17. Edelmetalle, Gold., Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische! 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichen, b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische 123028. B. 18651. 166 12: . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Zwecke, Pflaster, Verhandsteffe, Tier⸗ und Pflanzen Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. elektrotechnische, Wäge⸗. Signal,, Kontroll. un; = 23029. K. 16984. 260. 123044. 94. 28 12294 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte ertilgungsmittel⸗ és infektionsmittel. C. Nadeln. photographische Apparate, -Instrumente und H. 66 g ö 3049. P. 7276. ⸗ Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kunslliche f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, räte, Meßinstrumente. ; Dult — 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Blumen. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlaue 4 enex 1 1 technische Zwecke. b. Schuhwaren. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. C. Strumpfwaren, Trikotagen. Stahlkugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, Garten. und landwirtschaftliche Geräte. 9 169. 123030. K. 16985 20a. Brennmaterialien. d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-⸗Wäsche, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, 24. Möbel. 909. Behrens A Ebst ; . ; C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete! 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren . 6 1906. Herbst, Hamburg. 211 D k 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 4. Beleuchtungs, Kühl⸗Apparate und Gexäte, Wasser⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Roh. und Halb-Stoffe zur Papierfabrifatjon tsbetrieb: Import d ; 1 a Enauszu Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Maschinenguß. Tapeten. (. cs ttt Porter, 6 p n ö. kt . Heschtft. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, 6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, 10. Land, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spie aren: Bie alzextrakt, Farbebier. 16h. 1223031 g. 16986 Schnitz⸗ und Flecht⸗-Waren Bilderrahmen, Figuren Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-Zubehör, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kuns, . — . K. 161 ö für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Fahrzeugteile. gegenstände. g * 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— J. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutze 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 12303. K. 17071. 1 aten eist lösch⸗Apparate,-Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Spitzen, Stickereien. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8. Düngemittel. technische Zwecke. 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 165 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 200. Dochte. 32. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier-MWaren, 5h 123032. K. 16987. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ b. Sensen, Sicheln. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor und photographische Apparate, Instrumente und C. Nadeln, Fischangeln. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗— Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Ramm, SBnkatemnf Geräte, Meßinstrumente. d. Hufeisen, Hufnägel. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslersn, 33. Schußwaffen. 99 1909. a,,, * . Hamburg. 211 ãs son 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, e. Emaillierte und verzinnte Waren. Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren 35. Turn- und Sport⸗Geräte. Ih . 3 7/8 1969. F Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche f. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, für Konfektions⸗ und Friseur⸗3wecke. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkz, Hesch ättsbetrieb: Wein- und Spirituosen-Handlun ö . 1 Fa Uldolf Kobs, Perlin. 2s11 1900. Geräte. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 22a. Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, körper, Geschosse, Munition. ren: deine und Spirituosen. g. ; eschü ftsbe trieb: Keingroßhandlung. Waren: 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. . — * Spirituosen. = materialien, Betten, Särge. Stahlkugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, 6 . 2 , , 123034. L. 109504. 638 1909. Sch. Kleele, München, Blumenstr. 47 38 1909. Pety⸗Glasmalerei⸗-Gesellschaft m. 26a. Fleischwaren, Fleischertrakte. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 10. 123021. K. 16206. ; ö 14 211 1909. ; str.! 4 b. H., Karlsruhe i / B. 311 1909. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ö . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee 2 Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. e. e ö — , . &DRILLF 82 Waren: Kaffee und . ö von Kaffee und Tee. Glasdekorations malereien aller Art. Waren: Glasdeko⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 10. Land, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge. Automobile, 260 ,, ö rationsmalereien aller Art. Essig, Senf, Kochsalz. Automobil- und Fahrrad ⸗Zubehör. . 123048. . M. 13641 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 11. Blattmetalle. . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . ; f ĩ i . ; e. Malz, Futtermittel, Eis. 13. Harze, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. ö ö 27. Papier, Karton, Papierwaren, Roh⸗ und Halb⸗ 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 10. 123022. K. 16207. ö. . ; Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1. EC. A. Lindgren . 28. Photographische und Druckerei⸗-Erzeugnisse, Spiel 17. Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, Cie, Stenhelm; Vertr.: Dres. 5. 2866 190 9 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ leonische Waren, Christbaumschmuck. 63 ; . . 3 nert u. Robinow, Hamburg, ; . Me 1 ; 9 iarl Friedrich stände. 18. Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für servwall 69. 211 1909. . Dh, f,, ? ö. . Teigwarenfabrit, Le be rtra 1 29. Glimmer und Waren daraus. technische Zwecke. heschäftsbe trieb: Verkauf, Ver⸗ . 11 a. . f . 3 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 19. Reisegeräte. 1. ᷣ — — : . b Import und Export, von . 1 21. M 11 . zbetrigb; Teigwaren mulsions- Gebäck. Spitzen, Stickereien. 204. Brennmaterialien. . iche. Waren: Punsche. . 1, 3 8 R 564 =. 38 r ; bn. 351. Sattler Riemer. Täschner⸗ . . b. Venzin. = . 3. J 1553 1909. Köln⸗-Lindenthaler Metallwerke Aet.⸗Ges., Köln-Lindenthal. 30 10 1909. ö. ,. g . . 21. , . Figuren für Konfet⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für den Bau von Fahrrädern, Nähmaschinen und Motorfahrzeugen. Waren: Mitten ausgeno e Far Blei⸗S 3 ons⸗ sriseur⸗Zwecke. 2 5 ,, Ty 3 (Gürtel S6 2 Stur ꝛ Mäntel Fahrräder Motsrrmazräder &r. ; Billard und Gignier Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 22a. e ig, zen d gn, iettungs und Feuerlösch⸗ me ge,. enn n ,. i Tri hhta . Schuhe . . J . pott . SnMbbs MI . Geräte ausgen ommen Möbel), Lehrmittel. ; Apparate, ü Instrumente und Geräte, Bandagen, dreiräder, Motorwagen. e , , . Iweira dmotore e 3 . , , , n , . Einzeltei t . 838. Schußwaffen. ; künstliche Gledmaßen, Augen, Zähne. z behörteile, Ausrüstungsstücke und zwar Rahmen , g . Gabeln jabelteile, Räder, Radnaben, Speichen . 34. Stärke, Schleifmittel. ; 1 Physikalische chem che, . nautische, Felgen aus Holz und Eisen, Nippel J mit . ohne ,,, ,,,, Geschwindigkeitswechse laben ⸗ d d * R ⸗‚ . k . ö. , er Gerte. ! , Wäge⸗ Signal, Kontroll und Fahrradventile, Luftschläuche, Innenschläuche, Laufdecken, Lagerhülsen, Lagerschalen, Lagergehäuse, Achsen, Konusse 8e. om , ö wos fass, ae cs mos, 264. 1223045 3 3. ö 36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. photographische e , nnn. und . Kugeln, Lagerteile, Kettenräder, Zahnräder, Ketten, Gummikeilriemen, Doppelgelen wellen, Ubersetzungsmechan jmer ] 5 3 23055. F. S633. )! 39. Teppiche Matten n fen, Wachstuch, Decken, e g, 3 ö und deren, Teile, Zahnkränze, Wechselgetriebe, Umhüllungstasten für Getrtebe, Differentialgetriebe, Sper erte h 123 4 Vorhänge Fahnen Zelte Segel Säcke. 23 Naschin in, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Schnelligkeitswechselgetriebe, enn, nee n, dreh hellagen, Bedale, Pedalteile Bremsen für Sand, zu;. 636. T. 10977. 1818 1909. Gebrüder S * 41. r . Wien Jiofft din t **. . ö J . . Küchen ; Geräte Stall. oder Kraft Betätigung und deren T eile, Bremsklötze, Bremsbänder, Bremsscheiben, Bremsstangen, Bremshebel enk — — — ; 5 1 Kebrüder Spoer, 4 . sc 8 5 23 * K , g. . far T wirt schaftiiche Geräte ⸗ z vorrichtungen, Steuerungen und Steuerungsteile, Anlaß⸗ Abstell⸗ und Umstell Vorrichtungen und deren Teile, teuer ö. . F. 2 363 9 s. en, . 42. 123018. H. 15475. 24 . . Syrer J P . en Tavenerdelorations⸗ Kulen, Steuerhebel, Steuerräder, Steuerwellen, Schwungräder, Regulatoren und deren Teile, Geschwindigkeits tel . ö ,d = * eschäftsbetrieb: Fabrikation und . . r . 24. Möbel, Shiegel, Bo nm, n, ner men, hebel, Saugventile und Auspuffventile und deren Teile, Federn für Ventile, Sattel, Sattelträger, Satteldecke ] 3. a ; zertrieb von Kakao, Schokolade und 29M 4 1909. Paul Fick, Hamburg, Hasselbrookstr. 37 mnaterigslien Betten, Särge, e,, EBSattelteile, Sattelstellvorrichtungen, Sattelfedern, Sattelgestelle, Kleiderschützer, Kotfänger, Kotfängerhalter, Laternen e . . Zuckerwaren. Waren: Kakao, Schoko— 111 1909. — . Ih ,, V halter, Transportkästen, Transportgestelle, Transportkörbe, Lenkstangengriffe, Gepäcähalter, Fahrradschlösser, —igmn ] ; . he Buck erwaren. Back. und Konditor n Rare chästsbetrieb: Grothandel von chemisch technischen . r. . . ö . ,,, . geber, Pseifen, Glocken, Huppen, Kornetts. Rennhaken, Peitschenhalter, Speichenspanner, K Vewehrhalter. 1909 en bad ( X J 3 Waren, Hefe, Backpulver. Fräparaten., Olen, Lacken, Leim, Teer und Karbolineum. 27. Papier, Pappe, Karton. Papier⸗ 1 Papp waren Fahrradständer, Hosenraffer, Hosenklammern, Luftpumpen, Reparaturkästen, Rahmentaschen, Sattel schen, Le ug . J. w ach & Söhne, 89 or , , Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre—⸗ , Herne,, Nummernhalter, Nummernbleche, Motorzylinder, Motorwagenachsen, Kühlschlangen, Rippenkühlrohre, Motorwagen... 6. . ; ᷓ . . 14] kur und Herb Mittel, Bohnermasse, Wachs. Leuchtstoffe kö 8 Druckerei⸗Erzeuanisse, Spiel Jestelle, Verdege, Karosserien, Anhängewagen, Vergaser und deren Teile, Düsen, Karburatorhülsen, Einspritor i . ö ,. Ver. . e, , , . . — — — — kechnische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Teer und 28. Photographische und Druckerei Crzeugulse, hier, richtungen, Kurbeln, Motorwellen, Doppelgelenkwellen, Kolben, Kolbenringe, Luft⸗ und Wasser⸗ Ol-⸗Pumpen, Kupplungen, on irllen und Schaummweinen, lowie = ö 260. 12 30 17 . L. 10595. Karbolineum. karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst= Batterie⸗Elemente, Benzinbehälter, Auspufftöpfe, explosionssichere Benzinkammern, Fahrschalter, Steckkontakte, Blei galftei rd, ,, Waren: Stille ö 331 66 18. 123056. S. 9249 29 , Glas, Glimmer und Waren daraus. sicherungen, Kabel, Meßvorrichtungen, Zyklometer, Tourenzähler, Manometer, Densimeter, Amperemeter, Vol neter 54 Schentmweine, lowie alfohol⸗ — . 27 5 1909. Société . ⸗ 55. . g . . Knöpfe Hähne, Induktion sspulen, Zündkerzen, Zündvorrichtungen, Kontaktfedern, Bürsten, Isolierdraht, Isolierbänder, Schrauben. 3 6 l fe — b Gön rale des Hrabliffe 9 30. Pofamentierwaren. Bänder, Besatzartikel, K Schraubenmuttern, Schraubenverbindungen, Schlüssel, Oler, Olbehälter, Schraubenzieher, Nabenzieher, Meißel, Hämmer sss i . — 77 ments Bergongnan 221 . 3 Stictereien, Durchschläge, Zangen, Pfriemen, Kontaktschrauben, Blechtrichter, Siebplatten, Nabenzieher, Karbidbüchsen, Karhid . . 8 — — I s5 1909. Richard Lazar, Bremen, Hohetor⸗Chaussee 172. Cie . rrand 1 34 Sattler, Riemer, Täschner und Leder⸗Waren. Schmirgel, Gummilösungen, Glaspapier, Kolophonium, Fahrrad⸗, Automobil-Laternen, Lokomotiven und Lokomobilen i 4 6 211 1909. Geschäftsbetrieb: Futtermittel⸗ Fabrik. Frankreich Vertr.: . An. 3. . 3 2 n, Msscha⸗ Luftschiffe, Flugmaschinen sowie Zubehörteile zu denselben, selbstkassierende Verkaufsapparate, Projektionsapparate, . n . 3 . Waren: Futtermittel. walt z her . 34. WVasch. und Bleich Mittel. Farbzusätze zur Wäsche, Kinematographen für Aufnahme und Wiedergabe, photographische Apparate, Nähe, Strick- und Wirk-Maschinen ud ,. wer e, . X o- οstc j 2 k — Pr. Georg Döllner Mn ö ö 3 , , ,. ö . deren Teile, Kontrollkassen, Registriermaschinen, Rechen maschinen und Schreibmaschinen, Druckerpressen, Zubringer . r . — —— * 23050. * 17338. Seiler, E rĩch Naem ecke ö . Spielwaren, urn und Sport Gerate w vorrichtungen für solche und deren Bestandteile, Kontrolluhren. ze 1 Beschr kö Walter Hild br andi ö 2 36. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition.. . . . 23035. 2. 10956. 122. 123010. 8 i655 K 1 4 —ᷣ . 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 12 3021. 2 5292. 24. Möbel per ; ] 66 ö * schäfts be ,, ra — , Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mittel, RN⸗hr⸗ 4 ) k ö. ö 3 ; in 1 , ,,, Gummimgren ae enn 2 2 ⸗ . gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 6 Diäten isch Ruhrmittel, . . 78 1909. Joseph Kuhn, , ? 75 een . ae nnn mi. un IOder verarbeitet nämlich: Ban— 7 — ; steine, Baumaterialien. 27 n,, , , . . . Papp re Trautenau Böhmen); Vertr.: ! = ; 2145 1909. C. M. Schladitz X Co., Prettin k w und . für 33 ö ‚ S zur Papierfabr on, Tapete Rechts A. Horn, Dresde —— 9 3 ĩ Aute , ; ere Fahr⸗Räder, Ge = 281 1908. Carl Henckell, Hamburg, Hopfensack 8 3 Nohtabak. . . n,, . n, . n,, . t e malt AW. dorn; Dresden, ; a. Elbe. 3111 1909. ,, ö . . Jahr zader, Gespann =. ; 8 8. * ) 39. Teppiche, Matten, Linoleu m, Wachstuch, Decken, 28. graphis Di ere irzeugni — 1909. Laß K Steffen Hamburg. 211 1909 Münchnerstr. 1 2111 1909. t 838 Geschäftsbetriebß. Seifenfabr i * andere Fahrzeuge ausgenommen pneu⸗ 30 10 1909. , cite, . Jace karten, Schilder, Buchstaben, Druckftöck. u eich e , . 3 , 909. Geschäftsbetrieb: Glaserei. Beschäftsbe trie b: S ifenfabrik. Waren: Vieh matische R ad Decke n für Fahrräder). Geschäftsbetrieb: Export! und Import-Geschäft. ö . a „Zelte, S S gegenftünde⸗ 6 rie ß; Wein. und Spirituosen Handlung. Warn“ Wasferftandsglasen fur waschseife in Stücken⸗ und Salbenform. 18. — — 23557 555 Waren: J 211 1908. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf 4 mer m wan mn, ee nosen. Dampftessel. 2 2* 2715 1909. ci té . , Kl. K ; z 123020. M. 13695. Neckarstr. 51. 211 1909. Spitzen, Stickereien. ? , . — 2073. Gẽn rale des ,. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier— Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗-Waren 50 ̃ . P. 7263 ments Bergougnan zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier-⸗War ö 5 122041. 8 2 e Cie Clermont. Ferrand 3a. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. ö Krankenpflege, Korsetts, Wirk⸗, Strick⸗-Waren, Gurte und Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und nto . . 1082? ; ü sjc 0 i eng . b. Schuhwaren. Bänder, mediko⸗mechaäscher und mechanostherapeutischer Geräte ausgenommen Möbel), Lehrm 75 Anwälte Ro , . 6. Wasserglas, Benzin. Apparate, Handel in WMportwaren und Verlag. Waren: 33. Schußwaffen. 909 . , 1 16. Vir e, Lade, Deizen, Harge, Klebstoffe, Wichse, 3. 5 n , f 0 31 A One ]. ö . Fa. Carl Züllich, Leipzig⸗Lindenau. K . . . Lederputz⸗ 1. , e ,. Mittel, Appretur⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische! 35. Turn- und Sport⸗Geräte. 8 196 Max Pieritz, Berl hröd 1 gesch aft betrieb stillat Dachpappenfabri Valter videbra an. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 66 d hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerk ; 1 titz, Berlin, Schröderstr. 15. ; KBeschäftsbetrieb: Teerdestillation. Dachpappenfabrie Sersin sw FMN! . 15. Polstermaterial, pan nee 1909. Maggi⸗Gesellschaft mit beschränkter ö . . ö r. ee. ,,, ., , ,,, e (9. 28 1909. Gebrüder Ludwig, Zwota, 2/11 1909. kation und Ausführung von Bedachungen, Asphaltierungen 53 8. W. 61. 5 1 1909. Fchäfts betrieb: Großdestillation. Weinhandlung Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von und Holzpflasterungen. Waren: Anftrichmassen. . ö ö. ir eth ; 2 arensabrit. Waren: Ar⸗
⸗ S en Amt Konstanz. 30110 1909. * 2223 ; ö Fi,, s g, D Saftunn, ingen Amt Konstanz ö. Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, kJ. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. ; ; Musikinstrumenten. Waren: Harmonikas, Akkordeons
16b. Weine. 1 8 . . . HFeschäfts betrieb: Herste d Vertrieb vo ; Frucht resserei Waren: ine 7 17. Edelmetalle, Ehristbaumschmuck. 6. Geschäfts betrie l . ber stellung ; . rer ien 6 Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö. hin tpresserei. Waren: Weine, Liköre und el tee, n. ᷣ un. . 4 164 tikel aus G roh oder n e 3163 9 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Nahrungs. und Genuß Mitteln, Import und Export. 3a. Kopfbedeckungen Sbirunosen, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Konzertinas, Bandonions, Saiten, Stimmpfeifen. 38 123052 B. geen. ug Gitmm, roh oder Bandagen, in n ,,,, 6 z ; Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte . —è— * * y = ; 29 — pneumatische Rad⸗Decken und Ausstattungen für Auto⸗ k zur Bereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen . 3 123025. a, olg 12303238 S. 9150 5 12212 S. 9393. mobile, Motor- und andere Fahr⸗Räder, Gespannwag 9. Schirme, Stöcke, Reiseaeräte. zu Bere Verbesse 0 38 on, S e . f 6. 23 ö — * . CSS. 1 J. ö. X. ‚. ; otro 6 1 Nader, zespe wagen l Schirme, Stöcke, Reisegeräte c. Strumpfwaren, Trikotagen. : . und andere Fahrzeuge. —— — . . . w 8 . F Vt Rohl GF) ! 26a. 123058. G. 414.
20a. Brennmaterialien. 165 1909. Fa. G. W. Ernst Blume, Leipzig
S Bouillonpräparate aller Art, Suppen 133 i ö . . is ,. n, u. i . rer n⸗Extrakte , d. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, 8 ( . b. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. . . ö. . rz 33 hilft . . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ! . . w 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ 4rtikel, se e , , . . . hij i ,. 1. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken ; ; — . , Va-. . . ; K . Früchte, Marmeladen, Gelees, Eier, Molkereiprodukte, , ,, Har 6 t dYaaff 2 r . 2 90 11 1909 E und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser 95 r ore lichate⸗ 217 1909. Fa. Gustav Spranger, Klingenth ; an.
bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Jil Bunt Kas I . Iheisedl D Fett * D äbrelichen Stoffen PDrechsser, Schßnit, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, kö ĩ . z 8 ; Celluloid und . Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee? Zucker, Sirup, Honig Mehl leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 1 eee i Sa. 2111 1909. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. und Flecht⸗Waren, X rr . T en für Nassee, l Tee, Sirup, X 98, J . . oz leiftg erte 26 . 8 fr 9 Augsburg schäftsbetrieb: Fabrikati Musikinstr ⸗ Waren: Ziaarre . Blecht e, ,, . . Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Salz, 9 , , , an 3 36 6 b; Wolfrum A Co., Augsb r . e, e. trieb; Fabrikation von Musikinstrumente Waren:; Zigarren. fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Kalao Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kandstor Waren 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Bocheimstr. 3. 2 11 1909. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas j ; 23 S ( s „ o, S e, 8 eérwaren, ⸗ . Waren, —— ; 837 . Hz 3 1 ö. 2 25. Schläuche. 236 . . ; De fe, nn. iqtetische Nährmittel, Mals, Futter Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer Blasakkordeons. Hb. 12305: . J. 232551. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 2. luer Ei ĩ ö C. Nadeln. Präparate. Waren: Ein Desinfektionsmittel us bes ren autem 5 11 1907 Minerva⸗ ᷓ ⸗ I ne,, 2 e. . ĩ 3 ; 3 . ; ö 3 ' W ö Ves 3 . 8 * . ' . * 906 2 ( z - Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. tar. . f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗-Eisenwaren, . . 26. 220413. . 12073 Werk Serm. Joest A Co 39. V Gevekoht & Wedekind, Hamburg. ). Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ . ß m ,, n / J . 2 . 8 2 — . Ke . P 3 123023. T. 5078. Gesellschaft mit i g . Geschäftsbetrieb: Import- und Kommissions⸗Geschäft.
Waren: Bier, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees
Käse, Speiseöle und Fette; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl nnd Vorkost, Teigwaren, Ge—
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 6. 123026. D. 8216.
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Stahlkugeln, Reit! und Fahr ⸗Gesch irrbeschläge, 1717 1909
Essig, Senf, Kochsalz. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Deutsche Ammoniak⸗Ver⸗
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Heldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 2 2 * . ; 4. . * 3 16 6. 2 z ö ⸗ e ; s⸗-Ver S. 4 28. Photographischee und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 484 in 4 01 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, n. , 6 d Bue ckstöcke, Kunst⸗ Maschinenguß. m,, — 2
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi 2.
kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, ter Haftung, Solingen. 3 / 11
1909.
Geschäftsbetrieb: Messer
. , und Scheren⸗Fabrik Waren:
23 / 8 1909. . F. Schöngarth Zisch, Breslau. Tisch, Brot-, Küchen, Gemüse⸗ ¶
i ne Magen!
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, g . ; . 2/11 1909. ,,, die, n, ge. gegenstände. 10. Land Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ , Hr en, , a , — 6. Geschäftsbetrieb: Fettwaren en gros. Ware , ; me Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kalgo. Schokolade, 33 , . Riemer, Täschner- und Leder-Waren. 96 1908. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckar— räder, Automobil- und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahrzeug⸗ vonn en ,, z 8 Kolognußfette. tasierappargie . Taschen. n , 8. . dit eie n n, 32. Lehrmittel. straße 51. 2 11 1909. teile. , ö nme es. RG ͤ i un enen. e 8 ; 35. Turngeräte. ; . Ye schäftsbetri: b: Fabrik chirurgischer, orthopädischer! 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . , . schwefelsaure . ge de des. 26e. 123046. C. 9136. unt Feder nr n , m, 3 . ü 1236055. w io zs. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für 18. Gummi und Gummiersatzstoffe. . 23 Joiges schwefel * 13 123051 8 ech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, Krankenpflege, Korsetts, Wirk, Strick-Waren, Gurte und 200. Dochte. saures Ammoniak. . „Sesama“ G. m. b. H., Duisburg— . 866 ] 56 1909. Max Nagler, Lörrach Nohrgewebe, e, nn, transportable Häuser, Bänder, mediko⸗mechanischer und mechano-therapeutischer! 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 94 3 t 1909. Var dagler, Lörrach. Schornsteine, Baumaterialien. Apparate, Handel in Exportwaren und Verlag. Waren: Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ ö . 9 etrieb: Fabrik feiner . Medikamente — r a , n 38. Rohtabak. per z schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 13 123027. K. 16711. 9 hemischer Erzeugnisse, Verwertung paten— 6 0 1 S 4 8 , . 2 123019 S. 155233. 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen. Figuren 9 n ren ate und anderer geschützter Erfindungen. 2 63 . . ö . . za. Kopfbedeckungen. für Konfektions⸗ und Friseur⸗3wecke. 66 lagenlilör. 12963 18909 3a. 3 zhannes Brest b. Schuhwaren. 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ n m ,, . e. . ; ü 1909 h k BARBAROSSA C. Strumpfwaren, Trikotagen. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, la oud. S. 9461. 4 . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische maren, tagen. . i. 1ppar * ! 3 e Geschäftsbetrieb: Lack- und Farbe und hygienische Zwecke, pharmazeutische D d. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 7 5 Bharmazeutische Drogen und Präparate und Praparate, Master ꝛ 3 ch rogen 42 1905. Carl Henckell, Hamburg, Hopfensack 8. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 8 — 66 dertilgun n wet, Des ine llione mitte öfl n e, e, dlesen, kr band Leffe, Tier. ind 30/10 1909. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs«, Koch⸗, Kühl⸗ und Trocken⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 6s7 1909. Otto Kockerols, Aachen, Krugenosfen sz ins 0 7 nittel u d e n g. Farbstoffe, Fa i, e. tilgen g mitten Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Export-, und Import⸗Geschäft. Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ und Klosett⸗ und photographische Apparate, Instrumente und 2/11 1909. J 1217 1909. Crasselt & Pistorins, Dresden- A. Firnisse ö, Ber 2 . Klebstoff. n, , fir en,, Mgren: e, . Gerte, Meß instrumente . Geschäftsbetrie b: Anstrichmngsse, und Kitt. Jäbth hh. Fa. B. Salomon Mainz. 211 1909. 2 m 1909. 1 kJ ö n gl. ; 2 6. Chemische Produkte für industrielle und wissen— 23. Automaten, Daus. und Küchen Geräte, Stall been n: Ständig säurefeste Anstrichmasse und Kitt. lieben ieß Weingroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Futtermittel Düngemittel⸗ und Bohnermasse; Wachs, Leuchtstoffe, techn! Fleisch und i Haren Fleischextrakte, Konsery 1. Tierzuchterzeugnisse. schaftliche Zwecke. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Beschr. ud roter rheinischer Wein. Zement -⸗Großhandlung. Waren: Baumwoll- Saatmehl. Benzin; Teer, Holzkonservierungsmittel Gemüse, Obst, Fruchtsafte Gelees. —