*
. lob oe] W J J l6s306] Betaunntmachung Desenige Aktionär, welcher bisher die zum j Sariot j si erei *Fri Cine außerordentliche Generalv. ö . . 1s, dh bie frre lr, e more mn, Aktiengesellschaft Societätsbrauerei ö Hüttenuerein Aumeg: Friede. . . , auf seing Aktien, für welche Interimsscheine aus— zu Zittau in Zittau. . Brüssel. Knenttingen i / Lothr. Donnerstag, den 2. Dezember Eu, gegeben sind nicht ein tzahlt, hat ; Die zwanzigste ordentliche Generalbersamm⸗ M Dig Herren Aktionäre, werden hiermit gemäß J J ummỹmn sto? und dag lung iferer esellschaft findet Donnerstag, den
ies di . immittags 5 lihr, berufen. ** = 63 sind dies die . . Art. 2) des Statuts zu, der am Mittwoch, den Srt. Hannober, Geschäftsgebäude des Preußisch wird hierdurch nochmals aufgefordert, die schuldige 16. Dezember n. c., Nachmittags 9 uhr, 24. November 1909, Nachmittags 2 Uhr, ; hlschen im Saale des Hotels zum weißen Engel“ en j
16196 ; . Beamten⸗Vereins, Raschplatz 13 ahlung mit 6 ,,, fe, ö. nebst 3 C/o in den Räumen der Gesellschaft zu Brüssel, 41 Rue ,,,, ö . iht . 9 . statt, woßn die Uktlonäe ö , . 6 kö m . General · I) . der Sing des Preußischen Beamten ach Ablauf die ser Frist wird der säumig? Attibnat Der- Saal wird um 5 Uhr geöffnet und pünktlich 9 , . ö ö. . in
seines Wnteilsrechtes und der bereits gelelsteten Cin, 6 Uhr geschlossen, Vorlage des Berichts des WMrwaltungsrats und ö r sicherunj⸗
zahlungen verlustig erklärt werden. ö .
Schlettau bei Jad a. S., den 4. November 1909. ö
J ,, ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . M 274. Berlin, Dienstag, den 16. Nobember 1909.
— * e. , nn, mn tseintragsrolle, über Warenzeichen, 4 . nene e. ñ „Genoffenschaftz', Zeichen, und Mußterregistern, der Urheherrech it di ie Bekanntmachungen aus den Handelg, Güterrechts, Vereing ; ; ö unter bem Btel Patente , . der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un Patente, ö
für das Dentsche Reich. Gir. 211 1
i ü i täglich. — Ver = ltzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ue Be ö; . 8 ö * das Vierte i, . Einzelne Nummern kosten 20 4. He iel err eke für den Raum einer 4 gespaltenen etitzeile 0 9.
der Gewinn⸗
Vortra 6 Prüfungs⸗
wendung des Reingewinns.
5 k ö 4) Verschiedenes. 69379
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind
Am Sonnabend, den 11. Dezember 1909, . 30 des Statuts nur diejenigen Aktionäre
Nachmittags 6 Uhr, findet in unseren Gesell⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 19. No⸗ schaftsräumen, Königsplatz Nr. 3a, die ordentliche
̃ . vember E999 bei einer der folgenden Bankfirmen — Genera lverJammding unsssez Gesellcchaft Kats: hinterlegt han: . Tagesordnung:
in Cöln: A. Schaaffhausen'scher Bankverein,
1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge— Deichmann Co., schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz sowie der J. S. Stein,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Berlin: A. Schaaffhausen'scher Bank
2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren. verein, .
3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Nationalbank für Deutschmind, k sowie Entlastung des Vorstands a. haben. in Aachen; Joh. Ohligschlaeger, G. m. b. H., und des Aufsichtsrats. ; Zittau, den 13. November 1909. in Saarbrücken: G. F. Grshc⸗Henrich Co.,
4) Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat. ö in Trier: NReverchon Co., zu gewährende Vergütung. . Oberbürgermeister Sertel. in Luxemburg: Internationale Bank,
5) Neuwahl des Aufsichtsrats (5 245 H.⸗G.- B.). ⸗ . in Brüssel: F. M. Philippson Co.,
6 Diverses. Hanque Enternationale
Breslau, den 13. November 1909. de Eruxelles,
er Vorstand der
D Credit G6neCral Liegeois, S. Eichelbaum Transport⸗ Credit G6neral de KEelg que, Actien⸗Gesellschaft, Breslau.
Antwerpen: an que Generale RKelge, Eichelbaum. Konscholky.
w
w
69391 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Bunzlau⸗Neudorf a. Gr. in
Die auf Freitag, den 10. Dezember 1909, ein— ö 18, berufene Generalversammlung kann an diesem Tage HEuhbkies et de Depots, nicht stattfinden. Der Termin wird hiermit auf,. in Namur: anguec Génrale Relge, gehoben und werden gemäß S§ 16 und 20 des Ge— in Gent; Bangue de Elan dne, ei chat be trage die Herren Aktionäre anderweit in Lüttich: Credit G6nCral Liegeois, ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 16. Dezember 1909, Vor mittags 11 Uhr, in den Stadtverordnetensitzungs— saal zu Bunzlau eingeladen. . Tagesordnung: l) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver— flossene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichts rat. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den verstorbenen Dr. von Foerster. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, , nach § 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Anteilscheine bis spätestens den LI. Dezember 1999 einschliesz⸗ lich bei der Gesellschaftskasse in Bunzlau, Rat— haus, Zimmer Nr. 16, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W. 54, Behren— straße 32, oder bei einem anderen öffentlichen Institute oder einem Notar hinterlegt und das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Anteilscheine in zwei Stücken dem Vorstand
Hangue de RKeports, de Fonds
69381 Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft in Dresden. Ur Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 21. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 14. Dezember 1909, Nach- mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank— hauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Beschlußfassung über einen Antrag auf Ankauf der Papierfabrik Nieder⸗Leschen, Aktiengesellschaft, als Ganzes auf Grund des zwischen dem Verein für Zellstoff⸗Industrie Aktiengesellschaft Dresden und der Papierfabrik Nieder⸗Leschen Aktien⸗ gesellschaft, Nieder ⸗Leschen geschlossenen Vertrages vom 16. November 1901. Im Zusammenhang damit Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre durch Ausgabe neuer Aktien bis zum Höchstbetrage von 6 352 800, — und Be— schlußfassung über Abänderung des § 5 des
in Huy; Fabri, de Lhoneux Co. Vollmachten sind bis spätestens am 21. No⸗ vember 1909 bei dem Sitze der Gesellschaft in Brüssel einzureichen. Im Anschluß hieran findet eine außerordentliche Generalversammlung statt mit folgender Tages⸗ ordnung: Statutenänderung, um den Umtausch von 3 Aktien
von je 500 Fr. gegen eine Aktie von 1500 Fr.
eventuell zu ermöglichen. Die für die ordentliche Generalversammlung hinter⸗ legten Aktien berechtigen auch zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung. Vollmachten sind ebenfalls bis spätestens am 2. November 9909 bei dem Sitze der Ge⸗ sellschaft in Brüssel einzureichen.
Jer vertrag vom 30. Mai 1908 aufgestellten h . Vorstands sowie der Kommissäre. würfe zu den neuen Versicherungs- und . ö. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und bedingungen. 1 Hallesche Kulimerke Ahtiengesellschaft. Verlustkontos sowie Beschlußfassung über Ver- 2) 4 des Verwaltungsrats des Pran entra 2 1 n E reg Er Der Vorstand. J ßichen ö zu ö fie g, Aende Scheiding. Wahler rt. 13 un e atuts. rungen der Satzung sowie der Versicherungz— ö ; erlin für J und Darlehnsbedingungen gemäß Parag' arm Dat Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 6. . alle Hann gn te n 9 * ö. Absatz ö und 3 bezw. Paragraph 41 dibsiz Selbstabholer alch JJ eich anzeige des Reichsgesetzes über die privaten Versicherun tganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, ⸗ — — V 6 ö⸗ Staa 4 3 9 1 x. 2 unternehmungen vom 12. Mai 1901. ö 3) Ermächtigung. der Direktion des Preußisch . Vom „Zenutral⸗ ö . ö ĩ ohn Nfg. Fe e ann, dier Bestlinmungen der . 41 ö ; Philipp Roeder senior, Rentner Der Kaufmann David Löhnberg in Schüttorf Bei Nr. E . irn, * ,, dem 1. Januar 1919 in Kraft, tretenden nan Handelsregister Erwerb des ö. Hhilihp . r sen 2. nienr in ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ ,, 5 er i siebenßèns ger in Lem He. ersichè zbedi . a, X in, 1 Vans 2 ger, ö? . 5 Yhe N. 4 ) . ö. h 6, ,,,, [ seszs) an n n ge en Grundbesitzes hr mer . lag i aerger, Gebr. Löhnberg geändert. triebe des Geschäfts bee n en . . enden) Verficherungen' in! Anwe ) n. ö ; 2 der Lindwurmstraße in München,. Yi zrestfler Mei zurde dann bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Johe ö. kö , del eegistz E ('s? wurde heut. hi. den hell cat kann zu ihren Zwecken Grundeigentum en ,, Rixberger ausge chlossen, e, llschaft: E Zur Teilnahme an der Generalversammlung s offenen Handelsgeselllchaft „B. Th; Vonachten, erwerben und veräußern. Sie kann Zweignieder— an ub e. Schüttorf. Sffene Handelsgesell. Bei Nr. 17221 hen e r geselsscheste loft. na; Maß ghe der Paragrazhen e mn, n, Aachen eingetragen: Dein Kar] Wiese und dem lasfungen und Agenturen sowrie Handels. und in. n ie Gefesschnst'lhat aur! J. Sktober * 1g0 Wintzer, Berlin) Die Gesellschaft ift aufgelst. hießen gen Miitglieder ber Were n; berechtig! 4 hä Stern, beide in Aachen, ist Gesamtprokura kistrcle Unterne mungen K ui 1 JJ Der aher ise K Georg Wintzer , , . k 4 7 f solchen beteiligen. Das Grundkapital betr ,. . ö ist alleiniger Inhaber der Firma. . ö nr a. 9 e , eren ln . , den 12. November 1999. 5 etel l icne, r har, . . ,, . ö. hier d (offene Handelsgesellschaft. G ker Herren if i i ee n, Königl. Amtsgericht. 5. dierßigtausend Mark und zerfällt in 16090 auf die 2 n g re nr, ift jeder r beiden Stobwasser Ce, Berlin l . müffen, ist zulgssig. ,, 14. Leine. Bekanntmachung. 69139 Inhaßer lautende Vorzugsaktien und e auf Ge är , s her sne i gk. sist aufgelöst. Der bisherige ,,, , Niemand darf mehr als 40 Stimmen abgebe , in unfer Dandelsregister' eingekragene, Inhaber lautende nicht bevorrechtigte Aktien. on Bentheim, den 30. Sktober 1565. Stobwaßer ist alleiniger Inhaber det. 5 teilt Die Legitimation der Teilnehmer an der Hen n ,, H. Wiede eld dem an die Aktionäre Ju perteilenden , . . Königl. Amtsgericht. Gustav Seelisch . ö pin ee chat: versammlung ist spätestens am 29. di ovembe gien f soll von Amts wegen gelöscht werden. Reingewinn sind an die ,, ,, Bergheim, Erft. 69145 Bei ö. , . . Timner, Berlin): — . 2. . oe, . der e f . 3. gtechte nachfolger ee ,, . ö. . ö reʒossl naht ng der In das Dandelsregister A ist unter Nr. 45 heute gie n eh ist aufgelöst. Der , , = eamten Vereins während, der Geschäftzstinin firma werden gusgeforkert, ihren etwaigen Wider. Sende zus teiahlzn. . W nde eheim al, de, eins ren ene. „lgnlunnt Friedrich Timner ist alleiniger n , en, ä,, , , , , wn, , err ;,, . Ig. S br 66 hätten elke ne hetzen n it. fi ett gesch̃est, Brdößrg;. Dä Fäüfrmann Mar Marr rech innen. 3 Dannover, den ö. November 1909. Rilfeld (Leine), den . o demben, 1909. ge e : ö 6 Vorzugsaktien die . Bedburg ist Prokura erteilt. . 3. odr fene Sa e ff cf. utrich Der Verwaltungsrat . Königliches Amtsgericht. Bib dend von 6b nicht oder nicht ganz bezahlt Bergheim, den 10. November 1909. Soyoll, Berlin Die Gefell chaft ist aufgelöst. des Prenßischen Benmten Vereins Altona, Hine. Bekanntmachung. 6140] wurde, Nachzahlung diefer nicht beiahlten Dividende Königliches Amtägericht ... Fi Se, i eri chen! , 1 Hannoner In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 1 Auchandigung des Dividendenscheins für das Berlin. dandelsregister 69148 Bel Nr. 37 96 (offene Handel gel lschatz . l s 2 ö Fer Nr. 153 die Gesellschaft mit beschränkter feige Fahr, aus dessen Reingewinn die Nachzahlung des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. unger, Berlin): Dem Fräulein Margarethe Treite Lebhensnersicherungsnerein n. . fh eng unter der Firma „Flora“ Gesellschaft ö zu leisten. Von dem Restgewinn sind an Abteilung A.. ö zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. Freytag. . ischr ankter Haftung und mit dem Sitze in die Inhaber von nicht bevorrechtigten Aktien bis zu Am 10. Nobember 1969 ist in das Handelsregister
Gelbscht die Firma Rr. 32 198 Antoinette Lode⸗ mann r ,, 5
Berlin, den 11. November 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Rerlin. Handelsregister 69146
des abnis ien ,, Berlin⸗Mitte. bteilung A- ö.
Am 11. November 1909 ö. in das Handelsregister
64119
Altona eingetragen worden. 4660 des Rennbetrags ihrer Aktien als Dividende Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaf
stand Le Ünternehmens ist der Cähetb, und bezahlen. Von dem Restgewinn ist an die In- shluß deseslf 2 . Theater. und. Wirtschaftsetablissements kap . beborrechtigten Aktien 10/0 des Nenn⸗ laut Beschluß der Gesellschafterversammlung dom n *. in Altona Schulterblatt. hetra es ihrer Aktien als Dividende zu bezahlen. 22. Oktober 1909 in Liquidation getreten ss. * 6 Ce mmntapita berragt Ah ooo . , , ,,, Der bisherige Geschäftsführer Herr Gerhard Lam . . Geschäftsführer ist der Theaterdirektor . auf die kei Schluß des Verteilungs⸗ Zugleich fordern wir alle Gläubiger der Gesel— Georg 136. ᷓ 6 ö steht ur Verfügung der Generalversamm⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei dem Liquidate, . 5 sellschafts ertrag ist am 4. November 1909 . ihn a n m nn, ,, mn, . i e 6 . . hefm n fel ehr ö. 5 bes vorzutragenden Gewinnsaldos mit der straße 37, geltend zu machen. . vorzutrage
2. Nov ) Paß Hiwei weitere Verteilung an die
Kö w * ö * * Altona, den 12. November 1909. Maßgabe, daß, seweit eine weitere Ver ö
e QCE—ä' r Lithographische Kunstanstalt „Chromo⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Ktn n are beschlossen wird, an beide Aktiengattungen G. m. b. H. in Liquidation.
z . H. R. B. 153. der gleiche Prözentsatz ihres Nennbetrages zu verteilen 8) Niederlassung ꝛc. von Der Liquidator: Gerhard Lang.
— , D,, g, ff er Gesellschaft erhalten aus der lool] sst. Bei. Auflösung der Gesellschaft sr . R chts r 1 lt 686265) . ,,, Abt. A Nr. 370 ist heute die Liquidationsmasse zunächst die Inhaber, der Vorzug. 25 . ] l anwa en. Cohrs & Michaelis, G. m. b. H.,
; . ; i den Nennbetrag ihrer Aktien zuzüglich Fihma Ahrenshop & Eo. in Arnstadt und sind aktien den. trag, ih , ,, 69339 Bekanntmach Kunststickerei, Berlin O e der , ö Ingenieur Friedrich Ahrens bop etwaiger Dividendenrückstände und Ho /g Zinj 339] ekauntmachung. ;. 43 , . . In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Laut Gesellschaftsbeschluß vom 6. Juli 1909 wum
d hrensh 53 ( Tabrès in dem die Auflösung der
16 Fritz daselbst ein. Beginn des Jahres an, in d ö u j 1 . , . seit Gefellschaft zur Eintragung in das i,,
in Altong zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts das Stammkapital von M 300 009, — im 9 ,, 1969. ;
anwalt David Berg in Altona heute eingetragen ;
angemeldet wurde. Sodann erhalten die Inhaber
eingetragen worden: J
3 . 963. Firma: Emil Langhoff. Berlin. Inhaber: Emil Langhoff, Kaufmann, Nirdorf. Se⸗ schäftszweig: Nutzholz en gros. Geschäftslokal: Köpenickerstraße 6ö. .
. 31 964. Firma: Restaurant „Neues Schaꝛi⸗ spielhaus“ Felix Schwerd . . Inhaber: Felix Schwerdfeger, Restaurateur, Schöne ⸗ ibe ö g e , Restaurationsgeschäft. Ge⸗ . . ö
aftlokal:; Moßzstraße S0 S2. . tr. Ja rn: . K Karl Schramm Architekt. Industrie ulrich Herdt, ,. D Ba n , ,,,, .
, er: Karl Schramm, Architekt, Berlin. Jabrit. * zolzf 6 . kö Eharlotten⸗ Geschäftslokal: ,, . 1 . baer. ih aber Emil Senff, Tiefbauunternehmer, Nr. 34 93 Firma 26 7 5 . Charlottenburg. Die Riederlassung ist von Nordenham geschäft, Rirdor ; . 86 Dldenburg) nach Charlottenburg , Fuhrunternehmer, 29 i e m,, ,, nn , , 8h i g . . Kau mann, Berlin,
6 s end n , lm n,. Gn. und Verkauf fertiger Herrengarderobe. Tie Len man ditgeselschaft it auffelsh rer g . Danzigerstraße 9394 und Invaliden⸗
Kronoment⸗ Steinholz⸗
Röhrborn
Berlin).
Aktien den Nennbetrag
Statuts (Höhe des Grundkapitals betreffend).
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der General— versammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien (Conf. 8 20 des Gesellschaftsstatuts; bis zum
1E. Dezember A. c. bei den Bankhäusern Arons Walter in Berlin, Gebr. Arnhold in Dresden, Plaut, Heß Co. in Frankfurt a. Main zu hinterlegen. Dresden, den 10. November 1909.
Verein für Zellstoff⸗Industrie, Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Hückler. Schrader.
69021
Katholisches Vereinshaus Sanrbrüchen 3. Bilanz pro 30. September 1909. Iktiva. Passiva.
An 1909. Kassarestbestand . 768 58 Grundstückkonto 22 000 — Baukonto 11645527 Mobilienkonto
5 148,53 190s9. Ab⸗
schreibung 514,85 Biervorrat Weinvorrat . Branntweinvorrat. 55 80 2 * ö 270 50
ebitoren: a. Wein. . 796,30 Bühne. 70, — Sb 30 Gebäude ⸗ Unterhasltg. Konto. . . 634,58 Abschreibung . 526, 08 108 50
Per Kreditoren...
„Aktienkapital...
l
1 33 68
3 886 15
1677211 31 500 62 ‚. 216865 149 043 78 149 043 78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Kredit.
441975
, n, für Kapitalzinsen
Abschreibung für Gebäude⸗
Unterhltg . .
Abschreibung für Mobilien.
Geschäftsunkosten . Gewinn auf:
526 08 514 85 1389 24
Branntwein If rn Billard Bühne Miete
771 05
der Gesellschaft zu Bunzlau eingereicht haben.
Stimmberechtigung.
der Gesellschaft in Bunzlau, Rathaus, Potsdam, den 12. November 1909. Kleinbahn -Attien-RGesellschaft Bunzlau⸗Neudorf a. Gr. Der Aufsichtsrat. F. V. Thimm. Geheimer Regierungsrat.
59640
Norddeutsche Jute—⸗ Spinnerei C Weherei.
ausgegebenen
das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar: Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890. I0 1096 157 200 266 231 242 256 260 263 266 267 269 285 287 351 356 376 391 392 450 469 471 541 575 590 59 604 620 701 731 760 870 928 931 934 946 964 g87 995 — 40 StückE. Von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896.
1001 1026 1053 1061 1071 1073 1103 1135 1179 1190 1218 1293 1324 14534 1482 1484 1496 1517 1540 1552 1583 1604 1662 1663 1692 1709 1744 1747 1756 1820 1837 1840 1855 1876 1957 1985. . Die Rückzahlung dieser Prioritätsobligationen er— folgt zum Kurse von 103 0 gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. De—⸗ zember d. J. ab: bei unserer Gesellschaftskasse ; bei der Filiale der Dresdner Bank 8 ä.
bei der Vereinsbank in Hamburg (Samburg.
Vom 1. Januar 1910 ab werden diese Prioritäts⸗ obligationen nicht mehr verzinst.
Mestanten sind von der Ziehung per 31. De⸗ zember 1906.
bon der Hstritzer Anleihe Nr. 1365 — 1 Stück,
von der Ziehung per 31. Dezember 1968:
don der Astritzer Anleihe Nr. 1052 1340 1467 1677 — 4 Stück.
Hamburg, den 9. Oktober 1909.
Norddeutsche
1074 1084 1370 1386
s 7, 7s 7
Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl ver— sehene Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurück— gegeben und dient als Einlaßkarte zur General— bersammlung und als Ausweis für den Umfang der
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 19. No— bember 1999 ab im Geschäftsraum des Vorstands
⸗ , , Zimmer Nr. 10, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns
ͤ 4 0 Prioritätsobligationen die nachstehend verzeichneten 89 Stück im Betrage von A6 S0 900, — nominal zum 31. Dezember d. I durch
worden. — Altona, den 12. November 19099. Der Landgerichtspräsident.
69338
eingetragen worden:
Heidenheim.
Ellwangen, den 11. November 1909.
K. Württ. Landgericht. Probst.
Beka untmachung.
Rechtsanwalt
69342
anwälte heute eingetragen.
— 1 1 3 Johannisburg, den 12. November 1909. Königliches Amtsgericht. 692341
—
löscht worden.
Lyck, den 12. November 1909. Der Landgerichtspräsident. 69340
Der Rechtsanwalt Dr. zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Pölitz, den 11. November 1909. Königliches Amtsgericht.
6) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Mitglieder des Klubs der Landwirte werden hierdurch zur Generalversammlung auf Dienstag, den 20. November d. J., Abends 7 Uhr, nach den Räumen des Klubs, Dessauer— straße 14, eingeladen. . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. Berichterstatter Herr Oeko⸗ nomierat Dr. Wiese. 2) Rechnungsablage: Bericht der Herren Revisoren. 3) Bericht über den Vortragszyklus des Winter—
J Berichterstatter Herr Geheimrat Orth. 4 Wünsche und Anträge der Mitglieder. Berlin W., den 4. November 190g.
Das Direktorium.
Thiel. Wiese. Orth.
67511
Die Firma Schmiersahl . Doß, G. m. b. S., Cöln, ist aufgeläst lt. del h n, der Gesellschafter. Die Glüubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. Schmersahl, Doß,
Jute⸗Spinnerei C Weberei.
Liquidatoren.
In die Liste der hier zugelassenen Anwälte ist Speidel in
Der Rechtsanwalt Walter Laube aus Lyck ist mit dem Wohnsitz in Johannisburg in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechts—⸗
Der Rechtsanwalt Justizrat Laube in Johannis— burg ist, infolge Ablebens in der Liste der bei dem Landgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ge—
. a 'r. Richard Meismner ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte
Guthaben
Aktienkapital
Reservefonds Extrareservefonds Amortisationszuschlagsfonds 1 Amortisationszuschlagsfonds II. Disagio⸗ und Zinsreserven. . gemäß F 26 des Reichs⸗
Pensions⸗ u. Sparfondsreserve ., Unkündbare Hypothekenpfandbriefe, Kautionen ; ) Dividenden und Coupons. Kreditores
„6 220 0090, — auf S S0 000, — herabgesetzt, wa
hiermit bekannt gegeben wird.
Zugleich werden die Gläubiger gemäß § 58 ju
Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.
Cohrs * Michaelis, G. m. b. H. Gruner. Louran.
68602 Die Bruno Heßling G. m. b. H. Berlin, Steglitzerstraße 11, gibt bekannt, daß sie laut Beschluß ihrer am 29. April er. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung das Stammkapital der Ge sellschaft von 293 000, — auf S 146 500 herabsetzt dergestalt, daß die sämtlichen Stamm, einlagen fortan nur die Hälfte ihrer ie igk Hahe betragen sollen. Die Gläubiger, welche hiergehn Einwendungen erheben, werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 68549 Lüneburg & Co., Musikwerlke, G. m. b. S., Altona⸗Ottensen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Altona, den 10. November 1969. Der Liquidator:
H. Wrede.
69033] Preußische Hoden Credit ⸗Artien Hanh. Status am 31. Ottober 1909.
. Aktiva. Kassa und Wechsel .. l gegen
3 714 651. 1 deckung 7395 000. 4397 389. 1
S0 000. 1800520. 58
411988 147.16 144 000. — 3 500 000. — u. Sparfondsanlagekto. 727 wund Utensilien
30 000 009. 6 000 000. 00 009. — 450 000. — 60 000. 3 1707 613. 8
685 373. 65 725 599. 2
380 875 082. 50 1414 000. 3 2356 125. 38 ö 6760 551. 3 . 6 3502 938.
D ö 77; J66. 56 Berlin, im November 1909.
ypothekenbankgesetzes..
. .
Cöln, den 6. November 1909.
er Vorstand.
Arustadt, den 13. November 1993, Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Auerbach, Vozstl. . (69142
Auf Blatt 314 des Handelregisters, betreffend die Firma Braun X Olzscha in Auerbach, if ein⸗ etragen worden, daß der Inhaber Hermann Alwin Leihkamm ausgeschieden, der Kaufmann Karl Friedrich Krämer in Auerbach i. V. Inhaber sst dieser nicht für die im Betriebe des. Geschäfts de⸗ ründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers r n auch nicht ö ö 36 Betriebe begründeten Forde e if ihn übergehen. dene e n en am 12. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Augsburz. Bekanntmachung. 68778
In das Handelsregister wurde eingetragen:
1 am 19. November 1909. —
a. Firma: Konfektionshaus Karl, Jung. In⸗ haber? Karl Jung, Kaufmann in big — Herren- und Knabenkleidergeschäft. — Siß: Augs— burg. ö
. Bernhard Rebhuu, zum Schuh⸗ könig. Inhaber: Bernhard Rebhun, Taufmann in Augeburg. Schuhwarengeschäft. — Sitz: Augs⸗ . 2) am 11. November 1909:
a. Firma: Orthopädische Heilanstalt Prescher E Lung. Unter dieser Firma betreibt in Gög ingen der Orthopäd Wilhelm Drescher benda das isher von ihm und dem Ingenieur Ernst Lung in offener Handelsgesellschaft betriebene i chaftzt be⸗ stehend in Aufnahme und orthopädischer Heilbehandlung von Kranken in der Anstalt,; Anfertigung von ortho⸗ pädischen Apparaten und künstlichen Gliedern, un verändert weiter. ,, sich aufgelöst. Firme Hesellschaftsfirma gelöscht. ö. ma gh . wil Sammerer * C. in Augsburg: Dem . . Ruttmann in Augsburg wurde Prokura erteilt,
9. 9 rn. 4 Schäffer in Augs⸗ r Gesellschaft hat sich aufgelöst. Firma er—
d. Bei Firma „Mechanische Weberei Königs brunn, Friedrich Adol Eo.) in Königs brunn: Bie Gesellschafter Johannes Adolf, Martin Adolf, Kaspar Adolf . Barbara Adolf sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. ⸗ .
6. D* n „Aktienbrauerei Augsburg. in Augsburg: Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ sung' wom 36. Sktober 1969 wurde der Gesellschafts⸗ vertra ändert. ;
l. n m, München, Attiengesellschaft, vormals Kießling — C. Moradelli, k niederlassung Augsburg“ mit dem rg, Augsburg. Hanptnse derla funf. Mriinchen. ö Gesellschafl ist eine Aktiengesellschaft und e auf dem Vertrage, zu notarieller Urkunde . ö bejw. 23. Dezeinber 1898 mit Aenderung ö. Generalverfammlungsbeschluß vom 15. ö 3 1559, 4. Oktober 1955, 13. Juni 1906 und 10 Sep- lember 1g08. Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb der von den . Ludwig Kießling C Co.“, Gommanditgesellschaf Steger? und „Carl Moradelli“ mit den Sitzen in München betriebenen Fabrikgeschäfte sowie der
der nicht bevorrechtigten Akt ihrer Cle zuzüglich 409 Zinsen vom k Jahres an, in dem die Auflösung der e . zur Eintragung in das Handels register an gemelde vurde; der Kest wird gleichmäßig auf beide Arten bon Aktionären nach Verhaltnis ihres Aktienbesitzes ohne Bevorzugung der Vorzugsaktien verteilt. Die. Di. rektion bildet den Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Gesetzes und besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche der Aufsichtsrat 5 Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Dire toren ernennen. Die Zeichnung der Firma erfolgt gültig wenn der BVorsfand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses; bestellt der Aufsichtsrat st vertretende Direktoren, so kann dies nur mit der Maßgabe ge schehen, daß zwei derselben zur Vertretung des Vor stanbes berechtigt sind. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Zeichnung der Firma gültig durch zwei Vorstandsmitgligder oder durch ein Vorstandsmitglied und ginen Ste perl ret oder durch zwei Stellvertreter. Der Aufsichtsrat t falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern heste tt, ermächtigt, einzelnen oder allen Vorstands mitgliedern beziehungsweise Stellvertretern, die Befugnis zu ö. teilen, die Gesellschaft je in Gene inschaft m einem Prokuristen zu vertreten. Alle Bekann ; machungen der Gesellschaft erfolgen n die gesetzlich oder statutenmäßig hierzu 3 rufenen Gesellschaftsorgane unter der statutenmãß verordneten Unterschrift mittels Einräückens in den Deutschen Reichs- und Königlich Pren iischen Stagt anzeiger, in die Münchener Neuesten achrichten un d zwei weitere in München herausgegebene Tage, zeitungen. Die Gültigkeit der He lan nt machungen wird jedoch dadurch, daß die Bekanntmachung in 2 anderen Blättern außer dem Reichs- und Stag z anzeiger nicht oder zu spät erfolgt, nicht een t, Sofern nicht öftere Publikationen durch das . oder Statut vorgeschrieben sind, bedarf es mur her einmaligen Bekanntmachung in den Hesellscha ft. blättern. Die Generalversammlung wird von dem Vorstande oder Aufsichtsrat unter ? ngabe der Tages⸗ ordnung in den Gesellschaftsblättern berufen.
Vorstandsmitglieder ind.
1) Otto Maerkert, Oberingenieur,
2) Wolfgang Stelzner, Kaufmann,
ide in Mü ; ( . beide in München . Albert Gesamt⸗
Fri on Tannstein Fritz von Tannstein, 91 ; Kichling, sämtlich in München, haben ze . mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. , ö den 11. November 1909.
K. Amtsgericht.
ö . Heclitr, Marke. — 16914 In unser Handelsregister Abteilung A jst en unter Nr. 29 die Firma „Paul Hientzsch“ . Heelig und als deren Inhaber der Apothekenbesitze Paul Hientzsch ebenda eingetragen worden. Beelitz, den 11. November 1909. Königliches Amtsgericht. . 9144 Hentheim. . 6691 In das hiesige Handelsregister teilung . ist heute zur Firma Sally Löhnberg in Schütto
eingetragen worden: .
Die Firma ist erloschen. .
e Mr 32 lG (offene Handelsgesellschaft Friedrich Vorsheim Co., Schöneberg) Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist übergegangen auf die Friedrich Vorsheim K Co. e e chat mit be⸗ schränkter Haftung — H.-R. B 6478. hg . 9. soff ene Handelsgesellschaft Paye A Eo, Berlin): Die Gesellschaft ist. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Pape ist alleiniger Inhaber der Firm. 2 ;
Bei Nr. 27 0632 (Firm Tip⸗Top= ampf Wäscherei Inh. Carl Zennert, Weißen een Die Firma lautet seit dem 10. Januar 19608 „Tip⸗ Top / Dampfwãäscherei Friedrich Buech.
Bei Nr. 29 171 (Firma Franz Stolze * Co., Berlin): Der Ingenieur Sskar Sperhake, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Bie Gefellschaft hat 3m 1. Oktober, 1909 begonnen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten gehen guf. die Ge⸗ sellschaft nicht über. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Franz Stolze ermächtigt.
Gelöscht ,, .
Nr. 25 175. Carl Preßmann, Berlin.
It 29 084. Zahnbürsten Werke Storch Max Graff, Charlottenburg.
Berlin, den 10. November 1999.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
andelsregister 39147 er lin. Handelsregister 69 des Königlichen e, , g. Berlin ˖ Mitte.
Abteilung A. ; ,
Am 11. November 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden: .
Nr. f g6g9 offene Handelsgesellschaft: , . Schwarz K Co., Berlin. Gesellschafter die a leute zu Kenn, Johannes Schwarz un . h Mewetz. Die Gesellschaft hat am 15. Apri begonnen.
i i lin Nr. 34970 Firma: Otto Wittst ock. Berlin, Inhaber Otto Wittstock, Caufmann, Berlin. ö. Rr. 34 571 Firma: Wilhelm Schulze ö eschäft, Reinickendorf, Inhaber Vilhelm ö ze, Hire ern ener. Seddin bei Beelitz 6 em Franz Schutze, Reinickendorf ist Prokura erteilt. Bei Rr. 34 750 (Firma: Fritz Lange 2 fabrik, Berlin, mit meeich g erlass nn in Fried⸗ richshagen). Inhaber jetzt; Fhefrau ö, Lange, geb. Lehmann, ie ,. g n . Der Uebergang der in dem Betriebe der K 263 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwer * Geschäfts durch 9. Frau Emma Lange, geb. Lehmann, ausgeschlossen. Handesgg ahhh
ĩ 33 758 (offene 1 . Stuhl⸗ und Möbelfabrik F.
t Co. Filiale Berlin, Berlin Zwe g. . bet n Rabenau bei 6 ö findlichen Hauptniederlassung): Die Gesellschaft i aufgelöst. Der , elch gr, ö ö.
sdt ist alleiniger Inhg . ; ö Hal Schmidt in Rabenau ist Pro⸗
ku ge Hel h gs offene Handelsgesellschaft: Schlotz⸗
haner Æ Daniel, Rixdorf): Sitz jetzt in Wil⸗ mersdorf.
aße. 1. 36. trie Nr. 4583 (Offene Handelsgesellschaft Biblio. graphischeß Institut Meyer, Leipzig, . Iweigniederlassung in Berlin). Die bro ura Julius Graefe ist erloschen, Dem Buchhändler Alfred Julius Bornmüller in Leipzig ist Prokura erteilt. 3. . ⸗
Bei Nr. 16007 Offene Handelsgesellschaft Deutsche Orient Teppich Import Gesellschaft Emil Phisipsborn Æ Co., Berlin) Der bis⸗ herige Gesellschafter Emil Philipsborn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Bei Nr. 23 0669 (Firma Max Butting, Berlin) Der Kaufmann if Dreßler, Berlin, st. in das Geschäft als persönkich haftender Heselsschafter ein⸗
etrelen. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ l hat hat am 1. Juli 1909 begonnen.
Bei Rr. 26 746 Firma Gardinen Versand= haus Leopold Brasch, Berlin). Die Nieder⸗ lassung ist jetzt in , , , , . ö
Bei Nr. 31 024 (ffene Handelsgesellschaft Grün— thal C Bujakomski. Berlin). Der bisherige Gesellschafter Julius Bujakowgki ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Die Niederlassung ist jetzt in Schöneberg.
Gelöscht die Firma: .
Nr. 30 505. Fritz , Inh. Rudolf Fahrnholz, Ingenieur, Berlin. ,, 1 November 1909. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. . delsregister B ist heute .
In das Handelsregister . ni den) Werken 3scherndorf. Gesellschaft mit befschränkter Haftung in , ,. . getragen: Dr. Willy Lewin in C arlottenburg is am 2. Oktober 1909 zum Geschäftsführer gewählt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist in der Urkunde pom 25. Sktober 1905 in einigen Punkten geändert 1. feld, den 10. Nopember 1909
itterfeld, den 10. No 1909.
Königliches Amtsgericht.
Blankenburg, Harn. 691] Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 22 eingetragene io gn e a sung, der Firma *. mann C Co. in 2 a. ö t wegen Auf⸗
hung der Zweigniederlassung gelöscht. ,, a. H., den 11. opember 1909. Herzogliches Amtsgericht. Gutkind.
RKocholt. Bekanntmachung. 590135 . der im Handelsregister A unter Nr. 234 Rin- getragenen J ells f Lorenz C Co. olt ist folgendes vermerkt; . 9 6 in hd If aufgelöst. Die Firma ist er⸗ , Prokura des Kaufmanns Ludwig Lorenz ist erloschen. olt, den 10. November 1999. . Königliches Amtsgericht.
ister des Königlichen Amtsgerichts Bochum 2 *. Oktober 1909: Bei der Deutsch⸗
burgischen Bergwerks- und Hütten en⸗
nochum. Eintragung in das Handels- 691521.