esen h. , n rant und Ennigerloh ö ö. har Gef fresd des . ist die
171175
Einladung zur ausßerordentlichen General⸗ versammlung der
Bremer Portland Cement ⸗ Fabrik „Porta“ auf Donnerstag, den 18. Dezember 1909, Nachmittags 6 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen, Domshof. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Genehmigung des jwischen der Bremer Portland Cement-⸗Fabrik Porta und der Actien⸗-Gesellschaft Portland⸗ Cementwerke „Union“, Ennigerloh i. W., ge⸗ schlossenen Fusionsvertrages, welcher vom 2. De⸗ jember an bei den unten angeführten Hinterlegungs— stellen ausliegt, n, das Vermögen der Actien - Gesellschaft Portland Cementwerke Union“ als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Bremer Portland Cement⸗
abrik Porta unter Gewährung von Aktien der etzteren sofort übergeht. Es sollen nach diesem Vertrage den Aktionären der Actien-Gesellschaft Pörtland⸗Cementwẽrke „Union“ für je nom. „S 4000, — Aktien dieser Gesellschaft je nom. g 50090. — Aktien der Bremer Portland⸗ Cement⸗Fabrik Porta gewährt werden. Diese Aktien nehmen an der Dividende vom Jahre 1910 an ů teil.
2) Erhöhung des Aktienkapitals von M 1275 000, — uf ½ς 25265 000, — durch Ausgabe von 1250 Aktien à 1000 „S, welche auf den Inhaber lauten.
3) Aenderung der Statuten:
§z L soll folgenden Wortlaut erhalten:
Unter der Firma Vereinigte Bremer Portland—
Cementwerke. Porta⸗Union“ A.-G. besteht eine Aktiengesellschaft, welche ihren iz in Bremen und ihre , nebst Fabrikanlagen in
Errichtung und der Betrieb von Zement- und Kalk⸗ werken sowie die Verarbeitung und der Handel mit allen Erzeugnissen der Zement⸗ und Kalkfabrikation und damit in Verbindung stehenden Produkten; außerdem der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats hierfür geeigneten Geschäfte.
§ 2 Abs. 1 soll folgenden Wortlaut erhalten;
Das Grundkapital beträgt 2525 000 S, ein— . in 2525 gleichartige, auf den Inhaber lautende ktien à 1000 6. Der Aufsichtsrat.
Dr. R. Küster, Vorsitzer. Stimmberechtigt ind nur Diejenigen. Aktionäre, welche spätestens am 13. Dezember 1909 bei den Herren Bernhd. Loose Æ Co. oder Schröder d Wenyhausen in Bremen oder Georg From⸗ berg Co. in Berlin Eintritts- und Stimm—⸗ karten abfordern gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder Einlieferung des Hinterlegungsscheins eines Notars.
T7 IIS8o0] .
„Panzer Aktiengesellschaft“.
Bilanzkonto per 30. Juni 1909.
Attiva. ö Grundstückkonto 280 939 95 Gebãäudekonto b 8 76 64 Maschinenkonto 318 894 23 Werkzʒeugkonto 82 82h 38 Utensilienkonto 22 81298 Modellkonto Ladeneinrichtungskonto . und Wagenkonto Fabrikationskonto .. Kassakonto Kautionskonto Effektenkonto Debitores Konsignationskonto Beteiligungskonto ..
296 45ę1 58 23 387 07 22297 32
3 816 — 106797278 ö Hor öh 5 000 — 27206 878 82 Passiva. Aktienkapitalkonto 1 800 900 = Hypothekenkonto 264 88510 Kreditores 268 36712 Reservefondskonto 180 990 — Dividendenkonto 150 Gewinn sp 281 606,21 Vortrag 190708 ..., 11 870,39 293 47660 2796 878 82
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. 6 An Handlungsunkostenkonto. ... 315 7919. Zinsenkonto 4127 Abschreibungen:
Ge bäudekonto 8 699 52 Maschinenkonto 33 7847 Werkzeugkonto 23 79861 Utensilienkonto 1377 63
Modellkonto 241199 Pferde⸗ und Wagenkonto 4365 Gewinn 293 476 60
696 910 94
Per Gewinnvortrag... 187039 Mietenkonto 11 88296 ' 672 157 59
os 7d J]
Berlin, im Oktober 1909. Der Vorstand. Dr. Werther. G. Tuchols ki. W. Pake. J,, , Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig eführten Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ 6 gefunden. Berlin, im Oktober 1909. Gustav Krahmann, erichtlicher Bücherrevisor. Laut Beschluß der Generalversammlung erfolgt die Auszahlung der Dividende von 150 für das Geschäftsjahr 1908/09 gegen abgestempelten Divi⸗ dendenschein Nr? mit υ 160 pro Aktie von heute ab bei den Herren Koppel Co, Bankgeschäft, Berlin NW., Pariser i 6, Herren Braun d Eo., Berlin W., Eichhorn⸗ ö,. 1.
712111 ist der Antrag gestellt worden:
zum Börsenhandel an der
71230 Bekanntmachung. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Dieselbe findet statt am Sonutag, den 189. Dezember 1909, Nachmittags 2 Ühr, im Saale der Walhalla zu Nordhausen.
n ,, , ö
I) Genehmigung vorliegender Änträge zur Ueber⸗
tragung von Namenszaktien.
2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.
5 V hhlußfa sung über die Gewinnverteilung.
6) Neuwahl des AUufsichtsrats.
7) Beschlußfassung über Aenderung der §§ 3, 16, 19, 22, 24, 29, 30, 32, 33 der Satzungen und olgenden Zusatz zu 5 3: Die Ausgabe von
36. zu einem höheren als dem Nennwerte ist zulässig.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien
spätestens am 5. Dezember 190 bei uns oder bei der Nordhäuser Bank in Nordhausen gegen Stimmkarten zu hinterlegen.
Ilfeld, den 22. November 1909.
Freiherrlich von Eckardstein'sche Ilfelder Thal-Brauerei Act. Ges.
Der Vorstand. Johann Menz. Hermann Schür.
genossenschaften. 66894
National Sypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, eing ent Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation.
Gemäß § 43 ff. des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889, 12. August 1896 und 206. Mai 1898 (Reichsgesetzblatt Nr. 25 für 1898) laden wir die ge⸗ ehrten Genossen zu einer auf Sonnabend, den 4. De⸗ n, f. 1909, Vormittags E04 Uhr, in den Geschäftsräumen, Markgrafenstraße 45 iI, anbe⸗ raumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Vollmachten sind spätestens bis zum 3. Dezember 1909, Abends G Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin W., Mark— grafenstraße 45 111. zur Prüfung vorzulegen. Die
von einer ein Amtssiegel führenden Person beglaubigt sein. Ebendaselbst sind die Einlaßkarten zur Ge⸗ neralversammlung bis eine Stunde vor der Er⸗ öffnung derselben in Empfang zu nehmen. Auf besonderen Antrag werden den Genossen die Eintritts- karten vorher durch die Post zugesandt. Die den Liqui⸗ datoren nicht persönlich bekannten Genossen werden ersucht, erforderliche Legitimation mitzubringen. Die Liquidationsbilanz per 31. Oktober 1909 liegt von heute ab in unserm Geschäftslokal zur Einsicht der Genossen aus. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Liquidatoren und Bericht der Prüfungskommission. Genehmigung der Bilanz. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
) Beschlußfassung über die Beendigung der 323 datiön und die Löschung der Firma im Ge⸗ nossenschaftsregister sowie darüber, wem gemäß X93 des Genossenschaftsgesetzes die Bücher und Schriften der aufgelösten Genossenschaft in Ver— wahrung zu geben sind.
Berlin W., den 4. November 1909.
Markgrafenstr. 45 11II. Die Liquidatoren:
Dietrich.
8 Nie Rechtsanwälten.
71216 Bekanntmachung.
Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München 1 und II zugelassenen ge⸗ prüften Rechtspraktikanten Hans Baierlacher und Adolf Därr in München wurden heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten
eingetragen.
Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München II:
München 1: Braun. Federkiel.
71217 Der Rechtsanwalt Paul Friedrich Krüger, jetzt in Leipzig⸗Eutritzsch, ist infolge Aufgabe seiner Zu⸗ lassung heute in der Anwaltsliste des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts gelöscht worden. Penig, am 18. Nobember 12G.
fñffõgericht.
Völklingen, den 18. November 1909. Königliches Amtsgericht.
10 Verschiedene Bekannt. machungen.
Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier,
M 1259009 40 hypothekarisch sicher⸗ gestellte, zu 102 0½ rückzahlbare Teilschuld⸗ verschreibungen, c vom Juni 1912 ab, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung zulässig vom Jahre 1913 ab, der , , , . Ma⸗ e e, de,, (vorm. J. C. Æ H. Dietrich) ktien⸗Gesellschaft in Plauen i. V., ein⸗ geteilt in 10900 Stück Lit. A Nr. 1—- 1000 über je M 1000, 500 Stück Lit. B Nr. 1— 500 über je M ho0o, . iesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. November 1909.
„Panzer Aktiengesellschaft“ Berlin.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
) Ermerba. und Wirtschafts⸗
eigenhändige Unterschrift des Vollmachtgebers muß
3) Kapitalerträge: Zinsen 4) Sonstige Einnahmen:
5) Verlust
712101. ö Von der Firma C. Schlesinger⸗Trier K Co., Commanditgesellschaft auf Actien, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. MS I 6090 090 Aktien der Königs⸗ berger Lagerhaus ⸗ Aktien- Gesellschaft Königsberg i. Pr., 1690 Aktien, jede zu SS 160655, Nr. 1 = 1566, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. November 1909.
BZulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetzky.
712121 Bekanntmachung.
Seitens der Firma Sal, Oppenheim jr. G Co. und des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins in Cöln ist bei uns beantragt worden, nom. 5 4 000 000 S6 auf Inhaber lautende Aktien der Schantung⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft in Tsingtau (64 0090 Stück zu je 1000 , eingeteilt in folgende 9 Serien: Serie A Nr. 1— 6006; Serie B Nr. 6001 - 12000; Serie 9 Nr 12001 18 000; Serie D Nr. 18001 bis 24 000; Serie M Nr. 24 001 - 30 000; Serie P Nr. 30 001 — 36 000; Serie G Nr. 36 001-42 000; Serie H. Nr. 42 901 —– 48000; Serie ] Nr. 48 001 bis 54 9000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Cöln, den 19. November 1909.
Bulnssungsstelle für Wertpapiere an der Pörse zu Cäln. M. Seligmann.
712132
ö. Den ne ng ,, Fedit-Anstalt in Leipzig
hat den Antrag gestellt: a. nom. M 718 009, — auf den Inhaber lautende neue Aktien (für 1909/10 zur Hälfte dividendenberechtigt, später mit den allen Aktien gleichgestelltt, Nr. 1783 bis 2500 zu je S 1000, —, und b. nom. M 7090 009, — 45 0½ zu 102 0ͤ rückzahlbare Teilschuldverschreibungen (1466 Stück zu je M 500, — Nr. 1 bis 1400), un— kündbar bis Ende 1913, der Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik in Halle (Saale) zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 20. November 1909.
Nie Zulassungsstelle für Wertpapiere an dör Börse zu Leipzig. Schreiber, Vorsitzender.
Dr. Kiefer, Börsensekretär. 712231 Am Donnerstag, den 9. Dezember, Nach⸗ mittags G Uhr, findet im Hotel „Russischer Hof“ zu Berlin NW. 7, Georgenstraße 21, die 3. aufterordentliche Mitgliederversammlung des Motor -Hacht⸗Cluhs von Nentschland statt, zu welcher die Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Bericht über den Verbandstag des Deutschen Motoryacht⸗Verbandes. 2) . über die nächstjährige Regatta⸗ aison. 3) Zuwahlen zum Ausschuß. — 4) Satzungsänderung: Erhöhung der Mitgliederbeiträge (Antrag des Schatzmeisters). Gemäß §z 9 der Satzung ist die Vertretung ab⸗— wesender Mitglieder durch schriftliche Vollmacht zu⸗
lässig. Der Präsident: Aschenborn.
70692
Firma Kremuitzer C Ce. G. m. b. H. ist aufgelöst lt. Beschluß d. Gesellschafter. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden bei Liquid. Herzog, Nicolaistr. 28, Leipzig.
II r0 Neutsch Chinesische Seiden - udustrie. Gesellschast. (olanial - Gesellschast.
Auf Anordnung des Verwaltungsrats wind hie 7. ordentliche Hauptversammlang unserer Gesels schaft am Montag, den z. Dezember, 11 ihr Vormittags, in Berlin? Hötel wen, Saal ] und D (Eingang Wilhelmsplatz, stattsinden. ;
Tagesordnung:; ) Vorlage der, Bilanz nebst Bericht des Vor, stands über die Geschäftszeit vom 1. Juli oh bis 30. Juni 1909.
lastung von Verwastungh rat und Vorstand.
3) Berichterstattung über Vermögensstand der Ge⸗ sellschaft und die danach zu ergreifenden Maß
nahmen.
4) Berichterstattung über die in Ausführung dez Hauptversammlungsbeschlusses vom 30. Sey⸗ tember 1993 geführten Verhandlungen, ing, besondere über, diejenigen mit dem Vertreter eines Konsortiums nordchinesischer Kaufleute über Verkauf bezw. Verpachtung der gesamten Aniage.
5) Beschlußfassung über eine eventuelle Verpachtunmn der Anlage.
6) Brschlunz a sung über eine von dem früheren technischen Betriebsleiter Herrn Krebser unter Anerbieten einer Kapitalsbeteiligung vorge, schlagene Errichtung einer Lohnzwirnerei in den Anlagen der Gesellschaft.
7) Exgänzungswahlen zum Verwaltungsrat.
Berlin, — 1 I9
Der Vorstand. 690321 Die Bonner Industrie Gesellschaft G. m. b. H. in Koblenz, früher in Bonn, ist aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich be derselben zu melden.
Bonner Industrie Gesellschaft G. m. b. S. in Liquidation in Coblen;
Der Liquidator: Wilhelm Löhr.
704120
Nachdem die Firma Rheinische Eier⸗Groß⸗ handlung G. m. b. H. in Cöln a. Rhein in Liquidation getreten ist, werden alle etwaigen Gläubiger unter Hinweis auf sz Gh des Gesetzez betr. die Ges. mik bescht. Haftg. aufgefordert, ih bei dem Unterzeichneten zu melden.
Cöln, 19. November 1909.
Der Liquidator: Johannes Gadow, vereideter Bücherrevisor, Bureau: Cöln, Steinstraße 24.
70016 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft mit beschränkter Hastung Weberei Schubert in Friedland, Bez. Breslau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Friedland, Bez. Breslau, den 6. Novbr. 199.
Max Lademann als Liquidator.
71218 ö Münchener Uhren ˖ Negnlier ˖ Gesellschast m. b. H. München.
Obige Gesellschaft hat sich aufgelöst. Gläubiger
der Gesellschaft werden ersucht, sich zu melden. Der Liquidator.
70763
Die heutige Gesellschafterversammlung beschloß unter Zustimmung des Verwaltungsrats die Liqui— dation des Unternehmens und fordern wir die Gläu— biger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Wilhelm Wenderoth, G. m. b. S.,
Berlin 8SVW., Gneisenaustr. 109 10.
70762]
verstorbenen Offizieren
glieder zum
in das hiesige Hotel „der Kaiserhof“ eingeladen. II. Entlastung des Vorstands. III. Vorstandswahlen nach § 4 und
wählen ist. Berlin, den 21. November 1909.
Verein zur Errichtung von Heimstätten für bedürftige Töchter von
und höheren Beamten.
. SEingetragener Verein. t Zur Abhaltung der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden die Mit—
S8. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr,
. — Tagesordnung: J. Berichterstattung über den Geschäftsgang des letzten Jahres.
zrstan . § 6 der Vereinssatzung, wonach nach dem Ablauf der dreijährigen Wahlperiode mit dem 31. Dezember 1909 der gesamte Vorstand neu ju
Der Vorstand.
J. A.: Frau Generalleutnant Clara Küper, Vorsitzende.
71182)
Schleswig⸗Holstein⸗Lauenhurgischer Hagelversicherungs⸗-Verein auf Gegenseitigkeit zu Kiel.
Gewinn und Verlustrechnung
A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre
2) Beiträge:
a. für direkt geschlossene Versicherungen 151 700,42
b. nach § 13 Abs. 4 der Satzung
a. Konventionalstrafen 151,44 b. Zinsen aus Bankguthaben. . 2 952, 33
für das Geschäftsjahr 1. Mai 1908/09. 181 70271
10 Cas 3
H. Ausgabe.
9912 1) Entschädigungen des P laufenden Geschäfts⸗ jahres
2) Regulierungskosten
3) Verwaltungskosten ..
4) Steuern, öffentliche Ab⸗ aben und ähnliche uflagen
222 6106 6075 ö h ich i os oh 26360 3 10377
— —
235 138 651
Gesamtausgabe. ] 236 1386 HI. Passiva.
2
3 23 17912
os 36 16 360
Gesamtbetrag . 39 388 22
Kopetzkky.
Preetz, den 265. Oktober 1909. S
x .
1) Reservefonds: Bestand am 1. Mai 1908 89 031 davon sind gemäß 5 194 der Satzun ] zur Deckung der Ausgaben verwende 40 6182.
Gesamt betrag. 9 zo a
Der Vorstand. Graf Platen, p. t. Direktor.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ent.
zum Deutschen Neichsanze
6 2X6.
Sechste Beilage
Ber Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gnterrechts
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werde
iger und Königlich Preußis chen
Berlin, Dienstag, den 23. November
e —
Staatsanzeiger. 1909.
Vereint, Genoffenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 26
Das Zentral-⸗-Handeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver
Bezugspreis
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
eträgt L M 860 3 für das . — Einzelne Nummern kosten ZT0 3. —
etitzeile 0 5. i
n heute die Nrn. 276A. und 2766. aus gegeben.
Handelsregister. Aachen. 70956 Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Vogel“ in Aachen ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 19. November 1909. Königl. Amtsgericht. 5.
Altdlamm. Bekanntmachung. 70957 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 die Firma „Franz Schiers ann“ in Altdamm Gastwirtschaft mit Ausspannung) und als deren Inhaber der Gastwirt Franz Schiersmann daselbst
eingetragen worden. Ultdamm, den 15. November 19099. — 7 Königliches Amtsgericht.
Altd amm. de, , , 70958 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 46 die Firma „Gustav Siegesmund“ in Altdamm Dellkatessengeschäft) und als deren Inhaber der aufmann Gustav Siegesmund daselbst eingetragen worden. Altdamm, den 16. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Altona, Elbe. 70959 Eintragung in das Handelsregister. 18. November 1909. A. 1446:
Altonaer und Schliesi⸗
1. November 1969 begonnen. . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. ö . Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Apolda. ö 70960 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 146 bei der Firma A. Querndt, jr., Apolda, eingetragen worden: . r aufmann Hans Walter Paul Querndt in Apolda ist jetzt Inhaber der Firma. ö Apolda, am 19. November 1999. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Aue, Erzgeb. ; ö. 70961ũĩ
Auf Blatt 443 des Handelsregisters ist heute die Firma Kaufhaus Schocken, Handelsgesellschaft in Aue, eingetragen und dabei vermerkt worden: Gesellschafter sind die Herren Kaufleute Simon Schocken und Sallmann Schocken in Zwickau. Die Gefellschaft ist am 15. Oktober 1909 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Sortiments⸗ geschäft und Verkauf von Bedarfsartikeln aller Art. Königl. Amtsgericht Aue, den 19. November 1909.
KkRalingen. K. Amtsgericht Balingen. 70962]
In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde bei der Firma Portlaudzementwerk Balingen, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Balingen heute eingetragen: ;
Dur Her hh, der Fe clsschafter vom 29. März 1909 ift das Stammkapital um 192 600 M auf 1100000 4 erhöht worden.
Den 18. November 1909. Oberamtsrichter Abel.
NRNallenstedt. 70963 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Unter Nr. 211 der Abteilung A des Handelks⸗ registers ist in betreff der Firma Leonhard Wen⸗ dorff zu Harzgerode heute folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma sind jetzt. a. Witwe Auguste Wendorff, geb. Voigt, in Harz⸗ gerode, ö ; b. Kaufmann Hans Wendorff daselbst, — uf in Leonhard Wendorff in Hannover, q. Ehefrau des Lehrers Friedrich Schulze, Mar—⸗ garethe geb. Wendorff, in Bernburg, . . die am 10. Dezember 1890 geborene Christine Wendorff zu Harzgerode, f. 3 24. Bttober 1893 geborene Dora Wen⸗ dorff daselbst. ö ö Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Auguste Wendorff, geb. Voigt, ermächtigt. Ballenstedt, den 18. November 1909. Herjogliches Amtsgericht. 1.
KRayrenth. Bekanntmachung. 70964 t In das Handelsregister wurde folgendes einge— ragen:
J Die Firma Chr. Pitterlein in Plech wurde elöscht, da der Gewerbebetrieb nicht über den Um— 6. des Kleingewerbes hinausgeht. .
2) Die Firma Johaun Mener Getreide— handlung in Pegnitz wurde gelöscht, da der Ge⸗ werbebetrleb nicht über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht.
Bayreuth, den 19. November 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Rorlim. Bekanntmachung. 70225] In das Handelsregister B des unterzeichneten . ist am 10. November 1909 folgendes ein⸗ getragen: . eg her Nr. 6973 „Perplex“ Chemisches Laboratorium Gesellschaft mit beschränkter aftung: Karl Walter Hengstmann ist nicht mehr eschäftsführer. Der Kaufmann Siegmund Biber
Dauer der
in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.
II. am 11. November 1909:
Nr. 7107. Verlagsanstalt Albert Vogt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Heraus⸗ abe nachstehender Fächzeitschriften: a. „Landwirt⸗ till Maschinenzeitung“, b. „Allgemeiner Bau⸗ anzeiger“, C. „Allgemeiner Bau⸗ und Submissions⸗ Anzeiger“ sowie anderer Zeitschriften und Verlags— unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 322004. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Albert Vogt in Berlin, Buchdruckereibesitzer Dr. jur. Heinrich Krumbhaar in Liegnitz, Buchdruckereibesitzer Kurt Krumbhaar in n Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 5., 19. und 25. Oktober 1969 festgestellt. Die
n ,, ist auf 10 Jahre seit . Oltober 1909 an festgesetzt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwel Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich. Der Uebergang der im Betriebe des unter der Firma Verlagsanstalt Albert Vogt, in Berlin geführten Geschäftes begründeten Verbind— lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Verlagsbuchhändler Albert Vogt in Berlin bringt die von ihm bisher unter der Firma Verlagsanstalt Albert Vogt, Berlin NW., betriebenen und in seinem Eigentum befindlichen Zeitschriften, nämlich a. Landwirtschaftliche Maschinenzeitung, b. Allgemeiner Baugnzeiger, E. Allgemeiner Bau⸗ und Submissions-Anzeiger, mit allen Rechten, aber ohne die bisher entstandenen Verbindlichkeiten, ferner sein gesamtes Adressenmaterial und die von ihm bisher zum Betriebe der Blätter angeschafften Gegen⸗ stände in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Werte von 16000 ½ς unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. ; .
Nr. 7108. Hettmann's Original⸗Einschleif⸗ Pasta Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der dem Ingenieur Rudolf Hettmann in Berlin und dem Hotelbesitzer Rudolf Katzmayr in Berlin gehörigen ', in Deutschland und in den Auslandsstaaten, betreffend Hettmann's Original-; Einschleif⸗Pasta. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer: Ingenieur Rudolf Hettmann in Berlin, Hotelbesitzer Rudolf Katzmayr in Berlin. Prokura: Dem Hoͤteldirektor Wilhelm Katzmayr in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1909 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Ingenieur Rudolf Hettmann in Berlin und a,. Rudolf Katzmayr in Berlin bringen in die Gesellschaft ein die vorstehend be— zeichneten Patente zum festgesetzten Gesamtwert von 20 000 , wovon je 16000 M auf ihre Stamm— einlagen angerechnet werden.
Nr. 71095. Dr. med. Karl Reinhardt's spezialärztliche Institute Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von speziell mit elek— trischen Apparaten ausgestatteten Heilinstituten sowie von Unternehmungen, die die Heilung und Ver— hütung von Krankheiten betreffen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 6. Geschäftsshrer; Schrift⸗ steller Gottfried Wittkowsky in Berlin, Frau Hr. Emma Reinhardt, geborene Wienke, in HJerlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftsbertrag ist am 13. Oktober 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein I der praktische Arzt Dr. med. Karl Reinhardt in Berlin seine sämtlicher Rechte und Ansprüche aus den Ver⸗ trägen, welche er mit den Kassen des Gewerbs= krankenvereins und den mit dem Verein freigewählten Kassenärzten im Vertrag stehenden Kassen geschlossen hat, zum festgesetzten Werte von 30 000 ½Æ, 2) Frau Dr. Emma Reinhardt, geborene Wienke, in. Berlin eine komplette Einrichtung und zahlreiche ärztliche Apparate zum fest g e ten Werte von 9000 , unter Anrechnung diefer Bekräge auf die Stammeinlagen.
Nr. 7116. Riebe⸗Kugellager⸗ und Werkzeug⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Weistensee. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von , . und Kugel⸗ meßinstrumenten sowie von anderen Apparaten, Ma⸗ schinen und Maschinenteilen, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme der Vertretung von solchen. Das Stammkapital beträgt 150 9000 46. Geschäftsführer: Ingenieur August hliebe in Weißensee, Direktor Wilhelm Metz in 96 Prokura; Dem Kauf⸗ mann Fritz Theubert in Gleiwitz ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft; vertreten darf. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. Oktober 1909 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er= folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Ingenieur Uugust Riebe in Weißenfee bringt in die Gesellschaft ein die ihm auf Kugellager erteilten Patente sowie
auch die Rechte aus den von ihm vorgenommenen Anmeldungen, auf welche bisher Patente noch nicht erteilt sind, zum festgesetzten Werte von 27 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗
einlage.
Nr. 7111. „Luna Park“ 86 mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des. Unternehmens: Betrieb eines Vergnügungs⸗ etablissements großen Stils unter der Bezeichnung „Lung Park“ auf dem Herrn August As 1. gehörigen, unter der Bezeichnung „Terrassen“ be— kannten Terrain sowie dessen Umgebungen, sowie der Betrieb aller Geschäfte, welche direkt oder in⸗ direkt hiermit in irgend welchem Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 1 500 990 6. Geschäftsführer: Kaufmann John Henry Iles in London, Kaufmann Frank William Hessin in Groß⸗ Lichterfelde (stellvertretender Geschäftsführer). Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Oktober 1909 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft, sofern der Aufsichtsrat nicht anders be⸗ schließt, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger. Der Gesellschafter John Henry Iles in London bringt in die Gesellschaft nach näherer Maß⸗ gabe des 5 5 des Gesellschaftsvertrags 3 . Rechte ein, welche ihm für die Zeit vom 1. Oktober 1909 bezw. 1. Januar 1910 bis Mum 1. April 1929 aus den Mietsverträgen zustehen, die ursprünglich zwischen Herrn August Aschinger und Herrn Bern— hard Hoffmann am 23. März 1903 und 17. Sep⸗ tember 1903 über die Halensee⸗-Terrassen und über die Räume am Kurfürstendamm, Ecke Bornimer⸗ straße, sowie diejenigen, welche ursprünglich zwischen Herrn August Aschinger und Herrn Direktor Heinrich Zeller Petirsch ebenfalls über das Terra : und das anschließende freiliegende Terrain auf Wilmers⸗ dorfer Gebiet abgeschlossen sind und von welchen die Hoffmannschen Verträge sowohl wie die Zeller⸗ schen Verträge ihm formell übertragen sind. Der Wert dieser Einlage ist auf 750 006 M festgesetzt, unter Anrechnung dieses Betrages auf die Stamm⸗ einlage.
ö 12. Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Czarnikauer Straße 6 mit beschränkter Haftung. Sitz: Schöneberg Gegenstand des Ünternehmens: Erwerb und Verwertung des in Berlin, Czarnikauerstraße 6, belegenen Grundstücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 60. Geschäfts⸗ führer: Baumeister Otto Wipperling in Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter . Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 8. November 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . .
Bei Nr. 385. Metallwerke Oberspree, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf— mann Alfred Heilborn in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Geschäftsführer Max Altmann und Alfred Heilborn sind jetzt berechtigt, ein jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 2585 Stations⸗Anzeiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Reach ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Moses Baumblatt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 4135 Deutsch⸗Orientalische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Oskar Gadiel ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Julius Tarnowski in Berlin ist zum Geschäfts— führer bestellt.
Bei Nr. b004 Paul Brandenburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Deinrich Wiegand ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf mann Siegfried Gerson in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bei Rr. 5356 D. Timendorfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom z. Oktober 1909 ist das Stammkapital um lo0 0090 M auf 200 960 M½ erhöht worden. Georg Knoller ist nicht mehr Geschäftsführer. Der . mann Emil Klingeberg in Halensee und der Kau mann Franz Wienand in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Durch Beschluß vom 6. Oktober 19609 ist bestimmt, daß die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten wird.
Bei Nr. 5695 Grunewald, Kronberger⸗ straste 8, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Eduard Louis ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Paul Langguth in Berlin ist zum Ge⸗
äftsführer bestellt.
g Rr. Rig Mitteldeutsche Bohr⸗Gesell- chaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ 36 vom 19. Oktober 1999 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Adolf Wüst ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Der Berginspektor Reinhold 6 in Merseburg ist zun Geschäftsführer bestellt. Dur Beschluß vom 19. Oktober 1905 sind die Bestim—. mungen über die Vertretungsbefugnis abgeändert beziehungsweise ergänzt dahin, daß der Geschäfts⸗ führer Carl Hoering die Gesellschaft allein, der Ge⸗ schäftsführer Reinhold Kriebitz in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen vertritt.
Bei Nr. 6r'ßß Ernst Kupfer K Cg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗ mann Henry George Gustav Mar oppenhagen in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zu⸗ fammen mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗
ft vertreten darf. schh hin 831 „Hansa“ Warenvertriebe⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 10. September 1969 ist das Stamm⸗ kapital um 10 000 auf 30 000 K erhöht worden. Der Kaufmann Julius Sgenger in Berlin und der Kaufmann Robert. Goldschmidt in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Der Geschäftsführer Grund- land heißt mit Vornamen Marcus (May. Dur Beschluß vom 10. September 1999 ist bestimmt, da zur Vertretung der Gesellschaft nur je jwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich befugt sind; . Berlin, den 11. November 1909 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
KRerlin. Handelsregister 702231 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. e Abteilung 84... ö
Am 13. November 1569 ist in das Sande Fegiste . worden:
r. 34 979 Firma: Restaurant und Hotel Wilhelmshof Auguste Timm, Charlottenburg, Inhaber Witwe Auguste Timm, geb. Fischer, Char⸗ lottenburg. ö
Bei Nr. 25 287 (Kommanditgesellschaft: Robert Müller C Mayer, Berlin): Die Firma ist in Robert Müller C Co. geändert.
Bei Nr. 16981 (Firma: Charles B. Miller Generalvertreter der Magnolia Antifriction Metal Co., Berlin): Inhaber jetzt die Erben des Charles Benjamin Miller: 1) Alice G. Miller, 2) Thomas S. Miller, 3) Ethel E. Miller, Ca⸗ therine N. Miller, alle in Paris, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Zur Vörtrẽtung ist alkein die Witwe Alice Gertrude Miller als Testamentsvoll⸗ streckerin befugt. Die Prokura des Kaufmanns Edward Martin Dadd in Charlottenburg bleibt be⸗ stehen. Die Firma lautet jetzt: Charles B. Miller Erben Generalvertreter der Magnolia Anti⸗ friction Metall Co.
Bei Nr. 21 432 (Firma: Henryk Lion 4 Tugendhat, Berlin): Geschäft und i sind auf die Henryk Lion C Tugendhat Gesellschaft mit beschränkter Haftung — H.-R. B 7084 — über⸗ gegangen.
Gelöscht die Firma Nr. 33 242 Trocken⸗Kopier⸗ Industrie Richard Kraemer, Gr. Lichterfelde.
Berlin, den 13. November 1999.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Herxlin. Bekanntmachung [T0969]
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute folgendes eingetragen worden:
6. 7121. Berliner West⸗ Drogerie, Par⸗ fümerie am Zoo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Fortführung der bisher von dem Apotheker Oskar Skaller unter der Firma Berliner West⸗ Drogerie Oskar Skaller in Charlottenburg, Joachims⸗ thalerstraße 43, betriebenen Drogenhandlung und Parfümerle. ; ; .
Das Stammkapital beträgt 56 100 .
Geschäftsführer: Carl Growald, Kaufmann in Wilmersdorf, Heinrich Growald, Apotheker in Char⸗
lottenburg. j ) ist eine Gesellschaft mit be⸗
Die Gesellschaft schränkter Haftung. n Gefellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1909 abgeschlossen. ᷣ . f eingetragen wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter AWhotheker Oskar Skaller in Charlotten⸗ burg, Kaufmann Carl Growald zu Wilmersgorf, Apotheker Heinrich Growald in Charlottenburg bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage ein die bisher von Oskar Skaller unter der Firma Berliner West⸗Drogerie Oskar Skaller in Charlotten⸗ burg, Joachimsthalerstraße 43, betriebene Drogen⸗ handlung und Parfümerie nebst Kundschaft, mne. Geschäftsinventar und Warenvorräten, ohne Ueber⸗ tragung von Forderungen und Verbindlichkeiten zum festgesetzten Werte von 21 0900 4 für Oękar Skaller und' je 15 000 ½ς für Carl und Heinrich Growald. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 7122. Aesculap“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin.
Gegenstand des Ünternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb pharmazeutischer Präparate und die Beteiligung an anderen denselben Zwecken dienenden Unternehmungen.
Stammkapital: 60 900 . /
Geschäftsführer: Direktor Adolf Schmidt in Berlin. —
Die 6 ist eine Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung.
13. , , ist am 27. Oktober / 8. November 19609 abgeschlossen. :
Sind mehrere a g r bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier von ihnen gerda ich
Nr. 7123. Bürohaus Potsdamerstraße, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung nit dem Sitze zu Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Aus⸗ nutzung des Grundstückz Potedamerstraße 20 zu Berlin, eingetragen im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte vom Potsdamer Tor⸗ ber r fh .
tammkapital: (
Geschäftsführer: Daniel Ehrenfried, Kaufmann, Berlin.
Die . ist eine Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung.
16 Gesellschaftsvertrag ist am 12. November 1909 abgeschlossen.
K /
1
ü