1909 / 275 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

krosgo] gerliner Morgenpost Gesellschaft mit beschränkter Husftung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. Mai 1910 planmäßig zur Rückzahlung gelangenden Teil- schuldverschreibungen unserer z prozentigen Schuld von 1909 sind folgende 20 Nummern über je 5000 Y = 100 909 M gezogen worden; . 15 21 23 38 51 77 91 114 171 183 200 222 227 259 282 298 340 393 416 420. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Mai 819 ah bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden h. scheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuld⸗ verschreibungen gekürzt. Die Verzinsung der oben⸗ bezeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem 35. April 1915 auf. Berlin, 15. November 1909. ö Berliner Morgenpost Gesellschaft mit beschränkter Haftung. A. Heß. G. Binte.

Derr 2

6) Kommanditgese schaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren a d, ausschließlich in Unterabteilung 2. 10472 , . 4 . Der lzabtitbesitzer Dr. Harald Tenge zu Schloß Holte i. W. ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. ; Der Vorstand ö. ö. der Vereinigten Muppertaler Eisenhütten Dr. Tenge ⸗Spirs A. G.

70475 ö ! 1 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Herr Geheime Baurat Christian Havestadt in Wilmers⸗ dorf durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft geschieden ist. Eharlottenburg, im November 1909.

Neu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksperwertung.

ppa. Kliemke. ppa. Gabler. 0644 ĩ 9. Ludwig Wessel Art. Ges. für Porzellan- X Steingutfahrikutienn..

Auf Grund des 8 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir

hierdurch bekannt, daß . 3

Herr Bankdirektor a. D. Franz Eich zu Bonn infolge seines am 2. Oktober 4. c. er⸗ folgten Ablebens aus dem Auffsichtsrat unserer Ge— sellschaft ausgeschieden ist.

Vonn, den 18. November 1999.

Der Vorstand. Roßberg. PDPba. Dorten— org . 35 Tondernsthe Actien Brauerei Gesellschuft Tondern.

22. ordentliche Generalversammlung Soun⸗ abend, den 18. Dezember 1909, Abends 8 Uhr, im Hause der esellschaft zu Tondern.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage.

2) Vorstandswahl.

3) Aufsichtsratswahl. 705306

Bütgerbräu St

Johann a. d. Saar⸗ Saarbrücken.

Generalversammlung am 15. Dezember 1909, Vormittags 1A! Uhr, im Hotel Terminus zu Saarbrücken.

Tagesordnung;

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über

den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahrs.

2) Genehmigung der Bilanz. 91

I) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Gewinnverteilung;.

Der Aufsichtsrat. W. Lindeck, Vorsitzender. 70862 Nen. Bellenue

Bank, hier, Kanonierstraße 22123 1, s jährigen . ö. einer ebendaselbst um AE Uhr Vorm desselben Tages stattfindenden lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung der ordentlichen General⸗ versammlung: 1 Vorlage des Geschaftsberichts, der nebst Liguidationskonto für das Jahr 2) Beschlußfassung über die Genehmi schäftsberichts, der Jahresbilanz, des Kontos und Erteilung der Entlastung.

Jahresbilan

Tagesordnung der außerordentlichen General⸗ 3

versammlung:

1) Entgegennahme der Schlußrechnung und Be⸗ schlußfassung über dieselbe sowie über 3 mit Berlin,

Beendigung der Liquidation getroffenes Abkommen wegen Uebernahme und Verwaltung

der Deutschen Treuhand- Gesellschaft, behufs

der zurzeit nicht verteilungs fähigen Aktiva. 2) Beschlußfassung über endgültige Alufsichtsrats und der Liquidatoren.

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

Reichsbank oder eines

e der Generalversammlüng (den T

Generalversammlung und

nicht mitgerechnet) bei der tschen

Behrenstraße 9 = 13 hierselbst, zu hinterlegen. Berlin, den 20. November 1909. Der Aufsichtsrat.

Ahtien - Gesellschast für

Grundstücksnerwerthung in Ligu., Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, 3e . . em. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutsche 1 , ö. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

1

auserordent⸗

908/1909. ung des Ge⸗ Liquidations⸗

Entlastung des

. , Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der ; Notars spätestens 3 Tage ag der der Hinterlegung Deutschen Bank,

70g 6b , , nee,, wird unter Bei⸗

behaltung der Tagesordnung, wie solche in unserem Ausschreiben vom? 2. Nobeniber a. c. enthalten ist, auf Dienstag, den 14. Dezember 19909, Nach⸗ mittags z Ühr, vertagt. Babenhausen, 19. November 19099.

Michel s⸗Bräu, Aktien⸗Gesellschaft. .

70473

. In ö. außerordentlichen Generalversammlung vom 14. September 1909 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 2 300 000. auf 1150 boor = . beschlossen worden. Entsprechend dem 3 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir deshalb unsere Gläu⸗ iger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Reu⸗Babelsberg, den 19. November 1909. Terrain - Gesellschaft Nen Hahelsberg. Heimann. Otto Richter.

70803 Generalversammlung.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Dezemher a. C. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gefellschaft in Kaiserslautern stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 190809. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz, Verwendung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern. 4) Auslosung von 3 Obligationen des Prioritäts⸗ anlehens bom 17. Februgr 1597. . Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, die sich spätestens aur *. Tage vor der Generalver⸗ fammlung bei der Gesellschaft, der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., der Rheini⸗ schen Ereditbank in Mannheim Kaifers⸗ lautern oder sonst einer deren Filialen über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben. Kaiserslautérn, den 19. November 1909.

Der Aufsichtsrat der . Pfälzischen Uähmasthinen K Fahrrüder- Fuührik vorm. Gebrüder Kayser.

Karl Raquet, Vorsitzender.

70798

Portland⸗Cementwerke „Union“ Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 16. Dezember a. en Nachmittags 24 Uhr, zu Essen Ruhr im Hotel Retze“ statt⸗

findenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen. Tagesordnung: . Beschlußfassung über die Genehmigung dez zwischen den Portland⸗Cementwerken Union Akt. Ges. in Ennigerloh und der Bremer Portland⸗ emen er Porta“ Akt. Ges. in Bremen geschlossenen Vereinigungs vertrages, wonach. das Vermögen der Portland⸗Cementwerke „Union Akt. Ges. in Ennigerloh als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation an die Bremer Portland⸗ CGementfabrik „Porta“ Akt. Gef. in Bremen unter Gewährung von Aktien der letzteren übergeht. ; Es . nach diesem Vertrage, welcher, bei den Hinterlegungsstellen zur Einsicht offen liegt, den Aktionären der Portland⸗Cementwerke „Union Akt. Ges. in Ennigerloh für je M 4009 Viertausend Mark nominal Aktien der Portland⸗Cementwerke „Union“ Akt. Ges. in Ennigerloh je, 5000 Fünf⸗ tausend Mark nominal Aktien der Bremer Portland ⸗Cementfabrik Porta! Akt. Ges. in Bremen gewährt werden. Diese Aktien nehmen an der Divi⸗ dende vom Jahre 1910 an teil. ; Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 8. Dezember 1999 bei unserer Gesellschaftskasse, . der Mittelrheinischen Bank, Duisburg, der Mülheimer Bauk, Mülheim⸗Ruhr, dem Barmer Bankverein, Filiale CErefeld, dem Essener Bankverein, Essen-Ruhr, der Märkischen Bank, Filiale Beckum. oder einem deutschen Notar hinterlegen. Hinterlegungsscheine gelten als Eintrittskarten. Gunigerloh, den 2. November 1909. Der Aufsichtsrat.

m rauerei Gebr. Dieterich, Actiengesellschaft, Düsseldorf.

hierdurch versammlung auf Montag, den 29 . E909, Nachmittags G Uhr, im Geschäftslokal

eingeladen. Tagesordnung:

der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnun per 31. Oktober d. J. sowie der Bemerkunge des Aufsichtsrats zum Geschäftsbericht.

3

verteilung.

lastung des Vorstands und des Aufsichtzsrats.

Amtsdauer.

in Düsseldorf bei der

in Düsfeldorf bei dem

e her s. Fischer C Co.,

in Berlin z

in Darmstadt der Bank für Hand

in Frankfurt a. Main * Industrie. Düsseldorf, den 22. November 1909.

Der Aufsichtsrat der

Die

Alwin Sprickman n-Ker ke rin ck, Vorsitzender. 8 dan, , Feiong.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur vier zehuten ordentlichen General⸗

20. Dezember 22. , 6 e Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Eichenkopf

der Gesellschaft in Düsseldorf, Duisburgerstr. 20,

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands,

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ 4 Reuwahl des Aufsichtsrats wegen Ablauf der

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ' oder darüber lautende Depotscheine der Reichs⸗ bank oder einer andern öffentlichen Hinterlegung stelle oder eines deutschen Notars spätestens bis en, 17. Dezember n e . ö . ,,,

ona ei einer der len S nterlegt haben: Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ bei einer der , J hien g e, Barmer Bankverein,

bei den Niederlassungen

70787 . Zu . Mittmwoch, den 15. Dezember A909, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des „Tivoli“ in Dresden, Wettinerstraße 12, statt⸗ sindenden achtunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer, Gesellschaftz laden wir unsere Aktionäre hiermit häflichst ein. Tagesordnun 96 ; 1) Vorlage des Berichts des Vorstands für das Geschaftsjahr 1908 1909 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, ,. ung über die Genehmi⸗ ung des Rechnungsabschlusses. ö 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. ; . I) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat, und Vorstand. . 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. . Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Akflen. Depositenscheine über bei der Gesellschaft der bei einer öffeutlichen Behörde oder, bei, der Dresdner Bank in. Dresden oder bei einem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen fie ausgefertigt sind, ebenfalls zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung, Dresden, den 30. November 1909.

Hofbrauhaus . Aktienbierbrauerei und Malzfabrik.

Wagner. Schwenke.

70476 ö ö ; . Rheinische Glashütten. Actien - Gesellschast. Die Aktionäre unferer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Samstag, den E8. Dezember d. J., Nachmittags A Uhr, im Geschäftskokale in Cöln-Ehrenfeld stattfindet. Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden foll, sind mindestens eine Woche vorher bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln oder bei dem W. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder bei der Gesellschaft in Cölu - Ehrenfeld zu deponieren und bis nach abachaltener Generalversammlung dort deponiert zu lassen. . Tagesordnung:: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 Genehmigung der Bilanz. 9

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratts;. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. . Cöln⸗Ehreufeld, den 19. November 1909. Der Aufsichtsrat.

70777 . Lederfabriken C. Diriong, A.⸗6. Schlettstadt, im Elsaß.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zur Teilnahme an einer am Donnerstag, den 9. Dezember d. Is., Nachmittags * uhr, im hiesigen Geschäftslokal (Lohmühle) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höf⸗ lichst einzuladen.

Tagesordnung: . 1) Bericht über den am 12. November in unserer Filiale zu Sauley sur Meurthe erlittenen Brand⸗ 1 zu Sauley sr

aden. J

. von Obligationen zwecks Erhöhung des Betriebskapitals. . . Diejenigen Herren Aktionäre, welche an vorge⸗ nannter Verfammlung teilzunehmen gedenken, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens am 6. De⸗ zember d. Is. bis nach stattgefundener General— bersammlung bei einem Bankinstitut oder an der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen. In ersterem Falle sind die Depotscheiner der betr. Bank bei der Versammlung vorzuweisen. Die Vorlage eines mit den Nummern der Aktien verfehenen Hinterlegungsscheins eines Notars hat dieselbe tigkeit wie die Hintarlegung der Aktien selbst. (5 201 des Gesellschaftsvertrages. ; Um eine statutenmäßige Abhaltung den Versamm⸗ lung zu erzielen, sind die Herren Aktionäre gebeten, möglichst vollzählig zu erscheinen oder sich unter Rückgabe unterschriftlich vollzogener Vollmacht ver⸗ treten zu lassen.

Teilnahme verhindert sein soltte.

Gesellschaft beauftragt werden. Ich letista dt i. E., den 19. November 1909. Lederfabriken C. Diriong A. G. Direktion.

70778 . Vereinigte

Bad Lauterberg i. Harz.

22.

auf Mittwoch, den

in Bad Lauterberg i. Harz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

n das verflossene Geschäftsjahr.

Verlustrechnung. Aufsichtsrat.

zielten Geschäftsgewinns. ;

b) Festsetzung der Vergütung für den ersten sichtsrat. ö

6) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Au

Tages vor der Generalversammlung bei d

Depositenkasse

Richter, Uhl X Go. zu

Legltimation in den üblichen Geschäftsstunden

hinterlegen. Der Aufsichtsrat.

Nur Depotscheine über hinterlegte Aktien haben bei der Versammlung Gültigkeit und sind bei der Sitzung vorzuweifen, falls der betr. Aktionär an der

Als Bevollmächtigte dürfen nur Aktionäre unserer

Möbelfabriken „Germania“ A.-G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zur E. ordentlichen Generalversammlung Dezember 19909.

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und 9 Verluftrechnung sowie des Geschäftsberichts über

Y Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und der Gewinn⸗ und

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

4) Beschlußfassung über die Verwendung des er⸗

Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ 3 nehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß S 16 des Statuts bis spätesteus mit Ablauf des dritten

Gesellschaft oder bei einem Notar oder der n des Ostender Bankvereins Bad Lauterberg i. Harz oder bei dem Bankhause Heinrich Lat⸗ el wesen in Hannover gegen n ,, einer

Bad Lauterberg i. Harz, den 20. Novbr. 1909.

70793 . Wesermihten Antiengesellschnft, Himmeln. Zu der am Sonnabend, den 18. Dezember er., Nachmittags 3] Uhr, in unserem Geschäftslokale in Hameln ftattfindenden ordentlichen General— verfammlung laden wir hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: .

1) Bericht des Vorsfands und des Aufsichtsratt über das verflosene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1909. Geneh— migung derselben sowie Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats. ö

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. .

Unter Bezugnahme auf S. 16 des Statuts werden diejenigen Aktionare, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Aktien oden die darüher lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notarg spätestens am vorletzten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung hei der Ge— sellschaft oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen bezw. Bielefeld zu 1 und bis nach stattgehabter Generalversammlung hinterlegt zu lassen.

Der Aufsichtsrat.

70797 ö . Attumulatoren und Elertriritüts⸗ - Merke. Attiengesellschaft

vormals W. A. Boese K Co., Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am ES. Dezember 1909, Vorm. 141 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft hier, Köpenicker. straße 164, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversfammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

a. Beschlußfassung über die Ausgabe neuer Vor— A. Bes J Hf ss 9 ; J zugsaktien und über das Bezugsrecht der A ktionäre. b. Gesonderte Beschlußfassung der Aktionäre in Gemäßheit des 5 275 das Handelsgesetzbuchs. C. Statutenänderung. . . 3 Da anzunehmen ist, daß in dieser außerordent= lichen Generalversammlung nicht drei. Viertel det Grundkapitals vertreten sein werden, die zur gültigen Beschlußfassung satzungsgemäß erforderlich sind, laden wir hierinit die Herren Aktionäre zu einer zweiten auszerordentlichen Generalversammlung auf den 18. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, zum gleichen Zwecke in dieselben Räume und mit der⸗ selben Tagesordnung ein, in welcher alsdann die betreffenden Beschlüsse gültig gefaßt werden können, auch wenn weniger als drei Viertel des Grundkapitalt vertreten sind. ö . Die Aktionäre, welche das Stimmrecht in diesen auserordentlichen Generalpersammlungen ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen spätestens am sechsten Tage var dem Ver⸗ sammlungstage in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem deutschen Notar und der Nachweis dieser Hinterlegung bei der. Gesellschgft innerhalb der angegebenen Frist. Die Zu— lassung zur Generalversammlung erfolgt, nur gegen Eintrittskarten, welche von obiger Stelle auf Grund der bei dieser oder beim Notar erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden.

Berlin, 22. Nobember 1909.

Direktion der Accumulatoren⸗ und Elektricitäts⸗ Werke, Actiengesellschaft vormals W. A. Boese Co- E. Hartzfe ld. K. Kunze.

m. 2 Bürgerliches Brauhaus A. 6 Nordhausen a. H.

Wir laden hiermit unsere Astionäre ar ö ichen Generalversammlung ein. Dieselbe sindet 44 13. . 1869, Abends 7 Uhr im Klubzimmer unseres Gzundstücke. Etablissemen Zur Hoffnung“. ö . Tagesordnung; 1) Bericht über das fünfte Geschwnftsjahr, und stattgefundene Präfung denselben. 2) Abnahme der Jahrezrechnung und der Dividende. . . 3) Entlastung des Vorftands und Aufsichtsrats. 4 Ergänzungswahl für zwei statutengemäß an scheidende Aufsichts aatsmitglieder. 5) Genehmigung eveng. vorliegender Uebertragung von Ramensaktien. ö Eintrittskarten werden gegen Vompeisung de Aktien oder eines Hinterlegungsscheins bis zun E10. Dezember im Brauereikontor oder von de Nordhäuser Bank, Filiale der Magdeburg Privat Bank, Nordhausen, verabfolgt. Der Aufsichtsrat.

Johannes Neuber, Vorsitzender.

Bilan

Festsetzun

Cosomj

Eutin · Cübecker Eisen hahn. Geselsih Eine außerordentliche Generglversammli unferer Gesellschaft findet am Dienstag, un 11. Dezember 1909, Nachmittags 3 im Saale des Voßhauses zu Eutin statt. Tagesordnung: en geg 1) Aenderung des Statuts 5 11 über den in der Generalversammlung. 964 2) Aufnahme einer Anleihe bis zu 500 0 9 Zur Teilnahme an den Beschlüssen der c ordentlichen Generalversammlung sind alle J ; Die Teilnehmer haben. für welchen n der Numm bei

2 6 e che

M.

j ( achzl der Oldenburgischen Landesbank nächte sie erhalten hierüber eine Bescheinigung geit am Tage der Generalversammlung die G karten ausgehändigt werden.

Lübeck, den 26. November 1909.

Die Direktion.

zu

Conrad von Borsig, Vorsitzender.

Carl Parcus, Vorsitzender.

Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft.

Heinrich Latwesen, Vorsitzender.

Ramsauer, Vorsitzender.

o 70772 .

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell— schaft auf Sonnabend, den 18. Dezember 18909, Vormittags 1E Uhr, zur 27. ordentlichen Generalversammlung nach Van kfurt a. M. im Ratskeller ergebenst ein. 2

Tagesordnung:

. *Ilage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Berichte des Vorstands und Auffichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ;

3) Auslosung von Grundschuldbriefen.

4) Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen nach 5 28 des Statuts die Aktien bezw. die zulässigen Depot— scheine über dieselben mindestens drei Tage vor der

energlversammlung bei uns hinterlegt werden.

Höcklingsen bei Hemer i. W., den 20. Nov. 1909.

Cellulose⸗Fabrik.

Der Vorstand.

obs.

Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vormals Haller u. Co Altona⸗Ottensen.

Am 15. Dezember a. c., Mittags 14 Uhr, findet in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats H. Uflacker, Altona, Bahnhofstr. J98, die ordent⸗ 6 Generalversammlung unserer Gesellschaft

att.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung

und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats ünd des Vorstands sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ rats und Vorstands auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 6 750 000, durch Ausgabe von 750 Stück neuer Aktien à M 1000, und die Modalitäten der Begebung derselben.

6) Abänderung des 53 der Statuten

kapitah).

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Z Tage vorher ihre Aktien bei der Gesellschaft in Ottensen oder bei den Bankhäusern Wiener Leun u. Co., Berlin, oder A. Leuy, Cöln a. Rh., hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalpersammlung belassen. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktie selbst.

Altona⸗Ottensen, 11. November 1909. Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vormals Haller u. C.

Der Vorstand.

(Grund⸗

or Farbwerke Actien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den L5. Dezember 1999, Nachmittags 36 Uhr, im Hansa⸗Hotel in Düsseldorf ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz vom 35. Juni 1909 nebst Gewinn⸗ und e mn und Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben die nach § 19 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien zu bewirken:

bei der Gesellschaft in Düsseldorf,

bei der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen,

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G. in Duis⸗ burg

oder bei einem deutschen Notar.

Düsseldorf, den 16. November 1909.

Der Aufsichtsrat. Julius Weber, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender. 70779 Export⸗Bier⸗Brauerei Jos. Diebels

Actien Gesellschaft Issum.

Gemäß § 16 des Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Mittwoch, den EF. Dezember 1909, Nachm. 3 Uhr, im Ge— schäftslokale der Gesellschaft in Issum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗- und Ver⸗ lustrechnung pro 14. Oktober 1909 und Bericht— erstattung des Aufsichrsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverwendung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3 Wahlen für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, die in der General— versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschafts⸗ kasse in Issum oder bei der Bank für Brau⸗ industrie in Berlin und Dresden zu hinterlegen oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind.

Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ i. Form erforderlich und ausreichend.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Issum, den 22. November 1909.

Der Aufsichtsrat.

ö Brauerei Geismann Antiengesellschast Cuerth

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am ESG. Dezember c., Vormittags 10 Uhr, im Theaterrestaurant dahier, Königsstraße 111, Zimmer links, stattfindenden VI. ordentlichen General⸗ versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldungen zur Teilnahme an derselben im Sinne der Bestimmungen des 518 des Gefellschafts— statuts, und zwar bis längstens 12. Dezember ds. Ihrs., Abends 6 Uhr, auf unserem Bureau dahier zu erfolgen haben.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Fürth, den 20. November 1909.

Brauerei Geismann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Riegelmann. Joh. Geismann. 70478 Germnnin ⸗Branerei Ahtiengesellschast,

Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 16. Dezember ds. Ihrs., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts— lokale, Walzwerkstraße 9 zu Dortmund, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ein.

. Tagesordnung:

l) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1908/1909.

2) Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.

3) Gewinnverteilung.

4 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

5) Wahl der Bücherrevisoren.

6) Beschlußfassung über Abänderung der §§ 13

und 15 des Statuts, betreffend den Vorstand.

Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser General— versammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben, werden gemäß S 25 unseres Statuts er— sucht, ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 15. Dezember ds. Ihrs., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder bis dahin die bei einem Notar oder bei den Bank— häusern A. Schaasshausen'scher Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf, Essener Credit⸗ Anstalt in Essen und deren Filialen, Mün⸗ sterische Bank (Filiale der Osnabrücker Bank) zu Münster i. W. erfolgte Hinterlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versehenes Attest dem Vorstand nachzuweisen.

Dortmund, den 19. November 1909.

Der Vorstand. H. Asemann.

707701 7 Brüggener Actien⸗Gesellschaft fir Thomuagaaren⸗Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 16. Dezember 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale des Barmer Bankvereins, M.⸗Gladbach, Königsstraße Nr. 4, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, Festsetzung der Dividenden und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

Die Einlaßkarten werden vom siebenzehnten bis zum dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer C Co. in MaGladbach und in unserem Geschäftsbureau in Brüggen aus⸗ gegeben. Die Aktien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen, oder die anderweitig erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien gemäß § 25 unserer Statuten nachzuweisen. Die hinterlegten Aktien werden nach der Generalversammlung gegen Rückgabe des Depot scheines wieder ausgehändigt.

Brüggen⸗Rheinl., den 20. November 1909.

Der Vorstand.

Carl Niedieck sr., Georg Hofmacher.

Geheimer Kommerzienrat.

70761

Akftiengesellschaft Panzerkassen⸗ Fahrrad⸗ und

Maschinen⸗Fabriken vorm. S. W. Schladitz.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 21. Dezember 1909,

Vormittags Ez Uhr, im Sitzungssgal der Firma

Gebr. Arnhold zu Dresden, Waisenhausstraße 20,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

einzuladen. Tagesordnung:

I) Verhandlung und Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Verwendung des Reingewinns.

2) Verhandlung und Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

oder die über deren Hinterlegung bei einer deutschen

Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar

unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke

ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause Gebr. Aruhold in Dresden bis nach Abhaltung der Genetalversammlung hinterlegt haben, worüber den Aktionären von dem genannten

Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche

als Legitimation für die Teilnahme an der General⸗

versammlung dient.

Druckexemplare des Jahresberichts können vom

6. Dezember 1909 ab bei dem obengenannten Bank—⸗

hause entnommen werden.

Dresden, den 19. November 1909.

Der Vorstand der

Aktiengesellschaft Panzerkassen⸗ Fahrrad⸗ und

Maschinen⸗ Fabriken vorm. S. W. Schladitz.

M. Hansen, Vorsitzender.

lot] Bayerische Terrain Aktien⸗Gesellschaft in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Dezember ds. Is., Vor⸗ mittags 1 Uhr, im Geschäftslokale, Max Jofef— Straße Nr. 6, in München stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

3) Beschlußfassung auf Herabsetzung des Grund kapikäls durch Zusammenlegung der Aktien.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Pfäl— zischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. München oder deren sonstigen Niederlassungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General— versammlung daselbst zu belassen.

Im übrigen wird auf S5 11 und 12 der Statuten verwiesen.

München, den 15. November 1909.

Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat, Vorsitzender. 68315 Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck

(‚—Attiengesellschaft) zu Dortmund.

Zu der am Donnerstag, den 9. Dezember ds. Is., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Ver— waltungsgebäude stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung beehren wir uns einzuladen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens acht Tage vor der Ge— neralversammlung

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei der Nationalbank für Deutschland, daselbst,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund,

bei dem Gesellschaftsvorstande oder

bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter— legen und darüber Bescheinigung beibringen. Findet die Hinterlegung bei einem Notar statt, dann muß dieselbe unter Beifügung des entsprechenden Nummer— verzeichnisses spätestens 2 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung dem Gesellschaftsvorstand schriftlich angezeigt werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der das Geschäftsjahr 1908/1909 be⸗ treffenden Verwaltungs- und Revisionsberichte sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, über Ver⸗ wendung des Reingewinns und über Entlastung der Verwaltung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat und für die visionskommission.

Dortmund, den 11. November 1909.

Der Aufsichtsrat.

Re⸗

70471 Nentsche Metallwaren Atiengesellschaft zu Hüsten i / W.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. Oktober d. J. ist be— schlossen worden, das nach Abschreibung der unserer Gesellschaft zum Zwecke der Vernichtung zur Ver— fügung stehenden 6 300 000, Aktien verbleibende Grundkapital von MS 1 300 000, durch Zusammen⸗ legung von je 2 Aktien zu einer auf S 650 000, herabzusetzen. Die Festsetzung der Frist, binnen welcher die Einreichung der Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung zu erfolgen hat, ist dem Auf— sichtsrat übertragen worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dem⸗ gemäß in Uebereinstimmung mit der untenstehenden Bekanntmachung unseres Aufsichtsrats hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungsscheinen bis spätestens 25. Februar 19109 einschließlich bei dem Vorstande unserer Gesellschaft einzu— reichen. Von den eingereichten Aktien wird die Hälfte zurückbehalten und vernichtet, die andere Hälfte wird nebst den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zu⸗ sammenlegungsbeschluß vom 4. Oktober 19097. So weit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine durch den ge⸗ dachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden in öffentlicher Versteigerun verkauft und der Erlös wird den Beteiligten ö Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge— stellt. Diejenigen Aktien, welche bis zum 25. Februar 1919 nicht eingereicht werden, sowie diejenigen, welche von einem Aktionär in einer zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichenden inn hl eingereicht, aber der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Aktien wird je eine neue Aktie ausgegeben. Die neue Aktie wird für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der if schaft zur Verfügung gestellt.

Hiisten i. W., den 19. November 1909. Deutsche Metallwaren Aktiengesellschaft. Hengstenberg. Auf Grund der uns durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 4. Oktober d. J. erteilten Ermächtigung bestimmen wir hier⸗ durch als Termin, bis ö welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, den T5. Februar 1910. Cassel, den 19. November 1909. Deutsche Metallwaren Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

P. Hildebrandt. F. Büchel.

704701

5l. Schaaffhausen'scher Bankerein.

Wir machen hierdurch in Gemäßheit des 8 244 ö bekannt, daß Herr Kommerzienrat Valentin feifer in Cöln durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Cöln, den 19. November 1909. Die Direktion.

los gos]

Brieger Stadtbrauerei Act. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werben zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Montag, den 20. Dezember 1909, Nachm. 3 Uhr, nach Brieg in das Restaurations⸗ lokal der Gesellschaft eingeladen.

. Tagesordnung:

) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung pro 190809.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

ö 56 ;

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Verlosung der Obligationen.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Beschlußfassung über Abänderun bezügl. der 16 u. 17. (Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. Anderweitige Fest⸗ setzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

An der Generalversammlung teilnehmende Aktio⸗ näre haben ihre Aktien mit einem einfachen Ver⸗ zeichnis spätestens bis zum Donnerstag, den 16. Dezember er., Abends 6 Uhr,

in Brieg bei der Gesellschaftskasse, oder

in Berlin bei den Herren Jarislowsky Co.,

Universitätsstraße 3h, oder bei den Herren Gebr. Arous, Mauerstr. 34. zu hinterlegen.

An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank, welchen ebenfalls Nummernver⸗ zeichnisse beizufügen sind, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien eingereicht werden.

Beuthen O.⸗S., den 16. November 1909.

Der Aufsichtsrat der Brieger Stadtbrauerei Akt. Ges.

C *

J. V.: Grünfeld.

des Statuts

on 63 . Königsberger Preßhefe⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.

Bilanz pro 31. August 1909.

Aktiva.

Grund- und Bodenkonto, Buchwert. Gebãudekonto at 1890 000, Abschreibung ... 1800, Maschinenkonto, Buchwert 6

Mb . 160 oo 2

178 vo -=

1. 18 01342

TD TV i T Abschreibung v. Konto Maschinenerneue⸗ rungsfonds.... 10 000, Fuhrwerkskonto, Buchwert S 1, , S 222,55 Möhre nne Utensilienkonto. , . ö Tontorutensilienkonto Reichsbankgirokonto ... Kassakonto . ; Effektenkonto. s, Debitorenkonto inkl. Bankguthaben. Wechselkonton. Fabrikationskonto ... Fuhrwerksunkostenkonto . Betriebskonto Aktivhypothekenkonto

Conto à nuovo

Zugang.

1 132703 266281

103 175 28 492 95 230 43

10 074 55 43 388 90 100 000 2381

. Ds

2

Passiva. 9 eh. 56 . 105 000 - 36 000 4275 429632 16000 11 42277 534 994 09

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. August 1909.

Verlust. Abschreibungen: Gebäudekonto. ;

Effektenkonto. „1476,90 Fuhrwerks konto UI 65 Geschäftsunkosten, Gehälter, Lohne 2c. Handlungsunkostenkonto. . M 19 832.67 hn ne,, Grundstücksunkostenkonto , 6 784, Betriebskonto. w Fuhrwerksunkostenkonto. ., 2 284,85

Gewinn

Aktienkonto . Passivhypothekenkonto. Reservefondskonto.... Patenterwerbungsfondskonto Conte, nee,, Dividendenergänzungsfondskonto. ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö

3 is l S899,

55 583 11 422 70 504 755 3612

10487 55 649

70 50d

Gewinn. . Vortrag 19078 .. ebitorenkonto ; i gn. . Fabrikationskonto

Königsberg i. Pr., 31. August 1909. Königsberger Preßhefe⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Piper. Krüger. J. O. Preuß, stellv. Vorsitzender. 70464 Der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien wird laut Beschluß an unserer Kasse mit 73, sofort bezahlt

Königsberger Preßhefe⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Frieß.

Der Vorstand.