1909 / 272 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

15 obne] . ar, ear 6hhss] VBVeranntmachung,. . . n I 1 Actiengesellschaft 5 Rechtsanwalt Justizrat Sch rmer in Hom⸗ , . schwedische r gr; e Schneider J. Gustav asa Nilsson, am 26. get 1882 in

J nabend, den 4. De⸗ an, e seinen Antrag in der Liste der bei dem 9

31. Generalver mi trioti ii berg ist au hee e, n. J , ö. 9. ,. zugelässenen Rechtsanwälte ge= . n, u rn, ah . . ö. ! de e, dmg, wöch. den , Dee urker a. C., Nachmittags lölgzt eb en. d, ö,, K . K ! F j i .

;. f f . arburg, den 13. November 1909. Reichsangehtrigen Erng Helene Luise Eilmann, I . . ai 1884 in Woldegk geboren und zurzeit t t 6. e 1 1 * 9g E

. Se h ö . ö 3. z uhr, im ,, Königliches Landgericht. am 21. . . ö. . r enn te, . n ,,,, n. . dortfelbst wohnhéft, in Deutschland die Ehe zu z D t . NR 8 2 ** (

f z 1 ö s 2 9 ö .

ie n, g mn, d . ! , r . fäl, geen gc She ged. sräteste s au zum Deutschen Yiei anzeiger un Sd önigli reußischen Staats ĩ 2. y,, . . een 4 Ratjen vom 3 . ene über Weiterverpachtung des 10 Verschiedene Bekannt⸗ 29. November 1909 bei der unterzeichneten M* 272 ; ; aua anzeiger. , n, fern den, gen, ron nuachungen wh de, eon hs, 1 ; Berlin, Donnerstag, den 18. November

n, rektion der , . ; . Geschastebericht und Bilanz liegen vom 18. Na, Actiengesellschafs des Sstseebades Glücksburg. . . . ö . Schwedische Gesandtschaft. —ᷣ e, n g, , nnn, 9 er . . aus den Handels,, Guterrechts, Vereing Genoffenscheftz, Zeichen. d Musterreglst ö 6970 e, ; e Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gifen bahnen enthalten sind/ erscheint auch . , e, usterregistern, der Urheherrechtseintragsroll . n einem besonderen Blatt unter dem Titel 2

. 5 . d. J. im Kontor der Fabrik ossi 9. und bei den Notaren aut. j ; Gemäß 8 33 des Stiftungsstatuts wird hiermit R; Maltfghräk Ham burg. Württemhergische Eisenbahn ⸗Gesellschast. bekannt . da 9 4. Beschluß 9 Auf⸗ Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf : . * 80 Der . ,, geben wir gemäß F 244 des S.⸗G. B. sichtsrats alle die Anstalt betreffenden Publikationen Gegenseitigkeit zu Bremen Een 1 2 an E re 1 ter 1 * G. Fischer. bekannt, daß Herr Bankier Emil Wetzlar in . in Zukunft im Deutschen Reichs- und Preußfi⸗ . ö. *. XI E El (M 272 A . J . , n , ,, , , ö Gr. 7 ; ; aft ausgeschieden ist. inferiert werden. . 13. De a ̃ alten, erlin ; ö . Maschinenbananstalt Nirchner 2 Co., n , 15. November 1909. e . , 4 . en 19609, Vormittags 19 Üühr, im „Hamburger ö Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi . Be . 46 , . 3 . . e Reich erscheint in der Regel täglich. Ver Aktiengesellschaft. (Spezialfabrik für Säge 29 . Die Direktion der Hause“, Bremen, . . r dll n, . 56 . y ,. Nummern kosten 20 9. maschinen und Solzbearbeitungsmaschinenddü— *“ . Raiser Wilhelms - Spende, Aenderung samfl e . 5 1 . ——— ö ; 18d z ; ; g sämtlicher Bestimmungen der Satzung om „Zentral⸗Handelsregister für das Den 1 In G K in l hittionbee der ; Allgemeine Deutsche Stiftung für Alters 26 . ,,, en P t t ü 1 tsche Reich. werden heute die Nrn. 2724. und 2726. ausgegeben. n Gemäßheit des Tilgungsplan wärden folgende Nürnberger Hercules⸗-Werke Attiengesellschaft in⸗ itul⸗ Ver mit Rücksicht auf das neue Reichs geset, iber Ute E6g. M. 37 200. Vorrichtung zum Aus— . GJ in Nürnberg R ö J k un fila . . (Die Ziffern link 9. ö ie K pechselß Rr hegen für z, e, ge. d . fi Ffähten rr Herstlung ven zhapietz and Pappbahnen mittels in nander no ö ( ö . J werden hiermit zur Teilnahme an der auf Montag, . e e . aiserlichen Aufsichtsam ür 68 iffern links tʒeichnen die Klasse.) setz und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setz zwecke sowie für gi. , ,, und B uchbinder⸗ greifender Schneidwalzen und dazwischen gelagerter , , n nn,, , . Belanntmachung. Gir n rers eth ien satzungsgemäß spätestens I) Anmeldungen. mnaschingn der, Hö. mn b, S., Herlin id., d, Lsonders arch aut zl, ieh, mute eben in, gh cenlaghäleen,. Pere Gorgon ce , Baniei. 221 4 235 313 351 387 4153 417 457 76 Bas im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Nürn⸗ Von! der Filiale der Bank für Handel und In— Ii, arten . 5 h 9 f Für die angegebenen Gegenstän de haben die N 159 G. 29 502. Vorrichtung zum Umschalten Bindemittels. Franz eck ö ö zaftenden Eckersley, Clevedon, Engl., u. Charles Äfhton Henry hr6 594 ig 54 sä4 st 765 75a Sio S539 S44 berg ö Nr. isl ids, stattfindenden dustrie, Ler Beutschen Vant Filiale Frankfurt, der uns. *. , . ., ,,, . 5 n,, n. ö.. Nach, von Typengruppen an Schreibmaschinen, bei benen Vertr. Dr. Fr. Uhl R chi mann, Warschan; Bullock. gondon; Vertr.. Dr, Ferchland, Pat. . 6 14 641 6 13. ordentlichen Generalversammlung ein. Dresdner Bank sowie der Direction der Disconto— . e, ,,,. . remen, Fedelhören So, ö . 6 . rteihtnig die Tybenhebel mehrere Gruppen von Typen ver. Zod. K. A1 ö . 4. 7-08. Anne, Verlin W. 39. 2 10. 68. ; Zi Stück Lit. E über je 800 4: geladen. ö . hier, ist bei uns der Antrag auf Zu, in se, dl. , ö. zt e ,, er gf kin, po ch . Paul Günther, Verbänden. Stto Krause . 3 6 Ru n. , n,. neten r sche 9 19: . ; assun on 1 ö z ö . J 3 K 911 es 2. , Oh. 21. ? 1 / * . nnigen Kon it ei 26 he . m 6 . er, . n Gen 9 e,, ,, . Mm ee . 3 . . 9 3 29 e. guf. den. Jnhaber ö 2 1 in , ,,, , nnn n , ,. 53 g j r n nn Umwandlung irrte 30 ö. zur Herstellung . 6. . 61. . 6. 2 1 er ( tende neue Aktien Nr. 42 001 50 000 der k ; 36. P. 22 409. D el. f als eeibasischen Phosphorsäure in Salze von Kettenrostgliedern für Kette e, r., telt, Breslau, Gräbschnerstr. 26. 28. 1. 08. ahlbar am 31. Dezember 1909 unter Zu⸗ n nn,, men, nn, au 1 Damenmantel. Alma Webster der Pyrophosp ; 1 ; ee, nrostgliedern für Ketten oder Wanderrost,. F ; ; Prỹñ w ö jahr 1908s09 . DeutschLuxemburgischen Bergwerks und 69h owell, r. ma 4Bebster der Pyrophosphorsäure. Emilio Giana, Vercell e . ir nderrost Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun k La e g n,, . . me, i eee 2) . . 9 . über ö en ei fn . 5 Borj HJ Viehversicherungsbank a. G. Y, , T in rin S*. 3 gti 00 gin mn ff 56 J, ,. Yi , e , n, ren,, e, fen . n 1e, . , , , . an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig⸗ 3 Heute ff h ; zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zu Üeizen. ze. Z. 8 55. Gürtesschließe. Johann Fincder, The men n dhehsöpry! ü 0d. unc. Sch. 1 Sz. Verstrichmasse zum Au,. in Besterret i n en n,, g des Vorstands und des Aufsichtsrats. eingereicht worden. Bekanntmachung. Wien; Vertr.: R. Deißler, D mäüzzßineder, 9er E. L3 732. Rückführvorrichtung für vor- streichen der inneren Formw s Cum Aus. in Hesterreich vom 10. J. 06 anerkannt, , . und . zur Teilnahme an der ,,, kanrfürtkan ah., den 15. November 1900. An Stelle des *r e n rn Carl Meint Ge, e gien ce . gi rr, . art , unter , n stehende Fußtritte Stahlguß. er wn n ,, 3 S , ,. Aus quer zur Felge sitzenden ] wälte, Bersin 8. 61. II. IB. G3. Jenn? r en gen, insbesondere ben Eisenbahmwagen. 19. J. 6g. ĩ i J,. lattfedern und in diesen radial an⸗ Jean Eitel, ,,, u. Otto Rost, Nieder 34H. B. 54 646. Tragbare Brausevorrichtung Cern , , t 5 Ghätellerault, Frankr.; Vertr.:

ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 56 n ; . ; . er e war Mei. Leipz * sten Stücke hoͤrt mit 6 , 6 Die Kommisston für Zulassung von Wert- in ner. 9 26 2 , 65 ar g. T g8 1. Kat Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mi Eb, Berlin j ; in Emern in den Aufsichtsrat der Bank eingetreten. D. 46 884. Laterne, deren Stützplatte für zwehren b. Cassel. 34. 7 , ü. . ö , n gie chene ,, . papieren an der Hörse zu Fraunfurt a. j. nennen den . H k. 9. ö, . . 20f. 8. ,, . Fön, „Bayer, Augeburß, Georgenstr. G. 75. . leg Bat inn, Berlin She az. 36. 6 9s wird der Betrag vom Kapital gekürzt. Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank 69640 Bekanntmachung. A. g. ee. = z i. um eine seitliche senk für Güterzüge; Zus. z. Pat. 185 602. ,, a . ; 68a. M. 37 711. Schloß nit einer bon außen i ,, , J. ö 1909. i , ö. ee. i deren lig en, in ; . teh ; 2 in fon inn, . ö. 6903 h i ,,, . 1 . ren,, . . E B., . ö,, . J . ö . ö ie ,. . ; . irnberg un irth oder von einem Notar, der Dresdner Bank in Hamburg und die Bant⸗ Die Fi en n n ; ( hart, Pat. A J , 460. Abgabevorrichtun Post · G l ; Berlin, Gustay Hellmann u. Harry Buettner, Berli Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner. n ,, die Aktien spätestens am ĩ äuse 8 8L SB M. * Die Firma Dampfziegelei Elisabethgrube Gesell⸗ rt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 4. 5. 09. beu lei ( . ͤ ung an Post- Gossowstr. 9. 10. 7. 08. Schink ' ; „Berlin, zweiten häuser 8. Behrens K Söhne und M. M. Warburg r e, Fe, ee, . 5. 5 ] . . . eutelfängern für Eisenbahnwagen. William Me f. . Schinkestr. 20/21. 6. 4. 09. 69351] Tage vor der Generalversammlung, den Tag K E, hierselbst, haben den Antrag gestellt, J 59 , 1 . 9 . , , nne insbesondere Corthell, Chicggo; Vert . 69 . 3 , , us Beton oder C68b. W. 32 787. Sperrvorrichtung für Türen. Kleinbahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft der Generalversammlung nicht mitgerechnet, üs 0060 6900, 4 . steuerfreie Au- Fer h nf haft , , g. e w ö t en e,, . Reibzündung; Vornhagen, Pat. Anwälte, Berlin Sw 687 25. 17 68. Crombach Hanf zuqh , Burbach, Pau Walsöe, Hamburg, Rothenbaumchaussee 71. hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden. leihe der Stadt Karlsbad vom Jahre zu mesben. . ͤ irh ira 5. . Hern gut i ,. 21 a. G. Zi 353. Schaltung öanord ing zur 7 . ; . . 1 8. 02. . Bunzlau⸗Neudorf a. Gr. 355 ö , , nnn g, n., . , Beuthen O.⸗S., im November 1909. 6 O. Hering u.“ E. Peitz Bal Ane gr, . men ig . ,,,, 3. Messern. Bertram Graf, Lübeck 1 . 39. gen bun? e , g, ern, *. e. 2 1 1 . = 1 2 * . 2 3 2 8 ö. 2 z in . . SOV. ß ö. z 1 ö * h * x 8 221 * 1. Gu 9. 2 4 * . g ö? b Die ö. ee nn . 190 ö Vin, Ginsichtnahme quf, rückzahlung ab 1. Oktober 1514 zulässig, Dampfziegelei⸗Elisabethgrube r 13. , , ht lose Telegraphie m. b. S., 6 fu gha . . ö mit ang reren Stn, Tähnem . Mert. Mar Mee hle erer. n. ker fe let . 969. 6 J, . hi *. 3 Nürnberg, ö. . . 3 . . 291 . zuzulassen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung bon Nadel ventilen an Gir n r n n, in . 6 39 28 n , Vorrichtung zur Einstellung , ͤ ,, een, 4 (. ö. . ; ( ; er Auffichtsrat. amburg, den 15. November 1909. in Liquidation. . einen und Regelung von Detektoren, insbesondere T . ̃ a . reihe U. 32345. Maschine zum Ei v !, ,,,, Justiztat Hahn, Vorfitzender Nie Bulgssungsstelle an der Härse zu Sil G r eje ift brenne lbsse rf, Fertzgois, ietteren füt at Hebeln. ke rer enn, ,,, ng shlttei. Pau eicher, zeirzit. fie, mm ug n öde , hr, me. ,, 6 22 . 4 6. ö 18. K 13 905 2 e. 2d. , Übertragung., Alexander Gruber, Berlin, Ritter aa h 21 783. S it er any, Boston u. Paterson, V. St. A. Vertr. e . le en ,, , e , . . ; . ö z . GC. Ham berg, Vorsitzender. 3 nstesspardn M 1 AUrbeitsdru a. 28 985. A ĩ ů e. Dchließ eldschublade c. U. 3574. S sse. i ,,, es, d Erwerbs. und Pirtschafte⸗⸗ käncburg Co., Mrsitterteecc =. ; ö! ; d x zaltung der spulengalva ter⸗Relais. schaft ; . Paris; Vertr.: A. Loll, Pat⸗ Anw., V. St. A.; Vertr.: K. e Anm. r an, nen a genossenschaften. In der Hermann Friedr. Tilhenschen G. mb. 8e; Altona⸗Ottensen. . aut söst. Gdugrd. Kischmann, löfe ,,. ö ,, . , . . is, din, , n. Berli SW. 11. erg.. H. , 1 Bericht des Vorstands und des i 69M 0 . ist nach 9 und 12 des Die Gesellschaft it aufgelöst. Die Gläubiger , Ten . C. Kleyer, Pat. Anw., 2Z1ib. S. 45 326. Galopg niche Gloncuht ö 3 1 9 . Pfeife in Form iner 753. K. 329 932. Vorrichtung zum Erwei fer ,,,, 9 ö 4 . Terralngesellschaft Klein Borstel eingetragene Familien statits bom 1c, Oktober 131 behufs Nen. werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Ke rie n z 4, G lzseb wel Flüssigkeiten, bei welchem die Depolarffationg— din Here , . j. . nnr. B; os ßbg. Farl und Auffanden de? an van en er e , i r Te tn , r nm, , dar der Genen, , 2. ler , . if er t. i r. n nn er r n, ,,. Altona, den 3. . , spreiden von Metalls ö. ie, isihn ,, , durch eine i. Kohleescktrode von der 446. Sch. 3 ö ö e r e k haftenden Oe sfarbe in einem luftdicht nn,. h . ) * fer ö 23 1 4 2. ĩ . h ,, * . . oppeltopsi . 9 F 254 6 2) Genehmigung der Bilanz sowie Feststellung des am , n,, , 1909, zur Vornahme der Muwahl auf Dienstag, den H. Wrede. , , n. Frankfurt a., M. *I. 98. Mefteng e er 5 36 ge . ö, il men, . Schindler, Hannover, . g hfltz Wilhelm tassenbrock, Hüsten a. Ruhr. k fi. e. , ,. ö Abends 8 Üühr, im Adlerhotel (Stilke), Schanzen⸗ 14. Dezember 2 Nachm. 3 Uhr, in das . Steuerung für Gesteinbohr⸗ 21 c. 5 26 829. 8 . be a, n,, 8 . . . X5e. st. 41 339. Vorrichtung zum T 5 86 1j h kr ung an den Vorstand und straße 2, in Hamhurg. 4. . . ft e t n e fe, groß z00ανι ,, . J steuerung bunt 866 . ., 31 u 8 in Fer Schiußiage des Schalters ein Rübensamen. . Gustap , . 6 Spannrahmen. Eduard stado ö j s 266 g * ur Teilnahme a ) mtlie J n . mmengepreßte Luft 2 cckesz . ige. j . ' esheim, Kr. re,, Gn, g 29 ) Neuwaht ige Aufs ̃ö— für den h ,, ki ( e, ö ie n i, 9 eli. e. a ,, 5 . , , , , , en,, ar, . ö V . Königsberg i. Pr., Neuer Graben 22a. retung der nicht erscheinenden durch Familienglieder ormal 4 rn hne a Armaturen un n. furt . M. 6. 1. 96. k g , . ande mit Würge⸗ 75. M. 35 575 enen f hl ; ik „Westfalia“ Ges rn, . 4 ; vorrichtung. Adolf Lorenz, Le W. 22. 1 oreneinschläger mit mehreren edern „Westf Att. Ges., Gelsen. 21d. A. 14 827. Gleichstrom⸗Gleichstrom Um. 450. B. 22. Vie ee. . Hin f P er der . r 3, . X Frankfurt a. M., Neuhofstr. 41.

verstorbenen Dr. von Foerster. . golanes Bau⸗ 36 e ne dnn an . , r,, 2 . Bebauungsplanes und Bau . fairer, nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ng Bericht über die projektierte J Wannsee (bei Berlin, Bochum, Münster i. W., ürchen. 16. 8. G7. zrmer. ĩ ; an. n. d des. Gesellshafte vertrag ihre Anteilscheine bis 3 3 ö ,, am 158. November 1300. . sn sn 1 A. 8983. Nachgiebiger Grubenstempel. Be. * engine ,, e n hen Kotfang; zus pat. eis 3s, T7. J. 6s s , * , e, n. ö wn , ne. . Der Aufsichtsrat. Der Familienvorstand. n , n . . 9, Ruhr, 23. 7. 6. 2HAd. A. 15 204. Gleichstrom⸗Gleichstrom Um ft gie, n, Schependorf b. Baumgarten 758. B. 53 188. Vorrichtung zur Erz l 2. V Lu 4 . 83 . obo) 16 . 3 9 3. . M, ner sehr ieleht Dette g , ,, zur gleichmäßigen former; Zus. z. Anm. A. 14877. Algemeine 466. B. 51 719 Vorrichtur ums scheinbar Lehender Bilder unter e en , de dandelsgeselschaft in Berlin W. 5d. Behren- b, , ,, ,. chlerei Weißensee einge⸗ erst z. D. andrat Landesrat. ö. e,, ,,. . kutterz in ge sfere mn cg gi gr ene , , n , ,, Berlin. 31. 12. 07. der Steuerung von , mn m det optischen Erscheinung, daß, eine Farhe durch eber= straße 32, oder bei einem anderen öffentlichen tragene ar eg g mit beschränkter Haft⸗ de,. * ͤ Schonschritt . P. Kyll, G. m. b. S., Cöln. I4. 6. 65 sor , 2 Gleichstrom Gleichstrom Um⸗ Betrieb auf Bremsen. Stto Becker, Cöln, Vor— decken mit einer gleichgefärbten durchsichtigen Scheibe , , nn, nnen mn, we, eren en nn n ene ge te- ö. käceleine Kranken Sterbe Kasse C. 8. ̃ zz. *, D, wn e. a,,, für in ie . . A. 31 877. Allgemeine Elek⸗ gebirgstr. 37. 13. 10. 08. CEoln, V e, Verschwin en gebracht werden kann. Theodore zu Karlsruhe i /B. Akademiestr. 27. äts⸗Gesellschaft, Berlin. 31. 12. 07. 6b. B. 53 871. Steuerung für Gasmotoren. Geenen god i a gen, ; geb; Noeore, 2 on⸗London; Vertr.; F. C. Glaser, 2. Glaser,

Don ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete Am Sonntag, den 5. Dezember er,, 9 Uhr Ihe . and mit Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis Vormittags, findet in unserem Geschäftslo al Wir machen hiermit unseren Kassenmitgliedern be⸗ Weißensee, Langhansstr. 100, die Generalversamm⸗ kannt, daß am 28. November d. J., Vor⸗

ihrer n in zwei Stücken dem Vorstand nnt, t ber d. der Gesellschaft zu Bunzlau eingereicht haben. lung statt. mittags 103 Uhr, in den Geschäftsräumen eine Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl ver— . Tagesordnung: : ordentliche Generalversammlung stattfindet. f nn sehene Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurück. I) Berichterstattung des Vorstands sowie des Auf Die Direktion. , gegeben und dienk als Einlaßkarte zur General⸗ sichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr Baumert. ) ckermann, Berlin, Chodowieckiftr. 15. 4. 16. 07. de ö 26 5. 85 dersammlung und als Ausweis für den Umfang der 190899. ; 6 15 8 O09. Spannungsregler für Appretur⸗ em Unionsvertrage vom 6 i die Priorität auf ff. B. 532 240. Antriebsvorrichtung für guf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Stimmbey tigung. Gen ö. e, ,, . der . ie des Auf. 53635] Bilanz p. 30. September 1909 . insbesenderc füt, Gewebe- Breitwasch, Grund zwei, Anmeldungen in den. Vereinigten , a nee teh Zündmaschinen. Her. 258. 5. O8 anerkannt. so ö. 6 ö. f . e n em, 3 ö. . des orstands sowie des Auf⸗ Aktiva. der Firma Albert Keune G. m. b. S., Kohlengroshandlung. Gotha. Passiva. ae . 369 ähnliche . mit mehreren Stgaten von Amerika vom 17. 12. 097 für Anspruch! 45 ö 33 996 dr Iln, 5 fi 1 98. 78e. A. 16 657. Rollenlagerung für Flügel⸗ . . . m. 1b, Do . ; r m m m m mm— Ulinander solgenden uetschwalzenpaare u. 2 und vom 26. 12. 07 für Anf 3 ö. z . Sz. Andrehvorrichtung für Auto. ringe von Spinn— K er . bember 1909 ab im Geschäftsraum des Vorstands 4 z euwahl des Vorstands sowie des Aufsichtsrats. 3 H. Eb ung gans gleich alzen für die are mmm erkannt. ; ; m für Anspruch 8 u. 4 an. . Führt aus. Emil Müller, T ae, n . er , 3 der Gesellschaft in Bunzlau, Rathaus, Zimmer 5) Abänderung des 8 26 des Statuts. Immobilien 81 443 56 ger en nlterte . K, 8h Aachen, 4 10h. 218. A. 17 140. Verfahren zur Regelung von 36 9. e e, . e ,,. zum Ausgleich . Dr. 9 Wirth, G. Weihe, Sr. H. 658 ypotheken 4 gon f . HERE. Vérrichtung zum Zerschneiden Wechselstromkollektormaschinen mit je ei Irhorĩtè j 8 6 usglei Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berl eifsen Stoffen. Frank Windsor' Denis 0 tolle aschinen mit je einer Arbeits- der verschiedenen Dehnungen von Dampfleitungen SW. 68. 23. 1. 09 ; , , Yvan! Ituart Wan Nor nison, wicklung am Ständer und Läufer und Wendespulen. u. dgl. Düsseldorfer Ri ; ; , ,, n,, , . , herspoon u. George William Allgemeine Eiettricitäts. G : hee s isseldorfer Röhrenindustrie, Düssel. 368. S. A6 870. Verrich Regel Gesellschaft, Berlin. dorf. 8.9 . 70. Vorrichtung zum Regeln der sellschaft, Berlin. dorf⸗Oberbilk. 18. 6. 08. Fadenspannung * für a ,,,,

Nr. 160, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. 6) Verschiedenes. ; ; Inventar 13 * Genoffenschafts Tischlerei Weistensee einge Jypotheken 21 78413 Bürgschafts konto 9g 1190 999 Cook. M dogk, Montreal, Cangda; Vertr.: E. W. Hopkins 1. 5. 09 1. K. fins, Pat. Anwälte, Berlin Sw st 3 5 6 . . ; 7h. SH. 42 453. Einstellvorricht bei der Joseph Higgi ̃ Pe nwälte, Berlin 8W. 11. 6.1. 09. 2Ed. A. 17 42. Einrichtung zur Kühlung das einzustellende Glied in 33 J, , i , nn , m m . irn den „Engl.; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw.,

Potsdam, den 12. November 1909. e tragene en ssen f e a beschrünkter Haft eteiligungen 25 000 1 Akzeptkonto ; flich 20 000 Sd. F. 26 835. , , ,, 63 Ei 7 3. Waschmaschine mit ineinander elektrischer Maschinen; Zus. z. Pat. 264 995. All. tungen burch Feihänzgesperie gef et T n, d, Fefe, gag, ne

y, r = 6. ,, unglau sneudorf a. Gr. vflicht. Rassakont 1256 63 Avalkonto. Erg ,. O wear ' ffn nor 2 u aumann e . 3 ö. s. ö 16 ö a e. ö J ß ; ; k ektenkonto 0 eservefondskonto .. lie Geheimer Regierungorat. R . segenden, entgegengesetzt gedrehten kegelförmi icitn ; ; ontokorrentkonto: Delkrederefondskonto 4009 Resbtr gegengesetzt gedrehten kegelförmigen gemeine Elektricitäts⸗ Gesell Berli er Spe 36 * ̃ S 291 378,88 Gewinn⸗ und Verlustkonto 38 87h Ii ten men, i, Rudolf Frey, Guntersblum XI. 6. 09. ,, . 1 da Einstelldglied 86. N. O77. Vorrichtung zum gleichzeitigen 88 Se. G. 25 1123. Teppich J 2nd. D. 21 O7. Glektrische Doppelmaschine kann. Belton . n, g n n een nn mehr ger, Genen, nie,, nme et, , , . Otto mit einem ruhenden und drei beweglichen Teilen, Vertr. A. Elliot Pal 4 6 Engl; umfassender Fäden, die zwischen den Strähnen durch Wilmersdorf-Berlln, Nassauischestt. 2. bon denen zwei mechanisch miteinander verbunden 20 13 077. Anw., Berlin SW. 48. über ausweichende Biegeblöcke gebogene Heftklammern ,, zusammengehalten werden. Norddeutsche Woll⸗

Fhschen o. dgl. befindliche Flüssigkeiten, insbesondere J Fli sig insbesendere 218. A. A6 331. Verfahren zur Regelung von . Brüssel; Vertr.: F. C. Glaser, S ,, „Glaser, O. Hering u. EC. Peitz, Pat. Anwälte, Fam * „S; Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin

1 Auswahl Ar 9 . S 12 Fed. u. I Halt. ier. C 8 733* ; 3 JJ Fat. Anwälte, Bern hör. ct in ge, (r Perle, Allgemeine Elettricitäts-Gzeseilschaft, Berlin. Berlin 8M. 68. 19. 4. C. Tir vies . , . 8 J7. 12. 58. 6c. B. 81 8371. Stzillierender Antrieb für Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20. 3. 83 x ; h

. a. A. 11 866. Werkstückvoks

a. AI. 1E S868. Werkstückvorschub⸗ und Dreh— k =. Fscße 8j ö

borrichtung ,, Fugs Für diese Anmeldung . bei . Prüfung gemäß n, nn, rn , .. Buch⸗ dem Unionsvertrage vom 1 i g3 die Priorität = 5 / . P ö 79. O. s * 2.

uuog uz MQQλ sog]

SI SSI II1I181

div. Debitoren ...

Berliner Bock Brauerei 8) Niederlaflung 2c. von Bankguthaben! 20 gos Actien⸗Ges ells chaft. R e cht 8 anw alten Avalkonto 20000 = 365 ,, ö , 69593 : . j G n. a, ö. ö m. C. E55 520. Verfahren zur Herstellung ir dyf ar e m gn . Der R ESt; 33; 30g. E. 12894. Werkzeughalter mit einem kämmerei und Kammgarnspinnerei, Bre Le , nber r g, gormlhtgge gd hr, in l nf Hrund einer, Verfügung Heribglichen Stggts⸗ Decke. ö ewinn. und Verlustrechnung; Di ern mn rel ner, n, ef llc: Zar. 8. 13 286. wn nn nn, e, nn,, , ne. ö 5 2 , , , d n lung hierdurch ergebenst eingeladen Kurt Bewig bon hier nach 3 er Beeidi . n Abschreibungen: Bruttogewinn inkl. Vortrag eyer Att * . , n g. Landzhoff 218. W. 31 161. erfahren zur Negelung zum Schweißen fertiger, . 6 . ,,, . Schtäglag van uftschiffen mit flachem Quer. ö e, , nn,. der Liste . Herzoglichen . , . mmobillen. 10so A6 822,572 a. 1907 08 76 309 hl J. L. 2 3 gin n ste ,, . . . . Awdultionsmgteren.,. Weßting. dem die Werftlüicke von . e g, ö n, ne . dee en gene el = ; : ; . O5. Zahnbür eir m house E i 3 imite o schrã itte s ö , , , , 26 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichts. Rechtsanwälte eingetragen. Inventar 500 o 148072 . senkrechte Achse drehbarem Borsteuträger. Hie, H. , , , ,, ,, . e , d, , n oe g . ö rn n. . . en nber gd Be i , . 53 n,. . Generalunkosten z6 gõ2 z Inner, Thehtgartz, lushstenstt: L. l. 63. Tat, Un ältt, Werl rr o. 8. 2. 6g. dere, r, nn, n nen ,,,, , anner JJ 2 Gh nz efonpkonto zo zuoos zig birke. en fraham de, ed ms,, When nir mit köhren. Jon z. , I) Erteilung der Entlastung . n anf ö 15806, Mühl, Hi st i llech un 9 Ighgʒ kg kühl , nn förmiger, längs einer Schmalseite der Lampen. Papier zum Ersatz fuͤr Goldschlägerhäutch en. , . , ; . ö. . k. e mg. e, ö , . = ob Drag, K6 . er; Ven r.: R. Deißler, hülse gelagerter Glühlampe. Electric ⸗Export⸗Gej hard Seber, Schwabach. 16 69 hen. Teon⸗- erstellung von durch Längs- und Quereiseneinlagen 5 * hal nhl ngewinns. ln die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht . R. Tantiemelonte oo, g,, 1 94380 Hildebranỹt * . Seiler C;. Magmeske u. R. m; b. . Werlin. 12.2. C3. 3 1c. K. 125 331. Ba ich 9 . ĩ ; und dem Landgericht zu Frankfurt a. S. zugelaffenen Gesellschafterdividendenkonto 80/9. 32 900, N. i 90g. nr e lin k ö. 2Af. S. 2X7 T33I. Bogenlampe mit hängender Einführen und Festhalten J 5 . 164 mmer, , . c mit beim Streichen Glocke. Siemens⸗Schuckert⸗Werke G. m. b. S., monikaplatinen unter Verwendung eng Nietfußters . Sch d Geräuschlose Hammer 3 * 5 MUlose XV er⸗

6 . Rebisoren für das Geschäftejahr ichtganwälteh sind init dem Wohnorte Frankfurt Vortrag a. neue Rechnung.. 26 288282 . nnn, = GCGw Velber 6. ; * ö. . Die engen Herren Aktionäre, welche sich an der * Oder ,, . dol . Nobember 1909 7 355 pi I6 309 . 1d. 9. 08. . ils . ,, ö . in Form eines zusammenklappbaren Buchgehäuses. Prellung für Schlaguhren. Schlenk K* Generalbersammlung beteiligen wollen, haben gemäß a. Jolitz, Dr., Nudol am 4. November Gotha, den 12. November 1909. e. G. 26 895 erfahren zum Kühle d 23b. B. 59 207. Verfahren zur Darstellung Fa. Ands. Koch, Trossingen, Württ. 24. 3. 99). Schwenninge 13 gr 3 Schlenker Kienzle. 2 des Gesellschafkövertrags ihre Aktien . kb. Ürounheim, Heinrich, am 8. Nopember 1999. Alb t K 6G Il t h . b s ch ankter 8 aftun Reinigen technischer aße; uf ; 7 9 ; . 5 pioletter bis blaugrüner, nachchromierbarer Säure⸗ 52b. C. 179189. Jurbet Git. ver Riß. 3 n n gen , . O9. . . e n ber hei hehbhnk eberbein eg Ftotarg über sosche Der Landgerichtspräsident in Frankfurt a. O. er eune, ese schaf mi e/ chr g · al e n,, ite. artich wercin fur Berg ö. der Triphendlmethanreihe. masching mit schwingender Nadel. G. Corne . Fear o . w Dun z. nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am l6gsdal Bekanntmachung. ,, Die Richtigkeit der end. Bilan ij 3 e ng gat, ben 1 dire er eb, , ,. ,,, J Den n, ,,, nn, n än, Paten, Berlin n re ,, . , , . gere *. 2 Vorri zur Ausscheidung 27. 5. 08. . 2 ; ] 5b. B. 49 286. Beständig arbeitende, se ungsgemäß geführt befundenen eib bien bon minergsischen Be ,, 8. 3 523d. U. 29278. Verfahre 83 3ra. ; , Heltandig ardeitende, selbst⸗ ; ,, g egen. n bee b , e n , ,, . 2 h ; gen. .

au

18. TF. i esell chafts assen Der p üfte R ch P aktikant . z j s— Dezember d J bei den G k gepr. echter n zur Rechts⸗ Uebereinstimmung mit den von mir eprüften und ordr Erman Kri 7 ? ,,, t. ö * istian Larsen, Kopenhagen; Vertr.: oder submarine Bauten. Br. Walther Schrauth, E. Utescher, Hamburg, Böckmannstr. 9. 18. 10. 66. Bomfel Brüssel; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw g 66. 2 Vertr.: A. Elliot, Anw.,

oder bei der Nationalbank r Deut nd, Weiden wurde infolge seiner Zula un ö ) * Ihr. Geiß, Pat. Y an , . 6 98 15 88. 84 d s ] 7

n 1. . Pat. Anw., Frankfurt a. M. 23. 13. 638. Halenfee, Katharinenstr. H, LJ. Di. Walter Schoeller, 5 ze. F. 26 A454. Apparat zum Erhitzen von Berlin Sw. 438. 35. 2. 68

H 0 rh X 18. 25. 7. G98.

Landgeri ei ö den 2. November 1909. M. 238 258. üeberhitzerk ; F 4 . erhitzerkammer bestehend Charlottenburg, Franklinstr. 16. 15. 6 Flifsiakel fen insßef I ie e R, g e ü hin ie is: , , von Milch. Josef Fliegel, 89e. G. 28 930. Verfahren zum Anwärmen

d e ss. i rei gie chf r n. pon gleichachsig ineinander angeordneten Blech 229. Sch. 33 314. Anstri se chi rallmitz. ,, . z Blech 29; . * . Anstrichmasse für Schiffe Mallmitz Schles. 11. 11. 08. zon Rübe itze e egi i J , ee , , e, neee ee, aschinen dtn. a. Halensee, Katharinenstr, 5s, Stauchschienen. Sächsische Cart Ya. 2 Platz . Air Trier nie, dr . ke e n , . Charlottenburg, Franklin⸗ schinen⸗Aet.⸗Ges. , gane 8. 5 . 5 6s. 9e. 11255. Verfahren und Einri ; 1989 7. 08. 55e. D. 20 704. Maschine zum Längsschneiden! zum Entfernen der Schnihel 9 .

Berlin, den 13. November 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Weiden, den Born... 69667]

Behrenstraße 68/69, niederzulegen. anwaltschaft , . ,,,. Got? in ie die gericht . achte gn al fte eingetragen, P. Meysel, gerichtlich vereideter Bücherrevisor aus Saalfeld a. S. K