* 68708 ö.
In, der am 4. November 1809 stattgehabten zwanzigsten . Generalpersammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, . irg i j
X Fickeisen. He ff A. Keller, Aug. Lauterborn,
6 Müller auf die Dauer von 3 Jahren wiedergewählt.
Actiengesellschaft „Gesellschafts haus“
Ludwigshafen a. Khein.
kee , ternbräu Dettelbach.
Gemäß § 244 d. H.—⸗G.⸗B. beehren wir uns, , Aenderung in unserer Gesellschaft bekannt zu geben: .
er bisherige stellvertretende Vorstand Herr Franz Then jun. ist am 1. No. 1909 ausgetreten und an seine Stelle Herr Hans Eberle von Lauingen a. D. getreten; Herr Franz Then ist in den Auf⸗ sichtsrat, dem er bisher angehörte, wieder eingetreten. ettelbach, den 12. Nov. 1909. Vorsitzender Vorstand. des Aufsichtsrats: Hans Eberle. Luitpold ⸗Baumann.
68964 . Flensburger Export⸗Brauerei.
Zi. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 9. Dezember 1909, Nachmittags 4 Ühr, im Sitzungssaale der Brauerei.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 190809. . . 2) Bericht des Aufsichtsrats und Dechargeerteilung. I) Wahl eines Mitgliedes des Vorstands für den der Ämtsdauer nach ausscheidenden Herrn A. P. Andresen und Ersatzwahl für das ausscheidende Mitglied Herrn Jac. Hausen. . 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats für den der Amtsdauer nach ausscheidenden Herrn Otto Schmidt; event. Ersatzwahl eines Mit⸗ liedes des Aufsichtsrats. ö 9 ahl des Ersatzmanns des Aufsichtsrats. se Eintrittskarten werden am 6. und 7. De⸗ zember während der Geschäftsstunden am Kontor der Gefellschaft gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine berabfolgt. Flensburg, den 16. November 1969. Der Vorstand. A. P. Andresen. Jag Hausen,. P. Korff Peter sen. N. An der sen. 68966 ; . Görlitzer Kreisbahn Aktien Gesellschuft. Die Aktionäre der Görlitzer Kreisbahn Aktien Gefellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 15. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, nach Görlitz ins Hotel „Vier Jahreszeiten“ ein⸗ geladen.
Tagesordnung: .
I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Geselslschaft nebst Bilanz des verflossenen Ge— schäfts jahres.
2) r migung, der Bilanz, Feststellung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 5 17
des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens
10. Dezember 1909 bei dem Vorstand der
Gesellschaft, der Berliner Handelsgesellschaft
in Berlin oder bei einem Notar unter Beifügung
eines von ihnen unterschriebenen, nach Nummern geordneten und mit Hinterlegungsvermerk versehenen
Verzeichnisses in 2 Exemplaren hinterlegt haben.
Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehene
Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben
und dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗
sammlung sowie fir den Umfang der Stimmen⸗
berechtigung. Siehe 17 Absatz L Satz 2
„Ämkliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom— munalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.“
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und n ,, g sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 1. Dezember
1909 ab im Geschäftslokal des Vorstands der Ge⸗
sellschaft in Görlitz, Goethestraße 4, zur Einsicht
für die Herren Aktionäre aus.
Görlitz, den 12. November 1999.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Große, Regierungsrat. 6589565
Maschinenbau⸗Uktiengesellschaft
Golzern⸗Grimma.
Gemäß § 20 des , n, ,. findet die 27. ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft Freitag, den 19. Dezember 1909, Nachmittags 4 Ühr, in Grimma im Saale des Schüßzenhaufes, Hennigstraße, statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre einladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtz des Vorstands und des Aufsichtsrats fowie der Bilanz und der Ver— lust⸗ und Gewinnrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
3) Ii iz sunß über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichterats.
4 Erfatzwahl um Aufsichtsrat laut 15 der Ge⸗
ces gen. . und zre haben sich nach § 21 des
. en,, nyc im Eintritt in das Ver⸗
, ,,. . c Hauptversammlung berechtig. *, ; ; . ihrer Attien gder zins iber , bei unserer Gesellschaft. bei e. nen ** e, bei them Notar, bei der Firma Ph. ihn . Dresden, oder bei der Firma F rege . Leipzig, mit Angabe der Nummern ausgestellten Hinterlegungsscheins. Golzern, den 14. November 1909. Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Golzern⸗ Grimma.
ir Teilnahme an dieser auszuweisen durch Vor⸗
68711 . Ges. Eisenhütte Prinz Rudalnh
Act. Nülmen.
Das bisherige stellvertretende Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Rentner Bernhard Simons in. Münster, ist zum Mitglied, und Herr Rentmeister .. Kimmel in Münster ist als stellvertretendes stglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden. Dülmen, 12. November 1909. Der Vorstand. Quartier. F Tri 68974
Brauerei zur Hoffnung vormals Ph. J. Hatt A. G. Schiltigheim Elsaß.
26. ordentliche Generalversammlung am
11. Dezember 1909, Vormittags 10) Uhr,
in Straßburg im Sitzungssaale der Handelskammer,
Gutenbergplatz.
. Tagesordnung: ,
J. Bericht des Vorstands und des Auffichtsrats.
II. Abnahme der Bilanz und Jahresrechnung.
III. Verwendung des Reingewinns.
JV. Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
V. Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats (6 14
der Statuten). 2
Auslosung von 70 Obligationen à 1000 ,
die am 1. Oktober 1910 zur Rückzahlung ge⸗
langen sollen.
Eintrittskarten für diese Versammlung sind vom 20. November bis zum 7. Dezember gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder genügenden Ausweis des irn eff bei Herren Ch. Staehling, L. Balentin X CGie. in Straßburg, Herren La Roche Sohn C CGEie., Herren Ehinger Cie. in Basel oder am Gesellschaftssitze in Schiltigheim zu beziehen.
Der Aufsichtsrat. ö
VI.
68976 Akttien⸗Bierbrauerei Itzehoe (vorm. Buhmann u. Wiese). Neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Dienstag, 7. Dezember 19659, präzise 5 Uhr Nachmi., in Baumanns Gesellschafts haus (Inhaber Friedr. Münster) in
Itzehoe. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des Vorstands sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats zur Genehmigung und Dechargeerteilung.
2) Neuwahl für den Aufsichtsrat an Stelle des verstorbenen Mitgliedes Herrn Paul Duncker, Hamburg.
Zum Stimmen berechtigte Einlaßkarten sind gegen Voͤrzeigen der Aktien bezw. der Depotscheine der Hinterlegungsstellen, welche mit der rechtsverbind⸗ lichen ker h r der letzteren versehen sein müssen,
bis zum 6. Dezember a. e. zu erhalten im Kontor der Brauerei in Itzehoe. Itzehoe, den 10. November 1909.
Der Aufsichts rat.
68971 Wilh. Conrad, Aktiengesellschust für Brauerei und Kornbrennerei mit Preßhefefabrik, Stettin.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 7. Dezember 1999, in unserem Geschäftzlokale, Stettin, Grenzstr. Nr. 34, Vormittags 16 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
, enn, !
1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und . und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1908/09. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie Entlastung des. Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern,
Stimmkarten sind laut 519 des Statuts spätestens am Donnerstag, den 2. Dezember er., Abends G6 Uhr, bei unferer Gesellschaftskasse oder bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin gegen Hinterlegung der Aktien zu lösen.
Stettin, den 13. November 1909.
Der Vorstand. Caro w. Hoe veler. 689731 Aktien -Kierbrauerei in Essen a. d. Ruhr.
In Gemäßheit des 5 29 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen, welche am Montag, den 13. Dezember dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Brauerei in Essen stattfinden wird.
Tagesordnung: der Bilanz mit Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie Bericht des Verstands
über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗
abschluß des abgelaufenen Geschäftsjahres
190809.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und des Aufsichts⸗
1 Den,
rats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ teilung des Reingewinns, besonders Feststellung der Dividende.
4) Beschlußfassung, über die Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Wahl von Rechnungsprüfern ir das laufende Geschäftsjahr.
Behufs Tellnahme an der Generalversammlung ist nach Vorschrift des 531 des Gesellschaftsvertrags der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Versammlung nachzuweisen. Diese Eintragung erfolgt auf schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder . Vorzeigung der Aktien selbst oder eines der Birektion als genügend erscheinenden Zeug⸗ derselben, und wird dagegen
nisses über den Besi 6 mit Angabe der
eine persönliche Eintrittskarte Stimmenzahl berabfolgt. Essen, den 13. November 1999. Carl Funke, GC. v. Lang⸗Puchhof,
Hentschel. Wiegand.
pᷣlosobe]
9 12 —
Gemeinnüthige Aktien Kau. Gesellschast Elsen in Elsen. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 6. Dezember 1902, Abends 6 Ühr, im Hotel Borrenkott, Grevenbroich. Tagesordnung: ;
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) , n zur Aufnahme von weiteren Dar—
ehen. 3 Aenderung des § 25 des Statuts. 4 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Verschiedenes. 6605s]
Fement. und Kalhwerhk. Bestwig, Ahtiengesellschaft zu Kestwig i / Westfalen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu einer am Samstag, den . Dezember
19609, Nachm. 2 Uhr, im Gesellschaftshause zu Bestwig stattfindenden Generalversammlung er— gebenst eingeladen. * Tagesordnung: Bericht über die . des Marktes und Beschluß⸗ fassung über die Schaffung neuer Mittel. galke und Zementwerk Bestwig, Akt.⸗Ges. ö Der Aufsichtsrat. Auffenberg, Vorsitzender.
689661 Papierfabrik Nieder -Leschen, Actiengesellschaft in Nieder⸗Leschen.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hier mit zur 12. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 14. Dezember 1999, Vor⸗ mittags 1214 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank— hauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20, ergebenst geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschifteberichtẽ und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 190356.
2) Richtigsprechung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäfts— jahr 190809.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des uns vom Verein für Zellstoff⸗Industrie, Actiengesell— schaft, zu überweisenden Dividendenbetrags.
4) Beschlußfassung über die Uebertragung des Ver— mögens der Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Verein für Zell⸗ stoff⸗Industrie, Actiengesellschaft Dresden, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft (auf Grund des 7 des zwischen dem Verein für Jellstoff⸗Industrie, Actiengesellschaft Dresden, und der Papierfabrik Nieder⸗-Leschen Actien- gesellschaft geschlossenen Vertrages vom 16. No⸗ vember 1901).
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien bis zum 11. Dezember 1909 bei den Bank— häusern
Arons R Walter in Berlin,
,. Arnhold in Dresden,
Plaut, Heß * Co. in Frankfurt a. Main zu hinterlegen.
Nieder⸗Leschen, den 10. November 1999. Papierfabrik Nieder⸗Leschen, Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Reuther.
oss]. .
Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg
vorm. Christ. Weber, Actiengesellschast, Homburg, Pfahz.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 6. Dezember 1999, Nachmittags 2 Uhr, zu Homburg in der Pfalz, im Direktionsgebäude unserer Brauerei stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung hiermit geziemend einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, ferner Bericht des Aufsichtsrats und des Revisors.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ;
4) Abänderung der 55 10 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrags, Vertretungsmacht der Gesellschaft be⸗ treffend.
5) Auslosung von Partialobligationen.
Die Herren Aktionäre, welche dieser Generglver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalwver⸗ sammlung entweder bei dem Vorstande im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu Homburg i. d. Pfalz oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zweibrücken und deren übrigen Zweignieder⸗ fassungen zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimationslarte erhalten. Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Homburg zur Einsicht auf.
Homburg, Pfalz, den 13. Nohember 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
C. Lehmann.
sdb 2 !
Thüringer Malzfabrik . A. G. Großengottern.
Dienstag, den 30. November cr., Nachmittags 4 Uhr,
Generalversammlung im Gasthof zur Krone in Großengottern.
Tagesordnung: 1) Kassenbericht mit Bilanz. 2) Wahl des Vorstands und seines Stellvertreters. 3) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Weitere Finanzierung des .
Der Aussichtsrat.
*
68961. ( ; . Elblagerhaus Aktiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier,
versammlung derselben nach Cöln in das Ge schäftshaus der Firmg Deichmunn &. Co, auf Samstag, den 11. Dezember d. J., Mittagq 12 Uhr, eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt die in 5 23 de Statuts vorgesehenen Gegenstände, , 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstandt, 3 Prüfungebericht des Aufsichtsrats und 3) der evisoren. 4) Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und Verwendung des Reingewinns sow über die ö des. Vorstands und det Auf sichtsrats. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedem und Revisoren. 6) Auslosung von Vorzugsaktien . B. 7) Vernichtung amortisierter Vorzis aktien ft, B. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,
tage vor dem Versammlungstage Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg, be
bei einem Notar zu hinterlegen. Magdeburg, den 15. Nobember 1909. Der Aufsichtsrat. Heiliger, Vorsitzender.
loss . Neue Felterser Mineralgquelle
Aktien · Gesellschaft.
Selters a. d. Luhn — Sitz Wiesbaden
In unserer Generalversammlung vom 15. Jun d. J. wurde folgender Beschluß .
Bas Grundkapital wird von 490 900 M6 anf 300 000 ½ herabgesetzt, derart, daß je 4 Aktie zu 3 Aktien zusammengelegt werden.
Diejenigen Aktionäre, welche eine Zuzahlung bon 333 0/o pro Aktie leisten, erhalten Vorzugoͤrecht dahin eingeräumt, daß sie von dem jährlichen Rehn zewinn H öo vorweg bekommen. Der Inhaher eine , . Vorzugsaktle erhält außerdem noch einn Genußschein, auf Grund dessen er seitens der Geseln schaft aus dem nach erfolgten Abschreibungen im Abführung der 5osg an die Vorzugsaktien par bleibenden Gewinne bis zu 50 vorweg erhält. Au dem alsdann noch verbleibenden Gewinne soll ein Rückzahlung von Genußscheinen durch Auslosun vorgenommen werden, deren. Stückzahl vom Au sichksrat bestimnmt wird. Sind nach Tilgung za Genußscheine noch Gewinnbeträge frei, so, solln diese unter die beiden Aktienarten gleichmäßig wer. teilt werden.
Die Vorzugsrechte werden nur denjenigen Aktie, nären zuteil, die die Zuzahlung gemäß Festsetzun des Aufsichtsrats mit
135 0,9 bis zum 31. August 19909,
1009 15. Oktober 1909,
o, l bei dem Bankhause E. Calmann in Hambunz Neuerwall 101, oder bei der Gesellschaftskasse leiten
Die Herren Aktionäre werden aufgefordert, ihn Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen mi doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 31. Do zember 1909 bei dem Bankhause E. Calmam in Hamburg zwecks Abstempelung bezw. Umtanst in Vorzugsaktien einzureichen, andernfalls die Kraft loserklärung der nicht eingereichten Aktien nehß Dividendenbogen gemäß 5§ 290 H.⸗G.⸗B. erfols Dasselbe gilk für diejenigen Aktien, welche enn durch 4 teilbare Stückzahl nicht darstellen.
Unter Hinweis auf obige Herabsetzung des Grun kapitals werden die Gläubiger unserer Geselsschn aufgefordert, ihre Ansprüche 961 uns anzumelden.
Wiesbaden, den 1. August 1909.
Der Vorstand. Tappe. Schoenfeld.
68967 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiem zur ordentlichen Generalversammlung des 8 schäftssahres 1908 09 auf Mittwoch, den 8. X 1 er., Nachmittags A Uhr, im Geschist okal der Brauerei eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichterm 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verltß rechnung per 30. September 1999. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrate 4) Beschlußfassung über Verwendung des Rei gewinns. ; 5) Wahl zweier Aufsschtsratsmitglieder an Stll der ausscheidenden. 6) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündin Verhandlungsgegenstände. Die Hinterlegung der Aktien hat bis 6. Dezemh⸗ zu erfolgen. Berka a. Werra, den 12. November 190.
Brauerei Zinn A.⸗G. Der Vorstand. Sch llobach.
— — — — —
ss ioJs(— Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaf Diedenhofen⸗Nieder⸗Jeutz.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 6.
ember 1909, Nachmittags Uhr, im Bumm
er Brauerei zu Riederjeutz stattfindenden zwölftz
ordentlichen Generalversammlung hierdurch ch geladen.
Tagesordnung . .
1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung n
die Bilanz sowie die derselben heigegehe
k der Direktion und des Aufsichte ta
2) . un der Decharge an Direktion und M ichtsrat.
3) Üutscheiden und Neuwahl eines Mitglied i ,. ö Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längst z. Dezember ds. Is., Abends 6 Uhr. Bureau der Brauerei oder bei den Hen Mayer Cie. in Metz unter Hinterlegung Aftien oder unter Vorlage eines gerichtlich notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht ,
Bericht und Milan mit . und ö ö. rechnung liegen während der gesetzlichen Jris⸗ Geschäftslokale der Brauerei zur Eĩnsichtnahme Herren Aktionäre auf.
Goebel.
Geheimer Kommerzienrat. Reichsrat.
Nieder Jeutz, am 15. November 1909. Der kisich ru. Der Vorstand.
durch zur sechzehnten ordentlichen Gesera
1 HYDinlterlegung
haben ihre Aktien ( spätestens K Werl hei den
dem Bankhaus Deichmann . Co. in Cöln on
S. G⸗B
Aktiengeselischaft vormals Bayer & Leibfried.
*
68834 ö ;
Frankfurter Bierbrauerei · Gesellsthaft
norm. Heinrich Henninger & Sähne — Frankfurt a / Main. .
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 15. Dezember a. C, Vormittags io uhr, im Geschäftslokale, Wendelsweg 64, stattsindenden neunundzwanzigsten ordentlichen Genexal⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) BVeschlußfa un über die Jahresrechnung und
Bilanz na nhörung des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Auf— sichtrats.
2) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf—
sichtsrat.
3 Beschlußfgssung über die Gewinnverwendung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der . teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 11. Dezember . ; . ö oder die ; eine eines Ddeutschen Notars
in Frankfurt a. M. bei der Mitteld
Creditbank oder . an der Kasse det Gesellschaft, Wendelsweg 64, in , bei der Mitteldeutschen Creditbank oder bei den Herren Jacquier & Securius unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Frankfurt a. M., den 13. November 1909.
Der Vorstand. Carl Müller.
—
. Bierbrauerei zum Feldschlößchen, Aktien⸗Gesellschaft zu Braunschweig.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiundzwanzigsten ordentl. Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. Dezember 1999, Nachmittags 4 Uhr, na der Wirtschaft des hiesigen gr e hs, heine ergebenst einzuladen. e
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Jahres rechnung sowie Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
23 Mitteilungen.
Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung de Aktien. Depositenscheine her bei der Yen ch ü oder bei dem Bankhause Braunschweiger Privat⸗ bank, A.-G., hierselbst, oder bei einer Gerichts⸗ behörde oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie aus⸗ Herti sind, ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung,
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Be⸗ triebsrechnung liegen vom 20. November a. c. ab auf unserem Kontor zur Einsicht aus.
n nnn. den 12. November 1909.
er Aufsichtsrat. Wilhe li Haake.
lböd ds! 2 Rheinische Gerbstoff⸗ und Farbhohz— Ertract⸗Kabrih Gebr. Müller, Ahtiengesellschaft, Benrath.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 15. De⸗ zember 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düssel⸗ dorf stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
⸗ Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund— lapitals um nominal S 300 000, — neue, vom 1. Januar 1910 ab dividendenberechtigte In— haberaktien — eingeteilt in 300 Aktien von je nom. M 1900, — und Festsetzung des Mindest⸗ betrages, für den die Aktien auszugeben sind.
2) Abänderung des 8 4 Absatz 1 des Statuts in Gemäßheit des Beschlusses zu Punkt 1 der Tagesordnung.
3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum LI. Dezember 1908 inkl. ihre Aktien bei der Gesellschaft in Benrath hinterlegt oder den Nach⸗ ,. der Hinterlegung bei einem Notar be g gt gaben.
Benrath a. Rh., den 13. November 1909.
Der Vorstand. . Julius Müller. 637931 6 Kö Württembergische Hozwarenmannfahtur Ahtiengesellschast
vormals Buyer & Leibfried. Bekanntmachung an die Aktionäre der Gesellschaft. Die außerordentliche Generalversammlung vom 20. Akt. 2. C. hat folgenden Beschluß gefaßt: Das Grundkapital von bisher M 1 090 000, — wird durch Zusammenlegung von 5 Aktien in 3 Aktien auf S0 6900 00, — herabgesetzt. In Jlusführung dieses , . fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst ewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Zu⸗ sammenlegung bei der Gesellschaft in Ober⸗ estlingen oder bei den folgenden Stellen, nämlich der . Landesbank in Stuttgart und deren Filialen in Heilbronn und Ülm und deren Depositenkasse in Cannstatt, vide linger Attienbank in Eßlingen is lang stens 1. März 1910 einzureichen und auch diese Aktien, soweit sie die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft kur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur
Verfügung zu stellen.
. t sind auch die betreffenden Anmeldeformulare Die is zum genannten Termin nicht in dieser eise ö Aktien werden gem. 5 290
x 8 ür kraftlos erklärt werden.
bereßlingen, den 27. Oktober 1909. Württembergische Holzwarenmanufaktur
Emil Teuffel,
los go] . ö Marienberger Mosniknlattenfahrik,
Die titl. Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 4. Dezember . C., Hern ra! Ol Uhr, in Hof a. Saale, Hotel Kaiserhof, staätt— findenden ordentlichen eneralversammlung höflich .
ö Tagesordnung:
) Geschãfthericht des Vorstands für das Jahr 19081909 unter Vorlegung der Bilanz, der 6 3 . und der be⸗
Bemerkungen de i dem he hafte e tu y,
2) Ye chlußfassung über die Genehmigung der Bilan und der Gewinn- und Verlustrechnung, die Verteilung des Reingewinns und die Er= teilung der Entlastung an die Mitglieder des
9 ö i. des ö
euwahl für ein statutengemäß ausschei k Nit lie des A iht ng 3,
P Beschlußfassung über den Fusisnsankräg eines anderen Werkes gleicher Branche.
5 ö über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungsgegenstände.
Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung
oder der Bestellung eines Bevollmächtigten hierzu wird auf die 55 29 und 30 des Statuts verwiesen und dazu bemerkt, daß das Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die letzteren selbst oder der darüber lautende Hinterlegungsschein der. Reichsbank bezw. eines deutschen Notars spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis sechs ihr Abends bei unserer Kasse in Marienberg zu hinter— legen ist.
Marienberg, Sachsen, den 12. November 1969.
Die Direktion. Gaudin. Ch. Nürnberger.
ö. Pillkaller . 5 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Am Montag, den 20. Dezember 1909 Vorm. 1A) Uhr, findet im gn e f. zu Fönig berg i. Pr., Zimmer Nr. 1, die „ordentliche Generalversammlung statt.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene
. , ieh ssh,
2) Festsetzung und Genehmigung der Bi 1 . ,
3) Erteilung der Entlastung an den Vo
. ö ⸗ g rstand und
ahl sämtlicher Aufsichtsratsmitglieder gemäß §z 25 der Statuten. sich ? 1
5) Beratung. und Beschlußfassung über sonst noch statutenmäßig angekündigte Gegenstände.
Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vor⸗ her im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, aus. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 17 des Statuts nur diejenigen Aktionäre . welche spätestens in den drei der Generalversamm⸗ lung unmittelbar vorangehenden Tagen bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, Geschäfts⸗ stelle Insterburg, Alter Markt 19, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin ihre Aktien hinterlegen.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise für die erfolgte Hinterlegung. Gumbinnen, . J Inster burg, den 13. November 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: Zoberbier, Regierungsrat.
Antiengesellschaft, Marienberg in Sathsen. . Aktien ⸗Gesells chaft
ssd] ö. J Rastenburger Brauerei
Die ordentliche Generalversammlung findet nicht am 27. November er., . am , den 4. . er., statt. ;
er Aufsichtsrat. WS. Resch ke, stellv. Vorstzenden. 68954 .
Chamotte⸗ u. Klinkerfabrik Waldsassen. Akt. Ges.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell— schaft auf Dienstag, den 7. 4 6 Nachmittags 4 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in J Geschäftslokale . 6 . Abänderung bezw. Er⸗
es General 3 e nn, , eralversammlungsbeschlusses vom D — . Sordnu nir An Stelle der . ö
it d vi, mit der Maßgabe, daß beim Bezuge dieser Vor— zuͤgsaktien die Hälfte des zu . 4 durch Ueberlassung alter Stammaktien zum Kurse von 100 ñ0 ohne Berechnung von Stück zinsen beglichen werden kann.
2) Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag der nach. Maßgabe des Antrages unter Nr. J in ö. . der Gesellschaft gelangenden Stamm—
3) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ egung aller im Besitz der bir n nen, alten Stammaktien dergestalt, daß für je 10 000 M alter Aktien eine Aktie 1000 , gewährt wird. Diesen zusammengelegten Aktien
werden die Rechte von Vorzugsaktien beigelegt.“ wird nun n. beschlossen:
9
Diejenigen Stammaktien, auf welche die Aktio⸗
ö. Fine i, 6 dog leisten, werden
n Vorzugsaktien du Höste zer⸗ . 6. 9g rch Abstemplung ver⸗ 2) Das Grundkapital wird behufs Beseitigun
bezw. Abminderung der uren rm r ag sammenlegung aller nicht nach Nr. I in Vorzugs⸗
aktien umgewandelten Stammaktien im Ver— . hältnis von 2: 1 durch Abstemplung herabgesetzt. 3) Die Vorzugsaktien erhalten eine bo / zige Vorzugs⸗ dividende, darauf die Stammaktien 45,0 Dividende, ein dann noch verbleibender verteilbarer Ueber⸗ schuß wird . Vorzugsaktien und Stamm⸗ aktien gleichheitlich verteilt. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien und Stammaktien wird nach en fn nfs nnen t. Die Abstemplun er ien, Zuzahlung wie Zusammen i
bis 1. Juli 1910 zu . t J 4 nach S5 werden die Worte „§ 11 und 8 16
eingeschaltet und hinzugefügt: Bes lußfassung
über das Verfahren bei denjenigen Aktien, die weder nachgezahlt, noch zur Zusammenlegung ein—
gereicht werden. (8 290 S.-⸗G. B.)
o) Die Wirksamkeit der beschlossenen Abänderungen sowie der ö im Zusammenhange mit dem Beschlusse vom 18. Mai dieses Jahres, wird von der , Genehmigung durch das Registergericht und Eintragung ins Handels⸗ register abhängig gemacht.“
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht gusüben wollen, haben gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bei der Mitteldeutschen Privatbank in Magdeburg, oder dem Bankhause Karl Schmidt in Hof, oder beim Borstand der Gesellschaft in ,, . abe einer der im Gesetze vor⸗ esehenen Stellen bis spätestens am 3.
1909 zu ,. t 2 Waldsassen, den 15. November 1909. Der Vorstand. A. Sachse.
osg z) Berlin, den 12. November is0g.
Hil
; ö ö. Grund der Vorschrift des § 244 H.⸗G.⸗B. Herren Geheimer Kommerzienrat Rudolf Abel in Stetti d Geheimer K zien
8 : Abel i ettin und Geheimer Kommerzienrat Dr. Ing. G Hartmann in Dresden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten sind. . ö
Vereinigte Königs- E Laurahütte Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau C Hüttenbetrieb.
machen wir hiermit ergebenst bekannt, daß die
ger.
des Aufsichtsrats sowie Erteilung d des Reingewinns.
2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
3) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds.
bereit liegen. Hamburg, am 13. November 1909.
6897 ö . F 8 ö
les Verein s brauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirte.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionärs am Freitag, den 10
Nachmittags 2 Uhr, im Gebäude der en , ö w . agesordnung: —
1) Vorlage der Bilanz, der Betriebs abrechnung und des Jahresberichts des Vorstands und
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Ei i
2 ; inlaß⸗
,,, der . vom TA. Nov. bis T. 6 . zen Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydom, Rem é und Ratjen, Große verabfolgt, woselbst auch Jahresbericht und Betriebsabrechnung von heute an zur kee , der Aktionäre
Der Vorstand. Otto Mertens, Vorsitzender. .
er Entlastung, Beschlußfassung über die Verteilung
zwischen 9 und 2 Uhr bei zäckerstraße 1315 1,
Dez. d. J. werktägli
Aktiva, Bilanz per 20
äs s Siegener Eisenbahnbedarf Actiengesellschaft Dreisfiefenbach (Kreis Siegen).
Juni 1909. Passiva.
66 3 704 671 54 283 401 28
oh o 24 442 — 15 866 77
D , mo
Anlagekonti
Vorräte, Kasse und Debitoren ... Vorausgezahlte Versicherungen Avalkonto
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. Juni 1909.
4 3 50 000 264 630
24 442 —
Aktienkapital Kreditoren Avalkonto
1029 072 Haben.
. . 4 An Verlustvortrag 13 05 „Abschreibungen ? 9.
mn, Dreistiefenbach, den 6. November 1909.
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Per Ueberschuß der Betriebe
Der Vorstand. G. Menne.
69 3 22 35210 461354 123318 15 866 77
Töss r
„Zinsenkonto „Mietekonto Verlust
H ö J Vereinsbrauerei Artern,
Act. Ges. Artern.
Einladung zu der am 10. Dezember 1909 Nachmittags A Uhr, im Hotel zur Sonne in Artern stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. U
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichtz pr. 1908/09, Besch ußfassung über Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aussichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis . 7. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, hei der Gesellschaftskafse, bei der Dresdner Bank in Berlin, dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner Co. Comm. Ges. a. Actien in Artern, oder bei einem Notar in Ge⸗ mäßheit des 5 24 der Statüten hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Spröngerts.
67259 Bilanz der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge
om 29. Juni 199.
ö Aktiva. 0
K ö
a. Grundstücke 235
b. Gebäude 1282 zt
c. Wasserkräfte 1 Zorger Bahnanlage 27197 Bergwerkseigentum 677 571 Wasserleitung u. Reservoir Laboratorium Museum Elektrische Anlagen Geräte u. Huf en Modelle
Eisenstein
Waren
Kasse
Wertpapiere
Avaldebitoren
Außenstände
Vorausbezahlte Unfall⸗ u. Haftpflicht⸗ , ,, Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ prämie 3089 4095422
Passiva. Attienkapitalto e 3181 Vorzugsaktien à M 3009 S6 954 300, — 3008 alte Aktien à M6 300
Obligationskonto
Meser ve fond Bankschulden
Verschied. Kreditoren
Rückständige Löhne
Avalkreditoren
Nicht abgehobene Dividende... Nicht abgehobene Obligationszinsen.
18667090
949 900 46 344 1036990 171159 24 874 6000
90
4263
4 095422
Blankenburg a. H., den 1. Oktober 1909.
Der Vorstand der Harzer Werke
zu Rübeland und Zorge. Sand mann.
⸗ , . . den von mir ge⸗ rüften und in Ordnung befundenen Büche Gesellschaft überein. . V Blankenburg a. S., den 6. Oktober 1909. Geggg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und amklich beeidigter Bücherrevisor.
11188
— = Bi
Soll.
Verlustvortrag aus 190708 Generalkosten
Zinsen .
Reparaturen
Abschreibungen auf Anlagekonten Unkosten der Sanierung Außerordentliche Abschreibungen auf: Hrundstückekonto. . . MS 35 229,76 Obligationskostenkonto , 17 000, — Debitorenkonto ... 47 546, 89 Warenvorrätekonto. . . 18 897,37 Materialienporrätekto. . 14 386,96 Gerãte⸗ u. Maschinenkto. 25 000, —
Zuweisung z. Reservefonds ....
.
428 9496 170 28617 99 11629 996686 96 hob 60 3 560 24
158 060 46344
1012831
. Haben. Ueberschüsse: a aus den Betrieben M 199 647,68 b. aus Mieten und 15 239,57
3 c. m a. Wert⸗ apiere 5 864,40 a. , Tung für den aufgelösten Eisen⸗ steinlieferungs⸗ vertrag Zuzahlung auf S 860 700 Uftien 40 oOsoO Sp 344 280, — Zusammenlegung von s gd 0 alte Akt. in Vorzugsakt. 4:1 . 280 8090, —
387 751
625 080
1012831 Blankenburg a. H., den 1. Oktober 1909. Der Vorstand der Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Sandmann. w n ,,, stimmt t den von mir geprüften und in Or Büchern der . f fn überein. , denten ö „den , . 1909. osenhguer, von der Hand zu Magdeburg angestellter u. Inde ,,,