Vierte Beilage ö. .
zum Preise von 4 2570, mit der Behauptung, daß
. 3 . 1. die Versicherungsschejne: 705] Oeffentliche Zustellung. . . 66 . . n an, , g mne n e g. Nr. 12431, ausgestellt am 35. August 1869 auf Die. . Gisabeth Vießel geborene Schröttgen die Zuständigkeit des unterzeichneten ö ver⸗ elne! bel die em Gerichte anzumelden. Bis An. Ras Fehn des ind lichen verstorbenen Herrn Heinrich zn. El zerfeld? , uff et znbgrt fei gn wen . ee f 59 . m R r; l meldung hat die Angabe des Gegenstande md des Jochim Peter Kobroin, Arbeitsmqmnes in Roftock; Hammerschmidt; in fahl , klagt Ce men . l a 1. 3 . zu 1 nn ö. . ni ö k e ehe nn, „mhh. e geftelit am 21. Llugust 1863 auf Maximilian Dietzel, früher zu Füsterwalde, jetzt Die Klägerin ladet, die Bellagten zus mund 66 nzeiger Un 0m li ĩ ö Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei: As Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Johann unbekannten Aufenthalts, auf Grund der ss 166. Verhand ung 3 i hl streyß ö ö . 6 2 3. / 3 m welche sich nicht Karl Friedrich Eisen, Drechslermeisters in Coburg, 166 B. G. B. unter der Behauptung, daß den en erg; Berlin Mitte, ,, M 265. . J Befiagte, nachdem r wegen einer am 26. April 1 Tr., Zimmer 165157, auf den 2. Februar Berlin Mont d 22 98 . . ag, den 22. November 1909 Untersu 3 achen. *. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
zufügen. Die Nachlaßgläubigen ) selbst: ff melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ zuhgßzt Kö , ,, 28. Juli 1876 auf das 1906 begangenen Mißhandlung der Klägerin mit t K 32 28. 8 8 ! * 51 X f . . 1 D Nr. 42 808, ausgestellt 8 as Jeiner Gesängnisstrafe p n worden ist, i. gegen . mm ite Kest Rinn , Tah. 3. Juno uuf 6 Absicht von bekannt gemacht. , ,. sicht? ve geme 8. . und r re d T le lungen . O entlich er A ĩ ⸗ 7. Erwerbs. und Wirtsch r aftsgenossenschaften. 3 9 T. 58. Niederlassung ꝛc. von Re e gel .
bindlichkeiten aus P schtteilsrechten, Vermächtnissen ) . . 9 . mw Leben des Herrn Karl Adolph Vogel, Kaufmanns 8 afe bestraft ward l , den Willen der Klägerin in böslicher . ö hallen und während Berlin, den 13. November 1909. nfah
4. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9. Bankausweise.
Mittags 12 Uhr,
— ————
und Auflagen berl icht igt zu . 2 . ö Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als fich in Stadt⸗Ilm, jetzt in Görlitz; 1 1877 Bille r. Klägerin in bo Befriedi der nicht! ausgeschlosffenen Gläur. Nr. 51 41, ausgestellt am 18. Juli 1839 auf das der häuslichen Gemeinschaft ferngehalten uh! fn ,, , . e n, . , ann Leben des Fräuleins Apolonia Kaminska, Schneiderin des Bestehens der Ehe die Klägerin in vielen Fällen Der Gerichtsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts 42 . 6. . 9. an ne des india! nur für in Strasburg i Westhr.= späler verehelicht gewesenen in grober Weise mißhandell hat, mit dem , Berlin-Mitte. Abteilung 40. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. rei Der Krbe lage enkivrechenden Teil der Verbind⸗ Glaser ister Pilins se rehelichten Gastwirt die Ehe der Parteien zu scheiden und guszusprechen, 7 n n ne e w em mn m, . reis für den Raum einer 4 2 den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbind⸗ Glasermeiste Pilinsta etzt verghelichten Jah d, Rare die Ss ar Schen a ,. 0442 Oeffentliche Zustellung. 3 m einer 4gespaltenen Petitzeil z arne erke ih ee an Hiltchtte sers hen, Kösieie ts mn Ante , 8 . n,, 26 ,,, lier bn, de , fuß nel Hwdorf . Beg, Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ e zie enn Gericht. zugelasenn hts J G , de de, en. Bermãcht üͤisse D Jlustagen one flir die Gläu, Rr. 66 65g, gusgestelit am 185. Juni 1385 auf Die Klägerin lgrel den r ire die erste Jivilkamn aße 6 rl ge ssmäcktiater: Rechts— 1. ⸗ ö nen Rechtsanw ĩ J Vermächt: fen und flag ger aft tritt, das Leben des Verrn Georg Heinrich August handlung, des Rechtsstreits bor die erste Zivilkammer Uhlanzstrgße ln Prozeßbevolhmächtigter: Mechts bestellen. Zum Zwecke der yffenllichen c Alt, zu 13537 12614 13791 13835 14955 1406556 14060 7757 r ö . biger, denen die Erben unbeschrä ten, / g ; f g d anwalt Dr. Julian Katz zu Berlin 5. Prinzen Ustellungen wird dieser A stellung 14069 14086 1421 2 . 775 779 800 824 85 e ed. sie sich nicht melden, nur e Rechlsnachteil Schäfer, Negierungsbauführers ö enn fei, de . K 1. ö Suu straße 26 29 ang see. Anton r. Stockhaufen ions . z 9 U. ergl. Ten .* , 6 è . gemacht. 14494 14728 ö. . 3 4 14400 960 982 1095 1032 56 . 919 929 in, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des jetzt Regierungs- und Baurats in Altona (Elbe); 09. Februar Vormittags . bers oerr iChruenthalts, früher in Berlin, J [04h] effentliche Zuste n 6 ember 1999. 15 15615 . 25 1439 1595 15153 1255 1561 1275 1590 *: 364 1190 1217 1225 zich e 263 farben einem Eihtelt r aden ; b. die Depositen chene. . Auf pr der u g . . .. zegachten . k , e. Der Schuhmacher i r . Paul⸗ 4 Herichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. ih. 6. . ö 156639 15663 1554 ö. 636 6363 ö. . . 1315 1334 133. Teil der Verbindlichkeit haftet. vom 15. März 1892 über den Versicherun ge schein git zug l enen n fel ,,, n, Bellagte 135, 10 „ Miete, und zwar 15. 0 Rest Gerhardt 8 l, klagt gegen den Schuhfabrikanten 70448] Oeffentliche Zustellung 16610 16633 16663 — 6 16413 16545 16588 1481 1525 1544 136 . . 14532 1447 1452 Görlitz, den 9. November 1909. Nr. 26 34 . . . ö. Deern ugust . , wird dieser Auszug der far Februar 120, — 4 für die Monate März bis ,,, . in Dresden, Wittenberger z J Wenzel Vlte in Leipzig 17169 17287 17361 6 . . 16923 1598 1625 1630 1635 15, . . 3 1593 Königliches Amtsgericht. Tarl. Rudolph Lies, Postassistz ten an Cagun * , ,, ,. 190 Dunk 1967, ferner 4020 6 für Beköstigung in den naß 20 ptr. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen r Heollmächtigter: Franz E. Schwabe i Leib in, 18171 18280 18306 18490 535 zllg. 18135 1752 1367 1765 17e 178? , . 1 1 , , schweig, später Kaufmanns in Mailand, jetzt in KNottbus, den 13. November. 1909. ronaten Februar u März 1907 und 8,5 S aus übgabe einer Willenserklärung, mit dem Ant gen Nürnbergerstr. 30, klagt gegen d 9 , Lit. D 5 90 18536 18593 18594. 1535 1581 139 150. . 1787 1789 1824 1832 . ᷣ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Mongten Februgn un n ,, n, den Beklagten zu verurteil . en, Antrage, mann Emil Badstii gegen den Chemiker Her- want, sn 75 M (25 Taler) 122 Stück ö 91 1907 1917 1919 1941 1950 19 . — zwei baren Darlehen schulde, mit dem Antrage, den de U verurteilen, darein zu willigen, daß ẽ adstübner, früher in Leipzig, zwar die Nummern: 366 76 . tück, und 1969 1982 2026 290941 2075 a 1 9 der i Dsärorin 18! ihm am 29. September 190 daß unbekannten Aufenthalts ipzig, jetzt 7 ; 366 761 1070 1100 1263 1457 2221 2225 32359 7 2075 2101 2187 2213 2220 Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 183, — 6 nebst r, . ẽ eptember 1909 vom Gerichts⸗ ; Aufenthalts, unter der Behaupt 1570 1677 1891 2164 22890 2587 2659 23725 977 2221 2228 2229 2242 2245 2247 226. * ,,,, 2. vollzieher auf Grund der einstweili 6 er diesem 28. S auptung, daß , 34 2280 2587 2659 2725 2854 2 228 2229 2242 2245 2247 2262 2272 22 . uligen Verfügung fru gem amn, rede, Ssptemher 1933 an ß zi r gas zit ze ge, ge, ds Ant ö sd, , dä än sige dg d. 3281 äufliche Bestellung ein P ( f vorherige 2 09 3549 3702 3772 3796 3960 4011 2560 2567 257 24 84 2492 2508 2513 3538 6 agr Bgealf Reitftiesel 4281 4851 5013 505 5I27 5215 5437 565 I 2560 2567 2571 2596 2601 2656 2729 27 D 5 hel bihz sölh är öh dan, Lö sb „öh zh en gn , , , 592 d 2 2890 2891 2911 2913 2921 3923 56 . 2322 923 2963
roses] ge ul ö . 55 23 ** 2 ü wnor 8 e ** 5 1 83 1 v 27* ö. 2 1 bor * 2 3rsᷓg y 5sc J 7 i 3 f ntsid ö f Der Nittergutebest he *. Möller auf Alt. Samnit vom 33. Juli 1902 über den Versicherungsschein T7o0oth6! Deffentliche Zuste lung; : tertreten durch den Rechtsanwalt 1 . Schlichting in Nr. b3 Wö, lautend auf Dat Leben de Derr Franz Die Ehefrau Karoline Marie Luise Julianne Poso Jinfen seit dem 1. Juli i907 zu zahlen und es unterzei z Sülz wi . 84 Testame ,, am Eugen Freter, n, . Petersburg; Gödecke, geborene Elias, in Metel, Kreis Neustadt, die Kosten des Rechtsftreits zu tragen, auch das Urteil , ne en Amtsgericht vom 23. September ü 8 95 82 vor vy vp 8 ** * * M . yy — D u 8 8 * * * 9 115 . r s . für i fig. s c 16 ; 1 ĩ ; . 8. Juli 199 1 Gevezin verstor enen Nitterguts vom 19. Juni 1904 sür Verrn G. Dorn, Guts Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gravenhorst 2 für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin 6e, eggenommenen, in der Klage näher bezeichnet zum vereinbarten und angemessenen Prei 28 6036 6047 6337 6456 6702 67 27 . 36G Ber iedrich Pogge Gevezin das A bots e . . ggestellt über den Vers Per 8 h ö ( 2 ö ü ; Gegenstände a d . . ð eten — 5 liefe x eise von 45 M 6. Ichs Sg eg S2 sa 67h ö. ö . ö ö ö ö e r redn de Verficherungs. nl Wäcburg, klagk gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . e Fe . n. den Kläger ausgehändigt werden X geliefert habe und der Kaufpreis fällig sei 6793 7083 7129 72435 7287 7566 7875 722 6767 2972 2994 3042 3050 3062 3081 3115 3131 verfahren zum Zwecke der Ausschliekßung von Nachlaß⸗ schein Nr. 92 015 . . beiter Heinrich Wilhelm Gödecke, früher in Alͤpern, des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht den Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, . J s ö . . . ö ö ö . ö ö gläubigern beantragt. Die Nachlaßglaubiger 2 vom 29. März 1902 über den Versicherungsschein setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 16567 Berlin Tempelhof zu Berlin, Hallesches Ufer 29531 nd ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ pollstreckbare Verurteilung des Beklagten h y. ld 147 6 936 h . ö. 63 . . ö . ö ö. daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nach Nr. 118 741, lautend au Das Leben des Herrn Hiöfatz 2 Rr. 1B. GiB. mit Rm Antrage auf Juf den ZI. Januar 1910, Vormittags 10uhr. lung des Recht streitẽ vor das Königliche Amtsgericht zu lung von 5 S. — Z., nebst 400 JZinfen nr, goh6 M3 i de? gogz . 6 Ihtzs 453 zi 335 3583 35653 ge. . laß des verstorbenen. Rittergutsbesitzers Friedrich Friedrich August Louis Driicker, Kaufmanns in Fbhescheidung und Erklärung des Beklagten für den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Dresden, Lothringerstr. 1 II, Zimmer 155, auf den toher 1909. Der Kläger ladet den Bekla ten 10355 10430 104657 16556 1022 10529 106338 3654 3711 3727 5744 3993 36 364 3645 3647 Pogge zu Gevezin spätestens in dem auf Douners⸗ Berlin, jetzt in Schwäb. Gmünd, 30 schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den Beklagten Vu zug der Klage bekannt gemächt. 6. G. 17 6309.1. 5. Januar 19190, Vormittags 9 Uhr. mündlichen Verhandlung des gtechtest ; MM ö 3 Coro 11114 1114 e ö. . , . ö. . . Lene n Genn gr de. 1519, Bormittags erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäß. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Berlin, den 9. November 1909. Dresden, am 11. November 1909. Rönigliche Amtsgericht zu Leipzig gelers ] as 11501 115626 115634 166 11395 11493 11422 4041 4050 4051 4161 4116 . 3979 4918 496 2 . de, de, e, e, Gericht anbe. heit von S 21 unserer Allgemeinen Versicherungs⸗ W, Fritte Zwilkar des Könialichen Landgerichts 6 Herichtsschreiber Ver Gerichtsschreiber des Königlichen 2 . Nr. 8, J. Eta e, Zimme ) , . einweg 87 3 54 11701 11740 11746 4246 4260 4268 427 . 4120 4134 4183 4195 9 ̃ . 3 3 ae , , . ö. , die dritte Zwilkammer des Königlichen Landgerichts Meyer, Gerichtsschreiber ö glichen Amtsgerichts. 19 223 ner 109, auf den 11. Januar 04 11859 11958 11959 12267 12415 r , 2 kh been. he digsem Gericht anzu bedingungen. für kraftlos. Wir haben für obige jn Lüneburg auf den 9. Februar 1910, Vor des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 6. 70318 Oeffentliche Zustell 19, Vormittags 9 Uhr. ö 12471 12553 12569 13515 6 12415 12436 4353 4364 4371 4375 4585 1117 9. 3 4323 4346 8* * ( 9. Ir Tordber 1 5 . 91 ** . Moro or i . d 1 71 22 2 z 8 1 * —— 8 J 2 . 2 2 . eg * 14 2 f 1 377 22* — 5 1 2 * ö 22 * standes und ed Grundes der Forderung zu enthalten. Leipzig, den 19. November 1909. . dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be Deffentliche Zustellung. straße Nr. 28, Prozeßbevollmächti e. 36 . ö . , ö. ö ö 5 Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Leipziger Lebensversicherungs Gesellschaft flellen. Vom Sühneversuch ist abgesehen. Zum Dle Firma Adolf Sosng jr, Bremen, Ansgarit r⸗ Justizrat Holzer u. . in ö ,,, lig to Deffent ch 3 e , . e ere. z. ö. ö . . . . ö ö 3 . . e ,, ä, d , ö Der ten lichen Zuftellung wird dieser Auszug straße 13 h. verteten durch die Rechtsanwälte Dr. gegen den Architekten Jakob Jan ö e, , klagt Die Firma W ö e n unn. ö. Lit. L zu z. . , . 4970. ; . 4937 4950 4961 537 znne unbes ö 838 Rechts S. M' ver 7 6 . . . . 36 ziager, GC. ers Dr. Grave, Breme 1 ; . 3 . sich nicht melden, können, ö unh chadet des Rehhts, Dr. W alt her. Riedel. der Klage bekannt gemacht. Danziger, C. Albers und Dr— Grave, Bremen, klagt setzt mit unbekanntem rufe nrg 1 . ö 1 schleiserei in Werdau ro ö 6 ö . n de ö ö 3 . 3 vor den Verbindlichteiten aus flichtteils rechten, . T7ore2] Lüneburg, den 18. November 1909. gegen den Photographen Carl Sasse, zuletzt in bauptung, dah ihm der Bekla 2 i . der Be. anwalt Dr. Windisch j 6 ebollmächtigter: Rechts; 923 136 1410 1586. ö k , 5 ö . ,. ja. keen, Die von unserer Kassenstelle Hartha am 2. Ja⸗ Der Gerichisschreiber des Königlichen Landgerichts. Misburg wohnhaft enen jetzt unbekannten Auf Anzuges den Betrag von 115 / ,, Bildhauer Gee Ga e n. ö gegen den Lit. M zu 1500 ½ 1 Stück, und 5170 5175 5184 5186 37 vn 3. ö 366 von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, a , . e n . ; entbalts, wegen käuflich gelieferter Waren und mit Antrage, den. Bekl. 13 . . z. . ö 2 a ; 1 Awes ssone nuar d. J. dem Rentner Friedrich Sachse in Hartha 70450 eff siche Zustell enthalls, wege — 8 g ; 81 ⸗ Antrage, den X eklagten zur Zahl 2 Baden icht. unbekannten Al in, . . ö als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen , , . . 1 ł 70450] Oeffentliche Züstellung. der Behauptung, das Amts zericht Bremerhaven sei Ubst 40½ Zinf 6 zur Zahlung von 112 M ei , . ten ufenthalts auf Grund Lit. N , ö. ö a sch , gung der nich gesch 2e sgestellte Einlagequittung über 6 900 zum Konto , fung Marta Martha Kunze b der Behn 8 99 y nebst so Zinsen seit dem J. J ĩ eines Kaufvertrags, mit dem Antr ; ; it. zu 300 S 9 Stück 447 5452 5480 5489 5491 5494 5497 Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ausge ö *. w., , Die Ehefrau Anna Maria Martha Kunze, gen. zuständig., da Veklagter bei Entstehung der Schuld grun ö q L. Januar 1909 durch tei g5, mit dem Antrage auf Verur⸗ Nr. 31 74 288: g re , en gas mar , . : * . 21 el P ö4 wird nach Ablauf der Aufgebotsfrist in Ge⸗ Pfeifer, zu Abneby bei Sterup Angeln Prozeßbevoll⸗ zustandig, da Verlagie ; itstehung der Sun vorläufig vollstreckbares Urteil kostenfälli cilung des Pellagten in porlaäuf ö E g ,, . ö ö ihnen seder Erbe nach der Teilung des Nachlasses w ; 2 * . . PNMfener, in AUhneby bei Sterup Angeln, Prozeßbeve feinen Wohnsitz in Bremerhaven zehabt habe teilen. Der Klä ostenfällig zu ver⸗ F 5 9g in vorläufig vollstreckbarer Lit. O 6 ö , , , , , . . 63 ö näßheit unserer Einlagebestimmungen hiermit für bhriätèr: Rechtsanwalt Dr. Engel in Alto einen B er . rn. Urteilen. Ver Kläger ladet den Beklagt ß Form zur Zahlung von 19 bst 3 ; , g , . nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der maßhel rn . r 1 mächtigter: Rechtsanwalt. wr. nge in Altona, Klägerin beantragt, den Beklagten mittels vorläufig lichen Verh L‚Betlagten zur münd⸗ ot nn r, 6 nebst Hö Zinsen Nr. 15 5 309 — ; ck, und zwar 5841 5853 5855 5857 587 23982 27 5835 5840 , . . ,,, . . 5 erklär 5 ; K, * hnnnes Rig antragt, 2 r 8 c Verhandlung des Rechtsstrei . seit dem 1. 909. Die Klägen 831m tr. 15 51 130 258 280 388 422 536 6 ; 5853 5855 5857 5870 5878 5947 5 . Een et , m m er Tig ten ungültig erklärt. . ⸗ klagt gegen den Schweizer Permann Johannes vossstreckbare , an 5 * 3 ig des Rechtsstreits vor das König⸗ Mai 1909. Die Kläger ; ö r 422 536 691. 597 4 ö 819 2878 5947 5952 596 Verbindlichteit Für die Gli biger a Pflicht eil PVöbeln, den 20. November 1909. 2s 4 1. chrelgnguft 1857 in Aschers. vollftreckbaren Urteilz zur Zahlung von 0 6 48 * liche Amtsgericht in Ehrenbreitstein auf den König Beklagten zur mündlichen Be ö ladet den Lit. P zu 30 M 2 Stäck 1 ö5öb70 5983 9g 5998s 6006 56012 6022 . rechten, Vermächtnissen und i , oer für die Döbelner Bank Kunze, geboren Enn ö. August ber ar te her, Jzeunzig Mark 45 Pfg.) nebst H Go Zinsen seit dem nuar 1919, Vormittags 9 lun 1 12. Ja- strelts vor das in u g , des Rechts Nr. 581 113 ück, und zwar die 6073 60oz6z 60s? 6119 6123 6145 6i76 9 e. . . . 2D , Über früher zu Elmshorn, setzt unbekannten Auf See, m,. , , me, dre . ö w ge ,, ,. ] r. Zum Zwecke . 3 Von e Amtsgeri . ; ih 5 , ,, 31 4180 ö em. x . icht ö . der Net Heinemann. Hölzer. ent balts uuf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ Llagzustellungs tage u . und ladet den der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus f 6. auf den 28. Dezember lr . 2 Werdau Die Inhaber dieser Rentenbriefe werd . i , ,,, ö. itt, wenn sie sich nich elden, nur der Rechts ö lla te ach g en den Willen 2 Klägerin feit dem Beklagten zur in n . des , . Klage bekannt gemacht. Der Termin 2 Rr 2 uhr. n . . . ö ö Kw . . . 3. ai ö ö. Willen er Klägerin j ł än wan wan ? 3 w ö 5 ry . wor; 8. 7 2 *. . — . 9⸗ 6 30 R Rr 8 y z F ) en 6 * . 2460 399 ö * I 34 . w , , streits vor das Amtsgericht zu Bremerhaven, Gerichts vember 1909 ist hobe o Der Gerichtsschre da nz a:; gehörigen Zinssch ö azu 6540 6578 6581 6589 6628 68633 6637 abre 1907 von der häusliche Gemeinschaft fert ; an. 8, 38 n 6 aufgehoben. erich oͤschreiber des F ö sscheinen Reihe 5 Nr. 8—16, Reihe 3 6670 66 6 J. se Sess Se] 643 6 Jahre 1907 r der häuslichen Gen haft fern⸗ Kaus am Hafen 9, auf Sonnabend, den 15. Ja⸗ Ehrenbreitstein, den 10. November 1 Werdau, am 18 n en n, . *. 6 = 16 und Erneuerungsschein 2. 6 16, Reihe 3 S670 66gs tz 6701 6713 . 66 . 9669 Zum Zwecke = November 1909. . . 8. November 1909. Rentenbankkasse a n e en urn w zöss 6s 6ö47 oö 1 6sntze sss) 6 6 8. Werdann. an Lö. Run ,, atz Nr. IE 1, oder bei 6hör ghaJ So 6h Sotzz Sge5 6333 75! 9 en, T g. ö 59007 5 I63 6966 6969 6970 6986 O17 7025 m Closter sse in Berlin, 043 7067 7066 7097 71235 7157 7 n, . sterstraße Nr. 761, vom 1. April 19160 ab 7305 21 a . J , d, , f. ö ä „äÄ„„ / . 2 223 7247 7274 7277 7287 7296 7299
nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung 704261 . des Nachlasses nur ur den seinem Erbteil ent Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ͤ : . ; sprechenden Teil der Verbindlich leit haftet. vom 12. Rovember 1909 ist das guf den Namen des gehalten habe, mit Tenn intra auf Verurteilung nunr 1910, Vormittags A0 Uhr. Neubrandenburg, den 19. November 1909. Paul Reimer lautende Sparkassenbuch Nr. 2930, des Beklagten zur HVerstellung der, häuslichen SGe⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . Großherzogl. Amtsgericht. 1. Fol. 203 F. 1, nebst dazu gebörigem Umschlag der meinschaft mit der n erg Vie Mager 3 h en Klage bekannt gemacht. ; ; , Oeffentliche ZJustellung ; ö Spar⸗ Anleihekasse Tübecd über 12 M für Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Breme an. den 19. November 190 Der Eigentümer H Rillen ꝰ 5 ö 1 Spar⸗ und Anleihekasse in Lübeck ube ; Betlae . 6 Bremerhaven, den 19. November 1909. ? gentümer Hermann Villain F k an den ; . ; z Der am 31 . der Blattsammlung — trat les erklrt Zorg n e ee ua 3. n. ,, e,, ,. Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts: , , n, . Justizrat 66 n r e, er au e, erpachtungen, um ,, ö 301 7306 7313 7319 7332 7333 7335 7356 Der am 51. 8 098 in der Watt. 2i den 13. Novbr. 1909 Landgerichts zu Altona auf Sonnabend, en 29. Ja⸗ e ,, Sösfgaerichtsschreiber im Urkundenprozeß e vereßes 2 f ; — ng den Nennwert der 7 ,,, 7358 7365 2 ; ; . * Lübeck, den 13. Nobbr. 1909. dg 5. * Hilfsgerichtsschreiber. rkundenprozeß gegen die ehe 5 nnwert der 7371 7 38 . 8 7365 TI. R. o6̈ erfeilte Erbschein, betreffend de Vor. Das Amtsgericht. Abt. 8. nuar E910, Vormittags A9 Uhr, mit der ö . 22. 2 66. Auguste Lüder, geb n ere ,, e, er er ingungen 2c K . zu nehmen. h 3. 3. , . i, fag gs ga, und Nacherbrecht nach der am 37. pril 1808 in K Aufforderung, einen bei dem. gedachten Gerichte 60721! Oeffentliche Zustellung; . Karl Lüder, früher in Berlin, K . st echniler 70689 ö . a m sten . 1910 ab hört die Verzinsung der 7558 7569 r 599 6 633 Jöß0 75h T3652 zerlin verstorbenen, zuletzt in Zehlendorf wohnhaft 70430] . Bekanntmachung. zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; Zum Zwecke Die Ehefrau . Bergmann Gottlieb Gauda in jetzt unbekannten Aufenthalts — 31 i n raße 50, Folgende Werkstattsmaterialien solle ztusmwa , auf. 7671 6575 5 1387 . 7695 71649 7659 7665 Frau Anna Lid (ydia) Delms, geb. Durch Ausschlußurteil vom 1 November 1909 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Sutum, Gelsenkirchenerstraße 40, klagt gegen den daß ihm an die beklagte Chefrau die han tung werden: . ollen verdungen briefen ien Inhabern von ausgelosten Renten⸗ 7II87 7798 660 . öh 79 78 725 7734 ist Re m L Nebember 1508 übet Vd. . zwei. Klgg; bekannt gemacht. Bergmann Joh. Paul, früher in 5 jetzt un fein n ¶ ufrer ir es enn ih! far ndr 2Aao)0 Stück Hackenstiele und 5000 Stück fertig durch oi p05 enn , . an ie Kahlen anttese , , g 3. ahh 3 . von Altona, den 12. November 1909. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Nr. 178 des Notariatsregis⸗ 18. März 1909, bearbeitete Ham! ; ! h ertig ĩ ofrei und mit dem Antrage ein. lis 51 18917 8020 8025 8027 8080 Altona, den 133 22 . En n n, , . . ; egisters für 1909 Zins . Hammerstiele aus Hickoryhol r zusenden, daß d Antrage ein- S116 8120 8127 81365 815 155 318 Mor- zarichtsschreiber des Köni 1 * Qngndaerichts Ne 3r 90 . 6. bis 25. Septe be 1903 r z . d . VVG, ein Zins⸗ gor X. ry 0 3, 4000 9m 2 . aß er Geldbetra j ö. — 21 5 8161 8184 8183 2 er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Beklagter bei ihr vom 6. bis 25. September 1 anspruch von 180 „ zustehe weißes Fenstergl : ; 1 g auf gleichem W 3368 8333 256 ; 8 85 8196 tz ; n of ö e ihr dafur ; zustehe, mit dessen Bezahl ; erglas, 49 4m. mattgeschliffenes G übermittelt werde. Di Wege S228 82309 8231 S239 S245 S247 S271 83 in Kost und Logis gewesen sei und ihr dafür noch die Beklagte im Rückstande fei ; zezahlung 1206 Stück weiß . geschliffenes Glas, ⸗ e. ie Zusendung des Geldes , , , 23* 45 8247 8271 8312 J gis u 2 l ande sei, mit dem Ant ö ück weiße Glasscheiben, 1270 kg Lede schieht dann auf Ge 1 eldes ge⸗ 8369 8357 8382 8405 8417 3163 seit dem a. die . te 3. 12 Antrage, Angebote find Pöstfrei, verschlok g Leder. uf Gefahr und Kosten des Empfä— * 5383 34 417 8441 8483 8484 agte zu 1 Lostenpflichtig zu verurteilen, fen, , . verschlossen und. versiegelt und zwar bei Summen bis So0 nf n 3 3497 8518 Söd5 S55] So S579 S685 S615 er Aufschrift Angebol auf Lieferung bon anweisung. ; ö Post— . . 53665 S6tz4 S667 S672 S677 S686 717 3731 S545 Szd3 Sz44 S751 S5 57 751 8756 8777
gewesenen R Anna . Schubert, wird biermit für kraftlos erklärt. r November 1909. hundert — Mark von M. Seiden ausgestellte M. Kochmann in Berlin, Neue Friedrichstraße 35, den Betrag von 36 „ nebst 40 Zinsen . September 1909 verschulde, mit dem Antrage, an den Kläge , ee. c e ; Kläger bei Vermeidung der Zwangsvoll⸗ Werkstat tz ma terig lien i Ind wei ; ; ien für das Etatsjahr 1910“ bi Sofern es si ẽ . jahr 1910 bis . k über zoo „ handelt, S794 880h 8822 8848 8861 S872 85.75 389. ? ge eine Quittung nach fol- S909 8925 8927 3939 8961 . . 38533 8899 926 895359 8 969 89 8977 8986
70654
—
Groß ⸗ Lichterfelde, den 10. Königliches Amtsgericht. j ⸗ ö w akzeptierte, am 15. Februar 1909 fällige, an Order 1. w . 1 11 8 M444 Oeffentliche Zustellung. de,, irma M. W. Berkowitz C Co. i erl I 2 2 n r rz 2. November 1909 ist der Firma M. B. Bertowigg ⸗ Die minderjährige Ka Frida Schröer —ĩ — 16 * grierte Wechsel ür kraftlos erklar orden. 2 minder la , ee, . . . . 25. Berlin, den 13. November ö . e , e,, n, e m den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 30 treckung in das C ig - Fr rm . n n ĩ r, QApteilnna 84. anwalt Dr. Fritz Kaiser in,. Dresden ,, et. de nebst 40 ö ʒinsen sei dein 23. September 1909 ju 5 9 , Blatt 611 zum 2I. Dezembe . 1998 festgestellt. Kaufmann Kurt früher in Dresden, loß ebli 3. 0 Jin, Kszaerin ladet den Beklagten a5 Jonstige Vermögen 180 zu zahl jum 21. Dejember. 1909, Vormittags 11 Uh . 5 ; verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur b. den Beklagten zu 2 zu zahlen, die Königliche Ei ne,. Ww, an Dahme (Mark) en 3 November 1949. tliche Zustellung. . ei Weitzel, bek enthalt mmündlicen Verhandlung des Rechtsstreits vor dag Betrages . zu 2 zu verurteilen, wegen dieses Tor . iche Eisenbahndirektion hier — Blivaer gendem Muster⸗ 3998 Königliches Amtsgericht. * efrau il elm 2 ann, Adel ; r m r mi rha —e Hö icke mtsgericht in Buer ĩ Mm auf den i gen 5 , , in das Vermögen können . und Bedingungen Mark, in Worten . y. 3901 9038 9052 9079 9198 9218 9221 2 Fülf tr. 22. Prozeß r r, der, das Königliche Amtsgericht zu . Nanu , . er Betlagten z zu dulden, z Urten fir m Re sbure . s Jg . „9239 9255 gz75 555 5396 3341 ga37 3332 32 Prozeß ⸗ Nechtsstreits das Königliche Amtsgerie u 4. Januar 199, Vormittags 9 Uhr. Zum läufig vollstreckbar zu n , . . Jimmer 16. . l hier — Predin; ꝙᷣ ö Rentenbrief 3355 343 ll. 1 3 — 23 9324 9327 9352 2 355 360 stollu y zo5fer Aus ö o . 5 J 7 * 0 z = = ) 3 J . — 1 . 2 742 9218 9292 53 58 95 * zen ber a 65. Vormittags 9 uhr. ö 6f e. . wird dieser Auszug , zur mündlichen he,, . ese f Einsendung von 50 k . der linien genie b fass . ah ich aus 9621 9637 9675 9683 . 32 . . 2 . ö 1 der Klage bekannt gemacht. Rechtsstreits vor das Könie liche A ü ; ] in Briefmarken bezo en werd ö l halte 9 9. — asse zu Posen er⸗ 9775 9776 9790 5797 . 9134 97 9769 Kalfberge auf d e gliche Amtsgericht in bis 5. J ⸗‚ gen werden. Zuschlagsfrist jalten, worüber diese Quittung. 3 2216 . 90 9797 9800 9829 840 9844 9846 ö en 12. Januar 1910, V is 5. Januar 1910. Sr? 9 9888 9918 9934 9950 9976 9 8 2846 . . or ⸗ ) ; . (Ort, Datum und Unte 56 88 9h18 9934 9959 99765 9987 9990 9992 Danzig den 13. Nobember 1909. beizufügen. nterschrifth Obligationen à 2 300. a königliche Eisenbahndirektion. Posen, den 19. November 1909 r. . 10045 Jol joo? Wosz Ioogz 36 1 Ol0og 10125 10129 10145 *. * mum . 8 5 10155 10169
Tons3
Durch Ausschlußurteil vom ber 18
der Arbeiter Gottfried Köpke von bier für tot 63 Sie Soest 9
erklärt worden. Als Todestag ist der 51. Dezember
straße
1**oↄ 11
Tons Jure Durch Ausschlußurteil vom 13. Nevember 180 Umächtigte: Nechtsanwalte es. zwacke und 2 ist der am 18. April 1852 zu Döbern N. X. geborene Mensing in Elberfeld, klagt gegen ihren Ge zn. Dezemker Ee, rm nn, , weichte le Jobann Gottlieb den gewerhlosen e, n, früber in Der a, ö , 1 Buer i. W. den 160. a, . 1909. ö
b n er 2 J Siemens, Aktuar, mittags 1 , ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . n . , dr,. u⸗ si Kalkberge, den 12. den r g mnnt En geht.
Schlossergeselle o 1 er 31. * . Elber eld et ohne ekannten e ur ö 8 dor 89 ö rim for . 7 — — cad D Oeffentliche Zustellung.
sraes, in Elberfeld, Wülfratherstr. Prozeß echte tte 6. vor . , , , 83 Vresden othringerstr. 111 Simmer 2 3 den Zwecke der öffentl den 13. Novembe — , daß der A J geset ßbandelt, be zt und bedroht hade 6 3 Mer ilda Mauthe minder säbri zm Rn 36 3 2 ; ; er, r, , d, . ö lda Mauthe, minderjab rig, in zun Lott] Oeffentliche Zustellung. önigli irekti g au che z der zwischen eien . n 6, . s rr. n, , ,, . urs ,, ö ĩ 2 ng . arge , nee, igliche Direktion 6 9 ; ; r ,, . , , , f, Ter) Schanstellungs⸗ und Zirkusunternehmer 3 E. Kops i, . M der Rentenbank für di ĩ loßstz 109177 109151 10182 10 ; er , , , ö, ,, ,. Der Schau gs Zirkusu ; a tops r s 6 sI 10152 i020 102 7 „ klagt gegen Albe B. Anton in Elmen-⸗Salze, Prorch bevoslmãchtigter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 Verlosun 1 v 21 die Provinz Posen. 53 10259 10266 10276 13 6 ö 666. * 70680 31 397 22 64 * =. 812 g Von Wert⸗ lichen Bgtanntmahung 7 — 36 — 36 loz4z 10579 josss jotos * er am Novemb 90 ö = 66 ** 14. ,., 9 . ern n, e n, sind vom 2. 1. O9: ⸗ igationen S 50.— ( Xeit. m it. A)
—
erklärt. Als Todestag gült
e r z
Durch Aussch nton der derschollene 10 Rechtsanwalt Alv in Magdeburg, klagt gegen ) den bo 22] Oeffentliche Zuste wo , , r n, . . ür den echtéeanwal Alg n nn. g gg 2 ntliche Zu verschollene Wirtschafter Adolvb Augu z. Hagten zur mündlie Verhandlung des Re . ö ünstler und Zirkusbesitzer Johann Sabletzkn, 2. C. 827. 09. 6 fte, g m ⸗ pa ie wo de 2 streits vor die wilkammer des Königlichen Sand- vorlaufig vollstreckbo e Krreil zu erkennen; * r, , e. 2 1. rr zu Quartschen bei Küstrin eon be im fh. leren. 091 e , , , , ,,, m,. eh ; 1 , ö 3 ,, rüher in Fi ; unbekannten Aufenthalts igter: Rechts — , 8. 3 Ach⸗ ] ö. o igen j 2 Eerichts in Elberfel aul zen; Februar 1910. Rerrheetd wird! verurtellt, dem Kinde von seine . n , . nau, jezt unbetangten, . m mg * Nechtẽ anwalt Fensch zu Fürstenwalde. klagt Die Bekanntmachungen über den Verlu Kön ' Schuldverschreibungen der Stadt Nr. 1273 755 3577 1055 19: 2. ; ; ö to 1908 . 6. 5 9 ust von W Kö ck Nr. 1273 295 . 2 8 J 2 ᷣ r m ur iufvertrages vom 29. Dttoher gegen den f ; z ; on Wert⸗ penick (II. A 273 2951 3577 4055 4 Vormittags 9 Uhr, mit der rd g ed , nur Nollendun g feines sechzehnten Lebens 5 ; Der gegen den früheren Fabrikbesitzer Ernst Du papieren befinden sich ausschließlich i ; usgabe) vom Jahre 1901 ; ö 4055 4954. 1 Gerichte zugeln n Anwalt unn n niterFalt eine im d . . mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig iu srlher in Fürftenwalde, jetzt unbekannten fen ,, ießlich in Unterabteilung 2. wurden gezogen: 9 Obligntignen 28 10909.— (it. n) k an n jahres als Unterhalt eine m ve m Ersten jeden gerurteiler . a f d aus unter de e, n,. 2 zalts . di Nr. 18 . Nr. 6502 7668 7 33 3605 96 8 tteljahres fäl — zon viertel re ersteiligen Bach aus Segeltuch, einem jwei⸗ e, , saß 6r aus der auf den lech! Bekanntmachung 3 *. W, 1s ind, gb. gher ogg . ö50h 7668 7914 Soli bog 9620 9ᷓ99. egeltuch, einem zwe dstück des Beklagten Rüdersdorf Band 20 . . heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ 451 489 524 . ö 29h 231 349 421 170766 ung der zum 1. April 1910 einzulö 431 189 524 525 54 550 564 593 666 717 759 5 , Westsiziliani 8 . ! einzulösenden 770 788 831 882 885 954 993 102. ö 0 estsizilianische Eisenbahnprioritä 31 852 Ssb 54 g93 jon 10s 116 pr ioritãte- 8 anleihe von 1880
T0436]
ö 12 — *
TI eld auf
8
Ben
3 Trworr chten ; men. ö . ein Zirkuszelt, bestehend au UAlir —
26 festgestellt. . . wird dieser Auszug de Klage bekannt gemacht. . , , eiteilie id ich, . Grauden;. den 23. 8 . 1909. 8 . 3 909 ah ch 40 6, Uns zwar * . . I gen * ertrage 9 igen ĩ aus rotweißgestreiftem . Blatt Nr. 609 in Abteilung 111 für sie eingetr dönigliches Amtsgericht w , sofort, die künftig fallig werdenden a Januar, 3 AMpfealu j igen Stri Hypotbef ei ir, ,,. eingetragenen ; — 285 w Skiober jeden Jahres nn Flaschenzug — ,, ,,, , , . hen! Rentenbriefe der Provinz Pofen sind folgende iht zog zl iss; 1331 jöz is; — eri eiber des Töniglichen Vandgerichte⸗ zu zaklen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu . 8 siickstand⸗ en, . a i. Zahlung Beklagter im Stücke ,,,, 175 1788 17M 1855 . . 63 1377 1622 „Bei (der am 2. November d. J. stattgehabt ? n „ RerEandsuna des Rechtsstreits vor das anner : 3 169 dem An e B , n. 404 2 eG n 2 1889 1909 1932 1935 1955 2 kia . Itattge en Zustellun . z schuldner an ag i b une bung der en, nn,, ,. . e Lit. A zu , 108 . . 300, 307 2099 2328 gls . 26 . , wurden i e rau Amande agner geb. 191 2 erich 1n , n, we. 4 ; seit Klagzustellung zu za ölen. . rundbu 38 25 D n 6 m * * . c — 18 Taler Stück 220. 2247 26 5575 5526 535 21 ö * 21 di 2 — gezogen, welche von 1
Klãgerin Januar 1910, Vormittags 8 Uhr;, zum brite r mündlichen Verhandlung ee . 6 26 , . 609 ,, . f Jag 56 7ig 69g 1315 Die e gehe e , e s . Ie 6e, n. v. 3. 9 ur, ihn 2 .
22 anna m ne, gästelung ird dieser Auszug etnadtenr Kat Königliche mtögert er FRürstena 3 zu verurteilen, an die Klägeri : zog 1506 159i isis 23043 23129 2678 310, 15: ae des Kapitals ersolgt am 1. April Nr. 1381 1382 1383 13881 1385 i3s6 1. g streits vor das Königliche Amtsgericht in Fürstenau zh A zu zahlen, und das Urteil fü e Klägerin 3345 3388 3396 3456 3619 7 3 2429 2678 3105 910 gegen Rückgabe der S *. 3 25 ; 382 1383 1384 1385 1386 1387 1388 er K = ; . ! . ⸗ s Urteil für vorläu oll. 5 45 3388 3396 3466 3619 3664 3 ' ; Rückgabe der Schuldverschreibunge 1389 1390 16821 16822 16823 168 r 387 1388 k . 1 Hann, auf den 30. Dezember 1902. Vor⸗ treckbar zu erklären. Die Klägeri äufig voll 44795 43375 375 did br; 64 3543 4218 42560 sowie der zugehörigen Zinsscheine gen 1 1399. 16821 16822 16823 168214 16825 16826 Tuttkingen, den 15. November 1909. 2 . j rklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ 147 32 5075 5425 5621 5970 6is0 6309 673 scheine — gen Zinsscheine und Erneuerungs— 16827 16828 16829 16830 212571 2123 — te, n , , ,,. r mittag 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen agten zur mündlichen 2 ; 63563 6dr S728 S753 Ss agi ol 609 6209 6299 heine in Köpenick bei der S l 515 es 8e, sn 21201 21202 21203 n utsgericht,. MUnterschrift) Zuftellumg wird dieser Auszug der Klage bekannt ö das , ö, , . . hh 3 I 363 ,, 3 . b r Corn Leo . . . 36 . . Januar 1910 . 1 en 9277 93 252 . 9 8635 726 8g50 9144 C Co ⸗ . , , 23 24124 24125 24126 33127 X ; Vormittags 10 uhr 9277 g318 g330 g467 9556 9785 g830 * w., ⸗ 24128 24129 21350 35571 3557 4126 24127 Ih 5 330 gha. „Yosb 9e 85 933 846 9852 bei der Nationalbank fi w, , 2557 25572 25573 25574 B30. 9943 109917 100563 109149 10170 10326 bei der Bank für nnr . ln vis i 3, l 338d Res Yig Industrie. W I32 29133 29134 29135 29136 29137 29138
1 L n·III .
ö orentu stellung wird d
1
11 enn
8 ö zur ig der mündlichen Verband lung var 3 Oesfentsiche Justellung. gemacht. 27 Oktober 180 um 3 8 ng der, m m me m, , m Gon 1e Birma X. Stock C Ce. in Berlin, Charlotten Fürstenau, den 2. Oktober 190). m Zwecke der öffentli Auf 1919, Vormitta⸗ 8 e n, Rechts anmal oc Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. u der Klage , . 1633 1965315 19675 10636 19595 1g t g m, e, , , , m, dle che,. alkberge, den 12. Nove 10 1i06zsß 1121: 3. 36 1939 978 10998 Mit gedachtem Tage hört die Verzins e n, Rn Stto Barthelmes, fräber in berg⸗Berlin, De ,, K Ockenhein ,,,, der en n ; 1166 13 . . 1435 13536 11636 gelosten Anleihescheine auf. a de, , . n. . , , W w, zossn k Ea , n fh n, n. ohen äber bes Kcniglichen Amtsgerichts.. , H Hf ö r lf ch r , . Ol. e , , ne 118. Novem 3. . weng für im Jahre 1907 gelieferte . ein, Prozeßhevoll machtig ier rech Ssanwal . 717 a. k 3048 13116 13137 zum 1. April 1997 ggelosten Anleihe ei f sn . ö ; . . ö Jahre 1 . geliefe e Lindenbaum n Gries beim am Main, klagt geg Die ir 8 Nerl; ss 6 1322 13247 132 3. 338 . 5 5 iin U . , f ;. . ö h ĩ Miche, , ,,,, ts. Klei t mit dem Antrag au rlaußg voll- den Kolonialwaren! * Wilhelm NRebscher, rüber Du er 1 , Messingwerke Wilh. 13497 13569 13585 66 4 abe 1800 6. in. 11 ; . . . 6 z * a , ,. re, m. . . . streckbare Vern teilung es Bekla zur Zahlung 3 3 ne. . ; N jetzt unbekannten Aufen ; bevoll 27. rin W. 68, Kochstr. 30, rozeß⸗ Lit. M 1 506 — 2 29 6 über 209 M, von den zum 6 April 19 6 ö ; — r irt a. M.. 17 9 nean Lud Oeffentliche Zustellung. on nebst 4 Prozen insen seit April * . . . nr , lanten a lagt ac g e, e, , Freytag in 'eipzig, und war 3 r 3 9 26 5 Stich nn Lit i Nr. 106 lber Jaoo . und . . . ö. . 1 — . . . . . ö 5 1 e ee e, en , ,, , 2 ern; 62 114 169 1125 1146 1. April 19099 ausgelosten Li 6 den zum — 22 . —⸗ ; 2 1908. Klägerin ladet den Beklagten zur mund dessen vorhe 22. Au 309 ver⸗ macher Arthur Ernst Sei den Instrumenten· 1323 1484 1693 1708 1758 1777 1968 205 3 hr iz. . , , , ., 1 . . geri . ; t eibel, 2) den . 184 1603 1798 1763 12777 1963 2003 316 443 s 198. se 1e lt. G Nr. s . 1. i en ,,, , , abe, mit dem 1èBeklag ibzig⸗ Reudnitz, Josephinenstr 271 ** 3314 3394 3504 3567 3619 3671 3758 3986 1036 Kÿpenict de . . 1 6. . zu verurteilen, an Kläger oder den unten Aufenthalts, au , jetzt unbe⸗ 4059 4102 4366 4578 4695 4609. . . en n , ,, 9 . rene e , 6. , n,, ö. . 3. 3 ö n 300 ½ (109 Taler) 150 Stück, und Der Magistrat. heren Ver losunhen 2 * e. R aftlos zrt werde e, fn r,, Ü Dr. Lindenbaum in Gries heim 4.4 er 1909, der vHrotsturt 3 ; H. zwar die Nummern: 479 56 1539 2039 2942 21. 69977 4 . ere . K n t 2 9, rat he 5.36 5639 2039 2042 5 n jur ? bisher nicht 13 2 XX. , nr n, , ,. 9 wan, z der . 57 — siebenundfün zig hh sowie der Rückr rkunde vom 158. Oltober 2161 2603 2h29 2h67 2621 2652 2681 2696 36 39 : 3 nn, , — . 21 — astigen Teil n Die un laret den . e , ere. r e , ,. ; echnung vom 21. Oktober 156, 323 zh Iöhs Jar Sh hs 26s zh iz 6 oo Chinesische St . ꝛ z . , . 5 . . n 12. Novem zu zahlen, und det nit dem Ant ᷣ 9 oh, z32tz 3ö9gh Ih9g3 Ia 183 Ihgs Ih 1094 ötgg h , , . n dit zerban er Gerichtsschreiber des Kö . eri ; . l m Antrage, die Beklagten als Gesamt z 51 7 418 3Y08 3hotz 4004 hdd 6212 Bel de - . . m i, , ,, , feuer, . d , R . mt: mme nebst 8 Yo Jin ⸗ l. 355, zins ss zöh0 zhig zhlh Zh̃a ac Fäilß Rotan Horge n nnen ,. . ffennsiche nung. ,,, ö u eb 1. . a g be hser sth ,. , , , ,, bb g, t h henne nen, n seiheideh ume, e n n . nn,. enn, , denn, hen ,, ; teilen. e Kläger m F959 96h49 Ihs86 10142 10304 10342 547 age von 6 650. —s zur Rück. 906 Nr. W656 20544 216 Kö K, . , ,, ee ene. udwig und Heinri — gegen öffentlichen Zustellung 6 n nmmer für Handelzsachen deg Königlichen e 19347 19577 108391 10976 119299 11139 11236 30 721 sattonen n 8e d, ,, Git. ) , . , ,. . . , 6 8 glichen Land. 11275 11565 isz7? 11h 6. * 4 30 37 56 67 92 111 136 162 163 166 183 222 Palermo, 7. Nopembe ter Lichtenfels, Tuber in, tlottenbur ch 5. November 1909 vrmitta 5273 den ,, , . 1909, 11514 11970 j2606 46 1 11605 1178 z601 223 27h 3905 341 375 dil d i. 16 2 1 . Nevenben 190g. 6 1 ö 2. J vembe 5 UäY ö. 1 1 (. . 2. 1 220 06 9 * )* . 28 27 28 * 26 36 1 . ische ggerichte 9 hr, mit der Aufforderung, einen! 12387 12645 — 16 13, öl; 333 . . h g g 13 . ö * G 2 e, r. 2 2 . — 360 566 57 622 638 663 709 730 3 634 2 8 is ͤ d sos ez kön ei ko Eisenbahn⸗Gesellschaft 2 *.
Relten, früber in Berlin, jetzt unbetannten döchst a. M., ovem . its uf Grund einer im März 1909 fauffi er Gerichtsschreiber des Königlichen Amt ̃ Abt. 3
—— 9
1 2 18.
.
Janua
1 nn
— — — — 2 —
* * 1116
1
a , g .
kann
— ***
Vorstand raße 15, reppe, Zi — ö. — Januar 1919, e, r, r mn, ö steslslumnga Zwecke Ct PB ichen 3u leüunng
6
/ ⸗ * * T . — ᷓ n 2
.
Hagen, den 19. N
Verficheranga nur funden, agen aaf den Todesfall