8 2
. 2. ö j ö ö . . ubel in Soltau, Hamm. sonturs verfahren. 70332 Bertha. Dieck, geb. Pomplun, in Berlin, Gummersbach. Konkursverfahren. 70333] mögen des ,, ,, . lun . . , .
Sar e waaa ; ß özgen der München eröffnete , e. ; in Neuenkir )
Hechtstraße . ist zur Abnahnse er Schußrecht ang . , . Schlußbertellung hrendet aufgehoben; i ergten. ö . * . ö err rg, Bö eęii⸗ Beila 2
des Verwalters und zur Erhehung . 9 . der in dem Vergleichstermine hom des Konkursverwalter n, ö . . . ö e . 9
ene ö w 25. Oktober 1909 angenommene Zwangs vergleich der Gläubigerausschuß mitglieder wur erteilung zu berücks ;
gu ichen Beträge fest. Soltau, den 13. Nahemher 1909, = ; ᷣ ö ; . t ö aft 25 Oktober 19095 dem Schlußtermingprotoko e ersichtlichen Be Königliches Amtsgericht. ; w Fläubtger über die Erstattung durch rechtskräftigen Beschluß vom i nig ö
ö 1 n . einer Vergütung bestätigt ist, . . e . ae . nchen, ben 8. Nopen ber lo) . , 9 U en el an e i. e r un ni j reu ĩ en an an e et. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der K Ain gericht. 3. Geri he , me Kgl. ni n , n ,, &. Amtsger Stuttgart gunftatt M 2274 ö ̃ 9 Schlußtermin auf den 8. Dezember 199989, Vor⸗ che , . Abtellung A für Zivilsachen. (. S8. Dr. vse., Im Konkursberfahren über das Wer mögen He 13 20 er in, Sonnabend, en 20. he et mittags 10 Uhr, 59 dem 866. en 9 Hamburg. Fontursvꝑrfahren. , n Ut gachaen 7ols84g] Gugen . . , . r E De,.
I en ber das Vermögen der agen gem, dt! sst! Lermiml ur Verl ndiüing. und Abstim mung Che Nec. C. do. , ü. Hrandenß. . o fn a o, . er, 2 k fz 115, bestimmt. i nn nr le ee, n, in Firma Das Konkursverfahren . ,,, ö vom Gemeinschuldner eingereichten rn, Amtlich festgestellte Kurse. do. kons. Anl. S856 5 1. Branden cz 10 , eech , Taiserslgutern tony. Ii 1.17 od Sh n,. if J,
werlin, den i, Nbemhe es, Zillmann i. in ig., wird, nachdem Gastwirts Johann Frie h .
. ö 6. . Karlsruhe 1907 ul. j5 10040 )
46. ; J do. do. 90. 94. 9l, 5 3 e. = . wan nere, 17, 25 C6 ᷣ vergleichsvorschlag sowie zur Prüfung nachträglich er Hörse, 20. Noubr. 1909. 3 10 ** Bromberg 19924 ö do. Eko. idr, gz z
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Brun wem Vergkeichstermine vom J. November hoh stadt i. Sa. Pird nach erfolgter Abhaltung des . Forderungen auf Montag, den 6. De ßerlin se, Gidenb. St. Ai. H ul. Ig 4 13. . 1
) . . in ji ibi ic ia . 4. bo. lsgö, 3 i d 0 go . j ; . ; . 3 lra, 1 zu, 1 Peseta — C80 66. 1 5sterr. Do. 1 - 1. ; , Berlin-Mitte. Abteilung 83A. Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Schlußterminz hierdurch aufgehe . 1909 ember 1999, Nachmittags z Ühr, vor daß r, sh n ge der g 3 . . . . J n; * , n, n,, . ; 6 . Nitte. Abteilu angenommene Zwang , e,. Neustadt i. Sa., den 15. November . z h 1. ier bestimmt. Der Vergleicht ran ästerr Mg. ., = G . 7 Kid. siszd ;
70173) Be 3. Rovernber 1909 bestätigt ist, hier⸗ eustadt i. Sa.. tz T. Amtsgericht hier bestimmt. . Bergleichs I Rrone bsterr. ung üb. B. S- Gotha St. A. 1550 4 5. l . , , n,. fah he bag ö beg ,, oben Königliches Amtsgericht. — porschlag und die Erklärung des Konkursverwalterz = 1g g. 1 id. holt. a, = lobe, i Marl Vanco Sich sssch⸗ Bt - Rente ; ⸗ * OM N uv. 118 ; h ö ö 1.7 91506 ursverfahren übe ; ö mn. ö . , , , 20311 insi er Beteili Herichts;. 45 men g . 1 . ö. a, Paul Redlich, Inhabers der nicht Hamburg, . ö . Xortors. Beschluß. Ve . J J 561 ö 4 e,. 1 4 G erer; . 1.44106 —— do. 1 . ö 141 1 8 4. 39. 33 a , r . e n n , . ö. dier ihren kf gh. ,. , . . , , . Eannstatt, den 18. November 1909. S I12Ab 6. 1 Livre Sterling — 2 40 . Württemberg 188 I- 85 3] versch. M2 560 B Charlottenb. 1885 / 55 3 versch. 106, 506 4 do. D. E. zb. * ri ilhelmstraße 34, ) ⸗ ,,,, ö 2
180 6. 1 stanb. Krone — L125 M6. 1 Rudel *
— De . * ᷣ igefügte Bezeichnung M hbesagt, ; ils J. Kur- u. Neum. alte ö 2 He hreiber Straubinger. pie einem papier h ische & r do. 1533 unt. ii 4 1.4. Gil. och ,, green e he ,, e,, d ede, he fd dener ,, nm, ,, ö. ö . den 13. November ⸗ = ee n. — 34. rechtskräftig bestätigt ist, hi uf ö Tessin, Mec ⸗ . (602 o. 3 3815 o. unkv. 1 . 3. 1h65) 7 ö
ö gon hches Amttgericht. Das , , ,,, k den 15. November 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der MWechsel. Hessen· Naßsau?? * . 066 do. 1886 konv. 1889 31 versch. M. 5 G * Re. Cöln, Rhein . Tol 86 , ,,, n nf. Mhh ren des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Frau Ida Lettow, 6 , ,. *, mn, 8. ansterd. Ct 6oR 1168,50 bz B ö 6 ö ! zer g . versch. l. S0 bB
J ö . 3 wurde . , „Mol zaberi e firma Richard Lettow daselbst, ; 0. ö —— — 1 m. (GBrdb.) 4. . ⸗
Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des aufgehoben. ö Nürnberg. Bekanntmachung. e 9 . ö f ere n, d. Iz. anberaumte Pri— nel Antw. 100 Frs. S0. 826 bz do do. versch. Md g Cob . zt — 13 ö dauban Dar, den 16. November 1 . D Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit 5 ß fun stermin auf den 2. Dezember 1909, Vor, wp. do. 199 Frs. . 147 Hhöo l 11.10 10 s , , n. F ; ugest lt Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Dangelmaier. vom JI7. d. Mts. das Konkursverfahren über 8 Ver⸗ , . sn Uhr, verlegt. . Budapest ... 3) 32 . 66. e bers Gem. . 106 006 mangels einer gie Josten ö. w Horn Konkursverfahren. 7081] mögen des Mechanikers Franz ö 6. Teffin i. Meckl., 15. November 1999. Chestianig. I *r. I n 1, dbk, , d ; 5
, . . — ö. d r g i ge ee n i, e ge . o. 163 Si. ihc Yoniniens hr . , nnn,
3 ö d
— —
0 0bz G
, lI0bz
62 4b; G 106,60 Ol, 600bz G Sl. 80 bz G 2 o0bz G 833. 25 b;
l 403 101 806 Il, 7h bz G 100,90 bz G B63, 006 10600063 9l,00B
83 006
gl dobrG Sl, 50G 106, 256
*
53
osef Paas, Inhabers eines Speditions⸗ und
; ; gauenburger Sch iffbefrachtun gs eschäfts, zu Cöln wird
—— Vommersche ... . i lolo sog —— do. versch. Il . do. 1906 ukv. 114 1.4. 16 iG. 75G do. 1905 uv. 134
— O de c dλ Oο0Od&k o
Scree Ger en gen m
. 4. h in Rü ls durch Schl ußver Froßherzogliches Amtsgericht. 13 z e.
Königliches Amtsgericht. Abt. 66. Das Konkursberfahren über dat. n,, der kö ö . Großherzogliches Amtsgericht . BFLiien. plate . .
— — 7 Louise Stikel Witwe, Inhaberin eines Kurzé, . en 18. November 19609 Tor gnu Konkursverfahren. 70177 do. 6. 2
Caim, Rhenn, . Weist, und Wsswarengefchüͤst in Horb wuazt Nürg berg, Ee rei; K. Amtegerichts Vas Konkursberfahren fie das Vermögen de Henbzgen,. . 100. r.
Dag Konkursverfahren über den , . 61 reach erfolgter Abhaltung? des Schlußtermins auf— Geri ztsschreiberei des K. Amtsge . ,,,. 9. '. Salvmons in Torgau, Allein Hi. är, .
13. Juls 1908 ju Cöln perstorbenen . . gehoben. Nürnberg. Bekanntmachung. . inhaber der Firma. Gebrsider Salomons zen .”. ,
wohnhaften Wirts Gustav Schmidt wird mang Horb, den 16, November 1909. ö Dar K. Amtsgericht Rürnderg hat, mit Beschluß ö V 9 ᷣ
Masse eingestellt. ; ber 1909 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Dangelmaier. vom 17. d. Mts. das Konkursverfahren über das fern ing hierdurch aufgehsben. ; . r , . . , , ö sue . ü.
, t. ; 36 zols2] Vermögen des Mechanikers ) au, den 16. November 1909. 14 7. 65
. ö Abt. 65. norm. gontursverfahren. 7olsa] Vermbg Mechanikers Robert Clausnitze. Torgau, 16. November 1909 . i versch M66
, m, 1.4. 16 100. 25 Cövenid 1901 unkv. 10 Ib. 15bzB n,, . ——— 1.4. 16 10, 7g 1890, 353, 96, 1893 3 — — o. 3 z versch. ol. 55G Gottbus 1900 ukv. 104 20,4656, B 1.4. 16 106 406 do. 1859 31 b, 135 b G 31 14. 16s 69 do. 1856 5
—
8
1
1.7 —— o. .
r 1.7 101.306 do. neul. . Klgrundb. H , ore, ,,
* X. * len * .
9 ⸗ do. Ih, So S6, gi, Mö Ih gh bꝛ G do. . & wr Mainz IMM unt Idi 1 1.7 Idd Ich . Est⸗ do. 1905 uno, iß 1 123 ib, ich
Ol. 30bz G Z ioh, Idch do. 100. 106 Sãächsische alte.. j 1066 466 do. . 101100606 do. J z 95 Il 3c z 365 d ohn 10 ig ic 4. e
gl, 50 d 4.16 1050 766 Pl, 106 do. 1895, 1902 Yb, 7G . Müibausen 6 . Ih 4 14. G Iöh ah hn O9 obzG do. I50 7 unt. iss 1416 is 156; 4. Mülheim, Rhein 1899 4 1.4.10 100, 206 do. oa. Sz ukv. Ii 4 IL i d do. 1865, 150i 3) 14.10. - * Nülh., Ruhr 1889, 7 3j 1.4. 194 — — Nüunchen .... . 4. 160 100 do. do / 16 ul 10/114 versch. id. ad B ; 1. do. 1906 unt 13] do. 1899 31 14.19 — do. S607 unt. 15 do. 1995 4. do. 1908 unk. 194 2 Drend . rd h.. ; do. S6, 87, 88, 560, 94 3 93, 00 po. do. F unt. 14 do. 1697, 95, 5. 6] Ds hö
de. do. Vll unt. 184 14. mine bea rds m ger wg. l I. bolk . M Vi Mut Ir . . 1 bb. ich . 3
ö 1.7 — — . II. Do. Grundr⸗ Br. C ir i,. be. Jos, 63 d 3 Lr = w ; Gn ren M ibi . q igᷣãj .. Münden (Hann.) 1901 4 1.1.7 106.266 do. do. 3 o0 20h do,. G, 1881 komp. 7 — Munster Si ukv. 18 Olio ß; Westpreuß. rittersch. I ioc DũsseldorFf .. . 1899 ; bo. iBo r 3 po. bo. ib ⸗ do; 1805 M, uky. 11 ; Nauheim i. hess. 1902 po. do. 1900, 7, 8, J ul. 13/14 Naumburg . 1500 ky. po. ;
do. 18753 41. Neumunster .. 18907 do. do. do. 88. 90, 94, 09, 93 ersch. MI. Nerdhausen O8 ukv. 18 do. neulandsch. ern,, . 1899 . J Nůrnb. M / ol ul. 10 / 12 do. do.
do. 1 ukv. 12/13 IJ. ( do. O2, 04 uł. 13/14 do. 1909 ukv. 15 N 3 OQM08S uł. 17.18 zäme ben, bah e . abr as , T Ge
25 O. 46 1 0. 4 v. 2 Ui 2 Dnriach sos an- i 3 1z.1T* y. 16h Eisenach ... 1899 MM. I.. Offenbach a. M. 1909
8
W W 0 ——
1
1 igz5
4 1 1 6 1 3 1 1 4 1 4 2 1
1 1 1 1 1 ö 1 1
S8
1
4 1 1
ob agb 2 bz G S4, 5h G lbb Adbʒ S6 406 100 40bz S6 00G bi obz G g6 5h G
*
— dd M OO O d, Ꝙ d&ù σ,!
ate e, e, ge. 82
8
C =
222 22222222222
— — .
—— —— —— — , ,
— 2 8 —— — * —— 2
— — — ——
X.
—
22222222222 *
ö ; ; 706 do. 1907 unkv. 1714 1 * 2 11 . . 85 2e 9 beendigt Tn li 28 A ts ericht. ö 1.4.10 100, 706 960 1 — 70g? s s übe Vermögen der in Nürnberg als durch Schlußverteilung Königliches Amtsge 4 versch o. 0 do. 1909 M unkv. 19 Cäln, Rhein. Fonkurgverfahren, o0lß Das n ener, nr Tr, , aufgehoben. . 90 vert. Rheinl. Konkursverfahren, 70 ö T. = — ,,, . bo. 1583. 33311 9 , W gn r , Ti. . Horb, wurge aach r hrürge eng, eil ö e n e echte ö ,, über das Vermögen da ĩ s. vi Sl 20bz 8 ö. ö . ,, Bene od . 1 . x rüher Allein. Voll Wi , . Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Jĩ. ; , m 2 ö 9 h Kaufmanns K Gau Äbhaltung des Schlußtermins aufgehoben. J hlag ! Schüüseifa britanten Gustaz Tung n . nch. Alt. zb. Ohl 6 , , ,. 6 simeriefabrik zum Kölner Horb, den 16. Nohember 1905. Hasewalk. stonkursverfahren. UNol69] handelnd unter der Firma Gust. Kunze „ Ce do. Gotha Landegird. q 14. 16 — — do. 1991 311 , Schluß. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Dangelmaier. Das Konkursverfahren über das ie gn, dafelbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermin do. 9. 38 . 1 . glg 3g an , ; na,, . , . ö lbesitzers Hermann Lange, früher in Fer⸗ fgehoben. Schweiz. Plätze o. . 4.10 101,506 . 166 terming hierdurch gufgehe ben. Maulprenm, t ö gie e rr g, rn e nnn, ehe e lern rah; 98 . den 13. November 1909. ö 6 Do. , dor 150, g. G6 31. 1.4. 10 93, 35 G do. ] Cöln, den 13, . Abt. 65 K. n ,, ,,,, des 3 . . der in dem Vergleicht termine Königliches Amtsgericht. . n, , 4 16 m 6 Orhan . 'önigli J e Kö — d sper = über as Verr ' 6 , ; . ö 3pe * 2 . * K ö 3 ñ 6. do. . ( 1 5606 Königliches Amtsg — 7olg9e] 2 ,, gu n Lomersheim vom 25. Oktober 190) an en ommeng n ng . 6. waldũnschpach. Bekanntmachung. Io! 169 Rr. 8&4 775bz do. do. konv. z 11. da gbr Itsch . Evlau0 / ukv. 6 e, , n,, über das Vermẽden des ,, Abhaltung des Schlußtermins durch durch , Den . . Das Konkursverfahren über das a de ? 100 Kr. — ,, ,. . 5. ob D. WBilmer oz. Gem d) Ube n , , ie, . n, e. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Jakob Geiger, Tagner in Waldfischbach, von o. , w, 111101, 506 ig in Erim. Beschluß vom gestrigen Tage aufgehoben worden. n, , e, go. Jako eiger, nn,, a nm, * *. . . . erm en 18. Robember 1909. Pasewalk, den 36 6 her Maurer in Harzofen, Geminde Elmstin ; ö. 65 Ru — . gl. 35, 1903 3 gal cen e dere G Tg ihr Schmid. Königliches Amtsgericht. ift heute nach Abhaltung des Schlußtermins an . r ec, erg m ö, . I een, reer hg it ii mettmann. Beschiuf. ions, r argen, Tentgrswffsehtzn erm! gebb di bach, In. Nopenher zoch. r n en ih wenn en , , e wos n un, 94 Das Konkursverfahren über das ,, des ,, Der Gerichtsschreiber des X. Amtsgerichts: nr, 44. Schwein 4 , . 7019 er Installateurs Ernst Rose zu Ernst Kult, F 3 Famp, K. Sekretär. —. . . ; agdeb. Wittenberge Dresden. ö s(üolt! Schiessers und Instgllateuke 9 ssen ist' nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver Kamy X. Sett Hiecihg. Friedr. Frz b. D66 eon aer erfahren 6 n hin ö,, . ,, . der hen ß das Konkursverfahren durch weimar. Beschlust. Ubi Belbsorten, Banknoten u. Coupons. ier err ,. Kohlenhändlers Friedrich . 86 hier Antrag nach Zustimmung sä ge uz Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen da min Dukaten... . pro Stich- — po. do. konv . in Dresden, Johannstädter Ufer 3 leichs termine biger eingestellt. 3. November 1909 Pforzheim, den 17. Novemher 1995. Margarete Bamberg, geb. Görmar, in Wwe m Fulaten!. do. ö durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichste . Mettmann, den 13. N vbem er . 9. Del Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts, 11: Lutz. mar wird mangels Masse eingestellt, da eine n orereigns ..... V... 20. 47bz3 Wismar · SCarow· vom. 1. Sttober 1809 angengmmene Jwangehen Königliches Amtsgericht. ee, „ago! Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmus in,. provinz lalan ; techtskräftigen Beschluß vom gleichen n, n 7 Konkursverfahren. 70490] Koster . ulpen. Stüͤcde 6 . Brdbg. Pr. An . Sh 64 e n,, 1 Meuselwitz. Bekanntmachung. d. . kurdd 2. hren über das Vermögen der nicht ,,. ist N ber 1909 hold - Dollars do. do. 155931 e, . s ghs . 8 Konk sverfahren über das Vermögen des as Konkursverfah , Weimar, den 3. November J.. Gass. Endgkr. S. XXII] Dresden, den 15. November 1999, Das Konkur Karl Malchow, früher Deutschen Beleuchtungskörperfabrik. G. im. Gropherzogl. S. Amtegericht. nher 8 , znigliches Amtsgericht. Abt. II. Holzwarenfabrikanten Kar 2 * 9 ö in ward nach erfolgter Abhaltung des dn , de, Heene ñ 86 Do. , 2M in Bieuselmitz, 3. in Groß Aga, ist durch K. rh n n ,, ö. ürzbhurg. Bekanntmachung. Ml do. de X 3! Erstein. TNontursverfahren, odd, chtkan, Hehn bes Hersogi. KÜmtägerichts Schlußtermins higzdunh zue hob w, . Beschluß bon heute wut bann. , R. ,, , Das RTonkurgbersahren über das Vermögen des rechte kraftigzn Oktober 1909 . da eine den Reppen, den 16. November 1909. Mit diesgerichtlichem Bes 9j pe * 1
ĩ s der Schi leine do. do. Ser IX e. , , . s önigliches Amtsgericht. Konkurtverfahren über den Nachlaß der Schitm n e , ö . Tren, 2 he , , J i. e = e. . 7017 a re n e Dorothea Steiner in Wim Dag . 6. / Oberhess. Pr: A unk. 17 4 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermir nicht vorhanden ist. ; 90 Rixdorr. Konkursverfahren. [70174 burg als durch Schlußverteilung beendet aufgehchn Hinlche Roten 100 Rronen? — ö durch aufgehoben. Meuselwitz, 16. November 190). ⸗ m dem Konkursverfahren über das Vermögen der Würzburg, den 17. November 1909. al, Hemd nen,: vr. gn 666 900 9 Ir n ö . Erstein, den 3. render eg, Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2. Frau Hannchen Stanicki in Nixdorf, Inhaberin Gerichtoschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. anzösische Vanknoten 1990 Br. l, Vomm. Prov. I, VII K ö ,,, Ted Kg Kanzleirat. ü. s Fir... pnfen. dl eber, , ws r en rf gr z n,, ne , m,, ,, z . , , ntsgericht München 1, Abteilung 1 Hannchen Stanicki in Nixdorf, Dasenhaide . n n g 366 ; , do. * 18g5 . Heerlf ghz zrundy ö. 8 1 . In dem Nankhrchersahsz iber senerkde mee füllten neden wähle boni 15. Reoveniber in zer csten Gölähtbigtzdersaniihteng mme th heel iche n ihc gr äs. Reben pre RX ai, , ib n O nburs 18h ph i n, n, ,. . y, , 19 Juli 1h0g über das Vermögen vember 1909 der Kaufmann ene, . . 9 n g , . . . . 2 ö . . . e n nnr ö. es Wenn. arengeschüftsiuhabers Richard Berlin, Krausenstraße 19, zum Keen ursverwa e 2 M k t lachun lf ussische ; did bi do. T XI . . . . 6. . , . ie, 2 3 r h r e eröffnete Konkursverfahren gewählt worden. Zur 6 de , . Tarif⸗ A. 5e ann mi 9) J 3 e 5 3309 . i * II- VII 1 n, Gmi iz jj an Köni z nts⸗ ö ö , ,, 'boben. Die des bisherigen Verwalters ist Term e 3. ; . ö. . ; a. , , den . * als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die des — ⸗ nn ö p en . . ö ö. . . . ] le desse 8 zember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor er isen 9 n . . . . n ericht in Eschwege, Zimmer ö, anberaum 5 3s Konkursverwalters sowte dessen Aus 2. Dezember 1 J ö Echwepische Noten 106 Kr.. I1220bz XXyFfi. Rb. X 0bzG 4 ? Eschwege, den 18. November. 1009. ; ,, aus dem Schlußterminsprotokolle dem. Königlichen Amtzsgericht in . Berliner oz 3. R e ge, e d , fs. ' . 6. . . K ö ö ti täge f etz straße 6h, Zimmer Nr. 43, bestimmt. Vom 20. Nopember 1909 an wird im Baer pllcoupons 100 Gold ⸗Rubel 324,30 bz do. XRXVIII l 88, 606 Gen Der Geri , n, , ersichtlichen Beträge festgesetzt. j f. den 15. November 1909 Vom 20. Nope r d 65 ⸗ 9 do. 1906 M unk. 174 hren 70205 8 ) . de 18 November 1909. Rixdorf, den 15. Nobember wd. Sächsischen Güterverkehre, Tarifheft . für Hö. y * a ! . R r rr . . 53 . ö ; , er, das Bermdgen des 6 n n e h, det Kgl. Amtsgerichts München J. . Der Goichtoschreiber 9 17 Beförderung von Dolomit, roh oder gebrann al. S. pro f ui ] . . 83 53 6 , Andreas Creutz, in er n nf. für gunilsachen. (L. 8.) Dr. Weyse. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Wagenladungen a 3 ,,, der ch . . ee. . 53 J , 3 . . ; . . ; , lozz1] bruck nach, Nie a⸗Llbtai und Nissn walen ig f aatganleiben. do. Sandeskli. Ren h. do. jh G9 unko. 144 do. 185, 19905 dirma Th. Creutz, in Flensburg, 3 ber 196 ünchen Hong Saarlonis. . . . r 7 ir e als heuer Uusnij Rich Reiche⸗ aan ö ö. . ; 4 ? e 77. er 19009 Miinchen. . = . h ö ĩ ; a , , zer das Ver en des z von 71 für 100 kg a . ker . ; 2 . . e en, der in dem Vergleichs termine ö. gt 2 r fte Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung 5. n dem Konkursverfal 5 i . r, , . ef , Dresden, am 18. Nopember in alls J. 10 i 142 10 οσB . , 7 1 e e . . ra mn, 1. ist, hler⸗ für Zivilsachen, hat mit. Beschluß . . No. Bäckers , e, me,. , bes Ver. Königl. Gen. Dir. d. Sächf. Sta atseisenbahr J ö ö 61 1 . 1 pan ne i ö . . * 6 e , . ; . . 6. imber 190 ; 13. Januar 1909 über das louis ist zur Abnahme der Se rec 8 ö Ig ef ftsführende Rerwe . d 1. J. 12 1. nh hs . = = 53 97,25 6. unkv. 18 4 J 0. 03, Qhst 3 3 ö. ee, , n e, nher. e. zur Erhebung von Einwendungen gegen rz als geschättsführende Verwaltung „ hieichz. Anl. ul. Id 4 versch, iss 36 br * 1. 11 3 h ? 165 y id Hi goch do. 1865 Flensburg, den 11. November 96. 3 *r doc in München eröffnete Konkurg. Schlußberzeichns der bei der Verteilung zin berück. ioo) . J - 6 3 6. ö m, . 3 ; 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1 der ehren als durch , ,, . beendet 6 sschligenden er ngesg nn zur nn, ö ier, e . ö * ö ö. . ö . . ö 6 ö ö. . . de en nnn, iger rer n, nit nne, ; Zum Tarifhe Verkehr . NUnl. ð0u. r. Pr. A. VI, . e,. k 1.4. z ; ö n,, e nr, mw, lion ooG do. da, = Fi sr 1d isöhhr oc Fiburg g r, r, gh gg siod.. 18. . . , i oreli wär er, p, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ J. J. der JJ. Nachtrag erschienen. Er enthält! beuß Schatz Scheme n fon. eiben. 23 ? ö en über das Vermögen des ; vtokolle ersichtlichen Beträge f 19099, Vo g r n, , ö . In dem Konkursverfahren über das gen Schlußterminsprotokolle ers kr *. ö aue ; . Kaufmanns Otto Juhr, . n gesetzt. z Nohember 190 Saarlouis, den 15. November 1909. ine vom 1. März 1910 wirksame Erhöhung ji. 7 isi II ish. hb G a ö wn, hh . 3 . Schuhwarenhaus Hermann h, , ,. München, den 18. , , , München! ,,, Me e erscht. 8 eine r i . i n, , . . 5 ö ö ö. ; er,, ist infolge eines von dem Ge⸗— Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Men . Königliches Amtsgericht. 3. Frachtfätze für Kal Karhid von G un n ,. * . ö ö Frankfurt a. O., ist infolge eines Zwangs! eri, chrfrhgrer e, f en, , g, r, Key se olg! Badisch Rheinfelden um 1 Centime für 100 Un An ul. versch. Iod. 20 bj G ,, , g, . e . , . . ö är e. d gi. . ö . 3 ö ,, zerhausenm. Konkursverfahren. II 79) Ya lll. th ; J rßsteten ? ch gema! a 1.4. 10 lI0l.506 Telt. Kr. 1900 97 unh 154 elsenk. 1907ukv. 18 / 19 do. Stadt M QN uv. 17 . de, , nn,, . n, . Miinchen. ( 702191 , g. für gebrannten oder gerösteten Ton, auch g . versch. M3. Ih bz G do. do. 1890, 1901 3 Io p55 B 1991 do. do. M Nutvp. 18 1909, Vormittags 101 9 ; — 2
; ö * In dem Konkursverfahren übgn das Den gn, d präpariert, im Verkehre mit Melide n ; r ** — re, ,, staltz. T', Vberstiake Das Kgl. Umtsgericht München Abtilti l fit Schuhmsachermeisters Karl Vutzmann in. San, 'C ner ir (bh e, Der hrachtrag kön ä verde ,, en, n m, n . ö lichen Amtsgericht in Frankfurt a ‚ 237 ff — Beschluß vom 18. November t Abnahme der Schlußrechnung ö z . moaen we ĩ ; unk. Schwerin w. V gebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, an⸗ Zivilsachen, hat mit ] eschluß vom. ö. e, , gerhausen ist zur e ö, wer hn luntendungen 35 Y von unserem Verkehrebureau bezog ö 1.1.7 ibi. Iobz G do. 1906 unk. 154 Dy 1905 Solingen gh ul. Ih 53 54, Vordergebäude, 2583 term 23. Mai 1908 über das Vermög bes Verwalterg, zur Erhebung von =. g f. . das auch nähere Auskunft über den Inhalt iht . lo(6, g unt. iz 4 117 isl dzobzG do. 1893 3 — — Glauchau 1894, 1903 do. 1902 ut. 124 . : die e, Einsicht der der Eisschrankfabrik Konrad Boehm, G. m. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Karlsruhe, den 17. Robember 1565. w. v. J. Id, , 3 3 gg ob; Altenburg 1869, Lu. ö nc sen Lol ul. id] Standau ng richtsschreiberei des Ronkursgerichts zur Ein b 9. in München eröffnete Konkursverfahren als zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 8 Gen e aidircttion der Staats eisenbahu vw. O2, ga, Ig00 f e. üitong boi utv. ii 14. 10.306 be lg, uro. ii ; . 1835 33 Beteiligten niedergelegt. ; g durch Schlußverfeilung beendet aufgehoben. Die auf den 9. Dezember 109. Vormittags Gr. — — 120 ußb. 10 - — do. 1901 II unkv. 194 1.4. 10 100, 406 do. 1901 3 14.10 Stargard i. Pom. 1885 5 Frankfurt . S. den 16 ehem, 190h. Wüchit Mesem bverwalterz solbie defsen uz. Ah Uhr, Hor n! Kbniglichen Lmtsgerichte bier. 70336 Bekanntmachung. —— do. js r. 13855, 393 r . Gzriitz ..... 5b s i. Gl ig) mr f Smierz, ,, ,, . 6 . die Varg u ungen der Gläubigerausschuß⸗ selbst, 4 . [, beftimmmt. Das Dondrar det Gifaß-Lothringischer Binn ng sfr, . Apoldg i 1. do. ö. 6 4 do. 1dos nin 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mitglieder wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Verwalters ist einschließlich der baren Auslagen auf Mit Geltung vom 1. ö ö e lchl. g dos 9 ö — ĩ 3 r. ö. n a . 54 . pre ole ersicht ichen erägs etz Hot. 206 0 0 festg etzt . ,, , , il, ib Bistto x.. . 186 3 1 bo bi gin h l n ,, ee, ,,, . äs, s, n , , , , , m, , egen s n , , verehelichten Bäckermeister Anna Smuda in Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtegeri ts M nchen . Schöner, n ge osekretãr, Abt. schi ; en hergeste ᷣ n gisent 3 ö g Sad en ahen os. Ho M d . agen 1966 N utv. 12 4. Stutigart . 1896 N Die in r. drchn r lh gz K Abtellung A für Jivilsachen. . 8) Dr. Wevse. I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. (Heiztariff aufgenominen, en kahn · Höl. ö aß d nber ih ut ., . de r , , tn g, 3 3 6 5er er 1909 mangels einer J 26 ; 9 . o. 331 1.5.12 — — alberstadt h? unkv. IH 14 . o. o. unh n, n, . , . . , . Masse München. ö nee , Senmienel. Koutursverfahren, 70484 35 . ? 94,00 G Barmen ö 1880 1.7 100, 106 do. 902 . do. 1902 M3 den osten des Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtei . Dag Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothring * 8 WM 4 do. i god, i901 M Ich. 3h. gc. Oanᷣe 36. z Thorn 1960 utv. 1911 4 sit worde , 153. Naobember ; ea n exllnl. Ihos ut. 967 . ; 6 ukv. 1916 s⸗ P * Uche! 0 . h . et s 9 a1 9 . 4 6. 1 . *. 99. b WU 0 1. . . nge ele, e ange h, ,,, , ,,, ,, , . vod et, . ,,, . . . . 590 a8 UM U J 70 2 ; h 2441 r infolge der S erte 5. w e hö, z 5 3 Do. , . 2. . . * . '! P . Königliches J 70172 . gige g m ne, , . k e , . ch r, er, 9 Ch rgter ihne e . auf⸗ der fn e e, , eren rl. . 9 ö. . ö . . 6 . , 6 869 ĩ — ö 92. nu in München eröffnete Konkursverfahren e ‚ . und über E * ‚ z n. do. isözg, 5 z ö n 659 Gerth n gz onkugoverfahten über das Vermögen he Za eth beendet aufgehoben. Hie Ver. . den 18. November 1999. e,, . für die denn 9. unn rr z hie ge i, , , n. v riner i eli 3 n n, n neh des stürschnermeisters dr anz , gütung des n , e. ,, Königliches Amtsgericht. Am , ,. ah ait Her Jtachlrag 3 ert ing 1.7 01, 106 J 6 ö. * 1. e g g n e. . 26 47 2. 3 P er ; ußrechm ö der Gläubigerau ußmil e ; M K ; 211 ) eze 76. . r M n 11 4. 10 — — (. 382/98 3 tsch. O4, arburg a. E. . 19031 4. ö K k 1 . von Einwenpungen 66 hel, ö a br ü re lokofle ersichtlichen Scnöneck, Westpr. ol 76] Kraft. Exemplare ,, . können enn, z; ei! Kn 15 39 101,106 . 1904 131 1.4. zi elbe! 1907 ut, 13 Wiesbaden 914 das Schlußverzeichn t der bei der Verteilung Beträge festgesetzt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fachenabteilung unseres? echnungsbureau dran nn D uky. 19 101,708 Hbsskamm. Sb. 51 L.. ö dy 1b 101 do. iöo3 1 uz. jg! Rgslrieflchkt bn Fotkerungen und zur Beschluß. B 1 den 18. November 1909. Schuhwarenhändlers Georg Samaskeiwitz in bezogen werden. , mort. 133 7 1993 = Gynode ohh 4 1. . eübronn 9 M ułv. i d' 5. Ig LF ulp. is * berücksichti . 6. . 166 nicht verwertbaren & fe be, des Kgl. Ämtsgerichts München!, en n, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Strassburg, den 15. November 1999. ö. 1866. 13g G3 006 1963 ihn. 14 11. Herne.. . i993 3 1. Igg rid 64 ln gn e i sl i ilch her: auf. den A0. . 1 A für Zivilsachen. (l. 83 Dr. Weyse. gar enn bom 31. 36. ; . gin, n nen. 6 ga er r e Tn nr . f ih obi enn ö , . , . e en 1g . (r. . b ,. . 1690, Vormittags M0 ihr, bor dem 7oꝛl 7] Zwangsvergleich durch chtzträftigen ä hlu vom 1 Läothringe:. 1 ibi. 6 Hin gen . Rib. G j. M d Ui, =. ohen salni⸗ i155 31 IT- g5, Ss. Si, G3 Rö e, wiese ene üer hös. ainntn zie li, mä mntegerccht Minghen , va le n gn, , , . , , der Gifenbahnen in Gifaß Loth ö , w. Her nn, i ,, 96 ö. ö sest , m, ,, s üne estpr., den 12. ö. . 2.60 bz un, J 4.10 0. onv. u. 02 isch. = . ; u 4. e ern, den 11. November 1909. für Jhilsachen, hat mit Veschluß, dom 9. 4 . ' hne Amtsgericht. h lad6 · 1 gat i varsch. S3. 106,6 do. igol, 6 3i 1j. ena 1900 urv. 1916 17 10h. 20bz 1909 unk. 1414. 14. 10190αοoGꝶ⸗ Königliches Amtsgericht. — Borb. Rummels b. Ih d 14. zKealseral. 1891 unt. Ii 11 lid. ig do. konv. 1663. 18654 3 1.17 GG. BG. 3 a Bl. 606 Bran denb. a. S. i901] 1.4. do. 1908 unk. 19 4 10l100. 806 Zerbst .... 1505 U3i 1.17 82, 006 do. ult. Nov.
8 1 —
9 100,806 253 i Gl. Oh et. 6 . —ͤ XX * 0h G do. 1X1 10h, 25 6 do. Rom. Ob. V. 100,256 do. VII- IX 91, 90h . X- XII 6101, 604 9YI, 50 B do. I- IV Jo92, 80G . Sãchs d N bis x XII 1.7 ol 75G . do. bis XXI 3 versch. M, 5 G do. Kred. bis TwXII 4 1.17 101.756
ob obig di. j. 16h hh de. bis XXV i versch. Hz. i G
90, So B Verschiedene Loganleihen. — — Bad. Präm. Anl. 18674 1.2.3 — — — Braunschw. 20 Tl. . — v. St. 223, 10bz — apiburger 50 Tlr. . 13 1656, 00bz 100, 103 übecker 50 Tlr.-⸗Lose 14 159403
100. 10bz e, , 0 Tlr. . 12 1269063
100, 256 Sach en Nein. I Fl.. = p. St. G6, a5 bz
i. 35g ug ohn rger Fl yse = wr. Si 5 brd 94.¶19hz Zöln · Mind. V an ar 1.1 I i335 et. bz G 101,006 Pappenb. 7 Sl. Lose = pr. St.- —
100 106 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgeselschaften. ? Kamerun G. G. A. 8. B 1.1 92. 50bzG . , , ö lv. Reich m. n / o Jin. ee. u. 1200, Rückz. gar.) gl, 20 bz Dl. Ostasr. Schldysch. d I. IJ (v. Reich sichergestelltj
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 do. 100 9 20 2 . ult. Nov. inn. Gd. 1907 OS Int. uk. 14 Anleibe 1887 . kleine abg. abg. kl. innere
ö nn. kl. auß. 8d lo 00 ö. 500 2 100 2 do. 20 5 do. Ges. Nr. M8
Bern. Kt.. A. S7 kv. Bosn. Landes · A. d 1898
o. do. 1902ukv. 1913 r n, ,
1.1. 1.1 1 1.
—
2 — — — — 8 2 — — H 2823 3
—
8 — — —
—
6
— C C ,. — 2 1
— — — —— —— — — —— — — — ——
W . . . .
2 —— 2 S
1 ‚. 101.406
*
1 1.1 1.1. 14 11
—— 222 — * — —
A2 — — — 1 — 1 —— — —— —
Vforjheim . do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 Pirmasens .. . 1899 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903
2
— —— — — — — — — k 1
v 6
— — 2 — 3. 8
— — — — — — w , z, ,
— — — — — —
——
4. 4.
2 — 2
2— 2 —
Nj ob 101,80
job ob G jo 6b. G
—ᷓ8 . 22
— — 2 — — —— —— — — — E — — — —— 8368 — 3 de
* 1 e =
ü
ö / — — — — — — — —
—— 2 — —
——
83 * —*——
—
4
S4. Shü, 5b do. 1902 XE ukv. 134
. ö ö ( 0
beraumt. Der , , ist auf der Ge⸗ 1909 das un —
— 2
oh o bz G
9g. 15bz B
C — — — — — — 2
Se d O.
CCG — — — 0200290 —— — —— s ——
——— — d —— —— —
7 2 ö. ¶GlIei v itꝝn. 70486 ö
— — —
2 — — — — — — — — 2 2
J S r e, e o .
. —
28 82282
d — — — — —
de
eng, ; do. det. r * Straßburg, den 13. November 1900 der Rentensch. orb G ñ i fer ihr Generaldirektion mi. dün. Sch. : gs go 66, 5 bz G 85 5 6.40 bz
—
— — — — —
— — — — — —
—
de de - =
*
— . , , , , , = 6 ——
—— — — 22
& — — 8358
hör 121561. 1836560 2r 615651. 85650 1x 120000 Chil. Gold 89 gr. do. ittel do.
do.
jo do et by 10390 et. bz B
= —— —— — —— — 2 2
——— — 22 2 —
— —
—
* 2 8
Io ob: 102.19 ei. bz G 102. 19 et. bz G
. 2
— — ——
—
— — — — Q — ——
—
W C .