1909 / 275 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

seinen Gesund⸗ Des zum Zeugnis el, die erste zur Stiftung zu ver— egleitet von

chte in den ersten ze 1210 1435 Stück. 59 348 457 t, f

sind 11 von den

wedel sich unte

seines reichen Wissens und heit hohe Verd

schaft erworben. en, Professor Grünwed edaille aus der

cherer Voraussicht weiterer

Die Gesamteinfuhr errei itete zweite Ex—

dieses Jahr 1109334 Uhren, 1291 533 Stück im Vorjahre.

schnitten beteiligt, ha chemische Erzeugniss d unedle Metalle und

T Einsetzung ienste um die schaft beschlo nde goldene M bergabe der Medaille er ten Beifall der Zuhöre

ernommen, daß si O4 /tz eine von bon Chinesisch⸗Tu auch dieses ausführlich Mittelasien t iner zweiten Re ig gemeinsam mit Dr. Reise erst 1907, seider zurückgekehrt. Diefer nitgebrachten Samin⸗ in Angriff zu bisher verhindert, Gesellschaft

großem Erfolge unt Erfolge daran 19 pedition in dieselben

gesamte Telegraphen⸗

ünsti bleibt teht ö. offen, daß der unt ge mn h f eder ordnungsgemäß

e n. Königreich Preuß ehr in einigen Tagen wi

Finanzministerium.

auptkassenoberbuchhalter Roß aus Trier . . der Re annt worden.

Fernsprechver

rt werden kann. t werden ka Unternehmens hat

war, entschloß

uptsächlich Erzeugniss Spinnstoffe und W us, namentl elektrotechnische C n Rohstoff d Steinkohle

den zehn Monaten verschiedene War 5455 Pferde u darunter 322 138 An dieser Belebung der Ueber 1,ůz3 Million Tom ralische und fossile allein fast 15 Million T mische Erzeugnisse ntlich Eisen

schaft usw.,

aus, währen Waren aus Steinen, Tonwaren, nisse, Fahrzeuge und von mine Mineralöle, Steinkohlenteer stoffe eine geringere Einfuhr ausweisen.

ie Gesamtaus fuhr betrug in r, dieses Jahres 39 461 428 t darunter 288 904 Uhren

ist zum Lan gierungshaupt⸗

kasse in Münster ern

Waren dara Maschinen, : und fossile Dele un

el 1906 zu e die eige Zeitlar ssor Grünwedel erschüttertem

wie die große, lungen verbundene, erft

nehmende Arbeit haben

sind kostbare arch hochwichtige Dinge, die aus cher unter dem 1

W. T. B.“ ist S. M. S. hHrosssor Grünwed affa eingetroffen und geht dritten Expedition, er syrischen Küste in See. .

S. „Scharnhorst“ ist vorgestern in Schanghai

Laut Meldung des am 18. Novem dort nach Ladi

M

ist don dieser Gesundheitszustande, mit Ordnung der r nach gewonnener Professor Grünw n. Bericht gische Funde Ruinen und H n Beistand seines t rs am Museum ehe sie der sonst drohenden

Paradores“ rklärung dieses Seine Kunst spaltet zwei Lager: Die ihre literarischen seit jeher in der Maler war, und seine

Empfindungen

Man hört Worte

Es ist schwer, ihm zugestehen rweisen: Man neueren Anekdoten⸗ sehr abstechen. Selbst in so Nationalgalerie

aul Cézanne hat etwas

Berühmtheit des Und die E

r aurice Denis in Widerspruchs erkfärt die Liebhaber de die Malere und sentiment en Mehrheit w

einem Essay. auch seine Persö unbedingt in die anderen, die orzugen, und die

Das Katasteramt Ohlau im Regierungsbezirk Breslau

ist zu besetzen.

r. Malerei i als solche Akzidenzien beb Weil Cézanne nur

eingetroffen. bis Oktobe 294 845 Stück, 37 983 191 t Pferde usw.,

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Domänenpächtern zu Müggenhall, zu Kakernehl im Regi

und 327 695 Stück, im Vorjahre. 12 Tarifabschnitte beteiligt. bon der Ausfuhrsteigerung Mineralöle

Besonders stark le und. Waren daraus, name liche Einbußen erfuhren E und fossilen Roh

zu erstatten. wissenschaftlich

Begleiters, Herrn B kunde, glücklich gebor, Vernichtung anheimf

Professor Dr. Grünwedel be arlegung der Gründ J. 1902/32 er ersten E

sten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer und Staatsanzeigers“ wird

gestellte tabellarische Uebe deutscher 1999 veröffentlicht, auf die am uszüglich hingewiesen worden ist

In der Er des „Reichs⸗ eisenbahnamt triebsergebni Monat Oktober an dieser Stelle a

die vom Reichs⸗ rsicht der Be⸗ Eisenbahnen Freitag v. W.

inschätzbgre art us, Hilfsarbeite zen werden konnten,

Bewunderern warum sie ihn Klassizismus,

stimmung der We worin seine Kl

m zu Hildebrandshagen⸗ Engel zu Neumühl, erungsbezirk Stralsund, bezirk Marienwerder und zirk Lüneburg ist der verliehen worden.

präzis zu sagen, wie Qualität,

eindeutige Be auszudriicken,

Süderhof, 9 Berninghaus zu Seehausen im Regierungs zu Oldenstadt im Regierung Charakter als Königlicher Oberamtmann

auf Brennstoffe

en außerdem che Schönheit,

senheit seiner Kunst. assizität besteht, die man zersuch könnte diefe am ehesten e nicht in einen Saal mit ängen, denn sie r Maler befänden wie sie ihm in

„Treibhaus“, Renoir mit

und unedle zugenommen.

se der Landwirtschaft, en die Erze usw.,

vorstehenden Mitte zu einem zweiten Be— Inlaß gegeben hatten. Sa— rpedition hatte chätze zu streifen n Gebiet von Renge Fragen der Beant— le gelöst werden könnten. rren Verhältni sei durch die von Dr. n ner gel möglich, es Dezember h 8 russische Gebiet

gann, an die anknüpfend, mit D

such der Stätte mals und sp er den Eindruck ge gelungen sei, daß Turfan noch zu finde wortung harren, Der Entschluß, Rußland die 9)

ferner Ma, seiner Tatigkeit in d. i Sichtung der Ergebnisse d wonnen, daß ihm nur eben die S ndlich viel Wertvolleres n sei, und daß eine N die nur an Ort und Stel trotz der zu jener Zeit deise nochmals zu wagen, 5 einlaufenden so ungünstig Rußland. So kam der gswalles, der d 12750 Fuß Richtung nach Kaf überschreiten konnte. chst nach Kutscha, an Rückwege b

ine Bilder erzählern und Schmeic Inmitten guter glter guter Gesellschaft,

mineralischen

schinen usw.

sie sich wohk.

im Regierungsbezirk der Berliner

rsterstelle Rossitten März 1910 zu be Dezember d. J. le für die Oberförstereien heide in

Die Oberförsterstelle Marzoß zum J1. Februar und die Oberfö im Regierungsbezirk Königsberg zum J.

Bewerbungen müssen bis zum 5.

Die Forstkassenrendantenstel Grünheide, Eckstelle, Murowana-Goslin im

sichtlich zum 1. Februar 1910 bis zum 20. Dezember eingeh

Frankreich.

ster rat hat, genehmigt, der die Nationalflagge unter S durch Schriftwerke, Zeichnungen,

Ruszland. nisterium wird, etzentwurf, wSeeschiffen für die

Zur Arbeiterbewegung.

In Magdeburg ist, wie die

der Tischler und Holzarbeite unter Bewilligung einer kleinen kürzung der Arbeitszeit In Paris beschl Kohlenverlader, treten, falls bewilligen. Die ausständigen Stra

B.“ zufolge,

zoss. Ztg. erfährt, der Aus chiger Dauer geringen V

B.“ zufolge, vorgestern öffentliche Be trafe stellt, sei es, Gesten oder

Der Mini bewundernswerten

einen Antrag r nach einundzwanzigwö

ziemlich wi

Landschaften thront Cézanne

Lohnzulage und einer

gelegt worden. umgebenden

raffiniert zwar, pressionistischen Manet, Ganguin ersteren erkennen,

am Sonnabend b ossen, wie ‚W. T. B.“ meldet, über 2 Dienstag in den Ausftand nen nicht bis dahin eine Lohnerhö

Zeit anmuten, rksten Erzeugniss etwa drei Stilleben von e man die Objektivität des durch ein Temperame

Vor Cézanne aber denkt 5 dargestellte Objekt, gen unsere Aufmerksamkeit. Nachahmung

modernen wie Werke einer ster als die stä— Vereinigte man und Cézanne, so würd der die Natur, subjektipere Hieratische übersetzt. Weder das

Obornik und Hartigsh orte geschehe. iegierungsbezirk Posen ist voraus— , .

zu besetzen. Bewerbungen müssen

Jahreszeit w viele Aufenthalte in

am Fuße des Gebirk schließt, angelangt, den und Eis starrte, in der Chinesisch⸗Turkestan, pedition zunächs 1902/3 auf dem imstande gewesen war,

seiner Ruinen östlich liegt, einst Ringsherum liegen Tempel, noch viel zahlreis liegt Kumtura mit den Flusse Muzart.

jeran, ehe man zegen Osten ab— rekpaß, der von Schnee ar, der Hauptstadt von on dort eilte die Ex—

den der Vortragende

eingehend zu studieren Kutscha ist aus—

T. B.“ zufolge, in die Kohlenhändler ih

zollfreie Dauer von

Das Handelsmi der Reichs duma e Einfuhr von eisernen zehn Jahren, einbringen.

Der Finanzminister dem fernen Osten in St. Pete

betreffend die ßen bahnangestellten von B ohne ein Zugeständnis zu erl

haben, „W. T. r aufzunehmen.

schlossen, die Arbeit wiede

Kunst und Wissenschaft. Kunstgewerbem useums ist e Photographien Senats habe

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Regierungsassessor Dr. Kuhn in stellvertretenden Vorsitzenden des versicherung Regierungsbezirk Regierungsrat Dr. Siller daselbst von die bunden worden.

noch die Subjektivität des Wir entscheiden uns Auslegung

diese Kunst weit 1 Ganguin verwandt ist. n Cassirer gipfelt in den Das Stilleben mit lang ist ein Bi Es könnte zu wahrscheinlich on seinen Fruchtftücken. rs kann man den?

Kokowtzow ist vorgestern aus

rsburg wieder eingetroffen. on Turfan nicht so

, Malers erre als er gewünscht h

Wiesbaden ist zum Schiedsgerichts für Arbeiter—

Weh beg ine umfang⸗

aus Ham— n die dortigen Be— Führung des Herrn Cin phische Ausstellung in Dresde imgebung gemacht, Es sind Stadtbilder, in verschiedenen usstellung wird bis Ren—

Im Lichthof des reiche Sammlung künst burg ausgestellt.

Mittelpunkt einer blilhenden J en alter, durch Brand

her als in Turfan. No 1ddhistischer

andschaft gewesen. zerstörter Städte und rdwestlich von Kut Klöster ain en geschmückte Höhlen— Forschung,

als mit Manet oder

eher mit einem Chardin stellung im Salo

Die Cézanne-Aus prachtvollen

sem Amt ent— Der Minister des Aeußern Tittoni ländische Gesandte haben, „W. Rom den Schiedsgericht den Niederlanden unter Griechenlaud.

In der Deputierten kammer é Agence d'Athenes“ 3. Ausdruck gegeben,

Im Auftrage des Liebhaberphotographen unter die Internationale Photogra men aus Hamburg und seiner vorragenden Ruf der dorkigen Kr Innenräume, Volkstypen u. ßstäben ausgeführt. Die A

T. B.“ zufolge, vorgestern in svertrag zwischen Italien und n

t Farbendreik verten muß. und. Vermeer würde es Aehnliches gilt v gewöhnlichen Male

seinem schwarz⸗ rot⸗weißen as man ohne Bedenker s gemalt worden sein, ganz ähnlich gemalt haben. Von einem Apfel eines

Mehr als 80 mit

Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und reizten hier zu eingehendster

Medizinalangelegenheiten. zrinatdozenten in der Wilhelms ⸗Universität Bidling maier ist das

äfte bewähren. Landschaften, Techniken und jahr geöffnet sein.

jat nach einer Meldung zminister der daß die Ergebnisse der be— zu beschließenden wir dürfnissen des

philosophischen Fakultät der Friedrich igelegt worden.

besucht und überall fleißig dem S die etwa im g bei dem dem Buddhismus bald darauf aber den zum Opfer fiel, n, deren spärliche zeimfielen. So ist ein e geworden, und man welchen Eindruck die mit den zahlreichen, zu ausgedehnten aben müssen. Heute

östlich gelegene Turfan

dieser merkwürdigen Re 8. oder 9. Jahrhundert ergebenen Volke der Ui feindlichen Islam und s so gründlich zwar, d Reste heute noch bo offenbar blühend eg kann nur in der damals bewaldeten, heute überall zerstörten Vo Höhlentempeln

vorgestern der Fin an

Man würde wünscht ihn zu kopieren. ideal gemalte Apfel wirkt wirkt durch die A rn spürt man noch d and dies völlig, und ichtige Lehre. geschüttet, Musik, Lite aber stieg re ursprüngliche

Prädikat Professor be Ueberzengun schlossenen und weiterhin noch lichen Maßnahme Landes entspre vorlegen mit dem Vorschlag und einer Herabsetzung des um sind Staatsmonopole. Amerika. Die Regierung der Vereinigten wird, wie amtlich bekannt gegeben Nicaragua Genugtuung wegen beiden Amerikaner Groöce und C sich gewisse über die Hinrichtung ve wahrheiten sollten. den Befehl er auf der Landzunge von? „Des Moines“ der in zu operieren. Das Kandnenbo Befehl erhalten, nach Port Lin schen den Vereinigten Staate es nach einer Meldung des „W. T verschie denheit gekommen, und che Firma Alsopl Konzessionen gewährt

inserer Zeitrechnun Das ist der Unter— auf die Geschmacksnerven, ugen auf unsern Geist.

as Sujet, nach seiner Wei nur mehr Motive Hat man nicht alle ratur und Malerei

zu schälen, man schied: Der el Cézannes seinen früheren Bilde entwicklung verschw Srusier . Kunstarten in einen

vember, feierte die Berliner

Am Sonnabend, den 20. No Ethnologie

ropologie, r erung an ihr 40 jähriges Bestel Hinblick auf den

guren blühte,

n günstig sein und den Be 9 einen Beke

Der Minister werde ein Budget einer Zuschlagsteuer auf Alkohol Petroleumverkaufspreises.

ellschaft für geschichte die Erinn Festsitzung mit? den Professor? Ergebnisse

nnern, den Türken, asserungseinrichtunge zerstörung ank ahe zur Wüst

chen würden. auch die Kew rhanden sind, de ewesenes Land bein asie noch sich jllen Gebirgshänge rbauten und B gehörig, die sie bedeckten, gew

Vortrag des Abends, del über die archäologischen 1-Erpedition zugesagk, hatte empfangen, schwarz weiße den Höhlentempeln vo

Bekanntmachung. Gemäß 8 45 des Kommunalabgaben wird hiermitzur öffentliche den Steuerjahre

r. Albert G rünwe der Dritten Turfar eigenartigen

gabengesetzes vom 14. Juli n, nKenntnis gebracht, zu den Kommunalabgaben eustadt-⸗Gogoliner Privat—

und Petrole

1893 (G.. S. 152) daß der im laufen zbare Reinertrag der N ahn für 1908 auf .

135 000 b

er achtete ih Bestimmung,

n Chinesisch⸗ pedition gewesen äuterung durch den schenden Kunstwert, ung zu besitzen scheinen. lung der Gesellschaft in rsitzende, Professor besuchte Sitzung. arl Ritter zur Be— igeregt und wie dann in chlichter Direktorialassistent, Herausgabe einer „Zeitschrift für aften“ aufgenommen und ihm im Als dann im Herbst

bunte Kopien von Freskobildern aus Turkestan, deren Erforschung Sie erregten schon Vortragenden das den sie, das Auge Mit einem kurzen dem vergangenen lange s von den Steinen Er erinnerte daran, gründung einer völkerkundlichen G den 60er Jahren Adolf B den Gedanken Ethnologie

Aufgabe der Tursan Ex wendigkeiten ö zusammensetzt.

verdächtigen

wird, unverzüglich von 3 der Hinri ch tung der ausschließlich annon verlangen, falls rbreitete Darstellungen be— „Tacoma“ hat, „W. T. B.“ von Cuba nach St. Christobal zu gehen und mit dem Kreuzer imon erwartet wird, zusammen t, Marietta“ wird binnen kurzem non zu gehen.

vor ihrer späteren Erl

leren. Tien Schan formt, den überra

Höhlenbildung Bergabhängen usgemauerten g im Innern

Ausläufer des

Eigenschaften der wih, vom Rest

sehr förderlich schmucklosen, ähnenden Eingänge zu sind diese Tempel mit Skulpturen grün, gelb und grau) Weizenstroh r Wand los.

größte Interesse durch sesselnd, gegen alle Erwart Rückblick auf die Entwicke n Zeitraum eröffnete d i die äußerst zahlrei wie vor 50 Jahren bereits esellschaft a

irreleitenden vas ihn von der Male mpromittieren könnte, wie zugendfreunde

rei abwenden

festgesetzt ist. Kattowitz, den 16. November 1909. . Der , *

er alles zurück, e Sensation ko isthetischen Phrase Er vermie

Motiv weist nnte, was seine klein er mit Anwendung der sich selbst ausdrückte. und die Literatur. nennen, als die drei von Einfachheit, S künstlerischen E

weise nur durch Lu den zahlreichen zu einem großen Teil und Fresken,

auf Estrichun hergestellt ist und sich in lösen läßt.

Der Kreuzer Der Kreuz Höhlentempeln gut erhalten

die mit Leimfarben

ologie seiner d in seinen Bildern d könnte wenig bessere Bei r Frau, diese gemalten Abstraktion von jedem So häßlich haben fürwahr no weniger als der Schönheit

(meist blau, gemalt sind, der ar großen Stücken vo Operation darf ohne

5. * w— Holzbech er. us Ton und rs ichtig von de Gewissensskrupel seitens unerschöpflichen

Monumente

Bildnisse s

astian, damals s 44 n achlichkeit und

gleichzeitig mit der und ihre Hilfswi t dieser Zeitschrift Ge anthropologische Sektion Naturforscherges

schaft für Anthropologie beschlo der bedeutendsten Berliner gramm des Unternehmens erließen einen Aufruf zur Schon am 3. Nop

6h;ila ig ch wenige ihre zu , ö. ö. 3 häslich zarfn 9 * h. zwar aus folgender Ursache: andern Hause, waren, eine Anzahl Die in Frage kommenden Berg⸗ errain, an dem Chile zur Zeit der Firma infolge— s Alsop unter⸗ Schiedsgerichtshof dort an die chilenischen Gerichte ver—

talt gegeben habe. Reichtums des

der an diesen Fresken gegenwärtigen

die hergebrachte der Gegend Verständnis von auf dis g hergebrachte Sudeleien erscheinen bekennen) müßte Nichts gleicht e und Sudelei, w zur Mittelmäßi der Meister Größe allen zum Zie um es zu ver gestellt hat. seinem Freund Denis: Solides und Dauerh Weil er dieses Ziel der Klassiker der mod

Betrachtern die Wahrheit anguins entgegenhalten: Meisterwerk

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Berlin, 22. November.

srats für Rech⸗ hr und der Ausschuß für

ssofern sie, die Hand am 8 man ihnen das Ariom G 1ᷓMeisterwerk. berstehen denn als Cézanne heuke als der Prophet, dessen langelo, darf man, en Impressionismus Streben kurz dor feine aus dem Impressionismus etwas wie es die Kunst Fer Museen 1st, r Meisterwerke erreicht hat, ist er

ssen hatte, traten am Oktober 12 Vertreter der drei damals schon im vereinigten Wissenschaften zusammen Gründung eines Berliner Lo eine Versammlung der Interessenten, der zunächst In dieser ersten Ver—

Die amerikanis dem von Bolivien gewisse von Minengerechtigkeiten er : iegen aber auf einem Eigentumsrechte geltend macht. Cl s Ausübung der von ihr s Angelegenheit Washington, wurde aber pon

erten angefangen haben. einer Kunst gräco romanische Vorbilder gen zu Byzanz hatten. ieser Höhlentempel en Gepräges zu me dem Buddhadienst Zügen des mei

landwirtschaftliche Grünwedel hat

die deutliche und deren au der Besichtigung einer ist er dazu

unterscheiden. aren und man den klassisch edlen esthronenden Gautama⸗ Raumes einnehmen oder Nische eingeschl

Zwecke zu verw mit Eifer diese Anknüpfungen an zübende Künstler b

iner Sudelei mehr als eir ir können sie nicht anders gkeit moderner Malerei. ernen Malerei gilt, als

wie einst Miche daß er sich über d

Preußen. Die vereinigten Ausschüsse des Bunde ir Handel und Verke Rechnungswesen hielten heute Sitzungen.

ielleicht Beziehun sehr großen Za etwa 5 Gruppen verschieden sie auch ohne Ausnah

werksgebiete l . ) ile verweigerte

. ; ember fand gekauften Konzessionen.

swesen und

74 Mitglieder zählenden Gesellschaft statt ; te . litglieder zählender esellschaft ste stehen, nicht vergessen, Er selbst bekannte di

„Ich wollte

st auf einer zerall in Form einer den Skulptur begegnet, zu begleitenden Entstehung

n Buddha⸗

vielbesprochenen

stand, dem beide Biddhg sast il

Vereinigten Staaten und Chile reffen die Höhe der von Chile me bezw. die Frage, in welcher dem Schiedsgerichtshof im Haag unter— als Bürgschaft eine von England hinterlegt. lgt, da die Vereinigten jaben, Chile solle darauf Haager Tribunal zu bringen. Vertreter aus Valparaiso ab—

den Mittelpunkt des veilen in einer Cella Fresken an den W harakteristisch v die altesten zu se

Die zurzeit zwischen den schwehenden Verhandlungen bet zu zahlenden Entschädigungssum Form die Angelegenheit

astes

ossen, so sind die aftes machen, llich nach der Zeit ihrer einfachsten Begleitbil einzelne oder Gruppen vo n spendend, Mönche, Prediger. an mit Vorliebe gepanzerte M dritte entspricht wohl dem J sie schildert dhistische Heilige odek zählung, d

Das Königliche Staatsm inisterium trat heute zu angehörten,

einer Sitzung zusammen. Mitgliedern

Gustav Fritsch, Mitglieder treu kriegerischen

inden doch wahrschen ernen Malerei

Herren Ascherson. Münch, Dönitz, August Mei Wilh. Schütz. Sie Der erste

ind der Gesellschaft als

2 ; in; sie zeigen Jahresbericht Fe. Ki

anbetend oder Blume Gruppe sieht m . Schwertern gemalt. Gipfel dieser Kunst; ch an Bodisatwas bud Fersonen knüpfen, z. Dann, außerstande, sch mit weiblichen des Verdurstens errettet.

Vorhandensein türkischer Bev en eine Fülle verschiedene zu ausgerottet war, Scheu vor den Tempe ä Anwendung ge J Fleiß ist

Chile hat bereits er sich die wissen

Denkmäler hat die Untersuchu lal in Angriff ge rofessors Clemen stehende Ingelheim zu, die von iedrich Barbarossa wieder— ss Von der Pfalz nur noch die der letzten Monate ist orden, der eine Regel Villenanlagen den Kleinfunden hier nicht um eine römische

Der Deutsche Verein schaftliche Erforschung

deutschen Kun

für Kunstwi Veröffentlichung taufgabe gestellt, zen des Mitt

bei der Bank

Million Dollars ei r ösung ist jedoch noch nicht erfo

endgültige? den Wunsch ausgesprochen verzichten, die Sache vor das Andernfalls drohen sie, ihren zuberufen.

einer zweiten

Störungen mit langen S

s infolge des s auch ihrer Zahl hat sich auf den und beim

Nach den genaueren Feststellungen sind die des Telegraphen- und letzten Schneefalls ch ganz ungewöhnlich. Leitungen Frieren schließlich eine die Gestänge auf den Däche Landstraßen

st zur Haup schen Kaiserpfal unter der Leitung des sich zunächst der mmen erri

zeliefert worden, selbst in den Jahren, rsten Vorsitzenden nicht bekleidete zberichte eine Entwicklung der Gese ist fast stetig angewachfen, g erwies, nur von 1857 1902 m if 494 bernerklich,

c . 6 F 59 . 21 ns echverke hr stets von Rudolf Virchow in denen er das Amt des E ihrer Gesamtheit stellen die und bekunden eine 645 betragende Mitglied vorgelegte graphische Darstellun h ei gang von 604 a

tugendhafte ein bärtiger zu laben, plötzlich

sowohl ihrer Ausdehnung, al Der feuchte Schnee zusammengeballt große Belastung herbeigeführt, daß rn und längs der Eisenbahnen und Verstrebungen sind auch Aeste auf hauptsächlich tsdam, Magdeburg, Braun— teilweise auch haben sich die macht, da alle n Umbruch zahl—

Riesenarbeit dar B. an die Wunderer ein verschmachtendes si sieht und Jüngere Darstellungen eri ölkerung, wie r Volkstyp

Arbeit wandte Ludwig dem Fro hergestellt ist.

chtet und von Fr t ist jetzt abges der „Frankfurter sersaales aufrecht. der Hauptanla

1 90 9 . z der die An Zeitung“ mitteilt,

Thronrede, Persien betrifft und der von zemeldet worden ist, ldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗

Der Passus pe rsischen von da ab ging die wesenheit russischer Truppen in : den Korrespondenten in lautet nach einer Me agentur“, wie folgt: Wir hoffen fest, die Erregung und die Persiens über die Anwesenheit auständischer Territorium werden baldigsts handlungen sowie Versprechungen und den bereits erk

überhaupt diese Als später lkerung an⸗ denn wo Gold sich häufig ab—

sich ein Rück

Mitgliederzahl Apsis des Kai

der Grundriß mäßigkeit aufweist, erinnert; es ist aber aus d mit Bestimmtheit festgestel

durch Sachverständige

Rheinlande Disposition hervor, an das Schema römischer Vill ben: ein erneute

Verankerungen durchweg standhalten konnten. . niedergebrochene Bär

en ergeben.

hat die Bevö ge festgestellt w

zunaͤchst stark an auerwerk und aus

7, die Zahl der korrespon— agend, hat sich stets annähernd in der Bedeutung aller drei enschaften war in den setzten Vereinigung aufrecht zu erhasten im bejahenden Sinne er— ächst durch die an der Universität Be⸗ das Bestreben offen darf, wenn ihr galten bleibt, der jene Männer von 1869 der drei verwandten Wissen⸗ Professor von den Steinen be— erschienenen Gäste und verlas eine befreundeter auswärtiger Von dem Sohn des Vorsitzenden kam ein r der Gesellschaft zu 1009 S6 zur Anschaffung wurde bei diesem Anlaß Mit⸗ Gedächtnisrede, estpreußischen Lands der naturwis

zwischen 4 und etzt 115 betr ei dem Anwachsen fflegten Wi

hismus nahe scheinend auch die m der Malere

Teheran ungenau In verloren;

von der Schneela findet es

Leitungen Aberpostdirektionsbezirke Berlin, chweig, Hannover, Stettin und Danzig und Dresden. Störungen für die Reich von Berlin ausge reicher Gestänge Telegraphenbetrieb ist mit ich auch bei diesem währt haben, die ganze Allerdings

dierenden Mitglieder, dieser Höhe gehalten.

don der Gesellschaft ger Frage entstanden, ob die Entscheidung ist ohne B hende Wünsche der E einer Professur für Neue Rechte auf ein weiteres

n Fer ö Trauer der Bevölkerung funpen hatt lt, daß es sich Truppen auf persischem zegonnener freundschaft⸗ bestimmten ennbaren guten Resultaten. Londoner Blättermeldung aus Marsch nach Ardebil be

verschiedener eschmackvoll eihe von Lichtbildern, eser merk⸗

Jahren die verwendet; chluß brachte d die meist trostlose döhlentempel Auch wurden

Frankfurt (Oder) Am empfindlichsten shauptstadt fühlbar ge

chwinden infolge denken n zesellschaft haben zun zrtragende noch eine] Landschaft und die Um in ihrer heutigen mehrere der hlendecken als Bew Eine Merkwürdigkeit besteh m Löß anzulegen scheint, als man lau n zu schmücken.

under im Stile de eine Mittei en, erläuternden der Versammlung.

bersprechen

h sefunden,

Anthropologie

zu gewinnen, bleibt wesentlichen

eschlossen ha en der römischen Ueb jetzt aufgedeckte Anlag einen Seite nach dem ) r einen Schmalseite mit einer abschließend; gegenüber

linger sich im Palastanlagen das starke Nachle karolingischer Zeit. ein großes Quadrat. In der der Kaisersaal, an de Hochsitz des Kaisers Vorräumen, Portal, hinter dem Kai Säulenhof, ein guadratif ganz regelmäßiger Räume, iuskirche lagern. schließt sich hier noch an. genau in der große des Kaisersaales ge noch viel regelmäß ordnung verwand

henden Hauptlinien durch de auf freier Strecke Hilfe der

Gestalt vor sorgfältig in ihren Or geschmackvoller Dekorations⸗ daß die Kunst,

rücksichtigung der Gesellschaft, die er der gute sie im Zus

. ießhfigor SX' . *

sindliche Regierungs K

der dortigen, verfassungsfeindlichen .

den Bergen verschanzt hatte, Kampf, bei dem im

verwundet wurden, ge—

Oberhand

unterirdischen Linien, ausgezeichnet be—⸗ erhalten worden. Verhältnissen

wurden auf dem ammenwirken nsame Heil sahen.

on auswärts

t noch darin, rte später geb ie mit huddhistischen Dar— rofessor Grünwed die ein akustisches

Der Vortragende änden auf⸗ unter grö aus Chinesisch⸗ ie würdige Auf⸗ eums für Völkerkunde zu

beseelte, als schaften das gemei üßte hierauf die v zahl von Schreiben und Tel Gesellschaften, u. a. berewigten Vorgänge zur Verlesun

Zeit über aufrecht schwierigen vermeiden Fernsprechverkehrs amme bedeutend

noch Jahrhunde

Bevölkerung, die sich in st aufgehört, sie m

elfstündigem ganzen fünf Mann getötet und vier zierungstruppen die

uri mor Mork 5 nil einer Meihe Dor

Verzögerungen olge der Unterbrechung Städten die Zahl der Telegr Seit Sonnabend steht e aupttelegraphenamte ernsprechnetze irdisch geführt sind, unter de habt. In den anderen Ortsfernspre Umstürzen und Verbiegen der Ge Leitungen usw. viel enommen sind die rechleitungen, verständigung durchweg oberird

aus Leipzig und Wi rs im Amt des Ersten g, wonach Herr Lissaue

I5. Jahrhundert

r Whisperney Galle lungen, die überall (zug genommen hatten i riginalbilder in der Folge, wenn ju den Schätzen des Mu

ch der Vorsitzende,

en Verdienste des Forsche in das ihnen

er wichtigen s

Manuskriptenfi

siatischen Spra

en und weiterhin

ahrscheinlich und hinter die sich um

mit anderen gestiegen ist. Leitungen dem

wannen die Reg

24 ** I 1 9 2* efgat ge ) . '. vierhundert Gegnerng fangen ,

die, jetzige romanische mit einer kleinen Eingang zu der Kirche liegt „die durch die beiden Hai So ist hier eine Anla iger und symmetrischer ten Kaiserpalastes Karls

in großer Teil der a n ches Atrium, Verfügung. Anschlußleitungen unter— nicht zu leiden ge— chnetzen sind bagegen durch stänge, durch Reißen der Am härtesten mit⸗ lb dienenden Fern⸗ guten Sprech⸗ Seit Sonnabend⸗ Erfurt, Dessau, Mannheim, Wiesbaden, Dresden und Leipzig

zweiter Raum

wertvoller Bücher überweist. Es davon gemacht, Conwentz⸗Danzig auf feinen w halten, demnächst in der sellschaft“ veröffentlichi w von den Steinen im N teilen, daß neu zu Ehrenmit seien: der Anthropo Richard Andrés Stockholm. ihm erwiese

n Mittelachse

mann Lissquer ge⸗ senschaftlichen Ge⸗ Zum Schluß durfte Professor des Gesamtvorstands mit⸗ sellschaft ernannt worden der Ethnologe istoriker Oscar Munteliotz⸗ sprach seinen Dank für die

m Unwetter Statistik und Volkswirtschaft. ; ge aufgedeckt, die es in der An

des Großen in Aachen.

Heitschrift erden soll. amen und A gliedern der Ge loge Wilhelm W München und r anwesende Erstgenannte ne Ehre aus. Einführung des einzigen essor von den Ste urfan⸗Expeditionen

durch Professor Br. Grünw

n den Steinen rs, dessen Be gebührende Licht zu ste prachwissenschaftlichen Ent⸗ seitens des aus⸗ ssor F. W. K.

Deutscher auswärtiger Handel im Oktober und ersten 10 Monaten 1909. Nach den vom Kaiserlichen Statistischen Amt „Monatlichen Nachweifen über den ausw betrug die Einfuhr im schiedene Waren, ferner 173 442 2958 Pferde, Esel, Maultiere. Geg Monat des Vor betrug 4 600 944 Tonnen arunter 30 879 Uhren, 569 Pferde usw— den Oktober vorigen Jahres hat auch die

ĩ. Professor vo e Störungen eingetreten. Profess

zum Verkehr nach außerha en vernommen,

herausgegebenen dabei auch der

Deutschland aldeyer⸗Berlin,

ärtigen Hande senschaften in München w Universitäts Jacob-⸗Bonn, Ricke Baeum ker? Straßburg,

demie der Wis zufolge, zu korre

Göttingen,

isch verlaufen. nn 21 ĩ sch f onbierenden Mitgliedern die

; 222 66 40) ; Verbindungen mit Halle, 16 r Uhren,

nat und den g hr im Oktober 595 Stück, monat und

chen, Profe die wunderbarsten sen turkestanischen Entde belhaften Beziehun m fernen Ostasien anderer In jedem Fall habe Pro

iners der a ts verwertet sei prächen. Mit Re daß sie für die bisher ne om einerseits, de ern verheißen.

professoren Pen ch-Leipzig,

Freiburg und Kluge

; en Vormo jen den Vormonat ; Die Au sfu end bestimmten Vortrags

kurze Vorgeschichte der Die erste wurde

02/3 mit so

für den Ab inen noch eine drei an der in den Jahren 19

jahres hat sie zugenommen. cht sei von die verschiedene Waren, yt s Gegen den Vor

Ausfuhr sich geh

rankfurt (Main), burg, Straßburg, z An der Instandsetzung räften gearbeitet. Wenn die W

en zwischen eits Binde⸗ fessor Grün⸗

wieder betriebs lagen wird mit allen K

Die Freie Universität in Brüssel hat, W. T. B. zu⸗ fol e, aus Anlaß ihres FSBjährigen Jubiläums Seine Köni liche Hoheit den Herzog Kar! Theodor in Bayern und die pin ,, Fischer und Walde ner- Berlin zu Ehrendoktoren ernannt. Bei der Jubiläumsfeier ist Deutschland durch die Universitäten Bonn und Straßburg vertreten gewesen.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln.

Rußland.

Die russische Kommission zur . der Pestgefahr hat das Gouvernement Taurien und die Staht auptmannschaft Sebastopol für cholerabedroht erklärt.

. Persien.

Die persische Regierung hat für die aus Rußland über Astara eintreffenden und für die sich in Astarg oder Enzeli ausschiffenden Reisen den eine ärztliche Untersuchung angeordnet. Verdächtige Kranke werden isoliert.

Niederländisch-Indien.

Nach einer Bekanntmachung des Direktors des Departements für Unterricht, Kultus und Gewerbé in Batavia ist die Chokera in dem Seeplatz Paglembang und dem Hauptplatze gleichen Namens er loschen. (Vergl. Reichsanzeiger“ vom 30 v. M., Nr. 257) .

* Guygquil, 20. November. (W. T. B) (Auf deutsch atlan⸗ tischem Kabel,) Hier sind 94 Personen an Beulenpest erkrankt, von denen 28 gestorben sind.

Verkehrsanstalten.

Laut Telegramm aus Düren (Rhl.) ist die Post aus Frank; reich, die gestern nachmittag um 6 Uhr in Berlin fällig war, infolge von Zugverspätung ausgeblieben.

Der Zentralverein für deutsche Binnenschiffahrt eröffnet seine diesjährigen Winterarbeiten mit einer außerordentlichen Hauptversammlung, die am 8. Dezember stattfindet. Ils wichtigster Punkt der Tagesordnung darf wohl die Frage der künftigen Ge⸗ staltung des Gerichtsberfahrens in Schiffahrtsprozessen bezeichnet werden, über die von Professor, Justizrat Dr. Alexander Katz berichtet werden wird. Weiterhin wird die von den Handelskammern zu Potsdam und Worms beantragte Vereinheitlichung bezw. Abänderung der Verfrachtungsbedingungen in der Binnenschiffahrt zum Gegen⸗ stande eingehender Verhandlungen gemacht und daber gleichzeitig geprüft werden, ob und inwiemveit die vorgebrachten Beschwerden berechtigt sind und die gestellten Abänderungsanträge eine Berück⸗ sichtigung erfahren können.“‘ Die Berichterstattung liegt in den Händen bon Generalsekretär Rägöezy⸗Berlin und Syndikus Dr. Bartsch⸗ Duisburg. .

Theater und Musik.

Schillertheater Cha rlottenburg.

Als Nachklang zur Schillerfeier wurde im Charlottenburger Schillertheater am Sonnabend, neueinstudiert. , Wallenste ins Tod“ gegeben. Es war eine Aufführung, die volle Anerkennung verdient, die das Trauerspiel in seiner ganzen ergreifenden Größe vor den Augen der Zuschauer erstehen ließ und bis in alle Einzelheiten mit Ver— ständnis auszugestalten wußte. Die Darstellung reihte sich ebenbürtig derjenigen von „Wallensteins Lager“ und „Die Piccolomini“ an, die, kürzlich an dieser Stelle gewürdigt worden ist. Der Geist des Dichters hielt die Zuschauer in feinem Banne, und fast wie eine Entweihung unterbrachen die stürmischen Beifallskundgebungen die andächtige Stille des Hauses. War so der Gesamteindruck des Trauerspiels überwältigend, so trugen die Einzel⸗ leistungen der Mitwirkenden in vollem Maße dazu bei. Die Titel⸗ rolle lag in bewährten Händen: Herr Pategg gab, wie schon früher, den Wallenstein. Sesne Verkörperung der Gestalt bekundete tiefes, fruchtbares Charakterstudium. Die Piccolomini, Vater und Sohn, wurden von den Herren Reimer (Octavio) und Paeschke Max) gleichfalls fesselnd gespielt; namentlich entwickelte der letztere dabei die ihm eigene lebendige, vornehme Gestaltungskunst und ließ das jugendliche Feuer des Charakters mächtig auflodern. Von den anderen männlichen Haupt⸗ rollen fanden die des Grafen Terzky, des Isolani, Buttler und Illo in den Herren Haase, Legal, Bernecker und Wirth ebenso tüchtige künstlerische Vertreter. Von den Damen verdient Elfe Wasa her⸗ vorgehoben zu werden, die eine lebenswahre Thekla schuf. Frau Pauly und Frau Gude Brandt als Gräfin Terzky und Herzogin von Friedland waren gleichfalls durchaus an ihrem Platze. Auch die anderen zahlreichen Mitwirkenden trugen das Ihrige zum Gelingen der Aufführung bei.

Theater des Westens.

Den Reigen der allwinterlichen Märchenaufführungen hat das Theater des Westens am Sonnabend eröffnet. Nachdem es seinem kleinen Publikum seit 1967 Schneewittchen“, Kindestreue und Weihnachtssegen“ sowie Schlaraffenland“ beschert hat, ging jetzt das reizvolle Märchenspiel Struwwelpeter“ von Aloys Prasch (Musik von Gustavb. Steffens) por gutbesetztem Haufe in einer Nachmittags vorstellung in Szene. In buntem Durch⸗ einander werden hierbei alle Figuren aus dem alt⸗ bekannten Struwwelpeterbuche vorgeführt in lustigem Verein mit, den Erscheinungen, die im Kinderglauben mit der fröhlichen Weihnachtszeit im engsten Zusammenhange stehen. Knecht Ruprecht und eine Schar von Engelein treten immer wieder dazwischen, wenn die Genossen des bösen Struwwelpeter und dieser selbst es zu arg treiben. Jedes der sechs Bühnenbilder bietet eine prächtige Illustration zu dem Kinderbuch. dessen Blättern nacheinander zunächst Peter, der Held des Märchens, und dann im Gefolge Robert der Fliegende, Sans Guck ⸗in die Luft, der Zappel⸗ r lin, Konrad der Daumenlutscher, der Suppenkaspar, der bitter zöse Friedrich, Paulinchen, die mit der Feder spielt, und andere kleine Tunichtgute entsteigen, um sich als warnende Beispiele ihren Zuschauern vorzustellen. Die guten Engelein, eine Schar lieblicher Kinder, und spaßhafte Tiergestalten wirken immer wieder ver⸗ mittelnd und bieten in ihren zierlichen Reigen und Tänzen abwechslungsreiche, liebliche Bilder, die im Verein mit der Tlänzenden Ausstattung der Inszenierungskunst des Oberregisseurs Julius Donat alle ee machen. Die Titelrolle war mit Herrn Nekut vortrefflich besetzt, und auch die Vertreter der anderen haupt ächlichsten Rollen, die Herren Endtresser, Brückner, Beer, Zerres, Obal sowie Fräulein Nicklaß (Paulinchen) waren mit Lust und Liebe bei der Sache. Ebenso verdienen die Herren Max Müller und Fritz Vleist Com Walhallatheater, die Hänsel und Gretel im letzten Bilde auftraten, für ihre akrobatischen Leistungen besondere Er- wähnung.

In der morgigen Aufführung von R. Wagners „Tannhäusern im Königlichen Opernhaufe sind die Damen Kurt, of Wichgraf und die Herren Grüning, Bronsgeest, Griswold, Kirchhoff und Krasa beschäftigt. Dirigent ist der Kapellmeister Blech.

Im Königlichen Schau spielhause wird morgen, Dienstag, „Der eingebildete Kranke? bon Molisore, bearbeitet von Paul Lindau, wiederholt. Den Ärgan spielt Herr Vollmer, die Tolnette Frau Schramm.

Die Ausgabe der Ab on nementsbillettée zu den Königlichen Theatern für den Monat Dezember d. J. zu 28 Dpern und 28 Schauspielvorstellungen findet am 27. und 25. Novem ö von 101 bis 1 Uhr Vormittags an der Königlichen Theaterbauptkasse