21c. 398 82185. Zeitschalter. Dr. Paul Meyer maschinen mit abhebbarem Oberteil. Rittershaus
J kö H . . Herstellung von 45. 8 259 . . w , k ö. . ir d, Akt. Ges., Berlin. 26. 10. 09. M. 32 201. * Viecher, Barmen. 16. 10. 0d. R. 20 235.
Fouad. Hangelar b. Beuel g — 845. Isglat 3 Rplaflischem sc., 2397 34. Mit Perlen. besetzst. Mnopf. 2 H bei Rohrinstallation. Einkaufsvereinigung für 210. 398 Isolator aus p ; g. Sch. 35 . 1 ĩ ; idri ü ĩ . werke Akt.“ Adolf Schubert jun., Geyer. 17. 9. 09. 473. E E e, Hier ih ge eren gf dr, a. , . ö 66 erh 1 7614. ö. 398 22. . 2. i Azetylen⸗ i t . e i 2 9 e
ö.
Hrahtseilbahnen. Gesensschaft für Förderanlagen Frankfurt g. lt it terartig ib? 397 929. Anordnung fester Kontakte an entwickler in Hestalt eins umgele 6 . 62 z . Er eckel m. b. S., Saarbrücken. 11. 10. 09. TRA, 328 227. Mastschalter mit erzenterar g d. . ̃ lle und Kegels mit einem seitlichen Wasserzutrittsloch. Otto z 5 d Fd J ö 5 6 . betätigter Schaltvorrichtung, Felten & Guilleaume - Kleinmotoren, . . * n ö um en en el an el er Un onig 1 ren ĩ en — an Sanzeiger.
Toe zor 988. Vierrädrigeg Laufwerk für Lahmeyerwerke, Att. Ges., Frankfurt a. M. . .
ir Rö 20 922. T. 11135. . St. 12351. . . 16 275 ; Drahtseilbahnen. Gesellschaft für Förderanlagen 16. 10. 3.63 . ; Dumm z5zs 68 n. Bürstenhalter für elektrische T6öb. 98 3580. Apparat für selbstregulierende 64 0 22 . Heckel m. b. S., Saarbrücken. JI. 16. 6g. . 1 , ,, m hin Sto ö Nordufer 11. get eng mig ung sfretzschner Es. München. e m. —— Verlin Montag den 2. Nrrvenber 1909.
̃ ; ; ĩ 29. 10. 0909. P. 16 325. ; er Inhalt dieser Beilage, in Bekanntmachungen aus den Sande 268 4 O3s. Zugseilllemme. Hans A Müller, Stern geschalteten Transformatoren, deren hintere 26. 10. 26 e. 9 ö. mit ebenen 26d) 88 3. Waschine zum Narben, Glätten Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen au den Handels. Güterrechts . Vereins,, Genoffenschaftg.
Stuttgart, Kriegerstr. 4 25. 10. 5). M. 32 155. Wicklungsenden an feste, je zu dritt durch je eine 2nd. Elektromotor chen a anten mitn m ahmen Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifen bahnen enthalten sind, erscheint auch in
; ] l 7 Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, iber Waren ichen Sosa s 248. Perfonenwagen für Luftdrahtseil bemegli e Schalttraverse für Primär, bzw. Sekundär Seitenwänden für Fla hen fi g Gebr. Bolzani, n. w n,, einem besonderen Blatt unter dem 1 zeichen,
6 örde Drnst wicklung überbrückbare Kontakte geführt sind. All. Berlin. 28. 16. 09. B. 45 O87. R — ] . g ö. t z 22 1 e en n n, 3 . Elektricitäts⸗ Gesellfchaft, Berlin. 215. 397 922. Bogenlampe mit zylindrischer Druckwalzen e sich , . Een HM 2 an E Ee 1 ter nr da 2 6 86 dar gan dkehincr aufhängbaren, in JI. 16. Sg. Ä. 13 6g. Innenglocke, die ohen und unten 86. . und 36. , . 64 5 St. . e en * (r. 275 B. . 541 streufläͤchen zum Ablenken der Strahlen in Rich= ö ö ; ; Das . für dasz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das
. ö 8 s 365. Aus einem Stück geprägter ö ñ h 2. 10 ihrer Schräg⸗ und Höhenlage verstellbaren Platte 21. 39 . 6. i, der 1 Horizontalen hat. K. Dertel, Berlin, FJ. Riechers, Pat. Anw., Dortmund. 12. 10. 69. Selbstab lde regist ; tral . ö .
Tis d Jäuhestütze dienende Abzweigdosendeckel aus Isoliermaterial imit Blech tung der z Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deut d ü önigli ᷣ 5 dein Hennes gste; fir dar Put che teich eg heint der? ĩ . bestehende, als Tisch, Pult un duhestütz ilhelmstraße 32, ö ,, scben freib ande is in Kön e sth bern , ,, ,,. ttrist 4 bd ga, für das wiertes aht, ö. . an, r i, 3
22 , ml. - . 9017. ] ; a, . ö Fhar⸗ z ber Außenseite. Gebrüder Adt Aktien- Leipzigerstr. 1093. 17. 4. 99. O. h209. . d ; ö Staatsanzeigers, 8 W. ; ig fh kN , , , , e, , e , ee, . D, le,, , , . r dine, , de 2. fästen Ic. 398 397. Wasserdichter Sicherungskasten mit Leuchtzusätzen in, mn , n, , . 599 ststi ü Arbeitsti ᷣ des an Fenster r arg Tl ne ,. mit , . . im ö. 1 Eo., Lichtenberg b. Berlin. 2. 8. 09. ,, nn ,,, . Gehrauchsmuster. . ger er e m snltgipn 3 i. a , 5. — mit, durch An- Querschenkel. Paul von Del Negro Sin 9 ö. 1 * 9 * . 6 8 5 . 1 M 2 * 14 * ** e . 1 DX. 6 9 ⸗ 1 z 2 ö . . ( 36 . — 5 . . ö . ö ö en er ö darer ü en ehne. Rich. Ma Ve t . 6 De ‚ h ei ; ᷣ Georg Hleumgnn, Pat. Amp., Berlin SW. 68. Siemens Schu * 6 6 Tiaf 352 958. Verpackungshülse für eleftrische . Eisengießerei vormals G. Sebold und . CGortfetzung) B. 44 969. Krankenmöbel Fahrs i . 36. 16. 63. Sch. 35 86. ' Tido. Lös Sol. Söglekt:sschr Monentscheltz. Gilt . JDockei' und bie Spitze der Seboid . Yleff. Durlach. 10. 5. 08. B. 39 333. 306. 398 225. Kochbare ärztliche Spritze mit 1c. 586 623. Messe schie mit zwei eMrenthötstes Fahrfthlfabrit. Dresden. ann, Pet sinheä te inchen. ig ö . ; . lampen, mit um den Sockel und die Sp ; zů Ne fe elastisch aufsitzendem M P . S3, Messerputzmaschine mit zwei Löbtau. 4. 10. 09. M. 31 980 j ? e n , , 20c. 398 696. Vorrichtung zum Ersatz für 21Ac. 398 398. ektrischer omen . . teten Ringen aus schwach Tb. 388 2* 1. Unfälle verhütender Verschluß elastisch aufsitzendem Metallansatz. Georg Haertel, im Bandeisengestelle gelagerte indi ĩ . , 2äl, 398 659. Sicherheits Briefkast ĩ ͤ Halske Akt. Gef., Berlin. 23. 10. 09. Lampe gelegten versteiften Ring ö s i M 16 Breslau, Albrechtsstr. 42. 24.7 . 61 9 é gelagerten, ständig gegen 34g. 398 249. Sessel mit Rolle d J r J. weils efkasten. Peter Fisenbahn. und. Droschken fensterriemen, mittels , , . ; lasti 51 ial. Wolfram Lampen Att.“ für Gerb⸗, Wall. u. dgl. Fässer mit Moment ; guälbrechtestr. 4. 24. . O2. S. 42 378, einander gezogenen Putzrollen. D e ö üß t 1mttzsztealgeznft. I. eth. Kalt b. Cöln Cid, ies ge, di, e ö ; ; ; 20 596. elastischem Material. ; . 24 36 k 201. 398 779. NRiech⸗ it Si in ] X 06g tztalen. Deutsche Metall, hinteren Füßen. Oscar Levi, Göln, Jahnstr. 13. 3 2 Zefa e. welcher durch JZahnflangentrieb, und, Sperrräder die S. 20 z i Anschluß Augsburg. 25. 9. 0). W. 28 637. spannung. Otto Schmidt, Krölpa, Kr. Ziegenrück. ö. —Riech-⸗Dosg mit Sieb, ein Industrie Dresden, Walter Hell 3 2. 2 Cöln, Jahnstt. 13. 33 dot ro 4, Dengs, Gefäß fs l 2. ken werden. Zäc. 398 421. Klemmenleiste zum Anschluß Ges., Augäburg. 25. 9. 288 h w . Mittel gegen Schnupfe e R a Heller, Dresden. 25. 10. 09. X. 22 847. 8 ö laß orzellan. . do stchahz / . E. ne. ,, e, ,, ö kt.⸗ 6. ; ö n . . 896 if mit Kugellagerung für U , el Ble Sie ele oer ih. 3 . . . Fensterputzlederkisen mit * . . en fn, mit Vorrichtung zum , . 4 r. ) Steglitz, Albrechtstr. Jes. 165. 05. B. 45 656777. Gef., Verlin. 6. 10. 06. S. J ,, drehbare Aufsätze. Akt. Ges. für Feinmechanik Sch. 9 Schwammfuͤllung. Johcnnez Nur *nftlih ; in en 3n Rleidungsstücken, insbesondere zum 341. 398 710. Vorri 5 ines 2 gs söß' Am Boden von Eisenbahn 21 c. Bos 4122. Federnde Buchse für Steck! Berlin. J. 10. 09. P. 16194. . ütz . chwammfüllung. Johannes Rudolf Hofmann, Au hängen und Lüften der Leibwäsche während der glockengrtigen Gefäßes . .
. . . se . zetter C. Scheerer, Tuttlingen. 22a. 398 10. Klemmvorrichtung an der am Ehemnitz i. S*. Fr ⸗ d 5 z ; f waggons anzuordnender Ventilation Schacht. Max kontakte, Siemens *. Halske Att. Ges., Berlin. ZI f. 398 2271. Bogenlampen mit abgestützter 1I. 16. G69. N. I3 655. Schirmstock verschiebbaren Hülse' von i , e 4 33s. S., Ischopauerstr. 115. 3. J. 09. Nacht. Dr. Ktudolf Bullg. Cöln⸗Nippes, Viersener⸗ satz. Otto Gierow, Charlottenburg, Charlotten⸗
zbeln. 27 G. 3 138. 26. 10. 99. S. 20 614. Fohlenelektrode. Ernst Klar jun., Berlin, Spener⸗ ; it Einführungs⸗ Einst Lehmann, Zabrze. O. S. II. 9. X. 22740. 3 Vorri teini J 31. 8. 21 6. ö k J an Di c 39s 23. Ueber dem Kontaktwerk von re 16. 4. 2. 9h. K. 37 616. ; 1 e. 26 e, . e nr n n, 320. . , n n, . ig; gen , . 269. Vorrichtung zum Reinigen don 34g; 398 372. Traggurtbefestigungsborrichtung ir ,, 8. her e . Ilse bahmwaggont Mar Gühne, Döbeln. 27. 0.09. Drehschaltern angeordnetes Gehn h zur , 215. 398 . , ,., das , n wn s nge 5 g 5 ? 23g! = aus flaöhem Stahldraht! he Schienen; . ar. . J . 9 Brestlin, 1. , . Alfred Güntzel, Dresden Kirchhoff geb. k 6 . ⸗ des Sprungwerks mit einer durch Rippen versteisten Brettchen eingelassenem, abgeblendetem, (lettrische 298 11 Min ; b. S., Cöln⸗Nippes. 26. 10. 659. Sch. z3 774. 3. 36 1 , ,,, f ehlen. ie siden ftr z, Is. r. Ce, G. süss; , Gs., , ö Ü gsö,,. , eo, vn, e ne nn,, ;,, e ieee, nn,, , d d mi, bi dh,, h, ,, de, en, hen. ; ; uc e B wn, Thee. 6 . 9 ü . kr hrühruer. Cheinnitß, Zle 4. 2. 16. 59. Munds Schirme mit Einrichtung zur Mufnal . ; , M Abel, ers dt nit Kleiderbügel förmiger Rückenlehne. Salomon Rose, Richard S Vülle ᷣ schen. r, von einem einteiligen G . ‚ ! z hrte, 7. E. 13 334. htung zur Aufnahme eines aus- b. Berlin, Aschaffenburgerstr. 5. 12. 10. 08. A. II g64. Tw 26 2530 e ner g. Franz Rega, Berli daffen⸗ und TZüc. 398 1424. An zwei Lagerzapfen geführte, K. 46712. . zos 44, S ; wechselbaren, stoßmildernden Bode Wilhelm 3 ; i g, T 2. 10.08. A. 11 864. Zwistringen. 25. 16. 99. R. 25 301. 8 eestr. 72.7 27755. 6. n i . , . 6 17 G56. Prossiüerte Drehschalterachse mit aufgereihten 3366 Taf. 36s 30s. Cntlastungsgelenk für die beweg. 6 . , n ,,, eh en Perl ld e den ,, , ,. . . Vorrichtung zum Bohnen von 349. äs 695. Federrahmen mit von Gurten . . . ig ö . Mun e., Gd Sire , Ter eter werk G. m. b. H suchen von me zen? nn, Sch Allee 124. 11. 10. 09. he o. dgl. Fußböden, bestehend aus anem Kasten und Verschnürungen gehaltenen und von einer Stoff. Ludwig Mutter. S* . und Kochapparat. 20e. 259. mit gewölbtem Boden und daran angeordneten, öl⸗ hülle umgebenen Federn. Karl Reimann, Meufel— M. 3 036. K
„ siche Kohlenführung bei Flammenbogenlampen mit , . ⸗ d in Mtaßstabe 5. 20857.
1 * mne ln ö ö e d g. r, . Mar und Nasenhöhle u. dgl. in vergrößertem Maßstabe. 7. 82. . — ö.
hängenden Fußpaaren. Hagen ⸗Grünthaler Cisen· Verlin. 26. 19. 09. S, 0 6. chene nan eerst genden, ohn Rörting Friedrich Greiner, Berlin, Kottbuserdamm 67. 2a. 398 542. Stock mit daran zu befesti⸗ dichte Zwischenlagen besitzenden Tuchstreifen. Paul witz. 28. 10. 09. R. 25 323 ;
wer ke S 5 m. ö? 28. . J. . 23. 41. 298 825.
. ,,. W. 268 125. Sicherungselement für Schraub, thiesen zltt. Ges., Leutzsch- Leiptig. 25. 10. 09. Riez 5. 22 1 endem, Jusammenklappbarem Schir Julius 5 chu dt, Schaper & Cie., Hagen i. W 21e. 93 h . * l (. I8. 6. 09. G. 22190. h Jusammenklappbarem Schirmdach. Julius 26. 16. 69. H. 43 520. slöpfel, bestehend aus fiachein, rechteckigem Sockel R. 46373. Inngrn aufbewahrt wird. Carl
— j r Max Fischer, Plauen i. V. 12. 12. 068. F. 18835 3 1 Betts ; ĩ . ' ‚ ⸗ Fvakuierbare Vorricht zeist, Quedlinburg a. Harz. 26. 10. 09. W. 23 907. 4. : a n ,, d,, n, Fel 8 5854 318. 398 286. Bettstuhl mit Vorrichtung Winbschutz i e e d, , , , , , , , een wer, d, e r ,, ,,,, , , h e e ul. . z nnen K j twerke G. m. b. H., Berlin. 26. 10. 09. Otto Paul, Greiz. 10. 09. Itz 98. !. ] . *r Georg Haertel Vorsprüngen versehen sind welch e Sỹ . . U Stoffes. Anton Lushangen und Lüften der Leibwäsche während der St 173443 ; . K
u. dgl. mit am Kuppelhaken angehängtem e . Schucker 8 vorricht für vorrichtung gleich in sich trägt. Georg ertel, i , sind, auf welchen die Hüte Kolodziej u. Max Kroll, Sppeln. 28. 8. 099. 5 Dr. Rudolf ö ; F k 9 ; , Ho 20618. Zif. 398 557. Stromschlußvorrichtung fü hib ei ht 2. 24. 7. 09. S. 42379. durch innerhalb des Kastens angebrachte Bände 65 . re 8. O9. Nacht. Dr. Rudolf Bullg, Cöln Nippes, Viersener· II. 3988 Brief zi ring. Gesenkschmiederei Schwinn, Domburg, 8 ; 2 ⸗ mit geteilter Ach ö 8 5 ik. Export- Gef. Breslau, Albrechtsstr. 42. 24. I. 09. D. de. s Kastens angebrachte Bänder ge⸗ K. 40 489. t . . e . . K 372. Brot, Brief und Milch-Keasten
) — 56 238 426. Drehschalter mit getei er se eleklrische Taschenlampen. Elektri xpor s. ö a , * t E tfe ne halten werden. Fa * Es elb ö 3663689 I . P ö . 22 straße 14. 16 169 09. B. 44 893. de d ch Oe 5 3 T . ö 1 Pfalz. 27. 10. 09. G. 23 122. ö , mn. Irdnetem Sprung⸗ H., Berlin. 22. 7. 08. E. 11 490 0a. 398 876. Instrument zum. Entsernen . „Fasn Josef Esselbach, Dresden. 34e. 398 138. Verstellbarer Scheibengardinen⸗ 44 2 : ; it R re, n, ,,,, , , nn,, Si egen das Ueberfahren und über dem Kontaktwerke angeordnetem Sprung! m. b. H., Berlin. 22. J. O8. E. 11 4c. . n, . München Laim, 4 10. 09. E. 13239. . n ,, gi. üs SS, Strgndkorh, mit Reklamen. 3. Becker, Altona, Kleine Gärkne — i ,, , nenen am Gleis werke mit radigl wirkendem Sperrwiegel, Siemen, 21f. 398 646. CElektrische Taschenlampe, hei ended herz. drr tire Te h. ö. ö zsb., ao 167. Hebel zur Betätigung einer . . Joseph Reusch, Höhscheid. I6. 4. ö. udnig Cohu, Berlin, Rolfentorsstr a4. Mm., B.., n,, bones n parstessb tren Hebel, der einen Lufthahn⸗· Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 26. 10. 09. welcher der Kontakt mittels wagerecht angebrachter 3606. 398 227 Gebiß ⸗Artikulator. Oskar Klemmvorrichtung an Huthaltern. Morltz Heine⸗ 346. 398 112 Auswechse or ö 8. 183, 25a. 398 512. Türverriegelun für Aufzü n , , lets en lar 3 ö e Q,, 54 bewirkt wird. Heinr. Füsser, Steele. 16. 10.09. Wenntr ock Jauer. 258. 9 09. W. 28 663. — J Oberntorwall 2. 195 15. 65. Jortierenringe mit i , . ,, Ec n, ö. ö. ö. , michaenn gere. . 66 i Lichtenstn! C. 29. 6. 09. 2Z1c.ᷓ: 27. Sich ze — hwran, F. 20 443. z 93 037 Pferdern tat. Hans Spiel⸗ S. 43 406. Loefchri 2 ae en ae, ĩ FWindersitz eingerichtet werden kann. G. 23 645. , i bech . stepsel, beftehend aus fache, rechteckigem Sock a 5s 67⁊1. Bogenlampe mit, als Strom— 3. ,, zab. aps 108. Handhabe zur Betätigung einer Logseßrink „ Tweer, Lidenscheid. 11. 8. 65. 14. Cffentet ger, Matthes e , Rö g,, Lg. ar 33. Nech Keen Richtu Toi os os 9. Blocksperre. Siemens & mit üntereinander leitend n,, zuführungöstangen ausgebildeten Versteifungsstangen. S. ö 383. Klemmvorrichtung an Huthaltern. Moritz Heine 31e. os 194 Ah, 38 s 2. Kinder Stehstuhl, Gottf. Klein, wirkendes Rtücklauffperrwerh für Hebezeuge. We Halste Akt. Ges., Berlin. 21. 10.09. S. 26591. klemmen für den Nullleiter. Sie mens⸗-Schuckert⸗ Felten C Guillegume⸗Lahmenyerwerke Att. 989. 3567912. Schuhwerk mit eingearbeiteter mann, Bielefeld, Oberntorwall 2. 19. 19. 09. Ecken. .
Gardinenstange mit Umlege⸗ Roisdorf b. Bonn. I9. 10. 09. K. 46 Frei . . aeg ,, . . mlege Noi Bonn. 10. C09. K. 40 919. ⸗ E Freitag, Hamburg. 29. 7. 68. W. 252339. DHi. 398 118. Vorrichtung zum Stellen der werke G. m. b. H., Berlin. 26. 10. 00. Se 0 6z. Ges., Frankfurt g. M. 23. 10599. F, 20906. und auswechselbarer, federnder Einlage für Hohl⸗ D. 43 497. mils Grumnach,. Berlin, Holjmarktstr. 62. 341. 397 973. Plattenträger zum Einhängen 256. 3527 511. n,, fir .
* * — 3 3 1 2 81 I 9 2 * * 2 2 6 14. 9. 09. G. 22 790. ĩ je j insto z . 3 Mi Straßenbahnweichen während der Fahrt vom Wagen Tic. 98 428. Sicherungselement für Schraub 2nf, zos 672. Profilierte Führungsstangen für! Iliachsil err Cernann Wronter, Schumann, 2b. 398 150. Handtaschensicherung. Walther *. in, Wandschienen, mit, Einstell⸗Vorrichtung. H. J. Wippauslegern, bei welchem die Verbindung zwischen
. 2 26. 8 ment für Sch Schun 8 150. Handtaschens 21e. T0 8 217. Säulen- Gardinenkas srerpl ß * 9. aus. Johannes Fröde, Dresden ⸗Löbtau, Tharandter⸗ stöpsel, bestehend aus flachem, rechteckigem Sockel Flektrodenhalter Von Bogenlampen u. I3i. Felten ße l al , sexh ' run, Denneckerssr. s') Frank. Rogge, Berlin, Schleswiger Ufer 20.8 17116) Yics cr Wer , n , Wagner, Dresden, Dürerpl. 6. 6. 10.959. W. 285 775. der Spindelmutter und dem Wippausleger vermittels
1 er. . , , ,. ür den ; 3 e Ges., ; a 6 gg R. 37 h47 . ö . auf 314i. 397 982. Linierte Linoleum⸗Schul enker erf schi : ee rde re g nd elner Albdeckkappe mit einer Führung für n E Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. es. . M. 50. 1. 09. W. 26 666. R. 24 547. e zsdersdor übeck. 25 16 37 f 35 X. Linierte Linoleum⸗Schul⸗Wand⸗ Lenker erfolgt. Maschir ⸗ 6 6 * Skieckenstt omschließer. Moritz Rullleiter auf der Vorderseite des Soskels. r n, Frankfurt a. M. 23. 10. 09. F. 20 985. . . . dn, ohen ae gem ehften, mit Stoff T*b,. 398 151. Koffersicherung. Walther Rogge , . ö 53 ö. a 9 . han tafeh auis Fischer, Untermaßfeld. 9. 16. 65. Kaff b. kh. i,, Richter. arlin, Hclunlbhes 6. 2h. i or ä.söäc Schctertwerke G. m. b. S., Berlin. 26. 10 6. Zi f. zos oz. Hentrase stonttzttrorrichtugs fit serteppten, Terfniullfhicht, bestz bende, Pacht Berlin, Schlethne ger liter 6. 4 h rens, man, ürde bhnzt Gaggstaagz, Karl Sof g ö 83 vieltisch mit ver , 201. 398 5419. Vorrichtung zur Bekanntgabe S. 20 al. J ichter Metallguß⸗Steck Bogenlampenelektroden u. dgl. Felten X. Guil⸗ Einlegesohle. Georg Roettig, Eisenach. 22. 10. 08. **b. 298 163. Reise- und Schließkorb. Otto 34e. 3985 598. Stofftlammer nt 8 . . e. , verschliesbareg . el. mit durch ent hr henden , ,. ö der Art und Fahrtrichtung von Fahrzeugen. 21A. 388 598. , , , y leaume-⸗Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt I. 3 23. Lippert, Zeitz Nasberg. 13. 9. 9. X. 22 56g. vorichtung an Hohlringen. vom goft! . . f 3 . ö. igen Fösfibehn b. Frank. Kellner, ware shheiten, nin, n, . Telephon-Fßabrik itt Ges. vormalg, J. Ber— , n, . it r re Bir, fü , a. M. 23. 10. 09. F. 20 986. . — od. 398 226. In der Hosentasche zu tragendes üb. 398 396. Aus einem Ueberwurfbügel mann, Lüdenscheid i. . 25. 9. 09) H 5 0 3. 11 ö zs 119. 2. i . i . liner, Hannover. 28. 19. 09. T. 11 180. ,, nn,, . Barnerstr 34. 215. 398 684. Vorrichtung zur Erzielung einer Säckchen mit einer Füllung zum Schutz gegen Wund⸗ mit Klemmplatte ünd einem Verschlußhaken be. Ie. 398 652. Gardinenzugvorrichtun Hans werke, K , , , , Bremskontroller. Jobs. Beckmann, Altona-Ottensen, Barnerstr. 24. sangeren Brenndauer eleftrischer Glühlampen. W. laufen, Durchreiten u. dgl. Fritz Bischoff, Königs stehende Behälter⸗Schließvorrichtung. Walter T. Arnold, Lankwitz b. Berlin 15 10 09. 2 1383 e, orf . . tt D*, 96 J. in ,,, ,, ' tz b. B 18. 10 098. A. 2. Lübeck. 25. 10. 09. D. 17 064. sausen, Rhld. 24. 7. 09. D. 16536
297. 5 . 2 21. tige ä. 54 8 99 329 ö s⸗ Bettstellenbeschl Hei ĩ 25 . f ĩ . 28. 10. 09. A. 13720. o 21A c. be, Druchtn ayant Nürn⸗ H. 43 527. B. 44 868. J ., 8d. kö Gardinen, bestehend aus einer Klem it Auf⸗ e 8 5 V e,, nn,, ö,, öcs, des g,, wasammerfanbge , Fitnse ig , , Riri. af Kos zs. Clettrode für Zogenlampen mit Jod. os 431. Apparat in. Verhä tung er sr ae ss nl bsschse, mit dehzeltzer. Häntgehaten. Fränm . 1, Funsch . JJ it cus Riegeln und Doppel- übereingnderstehen en Kohlen, bestehend aus einem Schnarchens. Paul Constant Mayor, Montreur; f ießbgrer Füllöbffnung. Kalle d Co, Akt - Ges., 26. 16. 3. H. 43 434. Tisch mit schalldampfẽ a. zin le bmg sting, re, nns F. b. hema d Co. 15. 7. 09. K. 39 769. . 6. a. 3. . Roñt 65 , . Anlasser für mineralisierten Mantel und zentral angeordnetem Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. S. Jausf mann, YUbrich a. Nh 25 10. 09. K. 40 983. 3e. 398 702. Mit selbsttätiger Sperrvor—⸗ r hn, nr r , m, 86 en. n nt, n ,, Zig. 398 275. Anrufvorrichtung für ,, Hin s⸗ llschaft für elektrische Docht. Planigwerke, Akt. Ges. für Kohlen“ Pat. Anwälte, München. 27. 10. 99. M. 32495. Bac: 398 234. Aus einem Drahthügel bestehender richtung versehene. Zügvorrichtung für Rolläden reichenden und nit 64 . 6 hee nahen dd, ele, min urch (in ,, ,, , n e, nd, , , de, , , ,, ,,, meter⸗Relais. Gesellschaft für drahtlo = k Ge m, n, 12 30. Bogenlichtelektrode mit mehreren, bandbinden. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Kesselsdorferstr. 28. 10. 99. R. 25 263. Pirmafenserstr. 96. 14. 4. 65. H. 35 816. , , . Ser e „Ferch, und rück, Päulcs angeordneter Rremekußplung. H. Windhoff
. ern g. G. 27731. 2Zic. 398 567. Fortschnellvorrichtung für elek⸗ 2A f. 398 830. Bogenlichtelektrode meh w 19 88 8 49 2c. 398 373. Flache Wellen er ender ĩ . 3861 J , er, Gone i. e graphie m. b. H., Verlin. 1554. 969. S. * f, Gref r mit einer ben Schaltkörper und peripherisch angeordneten Dochten. Planiawerke, Neckarstr. 51. 14 10. 09). T. 11 149. os T2. Flache Wellen erzeugender Haar- 34e. 398 884. Klammer zum Befestigen von Schatulle fabrit᷑ tee ne,, , , gw nnecberg, Mühlenltt .-. Tia. 398 278. Vielfachklinke für Fernsprech⸗ trische Drehschalter mit einer den ö ; 845 ö brikati Berlin! 30d. 398 540. Apparat zur Einführung von weller. August Schriever, Cossebaude b. Dresden. Gardinen. F Wilhel h i n nnn,
z kahri6 G. mie. den S zerbindenden Feder aus einem in Akt.⸗Ges. für Kohlenfabrikation, Berlin. 392. 38 66 . e 16. 10. 09. Sch. 337 zerstöranßs Wilhesm Braun,. Chemnitz, H. 43 036, 2 d. Fla ꝛ anlagen. Telephon Apparat Fabrik E. Zmwie den Schaltgriff ver ; . z 33 P. 16291. die Empfängnis verhütenden Schwämmchen vor die 16. 10. 9. Sch. 33 44. ö. Bernsdorferstr. 34, Herme k 5 341i. Büche ̃ , ,, tusch Æ Co., rn rn, g. d. 09. T. 10717. einer Ebene mehrfach . * 8 n . , alfa für die Elektroden Dede n Stanislaus Lipke, Berlin, Hutten⸗ 3c. 398 529. Pulverstreubüchse. Gebr. Seyl Grüna i 2j 9. 6h. Bren, u, 5. . 26 , , , , ,,,. ge nere, ien, e . , kahle bright, Werke, Att. Left. Der. gen chzontgenrhhten. Fs C. d. F. Häüner, Ham. ee , ds äs. ö. g , e w hel E Fog Att. Gesf, Gharlotientutg. 2. is 65. 316. ät oss. PRtolfzarerr ung fir Tisch le re, ern tr we eh hi. , anlagen. Telephon Apparat Fabrit . Zinwier , , d. * Porzellan-Anschlußdose für elek— burg. 177 4. 05. M. 30 714. ; 305. 398 544. Einlegesohle für Schuhwerk. V. 45 42. geräte. Hans Hansen u. Hans Hansen Petersen 34 36908 757. G sepbarg, Wine zun k rusch * Eo, Charloftenburg. 5. 5. 6. T. 1671. 21. 398 581, Porzellan-Anschlußdose für el burg. 144, Win o ls r via ode mrad Birkenstock, Frankfurt a. M., Garten⸗ 3c. 398 6236. Gebrauchsgegenstand, bestehend Kolding; Vertr: Stto Sack, Pat. Anw 1, i, de 2 Einsetzbare Lehne zur Her⸗ W. 28 876.
1 398 280. Vielfachklinke für Fernsprech⸗ trische Leitungen, Wel Hesse, Cöln, Pfälzerstr. 24. . J , ,. 99 B 4 . aus einem aus Seife hergestellten Behälter 3. ö Tong ö 9 Sack, Pat. Anw, Leipzig. n, n. Voll und Schlußbänken aus lehnen. 25. 398 012. Flaschenzug mit durch ein ,, , dn en, Leck dee d ,, dss e , ,, nn, n, dh e di nde , dn, , n,, tusch Co., Charlottenburg. 26. 09. X. 10 19. Dae; i, F nme ll Chüùrmptte. Tan. 398 263. AÄnsikathode mit isoliertem doppelsestig verstellbarer Leibgürtel für Bruchbänden. bach a. M.. 5. 10. C9. B. 44 870. Tonindustrie Sffftein Albertwerkte G. m. ai. dds gs mne, n fir Hit! ib simfnlßcl lug ann K Zia. 398 439. Armstütze für Telephone. Her⸗ innen gerieft. Berliner Pore an⸗ u. n 2 . 5 Berli IMdolf M Brandenburg a. H., Steinstr. 66. FTce. 398 682. Haarspange mit angebogenem b. H., Frankf M 8. 'iöß. Joha . e n n en. ,,,,
. 5. ; 5h. R — . 8 Spandau. tzmantel. R. Burger Æ Co., Berlin. Adolf ay, Brar 9g Y. a * . e, gebogenem b. H., Frankfurt a. M. 18. 10. 0909. T. 11155. Heide Berghe z 8. 28 87 ; mann Bergfeld, Altena i. W. 16. 2. 96. B. 41555. Fabrik Alfred Bruno Schwarz, Spande Schutz mante 9 Kamm und mit herausziehbarer Stiftnadel. Frank. 3 Ef. 398 010. Schutzhülse für Löffel. Mind olf , em , , ,. 012 Hebezeug mit auslösb
eh C. -B. Vebe 9 Uslosbarer
) j . ; ⸗ 28. 10. 09. M. 32 217.
ĩ er m,, . . 5. J. 69. B. 44459. 5 . 11. 15. 99. B. 44895. JJ , 2 an Friedr. Cäsar, urte ĩ F siredi ö n 3
i , n , n,, r ö, dae, Täg sss. Anschzsdost iz, Kerreslitz Wü g. bös ä ölen nice . e 0 ,,,, . . n, * z' Resch. Frankfurt Fizz Cöln a Rhe, Lizhuestt 11. 5. 6. G5. Bizz. zs FäöCg., öh Flacheisen gebegener Sig- Wan entkernt e lung , teilt len i e zum Gebrauch bei Jelen honge sprgchgn , . n, . . er. 6. ärren s sg. Samariter. Falten Tasche. Alfred . 3298 683. Haarspange aus einem Stück daf 358 O24. Zierständer für Stammtische 3 , . 3 . 8 n, Ine eg. Helnüch Eiser, Hamburg, Deichstr. J. 26. 10. 09. 13. 10. QM. G; *r 660. js Her Schalter. Yuggg , . Ah lersmeyer, Minden. 29. J0. 09. A. 13737 mit Knappverschluße, welch letzterer durch, CGingreifen u. dgl. Paul Bartosch, Dortmund, 6 r , ,,,
— zic. 398 655. Thermostatischer Schalter. T. 9880 . V a ers g, n, Gerade Stange mit Gewinde der Zunge in eine ischen Ausschni r, z. osch. Dortmund, Hansastr. 8. Tai. 398 sä52æ. Pult mit. Fächereinteilung. 36a. 397 91 Heizkörper fü en be , n ee, wien bl eee ' , de er n 'r, , ,, d e, b? hl ge, bee ee n, hee, nei r f,, ,,,, re M g, hren dermit H. IJ. IG. 65. A. 1365. Datums in Nöntgenröh ö. , r ann. Re furt 4. M. 26 S. 30 975. Loulz e , , ,,, ,, . rndtstt 21. de sr 335i. , . *. r er gg. Tic 35s ds 6. Lus zwei Hülsen und einer Röhrchen aus Metallfn der Palladiumgrüßpe, F. , ,, . in 2 ug ech , . ö e ,. i * 3 Fgtottmeister Leipzig-⸗ R., Täubchenweg 88. Z4i. 398 8735. Jusammenlegbares Gestell für n,, , n. 66 , — . 357 135 Dimicht ung. mittels welcher Verbindungsmuffe bestehende Klemme für elektrische Reiner . Co., Wien; Vertr.: 6 Hedren, , erlin, Könie e durch neben inan derlichen ,. , Dif ,,, ö Eckbretter o. dgl. mit gelenkig miteinander ver⸗ angeordneter zwanglãufiger Heiß lu tführung * e dir, gernri n g. ,,, Ae en, n g, . zi ü . . 6 6) enn, ö diy z hs IX. Stimmgabelvibrgtor mit eleltro⸗ hölzer lose hindurchgeführt sind. Carl Rupp uu Metallwaren brit r, e, , , n e r e f g, . nalier Algrnzen. zrßt;, ran L ae flens la ahen ue j̃⸗ ö.
. 36 8 2 r Sochrttz 31 eiß gerstr 1. 20. . , . Ver en. J. 09. R. 22 246. ö ** ; . be 2m er. ; ö 549 n,. ö . * — *. 32 8. . 337. ĩ / . ö Gleitwiderständen mittels einfacher Schlitz kurbel in Weißenburgerstr. 1 , &erun . äoc sbs. *“ Ginjtellftalg für elektrische magnetischem Antrieb. Sr, Isidor Müller, Wien; wigsburg. Württ. 26. 10. 09. R. 25 301. Vertr. GE. Fehlert, G. Loubier, . j 6 19. 10. 09. B. 44 911.
. 56 eh Nobe * . . 1 2. ö 95 — 3 2 = . 2 z 24*. ö. Ab⸗ penn — 9 ꝛ a . ein Brehbewegung verwandelt wird. Nobert 2A. 328 678, Felten Gütilleaune-Lahmeyer. Vertr.. B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 338. 398 207. Unterlage für Nuckfäcke o. dl. A. Büttner u' E. Meißner, d chin n ite g fn. für . ,
5 = mantstr. 24. 28.9. 69. ; ch Doppelhebel bewirkten Schaltung. Felten Apparate. . . . J . 136 00 aus Spi . Ise 3 ⸗ Ludwig. Theodor ; ,, , , Eharlettenburg, Lantt t 28.30. , ll eaten ge, mi. Hef. verge git. Ges⸗, Frankfurt a. Yi. Z1. 16. 66. J. r a . Masietr ole. Ven r n fe 164i Ernft Blange, Ifer 36. di gebn s5 i, , gig, . , , e g kö ö. ,,, * , Tanofott. . am r Schleifko Transust a. M. X. 16. 565. F. Zo g57. J. 20 gõb. K ,, 338. Da. Ilugeinan Histo uind urs Rrud ebs berschließßare 4; ao ad. Riost fir Ausguß becken . dgl. os ans. Rillenziltene Metallei . * 1 56 fa 682. Insthin h teck? Sr. on ng 363 . , n. a, , ,, 1 , . Friedenau, Niedstr. 7. 20. 10.0 i 2 e e , men , e n d n, nns, mit ir tun un ö (. m geb. Dur c Hin 9g 6e z. . gi e. , . r t r, e Ronnerssir. 371173 Frankf M., Schloßstr. 66. 27. 10. 09. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 20. 114. C8. B. 43 900. S 3 ö 23 mi ülle 18 1 , n , , ,,, *. 9 . aiserf 26. 10. warne, . Bonnerstr. 271 273. ,, n a. M., Schloßstr. 66 2 298 I. ine. für Magnetindultoren. 30f. 298 887. Erhzhte ir, n, . 4 Ii r vir ger rr hann , Ten hammer, Bez. i. C., Steinstr. 49. 15. 10. 69. K. 3 6 ra 3 , os O. Toilette Schrank. Carl Aretz k Kaiserstr. 30. 26. 10. 09. ö 3 oz. Isolierstück mit einer einseitig 210. 398 715. . ,, ., bh, ,. . . Bosch , Stuttgart. 20. 11. 08. ,,, t ?. JI. 6h. 22d. 295 839 Gewehrriemenbi el mit fest⸗ k , ie eg . 1 . Friedbergerland⸗ 36a. 398 58. i Kochherde. =Yffenen Augarbeifung, die einen Bolzenkopf oder beweglichen Kontaktfingern. Voigt. . Haeffner 3. 45 0h. . ctitcher Thermo⸗ R. * 314. *, . stehender Scharnierschraube und Stahlbügel, welcher Helene Schlenk geb. Peini äbertierungen. straße o, Frankfurt a. M. 9. 10. G9. A. 13439. Heinrich Gösser Söhne, guckt. 6. 7. 09. . . zln⸗ ; t. Frank M. Bockenheim. 17. 5. 69. Z Ih. 398 561. Elektromagnetischer Thermo⸗ N. 25 544. , Finn y ̃ n . * enkhoff, geb. Peiniger, Beckum i. W. 34. 398 923. Nachtgeschirr mit luftdicht G. 22313 Kontakt umgreift. Franz Klöckner, Cöln-Baven⸗ Att. Ges., Frankfurt a. M ) *. z; Gi er, Bremen, Altonger⸗ 30 zs sXz2. Sicherheitsstopfen für Essig on. zwei seitlichen Laschen gehalten wird. Herm. 34. 9. 09. Sch, 33 520 ꝛ ,. za. 3 et,, nn, gg , n, , P, ez. Negulator. Rudolf, Günther, Bremen, Altonger⸗ 30g; ! 6686 , ,, End w. 9. 09, 33 h26. ö Verschluß. E. Saalbach Comp., Aue, Erzg. 36a. 398 Ausei ᷓ e. , izr . e,; Ga. ö. 36 398 819. Schutzkasten für elektrische straße 193. 26. 2. 08. G. 20 220. . ure f ahn o. dal. . ; , n. ge ge 92 6 Albrechts b. Suhl i. Th. 26. 15. 09. * 298 1635. Gemalte, ausgeschnittene Stoff 22. 16. 69. S. 20 593. ö 9 * zur . ,,, drebßar besestigte Kontaktkohle. Franz Klöckner, Schalter, mit secitlich von den polführenden Teilen aa. 398 827. Plattenein atz zur. Feuerggz. Durchfluß ff nung; g. urn er ch 156 Can zag. zos 230. SEpiritusbrenner. Geld Gern für Dellen, Läufer u, gl. Helene 34k. 398 133. Vorrichtung jum Stützen des Küchenherden und ähnlichen Feuerstellen Wilh fi. , Vonnerstr. 271853. 18. 16. 65. angeordneten Schlitzen. e . erer Att. 3 n,, n. in en. 56 , . . en e g ih st . , . 9 3 6. elder e, geb. Peiniger, Beckum i. W. 24. 9. 09. . . ö , Hedwig Hecht, Berlin, Bender, Hannover⸗Döhren. 7. I6. 09. B. e n. . 4089 , Ges., Berlin. 21. 10. 09.ä M. 32162. Bernhardt, Hamhurg-Eilbeck, bstr. 29s29. 8 , ab 3 j — ie mg. . Sch. 33 321. e — essingstr. 46. 2. 4. 09. H. 160969. za gz8 dn Gl; 9h. B. ; eee, d, e garn e es,, n, ,, , e ee, Te, , een ee, heir enz; , , , , m nenn ,,, . Teitungsdrähten in das Innere von Apparaten mit abgedeckte Schalter, mit einer, außerhalb des en, egg , Juhl' Blechwnih La. Mikroben, besfehend alz einem zweiteiligen Behälift 0 48, Auerbach, geb. Wulff, Berlin, Alexan ö ! 1 , nit,, geprähtel mn Has in krennehich“ atbrbrter Ant kaflens befindlichen, durch einen zweiten Schutzkasten vorrichtung für Schernsteine. Jul, Brechnitz n. Piikreben, beltqpenn, 466, en 216. ; ñ n geb. Wulff, Berlin, Aleranderstr. 142. 13. 9. 09. K. 40472. 26a. 3 Spiral Griff fů . a e , . 4 e tier en, 24 Paul Mehner Akt.⸗Ges., . GFwaner Marburg Ben Cassel. 6. 10.08. ki . i , , ,,,, , , . ire. . . Wiwerrahn mit ꝙ g. a . Mer 53 mit Einhängegefäß. r. wienme; 6 Berlin. 21. 10. 09. M. 32163. B. 39 89. 9 ö. . ich. Dr. Lethe her, X fahnkuppl ; . . — . rrahmer assepartout. Paul Triebe, Mockau b. Leipzig. . 10. 99. T. 11134. Buderus G Hi b. H.. Berlin. 20. 10. 99. S. 20589. Berlin. 21. 10. 99. Mr 324 ö . z5ös 719. Rührwerk an Beschickungsein« straße 85. 26. 3. 08. D. 14 039. nlupplung. Gertrud Weiland, geb. Halber ⸗ Münchener Graph. Geselischaft Pi zi ,,, 254 . Ti Finführen von Tac. 358 822. Sockel für runde Zellenschalter 24h. 298 719. Rührwert an, Be schickung ein, rape 8. J Auriseptische wasserdichte und hmidt. Berg. 6 ( Mü ĩ z hel Pick Co. m , wd woseng ieh, heften aus Fg is ss. i n n , . . mit e ien, , 2 dee ,, i en . 3 Topf i e n , , . mi 241b. , n, . ü . , Hir Speiseplatten 9 , ,,, . a 26a. 398 892. Zugumstellung für Herde odraͤh . me; 11 am. *.] 9. 99. V. 765. Soehne, C ; .6. 08. T. 16797. elb bende Bandage, besteh , e m,, . ; 30 h 5 z *. . . ; ne mitte rittheb äti weali Fi ; . ,, G. m. b. G., Berlin. 20. 10.609. een. fung , , ene Aufhängung für 244i. 398 816. Seer . durch den . ö in fre , , l e erg., . e m in Frauenlob⸗ , Würzburg, Traubengasse 4. 21. 10. 09. Klemme festgehalten ö . n ,, 899 13. . . 9. . —— Sancellelatarrn- orzellanfabrik Ph. Rosen⸗ , gesteuerten Luftdurchlässen. James antiseptischen Stoffe. Di, 30569. zi. 39s 126. Gaassster ter Ei ö 1 26 . . Breslau. Mittelgasfe 5p. 2. 19. G69. N. 3553. ö 39. Gaskochofen. De . , ,,, 8 e r, , ef. Ib. hr, fie, Föorwben, Higegow; Vertr.: B. Kaifer, Pat. nw, hein a. Fihr, Bahnstr. S2. J. 10. 06. M. . h T 63 * n, , Einsatzs fir if, 3mf. os 1, Föleiderauftug mit Vefeltigungs. ai. äss 1 Schutzhülle für Dewarsche Ge⸗ n ge. ö r , Autklinkung und Klammer in Isolierkörpern g . . e. Gustav Beuger, Berlin, Köpenicker, vorrichtung für das Aufzugsorgan. Louls eymer, ( : . ,
Reisekocher, dessen konischer
22 zyli ß 25 ö ö 8 . . 7 s wn j h ‚ ; . Aligemgeine Gerte iitäts Gefellschaft, Berlin. 0. ren elektrische Herrmann, Berlin, Schleswiger Ufer 16. 26. 10. 09. erg i. Pr., Tragheimer Eir e ft b8. 15. 10. 6. Lagen; Leipig Lindenau, Lütznerstr. 32. Z5. 16. 63. ic. äs G62. Halter zum Aufhängen bon niet hs zn
Rohrträger für
P 3 5 h è z j ‚ ä ĩ i ĩ ĩ haltenen, Tteilhweife auschlußlosen Blechlamellen. Zac. 308 328. Hängeisolater mit zwei Dächern. Frankfurt g. Me. 4. Al. or,, dict, (Fortsetzung in der folgenden Beilage) traße z. 11.2. 69. B. 141 517 Dortmund, Münsterstr ' 85. B. 53. 65. S. 4M ,d. äßezderen Ciner file sich mit Stiften in ent. Hef. . Budapest; Vertt: Dr. D. Landenberger,
n, ,. , Wettie. Porzellanfabrit Ph. Hmosenthal C Go. Att. 25a. 398 366. Doppelhebel mit Spiralfeder⸗ — 4c. 398 412. 3 Werkzeug zum 4f. 398 ss7X. Vorrichtung zum 8 * oder eben chählwiühssst s fndän wales, C, dä, mn, dn s dn, g öh k
7. 190. 69. D. 16953 Gef., Selb. 22. 16. 99. P. 16 301. zwang an Cotton Wirkmaschinen. Ernst Boessneck, Reinigen und ei bon Herdplatten n, Kan Säften von Farctaltun er r nnn Gn garde 3 Bulle, Altenfeld i. Th. 16. 10. 69. 386c, 397 967. Heizgefäß mit ebenem Boden.
J e . ö e ⸗ a, . ; Chemnitz, Im Südbahnhof. 15. 10. 09. B. 44 871. li Redakteur: 6 f 21e, Jos i 94. Alnschlußstück für Gewindetüllen Zac. 298 813. Plattenförmiger Widerstandẽ / be mms 2 r YR fs m e. Verantwortlicher Redakteur: ustazd Landwehr, Bielefeld, Kalserftr. 2. 26. 0. 5. München, Erzgießereistt. 42 ̃ ̃ , ,,,, i, e ,, dn b, Searle ä ichs, m dd ee, Dirckfr Or. Tyra in Chariottenbres, Hä, w, . — 6 . rn Akt. Ges., , Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 10.09. Gangbahnen zeilwese stillgesetzten Klöppel. Ritters Verlag der Eypedition (Heidrich) in erlin. pr h nr , ge n n ö , . für Stühle, Si u. dgl. Curt Köhler Levetzowstr . ang 10h 39 . Berlin, . . . z , n n 33 185. . ö. ; 1 zer E ö dgl. Faiserslauterer Verband. Berlsn, Jablongkistr. J. 26. 7. 55. K. ; s 283. Vorrichtung zur En . Wee, ne,, ,, ,. ⸗ 2e, 388 195. Mit Fand versehene Gewinde 21e. 398 844. Fallgewichts⸗Auslösung für 5 . Barmen⸗Unterbarmen. 10.4. 09 6, r und Verlag 67 Fabri Winiff Her cher e iseref n n, gn, n ö 3 ö K. 39 886. Et. 3298 5283. Vorrichtung zur Entstaubung 368. 397 902. Staubfänger mit durch faltig
. f. s 6 icitäts- elektrische Schalter. Dr. Paul Meyer Akt.» Ges., — ö ) 6 gr al. Berlin rrbesmitrase Rr 32. 18. 10. 69. ͤ . Mähann ed leb Kian atwicktsder, Steff? bei andhaküung de, ᷣ it ei ü
e . , ah , , . 26. h. 09. . 189. 2356. 398 369. Klöppel für Flecht⸗ und Klöppel⸗ Anstalt Berlin s., Wil hel mstraße Nr 3 zie! 6. . ö ei Gürtel mit B dehmann, Bern; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz Aufbewahrungsbehäfters für uche nb . Hetze umb is teie ssn ae , . 9 .
Werke ⸗Ges., Berlin. 8. 10. 09. ö scs fungen . heste sn de 1m hin mi . u,, G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Walzberg, Stadthagen. 18. 16. 069. W. 28 3985. ct 8. Arquembourg 4 Co Pa r, richtung zur Ver-] 21. 9. 09. L. 23651. AI. 398 546. Kleiderbügel mit doppeltem ] GC. . G. Loubier, F. Darinsen, i. Bittner