Jod 1j ; Neutsche Metallwaren Ahtiengesellschaft
zu Hüsten i / w.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. Oktober d. J. ist be⸗ schlossen worden, das nach Abschreibung der unserer Gesellschaft zum Zwecke der Vernichtung zur Ver⸗ fügung stehenden 6 300 000, — Aktien verbleibende Grundkapital von S 1 300 000, — durch Zusammen⸗ legung von je 2 Aktien zu einer auf 6 50 990, — herne. Die Festsetzung der Frist, binnen welcher die Einreichung der Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung zu erfolgen hat, ist dem Auf— ichtsrat übertragen worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden dem⸗ gemäß in Uebereinstimmung mit der untenstehenden Betanntmachung unseres r ufsthtgratz hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Er⸗ neuerungsscheinen . bis spätestens 25. Februar 19109 einschliestlich bei dem Vorstande unserer Gesellschaft einzu⸗ reichen. Von den eingereichten Aktien wird die Hälfte zurückbehalten und vernichtet, die andere Hälfte wird nebst den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zu⸗ sammenlegungsbeschluß vom 4. Oktober 19997. So⸗ weit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine durch den ge⸗ dachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden in öffentlicher Versteigerun verkauft und der Erlös wird den Beteiligten * Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt. Diejenigen Aktien, welche bis zum 25. Februar 1910 nicht eingereicht werden, sowie diejenigen, welche von einem Aktionär in einer zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichenden Anzahl eingereicht, aber der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Ablauf der Ein⸗ reichungsfrist für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Aktien wird je eine neue Aktie ausgegeben. Die neue Aktie wird für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der Gesell⸗ schaft zur Verfügung gestellt.
Hüsten i. W., den 19. November 1909. Deutsche Metallwaren Aktiengesellschaft. Hengstenberg.
Auf Grund der uns durch Veschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 4. Oktober d. J. erteilten Ermächtigung bestimmen wir hier⸗ durch als Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, den 25. Februar 1910.
Cassel, den 19. November 1909.
Deutsche Metallwaren Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Frieß.
[7 oz Aktienbrauerei Rettenmeyer, Stuttgart.
Die XXI. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 21. Dezember 1909, Nachm. 3 Uhr, im Wirtschaftssaale der Brauerei (in der Karlsvorstadt) statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung des
Vo Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Erteilung von Decharge an Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
re. ;
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur derjenige, welcher seine Aktien (ohne Dividenden⸗ scheine) spätestens drei Geschäftstage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei folgenden Bankhäusern:
Königl. Württb. Hofbank G. m. b. H.,
Stuttgart,
Württembergische Landesbank, Stuttgart,
Flesch C Ulrich Nachfolger, Augsburg,
Andreas Weisheit, Ulm a. Donau,
Dresdner Bank, Frankfurt a. M., oder bei einem Notar hinterlegt oder seinen Aktien⸗ besitz glaubhaft nachweist.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung hierüber gleichfalls bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen inner⸗ halb obiger Frist einzureichen.
Stuttgart, den 20. November 1909.
Der Aufsichtsrat. Vorsitzender: Rechtsanwalt Gauß.
71510 Berliner Logenhaus-Aktien-Gesellschast.
Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats findet eine außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft Sonntag, den 12. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, in den hiesigen Logenraumen, Wilhelmstr. 118 II, zur Erledigung nachstehender Tagesordnung statt.
Die Herren Aktionäre oder deren Bevollmächtigte laden wir hierzu mit dem höflichen Ersuchen ein, sich durch Vorlegung ihrer Aktien oder der darüber lautenden Depotscheine vor Beginn der Ver⸗ sammlung legitimieren zu wollen.
Berlin 8W., Wilhelmstr. 118, den 23. Nov. O9.
Der Vorstand.
Moritz Meyer. Albert Helfft. Oscar Tietz. Tagesordnung:
1) Anträge auf Uebertragung von Aktien.
2) Beschlußfassung über die vorliegende Offerte für
Verkauf unseres Grundstückes Wilhelm⸗ ie Verwendung des Ge⸗ winns im Fa es Verkaufs. Beschlußfassung über den evtl. Erwerb resp. Bau eines am Grundstücks für die
7 915 hiesigen Logen.
7ibl2]
Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. Dezember 1909, Nachmittags 4 Ühr, in Lengenfeld i. V., im Eckzimmer Nr. 3 des Hotels zum Löwen stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. ;
Ta , r,
1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht über die Revision der Bücher.
2) Bericht des , über die Prüfung der Vorlagen und Genehmigung der Bllanz.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien, von denen jede M 1900, — Nominal zu einer Stimme berechtigt, oder Hinterlegungsscheine über solche, von der Vogtl. Creditanstalt, Falken⸗ stein i. V., oder unserer Gesellschaftsdirektion oder von einem Notar ausgestellt, bei dem im Ver⸗ handlungslokal anwesenden Notar vorzuzeigen und von demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Lengenfeld i. V., den 22. November 1909.
Der Aufsichtsrat. Otto Baumgärtel, Vorsitzender.
7I255] Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft vorm. J. Berliner, Hannover.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Freitag, den 17. Dezember 1909, Vormittags 117 Uhr, in Dresden, Sendigs Hotel Europäischer Hof, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das elfte Geschäftsjahr 1908/1909.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen.
Die Legitimation der Aktionäre für die General⸗ versammlung erfolgt in Gemäßheit des Statuts, und werden Eintrittskarten gegen Vorzeigung der Aktienmäntel ausgegeben:
in Hannover bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, bei der Filiale der Dresdner Bank in
Hannover, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Wien bei dem Bankhause Lieben Co. Hannover, den 22. November 1909. Der Aufsichtsrat. Geheimer Justiz⸗ und K. K. Regierungsrat Dr. Bachrach.
. Niederrheinische Aktien Brauerei
in Tanten. Rechnungsabschluß am 30. September 1909.
Mn 3 20 65070 353 81 166 242 16 20 69289 122 560
1) Kassabestand Wechselbestand Außenstände ö
Franz Hoolmans, Goch Besitzung in Crefeld
) Häuserblock Düsseldorf.
Vorrtte Immobilienkonto . Maschinenkonto . Lagerfaßkonto Versandfaßkonto
Küfereikonto
3) Fuhrparkkonto
Mohbilienkonto
5) Reservekonto .
n
232 000 -
29 876 —
138 905 —
84 609 06
120 —
Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto. 3) Hypothekenkonto k
Dypotheken a. Besitzung Crefeld
Dividendenkonto P
A. Schaaffhausen'scher Bankverein
Filiale Crefeld .
Akzeptkonto
Kreditoren. J
Gewinn⸗ und Verlustkonton.
62 21 13 11850 141 80490 122 86 706 87732 Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. September 1909.
2 339 03 799 66 2a 86
zh 361 6
Geschãftsunkostenkonto.!. .... 45 Abschreibungen w Gewinnsaldo 4 335 56 200 — 63 825 99
65 361 55
Per Gewinnvortrag „verfallene Dividende.
Bruttogewinn.
Kanten, den 20. November 1909. Der Vorstand.
71251 Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Kauf⸗ mann Herr Hugo Korbmacher in Crefeld als Auf⸗ sichtsratsmitglied unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Tanten, 20. November 1909.
Niederrheinische Aktien Brauerei.
[71259 Spitzen⸗Appretur Plauen Aktiengesellschaft in Plauen i. V.
Wir machen unsere Aktionäre darauf aufmerksam, daß das ihnen nach dem Uebernahmevertrage mit der er er Bank Aktiengesellschaft in Plauen zu— tehende Bezugsrecht in der Zeit bis zum 10. Dezember 1909 bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen auszuüben ist. Es entfallen auf fünf alte Aktien drei neue zum Kurse von 106 0½ zuzüglich Stückzinsen ab 1. Juli 1909 und dem Schlußnotenstempel. Die jungen Aktien sind den alten gleichgestellt.
Plauen i. V., 22. November 1909.
Spitzen ⸗Appretur Plauen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. A. Schmidt.
71507
Die Aktionäre der Union⸗Bierbrauerei A. G. Stralsund werden hiermit zu der am Montag, den 1. Dezember er., Nachm. 3 Uhr, im Hotel Bismarck zu Stralsund abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1908.9.
3) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Werlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 8. Dezember er., Abends 6 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein behufs Erlangung von Ausweiskarten gleichfalls bis zu diesem Tage an die Gesellschaft einzureichen.
Demmin, den 22. November 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: r. Ziemssen, Rechtsanwalt und Notar.
,,,, ; x ; Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktien⸗Gesellschaft
inhl. vormals Gustan Becher. Bilanzkonto.
Aktiva. , .
w 190 382 35 S60 843 65 392 01880 55 O02 59
Grundstücke Gebäude Maschinen . w Grinell⸗Sprinkler⸗Anlage
glei ae Dampfheizung und Wasserleitung . Mobilien, Utensilien . Werkzeuge.
Stanzen.
Modelle. J
i
1 Bestände: Material und Waren k 1 Bankguthaben k
k Versicherungsprämien (vorausbezahlt) Effektenkonto . . k Filiale Braunau
1414 344 43 174505 198 045 82 87 282 45 713 50615 12 000 — 2 490 — 330 000 — 4260 759 23 Passiva. Aktienkapital. 6 2250 000 - Obligationenanleihes. . . 1 500 000 — Kreditoren: a. für laufende Lieferungen 6 I7 360.73 b. später fällige Raten für Neuanlagen. „ 22 509,96 Reservefonds: Bestand vom 1. 8. 1908 Spezialreservefonds:
Bestand vom 1. 8. 1908 Arbeiterunterstützungskonton. . Beamtenunterstuͤtzungskonto Rückstandskonto w Obligat.⸗Zinsenrückstellungskonto Talonsteuerrückstellungskonto Reingewinn !
59 870 74 49 664 35
100 000 — 13 582 48 10281 — 71 000 —
2 50875 11 250 —
19261191 4260 759 23
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. AM 53
Fabrikations- Betriebs⸗ und
Handlungsunkosten Zinsen Delkredere. . Abschreibungen. ; Talonsteuerrückstellung . Reingewinn .
664 626 63 60 g31 99 22 000 -
139 75462 1 250 -
192 651191
Kredit. Gewinnvortrag vom 1. 8. Mieteneinnahmen . ; Fabrikationsbruttogewinn .. Filiale Braunau, Reingewinn
752 —
108049398 315180 109117515
Freiburg i. Schl., den 31. Juli 1909.
Der Vorstand. Max Becker. Josef Bühler.
Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern in Ueber⸗ einstimmung befunden worden.
Freiburg i. Schl., den 20. Oktober 1909.
P. Wagner. Gustav Keindorff.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1908/9 ist in der Generalversammlung vom 20. d. M. auf T7 oo oder 709 ½ auf jede Aktie festgesetzt worden und gelangt sofort
in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann,
bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, bei der Breslauer Wechsler⸗Bank, in Freiburg i. Schles. bei der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung. Freiburg i. Schles., den 23. November 1909.
1908 679737
71260 Bekanntmachung.
Wir machen , sz 6 der Festsetzungen, be⸗ treffend die am 16. Mai 1903 ausgebenen Hypo⸗ thekarschuldverschreibungen von zusammen 260 000 , bekannt, daß der Zinsschein Nr. 8 per 2. Januar 1910, vom 2. Januar 1919 bei unserer Gesellschaftskasse zur Einlösung gelangen wird, und fordern die Gläubiger aus den Hypothekar⸗ schuldverschreibungen hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen in Empfang zu nehmen. Königsberg, den 22. November 1909.
Terrain Aktiengesellschaft Tiepolt. Harders hof.
egien.
—
71511
Hessische Atien Bierbrauerei „Cassel“. Die diesjährige , n, , . der
Hessischen Aktien⸗Bierbrauerei „Cassel? wird am
Mittwoch, den 15. Dezember d. Is., Vor⸗
mittags ÜL Uhr, im Saale der Stadt Stock⸗
holm‘, Mittelgasse 30 zu Cassel, stattfinden, und laden wir die Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß die Aktien der Teilnehmer sowie die Voll⸗ machten etwaiger Vertreter ꝛc. in Gemäßheit des
§z 34 der Statuten bis zum 12. Dezember J. J.,
Abends, bei dem
Vorstande der Gesellschaft, oder der
Filiale der Dresdner Bank in Gaffel, oder dem
Bankhause Wiener Levy Cie., Berlin NW., Dorotheenstraße 77, oder bei der
Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Reutlingen
zu deponieren sind oder dem Vorstande der Ge⸗
sellschaft fristmäsig die Hinterlegung solcher bei
einem deutschen Notar nachzuweisen ist. Tagesordnung: .
I) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1908/09; Vorlage und Genehmigung der Bilanz.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß— fassun über Entlastung des Vorstands und i nnhts! k. ;
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—⸗ gewinns nach den Anträgen des Aufsichtsrats. 4) Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende
Geschäftsjahr. Cassel, den 22. November 1909. Der Aufsichtsrat der Hessischen Aktien ⸗ Bierbrauerei „Cassel“. J. Wittmer, Vorsitzender.
iss! Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. September E909.
l
Einnahme. 6
Gewinnvortrag pro 1. Oktober 1908. 3 38876
Betriebsgewinn . w 370 378 01
Dividendenkonto:
Verjährter Dividendenschein aus 1903/1904. 40 373 80677
Ausgabe. Küpereibetriebskonto, Unkosten, Steuern, K 241 Salär⸗ und Lohnkonto Zinsenkonto J Rae, 22 0137 Abschreibungen . ⸗ 118 59171 Reservefondskonto . 451272 Dividendenkonto S0 hoo Tantiemekonto 5 000 Bilanzkonto 36305
373 806777 Bilanzkonto per 20. September 19909.
16 3 347 200 — 1300 — S4h 799 81 179 904382 67 549 36 6 49060
Aktiva. Grun tt n,, Grundstückkonto Oldenfelde . Gebãudekonto w Maschinenkonto . Lagerfastagekonto Pferdekonto Tiefbrunnenkonton. — Transportfastagekonto J 11 l Mobilien⸗ und Inventarkonto ... 1. Wirtschaftsinventarkonto . ( 14 1 215 9498 Steuern⸗, Abgaben⸗ und Versicherungs⸗
i -/). , Bank und Kassakonto. . Hypothekaranleihe Tilgungsfonds d Bürgschaftsdebitorenkonto
10 949 26 5 800 217 020 23 400 ö 1 23156 11 6280
2 444 228 85
Passiva. Aktienkapitalkonto.. ... J. 40ᷣ0 Hypothekaranleihe H Agiokonto der J. 40, Hypothekar⸗
anleihe 1 23 400 3 j 26 680 6 J 74753 90 Bürgschaftskonto . 11 a3 o Delkrederekonto . 234 3990 * Reservefondskonto⸗. hh 236 66 Dividendenkonto So Ho0 - Tantiemekonto .. 5000
363631 2 444 228 850
1150009 780 000
Gewinn- und Verlustkonto.
712355 ĩ y . Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. . Die Auszahlung der Dividenden pro 1905 09 mit M 70 pro Stück (⁊7 0υά) erfolgt ab Montag, den 22. November a. E., in den Stunden den 10— 12 Uhr seitens der Norddeutschen Bank in Hamburg gegen Einreichung der Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis.
. Der Vorstandꝰꝛ an, . Bürgerliches Brauhaus
in Hamburg. . Herr W. Illig ist als weiteres Mitglied in den
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Max Becker. Josef Bühler.
Aufsichtsrat gewählt worden.
ib
Hannonersche Glashütte i 28. ordentliche 8 32 n, . in Hannover-Hainholz.
hausen in Bremen am Sonnabend, den 12. Dezember 15609, 10 u Tagesordnung: ö
im Geschäftslofale des Bankhauses E. C.
hr Vormittags.
1 Rechnungsablage und Gewinnvertei 2 Entlastung des Vorstands und le shrat
3) Aufsichtsratswahl.
. Der Vorstand. Ferd. Gü Eintrittskarten und Stimmzettel sind laut 8 13 der Gille bei der Gesellschaft oder Herrn
E. C. Weyhausen in Bremen zu ' lösen.
7i50mn
Berliner Actien⸗-Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation.
Bilanz pro 30. Juni 1909.
Betriebsfonds. Attiva. 1) a. b.
C.
7ibo5]
Altiwa; Bilan
Frankenthaler Brauhaus
Efkten, X 5b iso,
2 Debitoren
er — — „
nn,, ĩ , e 45 115. b. Wirtschafts⸗ u. Keller⸗ . anwesen.. 439 314, — Maschinenkonto .. Fastagekonto ..... Wirtschaftsinventarkonto Fuhrparkkonto. ö rauereiutensilienkonto. Glektrischlichtanlagekonto Mobiliarkonto. ... Biertransportwagenkonto ; Scieneng eis konto 1 Kassen⸗ Wechsel- und Effektenbestand? Vorausbezahlte Assekuranzen. Nbalkonto w . Vn ite: 5. Bier, Malz. Gerste, Hopfen, Furage und div. Materialien. ö . Debitoren: - Bierausstände ... Sp 115 561.63 Darlehen und Hypotheken, 616 34217
755 90
84 429 — 199 oon ute, 17 300 —
8 00 — 000 —
11 6236 20535 1 665 =
136 30728
; 5 16 Aktienkapitalkonto. . / Yet he en ento; w KReservefondskonto . S 125 000. — 2 8 83 J ! — Spezialreservefonds⸗ K . 5 000, — w ,,, Delkrederekonto Avalkonto ö Gesamtkreditoren ( . Dibidendenkonto: . Dividende pro 190809 3... Gewinn und Verlustkonto: Vortrag auf das nächste Jahr.
.
380
193836
Soll. Gewinn und
Haben.
865 dog bog 51 70
200 00006 - 50 000 — 1666 — 20d oda ba
60 000 -
353 * , ,. ; 1938365163 Verlustkonto per 30. September 1909.
Zuweisung dem Delkrederekonto ö ö Grtraabschreibung auf Immobilienkonto
Wirtschaftsanwesen . Dividendenkonto. ; Gewinnvortrag
1000
20 64 100 64 Frankenthal, den 20. November 1909.
10 000 —
939
Vortrag vom vorigen Jahre ö Ergebnis vom Sudjahr 1508/09 —
60 000 —
939 2
Der Vorstand.
Herm. Schroe
der. Breinig.
43 A0 3 . 36 586 64 Reinge 74 O62 6h
fiass)
Bielefelder Preß⸗ K Ziehwerke,
Aktien⸗Gesellschaft zu Brackwede.
Bilanz per 30. Juni 1909. Aktiva.
Saldo am Abschrei⸗ Saldo am
ä ,. 2 1. Juli 1908 Zugang bungen 30. Juni 1909
Grundstückkonto Gebäudekonto. Naschinenkonto
Stanzenkonto
Modellkonto w Werkzeug⸗ und Gerätekonton. i, ,, . . hatentlonta w
Licht- und Kraftkonto Mobiliarkonto. ; Glühereikonto.
Ie 9) Mb 43 M6 43 Il⸗ 3
46 108 50 z h e 4 251 106 254 7560 —
34 600 — 32 975 —
14 * J 7
14 100 — 4112236 16 350 — 15 840 - . 1090 — 14750 1— do 56 9 100 5 40433 290433 S500 97701 157661 13 900 — 16717 281717
208 3278763 1 01348
kö
36 43763 9 388 48
z zz
Effekten. Kassenbestand Materialbestand . Ganz⸗ und Halbfabrikate Debitoren Bankguthaben.
Passiva.
546 50 50 61 did d hd dos Id d J Nd ʒỹgỹ q 11 825 — 161137
3 130 10
3) Fabrikations . 9 — abritations⸗ Immobilien. Fabrikgrundstück in Ch ahrilgrundstũc in Charlottenburg Gebãude , ,,, Abschreibung pro 1gössog
und Betriebsvorräte
Betriebsinventar. a. Betriebsmaschinen,
trie Transmissionen, maschinen,
Werkzeuge, Utensilien und Abschreibung pro 1908 09
Modell, Mkr; * b. Modelle, Mobilien, Fuhrpark, Gas—
20 649 39 elektrische Lichtanlage.
Af Kro ki r 9 Abschreibung pro 1908/09
Passiva. Aktienkapital. 9 Kreditoren in laufender Rechnung
Avalvot .
9 e 15 71 . 2 ; Anzahlungen auf übernommene Aufträge Hypotheken. 8 ; Reservefondd⸗⸗ Allgemeiner Reservefonds Reservefonds für Hypothekentilgung Pramienreserve für Unfallversicherung
* , J CTR ier ung
Unerhobene Dividenden Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 190708. winn aus dem Geschäftsjahre 1908 ö. . Beschlossene Gewinnverteilun Tantieme an Direktion und Betriebsben Tantieme an den Auffichtsrat nach Abzug v
ö auf das Aktienkapital 100 649 39
Für Gratifikationen an Beamte und steiste de Tantiemebeteiligung . Für die Dotierung des Unterstützungsfonds . Dividende auf 6 1 800 060. Aktienkaxital Vortrag auf neue Rechnung .
Debet.
en n, Als Kautionen hinterlegte Avalposten
Grundstück in Martinikenfelde inkl. Gebä
und Rückstellungen
es Werkes, welche ohne
Gewinn. und Verlustrechnung.
. . 246 238 50
go gls oꝛ
oz 439 41
n, 22 363 18 1260 956 11
wd
s Gao 767 65 . 36114 631 16116 de
— — —
Dampffkessel, Werkzeug⸗
Gießereiinventar S 249 295,01
4 470,76 205 824 25
ind Wasserleitungen und S 8 455,05
8 451,05 4 —
1 1
147 090 47 53 000 - 12599566 321 086 13 300 000 — 360 000 — 140 00 - 90 000 — 9 854 42 41 1134 — wd 99 , 9: ö. 6 22 866 83 ividende 12 659 3 10 000 — 10000 — 180 000 — 739319 242 909 36 3 264 983 91 Kredit.
merle ft; 1c uz 3 Hypothekenzinsen . 1351 5 = Assekuranzprãmien 275 Fuhrwerksunkosten Gebãäudereparaturen.
Mö schreibun gen Reingewinn, einschließlich des Vortrags
aus jobs; 242 909 36
82 167 04
13 493 82
7133 97 1471451 46 91474
Vortrag aus 1907/8 Gebãudeertrãge Zinseneinnahmen Fabrikationsgewinn
.
— — —
Der Aufsichtsrat. G. J. Raehmel, W. v. Siemens. stellvertretender Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn— ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft ü Charlottenburg, den 23. Oktober 1909.
ab bei der Deutschen Bank, Couponskasse, K
straße 6, mit
Boellert, Berlin, Jägerstraße 59 60, und bei der Gesellschaftskasse
482 167 04 Die Direktion. Knüttel. Reefschläger. und, Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den bereinstimmend gefunden.
. R. Ohme, gerichtl. Bücherrevisor. Die Auszahlung der auf 10 0½ festgesetzten Dividende erfolgt vom 24. November d. J
anonierstr. 29 30, bei dem Bankhaufe Raehmel in Charlottenburg, Franklin—
4 858 36
— — —
127 988 46
„2090, — pro Dividendenschein Nr. II Serie VI der Aktien à C 300, — . .
71 16620 142 03235
or o ss
Aktienkapital 1 Zinsen für Teilschuldverschreibungen Teilschuldverschreibungen Hypotheken. . Reservefonds Erneuerung fonds Delkrederekonto Gewinn:
,,
Gewinn aus 1505 / 9!
Gewinn ⸗ und
6 4 d 400 000 76 561,64 2857,50 79 41914 250 000 — 7000 — 40 000 25 000 —- 20 000
5 873, —
76 817,74 82 690 74
. 120, — pro Dividendenschein Nr. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gema
II Serie III der Aktien à2 . 1200 — cht, daß aus dem Geschäftsjahre 1907 8 einige Divi⸗
8 ] 24614 an. dendenscheine noch nicht zur Einlösung präfentiert worden sind. Charlottenburg, den 23. November 1909. . Der Auffichtsrat. G. J. Raeh mel, stellvertretender Vorsitzender.
71583 Einladung zur Generalversammlung der Hof⸗ bräur A.-G. Bamberg, in Bamberg auf Samstag, den 18. Dezember 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Speisesaal der Brauerei zu Bamberg. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge— schãfts jahr. 2) Bekanntgabe und Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Ver— wendung des Reingewinns.
So] Iod 8 Verlustkonto.
M6 * 71 056 83 10 146 97 58 866 98
119235 82 690 74
223 953 87
Die
eneralunkosten hen ö Ubschreibungen DJelkrederekonto ; eingewinn
Brackmede, den 12. Oktober 1909.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hoppe. John Spiegelberg,
Vorsitzender. Bra
Heinrich Lem ke, vereidigter Bücherrevisor.
. n r hn gn mit den Geschäftsbüchern der Bielefelder Preß⸗ und Ziehwer zu Brackwede bescheinigt preß Zieh
M6 24 Vortrag 5 873 - Bruttogewinn JJ 217 360 87 2 720
— — —
C 8 . 3 ᷓ d z 9 Jahresbericht und Bilanz, ebenso Gewinn- und 6 * 2 9 Verlustrechnung liegen von heute ab im Brauerei— kontor offen.
o 1 9: ;
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm—
isser]! Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik A. G., Kostheim a / M.
3 AI, Anleihe vom 1. Juli 18935. „Das den Besitzern der auf den 1. Juli s9l0 ge⸗ kündigten Schuldberschreibungen obiger Anleihe seitens der Einlösungsstellen gemachte unverbindliche An— gebot zum Umtausch der gekündigten Stücke in solche unserer neuen Anleihe wird hierdurch zurück⸗ gezogen, da die letztere inzwischen ausverkauft wurde.
kostheim, den 22. November 1909. Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik A. G.
lung wird auf 5 17 der Satzungen mit dem Bei⸗ fügen aufmerksam gemacht, daß die Anmeldung sowohl in der Brauerei, als auch im Kontor des Derrn Kaufmann Simon Lessing in Bamberg betätigt werden kann.
Vamberg, den 23. November 1909.
223 953 87 Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn— ordnungsmäßig geführten
6 A.⸗G.
ckwede, den 9. Oktober 1909.
ingo Bielefelder Preß⸗ C Ziehwerke, Atten Oesellschaft zu Brackwede.
th Wir veröffentlichen hiermit, daß daz nach 5 16 y Satzungen ausscheidende Aufsichtsrats⸗ in glied, Herr Major a. D. von Barby in Berlin, n ö ordentlichen Generalversammlung vom 20. No⸗ m e wiedergewählt ist. pon ie auf 16 oso festgesetzte Dividende gelangt cb eute ab bei dem Bankhause, Ephraim scha re K Sohn, Hannover, und bei der Gesell⸗ kasse in Brackwede zur Auszahlung. rackwede, den 22. Nobember 1969. Der Vorstand. Hoppe.
lõ9os6] Die ordentliche Generalversammlung unserer Altionäre vom 11. November 1909 beschloß die Auflösung (Liquidation) unserer Gesellschaft und bestellt die Herren: Kommerzienrat W. Georg, Schweinfurt, Oscar Hoerger, Schweinfurt, Wilhelm fig Bamberg,
als Liquidatoren.
2
Gemäß § 297 H.⸗G.⸗ B. fordern wir heute unsere r
Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Schweinfurt a. M., den 15. November 1909.
Erste antomatische Gußstahlkugelfabrih
auszuüben, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 15. Dezember 1909 bei der deutschen Filialen oder einem deutschen Notar zu hinter—
Hofhrün Actiengesellschaft gamberg. Der Aufsichtsrat. A. Frank, Vorsitzender.
7168
Maschinenbau⸗Anstalt Altenessen A. G. zu Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 18. Dezember E909, Vormittags . Uhr, im Geschäftslokal der Niederdeutschen Bank in Dortmund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. ö Tagesordnung:
IN) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 190868.
* Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung. Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser General— dersammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht Nieder⸗
Bank in Dortmund oder deren
vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt, Act. Ges. i. E.
W. Georg. O. Hoerger. W. Lessing.
legen.
Dortmund, den 22. November 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
8) Niederlassung ꝛc. von 3 Rechts anwaͤlten.
In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgeri Sannover zugelassenen me, nn ist . getragen: Rechtsanwalt Dr. Karl Kirschenbauer in Hannover, alte Cellerheerstraße Nr. 64. Hannover, den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
71262 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Adolf it,. ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 18 eingetragen worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Herten genommen. Recklinghausen, den 19. November 1863. Königl. Amtsgericht.
712631 Oeffentliche Bekanntmachung.
Der bisherige Gerichtsassessor Dr. Johannes Hentschel aus Stettin ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Gericht zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
Spandau, den 15. November 1909.
Königliches Amtsgericht. Der. Rechtsanwalt Karl Mommer in Ems ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Ems, den 20. Nopember 1969.
Kgl. Amtsgericht.
71264
.
—