— 8 * 11 . 9 —— —— — — — . — —— — 6 2 .
K , . —ᷣ llschafts vertrag ist am 20. Ok ⸗/ Bei Nr. 5301. „Berlin⸗Lu . g unter der Thie⸗ Erfurt. . öolsz] gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft , d , . gin, ,, ämpfe. ann Steckhan, Breslau, Gabitz⸗! ö. . : 173 873. 139: die selbständige Vertretung ; — ; zu Luckenwalde. ; . Der atz ! des Artikels 4 des Geseilschafts⸗ nehnnenz!“ F abrikatlon don G . ; nior nn ansenzs, welche es unter unveränderter Firma alg .. 39 . Der, zur Neutralisierun . 33 3 — 13 ** 1** 163 126. 6363 Außerdem wird hierbei 2 gemacht: Deffent mie fm . ö. J . nunmehr fell en WM e ch a, . ee. , Patent. zeichneten . Erfurter stohlenkontor Paul ö. kaufmann fortführt. e. * *
ĩ ü . . ? bergebung der Keßler Diederich rfurt: Dag Geschäft ist mit 3 * ᷣ 16 909 3 856. : liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reicht ; ; ; Das Grund kapitel betrzal ; zbe ; Erfurt: Da eschäft ist mi Lodder O. Die offene Handelsgesell⸗ k . e Ten 93 ö 1a . 3 . 136 ö. eiger. Der Tapezierer und Dekorateur Karl ist zum . ernannt, und das Vor p eträgt zwanzig Millionen Halen swanz sawie alle Baugungführungen. Stammt. Rtrinh und Passihen auf die Hesellschest . Cufurfet ö ges⸗
— . . ; ᷣ rc . . 6führ n schaft ist aufgelöst. Das andelsgeschaft ist auf die n ; ; ö , t standsmitglied Eugen Fernbach zu Berlin ist er— Mark, eingeteilt in wanzigtusend auf den Inhaber fapitat: „oh Ohg „*. Geschäfts führer; „Irchttent Kohlenkontor G ̃ j 6 . e , ,n, w, 16 e. if z 161 846. 20e: 153 8895. 20: . . 3 J 6. ö die Gesellschaft zu vertreten. . lautende, volleingezahlte A en von je tausend Mark. Leopold Thiemicke in , ö in rf . . ö. gin. . rf n . . Luise Lodder, . Knieper, zu Frankfurt J ). e n, , ; ; ; ro a
J . . . a. M. übergegangen, bie es ĩ . ,, 13 * ö , g a, In 156 4353. 218d: Karl Schmidt zu Charlottenburg betriebene Tapegier⸗ urist: Arthur Jacoh in Charlottenburg; Der—= Colmar, de gi. N odenber iögh, betannt gemacht. Die Gefen afterin ö
u, . 6 riedg Thie, P. in Abteilung B unter Nr C chin Gefellschaft Firma als ö kaufmann fortführt. Dem K ̃ ĩ i n J ör mit Aktiven selbe sowie der schon singetragene David Lipschütz Kaiserliches Amtsgericht. micke in Hohenwesteßt in Hofftein bringt bas bin mit beschrãnkte tung in zi m Dem Kauf⸗ w, r e, , 4 , rn, 197 827 198 ö. . . 3 . 3 . 8 . . ö. 4 . mf et . ,, . K . 5 Dran magung, 69168 a, , 39. fir fn e nen,, . . , . 1 i asn i ,, ,,,, o n, ,. . ln , ] ; 21g: 172117. c: ; 2d; . die seg Betrages auf seine Stamm. Prokuristen und, wenn t mehr n unser Handels register Abtelfang A ist“ hen! 9. uhrte, Jich speziell mit der Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt. Per Gefell⸗ Albert Leo ist erloschen. Der Üieb d d Schleuderns und zur Erzielung iner guten . 23a: 176 957 189 948. 24e: 191 867. 249: unter Anrechnung diese g Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem eßzgetragen unter: Ausführung von Bruckner und Keßler Patentwänden schastsbertra ist am 14. Septemb 2 Betri , . — 2 263 ö . 138 647. 205: 296 311. 20h: 172 378. 21e: ö er ioo. Veranigte Stein Cement R nicht zur Alleinvertretung ermächtigten . r tr. 1518 die Firma „Hermann Frank /, Haupt⸗ . He n sch mit Aktiven und Pafsiven ein, 1909 geschlo en. he e rell ,, It ir be de Ge , e benden ö
2 Zur tnahme von Anmeldun gen . ö. 3 ö 1 . . ., Mörtel werte Actien Gesellschaft in Gründung e nl, n. n, . erf tre eur e er niederlassung in Stettin, Zweigniederlafsung in nämlich die für die Gefellschafterin Frieda Thiemicke 1) die Uebernahme des von dem Kaufmann auf dig neue Inhaherin der Firma ist ausgeschlossen. 2 * . 2 . * * e ) 2
1 J die Paul 4) Paul Schenk. Das früher von dem Kauf⸗ lf z — . ig, And, als, deren Jähaber berlin hn han! im Hrunvdbüch von Düsseldorf⸗Pempelfort Band 45 BViederi unter der Firma, Erfurter Kohlenkont . l Paul ö i ; z : 2 194264. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: d Ehoko⸗ Danzʒ 13 ; . ö ; ; leder untey d 26 none Paul mann Paul Schenk zu Frankfurt a. M. betrieben e,, , . el ge:; ,, . ,,, e r , g, rn ucher zurückgenommen. e . 156 85. 42: 194 966. A21: Ausführung technischer Vorar ö — Lerhi 66 delg ö und Gerat schasken nebst Kasse und Wechsẽ 8 56 ̃ ö re itertz, geschäft ist auf die Witwe Marggrele Hillebrand, A0., A. 43 03. Verfahren, zur, Darste lung 191 32. 42e: 1h66 3g. 23 177 5 it e ital von 40090 0909 1 zu gründenden Sitze zu Berlin. . r „SrSpak Jun; . Eo.“ in Danzig. Gesell ; . Wiänrg Wechseln und Iahpreßsteinen, Grudekok, überhaupt von Brennmate? geb. Eurich, ] Flankf'lfut I. Üb ᷣ nen m ndichlornitzsbentol neben 2,5 - Dichlor- 3 ej. ,,, J . ., . gilt en r n bl zu errichtende Fabriken zum Zwecke Die hefe, ist als beendet angemeldet, die Hiefter in; die Kaufleute Salli Shai 1nd Fhristonh i , . ie debe ee ele, r aller Art, 2 der Erwerb und die ann, es unter che rr l 6 Gh gfng, , nitrobenzol. 13. 3. 09. iboltet ö 144 919 9 . ,,, Herstellung von Baumaterialien und . 6. . ö. 95 Robember 1909. . . . Die Gesellschaft hat am ih ,, n, . , zan , Gegenständen aller fortführt. Der Uebergang der in dein Betriebe des 3 Kei e ü, e n, d 3 1 6 Hö oil ö, r. a8; 18 3. ö . 6 ,, ,, Kol fig Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. ; 4, . 9 . 1909 19 500 A angerechnet werden. t . . . , . k 3, 3 ö. ner Reihenschlu i, e ; ; : er zur Errei er⸗ K aeg, , , de . fen lich . ̃ 36 =. i, n. escaste, durch die, Witwe Mar e en if, dienenden Nebenschlußfeldwicklung. A9: ö. ö. ,. . . = r gef fs namentlich auch Erwerb von Grund Eerlin. Sandelsregister 69643 Königl. Amtsgericht. Abteilung Jo. e n . . ö . n he ie der Schutz aller für ür U, glckeend gh dell mige toe! e Margarete . ohen Ni . der vor der Frteilung zu 1 35. ze; 17g 655. zi: 192 840. 546: stücken. Das Stammkapital beträgt ga MS. hes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Hani. Betkanntmachun 69171] — vSeptembe auf un erkauf — efr., unter 1 — in Betracht 5)
n . . estgestellt, erfolge im , ; teich. Frankfurter Schuhfabrik Attiengesell⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 196 921 2020535 203931. 549: 207 473. 558d: Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelin in Abteilung A. In unfer Handels e n ffn agen, festaes rfolgen mir im „Deutschen Reichs lommenden Fnteressen der Gefeslschaft. Das Statut! schaft vormals Otto 0.
f 66 ung B ist 2. ; x 11 t Herz Æ C ls zurückgenommen äh bös, s fz 1ön äh. g; Aon sd. g: Schthcbergiss Cäfhhand, Ct enikrt dehrbccher Am 12. November ibög ist in das Handelsregister ter Nr. 161 die Gesellschaft inn, an, nnn, kapital beträgt. 6 bo0 6. Heschlfts ihrer slar Durch Beschluß der Gener als zurückgen ; S 3f: 162 6a.
Schi . , , . ma s Wolf. Düffeldorf, den 8. November 1909. iederich wee, Ilversammlung der 1g. B. 51 501. Einrichtung zum Anheizen 205 163 269 50hö. S7b: 167 376. 58a: 191 702. in Lichterfelde Weft. Die . reh eingetragen worden: schiucht Automat Ge elf hut it def 2 . ss f, der ember 1909 Kaufmann . Diederich in Erfurt. Sind mehrere Aktionäre vom 26. Oktober 190 1 * O o
. nem. ich nann Erfu ö r 9 ist der 5 18 und von Verdampferbrennern mit einem zwischen Brenn⸗ 636: 150 550 196385. 63e: 196 006 203 896. sellschaft⸗ mit beschränkter tung. Nr. 34 M6 Firma Evangelo Bgssaras, Berlin. aftung“ mit dem Sitze in ig eingetragen. 366 Amtsgericht Geschafts führer bestelst. fe wird bie Gesellschaft durch der 5 5 des Statuts abgeändert.
. ö ö ist am 7. er 1999 festgestellt. er Cvangelo Bassaras, Kaufmann, Berlin.! fg g. ; Pusseldort. mindestens zwei Geschftsführer oder durch einen 6) Wendel C Ey! Georg Durst . stoffbehälter und Verdampfer eingeschalteten Zwischen⸗ 62d: 194 3615. , , 4. ö '. Hutter gg he wird durch' zwei Geschäftsführer H irma * ur Grünthal, Berlin. , ö . . 2795 des Handelsrenisters 9 Geschafts führer und einen Prokuristen bertreten, Ferner Gefellschaft mit beschriultet d n, . Aefiß. 2. 8. 0e ö . 6 : 139 855 152 zi3. 72zc: dbertreten. j Inhaber Arthur Grünthal, Kaufmann, Berlin. dem neuesten System der Firma „Vereinigte Auts getragenen Firma Schumann * Eo. Hauptnieder, e h u ge n n , ihne Gn, mn Fanart J . . n ch 1 Tze: 131 6568. Z3b: Rr. 7194. Grundstückserwerbsgesellschaft Rr. 34 dr d Vffene Handelsgesellschaft Epstein C maten Fabriken Pelter & Gig. mit beschraän ter Haf— in , Leipzig. Iweignieherlassung Hier nnr, Faufleute . Däerst. n fit gn zent Pub Mtszhn getz: n Beschaftesihhcr r 1 ,, ö 8 3 31 731 155 ig. T5c; 151 zo. So0 a: Coepenick . , Rojahn, , , ö. tung Cöln. Ehrenfeld. sowie ahnlicher e rer g, am 16. ,, Ibo nachgetragen, daß die Pro⸗ J . . 3 , . i e n,, ö. 2. . Drucken, bei der de ö. 3640 J ; . : änkter Haftung. itz: — l n, Berlin, o Rojahn, ; ili ãbnli k des M ? ; ; ! z Ge⸗ — er Art. e esellschaftsvertrags ab⸗ 2 . . . r . 193 . 164. . 0. ao, n ,, . Den n e —ᷣ Gesellschaft hat am 1. Oktober [909 , n n (. n ,,, . ö feht. Mhh . ir nz. der irn . ch Aug ö, W ene meh⸗ unterschied durch zwei wassergefüllt z ; 3. ] ‚ wertung des Grundstücks Köpenick, Kaiser begonnen. tsvertrag ist am 2. A 190 Sk. . mr. zff'auls Vigderich zu Erfurt erer Ge äfteführer, ist fortan jeder für sich allein 5 , . ö ö. S⁊Za: 191 ö Jufolge Berzichts: straße 38. und sonstige Immobiliargeschäfte. Das ei Nr. 9396 (Offene Handelsgesellschaft Joh. 6 It 53. Et td 3 . . Piüsseldort. 69179 betriebene eg n g f mit Zubehör nach dem berechtigt, die Gefellschaft zu vertreten.
= . Stammkapital beträgt 20 0009 S½. Geschäftsführer: Ernst Kluge, Berlin Der bisherige Gese ; Kaufleute Arthul echrat ', ü In dem Handelsregister B wurde am 1I. November Stande vom 1. August 1909 und als von dieser Fraukfurt a. M, den g. November 1909. ir, gen fe be n nee i. . nn, ,, ii wlhenn ö hel Wee n, d,, , . , ge ee hei fs in Berlin umd hani ic , . k e. G. ; f sellschaft ist eine Gese ; i . , ,,
; . 14 zu ! MNr. 258 Firma Hartun Kuhn * Co., geltend zu, den nachbezeichneten, vereinbarten Einzel⸗ nd Bruck s der gesetzlichen Dauer: — Inhaber der Firma. ; Als nicht eingetragen wird noch bekannt emacht: ; ; ö . 2 ji ; Erank rurt, Main. 69193 . J , e er ige e e ü , , e, hie . . . a nr er. i, 5 . aft er⸗ , . ö n g. der i. n, nn e , , nn,. vf en g en mn. dem e ,,. 50 105 083. iG fen rlich? ; ; ; 1 ; irmen. — nzeiger. , k stände bh, 22 , Kasfenkonto 175,7 , Kann. Dlf König, Spedition und Möbeltlrans=
Dampfrohres auftretende Spannungsunterschied durch 99 303 g9 550 193063 bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ nion Laszlé Fürst geandert. Der Firmen anzug, Hen g' hr h, 199 die. Stellvertretung des Robert de Temple durch . 4 . Kautions ; = : z ine Quecksilber⸗ in, den 18. November 1909. . ; . . h rer ü. zig, obemher 1909. * ; -. konto 180 , 4066 port, Gesellschaft mit be ränkter Haftung. en . 6. . iger, gi rh, ö Kaiserliches Patentamt. . , unn Reichga nzeiger inhaber heißt mit Vornamen Läszls Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Wilhehm Walch erloschen ift und Eugen Tönnes Firma A6, lebendes Inventar 9 ftung
Hö 2 2 k . m. und Wilhelm Riese jetzt die alleinigen Vorftands. 30 , Lagereinrichtung mit Zentefimalwage und . Durch Beschluß der Ge schafterverfammlung verschiebbaren Expansionswand übe z ; . ;
Reinickendorf Scharnweberstraße E13 mit be. 10tenbur J. Inhaber jetzt: Paul Bott, Kaufmann, Danzig. Bekanntmachung. 69170) mitglieder sind; Gebäude (Schuppen S536 l, 16 , alss zun Gesamt., bands Regen ber, 10h ist der 33 z Gesellschafts⸗ ä. Pat. 163 675. 19. 8 0. Sitz: Berlin. Gegenstand z ]
n 5, . ; . ö ̃ trags abgeändert und der § 7 Nr. 2 und 3 ge⸗ 0 ., h . . In unser Handelsregister Äbtellung B ist heute Nr. 416 Firma Paul Pollrich 4 Cie., werte von 27 977,1 16, wobon nach Abzug der ber ; n , . 9 I. R. 25 479. . Quecksilberluft⸗ Bekanntma ungen, , „Verwaltung und Ver⸗ , : 3639 (Firma Joh. Krens, Berlin). eingetragen bei: 4 sellschaft mit niere n rn e d hie, 85 ebenfalls übernommenen Passiven mit 7977,51 5 li ne g, d. , i ,, 1 ttäti j f li wertung des Grundstücks Reinickendorf, Scharnweher, Die Nicherlaffung ift nach Charlottenburg verlegt. r. 166, betr. die Gesellschaft in Firma „Behnke d'r. Gesellschaftsvertrag vom II. März 19035 mit der das Stamm kapital ergebende Wert von a9 Ho0 M ist, ein Versand ch 4 30 ö . haf 6 ig 29g. St. 12 8232. Einrichtung zum selbsttätigen betreffend die zur Veröffent ichung straße 113, und sonstige Immobiliargeschäfte. Das Bei Nr. 13 991 (Offene Handelsgesellschast * Sieg Warenhandelsgesellschaft mit be- Abänderungen und Ergänzungen vom 16. Sktober berbleibt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— LWheb lor erh ö ö ier, 366. ng ö 9 . Abstellen von , einer beliebigen d Handels- 10 Registereinträge Stammkapital beträgt 20 000 c. Geschäftsführer: W. Dittmann, Berlins. Die Gefellschaft ist auf⸗ schrünkter Saftung! in Danzig, daß dem Ernst 19063 und 4. Juli 1966 durch Bes luß der Hesell⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. besen men ih ö. zuri ilch d. . 9 schaf Stelle der Schallplatte mit Hilfe elektrischer Kon- der H . J 3 Architekt Wilhelm Kohlmetz in Berlin. Die Gesell⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. FDieg und dem Heniy Schweitzer, beide' in Danzig, schaftsbersammlung vom 30. Stlober 1909 in den orfurt, den s. Nohember 100. zu , . bei . Je, n ö n n, fn tale, 49. 8. C6. er Bekanntmach bestimmten Blätter. schaft it cine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Geloͤscht die Jirma: Gessmtpryku ra erteilt ij. . Paragraphen 3. a, 4. h. 6, Sa, ? und 8 ab! Königliches Amtsgericht. Abt. 3. schafteberh istuists Die ' hassin rer ig cle , JJ ü. Daressalam. Bekanntmachung, 6dö0s! Der Göesellschaftsvertrag ist am 3. November . Nr. 32 918 Georg Wilh. Blumenberg * Co., ö. 112. 3 ä csellschaft in Firma 2g. Feanzert und neu sabgefesßt ist. Die Dauer der Ge. Erturt. 16gis4] „Idolf König, Eveditlen rug 3 der Aumeldung im Reichtanzeiget. Die . Für die im Jahre 1910 erfolgenden Bekannt. festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Berin= . ammann Gesellschaft mit beschrünkter Haf Alschaft ist auf eine bestimmte Jeit nicht beschränkt. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter fellfchaft mit'beschränkter Haftung! in Frankfurt a. M des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . 3 aus dem Handelsregister sind neben dem SDeßeentliche Belanntmachungen erfolgen im TDeutschen Berlin, den 12. Nobember . k in daß . . . Schoppen. Sind mehrere Geschaftẽführer bestellt, so ist jeder Nr. 206 berzeichneten offenen Handelsgefellschaft in gesetzlich begrenzt st ,,,, . , a e e, . , ,,,, ; ie Deutsch⸗ Rr e ger Geseusschaft für Theater / Unter⸗ Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. 3 . . . J ñ J 6. gina . i men, ö Vertretung der Gesellschaft be—⸗ FTirmg C. A. Kleemann in Erfurt eingetragen: einer rentabkeren Ausnutzung gemieteter, oder Ihr ge⸗ uf die nachstehend beze ö on ee rig. ⸗ 7108.
Firma,
K 2 Kö
/ /
und Möbeltransport, Ge—
ö 810 bei der Bestellung durch die Die Prokura des Ferdinand Hellmich if J zr Frundftig änt Ittz: 8. loöͤ9olg hallen Automgt Gesellschaft mlt beschräntter (Ghee ien i, ,, . n 66 , ,,. mal, ellmich ist erloschen. höriger Grundftücke. Tage bekannt gemachten An⸗ E dschau, ; nehmungen mit beschränkter Saftung. Sitz: Beuthen, O ,. h bo 2 L* t ; mit beschränkter Gese schaf Spersammlung ein anderes bestimmt ist; Sem Wilhelm Weber in Erfurt. ist Protur rien. Gier. Reef ; . JJ 6 venue care, , e, di . ,, , , , ,,, e, r ne, fer e , , , menen erer instweili ten als nicht eingetreten. d die Uf. Post, richtung und Betrieb von Theater er R wie heu er F . ; 31 Ihe schied Dltatt einer der Kauf- daß dur chluß der Generalversammlung vom önigliches Amtsgericht. Abt. 3. Die Fi i chen. 2 ann , d ge, de n. . einem ö Hern i g, das Deutsche Kolonial⸗ J ähnlichen schon bestehen den Unter⸗ verband, Gesellschaft mi , . mann Arthur Reich in Danzig zum Geschaäͤftsführer 253 Cite her 1965 der Gesellschaftsbertra 2. õniglich . gericht Abt. 3 endet. Die Firma ist erloschen. . Metall hülse eingesetzten Brennerkopf aus blatt und die Deutsch⸗Ostafrikanische Rundschau. nehmungen. Das Stammkapital beträgt 39 000 46. Berlin mit Zweigniederlassung in Fr bestellt ist.
, een. . — ö 3) Bender Gattmann Gesellschaft mit ) — ᷣ ist. Gegenstand des Unternehmens ist d Erfurt. 9186 j Porzellan. 12. 10. 08. Daressalam, den 29. Oktober 1909. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Walter Hyan in O. S., eingekragen worden: Dle Verkretungsbefugniz Danzig, den 10. November 1909. und ö . , ;
— 4. ; ifter September und 2. November H and abberufen und unter Nr. 45 verzeichneten Gesessschaft mit beschränkter 190g ift in dem Gesellschafts vertrag der d s geandert
der Schiffahrtsdirektor Franz Haftung in Firma Verkaufsstelle Deutscher ie S8 26 ‚ r ; i j 29. Sk⸗ ; 1909. Danzig. Bekanntmachung. 69169 l . ö ; = und sind die S5 13, 14, 15 und 26 gestrichen worden. 2 . hhdraulischen Bruckkolben bewegt wird. Handelsregister. e De e e elch fer , tan ö den 10. November In gnfer Herde nech ung ö 16 de Greck hier zum alleinigen Vorstand bestellt. Dolzwollefabriken, Gesenjfchast mit beschränkter Die ara graß ier in des Gesellschaftsvertrags ist
. Korken, Wests. 69513 I35 ghd 2 e z Amtsgericht Düffeldorf. Daftung“ in Erfurt eingetragen; Das Stamm Fennent 36 7b. Sch. 28 664. e f rlin er an Strang⸗ Rensberg. 69600] treten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen 33 unset Jande ereglster ist unter Abte nn unter Nr. 165 die Gesellschaft in Firma „Danziger uß der Gesellfchafter vom demen hrechend shgeändert worden und Rohrpressen. 18. 5. 08.
; ̃ . ö. kapital ist durch Beschl a ; — durg , ndels 6 Essigsprit und Mostrichfabrik R. Ha ke Eo., Düsseldort. ah, z ; 4 Deutsche Bank, Filiale Frankfurt. Den i, er, , , , ,, ,,, , ,,,, Jö * 6c. * 2 ö . e etragen die Firma n = ü ) ; Jaer. or . und 8 . i. Danzig eingetragen. egenstand des Unternẽ ember 1909 einge ⸗ ö deide in Frankfurt a. M. ist für die hiesige Zweig“ heizung. 9. 7. 08. t ö n r g ind ch und als Inhaber der⸗ machungen h, im Deutschen Reichsanzeiger U. mann Ernst Elias Heimann zu Borken i. W. ein— sst . ] n, d. 2 8 Hr . v . , . . Westd Erfurt, den J. Nyvdember, 1909. niederlass ing! Ge sanmtrrckult ur Le, a! 53 h Walzentrockenmaschine zum Sche ; - Nr. 71094. Marokko⸗Wollschafzucht Gese — t ig pr le Firma „Westdeutsche Verlags—⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ** Gi r,, SZa. K. 35 716. alzentrocke selben Maurermeister Wilhelm Pennartz und Zimmer ünkter Haftung: Bitz Berlin. getragen. und Mostrich. Das Stammkapital betrãgt 25 O υά. Anstalt Sally Pusch kanzer . Sig Důffel dorf daß jeder von ihnen ermächtigt ist, die Gesellschaft Trocknen breiiger Stoffe. 24. 9. 08. ; J elle, beide in B⸗Gladbach. schaft mit beschränkter Ha 1 ö. Borken, den 11. November 1909. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. 8 9 ꝛ ö 21 . J ‚. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder ; meister Johann Schelle, : ber 1904. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der Woll königliche n ig oericht sellschaf geist am 29. Oktober 19609 Inhaber Sallh Puschkanzer, Kaufmann, hien; Erfurt 69186 im Vo mitg H Aenderungen in der Person Yffen e Handelege selchaft leit . September 190 j t in Marokko sowie sonstiger Unternehmungen ga , . und 8. November 19069 festgestellt. Die Gesellschaft Nr. 3317 Firma Düssel dorfer ilm-⸗Mannfaktur , In unser Handelsregister Aist heute bei der unten stellpertretenden Vorstandsmitlgliebe zu berkteten. des Inhabers (Geschäftszweig; Baugeschaft) . und die Beteiligung an solchen Unter Borken, Westf. . 6bͤ95l4] ist uf. die, Zeit bis zum 51. Dezember 1914 ge Ludivig Gottschalk Sitz Düsseldorf, Inhaber Nr. 713 verzeichneten Firma Sannoversches Frankfurt a, Hr., den HM Nea hember 1909. . uha ; tente sind Bensberg, den g. Nohzmber 1999. nehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ½6. Bei der unter Nr. 66 des Gesellschaftsregister⸗ C fr Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Ludwig Gottschalk, Kaufmann, hier; Cementstein· Und Kunstgranitwerk Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Ein ö . Patente sin Königliches Amtsgericht. os: 86 Geschäftsführer: Rentner Ewald * 16h in, n, , . n, , he r r,, . parfft und Arthur Eisenstaedt, beide zu 9 . . . i . 3. , aner eg ö , . . ig tre sn J . . Main. . 69647 nunmehr die n ; . un. J ; ie Gesellschaft ist eine Gesellscha mit Borken ist eingetragen, z die ⸗ 1 z mann in Hilden, daß die Firma erloschen i j Vollenbeck in Ilversgehofen is rokura eröffentlichungen aus dem andelsregister. , wn , e, egnnrn , ,. . Handelsregister B des Königlichen Amts. r , . 3 Gesellschaftsvertrag ist gelöst und die Firma erloschen ist. Danzig, den 10. November 1909. bei Nr. 3264, Firma Theodor Burgmann, Sitz erteilt. 1 Beck * Schröder. Die unter dieser ,. . 3 . K e Berlin-Mitte ist am 6. Nobember 1909 am 25. Oktober 1905 feflgestellt. ö. Borken i. 6 . h . 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. ,,,, ie n ger iafsing Süffe⸗ nern e , e . ge om n Sprendlingen bestehende offene Handelsgefell⸗ nw., Berlin SW. 61. . ̃ J . Gauting Ge⸗ Tönigliches Amtsgericht. r , den,, . orf, daß dem Dr. ing. Nobert Burgmann, Fiplom— oöͤnigliches Amtsgericht. Abt. 3. aft, welche am 1. Januar 1963 begonnen hat, hat . r folgendes eingetragen worden ; Nr. 7105. Professor Dr. von Ga . . PDannig. . . . —⸗ ä l 1. J g ; 33 an **. , , . Bei 4. 2 n Maschte, Wallenstein * selischaft mit beschrnutter Saftu ut ö R rauns chwei . 6h65] In . pre , f, nn A ö nenn, nn ö ,, t een, Ezsen, Ruh. lese] Hehn leicht Firma, zn, Frgntflrt a. W.. 9 26 3 6416 Underwood Typewriter Ce, Gesellschaft mit beschrünkter 'r g Gegenstand des Unternehmens; Herstellung und Ver⸗ Für das bisher unter der Firma H. Schrott be= Ae 11h per m hr erg gie Handel sessch!it b at mit ö 6 Pr furisten erteilt und die In das Handelsregister des Königlichen! Amts! Zweignlederlassun errichtet. Gesellschafter gsind der 3 New Hort; Vertr., P; Licht u. C. Di , , , r, . di rn . e fg. trie ern nr iche R . triebene , , hat der , , Firma „Eder Æ Lyon!“ in , , er . es Friedrich Arthur Jimmermann er gerichts zu Essen ift in Abt. A . h2, betr. ne rg inne , , f 28 2 2 t 1 — 8 . 8 ö 8 . 2 4 z of —=—— — h 98 9 9 7 . 7 — * 2 . 2 28 h J , , n , , n , , , , , ue Orne e,, , , , , ,,,. 16e : ö ö Dis Lichidatien ist brendet. Die; Firma t ge öscht, Unternehmungen und Bęteiligung an solchen. as Diese ist in das Handelsregister Band VII1 Seite 26) aber der Firma ist. Die Firma ist in 4 elm Duisburg. Die, Hesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige per . 2 Ernst Heusler. Die Firma ist in: „Frank oologischen Garten 2. . Gesellschaft Geschlftõ führer s J h 8 69180 z furter S 1486 . Liedl , , eellbert Lotz, Charlottenburg, 2 3 , 1 ,, , ö Hie . * ö z' d gt it n . ö. ö In das Handelsregister B ist bei Nr. 1057 di , ach g. en, . deinrich Paas ist J k ss it beschränkter Haf , s Kaufmann Max L fg Ser snieeerg; ; ee Fandelgregister Ban eite ge * eichzeitig ist unter Nr. 1620 die Firma „Wil. Firma „Dr. Werner Heffter K Eo. G ̃ alleiniger Inhaber der Firma. h n 6 s ; Schillerstt, 4 . tsführer. Der Kaufmann Fritz t Gesellschaft mit beschränkter * . . irmeninbabers Schrott, Marie 93 ö . mg mr, 'r Heffter . Gesellschaft . 3 Elias Hens. Dem Kaufmann Hans Hens 8. Att. Ges., Berlin. nicht mehr Geschäftsführer. 35er, Gesellschaft ist Cine, Ges lch h z Ghefrau des gent, Firmeninhabers Schrott, Mar helm Eder“ in Danzig und als deren b nit be kt * 1 ; 6a, k * h,, ,, bis,, , , en, , n, , , we n eri ge , , rd e lll ier JJ , e. S; Merck, Darmstadt. k zir, 81 mit beschrantter Haß, tober t: che ikliche Bekanntmachungen erfolgen im Schrolt. Prokura erteilt. November 1909 getragen. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses gerichts zu Esfen ist in Äbt. A Ir 1131 betr. die gelöst. Die Firma ist erloschen. ; 224. 147 286, 147 367 157 219, Emser stra fie ff 25. ber 1909 ist emqcht: i j Braunschweig, den 11. Nobember ; Danzig, den 11. November 1909. der Gesellschafterversammlung vom 29. Januar 1909 offene Handelsgesellschaft in Firma friedri 5 Wilhelm Pelzer. ĩ igni K ö * . , . , d mit Derzogliches Amtsgericht. 24. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. um 45 000 erhöht und beläuft sich daher jetzt auf Göricke! zu Essen, am 2. ,, ,. e. in e ,. a. . , . 94413, 205 552, 208 264. e,, . ö ir n ft enn beschränkter Haftung, Gemäß z, schrünkter Haftung. Sitz. Wilmersdorf. riesen, Westpr. 69h Danris. Betanntmachun 60173) bh 900 . ö getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 6 Kirchhoffer X Zeutzschel. Unter dieser Machine Compan mti ; Penn. . St. A . vom 9. Oktober 1909 ist der Gegenstand *. enfland des Unternehmens? Erwerb, Bebauung In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unfer Hafbeltnnnsn g/ 8 Die Gesellschafterin Ehefrau Dr. phil. Werner Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Göricke zu Essen, Firina ist mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine Vertr.. F. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering u. E. Beschluß 4 ens: Frwerb Verwaltung und Ver⸗ 36 . t f eines Grundstücks. Das Stamm—⸗ unter Rr. 159 die Firma Gebr. Gebert Inh. Nr 12mm. tr? *. 8 n daft teilung Ut. ber Heffter, Johanna geborene Stending, zu Duisburg ist alleiniger Inhaber der Firma. offene Handelsgesellschaft errichtet worden welche am Peitz, a m . . ,. ausen, geb ö , , Grundstücke in Berlin a ie eg mo 65 6. Geschäftsführer: Rentier Hermann Gebert in . 6 . 59. Dandẽls 2 , enn, g fn nn,, 7 . . Eupen 69192] 21. Oltober 1569 . hat. Gefellschafter sind 2141. 2 ‚ ghrhelg . effe loro ke in Wilme Die Gesellschaft haber der Kaufmann Hermann Gebert in 2 ö n. ; ⸗ J n. Vöhe dieses Betrages folgende Sach 29 . 6 24 der Hotelier Julius Kirchhoffer und d Hotel⸗ ; ; = dessen Vororten. Rudolf Tschoepke in Wilmersdorf. Die Ge abe — beschränkter Haftung“ mit dem Si e in Danzig, ; ; . m hiesigen Handelsregister A Nr. 29 , ich er Vote von e ,, , Schöneberg b. Berlin, Heil , . November 1999. ; Rn . ,, mit beschränkter Haftung. 9. eingetragen worden, . fi, ,. . . kaufm . 5 , 4 e ,, . 6 , t 6 . Fig leg e, in , bestzz Frit Zeutzschel, beide wohnhaft zu Frankfurt n,, 611. Ottmar Merten, Sn ng, g. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. . . . 6. Briesen, 6. mii . ht . Ge en nn, e n . die Prokura Wert ShoG ; gapparat, 6 , ien wotden z 25 *r. gust Kreuzberg vorm. Pet. Jos. Kreu z ; ; ̃ erli = Fanntmachu⸗ ; O0 Jestgestellt. Außerdem wird . ö ; r. jur. Moczyngki erloschen ist. ö. ip ie Liguidation ist durch Vergleich aufgehoben ; i Pet. Jos. . 42. 185 395. Richard Faber, Berlin, Pots Berlin. Bekanntmachung. 60311 em . ! Bekanntmachungen er— . 45 ; ö b. Lolomotivrauchfang mit Funkenfangklappe und eig. ö. h üb gran en berg * Cie. Die Gesamm ykura des K . . s t gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen 69617] Danzig, den 13. November 1909. Rande . 91 und der Liquidator Dr. Franz Schatz, Büchtrrepifor 3 jMie Cr Gamtprokura des Kaufmanns Amerst⸗. 93 i ö , ne utschen Reichsanzeiger. Der Gesell⸗- RÆunrlau. . zr. 157 ist heut: n I. Amtsgericht. Abteilung 10 ß Har ger srrichtng e , d Dozent an der technischen 8 s se in Arthur Gurdes ist rloschen. 43. 84 388. Sielaff Maschinenfabrit Att. . Y am 3 Norember 15909 folgendes eingetragen folgen n Heut n n e, In unserem Nandelsregister A Nr. 167 ist her gl. gericht. Abteilung 10. . Schutzbrille mit Fas Veschlagen der Gläser Und, zent an der technischen Hochschule in Aachen, * mn, d , Nopeme Ges., Berlin. . ; . here n , ter . . ,, bei der Firma Carl Schilling, Berlin, mit einer Demmitnseh. Betguntmgchung. 6ghl9] verhindern den Deppelgläsern, Wert boho 6, 4 2 dr e e rr z r eden h. . 9 e,, , , ne. . le gn Ranger, oz iin. ö e , t Itch ens * . in Berlin, Köthener. Zweigniederlassung in Bunzlau folgendes eingetragen In unser Handelßregifter hte A ih heut ö. * , , Dunst- und Rauch⸗ bie —— . 5 , , ; s 96526] i, , nn, e g, nen, ,,, . eb ir ße Nr. 33 aus der Verwertung seines Decken⸗ worden: . . chaft; die unter Nr. 32 die Firma „Städtisches Gaswerk abzug, für Lolomotivschuppen, Wert 1000 , den beiden bisher 69 if st Kauf ; . . an 5 Ia. 209 259. F. Kaim C Sohn G. m. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb straße Nr. g n k Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft; ö in Dommttzsch“ In zetragen worden. Inhabern . Arbeiters eisewärmapparat zum Beheizen mittels 3 n isherigen Gesellschaftern kaufmann . , . Kirchheim u. Teck, Württ. Multipler⸗Fahrrädern, Fahrradbedarfsartikeln, patentes zustehenden Gewinnforderungen, 6e, Fefe sind der Architekt Karl Schilling 5 5 ngen ; Glühkohlen, Fein 300) , Alexander Mayer und Kaufmann Walther Krull zu Im Handelsregister Ä 55 ist bei der Firma 3 . 14721 n En, , n . e , in die . an, zug den Jahren . , han gh hboorn . 4 Hans Schi linggh a , 48 n g. 1909 I. 3. Glühkohlen stundenlang warm gehaltener . fortgesetzt. Der Kaufmann Julius Mayer 2I. Wolter u. Sohn, Kolonie gFůrsteuw ldi , , , . Li . , schlagenden r r gr, . , n . J auf seine Stamm⸗ , Di g n el a n e lh Königliches Amtsgericht. ; Essenträger für Arbeiter, Wert 3600 6 ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. sole nde eingetragen worden: A „Genua; Vertr.: B. s⸗ 20 060 S. Geschäftsführer: ö ö ö hegonnen. ie Gesam ; k D
. 8. Tropfölreinigungsapparat mit Suecrofiltern Die Prokura des Kaufmanns Adolf Gieser zu ie Firma ist in Arthur Uttikal zu Fürsten⸗ . 1 * ö ö h iedri in einlage. ö. ink ñ ; . Dorsten. . 52 ; ,,,, ö Altona, Langen⸗ Hir, in geg ei g fn ee T nd ft um ö. Nr. 7066 Neue Karlshorster Bodengesell! und des Adolf Mink sind erloschen Bekanntmachung 69520) Wert 4000 M
t 9 g ; . ⸗ ; beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Ge⸗ ! ; ⸗ n weise Ueberlassung von Lagerhäusern. Kauf, In unser Handelsregister B ist heute bei der f 2 9 ; 4.29 ig in. igui lasche t beendigt. Königl. Amtsgericht. Abteilung l öh ö sellschafter vom 37. Sept r ben⸗Losdrehvorrich⸗ berrichter. erlin, Kaufmann Adolf Jeczawitz in Berlin. Die der Liguidatgren Malcher und Ohl is ; önigl. Amtsgericht. Abteilung 10. mann Karl Grasses ist als Vorst i * . . ö k 8 c f . eine Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., — J 5
Eupen ist erloschen. Dem Webereileiter Josef walde geändert. , e, , e, , m, Das S = Amtsgericht Bunzlau, 3. 11. 1909. In unser Handessregifter A 58 wurde heute bei h. Putzwolle und Pu lappenkasten mit Fächer Spennrath und dein Buchhalter Peter Geller, beide Amtsgericht Fürstenwalde, 9. November 1909. . beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist schaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm , ** nach hob g der Firma Subert Buerbaum zu Dorsten ein! ein ein sowie . n 1. ö 3 zu Gupen, ist in der. Welse Gesamtprekura erteilt, Fürth, Kayern. 69526] Ea, 21237. Karl Kauffmann . Co., am *. Gftober 1965 fesgestellt. ö 2 ö ö , n 1999 . e er ,,. nn ge bei h bz een e. ist erlosch , . e g e , i J mr de, eg nere age ‚— . m 8. 6 gemalls est . wefenkscher t ann; Berlin, den 9. er ). h . n das Firme r Ba . ; ie Firma ist erloschen. i. Anstreichmaschinenöfen, insbesondere zum An⸗ , , ö! ö irth. Si ö. Julius Zickel, Berlin, Jork— . im , , le Königliches Amtsgericht Be . Abteilung 1 a e gf g, ih , . eingetragen Dorsten, den 6. . 2 , 54 es der eat n Suren as 6. . Eupen, n , . ö . . ne straße 72. ; am 9. November 1909: ; ö andelsregister õͤ9hlo) ö ,, gg. nigl. Amtsgericht. getragen werden soll Wert 2090 s, ; u ⸗ von dem Kaufmann Siegfried Sahlmann bon Fürth 5) Aenderung in der Person , n. . ,, , ,, . ch ö ee el er Berlin Mitte Colmar, Naiserlich Amtggerichi. . ö 69621 i, mee r. lt i ul umgzdisen und k K e. ö en . Sopfengroßhandlung — ; —ͤ r , rliches Amtsge ; . wurde na ö des Vertreters. Adalbert Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, von Am 10 ge, ,. ö CgGimar, ns; , ,, , 1 betr. die . , , Duisburg, den 11. Nobember 1999. . . Die unter dieser nn zu e, He den ges Fürth. Dem Kaufmann 21If. 202 178. Jetziger Vertreter: albert Tapezler⸗ und Dekorgtignsartikeln sowie , , Bei Nr. Hö. Preußische Zeuer⸗Versiche⸗ In das Gesellschaf dregister Band te do Mul- eingetragen worden: urg sst erteilt dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin estehende offene Handelsgesellschaft, welche Karl Loewi in Fürth wurde Einzelprokura erteilt. Müller, Pat.⸗Anw., Ber in S8. 42. von Dekorations- und Tapezierarbeiten, ins . ö a S: ctien Geselsschast mit dem Sitze zu Nr. 53, „LComptoin d , usen mit mann Karl Heinrich Willy Liebel in Dresden. e. am 1. Juli 1905 begonnen hat, hat unter gleicher 3 ,„Joh. Trötsch“, Erlangen. Nunmehriger 6) Läschungen. der Fortbetrieb des in Charlottenburg ö er . . house, Actiengesellschaft zu M 3. . Dresden, am 15. Nobember 1909! Hiper teld. ! dor] Firma zu h. a. Dä ein Zwfigniederlasfung Inhaber der Firma sst Irotsch Eduard. Canfimngn a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: nicht eingetragenen Firma . . ö. . bisher stellvertretende Vorstandsmitglied . in e, er, = , vom Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Die Firma L. W. Lingenberg ier und die errichtet. Gesellschafter . Carl Hugo Dartung, in Erlangen. Derselbe Haftet für keinerlei im Be⸗ : 8 5981. 4c: z dh9. Ad: 163 282 204 5) , , . a r gels r, ann Adolf Fielitz zu Charlottenburg ist . re r r, z . ,, beg Grund . oon Prokura des Ludwig Wilhelm Lingenberg hier sind Eisengießereibesitzer, Berlin, und Paul. Szubinsti, triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Ag: hö 7s. 3b: 206 432. 5c. Ita 36s. igpital beträg — ᷓ w nnn ,,,,
; . loschen. Kaufmann, Berlin. Dem Ka f Emil Jschict eich Her ieren, ,n, 9 t ; ĩ ; de ernannt. : ; * wan i In uns delsregi . ; erlę⸗ . . e ufmann Emi edrich des bisherigen Inhabers. er Uebergang der im . ; ö ö , nn, n n, , ist ermächtigt, für sich allein kapitals um acht Millionen Mark auf nser Handelsregister Abtellung B ist heute Elberfeld, den 1. November 1909. 8 R : ent ülke in Schöneberg. Die Kurths in Schöneberg ist ermächtigt, für sich allei : 189 65. Sa: 199840. Sd: burg, Rentier Ernst Schülke in 185 322. 6c: 189 6656 D gu
r . in Berlin ist Prokura erteilt. bisherigen Betriebe begründelen Forderungen a i: Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter! die Gesellschaft zu vertreten. Millionen Mark beschlossen worden. unter Nr. 767 eingetragen worden Fier G ellschaft Kgl. Amtsgericht. I3. Y Julius Eller Nachf. Die offene Handels. nenen nhaber ist ,,, e e e 193 873 204 525 207 2566. L2cC: 173 238. L2Zi: Ge aft ist ein