W. T. B) We J kn: 19089 18001 Vormittags 9b Uhr. . . . 3 weite B e i La ge
we, ,, . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
(W. Pihy. Buenos Aire. g Sh Iyg ooo . Berlin, Sonnabend, den 13. November 1909.
n.
richtung,
m Wetter stärke
6 ; . 669 4609 g 199 ; 3 = zh o6ß. L263 ogg Name der ,, 9 . Andere Landesteile... 2 300 2 509 Beobachtung der letzten 9 V Prob. Cordoba. J 1 ö. . station 24 Stunden mona Central.. . 910 ö. zusammen J 534 300 1144700
BVerometerstand auf O0 Meeres⸗ niweau u. Schwere in 4590 Breite in Celsius
iederschlag in
2M Stunden g arometerstand vom Abend
Temperatur
1 : k WN Wg halbbed. Nachts Nieder chl. ,,. ö 190910 . N 5 Nachts Niederschl. eldstande ö
— bruch kt ,,, Nachts Nlederschl. Bankausweises zeigten, erl iche — Ddamburg I353 0. ö bedeg e eder , . 1. Hillwerte e mne n fh n Dur chi Prov. , J 13 89 Swinem nde Hosß We Ws woltig Schauer n fh . gin für letztes Darlehn des Tages, hy, ; . . Neufahrwasser ] ee , ,,, , , . i ars Tenden ⸗ ] d e 6 9 ng en,, nz. Hobember. (B. T. B.) Wechsel auf rn. Hl er lire .
London ĩhis· J J, , en- . ö ; Die Anbauflächen würden danach hei Wöizen un Feen, n , Regen Kursbe richte . ö. e . ö ng. und helene ö. o/o fleinen als im Vorjahr sein. ö io s SR = bede rt IJ gon dll 3 ö S. re, oh. Nachprobukte 75 Grad o; S. From berg 6 Regen n,, zer g e se fn, ö 36 . 9 Verdingungen im Auslande. ö Metz öS bedeckt
; fer 1 mi — — Gem. Raffina = . . ö g e g n G Alz 2159. Stimmung; Fest. (Die näheren Angaben über Verdingungen,
Monat Oktober 1909
Abläufe 385 359 407 332
Zahl der steuerfrei
2 Ver⸗ ꝛ ? 2 . ö .
Zucker⸗ * . z Verwaltungs⸗ ,, arbeitete 6 . K P bezir ke ge Rüben— ( ktrstallt .. . das denaturiert . 9. ; Roh⸗ sierte sowie Zucker. Gewicht undenatu⸗ ohne das ESteuerdirektiv PVerarl eitet: mengen] zucker flüssige abläufeld. Denatu⸗ ö Gewicht der bezirke) haben Zucker ; rierungs⸗ riert Denaturie⸗ k mittel) rungsmittel)
rein .
Zuckerablãufe 5 243 5764
sirup
6 8
2 5 8
ammen
9 1
waren) 1256 001
j
(einschlisß⸗ llich Zucker⸗ 1659 165
3 355 oi
4156 46 837 0389 1 215 35341 52 460
4 12579 1
3
72 h37 20 907
0
1
3948 11920 17685 14970 30 665
15 604
315 2144 10198
120 007
287 1166 759
1767 292 2148 624
2037 3255 1709
Ost⸗ u. Westpreußen 3 , * Brandenbürg ... die beim Reicht und Frankfürt, M. 747M S* Regen ie, an , ; k ] 1 e , n auer J ö. . J . osen d amburg: November iger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Karlsruhe, B. [in if , , Regen ö , D* ; So j föhnen, , r g , r ehe Yeinchen ö SG , heiter WRNlachm Meter ch,. 3 ** . — J . I e , ian Tor, Göre 1255. Br, —— bez; Mal werden.) Jugsriz ** helter anhalt. Niederschl 18523 Schkeswig/ Holftein 126 ! zb. 12.57 Br., er n, August 12,821 Gb., 12535 Br., Oesterreich-Ungarn. d ( Wilhelmshav.]) ann
ö h und Hannover .. . 4725318 61 669 = = bes. — Stimmung: Behauxtet. . z K. K. Oberstaatsanwaltschaft in heiter 2 Schauer Westfalen· 439 393 ⸗ 3 I2. November. i T. B) Rüböl loko 59,0, , , * . K. K. Männerstrafanstalten in Sterns wan kö, Kiel) Hellen. Aassau .. . . . Mai h, 60. W. T. B) ( Böͤrsenschlußbericht) 8m , Garsten und Suben im Jahre 1910 erforderlichen Malin Head 1 NNW 4wollig Nachts Niederschl — theinland ö „se ene re e e gli, , n, n, d, s gte eee, d, ,,,. ö , Smme prize F Fs; atnotierungen. ; ; an . den älle. Nähere ö — Na ieder lch = . 69. — Kaffee. Behguptet. Offizielle Notierungen im Jahre 1810 . ein den K. K. Staats anpalts aften in Valentia — — Kön sigsbg. 9
lol t ltscha ; ö ; der Baumwollbbrse. Baumwolle. Matt Upland loko . Ether, Red nds Lin h bol en, Handelt. 5 . er rer, me
J ; ; ' mid hg er. . 12. November. (B. X. B) Petroleum amerik. und Gewerbekammern in Wien und Linz orie bei den Vorstehungen Sceillr G6 — ̃ UGassoh
z igen Strafanstalten und beim Reichsanzeiger“. r . G0 0 loko lustlos, 6.39. der obigen . J ö. . 13. Nopember. W. C. 39 n nn . Belgien. . . meer nee w abba = g een berichl Good. average Santos ö & ez ai. ä ger 24. November 1909, 12 Uhr. Börse in Brüssel. 2 Shields gba be AWM, Mai 366 Gd. Ib ö cer i Hdukt Baffs S8 0 einer Warmwasserheizung auf der Station Louvain. o 3. LShiell W 310 e, * ö t. ,,, Hen n November 12,40, Sicherheitsleistung e. i. ö. r . 8 ö .. 363, ö . . ende gent e n ig. ĩ . 76, is 40 Ctms. ingeschriebene 20. ; Holvh . . , . . ; ) intercommunale i ,, ö 1 . 24. Nobember 1909, 2 Uhr. Compagnie an ; 35 . . ; ö . Auf 3. , (W. T. B.) Rübenrohzucker 880 bruxelloise des 23 . a r er mier Gegner, 3 en, ese wee, n,. ol ondon, 12. ; T. B. oss de g n kh ö. n — r . 12 I 3 d. Wert, stetig. Javazucker S6 o /o prompt ,, . des charges Rr. 133, Preiß 1 Fr. Preis . Hanh 7 Da (beet 11 ö sz U fu it T. B) (Schluß) Standard des Plans 1 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 22. . ö Mathieu (208.0 . on don, 64 , . 29. Dezember 1999, 11 . ö . 4 9 . V . Xn] , 16 November. B.) Baumwolle. 40 fer vigin u in Brüssel: . ,, , . 31
ö ; 6 AerschotWesterloo un . uhr,, , ere, Fam ss s wosff 2 t e, H. ele en . i s , 5 ,,, nö. Deiehkzet. Ganler des charges Vlissingen ids s wei — — — endenz: Träge. ;
. 7, Preis je 1 Fr. Selde 7am, WM Wi . November 7.49, November ⸗Dezember 53 , . girl . ö. nr, fr . darf der belgischen Staats— Helder . ͤ U. ar O3, 5
2. 2
; ; 8er) Losen. Bodoe s db 8 4 wolken. —
aner g rng, , ö i 1⸗ ; liefern in Malines (gare de Muz sen) in 6 Lo . . 2
2 , m 5 . Zu z d fen oe g fin n, r gen und zwar: Gummischläuche, Di ht e. Christiansund J ö Kw n,, 99 M) ringe aus Kautschuk, gußeiserne Röhren, nahtlofe Röhren aus Cisen Studesnes 44 RM wolken 1 —
ö ; i b. d. M) ; 7 . beziehen sih ug gh, . „öe dCi, T, aht, guißeissrne *
ene n r, d gh dol' ö mibdling 4 (r. dg. fullb Schrage r lter ft fern ö. . ul Ho (e), do; middling fals sos, Ces Penn . 3. ben hend im , Bureau de K . 81 . de, gebd fair Jeb 8353 . i 00 . . damn gi ute; 16. ; Ropenhagen 68 . d. göod fair 44 (351). Egyptian broẽmn fair 114, lG) er, . Stechen zb n N J Schnee MV brown good 125 (1116), Peru rough Norwegen. Stod holmi . fully good fair 11 lg 2 39. 9. 925 , go. rough fine ber 1909, 11 Uhr. Norwegische. Staatsbahnen, in Hernösand ii T W- beiten 9 holt sach ö hohe, fa, d h , n ,, Bezirff J. Lieferung von Gisen. fee öl L bedect = io (Lich, Lö, Roder, rough falr „öo Cabg Fer . 6 Hamar. (Maschinenabteilung des 3. Bezirk. zie K. Dabaranda 1b . , vod fair s 6h (GO), do. moder. rough ,. (8, 35), do. smoo materialien. Versiegelte Angebote mit der Aufschrif 3 . ö hien Wisby rs N J wollig air 8,22 (8M), do. smooth good fair S,37 G24, M. G; Broach 6 laäveransse av jernmaterialier werden im Hupegu n ln . FRarssta ? Tin, M heiter . . ,, ,,, . 6), do. fine Dom ; 1 ! ; irks, Hamar, entgegengenommen. ? ; nente, // 271 . ö 3 es, 33 1. 6 . gw 65 3 sowie Jeichnungen ebendaselbst. Vertreter an Ort und Petersburg . ö — — — 6 ⸗ en 87) g ia. . . 737, bede , ,, J — 91 [. 51 h, ferne, e wel good 63 (69. ö ⸗ . 1909, 11 Uhr. Norwegische Sog beg . — — 2 . ö. — Man 6 13. Nobemher. (W. T. B] r Fife ni Kristign ia (ore Hovediernbane): Lieferung bann in ,, . r — 17 83K bedert JJ . e Th gh n m derer s i 6 ee , , , n ni ff ,,. 1200 kg. J ) , 5 fe n gn 114 ihn or Mule courante Qualität 98 n d,. ö . W ih e' 3. 6 , ; . 6 ber, 1 iz gor ul n nn e wen e e en. zh d , , , . enn, Wien ih We W bedeck 105 (16 ) 32 Warpeops Lees 11 / d, , . Mineralöl zur Wagenschmierung n ,,,, , bree rs z K AM Regen ür Nä zö6z), Sor Cops für Nähzwirn e ' f . ] kles mineralisches Zylinderöl, 146,2 w zwirn. 4. (1497, dor. Double, Fourante Qualität 123 93 H Putzm olle, prima, ne 12 000 kg. =. Prima . Floren; brd SW. K,, , ,
ĩ ig. ; j „Anbud aa Oljer et. verd. 7Der⸗ e 3 Ten, . 12. Nobember. (W. T. B) Schluß) Roheisen , er uro is bon Hauptbahn entgegengenommen. , . Thorshaynn — — ruhig, Middlesbrough warrantzs osloz. ; ö! Vieferungebedingungen ebendaselbst, Qualitãtsproben müssen bis ? nn,, . —
Gigggow, 15. Jiovember. W. T. B) Die Vartäte ben 27. Nobember d. J., 5 Uhr. Nachmittag; im . 9 Fherbourg Tb d W Ws Regen 10 Roheifen“ in den Stores belaufen sich auf . oll ö schineningenseurs, der Norwegischen panptbeen , Clermont 76270 SW JI halb 16600 Tong im vorigen ehr, ee, , k . Rristiania eingeliefert werden. Vertreter in Kristiania ö Biarrig Nd 58 worfen 5 q r h . 212 Viarr; 8 . . doch fer f . 8. gg) Schluß) Rohzu cker ——— HGealilien e ie Fir he, Tan 9 fest, 88 o / neue Kondition 316-314. Weißer 3 e, , . e Tiara F ir, n, . i , m,, . k Nr. 3 . . Robember 354, Dezember 355, Januar⸗Ap nahme des en, , . hi geg nein hoe big m] Temberg
ĩ dele ; ; 5 mster dam, 12. November. (W. T. B) Java-⸗Kaffee good . d. J. anzunehmen. Diese Bestimmung bedeutet für
zi ĩ i der Anmeldefrist um or. = Gan kaßinn Saß. curopälsche Bewerber eine. Verlängerung . ö o e, .. en. 12. Nobember. (W. T. BY) Petroleum. mindestens 18 Tage. Je eine von der in . , 3 ö Rafft'ltltek Kehr Keiß bots ö Vis. ö., Noöpgnber 3. Br., Den lschen Zestieng; an 4 be r ben nder m lieh m , s Rn ü bedech do. Dezember 2. Br., do. Januar ⸗ April 22 Br. Fest. — 53. 8. 63 gebrachte 6 ig ö. 6 . . . , n . ; ichtigst estimmungen diesens Aus ns, in Belgrad Dö6.1 S 1 wo * rm e. (W. T. B) (Schluß. e , ,. Henn Ladegebühren liegt beim „Reichsanzeiger für Interessenten Jelsingfors 7575 k 2 3 ; ĩ anuar 1449, do. für in 9⸗ Dellner, , . 9 . 6 . ö . 65 ; r n . in mr, Australien. ö 2 * . 83 bern, i w 0 — 6. o. n 1 2 8t. St, 3 6 3 a el . . — . lroleum Standard white in New Y Ccit Valances at Sil i 23. November 1909. DLeputꝶy , K 4 . . 881
. resbedarfs de nen Ge 608 a . . i. , ,, und Telephonmaterial für Reparatur⸗ Lugan 756 5 NW J
Rr. 7 per Dezember 69 Jücker 35, zwecke usw. Näheres beim Reichsanzeiger'. a z KJ 2 er De ⸗ . . . Dunroßne 2 , ; dard loko 12,50 — 19715. un obne , — — . än, , , — —— ————— 1 — — ie Ziffern in Klämmern beziehen sich auf die Beträge der orwoche/) . Rügenwalder⸗
ö n when intonghäsen id Goh (abs Oo6),. Zufuhr nach Gref; münde 300 S8 1 rita
de — do
—
4
DS —— — O
7425 321 141515 5 499 9 205739
.
dee — 1 ö
121
61 344
7448 68 792 83 484
— O0 — A
ö 1
ktober 1909.
sind gewonnen worden:
Verbrauchszucker
Platten⸗
337302 111569 — De
8
mahlener dei
— — 90 —— 2
0
c l 397 566 R h32 124 Württemberg .. ĩ 308 855 Baden und Elsaß⸗— / 281 589 J i 563 399 Mecklenburg... 1835914 w 673 750 Braunschweig. .. 3 3192306 1 2 2 364176 Lübeck k . — . — 800 Summe Deutsches Zollgebiet .. 49708 487 3 098 1071314 2816 946 165 935 1817 3) Außerdem Proviant für deutsche Schiffe: 415 4z Rohzucker, 2793 4z Verbrauchszucker.
2 Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 281 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 118 dz.
Berlin, den 13. November 1909. Kaiserliches Statistisches Amt.
ö Fuhry.
188 295 75 596
231
gemahlene Raffi⸗
41 082 18 064
Stücken ⸗
2 8 8
1. 6
198 089 73 583
September 1909 bis 31.
— — — —
Stangen⸗
zam rg]... wolkig (. anhalt. Niederschl . 5
72 161 1 556
2450 9 332
Kandis
Verbindungs⸗ und Kniestücke, Haken, i m6 , SS S8 JT bede *r . asarme, Brenner, Messingknie⸗ * — * ö. . . . * Die Gahiers des charges Sagen - — —
8 Adjudications in Vestervig — 36
7266 19565
Sffentlicher Anzeiger.
granu⸗ lierter Zucker 84 063 339 883 85 767 Fuhry.
23 941 8672 13 144
35
256 316 406 803 59 57
Kristall⸗ zucker 38
32
3 O0 UL
2 ) 128
I U itersuch m osach n des Versteigerungspermerks auf den Namen des Bau⸗
] 9 e 9 . , , , 3 ö etragene . . ; Fru l e Vordereckgeschäftshaus mit 3859s Steckbrief. Hrund ück. be tehend aus Vo — J 3 den unten Ie een obdachlosen Buch⸗ 6 , * ,, ,. 2. drucker Konrad Doege, geboren am 6. Juni 1885 ö,, tam r ft hr eng zu Freienwalde, welcher ch verborgen hält, ist in * ittes Stockwerk ö. R 115 115 ver⸗ R haft wegen gemeinschaftlichen Raubes verhängt. Es d 83 baudest j fie bei e jah lich Ri e. 8 wird ersucht, den Doege zu verhaften und in das ö . , ven gem n. 6, *
2 8 6 18 22 ö c. 89 8 9 1 94 . ?, — 6 h , me hr lb, ate weren, m. , . 3 4 9 ) ,,,, . mutterrolle nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs⸗ Berlin, 1 ö vermerk ist am 3. ch; Soo in das Grundbuch
; ö . einget Sh K 18. 0935. bei dem Königlichen gan d ericht L. ö de ' z* Mien ber 190g.
Beschreibung: Alter: 24 Jahre, Größe: 1 m znsasiches a eme, Mp 67 em, Statur: untersetzt, Haare: blond, . ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8ö.
wöhnlich, Bart: blond, Schnurrbart, Gesicht: breit, [68317] Zwangsversteigerung.
gesund, voll, Kinn: oval, Augenbrauen: blond. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Sprache: Berl. Dialekt. ,, 36, i, 68596 Fahnenfluchtserklärung. buche von Luisenstadt Band 15 Blatt Nr. 33 zur Atbeiter fit Frank vom Inf-Regt. Lübeck den Namen des Cigentümers Karl Mechelke zu
3. Hans.) Nr. 162, geboren am 12. Oktober 1888 . bei Berlin eingetragene Grundstück, be⸗ in Essergallen, Kreis Barkehmen, wegen Fahnenflucht,
Rohzucker aller Art
6 137 157 1h 5h 130 994
2) Zuckerraffinerien.
1I) Rübenzuckerfabriken.
119 898 6 140 492
98 505
der tian⸗
Stron⸗
2 2
9 79
2
3) Melasseentzuckerungsanstalten. 2
20 43
) Zuckerfabriken überhaupt (I bis 9). 20 431
den entzuckert mittels scheidung verfahren
der Aus⸗ Kaiserliches Statistisches Amt.
erbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.
V
ĩ jbede dt. wolken 12
smose
OO
Zuckerabläufe
Hiervon wur der
* halb bed. .
23 223 20 436 354 658
140 329 101297 241 626 31. Oktober 1909 in Rohzucker berechnet: 6 So0 688 42.
8
6 ö . ö. de. 3
wird auf Grund der s3 65 ff. des Milikärftrafgesetĩz flügel! uergebäude, Hof und abgesondertem Klosett,
buchs sowie der ö 356, 369 der ,, ö. m m n ,,
. j j i üchti as erze e Ge 3 ł 8 . der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig du zen ö is, m . Schwerin i. M., den 10. November 1909. werk, Zimmer r. 113 115, Versteigert werden. Königliches Gericht der 17. Division. ,,, ,,, . Dlle ' f 0 e 3. 3 dw
68595 Fahnenfluchtserklärung. 11330 ½ mit 432 M Jahresbetrag . Gebãude⸗ In der üntersuchungssache gegen den Rekruten steuer veranlagt und als in ungetrennten Hofräumen
Peter Eduard Flamann aus dem Landwehrbezirk elegen mit einer Fläche im Kataster nicht nach=
Saarbrücken, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund gewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. Ok-
der Sg 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der tober 1909 in das Grundbuch eingetragen.
S5 356, 360 der Militärstrafgerichts ordnung der Be. Berlin, den 4. November 1905.
schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
Trier, den 9. November 1909. e r en dern ae
Gericht der 16. Division. lb7bd7?! . K
6859) Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute
Das gegen den Auszüglersohn und Schiffer Robert M n . uf an 6 6 ö r, n Strauch, geboren am 20. November 1868 zu Glatz 3 . Kann Sale r n ö letzter Aufenthalttort Neisse, wegen Uebertretung gegen 24 J, ( a * ö Habe urg e w. 3 ö S Zb Rr. 3 R. Str. D. B. in Stück iss Nr. 16 ioß Cd ,,, unterm 20. Mai 1904 erlassene Strafvollstreckungs. he u 3 der Braune eig g . er n. . ersuchen ist erledigt. 4. H. 326 00. 2 10 und. er 64? Nr. 2, zu 2: giüch ch 9 Neisse, den J. Nopember 90h) Braunschwe zer 20 Talerloses Serie 69654 Nr. 37, gnigliches Ar uisgericht beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗
min nr ut g ; gefordert, spätestens in dem auf den 2. Juni 1910.
x = Vormittags 10 Uhr, bor dem . Amtsgerichte hier. Am Wendentore 7, Zimmer 31,
gebotstermine seine Rechte anzu⸗
3 ö. ; . ö ; ] u. Sund. o , 1 r, . ere h
z 2 9 2 melden un ie Urkunden vorzulegen, wi nsa ö ufge 0 a er U r (. die e sern, r be,. 6 3
ö Gleichzeitig ist bezügli er vorbezeichneten Wert⸗
sa hen, Zus e ungen U 9 papiere die er. perre verfügt und an dern 68318 Zwangsversteigerung. liches Finanzkollegium das Verbot erlassen, an die Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Inhaber der Urkunden eine Zahlung zu bewirken. Berlin, . 77 und Charlottenstraße 80, K den b. November 1909. belegene, im Grundbuche bon der Friedrichstadt Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts, 16. Band 4 Blatt Nr. 257 zur Zeit der Eintragung HSilgendag, Gerichtsobersekretär.
2—
30 935 437 3375 15 924 25 665 30 637 56 302 II. Gesamte Herstellung für die Zeit vom 1. September 1909 bis
63 37
2
brauchs⸗ zucker
J. Es sind verarbeitet worden: ganzen
Roh⸗
zucker 89 47 313 086 1090768 284 714 1402949 392 651
2
(als Einwurf usw) 2
SD Q
7
.
Rüben
51 440 092 53 330 783 51 440 9902 1795600 3 330 783] 1 824 674
5
29
( 2 8 2 8
J J 2
Betrieb der ucerfabriten des deutschen Zollgebiets im Monat Oktober 1909 und in der Zeit vom 1
J
1
anhalt. Niederschl.
—
—
; dem Kontinent 116 000 . . ,, , n. 6 ee, g e h nach de Mitteilungen des ö ö ,. . . . . aur ; Observatoriums Lindenberg bei Beestow, Eine D an eerst gem nh reh, , n, lier oer he
Land⸗ und Forstwirtschaft. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. — 4 , ö. ats get sber fis , liber n er
s
35 ü 1 ; ö = ; arts über Anbau flächen in Argent in fr Drachenaufstieg vom 12. November 1909, sI —= 9 Uhr Vormittags: ,, ein Autläufer hohen Druckz reicht erb warts g
ch ackern * im Nordoften bei schwachen Sit ; . 8 tinischen Ackerbauministeriums rland. — In Deutschland herr cht im? lerpunlt 94 r ker e, re r n vorläufige, gegebenen⸗ Seehdhe zoom 1000m 1600m] 2000m 2190m inrflnff⸗ , , kan fern hn nee f al alls Kbiucndernde . Temperatur 83 — 05 — 32 — 610 —8 haben heicber stattgefunden. Deutsche Seewarte—
190899 1909/10 Fel Fchtak. Go 96 ; It: ö ; zwischen ö . un . Prov. Buenos Aires.. 2 693 709 Geschw. mps 11 11 1I0- 1] 9— . Janta Fßü ⸗-— Trübe, etwas Regen, später Schnee, untere , 2 trete, ,. 320, später in 230 m Höhe. Am Apparat und Draht schwacher Territorium Pampa Central 3 Hkeifasoh andere Landesteile. ö 75 Prop. Cordoba 645 000 jusammen J db 300 5 60 400
auf welchen die Betriebsergebnisse sich beziehen
Zeit vom 1. September 1505 bis
31. Oktober 1909. Berlin, den 13. November 1909.
Bei dieser Berechnung sind die unter L angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die
Zeitabschnitt,
—
31. Oktober 1909 ..
Dagegen 1908
1“ 3 Zusammen in der Zeit vom 1. September 1909 bi
31. Oktober 1909. n den Vormonaten..
1809 Dagegen 1908...
Dagegen 1908 usammen in der
Zusammen in der Zeit vom 1. September 19505 bis Zusammen in der Zeit vom i. September 1505 bis
, w c
In den Vormonaten. Dagegen 1908
11 ‚ In den Vormonaten. ... Im Oktober 1909]...