1909 / 271 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

, 0 0 , , m , . ,,,, K 83 * r 8

K . ö . J ö . ö H ö . ; . 4 6. ; ; ‚. l J j karte i ĩ er Ostsee ir twitz und welches in der Nacht vom 30. Novemb is D ͤ . ; Emanuel Zimmer in Sagan Topographische nebersichts karte des Deutschen Reichs der Marinestation der Ostsee, Admiral von Prit welches i 1 N om 30. November bis zum 1. De— ö ᷣ. . ö Bin ee, 6e , 8 h ge gh Dr. Heinrich i. im Maßstabe 1: 200 000. , 6 gr n cs, en r ee n, J , . Gehe ftn . . hach Maßgabe . K u mne, n n. k ren g Teig rr it die Neuguflage einen mn Patschkan,. P n st ein i i . ö ö ! ö unden. Nach den Niede . ü on⸗ er JM zu zählen ind in diefe wa hrheits getr n einzutragen. fowohl Männer h). 1b werden U . auß dem Buche: „Gefechtsgusbildung des in Patschkau, Dr. Josef Arnstein in Ratibor, Dr. Eggen ö. (Buntd ruck.) ö einge Si elt Sein n Fir Vieh, dessen Besitzer nicht auf dem Gehöfte wohnt hagen; sowohl Männer als, auch Frauen erufen werden. Ueber letztere Schützen, der Rotte, Gruppe und des 36 3. 9 de * Hier ö nen . ufer, fe inn ö 9 . , . . ö g else . . . 6. , gen, , y bi,. ö ö ,, Here ,, f, , ö 9 eic e , g, e ar atthias in Weserlingen, . 9. sind Jie nachste ende ; . areftäf Dord des Flaggschiffes schi n, änstpferde die in den Stallungen der Fafernen untergebracht. erspriehlich e ? im Gebiete der Armer erart Hauptwerk aufweist und gleich diesem ein wertvolles Rüstzeu ; . erstadt, Dr. Gottfried J . Seiner Majestät an Bor es Flaggschi fes „Deutschland !? Hroschkenpferden u. dal. ist' de , ersprießlich erwiesen hat, daß sie überhaupt nicht mehr entbehrt zu n 7 n zeug zur . . Trg. n, ,,, . 36 16. W e bern, Tafel statt, zu der die anwesenden Admirale geladen waren. . . K 3. . ehr . ö me ; ö. ö . . n n, nn, , . ö Reihe von Jahren Sto lz in Leck, Dr. Eduard Hecksteden in . Dr. Harald 103. Lübben, . gamen des Vichtestzehte Hanne, Zahl arte aretustelltn; es darf haben, ker h . n 2 . 1 . 7 ö igt worden sind, Hermann Hillger (Berlin und Leipzig) herausgibt, liegt der . Christian Emil Magaard in Hadersleben, Dr, Josias Karl . ö . nie 6. ,. , . , m. öffentlichen , Gisaß · ih ens ein . offiziell in der n 34 4 f i . Fo6 Seiten des Buches ist eine große ö ; um i diel, Dr ö z i j m werden · id in Gutsbezirken für das Vieh Des Butsbesitzers Günstige Er . z ; ülle von Material sorgsam durchgearbeitet und in praktischer Anord Hermann Var gum in Kiel Dr. Alfred ö J ; mn Vorw J Erfahrungen in der Frauenhilfe stellt ; urchg . ; ordnung 6 Dr Paul Bieck in Hannover, Dr. Felin . beitet und veröffentlicht Oesterreich⸗ Ungarn. oe in w ift auf den amen der Vesißere uten? Jahrgzberitht Jer Gharlottenburger, Armen⸗ und ch fi . re, Auf das Kalendarium folgt eine Gzneglegie aller Fürsten,. . . Alber Rhyriesleis? in . die Kartographische Abteilung bearbeitet und veroössentir k e , k ö w . w,, 6 für ngo fett Cg wird hierüber in den „Amtlichen Nachrichten! z 9 3 . . ein geographisch⸗sfatistischer Abschnitt / J 1 f n worden. . . Der König Franz. s ! de . eim igt ejählt werden, sondern nur da wo es steht. Gleiches =. n g; 61 richte EErdteile un aaten “. Nicht minder ei end find die Staat a- Hameln, Dr; . Günter in Flein A germässen, Dt, Ver Haupltvertrieb der Karte ist der Verlags ßuchhandlung von „Ungarischen Korrespondenzbureaus“ 4 gestern die Minister gut fär das Leutevieh;. Ist es auf dem Gute in einem Stalle e Die Mitarbeit g raffen . nicht nur in tion, die Verfassung, die n. ke nr n g, n nr, ö , ern auch in der staaten behandelt. Es schließen sich daran die Abschnitte Landheer

Emil Kremer in Sülzhayn, Dr. Wilhelm Lindenberg in R. Elenschmidt hier, Dorotheenftraße Nr. 70 A. übertragen wörden. Grafen Andrassy und Koffuth und danach den Minister— meinsam untergebracht so müssen auch diese Tiere getrennt in auf den h Celle, Dr. ub n e n in Worps wehe, Dr. Albert Müller in Der Preis eines Blattes . n 9. 50 . ,,, präslbenlen Dr. Wekerle in Sonderaudienz einpfangen. Jamen, des e, . , . Tagelöhners usmw. lautende des Deutschen Reichs. und „Kaiserliche Marine“ und ein solcher ber Haselünne, Dr. August terbind in Wilhelmshaven, Dre zern⸗ Die ÄÜnweifung für den Dienstgebrguch zu dem ermäßigten Preise Zählkarten eingetragen werden. Ausgenommen von der Aufseichnung die Rechtspflege. Handel und Verkehr, Eisenbahn., Post, Telegraphen⸗ ; ; und Schiffahrtswefen find ebenfalls behandelt und durch ein reich-

; ; ; ö 2 ch iönig⸗ . 5 die; Viehstücke, die vorübergehend anwese * d Gr ns, Dr. Wilhelm Conrads in Borken, von 1 für jedes Blatt erfolgt dur die Plankammer der König . . find nur diejenigen V ; übergehend anwesend sind hrt 63 Grahlmann in Esens, D h h lichen , Großbritannien und Irland lo 3 ,,

elt. . J nahme hier, NW. 49, Moltkestraße 4. 46 B. Pferde in der Ausspanne u. dgl.). Derartige Viehstücke e we nch, dnnn , . . ien, Berlin, den 15. November 1909. . Der König Manuel von P ortu gal ist, n sind durch den Haushaltungsvorstand zu sable, bei . h über den Fortschritt und Geschehnisse auf dem Gebiete der Technik. Eckẽrvogt, Kreismwindargt ö. bert ln kem . Wgkehe Ländezanftahms. Karzgrapkische Abteilung. Alge, gestern nachmittag in Windfor eingetroffen. Der ie sich rege mäßig befinden, von der fie also am Jahlungstage nur s Luftschiffahrt, Medizin, Kunft, Literatur. Bühne, Musik, Land- und Rickmann in Borghorst, ö ert Pi Gelsenlirchen von Ig lin 1. Vuürgermẽster Therreichte ene Adresse, * der auf den vor int gorühergebend gbmeend, ind. Am 1. Dejember gekauftes Vieh , . Frauenbewegung, des Sport. Bank, Geld- und Metelen, Dr. Hermann Wallerstein. n il ö enn, . Oberstleutnant und Abteilungechef. Jahren erfolgten Besuch der Eltern des Königs Bezug ge— kat. stetẽ * Verkäufer. micht der Käufer nzugfben. Jast ale . Kreditwesens un. im, Laufe des verflossenen Jahres,

ö b ,,, , ,,,, . z 52 * 1 2 Y . * ö * ) . 1 Verte se esti 1 Vie ö 7 N . 4 c. * 3

Siegen, Dr. Gustay Liebau in Bam, 3c Besuch möge die seit Jahrhunderten bestehenden , anzugeben, es sei denn, daß es erst im Laufe des 1. ö k enthält in Wart und , . 2 29

in Haßlinghausen. Dr. Friedrich Mid del schulte in Wicked Karte det Deutschen Reichs sichen Beziehungen zwischen beiden Ländern noch weiter estigen. ist . Kii s letztere fo ist das Vieh ni r se. ñ r Ge ae j Dr. Eduard Kraushaar in Salmünster, Dr. Heinrich im Masßstabe 1: 100000. ktehrmgen eg ̃ feste J nnn, . 3. ö , , . a nn,, .

Vr, Ven eits von dem Verkäufer angegeben worden ist Viehherde in E Dr. JHeorg Üvellis * in Frank— öꝛ berei 96 Hen ist. Viehherden, 531 Ruhm er in Schmallal den Q. Gerg 5 (Buntdrurkaus gabe.) bildliche setzt sich aus 4 Vollbildern und zahlreichen Textbildern zu

̃ ; Frankreich. insbesondere Schafherden, sind stets in der Gemeinde bezw. dem Guts⸗

urt' a. M, Dr. Karl Meurer in Wiesbaden, Dr. Meinhard In der gestri Sitzung der Deputierten kamm rte zu zählen, wo fie fich auf Weide oder in Fütterung . , .

; j j 9 3 in Frank⸗ 1 23. De J igte . gestrigen J g , , ,, er w, . W e Fütterung be⸗ ie ln erg , me, h an,

rb ker in Wiesbaden, Dr. Karl Kaufmann in Fra ik Im Anschluß an die unterm 23. Dezember 1908 angezeigten interpellierte der Sozialist Weber den Kriegsminister wegen ö ö ö. . die „Idylle aus Tivoli“ von Anselm Feuerbach, „Bacchus unter den ö. agen. Die Zäh bew er Hirte oder Pfleger. Ist ein

ä Ciberfelb. Dr. Johann Jakob Hesseling in kr. 33. Boram, ; ben sei sitze n

Rühle in Elberfeld, Joh 3 142. Wilhelmshaven, handlung gestorben sein soll. wohnende Besitzer sein Vieh selbst zählen. Jagd

In die Zählkarten ist der Name des Eigentümers ein⸗ r n, Mr, Dr. Dermann Kotz in Laufenselden, Dr. Walter Blätter sind die fachstehenden: 8 eines S in Afri ti Be ̃ . J ö J z Nr. 140. Norden, des Todes eines Soldaten in Afrika, der infolge schlechter Be solcher nicht vorhanden, so muß der außerhalb der Gemeinde usw. V

h ö. ; ö . - 141. Esens ; zientet, Dr. Juli, Haas in Füsiderf, Di. üedor ung elt Berchleheg!, W. T. B. erklärte der Kriegsministu e,, n,, n ö. 8 am ö. ; 3 ond en. . . . . . 3h 5 Piegs 4 in , der Anfrage, der ö. 8 ö und w ff . Offizieller Fagdrapport r. Wilhelm Stens in = Hüsseldors, , 365. Düben 387. Sondershausen, Soldaten sei infolge einer Kongestion eingetreten. Er wache, Tek einnütziger Zwecke. Insbesondere soll festgeste . , ; 2 . ö ; in Düsseldorf, Dr. . . ng . 335. Zuerfürt, 412. Sömmerda, bar en, daß bel? den afrikan schen Truppen keine Mißhandlungen; . W, r i . Hl r re riemen nf . , n ef. 3 . ö Gladba Dr. Martin Hundhausen ina * ergneustadt, 81. Sillegheim 182. Mayen vorkämen. H . . ö mengen gewonnen werden können. Zu S e n, , n,, . Slau g erla . . . en. Dr. 6. Gudden in Bonn, Dr. Paul Wirtz in Mül⸗ 133. Koblenz., zoöh. Boppard Tas Haus nahm mit 431 gegen 133 Stimmen die enn an hb arten een bhaltenen . t 6 . In Brest au trat am 1. Ottober Cine - Evangelisch èkirch— plan 6. Lappiagen mit abgestellten Läufen in Fer, berfarsterei heim a. Jh. Dr. Friedrich Lennert in Conz, Dr. Anton durch die Kartographische Abteilung bearbeitet und veröffentlicht fache Tagesordnung an und ging dann zur Budgetdebatte über. Nach Feststellung der Ergebniffe durch das Konighiche Ser ff ,,, 6. ö. ö a,. ö. men g, u nr St! , , . 6, . ö w, ,,,. , 8 aa 6 F ; Landes * ; . , . e , , Xe eit. Dieses neue r it will eine ermittelnde Tätigkeit 8 ! . 3. in einer Suche mit der inder⸗ ö J . . ,. . . . de Karte ist der Verlagsbuchhandlung von Spanien. , erer ö , ,,, . . . die aa lifhe . n ,, . ö * . dappiagen (wie Dr. Cugen ) ih, ö z ; ö f en. . - ö ö n ,, t pff ee , n,, , nn , , zum große Vereine für Wohltätigkeit und Armenpflege zu ple ß V . J, are. etzlingen For meiste ĩ ist Ludwig Leopold Kummer in Braunlage, Herzogtum Braun⸗ R. , . k worden Der Zivilgouverneur von Madrid Herzog. von Tovar . . . . 36 lterung ab. An diese wirz organisch verbinden, ö erster Unie aber 6. Gb sfien sn, 1 Rothirsch, 357 Schaufler, 3 Stück 35 3m 1 chweig, Dr. Michgel Braubach in Cöln, Dr. Joses Vossen Bie Anweisung für de Dienstgebrauch zu Fein ermäßigten Preise hat. nach einer Meldung des „W. T. B.“ seine Entlassunn bereitwilliges gi. tet das ählgeschäft, durch Auskunftserteilung an die Hilfsbedürftigen ebenso wie an die Hilfs⸗ und ss Ueberläufer, in Summa Hiä6 Stück Dochwild, gestreckt. n Hens derg, Dr. Heinrich Straube in Heven, Dr. Ernst von 's X für jedes Blat erfolgt gig die Plankammer der König— gegeben. ; . , . . ,, n g, k Asm. Here ten einrichten und aushauen. Hierbei kommt ihr sehr die enge und . , . auf die Strecke Seiner Majestät des Kaisers 5 NR Der Kriegsminister, General Lu que hat Jeurnalisten genbent Haushaltungsborstanden oder deren n . . * Verbindung zu statten, die sie mit verwandten Organisgtionen und Köni a k 11 grobe Sauen,. Seiner Kaiserlichen und s gsvorst⸗ Stellvertretern selbst Pefonders mit der städtischen Armendirektien und der Berliner Haupt,. zniglichen Hoheit des, Crzheräggs Frgnz Ferdingnd von k

Hefentus Lin Berlin, Br. Hermann Fsgac in Charlalten. Kichen Lan deb nflahmehie ä geg, Moltkestraße . . nn nnstz eln eine Depesche erhalten hab zzufüllen find, f f b mitgeteilt, daß er aus Melilla eine Depesche erhalten habe, auszufüllen sind, fo bedarf es doch außerdem einer großen Zahl frei- auskunftsstelle für Armenpflege und Wohltätigkeit unterhält . ; ,, ö. , j t galt. auen und eberläufer, Seiner Königlichen Hoheit des Kron⸗

burg, Dr. Theodor Lan dau in Charlottenburg. Dr. Theodor Berlin, den 15. Novesber 1909. . daf ͤ e 3 l

Hoppe in Liebau i. Schl. den Charakter als Sanitätsrat zu Königliche g rf ffhrepbisch Abteilung. wonach die r n , in Rador sich dem General Marina 7 . bei der , ehrenamtlichen Tätigkeit Im Anschluß hieran möchten wir noch darauf hinweisen, daß in 6 . ; fen hätten. ie Eigenschaft von öffentlichen ec zesitzen. Es ste , , . , Anweisen, daß, j j 33 * , verleihen. . Oberstletnant und Abteilungschef. unterworfen h Türkei zu erwarten, daß, wie bei kKaheten . ee men . 136 , . * . d ,. un 39 9. im 6. ee Tenlnnd re r fler ir r? k— 5 . ö enügend 36 5 d . r . Sahre 1845 die Spar⸗ und Leihta!se begrundete, deren eber⸗ 7 68 364 . e X ĩ e ronprinzen ö . ben All adigst geruht: Die Deputiertenkammer hat gestern, „W. T. B“ en, . ahl . werden, die bereit sind, dieses schüsse von der Gesellschaft für gemeinnützige Wohlfahrtsein⸗ 37 Schaufler, 10 Stück Damwild, 8 grobe und 14 geringe . Seine Majest ö. der . 31 , ier zufolse, die beiden Kandidaten ber Jungtärken, den Gefftlichen . nen, . 3 . richtungen verwendet werden. Dem soeben erschienenen Geschäfts⸗ ,, 5 des Prinzen Gitel Friedrich . Schaufler, e hefarzt der irurgischen eilung de- ädtischen ö. . 5 3 s V . ar Ged. ke g . Dienst leisten. Endlich ist noch berichte über das Recht jc do April j 3. ; 1 amwild, 8 grobe und J eringe ; i ge ö ö ö M., Professor Dr Lubwie Person al veränderungen. . 2. und den Araber Elbostani, zu Vize , ,,, . Besprechung in den Gemeinde 3936 it ben 3 ir en, . , lichen Hel des Prinjen Oskar 1 8 an nn,, h f * z 33 4 h 8 ge ) 8 vie * , 66 5 ,, * ven . * IlI8 . Daz 2 ⸗ꝛ 5 . . Rehn und dem Königlich württembergischen Hofrat Dr. Friedrich göniglih Preuftische Armee. ö. 3 X . hat gestern in der Gegend der Depultierkzn Fimmmiungen g. , , danch die amtlichen schtssen der Sar and wihtsste semnachten Zuwendungen von 18413 bis ö e. er Keiler und 6 Ueberläufer.! Das Wetter war am ersten Röchling, Badear t in Misdroy, den Eharatter all Gehen gn Beamte yr Mili tärverwaltung kammer 3. ö 68 plosion stattgefunden . in der Abdruck dieser Mit ehen oder ö. e ein si . ö. , ö N, , , hre n,, n , m, . ö a . 1 ig 281 ] ul n, 535 me,, , , engen, 5. ö 3 Verb ( eine vendet hat. Es handelt sich hierbei um ei Gese ) Sanitätsrat zu verleihen. an des Kriegsm in isteriLumz. 1. No⸗ Stadt große Bestürzung hervorrief. Die Expleosion wurde durch . Belehrung ihrer Leser ein großes Ver⸗ 3 358 492 , deren Einzelpositionen in zen , ant she , Land⸗ und Forstwirtschaft. 1 vember. ke, Ob'lt. 9. D., Garn. Verwalk. Infp., auf eine Anzahl Dynamithatronen veranlaßt, die sich in einer Hülse e ef , un J, , . Zweck der beborstehenden Zählung fin Bild geben, daz fordoßl far die Lehre einer planmäßigen Ver- , ;

der geistlichen, Unterrichts⸗ und 3. n n lhrern Oppeln an iel . befanden Der angerichtete Schaden ist gering. . n . 9. , 2 2 iw fung . Quellen . ö als auch für die . bon Wohl⸗ ; g der , in der

r i Hilitärbatekretäre in Thorn biw. Fran urt a. M. ; 6 , e , haltenen An- fahrt und Gemeinnützigkeit beste Unterlagen gewährt, Im letzten Jah e Pr ü . 9 , 35 . ehh n, den Bar ten lil i grankfuri Amerika. 27 26 ,, ne,, . , Spar⸗ und Er rn es ür , Bestꝰ e fle e e aten liegt 6 bei dem bäuerlichen ö. 1. ne ,, nm f. le etwa zu S zecke nen. Gesellschaft freiwilliger Armenf u. a. 2 ĩ j Beli noch d im argen. Hier bi

greis Zangerhausen, ist der Charakter als Königlicher Sber⸗ a. M., IV Berlin und ‚. Spandau versetzt. Der Präsident der argentinischen Republit Alcorta hu . hi. ef l rh der 6 eßnisf wird fs gehalten nrerden. dan de 361 1 n. , m. ö , . Landwirtschaftskammern ein , zar bebig ich a. z ft amtmann beigelegt worden. Kasserliche Schutztruppen. W. T. V.“ zufolge. das Detret unterzeichnet, durch das ilber 93 e . einzelnen Daushastungsvorstandes darin in keinem Falle nachweis, 8284 0 für die Warteschulen, 7oös4 , für die . abteilung der Landwirtschaftskammer für die Pxovinj Dem Musiklehrer Louis Brünsing in Crefeld ist der Verfügung des Lt aatssekretärs des Reicht kolgnigl⸗ bie gesamte Nepublit für die Dauer von 60 Tagen der Ve⸗ ö . 562. . ö der Ergebnisse der Zählung 6 6573 M für Ferienkolonien, 4500 ½ für Mãdchen⸗ een hat im Derbst 1906 unter Vorsitz des Landrats von Kries⸗ Titel Königlicher Musikdirertor verliehen worden. amts. XII. Sktober,. Meißner, Oberveterinär, am 31. Oktober Lagerungszustand verhängt wird. Die Reglerung beab⸗ . 9 . gregs hen Statistischen Landezant in Berlin Horte, 6h * für die Volksbibliotbek. 606 für Erziehungszwecke Filehne im nördlichen Teil des Freises Filehne einen Aufferstungs. ,,, . 6 Heeres sichtigt, eine Anzahl von Maßregeln für eine schärfere Sichtum wird ö 3 r. . ., en worden. Viese Behörde 1000 M für Diakenissen, 4000 40 für Stipendien an aufftrebende . rundet dem zurzeit üher S3 bäuerliche Grundbestttr aus zur Behebung etwa auftauchender Zweifel bezüglich Einzelheiten Talente, 3000 für hauswirtschaftlichen Unterricht usw. verwendete. verschiedenen Ortschaften mit einer Fläche von über 2000 rere

S ür Slldwestafrika ausgeschieden, ** oe ür ei e te Ueber : r 35 5 5 f õ Evangelischer Oberkirchenrat. rern , . . ,. Wirkung , . . n r n, ie fn. , , , auf jede an sie gerichtete Anfrage bereitwilligst Auskunft . hiab ] ; . ; . . * 2 . * . . l s P . ? * ih . . ö Im Frü ja 1 1907 ege ᷣ6 9. ff ö. ; J auer. gar e neee, de ge nee, d let ; an . S i Brasili ĩ Hilfs⸗ 214 ; : täsi j rei tchistische Verschwör *** ĩ Sedfla r ; : ihre Wald un meinden im Staat Santa Catharing GBrasilien) ist er Hilfs KHerfhh ang des Leichs koloniglamts (Kommando der präsidenten um eine weitausgebreitete anarchistische Verschwörunm Zur Arbeiterbewegung. Nachtübungen der Infanterie, Anleitung zur Aus—⸗ Sedflächen der Forstabteilung, der Lankwirtschafts kammer Pofen zur prediger Radlach in Lemsdorf bei Magdeburg berufen worden. G chr*ßztlußppen) . 23 Hittober; Ravyß, Intend. Diätar, am handelt. , , , nh Hen nan me kildung des einzelnen Mannes und der Kompagnie. Von Krafft e, n, Oberleitung freiwillig unterstellt und sich , den JI. Oktober 1909 behuf Wiederanstellung . , der ng. Asien. . Meldung der „Frankfurter Zeitung“ aus Philadelphia die Arbeiter dn, . deim Stabe des Fäsilierregiments Fürst Karl Anton bon i ngen her , ,,,, preuß. Heeres verwaltung (bei, der Intend des Gardekorps) aus der Das persische Parlament ist gestern mit einer Thron des ganzen Landes zum Generalstreik aufgefordert, falls der Vor⸗ Hohberg lern. (chen sollern che Nr. 49. Verlag des Deutschen nge, we. Kamme . . durch die Ferstabteilung ge⸗ Meßtischblätter Schutztruppe fär Sidwäafrika ausgeschieden. rede eröffnet worden, die von Sipahdar verlesen wurde. )' , des amerikanischen Arbeiterbundes Gompers gezwungen werden rr, , . Sldenburg, (Preis Cod ch. , Die der sich auch 9 e, ee, sig in b ,,, maß 25000 Wie bas „W. T. B. meldet, nimmt die Thronrede Bezug an ollte, eine ihm auferlegte einjährige Gefängnisstrafe abzubüßen. Neuerungen des Ererzierreglements für die Infanterie bezwecken dann auf ihren Fla zelnen Besitzer beteiligen. Diese erhalten im Maßstabe 1:25 . 564 a. ö. e, nn , , um australischen? Be ö , we. zubuß für den' verhältnismäßig neuen Dienstzweig der Nachtüb ann auf ihren Flächen für die Anlegung der Kulturen sowi . . . die Anwesenheit fremder Truppen in Persien und bezeichnet sie g ca maustralischen ergarbeikerausstand (o9ogl. Nr. 268 d. Bl) Verfolg der bezüglich n ,, achtühungen im die Pflege der schon vorhandenen Sch Ber ren e Auf Grund der Neuaufnahmen sind anschließend an die in der den einzigen unbefriedigenden Zug in den sonst ausgezeichneten t 9 det W. T. B. aus Sydney: In einer Konferenz der . f he ein gli en Dinmeise der Feld dienstordnung: Gewöhnung chile schen Hol, ah en aher 37 und Bestände kostenlos Anzeige vom 10. August 1909 verzeichneten Blätter die nachstehenden ö. ö ziehungen mit den Mächten. Dann drückt die Thronrede die Haff , und anderer Gewerkschaften wurde einstimmig der . un 3 , . . der Bewegungen Mittel es nulassen ö Fin e, e. ; ug ] soweit die vorhandenen in Lithographie hergestellt und veröffentlicht werden: ichtamtliches. aus, daß durch r. guten 86m der , . en n Eileen e, , n, aller 6 Mittel eine öffentliche kleineren . r, , 5 it Uebungen in drei Jahren fit Bestehen . 26, 1, 3. Zurückziehung der Truppen gesichert werden würde. Schließlich en tenz der Grubenbesitzer und Grubenarbeit erbeizuführen. ar f z Verbande Nachtzeit, so daß sie Mo ern n s, , ,. ereins w ah ö ern ö. n S beiter herbeizuführen. geübt sind, auch ohne Wege bestimmte Geländepunkte in 8 ö ,,

Nr. 2450 Bad Lauterberg, Nr. 24651 Zorge, ; e . ö fee ; efei J iese kei Srfola Faben, s 26 F 2525 Nordhausen (Nord), . . Del tsches Rei ch. 9 t 8 , Hesetze vorzulegen zur Beseitigung , Pi. , 1. 6 . k die und Stille sicher zu erreichen, sowie Ausführung von Schanzarbeiten Bei der ständigen Anleitung der Besitzer hat sich gezeigt, daß 14 . 26. ö le . Preutzel Berlin, J Mängel in der Verwaltung. n nehmen. Alle Gewerkschaften haben J 6 n en,, ng, 157 a die Grundy ge der zu ö een ,,, gehe, . ent en, 1 H6 zg Bin gelftädt, . . zenn nötig, in den Ausste ten. ; um, ihrer Erreichung notwendigen Ausbildung. Diese reglementarische ̃ Etroffenen Maßnahmen zur Pflege ihres Waldes 23 1 ,. k Die vereinigten ichn j des . d 2 zr ai. , , . ,, . ag eigener e n. und i tich⸗ kuf! . ö. gern ö. ,,, V,, lich fortges 2672 S ; 2. ⸗Swe ů . ? ö ' . i k ö raktische Anlei * * 1 1 5 e ? ngen werden a jährli zt. j =. ß J S nungswesen und für Eenbahnen, Post und Telegraphen hielten zuführen und eine praktische Anleitung für spstematisch fortschreitende en m,. ĩ ortgesetzt, In der am k . , rden. a er e nr ,,, (weir Etatitise Nachas hien f. . Crsten Bella) i e m , n, len d, . nn,, Ae K ö 2 2 . 1 . . z . 2 ses der ger le Buche zur Aufgabe gestellt. Er ha ie in dankenswerter x wem ö Jahres eine gemeinsame 740 Mühlhausen i. Th. 2741 Schlotheim, J. Bei der Ersatzwahl eines Mitglieds des Hauses de Weise gelöst und zweifellos eine 1 Exkursion in eine dem Verein angeschlossene Wald t 9 . I rg35 Gudensberg, ö 9 . ; ö 5 3 Fran Weise löost zweifellos eine Anregung eboten, die den Leitern 8 6 i se ung zu un ernehmen. , , ö zu der in Malttcbihett zähen nd, ai reh hr feen e h e, nr , n, . fire i e , dn nn n, , eng sr k 2 55 . * * 12 12 1. nn * ö . 1 4 ö ö 2 9 1 . ,. D e ö ?.. . * . s 1 7 2 35805 Gr. Vargula, 2369 n, ,. Seiner Majestät des Kaisers und Königs herausgegebenen Posen, ah eri erhielt, wie „W. T. B. aus Lissa bericht . 22 men fig y sowie Gesschtznunkten dazn für Hesecht um Seren hi der e,, Boden, Düngung mit Kainit und Thomasmehl sowie Decken des Rol Sontra g . 8 . „Rangliste der K serlich Deutschen Marine, die gon Kaldorff (freikons) 344, Probst Dr. von Jazdʒem vom ) Y. , 6 8 n 1er en nr gswohnsitz Ein Hilfgbuch für die Ausbildung der Einjährig Freiwilligen und schlechten Bodens mit Kartoffelkraut, Lupinenstroh, Quecken usw. dort 2365 Großenbehringen, Grasentonna. ö 1965 am 6. Ma abgeschlossen ist, liegt der Nachtrag 230 Stimmen. von Kardorff ist somit gewählt. Reichs lande ,,,, , ,, 987 ,,, ine n rn fte, be Geländebesrhtigungen, . ,,, i terstehen der Forstabteil . 2 . . c ufammengestellt von Dam boer, Leutnant im 26. Bayerischen der Lankwi Forstverein unterste hen der Forstabteilung ; er Landwirtschaftskammer Posen noch fünf kleinere Forstvereine in

* . ö

Ministe rium Medizinalangeleg enheiten.

Dem Schulgutspächter , . in Voigtstedt,

* .

J 1 ö ö . * . ö . .

Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen· ir das Jahr 1909 n ben Ctand vom? 3. November vor. , gen aus . h. ; Vertrieb r , 6 ; wr n,. zausschuß auch ein Ausführungsgesetz zu diesem Gesetz i 8 5 w; ' . schmidt hierselbst, Dorotheenstraße ., luch dieser Nachtrag im Verlage der Königlichen Hofbuch⸗ dritter defun ö 2 ; , n , n,. fle in Infanterieregiment Prinz Rupprecht, Verlag des Deutschen Offizier⸗ BPropint Voten. di . ; , , ee ger i Süße, ahi, wälen ji e n Ti, e en, i h i en nl wma ie ö V ö . ö d. 535 z ) i Ar . 1 2 3 Yeleitw Buches: „Im Kriege hat nur da Finfe d ür⸗ . w 2 rstliche von 50 für jedes Blatt erfelgt durch die plankammer ber König. Der Preis beträgt 1, is. Statistik und Volkswirtschaft. . . *irele 1 . , . , als gm 1. April liche Erfolg; Künsteleien sind schwer zu lernen , Vorträge gehalten und Exkursionen unternommen. lichen Landesaufnahme hierselbst, XX. 10, Moltkestraße 4. . Die Ausführung einer Viehzählung in Preußen er wis ß er h de n das . * ,,, , . e ,, d. Drange der e n . wieder“ hat dem ganzen Werke seinen Stempel

Berlin, den 15H. November 1909. . ; am 1. Dezember 1909. flege endgültig aus dem Gebiete des D ssche 7 2 At ichen Armen⸗ aufgedrückt. Einfach und natürlich ist die Sprache und ebenso durch⸗ Der Schweizerischen Landwirtschaftli ; 6 Ronigliche a, . e, . ld des W. T. B.“ ist S. M. S. „C ! Am 1. Dezember dieses Jahres findet in Preußen eine aufn ö. wird. Die renn di fene gefenl öde fe . ,, . , sia in die drei Abschnitte. z rden ber bird polgzender i,, 1 on sg Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. IC arm or an crdentliche Viehzählung kleineren Umfanges statt. e Vic lichen Armenpflege in den Reichslanden war bereits 18906 von dem Jefechtesubilding, Verpeftenz tilt und hatrcuislghdienst gliedert, äbermtttell. Her, mils: Hd, fichte eg bei, R de went

i s il e ⸗‚ 7 j n j ö ) . ö. ĩ i i ische Fo ĩ eschi z x x ] Oberstleutnant und Abteilungẽchef am 2. Oltober in Mahi inn gm , ene mere nennt, i die Minn , ul e war? gesenben, Hen ben e n fi nenen Wöchlt i gteit Heft 's. un i n , , 6 . h g gewählten, den warmen Witterung im Monat Oktober förderte in gutgepflegten . S. M. S. „Lu ch ist mit dem C. hef des Kreuzer⸗ eie Gruppen: a. die unter 3 Jahre alten Pferde, einschli inn dein Veröffentlichungen) eingehend begründet, worden. Es ist e, ,, Buche ein fast 1 a nh . 6a n d, . den Talschaften nochmals eine so üppige Vecetation, als Karte des Deutschen Reiches i gener. am) I3. Bember in Kiukiang (Mangtse) ein- en geh gr p. ö 3 bis , a. nile bf h , Eine ig e , n . 6. ntwicklung zu studieren. zeigen den ,. gin en ne rtresfh 9. . . 9. ett? n ,. , 8 i n,, ĩ ( getroffen. ; . - lich der Militärpferde, C. die 4 Jahre alten und älteren Pferde, ; e Darstellung derselben owie der wichtigsten Be⸗ d ische ie iebes. Hie ĩ j an ; ö an den meisten rten bis zum lusse im Maßstabe 1: 100000. 2 S. M. Tpdbt. 90“ ist am 13. November in schließlich der Militärpferde; 2) die Rinder, und zwar a. die! nnn en es nenen Ausf hrungegefetz; gibt der . 86, 3 n n. . hn, . , des Monats eine sehr ergiebige . 6. si. Im Anschluß an die unterm 23. Dezember 1908 angezeigten Tsingtau eingetroffen. hh nate alten Külber, p. das über 3 Monate bis noch nicht 13 6 stelle Armenfekretär J. Werdmann-⸗Straßburg in der- Soziglen reicherung der schon vorhan enen bericht . ,, ,,,. Niederungen kann man. täglich die, Beobachtung, machen, wie Blatter sind die nachstehenden: S. M. S. „Jagus“ ist am 13. November von Canton alte Jungvieh, C. das 1 bis noch ni t 2 Jahre alte Jung zin 1 Oktoberheft 1909, sowie in der Charitas“ (Freiburg i. Br.), bieten het den vor . ei . We 4 : u ,, noch größere Mengen von Grünfutter zur Di filled, ein⸗ . 26 ,, abgegangen Jestern in Meao eingetroffen und geht heute von d. die . i 3. . . 66 un ch n . er en g del, e, ö , aug diesen Dar! zu folgen. ge⸗ g gen des Herausgebers gerne Fin , n. . 886 4 ist überall Neißige 439. Jena, e men, mn, ,. die 2 Jahre alten und älteren Rinder weiblichen de em auch ersehen, daß namentlich in der Bildun Die Ausbi J ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ andiirt aus eigener Erfahrung genfigend bekannt

dort wieder in See. ; ö . w 6 die n und Kompetenz der Gefamtarmenverbä ̃ ung ̃ ie Ausbildung des Infantgristen im Srerzieren ist, daß ohne eine Beigabe v ü

2 (Kühe, Färsen, n nn,. J die Schafe, und zwar a Gefamtarmenverbände sowie auf dem Gebiete (einzeln und im Trupp), Gefechts dienst und Schießen an der e, i,, , , , nern

464. Meiningen, . 5 8 b⸗ des 505. Hanau, S. M. Flußtbt. „Mn gtau“ ist gestern von Canton ab⸗- Fahr alten.? Schafe, einschließllich der Lämmer b. die 36 andarmenwesens immerhin noch Abweichungen von den übrigen Hand der betreffenden Vorschriften. Nebst A Werte! i 526. rr. gegangen. ; 6 und älteren Schafe; 4 die Schweine, und zwar a. die unter] ö. Eutschen Armengesetzen bestehen; andererseits enthält das Aus, wo Fi , n, Hartgl herfittert werhen kann, Große Seträg igefteß di ,, 2 Abteilung auf Grund der Neuaufnahmen S. M. S. „Hans] ist gestern von Port Said ein⸗· allen Schweine, einschlleßllich der Ferkel, . die his noch nicht ö gc! hen as en e en , r ,,,, n g, 283 1 6 a 7 . der Streuehandel ist lebhaft im icht worden. R. 6j getroffen und geht morg! von dort nach Jaffa in See. , ,. é die I' Jahr alten und zlteren Schweine; Au Dr von Sihne erich neun von „Armenschiedsämtern. im Charakter 4. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 72. Dieses kleine, nütz⸗ . der Db r * . sich der Landmann, die letzten fer bart lun von R. Eisen⸗ ee ni dee . ö . nach r 3 . ö zwischen Armenverbänden C ,,. das ee, in der 4. Auflage im Verlage des Deutschen war i sich den ien Cebu n, . r ere n r., 20 A,. ö zelnen Viehgattungen in 2 A ri e, ü )Iffizierblattes“, Gerhard Stallin Oldenbur is borllegt,i im x j e, nen,,

; bet igt . 3 . 4 8 . ; . lig e , , . zen e gn, e ein e m, . 9 . e en gese gen g e ne der eine zeitgemäße Ergänzung und en,, ach ng, 1 . i * Henle ö . , 63 lebhafter Verkeh In . . ö *. ern nn 2 4 * dere ö , er,, de, ,. e,, R., 3 ö . ö. 2. 9 1 ö ö 3 . ; 36 lee er 1 oh 4 ,. 6. . e. 1 . . . z bezweckt vornehmlich, . in den Gärten und en dur n gf e gn . de,. ben. . er ufolge! die hichsigen Rei ten der Marine und ber Marine⸗ ) . s reiwil ki ; tlie d ? eren militärischen Vorgesetzten die einschlaͤgigen Vorschriften abgew di ĩ e ,,,, , g,, el eine be ür. ,, ,,,, e K ,

, . e 69 n r . ngerzeige eines in der Praxis stehende i ür di ĩ ĩ z ö . n Gemeinderäten, einen der Verbandsverwaltung nachgeordneten zweckentsprechendste Anwendung fei der 42 n. enn kit eh hn gh inch 36 y. ed r nl dir .

Berlin, 15. November 1909. - ; e . d Mer ain i besau nahme. Kartographische Abteilung. und Königs im Exer hause der ersten Matrosen wisien * derartigen. wecken nlemals, ö Königliche Lan 2. Zglinicki vereidigt. Zu der Fei chtelt hatten sich außer den dienst= Die Jählun 3563 wieder ng. viebhaste n xen e Tr aus Gemeindeeinrohngrn⸗ zu bilden, zu , . e : Oberstleutnant und Abteilungschef. 6 Offizieren der Sta und Garnison der Staatssekretär e ef Icher Haughaltungtznorsteher gder sein an *. be rern Verwalter der sich mit freiwilliger Armenpflege barer begrüßt. werden, als die im August 1909 zur Ausgabe sjetzten eh a 2 Fr. für das Kubikmeter. Gegenüber dem f hat das ihm gehörende oder unter seiner Obhut befindli ereine und Stiftungen sowie auch Geistliche „von gelangten Veränderungen zum Exerzierreglement für die Infan erie 6 Nußtzholzes ö bedeutender Abschlag de ren,,

es Reichzmarineamts, Hmiral von Tirpitz, der Che