—
0
gesellscha zu Bochtim: Die GHeneralversammlung Colmar, Elis. Bekanntmachuug. lsöotäz] J Haftungen, Essen, am 2. Nobember 1909 einge. der Händler Wilhelm Möes zu Gelsenkirchen . ĩ K ö 9 ! 231 an nb. okteber öd hat.z beschlüssen, das Grund. In das Hefellschafts eg ster . Vl wurde unter tragen: ben Kaufmann Jakob Kierdorf in Essen ist am g. November (hoh eingetragen ö it nen,, 6 j le, rener, Detauntmachung, leren s Hirrash; . Handelsregister. lee, vormals Mann K Porgelius, Attien esenschaft ighital um 3 Millionen Mark zu erhöhen. Die Nr 115 ein etragen: „Dietsch, Nachfolger, Prokura erteilt. . Die Firma ist erlosche In das Handelsregister 6 Nr. 18 ist zu der Firma Im hiesigen Dandelsregister Äbt. 4 Nr. 38 ist Ins hirsige Handelsreg if Rt. A Band e HR in ü ; ̃ ö. ; 9 aft Erhöhung hat stattgefunden und das Grundkapital Gebrüder dann“ in Ber lisheini. ⸗ JJ w . BVerziunerei und Blechwarenfabrit, Gesell. ente eingertegen die irmz Mathias Merten mit würde zu 8.5. 15 , 6 n h rer e , 4 . . J beträgt ekt 60 000 000 466. Die neuen Aktien sind Offene Handelsgesellschaft. . . sstet der Kon sah , Gern, Reuss. Bekanntmachung. hlt schaft mit beschräukter Saftung in Hameln ein⸗ Niederlasfange ort Hüttersdorf und als Inhaber Basel) eingekragen: ö ur n fe, . ice a er j * Hege en worden zum Nennwerte zuzüglich 1000, Persönlich haftende Hesellschafter sind: er ht ö. 33 3 bt 9 , o ,, . . im oe, Heschluß der Gesellschafter vom 25. Ok 4 fan nn, 4 26 K , ,, . 6 . H. ⸗R. . ĩ = n ͤ h . Du fen 2 *⸗ rf. ĩ worden; die ᷣ d. ĩ ĩ ist i zei 9 H.R. B 4 ) Johann Baptist Adam 9 a , 1999 eingetragen die Firma „Ge⸗ 4 Ce, Commanditgesellschaft auf . tober 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis Lebach, den 25. Oktober 1909 hie g in 1 pr en , h * . 2 3 . 909. . = en, dah er nur gemeinsam mi
. 2) August Adam . ; . Ha. ö 2. KRochäum. Eintragung in das Handels⸗ (69153) ⸗ brüder Hiisgen“, Essen, und als deren Inhaber: Salle 4. S., Filiale ‚. . ; eschäftsführer Kauf Farl Laube . onigsiches 6 t register des itte s chen rere rn We hnenl ö. , wn, ö . a . hen ell . ö . 1 * ee Ter an, . ,, , führer Kaufmann Carl Laube ast Königliches Amisgericht. , an ; einem Vorstandsmitgliede dle Firma rechtsverbindlich n am 30. Oktober 1905. Bei der n. Wilhelm k fin n 9. ö , b beamts Johgnn Bilsgen, bebe zu Vorbeck, Dffene worden, daß das Grundkapttal!“m' ö 5h . Hanteln, den 11. November 1909. Leipꝛris. . 68831 Stach ik '. haftende, Gesellschafte. August zeichnen darf.
Natte zu Bochum: Das Handelzgeschäft ist au ie Gesellschaft hat am J. Novem er 1909 begonnen. andelsgesellschaft fei rem 11. Bktöbere og dn höht it, sodaß * nner ho e . , goniguiches Am teger ct In bas Handelstegister ist heut Blat] gehelin Vischer) und die Kommanditistin Fraun Oberweißbach, den 10. Nobember 1909. ,, , ebe J ai; ee , ee, ,. lee d , , , d, d , ,, e, ,. . orene Nettenbeck, zu Bochum übergegangen, die es Ver Geschuftg n en if abrikation von Vragöes Heinrich Hüsgen ermächtigt. dementsprechend geändert ist. . 1 5. w der! * — . mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen das Ausscheide der K en at hat ich dur Oelsnitz, Vogt. 69242 schäftszweig ist F ͤ nge Im Handelsregister sind heute bei der Firma und weiter folgendes verlautbart worden. del n, n, ii in eine offene Im hiesigen Handelsregister sind 6 R
unter der alten Firma fortführt. Bie Prokura der ; Die Aktien werd Kurs 130 ⸗ 6 76 und Zuckerwaren. ie ien werden zum Kurse von ausgegeben. 5 * gen b 3 Keęsem, Ruhr., Betauntmachung, l6s806!) Gera, den 19. November 1909. n W. Krings in Karten an Stelle der bisherigen Ungar Gesellschaftebertrag ist am 21. August 19090 ** Prokura des Fudolf Großmann Staehelin I am 2. Nobember 1göh auf Blatt 165 Abt.]
Ehefrau Kaufmanns Wilhelm Ratte, Marie geb. 8 9. N b = ig. . !
Nettenbeck, ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Solmar, den 3. Nobember 1909. In das Handelsregister des Königlichen Amts— ürftlicheß Amtsgericht. Gesellschafter angetragen worden: abgeschlossen worden. Gegenstand des ist e Fi — Ti
Ratte ju Höchum ist Prokfra erkeit S. M. bol. ae,, ,,,. gens effenz it, in, Abt. K. untern r, gs, am k . h. Rehe mnmton Krincg, Kaufmann in Karken— ae e ng , Ben , nen e nen, ö noch bestehende Ei ,,, bt. ] k Calmar, lg, Bekanntmachung., (69162 3 November 1605 eingetragen die Gefellschaft m. b. H. Gera, Reuss. Bekanntmachung. ll Echo derdriesch Berwandten Artikeln. Das Stammkapifsak beträgt nach Band? jj rg n e es wurde sodann dic Fung Gwaild Gerisch vorm. E. Bergemann
Kochum. Eintragung in das Handels⸗ 69154] x — nn Ri ; In unser Handelsregister Abt. A Rr. 811 27) Johann Anto annt Peter Krings, Hand— ö 1 ] —ĩ n das Gesellschaftsregister Band II wurde bel in Firma Essener Kinematographen Gesellschaft In unser Handelsregister Abt. A Nr. ist heut 2) Johann Anton genann eier Krings, Yand⸗ 20 9960 H. . z ar register des Königlichen Amtsgericht. Bochum 9 39 „ih. er n Er Gesellschaft · mit mit e r n fer Haftung. Der Gegenstand des die Firma Arng Ghoöld Fabrit für Berus' lungsgebilfe, daselkst, . . 3u e hafte führern sind bestellt der Kaufm̃ann Lörrach, den Nrpeniber 1) nz . u nb ie Fi am 30. Oktober 1902: Bei. der Märkischen beschränkter Haftung“ in Colmar eingetragen: Unternehmens ist die ehernahme und Weiterführung kleidung und Wäsche in Gera und als deren 3 Johann Wilhelm Krings, Handlungsgehilfe, Eduard Graf in Halle 1. S und ö 8 1 ann Gr. Amttgericht. it n Cen 53 K sᷣ . Pereinsdruckerei zu Bochum; Josef Heymanns 1. Firma ist abgeändert worden und lautet seßt: Res von den Gesellschaftern bisher betriebenen Inhaber der Manufakturist Friedrich Arno CEtzold daselbst· . ast Paul Pollak in hig.“ 5 Wainꝝ. 66. 60ꝛzo] * a . ger irstein in Schöneck betreffenden ist ö i ö Werner und Pick, Gesellschaft mit beschräunkter ,, ,, 1 Lüden⸗ 6. . . . ,, Petronella Krings, ohne Weschäft, Leipzig, den 12 bember 1909 In un er Handelsregister wurde heute eingetragen , pr i bell ndl, let n ,,, ö . , . 1 — . eid, die Errichtung, der An, und Verkauf sowie era, den 2. November ; daselbst. ö 3. . Königl. Um tsger R nn 1) J. N. Köbig, Gesell it b 5 ; 3 . wählt worden. Ver Geschäftfilhrer Peter Becker aftung in Colmar“. n,, , Firstlichen lenker richt. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. königl. Amtsgericht. Abt. 11 B.. ; big, Gesellschaft mit beschräunkter Llöscht worden. zu Bochum ist zum Prokuristen bestellt. H. N. B25. , . Biden an an ne Unterehmen . Art z J e, , Dig Gesellschaft hat am 3. Oktober 1805 begonnen. Leipzig. ö 6. b Sd 50] 2 r fen, hr h . ö ö an, . , . , , söolss] rerum ern nr nenn . nd Vhrüng aller damit Kerb: nden en Heschẽ te. 6 ,, gr des Hanheleregister⸗ eg Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Johann In das Dandelsregister ist heute eingetragen vertrags abgeändert und 5 7 ergunzt. j Bönigliches Amtsgericht. Bei der im hiesigen Handelsregister Band IB Die Gesellschaft endigt am 30. September 1914. Das Stamm lapital betrggt 21 9000 ½0. Geschäfts⸗ Stedt land em e 9 . belt die Anton Krings befugt. ö worden: 3 2 Paul Tutemwohl, Mainz. Die Firma ist Offenbach, Main. Bekanntmachung. 69243 , l. , . Fabrik Colmar, .. 13. H 1909. . fh , . . ö i. rm Ma ö n Glauchatt 6g , 3e, , . 6 14334 ö 3 6 . d . bonner ee e ger . , r Sto en⸗Packungen Gese aft mit kaiserliches Amtsgericht. Rüttenscheid, Kaufmann Franz Bruckmann daselbst. a, . n e, . gliches ? icht. — Sohn in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ ainz, den 11. ( . ur Firma J. S. Guttenplan zu Offen⸗ ich g ar . serlicher Amtegerich Der Gefellschaftsbertrag it am 6. Oktober 1905 Amts wegen gelöscht werden. Der als Fnhaha leute. Meyer Pertschuk in Leipzig 19 Joseph ᷣ . bach a. M;: . 3
eschränkter Haftung, ist heute vermerkt, daß an Creteld 606 ᷓ sefer Rs 1 ö 1 — * n ,, ; ö. . Il60l65] fessgestelll ie Geschäftsführer können die Gefess. dieser Firma eingetragene Kaufmann sidor Leb, Pertschuk in London. Die en, Mit Wirkung vom 16. ĩ ist di . 3 . 7 se r ö . H Pertha in önden,. Die Geellschas. ist, an Markneukirchen. 69231 Henn ie ffn fg n, a, ,
anng Heinrich Burgdorf hierfelbst durch Beschluß „-Die Firma Gebr, Stremme in Crefeld ist im schaft nur gemeinschaftlich bertreten. Die Jeichnun früher in Glauchau igtzt unbekannten Aufenthalt, . Januar 1909 errichtet worden. (Angegebener mee . ,, 21
. kee e fed ĩ . . 6 . ö hie en Dan gelstegister heute gelöscht worden, des geschieht in der Weise, daß zu der auf . zder seine Rechtsnachfolger werden hiervon mit der ö Geschäftszweig: ö, eines n,, Im hiesigen Handelzregister ist heute auf dem die ist das Geschäft ohne Liquidation und unter der Fort⸗
Kaufmann Hermann-Baumgarten hierfelbst zum Ge. gleichen die Prokura des Heinrich Wilhelm Schüßler hen oder, mechanischem Wege hergestellten Aufferderung benacht icht gt, einen etwaigen Wide. ; geschãfts); irma Joh; Dick Ee in Markneukirchen be. führung der Firma J. H. Guttenplan von Ssmon
schäftsführer gewählt ist. in Crefeld. g Firma Lie Geschäftsführer ihre Unterschrist hinzu— . e, . k der ng bis zum 2 auf Blatt 14235 die Firma Otto Pinnow se , . Ilatt ö. eingetrggen, worden, daß, der Koch, Kaufmann zu Offenbach g. M., als Einzel⸗ räaunschtocig! den 9. November 1909. Erefeld, den 9. November 1909. fügen. Ferner wirb bekannt: Auf dag Stammkapital I. März hier geltend zu machen. in Leipzig. Der Kaufmann August Heinrich Wil bisherige Inhaber Heinrich Aßolf Dick ausgef zieden kaufmann mit Aktiven und assiven übernommen
Königl. Amtegericht. bringen die Gesellschafter Kaufmann Albys Feldethoff Glauchau, den g. November 1999. ch helm Otte Pinnow in Leipzig ist Inhaber. [Ange= mud der Kaufmann Johannes Dick in Markneukirchen worden. — Dem Alfred Koch zu Offenbach a. M.
z h ö 89 Inhaber der Firma ift. ist Prokura erteilt worden.
Herzogliches Amtsgericht. 24. ,, ie Königliches Amtsgericht Pinn . Cxreseld. 164] zu Essen⸗Rüttenscheid, Kaufmann Franz Bruckmann önigliches Amtsgericht. g. Nove: 909. gebener Geschäftszweig: Betrieb einer Mineral— gen, , ge. . schmierölhandlung); —ᷓ Martneutirchen, den 13. Nobember 1909. Offenbach a. M., 11. November 1909.
nRremerhaven. Sandelsregister. 69157 R J . 6 62 daselbst das bereits beste iel qhnete 4 , . Im hiesigen Handelbregister ist heute eingetragen. Vei der offenen Handessgesellschaft mei e Gorst . ,, , . bezeichnete geh. Bekanntmachung. 60198 Königliches Amtegericht. 3) auf Blatt 14235 die Ri Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgeri ö iedrich Vehmeier. Inhaber Per in Erefeld ist im höesigen Handelsregifter heute Kinematographen. Theater, un zwar, das Central, In unser Handelsregister ift heute unter Nr. ich ami 25 eäuf Blatt 14236 die Firma A. Hugo . roßherzogliches Amtsgericht. rden Griedeig meter. Inhaber; er eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Theater in Lüdenscheid, sowie die Rechte aus den is , , , Ni in Her sord. Betanutmachung. 69207 Fritzsche in Leipzig. Der Kaufmann Adolph wer. Handelsregister Met 69232 ; Kaufmann, Friedrich Otte Vehmeier in Bremer— migen ref fh / w,, , und Cohns ih Lidenschen. Tie offen g . Dandel kg esschaft Niederrhheinische In das Handelstgister. Abteilung 4 ist bei dei Hugg Fritzsche in Leitz ist Jnbaßen mans r,, me, Sirmer ren ter, . ö. * läge olgenhurs; Gresch. oss . . c söimeng. Handel mit ö . 3 ö 19dh unterm I? Septemterm ho getroffenen Abmachu h gen, , . ö, Firma Emanuel Weinberg in Herford (Nie. 305 Geschäfts z welg: Betrieb eine? Hen bels e - bee, n, n, . . Fra . ö Da , ö. ö Früchten en gros und en detail. ⸗ 35 9 . treffend Ber me * ; 6g ö nh Raule elm zes Registers ute folgendes ei en worden: Lebensmittelb: 97 4 K 5 j 2 9 ; red mn. ,, en, ö J , , ü,, , , * , . ,. ; — —— ; 8 Theaters, ) . em Verrn X F einge J ; e, . w , . tage, , . . aul Platt Ao, betr. die; B. * Das Gesch ging vom 1. November 9 83 8j ö Der Gerichts schreiber . Amtsgerichts: Crerela. . I6 9166] Neuß getroffene Abkommen vom 3. Oktober 10h, 6 e cn e, , 1909 mann Fritz Weinberg, beide zu Herford, ist Prokura in Leipzig: Der Firmeninhaber Dr. phil. Paul mit en Aktiven, 1 ohne Paffiden an den Kauf⸗ ,,, 1 ur her bur ist Lampe Sekretär. . ⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen ebenfalls betreffend Vermietung und Errichtung eines ö Königliches Amtsgericht in der Weise erteilt, daß jeder für sich zur Ver⸗ Ernst Boeßneck hat seinen Wohnsitz nach Leipzig mann Arthur Joseph in Metz über, der es unter Prokura erteilt, jedoch unter der Beschränkun fn Rres lau. ö . 69158) die Firma Johannes Meiß mit Rider la un Te, Linematographentheaters, in die Gesellschaft ein. Der w tretung der Gesellschaft ermãchtigt ist. berlegt. Die Prokura des Christian Ludwig Men“ derfelben Firma fortführt. den Betrieb der Zweigniederla ung in Olden . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 392 ist Erefeld und als Inhaber derselben Kaufmann Jo. Wert dieser Einlage ist auf 18 000 46 festgesetzt und Görlitz. 69199 Herford, den 11. November 1999. sing ist erloschen; Die Prekura des Arthur Joseph ist somit erloschen. Oldenburg i. Gr. 1509 ktbr. 25 ö bei der Vereinigte Steinholz und Terrazzo. hannes Meiß in Crefeld. der, Anteil des Felderhoff an diefer Einlage auf In unser Handelsregister Abteilung A ist unt Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 8817 betr. die Firma Max Schmidt Im Felben Band unter Nr. 3589 wurde d iches Amtsgericht! Rei. V . ö 1 elde — D ö gis 9 nter e , . un; ' betr. die Firma 2 ; urde dann Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Werke Gesellschaft mit beschränkter ,. Crefeld, den 9. November 1999. 12 000 S, der des Bruckmann auf 6000 M6. Die Nr. 1213 ber der * enen Handelsgesellschaft in Herne. Bekanntmachung. 69209) in Leipzig; Carl Max Schmidt ist als Inhaber eingetragen die Firma „Julius Ittmann Nach⸗ e, n,, ier heute eingetragen worden; Der Kau mann Königl. Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Firma: Böhme * Franke, Eementivaaren,. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 159 ist — infolge Ablebens — ausgeschieden. Gesenslschafter folger in Metz“ und als deren Inhaber der Kauf. Ohnladen. BVekauntmachung, 169240 Ilfred Mertin in Breslau hat aufgehört, Geschäfts⸗ Crivitn K zol Generalanzeiger zu Essen. fabrik Zweigniederlassung Görlitz folgendes ber der Firma Friedr. Lechtape, Herne, heute sind die Kaufleute Paul Richard Erler und Otto mann Arthur Joseph in Metz. ö un er Handels register A s ist. heute eingetragen führer zu sein. . g'hi sige Handelsregister ist heut . 37 2ssen, Ruhr. — 60lss] eingetragen worden: ; folgendes eingetragen worden: Wilhelm Pager, beide in Leipzig. Die Gesellschaft Metz, den 1I. November 1909. e,. * die unter Nr. 5h rde gn. Firma Breslau, den 10. Nobember 1909. in das Jielige wandel register ist heute die Firma In das Handelsregister des Königlichen! Am Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Radebeul Die Firma ist erloschen. ist am 1. Ytteber 1909 errichtet werden; Kaiserliches Amtsgericht. „Mug; Dielmanm, in Burscheid Lrloschen fft. Königliches Amtsgericht. Johann Lembke zu Crivitz, Inhaber Senfen, In das Handelsregister des Königlichen! Amts. versegt. Herne, den 10. November 1909 6) auf Blatt 9998, betr. die Firma Deutsche . 3. Opladen, den 12. November 19g. e,, ; 24 ; Gesellschaft „Nordfer⸗ Mętn. Handelsregister Metz. 69233 Königliches Amtsgericht.
ͤ Heinrich L x erichts zu Essen ist in Abt. A Nr. 1313, betr. 6 nn ö ; ff ᷣ l fabrikant Heinrich Lembke daselbst, eingetragen. . m,, n. lb . Zementwarenfabrikant, Friedrich Wilhelm Königliches Amtsgericht. Damꝝyffischerei . ö. 4 3m Firmenregister Band 1ss unter Nr. 3340 . Leipzig, Zweigniederlassung: Der Gesellschafts⸗ k n Oppeln. b9246]
In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen, Johann Lembke zu Crivitz, hat die Firma nicht zum Zweigniederlassung in Essen, am 2. November 1905 Böhr Hos. Sandelsregister betr 69210] vertra 25. April 1895 ist Durch Rem wurde heute bei, der Firma Heinrich den⸗ Firmen erfos . 2 Johann Lem 1 hat. JZweif ung ] en, 5 3. ö . 2 ) g vom 23. April 1896 ist durch Beschluß de 8 ders inna „Heinrich Freuden J sregi i Rß. folgende Firmen (Uloschen 569 . s 2. Vandelsregister eintragen lassen. Geschäft und eingetragen: Die Firma ist erloschen. ge gie e fate nher Gustav Hermann Böhme in „Porzellanfabrik Moßfchendorf, atnels fl vom II. e n. 6, berger, Sohn, in. Nieden höfenz eingelahen= R ä,, e, ie,. 8, i ben e e g, g. 65 Chu: Färmassind im Erbgang auf seinen Sohn Heinrich Basen, uhr. Bekanntmachung. 68597] Wasthhof ist Prokurg erteist. . scaft, ing. oschenzorf; Für, den verlebten Vzotariateprotokolls von demselben Tage im in it . 1909 Doöerschles che Jahnen 8 6 k e, ,. r . n,, , In das Handelsrcgister bes ral Amtegerschig Görlitz, den 5. Rebemher 1909. . 3 . n,, e, , ö abges ndert werden, Die Prokurn des Heinrich 3, den feen e, 53 e , gin, Spycin e rpm *r Farl Nathan“ Bromberg, Ni. 132 „Wilhelm . Hroßheroh ichs An ie richt enn ö am, d. November 1909 eingetragen: Königliches Amtsgericht. 3 2 e e ü er g. K 35 . 6 *r. r 3 Leipziger Montabaur HR 69234 ge . . 9 9. ö dt! Nr. 2 . ! A Nr. 1442. Die Firma Richter Ce, Essen, kanntmachun ö . . ae . 5. nne, n . 2 22 , oe f K in Oppeln eingetragen. worden. r er, — ö, r . er en. Dessau. 169174] und als deren ö 27 Otto Richter 1 e . U . Wentz git e e, Teich ese e, n 8. e, ner Handelbgiste . it bei der. Firm Amtsgericht sppein, 1 Sppeln. 11. 11. c. Borna“ Bromberg, Nr. 300 „Ber Cohn“ Unter Nr. 731 Abt. A des hiesigen Handels- Tischler Ruvolf Geschke, beide zu Essen. Offene a. im bisherigen Handelsregister am 8. November Iserlohn. . . 9212] Her 6 ** . . re, Teimann Stern z der, seitherige Firmeninhaber Oranienburg. 69246 Bromberg, Nr. 4. „R, Aronsohn“ Brom- ugisters ist heute die Firma Friedrich Boy in Jandelsgesellschaft feit J. Oktober 1559. RmMr ill!“ Fol. 431 die Ki ĩ Inde. Wändelsreister At, A. ist beute, aner istguun Mitglied E. Berttande betelt ren Heim Stern in Mentab̃ant. sahpie! die Prokura iesi ? if ĩ berg 57! A466 „Stt Weber! Bromber estnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Die Firma Westdeutsche Wäschefabrik Willi 6 39 Fol. 431 die Firma Richard Jainnsen ss die Firma Schuh. gaus Fortuna way 3) uf. lat 11263, etz Tie ms Göhter n . Gb fran Hemmann Stern gels scht und als neuer 9a ö 165 6 ,,, i e, G ke er Tn, , enn ferne ieh, , ,,,, , ,, , d n er, dn, de Bü, rin , ,, n, ö. . 3 5 , 95 = 1 ? ö , ᷓ * 7 f Iny, 77 3 X 1 e Ge 7 f eten:; geb. S = 8 getrage v0 . ö . Bromberg. Nr. 55 „Bruno Luft. Dessau, den 12. Nobember 1969. Weyl zu Düsseldorf. A. Nr. 1444. Die Firma am 35. Oktober Jog die Firma Gebrüder Böhmsg fen Inhaber ist der Kaufmann Max Mendel⸗ 9 ü Glatt iI s em enn, ,, . * , en ber. en waren, 3 594 5 z a m, 3 I Fönialibes zaeri ranienburg, den 9. obember . Iserlohn, den 9. November 1969. auskunftei „Reorganisation Albert Levy Königliches Amtsgericht. 56 Amtsgericht Apt) j
KRromberg. Bekanntmachung. 69159 Der Begründer des Geschäfts, der Sensenfabrikant die Firma „Kuhmichel Cie.“ zu Herborn, Böhme n Goͤrlitz ist aus der Gefellschaft au
mae eur; vonn . rr. re erf Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 2 er ich r er, 4, 56 fer in Greĩʒ ohn daselbst. r. 5 ugen Krause romherg, Nr. 5 Döbeln. 69175 R her Veinrt ) 1 ich IT., 2 all m. zl n. elös 3 . ö So Leipzig: Se in Friedri I= Faer 4 — Emil e. Bromberg, Nr. 596 „Leo Auf Blatt 646 des hiesigen Hendel le j 2 Aar, Dining, Cugzos gager für . heute auf Blatt 213 die Firma Her⸗ Königliches Amtegericht. z nal fte . k Manne ngen, mä. oe s5! Peine v owais ti r . heute die Firma Peter Kirsch in Döbeln und als . ,,, , Essen, und mann Müller in 61 und als deren Inhaber Karthaus, Westpr. lödelz! 10) auf Blatt 13 sst, betr. die Firma Krem. Im SR. A ist bei der unter Nr. B in. In das Handelsregister Abteilung A . Bromberg, den 3. Nobember 1909. deren Inhaber der Strickmaschinenhändler Peter 1M. deren k inrich er Latsch, kaufm. zu der Kaufmann Hermann Christoph Müller Tafelbst In unser Handelsregister A ist unter Nr. 7 die nitzer A E- Gesellschaft mit beschränkter ürngenen ima Sermgnn Hohlstein, Mühi— Firma Schmidt ** Comp. Pa l . Königliches Amtsgericht. Kirsch daselbst eingetragen worden. 2 Esen. , n 3729 . di Firma R. N. Mayer eingetragen worden. n Adler Apotheke Dr; Friedrich Winkler. Haftung in Leipzig! Dig Gesell aft ,.. hausen i. Th. am 12. Nobemher 909 vermerkt, . folhen des eingetragen , den, , Ruer, West. z ; 169383) Geschäftszweig: Handel mit Strickmaschinen. e F, . 2. ö. . e . innen, reiz, den . Nobember 1909. arthaus Westpr. und als deren Inbaber der Gerhard Kremnktern und Gustéd Rihm Rauschen. daß der Kaufmann Friedrich Heinrich Martini daselbst Die Witwe. Auguste Apel, geb. Prediger, in Im hiesigen Handelsregister ist bei der unter Döbeln, den 11. Rovember 19639. w ö * ura 36 5 Fürstliches Amtsgericht. Apotheker Dr. Friedrich Winkler, Karthaus, Westpr, bach sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu jetzt , . 2 . Hämelerwald ist aus der Gefellschaft ausgeschieden Vr. 18 eingetragenen Firma Siebold Siebolts in Königliches Amtẽgericht. 6 fen t Jide ber' j . . nn nn,, soss19) am 14. November 1995 eingetragen worden. Liquidatoren sind bestellt die Kaufleute Gerhardt mtsgericht Mühlhausen i. Th. Peine, den J. November 190) ö e , , eingetragen: Pportmund. 6 lögl75] Josef Bergel zu Essen. Der Uebergang der im Be. . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1869, be— Karthaus, Wr , md eit e, in Leipzig und Felix Oswald Herzog in Veneim. . Bekanntmachung. ö Königliches Amtsgericht. ie dirm n In unser, Handelsregister ist bei der offenen Friebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist treffend die Firma Grand Hotel „Heinrich e, ,, ,, , . qunhot; * ö 4 i, T unser Hande register A ist heute unter r. 159 Plauen, Vogt. ö Buer i. W., den 28. Oktober 1909 . F.. ; 4 . 1 find 114 auf. Blatt 13 809, betr. die Firma Paul die Firma: West lische Del Centrale, Wi 646 lords] Königliches Antegericht. , 6er bees Heltehs dn, de wn, der., , / Eunl Barts ie d Con, hee ernie ter if. re, Keie der gien , ,, . ö; nig, ierho vo.“ zu Eving heute Bergel ausgeschlossen. Nr. 1357, betr. die heute YVotelperw = Ber de Im hiesi Handelsregister Abteil A Nr. 61 ; ü ** , , , 5p ᷓ Nr. 4 ; R unnlan. ö . 69169 ie . eingetragen: ' ; . the n isch Westfãlische eleuchtung? ? Küchenmeister Ferdinand Hamacher in Halle g. S. , . Fier, . ner aol, . e, ,,. Se 966 hee Kaufmann Jarl. Mar Winkler zu Bohlitz⸗ han . ö 9e hf . e, , In unserem ndelsegister A Nr. 147 ist heute Die Ehefrau des Gärtnereibesitzers Heinrich König industrie und Armaturen für Dampf⸗ und als die persönlich haftenden Gesellschafter der Firma mit Niederlaffun dort Fellin ghufen und als In 5 ee. af ker unn, , 38 Schumpy 9 . l. rn. 8, und s ö . r e ,,,, . bei der Firma: E. Rackwitz, Bunzlau, eingetragen zu, Kirchderne ist zum Pfleger des Gesellschafters Wasserleitung Gebrüder Hillmann, Essen. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am haber derselben . Wich em in Kellinghusen. ar ft ist ö. 1 9 1509 ö 4 An ali leb , e,, . Sa . Salm, Theodor Wilkes in Plauen ist. Inhaber; er hafter worden; 6. ö ener, , König bestellt und zur Vertretung und Jeichnung der Der Kaufmann Paul Ketteler zu Altenbochum und 1. Qktober 1909 begonnen. Die Gefellf 3 sind Kellinghusen, den 8. November 1963. 3 — ftet nicht für die Betri . 2 — 5 ö in — einmann zu Neheim ang ragen. nicht für die im Bekriebe des Geschäfts begründeten Inhaber der Firma ist eine Kom manditgesellschaft. Firma der Gesellschaft in demselben Umfange be. der Dr. ed. Adolf Ketteler zu Essen sind in die zur Vertretung der Gesellschaft nur gemein chaftlich Königliches Amtsgericht. . . i. * bil ficht iti 2 1 P , nn Salomon Salm zu Neheim ist Verbindlichkeiten desã bisherigen Inhabers; es gehen Diese besteht aus dem Kaufmann Hermann Tiesler rechtigt, in dem ihr Ehemann bisher ermächtigt war. Gesellschaft als persönlich haftende esellschafter berechtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des , , ,, . h . 5e en 8 59 ura; erteilt. N auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ in Bunzlau⸗ als persönlich haftendem Gesellschafter, Dortmund, den 12. November 1969. eingetreten. Sodann ist die Gesellschaft aufgelöst Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist Konstanꝝ. Sandelsregister. [69216] Inhabers mit eheim, den 19. November 1999. rungen auf ihn über und einem Kommanditisten und hat am J. November Königliches Amtsgericht. und die Firma erloschen. B Nr. 164, betr. die bei der Pachtung des Geschästs durch die offene Zum Handelsregister 3 S. 3. 6, Firma Attien⸗ Königliches Amt. Amtigericht. Plauen, den 13. November 1909. 1909 begonnen. . — Firma Westdeutsche Zeitung Essen⸗Ruhr Ge. Handelsgesellschaft ausgeschloffen. gesellschaft Preßwerein Konstanz, wurde ein⸗ Venumünster. 69238 Das Königliche Amtsgericht. Amtsgericht Bunzlau. 5. 1I. 09. , ister A if Nr. 50 õ9ls! sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Die Salle a. S., den 29. Oktober 1969. getragen: Kaufmann Johann Evang. Kaltenbacher 2 2 Eintragung in das Handelsregister am 12. No? . Runrlau. . 6169161 Geh! ae e n , gi zu Nr. . Vertretungsbefugnis des Liquidators ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. t aus Tem Vorstande ausgeschieden und an seine 66. ö demher 1909 bei der Holsten⸗Bank in Neumünsler: Eless. delzregister Abteil hoꝛg9] In unserem , 2 Nr. i. ü heute Ge 6 . ist a. n, 2 . B Nr. 244. Bie Firma Baustein Grundstücks— a,, lossi9 e n r m m Lohrer in Kaonstanz zum . 8 . Fa n ist eue schieden undnan feiner an,. 3 ö. ö . n . 3 ĩ in Die E Die Firme zac elt j . 2 * ö 31 V mi ellt. . S eck in ? üns ͤ ö 5 ö bei der Firma Dedwig amolz in Bunzlau ein gen , e, verwertungsgesellschaft mit sbeschrän ter Haf Im Handelsregister Abt. A Nr. 1812, beleefen n glie 21 At. = telle arl Boeck in Neumünster zum Vorstands Ein, und Verkauf landwirtschustlicher Wie. getragen worden: tung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist (* stanz. den 10. November 1909 mitgliede bestellt. , Die Hirni ist erloschen. . 1 der Erwerb sowie Verwertung von Grundstücken die . e ,,,, , . 25 Gr. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Neumünster. an e mere; ,,,, . J . mtegericht Bunzlau. 6. 11. 1909. n und Gebäuden und die Errichtüng und Verwertung in Halle a. S ist heute eingetragen; Die Gesell— Krakom, nech ih 68828 icol . 9040 11 n ee, nir, . fais ] *mn k e, e . aft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Mec . . 68828 Vicolai. . 16240] eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Colmar, Eis. Betannmachung. 6693 . J . 3 , . ,. * . chen nn g. B., am J. Noypember 6 In das Handelsregister ist heute die Firma In unser . Abt. A ist am 6. No⸗ e fr mn Theodor denen er in . und In, das Gesellschaftsregister Band Il wurde bei , 0 56 e,, zr re. 3D, e, . 4 r ei chofleve / . h/ ini n Königliches Amtsgericht. Abt. 19. riedrich Wasmund und als deren Inhaber der kember 1999 unter Rr. 119 die Firma Paul an feiner Stelle der Drogist Franz Lewandowski in Nr. 3, Mangue de Mulhouse, Hauptsitz in * i, eme, , . * . . . , , —— ö aufmann Friedrich Wasmund zu Krakow eingetragen. Czech, Juh. Franz Czech, Wagenräder⸗ und Pleß zum Geschäfts führer beslen ist. Amtsgericht Mülhausen, Jweigniedersaffung in Eolmar! kin. tto König“ in isenach und als deren Inhaber mit Nachträgen vom 13. September und 16. Ok⸗ Halle, Saale. . 68520] Krakow, den II. November 1965. — —— Solzwarenfabrit in Wr wn und als deren In Plez. e . der Drogist Otto König in Eisenach eingetragen kober 1965. B Rr. z45. Bie Firma Drahtseil⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2054 ist beute Großherzogliches Amtsgericht. Leim. . öde,, Habe! der Mlbritant ig Fer n. . getragen: ; 2 21. J * ßherzogliches Amtsgeri Unter Nr. 20 der Abteil A uns Handels. haber der Fabrikant Franz Czech ebenda eingetragen p Die Bankdirektoren Isidor Salzmann und Karl worden. verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Firma Reue Apotheke Richard Gröninck 1. — ——— . Inter Mr. st Abteilung 4 unseres Handels. worden. Ssneck. 69250] Nester in Gol . stand aus Eisenach, den 9. November 1909. Essen. Gegenstand zes Unternehmens ist der An. mit dem Sitz in Halle a. S. und als Inhaber der ndau, Eraln. dme! registers ist heute die Firma. Tietz. in Fudowa Amtsgericht Nicolai In (met Handelßregiste. Abt, A. ist bei dei , , e, d, e, e, d . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. JIV. und Verkauf von Seilen aus Eisen. und Stahl Apothekenbesitzer Richard Gröninck daselbst ein⸗ 3. Sage. Ytehl. und Landesproduktenhand. unt! als ihr Inhaber der Fabrikant Hans Tießz in , , Firma C. G. Schmidt, Pößneck, ein etragen worden: chieden. Die Prokura des Bankkafssierers Andreas ih serer , ,, . . ,, me. z lung in Rülzhei Der Inbaber Benjamin San dowa ei orden. berh ̃ ;
* n Gn ist erf ole , m Run g9 189] draht, die Regelung und Hebung des Absatzzs solcher getragen worden. ö ülzheim. Der Inhaber Benjamin Haas Kudowa eingekragen worden 0 ausen, Rheinl. 68840 Der Gesellschafter Karl Gottlob chmidt ist aus⸗ ischff in Colmar ist erloschen. Zufolge Be— aach, Rum,. . bol so] Seile, sernde wie Gi erung angemessener Preise fü S., den 3. November 1909 hssterken. Sat J. Sehtember Jog offene Handelz. Lewin, Ken ' Mtevember 1909. Bekanntmachung. eschieden. Gleichzeitig ist sein Sohn, der Dekorat schluses der außerordentlichen Generaldersammlun In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Seile] . 3. angemessener Preise fir Halle a. S,, den obember g esell 7 ius & znlalt ; ̃ ; a ig ; 3
6 de — eralverse In das Han gegis Königlichen sgerichts dieselben sowie der Betrieb von mittelbar und un— zasnliqhe . . 19. Ciellschaft zwischen Fulius Saas II. und Eugen Königliches Amtsgericht. Die unter Nr. 202 in unferem Bandelsregister A Fritz Max Wilhelm“ Schmidt in Pö neck, in die der Aktionäre vom 29. Juli 4909, worüber dur u Essen⸗Ruhr ist bezgl.! der Firma „Central- s ; Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Daag, b n uf ö n f . 86 böhnech d . . z ] hr agl. 5 emmtral, mittelbar damit zůfammenhängenden Geschaften. beide Kaufleute in Rülzheim. erm im. 223 eingetragene Firma Gebr. Oostenryck zu Ober⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Notar Ganglaff in Nülhansen ein Protekell errichtet Eredit-Haus, Inh.: Norbert Blöch“ n X tal derart! fte, Halle, Saale 690201] udau, Pfalz, 13. November 1909 1'023] hausen und Vr daselbst eingetragene Prokura des 62 worden ist, ist das Grundkapital der Gesellchaft von Effen, am 2. November 160g eingetragen: Das Das Stammlgpital beträgt 39 6h 4. Geschäfts— ) j . j . ; Unter Nr. 1 der Abtzilung A unseres Hanctt— J ᷣ ? . n 1 9 31 7 ., , . 3 * Kauf, führer sind Profurist Okto Dellerich zu Gelsen— In unser . Abt. A Nr. 1325, be⸗ Kgl. Amtsgericht. registers ist heute die Firma „albert Men el Kaufmanns Wilhelm Legrand zu Oberhaufen sind Pöstneck, den 11. November 1909. Jenn ehn Milli weih 8. tiansend Mar * . ae n y . fr . g 9 6 ni 3. lirchen und Prokurist Carl Storkebaum zu Ml, treffend die Firma Jacob Sternlicht in Halle Lang ensalxa. s69218] Sotel Feildmarschall Graf Moltke in Kuborsa erleschen, Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. nzehn Peillicken, zweihunderttausend Mark, er. mann Edmund Masthoff in Dortmund. Der Ueber— heim, Rhein. Der Gesellschaftgvertrag ist am 9. Ok. a. S., ist heute eingetragen worden: In unfer . R bei Rr. l nnd alebihr mr fn n , He, 9 Oberhausen, Rhld., den 6. Nobember 1909. ö 8 n, . 2 een. 6. 6400 !, den g e. 3 dem , . e, e, . ,. tober 136) abgeschlossen. Die Gesellschaft wird Der Kaufmann Alfred Alexander in Halle a. S . , . 226 . 2 . 5 ö . Königliches Amtsgericht . . are n, N . aber lautende Aktien im Nennwert von je „*. Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts x , , z ,, j In ; alöfabri r in Rudowa ein orden, — — n unser Handelsregister Abteilung A Nr. In j ch schaf vertreten durch zwei Geschäftsführer gemelnschaft! ist in das Geschäft als perföͤnlich 6. Gesell Altiengesell chaft in n . — folgendes Lewin, den J9. November 1909. Oberhausen, Rheinl. [69241] bei der Firma . ö daß die a
ie Erhöhung des Grundkapitals ist seither erfolgt. durch den Edmund Masthoff ausgeschloffen. ; h, ̃ 2 7 No ;
. 2 . ae, d, n, ¶Nasthoff ausge chlossen lich oder durch einen Geschäftsführer und einen ,,, . 26 Gesellschaft hat am 1. Ot netz zen werden; Der Kaufmann Karl Dankel⸗ Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung .w irma jetzt „Erich Wendt vorm. Karl Nehls“
1 r, , wirr es Kiniglihenl n ier e. e h Te , . Haie s.,, g, weden er goon , e gen g fn Destseet ee, mann, Rhein. Beranmfmachug. l'egzeg) . sutet land del Bbäet. Kauflann Frich Wendt in f — f Gesellschafts z ab⸗ Hr, . . 6 . J . ᷣ ; * Vo f ö 1. ; BVeelken mi itze in sst. dünn,, bf. 2 des Gesellschaftsvertrages ab⸗- etz zu Essen ist am 2. November 1909 in e nt, Gegenstand des Unternehmens ist die fieber⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 1 m , , , rn. hen, , Sm Handescregiser ans t bene äntet Hired. eingetragen. Ge el if sen e b e , üs i n n . .
; Horstand gewählt. La iza, den 13. No.
geändert worden. bt. A unter Rr. 439 (inder die Bi . Nusfůl gh fzarbejt. demher ng walt, Langgnsalza, den 12. die offene Handelsgesellschaft Unkeler Harz— J ; Die Abänderungen sind im wesentlichen folgende . unter Nr. eingetragen die Firma nahme un ueführung von ergwerlgarbeiten, alle, Saule. 69202 er 1969. Königliches Amtsgericht. ö n mann,. Ewald Veelken und Regina geb. Holstege Königliches Amtsgericht. ⸗ ener, Sargzmggazin und, Heerdignnngs. Pertretung und (inführung technischer Artikel seawie Im Handelsregister Abt. A Nr. Hoh, diel Firma Lausigx. . 69219 , r , ö . e , i ., Resgenshurg. Befanntmachun
b 9262]
Artikel 4 Abf. I lautet fernerhin: ͤ ; z 1 3 J institut Pietät Kassiepe Sohn“, Essen, Und Erwerbung und Verwertung von Bergwerksrechten ; ; ; 1 ; ; ö Das Gesellschaftstapitgl it auf 13 200 oo æfest. As deren Inhaber der Schreinermeister Wilhelm im In, und ussande. Daß Stammkapital Het'ant A. W. Haase in Halle a. S. mit einer Jweig uf. Blgtt 34 des Dandelsregisters des unter CFlemenß Fels und der Kaufmann Josef Metters, . In das Handelsregister wurde ar. eingetragen: , 3 Rg. 6 Kassieye 6 . der 1 Wilhelm Kassiepe 20 8 446. Geschaäftsführer sst der a ,. e, , e, D 9. , ö. ist . Een Amtegerichts, die Firma J. L. Dietze in beide z. Zt. in Cöln, demnächst in Ünkel wohnend, 5 411 e i eh Ci ter een e. LSbei der „Regensburger Vetontiun (fen. 1 J 6, fun, beide ju Essen. Offene Handelagefellschaft! eit Heinrich Csser ju Kssen. Den Gefell schasteverttag einge , . 65 , olf 6 f . end, ist heute eingetragen worden e,, worden. Daren. schaft. mit bes ränkter Haftung in Regens. , we, übrigen Aenderungen wird auf die dem J. Januar 19ös. ist am 30. Juni 1969) festgestellt. 3 eth . * 6g r 6 se e S haben . en,, . e. esellschaft hat am 1. Nobember 1909 be— Oberhausen, Rhld., den 11. November 1909. . It dem e ure nen, 91 ft bei den Akten befinklichen Urkunden Bezug ge⸗ Eggen, Ruhr. öl! Kelgenkirghen. Handelsregister A 60a] 1.ů November 1h69 begonnen. * Wie Plöokura des Ummalie Marie 2 ö. Get ö . ; * Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. . 4 ner der Vesch hej . 9. nommen. In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Adolf Hirsch ist erloschen. ae ist. . ; schafter befugt. Ober woisshach. 658411 München verlegt. ausigk, am 11. November 1909. Linz, den 6. November 1909. Im 6 ister Abteilung B ist heute zu II. bei der Firma: „Mayer Sund eimer“ in
Colmar, den 3. November 1999. zu Essen ist in Abt. B Nr. I67, betr. die Firma Bei der unter Nr. 597 eingetragenen . Halle a. S., den 5. Nopember 1909. Kaiserliches Amtegericht. „Hoch und Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschrankter Wilhelm Mies zu Gelsenkirchen (Inhaber; Königliches Amttzgericht. Abt. 19. Das Königliche Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Nr. 1, Firma orzellanfabrik Unterweisbach Regensburg: Inhaber ist nunmehr L Gott