*
68881]
3 ö 1. 5 . . ö . . . 5 5 in Hildesheim hat beantragt, ihren verschollenen nuar 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 686701 Oeffentliche Zustellung. ö J J D r Kr G B 2 1 k den am 5. ö 164 ö Hildes⸗ 1 . 9 , statt. . 6 Ane nc . . ,, gemacht. . ö ,, . n. zu . ö. ; . ö. T 1 t t E E * C 9 E ö eim geborenen riedri ilhelm Festing gen. nchen, 4. November ö reslau, den 3. November 195. ibauerstr. klagt gegen den, aufmann Marti 35 . (Ludowi . wohnhaft ka Sie n. für 6 Amtsgericht München , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Sch oeckh, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher . zum D eutsch en Rei an 1 ; 9 . . . tot zu erklären. ger bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Abteilung A für Zivilsachen. o8668 Oeffentliche Zuste lun zu Berlin, Waßmannstr. 37, Gründe: Miete, Be⸗ . zeiger Un nl li J 9 Eee dert sic Hate tens in din auf den 6. Juni eute ist die Aktie Nr. Ido der neuen Zoologischen Der minderjährige Willi Heinrich Lchurg unehel dienung ꝛe. sowie Schneider arbeiten, mit dem An⸗ n 2230 . reu ĩ en aatsan el er 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 6? * ; r ö e ee ,, ö r. ; = *r. trage, auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung ĩ 62 9 . 9 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotster mine He uin ö a. M.. über 260 . k K ret en d een von 100 ½ 65 nebst 40,9 Zinsen seit 1. Jult Berlin, Montag den 15 Novemh . zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen für kraftige er . g ; h ' , , . n 189? De Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ 1. Unt ; ö d — ber . ar! ihn, alle, welche Auskunft her eben ode Frankfurt 9. M., den 9. November 1969. in Frankfurt a. M., Prozeß gerollmächtigtéer: Rechts- Lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bet Konig⸗ Antersuchungssachen. 2 . , n 0 9 . . zu 6 1 . Königl. Amtsgericht. Abt. 44. 3 . , . ö. . . ih glintegericht 36. Berlin. Mi Rt fun s ö ,, und Furdsacheg, Zustellungen u. dergl. 2 i ö 1 w r V früher in Ba m, ? . ; w. . 3. . stãts?- . ; . die Aufforderung, spätestenz im Aufgebotstermine 68667 . ö J 6 . 9 6 . . gen . e g ö. . n,. 1 n n, 9. He raufe, ,, . Offentli er An ei ö. in,, auf Aktien und Aktiengesellsch. be , g, ü , ee, ro er n ge mn ge, ,, , J ö , ger. Königliches Amtsgericht. 8. wirts Wilhelm Westphal in Hötensleben lautenden, . en n g ho? ,, 2 Auszug der Klage bekannt gemacht. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5 3 Bankausweise. ; (Unterschrift.) unter Rr. UI6, I77 und 1330 des Aktienbuches ein demzufolge 4 me, 9 t green hahe Berlin, den H. November 1969. 2) Aufgeb ote V l t 8 ⸗ O. Verschiedene Bekanntmachungen. . F etragenen Aktien der Nůübenzuckerfabrik Hedwigs⸗ mit 'd gl ge? den Beklagten kost fäl 7 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ( J er ust⸗u. Fund⸗ 5 Verlosun 37172 . l68bbb] Aufgebot. — ᷓ Purg über je 125 Taler für kraftlos erklärt. , , ntrage, den Wehlag en kosten allig zu , Berlin-Mitte. Abteilung 62. 0 9 2c. bon Wert⸗ Bekanntmachung. ö ; z ; Triedri n J urteilen, an das am 12. Januar 1903 geborene Kind ae. ha, 9 en 31 tellu — Von den auf Gru i . 7 zur 1 227. Die Gürtler Wilhelm Friedrich zolfenbüttel, den b. Nobeniber 1809. hate slen aur s tr , , seineg. 8 . — en u. erg !. pa 62 Grund des Allerhöchsten Privilegiums Union Baier Ehefrau, Margareta geb. Grau, in Ispringen Herzogliches Amtsgericht. Willi Heinrich Schürg 3. V. seines Sammelvo r 68365 Oeffentliche Zꝛistelluug. kö sss6zz . . pieren. om 2. Januar 1839 verausgabten 3 o/o Kreis * 58 mundes F. Bunsen vom 12. Januar 1903 bis zum Vi Firma Angust Kicheis aner fin, Leipziger= 68673 effentliche Zustellung. Die n n n , über den Verlust von Wert . , Justerburg sind 9. Attiengesellschaft für Berghan, Eisen und rlust von Wert⸗ osung folgende Nummern ge Stahl · Industri ; rie Dortmund.
hat beantragt, den verschollenen Bäcker Karl Grau, Unterschrift. vom J. m . n , , . 14. j ; r,. II. Januar 1909 vierteljährlich im voraus 15 ι ' st * ] m , , ,, Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Engels ; ö ; i ö vt k . 68662 Bekanntmachung, vom Iz. Januar 1909) bit zum 12. Januar 1919 lebe ie gie frei tf e be e pern, in seiner Eigenschaft 4 e nr. dapieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 3. ih h = bezeichnete 1 wird aufgefordert, sich ä z . ue hl d rtenl gon e err n . 6 ö. , das gegen den Direktor , Leb, felhher in Wilmes, 3 ö. , . der Firma. Aug. Spenne⸗ [agg 3 je m A Nr. 51 173 87 111 und 140 über Sen dem Muffichtgrat un serer, Gesellschaft it testens in dem auf Mittwoch, den 1. Juni 1919, . ö 6 ö , . si. . 1 e, n nf n en . ,, ö. . ga ,, dorf, Tantenerstraße s jeßt unbekannten Aufenthalts, ( aufm0nn. Hugo ö 2 1 er Inhaber, 29998 Stad Auslosung adm, . , . Rudolf Bingel infolge . Vorm. 8 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer 19, . zefh gan ar anten 29 QNilly . berlultzn Brllagten Kur mundi chen FVerhandlun g unter der Bchauptung, daß der Beklagte ihr für im Wilhelm Spennemann nebst Ki ö,. in. Wpe⸗· . t Bonner Auleihescheine. Ausgabe C 3ü. [2 über 309 „ und ,, ordentlich i r i n n ener. . b. Nr. 346116 über 370 „ lautend auf 8 g des Rechts streit vor das Yroßherzogliche Amts⸗ . . * ö ö = flagt gegen den Kellner i ner ne, . Einlösung K , . 1999. Diese ale he in? . 4 . O0 4. Altixnäre am ö . der rale r , ö J ; . lle, 33g . ; ö. . * 7 — . ; 33 Kaufpreiß von 4d perschulde, mit dein Antrag ek. Muf⸗ : — ! 9h . un⸗ ; . ar O bei de 2. J ᷓ . werden den Inhabern zum ; J rr Ministerial⸗ Elche Auskunst iber Leben oder Tad, rs Ver. . i n e ü ll, ö. w Eich 6 . . 31 „üf Cöerkirteilung zur Jahlung don 4 nebst ( fi g , w, e s nn Düsselt orf. unter I. 330 hauptkasse in Bonn. . . n, ,, hiermit gekündigt. . ir eff ö. . Geheimer Rat Hermann schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. Hh . 2 Freinhard 2. , rr öffentlich 3 4elun en wir Anden Ah Jinsen seil Klagezustellung und vorläu ige Voll⸗ Miete für die Ihe e ö i . rückstẽndiger im 1 onv. Anleihe von 1885, Ausgabe M, Datum . z'trüge sind, von dem genanntgn Dortmund an n,, den Aussichtsrat gewählt. é , laufend auf Hermann hard Wagner, er öffentlichen Zr g wird dieser Auszug streckbarkeltserklärung des Urteils. Die Klägerin ladet flägerischen Rah neff⸗ 1 7 d ! ti ft, . odo ls lerhochttes n , e d n fer, er ne lhe cen ̃ n,, I r ünfunddreißig egium vom 24. Juni 1885) h t ei der Kreiskommunalkasse Mathie⸗ J ; athies. Gutheil.
n,, spätestens im Aufgebots termine dem Gericht und die Empfangsbescheinigung der Hannoverschen der Klage bekannt gemacht ; ͤ . H ᷣ ' ; en 2 zur mündli V x — — i e ge . 10. November 1906. Bank Nr. 19 546 . die Hinterlegung zweier Bad Nauheim, den 10 November 1909. e, deen , , w. Mark schuldet, mit dem Antrag, den Beklagten Lit. A Nr. 2. 63, 765 zu 5000 ierselbst oder bei der Bank der Osthreustisch Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, UI: Bletsch. i l ern fe g, w 6 nm, gi ih schreiber icht. Ihen Kanbterichts IJ in Berlin zu Charhotten, , . zur . 1 — . öl, Ls, hl zu xo 009 , . in Königsberg in Pr. in r,. 635 , , . ö 6 burg, Tegeler Weg 720, Sitzungssaal 541 auf Dezemb 16 ⸗ M1 0so Zinsen sseit dem J r. 317, 336, 3659, 424, 55h, h70 553 Mi n 2. J e 68337 Aufgebot. Hannover, 9. Nobember 1999), ͤ he 21 * n Dezember 1908 zu verurteilen. Der Klä 633 zu 1090 5 J „5h3, Mit dem 3. Januar, 1910 hört die Verzi i j k , ,, , ee, , ,, . R der in Abwesenheit lebenden Katharina Porn orska 8677 Deffentliche Zustel Kid der Fab it erst woe Fran zt Wan 6 Kite zugelcsenen l walt zu bestellen. Zum Zw ce des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Lit. jr Iir. zh, tz, „3z0z, gid,“9e Insterburg, den 7. Juli 1909 ktien · Gesellschaft in Rosheim, El uz Podarzewo hat beantragt, gie aperfchollene 68 7 xeffentli he zuste ung, ͤ Tind der Fahrikarbei erswitwe Franzi a Wa z. geb. ric gzugelassenen nwa zu bestellen. Jum Zwecke Büssel dorf auf den 36. Ye, r, m r i. 200 . 842, 914, 931, 1039 zu Der Vorsitzende des K is Die ordentliche G J! saß. Katharina Pomorska, zuletzt wohnhaft in Podarzewo, R. 36809. 3. Gh ö. ,, tartha Peschel, Volt ee h bertreten J. eh me , . 9. . i ng wird dieser Auszug der mittags 9 Uhr, Zimmer 26, im Justizgebaude or. II. 356, Anleihe von 188 des Landkreises nne statt Mittwoch, den 57 , , sindet für kot zu erklzten, Die bezeichnete Verschollene ö . 5 . ö tee, Lie rh: . 23. . . ö K * ö . , Königsplatz. Jum Zwecke der öffenklichen e e, im Betrage von S9O990990 . r , . V. urg. Straßburg 1. Eisaß, a ,, in 1. a de h , ö, 6 egen ihren Ehemann, den lachten Hustat, veschil c fe, nile hier, Care e eff, 15 ki, nun K köhn, Aftuar, /. 6 Auszug der Klage nebst Ladung bekannt Lit e ig pom 16 Wer er echte 1 ; Betauntmachung. vrrn em n,, . ö . nm . , . 3. aeg nen gn. . . . in w n jetzt ö m n ,,,. m be n er, giufen halte e ef fte. 6 Feststellung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. Düsseldorf, den 19. November 1909 1. 2 . gun, 0 E Go auf , ,,, . dem Tilgungsplan 1) en n tn, ,, J J e, , , . ,, ,, ne, , , e. g moo, , , de,, , ,,, ,,. . erklärung erfolgen wird. n alle, welche Auskunft Mein schuldigen Teil zu erklären. Wr lagerin ladet lichen Zustellung der . . 8. ,, V ie, be . a . er des Königlichen Amtsgerichts. 3 *. . . . zu 63 6, 6 , . he . 440 000 M vom n, l. ,, . der Vorstand ĩ Verhandlung des Rechts reits Miroslaw, rozeßbev er: Rechtsauwe zz ; ⸗ . E Nr. ha, rl zu 200 6. — ; 2 sind folgende z und de eri ö ze 82 h e bS6 87] Oeffentliche Zustellung. III. Io, konv. Anleihe von 1891, Aus⸗ , . . ö 2) Hl ge. des Vorstands und 1 Vorstands und des Aufsichtsrats.
ü V ĩ . ö . ng. über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- in die zur mündlichen Dire den in' Cin len lie gte gen , w ꝛ . e klagt geg in Eigen— , rüher in Romans⸗ Die Rheinisch⸗Westfälische Baugewerks⸗Beruf gabe M, im Betra Lit. 2 27 33 83 111 5 2 8. ge von 2 000 990 n Ti 9 85 83 111. z w it. K 25 73 124 143 182 Neuwahl des Aufsichtsrats.
—
vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens im . * j 257i , . ; 1 n ce Sig r,, , . rn. tee der ge ih . n. streit⸗ por die zwanzigste J des König⸗ h stimmte fentliche Siß mn des 3 Amtsgerichts er , nel dinsnd m dr ich Pudewitz, den Norenber 90) lichen Landgerichts 1 in Berlin, Neues Gerichts. München] Abt. B für Zivils. vom Freitag, den ; 9 6 * h enn fen cher ln Ge, iflelhechss n Pari nen KRonigliches Ümts ericht gebäude, Grunerstr. II. Stöcwerk, Zimmer 25. auf A4. Jannar 1910, Vorm. 9 Uhr, Sitzung hol D. G. jetzt aun hetannten Llusenthaltg unter Fer 95! ien lte . ; . Prozeßbevollmächtigte: Lit , 3 Privileglum vom 25 Juli 1391). 287 366 38, 2 198 209 271 276 Rosheim, den 12 J . den 9. März 1510, Vormittags 10 ühr, saal Nr. 2 des alten Gerichtsgebäudes, Mariahilf Dehn gt * ö 6 .. , , ,, ö Zi n und Dr. Wenderoth in Tit. R gr . 34, 133 139, 157 zu 5000 , Qin) 8 35 686 Im . ⸗ e, . 19099. d , . , k er Tagner Josef Nashan in raßburg hat ugelasenen lmnmf destellen. = Zwecke zula lig, orläufig vollstreckbe erklarendel 7 , , ,,, n; 837 ei Königliches . 4 Antrage: i Gn 1e josJ ; . ⸗ . 9 . U. ö ö seine der Fffenklichen Zustellung wird dieser Auszug der Urteile wolle ausge sprochen werden; 1. Es rd fest⸗ ben mern r , nh. , . , . e g e, per⸗ 6 m 6. 482, 4906, 570, 600, 617, 655, 659 , n , e , werden hiervon 168968] . . 3 2 8 sto 6 Ser Meß Ser Mate 8 5 8 z 0 ehe, Betla— er wege ese er De * . A. 9, ö. 2 410 J = Mb, 9 emerte ö s⸗ . k 3. r ö K . 1909. ier , T i . n,, . Jahre 180 van ene ko lei i chr Tf e lg. dem Tage der Klageerhebung , Lit. D Ni. 92l 1042 zu 300 . Versin ung mut. bit n e grace r din . Vereinsbrauerei zu Grei Die bezeichnete Beer fe dl aufgefordert sich Leh mann, Gerichtsschreiber kHerenen' tinte Franzis lg Amalie Dolch ist. he, gigentümern,. Ren August und Kouise, gib; Gehlbgn monatliche, am ersten Werktage eins jeden Monats Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldner; . Loch, stattfindet und daß diefe Kapital, Die Altionär 3 reiz. Diele, in dem auf den 15 Der ler tz d' des Königlichen Landgerichts 1 Hivilkammer 20. klagter ist schuldiß;. g. für die Feil vom 21. Juni rr ig, ö, 3 . J, nere tgl. u irg , c ren fh 3 6, beginnend , Ilhel den d din, ö. . inn, eee e e fs ns hi,. e e deren, ö 66 be 1 ; = n, sz . · n 87 09 2.6 18 lende z Reßensiahre des Ki und die sich aus dieser Zahlung ergeben en Rech 2. . ne 3 jedes. Verzinst⸗ ei der Dresdne ; ĩ z ö er . tr e en el, e. logg Dessenftiche en in , e. . ie, lei e e. gegen den Beklagten ir de r , if . e, 3 ab zu k . nl mn er eig g f, Rückgabe der An⸗ * n g. ,, enn ,,, . Hotel . h , .,. * J . ie Frau Selma Neuenfeldi ge 3. Föhre, in Berlin, *. ö. am ä , zu gewähren, II. die stücks an den Eigentümer Wilhelm Friedrich auf en des Rechtsstreits dem Beklagten erl. zescheine und der noch nicht verfallenen Zi ; gehörigen Zinsscheine erhoben werden kö li , zwanzigsten ordent⸗ zu melden, widrigenfalls die Todeserklarung erfolgen Michaelkirchstr 3, Tr., Prozeßbevollmächtigter: jahlbaren Unterhalt hen 246 M zu gewähren, II. die Kiesen durch Abtretung übergega feien' und und das ergehende Urteil bezügli e. , egen Fehlende Zinsscheine werd erfallenen Zinsscheine. Aus früheren Ausl. , n. ichen Generalversammlung eingelad Körne le gn alle, welche Rr ft lber Leben ober 3 Se Heng eben, . gag egen ihren Kosten des Rechtsstreits zu tragen. ö. en durch retung übergegangen eien. und , 2h Urte ezüglich, des Anspruchs Zinsscheine werden am Kapitalbetrage gekürzt. Einlö — uslosungen sind noch nicht zur Tagesord ngeladen. ; ; Yi * i 3 November etzterer in feinem am 29. Januar 1904 errichteten n 27 ½ gegen Sicherheitsleist ü Rückstände aus frühe ; ; iulösung gekommen: Buchstab ; r e,, Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen er eht E Schnei sellen München, den 1. November 1999. 6. letzterer n singmhzaännn a feiner befrelten Vyrerki J j zeitsleistung für vor⸗ I. 30 ] ren Jahren: uchstabe B Rr. 3365 und I) Vertrag des Se j . die ,, . then im Aufge . , ,, e n e,, , Ger e r rer, des K. Amtsgerichts München 1, Testamentz . Klägerin . Leiner befreiten Vorerhin fe gelte then, ö . Die Klägerin ladet den 26 3 r,, . von 1885, Ausgabe LV. . 9 . j rechnung nebst ö er Jahrg. dem Gericht Anzeige zu machen, böslicher Verlaffung, mit dem Anlrage, die Ehe ö. Abt. B für Jivil lachen. . *) Schmidt. . eher herr, ö 9 i n, streits vor ö. . rr, e ts. annar 1g08, ni don , rinnen, J 6. ee tr das Geschäftsjahr vom 1 Oe hut fh 6 2 76 4 ö * / . 5 — — — W . des Berle em, = Och 6 ö '. 2 e . . . 1 ? . 3 Strastburg, den 33 Mhril 1203 Vartelen n trennen und den Bellagten fin, schuldig stzs6r9] Oeffentliche Zustellun Sypothek d willigen, Vie Klagerin ladet Un ger gerichts in Saarbrücken auf 3 , . Land lt. B Nr. Sa zu 200 K, rückzahlb YB. r, . * Septemher kdod mit dem dazu gehörigen Kaiferliches Amtsgericht. an der Scheidung zu erklären. Die Klägerin ladet Die Firma Karl Spater. Berlin, Hesellschaft mit ffagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 1910, Vormittags 93 Uhr, mit der . 7 Januar 1908, a . de,, , , . 9 ,, 8. ung über 66h45] Aufruf. den Bellagten zur, mündlichzn, Verhandlung des beschrinkter Haftung in Berlin, Unkstraße Mi; 20, streitz vor das Frönigliche Anitsgericht in Ciarnikau . einen bei dem gedachten Gerichte zu n. 2 Vt. E Nr. Sß0 zu 200 K, rückzahlbar seit 68921] Clever Stadtobligation * lastun 7 e , ,, Gin Stempel, der hesagt: Republik Mexiko, Nechtest reits, bor die zwanz igt Zihillammer, des Prozeßbevoll mchtigter; Rechtsanwalt Justizrat Georg auf Montag, den 10. Jannar 1910, Vorm. Anwalt zu hestellen Zum Zwecke der öffentlichen Janugr 1909. Zur öffentlichen Verlosung der nach V 2) . fassun z d, rn , I. Zwilfammer in Mexiko. Königlichen Landgerichts 1 ihn Berlin, Neues Gerichts,. Bruck in Verlin, Linkstraße Nr. 20, klagt gegen den 9. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 6. zog Anleihe von A888, Ausgabe V. des, Allerhöchsten Privilegiums vom 20 y, ewinnes gm über Verwendung der Meh . In dem Protokoll des ohne Testament verstorbenen gebäude, Grunerstr. II. Stockwerk, Zimmer 27, auf Kaufmann Otto Seelig, z. Zt. unbekannten Auf⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gemacht. ö. - Lit. ID Nr. 4566 zu 500 „, rückzahlbar seit 1877 für das Rechnungsjahr 1909 , . 3) er un d Seren Guillermo (Wilhelm) Kapell mann bar der den ä März A910, Vormittags 10 ühr, mit enthalts, früher in Verkin, Hallesches Ufer Nr. Is, Ezarnikau, den 6. November 1909. Saarbrücken, den 4 Nopember 1909. ꝛ. Januar 1908, . Obligationen der ersten Anleihe gi. n. weg n . 5d 2 und 24 der, Satzungen . ; der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte unter der Behauptung, sie habe 475, 6h c von den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtk. (1 8 Pilger, Aktuar, ; — , zu 200 , rückzahlbar seit Cleve wird Termin auf Montag mean . 4 Her u f fn g, ,,, —— . 9. ) ꝛ . 9 . 2 h * ember 1909, Vormittags 12 Ühr, im hiesigen betriebes. g des Gewerbe
err Richter der II. Zivilkammer der Hauptstadt . ü s — , ee, , . 1 2 Wong Ber 6 221m frriko Br. jur Carioß Gare jr. verfügt, daß die⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der — wegen einer ihr gegen den Beklagten zustehenden g8674 8 fiche Zustel ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ri. 30 ! — senigen Personen. welche auf das Vermögen diefer E nn chl⸗ 1 ĩ genen 6. l i. w 3 er ng, . . w ro konv. Anleihe von 1891, Aus⸗ , . anberaumt. o) Neuwahl von drei statutengemäß ĩ Rachlassenschaft Anrecht zu haben glauben, aufge. nt gemacht.. ; an den Hauswirt desselben wegen dessen Vermieter ⸗ q . E bepoll i e,, ne,. e, een, . . lz 69] Oeffentliche Zustellung. Li N gabe r- Cleve, den 10. Nobember 1909. Mitgliedern des Aufsicht ausscheidenden serer, sich innerhalb ä leFagen wäch Berlin, . dre fe fg her psandrechts jahlen müssen, mit dem Antrag: 1) den ie ge ne n , 6 . e , . Die . Moses Meyer, Johanna geb. Hirsch, 2 ö i,, zu 5000 M, rückzahlbar seit Der Bürgermeister: Nach 5 26 Absatz . 2 Abänd ner zerö ̃ eses Aufrufes einzu— = LXsghmg nn, Gerichts schteinz PWetlagten zu verurteilen, an die Klä n Go, 6h 66 selbst, cgi. fegen en Mechaniker Maß Mtarterr,. in London, W. E Wale ,,, * D f ; en 3 dandernn k ie fee ere, . des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. r eo uren ein 2. zul? 1 4. 6 früher in Gee tem ü nde jetzt unbekannten Aufenthalts, ö ltc e e , n ,, wel. ; Ut. O Nr. 544 zu 1000 S, rückzahlbar seit ö n, n ,,,, ,. n . . ö hes 1n e ; V 6 ./ ; ; d — . — 537 4 ** 6 65 . , . . er Behö ö . 2Tae Die 5h j . J e nn 2. Ie 1 . , e ⸗ el e j ö , lsst! Deffenthiche Zustellttug, in Berli . nn,, 6. . de el i se g n . , Wr ohe u — — —— r m, . benen Veröffentlichungen im Bentschen Keichtzanzeiger, Die Fran Hedwig Weben, geb. Deimlich, in Berlin. 3e Klägerin ladet, den Bellagten 64 mündlichen Betrag von I S und n gKosten des bis, , Arbeiter Moses Meyer, früher in 2. Januar 195086 zu 500 , rückjahlbar seit em. ; in der Generalpersammlung vertretenen 8 * der offiziellen Zeitun des Deulschen Kaiserreichs, Pro eßbebollmachtigter⸗ Rechtsanwalt Dr. Neustadt Verhandlung Des, Rechts streits vor die 1 ii 1 Verfahren rea 0 M zustehen n d ; e, Wilhelmstr. 24, jetzt unbekannten Auf⸗ Gt X Nr 161 ( . ö — kapitals gefaßt wird. rund⸗ dreimal von 10 zu 10 Tagen bekannt gemacht werden. iln Berlin, klagt gegen ihren Ehemann, Musiker ammer des Königlichen Landgerichts . zu Berlin, der B klagte Duldung de gi Zoll streck 14 enthalts, auf Grund S§ 1418 i, 1391 des Bürgerlichen 2 Januar 1960 zl zu 5000 „, rückzahlbar seit 6) Kommandit ll Diejenigen Aktionäre, welche ein Sti ; f ̃ Gruncrstraße, II. Stock. Zimmer S688, auf den der Beklagte zur Duldung der Zwangsbt streckung Gesetzbuchs, mit dem Antrag, die dem Beklagte 3. 5 80M ĩ ge l aften der General verfammlun ausũb immrecht in in das eingebrachte Gut feiner Ehefrau verpflichtet J dem Vermögen der Klägerin K . 3 B 5 zu 2000 F, rückzahlbar seit auf Aktien U Aktienge ell Aktien oder die anne e,, e, 1 Verw. g 2. Januar 1902, 6 . s sch Behörde . = en en — oder eines Notars oder des
In , , dieser ,, , ich y, . ,, früher . ut 6 mer lte r or, B oemittags ö uhn. mit edenwärtigen Aufruf zur dreima igen Veröffentlichun bekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ *** Jann 910, Vo mi kö Gut enen, ihne Verurteilun h . . fru 9 hun ̃ e ! ber Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ki mirs, , . 6 Di i n aufzuheben und dem Beklagten die Lit. D Nr. 937, 959 ankhaufes ¶ es Be 1 E 232 ; Zwangspo eckung Kosten des Rechtsstreits aufzuerle ö 16. 3 ? . Nr. 9353, 99 zu 500 S, rü kz hlb . (. Phili E . nthause gen. Die Klägerin 2. Januar 19608 rückzahlbar seit Die — über den Verlust ipp. Elimgner in Dresden od 3 von Wert Gesellschaftskasse i resden oder unserer in Greiz über bei ihnen zu
. zu 19 . f , , die , Ehe be⸗ nen u fn fe J exiko, den 27 September 19090. gründeten Pflichten ichwen verletzt hat, mit dem zugelassenen Anm zu bestellen. Zum Swe e der i' das Er te r nstinen . , , t ; Vc. Fdo. Cova rrubias. gala auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage mn. 3 I e e , . — g. . . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung de It. G * 3a 72 ö papieren befinden si eßlich z c fanntmachin ü ; streckbarkeitserklärung des Urteils. Der Kläger ladet Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des 3 2. . . [38 zu 1000 „, rückzahlbar seit i ch ausschließlich in Unterabteilung?. en g ei e gte die G lcht der Ausbewnhrung 5 9. 68972 dis nach Beendigung der Versammlung ö ründend. Hinterlegung dem Vorsitzenden d gründende er Generalver⸗
— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bekannt gemacht. 2 ö Be J indliche Ve d 1 ich . b da d 24 Ja uar z 0 ck ammlung v b 6 kanntr ng. vor ie 22. 3i ilkammer des Königlichen Landgeri yts Berlin, den 10. November 1909. ,, , urn e n g 1 . ,, ,, . 2 — k 2 3 ; ückiahlb j t 2 2 geben ; 71 * 1 — . ! * 8 1) 1 * ge Uh mit der Auf 9 Janna ; , 36. ö . . ö. i ĩ 63 d * 2 — 1 1 909. Til 1 er = let i ⸗ — d ch Der gedruckte Ges aftsberich n nn . e,. 6866 Bekan nachu 9 d v z yt ebst Bilanz und
Am 23. Mai 1903 ist zu Salzwedel die zuletzt in * , r z ! Traedrich 2. i ; o D , ,. in Berlin, Grunerstraße Neues Gerichtsgebäude ö Fraedrich, ; h e , m, g. 2 9n 2 ; . ie. . , n. n. G Wtockwerk, . 9 . 5. * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. k an 9 den, 195 26 forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— Bonn, den . 4 ö n, achtet; Kent 186, Bort ittage n n. mit er és? 1] Oeffentliche Zustellung offentlichen w n wird cfer . en, a zu bestellen. Zum Zwecke der ö Hann, 12 S Die ordentliche Generalversammlung über G ! 3867 2 Zust ö ) lichen 3 e Ausz Klag ntlichen Zustellung wird dieser 5 6 mmeister: Spiritus. das Geschäftsjahr 1 ; . g über Gewinn- und Verlustko w jr 1909, die Zeit vom 1. Januar b und Verlustkonto liegt vom 20. Novemb . 238 is 1909 ab in unserem Konto insi er get. r zur Einsicht aus und
fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Forderung — vom Beklagten belgetriebenen 567,17
tadt als Tochter des Sattlers und Wagenbauers Aufforder .
J ö , . e e , el el alen . ,
ngelle, geboren ist, veistarben,. . Da. em Irbe des ugernlben Zustellung wird , er F zelmstraße 42, klagt gegen den Schaͤuspieler Hugo E eestemünde, den 29. Sktoher . Elberfeld, den 10. 299991 Bekan 1 er 1999. umfassend (bemmnach nur fann ̃ ;
Nachlaffes bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, lee eli. ird ge ß Auszug der Klage Schubert, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 . Bei der am r,, , irt ehabten Jaht . Yeschluß der Generalversammlung mn Hime n * e, bei dem Bankhause welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, auf. in, . den 10 em ber 9399 zu Berlin, Karlstr. 37 b. Hubricht, auf Grund einer ; * , lofung der 3 zoo i . Cine, ten Ver⸗ schafts⸗ h kärz 1909, betreffs Verlegung des Ger werden. n Dresden in Empfang genommen e,. diese Rechte bis zum 1. März 19190 Gr Her d (l rede e Hehnl glichen Land erichte! Bestellung, mit dem Antrage auf kostenpflichtige obligationen jahres vom Kalenderjahr auf die Zeit vom ei dem unterzeichneten Gerichte zur Anmeldung zu ; , ) e, eie, dee. glichen Landgerichts! Verurteilung zur Zahlung von 48 4 nebst 40/9
vom Jahre 18990 wurden gezogen: 1. Oktober des einen bis zum 30. September des . w,, i rei zu Greiz.
z Lit. A Nr. 6 55 69 84 218 250 345 381 fol J . Zinfen seit 1. Oktober 1507. Der Kläger ladet me ut When n,. Zahlungs aufforderung. 423 38 über 257 34ab 381 folgenden Jahres, 8 6 des Ge ellschaftsv Arbeiters ö Bchigt in 6 nuf flhhen . eng . bene früheren. Veh n dier Joseph Josczhsohn, 1X n Hermann Uebe — geboren am n n, 1 5 — 1 S6, findet am Donnerstag, den s . . Der Vorstand. Hiechtsstreits vor das Königliche Amts ericht zu Berlin⸗ früher in Geestemünde, jetzt unbekannten Aufenthalte . Oktober 15390 in Gommern X schuldet der unter ⸗˖ w ern und. So über je 2900 , 1909, Nachmittags 4 Uhr, in d Großberger. . ö gich ger g unter der Behauptung, daß er dem Beklagten i n. e fte gn. in der Strafsache Kalitzki u . n un 2. Janugr 1919. zur Aus Räumen des Kasinogebäudes statt . ö ̃ zbevo! 2 z , . 9 ; e, m d Ben. . ‚—. Kalitzki u. zahlung bei der Kä ; . 3 ; ; Stendal, den 8. November 1909. Dr, Lüdde in Braunschweig, gegen ihren Ehemann, Zimmer 1746, il Trp. au den 3 2 , n, kö nnn e fn, 1. ö L. B. 3201 an Gerichts kündigt werden , , ge⸗ ) Gescha Tagesordnung: Königliches Amtsgericht. früher in Alversdorf, jetz anbckunnten Aufenthalts, 910, Bor mittags Hz Uhr. Zum Zwecke der fauflich geligfert und für, ihn Kühe gefüttert bo H Der ae w fn. osten zusammen 135ỹ 040 3. Tage ab. die Verzinfung aufhört u i nn diesem 3 . . t. . ; 68664 , Beklagten, wegen Ghescheidung, lader Klägerin den öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage wofnn, derselbe 460,03 schuldig Gworhge! . u wei Wochen d ö wird aufgefordert, binnen losten Obligationen sowie die Zinss nd daß die ver, . der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Ahtien ⸗Gesellschaft in Mutig (E ruf Antrag des *r citz Dr. Floßmann in Beklagten zur münplichen Verhandlung des Rechts—⸗ bekannt gemacht. Bi ,, hl ier r . n n ,, . deburg i t , . an die Gerichtskasse . Kämmerei tase hier, guch 3 . 9 , für den Vorstand und Generalversamml ung lsasy⸗ ech r . z n] Feestapor bie zweite Zivilkammer des He sche Berli üg November 1 Beklagten zur Zahlun es Teilbetrages von 1606 1 ; n. nkfirmen De rat. ersa ung. München ab Testament shelf stig ker für den Nachlaß , , . Der r ene re e en Amtsgerichte 66 ] n Hife ile re en, Vollstrel⸗ Magdeburg. Altstadt, den 7. Oltoher 1909. ,, . 6 ö. . Pfeiffer in Cafe so⸗ 3) . ee Reingewinns. k 6 Ans die n i onare unserer . . . 1j hib der r i. ür öanuar ISI 0, Vormittag 0 uhr Berlin. Mitte. Abteilung 62. . 26 16 , . lan n 3, . e e d fi in Münden u f — auer & Vlaut h 6 6 , . für das Ge⸗ kn, n. ph ö utschers und Haushesitzers Joham 30h eitner er⸗ m * Win, n, wn, mr der Aufforder ö w Be ; „a ündlichen Verh es e der öffentli j e . elöst önnen. ãftsja og, i9io. 5 mitta 35 n . us h Song . neut bestimmten Termin mit der Aufforderung. [6866 2 . ellagten zur münd ichen zerhandlung dess le me entlichen Zustellung wird vor⸗ R 1 . w stsjahr 19 ö 98 r, große 6 an die ö des . Dehn ö e =. a achten Heerich zu wa n ern n fl loss . Deffent cha n ste lu n 3 streits vor das Königliche Amtsgericht in Gerste ni e. Tah un gsa nfsft n, bekannt gemacht. Nr. ,, , , Lit. G 8 a , für den . . m n,. 1! bee, m, . ane oxleitner die Aufforderung, ihre Forderungen bei zu bestellen. Zum Zwecke der zfferllichen Zuftellung Der Kaufmann M. Türk in X erlin, Breite. auf den 26. Januar 1D I6, Vormittes ;. nern, den 11. November 1909. Dann! Mun b . anuar 1998. ; er Geschästsbericht und die Bilanz liegen vom wel mlung einzuladen. Die Aktionäre dem unterfertigten Nachlaßgericht alsbald, spätestens wird dieser Anzug Fare Ladung bekannt der,. straße !, Prozeßbevollmächtigter: Instizrat S. Cohn A Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellm Busch, l . G. Affistent — nden, den 25. Juni 1909. 15. November 19909 ab während der Pie ffln b elchs an, der Generalpersammlun teilzunehmen aber in dem unten bestimmten Aufgebotstermin an⸗ e mel. 5 3 ö hier, Iüdenstraße bz, klagt gegen ben Kaufmann wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht Der Magistrat. im Kontor der Tilsiter Actien⸗B ; zen wünschen, sind gebeten, ihre Akten bis spät zumelden. Die Anmeldung einer Forderung hat die wen mn, , Gustay Neukamp, früher in Nixderf, Sander⸗ . J. November 1955. 6 gerichts. Weißker. sicht aus. n. Brauerei ut Gm. . 2. Dezember inklusive zu eee e, e,. 3 r, , . K . Gerichteschreiber des Herzoglichen Landgerichts. . deb a e n hh r . . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. 68929) di, , n der Generalversammlung sind n 1. bei der Gesellschaftsk . rung und die Bezeichnung des Sg — ,,, der . Behauptung, daß il für die Mongte Februgr J K Nei . Gemen eka ; diejenigen Aktionäre berechti . ; aftskasse, halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift 68681 Oeffentliche Zustellung. Juni 1909 ein Mietsanspruch von 6375 46 zustehe, 67910 Oeffentliche Zustellung. hiesigen i . , des Amortisationsplanes erfolgten Verlosung der Anlei ; Aktien gemäß 8 25 des 3 de. in Strastburg bei der Bank fen Elsaß· vder Abschrift beizulegen. Die Anmeldungen können Die Schneider messtert frau Nosalie Müller, geb. mit dem Antrage⸗ den Beklagten kostenpflichtig zu Rr. hy62. Der Johann Hildbrandę in Freibu . en Gemeinde vom L. Juli 1891 sind gezogen worden: eihescheine der legt oder die Bescheinigung über die Hi en, Lothringen, schrifflich oder zu Protokoll der Gerichtsschreiberei Greiser, zu Breslau, Blücherstraße 1a bei Liehr, verurteilen, an. den Kläger 6375 M nebst 404 und Genossen, res enollgfachtig en Nechtzanfea, * gib 8 ,, , ,. bei der Re che n an n,, elfen, ihnen eine Bescheinigung, welche alt (Zimmer 4 des neuen Justizgebäudes an der Prozeßbevollmichtigter: Rechtsanwalt Dr. Schott. Zinsen seit J. Juli 1909 zu zahlen und das Urteil Friedmann in Offenburg, klagt gegen den with Jer ih Sr did 31 280 356 376 und 407, 8 Stück à 1000 . ause beigebracht haben. Die Niederlegun be ealtimationskarte dient, berabfolgt wird. wWuitpoldstraße) erfolgen. Diejenigen Gläubiger, länder in Breslau, klagt gegen den Schneider. für vorlaufig pollstreckbar zu erklären. Aktenzeichen Bühler in Neichenbach und Genossen wegen . ir dg, 1 ern 3 4 Stück à 500 . ktien haf im' Kontor der Tilsiter Actien -! I) Heri Jane erm nng: welche sich nicht spätestens im Aufgebotstermine meister Robert Müller, früher zu Breslau, jetzt 18 0. 1720 04. 69. Der Kläger ladet den Beklagten fechtung. Der llc ch Vertreter ladet den g Mst dem Jo ö . 233 16. ᷓ Brauerei bis zum 1. Dezember 1909, Abends e n Re Vorstands über das Geschäftsjahr melden, erleiden den Rechtsnachteil, daß sie, unbe⸗ unbekannten Aufenthalts, nach Maßgabe der in der zur mündlichen Verhandlung det Rechtsstreits vor klagten Hermann Hildbrand g4ue Sevweiler Den Inh be uni 1910 hört emnach die Verzinsung dieser Anleihescheine auf 6 Uhr, zu geschehen. Die Bescheinigung' über eine 2) B wa schadet des Rechts, vor den Verbindli . und Klageschrift vom 28. September 509 aufgestell ten has Königliche Amtsgericht in Berlin Mitte, Abt. 48 mündlich n c Berhand ung des Rechtsstreits 1. Juli 10! e a ern, werden die Anleihescheine hierdurch mit dem Ersuchen gekundi t, dieselbe anderweitige ri nn ist ber Tilsiter Actien,. nee t des Aufsichtzrats. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ Behauptungen wegen höslicher Verlassung gemäß auf den H. Februar EZ1H0, Vormittags zweite Zivilkammer des Hroßherzoglichen Lande. gh Hauptkasse, O , . Em fangnahm des Nennwertes und der Zinsen pro 1. Semester ih ieselben am Brauerei cbenfalls bis zum 4. Dezemb zenehmigung der Bilanz. rücksichtigt zu werden, von den Erben Und aug der 8 16967 A6 2 B. G. B. auf Scheidung der 9 uhr, hier, Reue Friedrichstr. 12 15 11 Tr., zu Offenburg auf Freitag, den J. Jann , . n ,. 29 1, einzuliefern. an unserer 1999, Abends 8 Uhr, na zuwessen. Men ber t . des Reingewinns. Nachlaßmasse nur insoweit Befriedigung verlangen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Zimmer 2141216. Zum Zwecke der öffentlichen 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Lufford enn den 1. November 199. . Tilsit, den 15. November 1909. 6) E i n, , . können, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwa Vorstand der jüdischen Gem z d Der Aufsichtsrat. J z tung des Aufsichtsrats. schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt, die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts gemacht. zu bestellen. einde. Car Bruder, Vorsitzender. . uss tsratswahlen. 66 daß jeder Erbe nach der Teilung nur für den zu Breslau auf den TI. Fanugr 1 910, Berlin, den 8. Nobember 1909. Offenburg, den 8. November 1909. utzig i. n den 12. November 1909. feinem Cirbteil entsprechenden Teil der Verbindlich. Vormittags * Uhr, mit der NQufforderung, einen Grell, Gerichtzschreiber Fre, cht er Vorstand. keit haftet. Der Aufgebotstermin findet am 25. Ja⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu! des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 48. Gerichteschreiber des Großherzoglichen Landgen J. Wöber.
686765 Oeffentliche Zustellung. , Königlichen dandgerichts.
Der Landwirt Peter Junge in Hymendorf, Prozeß⸗ 68667 bevollmächtigter: Justizrat Mayer hier, klagt gegen 3
daß ein anderer Erbe als der preußische Fiskus nicht In Zivilprozeßsachen der Ehefrau des vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt etwa Wilhelm , geb. Kluge, 1 N lh ch
100 6. dorf, Klägerin, Prozeßbevo mächtigter: Rechtsanwalt itte, Abteilung 62, Neue riedrichftr. 12 — 15 ! Dal * J . J en. . ,. . e. 663 5 J den Jahren 1904 bis 1908 Kartoffeln, Heu und Toi
bringen, widrigenfalls die Feststellune erfolgen wird, 168680 Oeffentliche Zustellung.
den 26. Januuar
—
*