. . . ; . . . 3 . ; z (. ö ö. zz ; . ö gie ei , wren c de e nnr 9 . . Mer eur 1 . Ftenenbetz, Kötter io. o ,, , 9 . k J 1 ö liegt. Fa. G. Zimmer⸗ 45e. 297 139. Vorrichtung zum leschtẽre für nichtgleichlaufende Wellen . Erste . erlin, Fichtestr. 25. 2. 19. C9. . ; ⸗ — ö . . . . 4. K orf. 1 ; mann, Zirndorf b. Nü 18. 10. 09 3. 6073. M ü ide⸗ ̃ schi ; Zi. 396 8853. Zusammenklaphbarer ‚Tisch. Xäl. z96 921. Doppelwandiges Gefäß nach 368. 392 089. Zerstaube Vorrichtung zum Zer⸗ 3. . 03. G. 22 . . ; 6 . . Plattente let Franz Figura, 44a. 397 754. m,, . ,, ,, Mainz, * m. b. SGS. ,, . , Der to n Kd, e en if zte , nr ** e 6 . e e ern . Di beer rn h eff 96 ri msd gutt reh rer Fi . . 19. , Oö, d, l Co 15e, 3G 1471. Jurchläffiger ÜUnterkorh, für i , Ja n e. Stehlager verbunden 4. 19. 99. 3. ; ; ; ; ; . r. 43. 15. 10. 09. H. H * . uftschiff⸗ 12g. 55. ite Franz Figura, a. 397 785. Sicherheitsutnadel mi utz. Stiftendr g — , = Stehlager verhunden J . ö , , , e , d d r n h sn , , r,, , ne e hre , , ,,,, Date, hugo Junker! Wal, Fihld. 25. 5. 3. dan Putter n hal, mite kit adh Köhl nne, gutt, g ennrigh Kiümer, Cassel, Königktr. S6. ge w, , , epi, , Sieb eystc 6 parat. dic Ki tr. s. i., . w , ,, J. 9525. . ordneten, 1 ö , or ben, 6 ö 26 3. tlaterslägel. M , ö. m. b. H., Düsseldorf. 3. 7. 0OJ. 1 en art g an 6 , m, . üb. 296 929. in. achtel mit nach vorrichtung, für Unterkorb-⸗Dreschmaschinen. Ja. achsialer 5 ö k ö , , m e , ,, , , ,, b hl g,, . inlet, ,, d,, r, , ,, . zwecks Befef . unter einer i nn: Bruns 341. 397 05. Sen h st the tel er belt er, z6d. 397 339, Ventilator für Rühn, und holz. und Mittelstes, Albert, Sisttind, Berlin, 42h. ,, Total zefletierendet hildrick. 44. 396 dyn. I tien , nn Tabak⸗ n n, , . 3. . Hog nr 87 Vielsejtig perwendbares Lager. öckel, Gr. Lichkerfelde, Roonstr. 26. 50. J. 69. richtung. Paul Jähne, Leipzig⸗Schönefeld, Leipziger⸗ FRartoffelmieten. Gustav Altendorf, Bielefeld. Rückerstr. J. 14. 9. 09). S. 20 387. vertauschender pris mati er Körper im Okular von stopfer und, Reinigungsdraht. August Spilker nas F. Brilon . B. 15. 4. 90 ug, Nieder Alb; üß, Straßburg i. E. Neudorf. 15. 9. 09. 9h28. strahe 122. 25. 3. 09. J. 9ö166.— 16. 16. M. A. 13 683; . 28a. ö. , . tt ö. S Hehe . . . ting ven Körperhöhlen. BPielefell, Jöllenbeckerst J. 17.8. G63. S8. 20 431. ze. 397786. Delfün uad gr gie e, ö . 235. K Jai. 397 244. Schrankschrauhe mit ahnehm⸗ 311. 397 910. Hosenhalter mit zwei durch 268. 397 351. Vorrichtung zur . Zähnen. L. Burkhardt . Weber, Reytlinger. geo 3 ertel, Breslau, Albrechtsstr. 42. 10.7. 09. 446. 3896 998. Nachfüllbares Zündholz-Etui bei Kartoffelreibmaschinen eta Osr lebe l d Muniti 9. ugellager. Deutsche Waffen barem Kopf. Gustar Schwedes, Delle b. Brecker⸗ Federung zusammengedrückten Klemmbacken. G. Wasserverdunstung und zur Herstellung pon frischer, 4. 10. 09. B. 41 710. ; ö. H. . . 1 mit Klappdeckel und mehreren Reibflächen sowie feld a. S. 15. 5. 66. O r vald, Saal⸗ un unitionsfabriken, Berlin. 4. 3. CO. feld. 77. 9. 09. Sch. 335 567. ; ehrke, Dresden, Hopfgartenstr. 6. 28. 9. 09. estnnder Luft in jedem Raume, in welchem Zentral 8b. 298 828. . mit im 42h. 2353 . . Hugo Brink⸗ innen und außen angebrachter Reklame. Heinrich 45e. 397 80614. Kartoffelf⸗ ti schi . . 8 ö. ; zi. 397 270. Jufammenlegbarer Bett ⸗Tisch. G. 22 931. z elzung Verwendung findet. Friedrich Lüke, Char. Gestell verschiebbarem pindellagerkörper. Adolf höneberg, Königsweg 7. 30. J. 69. Ostermann, Bonn, Bornheimerstr. 65. 18. 9. 09. Müller, Neuherberg ** 3 r n ine, . 476 97 78. Bruchsicherer gekröpfter Treib⸗ Zhuard UÜnmuth, Neu-lilm. 3. 16. 99. U. 3082. 241. 397 0913. , und Aug⸗ 366 h. Charlottenburger⸗Ufer 2. 18. 10. 09. uz n dar T light, Olgastr. 8. 24. 9. 09. B z en , M. 31 909 rmetzhofen. 27. 9. 09. . ö ,, Brůgge , . ö. 966. w u id h. 36e, 397 295. Warmwassererzeuger mit wellen⸗ æsb. 396 818. Vorderzange 9 Dobelbänke. s . le m gg rer g eng fn , e mmittels Schrgube R. 297 787. Nollenlager mit konischen und durch teilweises i, den wieder sichtbar . di, München. 29. 9. O9. H. 43 14. shrmig ,,, Heiyröhren. Günther * Gesß, , . Düsseldorf, Birkenstr. 14. z ö Erfurt, Langebrücke 35. 2. 10. 09. R. 25 119. NH öen er 9 ö. . e n , . welche ö radialer Richtung durch Stütz⸗ 6 FJurnieren. Wenzl Wilhelm, Gaberndorf 34, äs O24. Wärmgefäfß. Gebt. Holz⸗ Da mae g * 6. ö . G. . ö. , rashorricht für flimi Veh . 4b. n? 929. Zigarrenspitz. in Form eines 45. 397 136. Mit einem schlauchförmige ; ag . 9 * . ,, Weimar. 9. 10. 09. W. 28 7832. schuher, Schleiz i. T. 2. 10. G9. H. 43 178. e. 723. Wandbadeofen, kombiniert ii 386. „ Fräsvorrichtung für, flämische Ren Did ö. zum Projizieren Luftschiffes. Otto Ortmann, Berlin, Gubener⸗ zur ührung des abgeschnittenen Obstes di Len, , unitionsfabriken. Berlin. 1IJ. 9. 09. 341i. 392 328. Schrank ,, 341. 397 go. An einer Tür anzuhringender, zu beiden Seiten degselben angeordneten Zimmer Säulen, mit vertilg verstellbarem Tisch. Fran ; von Re . Bildern, Buchstaben, Zeichen c. straße 48. 4. 10. 99. O. 54099. ec i ,,,, 3 . 2 16863. ö ,,,, ,,,, , , dr, e, w, ere , ,, ,, aße 13. 15. 19. 09. P. . riedrich Süst, Mannheim-Neckarau, Moltkestr. 24 16-97 *; ö ö . , ,,. i . 6 6 , mlt SPng. ätiger Flammenerzeugung. J inlein, Nürn⸗ 4556. 3 Lastwi schi . ; r. ohne Gehäuse. Deutsche 31. 397 314. . mit verdrehhgrem * . z 20556. f 3 ge. 97 7224. Zylindrischer e ,,. 38b. 397 829. , n, u ,. Fräß⸗ r,, a , ; Trnleitung mit Schutz- berg, Kaulbachstr. —ᷣ z,, e ö , Munitionsfabriken, Berlin. owie in der Höhe verftellbarem Zeichenbrett. Albert 1. 397 O58. Christbaumständer. Otto Negen⸗ mit zwei Befestigungslappen. Houben Sohn Earl kopf zum Ausschneiden 9 Holzschei nnn, Brettem um h. ung . hermometer. Steinle d 14b. 397 034. Aus einem unter Federwirkung zu Torengdorf, Lorenz dorf, Kr. Bunzlau.? 6 9) . 16 864. V ittelberger, Stuttgart, Pragstr. I3. 16. 10. 09. born, Borken, Pest Siewen. 25. 8. 065. N. 8897. A. G.,. Aachen. 20. 19 O9. H. 43 456. u. dgl. Johann Doll, Epfendorf, O.⸗A. Oberndorf 19 , nn 3 . Ib. 83. 99. St. 13 324. stehenden, in einen hohlen Zylinder geführten Be, T. 0 805 j ö n, 27 789. Ahnehmbare ,, M. 32117. z4I. 397120. In verschiedene Gebrauchs⸗ 28e; 297 725. Getrennte Anordnung von Gas Württ. 5 9. 26 D ö. . . . ,, ermoelektrische Vorrichtung hälter bestehende Vorrichtung zur Abgabe von ein- 455. 3927 1481. Korbgeflecht⸗Blumentopfhüll e, . ö das, verstärkte, federnd ausgebildete dä zo 102. Kleiderschrankklammer. Mar lagen einstellbare Leiter. Friedr. Sooß, Bremen, nd Wasserhahn an Flüssigkeitserhitzern zwanglänsg 28e. 396 854. Ho Jeisen. August Gerber, an Lo ir ö. en ir essung der Vampftemperatun⸗ zelnen Streichhölzern. Louis Bätzold, Weimar. mit. undurchlässigem Boden-Einsatzteller 1 1 ere Ende im Lager gehalten wird. Deutsche . . . 6. 3 ne mer iz ö s ö * 1 3 m. K . ö. utile Tem er der Hoh Jief fe , dalste Att. Ges., Berlin. 6. 4. G. ö , ö. ö. 44 . Fricke, geb. Wichmann, Hamburg File linall hn 17 af ern Fon , , . 8 ö ö eib, und Lefepult mit um 34. 387 260. Ührständer mit militärischen Me 35 1 3457. * . 5 I. r ö oly ᷣ : ; ö 4 59. Mechanische Dauerzünd ür] 56. 5. O9. F. 26 826. j 436. 397 * ; klapybarer Pultplatte und Bücherablage. Otto und patriotischen Emblemen. Car! Noell, ile, z7za. 397 1409. Gelenkausbildung für hölzerne bearbeitungsmaschinen . durch schwalben 96 . Schutzverrichtung für Thermo- Taschenlampen. Hans er, , n n,, 45f. . M pparat. Hugs . . 5 791. Kugellager, mit zwei Seiten- Bechte, Harkorken b. Haßpe. Ih. 3. 99. B. 4c. 638. Heim-Maritzberg. . zo 5m, r Sg9 3. Dachpfetten oder Träger; welche durch ein Band- schwanzarnt ige Einschnitte zur Aufnghme, der Fräs- elemen 5. Siemen Halske Akt. G es., Berlin. burg. 19. 6. 08. S. 17 417. gien S. N. im . D. 1. 16. 39 6. 2. . . Spannhülse. Deutsche Rugę!⸗ . inn , ö. j in n, ., a. 39 . gin, ien gh . . Vel erm eh, Mig een der gl ; , 46 , Schuder, Saarlouis⸗Roden. H. 8. h. /e, 0 n . Mitropipette mit UNeberlauf 23 * aan rf in he e, Gebr. IS. 367 1 ' Gerieselungspfchl. Jultuz y, ,, ö ö. b. S., Leipzig ⸗Plagwitz. un odell halter. Uta uliu arrschmidt, ohannes Fleischer, ainz ) ießgarten⸗ gi. ¶ wr, , ,,, ö ] ö . 9m . ⸗ ; rlau er, Düsseldorf. 23. 7. 09. Sch. 32913. ichtel, tutta⸗ ; , ö ; ö ; . Dresden, Döbelnerstr. 138. J. 10. 09. D. 16 949. straße 6, 366. GFickemeyer, Mainz, ,, M. 31 669. ö . ; 38e. 397 583. 3. 1 Seitenwänden be⸗ . . . ,, en. Berlin, 4b. 397 2901. Spar Zundholzbehälter zur 7 3 . aer ett; 6 en 1 Glastische e ,, ai gn Si6. Jufammenklappbarer Tisch. platz 3. 6.7. 08. F. 47 846. 37a. 397 509. Feuersicheres Gebäude mit stehender, durch Querstücke verhundener Winkelder Kusserstr. r. . Rr Os. L. 22 476. q Eutnahme jeweilig nur eines Zündholzes. Otto 5h. 396 9535. Abkuppel i fü ef ,,,, F. * W. Döllten, Rlngen. Ji. 6.95. T. 16964 311. 307 418, Faffgeflasche mit Heizvorrichtung. Hir e . ech, a , , 136 6. , . a. Rh., Kahlenhausen j. Hie n er ih ben . fir . mit . er, Braunschweig, Husakenstr. 5M 7 9. 8. 069. Tiere, bei Feuertgefahr ö g, eg n . Luisenstr. I5. 14. 11. O6. dar oö r., (tsenbeschlagenes Bächerbrelt Albin Berkig, Friesischesti. Js, u. Peter Gregexsen, erlin, Wartburgstr. 16, 9. 19. O7. *, , . aol e 3 ugu eihrauch, M. 31 836. schweier, Oberelsaß. 19. H. 3 sr, Sort nd, zi 6 3 n rig; h ehen Brenfürst, Heidel⸗ r harine gr 4 ier 6. 2 86. . ,,,, ,. rh , K ,,, 66 ! . . ar. kö mit Jergger ug, fe, Ian üs. eg ne nn, m gn, . , erg. 10. G8; V. ; J. 2 J ierständer. ranz örr, ö 9 vo., X ; — ö Etutt- . s 2 ; 8⸗ enhorst, Charlottenbur thestr. 13. Akt.⸗Ges. f : ; . 396. J dgl. Fri 241i. 397 550. Schulbankfuß aus hohlem Blchig, Amt Bretten i. B. 4. 10. Cy nB. is 835. Barmen, 3. 1. 00. V. IhJ2. . gart . Cannstatt. 1. lo. O9. F. 20 333, e. 2 Ii men gr Nechenmaschinen. Ludwig, Spit I9. 8. 09. R. 24314. 1. ir el , . ern eig g . 3 ö ,,,, g., 00. J. glb. rofileisen mit aufgewinkelter Bodenplatte. Johann at 397 479. Wärmevorrichtung für Füße 376. 397 052. Eisenbetonbalken mit gelochten, se. 397 653, Fräs, oder Hobelkopf für Holt Co., G. m;] H., Berlin. 6. I0. 09. S. 20 501. 44b. 397 204. Taschenfeuerzeung mit Funken⸗ 20. 3. 0. X. 17 583. ANiederr hem, K 2181. , mlt oben bieg⸗ reyfürst, Heidelberg. 18. 10. 09. D. 17017 ö rr i. , . Füße vorstehenden Anschlägen, um mittels Schrauben bearbeitung. Fa. J. Fr. Fuchs, Stuttgart⸗Cann, Len. 397 021. Umlegbgre Rechenmaschine mit zündung. Isidor Liebert, Berlin, Wei 8 5 ö iz. Ginri 3 amg Stange. Carl Gustap Dille, Neudamm. yfürst. h 9 Fa. M. Eßbach, Klingenthal i S. 4. 160. 009. 6 f . 36 84 barem g l „Berlin, Weinbergsweg 9. 45h. 397 444. Einrichtung an den K 15. 9. 09. B 214i. 397 691. ,, Federachse für Fig 231. z , , fsestigen, zu können, Burkhard statt; 1. 10. 69. ,, . . 3 n ,, , ,. Väthen⸗ 21. 8. O9. X. 22 382. wilder Tiere, um einen darin . her Tien fn 10 906 3d dcn it einseitig i egg a ber Sr r. Büsselborf, Brehnnstt 1x. 41, zb ss 8; Rchältzg fiene deren geh, Tt . , , rn , 6 ö 6 137. der fich w * . zich el mut,, erg ke bai e eulen gen r weng gan. 5 . e d J , , , J,, J ehener Fuß für Schuspbänke. Johann Dreyfürst, Julius Levy, GEö u en Hersich 5. I . Längseisen für massive. Pecken. Bestfälische Carl Otte, Neubkum i. R 27. 9. OJ). D. blk ohann B. Attenkofer, Landshut, Niederbayern. * Söhne, Hockenheim. 2. 9. 09. H. 42 917. 15h. 357 415. Kösg dessen Gitterstäbe durch 7c. 397 P . Deidelberg. Berghelmerstr. 64. 13. 10. 09. D. 170, 2 Eöln, Auf dem Berlich 16. 18. 10.09. Merallwarenfabrik und Ver zinkerg; Rehm oldt 294. 397 ,, , an Kammfrit . . 16 266 . 14b. 397 268. Vorrichtung, insbesondere zum er haft. 4, e,, , ,,,. mit Staub⸗ 3s * 6 , , , Tm ü zal, oz 683. Berkazfebehälter fir ta * ö, 3. k , Em gere ger, ge eng, he Enn; mgebung mit . v9, u . . Orsztynowiez, Leipzig⸗ . laufende Brahtverbindungen nach allen 25. 5. 68 66 ickoic n,, e acrbrnckeß. 15. 10. 33. F. 26 g. , 1 h. , . il neter, do. 02. . Fa. F — , erg. 27. 9. 09. C. Tz. Imgeb Angabe Straßenbahnlinien. Neureudnig, Mühlstr. 12. 2. 10. 09. O. 5500. dicht igen Verschiebung gesichert sind. Friedrich *. 3 2 — ; . ; ie , . . Welt ntiß tz. Diügo' Vamp, n inn, n , 326. 30 211. Dehlstein für Cisenbeton decken. 14. 397 621. Hespaltener Pflanzen fc erstf kö Breslau, Breitestr. 6. I7. 9. 09. 44b. 357 274. In eine Iizar enststze zu ver⸗ 6. ,,, 4 9 Staubschut ring für vertikal Flensburg, Waitzstr. H6. 21. 10. 99. E. 22 5315. 8 19. 09. 8. 40 756. J Hohl⸗ Ton; Eisenbeton , nen. zur Herstellung von Strohhüten. Gebr. Stiefen⸗ 1836 392 356. Fahwl . . wandelnde Zigarettenspitze, Christian Doose, Mels⸗ 45h. 397 454. Um ein Haus bewegliche An. b , ö n hg Rö. Eckert, Bischberg 34i. 397 853. . für Möbel⸗- 41. 397 722. Wärmeflasche mit zwei an⸗ 1 b. , . . . . H 6 d hofer Strohhutfabrik, Lindenberg, Schwaben. , 6 Bä jn Mir ' n für Herlin. Otto dorf, Holst. 14. 10. 09. D. 16 g37. legeborrichtung für Hunde. Karl döchstötter 17e. 352 806 Sichern 3. Schmi füße u, dgl. aug einem mit Geninde versehenen nahernd rechtmwinflig zneingnder abgebegenen fge— zzü. zog Gisneinlgge, fir hr und. B, on g St ,,,, , öss. 2. 16 69. 446. 357 388. Streichholzschachtel mit durch Cllerbach, b. Holiheim, Schwaben. 28. 9. 8, ingen. ng Aan Schmiervor⸗ Zapfen am einen Teil und einer Bohrung init in wahlen Teiken. Walter Boesch, Kappel, St. Gallen Traqwerlhe. M. Möller, Graunschweig, Geysostr. J. 2a. 397 ss. Zirkeleinsatz mit einstellbarer * Jörn n, aher . eine federnde Reibfläche erzeugter Selbstzündung eines H. 431537. t At 19. Frankf 3. ern, Heinrich Kleyer derfelben befeftigter Mutter im anderen Til. Fritz Schweiz; Vertr. H. Schmetz Pal Anw. Aachen. 2. 7. 09. M31 Kö. . QNähnadelspitze. Gg. Schoen ner; Nürnberg, Garten⸗ . wen 16 Zähler für Automobil. o. dgl. Streichholzes bei einem jedesmaligen Oeffnen der 45h. 397 460. Elektrische Schwarmmeldevor⸗ f. Jö dd * rhrgh : 6 6 e, . Tudsen, Altona, Bei der Reitbahn J. I. 10. 659. 3n5 . t, 376. 397 525. Eisenbeton Ueberlagstriger straße J. 15. 10. 55. Sch. 33 362. x ö , Cannstatt. 12. 10. 99. V. J b8?. Schachtel. Theodor Sander, Altona, Holstenstr. 173. richtung für Bienenhäuser. Adam Clade Bher⸗ en. pe Wiypel ö Wa n abelschelle Theodor n is. ö ten w, n dessen eingebestele Metallstäbe ein dem Duerschnitt ak. 397 092. Zollstock mit ehre zum Mefen 2 —́30n. . Druskworrichtung für Registrier⸗ 21. 5. 00. S. 12 670. Hambach b. Neustadt a. Haardt. 30. 9. 09. C. 73574. 7. 10. M7. W 6. üsseldorf, Beuthstr. 11. ai. 357 898. Als Eisschrank, Wasch, und ibhalten der Holme ton e, n es Trägers entsprechendes Gerippe bilden und durch von Draht, Eisen, Blech ufw. Artur Hiob, Görliß, . . reihenweisen. Bedruckn bon Zahl oder 446. 397 401. Zigarrenanzünder, dessen Zünd. 45h. 397 6354. Eleltrisch betrießene Viehputz. 125. zo 7 382. Verschi . Badewanne zu benutzender und mit besonderer Schub⸗ iche. Gustav Freisen, Höntrop Querbänder zuscimmengehalten werden. Kircher * Gutenbergstr. 23. 28. 8. 6. H. 42 833. . . arten. National. Registrier Kassen flamme durch eine Fassung vor dem Luftzug geschütz maschine mit innerhalb des Walzengehäufes an . mit hre nsicheren . Flanschenlappe 9. er hf, n ,. . hoh hen, ch . Dig zo gz. * ,, * . . H., Essen⸗Rüttenscheid. n, n. n ,, , 2 J. a en , . * . . 33. . . Eoin gh: Hamburg, Bartelsstr. 5. ordnetem Motor. August Karger Gia. 7. 16 95. . 8. e. . ge, ö. y ef ch ß. ortmund, Münsterstr. ⸗ 10. 099. P. 9. ö R Bi n ö . , . . . Fa. Gustav Ullrich, nnweiler, Pfalz. 12. 10.0. i an *. stte ersonal⸗Kontroll⸗ 19. 8. 09. 6 33179. K. 40701. , ,, : 9 n ,, at. 386 8058. Scharnier für Klosettsitze mit . , , ,, für Bein T6. 397 398. Maugrstein, mit parallele ü. 3092. ,. 1 Halle a. S, Neunhäuser 3. 4b. 397 4689. Platinmohrfeuerzeug mit be. 45h. 397753. Biehentluphlungsvorrichtung ß Stag dre , tin ö .. O2. V. 43 024. sonderer Zündpillenkammer, welche mit Löchern zum Peter Prestel, Lindenherg, Algäu. 28. 5. 9. 17. 397 624. va ,,,
4 . 6
; zerstr. 12. f z J z X 3
Deckel. Johannes Westphal, Hamburg, Tieloh 6. euzers Ruten führendem Ansatz zur Aufnahme und Führung 426. 397 343. Vorrichtung zum,. Fetstell
3 styh ö. h 3 10. 00. K. 40785, von Blitzableiterdrähten bzw. Leitungen an Schorn⸗ von zwei etre gn *. . . le. 436. 397 376. Senfautomat. Johann Bach⸗ Durchtritt der Luft versehen ist. Wilhelm Quasch⸗ P. 15 526. barem Druckkopf und auswechselbarem Zwischenstück ischenstück.
38. 8. 09. W. 233514. zal. 397 846. Aus Glas geblasene Christ⸗ stei ö ö m 2 s
z4f. 396 830. Badewannenfuß mit Holzfutter. daumschmuckñ . 9 ne GChrist. steinen, Pulvermagazinen und anderen Gebäuden. bundenen Stäben in einem bestimmten Winkel mn aun, Bruchsal. 13. 6. 08. B. 38 610. ning, Berlin, Luisenufer 12. 1. 10. 09. Q. 681. 15 7805 . . ö zur mit!? natutgem ß 4kgeblihten Hehe . : S W mar, g, geg ö . 3h. 397 803. Mit Leisten für einschiebbare Fleneburger Pumpenfahrik H ch Beyer
9. C9. Hitz . Magdeburg, Breiteweg 227. 15. z. 09. einander. Alexander Meuten u,. Walter Mauer⸗ lender 7 Selbstkassierendes Münz. 416. 397 526. Tischfeuerzeug. Berndorfer Schildchen und mit auswechselbarem Datum ver⸗ ie r s. 9. 9 3 . . 9
a. G. Hoffmann, Frankfurt 4. M. 2. Gliedmaßen. Richard Scherzer . Fischer, Aue ; ; A43 098. ; ; ᷣ ö = ö z ; vf. Bitterfeld. I6. I6. 65. NH. 32 114. Sch iel, gekennzeichnet durch eine über den Metallwaren⸗Fabrik Arthur Krupp, ĩ . Neu⸗ vit ; 36 dar 5s 90. Niedriger Waschtisch für Pa⸗ 94 ö . 6 . . 376. 397 650. Stein zur Herstellung von 3 . za. Vorrichtung zum Feststellen vo ,, angeordnete, an den 14. 10. 09. 36 — h pp, Berndorf . e, nn,. 66 uchi ,, Schlauchverbindung. Karl Fer ges tienten. F Mi. Lautenschläger, Berlin. enfwicklungs gefäß und , g, k Massivde gen. 7. 4 3 5 . G. m. zwei getrennten oder gelenkig ,. verbundenen k sich , ,. und schrãg ach 446. 397 716. Zigarrenspi enhülse mit innen- 51. 397 162. Faffonhufeifenslollen. F. Sester⸗ n g n n nr s r g, . . 26 . . ne bt itt, aa YM. , . . Gem ge R nini iniummwerk, — . d . wn che- j . für Mauerwerk 3 364 einem kö enn , 9 . . 1 . 1 . n, nne ,,. . m Schmitt, 333 9 r ,. m. b. H., Milspe i. W. Mothes, Meißen. 6. 9. G8. M. . * cg. q Binningen; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirsch⸗ 2nd! Vet e, , mm, , R exander Meuten u. Walter Mauerhof, itter 5. 23 92 ö i 6 6 9. 6 , ; . — 2. 9. 09. S. 43 168. 17. 397 797. Rohrverbindung v itt. i 5 Walter Hohagen, Velbert, Rhld. feld Pat Anwälte Berlin SW 68 18. 15. 05 und Beton. Herm. Stephany, Sterkrade, Rhld. feld 16. 10. 09 H. 3X2 I15. Y. 23 . ͤ . 446. 397 721. Scha tel, vorzugsweise für 451i. 397 501. Auswechselbarer Griff an Huf⸗ Mä kisch B - ung bermit els Keil. . 10. 09g. H. 43 171. 5 23 366. ; . 19. G0. 2. 10. 0g. St. 12 332. 1h. 39: 23. Verstellbares Maß zum schnell⸗ 3b. 397 810. Geschicklichkeits pie lvorrichtung. Streichhölzer, mit Entleerungsöffnung. Eduard eisen. Carl Wesseler, Osnabrück, Gr. Rosenst . H ö e n ,,, ak. 397 181. Imprägnierte Hülse für Klosett⸗ 3 23 : e n. 37. 397141. Dachfenster mit bewegharem und ge 2 16 n, Sächsische Automaten und mech. Werke Schwarz Seifert, Eisfeld. 19. 10. 09. S. 20 580. 85 736 Gr. Rosenstr. 34. Hausherr, Sprockhbel,; 0. 8. 069. M. 318332. . 4 , . . 6 . 9 6 ,,, Deckrahmen Bie uz Jung hut, Bonn, * Ende⸗ , n,, n, a , gn! 19 O9. S. 20 483. ; 5 . . . ö 3 94 . e nnn, . . 6 n re ,, Carl . B. 8. 4. 69. K. 38 co,, . mit Zeigerapparat. H. Oppel, nicherstr. I. 12 10. 63 3565 zd. . 2. Holzhauerei u. del. August Schmidt, Eschenhaht öl 8 Wien; V lan ettenlno pf Vick * August Gehrke, Kalenbergerstr. 3, u. Otto Blicke, von Ratten. Berthold Blau, Berlin, Gerhardt A7. 3927 801. Stopfbüchse pa ri zat. 3927 182. Desinfizierende Zapfen an Hamburg sterbeckstr S 3. 10. 59. S. ho] 34 . , ,, i. 6. Jostein. 13. 5. oJ. Sch. Zi 146. 2 . Win n . K 44, Hannober. 6. 8. 99. G. 22 534. straße 16. 29. 9. 09. B. 44 679 Mannheim, Q. 4. 3. 27. 9 . ii 3 i Höckli . ! . J ; Ho chziegel in rechteckiger Form mit in vo . ö . Geo ze Pat.⸗Anwälte, B Sw. 68 446. 3 Sit ; 3 fe. — * 85 ö 12 eim. . , 5. 29. 09. B. 4 1 fler rr mern, w , Höcklingsen ne ng 7 0. Sicherhejtgvorrichtzng zu Ver. ,, , r fte, ir 5 . e feln 124. 202 079, Wasserwage mit verstellbann 31. eh. T imm rin älte, Berlin e 1 6 ö. ,, r. . 2 Schutz aurt für Kühe Andgeas 12. 297 SO. Aus Rohrmaterial mit mittlerem zar mg gz ag. Imhrägnierter Jollenkern an Md Entriegelung von Schachttüren für Aufzüge. hafen des Dach egels Wilhelm Sounchen, Brügge Schieber und Zähler n mm; Fehghn, Phthh Lia. 397 06s. * Hutnadelsicherung mit Ein, packung. Chudrd Widmaier, Iottenburg n 3 66 led e , . Bund nern,, Rlosettyapierhaltern. I. RKumpfmiller, Höcklingsen Gottschalt . Michaelis, Berlin. 20. 10. G69. J. W. 14. 16. O. S. 20 05d. Sinkel, Heppenheim a. Bergstraße 1.00. 4, schnitt. Hermann Hofmann, Bernburg. 25. 9. 6h. I. 3. G69. W. 28 4. z . Flizgenfänger in Büchsenform Kart, Langrehr. Düstrup b. Osnabrück 272. 33. ö . ker gltetr. 1 un g . G. 23 071. . zac. 397 516. Sparrenprofil, insbesondere für 12c. 397 1568. Entfernungsmesser. Willi H. 43136. 1a. B07, Tlauchservice. Cduard Widmaier 6 ig 4 nean m n, n, ,, L. 22 6 . zar. 3927 181. Desinfizierender Rollenhalter z5v. 397 374. Hochofenschräggufzug. Ben. Glasverdachungen. Grich! Bischoff, Brinkum b. Eitzenberger, Bavren h 18. 10, O6. Syyls m 14a. 397 223. Hutnadel mit Schutzvorrichtung. Rottenburg 4. N. . 33 3. W. 28 475. sammen gehaltener Hülf . She * b re. . 93 . 7 093. Absperrventil für hochgespannte gn Klosettpapier. A. ö Höcklingsen 9 * . . Benrath b. Bremen. 18. 16. 9 9 ; ö. . fir 1 . n n nt e nnr, 8 Berlin, Teltowerftr' 3. 15.9. 65. A594. 386 835. Pflugkörper mit Gleitstangen. Blume, Naumhunrg 4 6. . rr Ern 63 W lmnes nr ĩ len gt eg enge 14 z „Hemer i. W. 5. 4. C0. Kr, zol. i ge , , , n,, 370. 397 769. Biberschwanz Zicgel fir Kr nen. P J . S. Fiöhrs, Rotenburg, Hann. 24. 5. O9. R. 5 Gz. eg d ng! Brcanstoffßumpe für Erplofions— 39 , ,, , - 36 397 185. Desinfizierender Distributeur 356. 397 411. Brückenträgen mit Veloziped. dachdeckung. Wilhelm Ludowici, Jockgrim, pfalz. 16.2. 8 W. 28 bod. 6 e 66 14a. 397 400. Schutzkörper für Nadel, be⸗ 45b. 83 217. ö zum . . . , n,. * ö e n, n, ,,, für Klosettpapier. A. Kumpfmiller, Höcklingsen kran. Mãärkische , r, Ludmig 25. 8. 09. L. 22433. 12e. 397 GMI. Zylindrisches Mesgglaz mit Sul sonders Hutnadelspitzen. Meinhold Deere, Berlin, der Saatkartoffeln. Georg Burgey, Weinheim Holzweißt Bi e. . . öh 3 Vun Korte r n , dem,, b. Hemer i. 8. 4. 63. J. 38 ʒhz Tücken el. IA. 6., Wetter a. Fuhr. 23. 9. G3. 378. 396 812. Diflenlager ans, Hetzn mit zum Messen von Flüssigkeiten nach. Wein Kl. Rosenthalerstr. 10. 16. 5. 09. H. 43 671. I. B. 258. 9. 09. B. 4 670. ar Fern gg , n n,. . i g g 2 . ! . zar. 397 225. Fuß für Badewannen mit Mel 8s . Holzeinlage. Arno Schmidt, Seelingstädt b. Werdau Brennt weingläsz he. Do anne. eller, Benn 444. 39 n. , , Gebrüder 156. 397 662. Spiral⸗Düngereinleger mit bau nachstellbare gindker e, . , chr z Phil z . ,, Ansatz aus Gummi. Bamberger, Leroi & Co. 35b. 397 786. Verladeßoprichtung bei derrdie i 13 0 Sch 33 471. Tilsiterstt 8. 39. 3. O2. 3. 60d, . Hübner, Gablonz; Vertr. IFtoßert Päöchel, Dresden, guswechselbarer Schar. Ernst Bohne, Bitterfeld. Victor Kolb, Heini ö 3 . mf zor. I ʒ in,, . a. M. 6. 5. 99. P. 44 456. Katze unz die * am Gerüst feftgelagerten Rollen 372. 396 996. Wangkacheln imitierende Lin 126. 393 085. Registriervorrichtung für Damn Grunaerftr. 23 b. 28. 9. 09. H. 43143. h. 10. 09. B. 44742. ⸗ R. 106 815. Heinitz, Kr. Ottweiler, I1. 10. 0. 31, 8 ö. . 34t. 397 122. Strebe mit Auflagezapfen für ruhende Katzenlaufbahn durch je einen besonderen krusta. H. Dellemgun, Herford-⸗Elverdissen i. W. messer Badische Aniliu · Soda. Fabri 14a. 397 529. Doppelte Damenhutnadel mit 5c. 396 889. Kartoffelerntepflug mit dem 19c. 397 318. Kurbelgehäuseschmierung fü n gj r Hal n gin i m n, g fen halbrunde Waschtischbecken. Hugo Turk, Iserlohn. Antrieb unähhängig voneinander in ihrer Längs- . 10. 08. S. 43274). Ludwigshafen a. Rh. 18. 8. 09. B. 44080. einem zwei Steckhüisen für die Nadelspitzen kragenden Schare nachgehenden, sich bewegenden Rechen. Arno Erplosionskraftmaschinen . 83 in 3 , 9 ] 6 3. ,,, 13. 9. 09. T. 11064. ö richtung verschoben werden. Fried. Krupy Att.. 378. 386 921. Fenster⸗Blendladen mit Zug⸗ 12. 397 Os 6. Registriervorrichtung für Dam Verschlußknopf. Margaret Lyncker, Bad Pyrmont. Strunz, Markneukirchen i. S. b. 10.90. St. 1 3558. bewirkenden Pumpe. Gebrüder . ** den ; m6 rom i s e . . dit Jon Gh. Haltevorrichtung von Papier- Gef, Hhräsenwert. Magdebürg- Bückan. za. 7. 65. jaloufie. Franz Kemper, Dolberg b. Hamm i. W. nesser. Badische Anilin Soda. Fabriß 14. 16. 68. . 28 781. I5c. 357 190. LVösbar Mähmesser⸗Sicherheits, für Motorfahrzeuge, Stettin. 13 , Wall . nn h stehen der blocks für Klosettsitze. Arthur Mener, Hamburg, Xe 872. 8 ? — . og. K. 40 80. ; Ludwigshafen a. Rh. 18. 8. 09. B. 4408. 1a. 297. 647. Zusammengenieteter Schnallen⸗ befestigung. Ludwig Baur, Niederraun(e. 28. 6. 09. St. 12372. ; J my 09 898 27955 er, Berlin, Alt . Moabit Jo6. Gr. Reichenstr. 49. 20. 10. 09. M. 32 147. 256. 397 S5s. Muldentransportkran., Mär⸗ 3278. 397 950. Aus Längsdrähten und Quer- ze. 397 O87. Registrierporrichtung für Damn bügel Julius Grefe, Dahle b. Altena i. W. B. 43 405. 6c. 352 3278. Vorrichtung zum rückstoßfreien 129 297 623. Autor tisch ei ät. 296 810. Viereckiger Kochtopf, für Gas, kische Wiaschinenbaugnstalt Ludwig Stzucken · Drähten beste hen des Drahtgitter. Garl Klauke, messer. Badische Anilin, Soda-⸗Fabrit, zin 28. 9. 09. G. 22 599. . Löch äg n 422. Messerführung an Mähmaschinen. Anlassen von Grplosions. und Verhrennungẽkraft. schallbares Derr sserner fen, 36 Met ö 2 öfen. Joseph Meyer, Freiburg i. B., Runistr. 40. holz. A; G., Jetter a uhr; 1. 1G. 009. M. 32135. Müncheberg b. Berlin, 12. 10. 09. K. 40 813. wigöhafen a. Rh. 18. 8. 69. B. 44 819. 6 62 ta. 397 795. Am Hut hängende, mit weichem Gebrüder Botsch, HYlappenau ' i. B. 4. 16. 09. maschinen, bestehend aus einer auf die Hauptwelle regulierbarer Strahlendüse fü Wassern ln ht 1b. 9. 57. M. 31 835. 35c. 397 237. Sicherheits⸗ Sperrvorrichtung 328. 3927 116. Wendeltreppenpfosten mit durch 42e. 39 148. Abdichtung zwischen Gehanse Jtoff gefüllte Hülse zum Schutz der Hutnadelspitze. B. 44706. aufschlebbaren Spätzündung henstel enden Hülse Een et Borst walde b . Ra 66 2 Zäl. 396 815. Bezug für Hauben zum Warm Si Window erke. Duhert Mahlberg, Sberhausen, Schraube an dem unteren Ende des Postens be. Unterteil und Hehäuse. Dberteil an Volumen. Win . Muschter, Ghemnitz, Rordstr. Iz. I5. 65.53. 5c. 397 658. Schleuderrad für Kartoffel de, Gebr, Baumann Maschinen. Motbren. 79 n . 1 ⸗ 3 1 halten von Getränken. Adolf. Harms, Bremen, hld. 13. 10. O9. Mü; 32 083. * ᷓfestigtem Wandanker. Theodor Koch, Schw.⸗Hall. messern, welche von den aneinanderliegenden Flanscht M. 32023. . maschinen. Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ fabrik G. m. b. S., München. 16. 5. 08 verlaufenden nnn n e. r,, Innern Bischofsnadel 15. 18. 9. 09. H. 43 048. 5c. Y 543 Winde mit verkapseltem Kegel⸗ 12. 10. 09. K. 40 831. . ö k wird. Bopy d dieuther, Männhem ia. 397 709. Metallreif, dessen beiderseitige schinen, F. JZimmermann . Co. A.-G., Halle B. 39219. ö mit Schraubenmutterre , d 3 oe e. zal. 396 8386. Petroleumkanne mit Absperr⸗ rädertrieb. Aloys Mann, ret den, Große Plauensche⸗ 378. 397 159. Rollenaufzug für Jalousien. Waldhof. 13. 10. 09. B. 44 847. . Indkanten nach außen umgewulstet siud. Fa. G. 4. S. 4. 10. 09. F. 20 839. ᷣ 6c. 397 580. Aus einem vom Regulator be⸗ Oeffnung im f erf t . nenn; mee hahn im Auslauf und einem mit diesem durch eine straße 35. 16. 10. 09. M. 32 10. Marl Gufstav Mühle, Zittau. 153. 10. 65. M. 32 bz0. 42e. 397 140. Abdichtung zwischen Gehähnh Zimmermann, Firndorf b. Rürnberg. 16. 10. 090. 45. 397 659. Schlendetradnabe für Kartoffel, kitiglen. Sienergeffänge bes hend. Vorrichtung zum Friedrich o , . * a, r,. el, werben“ Gchicberbe tek inder Cinfäst. 36a. 398 93. Herd ban Sms mit ver 7d. 87 189. Vorstofschiene liz Treppen, Uutzteil nd Gehäuse bertel n Rrlumen , 53 . rodemaschinen. Fabrit landwirtschaftlicher Ma- rückstoßfreien Anlassen von Ger bost t und Per, .J. 03. R. 5 335. 1 öffnung. Otto Schulz, Guben. 24. 9. 09. senktem Türrahmen. Herner Herdfabrit G. m. stufen. Faconeisen⸗ Walzwerk L. Mannstaedt messern, oberhalb der Gehäuseanschlußstutzen. Bo 11a. 397 710. Armreif mit Durchbrechungen schinen, F. Zimmermann Eo. XI. G., Halle brennungskraftmaschinen. Gebr. Baumann Ma⸗ 179 2397 626 Hahn it einstelll Sch. 33 550. b. H., Herne i. W. II. 8. 09. H. 42 599. C Eie. Akt.⸗Ges., Kalk. 19. 6. C9. F. 20 170. Reuther, Mannheim ⸗Waldhof. 13. 10. k. ö. Prägungen, bei welchem die beiderseitigen End 4. S. 4. 10. 09. F. 20 840. inen⸗· Motorenfabrit G. m. b. H. schrizt. Paul Rothen ber h 6 Hr 8 z4I. 396 841. Bügel für Essenträger, an Ga. 397 026. Grudeofen. Ernst August Wil ⸗ 378. 3297 556. Fußboden⸗Dielenpresse. Friedrich B. 44 848. . an anten nach außen umgewulstet sind. Fa. G. 450. 397 699. Schar für Kartoffelroder, Fabrik ieh. 7. 3. 08. B. 37 432. / straße 80. 2. 9. 095. R 984 3am k . Jef. 332 124. Gelbfttätig Wage ir ei . Zirndorf b. Ftürnberg. 16. Jo. C. landiwirtschaftlicher Maschinen, FZ. Zimmer. 68. 3 Stz9. Auchufftöpfangrdhung fir Sang. 43g; a0 85 1. Aus mehreren Teilen hestehende
welchem der Handgriff verstellbar ist und durch einen helm Engelke, Berlin, Königgrätzerstr. 63. 4. 10.09. Irle, Geisweid i. W. 18. 10. 08. J. 96577. . Ie e. un bel mit Erzenter niedergehalten wird. Franz E. 13 238. Iad, 397 882. Mehrlagig zusammengeleimter und schlecht fsießendes Gut. Hennefer Maschine mann G Co. A.-G., Halle a. S. 4. 10. 09. gag-⸗Anlagen. Ergon Kosmos, Aan ches, Karl. Sch̃tzkappe fur die, Steuerplomben an Iweiweg
- 1 z 9 fe ßye ö 9 1 5 üre 5 9 j i 8 9 J Laa. 297 711 8 t d lsich z nit ko i F. 2 j 6. 2 1 4 ermes, Bonn, Josefstr. 23. 25. 9. 909. H. 43 124. 38a. zo 169. Ofenrohrring, bestehend aus Rahmen für Holztüren. Möbelwände u, dgl.,, worin fabrit C. Reuther „ Reisert m. b. S., dem 336 Hutnades icherung mi onischem F. 20 841. ruhe i. B. 20. 15. 09. E. 13311. Fahnen Bee nene , 3 lin ahh 4a. d. Sieg. B. 16. 09. H. 43 220. Nadelspitzen . Fiutteral. NRohert Bergschmidt, Stettin, 5c. 397 661. Kartosfeltoder mit seitlich am 47a. 397 097. Schraubenmuttersicherung, be⸗ n , ie fen k se ,
341. 396 n gj . g n ö . ,, ,,, ,. , ,, h Füllungen . rn, ö 1Uuf hahe gr, Y Gd. Winti . An We fe, merh rn . Fg! n. gi geg Sch , 66 hängendem, aufklappbarem Preßstück. Walter federnden Lern. G. H. Poehlemann & Sohn, sinden. Joösef Wagner, Andernach. 10. 09. 42f. ͤ Einrichtung zur Fe e , , 25. Schar angebrachtem Horn. Fabrik laudmwirtschaft. stehend aus mehreren, bom Umfang der Schrauben. 479, 397 852. ür di — T. He en, Leipzig⸗Lindenau, but fl 335 11.16. 05. Rendsburg. 23. 1. M. P. 14801. ö W. 28 84. . . . Körpergewichts von Personen, Delene 3 ; ⸗ 5 c 297714, Knopf für Hemden, Kragen, sicher Maschinen, F. Zimmermann . Co. mutter vorspringenden , einer . der , an ,,, 8 L. 22 735. 36a. 397 586. Füllregulierofen aus Ringteilen. 378. 397 883. Zierrahmenwerk für mit Scheiben gh Köpke, Berlin, Wassertorstr. 2. 18. I . getten u. r Wäschestücke. Karl Hauser, A.⸗G., Halle a. S. 4. 10. 99. F. 20 842. Bruckfläche des sestzuziehenden Körpers vorgesehenen, Siemens C Co., Lichtenberg b. Berlin 2. 10. 653. II. 496 912. Kleiderbügel aus einem bügel „Phönix“ Att. Ges. für Stuhl⸗, Herd⸗ und oder Spiegeln zu verglasende Tenster, Schrank und 3. 5438. zich El heim, Lindenstr. . 18. 10. 99. H. 43 397. 1450. 397 665. Grasmähmaschine mit Vorder⸗ mit einem Ausschnitt, versehenen Wulst. Kart S. 20 hat. . . 12. 109. 09 hrmigen Talllenträger, und Rockhaken. Walter Gfen / Ʒudustrie, Dberhausen. 10. 11. 03. P. 14 34d. Wandlisren und Fenster- und Türoberlichter. Zosef 425. 397 416. Wirtschaftswage, deren . g 9 207 317. Armreif, dessen beiderseitige und Hinterschnitt. „C. Ernst Köthner, Lößnftz i. EC. Jarczyk, Breslau, Mollwitzerstr. 7. 1. 9. 09. A9; 397 868. Luftabschlußventil für Flüssig⸗ Ldrey, Leipzig, Lindenau, Lühnerstr. 32. 9. 0. 09). 64. 327 Fir. cihofen. Metallfchlauch. Wagner, Andernach, 13. 10. O9. W. 28 843. und Seltenteile gus Steingut bestehen. Fa; Ro 6 anten nach außen umgebördelt Hier bei 5. 10. 09. K. 407531, J. 92436. keitsspritzen. Herrmann Ziegler, Berlin Wal X. 22 736. fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzenmann, 37. 397 014. Schornstein aus in Eisenrahmen Krups, Wald, Rhld. 8. 59. 09. K. 40 4359 a Ii. ö, zwischen den Bördelkanten ein apierstreifen 5c. 3927 757. Handrechen, bei dem der Stiel za. 397 6237. Zweiteilige Steckschraube für straße 28. 14. 10. 09. 3. 36. . zal 396 913. Kleiderbügel mit herabhängenden G. m. b. S. Pforzheim. 21. 11. 98. M. 28 613. eingefaßtem Kunstschiefer. Wilhelm Minner, Halle A2f. 397 121. Federwage. Agnes 77 i enn. liegt. Fa. G. Zimmermann, Jirn⸗ mit dem Vechenhaupt durch eine gabelartige Stiel⸗ Bohrmwinkelhalter. Franz Franke, Ellerbeck. 14. 9. 09) 475. 397 6235. Triebwerkvorgelege. Victor Drähten und mit Preßvorrichtungen am Bügel und 6a. 397 742. Heizofen. Metallschlauchfabrik 4. S., ö 74. 29. 9. 09). M. 31 949. geb. Schaupp, Oberursel. 20. 9. 02. 3. 94 ö. jg i,, ,, . 18. 16. 09. 3. 60733. tülle und Schraubenmuttern verbunden ist. P, Thal ⸗ F. 20711. z Greihte, Braunschweig, Schleinitzstt. b. 10.5 * am unteren Querstab. Walter T. Lacey, leipzig! Pforzheim, vorm. Hch. Witzenmann, G. m. 375. 397 191. Aus Bindern und Gitterstützen 25. 3937 5s. Wage mit kartenförmigen 397 718. Armreif, dessen beiderseitige maier, Reichertsheim b. Haag, Oberbayern. 26.7. 09. 476. 397 371. Kugellager, . beide Lauf⸗ G. 22779. . ö heim Füllen ge. 470. 397 636. Vorrichtung zum Antrieb von
Lindenau, Lähnerstr. 32. 11. 19. 99. X. 22 737. B. H, Pforzheim. 21. 11. 08. M. 28 614. 6 Tragkonstruktion aus Holz für Luftschiff⸗ als Taschenwage für Briefe o. dgl. fn Ei n, nach außen umgebördelt sind und bei T. 10913. ringe den Durchtritt der Kugeln
a arg gg nn. Kleiderblgel. mit herunter 6b. 3906 hz 4. Gasofen. Wilh. vzgier 4 . ,, , . cp em zwischen den Bördelkanten ein gemusterter 5e. 397 25 6. Ausrückvorrichtung am Binder⸗ stattende Aussparungen besitzen. Socists Fran⸗ ,, an Pressen, Stanzen, ; ragender Dachkonstruktionen in Holz „Syste 9 og. 2 ö 4 ̃ . — 3. 3. ;
acey, Lespzig⸗ Lindenau, Lütznerstr. 32. 11. 10. 99. 364. 3927 003. Heizapparat Mum Erhitzen von Stephan“ G. m. b. S., Düsseldorf. 3. J. 09. 29g. 397 198. Mit Sprechmaschine tz 3 Nürnberg. 18. 16. 09. 3. 6074... Eckert, Lichtenberg⸗Berlin. 30. 9. 09. A. 15 619. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. Kircheis,. Aue ö Mi 9. 09. K. 40 4592
e Ut. anneberß . Guandt, Herlin. 36. 5. . G, , . Wei vereint Spich wvorricht ung, daß letter, , m en err h,, . Plihthmü hre at Rÿnihns., ä Haenece Hat. nhäite,Beriin zs bi. i3. 6. za. zo sos, Hard dengel Daumen
zal zog 929. Quirl, dessen Tätigkeit durch D. 169068. . 3 den beiden Schalltrichtern der ersteren ange n u, ö en nach außen K sind und bei vorrichtung. Gebr. Segler, Rennberg, Kr. Schlawe. S. 16746. scheibe erfolgende schrittweise Langsamschaltung mit
achsialen Druck bewirkt wird. Friedrich Dautz 360. zo 069. Halter für Radiatoren. Fa. Luftschiffhallen. Gesellschaft für Ausführung ! Fa. J. G. G. Carly, Glommertträsk, Schw em zwischen den Börde ö r ü
allen. Gefellschaft für Ausführung frei⸗ Lieske, geb. Hemmerich, Dresden, Bismardpi⸗ Hie n ; Eir — 36 unden Drähten nit. Querstäben. Walter Co., Unter- Barmen. I5. 16. 69. V. 759 lechstreifen eingebettet liegt. Fa. G. Zimmermann, mechanismus für Strohpressen. Att. Ges. H. F. Laise des Roulements à Billes, Ivry⸗ Port; Scheren u. chinen. a. Erdmann ö. 375. 397192. Fachwerksbogen gus Holz für kanten ein gemustertes ! 24. 3. 08. S. 16997. Tb. 3927 3935. Kraftübertragendes Kugelgelenk! fortdauernd kreisförmiger Bewegung. F. Kl