lꝛoroij
Einladung zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr, im
HSotel Deutsches Haus“ in Geestemünde stattfindenden 4. 6 Generalversammlung der
Ersten Deutschen H
1) Vorlage des k ö Genehmigung der 2
zember 1909 bei der
eidekultur A.
Tagesordnung:
Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen,
Norddeutschen Handelsbank Aktien
6 der Gesellschaft selbst zu hinterlegen ö An ge welt Aktien kann auch der
Depotschein eines Notars hinterlegt werden.
Geesteminde.
ilanz pro 19089 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat laut Statut.
Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens am 12. De⸗
gesellschaft, Geestemünde, und deren Filialen
ois?
Aktiva. Bilanz per
31. Dezember 1908.
Passiva.
n.
Immobilienkonto 1.1.08 Zugang 1908 Reparaturen...
Abschreibung ...
Inventarkonto 1.1. 08 Zugang per 1968..
1464 71618 365635 666 3
Ti , 166 3 i ir i 13 gl DT sõ
Abschreibungen 11 244,61 Abgang 307,95 Kassakonto, Barbestand Vorräte
163282266 203 96 82168 16
Soll.
14667796
7s sss J Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vorzugsaktienkapitalkto. Stammaktienkapitalkto. Reservekonto II. ... Verlust per 1908...
Hypothekenkonto ... Amortisation bis 1907 h2 096, —
Amortisation per 1908 6749. —
Kreditoren: Bankschulden. . Vorausbezahlte Miete Beteiligung bei Um⸗
wandlung der
Stammaktien .. . . Diverse laufende Rech⸗
nungen
zoõ0 ooo 366 D. p
58 845
116979 21 906
18 009 3 699
68 776 50
100000 100 000
323 908
220 362 2
1676 696 Haben.
Vortrag aus 190207 Allgemeine Betriebsunkosten, als: aläre, Wasser, Kohlen, Gas, Elek— trizität, Wäscherei, Küchenzubuße, Reparaturen ꝛe Zinsen Steuern Versicherungen . Abschreibungen 1
97 218 69 itz 9 o
Bruttogewinn aus den einzelnen Betrieben 1 Mieten Verlustsaldo (gedeckt aus Reserve⸗ konto II)
11
3345
5 41334 4 650 70 8 281 24
Revidiert und richtig
Dortmund, den 16.
Consbruch, Rechnungsprüfer.
Der , e r , G. Maiweg, Vorsitzender.
vereid. Bücherrevisor.
befunden: Juni 1909.
R. Haack, Der Vorstand.
R. Peterlein.
1404817 35 449
26 091
Tr 535 p Tos 5? Hotel zum Römischen Raiser
norm. Fr. Wenher Parmann.
or 74
Neue Walheimer Kalkwerke Aktiengesellschaft, Walheim.
Einladung zur XI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 22. Dezember E999, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal zu Walheim. K ö
I) Besichtigung des Werks. . 3 Der enn, Vorstands und des Aufsichtsrats
über das Geschäftsjahr 190809. 3) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung pro 1995.99. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Diverses. ⸗ D ö der Aktien hat laut § 21 des Statuts bis spätestens den 8. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei, den Neuen Walheimer Kalkwerken A. G. in Walheim, der Firma Wilh. Werhahn in Neuß oder dem Barmer — Hinsberg Fischer C Co. in Cöln u erfolgen. rel ln, den 19. November 1909.
Der Vorstand.
70775, Die littionire der Uelzener Bierbrauerei⸗Gesell= schaft in Uelzen werden hiermit zu der 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Dien s⸗ tag, den 7. Dezember 1599, Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Uelzen stattfinden soll, eingeladen. — Die Eintritte und Stimmkarten sind an Vorzeigung der Aktien am 4. und 6. Dezember d. J. im Kontor der Brauerei in Uelzen oder bei den Banlhãusern Heinr. Narjes, Hannover, und Julius Wechsler, Hannover, in Empfang zu nehmen. Tagesordnung:
I) Feststellung der Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908509. 2) erte des Vorstands und des Auf ichtsratt. 3) Genehmigung der durch Beschluß des Aufsichts⸗
rats . Verlängerung der Frist zur Zu—
zahlung auf die alten Aktien vom 1. Juli bis
20. August 1909. 3 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Uelzen, den 20. November 1909. Der Aufsichtsrat der
Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft.
Oskar Pistor, Vorsitzender.
67905
1909 hat beschlossen,
Inhaber lautende Aktien à M 1000, — der Dividende teilnehmen.
zubieten, daß auf nom. S6 2000,
recht unter folgenden
auszuüben: bei der
) Der Besitz von je nom. S 2000, —
Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.
Aktiva.
Bilanz per 20. September 1909.
assiva.
meldeformular einzureichen. gestempelt zurückgegeben.
b 1) Immobilien . . . A 2161 425,66 * Zugang., 45 385,12 22068 2) Einrichtung.. . MM 3 263 779,98
k 166 31
33699
1) Aktienkapital 10 2) Hypotheken 3) Kreditoren
99 4 Sparkassenguthaben
55759 ab bisherige Amortisation ..
3144281
75 5 i r g .
s) Reserve für Gebührenäquivalent 7 Unerhobene Dividenden
3) Bau⸗ und Neuanschaffung .. . und Wechselbestand x Bankguthaben
5) Debitoren
6) Vorräte
und
Soll.
2 4351 629 4272
104819
1352007 1096021
Ts FJ 7] Gewinn⸗ und
9) Reservefonds B 10 Amortisation pro 1908/09 II) Reingewinn: 4 80! Dividende S 176 000, — Delkrederekonto ., 20 000, — Extraamortisation , 20 000, — div. Zuwendungen, 30 000, — Vortrag auf neue Rechnung
2 2009000 644 231
110427811 212989
s Gefetz liche Reserve . 29 ng lol 56
A6
7h 280 2000 440
60 000
18 63828 36463828
4 988 749 94 Haben.
30. Dezember a. er. zu leisten. vergütet.
Leipzig, den 9. November 1909. Sch loßbauer.
Bank fir Grundbesitz in Leipzig. Behkanntmuthung, betreffend Ausübung des Bezugsrechtes anf nom. M 2 500 009, - neue Aktien. Die außerordentliche Generalversammlung der Bank für Grundbesitz in Leipzig vom 30. Oktober das Grundkapital der Gesellschaft von
h — öhen und zu diesem Zwecke nom. 6 2 509 009. — — 2600 Stück neue, auf den ge, e nh . welche vom Jahre 1910 ab gleich den alten Aktien an
nom. ƽ 5 009 000, — auf nom.
ĩ tien si Fr er Ermächti ĩ vom 30. Oktober Diese neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung . 1909 einem . Führung . Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig stehenden Konsoytium mit der Verpflichtung überlassen worden, dieselben den Inhabern der alten Aktien dergestalt zum Bezug an— alte Aktien eine neue Aktie von nom. M 1000, — zum Kurse von
1250/9 u üs ich Schlußscheinstempel und abzüglich 50 Stückzinsen auf den Nennwert vom Tage der
Linzahlung bis zum 31. Dezember d. J. bezogen werden kann. wel trägt 1 . der Erhöhungsbeschluß sowie seine , ,,. in das Handelsregister ö
ö 6 8 j 5ro 8 sind, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Ban
Bedingungen
1) Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit
vom 11. bis 25. November d. J. einschließlich Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig
ahr de se üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . . , . * gü. Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie
— Den Aktienstempel trägt die Gesellschaft.
auf, das ihnen zustehende Bezugs—
w
von nom. M 1900, — zum Kurse von 125 0. ⸗ Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden poll ohne Dividendenbogen mit einem einfach ausgefertigten, bei der Bezugsstelle erhältlichen An— Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab—
Bei dem Bezuge sind 25 ½ des Nennwertes sowie das Aufgeld von 25 00 und der Schluß. scheinstempel abzüglich o/ Stückzinsen auf den Nennwert vom Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember a. cr. bar einzuzahlen. Die Restzahlung von 755 ist spätestens am Auf Zahlungen vor diesem Termin werden 50 Stückzinsen
ᷣ i s ö R qui eren Rückgabe nach eber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückge erfolgter Ale fte g . der neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nach
Fertigstellung, spätestens am 30. Dezember a. er., erfolgt. Bank für Grundbesitz.
Boeters.
Tos]
Aktiva.
Bürgerliches Brauhaus Actiengesellschaft vorm. E. Radtke. Osterode O /(P.
Bilanz per 30. September 1909.
assiva.
Mb Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto Maschinenkonto
Lagerfaß⸗ und Bottichekonto
sb 1) Betriebsunkosten
2) Interessen
3 3 pro 1ooss⸗⸗ 4) Reingewinn
München eingelöst.
1660195 hh 988 87 104 89073
Il 638 26. 219571318 . ö.
; zi er ( Nr. 29 mit M sofor Laut Beschluß der Generalversammlung wird der Coupon J . zahlbar bei den 36 Friedr. Schmid E Co. in Augsburg und Merck, Finck
* 30
1) Gewinnvortrag aus 190 /8 2) Bruttoerträgnis
ö en 19. November 1909. Augsburg, den 8
H. Wrede.
6
2084 *
NMI is is
3 1129225
o. in 70466] Kassakonto
Transportgefäßkonto Mohbilienkonto e,, . Effektenkonto Wechselkonto
Vorräte (Bier, Hopfen, Malz ꝛe.) .. Debitoren lt. Hauptbuch ,
lots] Stadthalle Königsberg i Pr. Aktien Gesellschaft.
Passiva.
Debet.
. 62 093 50 240 464 86 20779 80 6 684 — 591667 800 —
5 29527 236 —
3 662 02
2 800 — 42 137 22 793007 73 200 — 560 30
2 60010 40 05718 1319818 60006
33] 185 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
413 260 000 - 182 800 -
47 900 —
8 58399 3 000 — 36 32 4666 391147 28 01872 188 0
Aktienkonto ...
Hypothekenkonto. 1
Hypotheken Buchwalde⸗Konto
Reservefondskonto
J . antiemekonto J
. . sunerhoben
Dubiokonto
Kreditoren lt. Hauptbuch .... Gewinnvortrag p. 190869...
34 48523 redit.
Aktiva. e.
6 Kassenbestand Bankguthaben: . Königsberger . gu, Nordd. Creditanstalt , 3 262, 18 S. A. Samter Nachf. . 1 625,50 Ostbank f. Handel u. Gewerbe 1. Grundstücke
29 771 42
Bilanzkonto.
* 30 92 Aktienkapital = Sypothekenschulden Obligationen, Tilgungs⸗ und zinsungskonto Conto a nuovo
688 15
549 67 189 I
1s6
400 000 *
427 000
15 000 14684
J. Betriebsunkosten:
Brennmaterial, Löhne, Fuhrwesen, e , Reparaturen, Bier⸗ und Brausteuer,
. Hyvothekenzinsen usw.
5 II. Abschreibungen:
Gebãudekonto 10/0
Maschinenkonto 1009 ...
Lagerfaß⸗ u. Bottichekonto Ho /
Transportgefäßkonto 25 0/9.
Mobilienkonto Ho /9
46 2416 — . za0. — 1656, 10. —
Gewinn⸗ und Verlustkonto. . ... k
Gewinn⸗ und
458 45 Verlustkonto.
S843 458 4 Kredit.
Utensilienkonto 1009 .. . 371,70 Fuhrwerks⸗ und Landwirt⸗ .
schaftsgerätekonto 100,9... 568, 30 Grundstück Buchwalde⸗Konto
Debet.
Vortrag aus 19078 Geschäftsunkosten
Baukonto 11
5 544 410 60 h
Zinseneinnahme ;
Vortrag auf neue Rechnung: . Verlustvortrag . 40S 31 345,44 Verlust 19089 10 844,27
16
42189
14
00576
i i. Pr., den 30. Juni 1909. . ie nn , , i Pr. Aktien Gesellschaft.
ulius Gebauhr.
Der Aufsichtsrat der obigen Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren:
Stadtrat a. D. und Stadtverordn
vorsteher Th, Krohne. Oberbürgermeister S. Körte, Bankdirektor Frech,
. itzer Jeumann, onsul Felix Japha,
önigsberg, den 13. November 1909.
Stadthalle .
Kaufmann Adolf Löwenstein, ee g ein Otto Pelz, onsul Fri ien, — . Salomon Winter, Rentier Hermann Wolfheim, Stadtbauinspektor Wormg.
sberg iꝓ(Pr. Aktien Gesellschaft. ulius Gebauhr.
eten⸗
44 005
18160
1060. . 740, — Flaschenbierkonto 30 0/9... 1128, 35
52 521 pb
6 9 147654 06 28 Grundstücksrevenüenkonto. ... 1 945 3 Nebenproduktenkonto 309631 Bierkonto Effektenkonto
Grundstücks Buchwalde⸗Konto .. Verlust p. 1908/9
U
Osterode O.⸗P., 9. November 1909. Der Aufsichtsrat. E. Radtke. Max Samulon. Herrmann Regier.
Osterode O.⸗P., 9g. November 1909.
8 38 ist in
folgt, abgeändert:
unseres Statuts
in den Deutschen Reichsanzeiger.
R Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich
Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind diejenigen en eln bei Bekanntmachungen des Aufsichtsrats diejenigen Formen, welche für die Aus Aufsichtsrats in dem Statut vorgeschrieben sind, maßgebend.
T F
Der Vorstand. Paul P. Schmidt.
. Gewinn- und Verlustrechnung mit den hiermit.
Magnus Bosse, . . beeidigter Bücherrrevisor und beeidigter Sachverständiger für den Landgerichtsbezirk Allenstein. der Generalversammlung vom g.
November 1909, wie
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Einrickung
ormen, welche z die Firmenbezeichnung
tellung von Urkunden des
zum Deutschen Reichsanzeiger und Kön
AM 275.
Fünfte
6*
Beilage
Berlin, Montag, den 22. November
1 , .
2 e att erlust und Fundsachen,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl.
—
ö.
utlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.
—
6. Kommanditgesellscha rwerbs⸗ und Wirt 8. Niederlassun
iglich Preusischen Staatsanzeiger.
1909.
n auf Aktie d Akti ll . Hufte n nn. n n n
2c. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
68618 Einladung zur 20. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Edinger Actienbrauerei vorm. Gräfl. von Oberndorffsche Brauerei in Edingen auf Samstag, den 18. Dezember 1999, Nachm. 3 Uhr, in der Braucreiwirt. schaft in Edingen a. N. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1909. 3 Bericht des Vorstands. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern. ür die Teilnahme an der Generalversammlung ist 8 26 der Statuten maßgebend. Edingen a. N., den 26. November 19609. Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: zr
70771 Sanatorium Elisabethenberg A. G. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer a. o. Generalversammlung auf Dienstag, den 14. De; ember d. J., Vormittags 11 Uhr, in die Kanzlei des XR. öffentlichen Notars F. Kohler in Stuttgart, Königstr. 50, eingeladen. Tagesordnung: Aufhebung der Beschlüsse der unrichtig einberufenen a. 9. Generalversammlung vom 15. Nov. d. J. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine spätestens am 10. Dezember d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bankfirma Pick E Co. in Stuttgart zu hinterlegen. Elisabethenberg, den 20. Nopember 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Haug. 70790 Plohner Bierbrauerei Aktiengesellschaft
in Plohn b. Lengenfeld i/sn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Freitag, den 17. Dezember 1909, Nachm. 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank für Brauindustrie, Dresden., Waisenhausstraße 20, stattfindenden 11. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen:
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichks und des Rech⸗ nungsabschlusses für die Zeit vom J. Oktober 1908 bis 30. September 1909 sowie des Berichts des Aufsichtsrats dazu, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaftsorgane.
2) Genehmigung der vom Aufsichtsrat beschlossenen Abschreibungen und besonderen Rücklagen sowie Verteilung des Reingewinns.
3 Neuwahl zum Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien ohne Couponsbogen bis spätestens den 11. Dezember 1909 im Bureau der Gesell⸗ schaft oder in Dresden bei der Bank für Brau⸗ industrie gegen Ausstellung einer Stinmmkarte zu hinterlegen.
Plohn b. Lengenfeld i. V., den 21. November 1909.
Der Vorstand. Rob. Wutzler. 70M 85ũ
Die Herren Aktionäre der Kleinbahn-Aktiengesell— schaft Ellrich-Zorge lade ich zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Dezember d. J., Nachmittags 1 Uhr, in dem 5 des Kreisständehauses zu Nord— hausen hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1 Prüfung der Jahresrechnung und Feststellung der Bilanz für das 3. Geschäftssahr 1568/69.
Y) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens am 3. Tage vor der General⸗ versammlung beim Vorstande angemeldet haben. Außerdem ist nach 5 25 gib. 1 des Gesellschafts⸗ er zur Pertretung von Aktionären eine schrift= liche Vollmacht erforderlich.
Nordhausen, den 12. November 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge. ö Schaeper. we dere Brauerei Allerthal Act.⸗Ges. zu Grasleben.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 13. Dezkmber 10969, Nachmittags 1 uhr, im Gasthof des derrn Lillie Graz leben statt.
Tagesordnung:
) Genehmigung zu Aktienüberkragungen.
2 Antrag Peters und Genossen.
3) Heschaftsbericht und Bilanz des verflossenen
Geschäftsjahres, Entlastung der Jahresrechnung.
ahl bejw. Wiederwahl von Mitgliedern des
Aufsichtsrats.
Grasleben, den 19. November 1909. Der Aufsichtsrat und Vorstand
Jo? s9]
Voßstraße 18, ergebenst ein. Gegenstand der Tagesordnung ist: 2) Beschlußfassung über die he a. Internationale Abel 'sche Jababg), Jefubag),
6 Maßgabe der mit dieser Verträge.
Geschäftsja diesen Genußschein entfallenden
ferner des 8 37 Absatz
erhöht werden. 6) Verschiedenes. Berlin, den 20. November 1909.
Deutschen
1) Bericht über die e ft . . , . ernah me von Briefmarken⸗Automaten⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H.
b. Internationale Eisenbahn⸗Fahrkarten⸗ und Billet⸗Ausgabe⸗Gesellschaft m. b. H. diesen Gesellschaften geschlossenen Verträge und Genehmigung
Beschlußfassung über die Erhöhung des von 2100 Inhaberaktien 1000 S. . . e m fin über Ausgabe eines Genußscheins für die Aktien Nr. 11500, der in den ren 1910 und 1911 im voraus zum Bezuge von jährlich bis zu 150 000 0. bom Reingewinn berechtigt ö und über die? eträge. Abänderung des Gesellschaftsvertrags und zwar des 8 3 Absatz zu beschließenden Erhöhung des Stammkapitals sowie der 2 und 3 in Berücksichtigung der durch die Erhöhung des kapitals und die Ausgabe des Genußscheins notwendigen Abänderungen i Verteilung des Reingewinns und endtt dahin, daß die festen Bezüge des Aufsichtsrats entsprechend den veränderten Verhältnissen
Wir laden unsere Herren Aktionäre hierdurch zu einer
außer ordentlichen Generaluersammlung
am Sonnabend, den 18. Dezember d5. Is. Mittags im Sitzungssaale der Firma Heinrich Wollheim & Ossenbach Industriegesellschaft m.
12 Uhr, b. H. zu Berlin,
eilen des Vermögens der
Aktienkapitals um 2 100 000 M durch Ausgabe
odalitäten der Verteilung der auf
1 in Berücksichtigung der Ausgabe eines Genußscheins, tamm⸗ . nsichtlich der Abänderung des § 22 des Gesellschaftsvertrags
Der Aufsichtsrat der Post- und Eisenbahn⸗-Verkehrswesen— Altiengesellschaft (Dapag⸗Efubag.
Heinr. Wollheim.
T7or 94] Waggon⸗Fabrik A. G. Uerdingen (Rhein).
Die A tionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
auf. Samstag, den 18. Dezember 1909,
Mittags 12 ühr, zur diesjährigen ordentlichen
KGeneralversammlung in den Räumen der Gefell—
schaft ‚Casino“ zu Uerdingen geladen.
. Tagesordnung: Die in S5 24, 25 des Statuts aufgeführten Gegenstände.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und
zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, die ihre Aktien oder dafür ausgestellte
Depotscheine der Reichsbank gemäß § 9 des Statuts
spätestens am 14. Dezember 1509 bei
der Kasse der Gesellschaft,
der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr,
n,, Schaaffhausen'schen Bankverein in
n
oder den Zweiganstalten dieser Institute oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt und gegen
den Nachweis hierüber vom Vorstand eine Eintritts karte erhalten haben.
Uerdingen, den 20. November 1909.
Der Aufsichtsrat. H. Willers, Vorsitzender.
707861
Carl Küstner, Actien . Gesellschast, eipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—
durch zu der am 15. Dezember d. J., Nach⸗
mittags 3 Uhr, im Geschäftsgebäude der Ast— emeinen Deutschen Credit“ An lt in Leipzig,
Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtß und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1908/09 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichts⸗ rats hierüber und Beschlußfassung über Ge— nehmigung des Rechnungsabschlusses.
Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge— brachte Verteilung des Gewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General
versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8
des r aft ihn, ihre Aktien oder an deren
Stelle die für die hinterlegten Aktien von öffent⸗
lichen Behörden oder Banken ausgestellten Depositen⸗
scheine spätestens 3 Tage vor der General— versammlung bei
unserer Gesellschaftskasse,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Leipzig,
den Herren Erttel, Freyberg Co.
der Nationalbank für Deutschland
oder einem Notar
niederzulegen und sich beim Eintritt in die Ver—
sammlung über die iederlegung auszuweisen.
Leipzig, den 19. gJiohen ir 1909.
Der Vorstand.
Täschner. A. Rarichs.
in Leipzig, in Berlin
70474 Gemäß 8244 des H. G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Justizrat Dr. Frdr. Rudolph, annover, aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ chaft ausgeschieden ist. .
Schacht Rudolph bei Wustrow ni. Hann., den 19. November 1905.
der Brauerei Allerthal Act. ⸗Ges.
Bergbaugesellschaft Teure: ja.
70799 Baltische Versicherungs⸗Actien⸗Bank in Rostock.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 15. De— zember a. C., Vormittags 113 Uhr, im Burcau der Gesellschaft, Amberg Nr. 13 hierselbst, statt⸗ , n. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1 ö des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesellschaft über das Geschäftssahr 1908/9, Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusfes für den 36. Juni 1909, Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats, Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2) Wahl von zwei Revisoren für das Geschäftsjahr 1909/10.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, werden ersucht, ihren Aktien- besitz nach Vorschrift des 5 11 der Statuten beim Vorstand anzumelden.
Rostock, den 20. November 1909.
Der Aufsichtsrat.
70788 Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Sonnabend, den 11. De zember 1909, Abends 53 Uhr, in den Buregu— , unserer Gesellschaft in Mannheim⸗-Reckarau statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres— abschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Nach §5 7 Abs. 3 der Statuten ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der General- versammlung bei der Gesellschaft oder bei folgenden Stellen hinterlegt werden: Süddeutsche Dis conto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, Joh. Goll . Söhne, Frankfurt / Main, Baherische Vereinsbank, München. Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff. Der Vorstand. A. Wenk⸗Wolff.
ror gs] ö Bürgerliches Zranhaus A. G. normals Gehr. Werth, Nuishurg a / Rh.
Wir beehren uns, hierdurch die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 11. Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden Vn. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ven ef to per 30. September 1909. Bericht des Aufsichtsrati und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie Ent— lastung von Vorstand und Aufsichksrat.
3) 8 ,
Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die in S5 23 und 24 des Statuts genannten Bedingungen maßgebend. Duisburg, den 20. November 1909. Bürgerliches Brauhaus A.⸗G. vorm. Gebr. Werth.
Otto Werth. Willi Werth.
70782 Maschinenfabrik Wery, 2.6.
Zweibrücken.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 15. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, in den Gesellschaftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierburch ein.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz sowie des Geschäfts⸗ berichts und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, ferner Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane.
2) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals.
3) Aufsichtsratswahl.
Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat sich über seinen Aktienbesitz späteftens am dritten Tage vor der Generalvuersammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Rirder⸗ lassungen auszuweisen und die Eintritts. und Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
Zweibrücken, den 23. November 1909.
Der , des Aufsichtsrats: Christian Wery.
or 83 . Rottweiler Pfauenbrauerei A.-G. Rottweil a. N.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 18. Dezember E909, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Oberen Museum zu Stutt⸗ gartz stattfindenden XII. ordentlichen General⸗= versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 Ent⸗ gegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Ver⸗ wendung des Reingewinns. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien ohne Couponsbogen spätestens am Abend des 14. De⸗ , 1999 bei der Kasse der Gesellschn elbst in Rottweil, oder bei dem Bankhause Doertenbach Cie. G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Württ. Landesbank ebenda gegen Ausfolgung einer Eintrittskarte nebst Stimmzettel zu hinterlegen, wobei noch auf 5 25 der Statuten 3 ö.
Rottwei
Stuttgart · den 19. November 1909.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 707811 ; ; Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg ⸗Sid.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt— woch, den 22. Dezember 1999, Vormittags EM Uhr, im Sitzungssagle, der Bayerischen Bank für Handel C Industrie, Nürnberg, Adlerstraße 22, stattfindenden zehnten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
sowie des Gewinn- und Verlustkontos.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche bei der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über deren Deponikrung bei einem deutschen Notar ausgestellte amtliche Be' scheinigung spätestens am dritten Tage vor der Generaluersammlung
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Bayerischen Bank für Handel und
Industrie in München, resp. bei deren Zweigniederlassungen in Nürnberg, Fürth, Bamberg und Würzburg zu hinterlegen, wogegen ihnen von den Hinterlegungs⸗ stellen Teilnehmerkarten ausgestellt werden.
Nürnberg, den 22. November 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Robert Gutman.
70776 Brauerei zur Hälle Antiengesellschast vormals Mattes & Müller, Radolszell.
Die 5. ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 20. Dezember 1909. Nachmittags 2 Ühr, im Brauereigebäude statt.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und
sichtsrats.
2) r, , . der Bilanz per 30. September
909.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Verwendung des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 4. Tage vor demjenigen der Generalversammlung zu an und zwar
bei der Gesellschaftskasfe in Radolfzell oder
bei den Filialen der Rhein. Creditbank. Freiburg und Konstanz.
Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheini ung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rü gabe ihnen dieselben nach der Versammlung wieder aus— zufolgen sind sowie die Eintrittskarten zur Versamm⸗
lung.
Hie Bilanz liegt in den Einsicht auf. adolfzell, den 19. November 1909.
des Auf⸗
Geschäftsräumen zur
Der Aufsichts rat. Geh. Komm. Rat Julius M ez, Vorsitzender.