1909 / 275 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2 9

stock. Juliug tuner, Ebersbach i. S. 20. 9. 99. 214. 293 29. Kontaktfinger usw. Siemens E Möllmaunn, Oßnabrück. 22. 11. 066. D. 17039. Eduard Laeis & Co., Trier. 8. 11. 06. N. agg, R eckum. 7E5bß]! 55 0900 M606. Geschäftsführer: Ingeni K. 40 580. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 11. 06. 26 10. 09. J KJ . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 45 ö eute in Wi „Ingenieur Max Wulff Die Prokura des Johannes Moebis zu Hamburg ist ! Ueb ĩ gra. 398 868. Sperr⸗Schraubenschlüssel. Josef S. 14 336. 2. 11. 08. 159. 303 306. nn,, ,,,, 3 S0a. . . ,,, Hein Ot zum der Firnig Th. 6. ane in e n, n. ö . . ff. ö ĩ ung , 9st ,,,, Passiven und unter Bayer, Basel, u. Rudolf Mülthaler, Karlsruhe, 21. 295 14. , . usw. Siemens maschine, ,,, c 5 9 9 6 , ö. ünchen, Heßstr. 4. 11. 06. O. 4063. getragen, daß die Firma erloschen ist. mit beschränkter Haftung. Der e ih ; . J 6 . 793. Glashüttenwerke vormals Veutsch. Euban sche Elektrizitäts⸗Gesellschaft Erbprinzenstr. 9 Vertr. Nudolf Heülthaler, Karls. C Halske Akt. Ges., Berlin. 23. 11. 06. S. 14 627. m ö Bergedorf. 22. 12. 06. Sch. . , , Beckum, 1 ö. . a z Robember 1959 festgeste ll e mer, . , . , Sitze zu Wien . e , , Haftung, Bremen: , 11, 0. . . on gericht. äftsführer steht die felbständige V Betri ian z ist ustns Breul in Berlin ist zum Geschäftsfü kr. indige Verkretung der Der Betrieb der Zweigniederl ; 3 eschäfts führer , ge Glasindustrie Schreiher . ö. t ig er , n. Mählmann, Bremen; Die Kom

ruht. JI. 1. 65. V. 36 766. , d ü , os nns. Plompencinführer. Fr. Treude, 1c. 08 633. Sicherungepatrgne usw. Siemen Ta. 29 449. Tragfeder 4sw, Paul Mauser, Betonmasten usw. Josef Rank, München, Karl Laasphe i. W. 31. ö O9. T. 11935. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 11. 06. ,, ö ö . ö ö ia ö ., . if . wachen e, n, r . 6. egg , im 3 ö O eingehracht, daher die Zweigniederlassung manxitgefelsschaft ist am 1. September 1909 . ; ; ie itwe Hedwig aufgehoben, die Firmg hier gelöscht ß V 3 ; gelöst worden. Seitdem setzt der hiesige Kauf

876. 398 330. Zweirilliger Steuerkolben für S. 14855. 2.11. C. ] . ; rr u Tac. 36s g 4. Patronenkörper usw. Siemens Sylbe, Schmölln, S.A. 10. 11. G66. S. 145689. . e, m Cassel. 1. 11. 055. W. 21 3c e nn, ,,, d enfghrf wan rte, Fg be bühren ner eiche, mi. ,, , , mehl. . . . h J ö 3. 9 ! n

ö o Keiper, Belgard a. P., die Gesellschaft ein. Das von ihr unter der . Königliches Amtsgericht ö Abteilung 89 3 n,, n, e

. assiven un

Preßluft⸗Werkzeuge. Fabrik für Bergwerks⸗ r ͤ i. b. S., Sprockhönel i. W. Schuckertwerke G, m. b. H., Berlin. 3. 11. 06. 23. 10. 09. Bedarfsartikel Ges. m. b. S prockh 25 546. 3. 11. 98. 17c. 294 393. Klemm⸗Wellenkupplung usw. S1Ic. 296 301. Behälter usw. David Mo nhaber Otto Keiper daselbst, ist erloschen. Il. Wulff betriebene n fh e etz m,

Keęerlin. Bekanntmachung. sobto] unter unveränderter Firma fert.

1. 10. 69. F. 20 834. ; j . z W 12 Sab. 398 s9. Frei beweglicher, mit gleitender 21e. 30s G35. Sicherungspatrone usw. Siemeng / The Fairbanks Company, Hamburg. 153. 11. 06. mann, Hamburg, Alter Wandrahm 12. 17.11. 9. Belgard, den 18, Nobember 1909. sowie mit Aktiven und w . en i . n , , . 1 al e n lr. Tghebun skupplung usw. Dr. Die Tho nd. ne usw;, J. Pohlig, in , n, ,n . August gh , h . Dandellre ister B Fe⸗ e , , ,, * Jürßensen, Bremen: Die Firma . z Sie, ds Ga. Sicherung patrgne usw. Siemen Mori Mar,, big. ohlls, Luhs ftr 16. er e,. Cöln⸗Zollstock. 29. 1. 07. P. II 3. merlin. Bekanntmachung. 7obß l] ihre e,, dieses Betrages auf . 54 4 a. 6. 2. We, , we nen: Joh 1 7d. 11 os. 11. 05. In unserem Handelsregister B * heute folgendes Nr. 7119. Jentral-⸗Station für elektrische Bei Nr. 6866: Fischer Franke , Bighelz Dalmeyer it am 15, ener: g, b

e, e, „Montania“, Gerlach Koenig, Nord⸗ sw. c jausen 4. S. 22. 4. 98. M. 26 810. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 3. 11. 06. 14. 11. 06. P . ö 47. 294 1989. Schlauch luph lung usp. Fa. SZa. 297 486. Einrichtung zum Trogtnen von eingetragen worden: Beleuchtu e ĩ I. . J ng, Installationsgescha mit beschränkter Haftung: Willibald 4. Gesellschafter ausgeschieden und (. ö. eech, n,, ,,, eau derte , ,, e , , e rer ,.

ze, 398 o70. Hammerzange mit abnehmbarer S. 14 48, 3. 14. 03. 37 i itali l; c Dammerz ang d 294 667. Stromanschlußstück usw. Hart⸗ bor, Hamburg. 6. 11. 6. i. 3611. 4. 11. 69, Teigwaren usw. Vitaliang Tomm aft, Hailam; Nr. 7113. Automobil⸗Droschken , mit beschräntter Haftung. Si. Verlin rer. ; etzt der bisherige Gesellschafter Karl Friedrich

Säge. Gustab Sondergeld, Unterschönau b. Stein⸗ 21e. . . Dr , n gn . ; n . bach⸗Hallenberg. 26. 8. M9. S. 2 239. mann . Braun Akt. Gesz, Frankfurt a. M. 478. 3211 O28. Ventil usw. Alexandermerk Vertr. R. Scherpe u. Dr. K. ichaslis, Pat. mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft: stand des Unternehmens:“ Reni gen. Berlin, den 13.

S878. 398 854. Griffstiel für n Spaten Bockenheim. 22. 14.06. H. 31 687. 3. 11. 99. A. n. . . e. ** Remscheid. n Berlin 8sW. 68. 15. 11. 06. T. If. . Gegen tand bes Lnterfchmeng , . Ce ion r r e en , Königliches , . Abteilung 12 August Wäller das Geschäft unter Uebernahme I2. 11. 06. A. 9630. 4. 11. C9. . rieb von Automohildroschken im öffentlichen Fuhr⸗ Gas, Wasser⸗ und elektrische Anlagen, Grrichtung Reuthen, O. 8 ö ioc * . und Passiven und unter unveränderter . Firma fort.

8. dgl. Josef Schimmel, Gläsendorf b. Rückers. 21e. 294 668. Leitungsanschlußstück usw. Hart⸗ , 14. . : 97 65 95 c Ech 831. ̃ mann Braun Akt. Ges, Frankfurt a. M. 496. 293 887. Vorrichtung zum Verstellen der 82b. 298 e ,,. i Gebr. wesen und die Stellung von Automobilfahrzeugen von Zweigniederlaffungen und Beteill Unt ; Ssa. 398 752. Einrichtung zum automgtischen Bockenheim. 22 11. 96. H. 31 668. 3. 11. C. Werkzeuge usw. Dermann Haulick, Pforzheim. Heine, 6 . ö H. ö ö II. 06. für Privatzwecke, Das Stammkapital, beträgt nehmungen ähnlicher Art. Das gan an ü 3 ö In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 33 ist Bremen, den 1s. Nopember 1909 Oeffnen und Schließen der n gn e ur Wasfer. Tie. 2g ühg. Hählerprisklemme usm. Frau 1. O6, Sr *l653. 3.11. 69. S2b. 208 S898. Untrie 9 z Gem lassnn 6 090 H. , ,, . Hermann. Gerhardt, beträgt 72 bog , Heschäflfthre ahm apital heute bei der Firma Dampfziegelei Elisabeth— Der Gerichtsschreiber dez Amtsgerichts: furbinen, Karl Lenz, Friedenau, Sponholzstr. 45. , , , 30. . . cen n e e , , 3 Heine, Viersen. 21. 12. 0ãß. H. zl gi. fn n . i n g. . ens Fzan, War nac i Berit. He ena . , . gr , , . dastung, irh d krer, ett lle gerchts 15. 10. 09. T2. 27773. 11. 06. 23 3. 11. 99. Od. . 18. 14. 06. K-. w ; e mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ geborene Hennig, in Berlin [Ste e,, ö S. eingetragen worden: e SSsc. 398 6323. Mit schmalem ite ß und 21e. 295 17. Kontaktvorrichtung usw. Hart 4 11. C. . . 82a. 297 . 6 usw. n, ,. Uhren schaftsbertrag ist am 3. November 1959 abges g. e i ge srens g, en, n r men, . 3 Beschluß, der Gesellfchafter vom 6. No- H ruchsal. Bekanntmachung. 70567] breitem gewundenen Vorderzeug versehene Kute für mann «* Braun Akt. Gef.; Frankfurt a. M. 5Rc, 295 781. Klarin tte usn; Carl Kruspe, fabriken wan« ebrii 4 , , f. ö. Thoma Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zur Haftung. Der Gefellschaftsbertra t ching er hen er 190) ist. die Gelellschaft aufgelöst. Der bis Im Handelsregister . Bd. II. O.. 69 wurde niche err Fächer. Warnken b. Gothen, Vockenhesm. 5. ji. S3. B. si dis, l G,, Tig, Sid lr '' ii. 6. K. 3d sb. 3. 11. 5. Haller s6-G., Schramberg. 5. 11.66. St. gh Vertretung nur an el Heschäftfühter gemeinschaftkich Köber log' Jestgellellthal gie erdan its fi , öescäftfführer Julius Schiefe in Beuthen . Pebr; Gantner in Mingelshzeim ein, Anh. 14. 10. 09g. R. 25 220. 2e. 295 601. Elekträjtätszähler usn. Sie⸗ 52a. 252 120. Schall dmpfen der Unter a 30. 10. 99. ; grunnenftlt . oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist gemein! bekannt gemacht: i,, . . der ch 363 ei . ist Liquidator. ö. . getragen; Die Gesellschaft ist aufgeloͤst; die Firma ; mens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. usw. Willy Wenzel, Berlin, Prinzessinnenstr. 12. 85d. 296 982. runnenfilter usw. Heim schaftlich berechtigt. Als nicht eingetragen wird be erfolgen im Deufschen Rei gen . esellschaft Amtsgericht Beuthen O. S., den 12. Nov. 1909. ist erloschen. Aenderungen in der Person 35. IJ. S5. S. 14 639. 3. 1I. og. 20. 11. 58. W. Ii 429. i. 11. 6. Storz, Hamburg, Brändstwiete 58. I5. 1E. j. Amt gemacht? Hie Ge sells hafter re ihn gen engen, dine a n rn, . ö Druchsal, d 1g ren er 16h. des Inhabers. 2 293 Le. Glühlampe usm. Siemens 1b. 298 830. Bilan buch usw. „Wilhehm St. Spsg. * M., 00, . Clara Bergemann, geb. Moedebeck, in Charlottenburg Warna geb. Hennig ; . anmia In unser Handelsregister Abteilung A a, Gr. Amtsgericht. II M calske Akt. Ges., Berlin. 7. 11. 06. S. 14 550. Schulz, Magdeburg, e erf go, n 26. 6. 3 nn, , ah g 6. ö als ihre Stammeinlage ein 10 Automobil rateur Franz Sen ng in zarfk ern unh err . Nr. 482 (Firma Weiß 1 Co. te een helf , e, ; 0h68 iergärtner, hnische m. b. H, roschken mit den polizeilichen Nummern und Fahr. und zwar: a. Franz. Warnack, das von ä in folgendes eingetragen: Dem Gustav Meyer zu Barg— ö In unserem , , . A ist unter 996 216 ei der Firma: Apotheke zum Greif, H. Seybold

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 3. 11. 09 Sch. 24 558. 27. 10. 09. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 24h. 295 156. Rostbeschickungsapparat usw. 6a. 292 S23. Doppelleine usw. David Baden Baden. 21. 12. 966. T. S152. 3. 11. j. erlaubnisscheinen und 6 Automobilfahrzeuge zum ver. Berlin, Neue Frledrichstraße 37, unter der Firma holz in. Bielefeld ist Prokura erteilt 37 ; Gremsdorf, vermerkt worden, 9 das Geschäft

e. 290 799. Schiebknopffabrit G. m. b. S., n = d . ietriche Salzwede 13. 11. 06. D. 1990. 85e. 335 131. Waschbecken usw. A. E. Thi inbarte 2 Freiburg i. Br. . 2. 1 Bautzen. 3. 12. O6. , . Salzwedel. ĩ 6 * 3 ö. ,. . 3 1 . ö. Franz Warnack Zentralstation für elektrische Be— Bielefeld, den 19. Nobember 1909. n , , 133, g, Tös zes. fiaschel· gh ssrdel isp. 6st kal. Ros 118. Pferdetumt usw. Christep; Nr ahne genre Gs, L, iss. 3 i n Kor ell hez etch ri br rr g. Abteilum 167. Hit sctrihbenlee nta llchen g hf n hem Königliches Amtsgericht. ene , ,,,, genwer t m. b;. 8. ldorf. Sahm ; 11. 06. Schnei zaldhilbershei re h. 8. 11. 06. 85 21. Badewanne usw. A. E. Thier . ; hd Aktiven und Passiven mit A ö in. Sctanntma eker Benno Seybold in Gremsdorf über⸗ 6 , e , ee auhberl ile schaft m; b. S.;, seldorf, ; 3 go 22. T l usp. A. H. Keh 59a. 296 s4. Plungerkolben usw. Selwig Baden-Baden. 24. 12. O05. T. 8196. 8 11. In dat Handelsregist ö! 40 Zähler, 2 Dampfmaschinen, 3 Dampfkeffel, unker Fir. 17 Anger egister ist die in Abteilung . Die dem Benno Seybold erteilte Prokura ist er⸗ 26h. 397 161, 397 162. Lüdy Schreiber, ,. Trommel usw. A. Y. Kehr 9. 2 8 . 94 heng S. 44 * X K 11. Ch Gerl ht . elzregister B des unterzeichneten? Dhnamos, 3 Motore, 1 Herm m feel, Bischofft nn mngene Firma. a Carl Hoppe in loschen. Berlin. hahn, . a. . Ottostr. 13. 26. 11. 0b. n , raunschweig. 6. 12. 06. S. 1 Löschungen. e. öh ö. . 12. November 1909 folgendes ein. 1 Akkumulatorenbatterie, 1 Leitungsnetz, 1 gro 3 Rr. 38 , . daselhst A unter Königliches Amtsgericht Bunzlau. 3 w . Is *? ao g a. am usw. A. H. Kehr⸗ 9c. 319 d S2. n fell, usw. Wilh. a. Jnfolge Verzichts. . * 66 hiartische Steinindustrie Gesell⸗ , 1 in, ieee. 6. in ,, Margarethe Radig 14. 11. I. 66. Sid. 3 6538. Maschinenbaugnstalt Georg . k . we e,, me, n. , , Maghehnrg / Buckan. 3s. 1.0. , . . . a mn, n,, , . 36 gern,. tte renn g r ent rm r,, 5 JJ a ze r gif. ö . 241 5 sg ; 29 531. 10. 99. . it. 8986. 8. 11. 06. . J. ( ö . ; 6 nun nd des ernehmens: Betrieb aller Hennig: die ihr e F 6 Ro 8 gericht. ö. er ot eingetragen: 6 n,, , . m. b. S., Duisburg od. 295 522. Damenbinde usw. Dr. Degen 63h. 296 944. cbhlitten usn . ö 213 21 6 ett oleumh anne usw. dem Gebiete der Steinindustrie liegenden lh! 2 I fall n fa n ,,, KE lumenthal, Hann. org] n a , Easfel· Wilhelunrshöhe. In⸗ 121. 213 866. * Kuth, Fabrik medicin. Ber ban stosfe u. bein, Ulm , 19. 11. 06. 8 m , ö. : 2 2 1 , in . . von Grundstücken, Betrieh von Geschäften von 25 005 S; c. Franz Hennig: 5 61 In beg Han elzten fer Abteilung A Nr . j . fi ö. . uchdruckereibesitzer Otto Liesegang, 120. 2814 126. Siemens & Halske Akt. , Präpargte, Düren, Rhld. 26. 11. 06. gas, Zo sn . Fuß, nn, . Pl a,. J. 35 335. 3u , n Heer anderen Art, sofern sie mit dem borgenannten Fon Franz Warnack Lingeprächten Geschäst ustehende bei der Tirmg Beckmann . Hönmnicke n Rent , ne k Ges., Berlin. 120485. 3. 11. G9. ( 9 Valter Scheffel. Leipzig, Dresdnerstr. 2. 26. 10. 06. a. 2872. Zündho ö usw. Begenstand des Unternehmens in Zusammenhang Forderung von 4000 zum festgese . . ende rönnebeck folgendes eingetragen: j d . der . wird eine Buch⸗ und Kunst⸗ z0f. 301 297. Massiergerät usw. n Sch. 24 231. 23. 10. 09. Ctatliss 8a. 66 . . ulm. n ͤ Das Stgmmlapital beträgt 20 000 S6. 40 500 M zu a, 25 000 ( zu b e erh 9. 2 Die Firma ist erloschen. . 3 2. 6 R. Ftablisse. SZ. 2. . usw. Heschäftsführer;: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Freund unter Anrechnung diefe. Beträge auf ihre Stamm“ Blumenthal (Haun). den 238. Oltober 190. . 1 70571 3 70571

K. Ottmar Merten, Straß⸗ Gef. m. b. S., Dresden. 12. 11. 06. 6494. 63e. . an, Ja.. ,, ,. 23691 e Helge fte te

ö. ments Hutchinson, Compagnie Nationale du 88a. os. Turbinenanlage usw. in Charlottenburg. Die Gesessschaft ift eine Ge. einlagen in ie , . en or , ; Di . gen in die Gesellschaft ein. önigliches Amts ö

p. Infolge Verfügung der Anmeldestelle sit sellschaft mit schrät fe Haftung. Der Gesell. Rr. 7120. ,, n ustrie Gesellschaft Monn . . In e ,,,, ist heute eingetragen worden

, ‚. ĩ auf Blatt Sihs die Firma Kirt Proß—

303. 386 832. 386 833. Ilmenguer MM. 6, ö * ö. . . Tabrif᷑ - 3201: Haube usw. . tchoue Souple, Mannheim. 253. 11. 606. Glas ⸗Instrumenten · Fabrik Albert Zuck⸗ 0. Bon 29 Haube usw. , Bhateco Ges. Cagutchoꝛ ) te mit schwerd; nene u i. h, * o . 3 ö . a . i 6 gan dle , r n gr fa usp. Thermos⸗Ge⸗ 1b. 389 01 , , er r . ift a ce emen hob segelt, mit, beschränkter Faftung, Si. Berlin wohin Jus Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist i 6 223 3 ö gef m. b 5 Dre lden erg r fn ö . sessschaft m. b. S Berlin. I4. 12. 56. H. 3j 364. Berlin, den 22. Nobember 1909. . leb k 3 in. ij verlegt ä n, en g e n is' aral e ele. ö an n. ö Em nnd 91 . G. m. b. H.. Berlin. ,, . , ; . , , . . 7 . 7er 26 ist. Gegenstand des Unternehmens: Verwert j . gr. . * aufmann Kurt Walter Proßwimmer daselbst. ö . 11. O9. staiserliches Patentamt. a . t 2. ernehmens: Verwertung und Gesellschaft . ; Bwimnr aselbst är , r. zdhi. Jos ss. rnret e Oähnö, Be, dss g. le fer, Töerhesr g. erich lan! us. unten Swęodengesenschatz mit be bst ebe ele nn, eme, ein , rr dern n .-, 1f. . . , n. 3 2. 55. H. 31 885 ö 3 ; ; 2183 d. eilte eutschen Re r je Ri is * ommanditgese ̃ sic. 308 461. 360 021. Hans Schmarz⸗ ih . ö i n,, Stuer i. Meckl. ,. m. b. H., Berlin. 14. 12. 06. H. 31 885. ,,, 969 ; Derlin,. Gegenstand ein Verfahren zur Herstellung n,, 4 ,, . 5. 1909 Firma iti; er Müller Æ Co. . ö 6 8. 6a. 3 ö , , . ,, e n ee 36 end . . ern, . lee. . ,,, sowie, det hierzu an⸗ Königliches nne erl. Abt. 9. ahnen e re n, ,,,. Peter ĩ z ö Fa. Hermann Fromniholz, Berlin. 77. 11. 05. Philipz Reitz, Frankfurt a. M. Bockenheim, Solms⸗ Bekanntmachungen, , . 2 . der Betrieb aller hiermit, in Verwertung erte een mn en ö Komm, ,,, T7031 schafter und ein ien an r fz 6a t . Verbindung stehenden Hilfs. und ,. äfte, der Patente heziehungswelse Jusatznatente, welche für Ins Hande ltzregister ist. unter Nr. 133 Abt. B bei . 6 . . . w wan gege Beschäftszweig: Trikotagenengros⸗ und

Dresden, Forststr. 29. 3 ; . ꝛ? ꝛ; denen g oz sex. Dr. Heinrich . 47 fas. . zi; oa, kahe ., d 1. 66. R. is is. 3. i. h e. 3 9 H ) 31b. 29d 7894. Vorrichtung zum Nachgreifen an C56a. 295 141. Taucherhelm usw. Franz betreffend die zur Veröffentlichun Herstellung pon Straßen, Baulichkeiten oder fonstigen das gleiche Verfahren in England den Vereinigten der Firma. ⸗Niederdeutsche Baut, stommandit⸗

; gesellschaft auf zittien, Dortmiind mit Jweig. Reckkonfeltzons geschajt.

Tegt er, Sommerstein b. Saalfeld a. S. ; ; ar. ; ü ce ,. ö egtmeyer, Sommerstein f Formmaschinen usw. Hermann Schoening, Berlin, Clouth, Rheinische Gummiwaarenfabrik m. der Handels⸗ 2c. Registereintrügt Anlagen, Verbesserkng. Verwaltung und. Ru tzbar. Staaten von Nöorbamerila a , machung von Liegenschasten, Beteiliung hei anßeren reich, Beigien angemeldet ind und in J niederlassung in Godesberg“ eingetragen worden 3) auf Blatt beo, betr. die Firma Mineral-

mwasserfabrik Rosenquelle Gebr. Scherf in

211. 305 403. kerl nn, ä., ß. Sch. 25 C63. 8. 1. 63. dB. D., Eöln, Nippes. 33. 11.06. C. 373. 2-0. o bestimmten Blätter lnterne . nternehmungen. Das Stammkapital beträgt noch erworben werden. Das S i q daß dem (. d . ] St z dem Kaufmann Hugo Hohnen n ; ) ammkapital beträgt Dohnen in Godesberg Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

=. 42 un r mer r Tant der 33. 291972. Mulde uswpß. Hermann 5a. 295 . Windkessel uswm. Franz , h. . * . 164 J 2 8 Ni 6 6 k 128 5 2 2 2 1 8 2 3, ö H. . . ö a J el nog z d ö . n r 444. 372 691. Robert Eckert, Birkenwerder 2 9 Co., Nürnberg. 19. 11. 06. H. 31 636. n, e, , , . utg Jo. 35 Kirkenteld, Fürstent. ll oz z e * *in ,, Sally 2260 999 76. Geschäftsführer: Faufmann Eugen Leßy dergestalt Prokura für die Zweigniederlassung erteilt 1 . h. Berlin. . . ö 3. 296 894. Haarweller usw. Loesch * 66a. 295 113 Befestigungs öᷣse usw. Franz Die Eintragungen in das Handels- und Genoss 4 r nslhaft . 56. 3 ie g esellschaft ist in Düsseldorf, Curt Stenzel in Berlin. Die Gesell⸗ ist, daß er befugt sein soll, in Gemeinschaft mit 4) auf Blatt 6009, betr. die offene Handelsgesell⸗ z5n, ss g 189. Fa. Wilheim Carl Fönig, Breidenbach, Mannheim. 36. 11. 68. T. I6 bid Elouth Rhein ische Gummiwaagrenfabrik m schaftsregister es Amtsgerichts Birkenfeld weng Gesellschafts v ö ränkter Haftung, Der schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. fim anderen Prokuristen derselben die Zweignieder— schaft, in Finmg Glöckner 4 Kurth in Chemnitz: Altona a. E. z ö 5 ach, Mannheim. 50. 11. G6. X. 16814. 8 gl 3 . 2831 ir ig, gg 29. ro 65. für das Jahr 1910 im Amtsblatt für das Füůrstentun fle . ö na * 19. November 1909 fest⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. ,. 1966 lassung in Godesberg zu vertreten. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst: Emil Richard 5359. 388 397. Fa. Ernst Hoffmann, zv. 296 903. Feldflasche us. Th 8 85a. 6 . 6 urschulter ragen aan. Birkenfeld und in dem als Beilage zum Deutsch . di ö, ih fre Geschäftsführer bestellt, so festgestellt, am 3. April 1963, 30. Juli 1902, 28. Juli Bonn, den 16. Nobember 1909. Glöckner ist ausgeschieden. Paul Georg Kurth führt , Gefellsch⸗ ö . 8 ehh le, u 06 *r 83 * an , Reiché. und Königlich Prenrstischen Staan oder d h 6 gt durch. zwei Geschäftsführer 13063. 3. April. 1563 abgeänderk. Sind mehrere Königliches Amtsgericht. Abt. 9. das Hande ssgeschäft als Alleininhaber fort.

Ga. 388 899. Licht⸗Mauufaktur Globus, 36 haf m. b. S., Berlin. I. 12. 06. P.“ . 9 13 * zt en , Y e mn, ge. C! ö r6., anzeiger erscheinenden Zentralhandelsregister für d arten, ,. a , , und einen Pro. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Ronn . ö 5) auf Blatt 6i9z, betr. die offene Handelsgesell⸗ Sem. . dz, merlin, 34a. 294 7276. Gasherd usw. Robert Winte 3 16. G9. oln⸗ Nippes. 28. 11. 966. Er 20ν6.. Deutsche Reich veröffentlicht. e Te wer, nn m mn wird hierbei bekannt zwei Geschäftsführer oer durch einen Gesch ftßführetr In unser Handelsregister Abteil . i , schaft in Firma Chemnitzer Präziflons-Ketten—⸗ . è . . ö ö ,, 6. 9 as . u. ö ö 4 h . , Bir e j; an g , 14 e en. 9 e. chr n, , nenn n erfolgen . einen Prokuristen vertreten. Dem Geschäfts. ist jur irma T , . 2 n. ir fta fr ** el Co. in Chemnitz: . 1 zert Klumpp, Karlsruhe 35 9. dd,, mmi en abr! Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. M. 5e m, ve, , , ührer Gurt Stenzel steht jedoch gemäß Beschlu, ir FinngrrssSs‚ Fenh eingetragen werden Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; Franz aver . B. Bernhardtstr. 15. . 2 10. 96h. ö,, 893 , , . ,, . 7116. Nöthlich E Co. Verliner Bau- bam 3. April 1909 die It uf g hn af . toi esellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er Siegel ist ausgeschieden. Wil ln 846 m Bach

s⁊7a. 387 595. W. Kücke & Co., Elberfeld. . ö m ) ,,, 3 25 g⸗ 06 G re ia en Fabrik und Betriebsgesell, allein zu bertreten. Bonn, den 16. November 1909 führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.

Verlängerung der Schutzfrist. r, r. 3 . i Hal GTa. 2907 769. Poliermaschine usw. Otto d ls ö t berg. . * irn K ger kes, Fabrik zahnärztlicher en glichesr en ri. Abt. 9. e . ,, Ehemmitz, Abt. B,

Die Verlängerungsgebühr von 66 M ist für die Anwälte, Berlin 8W. 68. 13 11. G06. R. 18255. Schober, Berlin, Chausseestr. 82. 27. 11. 06. Hände Sregi er. und Bet rich von Baumaterialaufzügen nd ile ang aschinen, Gesellschaft mit beschränkter Haf . en 16. November 1909. nachstehend i e rh Gebrauchs muster an dem am 2. 1. Hb. . Sch. 24 71. Z. II. G6. ; a m nnen, g N schluß sämtlicher zur r , , bi ieh tal 1 t ie n, , n nn, . Handelsregister Abtei o e e, n,, 70570 Schluß angegebenen Tage gezahlt worden, z4f. 298 209. Käseteller usw. Paul Pfennig⸗ GTa. 298 523. Schleifsteinabdrehscheibe usw. w ister Nr. 146 eingetragene Fim zweckes erforderlichen Geschäfte. Das Stammkapital ö. B . . 3 ist heute di * . er Abteilung A Nr. 90s Auf dem die Firma „Theodor Wiede's 2b. 293 098. Volle h chi el ufw. Karl werth, Schöneberg b. Berlin, Münchenerstr. ð8. 6 Hermine e n, Velbert. 12. 11. 06. a ,,,, Fanmbe . ; 6. ö Ch 16. Geschäftsfüihrer⸗ nr. seins fa mil er e, , 6. 6 . . ß . ö. . ner ner, e, , Leder, Neutischau b. Eichwald, Böhmen; Vertr.. 29. 11. 06. P. 11 803. 5. 11. O9. N. 6491. 3. 11. 09. . 2 3 ö e. pessen Win Carl Nöthlich in Schöneberg, Architekt Ott Vadewi ; h r n . a,. : Ver Kauf- ei , nn,, tein Bon n Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Otto Sack, Pat. Anw., Leipzig. 5. 11. 06. M. 22 958. Ali. 297509. Dichtungs vorrichtung usw. Anton 8b. 223 571. Vorrichtung zum Oeffnen und Hahn ,, dee in. Schbneberg. Sie een ch 6. Gen T, n . Michel in Berlin ist zum Geschäfts— . r cen Inhaber ist Hans Stein, y. , e, he, in Chemnitz betreffenden Purcel, Magdeburg, Hasselbachstr. 2. 28. 11. 06. Schließen usw. Heinr. Pöplinghaus, Crefeld, unverändert übergegangen und im Handelsregister sit ö , Der Gesellschaftsvertrag Bei Nr. 6304 Radium⸗Heil⸗Gesellschaft mit Bonn, den 18. November 1909. . , e. des Handelsregisters ist heute verlaut⸗ j . 5. Nove . ; 8 K. * ; Veil , . . den:

ovember 1999 festgestellt. Jedem Ge. beschränkter Haftung: Heinrich en, und Dr. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Die Firma lautet künftig: Haunoversche Ma⸗

30. 10. 09. 4a. 3590 821. Hebel⸗Vorrichtung usw. Spar⸗ P. 11 8091. 3. 11. Ch. Dionysiuspl. 12. 10. 11. 06. P. I1 722. 4. 11. 99. . re. . . h Fensterflügelstellschiene usw. unter Nr. 30. nen eingetragen worden, schäftsführer steht die selbständige Verfret de E * : und . ; f Bertretung der Siegmund Saubermann sind nicht mehr Geschãfts⸗ Erandenburg, Havel. Toba] schinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vormals Georg

licht. Ges. m. b. H., Remscheid⸗Bliedinghausen. Ai. 301 642. Gaskochertisch usw. C Kauert, 6sd. 298 8866. l w Uhrmweiler, den 6. Nähember Ihöy. e f 1. 17. 06. S. 14 654. 4. 11. 09. Elberfeld, Mirkerstr. 41. 14. 11. 06. K. 29 436. Jos. Engelhard, München, Olgastr. 1. d. 11. 06. königliches Amtsgericht. i. n , , wird hierbei bekannt ge⸗ führer. Der Buchhalter Heinrich Singer in Char— Bekanntmach Egestorff, Werk Chemnitz —— „Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die in unserem ire n fg. Abteilung A Königliches Amtsgericht Ehemnitz, Abt. B

4b. 296 54. Hülse für elektrische Taschen⸗ . 11. 09. . S. 3994. 27. 109. 09. ; 9 301 6444. Gaskochertisch uw. C. Kauert, 9. 294 847, Nasierazparat w. Minerva Altdamm;., Bekanntmachung, I0hj Deutschen Reichanzeiger. Es bringen in die Ge. Folgende in unferem Handelsregister B ein. Nr. 115 eingetragene Fi Ph den 16. November 1909 . a ü z 118 getragene Firma: „Pharmac. u. Nobem ber .

ien u, Heger fs Töl Töanier. It eso herct ir 'techt ä hd err, ert Bern, For d ee, G. mn. s he enden s 8 traße 6. 12. 12. 06. R. 18407. 9. 11. C. Elberfeld, Mirkerstr. 41. . II. O6. K. 29 437. er erm. Joest . Eos, G. im. b. S., In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Alschaft ein: I) Ingenieur Carl Nöthlich in get e Fi 1) Rr. 5h30. .* ; Ig. 295 107. Bunsenbrenner usw. Fa. Julius 3 11. 93.2. . ö. Slingen. 16. lz. O6. 3. s75h. 3. 141. 0. die Firma „Wilhelm, Falck“ in Altdam ir e en eine Erfindung „kombinierter 3 6 ö ,, n e. 6 Apotheker Julius Rosenberg“ Colmar, EIS. Bekanntmachung. 70572 Schober, Berlin. 8. 11. 06. Sch. 24 317. 8. 113.09. 36a. 297 146. Küchenherd⸗Warmwasser heizung? 69. 295153. ,, , , usw. (Zimmerei mit Dampfsägewerk) und als deren J Um festgesetzten Werte von 5000 „é; 2) Architekt ter Haftung 2) Nr 1344 Patent 8 . 6 . . a. S. nebst der In das Gesellschaftsregister Band vin wurde . 19g. 2935 108. Bunsenbrenner usw. Fa. Julius kessel usw, Oscar Ruhl, Nordhausen a. H. 24. 11. 06. Engels merk C. W. Eugels Foche b. Solingen. haber der Zimmermeister Wilhelm Falck daselh Otto Ladewig: in Schöneberg dag gesamte, von ihm brand · Cache ofen Fabrit Carl . ö 8e. 5 des Kaufmanns Georg Las har ist gelöscht. Nr. 103, Ran ue d AISace et de Lorraine Schober, Berlin. 8 11.066 Sch: en 18. 5. ,, , n , . 9 eingetragen worden. bereits angeschaffte Material nebst Maschinen, Werk. schaft mit beschruntter Saftun hr 6 . 8 der dg ebener ihöß. Dank ron Gia um 'athringsen mit den Ze. 294 823. Drahtführungshülse usw. Josef 6c. . 339 101. Heizkörper usm. Dr; Emil S9. 297 174. Lederscheiden Ersatz usn. Weyer s. ltdamm, den 15. November 1999. kug und sonstigem Inventar zur Herstellung der firm n Gesellschaft mit b schräntter Königliches Amtẽge: Amtsgericht. Hauptsitze in Straßburg und Zweigniederlassun e,, d, Klingenthal i. S. J. 11. 06. P. 11 694. 6 3. ,, er g hz ; . 79. . n, ,. 3, . Königliches Amtsgericht. w m g mu fg gr . die hergestellten Bau. Haftung (System Dr. Heryng) 9 . HR randenburg, Marei. 7ob6s) in 35 eingetragen: 3 z

. 11. 065. Vertr.: Reinhold Borsdorf, Pulsnitz. 26. 11. 06. Æ7 ile, ngen. 19. 12. 506. W. 21 579. . 3 eselbst zum festgesetzten Werte von 20 0090 ½ é Elekt 6 für ih; gen, Bek . I) Die Generalversamml ) Juli ö . 3 n. . ? 2 77 J ö ektra esellschaft für ö Bekanntmachung. ; J ammlung vom 1. Juli 190 2d. 297 847. Waschmaschine usw. Heinrich C. db l. E I. O. ö AI. 0d... . . Ammaberg, ir, n,. . . 1. unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm- anlagen mit en er rl p. ug . In unser Handeszregister B lr. zo ist heute: hat die Erhöhung des rn dk tals un *. Hülsermann, Kaiserstr. 110, u. Casp. Dehnen, 26d. 295 088. Luftanfeuchter usw. Julius 70e. 291 219. Schiefertafel usw. Heinrich Auf dem die Firma Emil Wünsche in. . einlagen. Festoform Gesellschaft mit bes , ee, Volkshaus, Hesellschaft mit beschränkt Millionen sechshunderttausend Mark, durch Ausgab linter den Ulmen 169, Duisburg-Meiderich. 16. II. 06. Henel vorm. C. Fuchs, Breslau. 29. 11. 06. Schaab, Michelstadt i. O. 13. 11. 06. Sch. 24 362. berg ber ref h Blatt 81 des ande ler g ez Nr. 71 1. Pankom⸗Berliner Baugesellschaft tung. 6) Nr. 35156. e,, * 9 teh af, Haftung mit dem Sitze in Brandenburg . . von dreitausend neuen Aktien zum Nennwerte . heute das Erlöschen der dem Kaufmann Kur mit beschränkter Haftung. Sitz: Pankow. fie. mit beschrüuntter Haftung, ) Nr 36h. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ke . Mark oder fünfzehnhundert Franken

schlossen.

H. 31 601. 4. 11. 09. H. 51 744. 6. 11. 09. 11. 985 la. 308 524. Kopf für Drahtheftmaschinen 368d. 297 980. Dampfleitung usw. K. Ulrich, 70e. 296 299. Zeichenständer usw. Carl Ludwig in Annaberg erteilten Prokura eingetrag Seen tand des Unternehmens: Der Erwerb, die erkur Bogenlampen Gesellschaft it b ist die Errichtung bezw. der Erwerb eines Versamm— ö. de 1 2) Die Aktien wurden zu je eintausend fünfhundert

w. i zeibrücken, Pfalz. . 12. 65. U. 22353. 5. 11. 95. Berberich, Heilbronn. 14. 11. Os. B. 32 679. worden. 8 . . H uuien e , ne mn enff rg, ö oe , . zl fckitz h zer usw. Ge⸗ 2. rr 8 . . . Königliches Amtsgericht Annaberg, die . e gte, und schräutter Haftung,. . rm es , Deutsche en e ene e ,,,, vi Nachtzig Mar 2. Ji. 65. 36. JJ Schäffler, Berlin. 28. 2. 95 H. 32581. 74a. 293 411. Dauerwecker usw. S. Kucharski, den 18. Nobember 1909. kapital beträgt 20 000 . i n ( . serz mr g. e e, ., 3 J e , , . ben 3 . vom 1. Juli Oe . ve 3. 09. . 0, 383. 2. . . . meister z . w 3 ,, , , , errgin⸗ un äuser⸗ erpli e een j a. ,, ͤ be ziktien kap hn * e r, here b, n, ee, , d , d de r,, me , m ,,, , nn n,, d Se, g . 5. 10. 05 Guftav Seifferlein. Rürnberg. Bleichstr. 10a. von. Wandflächen usw. Andrea Mühlbguer, n unser Handelsregister ist unter Nr., Gesellschaft mit beschränkter Haftu Der Gese Berlin. Nr. bor ß. G Herberge. Geschäftsführer sind: a. der ; 2 urch Zeich⸗ 6. . ö Lirrs 2. * . : bach, . ng; Der Gesell. Oberlausitzer Bergwerksgesellschaft, Gesell⸗ * ewerl haft beamt⸗ Gustav Brachwi b. der nunge von auf Zen, Inhaber lautenden Aktien von Je zb. 295 63. Dampfdüsen⸗NUeberhitzerrohr 14 11. 06. S. 14 585. 9. 9. Oz. München, Kurfärstenstt. 2. 5. II. Os. zz. 23 5651. Firma, Benno Connemann in As schaftsbertrag ist am 27. Juli und 5. Nobember Io schaft mit beschrün Mell. ener, ä Cen, e gbr ni, ö. 2 . ö. . 8 mber ler Haftung! III Nr 5boz. Ken orist Albert Buch, (. der Schlosser Deinrich swölfhundert, Mart erst. Das Altien kapital be— usw. Johann Winterschladen, Posen, Karkstr. 23. 2782. 321 777. Doppelfenster usw. Firma 3. 11. 09. getragen; . errichtet. Jeder Geschäftsführer kann allein die G t mit beschrän 9 3 Witt. Stellvertre . fte trägt jetzt M isson⸗ : 'i, e . 2 ; ; alt, n, ; . ; : Di ist erloschen.“ . ie Ge⸗ Hans Tichauer Gesellschaft mit b itt. Stellvertretende Geschäftéführet e der igt ict. schhehn willienen soeihunderttausend 16. 11766. W. di 333. 26. j6. S5. ä Zimmer ann, Bari nr f. o, 5. zl dt. zs, Tos ogg, Seth ute, bah! He n den 18. November Ii kalt ,, . J wiyd belannt macht: Zaftung [nn, nl er . . J esellschafter Malermeister Bernhard Wlietz in Widersprüche sind binnen 4 e n, n. geltend zu Brandenburg 3. H. wohnhaft. Zur Vertretung der abgeandert de,. ö. 4) Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗

20h. 313 642. Rangierwinde. Ernst Rein, 27. 10. 089. Faber, Turngerätefabrikant, Leipzig, Centralstr. 10. estern z

Bielcfel', Herforderstr. 5. 26. 11. 06. ö. 185 322. 294. 312 327. Aufqebetzrrichtun usw. 329. 10. 06. F. 14708. 27. 10. 089. Königliches Amtegericht. ankow bringt in die Gesellschaft ein eine ausstehende machen Gesellschaft und Zeichnung de ̃ j d , x . 8 zaft und g der Firma sind

hren ze. 305 149. Gleithahn. usp. Franz amweng. Bekanntmachung. I0h Irderung von 15 000 , welche ihm gegen den Berlin, den 12. Nobember 1909. ö) z , ,. for . . 2 . , 26 . 2. 1909 ist der Gesell⸗

ellvertretende Geschäftsführer gemeinsam befugt. astsvertrag abgeändert worden. § 12 des neuen

5. 11. 09. Metallurgische Gesellschaft A.⸗G., of. 29636 893. Vorrichtung zur Ueberbrückung a. M. 29. il. 06. T. Ih. 2. 14. Ob. Smutuny, Graz; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. B. ̃ ö Heer betr. aurermeister Albert Hüselitz zu Pankow, Flora— igliches ĩ ; der Fahrleitungen usnm⸗ Siemens chugerti er he 2e. 309 274. , ,, usw. Daniel Tels. Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 4. 12. 06. rn ,,,, Anton ö. * e Ic, fur demselben zu 3. a g en, * Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Das Stammkapital beträgt 30 oh 6. Hie getz, Vertrages lautet in Absatz 3 bis 5. Der Vorstand , sr aner ien , , ,, , , de e , ee e d,, seen, n;, ere, , eee, , e, ,, , ] ; . ö ; f z 3 ; . ieferte s Ki r um utschen Reichsanzeiger. aft in allen gerichtli ĩ ot. 29s 894. Vorrichtung zur Ueberbrückung zb. 309 089. Schaltporrichtung usw. All August Eduard Scheer, Hamburg, Pastorenstr. 9. . le. 17. November 1909. alf tar he ten zusteht. zum festgesetzten Ge . 6. ,, . Kcbenbrnrs e G, den 165. November 1909. aufergerichtlich. 86 2 , 9 on 15 000 4 unter Anrechn n dieses n, auf Am 13. November 1909 ist eingetragen: Königliches Amtegericht. , herr f 136 * 9 an —— enn ni er Aufsichtsrat ein anderes bestimmt.

der Fahrleitungen usw. Siemens⸗Schuckertwerke gemeine Elektrieitüäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 7. 11. 0tz. Sch. 24 304. 29. 19. 09. ; ; 9b. 298 007. Tabak- 1nd Zigartenumschlag 5 nn,, sein: Stammeinlage. Deffentliche Bekanntmachungen Bei Rr. 285. 53! Dolberg aschinen und Rremen 7056 ö j ; . ob66] Der Vorstand soll die Firma in der Weise zeichnen,

8. S. Herün. iz. ji. 5s. B. z is g or, e, ghdhrricht(gr uw, An, fh, dehnen e, fl gr namm Beranntiachmng , e chf

h 136. . altvorrichtung usw. usw. Bornhausen o., Mannheim. 19. 11. 06. rn n ge,, , . JJ . ; 4 293 A189. Dentsche gemeine lettrieitfis, Kefesnschäft, Berlin. g za. 9, hz lo gh = WGintrag ing Handelsreßister, betr. arg,; . mungziger, k er n r. win, , n een In daz Hafgelszhistft astzfingsktzgen worden: A der zechnhgeßerechtigte zun Firma er Gest= ö . n n,, , 1 , , . . , *g. , rr tung zur Regelung de . 3. ö . e 9 zt i r 9 . Ge eschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Zu Vorstandsmitgliedern ernannt sind der Kauf— Ludwig Block ist 23 ug m e g en, , , ,,,, a. 293 419. Relais usp. Deutsche Ablaufmengenverhältnisses uswm. Dierks * Möll⸗= ,, ., . gheh 1; 896 6h . e,, . ber 1909 , . des Unternehmens: Handel mit Hütten! mann Johannes Moebis zu Hamburg, bisher Pro— und 1 5 n . n. n, II. 06. N. . amberg, den 19. November alzwerkprodukten sowig mit elektrotechnischen kurist der Gesellschaft, und der Reer mne, Rudolf e . e e nl eln , 9. ,,. . . * * ; ; ekto zwei Prokuristen oder von je

Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 6. 11. 06. maun, Denabrück. 22. 11. 06. D. 120338. 26. 10.09. Laeis Æ Co., Trier. 0b. l D. 11 962. 5. 11. 09. 459g. 295 689. Quirlbutterfaß usw. Dierks! Sa. 295 4687. Unterteil für Handpressen usw. K. Amtsgericht. Bedarfgartikein. Das Stammkapital beträgt Friedrich Christian Robert Danckwardt in Hamburg

69

, R , 6 . 53 J ß . ellschafter Bernhard Becker das Geschäft unter! einem Direktor mit einem

rokuristen.