1909 / 273 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Steaua Romana 8] ee. Bred. Im.

!

Vert Wag i. E. absh dl. Sohlen w ö

9 ien 2 * . ö Nordd. Ei wer do. V.. do. Jute S. V. * do. do. B do. Gummi aba

2 1. neue do. Lagerh. i. . o Dffr. do. Lederpappen 5 do. Spritwerke la do. Steingut. 15 do. Trieot n pri 8 do. Wollkämm. Nordh. Tapeten NVordpark Terr o⸗ Nordsee Dpfstsch

36 6 3 ; ö ö ff P . !. 6 ö ä e f de , , , 5 . e nn ns gt rr. ouds. und Attienbörse.

k . 3 h Berlin, 18. Notzember 1909.

Mix u. Genest ur ĩ 102 4. 11. . Die Börse zeigte r eine feste Haltung, ont Cenis... 19534 14. 6 doch blieb das Geschäft in den engsten Bergw. 1 * 41 1.1. Grenzen. Auf den meisten Gebieten trat 66 6 9694 41. eine gute Grundtendenz zutage, neh sen err 1 , 5 17 830 waren Elektrische Werte und Montan. bo. Gaz gesellich 163 4 1I1. papiere fester, auch für Otaviminenaktien do. Photogr. He ihr ar 14. io. war die Haltung nach schwachem Anfang Ndl. Kohlen. uk. 12 1092 4 1.4. h eine bessere. Die gute Haltung des Geld' Nordd. Eiswerke. 105 4 1.4.16 95356 markteg machte f für heimische Anleihen 1. bemerkbar, die fester lagen. Der Pripat⸗

, Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Bochum Gußstahl] ge e n 1 do. uk. 13 Braunschw. Kohl. Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau do. do. konp. Brieger St.⸗Br. Brown Hoveri u Buder. Eisenm . Burbach Gewrksch Busch Waggonfb. nn, nn arlotte Cze do. err ß Charlottenhütte. em, Buckau,. do. Grünau. do. Misch uk. 1 do. Weiler.. ö Cöln. Gas u. El. Goncordig Bergb. Gonst. d. Gr. Iuk. 10 do. 1906 unk. 10 ont. EG. Nürnb. ont. Wasserw. Dannenbaum Dessauer Gas. , , gn, do. 1905unk. 12

6

J 2 2 *

e,,

94 G = 2 90 2 * 146, 90bz töhr Kammg. 10h, 50 bz Stoewer, Nähni.

; ging Zink 169, 99bz G6; * SBebr. Silswa. H 12006 . 29. 65 bz Sturm n 181 265636 Sbd. Imm. God 229,156 Tafelglaß⸗ . 127.909bz3 Tecklenb. Schiff. 166. 506566 Tel. J. Berliner 6b, 060. Teltower Boden 26hobz G do. Kanalterr. 79. 25h Terr. Großschiff. urn Ser. do. Halensee Obschl. Tisb · Bd 6 . 00 bz do. llerstr. do. ult. Novy. bz do. N. Bot. Grt. do. E. J. Car. S do. N. Schͤnb.

do. ut. Nov. 4 do. Nordost. do. Gorzwerte Ii1 I IlI62.25bz do. Rud · Johtb. Do. Vortl Zem 17 16 184,75 ei. bzB do. Südwest Odenw. Hartst. . 1 195,906 do. Witzleben. eking. Stahlw. Ig3, 10 bz Teut. Misburg. Oelf Gr Gerau 1 159.0065 33 Thale Eis. St. B. E. F. Ohle s Erb. l4b.o0gbz G do, do. V.⸗Akt. Oldb. Cisenh. kv. 3 69 S5 O0 bz c in, . Opp. Portl. Jem. 1 151.3766 Thiergart. Reitb Drenst u. Koppe ; 1.1 212.908 edr. Thom ge Osnabhr. Kupfer k 7111008 .

CQ 2 ——

823 ede

22 2c am-

D t O , d,

81 C00 m, o s 8 3000,

88 e . w

—— Q —— —— d „ä „/// 22. *

26 Gr r ddr .

211

—— f

atzenh. Brauerel 103 4 . do II 103 4

Pfefferberg Br.. 15. ; g . gmni zbau ib gn 1. . Berliner Warenberichte. , n, . , . Vrodutteumarkt. Berlin, den Yer Kemgapreis beträngt vierteljährlich s M 40 3. ö Ansertionspreis für den Raum eiuer 4 gespaltenen Retit. r, . 1606 4 15. 6 18. Roben ber. Bie mf ern lttelĩ Alle Postanstalten urhmen KBestellung an; für Berlin außer k zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3.

avens Stab. uk 193 4. 2. , per 10 bQτ m- 2 den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstahholer * * Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des

. ; . märkischer 214 = 316 ab Hahn, auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Aeutschen Reich sanzeigera und Königl. Iren ls chen mn.

Normalgewicht 755 g 217,25 21755 Einzelne Uummern kosten 25 9. ner,, ö anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . bis 217,50 Abnahme im Dezember, do. me . 21650 - 216,75 Abnahme im Mai 1916.

a zgzn, be, es, n , 3 223. Berlin, Freitag, den 19. Nahember, Abendss.. 1909.

sch. 10g 6 10G os Bahn, Normalgewicht 712g 1683,25 biz . . 6 k ;

101.006 1.7 102 606 do. 174,25 174,50 nahme im Ma . . ; . ; 102563 do. 196906 * 10341 1.17 io. 56G 1910. Behauptet. Inhalt des amtlichen Teiles: J * . ee V e Zu 9 Zweite Ausführungsformen der Induktionszähler 9 für einphasigen Wechselstrom, Form L J und für

165 505 3 po. 405 A 102 1.7 59,508 Hafer, Normalgewicht 450 g 155.25 ; 103, 50G Růülgerswerke 4.10 - J ö. ; ; Ii Ordensverleihungen ꝛc. n Möckel öchst ö m städtischen Geld⸗ ? ; Aufnahme ig, def her, do. zb 0 ih hung ann nan ,,,, . Drehstrom mit gleichbelasteten Zweigen, Form L M

161. 66h * ioni ĩ = . , F. ö nahme im Mai 1910, do. 161,50 Geld erheber Paul Hagen zu Berlin, dem hensionierten Eisenbahn⸗ ] w eg bi e , ,. 4. 4 1. . Abnahme im Juli 1919. Behauptet. 6 3 Deutsches Reich. ö Fried rch Neu iwer Hamm i. W., dem und 1 0, hergestell von der Allgemeinen Elektrizitäts- . Schaller Gaihen 16h J 1 *.* Mais, ohne Angabe der proben n de, 6 . pensionierten Eisenbahnzugführer Chri tian Pfefferkorn zu gesellschaft in Berlin. . , , u , 161 60. Abnahme im Dezember. Be— . . Siegen, dem pensionierten Cisenbahnlademeister Eduard ing Heschreibung wird in der Clektrotechnischen sitlch . ,,,, öchchzennehl C. log Ee 63 Wa . 3 n , zn mnss rm, dischen, e, miert Hinder, nene, genre l: . d gc Scheidembhl u lolß 6a 3 Ta ioo e . . 8 , nn, mn , n , , , , e, Eisenba J Ludwi rauer zu Ratingen im Monbijouplatz 3 Sonderabdrucke bezogen werden können.

Io li0l,. Job: und. Speicher Nr. 00 2700 29, f. formen von Kleftrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Landkreise Düsseldorf und Gottlieb . zu e bisher Charlottenburg, den 6. November 1909.

S4. phch Schl. Ei. u. Gas ib a] versch. =. a,. —— ö . 1 8.0 ö mehl q. 100 kg) ab Waggon mien r cen . nächste Prüfung zum Schiffer auf in Insterburg, dem pensionierten senbahnste werksweichen⸗ Der Präsident ö Dy. do. 1851 16h in i.io --= und Speicher Nr. 0 u. 1 20,70 23,30. . Fahrt Elsfletl ; steller Heinrich Knierim zu Hagen l. W., dem pensionierten der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. g 8. i g ü. 3 n 17 106 Sb; 6 e 1 far 100 Kg mit Faß Sbgo . Eisenbahnweichensteller Friedri m 8 . E. Warburg. . uultheiß. Br . 1g 6 n, = b, für mit Faß 565, öni d ; im Kreise Siegen ionierten Bahnwärter 6 . Brief Abnahme im laufenden Monat, bo. e e n n . ö 6 . i hral im en, e Solingen, dem l02h0bze;; gchwabenbr nt id 1g 4 14 lighaB / ßG = Hb co 65 60 Abnahme im De⸗ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und disherigen Gemeinde wer thong Johann Lütsens zu . : ö Sch wanebed gem. 193 4 1.1.7 j 53 50 = 53. 30 * ö isherigen Gemeindewerkhausökgnon j 3 In Elsfleth wird am 24. November 1909 mit einer zins Serbe Schif w. is, . ä, fh, , ,, m. sonstige Personalveränderungen. , Lunden im Kreise Norderdithmarschen, dem Werkmeister Jakob ö . . ir e. dd 6h Ji. Seiffert u Co. iG 36 1. nahme im Mat 1910. Unverändert. Nachtrag zur Tagesordnung für die nächste Sitzung des Bezirks— n n m ,,,, 38 Viauret po ller Jakob Prüfung zum chiffer. auf ga, . , 9 unden Il nn g Gew. Ig 4 1.4. eisenbahnrats in Breslau. . nr e nn nn, de n Echiffbauer JohannSchranz mit einer Sonderprüfung in Dampfmaschinenkunde, begonnen Siem; SI. Bet 193 44 4.16. . Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Rigg . n,, reer mf, werden. po. 1907 ukv. 13 193 4 1.4. . 369 . h zu Niederwalluf im Rheingaukreise, dem Fabrikschmied Mag nu Slemensz las. 16. 17 io . ch Reinertrag der in Preußen gelegenen Strecken der Nauen⸗ Rink e zu Eckersborf im Krelse Neurode, dem Dachdecker. k . d ,, , Xa rd gte 3 9 9 dorf Ferlebogker Eisenbahn. gesellen ö Bielefeld zu Göttingen, dem früheren Slemens · Schug hd ij ii io; oB em 2 . ar Statthalter Karl Köhler zu F burg, dem städtischen f . n, , l, ces, gärten gls, g rs, Teng. en dare ,, . K ö 2 .

3 3. 1 * ender seinster M Lebendgewicht bi 1 a udau, em sadtischen n ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö , , s. H, fare r r rer , * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:. Behnke ju Kiel, dem Wasserhauarbeiter Ja lob die . Heim ngen, * 0 he von Stoew. Näh. ul. 19 192 44 1.1. . 2 feinste Mast⸗ Voll m. Mastz und beste dem Geheimen Hofkammerrat a D. Dr. Georg von Rothh a upt 3u Geisenheim 1 Rheingaukreise, den Stein⸗Liebenstein zu Barchfeld in Limburg 9. C., Rosen⸗ Stolb. Zint uk. 11 193 4 1.7 1j Saugkälber, Lg. 58 —63 S6, Schlg. I60 Wünt; dlerorden dritter Kl it bisherigen Eisenbahngüterbodenarbeitern Heinrich Löhr 2 n 8j 1 rs,

do. do 163] ] 5 h Wühlisch zu Berlin den Roten Adlerorden dritter Klasse mi . thal in Danzig, Leonhard in Lüneburg, Dr. Mankiewicz, T aermili . zuch b ri 12 obs . 3 9 l Maß, ,. der Schleife u Elberfeld und ermann Hötzel zu Barmen, den Arnold, Spiller, Eichholz und Pick bei dem Land 17 55. mugtälher, g. so. 8s , Schlg. s. 6 dem , Viktor ö des Ost⸗ bisherigen Bah un , te 5 ̃ ö richt J Berlin, Dr. von Kraäewel, Dr. Mellmann und

ol oc Fele ß. werfsner e n ( ; . ** . er, Lg. 30 ö 54 i 185 ? . : ; . * Teutonia Nis. io 46 ii. =. 3 , W geringe Sauckaälber, Ei. Zo bi asiatischen Detachements, dem Pfarrer Artur Stromeyer zu Schiffahrt bei 2 eid in r Schmidt in Duisburg, Lan ger in Breslau, Gisev ius

tifen bite ig r. 113 8s. 1 s, Schig. Sh =f8 . ) . ͤ d . ;

0g . 8 4 17 989.5 r . ir den JNentner: 1) Mast⸗ u Zinndorf, im Kreise Niederbarnim, dem Chefarzt Nünke zu, Erng dt , ,, llgemeine in Potsbgin, Dr. Dun kelb erg in Stargarß . Koinm, ö ! 3 S0. 75G v. Tiele Win gler. 102 4j 11. lämmer und juͤngere Masthammel, Lebend— es Johanniterkrankenhauses in Polßsin, Sanltätsrat Ehrenzeichen zu verleihen. ; und ge ö n Nialtbot, Charm at be em n icht I eißermel bei dem Landgericht IJ Berlin, Loeffke

Unt. d. ind. Bau vp. io 4 ii Ds gewicht 40 - 44 160, Schlachtgewicht 84 bis Dr. riedrich Schmidt, dem Sanitätsrat Dr. Berlin ,,. gion ni , m Is , Q ältere Hasthammel. 2g. I4 big Wolf Block zu Hannover, dem Arzt, Stabsarzt der . ben All in Tilfit, Dr. Jaritz in Verben a A., Krebs in Altona 60 Dampfz. uk. 5 4. h 39 * 6 7 37 mea aenᷣ , 51 ! ; Sei je st i ĩ ;. e,, ; e, , ; 2 ge h. e n, . 0 M6, Schlg. 76. 80 0, 3 nuf 3. Reserve Dr, Heinrich Winterkamp zu Langendreer im na ,,, der Kaiser und König haben Aller Deltus in Bielefeld, Keßler in Hechingen, Freidt in 45 ; Landkreise Bochum, dem Bürgermeister Viktor Palleske zu gnädigst g ñ Liegnitz, Schröder in Landsberg a. W., Harder in Gnesen,

. . iße Sb, , Tiser w. i m L, öh, en, , n,, ,,, ̃ 137.1583 Ges. f. Teer verw. alk ßobjG Westsf. Draht.. . 1934 1.17 8.5606 e 2 , Schlg. s. r ä Marsch⸗ Höchst a. M, dem Beigeordneten, Fabrikbesitzer Ludwig den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An— Dr. Spehr in Allenstein und Dr. von Schaetzel in

, 9 ö Niede sschaf . ; ; ; ö ö 2 z j j ö j R ö 3

e il er s. ö . 163 15. ; . ö, Scriba ebendaselbst, dem technischen Eisenbahnsekretär und legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, M.Gladbach zu Landgerichtsräten, e . C. P. Goerz,. Opt. Vilbel nahall. 163 3 3 . Schweine Für den Zentner: 1) Fett⸗ Betriebsingenieur a. D. Rechnungsrat Karl Herder zu und zwar: die Amtsrichter Folleher in Thorn, Hüls emann in ,,, , , n e dnn, 64 3 schweine üher 3 Zentner Lebendgewicht, Elberfeld und dem technischen Eisenbahnsekretär a. D, Rechnungs⸗ der Königlich Bayerischen Landwehrdienst— Unna, Sie n io in Zeitz, Dr. Hage in Tangermünde, 16 H bz gen , n, wem. *. gelber Mast lin ls n r g gos Lebendgewicht == , Schlachtgewicht rat Karl Hundertmark, bisher in Hagen i. W., den Roben auszeichnung erster Klasse: BVeitz in Lauenburg i. Pomm, Groon in Neuenhaus, 185.09 et. G Hanau Hofbr. . 1 —— o. unk. ii i 44 1.17 il, 56 Fw (6, 2) vollfleischige der feineren Adlerorden vierter Klasse, . den AdmiralitetZrgten Miller und! Dr. Scherber, Iraetzer in Frankfurt a. R', Köllm ann in Linz a. zihein, e go dig ande sg. Grn db 6, g. B38 Zensstos / Wa oho ig ai ii. . Rassen, und deren ere ngfn 14 dem Geheimen Baurat Georg Schmedes, Mitglied Dezernenten im Reichs marinedmt; Lauer in Sagrbrücken, Schwartze in Greifswald, Lossau in . y, , . ö. 08 a. 1 . . 2. 6 . , . der Eisenbahndirelktion in Breslau, dem Rechtsanwalt und erm ̃ . . Pr. Eylau, Teßtz la ff in Graubenz, Dr, Friedeberg in irg n ,,. 1 55 h 3 ad lon Haren d , . 0rñ o feier n asẽh . ,, * Notar, Geheimen Justizrat Robert Hartwich zu Marienburg des Ritterkreuzes mit der Krone des Großherzoglich Weißenfee b. Berlin, Ricks bei dem Amtsgericht Berlin⸗ la zohj ; : 1 do. do. 1064] 14. i099, 6056 z Jentner Lebendgewicht, g. GM ri , W.Pr.,, dem Bankier, Geheimen Kommerzienrat Wilhelm Meck lenburgischen Greifenordens: ; Tempelhof, Dr. Huising in Weener, Fülscher in Itzehoe, 3 . 16 2 ge e ; Schlg. Ih -= 76 M, 4) flesschlge Schweine, Kopetzky, zu. Berlin und dem Stadtverordnetenvorsteher, dem Kapitänleutnant Scheibe, Dezernenten im Reichs- FIrgn di in Treplom a. 6. ö Mülheim a. Ruhr, Ii dc 931 6. z 3. 3. Zur. . I or Bob; 6 Lg. 58-69 06, Schlg. 72 74 M, ) ge n, e. Adol . zu Höchst a. M. den Königlichen marineamt; Pohlschröder in Essen, Schulze in zrenzlau, T . und Bi. ob; k 3. 11000 i e egg. b. I ä bö', ring entwickelte Schweine, Lg. S4ä=— 53 ronenorden dritter Klasse, . . ferner: Maaß bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg, Schnorren⸗ ö 106 09bz6 Schlg. 6872 , 6) Sauen, Lg. 56 big dem Oberleutnant Kurt in im Ostasiatischen Detache⸗ ö feil in Rybnik, Jordans in Rheydt, Raettig in Löbau

107, 756 ; o 3. 777 Naphta Prod. .. S : ig bo. . Ur hc e en löb bd os , Schlg. ioä= (. ment, dem Architekten Otto Blohm zu Langendreer im Land⸗ des Kaiserlich Rufsischen St. Stanislaus ordens , n n m nn,,

324 . Hijp de. o ids fr. 3 J —— f. Klip. ͤ 50/0 abg. 53. 41, 006 7 enckel Beuthen. 1. . Steaua Romana

822

8 .

=* 8 88 X 83

8D x

t oO M —— S

2 2 *

ah 5 ö.

DC Q —— 71 *

do. 68, 60 B Dtsch. Nebers. El. 171, 9006 do. unkv. 13. 122 0hbzG DOtsch. Asph.Ges, G33, 006 do. Bierbrauerei Doh, 00G do. Kabelwerke 138, 75bz do. Linoleum 136, 90 ei. zB do Solvay⸗Wukls 182 25 et. bzö do. Wagg. Leih e es s or., , , 294,50 bz G do. do. do. Kaiser Gew. . do. do. unk. 10 ä, dg. Donners marckh. . 220, 25636 do. do. 137 39636 Dorstfeld Gew. 152, 1963 6G do. do. ,,, Dortm. Bergb. jetzt 186, 900 Gewrk. General 145.756 do. Union ukv. 10 133. 50bz B do. do. unk. 14 269. 00h do. do. 1 63 6hbz cd Düsseld. G. u. Dr. ol. Oobz G do. Röhrenind. 272, 090bz G Egert Masch. .. 1 1606 096 Eintracht Tiefbau 569.2563 Eisenh. Silesig . do 9h biz. Elberfeld. Farben 108. 10636 do. Papier 3256 Elektr. Suͤdwest. 235, 50 bz G Elektr. Licht u. Kr. 182 59 et. bz G o. unk. 10 268 O9 et. bz G Elektr. kiese oc 70 00bz3G do. unk. I4 175, 254) ⸗. ; 184 40bzG 35 40 bz G o. do. S6 00bz G Erdmannsd. Sy. 2062.50 EschweilerBergw. 220, 25636 Felt. u. Guill. 06 / o ö ß bi do. Po, 82.753 . Schiffb. .

21

Ottensen. Eisw. 102,00 Thüring. Saslin. . 215,006 Thur. Ndl. u. St. assage abg. . 123, 5b 6 Leonhard Tietz. Vaucksch, Masch. 3 60 hz C Illlmann Cisnh. do. Ve A. 83,56 Titel Kunsttöpf. i. x. Peiyers u. Eie. . Il 0G Tittel u. Krüger Peniger Masch. 164 60bz Trachenbg. Zuck. Vetertzb.elktr. Bl. 1 I1II3.15b3G6 Porz. .. do. Vor. 1 152 50636 Tuchs. Aachen. Petr · B. ag m. j , Tüll abr. Flõha serfec Spinn. 19 1.1 166 56bzC Ing. Äsphalt.. hön. Bergab. All y 17 PI1,50biG Ungar. Zucker do. ult. Nov. 2I2,30u2 11,75 Unton, Bauges. 8 Julius Yintsch. 13 1 247,090 bz G do. Chem. Fabr. laniawerke .. 12 1 225, 75 bz n. d. Ed. Bauv. B lauen. Spitzen 6 6 7 126. 306 Unterhausen Sp. ongs, Spinn. 5 1 65 36 bz G Varzin. Ygpierf. 1 10 - , Ventzti, Masch.

8 = . 2 2

& de c Q O = , F 82

C CM. ——— —— ——

—— 1 9 8 ö

= . 2

8

2 227 8822

dẽẽe dẽß! SS- =* W

d , , K .

2

2

222 2

2 4

os. Sprit. A. G 25 030,99 et. bB B. Br Ir. Gum. reß pan knters. 6 3 39 90bz Ver. B. Mörtlw. auchw. Walter 9 1.1 38. 19b3G Ver. Chem. Ghrl. Ravene Stabeis. 19 141,50 bz G Vr. Köln ⸗Rotiw. Ravsbg. Spian 16 Ilö3. M0 et. bzB. Ver. Dampfigl. er , rr 14 12070060 Ver. Dt. Nickelw. Reiß u. Martin 6 1 88.506 do. Frank. chu n Araft alt. 1 150. 25bzG do. Glanzsto do N. 6b0ol- 10000 143 906 V. Hnfschl. Goth. Rhein. Braunk. 187,50 bz G Ver. Harzer Kalt do. Chamgtte 1095 766 Ver. Kammer do. Metallw. 97.25 G6 , . do. do. Vz. Al. 100.253 Ver. Met. Haller do. Möbelst⸗ W 199063 do. Pinselfab.. do. Nass. Bgw 2VYI,7I5bjG do. Smvr. - Tepp. do. Spiegelglas 1 175,506 do. Thür. Met. do. Stahlwerke 1.7 183098 do. Zvpen u Wiss. do. ult. Nov. 1834183, 25bz Viktoria ⸗Wecke Nh. Westf. Ind. 172. 90bz Vogel, Telegr. . do. Gement. J Vogt u. Wolf. do. do. Kalkw. Vogtlnd. Masch. do VA. . l

do. Sprengst. do; * giheydt . Gle lr Voiatl. u. Sohn Riebeck Montw. I] Voigt u. Winde J. D. Riedel 1

do. Vor- Akt. 41 S. Riehm Söhn. 19

ö

K 3

——— —— W —— 2 E K 8

2 335

2

2 28 6

.

K

& O0 G0, ,

—— H

r , . 883232333

——

a ——

d . 8 282 do =*

66,50 bz B ister u. Roßm. S8, 50 elsenk. Bergw. 300 90bz G do. unkündb. 12 323 2566 Georgs · Marienh. 121,00 do. uk. 19111 Il 3.99 et. bz B Germ. Br. Drtm. 2109006 Germania Portl. 0 r och Serm. Schiffb. 198,258 . f. e, Unt. J o

—⸗ Vorw.. Biel. Sp. . 3 . 24 60 b. G anderer Fahrr Rolands hürte 1090 bz Warsteiner Grö. Rombach. Hett 915 1697563 Wfszw. Gelenk. do. ult. Nov. 169, 04. 5obz do. 21501-22625 heytosenth. Pra 15 1 1.1 16830036 Do. 22626. 23000 ositzer Brk. W. 1 7 214,50 bzG Wegel. u. Hühn. do. n 6 11142536 Wenderoth ... Rote Erde neue 126, 0obz ch Bernsh Kammg ? Rütgers werle . 61.1 151.9963 Do. Vorz. AM. Sãchs Böhm Ptl. 12 1 13290bi. Ludwig Wessel do. Cartonn. l 1 149. 990bz G Westb. Jutesp. do. Guß. Dbl. 17 241.00 Westeregeln Alt. do. Kammg V. A. 119.506 do. V. Akt. do. Thr. Braun. 106219big;. Westlalid Cem. do. St. Pr. 113. 00bzG Westf. Draht⸗J. S Thür. Portl. 166,00 b G do. Draht · Wrt. Sãächs. Wbst · Fb. 2353 0063 G do. Kupfer.. Saline Salʒung. 117. 75bz do. Stahlwerk. Sangerh,. Msch. 135, 00 G Wwestl. , n E. Sarotti Choco] 173 90bz G Wicking Portl. . G. Sauerbrey M ; n m, , , . ; 37. Wiel. u. Hardtm. dn n, en, , . . * 195. hl e, Vorz.-A. 139 306 Wilmers d. Rhg. 134.90 8 Wiß ner. Mel. 423,90 et. bB Witt. Glashütte ö do. Gasgesellsch. 3 31 1867 6063 Wrede Malerei do. Eit 359 91 136.506 Zech. Kriehitzsch do. Do neus T 180506 eiter Maschin. do. Kohlenwerk ) 17 18,756 Jehsstoff· Verein 63 , 6 21. ,, ., Jellstoff Waldh. 26 a o. Portl. Zmtf. 1.1 156.2 Schlot ij , . , .

J !. 5, 10 hz . ö. Schneider J ) . , Vtavt Min. u. Eb.

Te e- - 0 8 S . m .

2

—— 3 2 22 * T Q 85: . 2

111-2111811 V N 2

2

—— —— —— 2

*

G 0. 222 8

* —— —— —— 2 .

A 2 2

x * 220

2

*

Saxonia Cement Schedewitz Fung Schering Ch. J. do. V.. Schimischow CG. 11 Schimmel, M. . 160 Schles. Bgb. Zink 21

C G- Q.

C e · ᷣ· t m .

S —— ——

8

1

405 Stück, darunter Bullen 230 Stück, ) n 6. . ; ö . 2* h ü . . 103 39h B sen 65 Stück. Kühe und Färsen Jos dem ug Köhler zu Clberfeld, dem Oberhahnassistenten a. D. dem Marinezahlmeister Mann. Dr. Hein in Danzig, Heise in Bitterfeld, Schimpf in . . F. ee se e Karl Schäfer zu Mülheim a. d. Ruhr-Speldorf, bisher in . Bergen a. N, Dr. Bloem in Düren, Lüdicke in Trebnitz,

o o 9.560 B 8 en. Zö5 Stück; Schweine 13 52 Stüc. Düsseldorf, dem Eisenbahnkanzlisten erster , a. D., Kanzlei⸗ Hamkens in Rantzau, Zohlen in Wittenberge, Verth in Hibernia konx. d 6h Bietoria dalle wow a m . Marktverlauf: sekretär Maximilian Przygode zu Wiesbaden, dem D. Vecklinghausen, Gadow in Stettin, Heß in Saarlouis, ,, g Vom Rind erauftrieb blieben ungefähr bahnkanzlisten, Kanzleiinspektor Münzenberg zu . Töschoppe in Schwetz, Bieber in Nebra. Krimser in 3 . : . . . staltete silh glitt g. M. und dem K a. D. * ft Deutsches Reich. Dortmund, Porrmann in ,,,, . 3 in * ö sarbw. ib z ö gem tere , ginn, Böcking zu Siegen den Königlichen Kronenorden vierter klasse, 3 B ; Tiegenhof, Bergemann, in Breslau, Dr. Keßler ei dem a2 ob; G öchster Farbw . ö ö wersich erung artien. uf , chr fen . etwa z des ö dem , , 6 53 ö . ö Rei . 9. 1. 3er 6 96 r ö . . Her n fendt 2 9 . . ; . ; Kreise Osthavelland, den auptlehrern a. D. Friedri . 2 Rietzkow in Konitz, von Polheim in Gr erfelde, los yd; Allianz 127036. er Schweine markt verlief anfangs Ja rt els! zu Slotel im Krelse Geestemünbe, M. , San Pedro Sula (Honduras) zu . geruht. zimmermann 'in Vässeidorf, Schreyer in organ, Grote

* Magdeburg. Feuerversich. Ges. 48506. gglatt, später ruhig, wird aber geräumt. ; ; 5 . 293 1 * ö ö ĩ gi ox , nrg, r,. Dezemher d. J. fällt der Markt Feilcke zu Schiffdorf im genannten Kreise, August Haß zu in Vöhl und Kahlen in Ratingen zu Amtsgerichtsräten sowie Thuringia, Erfurt 52506. Am 1. Dezemher d. J. fällt der Mar o die Staatsanwälte Coler in Kottbus, Brüning bei der

96 0B Vers. Akt. 30bʒ. der Viehzählung wegen aus. Dafür wird Dramburg, bisher in Groß⸗Schwarzsee, Kreis Neustettin, 6 t . r ö am . den hn. November d. J, und Eduard Kahrs zu an. bisher in Oyten, . ,. . . damn g ,. , , . Stagtsanwaltschaft 11 in Berlin, Dr. Preiser aus Posen, 9 do Bezugsrechte: Markt abgehalten werden. dem Kantor und Lehrer a. D. Heinrich Pape zu Himmel, Mundt ist namens des Reich veg. mxurzeit bei der Reichsanwaltschaft, Dr. Schwickerath bel 3 = pforten, bisher in Cranenburg, Kreis Stade, den Lehrern der, Staatzanwaltschaftz ! in Berlin, Flaaßen in Cassel, . . Wittener Etahlt g hren alrobic. ä D: Joseph Krause zu Allenstein, bisher in Alt⸗ . Witte in Danzig, Dr. Maurer in Halle a. S, Rothe in an, , . f . j og z Cunig Eubw *; 6 Kockendorf, Heinrich Broocks zu Fintel im Kreise Roten. Auf Grund des 3 75a des Krankenversicherungsgesetzes Breslau, von Egidy in Naumburg a. S. und Dr. Frings ĩ li jun. ĩ . . (1, oi burg i. 9 eter Cremer zu Metternich im Kreise Eus in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ in Düsseldorf zu Staatsanwaltschaftsräten zu ernennen. in r

6. 4. 50 Fritz Schulz fun. do. O0 unk. 171020 4 1.1. c König Wilb. uk. 10 109 1.7 101, 00 ; 21 ; ; Schulz · Knaudt . z. s. Y nh 6, olg; gra *. ., 17 . kirchen, ich Eckhoff zu Osterholz, bisher in Wellen, gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: . . 8e , e, . a n g . 4. , . 66 Kreis Geestemünde, Aug ust Feilcke zu Lehe, bisher in Neuen⸗ I) der Zentral Krankenkasse der Maurer, Gipser, Weiß ö

; Rannenhe ro sh, Gebr. Körting, 16 1 ll. hg Berichtigung. Am 15. Westpr. walde, itschen zu Harburg, bisher in Wremen binder und Stuckateure Deutschlands „Grundstein zur ö

Seck Mhlh. Drsĩ Allg. Ci Gj. Naß ioo ij 1j. z do. IJ unk. ii i 4 155. i116. 56h J . de, Peter Fitsch z 9⸗ * ni e Ferm! ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seeb g. hfo, o. 1415 , öh gried. Krunnt· , g, . , e, ne nf ot n, reis Lehe, Klaus Gerken zu Thedinghaufen in Braunschweig, Einigkeit,, (E. H in Alteng, . Seine Majestät der König habe anädigst geruht: r n 96. . ö. 8 1.7 35. do. unk. 131 1.7 55 36bz6 nh . . f ö . . . bisher in Beppen, Kreis Verden, en Hartung zu Rasten⸗ Y) der Kran kenkasse „Frisch auf“ (E. H.) in ,. . die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Zetriebsins eltoren Lütke in . ert u. Cy en Portl. unk. 141 14. Kullmann u. Ko. . ; ; . burg, bisher in Liebwalde, Kreis Mo rungen, Heinrich von neuem die Bescheinigung erteilt worden, *. sie, vorbe⸗ Altona, Petz el in Breslau, Reinhold . in Kattowitz, asper zu Otersen im Kreise Verden, Hinrich Otten zu ug der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des Rebe lung und Jacobs in Bromberg, Roudolf in Berlin,

. Anhalt. Kohlen. 1994 1.1.7 36. kam gf: 3 9 4. . Da n . Se n (geo, 3 ) iegen · Soling. 1 4.10 10000 ichti : ümlich. e ; 412 h . z ö 4 . . e , e mintv. , ,, , . , . Lintig, bisher in Meckelstedt, Kreis Lehe, Johann Schnacken— 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Möckel in Cassel, Max Büttner in Breslau, Balduin

do. 4. Sjemeng . Hr. . Aschaffb. NM. Bap. G3 44 1.47 —. daurabũtte unt. ĩs 17 55. 66 R Fasseler Vbskrd. S. XIX IgI3, ib; G. Slemens Gloind ,,, , n. z , ö. 4. do, 1 3.9 Yo. S6 er . Stn A. 1893, 1901 . berg zu Zeven, bisher in Westerholz, Kreis Rotenburg i. H., Berlin, den 15. November 1909. Schmitz in Hulle . S., Martin Ro iu eit in Giben Ie 25h; er, , e, 165 4 ed fer d ms 4.10 69, 50bz 6 e, Gladb, Sts, 18g, 1803 z6hzg. Johann. Thum ann zu Neuenkirchen im Kreise Hadeln, bisher Der Reichskanzler. eld, urowski in göln, Kumbier in Erfurt,

t Berl. Gletktrij it. ih i L41666, geonharb. Brnk. 1 1, hb Sch . sronen Kente, ult, ob in Siderleda, Kreis Otterndorf, und Joachim Wefeloh zu Im Auftrag? relle in Breslau, Raabe in Schweidnitz, Ze⸗

6 . Epos. a. ig , ,. 1 . r metz ,., hen Ahausen, bisher in Hellwege, Kreis Rotenburg i. H., den Caspar. browski in Beuthen, Krzyzankiewicz in Wittenberge, do. 1. Söwenbrt. uk. 16 110 il, 568 Brgb. 210 50bzG. Schlefs. Gasges. Lit. B Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen— Hädicke in Dessau und Laise in Crefeld sowie die ie .

h . , * . Ihn ö zollern, ö bauinspektoren Wessing in Münster i. W, Beeck in Erfurt, 9 og, 99 Mag pb. Allg. Gas j ö. dem pensionierten Eisenbahnzugführer Karl Hammer Bekanntmachung von Sturm feder in Cassel, Maximilian Diedrich in Duis⸗

da. 1 8 0 9,55 Maadeß, Haubt. 19 47 zu Allenstein und dem Stadtbauamtsafsistenten Adolf Will ; burg, Füllner in Wittenberg, Meißel in Siegen, Esche— i, n 1967 6 2 1 . . , , J zu Höchst a. M. das Kreuz deg Allgemeinen Ehrenzeichens sowie Auf Grund des 5 10 des Gesetzes vom 14. Juni 1898, meher' in Stolp und Älexander in Stendal zu Regierungs= Bochum. Bergw. jãcjs I. j. jj do. Abi. j6 . is ig ai 1. dem Gemeindevorsteher Wilhelm Holzka mm zu Kollin e , die elektrischen Maßeinheiten, sind die folgenden und Bauräten zu ernennen.

. im Kreise Pyritz, dem , n , Chxristian Ott J. zu Aus führungs formen von Elektrizitätszäh lern zur Be⸗

Irauhach im Kreise St. Goarshausen, . glaubigung durch die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche Wilhelm Nickel zu Kienbaum im Kreise Niederbarnim, dem y, und dem beigesetzten System eingereiht worden:

. Amtlicher Pericht, Nuftrieb:, inen kreise Bochum, dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Niko⸗ dritter Klasse: Nafe in Sonnenburg, Gehrmann, Dr. .

X 2

2

enckel⸗Wolfsb. . —— n Herne! Vereinig. 10 6ghbz . 8

r 2 D 1 2

21S

w —— = - 23 S8

2

—— —— ——

= 2 0 00 0 * 2

—— X

der eren, 7 65 iJ. u. 224.50 bz ohenfels Gewsch.

2

Schoeller Eitorf 0 1 St. 100 6 911

Schönebeck Met 0 7 6200636 ! ) 9 n n. 12 4 1. . South West Afriea 186 obi owaldts · Werke. i, ,.. , , Siliggfignkn sennrieher eseunich,. , sernenn, 7 1 119,50 3G Otsch. Atl. Tel. . 10904 11. 97. 00 lse Ber bau 1 Jg. Scholten 7 i6z 16h Ot - Nied. Telegr. 1994 1.1.7 iG 1. 658 effenitz Kaliwerke Schombg. u. Se. . Ueberlandz. Birn b ige 4 117 li bc aliw. Aschersl. S . Huck ; Aecumulat. unk. I2 190 , LI 5B Kattow. Hergb. . Schub. u. Salzer ; Aee, Boese u. Co. 105 4j 1. ö. 80, 90 bz rn, , .

/ /// 2

e

—82

K

8.

* deo

G

J

11 0 *

C0 ——

B S*

Stem. u. Haloke do. ult. Nov. 8 ö. itzendorf. Po

86d neh SyinnRennu. G rene, Garb. Staht a n Stahl u. Nölke Stahnsdrs. Terr.

rk. u. Hoff. ab.

n ng

D ea eo 3 2

——

12

c O cod 8d 8811