8
. man . gli. 1 fläche. nenfabri er, Akt. Ges., 429. 3927 942. Fahrrad mit an einem der 444. 398 31. Aus zwei Teilen bestehender,. A4Bda, 398 3192 Aus einem Stück bestehender 166. 398 575. Gleichstrom-Magnetzündinduhtor inenfabrit Grevenbroich, Grevenbroich. S. 10.09. Längsrichtung angeordneten Endschei ; x , m matte JJ itim e r nenfeh ft gs ie gi gos 2 innerhalb der Speichen 1 Zyklo⸗ leicht lösbarer Knopf. Josef Recht, Cöln, Rhein— . für ,,, dermann Dahlmann, für gemischte Zündung, zur Zündung des Gas 1 32618. ⸗ Adolf, . 390. 9. 9 ,, Emil Züv. 358 as. Lüftungsborrichtung aus zwei ga. os a6. Sägeblatt für Holöbandsägen. meter und an ber betreffenden Nabgaheß' Fefesfiztem berge 9.“ 15. 9. H, MR. h Gin; Eelsber g. 13, 16. C. D 16 rh misches ven ,, st Ig f n, . . ann . . 2b. ; a. . Spannvorrichtung für Stick. . ö ' 322 ! n ⸗ ͤ ; elzigerstr. 13. henfgprit Grevenbroich, Grevenbroich. 8. 10. 69. ringe, bei der die Spannschraube in zwo entgegengefetzter Richtung umlaufenden Flügelräbern. . 23775. Apostel Paulusstr. 34. 4. 9. 09. U. 3064. stehender Helatinessitter. Internationale Gesell⸗ F K Richter, Treuenbrietzen. 30. 4. 09. 19. 4. 69. G. 21. 749. . M. 32619. . e idle, ge nne, ch en, 4 , ,. Y 1 Döbeln. 14. 10. 909. G. 23 046. 38a. 398 716. Gelenkschutzdorrichtung für 2p. 3979 13. Fahrrad mit an, einem der schaft Gelatine m. b. H., Eßlingen a. N. . - . 146 ec. 29049 5ST. Vergaser für flüssige Brenn⸗ 47g. 227 946. Absperrventil für. Wasser X Eisengiesterei, A. G. vorn! S. Koch Eo. , Heizkörper zu be. Ketierende Schneiddorrichtungen. Hehrüder ünger, Lan räder innerhalß der Speichen besfftigtem Zylls. 31. 8. G3. J. KiK. ) . ö. . ment., fotze rem felbes nid, fr Garage Fit, ehen, Feige Berlln, Kusitzervl. 16. 3ilefel . 16. 63. 3. Hoi. . festi ende Wasserverdu n tungs schale welche als Heiz! A.⸗G., Chemnitz. 29. 5. 69. U. 2982. meter und an der betreffenden Radgabel befestigtem 44. 398 323. Merktafel für Uhren, Taschen⸗ haft liche Betriebe mit Heft aus Geprägtem Blech. in Verbindung mit einem kalibrierten Luftventil. 9. 9. 09. F. 20 667. 52b. 398 688. Unterlage (fogenannte Vorlage) e en . ausgebildet , Karl Brägas, 386. 3986 787. Spänewegbeförderungzborrichtung . 24 , e . . gSrlkeeg de gf 6 ö. . k NRemscheid Hasten. 5. 10. 6h. 6 e m e fen chat m. b. S., Berlin. ig e. eee. a, für i wn für , aus . Doppel ; = e n n , ., p. z ͤ rpans; . H. Uller ( , 231 **. . 5. 09 N. 8613. ase. endorner Armaturenwerke, Jos. gewebe. a. Albert Petzoldt, Auerb i. V Kiel, Hamburger Chaussee h9. 26. 10. 09. B. 45020. für kombinierte Hobelmaschinen. Fa. Ernst Carstens mbricht hneberg . Berlin, oste ,, . 5b. 398 140. Kartoffellegvorrichtung. Oswald 6c. 398 584. Rotiere 8, ᷣ 339 31. ö erbach 6 B. —ĩ ü ü Ni 16. 10. 09. C. 7408. aulusstr. 34. 4. 9. 09. Ü. 3065. . Heinrichstr. 10. 9. G., G. ; = b. Har to stellegnorrichtung, va 16e. 584. Rotierender Stromunterbrecher Wilmes, Attendorn i. W. 1. 10 99. A. 13 323. 37. 10. 09 P. 16313. . . ö , . n n , für zy. 306 3960. Ihhler für Äntomobile o, dgl. a4. dos 418. Sicherheits Hutnahel. Margarete Nach, berscheidweiler, Kr. Wittlich. 27. 4. 09. für Magnet⸗Zündapparate für gemischte Zündung, 478. 398 488. Wasserdruckregulator. E. Burk. 526. . Flächen⸗Zierform zum Auf— 9 6 8 43563 . sombinierte Holzbearbeitungsmaschinen. Fa, Er ist Andreas Veigel. k . . , ö. . 9 i, Hamburg, Hanlbittgerstt. 16. . ö 279. Nüngerzerkleinerungs, und i . . e n nn, . . dugn 3. ö, Köhler, en, , nähen gder Aufsticken für Dekorationen und Decken. ze. 39s 5z3. B j ü 15. 10. 09. C. 7409. L2p. 398 391, Zähler für Automobile o. dgl. 3. 7. 09. G. 22281. . 39 ; t unn geehnd zu, gleichet Jlit die, beiden Kontakte für den Magnet. G. Dedreur, A. Weickmann u. S. gau mann, Emil Jäckel, Naila, Bayern. 21. 10. 09. T. gosgh ee . e n, rn ern. Sabre s e ne bel bi und Dickte⸗ ae Veigel, Cannstatt. 22. 10. . . ö 6 ,,, ö . 3 Domäne Lubin, 3 und . Her tigt . y nn, . , . ö. . 1 w, , Gr, R, r,, De in g ird . ; . 3 . ö ̃ ; ö ö. 47. Einrichtung zur Kontrollierung arie ittelstrasz, geb. Wile Fu. Martin en. 30. 1. 09. F. 19 132. . . Gamron, höneberg⸗ Berlin, Belzigerstr. 13. 4798. 398 Dampfdruck-Regulator. H. Darr, aus einem in der Mitte fdrückend d ĩ berg i. S. 25. 10. 09. K. 40 980. ide mit aufklappbaren und verschiebbaren Aa, 398 414 n, hrkartenbehälter ünbehanen, Köln, Sicbengchirgsallee 5. 2.5. 6) 45e, 398 266. Kartoffelerntemaschine. Wilhelm 5 ** 9, G. m, z z ziautern, Wuirlna ft! rm *r fsh rer h, n, n Mitte aufdrückenden und mit den 36e. 398 410. Mit ringförmiger Heizkammer Führungsschlitten und Tischen. Prinz Heinrich⸗ der Vollständigkeit der . die, . yr . en 9 . * bh ren, H. Ber bold, Th kheidebe n e h n h, . ö, Sicherheits ällerslautern, Lutrinastr. 24. 4. 10. 09. D. 16939. Gnden den Gefäßrand untergreifenden Bügel be⸗ e = M. 3. : E 53 J. 4. O08. . . herheitsfunkenstrecker magnet 479. 398 A92 Selbsttãti Entwã stehend. Gebr. VBöhri 6 i perseheher Warnmwassererteugtt zum. Auschluß an wert Kebrüder Kraemer, Siegburg. 16. 10. 0h. Kestimmten »der in diese hineinzulegenden 337 26 zos 729. Herrenkette mit zweifacher H. 36 734 lektrischer A te. M 3 Selbsttätiges Entwässerungs⸗ steh Böhringer, Zuffenhausen, Württ. n n. . 5 ier. Bam ⸗ P. 16 255. Jean Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 23/27. a. 29. 8 e he ,, e eleltrischer Apparate. ea Fabrik magnet⸗ vent mit Abstellvorrichtung für Wasserpfosten. L. 11. 09. B. 45658. J z i e e d ir Erzeugung von Holzstoff. Max Böttger, a. 398 460. Porto⸗Kontrollkarte fü ontroll⸗ d. 8. .. B. 4 K e . ; n , . 2 ö ⸗ B. 3. apparat, mit verschiebbar angeordneten Druckfed w n mn , , kres der g Feinff! 131. 16. 9.99. B. 44 507. kassen. Heinrich Iffelhorst, Brunnenstr. 12 a2, u. 44a. 398 730. J, . . k . . O9. Sch 33 62. 168. . 237. Wärmeschutzborrichtung an 479. 298 606. Reguliervorrichtung anSchwimmer- zum Andrücken der Deckelgläser. ee h en, JJ , , n, d d. Wär ,, en g, ,,, e wor n, de e, , md, , , , : ichere Zwi ierpressen. Gg. Stt. Werkzeug d Ma. 31. 5. 69. J. S5 il. ö 1 i. Fem Gl ce ddt eg, Larisruhe J B. 20. 6. 85. C. iz sio. Rönigsstr. 125. 7. 16. 60h. H. 43 2h. 33b, 398 755. Einsatz für Sterilisier⸗ . 46 We eee , Tee nl e ffn . in ö 5 95 Or bäbl. a. 398 G50. Vyrrichtung an Registrierkassen Ia. 398 gi, Alls , , ö, . ,,, ö Sn e rf, gelenkig 6d, s oe s e,, Lwufrgdabdichtung 39 rs, g. 3os so. Wa serhän mit Ahsperrvorrich⸗ Cindämpfarbargte mit , ile . platten und über letztere gelagerte Blechtafeln ab- sc. 398 3591. Schleifbrett. Josef Bannert, zum Bedrucken und. Beschreiben eines Kontroll- Sicherheitsnadel. Paula Pichler, geb. e. di . Raff in 4 ie inch Drahtschnüre in der turbinen. Deutsche Waffen⸗ und Fahrrad. tung. Alexander Konrad, Augsburg, Innere Ufer- federn und die Bodenstützen dienendem Rahmen am edeckt ist. Gustav Seiffẽrlein, Nürnberg, Bleich. Berlinchen. 10. 9. og. B. 44 422. streifens. National Registrier Kassen Gesell! Hamburg under passagz o, 21. 8. 98. * gh. AÄrbeitslage festgestellt werden. Ferdinand Lenke, Fabriken SH. Burgsmüller E Söhne, Kresenfen. straße 20. 7. 10. 09. K. 40 745. Umfang. Gebr. Böhringer, Zuffenhaufen, Württ. straße 16a. 14. 11. Gs. S. j 565. . 8e. 398 1235. Holzhobelmesserkopf. Nikolaus schaft m. b. H., Berlin. 16. 10. 09). N. 9022. 1a. 298 ag, Her lg hf für . ,,. kö Kr. Stolp i. Pomm. XV. J0. X. D. 17 026. 479. 398 611. Geräuschloses Schwimmerventil 1. JI. 69. B. 45196 ö . 374. 358 865. Befessigung von Isolierplatten Schock Sinner, Grevenmacher, Luxemburg; Vertr. Aa. 398 658. Für Kontrollkassen mit auto. Halsketten r dal. , . 9 . , . helm, se. 47a 328267. Schraubensicherung, insbesondere mit Schmutzanammler für Klesettspitkaften. Geyrg ac. Zos A479. Räucherapparat mit . unter Betondecken. Rheinhold X Eo. Vereinigte Dr. E. A. Franz Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. i ef Sir n fm fiene, e h, during m r drr ö . er Mr, . Hire me gin in dh etre i e en gg itim, ten 6 ,, e . jr.,, Crefeld, Jaegerstr. 71. S8. 10. 69. ,. item der Feuerung und direkter i Gesell⸗ 19. 12. 08. 30 633. ach dessen lichte Höhe so bemessen ist, daß auch die Aug. ; , . ang. sagdebura! Bigm-t lr Meins rod; Gier, Schraubenmutter abwärts federnden, beim Anziehen K. KJ 7gz' . Nauchabkühlung. Gust. Stähler, ütten. . 3 J an gon n . FJugenleimapparat. Wilhelm größten der gebräuchlichen Geldstücke aufrecht stehend Spitze von Hut, Krawatten o. dal Nadeln. Paula Magdeburg Bismarckstr. 1. 12. 10. O0. M. 3. 263. der letzteren über entsprechende Zähne der Unterlag⸗ 4789. 398 612. Geräuschlos arbeitendes 35. 5 00. 86 *. J 376. 398 115. Duer zu seiner Längsachse Fischer, Stuttgart, Friedrichstr. 30. 15. 9. 09. darln beguem Platz finden. Wilhelin Martin, Pichler geh Kreipner, Hamburg, Bundespassage h. 3. . . Ed. Röser, heibe, hinweggleiten den Sperrstift. Emil Grewe, Schwimmerventil mit auwechselbarem Ventilsitz, 53e, 398 s77. Apparat zur Aufnahme von aus iehbarer Modelldübel. Carl Krauß u. Albert F. 20712. Berlin, Ritterstr. 11. 19. 10. 09. M. 321265. 21. 8. 09. P. 15987. . 6 . 1. 00. . ö Göln, Neue Mastrichterstr. Iz. 36.6. 65. G. I5 öh. Ce rem Stist un Schi enen ann, Fiaschen . l, mit älkfert nt gene den Geyer, Cannstatt. 23. 10. 09. G. 23 08d. 38e. 398 504. Allseitig geschlassener, mit An. 43a, 3983 6644. An Kontrollkassen mit Hel ta, 308 211. Schmuckkette mit zittlings auf— ae, nds ds 4 tübenschnrider mit durch Lauf. 7414. 398 609. Zur, Aufnahme des Antrieb. Gochel, Selpfig. J1. 16. h ne cher g ons hesondere, Milch. Thermos Att. Geß. Berlin. ö ö . us Blech gepreßter Träger lauf versehener Messerkopf für Fräser u. dgl. schaufach und Schreibstreifen eine aus einer Hilfsöse einander ,, . Beckh * Turba, , er, ng an dem Schneidgut vor⸗ mptors geeigneter Fuß für Werkzeug⸗ oder andere 479. 358 518. Selbstschließendes Ventil für 256. 8. 68. T. 102. ! von Mförmigem Querschnitt mit Seitenflanschen. Valentin Fischer, Kaiserslautern, Karl-⸗Theodorpl. 5. und Hing . ,, , . ö nit Scheiß ,, , . A. Süllwald, Schötmar. . sl gang, Hen, Kinder⸗ und 6 Aug. Hönig G. m. b. H., * , . Apparat zur Aufnahme von if Ehülling worth, Rürnberg Sstbahnhof. jd 16. O5. 5. 30 36. J är werhindehng einer Chwaigen durch nicht; El. 4a ng 48, ⸗ , ö föe,. os Gg *krieur für zrtschatt. 1 . , ,. e Göln-Nippes. 11. 160 og. H. a3 26. aschen u. dgl. mit sterilisierter Flüssigkeit, ins— . . , n . . 38h. 398 068. 8 elbrenner. ständiges Schließen und Wiederöffnen ermöglichten und Rouleau. Beckh C Turba, Pforzheim. 5e. 398 593. Trieur für Landwirtschaft. 7b. 397915. Blechkäfig für Kugellager mit 478. 3à98 623. Wasserausflußhahn mit ge— besondere Milch. Ther get , Berlin. 01
hintereinander in einem Gehäuse angeordzeten, in Loos . Kinkel, Remscheid⸗Hasten. 14. 16. 09. . P. Umbricht, Schöneberg b. Berlin, 44a. 398 322. Aus mehreren Teilen be— 45a. 398 5777. Kultipator mit Vordergestell. Gawron, Schöneberg⸗Berlin,
z. ö ꝙʒ e jedrich Ki idt, ier ichtenfels, luslösung dez Schaltmechanis mus, Wilhelm Martin, 13. 9. 09. B. 44457. ; 6 Naschinenfahrit Ludwig Augustin, Dresden. durch seitliche, winklig abgebogene Seitenteike ver. 2, Ren ff 2 9 25. 8. 08. T. I1025. , n . . ö . . . ö Berlin, Ritterstr. 11. 20. 10. 09. M. 32 169. 11b. 397 933. Zündholshülle mit Vorrichtung 11. 10. 00, M. 32 O57, . . ssteiften Bügeln. Deutsche Waffen- und Muni—⸗ . . . F. Kestler, Saarbrücken. 53. 398 474. Handapparat für drehend zu i h 186 JJ , Plattenförmiger Preßling aus 434. 398 708. Kassenkontrollapparat, mit einer zum Spalten der Zundhölzer. Juhu Peukert, 15e. 39086 572. Reinigungs vorrichtung für tionsfabriken, Berlin. 18. 3. 99. D. 16 363. 119 398 821. Ventil Wilh. Strube G. bearbeitende Konfitüren u. dgl. Stto Rink Rixdorf 77. 398 735 Klammerstütze für Blitzableiter. , Königl. Bernsteinwerke, Königs- Anzahl K an r er, . . ,,, , , ö. . 39 ö serß K H Heinrich Lanz, Mannheim. * i , , m, . ö. ö Eat m. *. 8 Magdeburg. Buckau 25 10 S mu 15 441. Münchenerstr 19. 28. g. 95. R. 25 093. . ; KRla B Jm ,, ̃ 6 . ; 3a . ender 4b. 397 965. eichhol⸗ apparat. 3. 909. . 2 ö urch seitliche Querstege versteiften Bügeln. Deutsche 2 88 * 1 3298 197. Schokolade⸗ ̃ j r. Brandenburg, Burgsteinfurt. 31. 8. O9. berg i. Pr. 9. 19. 09. K. 40765. ablaufender und in, Fächern sich wieder aufrollender ee, J. 19. IJ9. H. 2 92 455. 357 567 Tro ö t . . u 4790. 398 238. Riemen -Vorgelege für Motore = okolade⸗Form mit zu einem ö ⸗ örmiger Preßling aus Kontrollstreifen. Franz Dieterich, Cöln a. Rh., Emil Grist, Konstanz. J. 19. 09. G. 22 942. 5f. Tropfapparat zum dauernden Waffen. und Munitiousfabriken, Berlin. be a . Göpel“ Versteifungs⸗ oder
. 288 901. Zierfüllung aus mit Furnierholz r r her er, u r nr . e fen hr 3 ö 12. 08. D. 15 268. * . . 9 , ,,. 369. pr kö , , . 1 1, 3. 00. D. 13 854 . ,, e ,, gel fuhr 2 gige. e n n, . , , . ä. berg . Br. 5. 5. Sg. K. 10 949. 13a, 398 806. Alarmporrichtung für Avpargte Schornsteinanlage. Karl Gerstenäcker r., Pfor;— Der Bez. Halle a. S. 5. 10. 09. E. 13 246. 4b. 207 0917. Holzriemscheibe mit ein esetzter 99. 15. 0O9g* ; ö ; R. 26 151. . ; . Harman hr . 6. . 6 is San,. Preßvorrichtung für Weich‚ zum Frankieren von Briefen. Heinrich Isselhorst, heim, Belfortsti. 16. ä. 19. 00. G. 23 old. 47. . 572. Vorrichtung zum Vefenchten Metallnabe, deren Arme zwischen den . nb . ill esscheif mit Rundführu 5äa, 398 128. Umlegevorrichtung für Schachtel⸗ . Glafer S. Herĩng u. C eit, Hab n en gl. gummi mit Wasserkühlung des Preßzylinders. Fer. Brunnenstr. 12a, u. Hermann Äugerstein, ÄArndt— 44b. 397 996. Pyrophores Feuer eug in Form und Belüften des Erdreichs in. Pflanzenbehältern. eingellemmt und mittels Schrauben befestigt sind. Grether Eie.˖ Freib 1 u drug herstellungsmaschinen. r ich Kaysan, Gassel Berlin G. vs. 16 9g C9. B. 14 904. dinand * Schrader, Ratzeburg i. L. 26. 10. 09. straße 29, Bielefeld. 18. 10. 09. J. 2581. einer kleinen Ghampagnerflasche. Rehert Steeg, Ferdinand Dreyer, Aue i. Erg. 11. 3. 99. D. 15 804. Fa. F. Kühnel, Nürnberg. 5. 4. 09. K. 38 436. G. 23 612 J Wilhelmshöher Allee 4 5. 3. 69. K. 33 60. ei, 3 866 . Hr e en un ti en von ng zz 136. 398 350. ISchießspiel, dessen. Schieß Dherhausen, Rhld. 1. 10. 09. St. 12366. 15. 9 595. Schnellhefter für Weinreben 42. 298 124. Buchslagereinpaß. P. L' Orange, 19a. 35s 162 Handbohrwinde mit Zahnrad 54a. 398 159. Vorrichtung zum leichzeiti en Putzlatten mit beweglicher, federnder f nn 11a. 397 959. Hutpreßform, , 6 i nnn . mit ö ver⸗ *. 26 ö 3. . . . Post r , nnn, Et 3 ö, 3. i getriebe und einem Rrenz und Jr eg f eden, Ausschneiden der beiden Griffer in Schachteln. 52 j e ĩ Blexen i. D. 23 16. 69. eine d und einem Sa ormschalen. sehenen, nach dem von einer bogenförmigen in eine stocher u. dgl. zur Gin ahme bestimmt Drobtarlbach, 2. . O9. W. 28 648. 176. 487. Elastische Walze mit hohl ge⸗ ꝛ . itz bersir I s990 ! O9. Altenpohl, Solingen. J. H. 0). R E355 . Böschen, Blexen i. O. 23. 10. 09 irt i der, Werl?! . ö 3 O9. Gewinnöffnung n , e , e hn i. 3 en n g g gr München, Plinganserstr. 6l. 6 . . tin , ph en neghten n heben und ausgekröpften Blechscheiben k a. S., Velitzscherstr. 2122. 11. 9. 09. Dien . 3. Gib rad dl 9 . ** ) fa 33 555. sich einrichten lassenden Fanggabel besteht. Max 5. O0. .. 16.936. . Frisffen für stehende Alrbeitestellung. Albert mit umgebördeltem Innenrand. Harry Bostell, . 39 Spannf ö Briefumschlag. E. ic, F — . kö . 2 358 198. Aus kurzhaarigen Regeln ger ue Leipzig, Scharn ff 63. 12. 10. 09. it ; . gan m e bet e gen 5 w nnen, Kr. Altena i. W. 12. 10. 09. Yi geldoi gil chert 59 ö. o 8 * . JRz6. erg e n ,, ir, , 3 9 erk in , irn r. tellborrichtung. Theodor Böschen, Blexen i. O. hergestellter Herrenhut, bei dem die äußere Seite des G. 23 023. . e fürs Zündhöher i r e . . 8 * hz . 6 3 2. Obstgestel. Os 6 rb, og, Epeichenkopf für miede⸗ Reinscheid. Vleringhausen. *mh9*a*ringst shns. Berlin SW. Sz. 28. 5. 6. Pp. 16 192. . ö kopfes und beide Seiten der Krempe mit Pelz be⸗ 436. 398 7093. Elektrizitätszähler mit zwei Fischer, Kleinschmalka lden. 110. O). F; 20 ss 55. 87. O stgeste Oskar Wilhelm eiserne Radkränze bei Seilscheiben. Gebr. Eick— 8 2 54b. 398 047. Beste ür ? 2 e e, eu zhaken zum Befestigen von e gn Wilhelm Dittmer, Hrn n Zählwerken., Allgemeine Elektricitäts Gefell, 1b. 398 083. Naunchservice mit tiefgeãtzt Densel, zauhegast b. Dresden. 15. 15. 95. 5. 43368. hoff, Bochum. 4. 10. 05. E. 13 245. 6. ds 300. Hohrgpparat mit selbsttätiger Hans Kayser, Berlin gen nr fin drehn, Putzlatten mit bewegllcher Festflellborrichtung. straße 35. 7 0. 69. B. 16 557 schaft, Berlin. 5. 10. 08. A. 11919. Verzierungen. Johann Jäckle, Schwenningen a. N. n. 297 9* 1. Platte für Milchschleudereinsätze, 7b. 398 1958. Vorrichtung an in staub. Vorschubhorrichtung beim Bremsen der n . K. 39 989!“ g 1 ee Böschen, Bleren i. S. 25. 165 65. IIb. 3908 860. Mützenbandhalter an weißen 14d. 397 928. Hutnadelspitzen. Verschlüß. 4. 19. 02. J. 7336. ,, welche aus in einem Kreis um die Trommelmwelle gefüllten Behältern angeordneken Wellenlagern zum lagerten Gewinemuttz. „Wihelm Malin, Mölln ab. zs o62. Ansichtspostkarte mit einer Hen ggg . Marinemannschafts Mützen. Bernhard Joh. Forst. Bruno Beer, Berlin, Bornhol mersft. 82. 20.7. 0. 4b. 298 Os. Zigarrenrestauswerfer. Philipp angeordnet stehenden und den Trommelradius Verhüten des Eindringens von Staub jwischen i. Abg. X. 10. 96. M 32959. . z. Vignette, in welche eine Portraitphotographie ein⸗ 378. 358 028 Putzhaken zum Befestigen von hoff, Kiel e e. 88. 20. 10. 09. F. 20 940. B. 43 668. . Kaut, Sophienreuth b. Schönwald, Oberfranken. schneidenden Blechen bestehen. Aktiebola et⸗Bump⸗ Welle und Lagerbüchse. Fa. G. Polysius, Dessau. 194. 398 21 *. Bohrfutter mit einem die eklebt wird. Fa. Fr. Klopp aun Wühelmỹ⸗
itzlatten mit b m , Feststel vorrichtung. Ic. 3898 617. In der . verstellbare 4a. 397 963. Schutzknopf für Hutnadelspitzen. J. 10. 09. K. 40740. Separator, Stockholm; Vertr. P. angemann, 6. 10. 09. P. 16136. Drehungen des Bohrers verhindernden Stahlplatten⸗ ö 6 . =
0
J ö ö ö x . n ⸗ . . a 9 9 B P ; ö . . 59 . ö. . 3. Ei M S i . aven. 18. 8. 09. K. 40 ö ß Mütze. Frei 6 14s16. Wilhelm Firnges, Reisholz b. Düsseldorf. 29. 4.09. 446. 398 212. Zweiteilige Zigarrenspitze, deren Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 6. 9. 59. J. M13 591. Tb. 398 560. Kugellager mit zwischen de zinsatz. Schneider, Schwenningen a. N. 3 ö Mehrschichti ꝛ ö . HJ barg g ; 8 * rte. , F. 6 D ; ; ö einer Teil als Zigarettenspitze und zum Auswerfen 150. 397 9241. Entkupplungsvorrichtung für Laufring und einer en mrs ee lle gen 11. 3 . Dee rschictige. Karton sir
O9. Sch. J hz. baia? 39 z 278. 398 032. Drehfenster mit am Rahmen- 41e. 398 653. Sportmütze mit im Innern 444. 297 989. Schutzvorrichtung für Hut⸗ des Stummels dient. Ulrich Sauer, Augsburg, Vieh. Benedikt Schmid. Offenbach a. M., Wald⸗ Lagerschale laufenden Kugeln. Deutsche Waffen. 498. 3298 216. Bohrknarre. Drögemeyer * . en u. dal. O. Dittmar, Urnberß. 8. 3. 65. , Karton für Fahrkarten u. dal.
z 6. ; ; w , i str. 10. 10. 09. S. 20 526. straße 95. 28. 5. 09. Sch. 32 343. d Munition j Berli z 3. * Hagenböcker, Remscheid. 12. 10. 09. D. 169586. ; ; . tem Notverbandzeug⸗-Täschchen. Wilhelm nadeln. Hermann Pompeati, St. Gallen; Vertr.: Bismarchstr 19. 11. 19. 09. S ö wo z Sch ö un unitionsfabriken, Berlin. 6. 8. 608. ⸗ 2 ö 5 4b. 398 130. k 1 3j 6 Fl uen fel a. ö. 63 bh. 27 30J. Bito Egle, Pat. Anw., Lörrach. 11. 10.09 P. I8 218. Ab. 398 316. Yigarrenauflage mit Bieruhr. . 393915. Hufeisen mit elastischer Platte. S. 14 656. 48a. 398 410. Kegelrazfräsmaschine. Thegdore mit mehreren hen den Außenschichten angeord⸗
24 h ñ 2 124. 398 596. Schraffier⸗ und Linierinstrument 4a. 357 990. Manschetten - Doppelknopf. Otto Lochmüller, München, Zehetbauerstr. 4A. Axolph Liedtke, Kopenhagenerstr. 5, u. Iba Gusße, 476. 398 690. Gepreßte Lagerschale gleich⸗ Gepentey u. Smith . Gopentrn Ltd. Nan— neten Innenschichten verschiedener Art. 1 —
j ĩ 8. 2 . ß 5 ö che RC 3 CX 9 ö. Mer. 3 2 21 * 7 83 . 35 . Raa 3 * 5 t s i , , . . Her, 25936. zur Benutzung in gewöhnlichen Zeichendreiecken, be. Rösch * Idstein, . ö. R. 9 194. . God ere 6 gg V 6 Buchholzerstr. 8, Berlin. 6. 9. 65. . . ö. Transmissionslager o. dgl. . . . ö, . Pat. Anw., Urngbeig. G nig. der ice, Dittmar, 863 . tehend aus einer umwendbaren Platte mit einstell 44a. 397 991. anschetten⸗ Doppelknopf. A 1b. 2 ⸗ Schere zi e, , n, n,, , . ;. — ö. aschinenbauanstalt Humboldt, Kalk b. Cöln w 5 1b. 398 1236. Karton fü . 6. . 1 cssdichtungs und Auflageschnur . Schrauben⸗Anschlag. Beh HDasendahl, Rösch *. Idstein, Pforzheim. 11. j0. 05. R. 25 i353. Zündstoffes. Gust. Schneider Nachf., Solingen. 15h. 297 968, Nest⸗ und Mottenei. Philipp a. Rh. 4. 10. 09. M. 32 6005. 19a. 398 891. Bohrlnarre für inks. und mit auf einer Seite . 9. für kittlose Glasbedachungen ü. dgl. Fritz Lühl, Dillingen a. Saar. 28. J. 09. H. 43130. 4a. 387 094. Sicherheitshutnadel. Albin] I8. 5. 6. Sch. 33 433. ĩ Buhl, Hilden. Nhld. 4. 10. 09. B. 44 74. 47. 398 486. Ausrückbare Kupplung. Paul recht schneidende Bohrer. Memscheider Gisenhütte Dittmar, Arnsberg. 6. 4. 09). D. 15 568. Düsseldorf. Grupellostr. 36. 27. 8. 99. V 273 1440. 2b. 358 22. Prizisions Draht-Schieblehre Gretsch, München, Falkenstr. 265. 13. 10 69. n 4 33 ö , , ,,, rr ö 13 , , Berlin, Gubenerstr. 23. 4. 10. 69. 7 . m. b. S., Remscheid. Ib. 9e , Karton für Fahrkarten u. dal. 3568 385. Lufrollbares Gitter. Fa. Carl mit schräggeführtem Laufschieber und einer an diesem G. 23 621. . . Industrie⸗Gese n ha ür mech, : zerswordt, Cöln, Weichserhof 6. 6. 10. 09. B. 43 öh . 10. 09. R. 25108. J. an, mf, bel, nn,, ,,,, . , , . 3 h 10. 09. H. 4 467. , . parallel zur Stabkante liegenden Meß 44a. 397995. Schutzhülse zum Verdecken E. m. 6; H., Leuben, Bez. Dresden. 24. 9. 0. . 44 [ho 96 . 178. 3297949. Selbsttätiges Ersatzkettenglied. 4099. 398 805. Bohrfutter mit trapejförmigen O. n rn bet z. . * 66 378 398 545. Freitragende, trapezförmige Zunge. Johannes Eisele, Meßwerkzeugfabrik, der Spitze von Hut- und anderen offen zu tragenden D. 16 dor. . ᷣ . ᷣ 45h. 397 969. Vorrichtung zum Anzeigen von Carl H. Klipp, Hannover, Engelbostelerdamm 10. Backen. Hagener Werkzeugfabrik G. m. b. S., 5 4b. 395 228. Schlußnotenformular ⸗ zum Trephenstufe aus Gisenbeton. Alfred Broghammer, Ählingen. 15. 16. 07. G. 13 27. Nadeln. Otto Rühland, Braunschweig, Nord. 4b. 398 3335. Zigaretten⸗Klammer. Johaunes Untertemperaturen, beliebig einstellhar, in Brut und JI. 9. I9' K. iG 433 Hagen i. W. 18. 10. 09. H. 43 413. Durchschreiben. Mar Katz —
1 9 . 6 l T z * 5 6 5 . z C. x . . . r 9 ; Si eß . * 6 ͤ 6. Ulm a. D., Ensingerstr. 28. 28. 10. 09. B. 4ę 046. 42e. 398 564. Länglicher Stativkopf. Georg straße 25. 12. 10. 09. R. 25 204. Thulesius, Bremen, Bornstr. 61. 2. 10.09. T. 11118. sonstigen Apparaten. Emil Impertro, Erfurt., 478. 398 55 7. Federnde, Sicherung für Vor⸗ 9. 398 894. Bohrvorrichtung. Hugo Keitel, R. 49 859. ießen. 16. 10. os . 5 gelege. Rudolf Becker, Berlin, Havelbergerstr. I7. Düsseldorf, Lindemannstr. 9. 195. 1009. K. 40 931. 53146. 398 284.
e ; ̃ ine Müller, Nürnberg, Vord. Kartäusergasse 4. 30. 11.08. 44a. 398 046. Qhrenschmuck für Damen mit 4b. 398 113. Taschenfeuerzeug. Jacob Nim Egstedt. 5. 10. w J. 9540. ; Ausf an nel krage z]. 15 J5. 69. F. 26 925. 12c. 398 721. Vorrichtung zum Feststellen von F. Klostermann . Co., Berlin. 12. 3. 09. N. 0h53. ö ,, ant mehreren. durch, Scheiden ande, welche die Zirkulation 478. 398 614. Seilklemme zum Anschlagen führen einer Stahlkugel nachgestellt wird. Ludw. PB. H., Bielefeld. 10. 6. 65. F. 20 i555. 378. 398 5808. Befestigungsspange für Ge⸗ Höhenunterschieden. Wilhelm Pütz II., Brauweiler R. 38 091. ; 1b. 62978 418, Eleltrisches Feuerzeug. . des Dassep gestatten, seüeildeten Fichern, d. Fockel⸗ von FJörderwagen 2. X. Riedel, Neunklrchen. Loewe C Co. Att.⸗Ges., Berlin. 16. 10. 69. 51b. 398 299. Bogen für Weinbücher für länderstäbe. Anton Schmidt, Offenburg. 18. 10. 09. b. Cöln. 15. 7. 09. P. 15 765. 444. 3298 062. Geflechtsband mit umgelegten Ges. Mi Genest Tele hon n ir . mann, Hambuzg, Haiser Wilhelmstr. 33 26. 5. 10. 09. R. Ih 1675 8. 2 798 ö. — he dee , , dn, ,, im n Sch. 33 740. 426. 398173. Meßwerkzeug für n . H SH. Drews, Pforzheim. 4. 5. 69. , , n,. Schöneberg b. Berlin. 26. 10.09. . . 5 8 . t j 172. . ,,, , ae. federndem ** 2. t ,, ,. ö n. 18. 8. 09. S. 42685. . . . Befesti z ĩ ür C rens, Ricklingen, Hann. 29. 9. 09. A. 1! . 16 623. — A213 711. ö . i . 8. 28 „ ienenwohnung mit paarweise 'ckel. Fa. Gg. Beißbarth, Nürnberg. 24. 9.08. astener Werkzeugfabrik Augu erger, 5b. z03. Preisschi Fw . 6 . ; Preßluftmessereinsatz. Her⸗ 41A. 398 0964. Damenhutnadel. Robert Lehnert, 4b. 398 175. Zweiteiliger Pfeifenkoyf dessen Pordneten Nuten hinter zugluftsicher verschließbaren B. Ig 763. h ! Remscheid ⸗ Saften. 27 I9. S6. 58. f) 980. 9 *. *** m. e, , Ewald Junge, straße 88. 28. 9. 09. 8. 10 N71. mann Pipersberg jr., Lüttringhausen. 15. 10. 09. Berlin, Görlitzerufer 28. 12. 8. O9. L. 22342. beide Teile , Dichtungsring n Fluglöchern, Arnold 7. Hen den Bergh G. m. 17e. 398 121. Schmierbüchse mit einem zur 499. 398 169. Verstellbares Windeisen. 51b. 398 308. Kassabuch mit Anleitung, prak⸗ 27e. 398 474. Verstellbarer Gerüstbock. Franz P. 16223. 14a. 398 069. Anstecknadel, Jean Farber, derbunden sinp⸗ 8 C. S. Reich, Schweina i. Th. y Glepe. 27. W. B. 15 577. Aufnahme von guswechselbaren Gewichten versehenen Hastener Werkzeugfabrik August Berger, tischen Beispielen und besonderem Vordruck. Adolf Bartels, Lübeck, Kahlhorststr. 58. 79. 9. 09. 42e. 398 585. Wassermesser mit Umgangs⸗ München⸗Gladbach, Fliethstr. 58. 21.8. 099. F. 20 568. 29. 9. 09. NM. 219 . . *. h.. 208 202. Tränktrog für Stallungen mit Schmiermaterial Belastungskolben. Schweiz. Remscheid⸗Hasten. 22. 9. 069. H. 45 081. . Eichmann, Solingen, Kaiserstr. 28. 2. 9 99 B. 44 671. messer und regulierbarem, gegen . ., . 4. , . . 1 K , ge n mer m,, n, ,. De rell, , e 6 . ,, die G. 13 123. ö ö — egbarer Rü it Hauptmessers gerichtetem Düsenröhrchen an der Aus. im Innern der Kapsel befindlichen weichein, elasti⸗ rich“ n, mer nn, , , , h, n ,. Poltenthorsbreitergang, 19. 8. 09. K. 81. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, gleichzeitig als Halter ausgebildet ist. Ludw. Loewe ab. os: Tageb ĩ n Melt une nr gn oh ,. . n h ese n . ar een fserfaüm schem Matetial, Hermann Fischer, Harhurg a. C., 4b. 298 738. Reibfeuerzeug mit er , 153. 298 28. Vorrichtung zum schnellen Ent- München. 19. 3. 65. B. 46 diz. J C Co. Att. Ges., Berlin. 25. 7. 0). JT. 22639. 3: She e, Tagebuch nit Lehmberg 25. 3. 8. 09. R. 24 694. Carl Andrae, G. m. b. 8. Stuttgart. 14. 8. 09. Buxtehuderstr. 41. 21. 9. 06. F. 20 763. zum Befestigen 23 den vorhandenen Strei . luppeln pon ieh bei Feuersgefahr. Gustap Zeep, 47e. 398 132. Schmierbüchse mit Belastungs 9c. 398 89. Gewindeschneidanzeiger. Aug. Gichmann, Solingen, Kaiserstr. 28. 2 9* 69 37e. 398 750. Einschalkasten für Eisenbeton⸗ A. 13 404. ; 41a. 398 078. Drghtkarabiner aus inem Stück ständern. Nigbert Winkelbach, Laatzen b. Hannover Tila ebng Wyr, 6. 6. og. J. 60's. ö . für das Schmiermaterlal und mit zylindrischer Urbahn, Cöln⸗Deutz. 19. 15. 069. U zözg. E. 13 129. H decken. W. Schwarz Baugesellschaft m. b. S., 42f. 398 189. Mittels Schieber zu schließende ohne Lötung, für Uhrletten. Fa. Jos. Kast, 7. 9. Oh, W. 28 503. ö. it selbf, 4 ot 815. ele ugt chf zum Viehtränken. Ichmierkammer, deren Schmiermaterialaustritts⸗ 49f̃. 398 5909. Presse zum Ausstanzen von 54b. 398 310. Hauptbuch mit Anleitung, prak⸗ Duisburg ⸗ Ruhrort. 24. 9. 05. Sch. 33 613. und zu öffnende Rückwand des Zeigerwerfgehäuses an Psorzheim. 37. 9. 9M, K. 40 61. 446. ere 46 , , , kung en, ö . Veisme u. ¶SBestdeutsche öffnung gleich ist der Querschnittsfläche der Schmier- Metallen u. 8gl. Menke X Eie., Geveleberg i. W. üschen Beispielen und besonderem Vordruck. Adolf 27f. 527 970. JZerleghare. Qbstwächterbude. Zeigerschnellwagen. Gebrüder Dopp, Maschinen⸗ Ka. 39S Os. Schutz vorrichtung für Dutnadeln. tätigt m Hen chluß. lara 3 . 96 55 e nn,. hamnatte u. Dinas-⸗2Gerke G. m. lammer. Schweiz. Calypsolwerke A. G., Zürich; 6. 9. 69. M 31 73g. Eichmann, Solingen, Kaiserstr. 28. 2. 9. 09) Franz Sikorski, Wreschen. 6. 10. 09. S. 20 509. u. Waagenfabrik G. m. b. S., Berlin. 7. 10. 09. Otto Nicolai, Boppard. 7. 19. 09. N. 9010. Berlin, Ver in annstr. S8. 17 da 86 ur . Euskirchen. 16. 10. 09. D 17 903. Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ 49f. 398 629. An Lötlampe befestigter umleg⸗ E. 13 136. 37f. 98 27. Zusammensetzbares Kinderholz. D. 16921. Ha. 398 088. Nutenbefestigung für aufschieb⸗ 446. 4 . , He, . 9. nin 5 adi. 8 1X. Konischer Schweisgriff für Huf mann, Pat. Anwälte München. 15. 3. 99. B. 41 J9h. barer Lötkolbenhalter. Küppers Metallwerke G. 54b. 398 150. Tüte mit Streuporrichtun für häuschen. Holzwarenfabrik Hildburghausen Aug. 429. 398 363. Schallrohr⸗-Vorrichtung in Ver⸗ bare Hülsen zur Sicherung hon Hutnadelspitzen. Danner Alte Cellerheerstr. 53. 24. 9. C9. 36 mit. Schweißrgnd und „*nur einem Zapfen. 176. 398 495. Der d ü hwot hh ung an Fett, m. b. S., Bonn. 14. I 5. K. 40 3459. Pulver u. dgl. Fa. P. W. Gaedte, Hamburg. Schultze, Hildburghausen. 12. 10. 09. H. 43 325. bindung mit einem Phonographen. Gustav Tauer, F. Wendel, Frankfurt a. M., Gutleutstr. 41. Sch. 335 328. Verschlossener aůndbolibehalter en rr . . Vetzlar. 27.9. 90 Sch. J3 581. schmierpressen mit aufklapp darem Deckel. Künneth zb. zös 295. Mohnmühle mit horizontal ge. . 9. 69. G5 22735. 2327. 398 294. Serie von Formsteinen zur . b. Berlin, Weserstr. 28/29. 14. 10. 09g. J. 10. 09. W. 28 5g, ; . . 4b. 298 189. e enn e, . Jeseph sestij a 1 An. dem Huf der Pferde urbe⸗ X. Kuche] Magdeburg. 6. 10. a9. G. 460 d., ggertem Mahlkörper. Carl Geltscher, Wien; 4b. 398 453. Doppelpestkarte mit eingelegtem Anlage von Kaminen, Schornsteinen und Lüftungs. T. 11 150. äs, öde oo Anm Hut Löchar zu hefestigende zer nur, brennende Zündhölzen, un . 57 3 äigende eder zum Schutze gegen das Dürchstre chen. 172. os S893. Delpumpe soohne Saugventifl. Vertr:: Dr. Hederich, Pat. Anw., Casfcl. 27.7 Ho,. Springer als Scherzartikel. Franz Krelle, Hohen— schächten in verschiedenen Querschnitten. Heinrich 12h. 398 an, i e 8 n. . . . 3 geb. Backen, , , Mannheim, K. 2. 25. 165. 10. 0 , n, ,. Wan⸗ 85 Heiz lers Oi rf. Srafenbern Grimmstr. 9. G. 22 457. limburg i. W. 4. 59. 09. K. 40414. Wiesbaden, iersteinerstr. 3. 21. 7. 09. sichtssucher. A. Hch. Rie e es. m. b. H. Nienstedten. 9. 19. 09. D. 16965. S. 2 ; ; 453 . abe . Rb, , W, 36 858. 8. 10. 09. 28 852. 70d. 398 352. Befestigung der Bespannung bei Siäb. 398 226. Reklam 3
. . f . Fabrik, y,. 22. 7.799. R. 24592. 44a. 328 106. Sicherheitshutnadel. Wilhelm 11. h 298 840. ,,, aus ä,. 66 298 214. Jierfalle. Gustav Wilmking, 175. 298 123. Kolben mit innen liegendem Siebmaschinen. Karl i en, . nnd Dresden, Derr nt mn. ‚s 1 on , 375. 398 388. Mit Blech beschlagener, aus 421. 398 186. GColorimeter. F. Hellige Ziegenfusg, Wart leben 12. 10, 09. 3. 6068. einen Brenner e , ,,,, , Hüterslgz 11. 10. 3. W. 25 75. Triebwerk. F. Ei Orange, Mannheim, Stam, Wit: lchahe nan r, dear; Hun, gz n 31d. 3e r ker nb ntel an pape, e Holz bestehender Grundrahmen, für Kusstesngrah. Eo, Freiburg j. B. 5. I6. 93. H.' 13 234. ig. abs 11. Krawattenhefestigung. aul herausnehmbare ,,, , e * keln. Hel 298619. Nãäuse⸗ Szter. C Folder, straße 2. 14 8. 08. O. 4789. 59d. 398 532. Stützpendellagerung für Plan⸗ eine Seite bis auf einen beschreibbaren . durch⸗ einfassung. Georg Roettig, Eisenach. 22. 10. 09. 1 J 1 ,, ,. mit . ** Dresden, Wintergartenstr. 62. 21. 10. 09. cht, . ö . Erbe, mmalt⸗ ö 66 . 1 . a, ,, . ö . e , mut ae ger — 6 sichtig gemacht ist. Altmann * Friebe, Bres lan.
25 285. eschmolzener Skala, deren Kopf mit einer Aus⸗ ö 45. ̃ . J , . K BVerbre l K Völklingen a. Sagr. 30. 8. 09. K. 46311. ilhelm Cserwenka, Wien; Vertr.. Adalbert 5. 9. 05. A. 13519. . 3 3s s66. Freitragende Scheune. Robert s en, berfehen ist. Wilhelm Uebe, Thermo⸗ 44R. 2981758. Aus einer aufgeschnittenen, mit 4b. 298848. Elektrisches , , ,, D . i, . Krupp Att. Ges. Germania- 175. 398 166. Panzer ⸗Saug⸗ und Druckschlauch. Müller, per en Berlin S8. 42. 25. 19. 09. C. 7425. 54b. 398 7143. Zahlmarke mit Pfennigbruch⸗ Beger G. m; b. S., Hamburg. 12. 1. 09 B. 41L 074. meter⸗Fabrik, Zerbst. 14. 10. 09. U. 30955. sederndein Ring versehenen Hülse bestehender Schutz zeug und , ,, . Sr 839 = 6 . Gaarden. . 28. 6. oun K. 41 054. Wilhelm Pahl, Dortmund, Ringstr. J. 20.9. 65. Zia. 3h A5 1. Clektrische Srgeltraktur. Johannes teilung für Waren, NMahrangd' unk Cie. 28a. 397 940. Späneabsaugungsappgrat. Hans 421. 398 381. Leicht schleuderndes ärztliches knopf für Hutnadeln. Man Dippmann, Lichten⸗ Nenhalden leben, 26. 19 09. ; a6 i ver⸗ ua 398 5351. Viertakt⸗Verbrennungskraft⸗ P. 16094. . ö. Klais, Bonn, Cölnstr. 148. 17. 19. 099. K. 40 811. Walter Jahr. Dienergasse d, u. Franz uler, Schurath, Gotha. 3. J. 69. 5 33 342. Maximal Thermometer. Wilhelm Uebe, Ther hain b. Jena. J. 10. 60, D. 18 32. . J 14b. 298 S148. ,, n,. 1 . . e. . . Krupp Att. Ges. Germania⸗- 47. 398 395. Durch Einwalzen von Sicke 31b. 398 055. Verstellbarer Flügeldeckelhaken. Schichaugasse T2, Danzig. g9. 9. 09. E. 13149. 28a. 398 139. Sägeangel. Fa. Robert mometer⸗Fabrik, Zerbst. 21. 16. O9. U. 3191. 11a. 398 E727. Aus einem Blechstück gebildete henes Feuer eu,; bei welchem Ren 6 * Reil erer ie Gaarden. 28. 6. 07. K. 31480. und Wulst gehaltene Verstärkung an Rohrenden. August Hermann Franke, Leipzig⸗Reudnitz, Grenz. S4b. 398 szi. Gkette mit verdeckt liegender Krumm, Remscheid. 19. 4. 09. K. Is 602. 126. 398 758. Apparat zum Prüfen von Hohl⸗ Sicherung für Hutnadeln us dal, Ja Aug. F. Abschneiders zugleich auch rn. n 65 Leih. . ö. 298 245. Zündkerze für Explosions⸗ Fa. Hermann Franken, Gelsenkirchen. 25. 5. Ch. straße 5. 8. 7. 0g. F. 20 773. Befestigungs zwecke. Max Schmiede rnecht, gels 2894. 398 192. Spannvorrichtung an Holz⸗ gefäßen auf Dichtheit mit einem in Wasser tauchen Richter, Hamburg. . 10. 09. R. 25416. rsidchent bildet. Aug. , Lo., . 4. zackenförmiger, den Isolator schützender F. 26 602. 5 Ic. 398 1279. Befestigungẽworrichtun der dorf b. Königsee i. Th. 23. 10. 09. Sch. 33 808. machersägen durch Ausgestaltung des Steges in Form den Tisch als 6 r die Gefäße. Ja. A, Zie⸗ 44a. 398 178. Bügelförmige Sicherung ins, Plagwitz. n a 9 . ¶Zischfeuer eg Hh snele . Siemens „* Halste Att. Gef., 17. 308 476. Rehrschelle. Ta Wilhelm Stimnimkäflen am Balg von Mkkerdeong, belehnt 54g. 397 9335. Verstellbares Regal. Glber⸗ eines Kniehebels. Heinr, Strobel Sohn, Fürth mann, Feuerbach, Württ. 1. II. 69. 3 6092. besondere für Hutnadeln, Ja. Aug. F. Richter, 1b, 398 852. n Jelh engas n , T 15 in. 25. 10. 99. S. 20 597. Jerr. Niederreifenberg b. Frankfurt a. M. 30. 9. 09g. gus Haken und eingreifenden Schienen, Paul Lang felder Kofferhaus Gustav Vowe jr., Elberfeld. J. B. 7. 10. 09. St. 12357. 12m. 397971. Stellschieberplatte für Thomassche Hamburg. 1. 19. 09. R. 25 1116. Christian Sennings, Waltershausen i. Th. 2?. ö 398 142. Apparat zum Geruchlosmachen H. 45 153. t hammer, Klingenthal J. S. 7. 19. 09. J. 25783. 5. 3. 03. F. 13 010. 284. 398 332. Bandsägen⸗Schränkapparat mit ,, . Ludwig 14 Co., G. m. 44a. 398 1827. ö mit Spitzensicherung. H. 43 545. tell mit in der Tiefe ef uch e fgase von (thlasiong motoren, besonders 42f. 298 177. Löshgre. Schlauchkupplung. ic. 398 138. Mutterschraube mit Gewinde 4g. 397 936. Sammel Mappe mit ergänz⸗ verstellbarem Klemmbacken, zum Festklemmen des b. H., Berlin. 6. 10, 099. S. 20 516. . EFlse Priester, ig fer, Darmstadt, Alleestt. . 45a. 397 9735. lr dor gf dlm enn. 8 sraftfz rig gen Wilhehn, Meyer, Grünau b. Max, Limited, London; Vertr.: Goldberg, Pat. dorn zum Festhalten der Verbeckleisten an Tallen darch Geschäfts. und. Nabattkarten. Walther Sägenblgttesß, sowie verstellbarem Exzenter zum be. 42m. 398 101. Stirnradantrieh für die Zähl 6. J0. 08. P. 16153. ö iinstellbarem e , . ö * n. 26 1g. 099. M. 32 223. 9 Anm., Berlin 8W. 68. 30.9. Oh. M. 31 944. Arten Zithern und sonstzgen Saiteninstrumenten. Lienekampf, Göln aH Rh., Eintrachtstr. 64. 16. 8. 099. liebigen Verstellen der Schränkweite. e erion. werkswellen Thomasscher Rechenmaschinen. Ludwig 44a. 398 287. ö für Knöpfe. Je. Dornburg. . 1a. 6 f der Auth . c. ; 5 **. Anlaßvorrichtung, für Ver 47. 398 827. Als Schlußstück fir Sammel. Bauer X Hawranerk, 6 7. 10. 09. L. 22 354. Nürtingen a. N. 2. J60. 609. H. 451535. Spitz Æ Co. G. m. b. S., Berlin. 9. 10. 09. hann Rücker, Würzburg, Brücknerstr. 8z. 21. 6. 59. 43a. 397977. . i, . . en, raftmaschinen, bei welcher beim Anlassen leitungen dienendes Rohrverbindun ostück. Otto B. 44763. 5 Ig. 3927 917. Reklame · Streichholschachtel. Langegg zo. Sigenschrhnmnjchine mit S' üb Rs. R. 24 353. stangenkröpfung verstell 9 ie i 6 , Te i. ĩ . durch einen besonderen Anlaßzünd⸗ Strigel, BorhagenRummelsburg, Crossenerstr. 22. 518. 298 211. Notengleitblock für pneuma⸗ Richard Dienstag, Berlin, Blumenstr. 25. 10. 9. 09. Führungseinrichtung für einfache und Winkelsägen, 2m. 308 238. Wochenkalender. Helmut Delzer, 4a. 9s 292. Schmuskkettt. Fa. Andreas trittstange drückenden Ansch * 3 Le nig. Wen zrfelgt. Daimler Motoren. Gefesischaft, 25. 15. 69. Ste jg Ai . . ttische Musikwerke. Alexander . Leipzig. Möckern, D. 16831. mit abweichend von der Radialrichtung eingekerbtem Jip ig Plagwitz, Naumburgerstr. 8. 20. 10. 09. Daub, Pforzheim. I7. 7. 09. D. 18483. vorrichtung für , 33 Ro., * * gart nter tl hein 2. 12. 07. D. 13 493. 47. 298 810. Schmiedeeisernes Rohr mit Ein Kirchbergstr. 68 a. 11 16. 09. J. 235 195. 54g. 3297 952. Reklameschild für auswechsel⸗ Schränkrädchen und mit verstellbarer ränkrädchen⸗· D. 17 044. . Ia. 398 295. Schmuckkette. Fa. Andreas Eutritzsch. 8. . 8& tren beck, und Häufe⸗ . . 554. Anlaßvorrichtung für Ver⸗ richtung für die Anbringung von Abzweigleitungen. 52a. 398 25. ,, ,, Rein⸗ bare Plakatstreifen. Max Wilhelm Kaden, che, Andreas Winter, Nemscheid, Papenberger. zo. 395 123. An die Nabennmtter angebaut Daub, Pfarkhein. 2. . Gd, D; 16 tz. , , ,, , . beunsehraftzs nnch nflchetz ard en ch Fäffelborfer Röhren dustrie, Höf trf ber. erh an, Bäer, R bnhschtzersgleß; r Dresden. Sidftr. 36. 15. S. og. K. 40 cg) straße 8a. 22. 19. 09ꝛ9). W. 28 881. Kilometerzähler mit umlaufendem de, riedrich 449. 398 314. Zierknopf mit am Rande be maschine mit verstellbaren Anhäuf Hi erstes 5 * e Anlaßgemischverteiler ee n wird. bilk. 8. 10. 09g. D. 16 9bl. . 5Ta. 398 284. Nähmaschinenschloß. Rein 549g. 3927 992. Zusammenleghare und mittels 28a. 398 493. Holzführungsbacke für Säge⸗ Wilhelm Gustay Bruhn, Berlin, Kaiserallee 15. findlichen Heftlöchern. Ludwig Kopp, Augsburg, walzen. Albert Janke, Posen, aim n , , ,. tuttgart⸗Unter⸗ 47f. 398 612. Lamellendi kung für die Flanschen⸗ hard Batz, Velbert, Rhld. 26. 0. 69. 5. 45008. infinite in der einen Endflaͤche n .
9 nl, Anleitung, prak⸗ tischen Beispielen und besonderem Vordruck. Adolf
gatter mit besonders widerstandsfähiger Auflage] 165. 2. 09. B. 41 598. mhofstr. 57. 11. 9. 09. K. 40 481. 8. I0. 09. J. 9647. türkheim. 2. iz. 07. D.] verbindungen metallener Flüssigkeltsbehälter. a. S2za. 398 301. Fadenspule mit senkrecht zur] Reklame Klappkarte in Kragenform. Franz Wiese.
.