1909 / 270 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

9 g 0. . ; * 9 6

. . 2 2

; ö * . P 7b. 297 045. Schlittschuh. Annetta Fischer, soc. 397. 468. Schornstein für zylindrische berg, Abt. Pegnitzhütte, Pegnitz. 13. 10. 09. 81c. 326 557. Carton⸗ und Faltschachtel⸗ bänke usw. K. C. Bloemers, Koblenz, Manggzin—⸗ J z . Bei Nr. 4560s Basdorser Bodengesellschaft sammlungen, haben alle Mitglicter Zutritt un geb. Berend, Hannoper, Grimmftr. 12. 11. 16. 089. Kalk., Röst- und Schmelzbfen. Nöcker C Wolff, A. 13 662. . ; . Fabrik Max Wolff, Berlin. ö. strae 1⸗. 22. 11. O6. B. 37 441. 25. 10. 99. Handelsregister. mit beschränkter Haftusig mit dem Sitze zu Stimme, die in Höhe von h A6 ve stᷣ ö 20 881. ö. (ée Von gshltk, SG. . ig. ö. gt. Fassß. S33d. 07 323. Scha mmfänger Fir Wassere Fd. 34 d, Walesa Keterg, geb. Cmslius, 34l. 300 783. Möbellnopf usm. Gust. Anehem. . 636779] Berlin: Verliert ein. Verwaltungsratsmitglied die Voraus⸗ Te, don 582. Kugelspiel mit seltlichen Fängen od. 366 853. Meißelmaschine. Jürgen leitungen. Dreyer, Rosentranz * Drosß; G. Lichtenberg . Win, ö 2 . Püttebräuker, Lndenscheid. 24. 1. ß. H. 31 7185. Im Handelzregister A Jeg wurde heute als Die Vertretung hefngnis des. Geschäftsführers setzungen seiner Wählbarkeit, so hat die Generalver⸗ (Gewinnfächern). Robert Schmidt, Berlin, Ba. Bohlen, Avenwolde, Post Wärfingösehn. 28 5. 59. im. b. H., Hannover. 14. 190. G9. D. 16 30h. 4378. 256 184. Fa. David Kotthaus, Rem⸗ P. 10. C6. ö . setziger Inhaber zer Firma „Fritz Peill“ in Aachen Bernhard von Moki ist beendet. sammlung über den Widerruf seiner Bestellung zu rutherstr. 13. 25. 3. 68. Sch. 28 221. B. 43 683. S5d. 397 545. Wasserstrahlregler mit Gummi⸗ scheid. 355. 294 956. Eiserner Bock ensw. Traut der Kaufmaun-August Peill in Vaals tHolland) ein= Bei Nr. 4460 Ch. Hamann, Math. Mech. beschließen. . ; 778. 397 042. Dreieckiges Brettspiel. Karl 8a. 297 5635. Sackspanner. Paul Heller, schlauch, welch letzterer ur Verhinderung des Ab⸗ Verlängerung der Schutz frist C Co., Berlin. 13. 11. 05. T. S115. 26. 19. 09. e,, Die Prokura der Ehefrau Wugust Peill, Institut, Gesellschaft mit befchrünkter Haftung Berlin, den 8. November 1909. d laliener, Berlin, Magdeburgerstr. 4. J. 10. 09. Spaatz, Westhavelland, 19 10. 09. X 43 409. gleitenz durch eine Kapselfeder an das Leitungsrehr ü e , . 284. 291 836. Regelung an Oefen usw. Robert Maria geh, Blehenheuft, zu Vaals ist durch Ueber! mit dem Sitze zu Berlin; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. gh h2. S818. 397 895. Bettfedern⸗ und nn,, er. wird. Philipp Stehly, Straßburg . Die Verlängerungsgebühr von 6 M ist für die Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 12. 11..06. un des Geschäfts erloschen und ihr von dem Er⸗ Der Fabrikbesitzer Dr. Gustav Metz in Schöne—⸗ wee, n,, . To. 392 601. Ballonwettfahrtspiel. Walter und. Stopf Apparat für kleine Säckchen, Grnst inkmattstaden 4. 16. 10. 09. St. 12389, . aufgeführten Gebrauchsmuster an dem amn R. 21 330. 29. 10. 99. werber August Peill, Kaufmann in Vaals, wieder 263 ist zum stellvertretenden ge fh er ,, ,, Handelsregister 68751 . Roblenz a. Rh., Casinostr. IJ. 6. 7. 09. Wilhelm Fischer, Cannstatt. 21. I9. 065. F. 20945. 85e. 396 903. Deckel⸗Verschluß für ö Schluß angegebenen Tage gezählt worden. 7c. 2932 7023. Dachlattenverschluß usn. Karl erteilt. ie Prokura des Alfred Eichhorn ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 151

; ; Sic. 356 9035. Scharnier für die Deckel, ins. Abdeckungen. Bopp . Reuther, Mannheim. Ea. 295 188. Ankrieb für Doppelrätter usw. ippe, Wernigerode. 6. 11. 06. D. 11839. Aachen, den 11. November 1909. Dem Johann Rammensee in Berlin i 1 Abteilung a. ; 15 * Ss6s. Unterhaltungsspiel gus einer besondere Glasdeckel von Kisten, Kasten u. dgl. Bö—= Waldhof. 8. 109. 09. B. 44 794 Masch in eubguanstalt dumboldt. Kalk b. Cöln. 79. I. R Königl. Amtsgericht. 5. erteilt. st Prokura 9. 10. . 1909 ist in das Handelregister latte mit an einen festen Anschlag anstoßendem, hältern. Walter Buße, Berlin, Elbingerstr. 42. SSe. 397 339. Schachtdeckel für Abdecknngen 15. 11 66. M. 235 963, 22. 10. 09. 8a. 293 322. Tischlereimaschine usw. ö. Ma, gachen. K os 69) Berlin, den 1. November 1999. ein reh n rg, Gut . eicht drehbarem Zeiger und konzentrisch zum Zeiger 3. 10. 09. B. 44 803. ͤ jeder Art mit Scharnier und an einem Bügel auf⸗- Za. 288 A379. Backosen usw. Friedrich Rapp, schineufabrik / Diamgut Alt in Kirsten, deipzig⸗ Im Dandelsregister à 971 wurde heute als In— Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. , öh vl 6 uf r 6. e, , drehpunkt angeordneken zifferblattartig eingeteilten, Se. 296 939. Faltschachtel, bei welcher der gehängtem Schlammeimer. Fa. M. Streicher, Mrotschen, Hosen. 6. 7. 09. R. 24 443. 21. 10. 06. Gohlis. 3. 11. 96. M. 20 gö3. 23. 10. 09. haber der dirma . Bal. Vin bre in aan . ner lin. , sosg!ij . 9. ö 4 . Inhaber ist Gustav Haas, verschieden bezeichneten Ringen. Oskar Eisenreich, Verschluß durch dreieckige Lappen geschieht, die in Cann tatt. 14. 10. 09. St. 12389. . a. 294 2399. , . usp Wilhelm 28e. 293 328. Schutz borrichtung usw. Prinz Kaufmann Franz Linke daselbst 5 en 9 Im Handelsregister B des V, Gerichts ö. n i rg . del llschaft , . ir . in chi k 23 hi 57. . . ö. ze g f ang ae Se hihfenr 1 . ö . ', ., w 1.11. 0. das Geschäft unter der Firma e Vinbrüy ist heute folgendes eingetragen . . Lin e riln ,, 23. i. 6 5 ei i ine Ges. . —FKFlepe Hahr 2 . 9 3 9 10 99). ; . 10. 99. ; ; = . z . . . ; J , 2 rin ig j Ri. . E. Haack, Rechlsanw., Steglitz. b. 294 792. Als Regenmantel verwendbare zse. 294 109. Holzfräserusw. P. M Madsen, . e,, ,,, . . Der Uehergang 9 , n elllgemeine Retlgme, Gesesschaft Taufmann, ES Alnust Lint, i zufinann, Emuth, Mitfweida . S. I9. 16. 95. FH. 45 35. 31. 398 os O. Transportfaß; Aug. Schmalen. go. O5. J. 9656. eltbahn usw. Hugo Georgi, Coburg. 24. 11.06. shriftianig; Vertr.: C. Fehlert, G. Techier, F. Darm en rr bun e n ee fee des Geschäfts begründeten mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschgft: Steglitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 0 25 S. , ö 33. 39) . f 332 zi. Badebatterie, Alfred B e,, ran e er, Pal mr älte, Berlin' SM. 61 Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die An- begonnen. 7e. 257043. Sich durch Einstellen zweier bach. Duisburg, Ruhrorterstr. 34/36. 38. O9. f. IX. Bade batterie fre rauer, . n , . ö . . , nn, . nwalte, erlin SW. 61. durch den Franz Linke ausgeschlossen nahme und Verbreitung von Geschäftsanzeigen auf Bei Nr. 15110 Fi R. K ö sprungweise vorwärtsbewegendes Sch. 33 263. Weimar. 12. 10. 09. B. 44 83. ö. 1a. 293 963. Verschluß für Grubensicherheits⸗= 56. 11. Cz. ,. 25. 19. O9. . , ö . , ,, ö Or 3 6 . . , ,,. Berlin. chaukelpferd mit Len kborrichtung. Barth. Kremer, S1c. 397 865. Packung in Patronenform Für Sof. 397 533. Einrichtung zur Regelung. des lampen usw. Paul Wolf,. Zwickau i S. 14. 11. 066. 382. 297 192. Messer für Holzbearbeitung;⸗ enn gl nl e icht wd , ,, au ö jetzt: R. Koschan Inhaber Troisdorf. 9. 10. 09. K. 408601. kosmetische Präparate. Oja First merican Zuflusses an Warm- und Laltwasserleitungen nach W. 21 403. 23 Jo. 69. maschinen usw. J. K A. Jensen og Da! ö . . 20 000 . Geschäftöfsthrer⸗ ern. 0 s 7 * uste a,, = Inhaberin ist: Witwe 778. 307 113. Wellenförmige Rutschbahn auf Perfumery G. m. b. H., Berlin. 15. 10.09. O: 5607. den ischapparaten an Wassermischeinrichtungen. Ka. 216 485. Grubensicherheitelgmpe usw. Christiania; Vertr 6G. Fehler G. Vhubier. Ahrweiler. lösrzi] mmsmnann, Charlagte h 4 . fer n, ug e Ko ö. geb. Däumichen, Berlin. Dem Schienen. Paul Reincke, Hamburg, Schlump 28. S1c. 397 215. Flaschenversandkasten mit ab⸗ Georg Hammann, Schiltigheim i. CG. 16. 10. 09. Paul Wolf. Zwickau i. S. Reichenbacherstr. F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Im Handelsregister A. Nr. 89 wurde eingetragen auh iar ,,, Pi ans Loewenstein, Kauf⸗ Kaufmann, Richard Koschan in Berlin ist Prokura 4. 9. 09. R. 24 926. nehmbarem, in der Höhe je nach Größe der Flaschen H. 43 361.5. 10. 11. 06. W. 21 369. 29. 10. C09. sw. 61. 6. 11. 06. J. 6772. 28. 10, 0ꝶ97 die Firma . Netzlas Chem. Labora⸗ Ge lischaft n, urg, Die Gesellschaft ist. eine erteilt. Die auf irrtümliche . des früheren 33. 256 816. Luftkreisel mit Federtrieb. verstellbarem Deckel. Martha Hofmann, ge Gdel, s8a. 397 971. Zettelgatttr zum Scheren von 4d. 304 1735. Reibzündpor richtung ußhn. Paul 424. 291 142. Ginrichtung zum Anßwechseln torium u. Med. Droguerie ju Neuenahr und n, mfg 9 5 e n, e n fern n, Richard Koschan gelöschte Wilhelm Kellner, Mülheim - Styrum, Grenzstr. 85. Münster J. B. Hammerstr. 14. 4. 10. O9. S. 42 919. Warpeops. Maschinenfahrit. Zell iW. J. Wolf, Zwickau. 10. 11. 06. W. 21 3579. 29. 19.05. der Zirkelspitzen usw. Ernst Backhaus, Remscheid, deren Inhaber Dr. Friedrich Retzlaff, Inh. eines 159) ö Ich 5 J 3 in J 1 em Geschäfte auf die Witwe Auguste 18. 9. 09. K. 40 572. sic. 397 612. Holzkasten mit zum Einsetzen Krückels, Zell i. W., Baden, 16. 19.9. M. 32 164. Db. 295 197. Umsetzvorrichtung usw. Heinrich Werthstr. 5. 30. 10. 06ÿ. B. 32510. 27. 10 99. chem. Laboratoriums in Neuenahr. , , Hh fc 9. ib . 6 9 9 h ge Däumichen, übergegangen. ; 77f. 396 900. Spielzeug, welches die Flug, bestimmten, einzeln ,,, . Papp. 6e, 07 O73. Indirekt wirkende Zug- oder Flottmann, Herne. 23. 11. 06. F. 1 812. 29. 10. 0h. 2c. 319 320. Winkermeßvorrichtung usw. Im Handelregister Ne 40 wurde bei der Firma hie . der cd . st ständig zu ver lien ai. . 33 4 Firma Carl Baschin Möbel- bewegungen eines 3 oder Drachenfliegers wänden, durch deren Anordnung inzelfächer gebildet Stoßklinke für Leerrollen an Kettenschaltwerken. Zc. 294 461. Einrichtung zum . von Fa. Carl Zei. Jena. 9. 11. 06. 3. 4273. E. Bombelon Dr Friedrich Retzlaff in ein 2. ö. ha * . . s nicht fabri 3 eistensee. Der Kaufmann Carl Baschin nachahmk. Karl Kersten u. Prof. Armin Kersten, werden. Adolf vom Dorff, , Friedrich C. A. Roscher Söhne, Mittweida. 16. 10. 09. Trauringen usw. Carl Heinrich Wilhelm Merkle, 75. 10. 09. . Neuenahr eingetragen: Die Firma ist erloschen. . 5666 e,, ann . e 3, , , . ö. eißensee ist in das Geschäft als persönlich . Karolingerring 23. 7. 10. 09. K. 40 752. straße 14. 11510. 93. D. 16973. R. 25 232. . Altona, Blumenstr. 29. 13. 11. 0s. K. 29 40909 z2g. 376 552. Schalldose usũpß. Deutsche Ahrweiler, den 11. November 1909. eiche a nie ger rfolbgen nur durch den Deutschen . er Gesellschafter eingetreten. Offene Handels—⸗ 775. 397 111. Römischer Wagen als Kinder⸗ SLc. 397 842. ,, . . ,,, . Sol ri . . 10. 6. ö ,, . Berlin. 20. 11. 06. ö n e, 31 3. Nobember 190 ,, Gesellschaft hat am 1. November ĩ ö Idburghausen burger Cigarren⸗Fabrik Earl Biewald, Duis⸗ Verhinder. Peter Ingenbauhaus, Viersen, . e . Formstein usw. Stellawer D. 12031. 29. 10. 09. ; ; ö Ber nun, . 9. 99 ; enen, mn g, 6321 3j ahh /e 6 as ff 5 Hr it e arg g, yr gnsg. Jeg . . Alte. Gef. vgrm. Wilisch & Co, Homberg a. ch Les. 2os os z. Photometrier und Kolorime— n, , 6. ö . 5 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. Bei; r. 11 238 Firma n Heinn, Berlin. H. 13 325. nb. z9z 739. Kehrichtkarren mit Aufnahme. S7Za. 396 981. Schraubenhalter für Schrauben. 3. 11. 6. St. 830. 22. 10. O6. trierlupe usw. Fa. Carl Zeiß. Jena. 2. II. O6. in Mlienbun y, c nne. ae. 6 ö Rerlin. Bekanntmachung. 68912 . Kaufmann Will Mantel ist in das Geschäft af. 57 142. Spielerwagen als Kinderspiel⸗ schaufel für den Kehricht. Hans Munding, Inns⸗ zieher. Mar FJos, Fliegerbguer, Berlin, Vork E5a. 340 092. Matrize usm. Mergenthaler J. E60 25. 16. 09. a. Lende SW gsf fernen g 1 ,. In das Handelzregifter B des unterzeichneten Ge— 6 J haftender Gesellschafter eingetreten. zeug. Holzwarenfabrik Hildburghausen Aug. bruch, Tirol; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. Anw., straße 88 389. 6. 10. O9. F. 20 869. Setzmaschinenfabrik G. m. b. H.,. Berlin. 12h. 293 088. Gelenkdoppelfernrohr usw. soscht ee, d , . k 8M ö ge , heute folgendes eingetragen worden: eine Prokura ist erloschen. Offene Handelsgesell= Eizultge ildburghausen. 12. 10. 69. H. 43533231. Berlin 8. 42. 30. 3. 08. M. 26 619. S7a,. 397 275. Rohrzange mit Zahnstange. 28. 11. 06. A. 9681. 25. 10. 09. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 11. 05. Z. 4262. 6 ö , e, ei Rr. 35: Berliner Ausstellungs Gallerien, oft Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 77. 397 271. Vorrichtung zum geordneten s1e. 3972048. Kraftübertragungsrad, insbe⸗ Jacob Döring, Hagen i. W.; Altenhagenerstr. 4. IE§a. 395 367. Vorrichtung zum Ausrichten von 25. 10. 09. ; ; hegen 6. rn, bie n, . 6 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem egg 33 443 O Aufbewahren und Aufstellen bon Spielsiguren, aus sondere für Elevatoren. Richard Heinrich, Mücken⸗ . 10. 09. D. 16940. ; Matrizen usw. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Leh. 293 089. Handrädchen uswn. Fa. Carl zektend zu machen j 5 Sitze zu Berlin. Der Kaufmann Martin Ball in * Gon * ch ffene Handelsgesellschaft Fischer mit ihren umgebördelten . die ki nr, . Prov. Sachsen. 11. 10. 09. . . 66. ., e ef e, Fabrik G. in. b. S., Berlin. 28. II. 565. X. S680. 3. 2 . i. , r 3 1 O9. ( ler bu Tstyr den 9. November 1909 . gi. ö. ö 433 F Qi i e fen, esellschaft ist auf⸗ e iguren übergreifenden ienen. a. . H. 43 299. mit au undeisen gebogenem Griff. e 3.16. 09. ; 293 Spiegelvorrichtung usw. Fa. rl es 2. ; ei Nr. Berliner Motorwagen Fabrik Ezalali ; . . , ö 2. . 99. We zs 6556. 51e. 357 174. Verstellbares Tragegestell für Holthaus, G. m. b. S., Hagen i. W. 18. 16. 09. 15a. 395 368. Vorrichtung zum Ausrichten von Carl Zei, Jena. 7. 11. 26. Z. 4266. 25. 10. 09. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 775. 397 275. Lustschiff als Kinderspielzeug. Pappkartons jeder Art und Größe, Julius Vogeler, H. 43 400. ö Matrizen usw. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ 41a. 293 084. Sparkasse usw. Fa. Jos. Süß All'lemhburz. ,, A. 168775] Sitze zu Reinickendorf. Willy Seck ist nicht mehr Reholt. Bekanntmachung, 68783 ifa Mager, Karlsruhe, Bunsenstr. öS. 4. 10. 9. e Neuwerkstr. 44. 1. 2. 09. V. 702. s7Za. 397 689. Mehrlochschraubenschlüssel, an Fabrik., G. m. b. S., Berlin. 28. 11. 06. kind, Hamburg. 1. 11. 06. S. 14535. 277. 10. 09. Eingetragen am 8. November 1909 die Firmen; Geschäftsführer. a. Der Ingenieur einrich In unser Handelsregister A sst bei der unter M. 31 967. Sza. 397 140. Trockenanlage mit auf Schienen dessen Enden Verlängerungen angebracht sind, welche z. 31 905. 25. 10. 09. 44a. 296 307. Zweiteilige Oese usw. Josef Nr. 27. Otto Gau in Allenburg, als In- Schimmelpfeng in Charlottenburg, P. der Kauf- Nr. 199. eingetragenen Firma Gesellschaft für 77f. 32927 1440. Kreiselspiel, bestehend aus einem laufenden und zum Bewegen mittels Zahnrad durch als Pedalschlüssel und Nippelspanner dienen. . 18. 304 837. Beschickungsvorrichtung usw. Lorenz, Bamberg. 23. 11. 9s. X. 16 878. 28. 10. 969. haber: Kaufmann Otto Gau daselbst. Geschäfts⸗ mann Georg Lehmann in Charlottenburg sind zu mechanische Weberei in Bocholt folgendes ein⸗ mit magnetischer Spitze versehenen Kreisel und einem . verbundenen Hängegestellen. Otto , , G Schloßfabrit Akt. Ges., Velbert, Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig 45h. 292 219. Hundemaulkorb usm. Marx zweig: Material, Kolonialwaren, Schankwirtschaft. Prokuristen bestellt. getragen worden: Satz Drahtfiguren, welche von der Spitze des Kreisels Sterkel, Ravensburg, Württ. 11. 16. 69. St. 12 362. Rhld. T. 10. 09. E. 13 252. ; Stuckenholz Akt. Ges., Wetter a. Ruhr. 3. 11.06. Fichtner, Leipzig Gohlis, Möckernschestt. 11. Nr; 28. Wilhelm Ewert in Allenburg, als Bei Nr. 5659: Aromit Gesellschaft mit be Dem Bernard Schmeinck und Carl Bröcking angezogen werden. Paul Epheser, Stuttgart, 82a. 397 307. Zum Austrocknen feuchter SZa. 397 772. Schraubenzieher mit auf dem NP. 22 939. 29. 10. 0h. 2. 10. 096. F. 14 668. 18. 10 09. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Ewert daselbst. Ge⸗ schränkter Haftung mit dem ae u Charlotten. beste zu Bocholt, iff Gesamtprokurg erteilt. . Alexanderstr. 69. 23. 9. 09. E. 13192. Räume dienender, mit zentralem Luftzufuhrrohr und Schaft verschiebbar angeordneter Hülse. Julius Carl 8c. 304 8238. Beschickungsvorrichtung usw. 451. 291 551. Steg für Hufeisen usw. E. schäftszweig: Kolonialwaren, Gast⸗ und Schankwirt⸗ burg. Kurt Reimann ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bocholt, den 6. November 1909. 775. 357 448. Aus Pappe gepreßter Hase mit abgedeckter Haube bersehener Ventilationsofen. Inter⸗ Hofmann, Wien; Vertr.: Adalbert Müller, Pi-. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Schmitz, Cöln a. Rh., Mauritiussteinweg 6. schaft . führer. Der Kaufmann Otto Gutzeit in Char⸗ Königliches Amtsgericht. eingesetzten Holzbeinen. Franz Schilling, Sonne.; nationale Bauaustrocknungsgesellschaft m. b. Anw., Berlin 8 42. II. S. O8. H. 42 866. Stuckenholz Akt.Ges., Wetter a. Ruhr. 3. 11. 06. 8. 11. 06. Ech 24 3322. 3. 11. 09. Königl. Amtsgericht Allenburg, Ostpr. lottenburg ist zum Liquidator bestellt. Die Gesell Ernunschweide—— berg, S. M. V. 9. 099. Sch. 33 568. H., Cöln. 11. 10. 09. J. 9564. S7b. 397 277. Vorrichtung zum Ausziehen der M. 22 940. 29. 10. 09. 50e. 392 371. Schleudermühle usw. Alpine fe. lamm m nm sosr73) schaft ist durch Beschluß vom 25. Oktober 1909 e n, 18. . 687841 2725. 397 456. Aus Pappe gepreßte Melone s2g. 3297 325. Ventilatlonsofen zum Aus« Nägel aus Holz und aus Zimmerwänden. Wilhelm 8c. 304 839. Beschickungsvorrichtung uspw. Maschinenfabrik G. m. b. H. vorm. Holz. In unser Handelsregister Aut . . 35 . aufgelöst. Sci 2* . hie gen Hande gte ö. VIII mit transparentem Gesicht. 36 . Sonne⸗ n . Räume mit , , e. le . b. Neudietendorf. 4. 10. 09. Märkische ,,, Ludwig . . , . ; S., bie g . , . , ö e , z 3 eee. dee geber s chr Beru eite, ge. ,, , M. 28. 9. W. 33 571. Wandstellen. Internationale Bauaustrocknungs · G. 22 9485, ; Stuckenholz Akt. Ges., Wetter a. Ruhr. 5. 11. 06. ugsburg. 14 9. 68. H. 38493. 25. 10 09. , n ; . mmit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu 9 . ; * 5 472. Ciel Tren Franz Zenz, gesellschaft m. b. S., Cöln. 14. 10.09. J. g3r1. S7b. 397 242. Schlagkolben für Druckluft N. 2 365 393 i0. ö Szc. E97 569. Elektromobil usw. Deutsche e,, K n, . . ö. Berlin. Otto Stutz ist nicht mehr G haf fe hr 6 . . Juliu Winter hierselbst Koblenz, An der Moselbrücke 5. 1. 19. 09. 3. 6041. 8397 397 603. Weckeruhr mit durch die Aus⸗ werkzeuge. Hugo Klerner⸗ Gelsen lirchen, Wil 18 304810. Beschickungsvorrichtung usw. Mercedes Verkaufs ⸗Gesellschaft G. m. b. S. , ,. , ĩ Max Radler daselbs sondern Lichidator. Die Gefellschaft. it durch Pe— . . ö. 3. . , A. . . 775. 397 180. Dosenmantel für Spiel und lösefeder des Weckerwerks selbsttätig freigegebenem helminenstr. 131. 16. 10. 969. X. 40 882. Murkische Maschinenbauanstalt Ludwig Frankfurt a. M. 31.410. O6. D. 11 929. 26. 10.99. iitdamm, 3. November 1909 schluß vom 1. November 1909 aufgelöst. friebene Handels ft * n n , e d e. Scherzdosen, welcher aus einem an beiden Län ssseiten Abstellhebel. Wilhelm Söiwener, Herford i. W. 87e. 397 433. Als Beil, Hammer, Schrauben⸗ Sture lz Att. Ke, Werter d. Jluhr. . II. 53e. 2968 367. Luftpumpe usw, Paul Pippig, kon n; Mn ll geri cht Berlin, den 5. November 1999. . 9 eilhaber aufgenommen umaebördelten und mit Papier unterlegten 5. uloid⸗ 9. 7. 09. H. 42181. zieher u. dgl. verwendbare Zange. Carl Saenger, H. 27 g53. 2 75. 0. 56. Crimmitschau. 12. 11. 06. P. 11 725. 16. 10.99. e , , Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. Pie dem genannten K f A. R. S strelfen besteht. witch Luber . ürnberg, Sza. 397 606. Pendel für Uhren mit an der Steinbach Hallenberg. 20. J. 09). S. 20 091. 15 6. 256 333. Gieishebewinde usw. Heinrich 6ze. 298 869. Fahrradventil-Hauptkörper usr. Altdamm-. Bekanntmachung. . nerlin pen m mn sssolz] erlalke *r . ne ns 3 mann A. R. Schroeder Deutschherrnstr. 45. 4. 10. 09. X. 22700. Pendellinse sitzendem, die degulierschraube um⸗ S8a. 397 379. e ,. zur ratio⸗ * Fries 6G. * H., Duüsseldorf. 15 11. 6. Salomon Frank, Frankfurt a. M., Speicherstr. 7. . unser Handelsregister A ist heute bei der In n, Hanelsregister B 6 heute ignnbal Braun] . 6 November 1909 77. 3973599. Ein Luftschiff. darstellendes greifendem Lappen. Wilhelm Höwener, Herford nellen 2 von Flußläufen ohne oder mit 5. r,, J. 15. 697 ic 1I. 966. J. 14 759. 26. 10. 99. Firma „Arthur Lademann in Altdamm (Nr. 22 eingetragen worden: ; ö Den; id, . Spiel zeug, welches infolge Verlegung seines Schwer- i W. 283. 7.0. H„e rz; ö eringem Gefälle oder anderen 6 lüssig⸗ Tana. vg 52. Hörapparat für Schwerhörige usw. 63e. 298 871. Fahrradventilkegel usw. Salo⸗ des 1 eingetragen worden: ee en mer gmann Metallurgique, Auto- gericht. 24. unktes nach dem vorderen Teile 1 schwingenden Sab. 397 767. Clektrische Uhr mit in das keiten. Gustan Vogel, Düsseldorf, Ritterstr. 3. Deutsche Akustit Gef. m. b. S., Wilmersdorf. mon Frank, Frankfurt g. M.;. Speicherstr. 7. Die Firma ist erloschen. mo il. Vertaufos lich af uit Bun hruntier- Rraunsehweiz. . 68785 1 stets die richtige Lage einnimmt. Julius Gehäuse eingesetztem Batteriebehälter, M. Falk, 10. 12. 08. V. 6875. 7 g, , nm g39. 27. 16. 3 11. 1I. 95. F. 14 761. 26. IG. 6g. Altdamm, J. November 109. . In das rn mn deleregister Band vnn Site 3g Moörher, Rirdorf, Karlsgartenstr. 26. 3. J. 09. Elertrische Uühren⸗Industrie, Erkrath. 16. 10. 09. 38a. 307 664. MWasserkraftmotgr.! Paul 21. 298 191. Als S sschienentrõ . 68c. 339 642. Türband usw. Aug, Faehte Königliches Amtsgericht. Sitz der Gesellschaft ist Cöln mit Zweignieder⸗ ist die am 1. Juli 1909 begonnene, von Wolfen⸗ M. 30 935. F. 20 921. Herrndorf, Stettin, Langestr. 26. 5. 10 99. H. 43221. et . 3 i, ,, . h. ͤ * Co., Düsseldorf. 23. 11. 06. F. 14810. 28. 10.09. MUItona, Eibe. os 76 laffinz in Berlin. büttel nach hier verlegte offene Handelsgesellschaft 775. 3927 704. Umschalter für elektrische 8c. 3927 617. Klemmvorrichtung mit geteiltem 88h. 3897 674. Muschelschiebersteuerung für 8 ildeter, er arer Ihla 3 uh. nee,, 218. 298 033. Säulenwegweiser usw. Dsear Eintragung in das Sandelsregister wren ftand des Ünternehmens: Vertrieb von Auto— Heinr. Metge anz, als deren Inhaher die 6 Spiel jeugeisenbahnen. Fa. Karl Bub, Nürnberg. in n he hen mm Sil pf Be, g gef Leinen, k k. ,, , , , . erlin. 12. 1. C]. , Bartenstein, Ostpr. 24. 11.06. T. 8138. 16 November I96s . men Wehl subehbrteiten ĩ , Metge und Kurt Haßler hierselbst 15. 16. 69. B. 44 859. Eßlingen a. N. 26. 8. 09g. L. . atharinenstr. 22. 6. 10. 09. M. 31998. 61, e z 8. 10. 09. ; 1 . . ; ; w eute eingetragen. 275. 397 S825. Reifen mit einem in seinem sac, 396 957. Dampframmenwinde mit Klauen, S9. 397 463. Kartoffel, und Rübenwasch⸗ 21c. 298 ee, , , . * Ta. 295 299. Chremledermatratze usw. Otto ö G . 2 e , , erg e eff, Kaufmann Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrik. Mittelpunkt gelagerten, während des Treibens sich kupplung und Bremse, , denselben Stell maschine mit, mehreren Rührwerken. Edmund 5 9 J. . 3 2 96; schaft, Berlin. Reichenberg, Berlin, Wrangelstr. II. 22. 117 66. , ung . 6 . 6 ö , Dre uch eig, e,, Hope e ha. , Ea lfif and udatgi Kebel Keistigt, weren, Mienct, . Famkzggt Kietzsch Kräwig :. Ss, 8 , e d, Tic. Los 256. Zwischenifolater uw. Allge— Fals Wes eßd dahehspiel ust. Carl Maehler, SGeleüschalt mlt. befchränfler Haftung aufgelest TVinmburg,. ben ngenienr, Schöncherg b. Bern * , sich drehenden bropgllern. Hugs Milte, Wallts 33, Ez m. t 8 Altena ⸗Httensen. 1. . 99. M. 30 20h. S9. 397 484. FRartoffel. und Rübenvgrwasch. meine Elertricitäts-Gesellschaft, Berlin. 17. . 57. Heldelb ie u e 3 oz 4h ige gler, worden; die Liquidation unterbleibt; die Firma ist Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗— w . Scheffelstr. 3, Dresden. 6. 10.09. . n,. i inn e n, 6 3 ,, mm n n , ö . a 0 , n 6 erloschen. schrãnkter 2 ranch ei- sse 36) ; . . abilitätsstützen, welche durch Hebelgestänge betätig letzsch, Kozwig i. S. 30. J. 69. K. 40685. A. 28153. . lc. Steingutto . . icht. Abt. 3 ö . e 3190 Se mn mm,. . ] aer, , dane, e, n be, üer be, dns be eh n een ele ähh mgree, , n,, soeben , wre , ,,, h japfte Blechkontakte an Umschaltern für elektrische Altona⸗Qttensen. 1. 7. O2. M. 30 9lo. Schnitzelpressen mit Abdichtung gegen den fest⸗ 21d . 1 . 11. 96... 3. 477. 27 10. 6. Ansbach. Bekanntmachung. lös777] 3 erfolgh die Vertretung ber Gesellschaft urch zwel Bankverein, Jillale Braunschweig weig⸗ Spielzeugeifenbahnen. Fa. Karl Bub, Nürnberg, 8ad. 396 959. Mit Drehstrommotor ange stehenden unteren Abfluß der Preßflüͤssigkeit. A. W. 2 29 * 3263 . 89 i . nn. 2le. 294 213. Wendelrutsche usn. R. W. Handelsregistereintrãge. Heschafkofüth ret ober du ich einen Geschastsführer und niedersassung der in Magdeburg bestehenden . 16. 16. 69. B. 44 873. . ttriebenes Vorschubwerk für Löffelbagger. Menck C Mackensen Maschinenfabrik * Eisengieserei mn, , , ĩ ,, r . schaft, Berlin. Dinnendahl Aft. ⸗Ges., Kunstmerkerhütte b. Steele ) Geschäftshaus S. Meyer, Sitz Ansbach. nen Prokuristen. niederla fung, ist heute vermerkt, daß laut Mit keilung 775. 3297 872. An einer Schnur freibeweglich Hambrock G. m. b. S., Altona⸗Ottensen. 1. 7. 09. G. m. b. S., Schöningen. 18. 10. 09. 3 w e,, . Ruhr. 12. 11. 06. D. 11985. 30. 10. 09. Geanderte Firma: Warenhaus S. Meyer. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Be⸗ Königlichen Amtsgerichts Magdeburg vom 28. vor. aufgehängte Spieljeug⸗Figur, welche während, der M. 30 911. . s9e. 397 490. Aus umlegbarer Scheibe be⸗ 21d. 3219 111. Ständer für Wechselstrom. . 200 428. 9 Trocken nricht ung.! usw. 2 Sans Wet . . Rothenburg o. T., kanntmachungen' der Gesellschaft erfolgen nur durch Mts. der Rechtsanwalt Dr. Karl Weidemann in . Bewegung gleichzeitig sich hebt und senkt. 818. 396 960. Löffelbagger mit lenkerartigen stehendes Signal für Ablasventlle an Diffuseuren Kommutatormaschinen usw. Felten Guilleaume italiano Tommasini, Mailand; Vertr.: R. Schere Inhaber; Hans Weth,. Kaufmann in Rothenhurg den Deutschen Reichs anzeiger Hiendeb urg aus em Worsfende au zgeshi chen st. Gebr. Durst, Nürnberg. 16. 10. 09. D. 17006. Stabilitätsstützen, welche durch verschiebbare Gleit⸗ und ähnlichen Gefäßen. Maschinen⸗ und Werk⸗ Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. u. Dr. 8K. Michgelis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 0. T. (Leder- u. Häutehandlung, Schäfte u. Schuh Nr. 7093. Allgemeine Verkaufs, und Re—⸗ Brauunfchweig, den g. Robember 1569. 77h. 356 692. Tragkbrper für Luftfahrzeuge. backen angetrighen werden. Menck * Dambrock zeugfabrik Akt.⸗Ges. vorm. Aug. Paschen, 2. 10. 96. Fel 70 2 lo 90. kal 6. T. 836. J. 1139s. ĩ macherartilel ; . klame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Herzogliches Amtsgericht. 24. Berta von Berswordt, Cöln, Weichserhof 86. G. m. b. S., Altona. Ottensen. 1. 7. 0. M. 30912. Köthen, Anh. 6. 16. 09. M. 31 996. 21e. 294 959. Stunden zähler usw. Isariag Ss3b. 301 087. Elektrische Uhr usw. Edmund 3) Friedrich Hoffmann, Sitz: Dinkelsbühl. Sit der Geseslsthaft: Ber lin er,, 6. 10. 09. B. 44752. sS4d. 3296 961. ,. mit seitlichen durch . ö Zählerwerke Akt -Ges., München. 14. 11. 065. Pfeiffer, Dresden, Uhlandstr. 5. 31. 10. O6. Die Firma ist erloschen. Prokura des Friedrich He genftand bes knternchmeng: Der Betrieb einer Rraums eh r eig. 68787 2765. 396 912. Flugappgrat. Joh. Ernst Parallellenker geführten Stabilitätestützen. Menck Aenderungen in der Person J. 6667. 27. 10. 09. P. 11 615. 27. 19. 09. Hoffmann jun. gelöscht. Annoncenerpedition und die Vermisklung von Grund. SF das hiesige Handelsregister Band YII1 ofmann, Ulm a. D., Karlsstr. 19. 31. 12. 08. R Hambrock G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. des Inhabers 214. 291 223. Kettenrost uswm. Deutsche 85h. 296 824. Strahlapparat usw. Max Ansbach, den 12. November 1909. stuckskaufen und Verkaufen. Blatt 285 ist heute eingetragen; Das unter der Firma 9 39 725. 2. 7. 09. M. 30918. dem Babcock * Wilc oz Dampf tessel Werke Akt. Prill Co., Breslau. 3. 11. 05. P. 11 691. Kgl. Amtsgericht. Das Stammkapitaf beträgt 209 00 . Carl Beddies betriebene Handelsgeschäft ist mit zzh. 397 107. Luftschiff mit Tretwerk. Peter 848. 396 962. Vöffelbagger mit seitlichen, durch Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- Ges;., Oberhaufen, Rhld. 17. 11. 05. D. 12008. ͤ. 10. 09. mar ren, enn m, , ö . Aktiva und Passwwa nebst Firma von dem bisherigen Henning Johaunsen, Karby, Kr. Eckernförde. . geführten s er ft gen, wobei ein muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 260. 10. 95, Aenderungen in der Person In dag Handelgregister wurde fol endes einach agen! Schöncherg, Cart Wilhelm Schaser Kaufinann in Firmeninhaber Kaufmann Karl Beddies hierselbst 18. 9. 69. J. 9492. enker zweigliedrig gestaltet ist Menck R Ham 11e. 328572. Friedrich Christian, Wächtersbach. 245. 291 224. Kettenrost usw. Deutsche . D Erste Kulmbacher Ae fende g . 8 . ö z ; an die Ehefrau des Kaufmanns Franz Beddies, 77h. 397 1424. Propeller mit haubenartigen brock G. m. b. S., Altona⸗Ottensen. 2. 7. 09. 5a. 395 922. Heinrich Lux, Frankfurt a. M., Babcock * Wilci Dampfkessel⸗ Werke Akt. . des Vertreters. ; Actien e g ; i 64 ssell 6 Auguste geb. Heinecke, hierselbst abgetreten. . 6 * ö jz D. 12065 j Brauerei. Der Vorstand Alfred Julius Döderlein ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter B dere ,, ,,, hig lügeln zur k——ö von FJlugmaschinen und M. 30 913. . ; ̃ Günthersburgallee 34. ; . Ges.,. Oberhausen, Rhld. 17. 11. 06. ; g. 6a. 311981, 312 661. Jetzige Vertreter: ist gestorben. Jun Mitgliebe des Verftands ist Haftung, . eig, den 10. November ; i . ch. Reinhäckel, Mockau b. Leipzig. Sad. 396 963. Löffelbagger mit Stabilitäts ZR. 238 Os. Friedrich Reiner, München, 29. 10. 099. Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler, bestellt der Brauereidirektor Heinrich Wirth in Kulm. Der Gesellschaftspertrag ist am 2. November 1999 erzogliches Amtsgericht. 24. 77h. 39073589. Drachenflieger mit einer oberen eingeschalteter Feder. Menck Sambrg 33b. 363 092. Laborenz * Gaul, Pforzheim. Babeock * Wilc og. Dampfkessel Werke Alt, walte, Berlin Ww. 61. ; mae. re. ; ö . 6 . nt gn lte verdrehbaren e , einer kleineren ,. H., Altona⸗Ottensen. 5. I. 09. M. 30 947. 336. 388 652. Fa. Friedrich Jäger, Stutt! Ges., Oberhausen, Rhld. 17. 11. 06. D. 12 Ol. ad; 281 639. Der bisherige Vertreter hat ,,, . se gn ell alli h eingetragen bekannt ge⸗ bed en l , 9 5. Berger ö unteren Tragfläche und ö ,, Dr. Richard 82d. 398 964. Töffelbagger mit e, . Lenker gart. 29.410. Q. ; Deutsch die Vollmacht niedergelegt. 2 Firnia Heydrich, Dittmar E Eo., Gesell. macht! Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Attiengesellschaft in Bromberg eingetragen Der Haagen, Friedenau b. Berlin, Kaiserallee 119. Stabilitätsstützen und Sperrklinken⸗Verbindung 34c. 371 958. . ; 245. 294 229. Kettenrost usw. eutsche schäft mit beschränkler Haftung in Bayreuth. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Regierungs. und Baurat a. D. Robert von Zabiensky 721. J. 05. H. 39 962. wischen diefen und Stützklötzen. Menck Ham⸗ 34e. 366 459. Frau Marie Trampeli, Chem⸗ Babcock * Wilco Dampfkessel⸗Werke Akt. öschungen. ; ft 1 Va mn. X 9 , ö än. ö een Jab 78a hoch 990. Zündholz mit mehr als einer We. G. m. b. S . 5. 7. 09. nitz, Weststr. 36 Ges., Oberhausen, Rhld. 17. 11. 065. D. 12011. a. Jufolge Verzichts Die n,, Geschäftsführers Friedrich Dittmar b ei . 700 Biesdorf⸗Süd, Gesellschaft mit eit erlin⸗Schöneberg ist zum Vorstandsmitglied be⸗ ündfläche. Otto Töpfer, Paunsdorf. 15. 9. O9. M. 30 Rt. 2äg. 329 952. Erste Elsaß -Lothringische Y). 10. 6. 20b. 218 832. Gehäuse usw. wurde Furch Hzeschlsß dei Geselschaftz wer lamm und beschrän tft aft ng; J zit bre, , 1 ! 26 g k ; ö 209. 38 vom 19. Oktober 1969 widerrufen. Als Geschäfts⸗ eo Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsführer romberg, den 6. November 1909. 11077. s5a. 397 076. Berieselungskühler für unmittel⸗- Patentmetallgurten⸗ und Matratzenfabrik J. 216. 294 227. Kettenrost usw. Deutsche 2 3 9 S855. Sauger usß. führer ist bestellt der Mechaniker Georg Bock in Der Kaufmann Rudolf Richter in Rehfelde, Kreis Königliches Amtsgericht. 78a. 397 512. Vorrichtung zum Festhalten bare Verdampfung. Schlüter 4 Gsell, G. m. Kleemann, Hagenau i. Els. Babcock Wilcox⸗Dampfkessel⸗Werke Att. 3 1. 2866 648. , usw. Nürnberg. Riederbarnim, ist zum Geschäftsführer bestenlt. . der, de, . ö der Zündhöljer bei der Herstellung derselben. Anton b. H., 3 3. 11. 08. Sch. 30 242. 76. 325 533. Auguft Moralt, Bad Tölz. Gef., Oberhausen, Rhld. 17. 11. 06. D. 12012. ö. 287 628. Speisenbehälter usw, Buh rkuth, den 11. November 190) ee, d . ihn! riss. 68789 Springer u. Max Oppenheim, Karlsruhe Mark. S5c. 396 910. Bürstenanordnung zum Reinigen 278. 2381 542. Gebr. Friesecke, Berlin. 29. 10. 09. 78. 376 508. Jwei Rädchen als Achsen—⸗ . tht ! Kön liches Amte ) ficht Verlin Mitte. Abteilung 16 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 8 ', 553. H. I0. 53. S. 265551. des Siebkegels von Abwässerreinigungsscheihen. 6 2c. 280 290. Siemens & Halske Akt. 245. 3253 991. Kettenrostfeuerung; Deutsche lager usw. , , . 9 , e,, , , bei der in. Neues Elektrizitätswerk Brüssow

; 27. j rer Um⸗ r rl, Weißensee⸗ Berlin, Roelckestr. 70 s71. Ges., Berlin. Babcock Æ Wilcox ⸗Dampfkessel⸗Werke Akt. 42a. 389 969. Kreidehalter usw. Berlin. Bekanntmachung. 68910] Rerlim. Sandelsregister 68780) die verehelichte Ingenieur Franziska Lauterbach, geb. ig 36. . . . 43 enz. 3 . a 3 *. 35825377. Wilhelm Hochfeld, Hamburg, Hef, Sherhausen, Rhld. IF. II. 06. D. 120 . 202 580. Vorrichtung zum Durchziehen In dag Handelsregister B des ö. des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Kracht, hierselbst als ne Inhaberin eingetragen eyer, Berlin, e f. 13. 21. 169. 095. J. 9584. 85. 397 538. An eine Wasserleitung an⸗ Amelungstr. 8. 29. 10. 09. ; . Films usw. . Gexichts ist heute folgendes eingetragen worden. Abteilung R. worden. 4

28e, 37 875. Bynamoeleftrische Minenzünd, geschlossener, mit Ueberlauf versehener Detzlnfeltions⸗ a. 389 294. Theodor Sledzinski, Berlin, 20g. 292 882. Brusthütchen usm. J. Stenz, 7 287 8898. Streichhol; usw. Nr. 73 Conditorei Sonnemann Gesellschaft Am 8. Nobember 1909 ist eingetragen: Brüssow, den 10. November 1999.

vorrichtung mit allseitig symmetrisch und zentrisch apparat, zur Klärung von Brauerei⸗Abwässern. Lichterfelderstr. 30, u. F. W. Engels, Barmen, Kleöe. 31. 109. 06. St. 8921. 29. 10. 09. 287 827. Sparzündholz. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Bei Nr. 6768. F. A. Günther * Sohn Königliches Amtsgericht.

. Anker, und Antriebsachse angeordnetem Feld⸗ 1 Leipzig, Blücherstr. 22. 16. 10. 09. Neuerweg 51. z0f. 293 560. Mit halbflüssigen Massen ge⸗ A888 117. ö Berlin. . mit dem Sitze zu Berlin. Gannen. Handessregister Cassel. ae en

ĩ . R. 24 993. stützen und zwischen deren Spurplatte und we, , Jahnstr. 38 af. 291 225. Kettenrost um,. Deutsche Erich Maemecke n. Walter Hildebrandt, Pat. An, bach. Karl Hwermann Saäuberlich Und Pöar Ludwig abgeschloffen. Die Geschäftsführer vertreten die Ge Rrompers. k, 6a . r. 26 i

. „Wien; Vertr.: A. Loll, 2 : 4b. 392 7231. Heinrich Strothmann, Neu⸗ füllter, zur direkten Einführung des Inhalts in 288 945. Jündstab usw. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Der Kaufmann Max Ehrentreich zu Berlin ist zum ; ; ier gg re, e. 3 n Sch. 33 59. 858. 398 8835. Luftventil für Ventil Aufsatz- beckum. . ; Körperhöhlen geeigneter Behälter. r Merz 6 289 2860. Spar⸗Zündholz usw. Betrieb sowie die Einrichtung und Betrieb von stehsspertzetenden Vorstgndsmitgliede ernannt. ohm e r mn 8. 1 er,, 9b. 397 491. Vorrichtung zum Pressen von köpfe an Qberflurhydranten, Süddeutsche Waffer 159. 355 946. Reinhold Heinemann, Zaasch Darmstadt, Elisabethenstr. 40. 2. 11. 06. 22 934. k S898. Doppelstreichholz, Konditoreien, Cafés und Restaurants im Inlande. Bei Nr. 1762. , e, , m ,. getragen: Zigaretten in beliebige Querschnittsform mit parallel werke Akt.Ges., Frankfurt a. M. 4. J0. 09. b. Roitzsch, u. Emil Graichen, Halle a. S., 27. 10. 09. . ß Infolge rechtskräftigen Ürteils. Stamm kapital 20 909 . Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in 9 D. E' ierma ist geändert in G. Kroll Juh. Paul zum Preßboden . Preßdeckel. Sigarera, S. 20 482. Freiimfelderstr. 117. 30f. 295 235. Verschlußstück usw. Reiniger, a. 236 537. Ser en srafer usw. Geschäftsführer: Restaurateur Max Sonnemann, dem Sitze zu i Die von der . v. Glatz. Die Guck Haft ist aufgelßst. Sr hin ö G. m. b. S., Stuttgart. 31. 7. 08. S. 17 682. 858. 397 088. Brunnen mit Luftdruckbetrieb. 459. 365 396. Hermann Winkler, Groß ⸗Tinz. Gebbert * Schall Akt. Ges., Berlin. 2. 11. 06. 8. 39 Beri 3 . Berlin. . . . sammlung der Mitglieder am 26. Februar * Ge n het, Km enn pk Gkiz in assck, . 796. 397779. ufflappbare Stopfhülse für Valentin Neff. Schifferstadt, Pfalz. 2.9. 09. R. 597. 462. 310 043. Carl Lindström Att.“ es., R. 18199. 30 19. 09. ; Bern 2483. Inhaber ist: Dr. David Wittkower, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schlossene Abänderung und Neufassung der S* 4A ir der Firma. igaretten. Adolf Jacobi u. Alexander Jacobi, s5sd. 3297104. Vorrichtung zur Unterbrechung Berlin. 3b. 295 201. Bügel für ga n usw. Fa. h j Potsdamerstr. 1409. (Vergl. Reichganzeiger schränkter Ha i . . die Ernennung des Dr. jut und Dr. p . Königk Amtsgericht. Abt. XIII. ö Vertr.: e, Gerner, Rechts anw., München. für Wasserleitungen zwecks Dru wn, , 8 518. n, n, e,, n, „Hera“ . , Offenbach a. M. 24. 11. 66. * e, , , . ab . 4 chaftsvertrag ist am 26. Oktober 1909 ea . . n n, . ß . k . n 3. ; Golmar 1. G. 14. 9. 05. B. 44 483. Hugo Tausfig * Co, Leipzig. ; 28. 10. 09. . November . ssen. . ͤ ; ; 36 3 305 3 Preßformplatte für Brgun. 3 366 1 mit in dessen Wasser⸗ 2 24 175. al Weich, Bad Tölz. 338. 296 092. Hängematte usw. F. undůtsch staiserliches Patentamt. ile nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen werden je einmal in Im 2 ist heute verlautbart worden? kohlenbrikettpressen. Ludwig Marburg u. Paul guslässe einmündender Entwässerungsborrichtung. 782. 376 020. Karl Schlegel, Schwandorf, * Eo. , Bremen. 5. 11. 06. U. 2273. 4. 11. 0. Hauß. 168923) Bekanntmachungen der , . erfolgen durch dem Deutschen Reichs⸗ un Königlich , 1 auf Blatt ol9ö die Firma Richard 4 Jacobasch, Dettingen, . 36. 7. 59. M. 31 54. Armaturen⸗ Æ Maschinenfabrik . Nürn Oberpf. zai. 08 8a. Verbinbung schwellenloser Schul⸗ einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Staalßanzeiger deröftentlicht. Zu den Generalver⸗l in Borna b. Chtz. und als deren In der