1909 / 273 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

122890. 132894.

. K ö ö ö zarenzei enbeilage

coprRinouriονs 1binkores. ö . * ligikprrse

' —— des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Stuutzuiztigets:.

. 7 ö ; n G B. ö Berlin, Drtteg, den 19. November. 1909.

Warenzeichen. . . 122913. St. S014. 22a. 122917. . 7156 (Schluß.) 2 ; ö 121616. GE. 7010 28/6 1909. Phil. Pen in, Gummi⸗

. , , n ,, 8 Sl ns nin, K . Waren⸗Fabrik, ü. G., Leipzig 7 ; . * - Hejchs ftöbetr ließ. Gummiwaren⸗

Mahr Anb fabrik. Waren: Präservativs.

Cigarettes . 4s9 1909. Fa. Herm. Stephanus, Schwerin i. M. J

RobUl EES . ; 0 cent. le paquet . . . 29, ö 1909. 24. 122 . ie eee. ö . ; . de 20 0 ö . ö 41 . 2 . g IGeschäfts betrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung. 1 n. 11243. 20 cigarettes . 93 SErn= 6m . ! Waren: n , . n ͤ

bh le paquet . , . P 202. 12 ö * . 9 . . ö 6. . Brauerei A. G. vorm. ö. . ; h . 8 . . s . zagdsch en⸗ iele, Eberswalde. 17/9 1909. . ö fi h 1 . ; Geschäfts betrieb: Bierbrauerei, Waren: Bier, 6 ! Ele SSC mie

; Varie ert. Eben, Kannen, Bierverschlüsse, Fässer, Flaschenkisten, H 4 U 3M 1909. Französischer Staat als Eigentümer der Staats⸗-Tabak⸗ Fabriten, 3 mr. lishenkörbe, Gläser, . Flaschentif 219 1909. a , . Braunkohlen werke

Anw. Dr. Dagobert Landenberger, Berlin 8. W. 61. 28/10 1909. . 2 k ö A. G. Helmstedt. 29/10 1969. Jeschäftsbetrieb: Tabakproduktion und Vertrieb. Waren. Zigaretten De ] Vescht ö. 122903. B. 187483. 5 n. Geschästsbetrieb? Braunköhlenwerke. Waren: 8

8 5 1228935. P. 7123. 9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenna 66 n e, F, . grnunt oh enbritenn;. ĩ * r,, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten. Schlösser, ö . 2 23 ; w w ö enn nn, rr. . 2 *. ö schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anler . , v si. . Gebr. Jende, Bautzen. 29 / 10 1909. 22918. 190800. H tis anErms. ö Stahllugeln,. Reit und Fahr Heschirrbdeig 5 3 deschäftzs betrieb: Dampfdestillation, Fruchtprefferei 2 2777 19099. William H. Robinson, Brooklyn; Vertr.: . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und? ; ) 9 und Likörfabrik. Waren: Likör. 23 Pat. Anwälte pr. B. Alexander “n , n, n e = ; Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear II 1702. Georg Bochmann, ö 1 165. 1229608. 98. 16669. H. ö. Benjamin, Berlin 8. W. 68. 29,10 1969.

; Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Ban ipzig⸗zindenau. Karl Heine⸗ K * w. . . h 8 Geschästsbetrieb; Matratzen⸗ und Kissen-Fabrik uARnRbrACrυu'ESDOELaT. Der ee ere e, . Maschinenguß. 6. * . 6 3 au e ö * ö z Waren: Matratzen, Polster und Kissen. ; ; Mninck. n , , e, ; y. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Geschäfts betrieb: Kolonial⸗ 16 ö. 54 . . 3 . . 2 g . Hein Därme, Leder, Pelzwaren. renhandlung. Waren: Weine. . ,. 3 J ,,,. 26 0. 122921. B. 18616.

122891.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosfe, WM

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appm , . W . ? F R . . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ö t we, e, ( . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . * * 1 7 z ö . . 3. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1 11. i. . . 2 2. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 8 6. 8341 . 235s7 19099. Erust Luckhaus, G. m. b. S., Duis—

che mec 122904. G. 9 542. J, e 8 b 29 10 190 ö . technische Zwecke. : 1 95 if 2 Xe urg. 0 1909. 17II6 1909). Bauer & Ci Berli 29 . * ö 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 6 ) D 188 Geschäftsbetrieb:; Treibriemenfabrik. Waren: Geschäftsbe trieb. Sekten 2. ; 3 n, e. s 20 342 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schilde ,, ; NR Treibriemen, sowie Riemen aller Art und Riemenkitt, Präparate. Waren: 6 6 e,. her gien i ger 6 tt ** . Elfenbein, e, , ö n, , n Wwe Riemenschmiere, Riemenwachs, Riemenverbindungen. fharm ett ge ö etische Nährmittel und chemisch=

garrett es ; X ; chaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drech ; . 3 = ĩ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figh 2. J f * . ; ö Robl/ EES für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 665 1909. G 2 ꝛͤ l 9 23 265. an s. 86. 6 , en . ss5 1909. rempler Co., Grünber S B. 19 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schl io 1699 plert“ Co., Grünberg i. Schl. . ; B. vous. j 1 h 2 3 2 3 53 D 2. 7 en⸗Gerä ( 5 8285 5 ö . 2 63

CAapos al. osbin Ah ; 146 1909. Georg A. Pflueger, Berlin, Hohen— Automaten, Dane, nn. Lüchtn Cerät Sn Geschäfts betrieb: Weinhandlung und Champagner.

r. staufenstr. 51. 29110 1909 Garten- und landwirtschaftliche Geräte. frei. Waren: Portweine.

3 t stausfenstr. 51. 2 909. Panter P ; ze . Ran- . 55 e paquer . Herstell ö Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗W g ö Geschäftsbetrieb; Herstellung n,, . 23 . Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabritn bb. 122905. G. 9ssg9. Tabakspfeifen, Zigarren- und Zigarettenspitzen nebst Lösch Tapeten , 23s6 1909. . 8 6 3 96 ö t . 3 77 ö 2 papierpatronen, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Tabaken, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren datt irre,. Geschn 36 2. . . Temp, Stettin. 29/10 1909. 169 190C. Berner X Comp. wie: Roh⸗, Rauch,, Kau- und Schnupftabaken und deren Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kn schäf etrieb: Herstellung und Vertrieb von Elberfeld. 20 96 z ; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kni ö. Kognak. Waren: K k erfeld. 29 10 19809.

Verpackung. Waren: Tabakspfeifen, Zigarren! und Spitzen, Stickereien. . 24 z . . * Geschäftsbetrieb: Agentur, Kom— Zigarettenspitzen nebst Löschpapierpatronen, Zigarren, Zi 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. ,, 166. 122909. K. 17012. mission und Konsignation. Waren:

garillos, Zigaretten, Tabake wie; Rohs Rauch, Kau- und 35. Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Geräte. ö Margarine, Kunstspeisefette, Speisesle

. . 8866. * , s n , , Hwer 3. swaren. d 6 ; 6. 5 Speise ole

122892. F. S567. . und deren Verpackung. Beschr. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Deh ö . Ph Pflanzenbutter und alle Pflanzenspeise⸗ n n ,. k Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . ö —— ) fette, Kokosnußbutter.

42. 122896. 6636. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. ö 5 . e 9 z ; . ö. e . 6 ,,, . 91909. Kohrs & Rieckmann, Hamburg. 29 101909.

171IJ. 1 344 squga o Vn VR

cCOkNrThIBUTI0O0NS INDIRkRCTES

. aakErmrEsS. . . 1 ] . n Geschäfts betrieb: Wein- und Spirituosen-Handlung.— ü mn. x ' 2 8 122505. ; 27 F. F 35 * 2 Waren: Spirituosen. ö r · ······· · Doe . zet . —— 162. 122910. M. 13979. MAxLUFACTDRESDELETAT 23 2 ö j s sss a , . e g. n. mee ge 22 1909. Louis Elkan, Berlin, Raupachstr. 12. geglsiih J. 1 ö MI lk J in l ʒ 41 bl han . 2 . an, . ö. r. 1 2 26e. 122922. B. 18617. 30. 122922. . 7032.

D Q Q 0 00 00 00 000 Q 0 0 0000 ο 206 29/10 1909. ͤ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschäft. 1218 1909. Johannes Arthur Sander, Hang * eee Hels idos. Fe. Carl Mtampe, Serin. Mio 190.

Waren; Chemisch⸗ Produ Rr medih nich; und. Hafenstr. S5 / 69. 290 10 1969. ö P . betrieb: Großdestillation, Likörfabrik

, . , . 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: . Handel mit Spirituosen. Waren: Spirituosen. * 9

Pflaster, Verbandsstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs mittel, Desinfektionsmittel. Beschr. . 2 16. 122911 R. 16078 J 9 i Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für K . 22911. R. 10789. . 141 2

mittel, . Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 3h. 122899. 3. 41 ĩ nen H 9 6 6. Pfeiffer C Schmidt, Braunschweig. schaftli is ke, Feuerlöschmittel, . . , . g / 909. orm moren schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch . . ö, 41 IGL ; 0 1716 1909. Bauer & Cie., Berlin 29/0 1909. Geschätftsbetrisßz. Gar W n Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke u . . Geschäftsbetrieb: hersteluing c pot Geschäftsbetrieb: Garn, Band⸗ und Kurzwaren⸗ Zahnfüllmittel, Dichtungs⸗ und Packungs- Materialien, ö . Präparate. Waren: Bale e Tr l nebenatsher Dandlung. Waren: Litzen, Bänder, Kordeln, Gurte, (im Ion Wãärmeschutz und Isolier Mittel, Asbestfabrikate, Dange . . 166. 122912. R. 10790. . ̃ ) e Tressen, Borten, Soutasche, Rockstöße, Schnirriemen; mittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, 355 . 262. 122923. St. 4822 Schutzborten, Wäschebuchstaben und zahlen. Monogramme, ö Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Leder, ( . Franzen, Dochte, Spitzen und Besatzartikel; Ruschen und 30 cent. le paquet kon ker ierun ge Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ 69 1909. L. Neustadt, Dresden ⸗A., Wettin erstr. . , IGI 6 Posamenten; Manufakturkurzwaren nämlich: Beinringe, 2 masse, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel. ö ö en s 4 DB. e 4 Beinpfriemen, Maße, Korsetts Korsettschließer, Korsett de 20 cigarettes ; . ; 3 29/10 1909. ö Xeo tas . 2 2 Reorsetts, eße orsett⸗ 3 Benzin, Parfümerien, ö ,, i, n es. Schuhwarenhandlung. Wan w —— q 29/5 19099. Richter Æ Co., Mülheim a. d. Mosel. e,. , , Korsettstaugen, Drahtband, elastische . Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Starte *. z 29/10 1909. Trauerbinden für Arm und Hut, Fingerhüte, Fischbei ö 1 ö 3 8 64 Schuhwaren. ae, . ; . . ĩ ö hüte, Fischbein ö präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ . ‚— 29 ön Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Wein ö. 22 / Horn, Finn und Wah), Gardinenhalter, Gummischirm⸗ 122906. G. 9890. ! 69 eine s5 1909. Hans Steffens, Remmels b / Sohen⸗ bänder, Haken und Augen, Handschuh⸗ und Schuh-⸗Knöpfer,

nittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier-Mittel (ausge⸗ ö x 24 ; . a. . ,, 22990. ; . 160. 122914. S. S748. . i / Schleswig ⸗Holstein. 29/10 1969. Druckknöpfe, Hohlbandfedern (Stahl, und Hornfischbein ö ; Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb und Viehzüchterei. Hosenhaken und augen, Hosenträger (Gummi und Gurt).

mitte ) 2. Waren: Futtermittel. Beschr Kleiderhalter, Kleiderraffer, Krageneinlagen, Metallklam— 14 122897. 17179. 4 ö. ) . ihne P ' 122 . * mern, Nadeln aller Art, Nadelbüchsen, Nähringe, Papier ; U . . l 1 1 27. 122924. H. 17228. wãäsche, Pineenezschnüre, Rockhenkel, hoch e, ö 122893. 81 z : * ; penträger, Schnallen für Hosen und Westen, Schneider . ̃ q 5 kreide, Schweißblätter, Pompons, Schlips halter, Sport⸗ . . gürtel, Stramin zum Besticken, Strümpfe und Längen, 6. * Strumpfbänder, Strunz sbandschlösser,

5

; Strumpfhalter, Taillenbandschibsser r, Taillengürtel, Taillenverschlüsse, Uhr=

schnüre, Zahn- Halsbändchen; Futterstoffe und Knöpfe, 161 1909. Paul Herzberg, Berlin, Luisenuser 34. Zahnbürsten, Herren⸗ und Damen⸗Wäsche, Taschentücher, 29 160 1909. Damengürtel, Handschuhe, Trikotagen, Kämme, Haar— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schmuck, Bijouterie und Schmuck⸗Waren, baumwollene, Papier und Papierwaren aller Art, Kontor⸗ und Haus- wollene und leinene Garne, leinene und baumwollene

c0YTRIBUuTIONMS 1IRDPIREBGTES

clean kerri. 5s7 1909. Theodor Koed, Werdohl. M101.

Geschäfts betrieb: Apotheke, Waren Mitt] 8/1 1909. Fa. Carl Heinemann, Hamburg. 29 10 überziehen der Fensterscheiben mit einer das Ein ** 3. ( 1909. . derselben a e , en, Schicht.

i e n,, , . . Geschäftsbetrieb: Importgeschäst. Waren: K 122901. K j. 134 XI.. an . ö 960. M 1 66 2 iinstli Geräten. Waren: Künstliche Blumen, Packmaterial, Roh⸗ 56 reale Nähseide, Chappe⸗ 22 za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ) aterial, Roh h psbede g Fris Putz stlich und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Ziga. —— .

* ; 2162 Blumen. d * ö l ö tte 2 5 5 Schuhwaren. . nene! lchene, k wd 122929. . 10616. 3. Strumpfwaren, Trikotagen. 122925 9. 18176. ö

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, . K 33 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, ö —ʒ 8 8 . Beleuchtungs', Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und Ven—⸗ . 153 (sa n,, &i Rang, tilations⸗Apparate und Geräte. 122902. . . —ᷣ G 97. ; . loss 1909. 6 3 9 h 8 9 2 2. 2 2 ö 90 6 . 9 e 9 1 R 83 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 2 . eg Ley, Nürnberg, Rothenburgerstü. 1 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. * 8.2 , n 4 * Kren, ed h nr Brauerei zum ( z0/ 16. 1909. pen ĩ f ,, 4. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗ * f

ö

nnn nenn.

2 1. . 1 ——

?. . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche . J. (Abh. hkkbi und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Va e (ebe lee e,, Brauerei. Waren: Alkoholfreies waren und Bureaubedarfsartikeln. Waren: Bleistifte mit und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche , . ,. 6 873 122926. S. 18481. k Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. ö Ha ' ullem ö ( 5. 18795. ü. . 6 , , J. Dichtungè und Packungs-Materialien, Wärmeschutzz, 1418 1909. Eduard Meyer & Co-(— e, ; 24. 122020. B. 18524 de 20 cigarettes und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 29 10 1909. . 1667 1909. Berliner Aluminium 8 ( ö.

en, ; 9a. Rohe und teil weise bearbeitete unedle Metalle. Geschäftsbetrieb: Import- und Erport waren (Fabrik G. m. b. S., Berlin. M . 29/10 1909. 84 ö. Burgerin

2 Sense ; ieb⸗ ich z Waren: Nadeln, Fischangeln. o 190 . I p ö . ,, ; . SM 2. Guttentag, Breslau. 29ñ10 Geschäftsbetrieb: Aluminiumwaren— 3 2618 1909. Fa. Johann Haviland, Waldershof

113.71 44 saugaa2Ya]n

Nadeln, Fischangeln. ö ; . 3.

. Hufeisen, , (Schluß in der folgenden Beilage) ⸗ascht ftahetrieb: Litbrfabrit. . fabrik. Waren: Aluminiumwaren speziell Oberpfalz 29, 10 1969. 2615 1999. Georg Burger, Zwickau is S. 30 10 1909.

. e. Emaillierte und verzinnte Waren. . tre Spirituosen. 3e ö. er Waren: Liköre und Kochgeschirre und Tafelgeräte. i,, Vorzellanfabrik. Waren: Por⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und . von Rost ; chutzmitteln. Waren: Rostschutzmittel.

Verlag der Expedition (Heidrich) in gern Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, ghernburgerftcaß⸗ 14.