65) . trags hat der Aufsi 11. September 1909 Herren F. Paschoud
mitglieder beim . dieser beiden den 16.
Kaiferliches Amtsgericht.
Cre gol.
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma
Stahlwerk Becker, eingetragen:
em bteilingechff Hans Rohde und Betriebs⸗ Kowollik, beide in Crefeld,
direktor Georg
samtprokura erteilt mit ze, Gemeinschaft mit einem anderen
rokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren irma zu zeichnen berechtigt ist.
15. November 1999.
Königl. Amtsgericht.
von ihnen nur in
Crefeld, den
Deggendorf. B
In das Firmenregister wurde eingetragen: „Johann ꝛ nhaber: Johann Steinbauer senior,
Kramer und Cierhändler in Viechtach; Eierhandlung.
I) Firma: Sitz: Viechtach;
2) Firma: „Ger
Anton Kilger“, Sitz: ; aber: Kilger, Ger a. und Lederhändler in Viechtach; andlung.
Gerberei und Leder Deggendorf, den
R. Amtsgericht, Registergericht.
Bekanntmachung. Betreff: Gesellschaftsregister. Trost !“; Sitz , , offene Handelsgesellschaft zum Betriebe
PDeggendors. Firma: „Gebr.
einer Bi vember 1904. Johann Trost, Bier Altenmarkt. Deggendorf, den
K. Amtsgericht.
Deggendorf.
Pfeifer, Fabrikbesitze stein. Die Prokura in Eisenstein, ist er der Firma ist der Eisenstein.
Deggendorf, den
K. Amtsgericht,
PDömitꝝn. . In das hiesige Har
„Wilhelm Wapler“ das Erlöschen derselben ein⸗ Mecklbg., den 15. November 1909.
getragen.
Grund des 3 § 42 des Ver⸗
auptsitze in Straßburg, jeder einzeln die Gesellschaft vertreten werden und daß erren die Firma einzeln jeichnen
serbrauerei und Ziegelei. Gesellschafter:
Bekanntmachung. Betreff: Firmenregister. Firma „Wilhelm Pfeifer,
. ssn in i n. . eschlossen, daß in Zukunft die und Meyer, Vorstandsz⸗
November 1909. 70734 Actiengefellschaft in Willich
ist Ge⸗ der Maßgabe, daß ein jeder
ekanntmachung. 70735
Steinbauer senior“,
berei und Lederhandlung Viechtach, Inhaber; Anton
15. November 1909.
70736 tz Altenmarkt bei
Beginn: 4. No⸗ Taver Trost und brauerei- und Ziegeleibesitzer in
16. November 1999. Registergericht.
—
70737]
Inhaber Wilhelm r' in Eisenstein; Sitz Eisen⸗ des Rudolf Pfeifer, Prokurist loschen; nunmehriger Inhaber Kaufmann Rudolf Pfeifer in
18. November 1999. Registergericht.
; 70231
idelsregister ist heute zur Firma:
44
z Der Gesellschaftsvertrag ist am JL. Oktober 1909 geschlossen und durch den Nach⸗ tragöbertrag vom 6. November 1909 er änzt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortsetzung des zu E en⸗Rüttenscheid unter der in⸗ ee, gelöschten Firma nn,
eleüchtungsindustrie und Armaturen für, ampf und Wasseranlagen. Gebr. Hillmann. bestehenden Geschäfts. Das K beträgt 129 000 . Die 4 Gesellschafter: Kaufmann Max Hillmann in Essen, ,. Franz Hillmann in Essen, Kauf⸗ mann Paul Ketteler in Essen, Arzt Dr. med. Adolf Ketteler in Essen, bringen auf das Stammkapital das oben bei dem Gegenstand des Unternehmens er⸗ wähnte Geschäft, an dem sie zu gleichen Anteilen beteiligt waren, unter Zugrundelegung der Bilanz vom J. Oktober 19095 zum. Gesamtpreis von 120 000 M½ in die , . ein, sodaß die Sach⸗ einlage jedes einzelnen Gesellschafters mit 30 0900 4 bewertet ist. Geschäftsführer sind: 1) der Kauf⸗ mann Max Hillmann zu Essen, 2) der Kaufmann ranz Hillmann in Essen, 3) der Kaufmann Paul Ketteler in Essen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Efsen, den 8. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. 70579] Im hiesigen Handelsregister A 636 ist heute die Kommanditgesellschaft Franz Heimann Co. Forst i. L. eingetragen. n haftender Ge⸗ sellschafter ist Kaufmann Franz Heimann in Forst. Beteiligt ist ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Betrieb: Mode⸗ und Manufakturwarengeschäft. .
Königl. i , Forst (Lausitz),
13. November 1909.
Sitze in Essen.
Freiburg, reisgau. 70580 HSandelsregister. In das Handelsregister A wurde eingetragen:
Band V S. 3. 48. Firma Isaac Dornacher,
Freiburg. . ͤ Isaae Dornacher. Kaufmann, Frei—⸗
Inhaber ist nacher a (Geschäftszweig: Pferde⸗Import⸗ und Kom⸗
missionsgeschaft.) Band Y Se- 3. 49. Firma Frau Katharina Huber, Freiburg. z
Inhaberin ist Katharina geb. Hukle, Ehefrau des . Stefan Huber, i n Stefan Huber, Freiburg, ist als Prokurist bestellt. (Geschäfts⸗ jweig: Holz- und Kohlenhandlung, Tiefbaugeschäft.) Band It S.. 3. 69). Firma Sally Knopf,
Freiburg betr. ö.
Arthur nrg, Freiburg, ist als Prokurist bestellt. Band IV S.. 3. 396. Firma Inkasso ⸗ Bank und Handelsauskunftei Hermann Rebmann, B. Benz, Freiburg, ist erloschen, desgleichen die Prokura des Andreas Häußler.
Band V O.. J. 50. Firma Inkasso⸗Bank und Handelsauskunftei, A. Preis Co., Freiburg.
Graudenꝝꝶ. .
Im hiesigen Handelsregister ist heute Abt. A Nr. hH00 die Firma Emil gtäse⸗Handlun haber der
eingetragen. raudenz,
H. N 36 zu Das Geschäft ist Kaufmanns Adol
Grimma.
gesellschaft unter
Angegebener
Königli vember 1909 ein
Hanau. Firma: Kehl
Die dem Kau
Hannover. Im hiesigen
Zu Nr. 2785
Zu Nr. 3398
n
den 15. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Grevesmühlen, Meck lh. Zu Nr. 93 des
in Mallentin übergegangen. Grevesmühlen, den 15. November 1909. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches
Auf Blatt 410 des Handelsregisters ist heute die am J. November 1909 gegründete
Borsdorf eingetra die Kaufleute Karl C Gärtner, beide in Borsdorf.
Landeterzeugnissen. . ches Amtsgericht Grimma,
am 19. November 1909.
Hamm, West g. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. In Abteilung A ist unter
Die off ene Handelsge r mit dem Sitze in Damm und den Kaufleuten Adolf
n und Paul chaftern. Beginn der Gesellschaft
Der Zigarrenfabrikant Earl Kehl in Hanau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. wird von den feltherigen weiteren Gesellschaftern: I) Zigarrenfabrikant Gustav Gustine, 2 dem Kaufmann Carl P. Kehl,
beide in Hanau wohnhaft, unter unveränderter Firmg als offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Hangu fortgeführt.
Prokura bleibt für die neue GJesellschaft bestehen. Hanau, den 15. November 1999. Königliches
teilung A eingetragen:
De Firma ist erloschen. Zu Nr. 3296 Firmg Hotel D ) Wilhelm Bleckert: Die Firma ist erloschen.
0688]
Paschokat Fisch⸗ und zu Graudenz und als deren In⸗ dler Emil Paschokat zu Graudenz
70589
andeltregisters, betr. die Firma allentin, ist heute eingetragen: durch Erbgang auf die Ehefrau des Wigger, Wilhelmine geb. Bössow,
Amtsgericht.
7056590 offene Handels⸗ Firma Jacob Gärtner in
en worden. Gesellschafter sind rnst Jacob und Rudolf Ludwig
Großhandel
der
Geschäftszweig: mit
70691
Nr. 309 am 15. No⸗
getragen worden: j ellschaft Gebrüder Pröpstin
Pröpsting daselbst als Gesell⸗ 1. November 1909.
Handelsregister. 70592
¶ Gustine. Das Geschäft
fmann Carl Ohl in Hanau erteilte
Amtsgericht. H.
. 70593] Handelsregister ist heute in Ab— Firma E. Reinhold Kaemmel: Deutsches Haus
Firma Haus Pommer 4 Co.:
9
Hennef, sieg. Bekanntmachung. J In das Handelsregister ,, B ist bei der
. Fabrik landwirtschaftlicher aschinen, ennef, in Hennef a. d. Sieg (Nr. H detz
Registers) heute folgendes eingetragen: i enseur Walter Eulenberg zu Hennef ist aus orfland gusgeschieden und an seiner Stelle
der Kaufmann Heinrich Vohl in Bonn bestellt.
Hennef, den 13. November 1909,
Königliches Amtsgericht.
7059?
dem
Hersfeld. 70598 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Ad. Weyer, Hersfeld, 6, eingetragen worden: . em in ,. Wilhelm Walter von Hersfeld ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem der beiden anderen noch bestellten Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die I) dem Kaufmann Güstav Weyer, 2) dem Fräulein Elise Wever erteilte Prokura ist erloschen. Hersfeld, den 16. November 1999. Königliches Amtsgericht.
NHNonhenstein- Ernstthal. 70599 Auf Blatt 356 des hiesigen Dandessregisters für die Stadt ist heute die Firma Otto Lorenz in Hohenstein⸗Ernstthal und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Alfred Otto Lorenz daselbst eingetragen worden. , ,., Geschäftszweig: Hotelbetrieb. Hohenstein-Erustthal, den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht.
HKahln. ; 70600 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 91 die Firma Georg Thomas in Uhlstädt und als deren Inhaber der Privatier Johann Georg Karl Thomas in Uhlstädt eingetragen worden.
Kahla, am 18. November 1909.
Herzogliches Amtsgericht. HKalkberzge, Marke. 70601 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. gI neu eingetragen die offene Handelsgesellschaft: Paech * Con, Fichtengu“ und als deren In⸗ hader. Hermann Paech, Fuhrherr in Fichtengu, und Anna Pusch in Fichtenau. Die Gesellschaft hat am 4. November 1969 begonnen.
Kalkberge, den 18. November 1909.
Königliches Amtsgericht. HKirchem. 70602 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 107 die offene Handelsgesellschaft Schmidt Comp. in Hahnhof eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: I) Kaufmann Adolf Schmidt zu Hahnhof, 2) Maschinist Karl Graf zu Fischbacherhütte, 3) Kaufmann Martin Becker zu Hahnhof. Die Gesellschaft hat am 1. November 1909 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt. Kirchen, den 5. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
zum Deutschen M 275.
m mm m -
Neunte
Neichsanzeiger und Königli
Berlin, Montag, den
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher
Selbstabholer auch durch die Königliche Expediti
abho h die Königliche Expedition
Staatsanzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen e. 2
52, . .
die Bekanntmachungen aus den Handels.
Postanstalten, in Berlin fü r ,,,, 6 lle Postanstalten, in Berlin für des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
verden.
8. n ( Handelsregister. Liphstadt. Bekanntmachung. In. unser Handelsregister Abt. A Nr. 198 ist heut die Firma „Lippstädter Maschinenbau⸗
Lippstadt“ und als deren Inhaber der Ingenieu
Karl Firzlaff und der Ingenieur Otto Timmermann,
Lippstadt, eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft seit 4 J 3 t Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge sellschafter allein ,. 7 . Lippstadt, den 13. November 1909. Königl. Amtsgericht.
dem 1.
Lippstadt. Bekanntmachung. 70606
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 199 ist heute
eingetragen die Firma Salomon Rapp Witwe i Lippstadt. (. /
Alleiniger X er ist der Kauf S Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Simon Rapp Meerane, den 19. November 1909
in Lippstadt. Das Geschäf verlegt. Lippstadt, den 16. November 1909. Königl. Amtsgericht.
Löbau, Sachsen. Auf dem Blatte 128 des Handelsregisters für den Stadtbezirk, die Firm Alwin Langerfeld in Löbau betr. ist heute eingetragen worden: Der bis herige Inhaber Gustav Rudolph ist ausgeschieden.
Der Spediteur Georg August Handrick in Löbau ist
Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschãäfts begründeten Verbindlich keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf
ihn über. Löbau Sa., den 16. November 1909. Das Königliche Amtsgericht.
70605 gesellschaft ist aufgelbst.
: säd und Reparaturanstalt Firzlaff und Timmermann,
No⸗
ist von Anröchte nach Lippstadt
70607
2
Manx. .
bisherige Gesellschafterin Frau Katharina geb. Schreiher, Ehefrau des Kaufmanns Karl Philipp Ernst in Mainz, übergegangen, die es unter un— veränderter Firmg als Einzelkaufmann fortsetzt Die Prokura des Karl Philipp Ernst bleibt . I) Wiiheln Silz, Yiainz, Vas Geschl ft isi , , ,, Gustav Adolf Halbrikter in Mainz übergegangen, der es ir der bisherige 66. fin e gen, der es unter der bisherigen 3) Julius Beck, Mainz. loschen. ö Mainz, den 18. November 1909. Großh. Amtsgericht.
Meerane, Sachsen.
e
r
Die Firma ist er⸗
gerane, Saehsem. . 70611 ee, Blatt 267 des hiesigen Handelsregisters j 1 myheute das Erlöschen der Firma G. H. Hauschild
hier eingetragen worden. ö
Königliches Amtsgericht.
Memel. ö . 70612 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unten Nr. 458 die Firma Kurt Tomaschky Nachf in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Großmann in Memel eingetragen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des früheren Gefchäfts des früheren Spediteurs Kurt Tomaschke unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Kurt Tomaschky begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe der Firma durch Großmann ausgeschlossen Memel, den 16. November 1909. . . Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Metz. Handelsregister Metz. 70613
Im Gesellschaftsregister Band IV unter Nr. 65] und als Fortsetzung in Band VI unter Nr. 49 wurde heute bei der Firma: „Wandgdue d'Alsace et de Lorrnime mit Hauptsitz in Straßburg und
Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cie b en cia let i, . )
2 J ; 70610 In unser Handelsregister wurde he ĩ h
unser Hand jeute eingetragen:
1) Ernst u. Co., Mainz, Die offene .
ö ( Rar zr? 7
Das Geschäft ist auf die
Beilage
2
Novemher
Das Zentral-Handelsregister f ür das V
Bezugspreis beträgt 1 M s 3
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1909.
Zeichen und Musterre 55. — — an ö gistern, der Urh ts ; J ; auch in Änem besonderen Glatk ö. e, , g , n ne, über Warenzeichen,
Zentral⸗HLandelsregister für das Deutsch
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle
e Reich. cm. 215b)
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ierteljahr. Einzelne Nummern kosten BTO g. —
81 ö 12 * z k Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 53
Nennkirchen, Ey. Tri.
kirchen, Bez. Trier, und als ; chen, Bez. Trier, Inhaber der Metzger⸗ meister Friedrich Hübche Iren tir hen em g r . edrich Hübchen zu Neunkirchen eingetragen K Trier), den 8. Nov. 1909. Königliches Amtsgericht. Nennkirchen, a. Trier. 70618 Im hiesigen Hangelsregister Abt. A Nr. 279 ist heute die Firma „Cvangelische Buchhandlung“ mit dem Niederlassungzorte Neunkirchen, Bez. Trier, und als Inhaber Jakob Becker zu Nenn- kirchen eingetragen worden. ; Neunkirchen (Bez. Trier), den 8. Nov. 1909. Königliches Amtsgericht. ö , , , 692391 In das Handelsregister A ist bei Nr. 3 8 1 J ) Nr. 163 . . Inh. , . Glaser 1 eingetragen worden: Die Fi is erloschen. ag orden: Die Firma ist Neu⸗Ruppin, den 11. November 1909. Königliches Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. ; X. Amtsgericht Oberndorf a. N. 23In da Handelsregister, Abteilung für Einzel firmen, ö Blatt 194 wurde heute bei der TVrma: etallwarenfabrik Alpirsbach P Seifer eingetragen: x ö Die Firma ist erloschen. Den 16. November 1909. Amtsrichter Votteler. Ortenberg, Hessen. . 4 Bekanntmachung. Fritz Kratz von Hanau, z. It. in Naumburg 3 d. Saale, betreibt seit 1. Oktober J. Is. zu Wenings als Einzelkaufmann unter der Firma Centralmolterei Wenings Fritz Kratz“ auf eigene Rechnung ein Molkereigeschäft. Eintrag im
70746
7o? 68
rem mmm irene: 0blg Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 6 9 heute die Firma „Friedrich Hübchen“ zu Neun—
getragen. daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unheründerter Firma auf den Kaufmann grid i Wilhelm Trippe in Eisern übergegangen ist Siegen, den 15. November 1969. . Königliches Amtsgericht.
Sinai. Bekanntmachung. 706265 3 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute unter gar! e, . HSeribert Broicher, Gesell⸗ eingetragen . 6, R egenstand des Unternehmens ist der An Verkauf, die Verwaltung und Verwertung
Liegenschaften. Gesellschaft
Stammkapital 21 800 S6.
Geschäftsführer sind Landwirt Heribert Broicher ö und Kaufmann Julius Mayer zu Godes
Her Gesellschaftsvertrag ist am 16. a , worden. „Jeder Geschäftsführer vertritt für sich ein die Geellschaft und ist berechtigt, die ,
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschrinkt. ; * sämtsichen Gesellschafter, ü — 1) Emilie roicher, 2) Johanna Mayer, geb. Broicher 3 Friederike Broicher, 4) Heribert Broicher, 5) Annc Broicher, 6) Franz Broicher und 7) Wilhelm Broicher hahe ihre Einlage auf das Stammkapital in voller Höhe dadurch bewirkt, daß sie die ihnen gemein— shastlich zugehn rigen, im Grundbuch von Sinzig in Blatt 1317, 78, 77, 79, 1316, 2079 eingetragenen Grundsticke in die Gesellschaft eingebracht haben. Der Wert der Beteiligung an diesen Grundstücken . au f . ; und 5 genannten Gesellschaftern
3200 , bei dem gene in Gesells e uu , , f g, zu 6 genannten Gesellschafter Zum Gesellschaftsblatt wird der Deutsche Rei . i . t wird der Deutsche Reichs⸗ Sinzig, den 8. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
und von
der beträgt
September
Offene en del ge elch n . Gesellschafter sind: Andreas Preis, Kaufmann, Frelburg, und Andreas Häußler sen. Möbelfabrikant in Biberach a. R. Prokurist ist Andreas Häußler jr.,
gien g, Die Gesellschaft hat am 15. November 1909 be⸗ gonnen. Freiburg, den 18. November 1909. Großh. Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister wurde heute die Firma
Heinrich Bömer, ,,, Vilbel,
Zweigniederlassung Friedberg, gelöscht.
Friedberg, den 17. November 1909.
Gin e llches Amtsgericht Friedberg in Hessen.
Geestemünde. Bekanntmachung. T0682] In das hiesige Handelsregister B Nr. 26 ist heute zu der Firma Fischversandtgeschäft Badenia Ges. mit beschr. Haftung hier eingetragen: Der e 3. ef, en, . n , ist ausgeschieden und an feiner Stelle der Kaufmann e. ; . Jörns hier zum Geschäftsführer . Sprechapharaten und deren Teilen. inshesendere der Geestemünde, den 12. November 1909. Fortbetrieb der unter der Firma Richard Drießen in Königliches Ämtsgericht. VI. rr gr domizilierten Fahrradhandlung. Die Ge⸗
ö. — — w ellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Ggestemiümd e; Bekanntmachung. , Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter In das hiesige Handelsregister A. Nr. 37s ist heutę, nehmungen zu beteiligen eder deren Vertretung zu
Handelsregister ist erfolgt. Ortenberg, 16. November 1909. Großh. Amtsgericht. Ortenberg, essen. Die Firma K ( Molkerei Weil la st aof nd . Ortenberg, 16. November 1909. Großhl. Amtsgericht. Rauen, Vogt. 70750 he Auf dem Blatte der Firma Eisenschmidt Co. Nr. 2653 des Handelsregisters, ist heute eingetragen er e, ies, dem Kaufmann Franz Hugo Eisen schmidt in Plauen Prokura ertellt,. Plauen, den 19. November 1909.
Dömitz i. Großherzogliches Amtsgericht. Dresden. 705741 Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben ge⸗ nannten Blättern des 2 eingetragenen 1 Hermann Jahn, Blatt 2555, Paul Fondé, Blatt 5462, Fritz Mühlberg, Blatt 9581, Cabanis X Kubisch, Blatt 10 0683, Eduard Ritter von Sporschill . Co., Blatt 10201, Adolf Hoffmann, Blatt 11 132, und Gössel Heinrich, Blatt 11 461, sämtlich in Dresden, soll . wegen in das Handelsregister eingetragen
werden.
Die eingetragenen Inhaber bezw. Gesellschafter dieser Firmen . deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird ihnen eine Frist von drei Monaten bestimmt, die pon dieser Veröffentlichung an zu rechnen ist. Dresden, am 15. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
PDresden. 70575 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: H auf Blatt 4824, betr. die offene Handelsgesell⸗
schaft Ferdinand Müller in Dresden: Ein
Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die
offene Handelsgesellschaft ist dadurch in eine Kom⸗
manditgefellschaft umgewandelt worden, die am ]. Juli
1909 begonnen hat;
27) auf Blatt 120989 Die Firma Export⸗ Sandels⸗ Zentrale Gustav Schubert in Dresden, Der Kaufmann Gustan Schubert in Dresden ist Inhaber.
Dresden, am 19. November 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
PDuisburg-HRuhrort. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 493 ist die offene Jen es e nesclf aft unter der Firma Gebrüder Buchloh mit dem Sitze in Duisburg Ruhrort eingetragen. 2 haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Robert Buchloh in Duisburg Ruhrort und August Buchloh in Homberg a. Rhein. Die Gesellschaft hat am 1. November 1909 begonnen. Dulisburg⸗Ruhrort, den 13. November 1909. Königliches Amtsgericht.
EChers wald e. 70576 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 284 eingetragene Firma Ernst Herm. Söhlmann hier ist i cht worden. Sberswalde, den 13. Nobember 1909. Königl. Amtsgericht.
Eisenberg, S.-A. Handelsregister. 70577 In das Handelsregister, Abt. . Mr. 153, die offene Handelsgesellschaft Alfred Liebold * Ce mit dem 85 in Eisenberg betreffend, als deren alleinige Inhaber der Kaufmann Alfred Liebold und der Ingenieur Michael Weiß, beide in Eisenberg eingetragen sind, ist heute eingetragen worden, daß die Firma lautet: Eisenberger Ofenfabrik Liebold's Nachfolger . M. Weiß, daß der bisherige Gesellschafter Ingenieur Michael eiß alleiniger Juhaber der Firma ist und daß die Ge⸗
sellschaft aufgelöst ist. isenberg, den 15. November 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Essen, Run. In das Handelsregister ist tz folgendes ein⸗ e unter Nr. 247 die Gesellschaft mit be⸗
Zweigniederlass in Metz Deuts gezei
Zweigniederlassung in Metz Deutsche Bezeichnung: l 6. 5 23 ' * ng: Bank von, Elsast und Lothringen Aktien⸗ gesellschaft eingetragen: b Die von der Generalversammlung vom 1. Juli 1909 ,. Aktienkapitalserhöhung um 3 600 000 ö „durch Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1200 „ erfolgt. Das Aktienkapital beträgt jetzt 16200 9000 6. Der Gesellschafts⸗ , * ,. abgeändert worden. . . Laut Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ . II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: sammlung vom 1. Juli 509 ist he. Cr r. 2 Bei der Firma Heinrich Frauck Söhne in vertrag geändert worden. F 12 des neuen Vertrags Ludwigsburg: Die Firma gebraucht für ihre in lautet in Absatz 3 bis 5: Der Vorstand in , der sterreichisch ungarischen Monarchie bestehenden sitze in Straßburg vertritt die Gesellschaft in allen Zweigniederlassungen ohne Beschränkung auf eine der⸗ Rrichtlichen Angelegenheiten sowie außergerichtlich 6 , deutschen Firma Heinrich Franck Sind mehrere Vorstande mitglieder vorhanden, Fo
; ig Söhne d dere erset in f ertrete iese die sellschaf ᷣ t August Meier, er en w, Inhaber: Kaufmann , e. Wahl auch deren Uebersetzung in folgende , se die Gesellschaft, einzeln, wenn nicht August Pieier in Rothenbach, und unter Vr; 194: en in scher fol ussichtrat ein andere bestimmit. Der Vorstand Eduard Bräuer, Hermsdorf grüssau., Inhaber: e, e nischer: e n, een, ,., der MWeise, zeichnen, daß. der Dampfziegeleibesitzer Eduard Bräuer in Breslau. b. sl *. ischer: ö ö Fe n nungs bee g gt Fur Firma Rr Gesellschaft seine Landeshut i. Schl., 19. 11. 1999. . ehen cher: Henrik Eraneka sinovi, Uamensunterschrist hinzufügt. Die Unterschrift von Königliches Amtsgericht. ita ienischer: Enrico Francek Fisli., Direktoren der Zweigniederlassungen und von Pro gliches Amtsg. . d. tschechischer: Jin dricha Erancka sy- kuristen verpflichtet die Gesellschaft nur, wenn sie aer, H . . uno v. kollektiv gegeben wird, entweder von ö,.
In unser Handelsregister A ist bei der unter o. magyarischer: Franck Henrik Fiai oder von zwei Prokuristen oder von je einem Di ; i, den ih. bea. kagygrischer ; dini. er von zwei Prokuristen oder von je einem Direktor j ö ö. . 1. ᷣ Ver! At, , Konimanditgesellschaft Edmund , , . Minka EFrancha sinovi. mit einem Prokuristen. Bezüglich der weiteren Ab die Firma Fischversandtgeschüäft „Poseidon“ übernehmen. Das Stammkapital beträgt 2 000 16. * u ert, au 12 eingetragen worden: ; zen 16. November 1909. änderungen des Gesellschaftsvertrags wird auf die Ferdinand Fiedler in Geestemünde und als Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Vogel in Ven Kaufleuten Paul Fitzner und, Georg Nagel Amtsrichter Rall. bei Gericht eingereichten Urkunden verwiesen 260 deren Inhaber der n, , Fiedler in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No— in Lauban ist Gesamt rokura in der Art erteilt, daß Grund des angegebenen 8 12 des Vertrags kat Seel Geestemünde eingetragen. Geschäftszweig: Fischver⸗ bember 1909 errichtet. Frau Henriette Waldapfel sie die Firma gemeinschaftlich zu vertreten befugt sind Aufsichtsrat in feiner Sitzung vom , sandtgeschäft. 389 in Hannover hat als ihre Einlage das von ihr unter Ferner ist eingetragen worden, daß ein persönlich 1909 beschlossen, daß in Zukunft die Herren Geestemüunde, den 19 November 1909. der Firma Richard Drießen zu Vannovpen betriebene F. Pachoud und E. Meyer, Voꝛrstandsmitglieder beim Königliches Amtsgericht. VI. Handelsgeschäft (Fahrradhandlung) mit Aktiven und . und Hauptsitze in Straßburg, jeder einzeln die Gesellschaft , . zor * . Besells o 2 khr CX 31 . ein. . Gemünd, Eitel. rosa] Hassiven in tit Gesellschaft eingebracht. Im einzelnen bertreten werden, und daß jeder dieser beiden Herren
e ü. k ; . ind eingebracht und von, der Gesellschaft über⸗ 1
Der Bankdirektor Julius Hirschberg in Guskirchen, nommen: 1, das Geschäftsinventgt somig die vor— Metz, den J5. Nopemben 1960
Liquidator der Firma Blumenthaler r e ,. . .
r ; handenen Waren, Fahrräder. Nähmaschinen und 8 z 46 ** 4 **. , . , , ., ist gestorben. ESprechapparate sowie deren Teile, im Werte von Mind ; ⸗ * ni lich 8 Amts icht. 5 000 S, 2) die ausstehenden Forderungen ein⸗ des 1. ,, , ö, n önigliche gericht. r der . 6 ie; Kasse, . , h we ,. . Giessen. Befanutmachung. 0585] Wert 6bo0 beträgt. Der,. Gesamtwert Lieser ar, n, n , , nn, mn, . In das Handelsregister 9 . ,. Einlage wird nach Abzug der 1 von 4000 M i n n , bene irc ire ä, ehe, nuf ö ö se seit da eheihsdie Stamm. w , Die Firmg ist erloschen. 2) Georg Kinkel, einlage der Frau Walbapfel geleistet ist. r . r e, Wufthzgzn Paul Rehlmann da— Gießen: Die Firma ist erloschen. Hannover, den Is. Nobember 199). ö November 1909 eingetragen. r , nn g cf. Königliches Amtẽgericht. Abt. 11. Mümlmunsen; Thür. . 70615 . Am lz. November 1909 eingetragen bei O. R. A3. — 3 1 9 OS.⸗R. A 34, ; Jirmg C. G. Noettig, Mühlhausen i. Th., daß Möcben der Firma jetzt der Kaufmann Theodor ee der w, ee Maria Paul Martin Roettig hier und die Prokura ö. . a Roettig hier erloschen ist, sowie ei. H.⸗ R. 3, Firma Tobias Eberlein's Witwe, Mühlhausen i. Th., daß die Fi z i me j s h., daß die Firma er Amtsgericht Mhlhausen i. Th. Mülnausen, HlIs. . 70616 ö SDandelsregister Mülhausen i. Elf. 2 heute eingetragen in Band 19 unter Nr. 836 des Firmenregisters bei der Firma Kauf— 3 , . Ullmann in St. . 8. . Die in Hüningen bestehende Zweigniede 6, stehende Zweigniederlassung Mülhausen, den 18. November 1969. Kais. Amtsgericht. Venn ke inehen. nr. Trier. 706171 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 278 ist heute die Firma „Michael Sieren“ mit dem Nieder⸗ , , , Bez. Trier, und als Inhaber Michael Sieren, Kaufm Neunkirche ,, fmann zu Neunkirchen, Neunkirchen (Bez. Trier), den 4. Nob. 1909. Königliches Amtsgericht.
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesell⸗ ö. Hans Pommer ist alleiniger Inhaber der Firma. Zu Nr. 3497 Firma Verlags anstalt Kirchberg A Sedelmeyer: Der bisherige Gesellschafter Eugen Sedelmeyer aus Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist .
In Abteilung B: Zu Nr. 63 Firma Hannoversche Maschinen⸗ bau⸗ Actien / Gesellschaft vormals Georg , nn, Die Prokura des Karl Röhrs ist er— oschen. Zu Nr. 431 Firma Chemische Fabrik Con⸗ cordia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. : Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 5h9 die Firma Richard Driesten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Engroshandel mit Fahrrädern und deren Teilen sowie daneben auch mit Nähmaschinen und
Lud wigsburxz. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Im Handeltregister ist heute eingetragen worden: 1. Abteilung für Einzelfirmen: I) Die Firma Ignaz Burkhardt, Hauptnieder— lassung Stuttgart, Iweigniederlassung Zuffen ausen, Inhg der: Ignaz Hanf n rl! Kaufmann in Stuttgart. Geschäftszweig: Kaufhaus für Kurz- 8, Wollwaren-, Herren⸗, Damen- und Kinder el.
Königsberg, Er. Handelsregister 706031 7074 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. . Am 18. November 1909 ist eingetragen in Ab⸗ teilung A bei Nr. 932: Das am hiesigen Orte unter der Firma Hermann Boehnke * Penner ̃ bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Wenck ist nach dem Tode desselben auf seine Witwe Margarete Wenck, geb. Preuß, von hier übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt. Dem Hans Preuß in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Landeshut, Sch les. 70741 Eintragung im Handelsregister A.
Bei Nr. 23: Adolph Scholz Comp. zu
Ober⸗Leppersdorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Als neue Firmen find eingetragen unter Nr. 193:
Stettin.
te 4 ö. 10279 In unser Handelsregister A ist heute bei 9 37 2 / r. 137 (Firma „Großmann Pilz“ in 83 * getragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, 15. Nohember 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. H.
Uerdingen. Bekanntmachung. 70626 In unser Handelsregister ist bei der Firma n . Lienau K Ca. it beschränkter Haftung“ ᷣ ein- , . ftung“ in Uerdingen ein⸗ Friedrich Lienau ist durch Tod als Geschäftsfü é Tod als Geschäftsführer Uerdingen, den 16. Nopember 1909.
Das Königliche Amtsgericht. Königl. Amtsgericht.
n 1 1 ö 3 ; Bekanntmachung. 70620 ü e, n, Bekanntmachung. 70627 3 e Ylsregisfer * 12 m6. In unser H Igrenisier 2 ̃ 66 mier 1 Abteil lung A ist heute Sol nnn 8e c g. register ist bei P. Schwengers ö . V, Firma. Johannes Jan · nierdingen lee 3 mit beschränkter Saftung, h it dem Sitze eingetragen: in Posen und dam 3 n . ya , Dem en nnn. 6 Schnitzler hiers — — h ĩ 8 . ( en In haber ver g rogist P 5 ; ? i, 63. J 6 nitz er hierselbst ist Jh zannes Jankowski in Posen eingetragen worden. rokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ Posen, den 15. November 1909. , schast mit einem anderen Prokuristen die Firma Königliches Amtsgericht. zeichnen kann. —
Uerdingen, den 16. November 19 . den 16. 909. Rahden, Westi. Bekanntmachung. 70621] Königl. Amtsgericht.
6 ie in 4 Handelsregister A Nr. 7 einge⸗ ragene Firma Rümke E Warner, Oppendorfe Hartsteinfabrik, ist erlosche Die Gesclsschaf ff rr . erloschen. Die Gesellschaft ist Nahden, den 8. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
RKesgenshburs. Bekanntmachung. 70622 In das Handelsregister wurde heute bei der „Doch bau- und Eisenbetongesellschaft mit be⸗ , nn,, . ö. i,, ̃ 2 junior ist als Geschäftsführer zurück— Regensburg, den 17. November 1969.
K. Amtsgericht Regensburg.
Schwetzingen.
Zum HDandelsregister Band 1 O. 3. Firma Gebrüder Zahn, Reilingen e. getragen: Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 17. November 1909. Gr. Amtsgericht.
Ssnnntz. Sachsen. Auf Blatt h des Handelsregister ie Fi
l. des He registers die Firma Carl Hentschel in Sebnitz betreffend — sst beutẽ ger gen werden, daß der Inhaber Carl Heinrich 5 in . n,, . ist. Inhaber ist zer Kaufmann Carl Heinrich Gotthelf He el E otthelf Hentschel in Sebnitz, am I9. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
70759
Filiale
705681
Henrykẽi EFranchka sy-
Välklingen. Bekanntmachung. 70628 ö . , ,,,, Abt. A Nr. 11 ist eute bei der Firma odor N zu , , . rn, „Die Firma ist erloschen.“ Völklingen, den 16. Oktober 1909.
Königl. Amtsgericht.
Wartenbur, Osthm. 70629 1) In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Tuna Abraham Loewenberg in Wartenburg Ostpr., die Witwe Rosalie Loewenberg, geb. Frich⸗ länder, in Wartenburg als Inhaberin eingetragen sowie, daß die durch Uebergang des Ges aft er⸗ loschene Prokura des Disponenten Max zoewenber , , ihm von der Erwerberin wieder * eilt ist. a , , nn, ,, , wn. teilung A Nr. agene Firma Ge — : in Wartenburg ist heute zel ern . Wartenburg, den 18. November 1909. Königliches Amtsgericht. Welden; Bekanntmachung. 70630 ves able. Sitz: Vohenstraus. Unter dieser Firma mit dem Orte der Handelsniederlassung . Vohenstraus betreibt der Kaufmann Leo Krb nn , . Eisen⸗, Maschinen«, Kohlen- und Geschirr⸗ Weiden, den 18. November 1909. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Weiden. Bekanntmachung. „Johann Aichinger.“ Sitz- Vohenstraust Unter dieser Firma mit dem Orte der andes. niederlgssung in Vohenstrauß betreibt der Kauf. , Johann Aichinger in Vohenstrauß eine Drogen. . und den Vertrieb von Weiden, den 18. November 1909. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Weissenfels. ; 7
. m . — 0632
In unserem Handelsregister Abte 16. November 1909 ef e bg, , Dernhard Sachse, Weißenfels. Nr. 6 Pöhlitz . Wildensee, Weißenfels. z
FRönigfichez AÄimtsogerscht Weiten els.
Liber. Handelsregister. , ,,. 1909 ist eingetragen: dei der Firmg Heringsimport⸗Gesellschaft mi
beschrankter Haftung in Lübeck: .
. Hzegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und
. Einfuhr auslahndischer Heringe für eigene Rech ing oder im Auftrage und für Rech e
einzelnen Gesellschafter. t e , .
Abs. 38, 5 Abs. 2, 6 Abs. 1
Die 5S§ 1 Abs. 2, 2 . r bft gr rege. sind abgeändert und der 3 Abs. 3 ist aufgehoben durch Zusatzve zo . n, oben durch Zusatzvertrag vom ö a,, . 1909 ist eingetragen: dei der Firma Li aal. er Firma Lübecker Badeanstalt „Der Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Fre Joh 9 Freyta ö durch Tod aus dem Vorstand ahegefh lden, . ö seiner Stelle der Kaufmann Johannes Boye in iheck zum Verstands mitgliede bestellt. . der Firma Hermann Block in Lübeck;: 4 ie dem Carl Ludwig Ferdinand Frentz in Lübeck er gilt Prokura ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Hain. ö 70609 t unser Handelsregister wurde heute eingetragen: , ü. Co. Unter dieser Firma wurde eine 9 3 Handelsgesellschaft mit dem Sitze in „Mainz“ 3 . Persönlich haftende heiß n s haf ind: , in Mainz, und uh Kaufmann in Wiesbaden. Die Gese emo Betanntmachtung. Ib) v9hl at am 16. November 96 , , In unser Handel sregister A sst heute zu der Firma tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellsch after . . 3 Ernst Ohle's Hofbuchhandlung. . und, wenn Prokuristen be el of u * * ' 1 2 1 ĩ ö ; — — ñ ie Firma ist geändert in Erust Ohles Hof⸗ ke en et, J , ,,. Nachfolger, Inhaber Hermann 65 Molz u, Forbach Chemnitius. 1 m gin obe ah her wer n ist der Buchhändler Hermann 95) z“ ist aufgehoben. Fhemnitius in Lemgo. Der Uebergang der in dem r. töbetriebe begründeten Forderungen ist aus, geschlo
en. Lemgo, den 13. November 1999. Fürstliches Amtsgericht. J.
T7obos]
6 neue Kommanditisten eingetreten
haftender 9 und ein Kommanditist aus— ech
ind. Lauban, den 10. November 1999. Königliches Amtsgericht.
70573
Lanbnum. 7042
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. bh eingetragenen Firma Schloßbrauerei Langenöls, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langenöls, am 9. November 1909 eingetragen
worden: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen.“ Königliches Amtsgericht Lauban. Lemgo.
in 70623
173
wurde ein
) gn, , n,, 70604
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 3 zu der Firma Westfälisch Lippische Vereinsbank, Attiengesellschaft Bielefeld, Zweigniederlassung in Lemgo, heute eingetragen:
Dem Walter Henze in Minden ist Prokura in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede e hn oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma
ann. - Miünden. 70594 A Nr. 109 ist bei der
In das Handelsregister Firma Fritz Winkelmann in Münden heute ein⸗ getragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Hann.Münden, den 15. Nopember 1969.
Königliches Amtsgericht.
70586 In unserem Handelsregister ist in Abteilung B bes Nr. H = Ziegeleiverband Glatz, Gesellschaft m. b. H. — heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 24. Juni 1909 um 2000 S erhöht und beträgt jetzt 32 000 „. Glatz, den 18. November 1909. Königliches Amtsgericht.
GIatx. 70624
Hasne. . 70695] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 121 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Bruckenhaus Æ Lorenz in Haspe eingetragen: Die Witwe des bisherigen Ges . Ingenieurs Roberl Bruckenhautz zu Hagen ist aus der Gesell—
6 ö . 70752 de,. nter Nr. 78 unseres Handelsregisters Abt. B ist heute bei der Firma Leopold Bübenzer, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Freudenber folgendes eingetragen: Durch Beschluß der 3st . vom 12. November 1999) ist jedem Geschäfts— ' 23 die Befugnis zur selbständigen Vertretung . Fart und Zeichnung der Firma eingeräumt Siegen, den 15. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Gotha. . ros] In das , , ist bei der Aktiengesell= schaft in Firma: „Gotha'er Waggonfabrik vorm. Fritz Bothmann d Glück, Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen: Ble Gesamtprokura des Kaufmanns Emil Stein⸗ brück in Gotha ist erloschen.
Dem Kaufmann Mathien Gnieser in Gotha ist Gesamtprokura dergestalt erteilt worden, daß dieser berechtigt ist, entweder gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder gemeins aftlich mit einem bestellten Prokuristen der Gesellschaft die Firma zu vertreten.
Gotha, den 19. November 1909.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.
Die Zweigniederlassung
Georg Kahn⸗Sartorius, Main Di . . * 5 * Je . sowie die Prokura der Frau , gan ) * . (int re, gelöscht. Leser, Mainz. Die Firma ist e t ainz, den 17. November 195. . Großh. Amtsgericht.
HNuspo. 70596 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft C. Lange A Co zu Haspe⸗Kückelhausen eingetragen, daß der Gesellschafter Ingenieur Richard Lange jun. zu Hape aus der desch let ausgeschieden . Haspe, den 7. Nobember 19009. Königliches Amtsgericht.
70578
nf em gn, 9 unseres Handelsregist ol in 4X unseres Handelsregisters Abt. Ai
heute bei der Firma Fr. Leippe in Gisern .
ränkter Haftung in Firma Gebr. Hillmann, Fesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem