i2acas. 5. 11976. 16. * 8 122952. W. 1002 34. 122953. W. 9984. ö 122961. R. 11182. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗13 122968. M. 13681.
1229311. . 2
1013 1909. Waldheimer . karten, Schild D
5 BI UROS Parfümerie und Toilette . ö. . ö en, , er, Buchstaben, Druckstõcke, Kunst⸗
r uU S“ . . 8 6 if! ! . . . 56. ; ; . . Ton, Glas, Glimmer und Waren Ha aus. 1 —
. (19006) Lin ᷣ ö ; 5 ö - Posamen ierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ᷣ
ö er . . 8 1909. Gebrüder Schaefer erer seortten . ö 6 6 g. ; . . lag cha fts be trieb. Herstell k
o , . eutischer und kos⸗= i. heim asd, Brenz. 30 10 1909. 5. Reu bar], Berlin 8. W. i. Jo / io 1909. , . ann, ; V5. . 1 31. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
iel che ett teb, . e , . Toilette , Herstellung und Vertrieb von betrieb. Herstellung und Vertrieb n ö Parfumerien. W re, , . Schreib, Jeichen, Mal, un, Modellier- Waren,
. ö en , . . Bartwichse, Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak und sämtliche Tabak . . rr une Waren: Chems ieh pharmazeutijche Produkte . 3 Schutæmarke , dre. 3 r . 1909. Johann August Mücklisch, Dresden⸗A,
J ; ; ö j ; ) ö * *
Bartbinden, Haar- und Haut-Ereme, Haarwasser, Haarßöle, fabrikate. — Beschr. ö . Produkte für industrielle, wissenschaftliche und ph Präparate. Zahnpulver, Mund⸗ —⸗ . Schußwaffen. . en. , , Waren: 122946 W. 10495 graphische Zwecke, Farben, Farbstoffe, Harze, Firn und Zahn-Wasser, Zahnpastg, Zahn⸗ ⸗ ö. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Cle, Ei inlegesohlen. — . 5
38. ; ⸗ . Beizen, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gen seise. Medizinische, antiseptische, des o/ 15602. E; Runnebaum & Co., Barnstorf, Seifen, Wasch, und Bleich- Mittel, Stärke und 1. 1 2 29709 7. 8175.
h r 122932 D. S196. Lacke, ; ] 1 5 Re . (. 34. Mittel, Bohnermasse, technische Ole und Fette, Fase rstss infizierende und Massage · Seifen, Bez. Bremen. 1111 1909. . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken—
ö. . 35. ö . 5 267 1909. Wacker K t 3. B. Baumwolle, Hanf, Flachs, Jute), Wolle, Sei Toiletteseifen aller Art in flüssiger, 2 * eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak— entfernunggmittel, Jon 3 . ; 3 Co., Hagen i. W. 30 10 * 3 Haar-, Bett- und Vogelfedern, Kork, Sam] weicher, fester und pulverisierter fabrikaten. Waren: . . ,, 3 ö. VO 1909. ; . Kohle, Koks, Knochen, Schwämme, Steine, Kunststen Form. Waschmittel. Medizinische und kosmetische Fette. Athe⸗ 28. . R 11214. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte.
122928. S. 18646. 34. „B
Puder und Schminken.
Geschäftsbetrieb: Zigarren ement. Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, é tische und medizinische Ole. Rasierseifen, Rasierseifen= Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölzer Fe . geschäft. Waren; Zigarren, , Rohrgewebe, Dachpappen, tran pulver, RNasier rseifenereme, Putzseifen. Parfümerien aller 5 , e gef ,,, hölzer, Feuerwerke 3/7 19099. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesell⸗ . S portable WMuser, Schornsteine, Baumaterialien, Ta Art in flüssiger und fester Föͤrn.“‘ Toilette und Kopf⸗ 6 4 or 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, schaft (Auergesellschaft), Berlin. 1/11 1909. 4 979 Asphalt, Teer, Hoßzkonservierungsmittel, Rohr., „ Geschäfstsbetrießb: Herstellung und Vertrieb von
gewebe. Dachpappen, transportable Häufer, Schorn— Hegenständen der BVeleuchtungs. 3 deiz Industrie. steine, Baumaterialien. eren. Brenner und Lampen.
. R rrick, Berlin, Friedrichstr. 16. Zigaretten, Kaus, Schnupf- und . ; 97 19h. W. A. Derrick, Berlin, F chf 1 apparate, Wärmevorrichtungen, Ventilatoren, Filtr Wasser, Riech⸗ und Toilette ⸗Essige. Haaröle, Pomaden, 30, lo 1600 apparate, Beleuchtungseinrichtungen, Entwässerungsanlag Präparate zur Pflege des Haares und des Barteg. Puder,
. Vertrieb von Putz⸗, Geschäftsbetrieb: Herstellung und e tische Klingeln, Boote, Anker, An Fiechpulver. Konservierungsmittel für Mund und Zäh ⸗ ‚ Waren: Putz Reinigungs—⸗ elektrische und pneumatische Klingeln, liech s gsmittel für Mund und Zähne. 17s7 1909. Jacob Retwitzer, Cigarr ken Reinigungs und Polier⸗ Mitteln. Waren: Putz, 9 122947. 10649. ketten, Takelage, Dichtungs und Packungs mater al Kosmetische Präparate zur Pflege der Haut, der Haare und . 16 1909. ; garrensahr⸗ ; 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 122971. . R. 1911.
und Polier Mittel. Wurhesthn t. und Iker. ur telr 6 der Nägel. Tier⸗ und Pflanzen -Vertilgungsmittel, Schmier⸗ Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von! 39. Teppiche, Matten, Linoleum“ Wachstuch, Decken,
zzoö5 JJ. Toos. * 36. 122934. ö. d Putz une e ltschutzn ttz Der n tion n iel. Räucherpulver, T Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch-, Kau- und Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 10 122953. K. 17000 Räucherpapier. Moschus, Ambra, Zibet, Tonkabohnen, ö Zigarren und Zigaretten. 40. Uhren und Uhrteile. h. — wh Harze, Chinarinde, Quillajarinde, Veilchenwurzel, Anethol, 122956. *. 19 4. * Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. 18 O
Cun arin, Heliotropin, Vanillin, Ceresin, Vaseline, Glycerin, 122967. S. 9053.
—
lan ᷣ Ricinusöl, Sesamöl, Talkum, Menthol, Borax, Säuren, 29 356 . ⸗
j zo 10 1900 II UMIIIA Lalciumearbonat. Waschflecken, Toilettegeräte, Schwämme, 1 e,, 5 e, , ö
P Berlin. 2910 416 1909. Fa. P. Lindhorst, Berlin. 30 909. Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme. Phantasie⸗-Kartonagen k
209 1909. Heintze & Blanckertz, 1 ᷓ ö Ve 5 ö. 9 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Isoliermitte ö. ieb: Tapisseriefabrik. Waren: Decken, 29 un z., Cronberg i. T. 30 mit Seide, Plüsch oder anderen Stoffen. Kassetten aus 1) . , ,,, , ö,. ch betrieb: Herstellung und Verkauf von 71909. , , n,, Gebr. Ditzel⸗ a ,, . Taschen, Kästen, Bilder⸗ . 1909. Fa. Jean Kunz, Cronberg ö Holz ö Celluloid, . ö Plüsch 16/3 1909 Novitas Neuheit . . . und Isolier-Mittel für elektro⸗ Geschäftsbetrie d Mech henn b / Heidelberg. 3010 ö 6j 6 . . MaM oder anderen Stoffen ausgestattet, Holzkasten. Nippfachen ö 26 zeiten Bertriebs⸗ , —
Schreibfedern, Der ,,, d . ,. Zündholzfabrik. Waren: Zünd⸗ rahmen. . SGeschäftsbetzieb: Luxus, ,,, ö . ö Terrakotta, sowie aus Bronze, al fe 1. 1 Gesclischast m. b. H., Berlin. II 1909. 16. 122972. 8 9397
Lehrmitteln. Waren: Schreibfede holzer, Wichse, Lederfett. K 122948. D. 8215. Fahrzeug- Fabrik. Waren: Rodelschlitten. 1 Metallen. Glasflaschen aus einfachem, gepreßtem, ge— Geschäftsbetrieb: Neuheiten ⸗ Vertrieb. Export⸗ und
Schneeschuhe, Stöcke für enn e he Bindungen e. i . e . ,, n Glös Import-Geschäft. Waren: 6s35 1909. Georg Seitz, W Narkue v. 9 j schlissenem, farbigem, bemaltem oder vergoldetem Glas, Kl. , j 1969. g Seitz, Würzburg, Markusstr. 9. 9 n rA
. ⸗ — 9 2 j 9 ö . Tre hr ö 427. =. Schneeschuhe, Eissporen, Verbinder für Treibrien Mi]! eich. Mil z 6. 122922. D. 8 * llIpln P68 . ; e e tor, s sovie aus Milchglas, und mit Bast umflochtene Glas⸗ ,,, . . ; . . 34. . . 6 . J . aschen. Büchsen, Dosen aus Blech, Holz, Milchglas, ö 6 ö Härtnerei, und Tier Geschäftsbetrieß: Herstellung und Vertrieb von 2277 1909. Hermann Seering Nachf., Berlin. 125 1909. von Deylen A Sohn, Visselhövede, , m. eile derselben, z de 3 . Steingut, Porzellan, Britannia, Nickelblech oder Aluminum. ö. 24 I, n, ö 1 Fischfang und Jagd. nharmazeutischen und technischen Artikeln. Waren: Phar⸗ 1111 1909. ‚ Prvz. Hannover. 2710 1909. Deschäfts betrieb: . . Glaceleder, Goldjchlägerhüäutch en. Korke, Spritzkorke, . g, ee e. chemische Produtte für medizinische mazeutische D Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzen⸗ Geschäftsbetrieb: Großdestillation. Waren: Brannt⸗ Jündhoz⸗ Putzmittel⸗ und Seifen ⸗Fabriken. Waren: 122954. t und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Vertilgungs mittel kosmetische Mittel. mam. ;
St Tropfkorke aus Zinn mit Korkeinlage. Stanniol, Seiden— s j ] ö 3 ; . und Präparate, Pflaster, Verband e er⸗ ,, J Präp Pflas erbandstoffe, Tier⸗ und II. 122973. NR. 1667.
stoffe. Parfümköcher in verschiedenen Formen aus Metall. P ; zinntuben. Zerstäuber aus Metall, sowie aus Glas und Blenden, Vertilghn ö lite! Desinfektionsmittel, . Konservierungsmittel für Lebensmittel.
creme, Lederfett. ö. ö Gummi. . — . . ; ; 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, P ünstliche 4. B. 17634. lle = . 38. 1229609. K. 16939. 8 . ge Friseurarbeiten Putz, künstliche 7 * Schuhwaren.
1 . Strumpfwaren, Trikotagen. 8 ⸗ Beklei stücke Leib ij Rer. Mache 15/5 1999. Norddeutsche Woll⸗ 69 1909. Standard Varniss Works Ges Jelleidungsstücke, Leib, Tisch, und Bert-Wäsche, . 3 n, 6 ch . it beschr Haftung, Berlin. 30/10 196 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. nerei, Breme 1 garn pin⸗ schaft m schr. g⸗ k 5 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Kühl-, Trocken Ges 9 11 1909. 1 Geschäftsbetrieb: Kämmerei,
189 1969. Ja. Georg Dralle, 8. 2 . Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. , Firn und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser— Hamburg. 30 10 1909. ö . 6 1 — Lacke, Beizen, Harze,; , , 1 1538 1909. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtlb. leitungs, Bade- und Klosett Anlagen. , Färberei, chemischtechnische Heschäfts betrieb; Fabrikation ; . — Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur- und Gerbe Mi z30 10 1909. ; . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, * , und Export- Geschäft. von ie eren und Seifen Waren: — : ,. . Bohnermasse. Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. P ö. ö. 2 rn, Parfümerien und Seifen. 363 ; * 1 8468 h. ; . . Tabaffabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zigaretten 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche arfüms und Toiletteerème. ö. 16w. 8 J papier und Tabakfabrikate aller Art. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 38. 122963. R. 11296. und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. Dichtung und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ ,,. J ö 2 Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 21111908. Brockhaus & Co., Elberfeld. 3010 mn, . 8. Düngemittel. 5a. 122571. S. 18562. 16 122975 2A L11908. Brockhaus & ⸗ . f K, . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2 1 6G. S627.
1909. ö . 9 . 1 enn h 1 6 nenn. . . ; 128 E . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel S zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro k. ; ; e iwo: 6 ̃ . ge, Sensen, Sicheln,
t a . und verwandter Artikel. Waren: 67 1909. Ueberle & Ritzhaupt, Heideb K. . ᷣ Dieb und Stich Waffen. 1 A echnischer 30 10 1909. . 5 „Nadeln, Fischangeln.
5⸗ Ve Apparate und ⸗Geräte, Koch⸗ s ; ; ; getränken aller . ;
de nns a m ,,, Beizen, Draht⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Getränken aller kö j . — rn, , — 5 ae,. ** — 1 wo 2 22 1 .. 8 * 8 2 2 *
i , , Waren: Stille Weine, Schaumweine, Liköre. . 6 Emaillierte und verzinnte Waren. 122976. G. S630.
tel — eile, Reisegeräte, technische Ole und Fette, Schmiermittel, U . . sis i sis ö ö 122941. . 10816 . Druckereier eugnisse , n, . ö ie, . am, m . . . ; an . , , d 9 9: . 2* 1 i zoliermittel, Schleifmittel, Spielwaren, Uhren 22. 22956. Sch. 11 797 . . S ; Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be 1 1 . s9z32. . e S 22 . ö 9) schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1 Stahlkugeln, Reit- und Fahr Geschirrbeschläge
38. und ührtei . J . J . ; — . 2. lleheñ slon Puanfeien 122950. K. 16623. HakMMf IAM 4 . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hafen und Ssen, V ͤ , 122977. G. S637. ( . 2 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 2 =
. . . . . ö . z Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Du * ez 2osz 1605. M. A Z. Liebhold, Hen 2d loo. Je. August Schaeffer, zen,. 4 7 . ch urz aher Hö. . 10. Lande, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile,
j ln. 30 101909. zor 1905. . ö 30 909. W3 1808. Fa. Jo . ö aller Geschäftsbetrieb; Zigarrenfahrikation. Waren: Zi 6. n. rieb: Elektrotechnische Fabrik. Warn J J Fahrräder. 2 ; .. ) z 9 1909. Heinrich 8 ; , 7 * Gelchäfts be ted; ernie den Tee 6 d garren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Rauch“, Kau- und Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Aua ö. 4. ; . 4 Fahrräder. Automobil- und Fahrrad- Zubehör, S9 1909. Heinrich Honnen, Krefeld, Steinstr. 50. 117 1908. Fa. J. A. Gilka, Berlin. 1111 1909. Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau, un Schnupftaͤbak. — Beschr. 1616 1909. C. F grinder nian A Go., Berlin. Beleuchtungs/ delgunge. . , 1 8 w 9 Fahrzeugteile 1/14 1909. . . TGeschäftsbetrieb: Fabrikation von Likören und Schnupftabat. 3 R K ĩ ꝛ: 30 1 1909. 6 ,, Fabrik für Beleuch tilations⸗ An pargte und Geräte, . 14 . ᷣ 9 . Fa: bstoffe, Farben, Blattmetalle. SGeschäfts betrieb: Biergeschäfst. Waren: Bier in Essen zen sowie Export. Waren: Alkoholhaltige Essenzen, 38. 122936. S. 18367. 122942 L. 10821. . aller Art, Ofen und Kocher für Petro apparate, Wasserleitungs., Vade/ und. . 24 z Waren zeichen gesen üch ae mch inn = — 24 Felle, Häute, Darme, Leder, Pelzwaren. Flaschen und vebinden Siphons, Flaschen, Flaschenver⸗ Rum, Arrak, Kognak, Liköre, Sprit, Rohspiritus, ab— !. ! ( . tungsgegenstande e ö Toilettengeräte, Härte⸗ und Löt-Mittel, Dichtung 3. Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, schlüsse. Tragkörbe, Fässer und Kisten. soluter Alkohol, Punsche und Punschertrakte.
n und Spiritus. Waren: Beleuchtungsgegenstände a , . ; Isolier⸗ M 38. 122964. 2 ? ö — — — — . — = leur 7 Wärmeschutz und Iso 6 N. H1. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur 2905p. 122978. B. 18929.
38 * , nn d Brenner, Zylinder, Packungs⸗ Maierialien, . J, nd deren Felle . rn. in n, . und Asbestfabrikate, emaillierte und verzinnte Waren, und Gerb-Mittel, Bohnermasse. Laternen ür , ,, n . hängendes Gas. waren, Anker, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonma . . 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Spiritus -Glühlicht, Has y, . 8 teil ewalzte und gegossene Bauteile, Drahtseile, ‚ kN 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. fühlicht und elektrisches Licht. Transportable Ofen zu teile, g und Ga mn K J 9 n. liche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und 6e * K ö 164. Bier. 9 2 ö.
; d Ga— t . ö Iss 190g. W. Hastelbach & Co., Bremen. 2977 1909. Fa. Albert Lewison, Mannheim. Koch und dein , 1 . 3 physitalische, hemische, optische, geodätische, nautist= b. Weine, Spirituosen. 56 Petroleum und Spiritus. eizöfe: ti. trotechnische, Wäge, Signal, und Kontroll-⸗Apparate c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel⸗ und Aluminium— Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— sachen, leonische Waren, , ,, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1381909. A. Bruntsch Nachfolger, Braus⸗ technische Zwecke. Oldendorf, Hamburg. 11111903. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Geschäfts betrieb: Olimport⸗ und Exportgeschäft. 20a. Brennmaterialien. Waren: Wachs, deuchtstoffe technische Ole und Fette, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Schmiermittel, Benzin. mittel, Benzin.
. 1909. 30110 1909. . HGceschäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi⸗ 3 122951. R. 11263. strumente und Geräte, Meßinstrumente, Ma chinen
. ö 3 ftabak 3 e,. 86. ; x ö aten, d Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. garren und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga— schinenteile, Treibriemen, Schläuche, Autom ten
Tapezierdekorationsmaterialien, Sth
V — 755 . 18465. gart Rauch⸗, Kau⸗ und chunt on 1 28 und Küchen · Geräte, ö 6 k 6. D tte für Instrumente und Geräte aller Art. * 8 831. a. Kö 3 38. 122913. M. 13 AL e . J 122958. Motos ĩ 3167 1909. Gustav Rohleder & Ed. Tittel, ð
8 2 Berlin. 30/10 1909. ö 238 1909. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken— . heim. o i b: Verfertigung und Vertrieb von dreherei. Waren: i, d, n, . , 48 cu 1 314 ́ V ? . J 8 e un eräte — ar Geschäfts be ö Trocken und Ventilations ⸗Apparate c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
, . Ar zaren: Tabakfabrikate aller g J Tabatfabritaten aller Art. War ch; wake ; leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Gas- und Spar— . l ᷣ 2 sabr: * ; 22 g 6 . 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt 2 lich Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren . en Be teile, Zündapparate, Regu 300101 , garen Holz, ; Se ; 26. a nn Is 1809. A. Meyer & Sohn, Liebschwit . n , n,, Vorrichtungen 1567 1909. Fa, Fritz . ö o, ꝛ. . Fil bein en, nne, , mein. Mer —— 35 ; 7 ölste er j e ? b: ummibandfabr i. z ch Celluloid und ähnliche J Drechsler⸗
; 22 Elster. 30/10 1909. 2 — ( z nnern, Gasdüsen, Bronzen Geschäftsbetrie w 1 j schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslers, 38. 122935. . Geschäfts betrieb: Fabritation und ö 4 . 6 6 . Hähne . Kronen, Bänder, Kordel, Litzen, Spitzen, Schnürriemen, wn, x ; Schnitz, und Flecht-⸗Waren, Bilderrahmen, 5. uren Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, 3 ö z ; ien aus Retal. Besãtze. 8 4 ns nr e, Tie i, mn , für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. Zwischenhähne, Gußstücke, Bu ich — . 1 unelchen gsch uch gesch un: 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöst
— 1
Kau⸗ und 9 . 18 sch= E * ⸗ 9 ö 2 . e 18655. 264. 122057. ; * 38. 122965. R. 11292. Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen, ; 1 2: 1229214. 8. 18651 . un = 91 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2 Anm , XT 2 92 ow e.. 3 ff ͤH. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau k y ,, . s ᷣ l ⸗· 2 122979. F. 8981. 26. 22981. D. 8Siz6.
aer, & ; 9 tische, elektrotechnische, Wäge⸗,, Signal-, Kontro und photographische Apparate, Instrumente
23s7 1909. Kahn & Marx, Mannheim. 30 19 1909. — ; a , ,. i rn, ,. 36 6rO 8 9 41 66. — 3336 Geräte, Meßinstrumente. * 8 38 E. v. 1 2 s 5 J Zigarren, Zigaretten und 3. Ta bakfa 2. 33 a5 35 . 3 . 5 4. J 23. Maschinen ausgenommen solche für Sch 38. 122938. 3. z Berghöfer A E Cassel ! 4 . ö. fabrikation), Maschinenteile, Treibriemen, 2 Ehr. Berghöfer , 353 ö 3 j ; Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, 6.
4 — 4 . . An fim nz nns
24 6 1909. bt 30/10 1909. J . 21/7 1909. * P . * 3 . Stall,, Garten und landwirtschaftliche Geräte ĩ ' Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb technischer Biscuit⸗ & Waffelwerke ö ,. 88 6 ꝛ 2 . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 66? E cu oErSsakKkDiuikn 79 ee, ,,,, 3 , 8 Fricke Stieve C). m. b. Sd... 66 3. . ) 5 1 3 naler la len Betten, Särge. 83 . DPlABEIIkER ck iV. 30/10 schläuche, gummierte Hanfschläuche, Gummis h äuche, biegse Detmold. 30 10 1 909. M — 6 7 . * 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ; Sich a MEREnRhkAankE ö 188 1909. Gebrüder Koch, Schöne Vertrieb jiohre und Metallschlthuche, so wie alle aus reinem Gummi, sowie Geschäftsbetrieb: Herstellung . Ne, . * . 51 6 ; 2tza. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischertrakte, Konserven, 359 J. ion! Gescha frsbe trie b. Anfertigung 946 b * ö Gummi mit Ersatzstoffen und Zusätzen, ohne oder in Ver. von Rahrungs. und Genußmitteln, 3 n 4 9 Hö 3 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. von Tabakfabrikaten aller Art. i. Rohtabak, Zi bindung mit Geweben aus tierischen oder pflanzlichen sowie deren Persand in das In und 4 al e, ,,, ö K ö b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisel garettenpapier und Tabalfabrilate . Fasern oder Metallgeweben (oder) und Metallspiralen her, Ausland. Waren: Backwaren. . und Fette. ; 38. ö . . 10746. gestellten Schläuche; alle aus reinem Gummi oder Gummi 6. Laffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, mit Zusätzen, ohne oder in Verbindung mit tierischen Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
oder pflanzlichen Fasern oder Metallgeweben, sowie alle 8 * ,, 7 —— .
aus Gummikompositionen und Ersatzstoffen für Gummi, . i, ⸗ ö k d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon. 11,9 1909. Fritz Freienstein, Berlin, Komman— . 1 ;
Asbest, Zelluloid, Ambroin hergestellten Waren. Dichtungs— r; . ; 66. ĩ oss 19 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. dantenstr. 87. 1111 1969. 2316 1900 Giovanni Depangher * Co. . 9 ! 09 5 f in chirurgischen und Capodistrig b, Triest; Vertr.. Pat.-Anw. Dr. S. Ham
und Isolier⸗Materialien, Gurte und Treibriemen, Schlauch= . ; Rotmann, Burgsteinfurt. 1.11 1909. e. Diätetische Nährmittel Malz, Futtermittel, Eis. Geschäftsbetrieb; Großhandel ;
wagen, Rasenmähmaschinen, Rasensprenger, Schlauchklemmen, * 1 b: Rauchlabat. Zigarren⸗ . Ziga⸗' 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren, zahnärztlichen Artikeln. Waren: Subkutan und andere burger, Berlin 8. W. 68. 1111 1909.
ö Leibling, Elberfeld. 30 10 1900. Ventile, Strahl. und Stand ⸗Rohre, Schlauchverschraubungen, f . u' övrilation. Waren: Roh, Rauch,, Kau- und Schnupf⸗ Roh. und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, chirurgische Spritzen. Chirurgische und zahnärztliche In., Geschäftsbetrieb: Hlsardinen, und Fischkonserven⸗ 2 (190d. Fa. Hugo ; Schlauchkupplungen und alle Armaturen für Wasser⸗, Gas . 2 ü Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier. Tapeten. strumente. Chirurgische Gummiwaren. Fabrik. Waren: Olsardinen.
aren: Hi⸗ Geschäftsbetrieb: s Mrerten et it W — 4
garetten.