1909 / 275 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wermelskirchen.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 96 is

hente zu der Firma Jul. Hasenelever in Wermels.«

kirchen eingetragen, daß die Firma und die Prokura

des Louis Hasenclever n

Wermelskirchen, den 138. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. 70634 In unser . ister Abt. B wurde heute unter Rr. 172 eine Gesellschaft mit beschränkter n unter der Firma: „Quarzschmelze, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Biebrich a. Rh.“ mit dem Sitze zu Biebrich a. Rh. ein⸗ getragen. ; .

Gegenstand des Unternehmens ist: die Herstellung von Buarzgut im elektrischen Ofen und dessen Ver⸗ arbeitung auf Grund erworbener und eigener Pa— tente und len, n. Schutzrechte.

Das Stammkapital beträgt 200 000 .

Geschäftsführer ist: Dr. Phil. Franz Wolf⸗Burck⸗ hardt zu Biebrich am Rhein,

Der Gesellschaftspertrag ist am 7. November 1909 festgestellt. . .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gefellfchaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Dr. phil. Franz Wolf⸗Burckhardt ist jedoch auch in diesem Falle befugt, die Gesellschaft allein rechtsverbindlich zu vertreten.

se Bekannkmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen h , .

Wiesbaden, den 9. November 1999.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. J

Wiesbaden. J7o6b35] In unser Handelsregister A Nr. 856 ist heute bei der Firma „Philipp Heinrich Marx junior“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen worden, daß die Firma in „Philipp Heinrich Marx“ geandert ist. Wiesbaden, den 10. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. 70636 In unser Handelsregister A Nr. 826 ist heute bei Robert Drexhage vorm. Marfilius

Sitz in Wiesbaden ein⸗

die Firma in „Robert

e

Wilhelmshaven. Ve unt gch ung, 706371 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist heute zu der Firma B. Grashorn, Wilhelms⸗ . eingetragen: Dem Kaufmann Bernhard adewigs in Wilhelmshaven ist Prokura erteilt. Wilhelmshaven, den 9. Nobember 1909. Königl. Amtsgericht.

Würzburg.

L. A. Schwab. J

Unter vorstehender Firma betreiben die Kaufleute Jakob Schwab in Marktbreit und Felix Hirsch in Würzburg, das bisher von ersterem allein betriebene Wein . seit 1. Oktober 1909 in offener Handel z⸗ e f mit dem Sitze in Marktbreit. Würzburg, den 12. November 1909.

K. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

Würnburg. 70638 * G. Schäffer in Würzburg. ie Firma ist erloschen. Würzburg, den 12. November 1909. K. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

Würzhurg. 70640 Würzburger Spielwarenlager Georg und Emma Büchs. Unter vorstehender Firma betreiben Georg Büchs, Kaufmann, und Emmä Büchs, Spielwarengeschäfts« inhaberin, beide in Würzburg, seit 1. 3 1909 in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Würz⸗ burg einen Kleinhandel mit Spielwaren. ürzburg, den 16. November 1909. K. Amtogericht Würzburg Registeramt.

VWürzhurg. 70641 Franz av. Nix in Aub. ie Firma ist erloschen. Würzburg, den 16. November 1909. K. fer ht Würzburg Registeramt.

T0639

nin. Bekanntmachung.

getragen worden:

Die Firma ist erloschen. Inin, den 11. November 1909. Kgl. Amtsgericht. Tweibrücken. 70643 J. Löschung einer eingetragenen Firma: Firma: „Emil Schmidt“ mit dem Sitze zu Ix heimer⸗Hammer, Gemeinde Ixheim, ist erloschen II. Aenderung bei einer eingetragenen Firma:

Firma: „Heinrich Klingel Söhne“ Sitz: Land⸗

,, , ,, ,. e. lanntm stuhl. Heinrich Klingel, Kaufmann in Landstuhl, . der Hen ea cn,

Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber unter de e ,,. Firma: sandstuhl, als Alleinerbe des inhabers.

Zweibrücken, den 17. November 1900.

Kgl. Amtsgericht.

bisherigen Firmen

Twickau, Sachsen.

worden: a.

Gröschel Nachff, Inh. Fritz Günschel i

Zwickau sowie weiter, daß der , , An⸗ z: Herstellung und Verkauf sowle Ein⸗ und. Verkauf ö. au die Firma B. Ernst Harnisch hier

e. Fritz Günschel in Zwickau Inhaber ist. gegebener Geschäftszweig: von Handschuhen Krawatten und anderen Herrenartikeln. Blatt 1939 betr: Die Firma ist erloschen. Zwickau, den 19. November 1995. Königliches Amtsgericht.

B.

70642 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bes der Firma Julius Cohn, Znin (Nr. ), ein—⸗

Georg Klingel, Kaufmann in

70754 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen auf Blatt 202 die Firma Wilh.

chiedenen Vorstandsmitglied Georg Gottschalk der

auer Oswald Lehmeier in Litzlohe als neues Vor⸗

standsmitglied gewählt.

rn den 18. November 1909. Amtsgericht Registergericht.

Aschatfrenburgs. Bekanntmachung., [70657] Darlehenskassenverein Michelbach einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 6 t in Michelbach.

st Beschluß der Generalversammlungen vom 25. April und 1. November 1909 wurde ein neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird:. Die heihrunj des Vorstands geschieht rechtsverbindlich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Die . Bekanntmachungen erfolgen unter der . es Vereins und von mindestens drei Vor⸗ tandsmitgliedern unterzeichnet. . Das Vorstandsmitglied August Heun, ist aus⸗ eschieden. Der Bauer Adolf. S mitt in Michel⸗ ö. ist neu in den Vorstand gewählt, Aschaffenburg, 16. November 1909. Kgl. Amtsgericht.

Ramberg. Bekanntmachung. 70658 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

„Darleheuskassenverein Kirchlauter⸗ Pett⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Kirchlauter. Philipp Kempf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt der hish. Beisitzer Friedrich Schmitt, d Bauer und Ziegler in Kirchlauter 47, und zum Bei⸗ sitzer neu bestellt der Schmiedmeister Josef Mai in

Pettstadt 13. Bamberg, den 19. November 1909. K. Amtsgericht.

Kergen, Rügenm. Bekanntmachung. 0669] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft; „Genossen⸗ schaftsmolkerel zu Garz auf Rügen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden.

Die Firma ist in: „Genossenschafts⸗Molkerei Garz a. Rügen, eingetragene Genossenschaft s mit beschränkter Haftpflicht.“ geändert.

Die Haftfumme beträgt; 70 76. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. Geschäftsanteile.

Statut: An die Stelle des bisherigen Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1900 neue Satzungen vom 1. April 1909 getreten, durch welche die 1, 7, 11, 14, 39, 40, 46, 47, 50 des bisherigen Statuts abgeändert sind.

i

die Genossenschaft aus einer Genossenschaft mit un⸗ l

beschränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter

Haftpflicht umgewandelt worden.

Bergen a. Rg., den 9. Novemher 1909. Königliches Amtsgericht.

nRraunsberg. Genossenschaftsregister. 0660] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 160 Braunsberger Wohnungsbauverein in Braunsberg folgendes eingetragen: Professor Martin Switalski ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten, an seine Stelle Amtsgerichtsrat Moritz Schoenstadt und an dessen Stelle Professor Bernhard Baßmann in den Vorstand gewählt. Braunsberg, den 13. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

KEromberg. Bel gunman, 70661 In das Genossenschaftsregister Nr. 39 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zielonke eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralverfammlung vom 10. Oktober 1909 ist das Statut geändert. Bromberg, den 13. November 1909. Königliches Amtsgericht. ; Rucer, West. . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist dei der Genossenschast Gladbecker Spar- und Dar⸗ lehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gladbeck folgendes eingetragen; . ; Ca Uhrmacher Anton Hahne ist aus dem Vor stand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentner Bernhard Rebbelmund als stellvertretender Vereins⸗ porsteher in den Vorstand eingetreten. Buer i. W., den 23. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Kütow, Lr. H ääöslin. 70662 In unser Genossenschaftsregister ist am 3. No⸗ vember 1909 der Spiritus Brennerei⸗Verein Polschen⸗Lonken eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Polschen ein⸗ tragen. as Statut ist vom 9. September 1999. Der Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der von den Genossen eingelieferten Kartoffeln auf eme nschast iche Rechnung und Gefahr durch den Betrieb einer Spiritusbrennerei und zwar einer landwirtschaftlichen im Sinne des 5 41, 21 Abs. 2 des Branntweinsteuergesetzes in der Fassung vom 16. Juni 1895 und des Artikels 1 Nr. 3 des Gesetzes vom 7. Juli 1902. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma gezeichnet von 2 Vorstandsmit im Pommerschen Genossenschaftsblatt zu Bei Eingehen dieses Blattes haben die bis zur nächsten Generalver⸗ den Deutschen Reichsanzeiger zu

gliedern, Stettin. Bekanntmachungen sammlung dur erfolgen. Die Vorstandsmitglieder sind: I) Restgutsbesitzer Richard Dramburg in Polschen, 2) Rentengutsbesitzer Carl Altmann in Polschen, 3) Restgutsbesitzer August Grünwald in Polschen. n Die Willenserklärungen und Zeichnung des Vor⸗ stands muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen, Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Bütow.

Runzlau. In unserem

. Jobb] Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute bei dem Ottendorfer Spar⸗ und Dar⸗

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung.

In der Generalversammlun

70656 des Darlehens⸗

lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Otten⸗ dorf, eingetragen worden, daß der Gärtnerstellen⸗ besitzer Ernst Drescher aus dem Vorstande aus. eschieden und an seine Stelle der ,, .

m Hermann Günzel in Ottendorf getreten is

Cassel.

äuser Darlehnskassen⸗

El ß 6 am 16. November 1909 eingetragen: n

Lehrers Wilhelm Marckert ist der Landwirt August Bürger zu Elgershausen in den und zum Han one

PDeggendorf.

Gen. mit unbeschr. Haftpfl. in Nesselbach.

Personen:

Poutsch-HRrone.

schaft zu Tütz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß der Ackerbirger Mar Steller zu Tütz aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Ackerbürger, Paul Manthey zu Tütz in den Vorstand gewählt ist.

Engen, Waden.

verein & Äbsatzwverein e. G. m. u. SH. in Ried⸗ heim.

Rechners Friedrich Maier von Riedheim Landwirt Friedrich Maier Vorstand gewählt; zugleich wurde das Statut ge⸗ andert. Die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr

Engen, . Hu ; ; . . . s aut dem Vorstand ausgeschiedenen Buchdruckerei⸗ ich die Be Hemm ö, und J. Hör 10s it des au dem men nu ge Buchdru

Durch die Heschlüse vom a2 zun Mars 1098 it besitzers Hugo Schneider ist in der Generalversamm⸗

Bommer in Engen zum Direktor gewählt worden.

e. G. m. b. S. in Engen“. T Hermann Weber ist aus dem Vorstand gusgetreten. In der Generalversammlung vom 24. Oktober 1909 wurde Kafsierer Karl Kupferschmidt in Engen in den Vorstand gewählt; zugleich wurde das Statut geändert. Die .

erfolgen nunmehr im badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt.

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Statut vom 6. November

70664

In das Genossenschaftsregister ist zu Elgers⸗ erein, eingetragene

enossenschaft mit unbeschränkter Haft cht,

elle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen einrich

er gewählt. Cassel, den 16. November 1909. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Bekanntmachung. Betreff: Genossenschaftsregister. Darlehenskasffen Verein Nesselbach, eingetr,

70665]

Die Vorstandschaft besteht nunmehr aus folgenden 1 Martin Wagner, Privatier in Nesselbach, Vor⸗

steher, 2) . Liebl, Oekonom, dort, Stellvertr. d. orst., Ludwig Augenstein, Schmiedmeister in Sattling, Josef Schneider, Bauer in Sattling, Josef Vogl, Bauer in Mitterndorf. eggendorf, den 16. Novemher 1909. K. Amtsgericht, Registergericht.

70666

In das hiesige n , ist heute bei er unter Nr. 23 verzeichneten Brennereigenossen⸗

Deutfch⸗Krone, den 1. November 1909. Königliches Amtsgericht.

70667 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: I zu O. 3. 4 „Landwirtschaftlicher Consum⸗

In der Generalversammlung vom 31. Ok⸗ ober 1965 wurde an Stelle des agusgeschiedenen

Gottfrieds in Riedheim in den

m badischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt. 2) ju O.-3. 8 „Vorschus⸗ ( Sparverein c. G. m. ü. H. in Engen“. An Stelle

ung vom 31. Oktober 1909 Privatier Hermann 3) zu O.⸗3. 22 „Getreidelagerhaus Segau Der seitherige Direktor

Bekanntmachungen der Genossenschaft

4) als neue Genossenschaft unter O. 3. 30 Weide⸗ genossenschaft Engen, eingetragene Genossen⸗ Engen!“ .

1909. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der? indviehzucht durch Anlage und Bewirtschaftung einer Jungvieh⸗ weide auf gemeinsame Rechnung. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden sowie im badischen landwirt⸗ schafllichen Genossenschaftsblatt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen dur zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Hastsumme beträgt 1000 A3. Geschäftsanteil 30 „, höchste Zahl derselben 10. Die derzeitigen Vorstands⸗ mitglieder sind: Daniel Winzeler, Privatier in Thayngen, Wunibald Sailer, Bürgermeister in Binningen, Wendelin Weh, Landwirt in Leipferdingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Engen, den 17. November 19099. Großh. Amtsgericht.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. 70668 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3, betreffend den Köstritzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Köstritz, ein. getragen worden, daß der Apothekenbesitzer Paul Hartung in Köstritz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Zimmermeister Hermann Weise in Köstritz getreten ist. Gera, den 15. November 1909. Fürstliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 70669 In das Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Landw. Konsuümwereins I.,. G. G. m. u. H. Reiskirchen, in Liquidation, eingetragen: Nachdem das Genossenschaftsvermögen verteilt ist, ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Gießen, den 16. November 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Gotha. 70670

verein zu Finsterbergen,

Finsterbergen eingetragen:

der „Gothaischen Zeitung“. „Deutsche Reichsanzeiger“, wie zupor. Gotha, den 18. November 19096. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Grun dl enꝝx.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist die Milch vermertungsgenossenschaft Babken GC. G. m b. H. gelöscht.

Graudenz, den 15. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Grotte nu.

unter Nr. IH eingetragenen Geno Darlehnskasse,

Halle, West fg.

orstand zu der Genossenschaft Halle i. Darlehnskassenverein ein schaft mit unbeschränkter getragen, daß an Strakerjahn zu Oldendorf b. . Hardeland zu Amshausen in den Vorst

KH öslim.

Nr. 4 vermerkten ländlichen Spar⸗ lehnskasse Bast, e. G. m. b. S. in Bast heute , ,, g. worden:

Mem ol.

Jobe]

Job 2] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der

. enschaft , Spar⸗ und eingetragene Genossenschaft

Vorstand ausgeschiedenen Postagenten und Rendanten Julius Zukunft in Endersdorf der e, . Ferdinand Gierth daselbst st.

in den Vorstand gewählt Grottkau, den 13. November 1909. kerl lige Tull seuich

Bekanntmachung. , Nr. 18 is Spar⸗ und etragene Genossen⸗ aftpflicht heute ein⸗ Stelle des ausgeschiedenen Friedrich der Hermann and gewählt ist. Halle i. W., den 10. November 1909. Königliches Amtsgericht.

In das hiesige ,, nne

os? 4]

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter und Dar⸗

er Gaftwirt Wilhelm Brandenburg ist aus dem

Vorstand geschieden und an seine Stelle der Lehrer Gustav Gutknecht getreten.

Köslin, 16. November 1909). Königliches Amtsgericht 706 5j In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12

des Karkelbecker Darlehnskassenvereins, ein⸗

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kunken-⸗Görge, heute folgendes eingetragen ĩ . . An Stelle des Vereinsvorstehers Albert Neumann ist der Besitzer Schuischel zum Vereinsvorsteher, an Stelle des Martin Bertuleit ist Albert Neumann zum Vorstandsmitglied gewählt. Memel, den 16. Nobember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mülhausen, Els. 70676 Genossenschaftsregister Mülhausen i. Els. In Band 111 unter Nr. 93 wurde heute einge⸗ tragen bei dem Rantsweiler'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rantsweiler: An Stelle von Boetsch, Franz Paver, ist Martin, August, in Rantsweiler als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vereinsvorstehers; an Stelle von Gaßmann, Georg, Hanser, Johann, in Rantsweiler als Vorstandsmitglied gewählt. Mülhausen, den 18. Nobember 1909.

Kais. Amtsgericht.

Miünstermai feld. 70677 Die Genossenschaft Lonniger Bezugs und Absatzgenossenschaft, e. G6. m. b. S. in Lonnig ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1969 aufgehoben. Münstermaifeld, den 9. November 1909. Königliches Amtsgericht. Nürnberg. 70678 Genossenschaftsregistereintrag. Im ,,, für den Amtsgerichts⸗ besltrk Altdorf wurde am 16. November 1909 einge⸗ tragen die Molkereigenossenschaft mit Milch⸗ verkauf Burgthann eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in , as Statut ist errichtet am 28. August 1909. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Ein⸗ richtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung kann der Geschãfttz⸗ betrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirt⸗ d . und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Nechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich nungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorftandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bie von der Genossenschaft ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandt, mitgliedern in der ‚Verbandskundgabe. in München. * 3 Vorstandsmitglieder wurden bestellt; Konrad Dauphin, Schmiedmeister in Burgthann, als Vor⸗ steher, Michael Meyer, Oekonom, ebenda, als Stell⸗ vertreter desselben, und Hans Meyer, Fabrikant da— selbst, als Rechner. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nürnberg, 17. November 1999.

K. Amtsgericht Registergericht. Oberhausen, Rheinl. 69316 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der eingetragenen Häute⸗Verwertung eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht zu Ober⸗ hausen vermerkt, daß die 85 2 und 8 des Statuts dahin abgeändert sind, daß der Geschäftsbetrieb nu auf die Mitglieder der Genossenschaft beschränkt ist unb die Haftsumme der Genossen für jeden Geschäftk⸗

anteil 50 S beträgt. Oberhausen, Rhld., den 6. November 1909. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 7069 Bekanntmachung. Bei der unter Nr.) eingetragenen Oberhausener

In das Genossenschaftsregister ist bei dem , Konsum⸗ Glasversicherungs⸗Genossenschaft eingetragene eingetragene Ge⸗ 8

nossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ in Die Genossenschaft be⸗ dient sich für die Zukunft zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen des „Gothaer Volksblatts“ anstatt Als Ersatzblatt gilt der

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist folgendes eingetragen, die 5, 27 und 33 des Statuts sind wie folgt geändert:

Fh enthält folgende Fassung: .

Jedes neu hinzutretende Mitglied ist verpflichtet, sofort nach erfolgter Aufnahme zu Punkt II einge— schlossen, einen Geschäftsanteil von 1H. 00 zu er⸗ werben und solchen in den von der Generalversamm lung . Raten in die Geschäftskasse ein— zuzahlen. .

3 27. Der Geschäftsanteil eines jeden Genossen wird auf s 16,00 sestgesetzt. Außerdem haftet edel . Mitgkleß für die Verbindlichkeit ber Genossenschef mit s 30,00 als Haftsumme. Der Geschãftzanteil ist sofort voll einzuzahlen.

8 35. Der Vörfland hat, sobald die Bilanz den Verlust der Geschäftsanteile und die Hälfte der Haft⸗ summe aufwiegt, unverzüglich Auflösung der Genossen⸗ schaft und die Eröffnung des Konkursverfahrens zu

beantragen. Oberhausen, Rhld., den 10. November 1909.

mit unbeschränkter

kassenvereins dLitzlohe e. G. m. u. S. vo 14. November 190

g wurde an Stelle des ausge⸗

Amtsgericht Bunzlau, 15. 11. 1909.

aftpflicht zu Endersdorf⸗“ Rh eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem 1 Königliches Amtsgericht.

lung wurde als fünftes Vorftandsmitglied Pankraz

ldenburg, Holstein. Bekanntmachung.

vom herigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Sldenburg i. O., den 16. Nopember 1909. Königliches Amtsgericht.

Snarbrii cken.

Konsumverein der Gemeinde Scheidt, etragene Genossenschaft mit aftpflicht in Scheidt eingetragen: Vorstande sind ausgeschieden:

Johann Hammer, Hüttenmeister,

Ce

Scheidt wohnend. Saarbrücken, den 12. November 1909. Kgl. Amtsgericht. 17.

Sehömberg, MHeck 1b. In das Genossenschaftsregister ist bei „Molkerei⸗Genossenschaft zu Niendorf, e. G.

m. u. H. in Niendorf“ eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 16. Nobember 1909 an

Sielle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Haus— wirts P. Lohse der Hauswirt . 1 Törpt neu in den Vorstand und zugleich zum stell—⸗ vertretenden Vorsitzenden gewählt worden ist. Schönberg (Meckl.), 19. November 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Sinsheim, Elsenꝶ. 70767]

Zum. Genossenschaftsregistereintrag: Landwirt schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft E. G. m. b. S. Waldgngelloch wurde heut Ji, daß Christian Nußhag in Waldangelloch an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Krieger zum Vorstandsmitglied bestellt und daß in der General— versammlung vom 7. November 1909 als Veröffent⸗ lichungs organ das Badische landwirtschaftliche Ge— nossenschaftsblatt bestimmt wurde. t

Sinsheim, den 17. November 1909.

Großh. Amtsgericht.

Gtrassburz, LEls.

In das Genossenschaftsregister des Ksl. gerichts Straßburg wurde heute eingetragen:

Band 1 Nr. 121 bei dem Scheibenharder Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Scheibenhard i. E.: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 30. Oktober 1909 wurde an Stelle des Vor— standsmitglieds Ludwig Münch der Landwirt Peter Blanck in Scheibenhard als Vereinsborsteher in den Vorstand gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm Münch wurde an Stelle des Schreiners Anton Helffrich zum Stellvertreter des Vereinsvor— ite e 5

Band 11 Nr. 79 bei der Landwirtschaftskasse Spar- und Darlehns kasse, fle, 9e nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Herlisheim: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1909 wurde der 3 des Statuts dahin abgeändert, daß die Mitgliedschaft alle Per— sonen erwerben können, welche sich durch Verträge verpflichten können und ihren Wohnsitz in Herlis— heim i. E.. Offendorf, Rohrweiler und Drusenheim haben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 1909 wurde der 16 Abs. 2 des Statuts abgeändert dahin, daß der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und zwei weiteren Mitgliedern von welchen eines als Stellvertreter zu bestellen ist. Der Vorstand besteht laut Beschluß vom 3. Sep— tember 1909 aus folgenden Personen; 1) August Fritsch, Bäckermeister, Vorsteher, 2) Alfons Heitz Ackerer, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Karl Gugen Huck, Wirt, Rechner, sämtliche in Herlisheim.

Straßburg, den 15. November 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

7o0bs83] Amts⸗

Ulrichstein. Bekanntmachung. 7068

Durch Beschluß des . 9. 26 C6 g 1909 ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Rechners Karl Seim J. der Landwirt Karl Seim III in Groß Felda zum Rechner der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Grosz⸗Felda e. G. m. u. H. bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung bestellt worden.

Ulrichstein, den 16. November 1909.

Großh. Amtsgericht. Würzhung. ö

Darlehenskassenverein tragene Genossenschaft oe . te

Obenbezeichnete Genossenschaft mit dem Sitze i Gauaschach hat durch , , vom 7. November 1909 an Stelle des bisherigen das neue Normalstatut des Bayerischen Landeg⸗ berbandes in München (Unterfränkischer Kreisverband) mc mg; . Gegenstand des Unternehmens ist nunme Betrieb eines Spar⸗ und . . ih ö ,,,, .

) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, .

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

I) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug— nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus i für den landwirtschaftlichen Betrieb be— timmten Waren zu bewirken und

4). Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und lur Benutzung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be— rufung der Generalpersammlungen, erfolgen unter der Firma des Vereins, mindestens von drei Vor⸗ d emnitg lied n unterzeichnet, in der „Verbands⸗ undgabe in München. Rechtsverbindliche Zeichnung ö den Verein erfolgt durch mindesteng drei Vor— Handsmitglieder, die zu der Firma des Vereins ihre lamengunterschrift hinzufügen.

Durch Beschluß der genannten Generalversamm—

70685 einge⸗ unbeschränkter

Gauaschach, mit

6wald, Bauer in Gauaschach, gewählt. Würzburg, den 16. November 9595.

70680

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Kraftwagen ⸗Verkehrs⸗Gesellschaft, e. G. m. H., Lensahn) heute eingetragen: Die Genossen— schaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung 20. und 30. Oktober 1999 aufgelöst. Die bis⸗

70681 Im Genossenschaftsregister wurde heute 9 ö. ein⸗ beschränkter Wilhel 6 ö. 3 ilhelm male, Jakob Bohn und Jakob Kennerknecht. Dafür eh Ingetreten: Philipp Diener, Sandgießer, als Vor— der ; 8 chriftführer, zugleich stellvertretender Vorsitze 8 Georg Barthel, Sandgießer, als Helge seesn 4

70682 der

Wusterhausen, Dosse. 70687 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schuß und Sparverein zu Wusterhausen a/ D. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nr. 15 eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Bischoff ist an Stelle des aus— geschiedenen Papenbrock in den Vorstand gewählt.

Wusterhausen a,. D., den 9. Nobember 1909. Königliches Amtsgericht.

Tobpot.

In unser Genossenschaftsregister ist e,, tragen worden: Macierz Kaszubska Verlagõ⸗ und Sortimentsbuchhandlung. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftp ficht Zoppot. Gegenstand des Unternehmens ist Her— stellung, Kauf, Verkauf und Verleihung von Büchern auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Haftsumme betragt 10 ½. Vorstandsmitglieder sind: Frau Rentiere von Taczanowska, Fräulein Rentiere Helene von Belakowiez, Rentier Alfons von Chmie⸗ ewt, sämtlich in Zoppot. Statut vom 26. August 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der ie e e ff entweder wenigstens zweier Vorstandsmitglieder oder des Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter den zur Firma zugefügten Zusatz „Der Auf— sichtsrat und zwar durch das 3 Dziennik Poznanski“ im Posen und, sofern dies Blatt ein— eien sollte, durch den Deutschen Reichsanzeiger so⸗ ange, bis durch Generalversammlungsbeschluß ein anderes öffentliches Blatt, bestimmt wird. Zum J und zum Zeichnen ür die Genossenschaft genügen di erschrift . k ? ö unte c fre

ie, Einsicht der Liste der Genossen i z der Dienststunden des Gerichts . 1e, 66 Joppot, den 13. November 19099. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Rerlin. Berichtigung. 70519

In der Bekanntmachung vom 6. November 1909 (Nr. 2653 des Reichsanzeigers) unter Nr. 66251 muß es heißen: „Prüfungstermin am 29. Dezember 1999, Vorm. IR Uhr“ (nicht 10 Uhr)“

Berlin, den 16. November 1999. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83. Frank furt, Main. 70547

Ueber das Vermögen der unter der nicht ein— getragenen Firma „Bork d Schultz“ von dem Jaufmann Emil Schultz, hier, und der Ehefrau . Bork z Schultz, hier, betriebenen, nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaf G Guckerwarenhandlung), da e rk . Schleier macherstraße 44, ist heute, Vormittags 113 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rauf. mann Gustay Schneider, hier, Danneckerstraße 37 ist zum Konkursverwalter ernannt worden. glrrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Dezember 1909. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den z. De⸗ zember 1999, Vormittags 105 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 17. De⸗ 6 19099, Vormittags 104 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 18. November 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Füssen. Bekanntmachung. 70719 Das K. Amtsgericht Füssen hat am 17. ö 1909. Vormittags 9 Uhr, über den Nachlaß des am 19. Dezember 1908 in Roßhaupten verstorbenen Bauern Wilhelm Friedel das Konkursverfahren eröffnet und als provisorischen Konkursverwalter den Rechtsanwalt Dr. Kühne in Füssen ernannt. Erster Termin: Mittwoch, den 22. Dezember 1909, Vormittags 19 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ aal zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und die in §§ 134, 137 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände. Freist zur An— meldung von Konkurforderungen: 5. Januar 1910. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 15. Ja⸗ nuar E910, Vormittags 10 Uhr. Frist für die Anzeigen an den Konkursverwalter: 5. Januar 1910. Füssen, den 18. November 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Füssen. (L. S.) Meggl, K. Sekretär.

Harnrburzg. Konkursverfahren. 70509 leber das Vermögen des Geflügelhändlers Fritz Fiedler zu Bündheim, Prinz Albrechtstraße, ist heute, am 18. November 1909, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jo— hannes Prange zu Bündheim ist zum Konkursder walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Dezember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den A8. De zember E99, Vormittags 193 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1909 ist erkannt.

Harzburg, den 18. November 1909.

Brunke, Gerichtsobersekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

MHerne. Bekanntmachung. 70544 Ueber das Vermögen des Händlers Ignatz Vzepa, h,, , ,, . in Herne, Strünkederstraße 4, ist heute, am 16. November 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rosenthal in Herne. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1909. GErste Gläubigerversammlung am z. Dezember 1909, Vorm. EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2I. Dezember 19099, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1909. Die Termine finden statt vor dem unterzeichneten Gericht, Schulstraße 20.

Herne, den 16. November 1999.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Morh. 707165 Ueber den Nachlaß des am 30. Oktober 1909 verst. Michael Katz, gew. Steinhauers in Göttel⸗ hunn. wurde am 19. November 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Bezirktznotar Scholderer in Horb. Wahl und Prüfungstermin: 16. V ember 1909, Vor⸗

K. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

orderungen und offener Arrest mit ĩ ĩ . 8. Dezember 1909. . t ;;. Den 19. Nobember 1999. Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts Horb. Dangelmaier.

KHKarlsruhe, Baden. 70548 Konkursverfahren.

Nr. 10 638. 1x. Ueber den Nachlaß des am 18. September 1909 dahier verstorbenen Kaufmanns

ssak Levy, zuletzt in Karlsruhe wohnhaft, wurde eute, am 18. Nobember 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter; Rechts anwalt Dr. Ziegler hier. Anmeldefrist bis zum X Dezember I990. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 9. Dezember 1909, Vor— mittags 9 Ühr, Zimmer Nr. 13. Prüfungstermin: Freitag, den 17. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademle⸗ straße 2A, II. Stock, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1909.

Karlsruhe, den 18. November 1909. Heinrich, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. IX.

Hemptenm, Alsäu. Bekanntmachung. 70718 . Das Kgl. Amtsgericht . gi . Nachm. 5. Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schlossermeisters und Krämers Heinrich Rupfer in Martinszell bei dessen Zah— lungsunfähigkeit antragsgemäß beschlossen. Konkurs- berwalter: Rechtsanwalt Jos. Staubwasser dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dezember d. Is. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 18. De⸗ g . ö Uhr, im Zimmer 14. Offener Arre Anzeigefrist bis 7. De⸗ . mit Anzeigefrist bis 7. De⸗ Kempten, den 18. November 1909. Schuppert, O.⸗Sktr.

Münster, Els. Konkursverfahren. 70505

Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters Peter Reatto in Metzeral wird heute, am 17. No⸗ vember 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Bauer in Colmar i. E. wird zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist 5. Dezember 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin EH. Dezember 1 00, Vormittags ül ühr. SDffener' Ärrest und Anzeigefrist 5. Dezember 15065. ;

Kaiserliches Amtsgericht in Münster i. G.

Passau. Bekanntmachung. 69981 Das K. Amtsgericht Passau hat am 17. November 1909, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Späth in Passau Grabengasse 461, den Konkurs eröffnet. Konkurtz⸗ verwalter; Rechtsanwalt Hörtreiter in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 9. Dezember 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin finden statt am Freitag, den 17. Dezember 19099, Vormittags 19 Uhr. j Passau, den 17. November 1969. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Recklinghausen. 70532 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ahlers in Herten, Kaiserstraße, wird heute, am 16. No⸗ vember 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Klucken in Recklinghausen wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Dezember 1909 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Dezeniber 1909, Vormittags RAO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

Regensburg. Bekanntmachung. 70714 ; Das K. Amtsgericht Regensburg Cat il. 3 Nachlaß des am 28. Juli 1909 in Regensburg gestorbenen Pfarrers Vinzenz Schmidtner unterm 18. November 1909, Vormittags 114 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Heunisch in Regensburg zum propisorischen Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 19099 und Anmeldefrist bis 15. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung findet statt am Montag, den 13. Dezember 1909, und der Prüfungstermin am Donnerstag, den 30. De⸗ zember 1909, jedesmal Vormittags 9 Uhr im Geschäftszimmer Nr. 22/1 des diesseitigen Amt gerichts.

Regensburg, den 19. November 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. Oehl, Obersekretär. Reichelsheim, Odenwald. 70497 Ueber das Vermögen der Firma Aron Meyer, Pferde⸗ und Nindviehhandlung in Reichels⸗ heim i. Odenwald, und des Aron Meyer daselbst ist am 18. Nopember 1909, Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist, der Gerichtstarator Adam Werner in Reichels— heim i. Odenwald. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für die Gläubiger bis 10. De— zember 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet am 17. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, in dem Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9 statt.

Großh. Hess. Amtsgericht Reichelsheim.

Sangerhausen. Konkursverfahren. 70495 Ueber den Nachlaß der am 14. November 1909 verstorbenen ledigen Geschäftsinhaberin Hedwig Sachs aus Sangerhausen ist durch Beschluß hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage am 18. November 1999, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufingnn Heimbert Puhlmann in Sangerhausen. Anmelde⸗ rist bis 9. Dezember 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: am 16. Dezember 190909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 9. Dezember 1909. Sangerhausen, den 18. Nopember 1909. Schöner, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. J.

Schloss Tenneberg. 70502 Das Herzogl. Amtsgericht zu Schloß Tenneberg zu Waltershausen (S.⸗Gotha) hat am 18. No— bember 1999. über das. Vermögen des Geschirr⸗ halters Wilhelm Weingarten zu Finsterbergen wegen de ,,, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtskonsulent G. W. Fischer zu Waltershausen ist zum Konkursverwalter ernannt

mittags IA Uhr. Anmeldefrist für Konkurs

*

gemeiner Prüfungstermin am 23. De a, ö e, . ö. 314 Anmeldeftift und, nen Arrest, ĩ i Cg nn f re nzeigefrist bis zum C. H. Kühne, Gerichtsschreiber. schloss Tennehbergs. 7050 Das Herzogl. Amtsgericht zu Schlo Tenli J zu Waltershausen (S.-Gotha) hi am ef vember 1909 über den überschuldeten Nachlaß der Frau Auguste Weingarten, geb. Oschmann, zu Finsterbergen das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts konsu ent G. W. Fischer zu Waltershausen ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin . 3 , . 1 Vorm. 11 Uhr. nmeldefrist und, in bezug auf o h An⸗ zeigefrist bis zum 15. He gl 16 ö. C. H. Küh ne, Gerichtsschreiber.

Sentrtenperg, Lansitx. 70522 Ueber das Vermögen des gahrranhis eee Stanislaus Gramezewski in Särchen ist heute am 16. November 1999, Vormittags 9,50 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stlebner in k ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1909. Erfte Gläuhigerbersammlung und Prüfungstermin am 20. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Senftenberg, den 16. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Thann, Els. Gonkursverfahren. 705 Ueber das Vermögen des er,, 0 Dreyfus in Thann i. Els. ist am 18. November 1909, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär Jochim in Thann. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 11. Dezember 1909. Erste n n, ,,. und allgemeiner Prüfungs⸗ n: Samstag, den 18. Vormittags * Uhr. . 66 Kais. Amtsgericht zu Thann.

Trostberg. Befanntmachung. 70717 Das K. Amtsgericht Trostberg 6 am on vember 1909, Nachmittags 2 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Benno Stöttner in Obing das Konkursverfahren über das Vermögen desselben er⸗ öffnet, den K. Gerichtsvollzieher Peter Aberle hier um prov. Konkursverwalter ernannt und offenen Arrest gem. 5 118 K. O. mit Anzeigefrist bis 0. Dezember 1909 erlassen. Zur Anmeldung der Konkursforderungen ist Frist bis zum 10. Januar 1910, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in Sz 132, 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Mittwoch, den 9. Fe⸗ bruar 1919, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des K. Amtsgerichts dahier anberaumt. Trostberg, den 14. November 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Trostberg. Witzigmann, K. Obersekretär. Villingen, Kaden. 70508

Konturseröffnung.

Nr. 17474. Ueber das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Jakob daug in Villingen wurde heute, am 18. November 1909, Nachmittags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner ein Zahlungen eingestellt hat. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schloß hier. Anmeldefrist: 4. De⸗ zember 1909. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Samstag, den 18. De zember 1909, Vormittags 19 Uhr.

e . ö. . 1909. Berichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. E. Bernauer, Großh. zin , ü fretär.

Wanzleben, Ry. Magdeb. 70492 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Weber, Inhabers der Firma „Reichsadler⸗ drogerie Gustav Weber“, von hier wird heute am 18. Nobember 1909, Vormittags 11 Uhr ho, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bureauvorsteher Gustav Pahl von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurforderungen sind bis zum 7. Januar 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters owie über die Bestellung eines Gläubigerau⸗ chusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Dezember E909, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Februar 1910, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche he. aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Januar 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Wanzleben. Ter hst. Konkursverfahren. 70503 leber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Franz Edelmann in Zerbst, Brüderstraße 20 wird heute, am 19. November 1909, Vormittags 10 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Lüderitz in Zerbst wird zum Konkursverwalter ernannt. J. Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin stehen am Donnerstag, den E 6. Dezember 1909, Vormittags 16 Uhr, an. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1909 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest bis zum 4. Dezember d. Is.

Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst.

(gez.) Franke.

Ausgefertigt, den 19. November 1909. (I S.). Heinicke, Obersekretär,

Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Anechem. 705331] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Michael Kox zu Aachen B. wird gemäß 8 204 der Konkursordnung eingestellt peil 2 , 2 nichl vorhanden ist, auch ein ausreichender Kostenvor = ö ist. , lachen, den 168. November 1909.

worden. Erste Gläubigerversammlung und all—

Königl. Amtsgericht. 5.