1909 / 275 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 22. November 1909.

Im Monat Oktober betrug . . In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjah res“ betrug eee an nn mn

Betriebs. . diernñnᷣ 4 2 ; ö. V 34 etre, die Verkehrseinnahme mn Monat die Verkehrseinnahme ö k j ö . 32 . ! . K, 38. 1. länge kamen aus Oktober w Demnach betrug die i. Hie, En dgihlige ür 19995) ß z Nach k toben ö ; 1e w Einnahme des Vorjahres ind z. Ver 9 Für 1909) In den bei e Gesamtes bis j V = aus sämtlichen aus dem Einnahme für diesen 26 Verwendetes sind zur Teilnahme n den beiden letzten esamtes bis jetzt der Gesellschaft raus

onstigen ; aus dem e stellte sich gegen ndete zinsung u. . 6 ahren ) sind 3 Monats Personen. und Guͤterverkehr zusammen sonstigen CGinnahmequellen)) Le , en. Güterverkehr zusammen hieriu . n die karl, seshzte Anlagekapital ) ig . einꝛ̃,,,, ö , . konzessioniertes Anlagekapital ) . * ö,, 1 Einnahme der riot. in , , mf n.

k i el ber, e. . (Sp. 34

Oktober ö ,. ö 2 ; . über⸗ au über⸗ auf über⸗ über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf . —— 1 ö haupt ö haupt 1 km haupt 1kRm haupt 1Eèm sonstigen , . , —— e (sindz. jrl. m J bei der bei der lehen aus Vorzugs⸗ 3 Vw Priorität · Verz ns. km 6 6 16 * ; . * * . ö. . h Quellen überhaupt auf . , , überhaupt auf Betriebs. Stamm⸗ Prior.) Stamm⸗ 8 . ) überhaupt Stamm⸗ . bit. E Tig . mer Csse . 11,66 ; Do DV 53h 616 3436 z 55560 5 5 77 5 . 206 Jah . 14 einnahme einnahme einnahm. 9 t ; Mriorttate⸗ , gatt ; Nemsfadt Gogossner Cssenbahn 1908 og 4 . 694. 820 2 000 4 ö. 3j 4 4 3 8 . ö 9. . . 36 m an n, 1Em . . aktien e, , aktien n de, e, aktien Et nm , r iederlausitzer Eisenbahn 1909 113,30 1 16 29500 26 376 ; 44 600 39 89 12 787 826 287 392 5: . zin! n, mr ,, m, . ö 13 * 8309 ö. o ⸗4 Iii. Ih 3536143 34 i = gn e los 100. 1008 1907] 4 * 4. , Oberschefflenz⸗Billigheimer Eisenb. 1907 8,50 9 123 J . 2577 393 ; 2 9 3 ) . 8 . 4 ö. 9 9. 6 . 464 1ö5s. J 131 634 8? 75 8 500M J 000669 45 1 3 600 009 3600909006 TD dodo s T Boss 7 egen 19038 00 * . 293 344 260 * 59 201 24 26 2413 e 42 , . 133 . . . ö * ö Oschersleben⸗Schöninger Gisend 5. iso * 26 ; : . 24 195 905 31 G46 117 . 3. 1213 1 a6 . 1855 2 ö 1er 0 .* J . , 8 947 215 18 96897 rs ooo 1 8000 35 * 35 35 3 681 00 6781 000 1 8oo oo 137 000 Anleihe gegen 13093 r 2236 2216 * 3 r 2, r . 3. 26M * J 823 z * r h 538 a 633 ; . ö. . . hb 9 zö0 og cs nicht garant. Stammaklien. Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn. 1909 21,34 3 l 10770 50 14710 ĩ 16 210 713 381465 66 be? 2 87 942 2 - . = ; Die Bahn sst Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesellschaft (Vering u. Wächte e Fi ,, n n n. egen 19608 16. 16] * 360 16! 040 S 200 56 220 6 19 164 90! 23 2905 4 1635 3h66: * ie ß 9. 53 . ö Betclebegesc lschaft in Ye ng chter) und der Deutschen Eisenbahn= s 36 1 2 Dh 3 083 279 114 323 a 1000000 1660 000 0 0 1,6 2, 45 2 660 000 1000000 1660 000

; Neuruppiner Eisenb. 1909 30 30] 10550 15 1560 6: 25 760 36 950 J 75 00M 2632 7 8 SoM 2 664 163 900 96 J ö 1905 ot 200 400 112 - 3 200 - 19 o o0(— 3150 1660 * 666 1536 5300 . . 3383 346 33 85 319 29 236 1 805 835 84 622 13 333 1150 000 275 1700 0, 1150 0 &O— hh O00 Anleihe)

ignitzer Eisenbahn 333 * sz3 29 is oö! 29h 35 906 zo bb * zo g 8 5 866 260 833 3 9d 633 1. 3. peigner inen; gehen . , 1 866 834 3 , 3644 644. wis z53 4 154 1.33342 H n n, r. 1 225. z , , 3 498 2 202 617 72 694 8 250 850 00 S860 000 6 7 1900 000 S60 000. S860 000 209 0900

(Anleihe)

Rappoltsweiler Straßenbahn.. 136 v0). 3 6565 3752 , Us 3 6j * 15 4 ö [in , 63 . . 61 862 1411 1710000 1710 000 ; l 6 6 3 695 000 1710000 1710000 275 000 (61449) (6149) (nicht aufgenommen.)

hh geha bann hs' Stat gegen 15908 9* 9 228 136 * 377 211 676 τν 3413 439 so * 2 hy ß Hod 5 JJ 10 027 364 g46 96 082 8 00 189 000 l zzh 0 189 000 139 000 S0

n Liebenw. Gr. Schöneb. Gisb. 1909 62 0? 28 450 2476 3 * ob gebn 108 7 00 9 ͤ JJ , . 15964. 6e ih . , ih big ah 4.6. o lh K. zi i t, sis K,; 12654 50 265 12 566 o 144 706 8e 95. 6s 0.0 Cod oο 0 14 448930 09 goo o 2 830 oo 1 2000 ooo 21

1 * 6 39 75 * 2 ; 2 N28 ? 2 7 327 2. 4 06 . 263 71194 25 649 32753 34 843 64 028 170041 832 34 069 ; z z 4123 348 201 927 16762 624 000 2 900 000 467 50] 4667 5,0 4202 925 624 00 2 900 09 618 ges].

r, n, , , m, nm, i , n , ,. J

24

Bezeichnung

der Ende des aus dem aus dem

Eisenbahnen.

k ö J / 6 . . ö . ö. ö Spalte 18 u. 21 Iblig. und Verzinsung berechtigt

Rechnungsjahr?)

7

7

2

*

3

IT

inteln-Stadthagener Eisenbahn. . 1909 20,42 ; Rinteln Etabdthagenet Csenbah; e; 13. It Kot. a . , 3 ö. . get g ar Kr zäh im St. ter Cisenbahn' . 1909 1 . 9545 336 2453 551 13 5 hoß * 7 05 95 6h ͤ 38 ; Rosheim⸗St. Naborer Eisen ö 3 9 . . . . . 35 599 59. 32365 15 334. 35 ö ö. 62 239 4 tz Ruppiner Kreisbahn 1509 43,37. 8999 170009 3 25 00 5 26 300 606 66 gh . 1835 104 5160 2417 139 39. 214 2 Neufladt a. Da- Neuruppin - Herzbg. i. M gegen 1908 0 4 300 4 3 500 3200 4 600 3 S800 5 426 4 125 99074 223 333 36 ö 9 10 35 141 ö . Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn 1900 13,23 4800 . 39 16 . . 43 . 343 3 44 393 346 ae g. 3 1 13 ö ĩ z 38 4 . 4 ; 6. e. 4668 1487 000 127 639 Die Bahn ist Eigentum der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesellschaft (Vering u. Wächter) in Berlin egen 150 64 180 ? 2 ? zi0 4 3 ; 260 4 * 36 4 * 33 15 532 . i, . Stralsund Cribsees er Cjsenbah gen hz zee, n, . 3566 ] 20h) is joh 1 63 * g, . ij g 1 1g . 6 1295 : ie n een 500 1 350 00 95 o 4 3 . Les eg meo con, go,, gegen 1905 o 4 66044 5 309 3536509 3 : 3854 96 , . 2833 1425 114 6 i3 33 3 r J ( Anleihe) üddeut d. u. Hess. Linien 65 1909 86 4335 lol 136 187 664 2265 189815 8 be 17 2 hz 6o5 ol 2556 5535 a0 13933 1130 063 og so 356 3170 17865 000 12 10 836 786 . ö k , 3 üs = 43 g sis . Si , , 4 Iz 4 list. 13 837 419 e r , t red . 748 7. ; aue ? 2150 155 727 4823, 229 491 68953 1435 96 930 2676 482 ü 1748 750 51 846 S7h 000 875 Die garantierten Aktien 1 750 000 S875 0 S8*5 00 (Anleihe

H

*

*

w

I r

. l

.

gi f Thüringische Li . 33 z 9064 23 472 : 32 536 989 N 750 1147 70764 üringische Linien ] . 3412 ö 32 536 ' 36 (500 ö 1 3 —ᷣ 9 48. ö . gegen 1965 O4 36 34 9734 364 19654 336 i384 . 35 J öbb 4 2356 io sis 4 z = . i 35s 4. 3 3373) . . Teutoburger Wald⸗Cisenbahn .. 1909 3 13937 30 7171 30 44708 441 46 985 ̃ 101 588 1003 21 326 . 2 145 318 914 31tz ö . ö 391 5 43 820 16 63 gos 75 zol Jbbenbüren Gütersloh Höveihf u. Abzw)gegen 1908 4 1779 * 946 1 2725 4 27 56 2 881 4 2 5 842 * 58 29 326 4 290 36 63 *, 348 * 1a 456 23 . 135 6 (0 R Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen Thüringische Nebenb. (Bachstein 63). 1999 22 683 17 48 018 * 79 7313. 5667 72 8235 * 161 9590 . 1279 2653 337 1 99 415 833 . 3253 5 3967 413 ; 2612 2 679 360 81 415 ö . gegen 1908 905 4 4209 334 51144 49 2284 5 343 *. 2 40104 33 6 6694 33 10 679 4 . 6386 * . 9 2 *. 34 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn . 1909 6102 26 3og 823 32 002 32 60 10365 43 156 1371 160 128 54087 203 334 6 45 ö. 339 914 3 266 15 134 gegen 1908 4 2214 4 154354 624 21641 M—— 109 20614 „66 3634 . 112 13 154 417 13 48 4 429 4 169 33 8a . 359 Westfälische Landes ⸗Eisenb. Ges. “). 1909 265.78 64000 .* io 0. 414. 176 999. 65 ĩ 207 000 . 778 459 368 1728 763 90 2871 122 3335 . 469) . 426 433 3 339 301 gegen 1908 (04 40004 17 50604 194 90004 * 0004 34 9 83354 37 269 1 9h64 4. . 36 * . 9 30 Tee . Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn. 1909 10,54 7100 67 13 460 1271 20 500 194 21 100 2002 50 600 4801 lol 00 9582 161 590 1433 . 20, 21g 6 333) 3908 gegen 1908 3004 2 1100 —– 106 800 76 S800 76 2 800 4 266 9 8004 929 12 600 4 1193 * zt e. 1 142 6 Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn. .. 1909 35 57 802 5485 16 691 egen 1908

0 7,29 4459 6 41580 628 9039 . 9 343 1282 38 5350 5285 25 515 3912 67 015 919 3414 7389 0 343 4 4 1774 2444 529 4 öh5144 71 11174 1535 . S214 . 113 7 w. 13279 *. 560 . Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . 1909 32,92 993 152 62325 1893 67318 299 60 617 2115 32 857 999 470 3 14291 ö. . ö. z 1 13 9 4 h 202 ; 36627 4 höõ4 200 - 6002 ; 280 - 5722 174 242 7 863 26 05 4 3 9 6. gegen 1908 0 3862 4 6 64 200 . . R ö 14733 5 hi8 J 400 3 567

8 158 600 80 515 39 3757 3 325 000 3325 5 0 0 1 1 8160976 3 325 000 33265 oo 1510976

. ; . ] . arant. S 5 626 207 44 242 Die Eisenbahnen gehören dem Eisenbahnbau⸗ und Ber le bernel mer H. Bachstein in Berlin. (Schuld)

. 11254 * 455 000 2 600 000 4, 5,1 4, 3055000 455 000 2 600 000 ö. 32 bis ( 632,67) 1683 21 166 694 70 25 33 3 5 91 166 2 2 6839 1166 694 79 640 25 060 S8 330 000 12 330 000 0,65 2,5 z 21 160 000 8 330 000 12 330000 256 060 65

6 450 717 001 680271 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. 66

3573 73 000 106036 15 400 360 000 1,A5 3,75 * ö 360 000 353 000 67 14 358 2999918 91128 39 638 2000000 14,2 2 000 000 äh 46 000 68

3 652

m , , ,

3

. 11 57 4 1536 g69 7755 622 14766 518 115 15739 8 681

w

D. Rechnungsjahr vom J. Januqr: ) ö ö. . . . . Badische Lokal⸗ ] Badische Linien i)] 1909 156,50 62 609 41 820 271 1044209 671 2360 106780 . 686 616 745 3935 363 930 27733 ; 1639. 3811 Eisenbahnen, gegen 1908 04 2815 4 12809 84 1535 4 10 9454 2489 * 1644 9 7094 62 2560 . 210 * ü 16 257 3 6784 112 Akt Gesellsch. Württemb. Linien ne) 1909 71,99 1465385 * 16 459 145, 26 137 * 349 29 25466 364 131 4560 1 826 lol o 235 856 323

gegen 1908 * iin 34 göb ij t. 1384 11. 4 41844 11 26 19 ir, J n gs = gad . . . . . Braunschweig. Landes⸗CEisenbahn. . 1909 108,00 2 100 212 139160 12899 161 260 1501 3496 195 260 1816 2297 70 2203 943 640 z 7 1 173 410 10 94g 18 959 98 . 6 343 3 288 4 12 774 306 81 573 Gracrol. He. Lerne. Gees. Kolsßs. Hohem hegen 190 b 1s = irt ss fr dg t, mr err 15 odo 4. 127 10 820 4 104 63 giõ 4 697 836 4 66 t 299 6 r 336, Cronberger Eisenbahn (6 Rödelheim; 19909 21 O39 2191 3000 3212 24 980 2503 396 28 049 2916 219 050 22770 26 8975 2692 244945 26 4 4349 237 425, 329 2 048 ? 4310 700 59 879

gegen 190 86 16060 li- 959 - 102 85 3557 37* 5 oo 4 65 3951 419 n,, 1366 Ja 16 ö Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. I) 1909 lo zi 1151] . 129 126 1455 180060 147420 16936 382 650 4402 83 880 9019 1165510 1342 AM h00 1447 910 13482 15 3894 17 8450 14248 343 131 929 341 0009 5 000o hf ; iz oho oOo 5 0000 z 650 oM z

egen 1908 w 1 450 4 C— 2060 4 244 40004 6 060 4 7044 20 460 4 89 78 960 1106 58 500 J 91 * 15 310 88 149 4 821 Meckenbeuren⸗ Tettnanger Giserk 1909 18 204 4137 38 248 8 81 39 558 284 503 29 574 1515 4 1726 1620335 168 434 13 500 1200000 1500 000 1200000 300 00 (schweb. Schuld)

.

P 396 805 8 000000 ö 15 912 000 8000000 912 oo] Anleihe)

It

4 155 949 6085 153 880 1320390 15191 66 279 4 91 184 15 386 137 177 015 301 028 5100000 4,5 n 4 6 T ih e , g =, n, 4346 24 468 63 415 14413 3 472 * 2104 956 852 214 5411 Die Bahn gehört der Lokalb.⸗Akt.⸗Ges. in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Unternehmungen bezieht.

D

2054 7 1263 979 3210 7478 1699 ? 3 gegen 1908 15338 199 1557 4435 659 2611 —– 504 84 165 1 3604 297 855 183 4 34 * 2683 4 217 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1909 17 665 6363 212065 9444. 2000) 26200 102 7460 217 lob 399 3 did 95 16 226 700 5 451 00 75 70 gegen 1568 = 1 = s = , foo = 6st = , 6 26001427 3757 4 193 753 . . Württembergische Eisenb. Gesellsch.“) 1909 93,56 5 98 33 680 35 52 230 bb68 3160 55 390 592 169 470 1811 237 130 2535 406 600 16 ; gegen 1908 0 * 9 34 2780 2944 39904 42— 904 39004 42 18604 2014 10445 4 112 4 12 305 * 132 . 68342 ö 697 1294 (4,46) Württembergische Nebenbahnen 73. 150h 6 6553 25 31 009 6 Sh O6 1 765 ob] 85 960 1722 1 507 8789 166 i 3135 625 19 11 335 26 33 176 zi 6 53 75 * 943 17508684 69 098 28 000 1000 0 6 628 1700 0 1000 0 «( 7oo 00ο 28 000 gcgen 19h (* 1 6660 . 6 00 4 3 6006 4 isl bolt Bb H 1G 36 n, . sl e ikke ssd, , 3646 , ö ö . Sin rod s Fee d sss , en, e, ( 2tz i , e s , df de, w nn, 9 23g . 3 , . . . . ö. 3. ö . ö. lo 4944 12501 6 88h 008 73 589 100 000 4000 000 4,6 455 S 000 000 4000 000 i. 00 0ñwg¶ 100 000 76 Vor 757 S3 3028491 e sn, ' öfen 4 gor äööszo. zöbgs 4. S6 15 833 G3 F, eg r is ts oz . . r ,s Gn 163 Has 9 a2 133 le 186 ̃ : 5: gegen das Torjahr 5 ähh ra 4 50 7bzrz3s 4 9οs Piözsbas 4. v0, , gz Hie zes ut W de de s, ö ie ds ss s d tgig s C, g 1 zen 3 1400 8 223 ͤ818 153 28! . 4 360 o 1 1 8 Soo oo So Oòœ 00 ccꝙis iso o ·è7 * gz 7s 4 * dhl 3 755 2334 12614. 7 950 467M ,, b , . 036063 Id doĩ dj dy) J 7 IJ 233 093 4 7268163 J. ö lob 32d 54018945 44 766 ö ö ; ö. l 251 930 372 39 3104 1152915 4 2024982 9 Die mit einem * bezeichneten Haupthahnen betreiben auch! 15 Esperstedt Oldis leben, Greußen. Ebeleben Keula, Weimar - 2784214 760261514 930 Erläuterungen. Nehenbahnen, deren Ergebnisse in den aufgeführten Summen mit! Berka Blankenhain, Weimar MRastenberg. Von den der Reichsaufsicht, unterstehenden Cisenbahnen sind enthalten sind. ; ) Berken i. 3d. Burgsteinfurt, mit Abzw. Stahtlobn nid ö. aufgeführt: die Bahnen verschiedener Städte (Hafen— und Ver⸗ 3. Die Angaben umfassen auch die gepachteten Wilhelm-Lurem— Brilon —Soest, Neubeckum Münster i. W. Neubeckum Waren . ? bin ue n und industrieller , , fowie die unter burg⸗Bahnen. dorf, Warstein Beckum, Wiedenbrück—=—Sennelager. Betriebseröffnungen. n, , ee. 9 . inte e h mn dert gen g na g ein 5 ,, eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. Y Cinschließlich der den Staaten Preußen, Baden und Hessen in) Albtalbahn, Bühlertalbahn, Bruchsal— Hill bach. Men nh, (Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern) per gl , , 56 * . 8 * 1. Sitober 199086. Sflbstän dige. Einführung der Strecke ) Das „Rechnungsjahr“ ,, gehörenden Main⸗Neckarbahn. Neckarbischofsheim ? Hüffenhardt, Wiesloch Meckesheim Wald *) 1908: 1. April e, mnieliugen (30,88); 17. August neue blonken—Mensguth 1 38) 31 n i HRegenwalhe ion n , huge e ten ihn e e Gren H ; hre, 3 Qt g Myvr; 3 3 S ge; e ö z 44 . ! ̃ 3 1* ; a. . ö ; Jul eißig⸗ 6 a. bei den unter a aufgeführten Bahnen die Zeit bom ]. April Preußisches Staatseigentum. angelloch Bahnanlagen bei , (13,87). 1. Mai Ndlergh of. Ali giienicke Grünau (3 44), Verbindungestrecke bei Crimmits au Schweinsburg , p . 1er

des bezeichneten bis zum 31. März des folgenden Jahres Pie Rheinuferbahn (Strecke Cöln Marienbur Bonn Eller— 15) Aalen —Ballmertshofen Dillingen, Reutlingen Gönningen. n os; J. Ipril Der lh n gahahnen m Direktionsbezirk Renbkelzben f r Gerne femmn gang dr 1 hob ; ö „ihööß, die Zei vom 1. April 1909 bis 31. Mär strlhe wird als ie n 3 ; ö 1) Halberstadt = Blanlenbnrg (Har) 4 Janne e, , i, oz 15. April Binino Neuthal 6 34); 1. Mai ,. 8⸗- bach und ger 3) en e m nba , * i , gien r, , e nde . . ö. din unter w aufgeführten Bahnen. die, Zeit vom 1) Im Betriebe der Preußischen Staatzeisenbahnen. mr n, K Annen-Hohne, Blankenburg (Hari ie Fi ö mu er, 8a, , y. 1, 3 De m e r, hen ,, he 23. e e re 2,49) J. Oltober Kieritzsch - Pegau (ib, 13), Wilsdruff Meißen . i j 2 Wird e trie ; . (930. 26 24); 16. even waldbahn Bahnhof Rennbahn (140); 1, Weilmünste jebischtal Löthain ( . k ö Dezember dez bezeichneten Jahres 2 ,, . de ö. nn nate 1. Dauptbahn betrieben. 2) Nürtingen= Neuffen, Ebingen n Gaildor hren ener, (24,6); 1. Juni Deutsch Wartenberg Kontop 260,12); (22,69); 8 3 Dl r dh ght en . 3 e. age ai ber äs Scharrel =Ocholt (23 81) ; Galenderjahy. . ö J r ; . Handorf Priebus, Muskau Teuplitz Sommerfeld, Untergröningen, Vaihingen (Enz) Enzweihingen, Ilnistetten Her. Dad un elm higkehn en. Mehlte smen (968); gn r zich r, Teres pol ¶. G11); 24. Juni Yi r r r dei, ö (21,58); 1. Juli n 15. Oktober 19065. Volspurlinie Vöchem ermülbeim (420. ö. han T fer ref e ö ö , Kusser hz zn, Manner. Weihe ren n,, r e e e Hern hnnd ing 5 3 3 e i,. . chr ,, ei M . a. Rh. 2 21. Juni 1908: Gronau⸗=- Bentheim 9 85

. in den Spalte e n Bregtalbahn, Kaiserstuhlbahn, annheim Weinheim 2) Filderbahn, Strohgäubahn. , oz 3. Pfalz Sa); 15. Augu 64), Linden F-— Misbur I, Waldhausen— Dohren (1,6), 1 foo , Hear Griedel = .

Betriebs jahres erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt wurden. Heidelberg Mannheim, Käfertal Heddesheim, Zell Todtnau, Hetz. * Davon h0g O90 M Vorzugsanleihe, 1 itz , e m fe el . zittkehmen (16,58); 20. rt Nohrungen . iebemũhl 35 ae e n n, J. . Queck van g gm . . ö . Lich 9 Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kom⸗ zach Beerfelden, Ssthofen Westhofen Reinheim Reichelsheim; . Kreise Luckau, Schweinitz und Lübben haben bis 1. pril iy 9 ng. kurz Gi, 94); 1. September Johannisburg = Dlottowen Topper Meseritz tel 2); 2 August Bauerwitz —Reichsgrenze— 14 j. September 19058: Vinienverlegung bei Greseld 1.94 mende Bahnldnge (km) und die Länge der für das kon essionierte Selztalbahn, Sprendlingen Fürfeld, Worms —Bffstein —heff. bayer. eine Jinsgarantie von 30/o für 6 451 560 6 Stammaktien ) Bentschen Birnbaum (4355); 15. Seytember Kruglanken Troppau e; 28. August Boberrohrsdorf = Lähn (19,66 3 1. Sep⸗ 3 Herdorf —Struthütten Unterwilden; Güterverkehr No-

Anlagekapital herzustellenden Bahnstrecken (6m) ist in den Spalten 256 Landesgrenze. . nommen. . oM i rgqrabowa (63 68); 1. Oktober Wildpark = Beelitz Stadt (18.77) nebst tember 566 au Marienwerder (22, 60); 6. September Brockau vember 1907 (13,74), Personenverkehr 1. Mai 1905 (8 20) und M unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine Längenangabe 4 Arnstadt Ichtershausen, Hohenebra = Ebeleben, Ilmenau 3 Davon 478 g25 S rückständige Kaussumme und 200 Hi dung na e, , . G 08), e, ,, , Rangierbhf. Kattern 60s 1. Oktober Brockau— Czarngwanz 25) 12. Juni 1908: Oberschefflenz Billigheim (8 386 . o ist die in Spalte 4 aufgeführte Länge maßgebend. Großbreitenbach. Darlehn. n = Strelno (G37, 30), Schokken =- Gollantsch -Schubin y. ; . (87,36), Gelfa =- Tann (G73); 6. Oktober Thorn Mocker= n 2 MWöbember 1505 . um Hornburg (vorher Kleinbah ollantsch = Kolmar i. Pös. ( sbs7.) Bleicherode —Großbodungen 10701. Thorn Nord (695); 10. Sktober Sstrowo = NUdelnau ö, ii); 15. Ot. Osterwieck (16, 16) . g Gorher Kleinbahn) , (7, io). Verbindungsstrecke Rath —Düsseldorf tober, Gissfeld = Effelder y. ) . Mal 1509: Mannheim Käfertal Nebenb. Heddesheim i 2. e ug r bei Osnabrück 8 hb) oyerswerda 2) 1908: 15. September Kirchheim u. T. Weilheim a. d. T. ä ̃ i. Baden 66

nicht eingetragen,

tenhausen Bous ( g. Rovember J 28. November Schorndorf —-Ruderzberg (9,91). 1909: 12. Auguf ) 5. April 1908. Weddersleben Quedlinburg (6,47.