1909 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö * . ; ö S ö . ö ; 3 ; . . ; ; Bei Nr. 30331 (Offene Handelsgesellschaft Otto Kaulisch in Essen-Ruhr bestellt. Gesellschaft] Rechtsanwalt Dr. Carl Weidemann in Magdeburg Fredebur. Bet . ; ĩ ine Henri n die . ,, 1 , . 9 8 geselschaft t ss sellschaf chtsg gdeburg 8. Bekanntmachung 68478] Witwe, Marie Ernestine Henriette genannt allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die 3 Zier Inn des hiesigen. Hanbeleten h 9 J. Neu eingetragene Firmen.

Albert Krüger Co., Berlin). Der hisherige mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist aus dem Vorstand ausgeschieden, In unser Handelsregister Abteilung A ist heut ple b. Klei in ver ist jetzt Firma zu zeichnen.. . w. . Gesellschafter Albert Krüger ist en e! Inhaber ist vom 23. . 1909. Die Gesellschaft wird? Dessau, den 10. November 1909. bei der ihn 40 eingetragenen ö. e . ö . J ö. 94 11. November 1909. heute die Firma Georg rente in Markneukirchen I Ziuk & Hirs Sitz: ,, ö 6.

der Firma. Die (Msellschaft ist aufgelöst. vertreten durch einen oder zwei Geschäftsführer, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. . und Ha in Fredeburg folgendes eingetrage : i i : z ürstliches Amtsgericht. J. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Fran andelsgesellschaft, egen ö pp F g folgen eingetragen 1I99 Firma Michaelis 7 Für iches Amtẽgeri mtẽgerich Krenke in Markneukirchen eingetragen k kö. an ber Sffertenzestung Interngtiongle Immo⸗

Gelöscht die Firmen: welcher jeder füresich die Gesellschaft vertreten kann. ö ; ö efellschafter Herman caelis ist Nr. 13 146 Generalagentur der International , November 1909. ö . 3 621 des hiesigen Handelsre ö . 6. . Die a , chaft j Liebau, Schles. ; 68492 Angegebener Geschä tözweig? Engroshandel mit pillen. Zentra Yeerkur', KWumenstr. 45. Veel . Door G Eo. William M. Thacher, . önigliches Amtsgericht. I. Firma Gebrüder ö Döbeln ö / * ,,, n , n 4 . 6 . m,, ,. . . und Saiten. 1 Zink und Hugo Hirsch, Kaufleute erlin; 5 j ; . ö ; J ; 1 z eute einge ragen Ne Firma ax Jen mi Markneuk rcheu, den November 1909. in ünchen. . 2. 6 tr. 3e 175 Berliner Jute⸗Waren⸗ Fabrik Cassg- Handelsregister Cassel. (68465 . , n,. lautet ö eu leer ginn dolj Vanptniekberiasfung n Landeshut i. Schl. und elnliches Amls gericht. Wing Robert Kowoll. Sitz Munchen. Karl Starke, Berlin. Zu F. L. Has, Eassel ist am 9. Nopemher 1906 an gen Sen igte , . n , erer und ais einer Ineignie er c aun in Liebgu. Inhaber der Inhaber. Kuusmann Nobert Kowoll in München, Berlin, den 9. November 1969, eingetragen: Die Gesamtprokura der Kaufleute Georg Döbeln e. h . 1190 . a wen. irma ist der Hutfabrikant Max Jentsch in Landes Meiningen,. 6742] Buchverlag, Lin dwurmstr. . . ; ; in Abteilung B: ut i. Schl; Unter Nr. 10 des Handelsregisters Abt. B wurde 3) Ludwig Sickinger. 83 München. In⸗

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. unn ; . . in 6. Königliches Ämtsgericht Ei. Cech. Schl, den . November 180g z öh 2 51 n H nnd e, , n, sst erlofchen. Dem Kaufmann Hugo Has in Casse r, ö ĩ . i = ebau i. Schl., den 4. November 9. ur „Verkaufsvereinigung Thüringer Thon⸗ haber: Kaufmann Ludwig Sickinger in, Haun hen, Kernstadt, Suehsem, 6847] ist Einzelprokura erteilt, , m . 65th) 1 Tin ho ö ö . Königliches Amtsgericht. ö G. . b. 66 ., . 1. . Delikate . Kolonialwaren- und Weinhandlung,

Auf Blatt 53 des hiesigen Handelsregister. für Königl. Amtsgericht. Abt. 13. In unser Handelsregister B ist heute unser Nr. 3d der erg ter Haftüng: urch Gefesischaftz— z Der fseitherige Geschäftssührer Kaufmann . , 47. die Firma A. Zachmann, Nieder mühle Schönau K die Firma „Patentankauf und Vermwęertungs. n , * RMohenber 1509 ist 3 8 des Gesell⸗ Lie mit n, 1lösd93 Feyer in Mesningen ist krankheitshalber abberufen. i. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. a. B. Eigen it heute eingettggen worden: Cöln, Rhein. os 135] Gesellschaft, Gefeinschaft mit beschrünkter Saf⸗ schuß, Kom grebe und Lau et jictzt folgenher⸗ In unserm Handelsregister Abt. . Nr d. ist Buchhändler Gustad Schrage in Rteiningen ist jetzt h Mn chenerd Geselischaft für Beton,. * Der bißherige Inhaber, Mühlenbesitzer Friedrich In das Handelsregister ist am 9. Nopember 1909 tung“ zu Dortmund eingetragen. Freiberg, Sachsen-. 68479] J tenertegst hf fan . . . . hente bei der offenen Handelsgesellschaft . Krum, Feschäftsführer Mönicrbau mit befchränkter Haftung. Sit: Auf Blatt 1006 des Handelsregisters ist heute die aten: Die Gesellschaft wird durch einen Fwder Haar Liegnitz eingetragen worden: „Der Königliche! Meiningen, den 5. Nobember 190. München. Geschäftsführer Arno. Beyer g ht.

Auguft Zachmann in Schönau a. d. Eigen, ist aus- einget —ö e ̃ x n st Jachmann n Cchöhsn a. d. Cißn, steg, eingetragen Tes seseüschaftswertrag ist am 9. Oktober 190h J äre Geschäflsführer vertreten, Werden anchrer? Kommerzienrat Hermgnn Krumbhggr ist infolge Ab⸗ erzogl. Amtsgericht. Abt. Jieubcstellter Geschüstsführer: Wilhelm Müller, 3266 mann Kurt che ze schäftsführe e ine eschä e w Ingenieur in Hir er. haber. und Schälanstalt Kolumbus Philipp Palm“, die Verwertung von Patenten. Martin Mehnert, in Freiberg eingetragen worden. bein Geschäftsführern odet bon, einem Geschästs Liegnitz, den 5. Nobemher 180). ö Inge nenn om Ten Company, Tee- Spezial- Bernstadt Cre men 9. . 1909. . und als Inhaber Philipp Palm, Kaufmann, k betraͤgt 20 009 . . Geschäftszweig: Kolonialwarengroß⸗ ll k ö . Wöꝛiglicheg Iimtagericht. 14 n J, ,, ö . one mn Geringer 1 ge ne n. önigliches Amtsgericht. Föln. eschäftsführer sind;: ndlung. hästs un ag ; ; ; ; , . er: szgesellsch aft aufgelbst. Nunmehrige KRieleseld , 68458 n. , i , ,. ,,, han e hl ennnfrrt il siehlne, ö Un dich n 1. . k Gewerkschaft Riedel: 2, Ludwigsburg los og k R i en, nn,, in . 8 ** n und als Inhaber Karl Boltendahl, Kauf- hauen bel nne, . dnigliche Amtsgericht. . gurt Sobernheim in Berlin ist am . er ff 4 . fselbst. Dem Tischlermesfter Boy Jens Jacobsen Prokurist: Karl Schilhers in. München, . ew h 3. mann, Cöln ; . 2Kaufmann Karl Conrads zu Relklinghausen. Fürsten walge, Spree. 68480 de enn 1907 in . Grubenvorstand . . ddr e nl fen gie Tr e, r nn k Rordhastedt ist Prokura erteilt, 3) L. Merkl Cie, Sitz: München, Offene foi en bes k 'n! * 6 i. eute , . e e ren , ,. . . ,, nur ĩ Bekanntmachung. ö Börstands mitglieder Thalmessinger und Klepstock 1) Die Firnng Den d l. It Zuffen· Meldorf, den 3. Nobemher 1909. , e h . Inhaber: Bielefeld, den 8. November 1909. rig , , m. ; . ; ö h de. 4. r Gelen chan irma Im Handelsregister ist heute in Abteilung A am 28. Juni 1906 aus dem Vorstand geschieden hausen, Inhgber: Otte Bauer, Kaufmanff in Königliches Amtsgericht. ; Ludwig Merkl, Kaufmann in München. f Kbönigliches. Amttzgericht. Hern en ,, ö. 9 K , ,, ,. zu zeichnen. unter Nr. H2 hei der Firma: „A. Fiedler, Fürsten⸗ . am J. Qktober 1909 in denselben wiedergewählt. i n, a. Inhaber hat sämtliche Aftiven ; J . Luna, Schreibmaschinenfabrit, Gesell⸗ nremen 6845 6 ö. . e nnbe rie, . . ñ ö. ö Jö. . . fete mn, nn,, n, ,,,. Hannover, den 9. Nobember 1896. und Pafsiven der früheren offenen Handelsgesellschaft Męes ch ede. ; 68498] schaft mit ö Santi n , d, . P h 9 1 n. * * 'r. z z 364 ö . 2 1 1 J (. . ö 7. . h. 2 8 z 3 ont n * 9 ö. P In das Handelsregister ist eingetragen . 9 tretung der Gesellschaft, sind nur beide Gesellschafter Dortmund, den 3 . n n, ,. eg ner g rm: J ö 35 ö K . je . iti e e e. ö i e gn, in , n , beschräͤnkter k Handelsgesellschaft: Dresden Lon e een wn n mn, . 68469 de . Spree. Inhaber ist Paul Buchali⸗ Fürsten⸗ 1 . gister A Nr. 4 ist zr e e g 4 die 5 Fritz Lenz, Sit Zuffenhs:usen, . nn, Ye ge senschas für elektrische Industrie mit 4 3 ; ; 6. . ö , galde. ; In das Handelsre Nr. 4 8 „Fritz Lenz, Ingenieur in Zuffe en mit dem e in Bestwig. 8 t . , , , . Die Gesellschaft ist auf i . 6j U ,, In das Hhondelsrggister ist heute eingetragen worden: Amtsgericht Fürstenwalde, Spree, M. Meyer in Schlangen eingetragen worden, . . . 91 ne fen b Wien, Gegenstand des Unternehmens: Erwerb des der beschräukter Haftung. Sitz: , , . 81 . r, eschlusses der Generalbersammlung vom 9 ick sst , 504 hz ; ꝛö— I) auf Blatt 12076 Die offene Handelsgesell⸗ 2. November 1909. laß der Kaufmann Siegfried Meyer ausgeschieden materialien sowie Errichtung von Filialen zu dem⸗ Gemeinde Velmede gehörigen Elektrizitätswerkes mit Gesellschafterversammlung vom 2. November , 23. Oktober 1909 aufgelöst worden. Liquidgtoren illick ist alleiniger Inhaber der Firma. ; schaft „Ossa“ Viehnährmittel⸗Fabrik * Chem, . !. , . ind somit der Kaufmann Paul Meyer alleiniger selben Zweck j allen Rechten und Pflichten und Betrieb desselben wurden Abänderungen des Gesellschaftsvertrags nach sind die hiesigen Kaufleute Georg Ludwig Moritz Nr. 2579 bei der Firma: „Gust. Nelles“, Laboratorium für landwirtschaftliche Artikel wehr em, Thür; Bekanntmachung, 8481] nhaber der Firma ist. ren, . ö g zur Abgabe von elektrischer Energie für Licht, Kraft⸗ näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. Ge⸗ Kühne und Johannes Dietrich Barth. Cöln⸗ Ehrenfeld. Die Firma ist erloschen. Gottl. Köhler Co. mit dem Sitze in Dresden. 1067 36 Hande hregister teilung *ist. am Horn, den 10. November 1909. 3 Hen, mr nn, n, und sonstige Zwecke sowie Beteiligung an und Be- schäftsführer Emil Wendel gelöscht. Neuhestellter Seiden⸗Haus Koopmann, Bremen: Am 9. No⸗ Mr. 3099 bei der Firma. „Winzmann K. Gesellschafter sind Jie Kaufleute Gottlob Ludwig „O6 , 6. unter Nr. 181. die Firma Fürstliches Amtsgericht. offene ö in Zuffenhausen nachdeni trieb von anderen gleichartigen und eulen Unter. Geschäftsführer: Artur Glauber, Direktor in Dresden. vember 1909 ist an Elise Lehmann Prokura erteilt. Schürmann, Cöln. Die Firma ist erloschen. Köhler und Ernst Berndt, beide in Dresden. Die „Otto Lange, ? lashütte in Großbreitenbach ; . a1a'] Firma? und Geschäft mit i lick rtv nehmungen, Jakob Seipp in München Gesamtprokura mit einem Stapelfeldt Eo. Roland ⸗Handels⸗Gesell⸗ Nr. 338935 bei der Firma: Paul Schröder“, Gefellschaft hat am 9. November 1909 begonnen; und als deren Inhaber der Glasfabrikbesitzer Otto atto witn, O. 8. ILEsS6l3) Hire 6. h , 363. gem lch . . * Stammkapital 205 000 Zweihundertfünftausend Geschäftsführer. schafl mit beschränkter Haftung, Bremen: Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Düsseldorf 2) auf Blatt hlt, betr. die offene Handels es ll. Lange in Ilmenau eingetragen worden. Das unter der Firma „Confiserie Mignon assiyen unter. lu , er Gesell aft auf den Mark. )* Geschwister Grüsser. Sitz: München. Am 8. November 1909 ist an Robert Carl Franz verlegt. . schaft A. Teistner E Eo. in Dresden: 6 Ge⸗ Gehren. den 10. Nlopember 1909. Inh. Pauline Orgler! in Kattowitz beste ende ,, . . Zuffen⸗ M Heschaftefthrer sind bestellt pe un lch. rn mn ,. , . Ge g , fre re,, ,,, , eee, dd ee te. , , ,, 6s, g e ,,,, , rf, , e ef, e,. z 3. . . ; . zeistner ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Kauf⸗- Grüäfe ö 861 . bee, , , , pe ; sellschaft in :; Die Gesellschaft i 2. Direktor Hubert Leisse zu Rheydt. 1. November 1905 oMene Vanden, a n,, auf - Grtrenthal 68612 ter der Firma „Confiserie Mignon geselllchaft in Zuffenhansen; Die ,, 9 Nur beide Ge f . gemeinsam können die schafter: Franz Köhler und Kurt Winkler, Kaufleute

ü 5 j 866 N 3 j 3: die J vo ö te 9 Cx 8 6 6 . 18 dies ß ö 77 Der ö. des Amtsgerichts: ie Prokura von Peter Querbach mann Paul Edmund Jonas führt das Handels— Ing das Handelsregister Abteilung B ist unter üuhf Cron entsar, tesihrl (6 V. R. A 899.) aufgelöst worden Liu patorzn sind efte bin Firma zeichnen und die Gesellschaft vertreten in München i ,n, nn, nnn. Amtsgericht Kattowitz, den d. 1. 6. n ,,,, Die Gemeinde Velmede hat, das ihr gehörige Iif. Löschungen eingetragengz, Firmen.

Fürhölter, Sekretär. Nr. 4840 bei der offenen Handelsgesellschaft: „E. n resla 68460 r er, gr, r ge 1. ü, , dorf⸗Lichte und Ümgegend, Gesellschaft mit und Fritz Lenz, Ingenieur, beide in Zuffenhausen n. assung in Cöln. ie hiesige Zweigniederlassu ee. 1 end; E aft mi und Fritz Len, Rwugeneunr, , . 3. saitätswerk in die Gese ĩ e ĩ ilmei Sitz: iu ; In unser Handelsregister Abteilung A 1 16 ist e. selbständigen e, , . e n beschränkter Haftung in Wallendorf S.⸗M. Kattowitz, O. -S. 68614] sowig Deinrich Baier, Kaufmann in Stuttgart, mit . en,, , , h . , Sitz: eingetragen worden; Bei Nr. 38. Die offene Die Gesellschaft der Zweigniederlassung ist aufgelöst. Puishburtz. 68470 Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Be⸗ Kaufmann Heinrich Lowitsch in Kattowitz ist aus der Maßgabe, daß zur Zeichnung der Firma der J ft hg, . ö 6 n, ö 6 ge. ma n. ; tz Handelt gesellschafst Leopold Bermagnn hier ist Der bisherige, Gesellschafter aufmaunn Mar Deuster In das Handeltztegister A ist, unter Nr. Hoh die trich Eines Geaswerkes, le hen, le mel äs em Vor tand. Lere , Zin thüttn. Und Bergwerks Lichidgtor ie mu, alen belügen lt nn ir ag e ge angenommen it (. 3) Alois Drechsler. Sitz München. aufgelöst. Der bisherige HGesellschafter Kaufmann n Cöln sist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro Firma „Automobil- Centrale, Wilhelm Härdrich geschäft zur Abgabe bon, Gas für Straßenbeleuchtung, . ktiengesellschaft vorm. pr Lowitsch * Co 5) Die Firma: Stahl Federer, Aktien⸗ Dien gg rasn nahm ngen ter Gesellschaft erfolgen H „Airta ent gewerbe Verlag Ernst Mar Bermann, Breslau, ist alleiniger Inhaber der kurg der Ehefrau Ida Deuster in Straßburg ist er⸗ zu Duisburg“ und als deren Inhaber der Techniker Industrie. Seiz und Feuchtzzweg gegen, wahl ung, in Kat omitz aue g'schieden e (6 d Mn ) gesellschaft Filiale Rudwigsburß, Sie g , durch den Deutschen Reichsanzeiger Wiederhold. Sitz: München. Firina. Bei Nr. 328, offene Handelsgesellschaft loschen. Friedrich Wilhelm Haͤrdrich zu Duisburg einge— Stammkapital; 300909 , Der Gesellschaftsver⸗ Amtsgericht Kattowitz, den 6. 11. 09. lassung in r, ,,. der Firma Stahl nur a ede 62 fen, 35h ; ' Ml 5 erflcin. Sitz München. inn Cwerhicdrt hier. eee T Ks, beicter Ficus reine Tppetzgth. irg k guigahutte, .-. fee n, , cen, e g, Kbnigliches Amtsgericht. Vin hel, en 11. Nozen ber 1565. Rudolf Liedecke, Breslau, ist erloschen. em Victor Cüpper“, Aachen mit Zweigniederlassung in Cöln. Vem Kaufmann Karl Schmidt zu Duisburg ist Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer König; n , ; 6 e. 5. Stuttgart, Alti ge ses ft uf r un des Ge 3. Amtsgericht München J. Heinrich und dem Adolf Jahn, beide in Breslau, ist Die weigniederlassun in Cöln ist zur selbständigen Einzelprokura erteilt. oder durch einen Geschäftsführer und einen Stell⸗ J Ver neheregn 53 m ö. 2 e,, . sellschafts vertragẽ vom 28. April. 906. Gegenstand nes chede e,, 68499 . 02 GHesamtprokurg dahin erkeill, daß jeder von ihnen Haupiniederlassung . Neuer Inhaber ist Mar Duisburg, den 9. Nopember 1999. vertreter. Geschäftsführer sind Fahrildirektor Richard Abt. * i, , , , , ng Jau des ünternehmens ist der, Betrieb von Bank- und In unfer Handelsregister A ist unter Nr. , Firma Veuhaldenskeben, esSoes mit dem Gesamtprokuristen Hermann Wahl, in Rosenberg, Kaufmann Eöln. Königliches Amtsgericht. Heubach in Lichte und Betriebsführer Jakob Botten⸗ Vogt, Königshütte, auf das Fräulein Marie Vogt, Handelsgeschästen aller Art fowie der Erwerb und S1 2 , pen ö der In unser Handelsregister Aist unter Nr. 172 bei Breslau zur Vertretung und Zeichnung der Firma II. Abteilung B ; . = == berg in Bock und Teich, Stellvertreter. Kaufmann Kön göhütte, ist am 36. Oktober 1909 in gas Handels. Fie Fortführung von bereits bestehenden Geschäften „E. Rosenthal zu Meschede“ heute folgendes der Firma Kleinau u. Eo. Nachfolger in Flech⸗ befugt ist. Bei Nr. 518, irma E. Lauteren Nr. 684 bei der Gesch ks r , Gnmil Daub Ge⸗ , . Bierb i A. S sgi Alfter. Hofmann, ing Wallendorf Die Betg;unt. ie. k 95 anker Riel. sirt, nahim lich des an n. . ö, . Moritz Goldschmidt zu Meschede tin gen Hente angetragen. Dip Hirn ist g oschen. . . y J gt . ie e . mit en,, Haftung“. Cöln. Abteilung Caen ford . en gen de r e nnn , . 4. ,,, 1 err fn ef ben Siß in Stuttgart hettlehenn ist rokura lber! z ien a rer r , m , , 1800. enn guft den Kaufmann Clemeng Christian Carl Die Liquidation ist heendigt und die Firma erloschen. register A. Nr 70 ein etragen? Pig Prokura deg Ge m ,,,, ,, des Geschästs FRarie Vogt nicht übe Da m Gn kap ö illi eschede, den 6. November 1809. ö auteren, Mainz, übergegangen. Bei Nr. 811. Nr. 690 bei, der Gesellfchafst: „Rheinische Sel. Heihric 5 getragen: Die Prokura des Geierstal (Schwarzburg⸗Rudolstadt), Lichte b. W. Erwerberin des Geschäfts Marie Vogt nicht uber— Das Grundkapital beträgt 10 Millionen Mark, 3 . ; , , n ; j ᷣ. ; l * 8 ) Würffel und des Theodor Krellmann ist Bock und Teich, Wallendorf S. M Pies gegangen sind. eingeteilt in 10 600 Aktien zu je 1090 , und zwar Königliches Amtsgericht. Neuss. Bekanntmachung. 68604 ö. , 6 . Tod. aus, der offenen Fudustrig Gesessschaft mit, beschränkter af, erléschen. Die Firma ist erloschen., durch r fer stnn n ,,, . Amtsgericht Königshütte. or rh Lit. A und bodo Stück Lit. lz. Voll. een, Im Piesigen Hindelstegister Wkteilung, s. é, ts Handelsgesellschast. Wilh. Gottl. Korn hier tung), Eöln. Dem Carl Kiederich in Düsseldorf Eckernförde, den 5. November 1909 m , , die Tandrakeamte e n, n , Yeti ; Meuselwits. Bekanntmachung. 68500] ist heute zu' der Firma Rey Æ Tilmes eingetragen: ausgeschiedenen Gesellschafterin verw. Frau Stadt⸗ ist Prokura erteilt. göniol lh e, ert . bezirke Saalfeld a. S und Königsee jeweils be⸗ Lien nenten. 68615 gen hlte i . ö , fli Im Handeltzregister des unterzeichneten Amts⸗ Li hren Handelsgefeischast sst aufgelsft und die alte ten Helene von Korn, geb. Mort - Eichborn, Nr. S846 bei der Gesellschaft: „Metall ⸗Zieherei ä r, , n n, ,,, . stimmten Nachrichtsblättern. Im Dandeltregister Abt. A ist heute unter Nr. II9 Alle , ese schaft verpflichtenden Erklarungen geqchts Fe, if r unter n g deute die Firma . chen ist der Referendar ö. von Bergmann zu Aetien⸗Gesellschaft“, Eöln⸗Ehrenfeld. Jemäß Eigklehen. P 68472 Grãäfenthal⸗ den . November, 0h, eingetragen worden, daß die bisher persönlich haftende müssen erfo gen, ekliche „der zwei stellvertretenden Friedrich August Schreier, mit der Nieder Neuß, den 29. Oktober 1909. Breslau als persönlich haftender Gesellschafter in Beschluß der au zerordentlichen Generalversammlung Bei der unter Nr. 6 der Abteilung A unserfs Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. JGefellschafterin Frau Klara Kaiser, berwitwete Weiße, YM ,,, e. ref cher ,, . j lassung in Meufelwitz, und als deren Inhaber der z Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft eingetreten. Bel Nr. 2333, vom 21. August 1909 Loll das g ; Handelsregisters verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ 3. geb. Hoff an, , n,, ,, , Rder einem wirklichen und einem stell. . che lMuguff Schreier in Menfelwitz ein⸗ e ie schaf getreten. Bei Nr. 2332, vom igust 1909 soll das Grundkapital durch ; ; * 9 Hamburg. 68482 geb. Hoffmann, in Adlershof, alleinige Inhaberin vertretenden Mitglied des Vorstands Seiler Friedrich August Schreier in Meuselwitz ein Firma rng een hier: Der Kaufmann Zusammenle ung der Stammaktien in der Weise, n. , n,, ,, . 3. , , Eintragungen in das Handelsregister. . der Firm. J. Gottfr. Müller; Aßlershof, it, beitrere denon dem wirklichen oder stellvertretenden gethan worden, J , Velanntnnach tg; e,. Adolf Riesenfeld, Breslau, ist in das Geschäft des daß von je 4 Aktien 3 ungültig werden, herabgesetzt ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der General⸗ 1909. November 9 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft Mütgliede des Vorstands einem Prokurist Unter der Firma wird ein Kolonial- Drogen⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 229 Raufmanng Garl Riesenfeld ebenda g15 persönlich werden, wobei jedoch ausgeschlossen sein sollen die versammlung vom Z. Juli 1909 die bisherigen Vor. Her 9 sst mit dem Firmenrecht auf Frau Klara Kaiser ten , , fn, n,, Farben., Seiler und Bürstenwarengeschäft betrieben! ist heute zu' der Firma Werhahn Nauen ein⸗ . . . ; h 3 2 tandsmitgliede e . 5 be r lgghge'rg Herrmann ck Co. In diese offene Handelsgesell⸗ J 8 c. oder von zwei Prokuristen. d 2 ö ; DG s zf it jaftender Gesellschafter eingetreten. Die von den Inhaber von Altien, welche fich zu einer Zuzahlung standsmitglie er auf die Zeit vom 2. Juli 1909 bis * schaft ist ein Kommanditist eingetreten; die Ge übergegangen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Meuseswitz, den 9. Novbemher 1999. getragen, daß das Geschäft, r ,. der Mitinhaber Genannten unter der bisherigen Firma begründete von 7h 0 / J, ,,. Demfelben Beschluß gemäß 1 Juli 1912 wiedergewählt und. daß als neue per. sellschaft wird als K e den, uren 6 j Köpenick, den 4. November 1909. J ö m. i gh 5. ren 6. . Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Kaufmann Theodor Nauen verstorben ist, von dem offene Handelsgesellschaft hat am 1. Nobember 1909 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 160 Vor⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Gutsbesitzer Edmund C. 4 6 ee, 13 * nen r., . 3. ge gt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. er erf nn, n, , . . Kaufmann Franz Werhahn und dem neu eintretenden begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des zugsaktien à 1000 6 zuin Kurse von 10300 zu⸗ Vorland zu Stedten, der Bankdirestor Hans Büchner selschafterin C. G. R kenn r nge Cin 5 , ; alleen . glied Max Strauch Mitt v eidn. 68501] Gesellschafter Kaufmann Hermann Werhahn unter Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- züglich 60 /0 Stückzinfen ab 1. September 1509 er⸗ zu Artern, der, Rittergutsbesitzer Alwin Schurig zu st infolge Verbeiratun 9 Mahnke k Kvnpeniene, 68488 all in! Sun . k Auf Blatt 343 des Handelsregisters A, die Firma unveränderter. Firma fortgesetzt wird in offener keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Bei höht werden. Stedten, der Landwirt Walter Freund zu Eislehen Carl Pfüt ie 6 zärder a. d. B . Dandele gchister . unter Sir, Stael cet. Die 3 hl de . standsmitglieder wird pon d Erust Münch in Mittweidz tee hit heute Oendel sene llschtst. Rr. 3430, Firma Café Royal J 8 Jir., 1314 bei der Gesellschaft: „Rheinkies⸗ und der Landwirt Albin Helbig zu Helfta in die R Das die Firma O. Döring mit dem Sitze in Wilhelms⸗ Die Zahl der Vorstandsmjtglieder wird pon em 3 e ent, urn erde ufmann Richard Curt! Reuß, den 30. Oktober 1999. nr! 3 val Juh. Erust esellschast; M Nheinkies ̃ ind vel Geschäft ist von Carl Hermann Cremer, Kauf⸗ 3 288 Auffichsrate festgesetzt und soll nicht weniger als eingelragen worden, Laß der Kaufmann eich h i, rschel' hier! Daz Heschast iss' unte? der Baggerçi Gesellschaft mit beschrüutter Haf, Gesellschaft eingetreten sint. , . tzagen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto ue, , enn, M8 lte er ershenn ezlttelb als herssnlich haftender Ge Königliches Amtsgericht. era Fi ; J ß i , ,, ,, Gisleb 8. Nope 1900 mann, zu Bergedorf, übernommen worden und Döring daselbst et zwei betragen. Die Bestellung zum Mitgliede des . ; . h ,n ,. . berdnderten Firma Café Royal Juh. Albert tung“, Cöln. Die Liquidation ist beendet und die isleben, den 8. November 1999. der Kir Dring daselbst eingetragen. zorstands erfol en Äufsichts sellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist und bos 23 auf den Kaufmann und Gafetier Albert Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. , , , ö. der Firn Cart Mfäghen Aöbpenick, ken 4. November 1, a 2. at die, ,, n,. Sitze der die Gesellschaft un 1. Oktober 1909 begonnen hat. 2 ae . e , m n 8 den,. Seifert, Breslau, übergegangen. Bei Nr. 4550, Nr, 1364 die Gesellschaft: Automqgten Bau- Eiper feld. , 68473 2 rat Telefon Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. ,, 1 5* 86 Königliches Amtsgericht Mittweida, ö , . EI erer . ö. r . Kr 6 ist Ei, d . gesellschaft mit beschrůntter dastung , Eöln. In unser Handelsregister ist eingetragen worden: beschrüntter Haftung. Kolbertz. Bekanntmachung, 68489) berufung der Generalverfammfungen erfolgt durch am 10. November 1909. Drath⸗ Leuffen / Tiefbanunternehmungs⸗ ö. . e. . Fa 44 Inh. 1delheid Gegenstand des Unternehmens: Anfertigung, Ver⸗ zu Nr. 579 Buhs Nuwis Elberfeld —: In der Versammlung der Gesellschafter vom In unser Handelsregister B Nr. 11 betreffend die den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Mitteilung der 3 ö 8502 geschäft) in Neuß eingetragen: Dem Kaufmann rzesny. Dem Max Krzesny, reßlau, ist Prokura trieb und. Verwertung aller automatischen Apparate Die Gesellschaft ist aufgelöst die Firma ift erloschen. 4. November 1909 ist die Aenderung der Fir Zweignieberlaffung der Aktiengesellschaft Nord Tagesordnung mittels öffentlicher Bekanntmachun nu hans en, Ki, z 1686021 Leonhard Hoersch ist Prokura erteilt. Die dem erteilt 6 N 4601 F J N s J M 49 ö We . ö j 9 5 s ? j rung der Firma . ö w. Tages 9 sse 2 6 1 9. t M l E X ) L sch J P . , i ö 6. ,, n. eumann. und ähnlicher ö af 6 und Werkzeuge für Deutsch⸗ zu Nr. ijh6é. Walter Luft * Co., Elber⸗ in Privat⸗Telefon-Gesellschaft Hamburg mit deutsche Kreditanstalt Depositenkasse Kolberg welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem . dandelsregi u. tülhausen . Kaufmann Heinrich Drath erteilte Prokura ist er⸗ reslagu. Inhabgtin verehelichke Kaufmann Jennd land und das Aus lgnd, feld Die Kommanditeinlage ist erhöht worden. heschränkter Haftung sowie die Erhöhung des ist , heute folgendes eingetragen worden. Tag der Ausgabe der die Bekanntmachung enthalten Es wurde beute eingetragen: es. loschen. Neumann, geb. Loebinger, ebend S k 1 2000 ; ! l 9 . 9 9 Band Vll unter Nr. 114 des Gesellschafts⸗ B un. 9 d 56 igen, . ayog 89 lapital: 299 y Mar se zu Nr. 2730 Kindler * Cos, Elberfeld Stammkapitals um M 110000, auf M0 200000, Spalte 4. Nach dem durchgeführten Beschlusse den Rummen des Deutschen Reichsanzeigers und dem , at en . rn 6 Reuß, den 3. Nevember 1909. reslau, den al ö 79. ö. gchäftefiher: Wilhelm Herz, Moritz Kallmann, Die Geselkschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. beschlossen worden. der Generalversammlung vom 4. Okteber 1500 ist Tage der Versammlung, beide Tage nicht mit⸗ register⸗ di offene Dandelsgese scha . at eee Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. FRauflente. Cöln. . Elberfeld, den 9. November 1909. Nordbeutsche Pomril Compagnie Gesellschaft das Grundkapital um 3 000 000 A erhöht und be- gerechnete ein Zeitraum bon ninbestens r Tagen hein . C fin Mülhaufen. Persönlich haftende (uss K— 5865 pag sellschaf u Be * Gesellschaftsvertrag vom 28. Oktober 1909. Sind Kgl. Amtsgericht. 13 mit beschränkter Saftun trägt jetzt 10090 090 M6. fiegt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten Gesellschafter sind die Kaufleute Mathie u Bernheim Neuss. Bekanntmachung. 1 KRreslan. / 68461] mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäfts k Die Vauldation ist Enn an bi . Spalke 7. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . hörig beröffentlicht, wenn sie in den Deutschen und Julius Dreyfus, beide in Mülhausen. Die Bezügl. Nr. 452 des hiesigen Handelsregistfre, n In, unser ,, . Abteilung B Nr. 391 führer für fich allein zur Vertretung der Gesellschaft Elbinz. ö. 1634074 . ation ist beendigt und die Firma lung vom J. Stiober 1505 it der Gesellschaftsver= e e e pere r g, nnn e. einmal 9 Gesellschaft hat an. 1. Nobember 1909 begonnen. wird der Wortlaut der Bekanntmgchung vom 21. Ok⸗ ist bei der Brauerei Naupach zum Nustbaum herechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Zur voll⸗ In unser Handelsregister Abt, B ist heute zu .. . ; . trag im 8 3 Finsichtlich der Höhe des Grundkapitals ,. ) än e , ni 8 Gefetzes Angemeldeter Geschäftszweig: Schokoladen- und tober 19035 dahin ergänzt, daß der Sitz der Firma a ; * ; h j Hanseatische Maschineu⸗ Stal l⸗Im⸗ 9 Fz 3 hinsichtlich der Höhe des ndtaß fern nicht durch zwingende Vorschriften des Gesetzes ! Gefellschaft mit beschränkter Haftung hier ständigen Deckung ihArer Stamme lane von 000 M Nr. 14 hei der Firma Reichs⸗Automat Gesell⸗ ; . . und im S itz? sch der 6 . . ; Zuckerwarenhandel en gros Geveke Eo. in Düsfeldorf⸗Heerdt ist. heut 9 orden? Der B eldirerlor t ständigen Vectunge ihrer mmeinlage von,; . ; 3 , , ern . Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung. ind im 8 16 Abs. 1 hinsichtlich der Wahl des Auf⸗ ö6ftere Bekanntmachungen vorgeschrieben werden. . gro. 36 . . 1 . eute eingetragen worden: Der Brauergidireltor Her- bringt die Gesellschafterin Ehefrau Hedwig Kall⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Elbing ein— * Mir nr s , af sichtsrat n , , , 2) in Band 19 unter Nr. 109 des Firmenregisters Neust, den 8. November 1909. NM zt sfñ 9 g. Ka ͤ ; Burch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Ok⸗ Aätsrats geändert Prokuristen sind: ; ̃ j äznlaki aer mann It , , i, mann, geb. Spietz ohne Stand, in Berlin in die hetragen, daß an Stelle des Wilhelm Schilling in tober 15089 ift die Gesellschaft aufgelbft worden; Kolberg, den 23. Oktober 1909. f ark Tochtermann in Stuttgart bei der Firma Theophil Wahl in Mülhausen: Königliches Amtsgericht. —ᷣ . ee. 5366 . i ö , ,,, . 23 ihre 9 aus den nachbe, r ore gn 3 in Elbing zum Geschäfts L'iquidator ist der bisherige , Königliches Amtsgericht. 3 Ba Tiens Häattil in Lubnigeburg. (. en ref 9. auf. den , n . eustadt, Seh warn mad. 68608 De 2 Gesche zeichneten, ihr gehörigen Erfindungen, namentlich ür, belte Petznick . ; J Ff * 6 Der Proturist Tochte ist alz Prokurist der Claus in tälausenzn zergegangen, welcher unter Zum Hundelsregister O. 3. X. wurd . Recht auf Erwerb von Patenten aus diesen ug, den 10. NRiobem her 19809 ; j wn. ; ö d der Firma hi Wahl, Alfred Claude Firma: ; . Breslau, den 4. November 1999. Erfindungen im In. und glunland Diese Er⸗ Königliches Amtsgericht. Otto Oswald 8 . Otto Oswald i,, Bd. II O- 3. 110, Firma n,, g. pe fen ee g gn, Nachf. weiterführt. Der Uebergang der, in dem e, , n, Königliches Amtsgericht. findungen, welche Frau Kallmann von dem Erfinder E tt 3 . . . . ö us Bürck in Konstanz, wurde eingetragen: 5 55 * , Br m ede in Ludwigs⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Altiven und 1 erle Witwe, So b ; in ĩ n nw itte, . (le 84756] Kaufmann, zu Hamburg, Die Hauptniederlassung wurde nach Kreuzlingen Mattil ift auf die Zweigniederlassungen in Ludwig kee dr bare ee grmöerbe des Geschäfts durch Lemperle Witwe, Sofie geb. Wehrle, in Neustadt. Hromberg. Bekanntmachung. 68462) erworhen hat, betreffen die Herstellung von guto⸗ In das Handelsregister ist heute bei der Firma Arthur Ewel. Das Geschäft ist von Erna Anna verlegt; in Konst besteht eine Zweigniederlassun burg und Heilbronn beschränkt.! Die Vertretung Fil en ist bei dem Erwerbe des Gesche Neustadt (Schwarzwald), den 19. Nov. 1909. In dag Handelsregister Abt. A iff unter Nr. 7h65 matischen und anderen Schleifmaschinen für die Glas⸗ S R Wi ; Sugenie T 26 86 anz hesteht eine zweigniederlassung. a Fi. c teht den Alfred Claude ausgeschlossen. j ß 9 ist unter Nr. 52 d alomon Rapp Witwe in Anröchte eingetragen: Eugenie Lange, zu Gr. Flottbek. übernommen Konstanz, den 5. November 1909. ker Jweigniederlasfung in Ludwigsburg steht den Alhsn Rand Vunter Rr. 202 des Firmenregisters Großherzogliches Amtsgericht. heüte die Firma „Franz Witte Sstdeutsche industrie. Bie Niederlasfung ist von Anröchte nach Lippstadt worden und wird von ihr unter der Firma Arthur Gr. Amtsgericht beiden Prokuristen nur gemeinschaftlich oder in Ver. 3 än Ban ,, . . in K— ö Backiofen ünd Bückereimaschinenfabrik“ mit Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft verlegt Ewel Nfl. fortgesetzt . bindung mit einem Her en lied der Gesellschaft die Firma Theophil. Wahl, Aifred laude Nürnherg Dande gregistereinträge; G3 n dem 6 in Bromberg und alLß Inhaber der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Erwitte, den 6. November 1909. Die un' ef töbetriebe begründeten Ver— Lęmto. Bekanntmachung. 68491) oder . Bevollmächtigten zu. 3 Nachf. 9 Mülhaꝛnisen. Inhaber ist der Kaufmann 20) . rn, , e, re, e e. Backofenfabrikant Franz Witte in Bromberg ein⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Königliches Amtsgericht. bindlichkeiten sind nicht übernommen worden. In unser Handelsregister Abt. B wurde heute 56) Bei der Firma Ziegelwerke Ludwigsburg, Alfred Claude in Mülhansen, . . Werke in Nürnberg. Dos Gaupin ederlassung getragen. Der Frau Maria Witte, geb. Dombrowski ö z ; an Juls Oldenbur Diefe Firma ist erloschen eingetragen unter Rr. 12 die Firma Lederfabrik Attiengesellschaft vorm. Ganzenmüller 4 in Band L unter Nr. 288 des Firmenregisters in Coventry England =). ; ; n Bromberg ist Prokura erteilt. Colmar, Els. Bekanntmachung. 67632 Eschweiler. . 68476 X Peroti. Fi 96 ist erlosche ; Earl Potthoff Gefeilschaft mit beschränkter Baumgärtner in Ludwigsburg? Die Vöschung bei der Firma In Bachert in Mülhausen; Die Die Prokura des Kaufmanns Tobias Herbel in Gromb den i htorember 1909 I. In das Firmenregister Band Iiz wurde unter Im Handelsregister Abt ilung A ist bei der Firma:; ** i. Diele irma t io chen. Haftung in L i Suit Kann ñ irma sst erloschen; desgleichen die der Ehefrau Nürnberg ist erloschen. a. ers d ih g e enichn Nr. 456 eingetragen: „B. Schwab senior in J. J. Müllejans in Eschweiler eingetragen: Abt , ö sste ien, . be m nehmen ist die Fortführung tene, w , , Kaufmanns hier. Bachert erteilte Prokura. . 2) Elias Kohn in Nürnberg. Von den Liqui⸗ de,, , Colmar Firmin haber ist Witwe Benjamin Die Firma fautet jeht⸗ J. J. Müllejans Nach⸗ eilung für das Handelttegister. der unter der bisherigen Firma Carl Potthoff. in . en , er Rall Fin Band Vfl unter Nr. 1114 des Gesellschafts datgren ist Möchael Kohn durch Tod auggeschieden. Kurg, Lr. Mad en. . IÜIL63463] Schwah. Amelie geb. Wormser, in Colmar. folger, Inhaber, Kaujmann Simon Hubert Schu. Man an, Sandelsregister. 68483 Lemgo betriebenen aß, und aller nach dem w registerß bei der offenen Handelsgesellchast Mül, Konrad Schöffel Nachf. in Nürnberg. Im Handelsregister A Nr. 202 ist bei der Firma (II. In das Firmenregister Band J wurde bei macher in Eschweiler. Daß bisher von dem Kaufmann Hermann Sternau Grmessen der Gesellschafter damit in Verbindung Maimn. 68495] hauser Radlerboten⸗Institut. „Rote Radler“ Dem Chemiker Dr. James Darnell Granger in Heinrich Pieper in Burg w eingetragen; Nr. 778: B. Schwab senior in Colmar“ ein⸗ Der Uebergang der im Betriebe des bisherigen in Hanau unter der Firma; J. Berger zu Sanau stehenden Geschäfte. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: „Seng Mathis“ in Mülhausen; Die Gesell / Nürnberg ist Prokura erteilt. Dem Riaurermeister Ernst Düben in Burg ist getragen. Bas Handelsgeschäft ist auf Witwe Ben⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Perpflich⸗ betriebene Handelsgeschaft ist auf Fräulein Babette Das Ce sleitat beträgt 300 009 6. Die H Mainz - Wiesbadengr Baugesellschaft mit schaft hat sich nach ebe gag des n . an die 4) Vereinigung von Brauereien in Nürn= Prokura erteilt. amin Schwab, geborene Wormser, ie e r gen tungen ist bei dem Erwerb desselben durch Simon Weidert in Hanau übergegangen, welche das Ge⸗ Gefellschafter Kommerzienrat Carl Potthoff, Fabri⸗ beschrünkter Na tung, Mainz. Die . offene Handelsgesellschaft Messenger ab- Institut berg. Fürth und ern,, Gesellschaft mit Burg, den 8. November 1909. welche dasfelbe unter der alten Firma weiterführt. Hußert Schumacher . schäft unter der abgeänderten , J. Berger kant Carl Potthoff jr., Dr. Rudoff Potthoff und des Friedrich è zum Hescka off 1 Rote Blitzboten⸗ Hainm . berle in Mülhausen J räukter Haftung in N r. Königliches Amtsgericht. Colmar, den 3. November 1999. Eschweiler, den 6. November 1909. , ,. zu Hanau als Einzelkaufmann fort⸗ Frau Eise Künne, geb. Potthoff, bringen in An, widerrufen. Anton Falkowèoki, Architekt in Mainz, aufgelöst. Die Firma ist erloschen. In der Verfammlung, der Gesellschafter vom nuargdorr, Mann. Befanntmachung. 68464 Kaiserl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. führt. ie Prokura der Ehefrau des Kaufmanns rechnung auf ihre beige die unter der 6 ist zum Geschäftsführer bestellt. z in Band Vll unter Nr, 112 des Gesellschafts. 20. Februar 1807 wurde Die Srhöhung des Stamm - In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 17 Dęessam-. Bekanntmachung. 63466] Frankenberg Sachsen. 668477 nn, Sternau, Johanng, geb. Berger, in Hanau Far Potthoff in Lemgo betriebene Lederfabrik mit 2) Frag. Pet. Becker, Finthen. Das Geschäft registerz bei der offenen Handelsgesellschaft Meffenger fapitals um 3000 sowie die Aenderung der ; ist heute eingetragen die Firma „Transport-Gesell.· Hei Nr. 43 Abteilung B des giest en Handels Auf Blatt ,,. hiesigen Handelsregist j st durch Uebergang des Geschäfts erloschen. sämtlichen Aktipen und Pafsiven ein. Der Wert ist gu ohn Baptist Becker, Likörfabritant in 8 „Rote Blitzboten Sanm * S8 und 20 des Gesellschafts vertrages beschlossen. * e ö. 3 gen . 9 Jregister anan, den' 6. November 1909. dieser Gi zart f ü auh erter Sberke in Müshgusen; Die Firma ist abgeändert Das Stammkapital beträgt nunmehr 26 009 . schaft Obershagen - Hänigsen mit eschränkter registers, woselbst die Firma Magdeburger Bank. heute die Firma Fritz Holland in Frankenber 8 z 6. inlage beträgt 300 0900 M. inthen, übergegangen, der es unter unverãndẽr haus 8 Haftung“ mit dem Sitze in Burgdorf i. H. Verrin Fillale Dessau, mil dem Sitze zu Magde, und als deren Inhaber der Ran mann Friedri Königliches Amtsgericht. 6. Der He che ff ettag ist am 9. Nobember 1909 Firmqa Fortsetzt. und lautet nunmehr. Messenger Boy, Institut, n der Gesellschafteyyersammlung vom 24. Juni Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und burg, , Dessau, . wird, ist Holland daselbst eingetragen worden. Hannover. 684847 errichtet. 3) Theodor Mack, Mainz. Die Firma ist er Rote Radler Rote Blitzboten, Hamm K 196565 wurden weitere Aenderungen der 2 u. 20. Belrieb Liner Schlepp. und Anschlußbahn in Obers. heute eingetragen: Der Kaufmann Mar Wchrrzret ir * Angegebener Geschäftgzhdeig: Sch(rzenfabrikation. Im hiesigen Handelsre ister ist heute in Ab Geschifteführer sind, der, Kemmersienrat Carl loschn, Ober le in Mulhausen; des Gef sscaflsdertrages ichen. hagen⸗ Hänigsen und Umgegend. Das Stamm Ma deburg ist zum Vorstandgmitgliede bestellt. die Frankenberg, am 8 Jobbr. 199 tteisung A . t 6 g 3. ö Potthoff und der Fabrikant Carl Potthoff jr, beide Mainz, den 8. Nevember 1999, Mülhausen, den 8. November 1909. ) Schwabacher Transport · Gesellschaft kahütal betrag! 25 000 16. Jum Geschäftefuüöhrer ist bar e, früher erteilte Prokura ist erloschen. Rgä. Sächs. Amtsgericht. zu Nr. ide en Geißler X Lindemann: in Lemgo. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich Großh. Amtsgericht. Kais. Amtsgericht. Nicklas Kiestling in Schwabach.

eschieden; der Mühlenbesitzer Friedrich Gotthelf J. Abteilung A. festgestellt. Firma Martin Mehnert mit dem Sitze in Frei— , ie . paf hilfred Jachmann in Schönau a. d. Eigen ist In= Nr 1399 die Firma: ö HDegenftand des Unternehmens ist der Ankauf und berg und als ihr Inhaber der 6 6. heschäfts führer Hhestellt, so wird die Gesellschaft von jebens aus der Gesellschaft ausgeschieden.“