1909 / 275 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. K b. Berlin, Ewvastr. 1. 11. 10. 0g. Dr. Hans Tappen, Friedenau, Wilhelmstr. 12. Hang Wagner, Nürnberg, Blumentalstr. 2. 69. 298 012. Rasiermesserangehl mit A ch t B . ö K d ö 110651 25. 10. 09. W. 28 906. 6 auswechselbare ö at 3 e 3 e i ĩI 1 9 e

28 78. J . ; ,, wen, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

mit der Darstellung eines Wäschekragens versehene die Originalzeichnung zugleich mit dem Kopierpapier Flascher ; ö 5. ö ; J Cc ge born g r . . ö Klinge, welche in der Schließ und Offenstellung

Karte. Franz Wiese, Friedengu b. Berlin, Eva⸗ an einer durchsichtigen t ; ; . straße 1. 11. 10. 09. 28 779. . JDeinr. Wiegand, Dortmund, Holzhofstr. 54. G4Aa. 398 693. Magnetisch beeinflußter Zähl⸗ feststeht. Wilh. Weltersbach, Solingen, Bimm'

54g. 398 014. Glas⸗Tiesprisma⸗Blende mit 19. 8. 6. 2h 401. . apparat im Trinkglase. Louis May, Oberroßla b. richerstr. 11. 20. 109. 0909. W. 28 864. 275. Berlin Montag den 22 Noy h

eingefetzter Lampe für Reklameschilder. Julius 57. 398 708. Entwicklungscuvette für photo- Apolda. 28 109. 99. M. 32216. ö. §9. 398 255. Messer und Gabel, deren Klinge e ö g, . eber 1909. k : J , , , . gegrhellet I , c ·

I7 880. . . ; ohrleitungen. aschinenfabrik „Hallensi⸗ ind. Pau resbach u. Paul Wolff, ligs. 1 w ; en Handels, Güterrechts. Vereins-, Genossenschafts, Zeichen und? ; ; , sag. 35s O45. Aus Glas-Tiesprisma⸗ Blenden ga. 358 075. Abstellvorrichtung für die B. Schomacker Co., Halle a. S. 12. 10. 09. 265. 10. 0. Nel 6 834. ff. Ohligs sttente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Variß und Fahrplanbefanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint . . hen e r . k . mit einge setzter Lampe bestehender Reklamebuchstabe. Turbine bei Pumpen. Otto Hörenz, Dresden, M. 32 037. ö 69. 398 585. Schere mit verstellbaren Griffen. . .

Julius Sommerfeld, Berlin, Brüderstr. J. 28. 8. 08. Pfotenhauerstr. 43. 27. 9. 09. H. 43136. Cab. 398 105. Vorrichtung zum Reinigen von John Marshall Sweet u. Thomas James Elarke entral⸗ and elsre 1 t J August Rohrleitungen. Maschinenfabrik „Hallensis“ Jamestown, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Vr 4 * 1 6 en C C1 g. (Nr. 275 C.)

S. 20469. 51a. 398 . e, ,,,, . chin ga se ler g. gg fg gh. em Se F 5 eipzig, Langestr. 44. 256. 10. 069. B. Schomacker Eo., Halle a. S. 12. 10. 09. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwaͤlte . pʒig un, Pat. Anwälte, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

549g. 398 058. Fahrzeug mit Projektions Wohlfarth, 6. . Tevy. k p f 1 3 3 6 3 28 9g0l. . . ö h ( . V ö jg e 18 502. j sstebhe lee ch rer gn m e tler, ge fehle hnimus, Pat. Anw., Mannheim. 13. 7. 09. 61a. 398 h. n die Wasserleitung ange⸗ 64b.: . Flaschenreinigungsmaschine mi a. l 5. Taschenschreibstift mit an der Felbstabhol reh die Königliche edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußi e zugsprei q ů leren W. 28036. schlossene hohle Schlauchtrommel mit an ihr . in Einzellagern gefaßten Spindeln. Rich. Knöllner, Zughülse befestigtem Schubstahlband. Gebr. Jen rr Eiaatsanzeigerk, 8s W. Wilhelmstraße 32, . werden. glich Preußischen k , , ,, ile n, Nummern kosten BO g. 549g. 398 154. Kuvert mit Reklamefeldern. . Schlauch. . , . . Kaiser Otto Ring 12. 26. 10. 09. . 666. O9. F. 20 896. f 6 2 5 eüders, nburgerstr. 6. b. Frei l. S. 16. 1. 09. B. 41 146. . a. 398 sso. istif e : ; ,,, w,, nenen men, e, ö Nigro nder 36 h ö 356 . a, für Wechseltonnen. G4b. 398 69 7. Korkzieher mit in einem glocken⸗ mit, gemeinsamer, . G b 8 t hr fia n er ffn ire reff⸗ . . . ö. Bh else er dargtellt. E clehter . file, Schwenningen 519. 398 261. Lichtreklamevorrichtung mit gerad. Adolf, Glogger, Augsburg, F. 136. 20 10 C9. örmigen Gehäuse gngegrdngter Hehefeder. Ludwig hülse. Vereinigte Perbandstoff⸗Gummiwaren— ebrau must er. mann, Gotha. 29. 9. 09. B. 44 660 Bühnen . k . 6. . J ,, SG; 23 051; z Flick Solingen. 29. 10. 99. F. 21 , . Instrumenten Fabriten Evens * Pistor, (Schluß.) Te, 398 764. Luftschiff Kgrussell mit hohem Th. Bläser, Worm a. Rh. 4. 16. 6g. B. 447 7 9 . . K eh fs liel für Uhren mit geordneter geradlinig verlaufender Schrift. Radium⸗ 636. 3927 912. Vorrichtung an Lastwagen zum 646. 398 812. Trichter zum Einfüllen von Fassel. 18. 8. 99. V. 7467. Aufhängepunkt für die Luft- Schiffe und Ausb 73h b * ; ; ö 9 ger auf einem Ansatz des Schlüsselkopfes h d ren, 6. m. b. H. Berlin. 15. 7. M7. Heben und Senken des Wagenkastens zwecks bequemer Obst in Einmachgefäße. Rex -Consernenglas⸗Ge⸗ 796. 398 892. Vorrichtung zum, Füllen von 4d. 3288 209. Starktonmaschine, bestehend angeordnetem Musik⸗Podium. W über . ö e ,, n,, hnder rer g, sreinigte uhzrenfgbriten Ge— R. 19646. ( Be- und Entladung. Carl Schmidt, Oschersleben. sellschaft, Homburg He d. D. 19. 106.09. N. 26 2659. Füllfederhaltern, Riechfläschchen u. dl. mit Membrane. s einer durch ein rotierendes Rollenrad ange, stadt a. d. Srig. 7. 10. 63. D. 43 3561. W. 28 ch nen, n, nn,, 51g. 398 272. Toilettepapierabgabevorrichtung 11. 12. 08. Sch. 30 607. 61e. 398 182, Verschlußvorrichtung für Hohl⸗ Car Zorn, München, Karlstr. 4. 16. 10. 0h. KHlagenen schwingenden Membran. Deutsche Tele 7Z Ze. 398 szs. Reißschie nen Parallelführun 8. 77 398 095 lugmaschi Johann W Ges., Schramberg. 23. 10. 09. V. 7665. mit cinem dusch Rs Heraus nicten des Klosetipapieres zt; 397 933. . Zu äemmenle barer Stuhl⸗ gefäße mit en eine lange Hülse drückendem, unter 3. 60653. Honwerke G. m. b. H., Berlin. 20. 2. 09. Apparat, Heinr. Mölich, Cöln, Crefelderstr ʒ Rorschach; Vertr. ö . . . eker. za, 3098 414. Weceruhr mit nach der sich verschiebenden Reklameband. Hugo von Bronneck, schlitten. Otto Schulze, Berlin, Chorinerstr. 64. einem Anschlagbügel angeorgnetem, Exzenterhebel. 70d. 398 157. Als Anfeuchter und Flüssigkeits⸗ 15 697. . 2 1 , 33171. . mann Pat. Anwãlte Ren 6. 93 3 6 Schwingungsbahn des Hammers und deren Radius Regensburg. 12. 5. 09. B. 41 967. 17. 9. 09. Sch. 33 475. Fa. A. Ziemann, Feuerbach, Württ. 1. 11. 09. verteiler Iusgehilbeher Verschlußpfropfen für Flüssig= 1. 398 771. Treppenartig eingeknickter, leicht 77e. 398 899. Laufforb für Turmbahnen. W. 28 717. , Dammerstie, Vereinigte Uhren. ö , . e , . ten Teile mit p en Glasfta interlegt und senkbarer Pla ; = e, 7A. Aus einer Mehrzahl! einhold⸗ c e 1 9 8 h . han . rg, Posthof. . 10. 09. O. ; z Ges., ramberg. 25. 10. 09. V. 7611. 53 . Ieh Her e een . portfläche. Reinhold Ruesz, Sulzberg b. Kempten, Dewarscher Gefäße mit gemeinsamem Schutzgehãuse 70d. 398 889. Breiter Anfeuchter zum An— 261865. ; 7f. 298 011. Elektrisch zu betreibendes Luft⸗ , ,,,. d, mit wor den Hehäuse⸗ Schlüterstr. H7. 22. 6. 09. Sch. 32 5587. Allgäu. 18. 8. C9. R. 24 804. . bestehende Getrankeausschenkmengg⸗ für den Nestgu⸗ euchten von Kopierhlätkern, Pakeladreffen 2c. Theodor za. 3297983. Metallprãgeplatte mit eingra⸗ schiffspielzeug, welches an einem drehbaren Hebel. Boxhagener Chaussee 22. 9. JJ. 065. W. 33 er. fungen sifenden e weglichen Stauber schlußplgtten. zig. 398 2927. Ctageren - Plakat. Fa. SH. Grün Szb. 398 162. Fin dermagengestell mit abnehm⸗ ation betrieb. Valter Kester⸗ Echt neberg b. Berlin, Jegler, Leipzig, Gabelsbergerstr. 2. 13. 10. 09. seten Mustern Fa. Jean Hiedemann, Cöln. arme so befestigt ist, daß die eintretende Jentrifugal⸗ 77h. 398 602. Luftsaugeapparat jum ort Uhrenfabrit Mühlheim Müller d Co., Mühl= baum, Cassel. 4. 8. 99. G. 22515. = barem en n Ihe n Liegnitz, Frauen , . . kö. . Auslaß für ö 890. Schreibay . .I. . . kraft die Fluggeschwindigkeit regelt. Robert treiben und Lenken von Lenkballons und Flug— . 4 . bn lo. . g M. 3103 54g. 398 298. Hänge⸗Plakat. Fa. SH. Grün straße 49. 22.2. 00. e, lz, 6 J . „a, Tchreibapharat, für Crblindete. t 295. Malmgppe. Bley * Holt. Gerhardt, Leipzig, Moltkestr. 19. 20. 10. 09g. maschinen. Demeter Ricci, Straßburg i. 8 . 6, FKlappschlüssel für Uhren mit baum, Cassel. J. 8. 09. G. 23 563. ze. 398 089. Motorgetriebe mit mehrfacher Faschen kohlensäurehaltiger Getränke aus indifferentem Carl, Mahnke, Berlin, Winsstr. J. 14. 10. 09. ssnidt, Mainz, Hintere Präsenzgasse 4. 18. 19. 09. G. 235 073. Pariserstaden J. 4. 10. 59. R. 25 13 aus dem Schlüsselkopf heraugedrückten Auflagern 51g. 398 204. Küͤchenmerktafel. Julius Bach, Uebersetzung und Konuskupplung für Automobil⸗ Material. Nathan Schenkmann u. Moritz Groß, M. 32 074. 4M 880. . 77f. 398 109. 2uftschraube aus Blech mit 8a. 397 920. Zündhol mit wer Hi dkupve für, die Feder. Vereinigte Ührenfabriken Ge⸗ Frankfurt a. M., Am Schützenbrunnen 8. 26. 8. 07 dreiräder und andere Räder. Dr. Cludius, Hildes. Roman, Rumänien; Vertr.: Richard Horwitz, Rechts. 70e. 397 937. Bleistiftspitzgerät mit einem 5d. 398 029. Militär⸗Erinnerungsblatt aus eingesetzter Nabe und einsteckbarem Stiel. Simon Eu un 3e3*i J zwei Zündtuppen. brüder Junghans . Thomas Haller Akt. tt a. Mer, 2 , z s 38 Berlin N 3 Sch. 33 846 ie Späne ,, ,, 5 i nn tier genig Bendaszeski, Hannover, Eisenstr. 4. ) ; . heim, Goslarschestr. 8. 10. 09). C. 7387. anw., Berlin N. 4. V. 10. 0). Sch. 35 o, die Späne aufnehmenden Becher, sowie einem Äisch— Lich mit auf . Text, Carl G Alfred Hechjiger, Nürnberg, Denisstr. 7. J5. 15. 09. 24. 7. 09. B. 43 731 Sen Schramberg. 28. 49. oss. V. 76. 3498. 398 376. Reklamesäule mit Feuerzeug. S2. 298 242. Klappsitz, insbesondere für 654. 398 605. Sicherheitsschlepphaken mit zwei und Ziggrrenbecher. Ignaz Timar, Berlin, bteesen, Queuleu b. Metz. 23. 10. 09. D. 16590. H. 43 417. TSa. 398 250 Zündholzplatte Robert Si 82a. 398 8S8. Klöppelstange für Wecker. Oskar Tritsch, Metz⸗Queuleu, ginn tishcte 9JI. Automobil⸗Kgrosserien. Max Gründler, Berlin, durch Hebelstange verbundenen Klinken, deren. Aus⸗ Fianzbsischestr 8. 19. 8. 65. T. 11001. be. 298 522. Vorrichtung zur fortschreitenden 275. 398 111. Bewegungsmechanismus mit berg, Salzwedel. 25 160. 69' 8. 20 66 im · Att. Ges. Mi'y Genest Telephon u. Tele⸗ 20. 10. 09. T. 111665. Liebenwalderstr. 81. 22. 10. 99. G. 23 093. slösung mittels zugorgans durch ein Fallgewicht er⸗ 70e. 398 1436. Bleistiftspitzvorrichtung mit skürzung der aufzuwickelnden Fadenlängen zur Kreiselantrieb für fahrhare Spielzeuge, bei welchem sic, 398 115 Versandkiste mit aus mehre Crap hen Berke, Schöneberg. 2. 16. 0b. A. 13733. 549. 398 32729. Handtuch mit eingestickten CGTe. 398 243. Klappsitz, insbesondere für folgt. Hinrich Matthießen, Hamburg, Zweibrücken- abgefedertem Messer. Emih Grantzow, Dresden, pistllung von Kötzerspitzen. Robert Joseph Har die Kreiselwirkung zur Fahrbewegung und gleichzeitig Teisen bestehendem an der Kiste elf hi dre 82b. 298 853. i fh betriebenes Uhrwerk. klamen. Christine Magdalene Seuffert, geb. Meier Automobile, mit gleichzeitig umlegbgrer Lehne und straße 12. 5. 10. 09. M. 31939. Stephanienstr. 29. 3. 7. 08. G. 19705. ugton, Dalton; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., zur Innehaltung der Gleichgewichtslage des Deckel. Arthur Lange, Dresden, A 3 u Parfn Roberto Novaretti u. Riccardo Stiepel, Mailand; Nürnberg, Tuitpoldstr. I3. 21. 16. 6. S. 39 557. Abstützorgan. Max Gründler, Berlin, Lieben 5c. 398 219. Rudervorrichtung zur Vorwärts- 71a. 398 183. Schnürstiefel aus einem Stück sihen. 18. 10. 99. H. 43395. zeuges dient. Alfred Huzel, Essen a.. S3. I6. 59. 8. 32 13. Dresden, Amalienstr. I/ 15. Bertr.: Zr. Jordan, Villingen. T. 16. 65. N. gozs; 54 98 380. Schalltrichter mit einer die walderstr. 31. 22. 10. 09. G. 23 994. bewegung des Bootes in Richtung des Gesichtsfeldes. Leder gearbeitet ohne Einsatz mit vorn angebrachter je. 3298 881. Aus ö in Ver⸗ Huktropstr. 14. 20. 10. 69. H. 43 458. Sic. 398 296. Transportgefäß mit Wellblech⸗ der nee od. Borrichtung, zun. Einbringen . 6. een n e e , Gi fav e . 63. 398 369. Zum. Einstellen eines Fahr⸗ 8. Besser, Danzig, Hirschgasse 1p. 13. 10. 09. Schnürung. August Brandenstein, Ritters⸗ dung mit Kunstseidenfaden bestehendes wellen ˖ 75. 398 1709. Antriebsvorrichtung für in⸗ mantel und kreisförmigem . un e der Triebstäbchen pon Hohltrieben für Uhren mit Ritborf b. Berlin, Wesersti. 28s2. 21. J6. 55. 1ades eingerichteter , ĩ . ö 44 61 6 . er i. 9 166 106. 68. B. 4j ohh . . ö e , W. Mar Hahn, Plauen i. V., einandergesteckte Kreisel, Michael Lesjat, Augs⸗ Egon, Leberecht Hirz, Geisweid i. W. 11. 6. 66. , Ginsatz für zie Triehs und luft. T II 1685. Prenzlau, Hamburg, Spa dingstr. O212. 65e. 125. Faltboot aus einer an den Ta, 398 256. Fußbekleidung, bei der der wockentalstr. 6. . 09. H. 42 843. burg, Franziskanergasse H. 291. 22. 9. 09. L. 22 634. H. 43304. ichter Finstellung dieser in den Einsatz. Vereinigte . . . . r, , 14. 10. 09. P. 18288. Breitseiten zusammenraffbaren und an den Längs- Schaft ohne Anwendung einer festen Brandsohle ö. 3298 882. Fadenzerreißer mit schwingendem 775. 398 208. Karussell mit in senkrechter 81 398 218 . j Uhrenfabriken Gebrüder Junghans R Thomas ae,. 6. 6 . ,, . 638. 39272 519. Rad mit unter Sturz ange⸗ seiten elastisch versteiften Stoffbahn. Simon Goebel, durch Drahtklammern mit der Zwischensohle ver— seser an Zwirn und. Spinnmaschinen. Ludwig Ebene sich bewegenden Figurenträgern * . enn, Bartschat . . erf ucht. Da ner itt Gef. Schaan berg. 9. 10. 09. X 7606. . ö . ordneten, gegen die Nabe breiter werdenden federnden München, Prinzregentenstr. 2. 29. 6. 98. G. 19 674. bunden, gewendet und dann durch Maschinennaht an eher, Dof, Bayern, 3. 9. 09. M. 3] 686. darüber angeordneten wagrecht umlaufenden Figuren- 13. 10. 09. B. 44 853. en. essauerstr. 34 3c. 398 405. Vorrichtung zum Einbringen h ; rn ne. 3. e n, Farben Ringen. Vinzenz Edler von Pebal, Türkenstr. 11, G59. 398 576. Ruder zum Rudern in der Fer Laufsohle befestigt wird. Arnold Duval, Berlin fia. 398 09005. Barren mit in der Weite ver⸗ träger. Fa. Leo Prager, Nürnberg. II. 15. 69. 81 3598 227. t e der; Tziebstähchen von Hohltrieben für Uhren müt belxuchtet, Friedrich Scholl, Heilbronn. 22. 10. 09. Gustav Salffner, Gentzstr. l, München. 10. 4. 09. Gesichtsrichtun Franz Hirt, Karlsruhe i. B., Greifenhagenerftr. 62. 26. IG. G9. D. 17059. baren Holmen. Julius Bredehöft, B ö 3213 . 9. K 9. Ir, Korb. us Rehrgeflcht, zur senkrechter Bewegung des die Triebstä f Sch. IJ zoo. u. Gust Gentzstr. l, München. 10. 4.09. Ie. l . en. Julinz Bredehöst, Zremen, P. 16215. ö Aufnahme von Automobilreferpereifen. Wilhelm . gung es, di. risk täbchen guf. 54g. 398 451. Vorrichtung zur Schaustellung P. 16 311. . Werderstt. 17. 27. 4. G63. H. 41 b. . 7La. 398 306. Auswechselbare Absatzbekleidung Utmershguserstt. 285. 18 19 09. B. 44 9095. 77. 398 209. Karussell mit in senkrechter Ebene Drtlepp, Hohleborn b. Schmalkalden. 16. 10. 03 nden, Behälters. Vereinigte Üührenfabriten don? Waren, ingbefondere Backwerk, Gakes . gk. ,. 6 923. , ,. 1 s 36 ö th n,, 9 2 3 h . Bruno Oberreuter, ser W ,. ,, , , , sich bewegenden Figurenträgern und einer darunter O. 566. ö e,, Haller Akt.⸗ 2 —. r; k 2 z = . = n ' 2 14 X ) ö ‚— es. . ö 9. 9 Ihre Leostr. 34. n,, , O. h43 tt. G P 8 Gb. zen. ö fi j . r (Fe aufon do * 8 * 4 . 1 729 m. ö , H. Bahlsen, Han⸗ . . n bah tereng ö ogg H. , R. 25 36. ß . 21. . 31 vai gehe it: Chuhhia Ki (3 638. . . g ichs k ng 39 * 3. 53 , w 83e 3 wo eg, . 9 bri . 2 ö. . ; 28. Fzd. 398 222. Ringförmige Zwischenkörper für 638. 398 3274. Schleppnetz zum Auffischen von Litterartigem Durchbruch des Vordertesls. Fa. Emil ja. 398 141. Von Hand oder mechanisch zu P. 16214. 3 J . 3 rg , Fa. ee, Franken. der Triebstäbchen bon ' nnn in , . ec . 23298 E52. Vorrichtung zur Schgustelung federnde Räder. Vincenz Edler v. Pebal, Türken. Minen. G. Buß, Hamburg, Gärtnerstr. 123. Jacoby, Berlin. 27. 10. 09. J. 9600. bleidernder vogelförmiger Flugkörper, welcher unter 775. 398 378. Ein die Leiter auf⸗ und ab⸗ 810 ö 5 161 Gn i'd 3 Versand auf der Achse des Einsatzes für die Lehe è von Waren, insbesondere Cakesdosen an Verkaufts⸗ straße 11, u. Gustav Salffner, Gentzstr. 1, München. 13. 4. 079. B. 42 447. 71a. 398 694. Herren⸗Walkstiefel mit Seite⸗ serem als Sportspielzeug, Ersatz für Tontauben steigender Feuerwehrmann als Kinderspiel; iedrich ; S ; er run arlchakier nd, unter Federwirkung stehenden Druck e e e . . o Cal. nn, . 13. 10. 69. P. 1635. 666. 398 4419. Hackgerät mit y, ver⸗ schnürung. Fa. Georges Roth, Straßburg i. E. dals Transportmittel! für kleinere Gegenstände Finger, Cöln, Königspl. J. 21 i e r . . 09 chan , Tlein. K einigte ,, akes Fabrik H. Bahlsen, Hännober. 4. 9. C). 638. 398 223. Rad mit unter Sturz ange- wendbarer Messerscheibe und auswechselbarer Nabe. 28. 10. G69. R. 25313. t. WUutomobil Centrale Henry Kalich 275 398 386. Spielzeug, bestehend s Sand. Sic. 358 Gry Aus e Thomas Haller x S. 42 889. . ordneten, federnden Ringen. Vincenz Edler v. Bebal, Aalwerke Heiurich Rieger K Cos Maschinen⸗· 21a. 398 699. Ein mit gerippten Gummi— Co., Damburg. 28. 5. 09. A. 13003. 4 96 Schnuraufzugsrolle 3 hh l, e, enn . Kaan i mil e , , n e. . 5 60h, ö. a ,,,, 54g. 398 586. Reklamelampe mit auswechsel⸗ Türkenstr. II, u. Gustav Salffner, Gentzstr. l, fabrik Eisengiesterei, Aalen, Württ. 4.9. 09. platten versehenes Fußbrettchen, welches mittels la. 398 535. Schwimmapparat mit selbst⸗ einem Windflügelrad. Simon Hechin Latt te Her 5 ren n LSsc. 307 038 Kläranlage für Abw z barem Bildträger. Erich dagle⸗ Berlin-Pankow, München. 13. 10. 09. P. 162531. A. 13 508. ; Riemen und Stoßkappe am Fuß befestigt wird und hig auf⸗ und niederklappender Schaufel. W. Hinz, berg, Denisstr. 7. 22. 19. 09g. H. 43 * ö r r 10) 5e . Waiblingen, Fries, Essen a. Ruhr, 1 e. Fran Binzstr. 6. 3. 2. 09.ů Sr e de. 638. 398 224. Rad mit unter Sturz ange⸗ S7Tc. 3097 960. Zusammenlegbare Vorrichtung dadurch ein Begehen von Glasdächern ermöglicht. Gaarden, Clisabethst; 115. T5. 19. 69. S. 45 561. 275. 3298 387. Stehaufmänsnichen mit aus zwei Sac. 3958 772. FTranzportfiste mit aus drei e 0 g, J 549. 398 388. Musterbuch mit herausnehm⸗ ordneten, federnden Ringen. Vincenz Edler v. Pebal, zum gleichzeitigen Schärfen und Abziehen von Rasier⸗ F. Klostermann . Co., Berlin. 29. 10. 09. a. 298 668. Fußball. Max Rochlitz Blechhälften geprägter und durch Zungen verbund itelnander verleimten Furnie Wanken Ss. 308 603. Manschetten⸗ S ü baren, durch Bänder mit Druckknopfverschlüssen im Türkenstr. II, u. Gustav Salffner, Gentzstr. 1, messern. Carl Fahrländer, Cöln, Frießenstr. 89. G. 41 048 e, B, m. b. G, Gan öttenk i ; fte gter sch Zungen Ferbundener miteinander verleimten Furnieren bestehenden Wänden. Reher ,? Manschetten⸗Standrohr für ö r . 2 z. 5)! . , 29 * 3. Cöln, F k abe h e n, . 1. zarlottenburg. 7. 10. 09. Wantz 6 . Nürnberg, Denisstr. 7. ee, . 4 . Söhne, Akt. Ges. für Holz⸗ n . ,,, Rogmans, 8 3 ( 3 90 . 22 . 59. . 9 . —ᷣ . * ; 2 . h. . 3 E . s ö * ö * * 2 . ) 18 364 ö ö . e ag 8 3 ö. . ; ; . . O. ü 92. car ei . . 2. . 9. B. 2 . E. . . P XY. 2 58. 2 . . G. 223736. ; ö S628. 398 513. Sicherheitsvorstecker. Wilhelm S7. 398 240. Vorrichtung zum Halten der Vorderblatt und Laschen-Schutzriemen aus einem a, 23 98 644. Turngerät für systemgtische 7 75. 398 478. Vogelpfeifenmundstück für Papier⸗ S1c. an . ih! 9. 31 . mit 85d. 398 621. Brunnenfilter. C. Werk⸗ 229. 38589. Leicht zu befestigender durch, Kunkel, Wittenberge. 14. 10. 09. K. 40 84. Klingen von Rasierapparaten beim Abziehen. Robert Stück geschnitten sind. Bernh. Krüppel K Cie. klelentwicklung. Fr. Schwabe, Bern; Vertr.: rüssel, bei welchem die Metallpfeife direkt in der Schloß. L. Li 2 *. garen, mit meister, Fürstenberg, Meckl. 11 10.09. W. 25773 sichtiger Decke sperschluß für Schaukisten aus nicht 638. 398 707. Rollenlager. Lincoln Judson Weintraud, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 69. Rheydt. 14. 10. 09. K. 40 836. ; Meurer, Pat. Anw., Cöln a. Rh. 15. 10. 09. Papierhülse festgeklemmt ist. ir ed nner L. , k Se. 29 d Tg. farben r a, . angreifbgrem Material mit zum Teil auftlappbarem Aldridge, irn een B. St. A.; Vertr.: J. W. 21. 10. 09. W. 28 886. ö. Tig. 2908 811. Mit angenieteten Nägeln und 6 33 775. 1 Halle a. S. 50. 9. 09. M. 31 962. Sic. Bos 374. Hebevorrichtung zum Verladen Hen verstopften Sinkkastenleituůngen. Mar Bauch und mit selbsttätiger Feststellung ausgerüstetem Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. II. ESa. 398 O9 4. Verbindungsborrichtung für die Stiften versehene, mittels Messingschrauben zu be— . 3298 713. Wellensportbost für Seebäder. 77f. 398 533. Spielzeugschnellseher mit an von Vieh. Detl D Gotthard 9 8 een Mannheim, u. Hans Berlet, Gotha. 3. 16 65. Deckel Ernst Möller, Bad Sulza. 6. 9. 09. 14. 1. 09g. A. 12365. Türdrücker an Schlössern. Albert Kiekert, Heiligen- festigende Zinkblechsohle nebst Absatz für Bergsteiger— helm Aumann, Berlin, Bülowstr. 93. IZ. 5. 0. einem geradlinig bewegfen Schieber befindlichen Bild. HDeiligenftedten . 30 , haft 13 h j nf, d. ii n. n . , M. 31 718. . . 63e. 398 133. Einlage für Pneumatiks. Dr. haus, Rhld. 8. 10. 09. K. 40 c. usw. Schuhe. Thomas Nirschl, Anger b. Teisen— 1 935. blättern. G. Geck C Co., Nürnberg. 25. 16. 09 Sie,. 398 768 d föͤrmi er Duerstab fir D ht. 25e. 398 O03. Vorrichtung zur Absaugung der 6 . . 8 ild mit Vorrichtung zum Richard Zachen, Dransfeld b. Göttingen. 20. 3. 09. 68a. 398 174. Sicherheits⸗Möbelschloß. Gust. dorf. 20. 10. 09. N. 8033. . 398 898. Aus einer Holzplatte und einem G. 23 100. . gurte, Drahtmatten o ö mit 39 . Sase bei Abortanlagen. Wilhesßm A. Weh mer We selne des Tertes Jo ann Nöschinger, Dresden, Z. 5631. . Günther, Velbert. 29. 9. 09. G. 22 6350. 71b. 398 1690. Schuhschließer. Otto Krause, ) umgebenden Gehäuse aus Blech o. dgl. be 77. 398 538. Spielzeug⸗Flugmaschine, deren Schenkelenden. Fa 2 W Kaniß Q. genen Dortmund - Eving. I5. j0. 33. W. W 8657. ; D nen s 5. ö mit Koch 6e. 3298 125. Lustyumpe für Fahrräder R dal, 684. 30 2114. Schloß mit in der Schl f ech Fharlottenburg, Wilmersdorferstr. 2. 6. 9. 6h. . 83 für Rollschuhe. Fa. Hermann Propellerflügel von einer Schmurrolle unter Ein. 9. 16. 69. K 4588 * ö. zen 1 S. S8. os 382. Fangfieß für Ausgußbecken * . 1. z 3 Rbch⸗ 5 j ö 2 3 j 84 9 5 riegelfü NV Hückesw ' Re 7 5 9 onr do 3. 2 Roe * . i 26 8e =. 9 e Do br n' , , ,,,, n g renn, cher, ige eo, ee hseben nes benehuia d nm,, nme, ,,,, m , . 52 me Auf 5 9 . = 49 ö . K 3318 Absc eldu 1 Ch. G Be . 360 28 . 2 ; F . 6 D. O01. ,, 34. In einem Verkaufskarto Stade. 1. 7. 09. St. 11 949. ö SSa. 398 2609. Mit verschließbarer Falle ver⸗ für Schuhe und Stiefel. Brun Oberreuter, l6. *208 O02. Rollschuh. Fischer Linden G. 23 193. . 5 K , de en fe den 85e. 398 402. Kanalspülklappe. Friedrich , Bu ste forte rn n n r m nun, ,. . 26 . , , . e, Fergie 5 9 330 n inn, , , ,,, . . a s f 20 23. 27s. 398 599. Aus Spielscheibe und Mittel⸗ cassel. 25. 10. 9. Sch. J3 30 6 Schaupp, Tübingen. 23. 10. 09. Sch. 335794. . wn. . * eng 6 9 n 9 0 ,, Sin. 5 ,, 6 ic; 24. , ,, n, . aus n 92 3 eli Rollschuhe. kegel mit Faden und Kugel bestehendes Unterhaltungs⸗ SZa. 398 277. Dampftellertrockenapparat mit Spe. 398 685. Waschküchen-Sinkkasten mit esd äs. Sener. Gttzder fir Rterg eth, Hit h iahkbraßf m, ute le hh m hig, des, d, fannt ne, , n,, ,, bete Dann len mm nend, wr, ne, mmnnseest lt n, . ' . . e . 1 1 2 2 . . ö . 99 866 3 es 86 zll⸗ I . . 8. 16 6 ern. M M 3 V erve ) 1 5 ) 8 a ,, 5. 2 Penang k wickelter Gummischlauch zum Auspumpen von Fahrrad. 8a. 398 640. Aus einem Stück Blech ge⸗ sammenhält,, Ernst Krohn, Stettin, Gustap-A1dolf— i 298 147. Rollschuh. Robert Ibach, 27f. 398 G31. Spielzeug, bestehend aus einer . r , mater. ö ,,,, . a. M., Rothekreuzpl. 8. 1. 9. G9. HS. 42858. und Automobil⸗Pneumatiks. Alfred Stahl, Asperg. . hohlgedrückter, mit Führungs⸗ und Be⸗ straße 22. 27. 9. 09. K. 40 676. fle m e Selz i, 10. 7. 099. J. 9284. Figur, mit Paßstücken und Schleudervorrichtung. S2za. 398 32142. Kühl- oder Trockentrommel mit Gira hen. und eus len l ere e' tilsnt e . Rollschlittschuh. Carl Herm. Friedrich Müller, Leipzig-⸗Reudnitz, Viktoriaffr. 14. gruppenartig unter gleichem Winkel angeordneten G. m. b. H., Karlsruhe i. BS. 77. 16. 65. G. 23 zi?

,. . 710. gi teh erg, ) . 8. 10. 09. St. 12 6 tent Schutzhülle f e ee te enge n, Griff 3 rn. . 398 . Zuschneidemesser mit Schutz⸗ her e. ö i ln asimitation. Frz. Friedr. Wilh. Süserich, E)lber⸗ Gze. 398 1472. Verstellbare utzhülle für klinken. a. ilh. Lüsebrink, Halver i. W. hülse und Umbugleiste für die Schuhbranche. Chr. er G. m. b. H., Düssel dorf. 9. 10.09. M. 32042. 14. 10. 09. M. 32090. Schaufeln. ĩ ĩ 3 85 ' 2 sosettspülfaste f eld, Kipdorf 17. 5. 9. 99. H. 42 910. k mit nur an einer Stelle, befindlichem 16. 10, 99. X. 22 780. Pfersdorf, Zweibrücken. 23. 10. 99. P. 16298. a 385. Rollschuh. Henry Smallwood 77f. 3298 632. Kreisel mit Federantrieb. Felix ö er elch n ,,, n hit 24 amel n en, u, . 5419 98 712. Beweglicher Reklameapparat Verschluß. Richard Minx, Berlin, Friedrichstt. 253. C689. 398 753. Schlüsselhalter Peter Sermanny, 71. 398 192. Schnittpoliereisen mit Sternß= kl, Charles William Thorneycroft 4. Re. Pischte, Stuttgart, Böblingerstt. 33. J4. 10 69. 2b. 398 30 Kugelspurlager für Sh iuder . B. Brücke nstr. j. 11. 0 6 P r* 83 * zur ö, an Droschken oder anderen Fahr⸗ 28. 5. 05. M. 31 906. ; Troisdorf. 5. 10. 09. H. 43 204. . rad. H. Raab, Pirmasens. J. 10. 09. R. 25 146. j Herbert Richmond. Birmingham; Vertr.: P. 16242. maschinen. Alb Festa 83 Eo . S5h. 398 383. Klosettzug. R Grö zeugen. Jose e. Berlin, Nürnberger, Ce. 398 556. Gewebe für Radreifenbandagen, 8a, 392 2761. Vorrichtung zum Schmieren 71e. 398 200. Aufblähbarer Schuhleisten. mcoanu, Pat. Anw., Berlin W. 5. 12.16.09. 37Tf. os 633. Mittels Tretvorrichtung fahr⸗ fabrik Eisengiesterei Att Gef Berli . Bre; au Margarethenstr. 6 . 10: o 6 1 straße 33 54, u. Joseph Kurzweil, Charlottenburg, Treibriemen u, dgl. Jules vgn Gheluwe, Gent; von Türschlössern. H. Bartels, Hamburg, Kaiser Carl Kropp, Pirmasens. 29. 10. 09. K. 41 056. h barer, nach Art eines Flugapparates ausgebildeter hein ere. 33. 10. 09. F , 9. 85h. 398 281 u hebelbefestigu . Mar Fasanenstr. 5̃. 9. 9. 09. C. 7335. k Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 351. 3. 08. Wilhelmstr. 82. 7. 19. 09. B. 44762. 71. 398 813. Preßplatte für Absatzyressn . 398 94. Schutzkappe für Rollschuhräder, Wagen gls Kinderspielzeug. Abraham Rumstein, Sza. 3968 048. Keck uhr mit innerhalb Grölich, Breslau Mar f e g uh 10 57 Sziäg. 398 780. , für flache G. 19095. Gsa. 398 s80. Vorhangschl᷑oß mit doppeltem mit nach unten entleerenden Formen. August kogenförmigen, lrelsfßrmig erweiterten Rand. Krakau, Hesterr. Vertr.: Har Theuerkorn, Zwickau des Weckergehäufeg angeordneter Weckerbetätigung. G. 25 he e ,,, Muster mit äußerer und innerer Druckknopfplatte. Sf. 298 114. Aus Leiner. Steuerungkabstell Schluß, dessen Bügel zwei Schließhaken trägt, welche Knauer, Mölkau b. Leipzig. 20. i. 09. K. 40 94. rungen für die , n, , Clemens i. S. 14. 10. 09. R. 25 223. . Schlenker C Kienzle, Schwenningen ö 26e. 398 284. Webstuhl⸗Regulator. M F. Tischendorf, Forst i. 2. 13. 10.09. T. 11 146. vorrichtung bestehende Fahrradsicherung. Reinhold jeder für sich durch den Riegel gehalten werden. T2g. 397 914. Panzerschutzschild für Geschütze. ntirch, Wilmersdorf b. Berlin, Nassauische 775. 398 612. Durch Luftschraubenflügel auf. 16. 6. 09. Sch. 32 5061 ) gesleischer Dresden ,, * ** 349. 398 833. Dokumentenmappe mit Reklame. Koch, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Rabet 44. 21. 10. 09. Adrian . Rode, Velbert, Rhld. 29. 10. 09. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ 16 27. 9. 09. N. 8986. steigendes Spielzeug. Paul Pape, Warmbrunn. Sa. 398 hä. Weckeruhr mit innerhalb ( 17 736. 6 k Jullus . Berlin, Alt⸗Moabit 91/92. K. 40936. . A. 13 740. k . fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 8. 2. 09. R. 23 222. 9 298 897. Rollschuh. Wilhelm Pieper, 15. 10. 09. P. 16248. des Weckergehäuses angeordneter Wr erben S6G6c. 398 289. Vorrichtung zur Begrenzun 23. 10. 09. 28 892. 63f. 398 534. Feststellvorrichtung für Fahr⸗ G68a. 398 8682. Türdrücker. Joseph Altmann, 72g. 3981685. , . Panzer, bestehend ober, Immengarten 4. 20. 10, 09. P. 16273. 77f. 398 651. Stehaufmännchen, aus drei Schlenker C Kienzle Schwennin gen 9 9. der Bewegung des Schũtzenf lägers an 3 549g. 298 S826. Reklame Schild, verbunden mit räder, mit Verriegelungsschloß. Friedrich Grode, Kattowitz 30 19. 09. A. 13744. . aus vertikal verlaufenden Stahlband⸗ und Gummi 9 298 120. Billardspiel. Julius Mayer, Teilen zusammengesetzt, dessen 3 zur Aufnahme 15. 6. 09. Sch. 33 7165 ; . . Joseß Fischer, Venn b Yi, Gladbach 23 . indirekter S , teh ge g gn Friedrich Voigt, Frankfurt a. M, Börnestr. 28. 26. I0. 99. G. 23 195. 8b. 398 057. Feststellvorrichtung für Schiebe Lagen. Charles Keill, München, Arnulsstr. 4 n, Amt Konstanz. 17. 7. 0. M. 275 345. einer Füllung berwendbar it. Hein rich Stinker, sza. 395 8 , innerhalb 3 bb C 2 M.⸗( ach. 23. 6. 09. e, ö. b. Berlin, Albrechtstr. 108. 25. 10. 69. 6239. 398 348. . Aus einer am Fahrrad zu be⸗ fenster. Robert Ruthenfranz, Witten a. Ruhr. 18. 9. 99. K. 40 542. . ö z 298 215. Vorrichtung zur Ausführung Hannober, Spichernstr. 29. 16. 15. 09. St. 12 388. des Weckergehäufes angeordneter Wegerbet ati un 86e. 398 399. Schlagfangvorrichtung mit V. 7615. . ; festigenden Gehäuse⸗ bzw. Halteplatte und zwei in. 13 7. 9. R. 21 br, ,. 73. 398 013. Kammgeschirr zur Herstellung n unststößen auf dem Billard. Robert Zielta, 7275. 398 676. Spielzeug, bei welchem mehrere Schlenker 4 Kienzle Schwenningen a 9. Spiralfeder für mechanische Wb lu le Sãchsische 519. 398 885. , . für Operngläser o. dgl. bzw. übereinander schlagenden . Greifern 686. 3298 257. Selbsttätige Deng h g mn von Seilerwaren, mit einseitig gelagerten Haken im Teltowerstr. 18. 1J1. 10. 0909. Z. 6657. verschiedenfarbene Gläser in fächerartig angeordneten I5. 6. 09. Sch. 33 715. ; . Webstuhlfabrit, Chemnitz. 25. 160. 69. S. 30 66) Gebrüder Feix, Albrechtsdorf, Böhmen; Vertr.: bestehender Blumen⸗ bzw. Bukett t Flügler, spindeln. Fa. Bernhard C. Reutlinger, Frank⸗ üs Saz. Murmel⸗Spiel. Hermann F rn vorgesehen sind. Johann wen,, Sza. 398 071. Weckeruhr mit innerhalb des Wecker SSe. 398 160. 8 lagfangporrichtung mit eltheim, Kt. ö. Vertr.: G. Dedreur, A. Weick. gehäuses angeordneter Weckerbetätigung. Schlenker Plattfeder für mechanische Webstühle. Sächsische

alter. Vereinigte für Dachladen und Dachlegfenster. . ildelnzh cz efgnhgrdgl ichmacher, Verlin, WUndsb str

; urt a. M. 20. 16. 69. 25251. r, Berlin, Landsbergerstr. 55. 26. 10.09. 3110 ö i t ĩ ; mann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. K Kienzle, enningen a. N. 156. Webstuhlfabrit. C itz. 25. 10. S. 206

Walter Presz, Spandau, Seegefelderstr. d. 22. 10.00. mii a6 . Ringhrettspiel. W. Burom, 2. 10. 099. D. 17 0,1. 3 Sch. 33 . JJ 1 ö. . fer e . 3. r . . Ie. 9. . 66 . , un ö. me m , ,, n, , ,, n,, . schützen, bei wescher dat rn rh an einem . ; ? ö ; , elbrett . isee⸗Berlin, Pistorius⸗ gehäuses angeordneter Weckerbetätigung. Schlenker Plättchen vorgesehen und die Faden. Einführungs— * 6066. Alarmeinlage für Geldschränke ꝛc. Dr. Gustav 3. traße 143. 18. 9. 09. 16 872. 89 zennt . 9 und die Faden-Einführungz⸗ n, , . gien er . g (,. k Pr gig er urg, Spaldingstr. 210/212. n fr . . , n, ., ö . . 7 41 ö. i,, Rüttenscheiderstr. . ö. 3. 763. Spielhammer mit Kreisel. 9. , io bee e eee e e, m,, ar München, r. 17. 26. 10.09. 14. 10. 09g. P. Brandt, Cöln a. Rh. 16. 10. 09. K. ; 3. Alarmglocke für Portemonnaies, 3 ; hann Wilhel ll a M.! i 1 . erh. . 3 16 317 . . . Szi. 398 1487. Zahnkranz für Fahrräder mit 68. 2398 258. Dreifach wirkendes Scharnier Hand⸗ oder Reisetaschen, , beim Oeffnen und , 208 804. Vexierspiel mit vier magne⸗ De. 2. gez. e . J . . 6 's 9. 8a *. . Fra, gös 6. Feineinstellvorrichtung für den e uf und Rücktritt⸗Bremse. 2. Becker, Bed. für Dachladen, Dachlegfenster und Fallladen. August Schließen derselben in und außer Tätigkeit ef . gleinen. Richard Zeise, Rixdorf, Donau. 775. 398 7279. Spielzeug mit Quietschstimme, . Kienzle, Schwenningen n gung. 6 6. 99 . 1 e, Berlin . 11. 27.9. 09. Sch. 3 bb. r d los. 4. 10. 09. 3. 696 welche mittels einer Kurbelstange durch schwingende Sch. 33 731. ö an D ;

Raster. Soh C Hahne, Leipzig. 16. 10.099. H. 43 371. burdyck b. Neuß. 265. 9. 09. B. 44 639. Flügler, Baden⸗Baden. 26. 10. 09. F. 20 990. wird. Metallwarenfabrik G. m. b. S. Leopo 6 Ma. M. 32 Jh). 308 22. Luftschiff Wettfahrt⸗Splel. Drehung bes Spielgeuges zum Ertönen . 32a. 298 On 4. Weckeruhr mit innerhalb des Wecker⸗ dorf. S8. 5. 09. W. 27561.

57a. 398 557. Auf und Umwickler für Films 644. 398 020. Deckelverschlußfeder für luft⸗ 688. 398 2335. Fensterfeststeller, bestehend aus Bachrach, Eisenach. 13. 19. 09. ö D ! Hebel. 7 4b. 398 201. , für elek⸗ uwe, geb. Backs, Hannover, Friesenstr. H3. wird. Metz . Duncker, Brandenburg a. gehäuses angeordneter Weckerbetätigmig. Schlenker s6g. 398 819. Webschützen mit an den Enden

von Kinematographen, . Glaeser, Berlin, dicht verschließbare Behälter. Weyermann Co., einem ,,, mn. und einem zweiarmigen Hebel. 7 6 .

, , , e nr, es dg h hrch Cr Shim, par, Häni äs Mea Whäe Ee 'n, Schwenningen 2 A. Ib. 6 oö, w m, mm le mn, ,.

3 . La. 31. all⸗ 1. 10 9. . ö melder mit Gewichtsantrieb. Denner. ö , m, ? . = n, Paris; . ö i i it ei 3 ; ; 2536 , ü von photographischen, Apparaten 9. dgl. Ern efaßter Türöffnung. August, Hilse, Feuerbach, 68d. 2328 758. e, ,, , Adolf berg, Am Marsfeld 45. 30. 5. 07. D. 12 833. dil heim Anders, Pat. Anw., Berlin sw. 61. auf einer zur Senkre 2. , 8 238. Faßförmiges Metallgehäuse ene n, e, Vulkanfiber⸗Schutzringen. e Kehrer, Jetzsch b. Leipzig. 20. 19. 99. K. 40 914. ürtt. 27. 10. 99. H. 43 553. Leupertz, Völklingen g. Sagr,. 5. 10. 997. 2. 22 8688. 748d. 398 441. Starktonmaschine, deren me . 36. B. 4 oJ. kreisenden Lenk . a. Leo Prager, Nüenberg, Uhren. Fa. E. Wer ner . 1 8 . * Hao s n pa ö 9) 6 57a. 398 794. ,, , , Mar Sag. 398 056. Ausgestaltung des Außen⸗ S8e. 308 862. Sicherheits vorrichtung zur Ver⸗ chanisch angetriebene Schallmembran vermittels eines 9 . S899. Spiel mit aufstellbarem Tableau 19 10. 09. P. I6 263. . 28 715. ; ,, zrichtu ug f y ; an uchi fe mit r. 6 Berlin, Kottbuser Damm 86 / 87. 18.10.09. ö . vin ede, i, den w von hee ch 1 e , n., ö , ier m 9. . n ehh ler ien, , 2 . . 89 398 393. ö r g zum Aus. S8za. 398 377. Notiz-Rollkalender mit fort⸗ Sy ingen . h tz 96 e. J irg gi ; ; Lin den urch Einziehen des oberen u. dgl. ichae . göburg, Kathrinen⸗ wird. eutsche Telephonwerke G. m. b. V. . „Württ. 21. 10. 099. M. wechseln vo t i i ü = ĩ sedri ; 97 5. m 2

576. 398 155. Positivfilm für kinemato- Teiles. A. Georg Hoffmann, Berlin, Tempelhofer gasse B 17172. 30. 10. 99. B. 45 01. Berlin. H. 3. 69. Ken) 769. . 298 990. Würfel Gegenfpiel mit Namen. korglion o. la heb afp a,,, . 7 eben, , . r 2 o , n n,, hische Zwecke, bei Ufer 18. 19. 7. 09. S.. 42 198. 69. 3927 998. Taschenmesser mit durch eine cw. Matthes, Berlin, kerri ff, stell lagern. Albert Deidl, Sonthofen, Allgäu. 83a. go 1g hr Auf 5 chli in ,, Kotzert b. Haan, Rhld. 5. 9. 09.

609. M. 32155. 23. 10. 0g. D. 17050. ruhende Weckeruhr, deren Zifferblatt den Nordpol Sza. 398 748. Transportabler Rohrschraub⸗

graphische und andere photogra ; ,, . durch 644. 3298 119. Trinkgefäß mit mattierter drehbare Platte abgedeckten Behältern. . Paul (Schluß in der folgenden Beilage.)

dem der Schichtträger mit einem Wasser nicht auswaschbarem Farbstoff gefärbt ist.! Fläche zum Aufnotieren der Anzahl der Füllungen. A. Henckels, Solingen. 14. 10. 09. H. 43 344.

JT. Halsbauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 25. 9. 09. Thüringer Metallwaren Fabriken Akt. Ges., Baden⸗Baden. 26. 19. 99. F. 2 F. 20 781. ; Mehlis. 11. 10. 09. V. 7585. 68b. 3298 s57. Beschlag für Oberlicht⸗Lüftungs⸗ TA4a4. 397 901. Selbsttätiger Feuermelder. n 6b. 398 344. Reitsattel mit verstellbaren 3h. 398 3861. Federlagerung für die Lenkstange flügel mit einem das Oeffnen und Schließen 2 ; Seitentaschen. Fa. J. J. T. Wöller, Essen bei Fahrrädern. Hermann Prenzlau, Hamburg, wirkenden Winkelhebel, dessen Drehpunkt weit von P. 16294. der Achse des Fensterflügels abliegt. Zaeckel . TRAa. 398 278. Elektrische Sicherungs, und

. Gust Feldern und Spiel marken bestehend.

r

a. Ruhr. 9. 10. 09. W. 28 766. Spaldingstr. 210212. 14. 10. 09. P. 16239. 56b. 398 419. Vorrichtung zum Hochziehen des 63h. 9s 362. Doppelt federnde Sattelstütze. Achenbach, Lübeck. 28. 10. 09.