69458 Oeffentliche Zustellung.
Der Bauunternehmer i Fiessel zu Damerau Kreis Culm, Prozeßbevollmächtigker; Recht gan wall Wilk hier, klagt gegen den nsiedler Samuel Wolff, früher in Luben bei Heimsoot, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der , n,, daß er . den Beklagten auf dessen Bestellung ein Wohn,
aus für 2880 ις und eine Scheune für S§4 „6 aufgeführt sowie Materialien geliefert und Arbeiten eleistet, wofür ihm e i in bis 15. Juli
909 — g1h,25 A, zusammen also 4679,25 , zu⸗ stehen, auf die Beklagter jedoch nur 1821 6 gezahlt habe, beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an Kläger 2788,25 S½ nebst 4 09 Zinsen von 238720 M seit 15. Juli 1909 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Thorn auf den 20. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr, mil der Aufforde= rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. — 3. O. 45709.
Thorn, den 9. November 1909.
S ö. lte, . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
69432 Oeffentliche Zustellung. ! Die Wandsbeker Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Wandsbek, Prozeßbevoll⸗ mächtigter:; Rechtsanwalt Axt in Wandsbek, klagt egen den Bauunternehmer Carl ö Julius einrich Albrecht Glenewinkel, früher in Hellbrook, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter als eingetragener Eigentümer des im Grundbuch von Wandsbek Band 56 Blatt 406 ver⸗ zeichneten Grundstücks ihr aus der in Abt. III unter Nr. 3 eingetragenen, mit 5 /o verzinslichen Hypothek von 10 000 Æ an am 1. Oktober 1969 fällig gewesenen Zinsen 125 M schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin 125 ½ zu zahlen zur Vermeidung der Zwangsvoll—⸗ streckung ö in das auf den Namen des Beklagten im Grundbuch von Wandsbek Band 56 Blatt 406 eingetragene Grundstück, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Königliche Amtsgericht in Wandsbek auf den 16. Januar 1910, Vormittags 101 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wandsbek, den 12. Nobember 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
69433) Oeffentliche Zustellung. .
Die Wandsbeker Bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wandsbek, Prozeß⸗ bebollmächtigter: Rechtsanwalt Art in Wandsbek klagt gegen den Bauunternehmer Carl Friedrich Julius Heinrich Albrecht Glenewinkel, früher in Hellbrook, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der zehauptung, daß der ĩ als eingetragener Eigentümer des im Grundbuch von Wandsbek, Band 56 Blatt 407 verzeichneten Grundstücks ihr aus der in Abtl. III unter 3 eingetragenen, mit 5 0/o verzinslichen Hypothek von 5000 S an am 1. Ok⸗ tober 1909 fällig gewesenen Zinsen 62 S½V 50 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin 62 6 50 4 zu zahlen, zur Vermeidung der Zwangsversteigerung auch in das auf den Namen des Beklagten im Grund⸗ buch von Wandsbek Band 56 Blatt 407 ,,, . Grundstück und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 2 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Wandsbek auf den 16. Ja⸗ nuar 1910, Vormittags 10 Uhr. Zum
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗
zug der Klage bekannt gemacht. Wandsbek, den 12. November 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
69435) Deffentliche ,
Der Glasermeister Franz Spruch in Wittenberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gause da⸗ elbst, klagt gegen den Restaurateur Julius Bruno Kühne, iht in Wittenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Be⸗ klagter mit Zahlung der Zinsen für die Zeit seit 1. Januar 1907 bis 1. Januar 19608 in Höhe von 180 A von 4500 M — hypothekarisch und verzins⸗ lich eingetragen für den Kläger auf den dem Be⸗ klagten gehörigen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Wittenberg Band 1 Blatt Nr. 18 ein⸗ getragenen Grundstücken — im Rückstande sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an er 20 1½ Teilbetrag bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung überhaupt, insbesondere in das im Grundbuch von Wittenberg Band 1 Blatt Nr. 18 verzeichnete Grundeigentum zu zahlen und das Urteil für vorläufig eff bar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur ,, , . Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht in Wittenberg, Bez. Halle, auf den 10. Ja⸗ nuar 1919, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der
169434 Oeffentliche Zustellung. Die Luise Cöllen von Bamberg, zuletzt in Cöln und in Crefeld wohnhaft gewesen, Let mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt, verschuldet 306 S Gerichts—⸗ kosten. Dieselbe wird hiermit aufgefordert, diesen Betrag alsbald zu B 2830 hierher zu zahlen. Wiesbaden, den 7. Oktober 1909. Kgl. Gerichts kasse.
11 /
4) Verkäufe, Verpachtungen, er Verdingungen ꝛx.
erdingung der 16. von 5150 Stück kiefernen . , , ;
Die Verdingungsunterlagen können bei unserer n,, d,, omhof 28 bia f, eingesehen oder von derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie
2 w
Die Angebote sind, versiegelt und mit schrift: „WUngebot auf Lieferung von Tele⸗ graphenstangen“ versehen, bis zum 27. No⸗ vember 19609, Vormittags 197 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porte und bestellgeldfrei an uns einzureichen. ; . Ende der Zuschlagsfrist« 17. Dezember 19909, Nachmittags 6 Uhr. Cöln, den 12. November 1909.
Königliche Eisenbahndirektion.
5) Verlosung 2c. bon Wert⸗ papieren.
Die 2 über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
69017 Bekanntmachung.
Die planmäßige Tilgung der 39 0½ Anleihe der
Stadt Harburg von 3000000 S, Buchstaben
A— D, ist für das Rechnungsjahr 1999 durch An⸗
kauf von Schuldverschreibungen bewirkt,
Harburg (Elbe), den 13. November 1909. Der Magistrat. 1
Denicke. s
der Auf⸗
62351 2 In Hemẽßheit der Bedingungen für die Aufnahme unserer 0,9 Anleihe vom 31. Dezember 1886 . wir hierdurch bekannt, daß bei der am 30. Sey⸗ tember 1909 erfolgten neunzehnten Auslosung die Nummern 20 24 106 119 137 236 277 460 528 534 707 730 752 793 S805 822 827 877 go8 952 997 1024 1055 1078 1176 gezogen worden sind. Die ausgelosten Schuldscheine werden vom 1. De⸗ zember d. J. ab bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und der nicht verfallenen Zinsscheine eingelöst. Vom 1. Januar 1919 ab findet eine Ver⸗ 3566 dieser Schuldscheine nicht mehr statt, Früher ausgeloste Schuldscheine sind sämtlich eingelöst. Ehen im Oktober 1909. Der Vorstand
der Casino⸗ GGesellschaft.
Gulden. Zwicker.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.
606686 ö. Gas- und Elehtriritäts Mere Bolchen
A.-G. In der am 24. September 1999 stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr J. C. H. Schling⸗ mann, Bremen, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt. Bremen, den 12. November 1909. Der Vorstand.
ö! Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗3Gesellschaft.
Bei der heutigen Auslosung von A oυ igen Vor⸗ ugsanleihescheinen der vormaligen Warstein⸗ dippstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden: 42 182 289 386 409 477 484 585 592 600 602 604 671 713 717 731 762 872 882 887 889 977.
Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nenn⸗ wert geschieht gegen Einlieferung derselben mit den Zinsscheinanweisungen und den Zinsscheinen vom 1. April 1910 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Lippstadt.
Lippstadt, den 20. September 1909.
Der Vorstand. Sterneborg. Mumme.
69669 Schwimmanstalts · Atiengesellschaft. Die 44. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft soll Donnerstag, den 9. De⸗ ember 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Hesellschaftsgebäude, Schreberstraße 15 part. hier, abgehalten werden. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für das letzte Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4 , =, , des Aufsichtsrats. Leipzig, am 15. November 1909. Der luffichtsrat der Schwimmanstalts⸗Aktien⸗ esellschaft zu Leipzig. Justizrat Dr. Häbler, Vors. 69710 . Ahtiengesellschaft der Krankenheiler Jodquellen zu Tölz -Kranhenheil in Ober-
bayern. Unterfertigter lädt hiermit die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft zu der am Samstag, den 11. Dezember 1909, Nachmittags A Ühr, im Sitzungssaal des K. Notariats München II (Neuhauserstraße 6 11) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gemäß § 29 der Satzungen ein. Ta , ,. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Gewinnverteilung. . 4) Entlastung des Borstands und Aufsichtsrats. 3 Satzungsänderung: in 5 2 d. S. sollen die Worte „Jodnatriumquellen zu Tölz⸗Krankenheil“ eändert werden in „Jodquellen“. 3 Grunderwerb. ö as Recht, in der Versammlung mitzustimmen, ist gemäß § 37 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktionäre bis spätestens 7. Dezember 1997 ihren Aktienbesitz durch Verlage der Aktien selbst oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisses der⸗ selben bei dem K. Notar Herrn Dr. Wilhelm Dennler in München, Notariat II, nachweisen, wogegen ihnen die Eintrittskarte e hn, wird. Sch en. den 16. November 1905. Aktiengesellschaft der Krankenheiler Jodquellen zu Tölz⸗Krankenheil in Oberbayern. Der Aufsichtsrat.
mittags 45 Uhr, im Geschäftshause, Rheinische⸗
os6zos . ö Dortmunder Actien⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies jährigen ordentlichen n, , n,. auf Samstag, den 18. Dezember 1909, Nach⸗
straße 73, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Bericht des Vorslands und des Aufsichtsrats und Vorschlag zur Gewinnverteilung. 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Entlastungserteilung. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. . 5) Wahl von drei Rechnungsprüfern. 3 Teilnahme an der Generalversammlung sind bis spätestens zum 17. Dezember ds. Irs., Abends G6 Uhr, die Aktien oder eine mit den Nummern derselben versehene Hinterlegungs⸗ bescheinigun . des 1 Gcaasfhausen schen Bankvereins in Berlin, . oder der Deutschen Nationalbank in Dortmund, oder des Dortmunder Baukvereins in Dort⸗ mund, oder der Zweiganstalten der vorbenannten Banken, oder der Reichsbank oder eines Notars, . der Gesellschaftskasse in Dortmund zu hinter⸗ egen. Dortmund, den 15. November 1909. Der Aufsichtsrat. Karl Fischer, Vorsitzender. 69677
Gaswerk Wittenburg (Mecklb.) Akltiengesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen Generalvuer⸗
sammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den
T7. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, in
Bremen, Bachstraße 112116.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Kapitalserhöhung um „MS 10— 15000, — und diesbezügliche Aenderung des § 3 der Statuten.
2) Genehmigung des Kaufvertrags wegen Ankauf des Gaswerks Wittenburg zum Preise von
f 155 000,
3) Genehmigung zum . eines Vertrags wegen Verpachtung der angekauften Gasanstalt.
ö in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche
spätestens am 4. Dezember 1909 bei der
Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗Gesell⸗
schaft auf Aktien, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.
os /I Die Herren Aktionäre der
Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & Hillig „Aktien -Gesellschaft“
werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 9. Dezember 1909, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Jacquier G& Securius, hier, An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge— winn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Revisionsbericht über die Prüfung der Rech⸗ nungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschluß über Erteilung der Decharge und Fest— stellung der Dividende.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne liber gern oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über die Aktien bis Sonnabend, den 4. De⸗ zember a. ., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben.
ie Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesell⸗ schaftskasse sowie bei den Herren Jacquier Securius, hier. Den Aktien ist ein einfaches Nummernverzeichnis beizufügen.
Berlin, den 15. November 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albert Pinkuß.
69663
Werger'sche Brauerei Akt.
Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung ein— geladen, welche am Donnerstag, den 16. De⸗ ember 1909, Vormittags 11 Uhr, zu Worms in . Geschäftslokale der Gesellschaft stattfinden wird.
. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1909 sowie des Berichts des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 190809. 3 Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage oder eine mit den Nummern der hinterlegten Aktien versehene Bescheinigung eines Notars spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, zu hinter⸗ legen und zwar: bei der Gesellschaftskasse in Worms, bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frank⸗ furt a. M., bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren Niederlassungen. Die Aktionäre erhalten dagegen eine Beschzini ung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe ihnen dieselben nach der Versammlung wieder aus— zufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zur General⸗ versammlung. Worms, den 16. November 1909.
l6h6s]
; 4 ö Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer Prioritätsobligationen wurden die Nummern 3 31 38 42 43 69 104 108 112 116. 317 326 332 333 375 gezogen. Wir kündigen dieselben behufs Rückzahlung zum L. April E 9IO0,.
Frankfurt a. Oder, den 4. Nopbember 1909.
Frankfurter Actien⸗Brauerei. Der Verwaltungsrat.
s Men de. B. Jaen erk. F. Tungelaußen.
69h . .
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft A. G.
In ber gußergrdentlichen Generalversammlung vom 11. d. M. ist Herr Bankier James Hardy in den Aufsfichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Aachen, den 15. November 1909.
Der Vorstand.
lan Inselbrnierel, Undan Altiengesellschaft, Lindau i / B. Am Montag, den 14. Dezember 1999,
Vormittags LI h., findet die 5. ordentliche Genenalversammlung in den Lokalitäten der
Baauerei statt. Tagesordnung: J. Erstattung des Geschäftsberichts, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und n , n, . Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. . Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats (822 des Statuts). . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am z. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Vorstand ihre Aktien vorzeigen oder ein die Nummern derselben bestätigendes, glaubwürdiges Zeugnis über den Besitz der Aktien hinterlegen 8 30 bezw. Nachtrag vom 20. Dezember 1906 des Statuts). Lindau i. B., den 16. November 1909. Inselbrauerei Lindau, Aktiengesellschaft. W. Georg, Kgl. Bayer. Kommerzienrat, Vorsitzender des Aussichtsrats. 69678 ö . NDüsseldorfer Eisenhütten ˖ Gesellschast. Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 14. Dezember 1909, Mittags 123 Uhr, im Park⸗Hötel in Düsseldorf. Tagesordnung: I) Bericht des Gefen, und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien oder Depotscheine, die von einem deutschen Notar, der Reichsbank, der Berg. Märk. Bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder von dem Bankhause Hardy E Co. G. m. b. SH. in Berlin ausgestellt sein müssen, spätestens bis zum 7. Dezember 1909 bei dem Vorstande der Gesellschaft zu hinterlegen. Düsseldorf, den 16. November 1909. Der Vorstand.
69666 31 . Brauerei Iserlohn Actiengesellschaft Grüne⸗JIserlohn.
Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den T7. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur Post in Iserlohn stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Jahresbericht. Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust— kontos, Beschlußfassung über die Verwendung des Reservefonds, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von Rechnungsrevisoren.
5) Verschiedenes.
Bezüglich der Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf 5 20 der Statuten.
Anschließend an diese ordentliche Generalversamm— lung findet in Gemäßheit 5 25 des Statuts um 5 Uhr ebendaselbst eine außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung statt:
Abänderung des Statuts durch ,, .. der Aktien im Verhältnis von 2:1 und durch Aenderung 8 13, betreffend die Zahl der Auf— sichtsratmitglieder.
Bezüglich der Beschlußfähigkeit dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung wird auf 5 25 des Statuts verwiesen.
Grüne⸗Iserlohn, den 18. November 1909. Der Vorstand.
Schmidt.
69673 Actien⸗Bierbrauerei Soltau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am weontag, den 6. Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr, im F. Voßschen Saale stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Ta er, .
1) Bericht des Aufsichtsrats über Lage des Unter— nehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und gehabte Prüfung.
2) Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschluß— fassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 4
4) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1909/10. .
,, iejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm—⸗
lung teilnehmen wollen, haben 9 durch Cinlaß⸗ karte zu legitimieren. Die Bilanz liegt vom 18 No⸗ vember 1959 ab im Kontor der Brauerei, Celler= straße, den Aktionären zur Einsicht aus.
Soltau, den 16. November 1909.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
ee e, , von 50 3 in bar (nicht in Brief⸗ marken) bezogen werden.
Hofrat Dr. Streber, 3 Rechtsanwalt Maurmeier, riftführer.
G. Fritz. Fr. Werger.
Eduard Röders, Vorsitzender.
282 e., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzung zimme 168 68 4 Uhr, gözimmer nnserer Gesellschaft in , , Pauns⸗
; welche
Gesellschaft m.
. . Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder
teil
loss . ' Brauerei -Gesellschast zur Sanne
vormals g. Meltz in Speyer (gayerm.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm-— lung findet Freitag, den 10. Dezember 1969. Nachmittags A Uhr, im Rittersaal „zur Sonne“
dahier statt. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz m Dewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Pri fungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn—
verteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre spätestens bis 7. Dezember 1999 bei der Rheinischen Credit in ; im deren sämtlichen Filialen, bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge— sellschaft in Mannheim oder deren sämtlichen Filialen sowie bei den Herren Kahn Cie. in Frankfurt a. M. oder an der Gesellschaftskasse
Aktien ohne Dividendenscheine
bank in Mannheim oder
zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht pro 1998/09 liegt von 23. November 1909 ab auf dem Kontor der Gefell schaft zur Einsicht auf.
Speyer, 16. Nobember 1909.
Der Vorstand. G. Geffers. Jacobsen.
69668] ö
Die Aktionäre
des Einfsiedler
Bank für straße 20, II, abzuhaltenden G.
schaft eingeladen. I) Vortrag des J des Gewinn- und Verlustkontos. Y Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz ö inn. 3 Verlustkontos, sowie ebentuell Entlastung des Vorstands und Auf— . g s und Auf 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche mindestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit— gerechnet, bei der Gesellschaftskasfe oder bei der Bank für Brau -Industrie in Berlin und Dresden oder bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz oder bei dem Bankhaus Bayer Heinze dafelbst ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. Der Geschäftsbericht pro 19081909 nebst ie. bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 25. Nobember a. c. an zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft aus.
Der Aufsichtsrat.
2
Justizrat Liebe, Vorsitzender.
e, , w, . 1 54a
69676 . Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 8. Dezember
dorferstraße, stattfindenden? außero Generalversammlung r e i, K ö. Tagesordnung:
Ausfsichtsratswahl. ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesell⸗ schaft, bei der Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke b. S. in Wien, der Allge⸗
Abteilung Becker Æ Co. hinterlegt haben.
Leipzig, den 16. November 1909. Langbein⸗Pfanhauser Werke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
r. Weniger, Rechtsanwalt.
in Leipzig
ff
Druchsgler Brauerei Act. Ges. Bruchsal. 1 nsere diess ihrige ordentliche Generalversamm⸗ ng findet Montag, den 20. Dezember 1909, gachmittagẽ T Uhr, im Gare fem der neuen men in. Bruchsal statt, wozu unsere Herren tionäre höfl. n nen werden. ; Tagesordnung: ) Bericht der in vorjähriger K gew hlten Kommissionen, Erteilung der Decharge 3. Aufsichtsrat und Direktion für die Bilanz
) . Geschäftsjahres 1907/08.
. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Y Yericht ber Direktion und des Aufsichtsrats
; ? Brauhaus, Attien⸗Gesellschaft in Einsiedel oc, nr, werden hiermit zu der am LI. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der
Brau⸗-Industrie in Dresden, Waisenhaus— ordentlichen Generalversammlung der genannten Aktiengefell⸗
hresberichts, der Bilanz sowie
it i⸗
J
69679 . Ginladung zur
Brauhauses, Actiengesell in i
Samstag, den , .
6 Uhr, im Hotel zum. Schwanen in Ospe. Tagesordnung:
ö wie Entlastu J 3 e el - ö 8 greg
14 Ver checken e ge ö des Aufsichtsrats. teilnehmen wollen, werden
ersucht, ihre
der Gesellschaft behu
mation vearzulegen. Der Vorstand. Ruegenberg. Melcher.
s Entgegennahme der Legiti
69659]
Actien. Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werder hiermit zur 20. ordentlichen Generalversamm Nachmittags 24
Uhr, im Restaurant
eingeladen. Tagesordnung:
sowie des n, ts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfa sung über die . nebst Gewinn⸗ r nn. ö , ,. lastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, fh
einschliesilich bei der Direktion in Einbeck oder
X
kückgabe nach beendigter Generalversammlung. Der erg en gilt als Legitimation zum Eintritt in
66 Depotschein zu hinterlegen, und erfolgt deren
h
der Zahl der Aktien Stunde und des Ortes der Generalversammlung ver⸗ sehenen Hinterlegungsscheine welche dem amtierenden Notar im Versammlungs⸗
l
7
Geschäftszimmer der Brauerei gedruckt zur Abgabe bereit liegen.
einundfünfzigsten . der Coburger Bierbrauerei-Aktiengesell⸗
Nachmittags 35 ühr, in die Bierhalle allhier Mohrenstraße 19, mit dem Hinweis auf den Abfatz i . 21 3
Aktionäre, welche in der Generalversammlung ftimme oder Anträge stellen wollen, . nn er nn Coburg Gothaischen Coburg, den Bankgeschäften Schraidt Hoff⸗ mann und Haeßler * Hülbig spätestens bis zum 1. Dezember 19909 hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung belassen müssen. Statt der Aktien können auch die von einer staat⸗ ye. Hinterlegungsstelle, von der Reichsbank oder Nummern der
8 (. ung ie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht der Direktion n, vom 23. November 1909 ab in dem Geschäftsfokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und können auf Verlangen von der Direktion oder den vorbezeichneten Anmeldestellen werden. Einbeck, den 16. November 1909. Der Aufsichtsrat. Leo Lehmann. . Die Direktion. H. Roelecke. R. Foge—
im Druck bezogen
lõsao3]
Coburger Bierbrauerei⸗ Attiengesellschaft.
Der unterzeichnete Aufsichtsrat ladet hiermit zur
e, ,, d. Generalver⸗
chaft auf Montag, den 6. Dezember 19909,
erer neuen Statuten ein, nach welchem
1 ih ei der Creditgesellschaft zu
einem 2 . ausgestellten, die Aktien enthalte ep ine sinterlegt werden. , Die Aktionäre empfangen dagegen die mit Angabe und Stimmen, des Tages, der und Eintrittskarten, okal von 25 Uhr ab vorzulegen sind.
. Tagesordnung: 1) Vortrag des Hel en hie über das ab— kee ei, Geschäftsjahr mit Vorlage der Jahres⸗ ilanz und Jahresrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und der Revisoren. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 5) Wahl des Aufsichtsrats in Gemäßheit des 5 i,. 9 8. . Wahl der Revisoren und deren Ersatzmänner. Der Geschäftsbericht mit der . und ahresrechnung wird vom 22. Nodember er. ab im
Coburg, den 13. November 1909. Der Aufsichtsrat der Coburger Bierbrauerei⸗Aktiengesellschaft.
vierten ordentlichen General⸗ versfammung der Aktionäre dez Bürgerlichen
achmittags
) Berichterstattung des Aufsichtsrats und Vorstands. Betriebs ahrechnung und Bilanz Aufsichtsrats und Vor—
Die Herren Akttionäre, welche an der Versammlung 1 r Aktien spätestens am T. , . er. ö dem Bureau
Dampf -Kierbrauerei der Stadt Einhech
lung auf Dienstag, den 7. Dezember 1909,
Zum = Deutschen Hause“ (Auguft Langhagen) in 65
) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlust⸗ rechnung und des Geschä tsberichts der m r.
zer, Bilanz und Verlustrechnung, über die owie über Ent⸗
an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Iltien oder die Bescheinigung über ehh kö ö . de. he schaftẽ ber Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Verzeichnis bis zum 4. Dezember 1909
bei der Hildesheimer Bauk in Sildes heim ir rtiehin der
(lost . Hohenzallern sche Schuhin dustrie ö Antiengesellschaft
vorm. E. Schiel . Die Attionare . Stetten Hechingen. industrie Att. Gesellschaff vorm. G.
der ürttembergischen Landesbank statffindende n ben Generalversammlung einge⸗ Tagesordnung: 13 Vorlage der 3. nebst . und Verlust⸗ . sowie des Berichts des Vorstands ‚ . f den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 5 3. . des Vorstands und des Aufsichtsrats. Fan über die Verwendung des Rein⸗ Die Aktionäre, welche in der Generalversamt ie wel — nlun . . ausüben wollen, müssen . . ö . en ent sprechenden Depotschein eines deutschen otars gemäß 8 22 der Statuten bei der Gesell⸗ schaftskasse in Stetten oder bei der Württembergischen Landesbank in Stuttgart und deren Zweigniederlassungen in Eannstgtt, Heilbronn und Ulm a. * bei dem Bankhause M. J. Weil * Söhne jn ö. e ne n , , , und Horb Deze i . , . hinterlegen. Der Vorstand.
e, die ordentliche Generalversammlun Aktionäre unserer Gesellschaft erz am * Der ,,. 1909, Vormittags 11 uhr, im avoy⸗Hotel, Berlin NW. 7„, Friedrichstr. 163, statt. Ta rf ts, Vorle — Hilan und Erteilung der Entlastung. H 2) e n sfassung über die Verwendung des Rein— 3 Aussichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist die Aktien spätestens am siebenten age vor der Generalversammlung bei den Gesellschaftskassen in Posen und Berlin, bei der Bank für Handel und Industrie oder der Dresdner Bank in Berlin oder der Breslauer Dig gonto-⸗Bank in Breslau erforderlich. Aktionäre, welche ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungsschein wenigstens am fünften Tage vor der General- versammlung bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 16. November 1969. Der Aufsichtsrat der Posener Spritactiengesellschaft. Albrecht Guttmann, stell. Vorsitzender. . , ie Aktionäre der Kieler Actien-Brauerei-Gesell— schaft vorm. Scheibel werden hierdurch zur 6 jährigen ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 14. Dezember d. Is. , Mittags 12 Uhr, nach der Brauerei in Kiel eingeladen. Tagesordnung:
Hohenzollern'schen Schuh⸗ Stetten bel Hecht kJ
1 Vechingen werden hiermit zu der am Montag, den 13. Dezember 1965, Nach⸗ 2 23 Uhr, in Stuttgart im Sitzungssaal
69635 ö; Die Aktionäre der gesellschaft zu Neunkirchen, Bez. Trier, werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 7. Dezember 1909 i,, . 4 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale der Firma zu Neunkirchen (Bliesmühle) statt⸗ sindenden Generaluersammlung ergebenst ein⸗ geladen. . Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1908/09 und
. in Abschluß pro 30. Juni 1999.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ab⸗
chlusses und die Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
3) Ersatzwahl des Aufsichtsrats.
3. ö. ; Jehufs Ausübung, des Stimmrechts sind gemä 5§ 21 des Statuts die Aktien an ö . schaftskasse oder bei Herrn Notar Harraeus in Ottweiler, Bez. Trier, oder bei der Agentur der Rheinischen Ereditbank zu Neunkirchen, Bez. Trier, mindestens 2 Tage vor der ,, . hinter sgen. g eunkirchen, Reg.⸗Bez. Tri . = ⸗ vember 1909. ö ,,
Neunkircher Thonmerke Act. Ges. Der Vorstand. Schneider.
nn, ö Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker Cic. Dormagen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den . dn, 1999, Nachmittags A Uhr, im Hotel „Kölner Hof“ zu Cöln stattfindenden 3 ordentlichen Generaluersammlung ergebenf eingeladen. 1) Bericht des ö z ericht des Vorstands und Aufsichtsrats ü das Geschäftsjahr 1908/09. ffih ö Y Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Een ing def stand A Entlastung des Vorstands und Aufsi h ) Wahlen zum Aufsichtsrat. , Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Dormagen oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Eöln zu hinterlegen. Dormagen, den 16. November 1909. Der Aufsichtsrat. J. V.: Justizrat Jüssen, Vorsitzender.
3 ö Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der am Sonnabend, den un . 1909, Vormittags 103 Ühr, im Geschaftslokal der Gesellschaft hier, Charloltenst:. 15 b, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. .
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und des Abschlusser für das Geschäftsjahr 1965/9 und e f he Entlastung.
2) Wahl zum Aussichtsrat. 2 der Revisoren pro 1909 / 10. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalver— sammlung gemäß § 27 des Statuts bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren, an welchen Stellen auch der Ge⸗ schäftsbericht om 27. November an in Empfang genommen werden kann.
Kiel, den 16. November 1909.
Der Aufsichtsrat
der Kieler Actien · Hrauerei . Gesellschast norm. Scheibel.
676d! — Schuchmann'sche Brauerei A.⸗G. Boeckingen.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1909, Vor⸗ mittags II Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie zu Heilbronn stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein⸗
zuladen. . ie Tagesordnung bilden:
I) Vorlage des Ger n er und der Bilanz ; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 3 nf. ing des Vorstand M Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 Cel n an f 9 3 sind di nigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Samstag, den 11. Dezember, bei der Gesellschaft oder ke dem
dieser Generalbersammlung ogb 6 s
. Bruttobilanz per 20. Oktober 1909.
1) Verlegung des Geschäftsberichts des Vorstands mit Rechnungsabschluß und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene 8 vom . 1908 bis 30. Sep⸗ ember 9 sowie des Prüfungsberi
Aufsichtzrafz. ,
2) Schluß fa sung über: ;
a. Genehmigung der Bilanz und Festsetzun . z Festsetzung der 3. Dechargeerteilung der Rechnungen des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahrs, hung n c. d ,, . der über die Dechargeerteilung, Bilanzfeststellung und Dividendenverteilung
e zu erlassenden Bekanntmachung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wer an der Generalversammlung teilnehmen will,
hat spätestens bis Mittmoch, den 8. Dezember
1999, die ihm gehörigen Aktien oder die betreffenden
Reichs bankdepotscheine im Geschäftslokal der
Gesellschaft in den Geschäftsstunden von 9 Uhr
Vormittags bis 6 Uhr Abends zu präsentieren und die
entsprechende Bescheinigung in Empfang zu nehmen.
Ebendaselbst liegen vom Mittwoch, den 24. No⸗
vember 1909, ab die Bilanz, die Gewinn- und
e, ,, und der Geschäftsbericht des Vor—
stands nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für
das verflossene Geschäftsjahr, 1. Oktober 1905 bis 30. September 1909, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 16. November 1909. Der Aufsichtsrat der
Continental · Telegruphen · Compagnie Axtiengesellschaft. Sch wa bach.
Dentsche Vereinsbank Frankfurt a / M.
Bankhause Rümelin C Eo. in Heilbronn oder unter Benachrichtigung der , , e bei einem deutschen Notar ausgewiesen haben. Heilbronn, den 17. Nobember 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Max From mann.
Rich. Rümelin.
Her at I. Geschähtcsahr 1908 / 99. Fenehmigung der Bilanz und Erteilung der
69018
Aktiva.
charge an Direktion und Aufsichtsrat.
) Bes lußfassung ü w en , go. a. ssung über die Verteilung des Rein⸗
. 0 000
Liquidationsbilanz am 31. Dezember 19038.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Liquidationsbilanz am 31. Dezember 18508.
Passiva.
6 3 S0 000 —
0 000
um E 7. D r en,
N ngen der Rheinischen
er Kasse der Bruchfaler hoppelten s. unter Einreichung eines 1 die nin J ,, . und e in Empfang zu nehmen. ruchsal, den 17. November eg . Die Direktion.
An Verlust p. 31. 12. 07
Geschãaftsunkostenkonto
Salãärkonto .
1200
59 999 — Berlin, den 31. Dezember 1968.
Der Aufsichtsrat.
C. Kind. Ampt.
Louis Siewert. Hermann Siewert. W
6 3 54 380 29 Per Verlust p. 31. 12. 08
Moorbad Schönfließ N. M. Aktiengesellschaft in Liquidation.
16 59 999
59 999
Der Liquidator:
Pa Aktienkapital Reserven
J, Sonstige Passiva
16. ö 1112849 15 098 413 20989470 19657715 2049291 2478 912
3146009 35 977 163 23 062 293 8990 681 909
65 708 679
0090 lI2 452 143 41176107 17 565 422 3429139 L856 867
66 708 679 Frankfurt a. M., im November 1909.
illv Siewert. Krebs.
Direktion der Deutschen Vereinsbank. Wolfskehl. Wormser.
Neunkircher Tonwerke, Aktien⸗ *
. ö w