1909 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

l

Weser. ] Meiningen (Werra) 8, Brotterode (Werra) 61, Schnepfenthal 9 . g (Werra) 15 us ige gr gnöi⸗ (Werra) 3, Fulda (Fulda) —, Schwarzen⸗ Vormittags 96 Uhr , Name der born Huh 21, Cassel (Fulda) 11, n , (Diemeh) =, 4 Beobachtungs⸗ Wind! der lepten Driburg (eth) 17, Herford (Werte) 3. lien burg J, Brocken z . statlon (Aller) 46, Wasserleben (Aller) 13, Braunschweig (Aller) 7, Helmstedt Name der Wind itterungẽ⸗ ö richtung, Wetter verlauf Wind We der letzten ; Hernösand Ibo, NW 6 halb bed ; .

stärke 24 Stunden (Aller) 7, Celle (Aller) 6, Göttingen (Aller) 9, Clausthal (Aller) 65, Beobachtungs⸗ stärke 24 Stunden Haparanda 746,59 NNW 2 bedeckt —— 2 1 . Untersuchungssachen. g. Jommanditgesehschaften anf trie unt Anttien eng.

Seesen (Aller) , Hildesheim (Aller) 7, Hannover (Aller) 2, * . Bremen 0, Oldenburg (Hunte) 0, Elsfleth s s Wisby 62,1 WN Wösbedeckt 758 Aufgebote, Verlust, und Fund 6160 N 6 bedeckt Nachts Niederschl. 7767 Narsstad l ird , eite . ; . Un all. nud Funn id g 5 9 , u. dergl. S fentlich er In ei er . Erwerhs, und k 758, NW A4 halb bed. 6G ziemlich heiter 766 Archan ge , ,, * ö. 1. *. ell Wer ,, Her din gh, ; 6. ö. . 2c. von Rechtsanwälten

75h WS Wy bedeckt Vorm. Niederschl 1767 Pelergburg 3 S6S6S8 Ibebeckt Verlosung ꝛc. von Wertpapieren Hreis füt ven Raum einer 4 gespaltenen Petttzeile 30 . . en n er . 7566,65 WSW Schnee . Schauer 1764 Rias n, 16 , i. e e 9 e. 6. sungsahlösungegel der, wegen Legitimatiönsmangel der von Justizrat Grieben in Angermünde als Mandatar 8) “’ 00 , hinterlegt zur Masse Schuch)mann

Hechingen 5, Coburg (Main) 9, Frankenheim Chain) 26, Geln⸗· Neufahrwasser 7567 SW 6 bedeckt 2 Schauer 60 * 163 . s⸗ en 5 239 f 56 V r st⸗ Fun ö hen des C * 6 hausen (Main) 1, Frankfurt h Maln) 0, , Taunus (Main) 35, Memel ö 37 . bedeckt Nachts Niederschl Z75 Wilna 2935 S 1 bedeckt M* 68 2) Au . zerlust u. . und ö 8 63 . j terleat e, . ing Rosenthal u. Co. in Stettin alt Co. gsa Gruen C Mohr Wriejen A 45 am Wiesbaden O, Geisenheim l, Birkenfeld (Nahe) Fircht erg (Nahe) 3 5 ; . ñ 35 l 3 ö wol = 17 7 Pins k 1 bedeckt 9 07h69 sall en 1 1 l J . ziele 6 b 39 ̃ in erlegt zu Maß ö. 39 , in Sachen Rosenthal 9g Brill 30. August 1879 von der Handlung Schumann lachen 768.1. Regen meist bewölkt. Warschau 75 l n 1 st k ngen U. der gl. 8 eg ihesitzer Dubitzki, Deposition von Miersdorf . 17 . 92 rep. der Kreisgerichtsdeputation Garke zu Magdeburg als Kaution zur Sicherung der éerswal! f 5 2 z Garke

Neukirch 23, Marburg Lahn)? 2, Weilburg ( earn O0, Schneifel ert ] n . NWi bedeckt 0556 9) ĩ 318 B r 76 3 bede lachts Niederschl. 76 ittenwalde X Io im 4. September 1879 r s

38 5 9 (Mo 9 von der Heydt Grube (Mosel) ), Hannover 762,5 3 bedeckt l Nachts Niederschl. 7690 . . ̃ ( c n . Prozeßkosten in Sachen Schumann e, Hand , ei . ga bedeckt 0768 7632 Aufgebot. bon der Berlin- Görlitzer Eisenbahngesellschaft zu 2) 332 M 16 43, hinterlegt zur Masse Berlin lung nu Magdeburg, /a Grue n C Mohr, Stiere

z ö . ö 8 ß 7 R

Frier Mofe nisersesch 11, Neuwied Hachenburg (Sieg) 19, Ber 761,9 SW 3 Schnee vorwiegend heiter 1 Fot z 3 53 Ye 3 35 56 z ! ; 3 ren . 0, Erefeld 0 . eher 6, Alt . ö. . . 3 , „, Wien 3 halh bed. . 766 Die Königliche Regierung, Hinterlegungsstelle zu Berlin als Entschädigungssumme für eine dem Stettiner Eisenbahn, Gesellschaft, Deposition von unt zuckerfabrik zu Freienwalde 4. O 195 / l879 nn enbach . 3 . ind 0 meg f no lebe S chinidtheim Dres den ls WGs Wg bedeckt , . Prag A bedectt 0768 . Potsdam, hat das Aufgebot folgender Geldbeträ ige: Grundstück Nr. 15 bon Mlersdorf durch h Resolut der Freienwalde I. Freienwalde A. 3 am 15. Auguft des Kreisgericht u en . J 0g , e . nz nd Jse ; Breslau J76h,7 SW 2 bedeckt 5 meist bewölkt 07665 Romn 6 wolfenl 3 075 . 1 16 ] . ; 3, h i. rlegt 6 Masse Hahn é 1 . nigliche n Regie rung zu Pots? dam vom 16. August 1879 von de m MDirektorium der B zerlin⸗ S fett ner g 9) 54 , 56 J, i r eg zur M isse Weiße ö , ; 760 3 8 J wol ss , n,. ö ö ; ö Seidlersche Erben Schwedt A! 16. A 865 . Parzelle; Gisenbahn⸗Gesellsch t , : Dale wehe ö. Bromber 3 SW 3 b meist bewölkt 0762 ; / 33 3 n, ,, am 16. sugust Alzelll ahn sellse ast zu Ste fin, wegen unter Rittergutsbesitzer von Garzau, Ablösun Wrieze

Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen: Met J 3 Nachts Niederschl. 1771 Florenz wolkenl 0 O62 1879 von Ferdinand Hahn, Eigen gn zu Schwedt 8) 37 71 39 hinterlegt zur Masse Tund sachen lassener Exnexugtion der verkauften Parze llen; A 96 6 27. August 3 . 33. He ffn

; ' Me edchts Nied ; ö , 6 ; . 8 . ö . ; ( 2 ? am 22. Nov. 1909 in Marggrabowa l, mm Schmelz ; Cagliari 763,1 N 1 wolkenl. 10 07 5h a, Sn guf Grund der S5 2135 215, 2221 Y. Htkem alde A6 am 19. September 3) 269 M 92 , hinterlegt zur Judicialme isse der Königlichen Rentenbank für die Provinz Branden

)

) . F, r 5 76 0 ann gs 3 * 36 iter 077 3 3 5 . 1 * 79 v ; ; ö . '! ö Neidenburg Weichsel) ö wasser. Frankfurt, 4 le,. . liemlich heitei / , Thorshavn 769, 0 h wolkig 3 » 765 16. 1. 8 M. . . 1579 von verschiedenen Findern bezw. den Auktion. Fischen url, Wini Wurl und Gastwirt i e. burg, wegen Fehlens des Freigabekonsenses von Altstadt elch e 2 , . Karlsruhe, B. 770, 3 Schnee 3 meist bewölkt 0770 Seydis fsord 7686 Winzst. , n. 5 „69 , 38 3 hinterlegt zur Masse Beerbaum h . n in Mittenwalde, gossen und Königs⸗ zu Falkenberg b. Freienwalde = 11. Frelenwalbe * zer, ee: 3. = ö 77 5 3 8. . . ; . . . 2 . sa „Uüuller zu Hennigsdorf Spand A 52 Wusterhausen, wegen Unbek ts h l (* tümer; am 15. Augt J . 8 J ;

; Bromberg ö , . Mün en 771,9 4 ch nee 6 N ichts Niederschl. *** 862 5 ; I ; WM, 9 . Span! all 92 . ekanntschaft der igen z ; August 879 von dem . der beantr igt. Die Jeteil sten werden aufgeforder Schivelbein Rega) . ; 4 53 36 ö 2. ö . . . Gherbourg 5,3 W 2 bedeckt 7 6 . am 26. August 1879 bon der Witwe Müller zu 9) 51 l 17 9 hinterle gt zur Masse verw. Kossät Berlin⸗Stettiner Gisenbahn Gesellschaft zu Stettin, sp testens in dem auf , 15 nn,, Habelschwerdt Zugspitze D225, D Schauer 23 anhalt. Niederschl. 462 Clermont 776,6 NW Iheiter 4 Pennige dorf zum Zwecke der, Verhinderung des Ver- Liegner, Deposition von , e. H. Mitten“ wegen unterlassenen Nachweisetz der erfolgten Er! Vor 8 11 . . rielchnete

Pabel schwerd / . 5. / / . 3 n. Nach t folgten E ormittage Uhr, vor dem unterzeichneten Nos 198. S (Wilhelmshay,) Biarri 767 8 2 3 kauft abgepfandetei Gegenstände; walde A 8 am 4. ptember 1879 von der nexuation; 83345 Rry3; 5 533 ) ; RNosenbergl. S . . WN Wa heiter HNachts Niederscht e Biarritz h wolkenl. ; 975 * l ö t ; nlial Herichte, Waisenstraße 47, Jimmer 21, anberaumten

Stornoway 2 WN Wöheiter H Nachts Niederschl 3) 3 S6 92 „, hinterlegt zur Masse Fundsachen zerlin-Görlitzer EGisenba a rr, zu Berlin, al 4) 55 ½ 15 5, hinterlegt zur Masse Goecke von Aufgebolstermine ihre Rechte und Llnspriiche on

Schwarmitz . ? J Nin 5 45 . . 4 . 24 Nizza wolken. 2 2 . S 3 26 ; San ; Grünbergi. Schl. (Oder) . . ; (Kiel) 6. j / ö Spandau A am 4. September 1879 wegen Entschädigungs umme für eine dem Grundstück Nr.“ Sandau, Subhastation II. Havelberg A. 3 zumelden, widrigenfalls die Autschlieffu ug der Be s Malin Head 72,6 4 wolkig Machts Niederschl. Uratau

9 * 7 3 3 J 4 5 8m] z ö. 9 . . 6 Wang ) är, s 3 bedeckt Unbckanntschast der Eigentümer; bon Miersdorf durch Resolut der Königlichen Re⸗ am 21. August 1879 von dem Restaurateur Heinrich teiligten mit ihren Änsprüchen gegen die Staats fe Ostrowo . q Wustrow ij. M.) Lemberg 25 NNW halb bed. * ge ea , g h 116 9 tze ö 3 Yandhe⸗ zu Spandau esn. Rogalski daselbst ,, auf Requisstion des Kreiggerichts Stendal in S achen Potsdam, den 15. November 1909. ; '.

8

Wetterbericht vom 24. November 1909, 1 ; : erm, mmm ö 3 . E ĩ t E B E ĩ 1 9 9 e

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger.

richtung, Wetter verlauf Mm, * 277. Berlin, Mittwoch den 24. November 1809.

chwere siu

S

Sarxometerstand auf O? Meeres⸗ in 450 Breite Cel vom Abend

Temperatur

Saremetersiand

ug niveau u. in

chwere

in 450 Breite

tunden

8

iederschlag in

24

rometerstand Darometerstand vom Abend

7 6.

auf 0 Meeres⸗ 9

Temperatur in Celsiu

Ba ———

5

moeau u.

Kleine Flüsse o i fchen Weser und Ems per 0. Norderney Emden 2. Jever 0, Norderne . Borkum

Ems. 2 Gütersloh (Dalke C0, Münster i. W. 0, Osnabrück⸗Düstrup Keitum Hamburg

(Haase) 0, Löningen (Haase)? 2, Schöningsdorf 1. dam R hei in. Swinemünde

2

2

2 2. ö 2 * 8

. 3 4) 3 A 32 , hinterlegt zur Masse Streitsache gierung zu Potsdam vom 6. Juli 1865 enteignete Peters zu S andau, wegen Anlegung eines Arrefle⸗ erfolgen wird. Samter - n Valentia 776,0 O ter 2 Nachts Niederschl. 77 Hermanstadt Schnee 3 68 . * . ö ; Fenn e sen (Elbe) alentia ( 6, heite ö . 9. s ; n, * . Spandau A . am 26. August 1859 von der 196 ] ö. hinterlegt zur Nasse Schaepel o/ Wiggert Kaiser en Peters vom 7. Juni 1877; die Erben Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam ? 2,0 Sceilly 754 O ;,, Schauer . . H , in. y . Fireltion der Aytillexiewerkstatt zu Spandau (Lohn 5 littenwalde ul am 6. September der i,, berechtigten Alssitzerin Kaiser, Magda 0837 Aufna Schnepfenthal 17 . Deilly ö h . Brindisi 1 9 5H Regen 2 ; forderung des Verklagten) wegen des vom Kläger 366 Hinterleger und Veranlassung unbefannt; lene geb zaars, haben sich noch nicht legltimierk; 70837 önialiche Re .

Fulda ö ; J 76 Catzs 0) . Liyorno 765,? ON O 2 heiter 0 . ausgebrachten Arrestes; ö. beantragt., Die Beteiligten werden aufgefordert, 5 . 6 04 , dire fed zur Masse Kaufgelder ö. Die Königliche eg terung, dinterlegungsstelle zu Schwarzenborn . Meser 5 Aberdeen 9,5 2 wollig 1 Schauer 6 Belgrad 765.4 NRW 2 bedeckt 1 9 76 np 04 3, hinterlegt zur Masse Heyer ela Hätesten in dem auf den 2. Februar 1910, für die an die Berlin sristt r , ,, 2 K hat, das Aufge bot , , Geldbeträge: Celle Weser) ; (Magdeburg) Sels J bedeck - Heise Spandau A 27 am 19. August 1879 Vormittags E 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Rehfelder Waldkaveln Alt- Landsberg A. 5 , 23 M 19 , hinterlegt zur Masse Teupitz,

Shields 4 W 3 wolkig Nachts Niederschl. Ve singfort (46,4 MM bedeckt . von dem Torfhändler J. S. Heyer in Berlin, Hericht, Waisenstraße 47, Zimmer 21, anberaumten am 29. Juli 1879 von é. Kgl. Direktion der Hai hol beyechtigin zec lb ange ache I. Mitten / Kuopio ö SSWilbedeckt ' Auguststraße 25, als Kaution für ein schleuniges Aufgebotstermine ihre Rechte und Ansprüche anzu. Osthahn zu Bromberg, wegen nia gehöriger Zession walde . B am 9. September 1879 von der

Clausthal Neukirch (Grünherg Schl.) 46 , 9 . : spr c dönigliche der Königli Famili ö 1.) Arrestgesuch in Sachen II. 235 de 1878 bei der melden, widrigenfe ills die Aus sschließung der Be der Depositalmasse seitens des Empfangs berechtigten, Vöniglichen Poftammer der Königlichen Familien güter zu Berlin, wegen mangelnden Nachweises der

„v. d. Heydt Grube

Schneifelforsths. (Rhein) ö , Holyhea! 773,4 NV 5H wolkig 6 ziemlich heiter Zürich 3 2 wolkig l ; ö 53 . ö . ̃ , / . r ,,, Genf 773,0 2 heiter 3 . ; L. Abtlg., für i wen, 2. Prozeßdeputation des teiligten mit ihren Ansprüchen gegen die Staats asse des früheren Bauergute hesitzers Carl Ludwig Elsholz ginn , , 1 ; . . e. . e, ,, Berlin; erfolgen wird. zu Rehfelde sowie weil der Bestand den Real be einer Hypothek für Dorothee Elisabeth ; Pletzin;

/ (Mülhaus., Els.) Isle d'Aix . ) 2Dunst ONachm Niederschl. 6277 Lugano 6,4 * 2wolkenl

(riedrichshaf.)) Säntis 5h94 NNW 6 wolkig St. Mathieu 777,1 8 heiter meist bewölkt 0774 Dunroßneß 766,8 9 2 bedeckt

6) 8 MS HI 3 hinterlegt zur Masse Ey sssenhardt, Potsdam, den 12. November 1909. gläubigern verhaftet ist; 4 : Bergluch Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 6) 25 M 01 4, hinterlegt zur 3 asse Staab Körper, 2 4. b * „, hinterlegt zur Masse: verehelichte Deposition von i ler Alt. Landsberg ; 6 Kossät, Jeigh⸗ Bepösition ven Miergdorf = IJ. Ritten

am 26. Juli 1879 von der high Re gierung, Abt.

gil lem zu Berlin, ad caus., von Hake Konkurs Templin A 35 am 19. August 1879 579 ; e. . 56 3 703834 Aufgebot (Bamberg) Portland Bill 773,7 . von dem Konkurs (Kreis-) Gericht zu Templin, Die Köniali . i . nberg). . Portland Bill 773,R7 4 wolkig 1 5 9 Die Königliche Regiern HYHinterle ostelle des ;

2 halb bed. 3 meist bewölkt 0772 Räigenwasder wegen Uubekanntschaft des Aufenthalts der Empfangs Potsdam 6 e in n. fon i, ,,. zu des Innern, zu Potsdam wegen Fehlens des zur Aus bedeckt 5775 Rugenpwe * ö . ö berechtigten, Fräulein Karoline Mathilde Clara!“ *r n, 5 1. solgenden, (eldbetrage zahlung erforderlichen Attestes der über Wolters dorf 2bedeckt 909042 müůnde 755,8 SSW 9 . Schauer 162 Gyssenhardt; l , 6 r e, hinterlegt zur Masse Heinrich kompetenten Hypothekenbehörde; wollig 6 1 Skegneß 770,6 . heiter 1 . 07727 7) 23 38 hinterlegt zur Masse Eyssenhardt, . . 3 6. ,, . e, 6lL 4 40 , hinterlegt zur Masse

5 ,, ; . 8 Bergluch, Konkurs Ter Fri keller. 98 . 7 ! bedeckt 2769 Ein Lochdruckgebiet mit einem Maximum von 776 mm über Caufmann zu Stettin, ad caus. von Hake 37) vol dem Konkurt a n, Gerd nn Te l Friehzrig eller. Depositien von. Woltergdor 4 halb bed. Of h0 Irland reicht bis Südfrankreich und ostwärts bis Oesterreich, gegen Dergluch Kon ste Templin A 356 am wegen mangelnder Legitimatlon der jüech en ge, don! Alt kandsherg A LLC. am 26. Juli 1879 über einer südostwärts verlagerten, von Finnland bis Mitteleuropa I9. August 1879 von dem Konkurs rei Gericht des empfangsberechtig ten Heinrich Friedrich Au 9 bon der Kgl. Megierung, Abt. des Innern, zu Pots Iwolk : 9762 ausgebreiteten Depression unter 746 mm. In Deutschland ist das . zu Templin, wegen Unbekanntschaft des Aufenthalts von Habs Hesnergbor. * g dam aug, demse ben Grunde wie zu 6;

56 ‚. . * * 2 1 z 66 83 . ] de h ; r . 8 l M s ;

9 „7 Wetter meist trübe bei Westwinden, die an der Küste auffrischen; im der Emp fingsherechtigten, Fran Louise Jatalie 2) 9 M 26 , hinterlegt zur Masse Mitscher, 6 nl dbb hinterlegt zur Masse Bauer bedeckt / o746 Rordwesten ist es milder und srostfrei; es haben verbreitete Nieberschläge Eyssenhardt, geb. Strauß; , , z (asse l je l Gol mann, Eisenbahnp hellen utsche de igung II. wolkig 3757 stattgef Deutsche Seewart 8) 132 S 25 „, hinkerlegt zur Masse von Hake, Almi Karoline, Krtiusin, zin Cie Frichen bei Lili Alt mdeßerg s am 29. Juli 1879 von der 2 wo r 371 tge den. ye che de warte. ; e, ot, g, = ͤ l ; ö ; e n , bon de Di. 9 . . k Friedrich Eduard Ernst Heinrich, Partikulier i gd gaus. von , Templin Kgl. Direktion der Oslbahn zu Bromberg; die Aus 269 j 4 heiter 116 . zossen, ad eaus. von Hale Bergluch Konkurs = ö. . Gen 18. 1g just, 183.9 von, dem Konkurs zahlung an den Berechtigten, Bauer Lubwig Gold 4) 1 46 29 , ne n. zur Masse, Aufgebot 33 bedeckt 2 2763 ( Templin A 10 am 19. August 1879 von dem re,. . 1 ö 6. Auebleibeng der mann zu Petershagen bezw. dessen Erben, hängt von 9 . 43 , 6 ne, , ? 57 h r Ya, el. ) 8 vo 1 9 3. 86 . 3 halb bed. . 0755 Konkurs (Kreis⸗) Gericht zu Tem) Rin, wegen g h eder; . z es vorbezeichneten Fräuleins dem Domänenfiskus, vertreten durch die Köni gliche 5 8. * h 9 als .. 6. ö. Verlauf von mangelnder Legitimation der Erben des vorbe, zeichneten * 4 6 98 98 er min; Masse S 3 Regierung zu Potsdam, ab; —; n, , d, de. , ü. 39 un eb;

—— . Partikulierg von Hake; 26 66 e 85 = hinterlegt zur Masse Schlesinger, 9) 180 , hinterlegt zur Masse Deposition von 5) 15 „, hinterlegt zur Masse Berlin Pots dam zankier, Erben, ad aus. von Hake-Bergluch, Konkurs Eisenbahnkaufgeldern für den Gut bestz er Jordan in Mage ch r e g if, . dung. ö. 6 . 4 z am ugust 1879 von dem Direktorium der

26 I Sam 2 ö. ; 9) 128 . ö zinterle ir Masse von Hake, Ban ; ö Tommanditgesesssch. iften auf Aktien und Aktiengesellsch. . rh. ö ö ] ö. ö. 96 Templin A, 12 am. 9. August 1879 von Rehfelde II. Alt Landsberg 14 am 26. Juli . 1. 277 ; * 4M . . V. J ; ; ! ) A c 9. Konkurs, (Kreis-) Gericht zu Templin, wegen 1879 von der niglichen Gssenbah nkommifsson der Berlin⸗Potsdam Magdeburger Eisenbahngesellschaft,

walde A. am 4. September 1879 von der Berlin arliger Eisenbahngesellschaft zu Berlin als Entschädigungssumme für eine dem / Grundstück Nr. 10 von Miere dorf enteignete Parzelle, da die Real Bauer berechtigten in die Uuszshlung, der Gelder an die

Besitzerin des Grundstücks willigen müssen;

3) 114. f. 453 , hinterlegt zur Masse Deposition von Grpropriaten der Berl ler Nordbahn II. n,, d. . am 22. August 1879 von der Kasse der Königlichen Eisenbahnkommission für die Berliner Nordbahn zu Berlin, weil die Auf lassung der zum Bau der Berliner Nordbahn ab getretenen Trennstücke noch nicht bewirkt ist;

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 23. November 1909, sf —– 10 Uhr Vormittags:

Station . Seehöhe 2m 500m 1000m 1500m 2000m 2580 m Bodoe ö. Fhristiansund 5,3 5,5 8,6 11,5 14,52 200 Ghristi insun Skudesnes

Gris nez Paris Vlissingen Helder

26

2 Schnee 6760

4

——

Temperatur (0 9) Rel. Fchtgk. (C/ 9) 96 96 1 Wind⸗Richtung . WNW NW bis NNW n nn Vardö Geschw. mps 5 —6 1 16 —11 9 —gW 0 7—8 1 4—6 Skagen Himmel größtenteils bedeckt, anfangs leichter, am Schluß starker Vesterbig a, nge, renn ö in g. 363 Fopenhagen 2 hen 3 Und 560 mm Ve ere zungh ), . . Stockholm

8 *

* 2 S S 38 E

2 ö

35 5

8

dem

) mr enge, chen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 * Erwerbs⸗ und Wirtse haftsgeno ssenschaften. ; Her lud . kemvl ; j ] zal ts) ꝛc. Versichẽr ; un, Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Dergluch, tonkure demplin . 1, m mangelnder itime ition der Erben des Bankiers wegen unbekannten Aufenthalts des Empf = . zung In aliditäts 6 Versicherung. . Hen et n ; 19. August 1379 von dem Konkurs-(Kreis ] Gericht zu 1 . 3chl . en des Bankiers O stbahn zu Berlin, wegen mangelnder Konfenfe der ö 39 ; 9 e t . 6. tl des * mpfangs 5* . 29 ö R s 2 9 7. 5we z 143 ) ; 4 . 2 er; 5 J ö J ' 211 7 = Jer äufe, Verpachtungen, . Verdingungen 26. 10. Verschiedene * kanntmachun zen ( Templin, wegen mangelnd er Legitimation der Erben 4 65 , l 3. ger 9 hinterle 9 . . Re albe rechtigte n des Stammgrundstücks Band 1* erer 1j en, 9 . i. mers 1 ö. Jung; Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Ve schie ene Betanntmachungen. der vorbezeichneten Frau von Hake; , n 23 g i . gt 7 3 165 duer Nr. I4 des Grundbuchs von Woltersdorf; nh . Mb ! /s sinterlegt zur Masse , . 10) 19 4M 7. 9 hinterlegt zur Masse Heimsoth, ö. ze n n, , ,,. Wittstoch h w, n, ., hinterlegt zur Masse Fürsten an ee e. im n ,,,, 65 J. walde ea Henschke II. Alt ⸗Landsberg A. 19 dam. A xb än 26, Aug (9 von dem Bäger

der 55 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der die Pa zell Kartenblatt 22 Nr. 1252140, hat einen Körkwitz auf dem Grundbuchblatt der Häuslerei Feldmesser, und Westphal, Amtmann zu Zootzen , . ö 2 ; ) Dorothee geb. Giesecke, zu Rohlsdorf als Sicher 1. 29. Juli 1879 durch Verfügung der Königlichen meister August Oberländer zu Potsdam zur Sicher

. =* . P ; 71 2 x h * h 1 2 ö 9 Untersuchungssachen. 85 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be rk utzungswert von 9800 Me, ist unter Nr. 10 zu Körkwitz eingetragene, zu vier Prozent . Lychen A 2 am 8. September 1879 von der sell f Erbsc z

j I ] icht e 38 3 e. 8' ] ö ) 2 166 ) 3 ö . 9 D ) 3 20 ragt Yer . 57 22 ö. ) 7 h . ; 7 5 7 z ę . 82 ö 8 ( 3 83 71521] Fahnenfluchtserklürun schulbigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Nr. 33273 der Gebäudesteuerrolle und, Artikel verzinsliche Grundschuld von 309 4. beantragt. Königlichen Regierung, Abt. für direkte Steuern, ste 3 . 9 M en. . .. Kreisgerichtsdeputation zu Alt Landsberg, wegen Ver ste 6 , . zu lösenden i, g , . . l . . h hung . . g. Rel ̃ Neisse, den 22. November 1909. Rr. 13951 der Grundsteuermutterrolle des Gemeinden Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestent Domänen und Forsten zu Potsdam, Veranlassung: 8 53 J I) interlegt zur Masse Gutsbesitzer Fer wieige rung der Annahme seitens des Empfangsberech . z 6 5d interlegt zur Masse Gerres und * 87 8. n , , 2 Gen Cee g. ö, Gericht der 12. Dipision. bezirk, Berlin⸗-Stadt eingetragen. Der Versteige⸗ in dem auf den T. April 1910, Vormittags im Grundbuche von Zootzen Band 1 Nr. 1 unter n, Moser, Fo rustserpitutsgslösung don Luhme tigten, Fuhrmanns Henschke zu Kienbaum, r, Deposition Pon Ichlunfen don II. Pots . . , in, , ,, el e e, , . 71518 Fahnenfl serkläͤ rungsvermerk ist am 14. August 1909 in das Grund. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten den Besitzbeschränkungen eingetragene Protestationen, g Wittstock 4 an . August 1379 von der beantragt. Die Beteiligten werden aufgefordert dam 2 13 am 3. Sep tember 13 . König wegen Fahnenflucht, wir? auf Grund ? er 55. 9 ff. 7 2 Fahnen uchtser arung. 8 . buch eingetragen. Aufgebottztermine seine Rechte anzumelden und die beantragt Hie Beteiligten werden aufgefordert Königlichen Re gierung, Abt. für direkte Steuern, spãͤtestens in dem auf den 9 Februar 1910. lichen Regierung, Abt. für direkte Steuern, Domänen 5 Y. . 2. bi . ö 3? 2 . il e w, . 53 , , ,, Berlin, den 28. Oktober 1909. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung späte tend! in den uf dn g Januar 1910. Domänen und Forsten, als Entschädigung für die Vormittags II Uhr, vor dem unterzeschneten und Forsten zu Potsdam, wegen mangelnder Legiti⸗ M.⸗St. -G. O. der beschuldigte Peter, geboren am Teophil Haßa, zuletzt in Zabrze wohnhaft, wegen 83. J , r ;. Mer z . , , , . * ; dlestens . 52, * 1 dem Grundstück des M eh Hüt resp. *. 8. ) . mation der Erben des berechtigte Lehnschulze 9 If 1587 zu S ; a. 33 Je ; : 6 1 88 6 beg Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung?. der Urkunde erfolgen wird. Vormi Uhr, vor de rrzeichnete : MWMöojer zustehende Hütungs- resp. Gericht, Waisenstraße ', Zimmer 21, anbera . 6 erechtiglen Lehnschulzen

29. 12. 1887 zu St. Gallen in der Schweiz, hier⸗ Fahnenflucht, wird auf Grund der S8 69 ff. des ö 39. Ribnitz, den Jh. Nobember 1909 Her n tg 3 un , ,, n, n i. Raff und Leseholzberechtigung; Aufgebot kern n r Cre Fecht . ,, Gerrez zu Schlunkendorf; durch ür fahnenflüchtig erklärt. Militärstrafgesetzbuchs sowie der 353 3ötz, 360 del Herzogliche⸗ Amtsgericht hie r hat heute nach Großherzogliches Amtsgericht. J i, . 6 . = echt und A r . u . 6) 286 MS 41 5, hinterlegt zur Masse Mühlen melden widrigenfalls die lusschlies ung . H. 8) 106 ½ 63 F, hinterlegt zun Masse Vornemann Augsburg, 22. Noyember 1996. . Militärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hier folgende lgebol erlich Bi Gehen des get ,,. unge l ] e eil. . . l ĩ Heß e. R . meister Scherz von Blandikow, Nachla Witt. teil gen mit ih 1 Ansprů hen egen bie Stan fa n on, Ah mg g, von Fahrland II. K. B. Gericht der 2. Division. durch für fahnenflüchtig erklärt. Ehristian Barnstorf in Adersheim, haben das Auf 38 Aufgehot. , . ld gensg e . 4 . en f. 36. . stock A. 26 am 7. August 1879 von Rechtsanwalt , . wird . Hen gegen die Staatstasse Ppetzham A. 17 am 23. August 1879 von der

1 ) 960 (. 2 In Abelshe Hhaäabe A8 Al] ' ? ö . 66. 26 ; a . z 9 sprüche . Staats kasse / 180 (. J l ) z ; 171522 Fahnenfluchte erklärung Neisse, den 2; Nobember 19609. gebot der auf den rn des Erblassers lautenden, Gd haben. z, die Ehefrau Ann ,,, i . . ö , dorf zu Havelberg für den früheren e ö. ird n den 13. November 1909 Königlichen Reg lern bt iun für die Verwaltung 6 . . 2 9 3 z n . 11 l ĩ 06 J 99 ö r * wa ak . 33 R 3 5 3. 9 ). w ce. ] 2 d 3. J. ‚— Gericht der 12. Division. unter Nr. S1—36 des Aktienbuches eingetragenen Richter, in ECöthen, b. der Lok . Gusta l g 1rd 3 Nöobhember 1999 beamten Karl Friedrich Wilhelm Jaap gen. Sche Kön liches Amtsgericht. Abteilung ! der direkten Steuern, Domänen u. Forsten zu nter ; ; ien l Richter in Me heb ung Buckau, C. die CChefrau . . een . ee er g z als Kaution für den bon dem hocbe s elchneten de 3. ! 9 ( 6gerichl. ellllng 1. Pe ys dam, wegen Nichterfüllung gewisser Rezeßbe ö 5 366 800 ) 15 ine ö z ) 1 19049 7. J. J 226 r Königliches Amtsgericht. Abteilung zu entrichtenden Erbschaftestempel; 79836). Aufgebot. . dingungen seitens des Hit rs Karl Friedrich Die Königliche Regierung, n n en ng. zu Kuhnert zu Fahrland;

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten . :. Ernst Pötter, in Kontr. des K,. Bez.-Kdos. Kempten, IIb24]. 3 . 9. tien der Zuckerfal rit Imme indorf über je Minna Oertel, gel ih ter, in Westerhüsen, d. di wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der s 69 ff. K. Württb. Stagtsanwaltschaft Ellwangen. 110 Taler beantragt. Der Inhaber der Urkunden geiren dez 2h seidermeisters W slhel⸗ m Otto 5 Fon , D 3, n, 9) Nentz s M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 der Die im Jahre 1399 wegen Wehrpflichtverletzung wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Juni 5 1. ö 7609022 . J. DDV (b. , hinterlegt zur HMasse Rentier a ,. i , 3 * * 6 O. der Beschuldigte 6 gel . im verfügte Jeschla nahmen 26 erm ö s⸗ 1 1915 Vormitta 98 H hr 5 dem hiefigen Um ina eb. Richter, in Frohne alle ertreren ] L08353] . Aufgebot. Ziemer, Nachlaß, von Kyritz Wittstock . 39 Potsdam hat das Aufgebot folgender Geldbeträge 9) 18 MS 94 1 hinterlegt zur Masse Voenow, 2. I. 18593 hn in der c Schweiz hlert irch für 23. Januar or ö ubach, zt. Gmünd, ge erzogl. Amtsgeri ii mberaumten Auf jebots lermine durch den Nechtsanwalt Hermann zu Schönebec Die Königliche Regierung, Hinterlegungsstelle, zu am 16. Auquft 1579 von dei Gutsbesitzer von Dall I) 30 M 81. , hinterlegt, zur Masse Balke, Wilhelm Kossät, Deposition II. Poo3esdam A. 1060 h flüchtie ö kl . . e h, . ö n O hlo t. ; i Fenn eier if . 61 ne Recht 16 nn , ; die ire, e wärn r. g. CG. is Aufgebot folgender im Grundhuch ben Potsdam hat das Aufgel ot folgender Ge ldbetrůg⸗ witz auf Tornow als Zicherstellung; die Masse ist Witwe, geb. Reetz, von Wriezen, T epositio n am 23. August 1579 von der Direktion der a en , 9 e, r siohember 150h oem 5 363 . ilegen, niihrigenfalls Lie! Kraftloberklatung' der' r. Schönebest, a. C. Bd; M Blatt 20. ing l el ( s Sl * hinterlegt zy 6. Uufgebot von mik Arrest belegt; Siemer Nachlaß 8. 25 der Wriezen A 89 am 25. August 1879 von dem Berlin- Potsdam -Magdeburger Eisenbahngesellschaft 6 ggg en ht der 2. Dihision ö GEStaaiganwalt Hahi kunden erfolgen wird . ö Todo] teilung III unter Ne eingetragenen Hypothesg Fundsachen pro 1318, H. Alt Tanteberg A 2 Königlichen Kreisgerichtskommission Kyritz; Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesell⸗ in Berlin, wegen Fehlens der Legitimation des 4 mn nn, ö Wolfe nb lintel den 9 November 1909 gläubiger: b. der Ehefrau des Bäckermeisters Alt am 28. Juli 1879 als Erlös für einen gefundenen 8) 26 4 67 , hinterlegt zur Masse Hütungs« schaft zu Stettin, wegen Fehlens des Freigabe. Expropriaten, Kossäten Wilhelm Hoenow zu Stolpe; 171520 Fahnenfluchtserklärung. Aufhe 94 ciner Fahnenfluch tserklär ing. 5 Gericht jfchr her Ser oalichen zimt richts: mann, Emilie geb. Blume, zuletzt in Harsleben . Mund und ungefähr 2 Scheffel Kartoffeln; König ablösunge sache von Groß Dolln Zehdenick 5.2 konsenses der Hypothekengläubiger; 10) 9 S 24 , hinterlegt zur Masse Krüger und In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Die unter dem 7. 4. 09 gegen den Musketier F ub rm ann, G tichtesch 1h z t wegen einer Post von 16 Taler 24 Silhergroschen liche Kreisgerichtsdeputation in Alt-Landsberg; am 12. August 1879 von Regierungsrat Brandt als Hermann Ernst Leeger auß dem Landw. Bez. Ernst Noah 5. 79 ergangene Fahnenfluchtserklärung J,, Pfennige und f. aa. des Maschinenhauerß 2) 6 „M hinterlegt zur HMasse Fundsache von Spezialko mmissarius zu Derlin wegen Ablösung der Frankfurt 4. M., wegen Fahnenflucht, wird auf wird hiermit aufgehoben. 71269 Erledigung. Wilb m Blume, zuletzt in Karlsruhe; pb. deb Jüterbog H. Jüterbog A S5 n am 15. August Hütungsg. nossenschaft zu Gr. Dölln; die Verfügung W 2. Sep v Grund der 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Hannover, den 22. November 1909. 71519 Die in Nr. 273 H. A. für 1309 ad 4698 1IV. 5. 09 Buchhalters Karl Blume, zuletzt in Schönebeck; 18379 von der Polizeiverwaltung zu Treuenbrietzen, steht der Auseinandersetzungsbe Förde zu; Direktorium der Berlin-Stettiner Gisenbahn-Gesell. gierung, ,, für direkte Steuern, Domänen der 55 366, 360 Militärstrafgerichtzordnung der Be Gericht der 20. Dipision. gesperrte llelie der BHeusschen Bank Nr. 114924 ist e. der Ehefrau des Bäckermeisters Karl Altmann, wegen Unhelanntschaft des Empfänger . r 9) 124 M 23 , hinterlegt zur Masse Renten schaft zu Ztettin, wegen Anlegung von Arresten und Forsten zu 2383 tsdam wegen Unbekanntschaft des schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 71197 Bekanntmachung ermittelt 11 wirt dem Verkehr freigegeben. Marie Emilie Lonise geb. Blume, zuletzt in Han 5 69 1 hinterlegt zur Masse Schwabe 90 Mah hriefe des Schmiedgrundstücks zu Alt-⸗Wriezen . 83) 27 S 85 M hinterlegt zur Masse Strausberg Aufenthalts der Kaufmanns Ernst Friedrich Robert Frankfurt a. Mi., den 27. 11.1600. Die egen den Jengtetler Nikolaus Wagner 11 Berlin, den 22. Nopember 1909. ; leben wegen einer Post von 340 Taler 15 Silber low, Arrestlaution V. Jüterbog 255 Tem Wriezen A. 6z am 27. August 187 von der Fundsache Wriezen A lI9 = am 22. August 1879 Krüger bezw. Nich tersche ens im Rezeßvollziehungs Gericht der 21. Dipision. der 3. gi mp. Inft. Rgts. 97 am 23. 69 erl ie. Der Polizeipräsident. IV. E. D. groschen 4 Pfennige deren Aufenthalt jetzt un 18. August 1870 von dem Maurermeister . Direktion der Rentenbank für die Provinz Branden. von der Königlichen Kreisgerichtstommission Straus« termin seitens der Kaufleute Moses Hirschberg und 1 s 1 4 bekannt ist, beantragt. Die genannten Gläubiger Schwabe zu Luckenwalde als Arrestkaution in Sachen piu zege Inden Freiaabekonsenses der berg, wegen Unbeklanntschaft der Eigentümer; Felix Rosenthal 523 Bes everfü ̃ e , 28. 8. 09 veröffentlichte [7157 Pfälzische Hypothekenbank 2 . 8 61 . , . urg, wegen mangelnden Freigabekonsenses der g, wel here ast der, Ei 1 e . 1. U , , , mn m , v. Julius . h e. 3 h k. 3 ; l 3 ir J. hie du y i m . ö J ihr, , , b, ne,. werden aufgefordert, spätestens in dem 4uf den U Schwabe cia Mahlow Nr. 27! des Kreisgerichts Interessenten; 4) 100 S, hinterlegt zur Masse von Jeng (n . n t. Die Beteiligten werden aufgefordert, In e nigung 9. 4 geg . . R n , r e . ö. . si uff 6 p Unt ) Hezunm l 59 a 67 21 ö ind sgaesetz 6. Februar I DIO, Vormittags O Uhr, vor Jüterbog; 10) 84 M 13 , hinterlegt zur Masse Arendsee Gentzke (Genke) Wriezen A 48 am 29. August spätestens in dem auf den 15. Februar 1910, 2 ( 5. bv. IML egts. 91 Fahnensl ) 6 C. AVagne v sse II1. E zu gnahme dal 55 5X eIlsgesleß ö J ĩ. z 21 7 * z * 5 92 z ö . ö . r a . 86 ( 7 99 ö 8 1 ö w . . w. * 6 ff n y ** 6) ug Ytrasth * 9 2 9 Nop. 1909 buchs geben n 1 hierdurch l e i 2 i der Hirne dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot 14166 MS O01 hinterlegt, zun Masse Berlin Julius, Icharfrichtereibesitzer, Deposition Wriezen 1879 von Rechtsanwalt X ttmann zu Freienwalde Vormittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten r, . gun Ger, g 3 , 9 a1 eig nge hr in 36. Divisi 4 e 4 é ige ö. 6 n . 63 s. termine, ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Görlitzer Eisenbahn, Grundstückzentschäbigungssache R. sh am L5H. August' fözg bon bem Direktorium als Vertreter des Rittergutsbesitzers, Masorg a. D. Gerscht, , 47, Zimmer 21, anberaumten io bor Se ? .. ; 136 ) iche s ; 3 ; on ] 33 ige ö rief rer We * 33 J J ; ; * ; ; - . yer r; 6 , 1 . ; z * ; r 91 l ( ul 2 . . ö 9 hi 3 ö. 66 fal ö. ffüchtig erf 3 edle. d dae, e, wen, wi n, 9 ; , 1 960 z on ü. . n, . lusschließung der Gläubiger mit ihren Rechten H. Mittenwalde A 4 am 19. Septen ber [M der Berlin- Stettiner Eisenbahn - Gesellschaft zu bon Jeng auf ECöthen bei Falkenberg i. M. als Aufgebotstermine ihre Rechte und Ansprische anzu— . 3 u. . s 3 4 . r, n. . ···· r ten ist. , ö t ge- erfolgen wird. bon der Direktion der Berlin-Görlitzer Gisenbahn Stettin, wegen mangelnden Freigabekonsenses einzelner Arrestlaution; . . melden, widrigenfalls die Ausschließung der Be— 9 mn Her ö J . 9 nta Morloyst . d wigahafen am Rhein, d. November 1909 Schönebeck a. E., den 15. Nopember 1909. Hesellschaft, wegen mangelnder Legitimation der Hypothélengläubiger ) Il7 4 10 z hinterlegt zur Masse Koebel, teiligten mit ihren Ansprüchen an die Staatskasse , . 6 ern sl⸗ II 1 9 ö . Königliches Amtsgericht. Heer he . bezw. mangelnder Mefreiung der Trenn beantragt. Die Beteiligten werde fgefordert, Sirupfabrikant, Percipiendum in Strache, Sub erfolgen wird. Land 73. 11. 09 * . ! 771 Die Dire kinn n glich 9 J gt. Die Beteiligten werden aufgeß ; ) . ü . . 6 . . . B. Gericht 3. Divis s ach 6 25 1 = 712851 Aufgebot. stücke bon den auf dem Stammghke haftenden Lasten spätesteng in dem auf den 9. Februar 1910, hastation Wriezen A 31 am 27. August 1879 Potsdam, den 16. November 1909. 8 ; ) 4 m. 1 71577 2 e. ö 50 z ,, 5 2414 . 1 ü ö ** 1 e ü, , , ., ( hl n, zustell m gen l. dergl. 71577 S , n der C. ed, Gheleute . und Hypotheken; Vormittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten pon Kreisgerichtsrat von Piper zu Wriezen, da streitig Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 171516 Fahnenfluchtserklürung 9648 3 l z Am 21. d. Mitt. ist im Hause meiner Schwester 6 . z 9. ö. R. ö ung en, . anwalt 5) 208 S 15 hinterlegt zur Masse Klein. Gericht Waisenstraße 37. zimmer 21, anberaumten ist, wer zum Empfange berechtigt ist; dem, Rüisilier 455 zersteiger n, , m . a, e,, n, zurg, vertreten durch den Rechtsampe . Ha,, n AWVaisenstre 23 2], e ö 1 ,, , . In ber Untersuchungssache gegen ben Fisilier der lt z 6h 7 Her e,, e,, soll das in Bergstt, enn fin, Diebsiahl, beengen näerden, wötz, lolis nnn chnet, hen a g zebot ber ihnen Hesten, Deposition . gs Wüsterhan ena. Aufgebotstermine ihre Rechte und. Ansprüche anzu. 6) 18 6 z2. , hinterlegt zur ehzasse Kleninger, [7129 Res. Motorführer Anton Halfar aus dem Mn, germ angehg , Mön folgende Pfandbriefe der polnischen Landschaft 4 5ͤ/, alten, zu, 5 mn . il h0 0 M, am 4. September 1879 von der Jerlin. üer melden, widrigenfalls die Ausschließung der Be Heinrich, Eigentümer in Neu-Trebbin = Wriezen Kgl. Württ. i n , , Böblingen. ̃ ; nn .. 8 . Berlin, Malplaquetstraße 23, belegene, im Grund— 2 n, , . 218 **. er übertragenen beiden Hypothekenscheine über je Eisenbal llschaft Berl z Entschädigungs i,, . ,, n 6. 14, ff. X 86 26. Äugust 1579 von dem Dircktorsum ziufgebot. Landwehrbezirk Ratibor, wegen Fahnenflucht, wird buche von Berlin (Wedt Band 54 Blatt 2231 gestohlen worden sind: Lit. 3 Nr. 049 757 über eingetragen auf den Ramen des Gastwirts Heinrich ahngesellschaf zu erlin, als Entschädigunge teiligten mit ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse . am h. Aug 8461 [ . ufgebo auf Grund der 55 6h ff. des Militãärstrafgesetz ue , . ke 8 ? ing) e i, e. wee, eee, 1000 Rbl., Lit. B Nr. 039 798 über 1000 Rbl., gerrag 79 e. 92 ; D 26 Tin der umme für die von den Vesitzern der Grundstücke erfolgen wird. der Berlin Stettiner Eisenhahn Gesellschaft zu Die Kinder der Rosalie Adale Bron geb. Jaiser, . 8 9 860 der Milita ae zt zlln Zeit der intragung deß Versteigerungsvermerks f G Nr. 089 678 über 500 Rol. 25600 Rbl. Fromm 6 Mueß un er Fo ZD) un * 5 . Vol. Nr. 3 Fol. 29 und Vol. !] Nr. 15 Fol. 197 Votsd 9 3. Novembe 90 Stettin, wegen Fehlens des Freigabekonsenses der in La Chaux de Fonds, Geor Jai er in Re bucht sowie der 383 356, 360 L ilitärstra i IIc 45 6. N 9 des 9 ö 65 st⸗ Y N d Lit. 701 1 ber ) 71 * I 5a l j . 91 Mueß beantragt. 7 je Inhaber z * ; . otsdam, den Nopvem er 19 9. * ; hqi ) ö. 9 ern, oronung der Beschusbiite hier ecch für fahnenflüchtig k e nnr . a . Posen, Schützenstr. 21, den 23. November 1909. i n, woc nic . sratchung in dem dn gelen Hesten durch Vertrag vom 5. September Königlicheß Amtsgericht. Abteilung J. Rentenbank; unterlern J h , n ang. in Biel, Kant. Bern, Lousse ZJur⸗ 9 , , nale 6 . n ski inspektor 8 . ö! J 83 erworh P ll 7) H M 75 , hinterlegt zur Masse Siemun inden, geb. Bron, in dgufann und Alice B erklärt. ö 2 v. Karlowski, Kanalinspektor. . n Mittags orbenen Parzellen; . . . 235 ile . Ziemund, . Lause e ce Bron in Neisse, den 22. November 1909 n,, n, e , uf 28 71283 Aufgebot u . 1 Ii , db . . 6 1H 4 33 hinterlegt zur Masse Dannenreich, [70836 Aufgebot. Eharlotte Friederike Emilie geb. Schroeder, Witwe, La Chaux de Fonds, haben den Antrag gestellt, ! , ,. ö unterzeichnete Gerich an der Gerichtsstelle —, 7 ufgebot. 2 hr, vor dem un erzeichnete e l

- Syipis an 5 ald önialiche Reaier interle ostelle W zwier. Depositi Wriezen A 93 M Uni

Könicliches Gericht 12. Division. rie . : ell. ont. . u , . n doꝛstseritutenghibsung⸗ sache H. Mittenwalde Al Die Königliche Regierung, Hinterlegungsstelle, zu zu W uschewier, Deposition Wriezen * 895 ihre Tante Marxie uise Jaiser, geboren am

. ien ö ; . 7 Yrunnenplatz, linker Flügel, J Treppe Zimmei : Die unverehelichke Cmilie Stahen in, Ribnitz, beraumten e e ,. seine Nechte ans eng am 4. September ir von der Kömniglichen Re. Potsdam hat das Aufgebel folgender Göeldbeträgs: . am 27, August 186g von dem, Direktorsum der 15. Juli 1846 in La Ehalr de n, zuletzt

Ih? Fahneufluchtserklärung. Nr. 32, wersteigert wer en, a ,,, . Alleinerbin des am 1. April 1903 in Kärkwitz re und die Urkunden vorzulegen,, widrigen a M lerung zu Potsdam, Abt. für direkte Steuern, ö) h „„, hinterlegt zur Masse Rosenthal ea Brill Ierlin Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft zu Stettin; wohnhaft in Böblingen, am 15. Jul 8368 nach

In der Untersuchungssache gegen den Wehrmann in der Gemarkung Berlin, Malpl aquętstraße 23, storbenen Hüdners Johann Stahen, hat das Auf Kraftloberllärung der a . ,. wird . omänen und Forsten, als Weide, und Holzberechtt Eberswalde A. 46 am b. September 18791! Veranlassung nicht angegeben; Baden gereist und seildem verschollen, für tot zu er⸗ Eduard Reschka, zuletzt in Bigmarckhütte, O. Schl., hesteht aus Vorderwohnhaus mit Seitenflügel rechts, gebot des Grundschuldbriefs vom 5. November 1908 Schwerin i. Meckl., den 12. Nobember 1

wohnhaft, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Quergebäude und 2 Höfen, ist 7,97 a groß, umfaßt über die für den Seefahrer Johann Staben in Großherzogliches .

Preis für den Raum einer 4gespaltenen an, 20 9.

5 am 9. August 1879 von der Witwe Leitow,

2 7 t 78 3, hinterlegt zur Masse 2 ameß, Genossen, Deposition, Berlin Cunersdorf Wilden Johann Jakob, Schuhmachermeister von Wriezen bruch, , HI. Potsdam A. 129 Wriezen A 82 am 2. September 1879 von dem am 2. ptember 1879 von der Königlichen Re