* . 9 * 7 ö. s. . . 9 ĩJ * ö ö. ĩ. 184. 398 880. Wasserstandsanzeiger mit in 205. z97 A62. Hemmschuh mit nachstellbarem Telephon n, Telegraphen⸗Werke, Schöneberg⸗ gegen Röntgenstrahlen. Werner Otto, Berl S Ee ch st E B E 1 a 9 E ̃ ͤ . oberen Hahn 2 a . , ö . Max Jahnke, n. ,. . 4 ö e m ee ö , . ö ö. gie, tlin um zen n 9 . o 9 , einmann R Lege, Bahnhof Gleiwitz. 6. 10. 09. Annen i. W. . 08. X ö ö 1e, Kabelüberführungskasten mit 2Ag. ] Antikathode mit Ueberzug au 20 * W. 28716. ö 20h. 397 242. Vorrichtung zum Einbringen eingebautem Endverschluß. Siemens * Halske wenig zerstäubendem Metall. N. Burger & C ; e 3 9 9 3 9 =. 397163. 5 . 6 k ihc, fig, 3 . , , . . 9 . ö e hl f n. 26 Ee en, 95 . . o., an el er Un om ö ren ‚ en an an e et. orenz, Dormagen b. Cöln a. ; 9. 08. betrieb. ohann ihlhuber, München, Karl⸗ TEC. 3 Ueberführungsendverschluß für ag. . elais mit einem in ein Ge, * ö ' L. 20 1 ] . Theodorstr. 4. 2. 9. 69. M. 31 898. . , , , Siemens & Halske aft eingeschlossenen Elektromagneten. . M. 270. Ber lin, Montag, den 15. Novemher *. 1909. . mee em r ,, d, d , , ,, d,, , , w eunzeichnet, daß in ein der e . 9 n,, . . Slett , , . er Inhast diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handelg, Güterrechts, Vereing,, Genossenschafts, Jeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragskolle, über W ; i ebracht find, gegen welche der Dampf Augsburg. 1. 16. 09). F. 33 833. Witungen mit, Metallmantel. Paul Schröder, 218. 397 128. In ein Gehäuse auswechsel ; brauchsmuster, Konk wie di if⸗ 5 ö ö 9 ⸗ heherrechtseintrags rolle, über Warenie chen, , . 9 . . ö 3 ; . Een . 6 . , 84 . . ö. I.. . ö ö. . i 6. i er. . . f patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der . niels fn. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel eine, Düsseldorf, Roßstr. J. 5. 10. 09. H. 43 219. traßenbahnwagen und ähnlichen Fahrzeugen. o 2e. 505. Topfförmiger Isolat é für elet⸗ abri 5. Zwietu Co., Charlottenburg, 2 ö. 3 . 1a ng ee , ng, ö, . . , . 107. . ö . . ö Akt. Ges. . ö icht Mess n Zentral⸗Hand elsregister für das Deuts E Nei 9 Nr. 270 B.) Sautier, Herstal, Belg.; Vertr.! Robert Brede, Oi. 16. eiche für Hängebahnen. Berlin. 8. 19. 99. M. 32 927.4. — 19. 3 19. Porrichtung zur Messung de ch ch at. Anw., Cöln. BH. 16. M). S. 20504. RNorddeutsches Stahlwerk G. m. b. H., Rends⸗ 2ZIC. 397511. Schaltröhre mit innen liegendem ne Röntgenröhre, durchfließenden Nutzstremej. ; ö n ö — ö . . . , ,, , nn, n, ,,,, , re en, e nr t, r . . 36 n, , ö chweig, , . , ,, für 6 a. . Att.⸗Ges., Berlin. 9. 10. 09. k ö 09. M. 32 045. Gl mneigerd. dw. Wilhelm ti ße he ö . 9 reußischen 1 , . , ö . . Nummern kosten 20 J. — ilhelmstr. 68. 16. 9. 09. . ĩ ontaktleitungen. Felten uilleaume⸗ Lah⸗ 32931. . 587. h ; en? 5. 14a. 396 904. Zylinder für Dampfmaschinen. meyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 7. 10. 05. 2Ac. 397 515. Dreiteiliger Isolier⸗Einführungs⸗ mm n ; nnn g. * ; 2 U kopf für elektrische Leitungs drähte. Willy Schmidt, Gebrauchsmuster. z0t. 397 259. Verschließbarer Taschenzerstäuber. 3d. 396 940. Rucksack, bestehend aus einer 2äaf. 396 919. Dell mit Glasscheibe für Kon⸗ Meyerhof Cie., Cassel. 30. 9. 99. M. 31 948. zweimal parallel, zur Läingsrichtung und dreimal feftdosen o. dgl. G. Earl Richter, Dresdner
ens, rer, Deli Berlinerstt 16. 8. 1066. Jed g ox. Fermsprecheinrichtß⸗ g. Siemens hl 6. Herb nnd. , ö b, ch, d öh F. 1 ! 21a. Fernsprecheinrichtung. Siem rackel b. Dortmund. 9. 10. V9. . ĩ — ; ; R. 319 ing 11a. 397 139. Ihlinder für Dampfmaschinen Halske Akt.⸗Ges.,. Berlin. 9. 16. 69. S. 20529. 2K, 3927 524. Röhrenisolator, gegen dessen h (Fortsetzung) 20k. 297 367 Apparat für Dauerirrigation. quer gefalteten, mit Schnürösen, einer Riemenschnalle Blechemballagen⸗Fabrik, Dresden. 11. 10. 09. mlt Auslaßschlitzen. Paul H. Müller, Hannover, 2ZLa. 397 080. Laufwerk mit selbsttätiger verstärkte Enden sich zweiteilige Flansche legen. J 96s. A kö X *. M. Lautenschlüger, Berlin. 20. I0. 099. und einem Haken versehenen, wasserdichten Plane. R. 25181. Heinrichstr. 10. 11. 19. M. M. 3201. Sperrvorrichtung. Siemens Halske Att. Gef., Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Za. 3 306. 39656 8. Apparat zur? lufer igung naht⸗ X. 22 803. . kö Dr. Gustab Ferdinand Langguth, Probstzellä i Th. R14f. 396 920. Blechrahmen mit Deckel für 5a. 396 843. Ginspannvorrichtung für Lyno— Berlin. 10. 7. 09. S. 19944. IH. 10. 09. S. 20561. Art, dessen ; loser, natürlicher Zahngoldkronen. Jacob Brinzer, 30t. 397 568. Apparat für Dauerirrigation. 14 9. 08. 2. 20 129. Konfektdosen 9. dgl. G. Earl Richter, Dresdner 6 zum Abguß in Komplettzießmaschinen. 21a. 397 AM. , ,, ,. 1 Kon⸗ 21c. 3927 537. Hebelumschalter mit Vor⸗ . sind. 6 kö , , ,. zuft . Lautenschläger, Berlin. 20. 10. 09. ö ] Kinn, ö ö. h. Blechemballagen⸗ Fabrik, Dresden. II. I0. 69. ü Berlin. 5.9. 9. . 94. edersä 3 1 ** . . Nerriege 5 . ö 3 3778. . * ö. ; X. . ; ö = arte er mi Sicherheitsnadel. Ad. z ; R. 25182. 1 lerne ö eg . — . Jer i slttz⸗ 6 m . , 24a. 397 123. Bei Feuerungen die Anordnun aus der Form für den Abguß von metallenen Zahn- Ib. 396 838. . Henkelzugvorrichtung Weimar, Bertuchstr. 23. Yi 8. 0M J 25 her . . 924. Aufrollbarer Serviettenschützer raphmatrizen zum Abguß in Komplettgießmaschinen. ZEa. 397 E72. Hebelschalter mit zwei Kon- Ges., Frankfurt 4. M. 6. 160. 08. F. 20 956 von Wasserverdunstungsflächen in den Feuern ion ersatzstüicken, Brücken 2c. Carl Rauhe, Düsseldorf, für Topfformmaschinen, bestehend aus einem dreh Zz3d. 397 269. Paketträger. Ta. Oskar welcher gleichzeitig als Tischschoner dient. Fanny a men Co . 23.5. 69. KR. 46 655. taktfedersitzen. Telephon⸗Fabrik Akt. Ges; vorm. . ,, . J Paul Hartmann, Krelkau b. Münsterberg i. Ec Rinlgsaller 8. 20. 9. 09. R. 265 972. baren, durch eine Federzugstange beweglichen Henkel. Schoellkopf, Pforzheim. 2. 10. 09. Sch. 3 609. Reitzenbaum geb. Vietor, Berlin, Königgrätzer⸗ herne Sas. Ginspannvorrichtung für Mono. J. Verliner, Hannober;. d. 2. 09. X. 10269; e,, n, e,. Sttekdese mit 4h federnden 58. JH. G3. S. 45215. 390k 397 169. Fräse für jahnärztliche Jwecke Eisenhüttenwert wermaännshittte, J. G. Wieder. Fd. 39g 423. Cichecheitznadel mit Bukett. straße sI. 13. 19. 09. R. 25 183. ö typematrizen zum Abguß in Komplettgießmafchinen. Za a. 397 173. Hebelschalter mit zwei Kon—⸗ Armen von ontattteilen sitzenden Widerlagern. 24a. 397 125. Wasserverdunstungskörper fir mit spiralförmig umlaufender Ripbe und auf dieser mann, Gremsdorf, Bez. Liegnitz. 25. 9. C9. halter. Alfons Rauscher, Pforzheim, Kaiser Friedrich 34f. 398 989. Korb- und Taschenhalter. Paul Kästermann d Eo., Berlin. 25. 9. 6h. K. 40 6h66, faktfedersätzen. Telephon⸗Fabrit Att. Ges. vorm. Fd, Ja von der Heyde, Berlin, Glogauerstr. 21. Tauchlose Feuerungen. Paul Hartmann, Krell angeorbnetem Finierhieb, Carl Raüthe, Düsseldorf, C. 13 206. straße 20. 14. 9. 05. R. 24983. Saffrin, Hamburg, Schrammtzweg R. 14. 9. 09 154. 397 185. Aus prägbarem Material J. Berliner, Hannober. 5. 2. 09. T. 10261. 98 . O9. Re 6]. ö b. Münsterberg i. Schl. B. 10. 09. H. 43 246. Rönigsallee 8. 20. 9. O9. R. 26 M3. 31b. 397 012. Selhsttätiger Stempelapparat zIa. 3986 908. Kochapparat, bei welchem ein S. 20 3953. . massiv und erhaben scharf herausgeprägte Typen. Mitt Tia. 357 3260. Triebwerk für elektromagnetische . ö Eon Stahlba ndzange. n. 24e. 397 300. Drehrost für Gasgeneratoren zob. 397 313. Federnder Cibettenhalter. für Topfformmaschinen, bestehend aus einem den Las Kochgefäß umgebendes, erforderlichenfalls mit 24f. 397 00 4. Löffel⸗Gabel. Felix Bãähnisch weldaer Metallwarenfabrik Rudolf Wächtler Gespräche zähler u. dgl. mit einem die Ziffernscheiben⸗ Porekeit, Berlin, Keselst; 18. 12, 16.99. P. 162256. Poetter G. m. b. H., Düsseldorf. 7. 10. 9. Georg Kerber, Lemgo. 18. 19. 09. K. 490 894. Stempel tragenden Hebel und einem gegen diesen Wärmeschutzmasse ausgekleidetes Gefäß unten mit Wiesbaden, Walluferstr. 8. 25. 9. 09. B. 44 53 A Lange, Mittweida i. S. 16. 4.99. M. 30 195. achse umgreifenden hell orf des Elektromagnet⸗ Ic 297201. Widerstandselement. mit schleifen P. 16202. 3606. 397 5417. Transportabler Toilette Apparat, drückenden Gewichtshebel. Eisenhüttenwerk Her⸗ einer n n ren Eintrittsöffnung für die Heiz⸗ 34f. 397 084. Drahtmgtte mit sich kreuzenden Torn ge g. Facetten Fräsmmaschine für ankers. Deutsche Telephonwerke G. m. b. he, förmig angeordnetem Widhstandemgterjal. Heinrich Eæaf. 56 s 6. Kombinierte Schräg- Treppe. Burger Gisenlberke G. m. b. H. Eisenmwerk mannshütte J. G. Wiedermann, Gremsdorf, gase pdersehen ist. Dr, Wilhelm WHajert, Char. Verstärkungestäben. Fa. J. A. Morill, Nürnberg anbbetrieb. Hoh A Hahne, Leipzig. 6. 10. 69. Berlin. 14. 109. 09. D. 146937. Beber, Frankfurt gg M., Katharinenpforte 3. sostseuerung. H. Koetz Rachfolger, Riedl. Herborn, Herborn. 18. J0. SH). B. 4M gihn Bez. Liegnitz, 5. 9. C. C313 225 k Leibnizstr. 50. 9. I60. 05. P. 32 0653. 16. 16G. 09. M. 32089. j r ; 43 335. ö Tha! 397 21. Triebwerk für Gesprächszähler ö. 10. 9. W. 28 8ę9. „element ge Mengerzte ?.. 09. K. 40 690. 30. 397 619. Sauger für künstliche Gebisse. 2E. 696 8239. Verstellbare Buchse für den 24a. 397 548. Gestell zum Wärmen von 34f. 397 122. An Bildern u. dgl. anzu⸗ 5d. 357 272. An Rotationsschnelldruckpressen u, dgl. mit Selbsthemmung durch bewegliche Schalt⸗ s. 3 m. . glmnen sement 3 leßgeräte 2äaf. 397 17. Roststab für Roste mit mechanis Georg Wagner, Berlin, Dredbdenerstr. 9. 28. 8. 09. Formkastenstift von Formplatten, bestehend aus zwei Flüfsigkeiten ꝛc, bei gleichzeitiger Benutzung der legendes Drahtgestell zur Befestigung von Wand⸗ die Änordnung, daß die der Maschinenlänge nach an⸗ glieder des Elektromagnetankers. Deütsche Tele⸗ . 89l. itt. Ges. ir * Genest Telephon ü. bewegten Stäben. Niederrheinische Roststab— W. 28 416. R . . erzentrisch ineinander verdrehbaren Buchsenkörpern. Leuchtquelle als Wärmequelle. Jofef Demant, dekorationen. Carl Gabel, Clarenoranst b. Breslau. geordneten nne. lang genug ausgebildet sind, Rhonmerke G. m. b. H., Berlin. 14. 10. 09. Telegraphen Werke, Schöneberg. 19. 10. 09. Industrie, Duisburg. 27. 9. 69. N. 8973. zoöͤb. 3977217. Hammerkopf für Plombier⸗ Eisenhüttenwerk Hermannshütte, J. G. Wieder⸗ Dresden, Behrischstr. 49. 18. 10. 69. D. 170058. 5. 10. 09. G. 229665. um eine Reihe von fünf Zeikungsseltenformen neben D. 16988. . 13 84. ; . . 21g. 396991. Am Kamin anzubringender hämmer mit in gerader und in Winkelstellung mann, Gremsdorf, Bez. Liegnitz. 25. 9. 09. 4b. 397 238. Bohnenschneider mit langem 24f. 397 130. Konsolbefestigung. Mar Grölich einander zu tragen. Duplez Printing Prest 219. 397 z22. Triebwerk für Gesprächszähler 2c. a. 893. Echmelʒsicherung deren vom Apparat zum Schutz des Mauerwerks beim Reinigen arbeilendem Stopfer. Max Thorn, Hamburg, E. 1320. Tragarm und verdeckten Messern. Peter Petersen, Breslau. Margarethenstr. 30. ö 16. C63. G. 22 979. Compan Vattle Ereek, Mich,, V. St. Az; u. dgl., ohne eigene Achfen für Schaltstern und Schmelzfaden gespannte Signalkontaktfeder aus einem des Kamins. Ricokaus Fischer, Aachen, Vincenz Hofsweg 24. 8. 4. C. T. 10555. z2b. 397 863. Fenstersprosse für kittlose Ver⸗ Guderup auf Alsen. 25. 9. 09. P. 16134. 315. 397 165. Rollschutzwand. Ernst Schelli 8 8 greek, h., ö Stück mit der Elektrode des Schmelzeinsatzes besteht. straße 181616. 9. 6). J. 673. l 308. 396 S557. Monatshinde. Josefine Kaspar, glasung mit Schwitzwasserrinnen. Joseph Lang, ab. 397 56. Reibapparat. Friedrich Mühlen Gera, Reuß, Agneszstr. 15. 25. 11. 68. Ech. 9453. Hamburg, Abendrothsweg 28, 28. J. 09. K. 40 529. Mannheim, Werftstr. 1519. 14. 10. O9. X. 22 765. städt, Wittenberge, Bez. Potsdam. 8. 10. 09. 34f. 397 199. Blumenvase. Paul Adler 96 s78. Schenkelhalter mit Gummi⸗ 3a. 396 986. Mit dem Schirmtuch ineinander⸗ M. 32 033. Flberfeld, Vichhofstr. II. 7. 8. 69. J. 13 356. ö
, . , . .
e V
l 5. Berlin 8 rrkli 9 — JJ , , w, . . . 26 nt septifcher / Hahne icht 1. 10. G., 3. ö36. ö Bruno Grage, Schrbttersdorf b. Bromberg. 15.33. 308d. . 1. . 6 e . inne 2 r , er ger f lefg 2nd. 392721 6. Auto⸗ Dynamo mit elektrischer J. 22 863. e (r ter men, nern in sadeneinlage. Albin Beundorf, Zeulenroda. 2. 10. 00. schiebbarer, als Schlagwaffe verkvendbater Schirm. JAb. 397 713. Gemüseschneide Maschine. af. 397 209. Aus ei durchb earn Anlegemarken. Theodor Zöller, Deidel⸗ Telephönhörer. Richard Konskti, Berlin, Krausen— JJ . . . 6 . . n, , . int⸗ 9 ö. . m e, ,,, M.⸗Gladbach, Königspl. 5. . Berlin, Markusstr. 20. 28. 11. 08. Glasplatte mi auf . gin einm g. f 53. 77. 8. 09. Z. 5975. straße 39. 14. 10. 69. K. 40 845. i . 4 16 besondere für Lokomotiven. Johann Jugel, Rawitsch. , g. gugtissen ir Mongzebinden⸗ . . 46, ö J ? 24. orativ wirkende Bi Jiitli j bei, d, ,. Adressier⸗ Ga ie Joh. wine 397 766. Verstellbarer Halter für Te⸗ 266 8 3. 2. 3 O9. . 423. 65. 10. 0h. F. 964. 2 i Fa. C. G. Hübner, Pulsnitz i. S. 12. 7. 69. 34a. 96 999. Nichtfedernde Feststellvorrichtung 4b. 397 862, Reibevorrichtung mit leicht i ren ene m,, J. Büchter jun, Berlin, Wilhelmstr. 130. 9. 10.0. sephon⸗Hörrohre. Carl Moritz Wächtler, Holen⸗ in . ö. Hahnrg. getriebe für Magnet. Tai. 356 375. Feuer-Anfacher. Carl Schorn, ad? 25, ; . für den Stangenträger an Schirmen. Albert Miindt, herausnehmbarer Reibetrommel mit in Nuten bert Böfinger, Dresden, Gutzkowstr. 16 30 98. w, ; brunn. I7. 8. 09. W. 28 335. , induktoren und. ahnlich Apparate, Tele mn Duͤffeldorf, Mintropfir. I4. 1. 16. 09. Sch. J gi6ü. 30d. 357 239. Hohl- und Flachfuß⸗Einlage, Bergedorf h. Hamburg. 20. 9. 09, M. 313 830. sitzenden gejahnten Messern, Hermann Wetzel, B. 44383 5 . ö ö on 835. Schablonen-Behalter. Joh. Tra 352 867. glcktrömagnetischer Gesprächs⸗ Apparat Fahrit E Zwietusch, & Co., Char⸗ ZII. 397 746. Vorrichtung zur Regelung de⸗ mit einer unter der Sohle angebrachten Längsfeder, 33a. 2970359. Zusammenlegbarer Schirm. Schleiz. 13. 10. 097. W. 28799. af 29 236. Postkartenständer. Gebrüder J Büchter jun, Berlin, Wilhelmstr. I36. 9. 16. 05. zähler mit in Falzen der Triebwerkplatinen einschieb⸗ lottenburg. 12 10 O. T. 11142. . Juges für Heißluftöfen. W. Schmidt, Holsßansen welche zum Aufnehmen und Festhalten, 2d ein⸗ Dęinrich Peter, Dppenrod, i. 10. 95. P. I6 234. F4Ib. 397 828. Kartoffelreibmaschine mit durch Schnitzer, Berlin. 35. J. 069. S 33373 B. 4 64. ⸗ ; ee. Siauhschntz an pe Deutsche Telephon werke 31e. 396 880. Durch Lacküberzug isolierter B. Ehringshausen, Kr. Wetzlar. 28. 1.99. Sch. II 0. geschobenen Gnmmi⸗ oder Korkkeiles dient. A. Witten · 334. 2397 495. An Schirme und Stöcke leicht Haken am Gehäuse befestigtem Deckel. Oskar 345 63 3604 Senf. 4 zefäß mit den ö is 886. Bel Schreibmaschinen ein auz— rer Seu hun, , fh og. H., f Gg. Metalldraht für die Einführung des Nebenschlusses 252. 397 135. 8 fc en schlöß mit Kurbel. berg, Straßburg i. E', Lauterburgerstr. . 265. 9. 09. anzubringende Metallhülse zur Ausbewahrung der swald, Saalfeld a. Saale. 18. 10. 09. O. 5hl3. Vöffesstiel aufnehmendem Deckel. 8 T erefienthaler wechfelbarer Rahmen als Träger für den Typenkorb, Zia. 397 898. Fernsprechapparat, bei welchem kei Glektrizitätszählern. Isaria Zählerwerke stellvorrichtung für den Nadelsenker. Fa. G. F. W. 28 636. . . . genguen Adresse des betreffenden Besitzers. Friedrich 3 4b. 397 879. Aluminiumtrommel für Kar⸗ Krystallglasfabrit Theresienthã 5. Zwiefel die Tastenhebel, das Farbband und dessen Bewegun daß äutewerk, der Glockenschalenträger und. das Akt. Ges., München. 2. 10. 09. J. 9402. Großer, Markersdorf, Bej. Leipzig. 21. 5. 6. 308. 397 354. Leibbinde mit oben und unten Kallsen, Hamburg, Glashüttenstr. 113. 22. 10. 09. toffelreibmaschinen, bei der die die Reibzähne auf⸗ Bayern. 9. 10. 09 z T. 11 1537 ö ; n . 5. 23388. angeordneter verstärkter, vollgearbeiteter Kante., Fa. K. 460961. weisenden Streifen auf ihrer ganzen Länge in den 26 na g * 219. Jeppe lin · duftschiff von Hand 15. 10. 85. zb. 396 so. Futteral. Francis James Nuten der Trommel verstemmt sind. Oskar Oswald, gehatelt, als Jierstick. Maria Bär. 2
8⸗ vorrichtung. Georg Stecher, Grünsfeld i. 8. Mikrophon an einem U-förmigen, Träger befestigt 21e. 397 308. Anordnung zur Einregulierung . . ; r ; 4. 10. 09. St. 12336. werden, dessen Mittelsteg gleichzeitig die Stirnwand der Empfindlichkeit von eleftrischen Zeigerinstrumenten. 2559. 397 503. Schlauchschloß für Flachstrich Albin. Benndorf, Zeulenroda. ; d ͤ tomn Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 11. 16. 69. maschinen. Fa. G. F. Großer, Markergdor, B. 44 898. ö 5 3 Willmott, Cvesham; Vertr.: Herm. Neuendorf, Saalfeld a. Saale. 18. 10. 09. O. 5514. 14. 160. 09g. B. 44 839. zöod. 397 562. Vorrichtung zur Beseitigung Pat. Anw. Berlin W. 67. S8. 9. 09. W. 28 507. 346. 397 880. Aus einer Aluminium⸗Legie Z4Af. 397 329. Velourgewebe für Läufer [. * 6
159. 392 398. Tabulatoreinstellvorrichtung für des Schutzkastens bildet. Felten . Guillegume⸗ n.. Fa t S. 260 542. Be). Leipzig. S. 16. 95. G. 234. 58. . . ein
bon Schlaflosigkeit. Johann Christ, Frankfurt a. O., 336. 396 9635. Blechei. Munkwitz & Pester, rung bestehende Trommel für Kartoffelreibmaschinen. Matten, Teppiche, Türvorleger u. dgl. Georg
Oskar Oswald, Saalfeld a. Saale. 18. 10. 09. Paesßler, Hamburg, Kirchenallee 30. 14. 160. 09.
der Spannung an elektrischen mit konstanter Spannung gus drei aus der Nadelbahn zurückziehbaren Teilen . . ) ; ermann Noetzold, Briesnitz b. Dresden. und Ausschalten bon Licht während regulierbarer zu betreibenden Meßinstrumenten. Siemens . bestehendem Nadelheber und einem über letzterem z68. 397 612. Seitlich verstellbare Pelotte zu 2b. 398 969. Zusammenrollbares Schirm⸗ O. 5515. ⸗ P. 165 2365. 11. 8. 09. N. 8863. Zeitabschnikte. Oscar Scheufler, Chemnitz I. S., Halske Akt. Ges., Berlin. 11. 10. 09. S. 20 64. vorgesehenen Schlußstück. Fa. R. Prummel, Bruchbandfedern. Gebr. Weck, Gräfrath b. Solingen. futteral. Selma Hartwig, Charlottenburg, Grol⸗ 3 4c. 396 917. Gerät zum Putzen von Haus- 34f. 397 347. Zahnstocherbehälter. J. Person 159. 397 399. Randeinstellvorrichtung für Tangestr. 8. 39. 9. C9. Sch. 33 598. zie. ZH7 311. In gemeinsamem, kastenförmigem Veendam; Vertr.. August Rohrbach, Pat. Anw. 18. 8. 0. W. 28346. manstr. 39. 29. 7. 09. H. 42451. haltungsgegenständen. N. eyer Levy, Berlin, G. Wallenstrand u. V. Kellberg, Berlin Neltel Schleibmaschinen mit Cinrichtung zur Erzeugung 2Ac. 396 922, Steckerhülfe mit einem in Gehäuse vereinigter Instrumentenfatz für Strom-, Erfurt. I. 10, 09. P. 16215. . 613. Nah unten gerstellhn Pelotte 33b. 396 573. Markttasche mit zwischen den Am Schlessschen. Bahnhof 3. 11. 10. 00. 8. R Tad. bestt 4. I6. 10. 05. P. i6 235. verschiedener Buchstabenabstände. Maximilian bezug auf seine lichte Weite federnden Hülfenteil, Spannungs-, Widerstands. und Erdungsmessungen. 25a. 397 815. Petinet Cottonwirkmaschine. ür Bruchbandfedern, Gebr. Weck, Gräfrath b. usammengenähten Teilen angebrachten Lederstreifen. 4c. 3958 918. Gerät zum Putzen von Küchen 34f. 397 358. Konsole, dessen Stütz strebe aus Roetzold, Wilhelm Roetzolb, Zöohannes Noetzold welcher die Verlängerung eines seitwärts seternten Sartmann Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. tte Reichel, Grüna . S. 11. I0. 09. R. 25 if, Solingen. 18. 5. . 28 66. ; M. Badian & Co., Berlin. 17. 8. C9. . N. Meyer Levy, Berlin, Am Schlesischen geprägtem He fem, besteht. Fa. Friedrich u. Hermann Noetzold, Briesnitz b. Dresden. Armes eines zur AÜufnahme der Sicherungslamelle 16. 10. 09. H. 43 386. Z5b. 396 819. Schlangenförmige Hohlkomel 30d; 397 14. Nach unten verstellbare Pelotte 3 44032. . : . Bahnhof 5. 12 10. O0. . 22746. . L Otto, Söbeln i. S. 19. 15. 69. D. 567. 11. 3. 969. N. S864. kEicnenden Polskückes bildet. Ed. J. von der Heyde, The, 3527 535. Glektrizitäts zähler mit Sub aus Radiumgeflecht. Kaiser . Dicke, Barmen sür Bruchbandfedern, Kehr; Heck, Gräfrath b. 3b. 396 987. Nahtloses, aus einem Stück 4c. 397 006. Vorrichtung zum auswechsel- 315. 397 281. Mit ei der Rückseite i 155. 307 239. Metall Typenhalter für Druck. Berlin, Glogäauerstr. 2. 17. 8. O3. F. 1334. Caktions einrichtung. Siemens⸗Schuckertwerke G. 27. 59. 09. R. 46 628. Solingen. 18. 3. 09. W. 28 567. eder gepreßtes Portemonnaie. Wilhelm NVauhaus, baren Befestigen, von elastischen Materialien für . . ral ö . i n , 4 seite in typen auß Kautschuk oder einem anderen Materigl. Zac. 398 9268. Griff für elektrische Dreh. m. b. H., Berlin. 13. 10. 09. S. 20 362. 25b. 397 682. Vorrichtung an Flecht⸗ um . 397 6185. Nach unten verstellhare Pelotte Mülheim g. Ruhr-⸗Broich. 13. 9. 09. R. 24 973. Gebrcuchsgegenstände. Hermann, Junck, Bonn, 1 n f ö ,, 9 e , , ermann Bitter, Barmen, Höhnestr. 12. 20. 9. 09. schalter. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 21e. 357 695. Isolgtionsprüfer für Gleich- Klöppelmaschinen zum gleichzeitigen Aut lösen jwein sir Bruchbandfedern Gebr. Heck, Gräfrath b. — 2 3 2 Nahtloser. aus, einm Stück Weberstr. 36, 28. 9. 09. J. 6, ; n dg nr e, eng . nn, ö. 8 4 538. Berlin. IJ. I6. 65. A. I3 66. md? Wechseistrom. Dr. Paul Meyer Att. Ges', Stillsetzmorrichtungen. Ewald Krombeng, Barmen Solingen. 158. 3.09. W. 28 ot = Lwder geprehter Btustbentei. Wöihelm Rauhaus, 1c; 393 152. Fibstttichtt. „righdrigh , , ,, Iöi. 397 254. Kohlepapier mit farbstofflosen 2A. 396 954. Blitzableiter Trennklemme für Berlin. 12. 109. 09. M. 32 052. Berlinerstr. 76a. T. 10. 09. K. 40768. 208. 397 718. Impfungsbinde, vorzugsweise Mülheim a. Ruhr⸗Broich. 13. 9. 99. R. 25140. Reichart, Dresden, Melanchthonstr. 12. 15. 10. 09. Hm ir 6 fl * e, ., 1j . . Umschlagrand. Hintz Fabrik Richard Hinz, Seil⸗ und Bandeisenleitung. Agnes Weise, geb. 21f. 397 030. Unschlußrofette für Pendel 25e. 396 831. Besatzartikel aus präpariertzn für Impfungen mit Tuhlymphe. Arbo⸗Bähr 23h. 397 027. Kofferartiger Karton mit Ein⸗ R. 25 226. . . 8 . in, Neuenburgerstr. 14 4. 15. 3. 09. . ö . blichtuuntsrrer, mik! Frrenderkleiduht. Richard Jelluloid. Fa. Felix Illing, Annaberg i. 6 ö So Attiesels ab. Frederiksberg by Kopen satz. für Helm und Nütze Ernst Fette, Düssel. 34e. 397 357. Aus zwei aneinander drehbaren 3a zg 5270. Etui für Serviette 4 7c. 3297 736. Kühlwandung aus doppeltem 2H. 397 1035. Gummi⸗Verschluß - Pfropfen für Schachner, München, Lachnerstr. 21. 4. 10. 69. 24. 9. 09. J. 9617. agen Vertr. Dr; W. Karsten . Dr. C. Wiegand, dor Apollinarisstr. 23, 4. 10. 00. J. 20 834. Teilen bestehender Messerputzer. Albert Menk, mit seitlic ach innen sich fallende b ö . Wellblech. Neue Eisschrank - Industrie, Carl Durchführungen elektrischer Leitungen. Vereinigte Sch. 33 65189. 2Z5c. 396 863. Aus samtartigem Gewebe und wn. Berlin SWM: e go A. 42 855. 336. 397 235. Reisebehälter mit im Innern Elberfeld Königstr. 16. 19. 10. 99. M. 321439. — 5 9 1 zonen M sů n 6 egten Hof, Um g. D. 1. 19. 9]. N. 7114. Gummiwanren⸗Fabriken Harburg Wien vor 215. 397 O31. Anschlußrosette für Pendel⸗ Gummiband zusammen Cen hte elastisches Band. 61 2, Menstruations. Rinde, Richard angebrachten Tarabinerhalen znr lösbaren Befesti⸗. 2c. 397 S5. Gewirktes Tuch für Putz⸗, 306 i. 09 a. 9 30 3 auschenbach,. Glauchau. 12. 397 737. Jerlegbarer Eisbehälter mit mals Menier J. N. Reithoffer, Harburg a. G. Felelichtungskörper, mit Hakenverkleidung. Richard Fan Sermann Posner, Berlin. 28.9. 09. P. l6 15. n, Dresden, Marschanstt. 39. 16. 8. 09. gung des Schhüssel Julius A. Schwarz, Wien; Scheuer, Bohner. und ähnliche Zweck. C. A. 31f. 397 575 Salj⸗ und Pfeffermena it doppelter ¶ Wellblechkühlwandung Neue Eis⸗ 17. 9. 09. V. 7541. Schachner, München, Lachnerstr. 27. 4. 10. 09. 258. 396983. Rahmen zum Knüpfen und 25 28 34. ö WVarr.: Pat. Anwälte Andreas Stich, Justus Have⸗ Baldus d Söhne G. m. b. H., Osberghausen, JZahnst cherer alter mn . ih e ö len. rene ndr fte, Carl of, Hm a. D. L. 10. zie oi.“ Trennschalter für Anordnung Sch. J5 635. Perlenweben. Marie Siedentopf, geb. Kramet, e. 397 028. ö Tragbahren-Fahrgefestell mit mann, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin s8W. 61. Bez. Cöln. 4. 10. 09. B. 44716. e ee e. 69 re, . 231 9 . = ö g030. auf Gerüsten, mit gradlinig beweglichen Messer⸗ If. 397 032. Anschlußrosette für Pendel. Magdeburg, Agnetenstr. 3. 8. 9. 03. S. 20 33k. . Rädern in der Mitte und je einem vorderen R. 02. 38 di . . 31c. 397 865. Staubbinden des und staußauf. Berlin k hr 8. Gem. . . re, 396 941. Berieselungskühler für mehrere kontakten und Kniehebelantrieb. Voigt Haeffner beleuchtungskörper, mit Hakenverkleidung. Richard 26a, 296 91S. Steilanordnung der Retorten ö hinteren in höherer Horizontalebene , . ab. 397 278. Attrappe in Farm eines Uhr- saugendes Putztuch. Ja. Hugo Schaffeld, Peine Zaf 357 784. Anhängsel mit automatischem Kühlmittel. Schlüter Gsell, G. m. b. H., Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 4. 10. 09. Schachner, München, Lachnerstr. 27. 4. 10. 09. in Leuchtgasöfen. Heinrich Raupp, Maim Inkrad. einrich K Gelsenkirchen, gehanses deren Hohlraum zur Aufnahme von 14. 10. 09. Sch. 33 699. 1 KRlaßpperschluß Asfo ö 3 nf ler Mulhan fen i Düsseldorf. 11. II. 98. Sch. 30 zoo, BV. 7575. Sch. J33 boi. Weisenauerstr. I5. 2. 3. 09. R. 23 417. r n Oo. Scha 3 63. Bonbons. u. dgl. dient. Fa. Johann Jäckle, 318. 396 383. Kohlenschütter gehämmert und 3 ,, , 175. 397 117. Wärmeanstauschplatte, bestehend 2c. 297 129. Kurzschlußvorrichtung für Hoch⸗ 2T1if. 397 182. Bogenlampe, mit zylindrischer, 26b. 397 731. Azetylen⸗Grubenlampe. Andnnn 9 nn. 281. Wasser dichte Wochenbettunter⸗ Schwenningen a. N. 4. 106. 29.8. Ia 338. grnamental getrieben, mit lunstgeschmiedetem Griff. . men,, ; auß einem oberen geraden und einem unteren heran— spannungsleitungen. Paul Weißt Co., München. oben und unten offener Innenglocke, die unten Licht⸗ Langenbach, Gosenbach, Kr. Siegen. 22. 10. 06 6 Dr. Norhert Auerbach, Alten e tn, 14, 22h. 297 268. Handgriff für Koffer, Taschen, Jerdinand Wille Sebniß i. S. 4. 106. 992. W. 33 2. m . . ie, 3 . Garderoben halte 96 gebogenen Blech, weiches mil dem oberen homogen 5. 16. 65. W. 25 725. streuflächen zum Heben der schräg abwärts gerichteten L. 22 817. — ö Anna Jahnke, geh Dittmann, Blumenstr. 73, Reisegepäck und Trang bortgeräte aus Vulkanier. 34e. 3941 098. Stoffklammer mit einem Bügel, ö. ande barer Ziestã nder muliu goch lum ki u. berbunden sst. Zulius Pintsch Akt. Gef., Berlin. Ze. 397 132. Noll. zum Steuern der Kon. Strahlen hat. K. Oertel, Berlin, Leipzigerstr. Io3. Za. 396 S809. Zylinderblasebalg mit einen m 6 , Ia. Gust; Vome, Ü. Barmen. 4. 19. 09. V. Td'0. zum Aufhängen von Gardinen, Portieren u. zy. , , . Hamburg, Amselstr. 6a. 9. 10. 09. 30. 9. 09. P. I6 160. faktorgane von Ünterbrechern magnet elektrischer 17. 4. C. O. F210. mit einem Ueberzug aus Holzfurnier versehenen Roht. . 397 446. Umlegbares Seitenteil mit in 3b. 397 2391. Sxherung für Schnäpper⸗ Fa. , Julius Schmidt, Remscheid⸗Dorfmühle. . k 175. 397 118. Wärmeaustauschplatte, bestehend Zündapparate. Meg Fabrik magnet elektri⸗ 21f. 397 402. Lampenglocke aus durchsichtigem, Johannes F. P. JRlingsdorff, Essen a. Ruhr, Kron. i 7. laufendem Scharnier zur Verbreiterung der verschlüsse an Bügeln aller Art für Lederwaren. 13. 9. 09. Sch. 33 428. . . 56 * 22 * isch . mit , bzw. aus einem oberen geraden und einem unteren recht⸗ scher Apparate G. m. b. H., Stuttgart. gepreßtem Glase. Robert Campe, Berlin, Neue prinzenstr. 9. j. 5. G9. Ji. 24 967. . ,. Köhler C Comp., Heidelberg. P. Sch lesin er, Offenbach a. M., Waldstr. 44. 3 Ke. 298 s20. Dübel aus zickzackförmig ge— re. . 9 , . ö Marschner⸗ winklig herangebogenen Blech, welches mit dem 20. 10. 09g. M. 32159. Grünstraße 26, u. Dr. Erich Regener, Dt; 276. 397 854. Vakuumpumpe. Hermann zof 6 &. 0 623; , .I. 09. Ich. 33 657... ; ; . bogenem Blech. C. W. Kehrs C Co., Düssel⸗ ü 3839 34 Sch ö 0. it Ei oberen? homogen verbunden ist. Julius Pintsch 21c. 397 134. Breiteiliger Sicherungsstöpsel, Wilmersdorf, Schrammstr. 4. 24. 8. 06. C 7315. Lingg, Freiburg i. B., Kaiserstr. 135. 13. 10. lh yerlkzde 973 A8. Wasserstrahlluftpumpe für guft⸗ 233 297 39 Etui mit Spiegel für Zwicker dorf. 21. 9. 909. K. 40 586, 4 r: 6. cn, ,, , mu Lsenßt und Akt. Ges.., Berlin. 30. 9. 09. P. 16161. bei welchem die auswechselbare Sicherungspatrone 21f. 397 541. Trag- und Aufhängevorrichtung X. 22 767. ö 5! 3 Allgemeine Bentilations · Gesellschaft und BVyillen. Max Ette, Friedberg i. H. 16. 10. 09. 3 Te. 398.858. Gardinenrahmen. Johann . len dh 6 . , , . Ha. 397 047. Schienen Träger. Conrad von der Vorderseite eingeschraubt und durch einen für elektrische Grubenlampen. Wilhelm Kraushaar, 20a. 396 811. Mund und Kehler h, 34 8. Berlin, 24 9. OY. A. 13 384. . 13 297. 1 ; Krawietz Bis mgrckhütte, O. S. 28. 9. 0). K. 40660. . , n. . , 1 oc. Jürges, Rostock, Meckl. . 134— b. Verschlußdeckel noch besonders gehalten ist. Lindner Oberschöneweide. 16. 10. 09. K. 49 887. Dr. Martin Overlach, Berlin, Joachimsthaler, 6 96 876. Vorrichtung zur Kühlung und 33b. 397 531. Umsteckbare . Dr. 34e. 296 991. Keilschraube mit einteiliger 31g. 297 348. Mit einer umlegbaren Sitz⸗ II. 10. 09. J. 9666. X Eo. Jecha b. Sondershausen. 6. 10. 09. 215. 397 613. Gleftrische Taschenlampe, deren straße 11. 16. 2.09. O. 5470. he ung von Fuß. und Bein kran heiten bei Tieren. Rudolf Glan, Berlin, Wilhelmshavenerstr. 21. Klemmhülse. D. H. W. Schultz . Sohn, gelegenheit und in die Endgestellteile einschiebbaren 19a. 3973386. Vorrichtung zum Verhüten des X. 22715. Fontaktknopf an einer Schieberplatte befestigt ist, 0a. 397923. Afeptischer Höhlen Belenck. n Sch uchmann, Schwaneberg, Bez. Magde. 18. 16. 35, G. 23 0638. Damburg. J. 10. 0s. Sch. 33 641. . Tischplatten ausgestattete. Bett. Alois Späth, die sich an der Kontaktfeder führt. Jacob Lewy, tungsapparat für ärztliche Zwecke. Ernst Hörning, 6 — 19. 92. Sch. 33 617. ; 3236. 397 553. Ttui für Schmuckwaren oder 31e. 397 R64. Aufhängevorrichtung für Gar—⸗ Huckarde i. W. 16. 10. 0). S. 20 565. ö g. 397 311. Kappenflasche mit hohlem sonstige Gegenstände. Johann Georg Grostmaun, dinen. Albert Dihm, Butzbach. 23. 11. 08. D. I5 215. 348. 397 495. Gepolsterter Stuhlsitz. Veonard 397 57. Schnurleiter für Schnur ohne Hwa, Crefeld, Goethestr. 100. 28. 8. O9.
Wanderns von Eisenbahn ching; Franz Paulus, 246 397 147. Einpoliges Sicherungselement ö ,, ütti ö ö ; ĩ e ĩ z i 8 Sockels itz. 9. 60 D h 90. Weißenfels. H. . V. 43 211. ß ; j ö ; ; Aachen, Lütticherstr. 34. JT. 4. 0 P. 156 301 mit Aussparungen in der Vorderfläche des Sockel 3 . n 39 eißenfe 5 8 fir Stopfen zur Aufnahme eines Trockenmittels. Ver. Pforzheim St. Georgensteige 1. 18. 10.09. G. 23 063. 3e. ; ᷓ Rich. Tausch, Leipzig, 8. 42 839. 349. 397 681. Aus zwei zusammengebogenen
19a. 397 874. Sperrvorrichtung am Hebel zur Führung einer, Verteilungs chienc. Siemens. 2If. 397 688. Glühlgmpen-Fassung mit ab⸗ Toa. 3927 261. Tasche zur, Geburtshilfe ö . * 1 , , . bei Gleighebeg ratz. im. . Sn bc cr e nr, G. m. b. ar senf. J2. 10. 090. nehmbarer Kappe. G. här, nn . Er. Rad. und Handgebrauch mit gleichzeitig als Irn rige gbr en für Laborgtorjums bedarf zäc. 396 933. Kamm mit Schmutzauffang⸗ Ende ran Zugvorhängen, t
16. 10. 05. R. 25 234. S. 20537. Komm. Gef., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. gator dienendem Sterilisator. Fa. C. Stiefen 35a 66 Berlin. 11. 10. 09. . [68 vorrichtung. ; Carl Treidel, Koblenz a. Rh., Castor⸗ Josephinenstz. 14. 28. 9. 09. T. 11 112. . * r . zusa
26a. 397 072. Kipp⸗ und Feststellvorrichtung 2Ae. 397 151. Schalttafel mit auswechselbarer, X. 10. 90. Sch. 33 684. hofer, München. 30. 9. 09. St. 12326. * ⸗ 9 398. Nur einmal zu füllende Jlasche pfaffenstr 16. 168 10. O9. T. 11 152. 244 397 493. Halter für Portieren⸗Stangen Streben und einer gelenkig mit diesen verbundenen
ür Wagenkasten von Hängebahnen. J. Pohlig die Schaltvorrichtungen' tragender Befestigungstafel. 21. 3907 693. Vierpolige Leitungskuppelung für 30a. 397 509. Blutdru kmeßapparat . leg TJ i. , a e nnn agi i,, ö , . lebe, nne, für . .
; i Be 6körpe S ziederholbare zlö WG. . . ; ö 8 ge . richard S Ve 88. 28. 4. 0). A1. 13 869. lappstühlen. Car reimeier, Holzminden.
eleklrische Beleuchtungskörper. G. Schanzenbach wiederholbarer Auslösung des Blutdrucks 15.10. 09. N. 9035. Schmidt, Halle a. S., Kl. Ulrichstr. ). 23. 9. 09. 4e, 397 1 Vorrichtung zum Aufhängen T. 10. 09. K. 40767. z von Gardinen an Gardinenstangen. Paul Ingen⸗ Täg. 397 sII. Zusammenlegbarer Stuhl, n e, en,
, , . Eduard Singer, 66 e ,. Bh uelz u . Wegener, . K K . 8 * 6 eren. 10. 09. P. 16254. Kripp. 14. 10. 99. H. 43350. Eo. Komm. ⸗Ges., Frankfurt 4. M. Bockenheim. Stiefenhofer, Inh. . izemann 20 . y [de ,, ; 3st f jsen. 2 : . sist für Gewindetü *. 33 686 S in 123953. g. 3927 7096. Flasche mit Pipette und Maß⸗ Sch. 33 341. e. 297 355. l ele. für Eisen⸗· 2 Ac, 397 302. Anschlußstück für Gewinde len 14. 10. 2. 8h. 33 685. ö ⸗ . i,, , , . 2 , 19. c ul glas. Gustah Will, Stollberg a. Harz. 15. 10. 09. 23e. 397049. Rasiermesserkasten. Eduard dorf, Berlin, Königgrätzerstr. 88. 7.19, 65. J. S557. Sitz uch zugleich als Umschlaghülle dient fuͤr Tourif ahndampfheizungsschläuche mit Vorri tung zum zur ö von Rohren zum Verlegen elek ⸗ 21f. 397 759. An elektrischen Bogenlampen 20g; 324. esinfektionsg 8 öpse 9. V. 28 8) . ö rs Senn nber ssgtchtn Damn, . ,,, e,. , leitungen in Dosen. Bergmann Elektri⸗ mit nach abwärts gerichteten Elektroden die An⸗ überstehendem Rand. Gustav Wolf, Crefeld, ok, 396 921. Mutterrohr. Fritz ,, 3c. 97 188. Vorrichtung zum Wellen des drehbar festgehaltener , Arnft Ade, Stutt⸗ Rellstt. 3 2. 69. oJ. Ii. I3 34. 36 . ; gart, Heusteigftr. 33. 28. 4. 09. A. 12368. 249. 397 828. . für zu⸗
Verhüten des Einfrierens. 69 Bohnenkamp, trischer nn, . : 6 . ̃ , , , ,, , d n ger re eri wert. V 1 16 13h) 768. Knochen. Ertensions. Appart ansched Gesundheitstr. 4. 15. 10. Ch. 15 2923. Daares. Emil Giger Dengler, Basel; Vertr.: ! ; ; 88 . . 984. Scheidenspülgpparat, dessen Be⸗ Friedrich Weber jun., Pat.Anw., Berlin W. 30. zie. 357 696. Ueber der Wasserleitung anzu⸗ sammenlegbare Tische o. dgl. Georg ehlein,
208. 397 340. Schutzvorrichtung an Straßen⸗ B. 44772. i . 3 d kahmwagen. Franz Beiner, Perlin, Cothenius 316, aß 350. Spule aus bespennenem. Draht Aphazafe- Fabrit G. m. b. S., Nürnberg. T. 8. Gh. r g. . ö . . urch ein mit' feinem Ventilkörper durch 28. 4. 09. G. 21 834. bringender Wandschoner mit Reklamefeldern, einem Frankfurt a. M.“ . Textorstr. 20. 7 2. ig z clan verbundenes Betätigungsmittel . 23e. 397 559. Zum meterweisen Verkauf ge⸗ Spiegel und zwei Behältern für Seife und Hand⸗ 38. 10. 09. S. 43 273. ommy Weidl, geb. Pfau, Breßden, Pirnaischestr. 1. eignete Haareinlage. Fa. Jos. Süstkind, Hamburg. Fürste. Paul Pflüger, Steglitz b. Berlin, Lenbach 2 8577 8 12. 10. G69. P. 16217. mit selbsttätiger Vertikalstellung des Klappsitzes.
Schreibmaschinen mit Einrichtung zur Erzeugung Lahmeherwerke Akt. Ges. Zweigniederlassung — 2 A ; verschiedener Buchstabenabstände,. Maximilian Nürnberg, Nürnberg. 21. 16. 09. F. 20 gö. Sic 397 309. Anordnung zur Einregulierung 25a. 397 839. Fang, und , mit . 15. Jh. C. 73115 ff ĩ 8 5.7. 65. R Y5 . Wilhelm Noetzold, Johannes Noetzold 216. 386 871. Uhr mit Vorrichtung zum Ein⸗ Lutherstist. 19. 10. 0M. CG 7412. Niedersedlitz b. Dresden. 6. 7. 09. M. 30 952.
u.
*
straße I7. 16. 10. 07. B. 44875. für elektrische Jwecke, Siemens Schuckertwerke C. 13011. ,, ö 0 et . bn ir = h . ) der⸗ 21f. 397 806. Elektrische Lampe mit Innen erilisiert. Fa ecker, Hannover za won Eh gusammenlenbarer Garten tuhl 18. 10. 09. S. 20 568. . straße 1.
2585. 397 345. Federkorb mit leicht auswechsel⸗ G. m. b. S., Berlin. 9. 1. 09. S. 18759. baren Federn für n, ,, . Hubert Müller, 21c. 397 387. Isolierte Leitung mit einem reflektor. Hermann Peuke, Brackel b. Dortmund. 19. 10. 09. D. 17028. 8. 5. 65. W. 2 121. Metallbändern. he, X60. 9. G. p. 1666 (Fortsetzung in der folgenden Beilage. Bot. 397 170. Aus einer Düse mit engem 33e. 397560. Haubenartig ausgebildete Gaar⸗ 3 4e, 397 860. Beliebig verstellbare und mit Wilhelm Harms, Weinheim a. Bergstraße. 12. 10. 09. Fa. Jos. Süst⸗ 6 Verriegelungsgliedern verseheng Schutz H. 43 313.
Lippstadt. 16. 10. 99. M. 3 aus zwei übereinander gelöteten Metal J . 20e. 3927 328. Wagenkupplung. . stehenden Metallmantel von n, . Stärke. 21. 3927 869. Bogenlampe mit über dem uführkanal und einer rößeren Kammer mit Aus unterlage für größere Frisuren ; . ö 18. 10. 09. S. 20 569. tange. war , ng, Hamburg, Westerstr. 380. Z4i. 398 840. Grammophonplattenschrank, in
Bochum, Hernerstr. 155. 14. 10. 09. 37 587. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, B (liancestr. 3. Lichlbogen angeordnetem Kühlraum. H Liske, trittZöffnung best = ; m inn s— 20e. 357 628. Eisenbahnkupplung. Theod. 5. 5. C9. K. 38 799. Berlin, Wilsnackerstr. 65. 15. 10. 09. X. 22775. 1 , . ehender Zer tänher. Piolunkoms ti nd; San . 3 6 3 261 ᷣ . 3 it ei — S — ᷓ . ñ g, Pio⸗Aetzmiaschinen-Gesellschaft, 3c. 397 823. Zusammenle bare Puderquaste. 13. 10. 99. 33 709. dessen die Fächer seitlich begrenzende Wände na
Koße, Emden. 19. 8. 99). K. 49 387. 21c. 397 39. Kupplungsdose mit eingebgutem 21g. 398 85. An Schalttischen zu ,,, Verantwortlicher Redakteur: München. 30. 1. 09. fi 14928. a. Louis Kuppenheim, . ö 9 6. 6 65. 34e. 3927 861. Halteklammer mit Aufhänge⸗ vorn , ,, eine tiefere Rast . 2099. 3297 2438. Federnde uff erschwelle an Schalter, deren Stöpsel nur bei geöffnetem Schalter mit einem Bleiglasfenster und einem beweglichen ⸗ ; burg 80t. 397 1272. Inhall lens apparat mit gus. K. 45 735. kung.. Marte Trievel eb. Rummel, Hamburg zlm he dene weite tttfend, in 1m e chen bie auf Dorne Gisenbahn . Gleis Prellböcken. Lit öring, Bremen, einsteckbir und lösbar ist., ,, , ,. ,, bu, rn, gegen. Röntgen Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 5 B lbaren. und gegeneinander . Duͤfen. 3c. 397 824. Zusammenlegbare Puderguaste. Vereinshofpital. 15 16. 55. T. 11 145. gereihten Platten lagern. Robert Grabomskn, , n 92 e nn ele, wach nene . in , ie für a g g . . g. ,, n,, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . Zickel, Berlin, Porkstr. 72. 29. 3. Od. ö. Louis Kuppenheim, Pforzheim i. *. 6. 10. 09. . 397 sss. Gardinenhalter mit Klemmring. Hannover, Harnischstr. JI. 25. 9. 09. G. 22 3.
f zig. 396 862. Mit einem Bleiglasfenster und Druck der Norddeutschen , . und Verlag ; 40736. Vilhelm Dudel, Melßen J. G. 26. 10. 05. D. 7056. 341i. 096 SS. Wandlikörschränkchen in Form
und auswechselbarem Bremekloz. Mar Jahnke, mit einem isolierenden, elastischen, widerstandsfahigen g —ͤ ᷣ Annen i. W. 10. 9. 08. J. 85313. Ueberzug aus Lack. Akt. Ges. Mix * Genest einem beweglichen Leuchtschirm versehene Schutzwand Anstalt Berlin 8W., Wi helmstraße Nr. 32.