* —
ar eee ert e mne eser ee, s nn, , dhe e , see ee gc, ere ne dene, e, e, . . , ,,,, tunen, finger, fühlt ,, ,, , . enen bon tn ft chiffre lcgpretß. mitczehenndahollg berstczltz Flächen, zlastischo Crrengniste Fabritnummern 2yzs, ra , Nobember 1909. en, pet eingetragen worden, daß die ler ö , . it , . . mnchen, bersteßelt, Mster är phil , Tn ldi enn oe hose f e Fal, äs, , eit geh , , e, , ,,. roßherzogliches Amtsgezicht. ö 5 *. . Be gh ß e , , 3. . 6 ö 85h afl 9 ö mern . tober zit. r 6, ed bis M598. 07599 . nisse, Fabriknummern 1503 1309, Schu tzztist 3 Jährc, zhUghn ele. h. ktober 1909, Vormittags ü ühr 265. Oktober 19659 gilt , , k un bog, Bormittags 1n ihr. zllgemeiner Prü- Hreilsbers. Betanntmachung. JJ gde tg d g d, Wen giöhnslet am 16. Ottober äööß. Vornntiags Nr; s. 767. Firma 6 e n, e , m, ,,, In unser Genossenschaftsregister ist bei dem ö . 96 ö af 560 2 l git. I bos ö. j Barnick 65 b. S. bis G46 49, Gri6zß0 5, Mrs, Oz63z z, Ofßzb4, (76s 2 ö ; Berlin. 1 mch . it uustqi. Goldschmidt in Eotillon Gesellschaft mit besch ank , Yberaescht Kiwitten⸗Wuslacker Spar und Darlehnskassen⸗ 8. . , enossenschaft in ö,, 6. lin, 1 I . it . . ter ffir dee. gäb. bsh. 6s h, Höh, ät, ge ge, Nr. 27 694. Firma L. Giesenke Nachf. Julius eines Modells f 62m ange lich einer Ahhilzung in Berlin,. 1 rr mit . ,, Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ n gt den 3. Nobember 1909 It *r g . n 8 i 536 h 6st 69 M7667, 56 65, Gr6 73, (Gä6z9 6 Moeser in Berlin, 1 Paket mit angeblich 3 Mo. dekyrafton versi ut 3 ele, Tisch and. Immer, eines Piobellt für einen gi ls ; ö. ,, . . beschränkter Haftpflicht, in Kimitten heute ein= Stendal. * November 1909, ikett zur Ausstattüng von Likörflaschen, versiegelt, geßbs 69 9e 66?, 6ö⸗ . ö chu Relen, für z. rmbaend anz Metall, hergestellt aus nie, zabtit r rg uta gin e e den, we geln Bien, . . . r . ö önigliches Amtsgericht. Flichenmuster, Fabriknummer Is, Schutzfrist he hr n r üg cher . 11. Oktober 190, ,,. Kaiserkronen mit fliegenden Bändern, gegen— , ,,, utzfrist 5 Jahre, an. versiegest, Muster für in e . , ,,, J . ; gegen⸗ . itt ns 18 Ik. ; . nittag inuten sitig verbunden durch 4 viereckige Sefen an jeder 0 Minuten. ober 1909, Nachmittags 13 Uhr numnier 6s, Schutzfrist 3 , , . g er,, . Ueber das Vermögen der Frau Maria von
etragen, daß der Köllmer Anton Krause aus dem Jh meldet am 4. Dktober 1959, Bor— , e auggeschieden und an seine Stelle der weiden Betkauntmachun . , . . * . ; ; ; . ; ö g. 69611] mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 27 678. Fabrikant Kaufmann Albert Krone, das S ̃ ̃ ; . . ; ; ? n fer Alovs Grunwald in Kiwitten ge— en n , ,, Gbügath, e. G. m. Rr. 27 6565. Firma Zucker . Michgelis in Heinemann in Berlin, 1. Muster, Abbildung für Kaiferkrone e e gen, e. , nn, rz 2? 98. Jirma W, Dittmar in Berlin . 1809. Nachmittgge 13 1 Khr. 9 . b u. S. Vaut Generalberfammlungsbefchlusseß vom Berlin, 1 Paket mit angeblich . Mustern für Glaskaraffe, mit Glasschraubenverschluß“, offen, Ehatelaine aus Mete ls che te tt ö Uhr- 1. Paket mit angeblich Abbildungen von 44 Modellen B 7 4 Firma Schlottmann . Co. in Schendel -Peltowgti (Modegeschäftz zu Char— Heilsberg, den 6. Nobemher 1899. 3j. Oktober 19505 wurde für das qusgeschieden, Damen- und Kinderkonfeltlon, versiegelt, Flächen Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummer 1, kronen mit legen en Gen, allt auß kleinen Kaiser, für J Büfett, j Kredenz. J Speifetif ern,, 2. klin, I Dattt mit angeblich 3 Mustern für löttenburg, Jbachimskhalerstt, s, ist heäite, Nach Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Vorstandsmitglied Josef Schinner der Müller Josef muster, Fabriknummern Cheviot Dessin 437, 428, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. Oktober viereckige Oesen an jeder . . n durch 4 1 Gläserschrank, 1 II. Tisch,ů 1 Stuhl, ö i. . Sloffe, hergestellt durch eigentümliches mnttags 3 Üihr, das FRonkurtherfahren erõffnet. Bek. NHiün told. (69602 Mößbauer in erf f gewählt. 433, 430, 4531, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1999, Vormittags 16— 11 Uhr. Marin cemhle men: E fit ö. ö mit Anhänger von bank, 1 Büfett, 1 EckbQank, ] Speisetisch ö 66. eflecht der Fäden versiegelt, Flächenmu ter, Fabrik⸗ walter: Konkursverwalter W. Goedel hier, Tau⸗ In das ene en f m des unterzeichneten Weiden, den 12. November 1909. 5. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr 563 Minuten, Nr. 27 679. Firma , Frenzel in Berlin, reihiges Chatelain au Metall . ez . 1Lein⸗ mit Seitenschränken, 1 Tisch, 1 Spiegelf 9 . , 3106. 311, Schutzfrist 5. Jahre. ange⸗ roggenerstr. J. Frist zur Anmeldung der Konkarg⸗ Gerichts ist zu Nr. ?, Rückerser Spar⸗ und Dar Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Nr. A 660. Firma Wilhelm 6 Schmidt 1 Kiste mit angeblich 2 Modellen für 1 Jardiniere. runden Ring mit 4 viereckigen Der und ö 6 n 1 Nachtspind. I Schrank, 23) dan, Oktober 1305, Vormittags 11 Uhr forderungen bis 23. Dezember i605. Erste Glaäuhiger— in Berlin, 1 Paket mst angeblich 1 Modell für und 1 Reiterfigur Napoleynn, versiegelt, Muster für findlichem freistehenden Anker mit Ta d Kaiser⸗ chreibtisch, 1 Tisch, 1 Glasschrank, ] Sofa Rr. 27 72 , s . bersammlung am 9. Dezember 1909, Vor⸗ u und Kaiser⸗ 1 Sessel, 1 Schreibfessel, 1 Stuhl 1 Bischers rank, 3 8. Firma Adolf Fürstenberg Co. mittags 11 uhr, und allgemeiner Prüfungs—
lehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft n .
mit unbeschränkter Haftpflicht, in Rückers, ein⸗ eine Kakaobüchse, versiegelt, buster ij plastische plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1335, 1337, krone, mit Anhänger aus Marineemblemen fir c, . in Heriin . * — ̃ , ;
Erzeugnisse, Fabriknummer 111, Schutz ifür jede 1 Schreihtisch 1 Ce, 1 Schreibstuhl, * isch, 34 Modellen feht g hene nr, n, ben Eigen „n Ge Fanar n G, Pöormüttags ⸗ . Blücherschränke, reibtische,
etragen worden, . an Stelle des verstorbenen rist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober Charge passend, versiegelt, Muster für plasti
g tandsmitglieds Auszügers Franz Kollmann von ; ö angemeldet am 5. Oktober 19509, Nachmittags 1969, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten. . . für plastische Er. 1 Schrank, 1 Bettstelle, ilette ö ; h 103 Uhr, vor dem unterzei ;
n , , g, , n gen m e Musterregister. . nä n, ne, n ö fi, dn. , 1th lf wiede. , , en
ug ö . ist. (Die ausländischen Muster werden unter . 27] an n 6 n , r . ö. e ,,. . n 19 Uhr 47 Minuten. 909, Vor⸗ . ö 6 ö. Standuhr, 1 Standuhr, ien fiel t, 3 für , . Erzeugnisse, r . n e ni is 5. Dezember 1969!
ünfeld, den 13. November 1909. An ⸗— ö . Dorndorf in Berlin, 1 Paket mit angebli ür Perlmutterwaren (Lorgnetten un wre eie, Nr. 27 695. Fi ie, ; ; „Standuhr, 1 Standuhr, versiegelt, 6. , . 2 a — c, 618 a— b, . ottenhurg, den 13. Nov . Königliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) . 1 Modell für einen Schuh in Leder- oder Stoff⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— 1Umschlag n, ö. 6 Ylastische Erzeugnisse, i n een, 6 . ö . . = c, H27 a = b, 29 a- d, Der Ger ch tz r erh; des ö
ö Scranntmach ö. 69603] KRerlin. 169130] ausführung unter dem Namen „Griseldis“, versiegelt, nummern 1183 bis 1189, 10283. 1159, 1160. 1179, für Reklame in der Verb . v Dzustens Schufrist 3. Jahre, angemeldet am 20. Oktober 535 J . =, d n er, sg a. -b, 534 a-, Abt. 40. ; In unse Ge offensch . 6 * be ber Kt e Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 90. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 662, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober Flächenmuster, Fabriknummer !] Schu fris ö 1999) Nachmittag 12 Uhr 45 Minuten. n 25 Sti 9. ag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Cöln, Rhein. Ronturserp ⸗
n unser Genofsenschaste reg ter z Berlin, am 12. November 1569. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1909, 1999, Vormittags 11 Uhr o4. Minuten, enn ,, ,, , Jahre, Nr. 27 Joh. Firma Siegmund Borchardt i Ikloher 1995, Vörmittggs Jühr 13 Möinuten. Uher bar? ernst uurger bffnung, ldd . ; ü e. a, er . ee, In das Musterregister ist eingetragen worden; Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. Nr. 27 681. Firma Vereinigte Glasindustrie 13 Minuten. . ober 190. Vormittags ji Uhr Berlin, 1 Paket mit angeblich 28 r r. fin 1 i ! . . , K, Melzer in Berlin, dre e n ed an ,, . e, , 3 a re. fe n r ö er . ö. 6. . n ,,, . 1 . . . n, ,, ,, 1. . e, K 3 ,. ö. mit Nr. 27 596. Firma Ehestädt Robert in Se n rich . , ,,, ö J ö , . . 8 gie, bember 150h zan, nt ie nf g hu .
a . maße 107, in Berlin, mschlag mit angeblich 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Schülermütze beschräukter Haftung in Berlin, 1 Paket mit Berlin, 1 Paket mi eli ͤ ; Metall, mit Galglith und Zelluloidknöpfe mi ner Tg. s, Ducheß, Bengaline, Faille, Konkursberfal ö . , . . — Mayer in Langenfeld ist Abbildungen von 2. Mustern für Porzellanwaren für für das Königstädtische Gymmasrum, e ,. angeblich? Mustern für 1 viereckiges Likörglas Nr. 195 45 ginn l J r in, . Marmor Effelten Imitationen), be sft . . ausgeführt, versie gelt, Flächen. k, . . alte: ist der — . 9. anze, teilweise und jegliche Ausführung, Nr, 710, Rote. Samtmütze, und zwar: für untere Klassen m / Fuß u. Schrift: Franz Schneider, Cottbus, auf für stehendes Gas, b. S Hodesfs fön Gaszugampeln muster, Fabriknummern 1207, 1268, 1245 1 ker, Habritnummern 0268 und 0Oꝛz69,: Schutzfrist Arreft mit Anzeigefrist biz zu in Söln. Offener 6 . wean i g eden . an. fine Stelle ö Emaillewaren jeglicher Art, ausgeführt in mit blauem Samtbund, oberhalb des Bundes eine der einen Seite, auf der anderen Seite: Korn— für stehendes Ge . ö für Gastischlampen 12353, 1295 bis 1299, 1282 1311 1327 pz 3 2 Jahre angemeldet am 28. Oktober 1959, Vor⸗ gh nf iir . um lis erm zer oh. de g d Carl Hildebrandt in Langenfeld getreten. Feießigen Farbe und Höhe, Jr. 406, bersiegelt, Goldschnur, für mittlere Klassen mit blauem Samt brennerei 20 1 Inhalt; 1 viereckige Likörglas kronen für Hängegas, . 5 3 ö. ffir hei e mn er, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am 7D. Steben n een 19 Uhr 33 Minuten. , sfrist an demselben . Erste arotschin, den . Notember 1909. i l abriknummern 710, 400, Schutzfrist b ber! und halb des Bundes eine Gold- Nr. 196 zie ob 1a n F ger. i , r, . 6 n eodelle für Kronleuchter 1909, Nachmittags 4— 6. 6. rea, '. Firma Richard Fe . ermm ? mlung und allgemeiner Prüfungs- Königl 2a rgger cht Flächenmuster, Fabriknummer z Schutzfrist bund, ober⸗ und unterhalb des Bundes eine Gold ir genau wie oben, nur 1ses 1 Inhalt, ver für Hängegas, 8. 5 Modelle Gas ö ᷣ gd 8 Uhr. 6 ö! Ni ich Feuer C. Co. termin am 13. D b 9 bnigliches Amtegericht. 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1909, Vor- schnur; für höhere Klassen mit blauem Samt⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1959. 196, Hängegas, . 15 Moßelle ö lien e. ae ge, fir N. *, lo bis 27 712. Firma D. Nadel * Co 6. 33 e ,,, Industrie in 11 Uhr, an e . HKaiserslauterm. 169604] mittags 8 Uhr 59. Minuten. . h bünd, ober- und unterhalb des Bundes je eine Gold⸗ S utzfrist. 5. Jahren angemeldet, am 12. Oktober versiegelt, Muster für half he, ig, fei g, 1 Berlin, je 1. Pakzt mit angehlich Abbildungen . runde guns gt. 1 . lich 2 Modellen für hausstraße 25, Zimmer 8. K Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ Nr. 27 645. Firma W. Klaar in Berlin, schnur und unter der unteren Goldschnür eine Gold⸗ 1999, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. nummern a. 1804 —- 18608, 1891 — 1895, 19 . von 0, bezw. og, bezw. 45 Modellen für bei für stehend g „ Fhtörper, Marke Pfeil Ertra⸗ -= Ebin, den 3. November 1909 etragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 Paket mit angeblich J. Muster für einen Schmuck— . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 27 682. Firma W. Heidenhain in Bersin, iz, e. 1314, 1815, d. gz, 1825, 1346 . Nr. 2 lg u. 27 7113 Kleiderbesätze; bei Nr. 27 713: Hrüb ine 23 aeglühni cht E viereckige Hülse für Königliches Amtsgericht. Abteil s Garn fl t mit! dem Sitze zu Uimet: 4. Durch nadelständer in Form einer Flugmasching mit ab Fabriknummer St. ol, Schutzffst. 3 Jahre, gi. 1 Umschlag; mit angeblich J Muster für die Um— 1830, e. 15586 15506, 4. 1833 = 1557, ö . ide rbesstze und Kleiderggrnituren, bersiegelt, Muster Gin g ght. . n tra“ für, hängen des wann ö Beschluß der Generalversammlung vom 4. Sep- nehmbarem Propeller und Steuer, versiegelt, Flächen- gemeldet am 6. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr rahmung für Monogrgmme, oder Buchstaben, ver⸗= 1596 =—=1900, Schutz sfrist 3 Jahre gangene hel h . Vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei zeugnisse dab it git, uster für plastische Er⸗ 1 6. Bekanntmachung. 69750 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 117, Schutzfrist 16. Oktober 1969. Flachmittags 3 41 2m 33 ö ö ö! 6g; bei Rr. 27 7.ilñ. 5770 Schugrist') ö neid 3 . . 14, dhe de, i. r, , , E. Æ EC. ; 95. . dis 5781, 5784 bis 5821; bei Rr. 277 712. 58272 bi 3 35 . meldet am 28. Oktober 1905, Körner in Danzig wird, nachdem di 6 r. 2, 123 5822 bis Vormittags II Ühr 12 Minuten. des Konkursverfahrens über ö ies
tember 1969 wurde 5 36 Abs. 2 des Statuts ge⸗ muster, Fabriknummern 039129, Schutzfrist d, 15 Minuten. ändert und bestimmt, daß die von der Genossenschaft angemeldet am 1. Oktober 19595, Nachmittags Nr. 27 664. Firma Duisberg Co. in Berlin, 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1909, Nach⸗ Nr. 27 697. Firma Ghestädt C Robert in . . 85h, 155 — 160, —184, Sb 3 Jahre, an- Nr. 27728 Fi . ĩ iermi . 2 Firma J. Holdheim in Berlin, worden ist, hiermit ein allgemein erãußerungt⸗ * g6⸗
i , ö , ät in . J 8. C. Pfañf ö ; . ö. ö i e er, von 19 Modellen ,, . ö Drin g . Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von gemeidct 6 zu Kaiserslautern erscheinenden Zeitschrift „Der . z. Firma J. C. Pfaff in Berlin, für Metallknöpfe und Gürtelschließen zur Damen⸗ Nr. 27 683. Firma Wilhelm egeleben in 45 Modellen für a. 16 Mopesse Für I, Feel; gemeldet am 21. Oktober 1909, Nachmi , . 46 1 rationelle Landwirt“ aufzunehmen sind. b. an 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von s Mo⸗ konfektion, versiegelt, Muster für plastische Er- Berlin, Paket mit Abbildungen von 2 Mustern . lampen, h. w e . ö Tisch. 3 inuten. ,, e ebe mit angeblich 86 Modellen für Phantasie— verbot erlassen. (85 196 Konkurgordnung.) Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Peter dellen für Schlafzimmer Anna“, versiegelt, Muster zeugnisse, Fabriknummern 5135 bis 5147, 7245 bis für fein Plakat, dessen Zeichnung den Gegenstand Gas, C. 1 Modell für let e e , . Bei Ni. 24 446. Die Firma S. A. Loeuy in i ung Sticker ien. bersiegelt, Muster für plastische Dans ig den 15. November 199. Cappel, Adam Grub und Julius Rechtenbach würden für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6363, 7256, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Ok— des Musters bilden, während sein freier Raum zur d. 4 Modelle für Gas kronleuchter r m euchtung, Berlin hat bezüglich des laut Anme dung vom S n. Fabriknummern O7711, 07712, 07713, önigliches Amtsgericht. Abt. 11. als Vorstandsmitglieder bestellt: ö. Leon Mayer, 6364, 6365, 6366, 6367 u. 6368 Schutzfrist 3 Jahre, tober 1909, Mittags 12 Uhr. Aufnahme von Anzeigen aller Art dienen soll“, offen, «. 1 Modell für Speisezimmer *r . , Gas, 19. Oktober 1906 eingetragenen Modells für Tür⸗ ere. 3 O 3h, NMi49, N74. 07742, 743, Danzig. Bekanntmachun andelsmann, 2) Daniel Brückner, Maurer, 3) Karl angemeldet am 1, Oktober 1909, Mittags 12 Uhr. Rr. 27 66h. Firma Jakob Mohr in Berlin, Flächenmuster, Fabriknummern 149, 140 a. Schutzfrist Gas, f. 8 Modelle für . , drücker Verlängerung der Schußfrift bis auf 6 Jahre 5824 364 , ö O4, rs, ses a3, An den Maurer⸗ u 2 m . ischer, Kaufmann, alle in Ulmet wohnhaft. Nr. 27 647. Firma Humboldt Verlag Gesell⸗ 1 Paket mit angeblich 1 Muster für Stockschirm⸗ 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1909, Nach⸗ versiegelt, Muster für plaftische an, hen. Dängegas, am 18. Oktober 1909 beantragt. . g., 56. 5863 68, S6, 533870, 3871, Körner in Danzig . Hr r,. Eurt Faiserslautern, 13. November 1909. schaft mit beschränkter ging in' Berlin, futteralverschluß, bestehend aus einer Messingröhre mittags 12 Uhr 25. Minuten. nummern a. 1926-1933 , n m sser Fabrik. Nr. 77 713. Firma Heim Gerken in Berlin dee . 9 8 lg 0 a3z 7683, 07716, R749, des Konkursverfahrens er, mcg ie, Gru ssn mg Kgl. Amtsgericht. Unschlag mil angeblich J Muster für Rahmen und einem Bruckring, versiegelt, Flächenmuster. . Nr. 27 584. Fabrikant Kaufmann Max Unger 155, i328 — 1852, 1806 -= 1395, * 91. . l Umschlag mit angeblich Ahbisdungen von Modellen ö . Oel es, Schutzfrist Jahre, worden ist, hiermit ein 1 39. n ge, . Handeshnt, Schiess 696065 für Zeitungsinserate (Haus darstellend) zur Aufnahme Fabriknummer 220, Schutzfrist 3 Jahre, augemeldet in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster für 1827, 1851, 1852, . 1853, is 15 M33 4 . ür . Sofaumbaue, 1 Schrank, Ichreibtisch nnn. 33 9m 28. Oktober 1909, Nachmlttags verbot erlassen G 106 no m m, J ö. ne i, , e, bon Inseratentexten, welche die Ankündigungen des am 6. Oktober 1909. Nachmittags 1 Uhr 2 Minuten. B. J. V. Berliner Zimmer⸗ u. Wohnungs⸗Vermieter. frist 3 Jahre, angemeldet a . Schutz [ Tisch, 1 Stuhl, versiegelt, Mußter für pl flische 3. „Minuten; ; Danzig, den 15. No K Eintragung im Genosfenschaftsregister, Humdoldt-Verlages, G. m. b. H. enthalten, ver. Nr. 27 666. Fahrikant Zivilingenieur Willi Organ für die Reichshauptstadt u. Vororte, mit Nachmi „ Angemeldet am 16. Oktober 1505, Erzeugnisse, Fabrik elt, Muster für Plastische Nr. 27725. Fabrikant Emil Herzog in Berli zig l,; November 1909, ? ö e 3 J. e. 662 ,, . , , . ' c. . a . ö . 51 r r. . 96a, 96 0. ñ . 3094 . iche s nr, , . 1 . 1 igel gisch ger. ihrn nl nenn. ug ft Peters 6 ö. harr . r e e ri, n Habe , ern an, ,,, gangs sg in Ehestädt K Rob 95d her & r nere, an, . ede. . angeblich 6 iel . e . ö ö n n, nn Oberpostafffstent Schrunm 10 Jahre, angemg ldet am 1. Oktober 1909, Vor⸗ Nustern für Geschäste drucksachen, An tchten, Packungen, persiegelt, Flachenmuster Fabriknummer 001. Schuß Berlin, 1 Paket mit angeblich A*ildn d, . 2 909, Vormittags 16 Uhr. 40 Minuten. nisse . , Eigeng mee nn,, ö 69492 . Gilenbahnasfistent Brüngger und Lehrer Klippel mittag 11312 Uhr. Formulare, Manuskripte 2c., versiegelt, Ilãchen⸗ hist 3 Jahre, , 13. Oktober 1909, 50 Modellen für a. 11 Modelle für elektrische Kron⸗ Nr. A 714 u. 2] 715. Firma Osnabrücker S8 a S8 a7, 88 a / 10 88 / 9. 38 a/l⸗ 8 13, lleber. das Vermögen des Inhabers der Markus⸗ . Nr. 27 648. Firma Ernst Dobler Gebr. muster, Fabriknummern 41 bis 90, Schutzfrist , , . Uhr 15 i . leuchter, b. 6 Modelle für elektrische Speifez immer. e n, ,, . Lomenstein Form- 7065, 8 3, 6 js 385i 89 6 ., ö. 86 6 . Dresden, D r. 24 Richard , fronlengzter, ie. s Hkodelie fir ei kttische zugampen, Ren, n r len h att mit Mgehlich bei Jaht, angemeldet, am z6. Sktober Igo. ö rz ian , , g e err, . * 1 ,, . — 5 2 198 x, 4 on⸗
! NR 8 ö J 39 . ] ; ; ⸗ ; 2. ; in den Vorstand eingetreten, sämt ich hie, in Berlin, 1 Paket mit angeblich 11 Modellen für 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1909, Nach⸗— a . ö i ö. Gese a ür asglühlicht Industrie in d. 15 Modelle für elektris ö m. ; Flückwunschk ? ; ;
* 2 für elektrische Zimmer- und Flur⸗ Ausstattung von Yriesphpieren. n, J ö . dure grunen eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rech
; 27 730. Firma Duisberg o. in Berlin, nungskommissar Beyer in Dresden, Heinri J.
ö h „ Heinrichstr. 5.
8 j ö , , , ne . 8 hi J Gen ch ; in e n n, . , , , 2 Uhr 53 ö 3 ö 98 , Malgarten. 68576] (Broschen, Gürtelschließen, Haarnadeln und dergl. Nr. 27 667. Firma J. Ge. Bock. . Co; in Berlin, 1 et mit angeblich Modell für Glüh⸗— ampeln, 8. 13 Mod in ier ; ĩ ! von Br In unser Genossenschaftsregister ist bei 9 35 mehr), versiegelt, Muster für plastische Crzeugnisse, Berlin, 1 Umschlag mit. 6 Modellen für Zündholz- körperhülse Marke Pfeil Extra“, versiegelt, Muster tungen, versiegelt, T iht ,, 3) Nustern für, Tischkarten, Postkarten und Kalender 1 Paket mit angeblich Rm ür Si een 2 frist p noffenschast „Gemeinnütziger Bauverein in Fabriknummern able d, geb, gde, Wsös, schachtel mit Reklamiestreifen für dekorativen Effekt, für pi c, Erzeugnisse, Fabriknummer 712, Schutz Fabritunmmiern a. T5 ei go6, 6 msn g. nebst Speisenfelge, bersiegelt, Flächenmuster Fabrik, und‘ Hutu ke ih . lodellen für Gürtelschließen Ainmeldeftist his zum 4. Dezember igog. Wahl. und Blanche, eingetragene euosseuschast i, Geh dl, 2685, o2686, 0Mꝛ6g9h, O26höb, M697, Schutz. offen, Muster für plastische Erwengnisse, Fabrik rist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 136), 603, 1543 1845, 1350 * 1968 197 2. a , . bei Vr. 27714: 28198, 28199, 24844 C Muster fü e 1 lm Damenkonfektion, ; versiegelt, Prüfungstermin am 14. Dezember 1909, Vor⸗ schrünkter Saftpflicht! eingetragen: frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1969, Vor- nümmern 14 bis 6. Schutzfrist 3 Jahre, 3 Vormittags 11 Uhr. : bis 18tz 1370 - 1879, . iglz - 1924, 19465, & 248384 D, 246884 C., 248845. 4884 K*, 24865 A, 7307 bis on . (Etzzugnissz, Fabriknummern mittags io uhr. Iffener Arress mit Änzeige= Das Staluk fl durch Beschluß der Generalver⸗ mittags 7 Uhr 57 Minuten. am 7. Vktober 1209, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. Nr. 27 686. irma Allgemeine Elektricitäts- Frist. 3. Jahre, angemeldet am 16. Oktober 5 ,. 2385 Ce 24383, 2 LKS K, 31886 C. 15687, 73g bis h 33 bis gl. 33 bis 329, 7331, pflicht bis zum 4. Dezember 1805. sammlung vom 26. Oktober 1505 mehrfach abge— Nr. 27 649. Firma Geo. Borgfeldt C9. Nr. 27 668. Firma Wedegärtner * Fischer Gesellschaft in Berlin, J Paket mit 1 Modell für Nachmittags 3— 4 Uhr. ; 36 . 24892 C, 24803 2, S4895 D, 24597 , Schug f ist 76 h ö. . Ibs, b et bis 33, Dresden, den 13. Nobember 1999. ändert. Pe Gegenstand des Unternehmens ist aus. Attiengesellschaft in Berlin, 1 Paket mit angeb⸗ in Lichtenberg, 1 Umschlag mit angeblich Abbil- einen Zigarrenanzünder in Form eines Kabelmusters, Nr. 27599. Fabrikant Hugo Thiele i 348397 A, 24897 D. As95 K, 2äaS98 C, 4898 D, Fenn rn, 3 i n, am 30. Oktober 1909, Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. schließlich die Erbauung von Häusern zum Ver— lich 1 Modell für Kartons mit einer oder mehreren dungen von 13 Modellen für Herren, und Speise⸗ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— Steglitz, 1 Paket mit angeblich gibi . we 30 gen ge, e 0, D, 24905 D. 24996 6, Nr 6 ö n . . Frank ,, mieten oder zum Verkauf, um unbemittelten Familien gitterartigen Seitenflächen, Tierkäfige darstellend, zimmer wie Schreibtische, Bücherschränke, Umbauten, nummer Pl. Nr. 155, Schutzfrist 6 Jahre, ange—⸗ 16 Mustern für eine Thielesche Klavier l n. von 3400] A, 2499? K, 24998 A, 26074, harlitenh Fabrikant Rudolf Rusteberg in . r men m. : 69497 von Genossen sowie alleinstehenden unbemittelten bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- Büfetts, Kredenzen, versiegelt, Muster für plastische meldet, am 13. Oktober 19609, Nachmittags 12 Uhr Karton, enthaltend alle' Tonarten des i . 1m 36h77, 26987 25987 D, für Reklam u gg 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster *. zer dee Vermögen des prakt. Arztes Dr. Genossen gesunde und zweckmäßige Wohnungen zu nummer 7354, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Fabriknummern 2. 2a, 2 b, 5. (A, 8, 40 Minuten,; ö — Selbstüben nach dem Gehoͤr Fabrifen 49 . 26135, 26136, . . 9 ztelarten. ffkrhieg n Flächenmuster, nien Ferzinand Bermann hier, Hochstraße 48, billigen Preifen zu verschaffen. 8. Oktober, 1909, Vormittags 1011 Uhr. g ar 9, ga, 9 B, 10, 10a, 8, 8 a, 60. 61. 62, 63, Nr. 27 687. Firma W. Engelmann in Berlin, Ergänzung, hat eine rtrabesch eig nnen f . 20921, am 36 Wm n,, fz Schwe ftist 3 Jahre, angemeldet It. eute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren Malgarten, 6. November 1909. Nr. 27 669. Firma Sielaff Maschinenfabrik Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1909, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 7 Mustern Tonarten (Verschiebungsstreifen , , ,. ö ; — 20936, 70g g, nuten. ober 1909, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi— , . worden. Er Rechtsanwalt Reinach hier, Königliches Amtsgericht. Attien geseslschaft in Berlin, 1 Umschlag mit an- Vormittags 8 9 Uhr. für Etiketten zu Weinen, Eiersme, Punschextrakt, ponierungsstreifen, versiegelt , m, ö er Trang. 20342, 20h45, 20947, 20954, 20957, 20561, 6363, Bei Nr. 24 48 9X Hale gass⸗ ö, ist zum Konkurgberwal ter ernannt worden. . geblich Abbildung 1 Modells für elektrische Präzisions⸗ Nr. 27 669. Frau Hedwig Philip, geb. Scheuer, O, C, C, Branntwein, kognakhaltigem Getränk, ver⸗ nummern 1 bis 16 cn g feiff . er, Fabrik. 20064, 20967, 20968, 20969, 20970 60h71. 609775 li e n, , ws. Die Firma S. Berthold Messing⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1909 Veu- HR uppin. . 69606) Personenwage, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster für siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3569, 3570, am 18. Oktober 19605 Vormitta . 39 9r4, 20d, 20376, 29982, reh, grad, 3294. , , . und Schriftgießzerei Aktien-⸗Geseii= Frist zur lnmesdimng Der Forderungen bis zum In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13, zeugnisse, Fabriknummer 670, Schutzfrist 3 Jahre, „Aerztliche Instrumente“, versiegelt, Flächenmuster, 3576, 3579, 3578, 3585, 3586, Schutzfrist 2 Jahre, Nr. 27700. Firma Walt r w. Minuten. A295, 27296, 27297, 27298, 258 197 25337606 3 393. ö . ö ,. hat bezüglich des laut Anmeldung 39. Nobember 1999. Bei schriftlicher Anmeldung „Nadenslebener Milchverwertungs⸗Genossen⸗ angemeldet am 2. Oktober 1909, Vormittags Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 14. Oktober 1909, Nachmittags 1 Umschlag mit nn eblich 25 5 6 ö. Berlin, Schutz frist 3. Jahre, angemeldet am 7 tober . ü . ö. eingetragenen Musters für ,,, dorbelter Ausfertigung dringend empfohlen. farm eln eteugenck l end ssensch t mit Cbe. h lh. want nn, go We mittags rio Uhr. Lan n Pemuten' , . , . Etiketten 1999, Nachmittags 12 Uhr 238 Minuten. ; en zu uchdruckzwecken Verlängerung der Schutz⸗ Erste Gläubigerversammlung : Freitag, den 26. No⸗ schränkter Haftpflicht, Radensleben !, eingetragen Nr. 7 6. Firma Deutsche Grgmmophon⸗' Nr. 2. 60. Frau Hedwig Philin, geb, Scheuer, Nr. 27 685. Firma Siegmund Borchardt in Fabriknummern 2593 2s egen, Flächenmuster, Nr. 27 7I6. Firma Erust Dobler Gebr . . auf 10 Jahre am 29. Oltober 1955 be. vember 899, Vormittags 16 Uhr, al- worden: „Nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit an- in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 4 Modellen Berlin, 1 Paket mit angeblich 34 Mustern für R749, 1750, 1751, 1752 D 3 . haas, rt? in Berlin. 1 Paket mit angeblich 5 Modellen für n Nr. 2 T gemeiner Prüfungstermin; Freitag, den l 6. De⸗ schaftsvermögens ist die Vertretungsbefugnis der Li⸗ geblich Abbildungen von 3 Modellen für Rahmen für „Aerztliche Instrumente“, versiegelt, Muster für Stoffknöpfe, teilweise in Verbindung mit Metall, 2065, 2066, 26086 2057 S 865 . 30 D* 30s, Schmucksachen aus Hartgummi' und Zelluloid i X 1 346 4909. Die Firma J. Aberle Æ Co. zember 1999, Vormittags LIE Uhr, hier, quidatoren beendet.“ gi Schaufensterdekorationen von Sprechmaschinen⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2 bis 5, Glas, Zelluloid und Perlmutter, versiegelt, Flächen⸗ angemeldet am 18 Sktober 6 3 Jahre, (Broschen, Gürtelschließen, Haarnadeln und dergl. ö N . ö er n der laut smmneldung vom 2 1er g. Steck immer ig. Neu⸗Ruppin, den 11. November 1909. geschsften, mit als Transparente ausgeführten Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ams. Oktober 1909, muster, Fabriknummern 1201 — 1205, 1223 —= 1228, 7 Minuten. ; 9, Vormittags 11 Uhr mehr), versiegelt, Muster für plastische Gurus he. me,. ohemher ados eingetragenen Muster, Fabrik—⸗ DFrantfurt a. M., den 15. November 1909. Königliches Amtsgericht. Rünftlerbildern, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Vormittags 9— 10 Uhr. 1239 - 1242, 1247 - 1252, 1267 - 1269, 1278 - 1281, Nr. 27 701. Firma Ehrich ; Vhriknummern 2699, 02700, 0270] 617* . unn n oꝛ932 und obolh, Verlängerung der Schutz⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pata chk an. õ8686 zeugnisse, Fabriknummern 516 — 518, Schutzfrist Nr. 27671. Firma Louis Lachmann Co. 12839 - 1291, 1295, 1300, 15301, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin⸗ Treptow, 1 mch mi r,, An Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 33. Olt ober frist bis auf 8 Jahre am 31. Oktober 1909 beantragt. Abteilung 17. Im Genossenschaftsregister wurden heute bei 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1909, Nach⸗ in Berlin, Paket mit angeblich? Modellen für angemeldet am 14. Oktober 1969, Nachmittags 4 bis bildungen von 2 Modellen für , b⸗ 1 Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Hagen, Westt. 69501 Nnmnmer der ,, 3 Patschtauer Dar—⸗ mittags 2 Uhr 1h Minuten. . . Schirmtãschchen Handtaschen, Theatertgschen, ver⸗ 8 Uhr. — : . . stattung von Mänteln an Inertgas luhlichtz ? us⸗ Nr. 2. Firma Dr. Rudel s Herolit Werke 9 Ueber das Vermögen der Firma Friedrich lehustassen verein, eingetragene Genossenschaft Nr. 27 52. Firma Deutsche Grammophon⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fäbrik⸗ Bei Nr. 24461. Der Fabrikant Carl omst versiegelt, Muster für plastische 'i. euan , . Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster für Konkurse. Schenkel zu Hagen ist am 15 drehen de 1909 mii unbeschrankter Hastp licht in Patfchtau Attiengesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit an⸗ nummern 287, 4238, Schutzfrist 3. Jahre, ange⸗ in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom nummern 43 u. 44, Schutzfrist 3 geknisf Fabrik Vervielfältigungen in Buch- und Steindruck und Altona, EIlpe. s : Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ö öff t. . 8 , ,, , ehlich 14 Mustern für „Inserate“, versiegelt, meldet, am 8. Oktober 1909, Nachmittags 12 Uhr 26. Oktober 1906 eingetragenen Modells für Bilder⸗ am 15. Oltober 1005 r, ,, , 6 ähnlichen Verfahren, bersiegelt, Flächenmuster Fabrik⸗ Ueber . * 5 Konkursverfahren. 69451 Verwalter ist der Rechtsanwalt Vr Ad vonner. 25. Oktober 1909 folgende im durchweg abgeänderten Flächenmuster, Fabriknummern 49 his Sz, Schütz. 30 Minnten, ö ö. rahmen Verlängerung der Schutzfrist bis auf 4 Jahre Nr. 27 707 bis 27765. e n. C n. . nnn er 1, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am Annn 3. drm en e Fräulcins Mathilde Hagen. Offener Arreft ist erlaffen mit 46 . und neu abgefaßten Statut vom 28. Oktober 1969 frist 3 Jahre, angemeldet, am 2. Oktober 1909, Nr. 27 672. Firma General Composing Com- am 14. Oktober 1909 beantragt. Söhne Actien⸗Gesellschaft für Gl 8 6 zes 23. Oktober 1999, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten eschãäfts e zh . zaherin, eines HDexrenartikel- bis zum 1. Dezember 1909. Die Anmeldef iar e ü . es Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. pany, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bei Nr. 24482. Die Firma W. Heidenhain in Berlin, je 1 Paket mit ö. 4 f rikation Nr. 27718. Firma Berliner Knopf⸗ C Metall 6 * ö 6 9st in Altong, Langenfelder⸗- ab am I. Januar 1916 Die erste h 1 ; ; nit angeblich Abbildungen waren Fabrik Max Eohn in Berlin, I Paket irg O0 III, bei. Blanke, Geschäftslokal: Altona, sammlung sist auf 9 . Slãäubigerver· ; 1. Paket Allee Nr. 267, wird heute bormittag 11 ÜUhr 43 Min; Vor mittags 19 uh! e, . — 1909, termin auf den 17. . ,
etroffene Aenderungen eingetragen: Die Firma Nr 27653 Xa berikaatin Rr. ; 1 9 ; 90 * za. 3as ᷣ nnn ᷣ gr em- Nr. 27 653. Fabrikantin Frau Alice Weiß, in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 2 Mustern in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom von bei Nr. 2 702. 38 Muh i,, z , ern där geen geb. Winter, in Berlin, 1 Paket mit angeblich für Schriften, versiegelt, Flãächenmuster, Fabrik. 31. Oktober 1965 eingetragenen Musters für Alphabet, Birnen und 6 , f. , . mit angeblich 6 Modellen für zweiteilige Stoffknöpfe das Konkursverfahren eröffnet. V f h ankt Hastpflicht. Ver Gegenstand des 4 Modellen für Dekorgtionsartikel (präparierte nummern Nr. 433 280, Nr. 43: 340, Schutz frist monogramme Verlängerung der Schutzfrist bis auf 38 Modellen für Schal Birne Nr. 27 703 in einfarbig und zweifarbig, sowie zweiteisige St yff, revisor Th. d, ,. sröffuet. Verwalter: Bücher= eschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Pflanzen), versiegelt, Muste Jastische Erzeug⸗ 3 Jahre melde 5 Sener 1959 88M , m , . z r 190 hei Sr Ut, Schglen, Birnen und Schirme; knöpfe Metalleinlaaen? Fun tan J ö revisor Th. Drews in Altona, gr. Bergstraße Rr. 266 a , . Unternehmens sst der Betrieb eines Spar- und eee rg. t, . . , ,, ,. 3 i. i mem mem 29. Oktober 1909, Vor⸗ , . am ö. e, ö. ö 6. . 04: 32 Mastern für Schalen, Birnen ur . ag n e in rn Imitationen von Perl⸗ Dandelshof. Offener Arrest 94 An . af 1 3 dor dem unterzeichneten Gerichte Darsehᷣnsfassenaeschäfts , , n n nisse, Fabriknummern 3062, 3072, Ih lz, 9a, mitttags 19. Uhr 53 Minuten. Nr. 27689. Firma Berliner Krankenmöbel⸗ flektrik; bei Nr. 27 705: 37 M an för e , n. nutter, Schildpatt, Galalit zc., versie Mus⸗ . Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zimmer Nr. 8 im Rebengebäude, Warienstraße 15 ö, . ö. Chitzttist Jahre, angemeldet am Z. Oktober (Fog, ztr. 7 6,3. Fabrikant Josef Kohn in Berlin, Fabrit Ear Hohmann in Berlin, ünn chlag Hirnen fin , fin, Saen, für plastische Erzeugnisse, k Se l 3 136 lch g Erste Gläubiger⸗ anberaumt. Nebengebäude, Marienstraße 153, finn durch Entgegennahme und Verzinfung von ö Uhr 20 ,,, eg me ; . ö . für 9 ,, e . mit . se, ,,, . 2 , . . i Flächenmuster, bei Jr. 27 . . . y S002, 2 . 003, 9004, Schutzfrist mittags ng 3 ö Königliches Amtsgericht Sagen i. W 5 ; ; 839 , . Nr. 27 6554. Firma Mechanische Schuhfa rik knopf mit Metalleinlage zum Einkitten von Simili⸗ ein flach zusammenklapphares Lesepu mit ungeteilter Muster für plastische E sste Tak 2 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1909, Nach⸗ 3 3 ; is zum 15. Ja⸗ pan — — —— . . . , , e, wgre e, R. Dorndorf in Berlin, 1 Umschlag mit angeb⸗ steinchen in allen Farben und Größen, 2) montierten Platte, Scharnierbuchleiste und Stellbügel mu Um⸗ Nr. 27 3 siis⸗ , hei mittags J Uhr 16 Minuten. 1 1 n,, Allgemeiner Prüfungs⸗ . Wasn. Konkursverfahren. 69504] Geschäftz. und Wirtschaftsbetrleb; 3) Ja, , . lich Abbildungen von 3 Mustern für einen Firmen⸗ Posamentenkneps⸗- mit, festem Horn⸗ resp. Galalith⸗ hängehakenstellschuur und Blatthalter aus Gummi, 11360, 116019, 11504, 11036 loi, Iii 1112! Nr. 27 719. Firma Carl Ernst Co. Aktien⸗ 11 ih? Januar 1919, Vormittags . as k des Kaufmanns Seinrich 8 ng wirtschaftlicher Bedarfsartikel Der abdruck und zwei Inseratentwürse, versiegelt. Flächen- unterteil in allen Farben und Größen, offen, Muster B, ein dergleichen, jedoch mit geteilter Platte, Spann⸗ 1015, 11023, 11066, 11912, i656, 1313 ,. gesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Altona den 15. No r, ,. ,. . W. Aegidiistraße S3 ist Verein erstrebt die nan etliche und sittliche Wohl muster, Fabriknummern 6öh9, Hog, Hob], Schutzfrist für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1) 5401, leiste u. Gabelstütze jowie loser Buchleiste, bersiegelt, 1030, 11018, 1 66, 11065. 11075. 165555 ö ; Mustern für 4 Negativvignetten Serie 45 mit Kön lichen k 1609, U a f. gperw h. Mittag: der Konkurs eröffnet. fahrt einer Mitglieder nach den GHrundfagen Hrist⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1509, Vor- 2) dio. Schutzfrist Jahre, angemeldet am 9. Ok- Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern loss, 11064, 11055, 110654. 1196 ib 3 modernen, künstlerischen Unrahmungen und 3 Platin gliches Amtsgericht Abt. 5. N 66 sog. ehe. , ist der Kaufmann Mathias Sprick licher Nachsten lebe. BVelan ntmachungen? erfolgen mittags 8. Y . Uhr. 9 ; . tober 1999, Nachmittags 3 Uhr, 35 u. 36, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am lots, 11051, 116056, 110652 110713; be , . lartons zum Aufkleben von Photographien, ver⸗ Kęottrop. Bekanntmachung. 69499 e, n 66. in, Münste; i W.. Offener unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnel von Nr. 27 655. Firma Attiengesellschaft für Nr. 27 674. Firma Balduin Heller's Söhne 18. Oktober 1909. Vormittags 10 Uhr 58 Minuten. 1028, 11009, 11014, 119017 1121, a . 031 siegelt, Flichenmuster, Fabriknum mern 1324 big 13360 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ale 1 K. . e gt an, mne be mindestens 3 Vorstandsmitgliedern n dem Patschkaner Selas⸗BVeleuchtun in Berlin, 1 Umschlag mit in Berlin, Paket mit angeblich Abbildungen von Nr. 27 690. Firma Carl Fischer in Berlin, 1IlI004, 11026, 116031, 16016, 10931 i535, 19019 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober Redemann aus Bottrop, z. Zt. unbekannten Auf— die Ren ber 1 og. nee,. zur Beschlußfassung über Wochenblaft und in der Reisfer Zeitung. Bei Ein— angeblich einer Abbildung 1. Modells für einen 20 Modellen für 2 Schreibzeuge, 5 Schreibgarnituren, 1 Paket mit angeblich 9 Modellen für Kleiderhesätz, 19h06, 11012, 11690, 11312, 1165. 11635 . 1999, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. enthalte, ist heute, Vormittags 115 Ühr, das Kon— Yi l ire h deren er walters. Bestellung eines gehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen Reibfunkenzünder, der sich durch die eigenartige Aus- 1 Federträger, J Schlüsselleiste, 3 Bilderrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabril⸗ 1091, 11065, 11073, 11659. 1073. 1936 1ol8, . Nr. 27 720. Fabrikant Siegfried Herrmann kursverfahren eröffnet. Der Auktionator Viktor Dpper⸗ 6 , , re, Unterstüitzung des Gemein 6 zur nachsten Generalperfammlung durch . bil dung nach. Art einer Pistole mit Kolbengriff und 2 Kalenderständer, ' Papier- und Kuvertständer, nummern 3866, 3857, 3868, 3871, 3873, 3874, 3875, 1Il055, 1II054, 1061. 16659. . 11936 1964, in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen bon Mann in Bottrop ist zum Konkursverwalter ernannt. wi n Fe ließung oder e, . des Ge⸗ Veulschen Nel zanzeiger zu erfolgen Die Willen Abzug kennzeichnet, wodurch dem Zünder das gefällige 3 Unterteile Füßc) zu Leuchtern 2. und J Tablett, 3376, 3877, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1l050, 11062, 1071 he . 95 . 10h, 5 Modellen für Kästen für Sprechmaschinen und Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1909. Erste e , . Anlegung von Geldern und Wertsachen erklzrung und 6. fur Ve Henoffenschaft mn Ausfehen einer Feuerwaffe verliehen wird, versiegelt, versiegelt, Muster für plastische Crzeugnisse, Fahrik- 16. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten. 11028, 11321, 11313, 11305 15358 . H 66 Musikwerlez versiegelt, Mufster fur Piaftische Erzeug— Hläubigerversammlung un0ẽd allgemein Prüfungs. 26 uhr. a w durch? Vorstandsmit lieder erfolgen, wenn fie Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, nummern 76595, 750, 3746, 3771, 7480, 7485, Nr. 27 691. Firma Gebr. Hartkopf in Berlin, 1322, 11364, 11301 1303 II 35h! 11363, nisse, Fabriknummern 101, 10/8, 16 3, 16 s4, 10/6 termin am 16. Dezember 1909, , 8 21 2 Fimmer Nr. 28. Prüfungstermin Den Dritten gegen iber Ne Höberbindlichteit haben soll Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 3. Oktober 1909, 7490, 7495, 102, 74, 4723, 7365, 8420, 62, 82, 1 Umschlag mit angeblich 8 Mustern für Flaschen⸗ 3607, 11309, 11324. 1iölß, 1316 . 8 utz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht k Jim * 1909, Vormittags 10 uhr, K J öh, ds, wööh, Wigs, Zöhs, Schutzgtftt 3 Fahre, und Dofen tiketten, bersiz hell, lächenmusten. ahn, ä, itz, oz, Lütt, lz, 116, 199g, Wersttags Ji ihr 6 Minmten. 10. Dezember 1869. — k . nendch zu der Firma der Genossenschaft ihre Nammens= Nr. 27 6btz, Fabrikant Emil Meltzer in angemeldet am 11. Oktober 1909, Vormittags 1 Uhr nummern Sa, il, iös, zoßs 6s, Schützt . 11341, 11545, 1133, iizäs ll ögß, Nie. 27 721. Firma H. Wolff u. Co. in Bottrop, den 13. Nobember 1909. ut ale . 13. dener, woe. unterschtift' elf agen. Ferner lwiithe basesßst Keut⸗ Friedenau, 1 Paket mit angeblich 2 Modellen für 41 Minuten. . 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1909, Nach⸗ „Nr. 27 7065: 113165, 11023, 11321 . . Berlin. 1 Paket mit angeblich Abbildungen von Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts onigliches Amtsgericht. Abt. 6. 4 zelragzen: An Belle des ausscheidenben ] Gregor L Tannenzapfen mit daran haftenden Flittern in allen Nr. 27 675 bis 27 677. Firma J. Holdheim in mittags 12 Uhr 4 Minuten. 30s, 11317, 11365, 11322, 113631, 1130s/ 1303 14 Mopellen für zehn Speisezimmermöbel und vier Rremen HJ . Osterode, Ostpr. 69474 . . R Gregor Farben, 2 Kiefernzapfen mit dargn haftenden Flittern Berlin, je 1 Paket mit angeblich 50 Medellen Nr. 27 6h Fabrikant Direktor Max Pech, 1309, 11306, 11307, 11355 14334“ 130, 11302, Schlafzimmermöbel, bersiegelt, Muster fü ssche ö l69b3o]! Ueber das Vermö 8 n. Vogt ist Paul Tepe! in Patschkau zum Vorstands; . Hi en mer , ge au. 6 ; h — 306, 11307, 11309, 1izz4, 11013, 11315, Er, eu n delt, Hzuster fin, plastische Oeffentliche Bekannt eg möqen, des Faufmanng Wau mitglieb zewähll Franz Gebauer in Patschkau ist in allen Farben, versiegelt, Muster für plastische . Phantasiebesätze und Stickereien, versiegelt, stein in⸗Zehlendorf, I Umschlag mit. angebli⸗ 11327, 11329, 10352, 11355. 113535. 11325 Fr jeugnisse, Fabriknummern 699 a, 699 b, 69946 Ueber das Vermögen des . machung. Thews in Osterode, Ostpr., ift am 13 November als? Vorstande mitglied eu gewählt. Wnrtegericht Erzeugnisse, Fabriknummern 1202 u. 1303, Schutz⸗ Muster für, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern einer Abbildung ] Musters für ein Schiff mi 11341, 11343, 11335, 11346, 1315! . Doe, 00 b, 700 e, Jol, 702. 763, 704 öh a, Heinrich yr rr e eng Ingf u jeur Johann 1809. Vormittags 10 hr, das Konkurs verfahten Patschtau is , . 196) ; Hr frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1505, bei Nr. 27 675: (534 bis (Geh46, O7h47s49, einem Weihnachtsbaum, der mit verschiedenartigen Jahre, angemeldet am 19. Ot . Schnß⸗ Oh b, 705 . 705d, Schußfrist 3 Jahre angemeldet Geselsschafte de in . Waller Chaussce 52, eröffnet worden. Konkursforderungen sind bis ! J Vormittags 11 Uhr 13 Minuten. e548 50, 07551 bis 07560, 7562161, 7563 bis Gegenständen behängt ist, versiegelt, Flächenmusten Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. ktober 1905, an, 36. Oktober Ii Vormittags II Uhr schaft TM ders hiesigen offenen Handelsgesell. 28. Dezember 1909 bei dem 8 16 Stendal. J 69610] Nr. 27 657. Firma Earl Exnst Co. Aktien. Ob67, ((h 69, obo bis o77, O7h?ss7o 8, gal hi mer 1 Lill. rist 3 Jahre, angemehdet , ,,, , 40 Minuten. . it — n, . * (Cę. und Sengstack Co., Erste Glänbigerversammlung am 10 . Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 36 gesgllschaft in Berlin, 1 Paket mit angeblich Meöz3 / 8a. 97684, O(tKöh, O7 h87, 07588, 07589, am 15. Oktober 1909, . 30 Minuten. Berlin, 1 Paket mit , . Ja bn in Nr, 27722. Firma S. A. Loevy in Berlin ,, , . eröffnet. Verwalter. Rechts. 1909, Vormittags 16 ir. An se . 5 verzeichneten „Spar- ünd Hilfskasse der Molkerei 15 Mustern für 4 Stück Negativpignetten Serie 4 O'öh0, 5843, 5857; bei Nr. 2.676: 6808, b8so9,! Nr. 2 683. Fabrikant Ingenieur Leo Liechten⸗ eines Musters fur gewebte hal erg e ldunn . 5 eblich 4 Modellen für Türdrücker, uc geftfft d, ö. lhre , me il getemmin g a nn, Wänuar 2d nn: ; er und Fensterolive, versiegelt, Muster für Anme defrist bis zum 15. Januar 1910 ä
mmittags 10 Utzr, im Zimmer 77 d eß⸗ I Amtsgerichts. Offener Arrest mit .