1909 / 270 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö ;

CGiichsfabrik A. , Jülich in Chemnitz:. ie.

d.

J i e ß Nichard Thevson in Charlottenburg.

ngegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Ziegelei. auf Blatt 45382, betr. die Firma Chemnitzer

Prokura Robert Arthur Geils hat sich erledigt,

3) auf Blatt 5o6l, betr. die Firma Carl Wiesel in Ehemnitz: Der bisherige Inhaber Garl Leberecht Wiesel ist, ausgeschieden. Inhaber kraft Erbengemeinschaft sind.; Auguste Johanne Gertrud Wiesel in Chemnitz, Wilhelm Gustay Carl Wiesel in Cöthen, Hermann Ernst Wiesel! Leberecht Georg. Wiesel und Christian Siegfried Wiesel, sämtlich in Chemnitz. Die Erben emeinschaft wird durch den Testamenttzwollstrecker Rechtsanwalt Dr. Conrad Mehner in Chemnitz allein vertreten,

4) auf Blatt 3453, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in . Risch . Böttcher in Chemnitz; 6 ( schaft hat sich aufgelöst und die Firma ist erlo .

Culm. 68794 In unser ,, ist heute unter Nr. 186 die Firma Alez Wittkowski, Culm, und als deren Inhaber der Kaufmann Alex Wittkowski in e eingetragen worden. Geschäftszweig: Vieh⸗ andel. ECulm, den 10. Nopember 1909. J Königliches Amtsgericht.

Delmenhorst. 68795 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 244 eingetragen: Firma ohann D. Kruse in Ganderkesee. Inhaber? Kaufmann. Johann Diedrich Kruse in Ganderkesee. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Verkauf landwirtschaftlicher Maschinen. Delmenhorst, den 8. Nophr. 1909. Ear Amtsgericht. Abt. II.:...

Dessau. 68797 Bei Nr. 680 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Alfred , . Traiteur, in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 5. November 1909. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. é

Dessau. 168796 Bei Nr. 384 des hiesigen Handelsregisters, wo⸗ selbst die Firma Stto Sturm in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Dessau, den 5. Nobember 1909. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dorsten. Bekanntmachung. 68798 In unser Handelsregister A 45 ist heute bei der . Bürgerliches Brauhaus Rose u. Co., ulfen, eingetragen worden: ; Die Prokura des Kaufmanns Joseph Quaden ist erloschen. Dorsten, den 6. November 1909. Königl. Amtsgericht.

Dresden. 68799 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; I auf Blatt 10 474, betr. die Gesellschaft

Römmler Jonas, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗

schaftsvertrag vom 18. Februar 194 mit seiner Ab⸗ änderung ist durch Gesellschafterbeschluß vom

26. August 1909 außer Kraft gesetzt worden. An

seine Stelle tritt der am 26. August 1999 laut

Rotarigtsprotokolls von diesem Tage festgesetzte

neue Gefellschaftsvertrag. Dieser ist durch Gesell—

schafterbeschluß vom 27. September 1909 laut

Rotariatsprotokolls von demselben Tage in 8 3 ab⸗

geändert worden. Wenn mehrere Geschäftsführer

bestellt sind, ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

3) auf Blatt 10 609, betr. die Firma Arthur Nitzsche in Dresden: Die bisherige Inhaberin Martha verehel. Nitzsche, geb. Lechler, ist aus⸗ eschieden. Die Pridata Auguste Hedwi 26 Iechler in Dresden ist Inhaberin. Sie betet nicht . die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— indlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über.

Dresden, am 12. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

PDũüss eld orf. 68800

In dem Handelsregister wurde am 11. 11.5 0) nachgetragen B Nr. 764 Firma Carl Jäger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, daß dem Hi Paashaus, dem Adolf Hornich, beide Fife eg, Stockum, und dem Karl Vesper zu Düsseldorf⸗ Golzheim derart Gesamtprokura erteilt ist, daß je zwei von ihnen in en n ett zur Vertretung und Firmenzeichnung ermächtigt sind;

A Nr. 74, offene Handelsgesellschaft in Firma Carl Jäger zu Stockum, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Firma erloschen und das Geschäft auf die neu gegründete Gesellschaft in Firma Carl Jäger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, über⸗ ge ingen ist;

A Rr. 3170 Firma Retsch Sohn, Zweig⸗ niederlafsung Gerresheim der in Düsseldorf bestandenen Harn err sessung, daß die hg. niederlaffung in Gerresheim selt 18399 aufgehoben ist;

A Rr. 1400 offene Handelsgesellschaft in Firma Lüps Æ Lohmann in Liquidation, hier, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

; Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. 68801] In das Handelsregister B ist eingetragen, und zwar unter: J. Rr. 63: betreffend Aktiengesellschaft Rofsiny⸗ Mühlen zu Duisburg: Dem Kaufmann Josef Wälter zu Witten ist Kollektivprokura derart erteilt,

mgun

9

II. Nr. 89: betreffend i ,, , G. m. b. S. zu Duishurg“: Durch Beschluß der ö vom 26. Oktober 1909 ist der Kauf⸗ Dtto. Müller zu Mülheim (Nuhr) zum

, n. bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. III. Rr. 142: betreffend „Stahl⸗ und Eisen⸗ werke L. Frütel G. i. b. H. zu Duisburg“: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Oktober 1909 ist die Gesellschaft 26 elöst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige M nn. führer Ernst Schnöpf zu Duisburg.

Duisburg, den 4. November 1909. . Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. 688031 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 280 eingetragene Firma: Vereinigte Dampfziegeleien Heegermühle A. M. Wulf zu Heegermühle ist ae gt worden. Eberswalde, den 11. November 1909. Königl. Amtsgericht.

Eibenstock. 68802] Im Handelsregister für den Landbezirk ist ein⸗ getragen worden:

IJ auf Blatt 215 (Firma: Lenk u. Co. in Schönheide): der Werkführer August Richard Lenk in Schönheide ist ausgeschieden.

2) auf Blatt 199 . Ernst Engert jr. in Sundshübel) w k a. der Fabrikant Ernst Heinrich Engert jr. in Hundshübel ist ausgeschieden.

b. Inhaberin ist Friederike Antonie Engert, ge⸗ borene Schürer, in Hundshübel,

C. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Curt Engert in Hundshübel.

Eibenstock, den 6. November 1999.

Königliches Amtsgericht. Elberfeld. 68804 Unter Nr. 2135 des Handelsregisters 2 August Clauer, Elberfeld ist eingetragen; Jetziger Inhaber: Witwe August Clauer, Friederike Auguste geb. Rettberg, hier. Die Prokura derselben ist erloschen. Die Prokura des Emil Clauer hier bleibt fortbestehen. .

Elberfeld, den 19. November 1909.

Kgl. Amtsgericht. 13.

ElIbing. 68805

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 379 die Firma Samuel Maltenfort in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Maltenfort in Elbing eingetragen.

Elbing, den 10. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitꝶ. 68808

Im Handelsregister Abt. A Nr. 635 ist heute ein⸗ gefragen: die Firma Hänsel C= in Forst (Lausitz) und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Henschke und der Kaufmann Karl Ersel zu 66 Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft at am 1. Mal 1908 begonnen. Zur Vertretung sst jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Be⸗ trieben wird Roßhaarzwirnerei und Weberei. Königl. Amtsgericht Forst (Laufitz), 6. Nov. 1969.

Frank furt, Main. 68915 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Strauß C Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit

dem Sitz in Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister ag n worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am

4. November 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Verwertung der dem Gesellschafter

Albert Strauß erteilten , auf ein Wäsche⸗

buch, Deutsches Reichsgebrauchsmuster Nr. 2279 09,

Nr. 7474109 und Nr. 9306 09 und alle mit diesem

Gegenstande mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗

hängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt

5 060 6. Der Gesellschafter Albert Strauß hat

die n 3 des Gesellschaftsvertrags näher bezeichneten

drei Musterschutzrechte und der Gesellschafter Richard

Rudloff die im F 4 unter c. näher bezeichneten Auf⸗

träge in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses

Einbringen sind dem ersteren 0 000 und dem

letzteren 15 000 A als Stammeinlage gewährt

worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäfksführer sind die Kaufleute Albert Strauß und

Guftav Oppenheimer, beide zu Frankfurt a. M.

wohnhaft.

Jeder der beiden ernannten Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten, Frankfurt a. Main, den 109. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Freiburg, Hreisgan. 68809 Handelsregister.

In das Handelsregister A wurde eingetragen:

Band IV D. 3. 47: Firma Ftonditorei Her⸗ mann Moritz, Freiburg, betr;:

Die er h r ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hofkonditor August Walk, Freiburg, ist jetzt alleiniger Inhaber der i .

Band V O. 3. N: Firma Engster 4 Schönen⸗ berger, Freiburg.

Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter ö. Theodor Engster, Mechaniker, Freiburg, und Karl Schönenberger, Kaufmann, Freiburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1909 begonnen. . zweig: Maschinen⸗ und Metallwarenfabrik.

Freiburg, den 11. November 1969.

Großh. Amtsgericht.

Friedland, Ez. Breslau. 68810

In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Weberei Schubert, G. m. b. H. in Friedland Bez. Breslau heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß des einzigen Gesell⸗ schafters aufgelöst. Der bisherige drr e te fahr, abrikbesitzer Max Lademann in Friedland, ist Liquidator. Die Frolt n des Buchhalters Johannes Weber ist erloschen. .

In unserem Handelsregister Abt. A ist hierauf unter Nr. 72 die neue Firma Max Lademann in Friedland Bez. Breslau und als. deren Inhaber der Fabrikbesitzer Max Lademann in Friedland Bez. Breslau eingetragen worden Dem Kaufmann Johannes Weber in Friedland Bez. Breslau ist Prokurg erteilt. Die neue Firma betreibt eine mechanische Leinenweberei.

Friedland (Breslau), den 19. November 1909.

282

Friedland, Meck Ib. 168811 In unserm Handelsregister ist heute zur Firma W. Hoffmeister hier das i r eingetragen worden! „Der bisherige Gesellschafter ilhelm

Jacobs ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗—

sellschaft ist aufgelöst. Friedland (Meckl.), 11. November 1909.

Großherz. Umtsgericht.

Gi horn. 68812 In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Rr. 4 eingetragenen Firma Chr. Cordes 8 berg eingetragen worden, daß dieselbe er⸗ oschen ist. Gifhorn, den 10. Nobember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Glognmnm. 58813 Die Firma Hermann Brauer, Glogau Nr. 239 des Handelsregisters A ist erloschen.

Amtsgericht Glogau, 10. 11. 09.

Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd. (68814 Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma Gebrüder Deyhle in Gmünd. Dle Prokura des August Drücker, Kaufmanns hier, ist erloschen. Den 10. November 1999.

Stv. Amtsrichter Welte.

Grü tenthal. ö 68916

Zur Firma H. Hutschenreuther, Porzellan⸗

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Probstzella ist in das Handelsregister heute ein⸗

getragen worden: .

Dem Kaufmann Franz Gebhardt in Probstzella

ist Prokura erteilt.

Gräfenthal, den 8. November 1909. . Amtsgericht. Abteilung J.

Gütersloh. (168815

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 196 ist

heüte die Firma C. Heinrich Kramer in Güters⸗

loh, Holzwarenfabrik Inhaber Tischler Christoph

Heinrich Kramer in Pavenstädt —, eingetragen.

Gütersloh, den 11. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. . 68817 In unfer Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ trag vom 4. November 1909 gegründete „Sagener Immobilien ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Hagen eingetragen. Gegenftand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Verwaltung von Immobilien, die in Hagen belegen sind. Bas Stammkapital beträgt 20 000 6. . Geschäftsführer sind der Bankier, Simon Roß⸗ berg zu Hagen und der Prokurist Aeilt Hinderks zu Dortmund. . ö Zur Vertretung der Gesellschaft, sind beide Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Hagen i. W., den 10. Novemher 1909. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 68816 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Lehnkering C Cie. Aktiengesellschaft Abteilung Hagen in Westfalen, Zweigniederlassung der zu Dulsburg bestehenden Hauptniederlassung, ein⸗ getragen: .

Die den Kaufleuten David Noll und Karl Paulsen zu Dortmund erteilten Prokuren sind erloschen. Hagen i. W., den 10. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Heide, Holstein. Bekanntmachung. 68940 Im Handelsregister Abteilung B ist bei der West⸗ holsteinischen Bank in Heide die bisherige Ein⸗ tragung über die Vertretung (Prokuristen u. dgl.) der Zweigniederlassung in Rendsburg von Amts wegen gelöscht worden. Heide, den 5. November 1909. Königliches Amtsgericht.

NHeidelbers. Sandelsregister. 68822 Zum Handelsregister Abt. A Bd. III wurde ein⸗

getragen:

a. S.-3. 220 zur Firma „Süddeutsche Auto⸗ maten Vertriebsgefellschaft Kettler Co. Zweigniederlassung Heidelberg“ in Heidelberg: Bie Jweigniederlassung und die dem Richard Zipp erteilte Prokura ist erloschen.

P. O. 3. 273, Firma „Schaber Co.“ in Heidelberg, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 6. November 1909, und als Gesellschafter Adolf Schaber, Architekt, und Philipp Heldmann, Kauf⸗ mann, beide in Heidelberg. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Patentbureau, bestehend in konstruktiver Aus⸗ arbestung von Erfindungen und Anfertigung von Modellen, Patentverwertungen und Uebernahme von Vertretungen.

Heidelberg, den 12. November 1909.

Großh. Amtsgericht. II.

Isenhagen. Bekanntmachung. 68825 Zu der im hiesigen Handelsregister A Nr. 13 ein— gelragenen Firma Heinrich von Borries, Sankens⸗ büttel, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Isenhagen, 5. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Jork. Bekanntmachung. 68824 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 62 ist heute eingetragen: Die , Jacob Petersen, Steinkirchen und als Inhaber: der Fabrikant Jacob Petersen in Hohenfelde. Jork, den 8. November 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Karthaus, Westhpr. 68826 Im hiesigen e ,,, ister A Nr. 66 ist die . 2 eigle, n, in larthaus, Inhaber Kaufmann Ernst Carl Louis Weigle in Danzig, heute gelöscht worden. Karthaus, 8. November 1909. Königl. Amtsgericht.

Kirchberg, Hunsriück.. 68941 Die im Handelsregister unter Nr. 32 eingetragene Firma: Mayer A. zu Kirchberg und die dem Moses Mayer erteilte Prokura sind erloschen. Kirchberg (Sunsriick),, den 9. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Hoschmin. Befannmachung. 68827 In unser Handelsregister Abt. U ist am 6. No⸗

Suwalinski in Koschmin eingetragen worden: De

Firma ist erloschet. Koschmin, den 8. November 1909.

HKrappitz, 16 88h In das Handelsregister Abteilung B ist bei de Firma Gogolin⸗Gorasdzer Kalk- und Cement, werke, Attiengesellschaft in Breslau mit Zweig niederlaffung in Gogolin Nr. 2 des Registerz e , eingetragen worden: .

em Herbert Wagner in Breslau ist Gesamt— prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem , die Firma zu zeichnen efugt ist. Amtsgericht Krappitz, 6. 11. 09.

Lud wixslust. . Zum Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Emil Vorpahl Excelsior Kronen in Ludwigslust eingetragen. Ludwigslust, den 2. Nopember 1999. Großherzogliches Amtsgericht. Magdeburg. 68839 des Handelsregisters A ist eingetragen: Die Firm lautet jetzt:; Jakob Mook, Juh. Bauch 4 Stimmel; die persönlich haftenden Gesellschaste sind die Kaufleute Richard Bauch und Carl Stimmel, beide zu Magdeburg. Die offene Handelsgesellschas hat am 3. November 1909 begonnen, . ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten k und Verbindlichkeiten auf die Gesell schaft ist ausgeschlossen. 2) Die Firma „Franz Kersten! zu Magde burg und als deren Inhaber die Witwe deß Gru veurs Franz Kersten, Emilie Kersten, geb. Müller daselbst ist unter Nr. 2411 desselben Registers ein, getragen. 3) Die Firma „Max Abraham“ zu Magde. burg mit dem Kaufmann Max Abraham daselbt als Inhaber ist unter Nr. 2412 desselben Registen eingetragen. . . 4) Bei der Kommanditgesellschaft „Ziegler Koch in Liquidation“ unker Nr. 66 desselben Re gisters ist zingetragen Die ,, de Bankiers August Liestmann ist beendet. Dr. ju. Hans Ziegler zu Burg ist alleiniger Liquidator. 5) Bei der Firma „Astorig Schuh⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung“ unter. Nr. 213 det Handelsregisters B ist eingetragen; Die Hauptnieder sassung der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt, di Firma hier erloschen. Die Vertretungsbefugnis del Geschäftsfülhrers Sigismund Sternberg ist beendet Magdeburg, den 12. November 1909. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Max deburg. 68839 In das Handelsregister B Nr. 2655 betreffend die Firma „Mitteldeutsche Privat⸗ Bank, Aktien gesellschaft“ hier ist eingetragen; Die Bank direktoren Franz Louis Ernst und Marx. Gentner, beide zu Dresden, sind zu Vorstandsmitgliedern be stellt. Johannes Max Gaumnitz, Johann Heinrich

Richard Krumbholz, Ernst Ewald Hochgemuth Ernst Moritz Spengler, Ernst Wilhelm Schlith Roderich Kuno Berlt. und Ernst Siegert, sämtlih zu Dresden, find zu Gesamtprokuristen in der Wel bestellt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorskandsmitgliede, dem Stellvertreter eint solchen oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Magdeburg, den 12. November 1939. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marienburg, VWesitpr. 68839

In unser Handelsregister A ist heute bei de Firma A. Wolter, Marienburg, eingetragen, daß diese eine offene Handelsgesellschaft mit dem Site in Marienburg geworden und in A. Wolter, Inhaber Gebrüder Zitzlaff geändert ist. Gesel. schafter find die Kaufleute Reinhold Zitzlaff um Arthur Zitzlaff in Marienburg.

Marienburg, Wpr., den 5. November 190.

Königliches Amtsgericht.

Memel. 68836

In unser Handelsregister Abteilung B ist Unta Nr. 19 bei der ef eh sch mit beschränkter Haftum Victoria Hotel Memel heute folgendes eingetragen Der stell vertretende Geschäftsführer Albert Wolf in Memel sst verstorben. Zum stellvertretenden Ge schäftsführer ist der Kaufmann Karl Kerkau in Memel bestellt.

Memel, den 8. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mosbach, Raden. 6891 In das Handelsregister B O.⸗Z. 1 wurde iu Firma Ziegel- und Mühlenwerke Billigheim Gesellschaft mit beschräukter Haftung n Biilighein eingetragen: Durch Beschluß der Ge sellschafter vom 23. Oktober 19609 ist der Gesell schaftsvertrag zu §z 8 abgeändert, die Ss8 7, 16 und 7 des Geselschaftsbertrags sind aufgehoben und den Vertrag ist ein Zusatz beigefügt über Bestellun eines Ruffihte ats und dessen Vegi Mosbach, den 11. Nobember 1909. Gr. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 6883]

HS. R. A hol eingetragen am 8. November 13h Firma Rudolf Röttig. Mühlhausen i, Thir, und als deren Inhaber Viehhändler Rudolf Rötti⸗ daselbst. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Mülheim, Rhein. lo In das Handelsregister A Nr. 161, 248, 291 eingetragen: Die Firmen Klein Mors bab P. Schunke Æ Cie., J. Martins Warenhau Nachfolger, alle hierselbst, sind erloschen. Mülheim⸗Rhein, 109. November 1909. Kgl. Amtsgericht.

Neumünster. 6883] Eintragung in das Handelsregister. ö a. am 5. November 1909; Firma Fritz Adoln C . Werkzeug und Mas ,. Ng münster. r gh baflende Gesellschafter: . schinenfabrikanten Fritz Adolph und i. ga beide in Neumünster. Die offene Handelsge ellscha hat am 10. September 1909 begonnen. int p. am 8. Nobember 1909 bei der . Schm

vember 1909 unter Nr. 57 bei der Firma Max

daß er mit dem Prokuristen Heinrich Klöpper zu Witten die Firma zeichnen kann.

1

önigliches Amtsgericht.

Adolphi Koschmin Schloß und am 8. No⸗

Bergemann: Die Firma ist er oschen. Königl. Amtsgericht Neumünster.

vember 1909 unter Nr. 126 bei der Firma Gezan

. , Königliches Amts gerichiiiüi

Auf Blatt 228 des hiesigen Handelsregisters ist

1) Bei der Firma „Jakob Mook“ unter Nr. 36;

Poggenburg, Georg Palm, Diedrich Block, Cal

losch

zun Deulschen Neihsan

, 226.

14

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 15. November

K

82

1909.

Der Inhalt dieser Beilage, in w ĩ , ; ge in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins,, Genossenschaftz, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeich ; ; renzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint au

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k e i in Selbstabholer auch durch die Königliche , des we rr en n nn,,

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

ezogen werden.

Handelsregister.

Olbernhan. 68842 heute die Firma Konfektionshaus Fort Georg Võlz in Olbernhau . alt . 1! haber der Kaufmann Georg Friedrich Wilhelm Bölz in Olbernhau eingetragen worden. Olbernhau, den 16. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. 68844 In unser Handelsregister Abt. ö ist . . Ur. 233 die Firma „Rheinische Kerzenfabrik August Pfeiffer“ in Burscheid und als deren Inhaber der Fabrikant August Pfeiffer in Burscheid , st Pfeif er Ehefrau Augu eiffer, Emili Liesen⸗ dahl, ist Einzelprokura erteilt. J Opladen, den g. Nobember 1999. Königliches Amtsgericht.

Oppeln. . 68845 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist heute bei der Firma Oppelner Portland⸗Cement⸗ Fabriken vorm. F. W. Grundmann in Oppeln folgendes eingetragen worden: Dem Oberingenieur Hermann Sr jrmann in Oppeln ist Prokura erteilt. mtsgericht Oppeln, 11. 11. 09.

Pausa sa. . 68846 Auf. Blatt 102 des hiesigen Handeloregislẽ j heute die Jirma Albert Brock in Mühltroff und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Johannes Brock in Mühltroff eingetragen worden. n,, ern nr n Handel mit Manu—⸗ e zaren, landwirtschaftlichen i e nnen. ftlichen Maschinen und

Pausa, den 12. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Eforzheim. Handelsregister. 68847 Zu Abt. A wurde eingetragen: ö w Band VI O3. 115: Firma Max Bonheim

er n . t 3. e, me, Max Bonheim hier.

Angegebener Geschäftszweig: Wollwaren⸗, Tri =

. . zweig ollwaren⸗, Trikotage 2) Band VI O-3. 117: Firma Volkstümliche

Bücherei Otto Grimm hier. Inhaber ist Buch⸗—

l , m K

Zu Band II O-3. 345 (Firma Pforzheimer

Schul fabrik B. Weigel hier): Fa 3 Bern⸗

. Weigel ist am 26. Juli 1909 gestorben. Das

Geschäft nebst der Firma ging zunächst auf Kauf⸗

mann Rudolf Weigel hier über. In dieses Ges 3

ist so lann Kaufmann Emil Weigel hier als persön—

lich haften der Gesellschafter eingetreten. Offene

bed an sgest seit 1. November 1909.

H. Zu Band III O. 3. 80: Die Firma Ludwi

eth 6 ö ĩ ö 5) Band VI O8. 118. Firma Th. Wagner

C Co. hier. Persönlich haftende ghesck ine

sind: Kaufmann Theodor Wagner und Techniker

,. , n 3 i. Handelsgesellschaft

1. November 1909. (Angegebener Geschäfts⸗

zweig: Goldwarenfabrik.) J

Pforzheim, den 11. November 1909. Gr. Amtsgericht. IV.

Elauen, Vogt. 168848 In das Handelsregister ist heute . worden: a. auf Blatt 2823 die Firma Willy Neu⸗ mann, Architekt und Baumeister, Büro kür de chbau Al io ihr ungen in Plauen und als In⸗ haber der Architekt und Baumeister Louis Willy e, ., daselbst; b. auf dem Blatte der Firma Eentral⸗Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Plauen i. V., Nr. 2647. Der Ge— Here fn * , , 1 ausgeschieden; der dirt Johann Carl Müller in Wei i Geschäftsführer bestellt. Plauen, den 12. November 1909. Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Befanntmachun 68849 R . f. z. ; n unser Haagdelsregister i Teilung B l ist 1 , Il bei der Aktiengesellschaft Sstbank für . und Gewerbe in Pofen folgendes ein⸗ * ragen: Die Generalversammlung vom 358. Oktober 9 hat beschlossen, das Grundkapital um 4500 000 erhöhen. Die Erhöhung ist demnächst erfolgt, Jo. das Grundkapital nunmehr 22 500 000 rn gt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von ę ausgegeben worden. Posen, den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht. Preussisch-EyIan. 68850 5 Bekanntmachung. Im g andelg egi ter A ist heute bei der unter ß eingetragenen Firma Otto Friedrich,

r. Eylau, eingetragen: „Otto Friedrich

ie „Firma. lauteh jetzt: Nachf.“ Inhaberin ist Färberespesitzerin' Fräulei . ist desitze . vnn 6 , Fräulein Pr.⸗Eylau, den 1. November 1909. Königl. Amtsgericht. Ravensburg. K. Amtsgericht Ravensbur C 1 1 Im n dels ec sser für ,,,, am e. . 1909 bei der Firma: A. Ade un nnr, Fabrik für Eisenkonstruktionen a gr. , , sämtlicher Bauartikel, und se, rtgeräte eingetragen: Die Firma ist er⸗

68851

grner wurde am 3. November 1909 im Handels—

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an. 20h

Bezugspreis beträgt L M 865 Insertionspreis 66 den ö

Das Zentral⸗Handelsregister f ür das Vi

Firma; Gebrüder Ade Ravensburg. Offens . zaft. Hat begonnen am Hor 1909. n ,. ö , und Arthur Ade, Fabri⸗ r. Jeder Teilhaber ist einzeln zur Ver⸗ tretung ermächtigt. n,, Amtsrichter Dr. Rauch. HR einbek. . Eintragung ins Handelsregist zi 5 Li A bei Nr. 5853 . Firma G. Drapler K Ce in Schiffbek. In Sagmburg ist eine k ö Reinbek, den 10. November 1509. Königliches Amtsgericht.

Schleswig. Bekanntmachung. 68853 In , das hi mige Handelsregister ist heute 6 3 6 enn e,. in Schleswig und ere nhaberin die C ĩ geb. Naeve, in Schleswig. nee, Schleswig, den 5. November 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schwerte, Ruler. Bekanntmachung. [68855 In unser Handelsregister ist heute . . Carl Braus in Schwerte eingetragen, daß die 5 jetzt, Carl Braus Inh. Paul Schiemann“ Als Inhaber dieser Firma ist der Kaufmann Pau Schiemann in Schwerte eingetragen ö . ist vermerkt, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum J. November 1905 begründeten ß nn,. bei dem Erwerbe des Geschäfts en Kaufmann Schie sgesch

. nn Paul Schiemann ausgeschlossen Schwerte, den 9. Nobember 1909. Königliches Amtsgericht.

68852

Stegen, . . 68856 Unter Nr. 39 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute bei der Firma Otto Petri, Neunkirchen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Siegen, 8. Nohember 1909. Königliches Amtsgericht.

Siggen, —⸗ ; 68857 Unter Nr. 36 unseres Handelsregisters Abteilung B ist heute bei der Firma Spies Ce, Gesell⸗ ,, , dating in Geisweid ; n: Die Liquidation i i zie Fi . ] ion ist beendigt, die Firma Siegen, 9. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Siegen. 68858 Unter Nr. 25 unseres Handelsregisters a6! B j heute bei der Firma Siegerländer Blechwaren— sabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neunkirchen, eingetragen, daß die Liquidation be— endigt und die Firmg erloschen ist. Siegen, den 10. November 1969.

Königliches Amtsgericht. Scolins en. 68859 Eintragung in das Handelsregister Abt. . Nr. 242: Firmg N. Æ H. Clauberg, Wald: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell= schafter Fabrikant Hugo Clauberg zu Shligs ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Hugo , Emma geb. Bell, zu Ohligs ist Prokura rteilt. Solingen, den 6. November 1909.

Königl. Amtsgericht. VI.

Sonneberg, S.-Mein. 68860 Die zu der Firma Paul Rauschert in Hütten rund eingetragene Prokura des Kaufmanns Ernst . in Hüttengrund ist heute im hiesigen Handels register antragsgemäß gelöscht worden. Sonneberg, den 16. November 1909.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Spremherg, Lausitn. 68861 n unserm Handelsregister (A Nr. 23) ist die Firma Johann Sandrich hier gelöscht. Spremberg, Lausitz, 10. November 1909. Königl. Amtsgericht. Stade. 68862 Die unter Nr. 77 des hiesigen . eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma W. , En ; . K ist durch Eintritt eines ; anditisten in eine Kom itgesellschaf = k manditgesellschaft um Stade, den 19. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Steinbach- Hallenberg. 68863 ö ö. das ,, A 1g unter Nr. 93 ein⸗

tragen worden: Firma; Wilhelm russeit, Eisenmetall und ,, Ire: bach-⸗Hallenberg, Inhaber Kaufmann Wilhelm Prusseit in Steinbach⸗Hallenberg. er Ehefrau des Wilhelm Prusseit, Libette geb. Simon, Stein— bach⸗Hallenberg ist Prokura erteilt. Steinbach⸗Hallenberg, den 6. November 199.

Königliches Amtsgericht.

ots n EPomm. .

D.-R. B 13. Stolper Bank, Actiengesell⸗

schaft. Die öffentliche Bekanntmachung vom 6 gu

vember 1999 wird dahin berichtigt: Der Gesellschafts⸗

vertrag ist nicht am 17. Januar 1909, sondern am

21H. September 19909 festgestellt.

Stolp i. P., den 9. November 1909. Königliches Amtsgericht.

68861

Torgan. ö . 68866 In unserem Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Aktiengesellschaft Speditionsverein, mittelelbische

r . egister für Gesellschaftsfirmen neu eingetragen die

Die burg,

Wanwitzhafen mit Jweignie in Krlei gniederlassungen in Klein wittenberg und Torgau heute . , n Kaufmann William Drehmann zu nnr otra erteiir. Torgau, den 9. November 1909.

Wartenburzg, Ostpr.

eingetragene Firma Ignatz Sokolowski in Warten.

artenburg, den 11. November 1909.

, , ,. Osthn.

n das Handelsregister Abt. Ari ie Fi

, , giste ist heute die Firma

als deren Inhaber der K *

daselbst eingetragen 2 k Wartenburg, den 12. November 1909.

Zaberm. Handelsregister Zabern

In das Sesg lschaftsre i Band 1Nr. 328 wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Anonyme Gesell⸗ schaft der vereinigten Glashütten von Vallerys⸗ thal und Bortieux/ in Vallerysthal eingetragen:

Tahier Mougin, Rentner in Portieur, ist aus mn Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle ist i, . bei der Osteisenbahngesellschaft . érardin in Paris in den Vorstand gewählt

Zabern, den g. November 1909.

Terhbst. Unter Nr. 2s des hiesigen Handelsregi Ab⸗ teilung B ist heute dit . 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Zerbst eingetragen. vertrag ist am 6. November 1909 errichtet. M Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Nutzhölzern und der Betrieb ähnlicher

eschãfte; . ist der Kaufmann Gustav Bachmann den Geschäftsführer Zerbst, den 11. November 1909.

Raum einer 4 gespaltenen

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

erteljahr. Einzelne Num en itzeile unden nen,,

essau ist Ge⸗

Königliches Amtsgericht.

. 66868 in unserem Handelsregister Abt. A ö. 9

Ostpr., ist heute gelöscht.

Königliches Amtsgericht. 68942

in Wartenburg, Ostpr., und

Königliches Amtsgericht. 68869

Kaiserliches Amtsgericht. 68870

Bachmann * Co. Der Gesellschafts⸗

Das Stammkapital beträgt 30 600 „. Die 6 der Firma geschieht durch

achmann allein.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

„Spar⸗

Hafen und Lagerhaus Attiengesellschaft

mittel.

Genossenschaftsregister.

aa, Eintrag ins Genossens

Durch Statut vom 9. . er 1909 wurde unter der Firma: „Genossenschafts⸗Brauerei für Bam⸗ berg und Umgebung, eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Bamberg, K. A.⸗G. daselbst, eine Genossen⸗ schaft gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Bau und Betrieb von Brauereien , 3 e,, Hilfs⸗ 1. Nebenbetrieben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werde im „Bayerischen Gastwirt“ und im ef wt ehen e ern im

öffentlicht und von den beiden Vorstandsmitgliede unter der Firma ,, , * . *in . da

er Genossenscha ie eigenhändigen Un i der beiden e nde ibn , Die Haftsumme beträgt 200 6. Bie Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben kann, beträgt 299. Das Geschäftsjahr läuft vom 1, September bis 31. August. P

mitglieder sind: Kaspar Schneider und Joseph Ringer, 365 Gastwirt in Bamberg. Die Einsicht der X e der Gerichts jedem gestattet.

Bamberg, den 10. November 1909.

HEBeuthem, O.-S. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen 9 .

tragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Friedenshütte“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ i. Karl Skoluda Paul Gajemski in Friedens— itte zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 6. Novbr. 1909.

Chemnitz. Auf dem „Gartenstadtgenossenschaft Neukirchen u. Umg., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfllicht“ in Neukirchen i. G. Blatt 60 des Genossenschaftsregisters ist heute ver⸗ ln .

Emil Otto Krumpholz und Ernst Emil Büchner sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. ch Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Pastor Otto Reichel und der Färbereibesitzer Paul Haase, beide in Neukirchen i. E. ; Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

Essen, Ruhr. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts- gerichts Essen ist am 2. Nobember 1909 unter Nr. 45 gemäß Statuts vom 30. September E909 die Ge⸗ nossenschaft in 2 3. ene

aftpflicht mit dem Sitze in Essen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ving, . Bankgeschäften. zwecks i . der im Gewerbe und in der Wirtschaft der Mi

68238

eh nn. aftsregister betr.

enossen⸗

wirt. Falle dessen Un⸗ Deutschen Reichsanzeiger , ver⸗

urch, daß zu der Firma ieder hinzugefügt werden. ie Vorstands⸗ Genossen ist während der Dienststunden des

K. Amtsgericht. 68885 enossenschaft in Firma

und Darlehnskassenverein, einge⸗ unbeschränkter

68886 die Genossenschaft unter der Firma

betreffenden

den 10. November 1909. 68887

irma Hausbesitzerbank Essen, enosseuschaft mit beschräünkter

itglieder nötigen Geld⸗

Schönrode, wird dahin berichtig

oder weibliche Mitglied des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ vereins . und Umgegend erwerben e * sich im Besitze der bürgerli en Chrenrechle be ndet, berfügungsfähig und zur Erfüllung der genossen cha ; lichen Pflichten imstande ist. ie Haftsumme ö. trägt 300 6. Die höchste zulässige 6 der Ge⸗ schaͤftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sind: v. Nieda Karl August, Ingenieur zu Essen, Heim es hoff Alerander, Kaufmann zu Essen, Ka fel, Otto Rechts⸗ anwalt zu Essen. Die von der Genossenf ö. aus⸗ unter der Firma. der Genossenschaft, ge ö zwei Vorstandsmitgliedern. . 46. 5 ö . rate J. werden unter Nennung 83 en bon dem Vorsitzenden unterzeichnet. 34. geschehen durch das in Essen erscheinende offizielle Organ des Verbandes der 6 und Grundbesitzerverelne für das xheinisch⸗we tfälische Kohlenrevier Der Haus— und Grundhesitzer' Beim Eingehen des für die Veröffentlichung der Genossenschaft bestlmmten Blattes oder bei Verweigerung der Aufnahme haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalver⸗ ammlung durch den „Deutschen Neichs⸗ und Königlich Heer bi schen Staatsanzeiger“ zu erfolgen. iese

eneralversammlung hak ein neues Blatt für die Veröffentlichung . Willenserklärungen und

gehenden öffentlichen Bekanntmachungen g

Zeichnungen der Firma durch den Vorstand

um für die Genossenschaft Dritten 4 Re . verbindlichkeit zu besitzen, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firmg der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Ferner a,, n e ö. t der Liste der Ge ährend der Dienststu ĩ

jedem gestattet ist. i,,

Farst, Lausitn. 68888 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27 betreffend den Beamten⸗Bauwerein ein etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Forst (Lausitz) eingetragen: Lehrer Theodor Block ist aus dem Vorstand 6 Postsekretär Hugo ech in Forst ist zum Vorsitzenden, Bahnmeister Felix Mittag in rt ist zum Stellvertreter des orsizenden bestellt. Gerichtssekretür Johannes Pieroth ö. erh ö. wel itzer gewählt. önigl. Amtsgeri orst (Lausitz) 5. November be 29

Friedewald, Ra. Gassi. 8

Friedemalder Darlehnskassenverein, 6 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter e, , ,,

r Gastwirt Konrad Träger von Fried —ĩ aus, dem Vorstand ausgeschieden. nn,, . ai ö. wr, vom 20. Juni 1909

ermann Peter i ĩ Vorstandsmitglied n fd w Friedewald, den 8. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. 68890

Genof e ,, : u Bd. 1 O. 30, bei dem landmirtschaft⸗ lichen Consumverein und Absatzverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nußloch: In der Generalversamm⸗ lung vom 7. November 1909 wurde als Veröffent⸗ lichungsorgan das badische landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. Heidelberg, den 12. November 1909.

Großh. Amtsgericht. II.

HKobleng. 67884 Im Genossenschaftsregister Nr. 45 wurde heute bei der er, , dr,. für das Schneider handwerk eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Koblenz eingetragen: a,,, 2 Trapp ist aus dem Vorst⸗ aus ieden un ine Jö, ff an seine Stelle Karl 6 den 27. Oktober 19609.

önigliches Amtsgericht. Abt. 5.

Langenberg, Rheinl. 68891 . In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei dem Allgemeinen onsumverein „Arbeiter⸗ wohl für Neviges und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Neviges folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General r, vom 23. Oktober 1909 aufgelöst. Die hisherigen Vorstandsmitglieder Franz Adams und Jchann Espei, beide in Neviges, sind die Liquidatoren. Langenberg, Rhld., den 8. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lenzen, Elbe. 68893] Im Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei „Bobe⸗ rower Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbes k zu Boberomw

ö ein e, ,. ;

er Bauerngutsbesitzer Otto Schumacher i

,, elle der Kau ;

Helen, gewahlt. fmann Ferdinand Mackel in

Lenzen a. E., den 10. November 199.

Königliches Amtsgericht.

Lobsens. Bekanntmachung.

Die Bekanntmachung . rin 1909, . 34

Deutsche Molkereigenossenschaft eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Ha . u ede, ) t, daß d .

summe für jeden Geschäftsanteil nicht ,,

1400 6 beträgt.

Lobsens, den 6. November 1909.

Die Mitgliedschaft kann jedes männliche

Königliches Amtsgericht.