— 8 424 9 — 2 z 2 *
ö 8 .
d . ö mr . ĩ van nicht sonderlich hoch heranschlagt wird. Diesen Umstãnden ist können auf das Ganze oder auch nur einen Teil gestellt werden; die Wagenge stellung für n ohle, Fein nnd erne,t,,,,;, Statistik und Volkswirtschaft. , Te, ö ö . 3 ö ö . . . ö . ro an ö ö. am 17. November 19089: —
ö ; ö ; ] = ischen Straßenbahnen, eine Reihe elektrischer nen entstanden setzen. Der Zuschlag erfolgt jedoch nur nach ganzen Garnituren. Die evier
Die häufigsten Preise wichtiger Lebens. und Verpflegungsmittel (außer Fléisch) betrugen r D ⸗—— i . i. ö e. . . 3 . . se. . ö. ö . n,, . R
; ; letzten Tage des Monats ober — aufen. Da im allgemeinen die, Grunderwerbungskosten n ührung sein, haben die vorgeschriebene, österreichische Militär⸗ .
1m Wochen du rchschnitt des Monat Okt ober 1992 . g irn fee, auch nur gen Terrainschwierigkeiten überwunden werden ö zu besitzen und müssen gi. drei Monaten nach der Auf⸗ el cent ; eee.
ö
— — —
. 3 J . ß w. j j ‚ issen, so, weisen die Bahnen eine gute Rentabilität auf. Im tragerteilung beim Landwehrmonturdepot in Wien, Vsz, Spenger⸗ im Großhandel im Kleinhand el - * ö i . r e 19 handel ibn ist über sie folgendes zu sagen: asse 29, zur Einlieferung. , Eine Mustergarnitur kann J für 1000 kg für 1 kg 101 d für für 1 Kilogramm Osaka = Kobe 'er, r n. ö. Aktiengesellschaft. beim , n,, , Nr, 34 (Wien, V., Sieben — Der Kölnischen Zestungꝰ zufolge beschloß der Verein ᷣ 1 in den ; hie Bahn verbindet Ssaka mit Kobe, berührt unterwegs Städte und hrunnen ast csichtigt werden. Kaution: sol. Im übrigen ist deutschér Tempergießereien in Hagen in Anbetracht der ö Kaffee) zörfer mit zusammen 138 9000 Einwohnern und hat eine Länge von für diese Lieferung das „Bedingnigheft? betreffend, die Lieferung feit längerer Zeit Überaus niedrigen, vielfach verlustbringenden Preise preußischen 3 Em. Sie ist zweigleisig und hat eine Spurweite von 144 m. Don fertigen Bekleic ung und Nugtůftungẽ egenständen für die unter erücksichtigung der wieder lebhaft gewordenen Beschäftigung Orten je Fahrtdauer von Ssaka nach Kobe beträgt, den Aufenthalt auf KerKre Landwehr,, maßgebend, es kann beim Departement Al des eine Preigerhöhung um 2 „ für 100 Kg vorzunehmen. ; gh nftattgnen mlt Angergchnet, zs Sihnte—n, während gif der Müinistfeüumnterför wanderte inge einge sehfn soerden. (esterr — Nach einer Mitteilung der Agentur des Kaiserlich Russischen frallelen Staatsbahn e ch e 37, die Personenzüge 55 inuten Zentralanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) ,, hat sich laut Meldung des W. T. B.“ 35 1
brauchen. Trotzdem ha ihr der größere Teil des Verkehrs zu Belgien. unterhalt d trieb d Klein— tand der Einlagen der Kaiserlich ru ssischen Sparkassen wandt, und ö. befördert gegenwärtig . 8 Mill pa bgigte bah nen e stot LM der 33. Kö Vene. im Laufe des Monats Oktober d. J um 4,3 Millionen vergrößert. her ⸗ 6 eträgt für die gange Strecke 6 s, für ede der lung. 29. Dezember 1909, 11 Uhr, Société nationale des chemins Der Bestand in den Sparkassen, zuzüglich 3 Millionen rn be⸗
3 Hen g berg i. Pr. ᷣ . 9 e d nge ts ien rr ,,,, , . de ker vicindux in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 25. De- trug zum 1. November 12209 Millionen Rubel. 80 Memel... ü
n 1 2 . 966 2 * : : 4 3 3 ; . eine solche von 15 big 75 oo“ An dem Bau der Bahn zember. GCuhier des charges spéeihux Nr. 46 und 47 (Preis — Die Kaiserlich russische Finanz. und Handelsagentur teilt ö ; 9 . ,, n cd and Lek adh i e in ae des Kafckhentsonsä' in Brüßfel, Rue de; Kut Meheunß e, d, arm erlhe naühse ene hte lden 6 1 . * ö.
9
in den preußischen Orten
eißbrot
(weiße) Roggenmehl Weizenmehl Roggenmehl
(Semmel) Roggen⸗
Graubrot?) Schweine schmalz ö (inländisches) gemisch
zum Kochen
Preßstroh Erbsen (gelbe)
Speisebohnen (weiße) Eßkartoffeln
Futtergerste (mittel) Erbsen (gelbe) zum Kochen Speisebohnen Eßkartoffeln Krumm⸗“mund
2
* Weizenmehl
K
S
—
.
2
2 2 * 2 8
Königsberg i. Pr. . ᷣ 137 Memel ... 4 . 140 ö, ö 140 . . . ; 120 . — : Graudenz .. 136 243 Berlin 161 17 348 . ; 158 350 Brandenburg a. Havel 146 31 rankfurt a. Oder. = . . ; . 162 16 6 350 1551 ; — 156 450 155 151 3 344 * 138 350 142 253 290 166 J 218
140 ; 400 135 260 Magdeburg 1220 2 — 9 200 n n, Ganl !. 212 162 ! 298 4 216 140 k ö. 224 212 h 168 ; ; 280 J 157 161 336 320 366 ensburg 223 17 150 175 300 260 65 nnover 208 ö. 21 164 16 ; ) 27 278 *
O CO —2
613 Dun 3609 tellgen, zogen sich jedoch später zurück, weil ihnen nicht Augustins 16, erhältlich. Außenhandel Rußlands mit (in Rubeh:
J 2580 breichende Kontrollbefugnisse, eingeräumt wurden, sodaß jetzt Lieferung von Gasleitungsmagterial für die belgi⸗ Europäischer Handel. . , . ; ; 2460 5 giita in e lf i ein nan n Betrag belaͤuft schen Staatsbahnen, an lg in Malineg (gare de Muy sen) Ausfuhr 565 3 ö 56 5 249 h auf 12, 6 lionen Mar . 4, ionen eingezahlt in 6 Lofen. Es handelt sich um: Gummischläuche, Dichtungöringe vom 7. 29. bis 14.27. Oktober 332 391 990, 542 i u. a. S jb 53 55 260 1d. Weitere Beträge sind dur n ö von chen r ungen aus Kautschuk, gußeiserne Röhren, nahtlose Röhren aus Cisen oder vom 1.14. Januar bis 14. 27. Oktober . . 1 018 865 000. 36 e i. rng! ; —ĩ 380 Japan e ft worden. Die Gesamthaukesten der Bahn belaufen Stahl, gußeifer ne . . und Kniestücke, Haken, Schrauben . . Einfuhr . . 265 r, , : 280 fh auf 8,“ Millionen Mark, die durchschnittlichen Einnahmen während muttern, eiserne L- Stücke, Gasarme, Brenner, Messingknie⸗ und vom 7. 20. bis 14.27. Oktober . 13 626 000, 334 k 5 14 bo 275 n letzten 3 Jahre auf 1 S65 9009 „, die durchschnittlichen Ausgaben ,, , J,, Verhandlung: Demnächst, Börse vom 1.14. Januar bis 14.27. Oktober. . 600 090 00. 211 rr, 3383 240 sihrend 9 gleichen et auf 940000 9. 6. meist eine Divi, in Brüssel. daftenhe und Pläne . im „Bureau des Adju— Asiatischer Handel. 195 Stralsund⸗? 3 180 269 de von 12F' verteilt werden konnte. Die auf 50 Ven lautenden dicationsé in Brüffel, Rue des Äuguftins 16, zu beziehen. Ausfuhr 167 Pofen ; 30 6560 259 ftien haben wenn einen Kurswert von Je8 Yen. Güter . vom 2. Sept. 10. Okt. bis 4.15. Oktober a0 oo, 32 ; 50 sörderte die Bahn bisher nicht, dagegen versorgt sie die anliegenden Lieferung von Telegraphenmagteriaglngch der Türk ei⸗ vom J. 17. Januar bis 4.17. Oktober. 59 037 666.
440 J ? ; eleltrische h. D 35 , m 36 ⸗ 1 354 Breslin. ̃ 360 rtschaften mit ele trischem Licht. as Rriegsministerium in Konstantinopel vergibt die Lieferung von Einfuhr 140 Görß. 36 3. 278314 Nankai elektrische Cifenbahn- Aktiengesellschaft. Um hewegsichen Leelancht Clementen, Te e l ne Laternen mit vom 27. Sept. 10. Akt. bis 4. 13. Oktober. 3 385 99y, 374 16 Liegni ... 32 25 6396 3 h 3 6 dem ig . . e fn . und . süd⸗ , ,, ö ,, e . . vom 1.14. Januar bis 4.17. Oktober.. 104014606. l Fu iahb . 36 l ; sestlich gelegenen Vororten größere Vorteile zu ziehen, i ie ge⸗ n, l . erts i rmacher, ; 33 az e. ö S. 7 3355 ; 286 . im ,, . r dazu k angen, m , . elektrischen iet, uhd. Fahrzeugen nach Zeichnungen, alles für Wien Jö 9 . 3. 985 unter Führung der 336 Ha 6 . 351 33 240 her Linien, nämlich die 15, km lange Strecke Ssgka=-Sakais=— telegraphische Zwecke. Die technischen Einzelheiten und Bedingungen , i, r m, ö. * ,,, 35 Halle a anl. 34 39 30 60 * 26] mmadera, für den eleftrischen Betrieb einzurichten. Daneben wird sind bei dem genannten Ministerium, Festungsbautenabteilung der , ,,, . , . ,, . 15 he er . . . 280 ö bisherige Dampfbahnverkehr gufrecht erhalten, und die ein. Inspektion für Technik und Festungsbau zu erfahren. ö vierprozentiger Kronenrente vollständig weiter⸗ 6065 , 33828 5 ; 329 es en Schienenwege werden für beide Betriebe gemeinsam benutzt. Lieferung einer elektrischen Beleuchtungsanlage für ! 88 . Kiel - 53536236 6 ö 5 166 16 . , , . , , das Palais Helme. genf, in z Angebote Wien, 18. November. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ 525 Flensburg... ; . ö 83 5160 geug ier 61 i r , . 3 56 9 ur if kergtien sind an die Spezialkommission im Palais zu richten, bei der auch die reichtsch⸗.Ungarischen Bank vom 15. Nobember (in Kronem. 482 Vannopver .. 1 41032 56 34190 69. 1593 pLdie elektrische Einrichtung wurgzn bon der amexikanischen Firma näheren Bedingungen zu erfahren sind. Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 7. Nobember: Notenumlauf . ñ 5 f 7460 5 540 Hildesheim. 3 363 l 60 1090 240240 zestinghouse für 2.6 Millionen Mark geliefert. Im Jahre 1908 z 2681 073 3560. (Abn. h 747 05 ), Silberkurant 256 2380 000
il desheim 203 . 163 69 335 316 345 * . 2 6066 2 Harburg a. Elbe 2 3630 65 3 40, 80 180 220 urden allein auf den elektrischen Wagen 5.6 Millionen Personen Lieferung von 3000 Aktenmappen und 2500000 2 533 6600) , , 0, Iz o5h) grun gh ß 1. 83 arkurg a. Elbe 29 10 e 333 397 Jol d 36 35 s5ß 450 15 I Stade.... 34 26 69309 45 33 200 40 199 309320 fördert. Der Fahrpreis auf denselben beträgt, ebenso wie in der . für die Buktggrifche Rationglbank. An.! Apteer? Weh reer oho n . * teen ile en Stade . . 20 360 6 853 36 36 36 3 36 560M 1 Sönabrück . .. 31 21 1034 33 39 189 40 30 nn gtg Flasse der Ce cho fte dam bahn; t 3 für das Kilometer. schlag: 19 600 Fr., Kaution: Soz. Verhandlung: 25. November 1909 . 3 6. Hö) Lombard 96 e r, (e ben 33; Hypo⸗ 165 1. 140 135 S5 3160 90 — 33 37 50 109 274 510 16 Emden... ,,, 9 . 3 ie bon der Gesellschaft verteilten Dividenden schwankten zwischen bei der Bezirkssinanzverwaltung in Sofiga. Nähere Bedingungen und thekendarlehne 299 9h 006 (unverändert), Pfandbriefeumlauf 200 19 153 160 335 30 36 * ; 38 23607 552 ö 31 35 B35 38 33 160 o 1b 2g rd . . Osak lektrische Bahn Akti sellschaft Muster liegen bei der Bulgarischen Nationalbank aus. 20h 463 000 (Abn. 22 000), steuerfreie Notenreserve 32 964 000. ö 56 33668 ö 275 6 ' 9 536 36 35 40 8 252 35 z Bielefe J 22 135638 4 30 , . io to — akager elektrische Bahn Aktiengese aft. . w — ; . 6. ; ; K 3 30 . 28 5 33531 3 — f 6 . . ; 33 3 36 * 3 is 9 16 36 210 31h ües. Gesellschaft verwirklicht , ee. schon ad e, i ö. Lieferung von Waggonschmieröl nach Bulgarien. Tonzon⸗ 18. Nohember. 3 T. B.) Pankaug weis. Total⸗ * ö 211 sg r 944 133 177 296 255 251 57 106 58 56 3 27 627 * Dortmund... 25 3731 32 45 95 240 256 chenden Plan, die Städte Kioto und Osaka durch eine elektrische Anschlag: 16 990. Frr, Kaution: 800 Fr. Verhandlung: 6. Dezember reserve 6 0g (39. , fd. Sterl. Noten. ortmund 6 1635 * 6155 Ig3g6 365 7760 56 i 3 12 43 102 585 Cassel 32 27 B65. 28 190 36 30 260309 ihn zu derbinden, nachdem es ihr gelungen ist, das Kapital von 1909 bei der Bezürksfinanzberwaltung in Sosig. Nähere Bedingungen 6 9 63 6 69 1 d Ster Darporrat 53 s 156 16 3 276 797 51 — 36 * 3727 540 2 Hanau.. 353 25 4030 69 32 13 2 80 360 3 Milllonen Mark durch eine Anleihe in England aufzubringen. liegen bei der Materialienabteilung der Generaldirektion der bul⸗ , . 669m sb 9 29. , . p e, 2 e herr , , , n,, e (, n, n le d,, k see däsen särie b ker kaůzsärn and,, ,,, , n ,, les baden 8 16 12 148 167 zög ze R iz s n n , , z B J Wiebadennn⸗·! . 6 Hz 65 34 o ö is, ö sh , in. ahr og) Pfd. Gterf, Itöten te serhe 4 Ch oo un, 16h obo Koblenz 213 84165. . 315 28 . 33 . 5375 ö. . Vi ef 353 r i 29 63 183 42 83 186 350 , . feier e. Lieferung von Oel, Putzwolle, Schmierseife und Pfd. Sterl. ,, 16 008 909 (Abn. 150 000) Pfd. Sterl. . 179 233 . 2 335 3 339 2 11 . . 6363 56 6 ; i. 26 3437 506 358 40 85 P 200230 nbdstraße auf der Linken Seine des Jodo i, während bie G&laats⸗ ö 16 y,, ö , . (Norsk ee rail der Reserve zu e e, 543 gegen 50 in der 2 — — 9 163 — 230 5. ᷣ 34 32 3 38 Dog) I e ⸗ 3135 412 16 70 249026 . ; ' ö 2 ] ö. vVedjernban). de ?; . ze 90 —⸗ ö orwoche. eari d 289 Milli ̃ 3 2135 169 — 129 152 305 310 260 56 10 36 36 32 ( ö. Giefeldꝛði..!· * . ö. 33 160 38 3 . senbahn auf der anderen Seite dieses Flusses läuft. Steigungen rern erh, * m ng ezember 1909, 11 Uhr. Zu Vorwoche. Clearinghouseumsatz illionen, gegen die ent
—
O — 2 — O0 O C 0 O — Q — — — — O — Q —/— Q M0
21 259 . ; 52 3 — . n é ; ; ; = J liefer 33 eleuchtungsöle: Waten White oder sprechende Woche des Vorjahres mehr 34 Millionen. me , n , , g , , n, , ,,, , , 3 6 ss , ib , K . , ,, . . . 35 . 3 236 66 56 31 . , . Geplante Bahnen e , (fir ger mm oo 1 65 . . Gi hiertfs, erg in Holt d sb bmg ö öh Fr. da mn Säibe *. 9 ,, ; r ( 32 25 3834 54 40 — 160 . . ; ; geruchfreies alfischöl 3500 kg. WMeineralische Schmieröl; S896 869 09000 (Zun. 4 850 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und en - 223 170 173 2) * 4 3 ö 61 Glan arsngen . mn 31 33 36 50 o 1206 330 Kobe —-Akashier elektrisch Bahn Altiengesellschaft. Helles Mineralöl, für Maschinen 24 000 kg, dunkles Mineralöl der . 3 0h 15. , . r n gmaringen 5 3 56 ö. .
in Wäg fh. 216 185 178 16 303 309 37 454 141 18 ,, ! 9 . Sehne nber hö? :.: Al Ia 16g 13 aha Ih 56 31 35 13 51 456 September 1505 1 33 zd ß 56 35] 2 36 Zi5 z66. ) ausschließlich gehandelte gute“ Ware, die demgemäß bei Feststellung des Gesamtdurchschnitts der Berichtsorte nicht mit⸗ ) mit Zusatz von Weizenmehl. ) gangbarste Sorte. erden zweigleisig angelegt werden, während die weitere Strecke bis J Prima Schmierseif: 25560 e. Kristallisserte Soda 1600 k.. S3 Go) ö. berücksichtigt ist. Gshi., deren Ausbau 3 unbestimmt ist, nur eingleisig sein soll. Angebote mit der Ausschrift „Ahbud pag Olier et.“ werden im umlauf S6, 9? die Bahn würde den Verkehr zwischen Kobe und mehreren Seebade⸗ B der Oberdirektion der Norwegischen Hauptbahn ent = . bahnk ssi in A tini ten vermitteln, die schon gegenwärtig starke Verkehrsziffern auf e ,, v, Mah ö ö bedi isch ä ann g ö. ie sei Abwärtsbew der Ge⸗ Die Preise des im Berichtsmonat gehandelten aus ländischen Eisenbahnkonzessionen in Argen tinten. . ⸗ gegn eng m genommen. Nähere Lieferungshedingungen ebendasesbst. Qualitäté- t . ö . ö . unn Kr td Get r cher gen Die Deputiertenkammer hat verschiedenen Entwürfen, die ihr aus weisen haben. . . — prohfn müssen big, zun 2. Nobennber d. F., 2 „Uhr Nachmittags, Berlin, 18. November. Marktprei Ermittl ** e ĩ ; i. noch angehalten er Preis für Weizen für guten Weizen in Frankfurt a. M. 237, in Dortmund 243, dem Senat zugegangen waren, ihre Zustimmung erteilt; Mingmo— Arimaer elektrische Bahn , im Bureau des Maschineningenieurs der Norwegischen Hauptbahn, er lin 18. November. arktpreise nach Ermittlung des 22 ns sfnm Herchf nn er Berichtgorke gegen den Vor. in Trier 258 „n, für J. in Gleiwitz 218, in Der F. 6 Rordeste Argentino wurde die , von er Mall L. ein in we. 6 6 N ö. e ,. 3, in Kristian ia eingeliefert werden. Vertreter in Kristiania , n men f, 6 36 . 635 ; ; ü 231, in Crefeld 233, in Aachen 235, in Altona 236, zei Jweiglinien, nämlich von Concepeign, del Uruguay nach oncordia lark. Die außerdem zum Bau der vorläufig geplanten Strecke notwendig. ; Weizen, 21, 21 r, . monat um 5 M auf die Tonne gelegen und stand damit um 13 4 Münster ö. in Crefeld 233, in Aach zwei Zweig . n; . . zigen Summe von 317 Mill M wer, n ,. Mittelsorte ?) 21,52 M, 21,48 S. — Weizen, geringe Sorte ) 21,44 4 n ; z — ssen 238, in Cöln 244 46, d von dort nach Villa Federal bewilligt. Zu gleicher Zeit wurde dtigen Summe von 341 Millionen Mark soll von einer englischen U ; , — / a ⸗ ( . höher als zu Beginn des laufenden Jahres. Der Roggen wurde um . Düssgldor und C 23 in Kiel Iz, in Dortmund 19ß 11 ieser Bahngefellsch f durch Gef. Nr. 06h ge⸗ sibrikk gegen 7,9 / Zinsen geliehen werden. Die 24,83 km lange Lieferung künstlicher Düngemittel nach Aarhus 2140 S6. — Roggen, gute Sorte f) 16,15 M, — — S6. — Roggen, L M, die Braugerste um 6 „, die Futtergerste um 4 6 und für guten Roggen in Trier 135, in Kiel 193, in Dortmund 195, das Darlehen, das dieser Hahngesellschaft durch Ges. Nr. 26 ah r ; . 1 , 6 (Dänemark). 27. November 1909, Dansk Andels Gödnings- Mittelsorte — d ꝗ, — — 44. — Roggen, geringe Sorte —— 4 Ii j er. 8 60, Mittel ware in Crefeld 1990, in z t, 1 Mill. Doll. erhöht. ahn. führt von Osaka über Ikeda ng Takaradzuka anema—. . ning . . ggen, gering . gr J. h ö ; abi ö 3 ; ö. ich . . d e ge i Cherl h 4; Heunft⸗ Ol ei ] und Aachen na, ,, ö. . n s Railway Eompany Lim. wurde die n soll cine Abzweigung von 4 km Länge nach Minomo erhalten. forrethintz . Kontgrz, ooo 000 Zentner, davon 490 000 Zentner 6 — ssFuttergerste, gute Sorte )) JJ0 A, 1640 6. . . . 6 3 u He 26 e. 5 M. und die utter⸗ 195, in Cöln 202 6, Verlãngerung ihrer Zweiglinie von Caseros nach Villa Elisa bis zur alaradzuka wird wegen seiner kohlensauren Quellen, namentlich Superphotzphat. Bedingungen an Ort und Stelle. (Bulletin Futtergerste, ¶Nittelsorte ) 16,30 p06, 15,60 S6. — utter erste, . ) . . a . Preis am Anfange des lauenden ir. für Bräugerste mittlerer Sorte in Danzig (unvgrzollt) 137, Ginmündung in die Linie Villaguay Concordia an einem zwischen den den Sommermongten, viel gufgesucht, während das wegen seiner Commercial. 896 Sorte )) 1360 ir ,, . Hafer, gute Sorte ) 18,0 , . . 90 in Gleiwitz 155, in Münster 200, in Altona 213, in Essen Stationen gui und San Salvador gelegenen, geeigneten Punkte hanschönheiten bekamte Mingmo, besonders im Herbst große 160 , . afetz.⸗ Mittelsorte ) 17350 K 16 d ; = Hafer; V lnen hat sich im Oktober gegen den Vormonat der 230 0. bewilligt. Die entrerianischen Bahnen haben die europäische Spur⸗ Ischenmengen gnleckt, Den Verkehr in dieser Gegend, vermittelt ͤ n hne Sertz , 1 , e de, , n ne mit,, . 3 * S* . eisten . Düsseldorf (um für guts Futtergerste in Stade 123, in Frankfurt 3. M. 136, weite bon 1-436 m. tteitz die Hankakueisenbahn, die von Osaka über Kanzaki, Namaze Nach der Wachenübersicht der Ręichsbank vem 133 No 16.3 , 1620 66. , M gis gmized geringe Sorte F „, — — . i, , n, ö * 4. 6ifur (10 M), Hanau (10 M, in Berlin 137, in Aachen 190 *Æ, für Mittelware in Den Herren Fun Pelleschi u. Gia. wurde die Konzession nd Sanda nach der Westküst? Japans geht. (Nach einem Bericht vember 1909 betrugen (R und — im Vergleich zur Vorwoche): Mais (runder) gute Sorte 16,60 wan ,. Ri fed k . 3 M, Wiesbaden und Neuß (8 4). Ber Preisrückgang Danzig . 112, ,, . . r. . hn . 69 . De ich, ö ö ,, din f agg 5 Kaiserlichen Konsulats in Kobe.) Aktiva: 1909 1908 190: 5 2 2 . 6. 6* sebohis 9 in, n, n. . beim Weizen war am bedeutendsten in Emden (um 11 6), Kottbus az, in Cssen 135, in. Cöln 131 in Kiel, Münster. Dort, Bahia Blanca und dem Hafen Long Navostä, Führen un . Metallbestand ( Be ö 9 ö. 6 ,, , irt ,,
Beim R (mittel mund und Düsseldorf 133, in Gleiwitz 135. in Hildesheim Trenque Lauquen, Guamini oder Carhu und Puän berühren soll. 2 , ö 0 ; ö. e, ,. K e bl glg en h 136, in Hannover 4 3 , . ö , Von ier. 9. 150 h er eren e ab finn die i n 6 Jah nn. een .. f , . 66 Fs 8 Seen S* be, n,
i i 7), in Ki d ür guten Hafer in Kiel 133 , für Mittelware in Danzig den Unternehmern vorgeschlagene Trace mit deren Ginverstänzni ; i , . — en, n, r .
6 6 1g , emm 69 Vn, ,. ach 1 chen ! ö. 105, in Gleiwitz 192, in Berlin 169, in Essen 16, ändern, daß die Bahn in ine der anderen, nach Bahia Blanea, ZZollrückerstattung für Rohstoffe, die, zu Ge gen Gelde und an Gold 1,40 S6. — Kalbfleisch I 83 2Y20 M, 120 M6. — dini if r en . ö. Sön n 3 Pr. (um 10, in Breslau in Cöln und Aachen Iz, in Büsfeldorf 178, in Creseld 150, Pueris Belgrano oder Napostä laufenden Linien einmündet. anden verarbeitet, wieder ausgeführt werden. Nach in Barren ger aus⸗ Eg 200 , 120 6. . Butter 1 Kg 300 M, 2,40 dM6.· — Gler gg, Hanlbsn und 6 ö. je 8 M), bei der Futter⸗ in Dortmund 182, in Münster 185, in , . * ) HVerrn Mario Seeber wurde 7. 37 1 ,, ng , en,, . .. . . able . rg , e, h eb e g , s. U. ES gh e, 16. — . . *
6 ; w ; ĩ ĩ Stat. Korr. 6 joniert, welche von Buenos Aires über Reconquista na daneben angegebenen Gegenstanden verarbeitet sind, bei e ; 8 2 ö ! ⸗ 6 l * 3 ,, . , , 3. He en eg, 3 zugleich die folgenden Zweigbahnen haben e Tiederausfuhr eine Rückerstattung der gezahlten Einfuhrzölle 2784 1 berechnet) (** 1 8) (h 3 729 ö. 3 S. — 9 14 296. 66, — 3 4 n kg . (miltel) in Breslau (um 45 46), fodann in Paderhorn Handel und Gewerbe. soll: I) Von San Vicente nach La Plata. 2) Von Monte bis zu ĩ . 2000) 80 46. — Schleie . ö Es
leselhe hat ein nominelles Kapital von 42 Millignen Mark und zur Wagenschmierung 20 006 Kg, wovon ungefähr die Hälfte 51 ĩ . - 23 ⸗‚ ; ie XR 44 190 000 (Abn. 54 658 000) Fr., Laufende Rechnung de ivaten
r gui eine 183 km. lange Bahn bon Kobe über Suma nach dünnflüssig, Für den Wintergebrauch. Dunkles mineralisches Sa 234 000 ( * 3 112 33 oh en n . ae gr es
nt ze Hahns Lie gie d ahsangestttie ber Sähecbabh Ken. Alhe , Tampa Bahn, dnl obne me g se dä Gan, äs ds För, gemengt, .
hrrenz machen würde. Die ersten 9 kin bis zu der Station Suma ualitäten 176060 kg. 4) Putzwolle, prima weiße, 12 9660 Eg. Abn. 13 648 G50) Fr. ö und Diskonterträgnis 11 215 000 (Jun. 8
Verhältnis des Barvorrats zum Noten⸗
0 — ö ; . ö ; j ) Bai J on. 3) Von Noconquista Rohstoffe Gefertigte G ständ darunter Gold O, o S. — Krebse 60 Stück 24, 6t6 23), in Flensburg (um 20), in Koblenz (um 13), in Kiel einem Punkte der Bai von Sam oremhgn ; . 9 . zefertigte Gegenstände 31 . 3 9 in Cl 1 Emden (lum je 109 6. Die bedeutendste (Aus den im Reichs amt des Innern zusammen gestellten nach, Mar del Plata; endlich 4) nach Necochea. ö gern r Seidenpongse g.... Fertige Kleidungsstücke Bc sten tod eich. 8 ab ,, betrug ,, dern Ro gen . 2 „Nachrichten für Handel und Industrie“) ö der Zugkraft wird erst bei Genehmigung der Pläne fest— em ein 33 Leinen .. Helen, Kragen und Manschetten kassenscheinen .*. 64 470 oo 63 304 Oc gz 357 00d Frei Wagen und ab Bahn. demnächst in Harburg 7, in Memel 4 , bei der Braugerste . 3 ; x ge setzt. ⸗ ö ; vergoldet Hen. 36 ̃ . ,, en ,, ö en ie, erste in Halle g. S und . Deutsches Reich und Vereinigte Staaten von Amerika Den Herren Domingo Selva u. . 6. n 3 eee board oß Trede Journal) Bestand an Noten ( 2034 000 (4 1 534 000) (4 101000) . . dorf j. 3 M. beim Hafer in Büßeldorf 13 M, hierauf in Aachen Ablauf des Handelsabkommen s. Das deutsch-amerikanische Nosario nach Mendoza, mit einer Zweiglinie aus o en deo. ö anderer Banken 24 924 000 19 425 000 27 30h 000 Weitere, Berliner Warenberichte befinden sich in der i0 und in Vortmund 9 66. Unverändert blieb gegen, den Vormonat e, , ,. bom 22. April . Mai 1907) wird nach einer ing nach der Bahn von de Bruyn u. , . n n, (4 , Ig Hob) (.. 5 3 Goh) ( 6133 650) Börsenbeilage. Fun et for, er en . S 32 n n er ö ö . , fit . M - ö n, ,. ö 6 33 . Korea. Bestand an Wechseln 1 009 693 000 858 405 000 1 26 279 000 ü ö j ö irg, Köslin, Hannover icht des 6. Februar außer Kraft treten. nd dort * j Die 14 k i . . ö. 38 31 ö n r, . e n n r, . , Bromberg, 97 6 dürfen. Die Spurweite soll 1 m betragen. (Buenos Aires Handels⸗ . . den Hafen von 1 Dj in,. Das Bestand an dombard⸗ C 28 315 00 - 10968 00 · 3 S5 0οο) Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Münster ud Bielefeld, fir Fun tergerste in Potsdam, Frankfurt ö Zeitung. — hin Eh net g. n. 3 wong e e d, g m ,,, forderungen . 69 gs 0000 56 416 000 71 749 000 Hamburg, 18. Nobember. (W. T. B.) (Schluß) Gold in a. O., Breslau, Königshütte, Emden und Trler, für Hafer . Internationaler Gartenbaukongreß in Brüssel 1910. . . ö. . ch er . ,, . n, (4 6 935 000) (— 6298 000 (— 7746000) Barren das Kilogramm 2790 Br., A84 Gd. 66 t . . Danzig, Brandenburg, Bromberg, Liegnitz, Osnabrück Frankfur Gelegentlich der im nächsten Jahre stattfindenden Weltgusstellung Die elektrischen Bahnen in Mittel japan. ndet ? , e, l in. Kraft gesetzt worden. C Bestand an Effekten 193 495 000 332 598 000 7h 514 000 Kilogramm 69,50 Br., 69, 00 Gd.
also nach wie vor beim Wareneingang Über den t a. M., Neuß und Sigmaringen. . in Brüssel wird daselbst in der Zeit vom 30. April bis 3. Mai 1916 Als Zentrum Japans gelten die fünf „Stammprovinzen“ ein fen die Ver oll . ,, g i, n. ( 21 865 00οm !· SI 355 000) - 17 436 000) ien, 19. Nopember, Vormittags 10 Uhr o Min. (W. T. B Per Hktebergetreidepre s mitzl ere. Qualitzt stellte sih am Un ,, Gartenbaukongreß stattfinden. S000 qkm großes Bebiet, das die Städte Kioto mit 400 060, Osaka stzttung an 1 Bin tn e der r ag. Fell. Bꝛstand an sonstigen ; Einh. 40s0 Rente M. N. pr. ult. 6,265, Desterr. 100 Nente h . 191 911000 169 0941 000 106 6290 909. Kr. W. pr. ult. 95,30, Ungar. 40/9 Goldrente 113,00, Ungar. 409
höchsten fir Weizen in Trier tz „e), für, Roggen in Altona Auf diefen Kongreß bezügliche Bruckfachen (Anmeldungsformu⸗ mit 1 300 0960 und Kobe mit 340 090 Einwohnern umfaßt und. das hnsuiats in! Szul. Heneral⸗ Aktiven.
Alls s), fir B 5 n rr e, . r 1. Hing lare, 4 pröpisbrisches Programm usw.) liegen die am dichtesten besiedelte Gegend des ganzen Landes bildet. Dieses n) . C 1676000 - 16970000 (4 6135000) Rente in Kr. W. g2,50, Türkische Lose Per medio 23, 00, Orient er ste wiederum in, Trier K ) . . ) und für während der nächsten drei Wochen im Buxegu der Nach. Gebiet bielet daher ein gutes Feld für die Anlage von Llektrischen Passiva: hbbahnaktien per ult. =. Desterr. Stagatsbahnaktien (Franz.) per ult. 200 46M, am niedrig st en für eit fn em Handel und Industrie“, Berlin NW,; 6, Bahnen. Zwar fehlt es darin keineswegs an Dampfeisenbahnen, ß, 25, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 136,00, Bien
fi t 137 ichten für 24 ö A rei Grundkapital 180 000 000 180 000 009 180 000 000
oggen (nit 142 M in Emden, sür Bra erstę. (nit. 16 760) biff fenst aße 33134, im Zimmer 241 zur Einsichtnahme doch können sich elektrische Bahnen den Bedürfnissen im allgemeinen Ausschreibungen. . ! Bankvereinaktlen 3d y, Vesterr. Kreditanstalt At
ö. 6190 , / j — . ö . ; verändert verändert . ustalt Akt. per ult. 666,5 Mi , ö 9 O 49 in Allenstein, für Hafer gus und konnen deutschen Interessenten auf An trag für leichter anpassen. Rasche Wagenfolge, Anhalten in beliebig Hurzen ö. Flektrizitätswerke in Oesterreich⸗- Ungarn,. Die Reservefonds. .. a , , ug nn,, , Ungar. allg. Kreditbankaktien rg oo, Desterr. Länderbanaktien 193 Fo,
; —ᷣ e, , , e n, . kurze Zeit überfandt werden. Die Anträge sind an das Iwischenräumen, bequeme Möglichkeit, durch Eiuschieben von Wagen Kezdipasarhely (Ungarn) vergibt am 10. Dezember 1909 die z ö . Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesell ch. Akt. , Desterr. Alpine Montan⸗ d , . . Relchsamt des Innern, Berlin W. 64, Wilhelmstraße 74, zu richten. sederzeit meh Passaglere zu besördern oder andrezseitz bei, geringem in es . Werle; Näheres beim ,, ., Betrag der um⸗ k amn, k ,, i g 2 Reichsbanknoten per ult. 117,70, J in erm . . , , ( en . . Bedarf durch Verminderung der l, an , ate r, In. Neuhenatek (Böhmen) sind Vorarbeiten ein⸗ lausenden Noten. 11611 002 000 1 554 869 000 1497750 000 nionbankaktien 6 Prager , , , , 2620. . Bie häufigsten ff gh haben seih Juli dieses Jahres im ö ᷣ . sparen, sind Vorzüge des elektrischen ysteme die . . bestern 3 zwecks Errichtung Lines Gleltrizitätswerks in Okqkitz. 69 225 000 (— 54 230 000 «¶ 64 695 00: Lon don, 3 Nehember. W. TB). chluß) 26 C0 Eng- Heson kuh ch t für rohe Waren von 197 auf 212 und für ge— Entziehung von Indu striebegünstigungen in Rum änien. zur ,, . als zwischen den gehen , an este ö jischer Zentrnlanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen. ᷣsonstige täglich fällige lische . 6 6 235 16, Privatdiskont 41. — Bankaus⸗ rannte von 242 auf 2560 3 für das Kilogramm angezogen, womit Der rumänische Ministerrat hatä nach dem, Numänischen Staatz, bolkreiche Ortschaften liegen und die Bahnen n. gan Lieferung von Musikinst ö. 5 Oest ich Verbindlichkelten“ 618 776 0090 7320 3904 090 551 531 000 gang. 2b Pfund Sterling. ke e r , , m,, e, ,,, , fi e wee, b e, , ,,, , , , , n n , d, cer, er R naß säb re Gd s Galt) du ger in in die Hö is für A. Schönhaus u. Gebr. Kindler in Botosani die im Jahre J reise auf den nur mit einer — arnituren r., , ; nee . onstige Passiva .. 45 931 666 60 206 066 J hz 000 * 90. k ih n e nt , . 5 . Industriebegünstigungen entzogen. (Bericht des Kaiser⸗ hee niedriger als in der untersten Klasse der , apnitur a lines ß hin ö 6 senstige pasf ( 15591 66060 . 15539 G (4. 3 Bos G06) Madrid, 18. Nobember. (W. T. B.) he n auf Paris 108,90. ; Kil also recht beträchlich ge= a. Konsulats in Bukarest.) Diet übt auf. die durchschnittlich arme japanische, Bepö 6 ashinena us e miete in, B. 4 Maschineng;ufsaße in. Ha, Lissabon, 18. Nopbember. (W. T. B.) Goldagio 14. durchschnitt? um . . für das Kilggramm all öde eine starke Anzlehungskraft aut, fodaß dagegen die längere Fahr che Angebote atze in B, 36 in Us und 2 Bässe in B. Schrift⸗ New Jork, 18. November. (W. T. B) (Schluß) Auf
lie en . Her,, J ) Deutsches Handelsarchiv 1907 1 S. 741. dauer weniger in Betracht kommt, zumal der Wert der Zeit in is 14. Dezember 1909, Mittags. Die Angebote i . die gute Haltung Londons und die günstige Entwicklung der Geld⸗