1909 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö 8

de. 7 0M261 Plauen und als Inhaber der Kaufmann Ott . f Rasen, Ruhr. 70352] J Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Lühhbennm. . 70247] Nenrod un. Otto Gesellschafter sind: Ehefrau . ria grundstück ö. ; : . . , bas , n , m, ähh, elch, Helseseifschafßsüämnar, n unsse , ,, lten, e. . ie, ,, e. . . HJ , Angegebener Geschäfts. geborene Berthe in e e, ü e, ö. . gi ee nr, g, w , Te , n, n ,,, d 6e i, ng, gufnann, dein. ie , , , 66 e,, , ,, , n, , me ,, ,,, , , , , , nn, g; , din Küche Tull , ,, a , e i ee ü n . ! endes eingetragen worden: w mann, in k 6 ö 6 r n nn, ö. Li der Ge 1 . r n. . f . 330 3. h . 2h60 000 4 erhöht laut Be⸗ Geschäft unter unveränderter Firma allein fi Dem Pots dum. m, de nin den bn, fn

Gssen. Der Ehefrau Alexander C Die Gesellschaft n unser Handelsregister A ist heute unt en, 3 * schluß vom 28. August 1909. Kaufmann Hugo Burghardt in Neurode ist Prokura an, e e f efg i . 6 . Knie che e l, 9 1

eilt. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. No⸗ gonnen. : i Lübbenau, den 9. November 1909. erteilt worden. delßges Fir . ches Amt d , , m n ,, me, d n, nn,, kde heir ö , . . ] i . z . ge , ge e 7 9n ö = -. war ; : ö n F ö. ; el regi er i ie unter x. ö ye n in das Handelsregister vom. I6. No⸗ nn n . ie een . nieder ⸗Metꝝn. Sandelsregister Metz. 70360 un —— ioꝛ5z . . an, 3 , . Walter Schütze in,. ö in Byh loi bei E. Im Brühl 5 97 Hof. gr, gern Mer . lassung der Firma Becker . Hö. u Waing. In das Firhnentegister Band siännter Nr. Bögl Neustrelitz, delsreglster ist heute go 3 . J schaft hat am 15. Sklober , w, der Firma J. 4 N. Gotdrzaun in Pfahlloch⸗ 3) Herr Rhein von feinem obigen 2 ö 9h . e f, . Das Heschäft ist don udolf Strengert zn. Meajnt, I ie. Ln . 3 . n, . 5 e T, , . J , 13. Nopember 1909 . Vlin elöscht worden. gasse 3 00 Hof, 8 . aber n, . gu n, eh, , , selthüas , . dẽ d Herrmann Scheifele, wn retten. ane, warm ger , . , . senbank“ einget den: Königl. Amtsgert t. AÜbteilur z Me utz. Wert. on zehntausen ark, welchen er sich 2) Kaufmann Matthias Karl Theodor Bohsen, beide un . ele bels nf Dewant les. Pont und als deren Inhaber der Hypothekenbank“ eingetragen worden; nigl. Amtsgericht. Al teilung 1. Pfahlloch⸗ n n, in Flensburg. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge—⸗ . Cern s fn diz . , * . ehr nme Bre grenze! in Mech, Devant. fes Pons 3 ,, vom 5. November Radoltrell.- h gaffe 19 dahaitgeb. ooo c ll e fete . ö. 9 366. sellschaft hat am 1. Dktober 1504 begonnen, 5 unter unveränderter Firma fort. eingetragen. ? * 4 . ital der Gesellschaft wird In dag Handelsregister Abt. A ist bei O. 3. 15] dandels reg ister G , Lg er alien S Herr Voglet seine ohigen Forde— Flenẽburg. Königliches Amtsgericht. Die im Geschäftsbetriebe ö Verbind⸗ 6 e . Geschäftszweig: eine Essig⸗ und ,. ; 3. n o, n ö e, 9. . d . 86. . e i en en, eingetragen Es wurde heute , , 1 ; 9 . e. derungen mit eintausend Mark. ichkei derungen sind nicht übernommen Senffabrik. ; J Horben: Vatã Geschast ist infoig? Tödes Cerchen . . lichkeiten und Forderungen sind nich Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien zum Engen Inhaberg au Eduard Hod, e, ,, ö ö 9 ißmenregister: dagertarnn 536 .

e, , m, n, dem Handelsre . ö worden, Metz, den 16 Mepembez 108. Nennbetrage von je 1000 ; ö bei der Firma Metzger⸗ pe Langmaack . Co. Diese offene Handelsgesell⸗ Kaiserliches Amttgericht. hre Henchulg der Alten, deren Ausgabe nach Radolfzell, ohne Firmenänderung I berfe s ger. Die Ziller in Straßbur . 9 F. 6249 Im Brihl, Der Wert dieser Forderungen wurde für jede der=

ingemach, ktiengesellschaft Elsäfsische ä n , e, 3 ö t rg: ; : J Conservenfabrik und r, . . e ,, ,. Liquidation ist be⸗ Metn. Sandelsregister Metz. rosso]! Vollzahlung, nicht aber vor Feststellung des Jahres. , hn Het 33 en. . . , ist auf. den Bäckermeister Pfahlloch⸗ in . . ihres Nennwerts festgeseßzt, Die unter diese Firma mit dem 9. n Straf. Sn in; Hell. ernWzergeborf mit Zweignieder⸗ Im . Band Iii unter Nr. Iögg abschluffes pro 1309 zu erfolgen hat, geschieht zum Hhroßh. Amts ericht? **” . * e,. Schuhl in Straßburg übergegangen, . gasse 14 33 Hof. H ilfe . 9 die. Herren, nämlich der burg i. G. bestehende Aktiengesellschaft hat unter . 4 e. J . isf ereilt an wärde heute singetragen die Firma eseyh Kurfe von 1005050 unter Hinzurechnung des D e kz e unter der alten Firma weiterführt. . 60 Hof. Vonlel . 9. f , . Dr. Woehrlin, Rhein und gleicher Firma in Frankfurt a. M. eine Zweig⸗ Eng 6a . Wetzel in Metz“ und als deren Inhader der Effektenstempels. Remscheid. 70260 er Ueber 9 der in dem Betrieb des Geschäfts 6366p = 33 Hof. Voglet als geleistet galten, . ö l assiven und ausstehenden , en 626 p . 50 , rachte als Einlage in die Ge⸗=

ic berlaffa ng! errichte? Yar Gescllschafts vertrag gt Carl Albert Robert Vogel gesang, an Vergedork. ; t 3) Die neuen Aktien nehmen mit den eingeforderten In das hiesige Handelsregister wurde ei hepindeten ssung errich Gese . rtrag if 8 d Beer Ver Ingenieur Joseph Wetzel in Metz ) Abteilung A. Nr. 920 . r n n mg ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Bäcker= 3636p 34 7 Wagen im N t send M gen im Nennwert von zweitausend Mark, da .

ö ; z Chemische Fabrik von G. R. 1 - 564 . ö,, ,, , n e, ,. . , ,, g hf J . w k . Bitter Nachf. Inh. Heinrich Vogt in deen f i: meister Sylvain Weill Schuhl ausgeschlossen E. 624p Im Dorf

20. März r 21. Dezember 1899, en, . , n n, n, ö. i elta ro gere ei: Glektrische Unter⸗ von 19 w en nen, ö. . 6 e . . . i , . der . e, . . . ö. firma ö. . 7 Ii i. n

1900, 31. Juli 1901, 24. März 1906, 8. Augu twe, geb. , . ; = in. vom Beginn der Dividendenberechtigung bis zum ö. Heinrich Vogt daselbst, er Ehefrau des Firmen- t irg. Inhaber ist der Bäckermesster Syl— gaffe I: 1 69 Hof, St. )

veränderter Firma sortgesetzt. a n, 16. Nobember 1909. Zahl tec zu entrichten. ö. inhabers, Elly J Bitter, in Remscheid⸗Hasten 1 vain Weill⸗Schuhl in. Straßburg. jwischen der Firma C. Rhein ö. beerseite ihre

ann Pprokura erteilt. Strastburg, den 12. Nobember 1909. Alles zus ; : ten sich, vor

h. ammen zu einem Werte von einhundert⸗ lertel ihcer

1565 und 7 August 1965. : . . Gegenstand des Ünternehmens ist die Fabrikation, Plantage Palomas Gesellschaft mit veschrãnkter Kaiserliches Amtsgericht. ) Die neuen Aktien werden einem unter ; en. 1? tl der Herren N. Helfft & Co. in Berlin slehenden Abteilung B. Nr. 37 zu der Firma Stahlwerke Kaiserl. Amtsgericht. zehntausend zweihundert Mark S Il 200.

der An und Verkauf von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Saftung. 1264 ; ze i 2 , r, . j. j Die Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ münden, Wostr. Sanvelsregister todas] Konförtinnm gegen Barzahlung üherlgssen. Dasselbe. Rich, Lindenberg Attiengesellschaft in Rem. strasshburg, Eis. f7o72I a), Kundschaft. und Firmenrecht im

mitteln. Das Grundkapital beträgt 2 900 000 loschtn ; r ; e . ln, wite llt den B scheid: Dem K 6* w e r in zweihundert Prioritätsaktien und böennger Kiesgruben Gesellschaft mit be— des Königl. Amts erichts in Yin den: hat. den , 24 je eine ang g it, 5 * ö. . t ö ö, ,, in Rem⸗ Handelsregister Str aßburg i. G. Werte bon Freißigtausehe hterknt im zo ooo. zehnhundert Stammaktien jede zu tausend Gfchrurtter Vaslirn Die unter Nr. 4 des Handelsregisters Abteilung A] einer neuen ie mit einem . : j a erteilt in der Weise, daß er mit Es wurde heute eingetragen in dasz Geseil ts 3) Maschinen⸗ und Betriebsgerät. . schrankter 9. irma Julius Bleek (Inhaber der tragenden Aufschlage anzubieten, auch in die Ver⸗ ‚. einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen register: agen in das Gesellschafts⸗ schaften zu Iinhunde ü n r e ,

Mark. Der Vorstand besteht aus einem oder ann H. Halbe ist einget F ö 2 z 3 8 , ö 8⸗ ge ragene J z 2 . J z 2 z 1 5 190 3 mehreren Mitgliedern, welche der Aufsichtsrat er⸗ Der Geschäftzführtr S. Hr . Wlbe ,, Buchhãandler Ju llug Bleek in Minden) ift auf den teilung einer Dividende bis zu 50a / J an die alten Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. z r 6 6 . ö tausend zweihundertvierzia? . . f eschieden; Karl Johannes Kisse, Ingenieur, zu J ; ö an, m,. . ; ; ; Band V Nr. 950 bei der Fi ö Fis⸗ end zweihundertvierzig Mark .. 172 240, nennt. Die Gesellschaft wird vertreten durch jedes geschieden; Farl Johanne J Buchhändler FJwald Todt in Minden übergegangen, Aktionäre aus den angesammelten, im Jahresabschluß ö Remscheid, den 15. November 1909. werke G. Rhein u. E53. , 4) Fuhrpark zu vier ch tũtifend vier⸗ ; inter , , g Stuttgart⸗Amt

itali j ; ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ ö end 9. 2 . , . ĩ ; Vorstandsmitglied oder durch zwei Prokuristen. i, ist ; ; schaftsf der das Geschäft unter der bisherigen Firma fort- pro 1909 als Reingewinn ausgewiesenen Ueberschüssen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. schaft in Schiitigheim: hundert Mark 14 400, Ins Handelsregister wurden heute eingetragen die

* tellt worden. ö 5 ] 569. er legten Jahre u willigen. . it ne rt e g nen h eim: Die Berufung zu den Generglversammlungen der In der Versammlung der Gesellschafter vom führt. Eingetragen am 13. November 1909 det ae. Tren ö beauftragt, die Raten nend nm. an, Dle Gesellcchasts strarnfgelöst. ,

z . ß . . ; . F i ( ] . mn, ef den erfand, wich der 2. November 1909 ist, die Aenderung des 8 5 des wünchen. HSandelsregister. [T0361] bezw. Modalitäten für die Einzahlungen festzusetzen, In das Handelsregister A ist Peute unter Ur 230 sperae weschist würde iner Gesellschaft mit be, 1500. . Gustan C. Schäfer, Stt Sommers Nach

Aufsichtsrat hat das Recht, eine Generalversammlung k . ö. 2 . inkte f iert . 6) Geschirr, Decke sonstiges . Jefe beschlossen worden. 1 we zfübrter Kavitalserhö den 36 Die Firma „Uugust Grimme“ mit dem Sitz“ in schränkter Haftung übertragen, welche die bisherige r Feschirr, Decken unz sonstiges folger⸗ ischtes Ware aft in E einzuberufen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Gesellschafts hertrage ! ä ; 1. Neu eingetragene Firmen. auch näch durchgeführter Kapitalgzerhöhung den 3 6 H . ori mit dem Sitze in n , a , ge zu eintaufend fünthunderi Hg solger“, gemischtes Warengeschäft in Echterdingen Haft 23 durch, den Heuffchen Neichgzanzeiger, Simhla,. Hilke . Co. Gesellschaft mit h Benoid- has Gefelischaft Dr. Bender e Les, Gesellschass verttags enlsprechend den erhöhten en r e, ö Winz ö. Inhaber Fer Kanfthann GJ ,, 9 a , . 15006. Inhabers Kuttah Karl, . fer, Kaufmann Pafelbst.

lleiniger Horten ist der Kaufmann Leon Ungemach beschrankter i gh Gberftein ist aus seiner Dr. Hobein. Sitz: München, Offcne Handels Betrage des Grundkapitals sowie der Anzahl der , . Wilhelm Grimme in Rendsburg hen gr Haftung en e, , s, . Mark ö 2000 L „Otto Sommer“ Maschinen⸗ und Landes⸗ zu t n i. E. Den Kaufleuten Karl Wagner, Der e , ,. Eesellschaft. Beginn. 1. April 1809. Vertrieb, und Aktien abzrandern. . ö ä vor 9. . . ,, Hur sfsch 3 . n, ragung bob = ꝑrodukttenhandlung in Echterdingen, Inhaber: Ernst Weber, Friedrich Dern, Alfred Dachert und Stellung auf eschieden. Instclla tlon von Benoidgasapparaten, Ziebland⸗ Neustrelitz, 15. November 1909. Ren 66 9 . ö,, n Cttobenl g3) en 1 ien. gif en g m Otto 6 .

. Amtsgericht. 2. . , , , sür; n 2 ; ö Den 16. November 1909. —— jedoch mit der Maßgabe, daß andere, als in der auf 5360, ; ,,,, Kallmann.

ani f ; Amtsgericht Hamburg. , 46 e. *. Fe Bende d 2 8913 Al

Robert Leo Ungemach, sämtlich zu Straßburg i. E. mme me, ge. straße 45. Gesellschafter; Dr. Georg Bender un Großh. Amtsgericht. Abt. 1. ö . J . Abteilung für das Handelsregister. ä wich ore, Chemiker in München. Gesell— oss! Rnedn, nz. Minden. 70262] den J. Bktober 150 aufgestellten Bil Zusammen dreihundertvierzi

T re, In unser Handelzregister . A ist heute ihr zugrunde . , . fin n , fundertdlertldtmusen ( 3 boo. Tiegenhot, ; 70rd

ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei der⸗ ue, , , ne. . bein, ö m , elben gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ Heidelbeer. Handelsregister. 70357] schafter Dr. Hobein ausgeschieden; neu eingetretener ,,, Handelsregister ist heute zur Firma a 8 ge Ye ? 3 ö anf . ö 6. * . ö Yo Tir . S* J 1 1 , Rr. 15 des Re⸗ dem Gesellschaftsvertrag der neuen Gesellschaft vom Passiven:; Auf diesem Aktivvermögen haftet eine 6, Steffens Nachf. in Tiegenhof gisters gendes eingetragen worden: 28. Oktober 1909, auf welchen Bezug genommen Schuldenlast von dreihundertzehntaufend fünfhundert .., 47 des Handelsregisters Abteilung A ist

chaft ö sind. Weiler ist den Kauffenten Jum Dandelsreglster wurde eingetragen: Abt. . Gesellschafter: Dr. Philipp Kohnstamm, Chemiker a, n , bes der Firma J. A. Hagedorn ( Im ; ; ; f 4 5 en T 2 ĩ Sitz: Inhaber: . Rr ö ö 2. . fämtlich zu Straßburg, Gesamtprokura dergrt erteilt, in Heidelberg: Inhaber ist jezt Johannes Höhne,ů 2) Hugo Bierlgr; Sitz München. Inhaber schaft mit beschräukter Haftung, Schiffswerft, Dem Kaufmann Karl Hagedorn und dem Kauf- wird, aufgeführten Passiven in Höhe von zufammen Mark, welche nebst den öffentlichen Laften und Ab— erlg chen.

masse enthaltenen und von der Gesellschaft nommenen Forderungen an dieselbe, nämlich: glache . 1 Herr . sein gie, Ia.

haben an, die Bisherige Firma: elf— Rulturart laufend Mark ; t

8 3 S Nr. Gewann

a 4m

9 87 9 ö . ö R 6 . N 1 en. 1 4 ksphons Staub, August Kirrmann und Alfred Fritsch, Bö. il D. 3. II zur Firma „Müller * Bier“ in München Eindrrnn n mn Cetüder Magsg. Gesell ) Tiegenhof, den 1. November 1909.

baß je zwei derfelben gemeinschaftlich zur Vertretung Schneidermeiflét in Mannheim. Ber Uebergang der Kaufman. Hugo Bierler in München, Spezial J J mann Alex Hagedorn ist? , , ,,, . . j , und 9. hen f ef le hh, 6 . ; 8 ,,, ger n darf Forßerungen bureau für. Holzbearbeitung und Holzindustrie, Viajchinenb aun nstalt . ,. umge⸗ in. e fe ruf . . 3 Kg d e eg ein . ,,, 56 af . ö. . 1 Oktober 1909 ab Königliches Amtsgericht

,, ,, , , ,, , , ,,, ö . 23 . ĩ Hollb Sitz: München. In g i af de f h eg. . Eee, , , Fina befugt. G. Fihein Cie hefe lf haft ,, gon nen! 3 ö. n , . e Tęorg nu . 70275

3ni 3 z Cx 8. R 8ae ss 9 * ö * ; * 8 5 2 I 2 8 J ö '! 96 w. !. * ö , ? ö stehe 8 n , ö 26 *

. ,, J duf , 9 Bee gs fa Portland⸗ . , . e id 6 in München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Nene e 1909 K Kn ? ö . Haftung, mit dem Sitze in Schiltigheim. Passiven aus folgenden vosten? . e n das Handelsregister à Nr. 46 ist heute bei der

Gmünd, Schwäbisch. 7ozbd] Cementwerte Heidelberg und Mannheim!“ in Handel mit rufsischen Galanteriewaren, Maximilians geschlossen. ö n,, rn, , ö . ligl. Amtsgericht. e e, * . 46 ö. ö. n [am. , von ,, . Mark, ge⸗ , ,, . . in

; P ö ) c. rn, 5 ; 16. Betrieb des bisher von der hiesigen Firma Gebrüder rlounis. 7036 r worden. egenstand des Unternehmens is ö det an die Rheinische Creditbank, Aktiengesell⸗ . eingetragen: Der hisherige Gesellschafter

k r, ,. . , ,,, C Sitz: München. Offene . chi fe bauwer t, Maschinenbauanstalt, Eisen⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist bei ie die Herstellung und der Vertrieb von Kunfteis sowie schaft, Zweigniederlassung in Straßbur 9 6 Kaufmann Huge Jacobitz in Torgau ist w. er

Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei Wohnsitz von Mannheim nach Heidelberg verlegt. 4 Merk C Co,. Sitz Maaß, . . u 9 st bei Nr. 293, der Vent a ,, , , 2 g, zufolge Ur w . 9

der Firma Süddeutsche Kinematografengesell⸗ Heidelberg, den 18. November 1909. Handelsgesellschaft, Beginn; 18. Nobember 1909. i , betriebenen Geschäfts. Das Stamm kapita Firma Vittor Leinen Æ Ce in Saarlouis, berrsch suf bon Natureig, insbesondere der Fork. kunde bor Notar Lzem Rn Straßburg . G6. vom Inh er der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost. Halt mit beschränkter Haftung in Schwäb. Großh. Amtsgericht. II. GHeschäft für elektrische Maschinen und ,, ,, etrã 3 . 95 , , 9 t. eute eig gen gen nden, daß . Kaufmann Pan i fer lern ilfe 146 2 r. n , . 56 ö Schuld⸗ orgau, dan mn. 33 i ? 34. Gesellschafter: August Schiffsbaumeister Ludwig Maaß, der au⸗ inen in Saarlouis aus der Gesellschaft d. ö 8. Rhein u, Cie.“, bisher als betrags heteht an den Grundstücken Lfde. Nr.! hier⸗ niglihe Amte gericht.

Gmünd: Anlagen, Briennerstr sellschaf st Sch sellschaft. ausge Rom nl lind csellschaft durch nachgengnüten Edmund oben in Abteilung II Kfbe,. Nr. 1 Unterm 35. e, Werdau. Iod]

6461 Hersfeld. ode] d Ernst Weller . el, lleber wraaß' und ber. Schistebatnrnieu schehen ist. Bie. Geselschaft felge hz 3. . ist durch Auflösung der Gesellschaft Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter ,, unf ö ch . er. in Neustrelitz. Die . aufmann Viktor Leinen in Saarlouis f 6 Heusch als Iomplementar und den ebenfalls nach nugr 1996 auf. Blatt 843 des Eigentumsbuchs don! Auf Blatt 84h des Handelsregisters ist heute die j Nr. 70 eingetragene Firma: Emil Mantz sfeld Fritsch . Auer. Sitz: München. Offene der Firma . durch 2 Geschäftsführer bezw., wenn alleiniger Inhaber der Firma. genannten Alfred Heusch als Kommanditist be. Schiltigheim eine Sicherungshypothek für den. öchst⸗ 6 Otto Gaßner, Betrieb von Bahnhofs

Den 18. November 1909. i ? z e. ; ; den H ͤ sautet jetzt Emil Mantz. Inhaber: August Mantz t, Beginn: 1. November 1909. ein oder mehrere Prokuristen bestellt werden sollten, Saarlouis, den 11. November 1909. triebenen Handelsgeschäftz, welches durch diese beiden betrag bon einhundertzehntaufend Mark, einschließki uchhandlungen in Werdau und als 2 Hnndellgeses Haf. beg n Gesellschafter in die Gesellschaft als Sacheinlage Nebenleistungen in Höhe von jehnten end Mar 6. haber der . Otto Carl Wh iin 6

Stv. Amtsrichter Welte. ; q Ee ee, d,. in Hersfeld. Phot. ifche Kunstanstalt, Königinstr. S5 a. Ge- durch einen Gesellschafter und einen Prokuristen oder Kgl. Amtsgericht. 8. Gr litꝝ. 702539] 2 den 13. Nobfmber 1999. . Huitfch . und Ernst . 2 Profuristen zu erfolgen. . n ,, eingele ö wurde, Zu diesem Zwecke ist die Gefell, gunsten gengnnter Bank S 100 000, in Werdau eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Königliches Amtsgericht. Auer, hic , beide in München. Die Gesellschafter Ludwig, Fritz, Max und Amalie In unser Dandelgrezister Abteilung A ist . schaft hegt gleichartige oder . Unternehmen 2) E Werdau, den 18. November 1909. Nr. 23 bei der Aktiengesellschaft in Firma Waaren⸗ Int Handelsregister btr.: 70243 JJ. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Maaß leisten ihre Einlagen dadurch, daß fie das ge= ö . ist als In- zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be— tausend Königliches Amtsgericht. Sinkaufs-Verein zi Görlitz Aktiengesellschaft Friedr. Schoedel“ Ealthhznnchberg: Hahrit! 1) gcopolb Weil Prodättengeschäst. Sitz: samte Geschäst der Firma Gebrüder Magß in; Werte , e ng nr 3 len oder deren Vertretung zu übernehmen.‘ Das Winnnnn. . ö , e. Ge, ,,,, se,, g , ,, m. ö , , . ,,,, Assungen in Frankfurt a. Oder, Dresden und führt diese mechanische Korsett⸗Vrellweberei seit dem 3) Srwitz * Fickeutscher, itz: München. Giebeler leistet leine Gina en . besizer Mathilde Neitzel, geb. Gehrt, in Schlawe führer und der stellver , , Carl Longuet folgendes eingelragen: Der dic Kottbus folgendes eingetragen worden: D h 2 en de it. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrige Gesellschaft 2 Hypothekenforderungen im Betrage i n (. r ir chlawe führer und der stell vertretenden Geschäftsführer oder B 6 gen: rige w , ,,, , e n e mr, K rg und Paul Urban in Görlitz ist Prokura derart pon? dort als Einzelkaufmann fort. Den Kaufleuten München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind einem Schuldschein uber 2e . ent⸗ mne geriht in . 1 Se ihrer und Hh am 3. September 1909 gestorben. Dessen alleim ertellt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma Fritz, ( itz F icht übernommen. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Schmalkalden. 7oꝛsß4] der beiden ersten stellvertretenden Geschäftsführer, s , . , , einige iusammen ur e ,, . zu zeichnen. . , . n= die, nig . Finn ., , durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reicht. . 1 g,. X j 3. lh n ,,,, . ee feel en Tn ln mn. Görlitz, den 15. November 15809. daß nur je einer der beiden ersteren mit einem der München, Hauptniederlassung: Ratibor. Gesell⸗ anzeiger. . 207 bei der Firma Bene evör in Barch⸗ nz . mier, Bu ersten Geschäfts führern glbleben der Vorerbin tritt eine Jiacherbfolge e Königliches Amtsgericht. belden letzteren zusammen zeichnen kann. schafter Anna Sobtzick, geb. Willimek, Martha Neustrelitz, 15. Nobember 1909, eld eingetragen: Das Geschäft ist von der von dem sind bestzllt; I) Albert, Wettstein, ) Edmund und jwar sind zu Racherben ein efetzt ee . ö 9069. B . geb. Sobtzick, und Walther Sobtzick aus— Großh. Amtsgericht. Abt. 1. nhaber testamentarisch eingesetzten Vorerbin Witmee Peusch, Kaufleute, in. Schiltigheim wohnend. Der . 6 e te gesetzt lediglich auf 2 ,. ister ist te di Loss k . i e ; * ; xiederiahnsteim. Bekanntmachung. 703 15 ra Vebor auf den 4 David Ra feen iᷣ 6. ist befugt, mehrfte Czesgästeführer zu a e ,,,, ö nn gt d ,,. , . . ö al k nusum. . a Ser mn m r fen . e m,. Im hiesigen Handelsregister ist die unter Nr. 15 gchfeld Lbertragen, welcher dasfelbe z haber der Ingenieur Conrad Köchling zu Hagen ein Eingetragen in das Handelsregister: ö r n ir. Err Qchticper jr lin Lingetragene irn. , 3. i e. t et ge. Der Sitz der Firma befand sich früher Eis e s far. der Hi, ,, dee, Fürstenfeldbruck. Prokurist: Hermann Israng in , , sche w n n , Prekuristen vertreten. Für die Fälle, in 1 ,, in. Schiltig⸗ Gustax Hans Longuet, geboren am 22. Dkiober e, . Westf.,, den 12. November 1909 n . ö mit beschränkter ir tenfeldbruck. 666 Ge. rieb eriahnftein heute gelöscht worden. 7oꝛss)] . z i Mic) . Sen 1890, 3) Walter Carl Max Otto Longuet, geboren 5 Roni gliches Amtõgericht. Wer Hef iche fla ertrag ist vom 10. Oktober 1909. , nn, n. mieren n,, ö. r, , ö . r 21 e B Nr. ist Straßburg vom 2. n ,. 155) = ung ,, ,. ar ef. in iger . Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Nan Weite Prokurist: Auguft Völkel onigl. Amtsgericht. rnsdorfer Bleiche, Zweig⸗ f ur Sccherheit diefer Summe be' Allche unter der elterlichen Gewalt ihrer zur Vor— en, Westt. 7o355] * . . zi sen. Nachf. eiterer gust 2 aM ung der Attiengesellschaft für Schlei eht in Abtei , n, . erbin eingesetzten Mutter stehen. Die Vorerb Magen l Eig. und Kühlhauses, Verkauf pon Eis. jun. in Helmchen Nies kꝝ. . r, gesellschaft für Schlesische f steht in Abteilung III Lfde. Nr. 6 ge—⸗ sst von allen eschta n kungen un We hflich en,

In unser Handelsregister ist heute bei der Affenen Das Stammkapital beträgt 23 000 . ; , 3 Handelreai Leinen - Industrie (vorinais G. G. Kranista nannten Blattes 843 des Eigentums— . . ö 9 III. Löschungen eingetragener Firmen In unser Handelgreg eph ink diresth une ch * Söhne), Hauptsitz in Breslau, folgendes ein. Charles Schützenberger fils, buch yon Schiltiz heim r Eih 16 welches das Hürgerliche Geseßbuch in bezug auf ben

andelsgesellschaft H. W. Schmale c Ce in Jie Geschäfts führer find? Die Schlachtermeister n g; 1 . tungs⸗ ! .

; ; Cech 11 1 Julius Seifert. Sitz: München. Firma Hermann C ; et . i . ; hhilti erungs i, ,. ; ͤ

. aufgelöst . ö i len in Hufum und Ernst 9 . eh jun 8 3 * . ö King rr fg , Heel in Freiburg ist Gesamtprokura , . 9 ,, . rn . ö ö .

z * z 1 . ? 3) 1 ann immer. Si ' un en. in 2 . ein a0 J 1 D 9 ö 14 s. 9 hin t ilt d . 1 1 1 3 ah z J [ ? . er jeni e der 3 (. linder als N . b 1

Die Firma ist erloschen. Beffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft den 18. Robember 1503 vember 19069. Königliches Ämtsgericht. hin erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft Firma Guiri u. Eie. 6, Nacherben ist von der auf, Hagen i. Westf., den 12. November 1909. werden unter Beifügung der Firma und der Unter⸗ Minchen 2 gericht Münche 1 ; 3 Hit einem der beiden Gefamtprokuristen Gottlieb a 4 Eine Summe von sechstausend lösenden. Bedingung hann daß die Witwe si

Königliches Amtsgericht. er Benn n inmalige Ein⸗ j Opladem. Bekanntmachung. 70363] Blaß und Sskar Kretzig, beide in Freiburg, die 6 shundert ark, ae . nicht, wiederperheiratet. Mit dem Eintritt dieser

niglich gerich schrift beider e f für ür durch einmalige Ein lions] n znfer Handels reiter . it heute h hig Freiburg, die . 3) Alfred dreihundert Mark, ,, . an den auflösenden Bedingung tritt die gesetzliche ed f

ede G führer Ih . ei der Firma zu zeichnen. H mo Ack cob Fri ĩ rückung in die beiden hiesigen Blätter erlassen Veuenburs, Westpr. unter Nr. 191 eingetragenen Firma „Lotzges Schmiedeberg i. R., den 3. November 1909. z Charles Zömont, , in Kraft, Anna Longuet, geborene Vitense, zu Wismar ist mithin allein zur Zeichnung der Firma

HMalberstadt. ( J7o02do] 13399 . r,, . , . an, de n, ,, d, , , , , ö . Firma A. M. Goetz in Halberstadt ist heute ein⸗ . burg. Inhaber. Kaufmann 5 Tietz in Reuen. der Firma nach Rheinberg verlegt ist. Schwelm. e , . .

ö 70245 2 ö (. ö ö z 3 1 ist erloschen. 1 A ist zu der in . ie, bie be ger mn e, n . DW, , ee r rm m nf, 3 eingetragenen Prokura ist u V I. hre e f er , . . z ö Ti j go. j ast, ? . 9 9 e ĩ g⸗ ; s, , , de, weren, dan ere e Hes dhe , , re ö, , , ee, een eee J. ö ä: . er,, * j ; i Ziudzinski in Neuenburg. Geschä— eig: Eisen⸗ mich ü . z . en ines Eintrags aus dem Handelsregister: Mambur. 70241] , , . . . 3 Nr. 125. Johannes Ediger, Reuen⸗ Peiskretscham. 7 0M2böl der bi ö leute Fritsch auf Blatt St genannten „Reinhard Nehrbas in ö Die Eintragungen in das Handelsregister. La * . ö, Robember 1909. burg. Inhaber; Waähnspeditenr Johannes Ediger In dem Handelsregister Abteilung A ist heute ö JF igentumghbucht. von Schiltigheim in Firma ist erloschen. 1909. November 16. e Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. . , ,. n m, . cn unter Nr. 49 e, d . 3 e. 8 B 1 nn ee . . n ,, 8 gh. 9 , . j ĩ w ñrze Haftka in arlubien. n . . 6kre am, und a eren In run hek für 6300 MS nebst h roßh. Amtsgericht.

,, , k , Lechenich. Bekanntmachung, 03b8] e e be Marzell Haftka in Warlubien. Ge— ,,, Karliner zu Peiskretscham. Schwelm, den 12. Nobember 1909. ; 3 . ; Woltach Sandels ö Hermann Kiruse Inhaber: Hermann Otto Kruse, Im hiesigen . en, ,. i, ö schäftszweig: Molkerei. 10 R ber 1909 Peiskretscham, den 12, Novemher 1909. Königliches Amtsgericht. men 3 . . elftausend In das Handelt e r. e ister 236 .

Kaufmann, zu Hamhurg. ist heute bei der Firma Braun 6 eig er rn n, den 10. November Königliches Amtsgericht. Sehwerin, Meckir 026) ern G detran ,, n,. 11 00, Des. [ Firma Carl Ainle, Haslach: Sie

ich. Bouncken. Prokura ist erteilt an Richard und Britetfahrik Liblar zu Liblar. Gesell= nigliches Amtsgericht. ne n , , ioꝛds] In dag Hande leren fen; ö en . ; Firma ist erloschen. e, n,. . nuit beschräntter Faftung, eingetragen, ie nl inn n üer. rma chung ; Handelsregister ist heute das Erlöschen der 6) Eine Summe von fünftausend Sr 3. 296: Firma Häufle Æ Gros in Wolfach:

ie, r, ö P J ' . f ĩ ĩ . irma ö j . 4 La gi garhm; Dat Hescheft zist- wann zobsnteet babs, ehh Wine hene. ,, , ö Lambrecht . Dem agen. „Julius Wittstock in Schwerin einge— Part P'schaldet an den obengenannten Die 2 ist aufgelöst und die Firma erloschen.

; 7 FJöln-⸗Li d ri Eintragung in das Handelsregister. ; ; . ; l 65 , ĩ ? ! j Wist, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden zu ein. Linden hdl rl ben i mln genen er Frith a. Bei e e, n mi ge hen, D. H. Hinsel⸗ Kaufmann Wilhelm Lambrecht in Clausen ist Pro chwerin i. M., den 15. Nobember 1909. . nen fed henri * 3dr, . we g en ki er, ach:

und wird von ihm unter unveränderter Firma fort- Zweifel zum , ,,. bestellt worden ist. ; t 6 e' Lechenich, den 28. Oktober 1999. mann Æ Ce in Neumünster am 13. Noyember kurg erteilt. roßherzogliches Amtsgericht. e von zu. geschuldet an den obengenannten Voglet ,. 1 000, . im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— 6. Königliches Amtsgericht. 10h: Sz sind 4 Kommanditisten in die Gesell ! Pirmasens, den 17. Nobember 1909. Sehwotr, Wei ens. 6. ö Mark . Wechsel, Zinsen obiger Hypotheken . .

lichkeiten sind nicht übernommen worden. schaft eingetreten. Die Zahl der Kommanditisten Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung Ai und sonstige Geschäftsverbindlichkeiten:

berufen. Sind zwei oder meh 8 nannten j zarch unte ( jrere Geschäftsführer . ! ö . ; ,,,, bisherigen Firma fortführt. r der bestellt, so wird die Gesellschaft durch im indestens 3) Eine Summe von siebzigtausend ,,, ö 3 Schmalkalden, den I. November 1909. zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsflihrer Mark, geschuldet an Firma. Quiri w . geboren , Ol rar 3 6

*. . ;

70246] beträgt 20. Pirmasens. Bekanntmachung. 702bs! . 2b die Firma Otto Kunkel in Gr, nl . h) J , en m n n,, J ö In unser Handelsregister 6 ist bei der

un

Wilh. S. Meyer . Petermann. Diese offene Leschnitr, O0.-8. . 909: Fi tmae sst falt worden,. das Ge In unser Handelsregister ist heute bei der unter b. am 13. Nopember 1900; Firma Hermqgnn andelsregistereintrag. onopath und als deren ber der Material⸗ JJ , e, , , , , e n,, ö ,, ; ; ĩ über⸗ Zuckerfabr GE. Ber oswad . j ĩ de ; . eingetragen, daß die Fir W. J. Petermann mit Aktiven und Passiven über⸗ wadzer Zu 3 9 Die Firma ist erloschen n November 1909 ,,, in er Ile

j . 6. 1909: Die Firma Johannes ; ber 1909 Snkali ; nommen worden und wird von ihm unter unver folgendes eingetragen worden:, C. am 16. November BPirmasens, den 17. Robember . Könlgliches Amtsgericht. a, , , ne erte an Zobanmnes zie e,, ne kern, rn rr, mn, g r e. , , iges] i k e

n . . ) 3 1 1 nbar 2. Feliz Marbaise. Prokura ist erteilt an Johannes, ere lan ertellt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver Dem Bildhauer Johannes Adolf Neuenschwander ist Plauen, Vogt. K p i. Helh . Dande bregister ist eingetragen die Firma von H h e , . ö. n, ,, 6 , ; J wa

s, Friedrich Christian Becker. . = igetr⸗ ; r, 9 d Prokura grteilt Auf, Blatt xd a4 des R 3eund Cam mist dem Sihe in Troisdorf: t und letzterem zwanzigtausend Mark zugefallen sind, sodaß treffenden Blatte 10 des hieft andelsre

Ma Die Gesell⸗ zug der von h en ausdrücklich in die Fort⸗ n, auf dreißigtausend Mark pie fn, wovon lie Amtsgericht. ö en

6 l Il Gustav tretung befugt sind. z ; n offen ü = 7 . 3 ae ge, e , en. Amtegericht Leschnitz, den 3. Nobember 1909. Königl. Amtsgericht Neumünster. getragen worden die Firma Sskar Hoeckner Handelsgefellschaft seit Ji. November ih. Stammeinlagen der Herren . geleistet waren. wurde heute eingetragen, daß 1 r reh.

dr, ,. .