I7I267
Der Rechtsanwalt Walter Fülduer zu Teterow ist heute in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Güstrowm, 19. November 1909.
Der Pröasident des Großh. Mecklenb. Schwerinschen Landgerichts: Sohm.
d ä
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
71551 Bekanntmachung.
Berliner Pfandbries⸗Amt.
Auf Grund des 5 12 der Satzungen für das Berliner Pfandbrief⸗Institut und der heute revidierten Bücher und Dokumente des Berliner Pfandbrief Amtes bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß der Gesamtbetrag der ausgefertigten und von den Grund⸗ stückseigentümern noch zu verzinsenden 33, 4, 43 und F o/ igen Berliner Pfandbriefe (alten) und der 3, Rr und o igen Neuen Berliner Pfand⸗ briefe von 247 579 809 ½ den Gesamtbetrag der dem Berliner Pfandbrief⸗Institute zustehenden hy thekarischen Kapitalforderungen nicht übersteigt.
Berlin, den 20. November 1909.
Der , , dnnn Bohm, Stadtrat.
71589
Der Bernburger Bankverein Wichmann Co. zu Bernburg wird demnächst in Liquidation treten und hat die Pfandhalterschaft unserer Teilschuldver⸗ schreibungen aufgekündigt.
Wir laden 62 die Inhaber unserer Teilschuld⸗ verschreibungen zu einer Versammlung auf den 11. Dezember 1909, Nachmittags Uhr, im Restaurant Hausmann, Berlin, Jägerstraße h, ein.
Die Tagesordnung lautet:
1) . eines neuen Pfandhalters in Gemäßheit der Bedingungen unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen beziehungsweise des 1189 des Bürger⸗ lichen ein, ,
2) Druckfehlerberichtigung im Text unserer Teil⸗ schuldverschreibungen.
Die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen, welche an dieser Versammlung teilnehmen 3 . baben ihre Stücke bis zum 9. Dezember 1909 bei der Bernburger . der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Bernburg, bei der Reichsbank, bei einem Notar zu , , oder die Teilschuldverschreibungen selbst in der Versamm⸗ lung vorzulegen.
ie Vertretung durch einen mit schriftlicher Voll⸗ macht versehenen Bevollmächtigten ist zulässig.
Gemwerkschaft „Edenhall /.
Stein.
T ibors
London K Lancashire Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool.
Errichtet 1861.
(Umrechnungskurs: 1 2 — L. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherung für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 31. Dezember 1908.
A. Einnahme.
71499 Bekanntmachung. Von Herrn J. L. Finck, hier, ist bei uns der An⸗ trag auf Zulassung von S 1 000 000, — Aktien Nr. 1—1000 und M 10990 009, — AY 0υ hypothekarisch sichergestellte Anleihe von 1969 der Münchener k München, Aktiengesell⸗ aft zum . und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 22. November 1909.
Nie Kommisston für Bulassung von Wert-
712231
Am Donnerstag, den 9. Dezember, Nach⸗ mittags G Uhr, findet im Hotel „Russischer Hof“ zu Berlin NW. 7, Georgenstraße 21, die X. außerordentliche Mitgliederversammlung des
Motor acht ⸗ Clubs von Nentschland
statt, zu welcher die Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: I) Bericht über den Verbandstag des Deutschen Motoryacht⸗Verbandes. 2) Mitteilungen über die nächstjährige Regatta⸗ saison. 3) Zuwahlen zum Ausschuß. 4) Satzungsänderung: ö der Mitgliederbeiträge (Antrag des Schatzmeisters). Gemäß § 9 der Satzung ist die Vertretung ab⸗ wesender Mitglieder durch fchriftliche Vollmacht zu—
lässig. 4 Der Präsident: Aschenborn. 71584 J
Terraingesellschaft „Alsterufer“. Generalversammlung Donnerstag, d. 2. De⸗ zember 1909, Abends 8 Uhr, Ludolphstr. 18. Tagesordnung: 1) Mitteilungen. 2) Antrag des Vorstands, betreff. Aufbringung der Zinsen und Unkosten.
3) Wahlen. Der Aufsichtsrat.
70420
Nachdem die Firma Rheinische Eier⸗Groß⸗ handlung G. m. b. H. in Cöln a. Rhein in Liguidation getreten ist, werden alle etwaigen Gläubiger unter Hinweis auf 5 65 des Gesetzes, betr. die Ges. mit beschr. Haftg., aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Cöln, 19. November 1909.
Der Liquidator: Johannes Gadom, vereideter Bücherrevisor,
Bureau: Cöln, Steinstraße 24.
Aktienkapital 5 2 S275 000 .
20 6.) K. Ausgabe.
—
16 144
1) Vortrag aus dem Vor⸗ 1
2) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien übertrãge) 6
11 800 000, —
b. Schaden⸗
reserve
2) a. S Mb
2466 218, 33 14 266 21833
Prämieneinnahme abzũg⸗ lich der Ristorni Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten .. Kapitalerträge:
Zinsen Gewinn anlagen V Sonstige Einnahmen
Fehlbetrag.
b 36 658 773 58 im
474 18245
3 r* aus Kapital
des
51 399 174 36
Gesamteinnahmen.
1) Rückversicherungspräömien ..
Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzügl. des sicherer:
a. gezahlt.. 712179, 33 . zurückgestellt 1 754 039, — Schãden
Schadenermittlungskosten,
des sicherer: a. gezahlt . 14 883 752,44 . zurũckgestellt Uebertrãge ¶ Reserden ] auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien ab⸗ züglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prãmienũbertrãge) Abschreibungen auf: a. I6mmobillen 1 Verlust aus Kapitalanlagen. n, , .
sicherer: a. 1 b. sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Ab gaben Leistungen zu Zwecken, inshesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf beruhende. b. freiwillige. Sonstige Ausgaben Ueberschuß
. 7532 65433
6
einschl. der betragenden
zäden, 12 463,14
Anteils der Rückver⸗
2 466 218 33 — einschl. der 260 465,50 betragenden
Geschäftsjahr, abzügl. Anteils der Rücher⸗ M6
18 090 52477
740 554, — 15 624 36 86 44
11 800 000 —
abzüglich
Anteils der Rückver⸗
und
11116
x sonstige züge der Agenten.. 4 219 841 75 5093 30510
9 313 146 865 obo 792 75
gemeinnützigen
gesetzl. Vorschrift
131 447 66
390 308 —
A. Einnahme.
II. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
R. Ausgabe.
h Saldovortrag aus 1907 2) Reservevortrag für die
Schlußdividende prol ho? 3) Kapitalerträge:
a. . soweit nicht in den Gewinn- und Verlustrechnungen auf⸗ 6 S 432 481,90
b. Miets⸗ erträͤge , 162 565,75
Ueberschuß der Feuer⸗
versicherungsabteilung.
Ueberschuß der Unfall:
versicherungsabteilung
105656500
h12 67676
Gesamteinnahmen . 8 389 688 —
166 33 2 155 15560
595 04766
3 970 308 —
)
]
)
1) Schlußdividende pro 1907, ge⸗ 9 6 am 1. Mai 1908 ...
3) Fehlbetrag der Transportver⸗ 4) Gewinn
M6 93 6
1 066 500 osten übernommener Geschäfte 389 549 icherungsabteilung 200 000 —
und dessen Ver⸗ wendung:
a. Dividende... . 1 690 100 1) Davon bezahlt am 2. November 6
1905... 633 Soo, — ) Zahlbar am I. Mai 1909 1 056 500, — d -= b. Vortrag auf neue Rechnung
Gesamtausgaben
5053 238 25 6743 638 25
.
III. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908.
A. Attiva Forderungen an die Aktionäre (Deckung laut Gesetz) .... Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten Guthaben bei Banken
laufende Jahr treffen. w senbestam Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden e . C. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel VJ Grundbesitz K Inventar (abgeschrieben) Sonstige Aktiva: Vorausbezahlte Dividende ö
1) Aktienkapital ö
versicherer: a. für noch nicht verdiente Feuerversicherung Unfall versicherung Transportversicherung .
Feuerversicherung Unfallversicherung Transportversicherung .
Sonstige Passiva:
C. Nicht erhobene Dividende d. Fällige Wechsel .. ) Reservefonds .. Beamtenpensionsfonds 8
Hamburg, November 1909.
3) Hypotheken und Grundschulden auf den
*
für noch nicht
b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten
d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen . é. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das
H. Passiva. 2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug deg Anteils der Rück⸗
Prämien (Prämienüberträge):
für angemeldete, aber noch nicht bezahl
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ; b. Saldi ausländischer Agenturen und sonstiger Gläubiger
A6 * * eingezahltes Aktienkapital
J 655 42 53475 5 687 687 75 6 128 434 80
511 858 50
. 5 8
370 h15
111694610 37 368 860 60
38 485 ob 7o 8 756 869 75 J. .
633 9oo — — .
Gesamtbetrag. 107 789 59226
—
2 82h 000
S 11800000, — 4000000, —
2275 867, 10
te Schäden (Schadenreserve):
s , 454 gg, 614 46 20
759 hoh.
; 18 M5 86710
h 898 632 20
n.
23 974 49930
HFrundstücken Nr. 5 der Aktiva — —
3 739 003 65 1264 1660 46 11 362 —
31 8386 66
2
8 O46 454 70 15 00 0 1266 660 — 6 715 535 3
107 789 592 25
Gesamtbetrag
J. Fester, Hauptbevollmächtigter, in Firma Mund G Fester.
7iI566]
schweig, Wolfenbüttelerstraße, eingeladen. nuar d. J.
2
Mitgliede im Anstaltsgebäude zur Verfüg
Braunschweigische Lebensversicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit zu Braunschweig.
Die Mitglieder werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlun Freitag, den 17. Dezember 1999, Nachmittags 6 Uhr, in Holsts Garten, kl. Saal, Braun
auf
Tagesordnung:
Ung.
Aenderung der Satzung und der Versicherungsbedingungen mit Rücksicht auf das ab 1. Ja— in Kraft tretende Gesetz über den Versicherungsvertrag, Einführung der
Kriegsversicherung und neuer Tarife, Aenderung der Anstaltsfirma. Die Entwürfe der vorerwähnten neuen Drucksachen stehen ab Dienstag, den 14. Dezember, jedem
.
22
Bezüglich Teilnahme und Stimmberechtigung wird auf 57 der Satzung verwiesen. Braunschweig, den 23. November 1903. Braunschweigische Lebens ⸗Versich.Anstalt auf Gegenseitigkeit zu Braunschweig.
Der e, , ,.
Albert Nieß, Vorsitzender.
fridr r
Geschäftsstelle in Stuttgart zu melden.
m der Gesellschafterversammlung unseres Verbandes zu Frankfurt a. M. am 18. November ds. Is. ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei unserer
Verband Deutscher Jalousie⸗ Rolladenfabriken G. m. 6. 8. ö z
eschäftsführer:
riedrich Junginger.
71497
Laut Beschluß 20. Nov. d. J. Gesellschaft aus folgenden Herren: Dekonomierat Ad. Strandes, Zehringen DOekonomierat A. Funck, Hannover, Kommerzienrat E. Venator, Dessau,
der
Hildesheim, den 22. November 1909.
Gesamtausgaben 51 399 17436
W. Steckhan.
A. Sie gert.
x Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer
/
Qberamtmann E. Rabbethge, Kl. Wanzleben, Rittergutsbesitzer Carl v. Schwartz, Gr.⸗Winnigstedt.
Zucker Raffinerie Hildesheim. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
7073]
Die heutige Gesellschafterversammlung beschloß unter Zustimmung des Verwaltungsrats die Liqui— dation des Unternehmens und fordern wir die Gläu—⸗ biger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Wilhelm Wenderoth, G. m. b. 6. Berlin 8SW., Gneisenaustr. 109/10.
vom
70692] .
Firma Kremnitzer Ce. G. m. b. H. ist aufgelöst lt. Beschluß d. Gesellschafter. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden bei Liquid. Herzog, Nicolaistr. 28, Leipzig.
70916 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Weberei Schubert in Friedland, Bez. Breslau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft . aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Friedland, Bez. Breslau, den 6. Novbr. 1905.
Max Lademann als Liquidator.
70119 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. No⸗ vember 1909 wurde die unter der Firma „J. Beha n Cie“ in Thann (Elsaß) bestehende Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung * rn und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben bis zum 1. Januar 1910 zu melden.
Jung, Amtsgerichtssekretãär in Thann (Elsaß).
— — Bekanntmachung! Die Ziehung der Wormser Dombau⸗Geld⸗Lotterie, 2. Serie
sindet am
3. u. 4. Dezember d. J. zu Worms
öffentlich unter notarieller Leitung statt.
Der Propstei⸗Rirchenvorstand zu St. Peter in Worms.
71498
Schreiber,
Propst.
Berlin X. 24, Monbijouplatz 2.
Reinhardt, Ständiges weltl. Mitglied. Lose⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Kgl. Preusischer Lotterie Einnehmer G. m. b. H.
Ludw. Müller Go. Nürnberg, Kaiserstraße 33.
ü
Mr, 222.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ekanntmachnngen aus tn Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und ,
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch,
den 24. November
Guterrechts.
Vereing . Genoffenschaftz,
1909.
Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gm. 27)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver . beträgt L M s 3 für das i ,. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
Selbstabholer auch dur
X
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerz und Koniglich 8
en
n
Staatsanzeigerg, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
2 *.
ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen
etitzeile 20 5.
Vom „Hentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 277 X. und 2778. ausgegeben.
Handelsregister.
Aurich. ; ; 71364 Im Handelsregister B Nr. 4 ist zur Firma Kreis⸗ bahn Leer⸗Aurich⸗Wittmund, Ges. m. b. H., heute eingetragen, daß der Konsul Brouer in Leer as Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Bürgermeister August Dieckmann in Leer jzum Geschäftsführer bestellt ist. Aurich, den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister 71367 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung M.
Am 16. November 1909 ist eingetragen:
Bei Nr 6195. F. Bruckmann Attiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin vormals Franz Lipperheide, Zweigniederlassung der zu München domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma F. Bruckmann Atiengesellschaft.
Prokurist für die Zweigniederlassung in Berlin:
I) Richard Kappert in Berlin, 2) Johannes Naegler in Berlin.
Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Zweigniederlassung in Berlin zu vertreten.
Bei Nr. 1678: Compagnie internatio- nale des wagons-lits et des grands express enrop6éens (Internationale Ge⸗ sellschaft für Schlafwagen und für die großen europäischen Expreßzüge) mit dem Sitze zu Brüssel und Zweigniederlassung zu Berlin.
Das Verwaltungsratsmitglied Bankier Freiherr Eduard von Oppenheim zu Cöln a. Rhein ist ver storben, der Grundbesitzer Graf Paul Szapary zu Sorok Ujfalu, Kis Unyon (Ungarn), ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; zu Mitgliedern des Verwaltungsrats sind ernannt: der Expräsident der Ungarischen Staatsbahnen und Mitglied des Unga rischen Herrenhauses Julius Ludvigh zu Budapest ind der Bankier Freiherr Simon Alfred von Oppen heim zu Cöln a. Rh.
Berlin, den 16. November 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Bekanntmachung. 71368
In das Handelsregister B des unterzeichneten HFerichts ist am 16. November 1909 folgendes ein getragen worden:
Nr. 7136. „Die Donau“ Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Ver⸗ trieb einer neuen unter der Bezeichnung „Die Donau“ Leben zu rufenden Zeitschrift, welche ein Zentralorgan für die österreichisch ungarischen Kolonien, das heißt, die im österreichischlungarischen Auslande
inden Oesterreicher und Ungaren bilden soll. Das
tammkapital beträgt 20 000 (6. Geschäftsführer:
t. jur. Emil Leimdörfer, Redakteur in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge
HI.
in Das
sellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1909 festgestellt. Si mehr Geschäftsführer. mann in Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bitu⸗
dle
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wiri Fesellschaft durch zwei Geschäftsführer vert Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deu Reichsanzeiger.
tschen
Nr. 7137. Grundstücksgesellschaft Trendelen⸗ burgstraße 112 Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Erwerb, Bewirtschaftung, Ausnutzung und Veräußerung des zu Charlottenburg, Trendelenburg straß Grundstücke, Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Das S Heschäftsführer: Kaufmann Louis Cohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. chaftsvertrag ist am 12. November 1909 festgestellt lußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Nr. 7138. Grundstücksgesellschaft Char⸗ ottenburg Trendelenburgstraste 11 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Bewirt schaftung, Ausnutzung und Veräußerung des zu Charlottenburg, Trendelenburgstraße 14, beleg Hrundstücks sowie anderweitiger Grundstücke, teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ις. Geschäftsführer: kaufmann Louis Cohn in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist m 12. November 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ar. 7139. Grundstücksgesellschaft Fortung gesellschaft mit beschränkter Haftung. ‚itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: waltung und Verwertung von Grundstücken, Hypo sheken und ahnliche Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 S é. Geschäftsführer: Ingenieur Sally Wolff in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschaftäpertrag ist am 4. No vember 1909 festgestellt.
Nr. 7140. Grundstücksgesellschaft Babels—⸗ bergerstraße 5 1 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Unternehmens: Erwerb und Verwertung des zu Deutsch⸗Wilmers dorf, Babelsbergerstraße Hl, belegenen Grundstücks. Tas Stammkapital beträgt 20 006 M60. Geschäfts ihrer: Architekt Franz Körner in Berlin. Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. November 1909 festgestellt.
in Berlin.
Der Gesell
D er
Ver
8 A des
1 ertreten. 74
lithie
stellung la, belegenen Grundstücks sowie anderweitiger
Stammkapital beträgt 20 000 M606. auf
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Berlin): T
Nr. 7141. Tourist Automobil⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von Automobilen vorzugsweise von kleinen Automobilen, insbesondere unter Fortführung der bisher von dem Fabrikanten Carl Hübscher betriebenen Automobil⸗ fabrikation sowie ferner der Handel mit Automobilen und Automobilzubehörteilen und alle hierzu ge⸗ eigneten oder damit verwandten Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 000 S. Geschäftsführer: Graf Victor von Alten, Rittmeister der Landwehr, in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1909 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Fabrikant Carl Hübscher in Berlin bringt in die Gesellschaft ein sein in Westend⸗Charlottenburg betriebenes Automobil⸗Baugeschäft mit allen Aktiven, Patent- und Gebrauchsmusterrechten, aber ohne Passiva zum vereinbarten Werte von 25 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗
einlage.
Nr. 142. „Die Bühnenwelt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb einer illustrierten Wochenschrift für darstellende Künste und Musik und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 20 009 S0. Geschäftsführer: Camillo Friedrich Wyn, Schriftsteller, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrng ist am 13. Oktober 1909 abge⸗ schlossen. Ferner wird als nicht eingelragen bekannt gemacht: Der Gesellschafter Schriftsteller Camillo Friedrich Wyn in Charlottenburg bringt als seine Stammeinlage ein die von ihm erworbenen Verlags⸗ rechte und alle für das Unternehmen bereits vor der Gründung der Gesellschaft gemachten Anschaffungen und erworbenen Rechte zum festgesetzten Werte von 15 000 S unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs auzeiger.
Bei Nr. 2792 Verkaufskontor deutscher Tuben⸗ und Spritzkorkenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Oktober 1909 ist die Gesellschaft Liquidator ist der Kaufmann Emil Schmidt in Berlin.
Bei Nr. 4067 Kuhlmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 4499 Technisches Dieffenbacher, Ingenieur, Gesellschaft beschränkter Haftung: Durch Beschluß I5. November 1909 ist die Gesellschaft aufgel Liquidator ist der Ingenieur Carl Dieffenbacher
Schöneberg.
Carl mit vom
st
Bureau
Bei Nr. 4780 Terrasit Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Lotze ist nicht ,
D
Ver
57
Ingenieur Ernst Kau Bei Nr. 5463 Deutsche Quarrite und Pflaster Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 27. Oktobe bezieht sich der Geschäftsbetrieb österreichischungarischen Patente, ist gedehnt auf die Verwertung aller anderen die & von Straßenpflaster, Straßenteerung dergleichen betreffenden Verfahren und den B iller hiermit direkt oder indirekt in Znsammenhg stehenden Geschäfte. Gemäß Beschluß vom 27. tober 1909 ist das Stammkapital um 120 180 000 erhöht worden.
Berlin, den 16. November 1909.
dagegen au
m
H erlin. Handelsregister 71365
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung A. Am 18. November 1909 ist in das eingetragen worden:
Nr. 34 9900. Firma Gustav Neetzel, Schneider⸗ meister für Herren, Berlin. Inhaber: Gustav Neetzel, Schneidermeister, Berlin.
Nr. 34991. Firma: Elvire Sabor, Inhaberin: Frau Elvire Sabor, geb. Berlin. Dem Siegfried zu Berlin ist Pro kura erteilt.
8 Rea *1stiar HYandelsregister
Berlin. M her Zabor
Nr. 34992. Offene Handelsgesellschaft: A. Richter Comp., Berlin. Gesellschafter: I) Frau Auguste Richter, geborene Gaede, Berlin. 2) Paul Meenen, Kaufmann, Berlin. Die Gesell schaft hat am 1. November 1909 begonnen. 3 Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die Gesellschaft haftet nicht für die im bisherigen Betriebe des Ge schäfts durch Frau Auguste Richter (allein) ent standenen Verbindlichkeiten.
Nr. 34993. Offene Handelsgesellschaft: Oskar Sinning C Go., Rixdorf. Gesellschafter: 1 Oskar Sinning, Kaufmann, Berlin, 2) Richard Linde, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. November 1909 begonnen.
Nr. 34994. Firma: Johannes Puls, Berlin. Inhaber: Johannes Puls, Kaufmann, Berlin. Dem Hermann Puls in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1602. (Firma A. Landré, Berlin): Dem Emil Kauffmann zu Berlin ist Prokura erteilt.
aufgelöst.
und Hermann Ranft
r 1909
nicht mehr auf die
Bei Nr. 575 (Firma Weiß . Taphan, Berlin): Die Gesamtprokura des Willy Schulz ist erloschen. Dem Max Heidenreich zu Schöneberg ist Gesam vrokura erteilt dergestalt, daß er nur mit dem Gesamtprokuristen Brann zur Vertretung ermächtigt ist. Die Gesamtprokuren des Wilhelm Brann und des Siegmund Cohn bleiben in der Weise bestehen, daß Brann gemeinschaftlich mit Cohn oder Heiden reich, Cohn nur mit Brann zur Vertretung er mächtigt ist.
Bei Nr. 32 450 (offene Handelsgesellschaft Linde⸗ mann Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Lindemann ist alleiniger Inhaber der Firma.
. Gelöscht die Firmen:
Nr. 3626. Wilhelm Prerauer, Charlotten— burg.
Nr. 5203. Julius Reinhardt, Berlin.
Nr. 27 119. Schuhwarenhaus „Record“ Leh⸗ mann Ullmann, Berlin.
Berlin, den 18. November 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. KBerlin. Handelsregister 71366 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte.
Abteilung A. ovember 1909 ist in das Handelsregister
r , wn. .
Am 19. J eingetragen Nr. 3 Firma: Berthold Neuländer, Berlin. Inhaber Berthold Neuländer, Kaufmann, Kattowitz O.⸗Schl. Die Firma ist von Kattowitz
hierher verleg
Nr. 31 offene Handelsgesellschaft: Max Lorenz C Co., Berlin. Gesellschafter: Max Lorenz, Schlosser, Berlin, und Paul Voigt, Fabri kant, Berlin. Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1909 begonnen.
Nr. 35 001 ene Handelsgesellschaft: F. Sege⸗ brecht Co., Berlin. Gesellschafter- Friedrich Segebrecht, Kaufmann, und Frau Marie Segebrecht, geb. Piotrowski, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. November 1909 begonnen.
Bei Nr. 18038 (Firma: Luisen F. .Sehrndt Nachf. Inh. Apotheker Richard Moebs, Berlin): Inhaber jetzt: Erich Mewes, Drogist, Berlin. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten gehen auf den Drogisten Erich Mewes nicht über. Dem Hans Pschipsch zu Boxhagen⸗Rummelsburg ist Prokura
yorn o ⸗
Drogerie
—
erteilt. Die Firma lautet jetzt: Luisen Drogerie F. W. Sehrndt Nachf. Inh. Erich Mewes. Bei Rr. 33 gßHh offene Handelsgesellschaft: A. Rieckhoff C Co. Ingenieurbüro Berlin⸗ Cassel, Berlin mit Zweigniederlassung in Cassel): ie Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Ge ellschafter itekt Berlin ist Inhaber der Firma. ma: Gebr. Meister, Berlin): Inhaber jetzt: Hermann Ingenieur, Berlin i Berlin. ffene Handelsgesellschaft. ie Gesellschaft hat am 15.
der el
Sie (Söyiller In Müer in
Bei Rr. Ga
vember 1909 begonnen. Zur Vertretung ᷓ schaft sind beide Gesellschafter gemeinsam mächtigt. Die in dem zetriebe des ö
60 ! . dete Tor Neri begründe en Fort el
nur schäfts und : l t über. Bei Nr. 20 35 1 offene X
Leopold Reichman, Berlin):
dosckhmar ! 14 in l ! Reichmann ist
Dem Gesellschafter
die Vertretungs
Beschlüsse des Kgl.
r für Handelssachen, vom
CQ. 23109).
Sichel E Co.,
sung Berlin): Di athan Gutmacher und
erloschen. Dem Paul Eder
burg ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 32 636 (Kommandicgesellschaft: EG. S
Reimann K Co. Kommanditgesellschaft,
ie Gesellschaft ist aufgelöst. Vie Firma
Kaufmann
London 3we zesamtprokuren N 3
11 111
eimer in Ch
vderl im ö
ist erloschen.
Bei Nr. 4807 (offene Handelsgesellschaft: Ludw. Sudicatis C Co., Boxhagen⸗Rummelsburg): Die Firma ist erloschen durch Uebergang auf die Ludw. Sudicatis C Co. Ges. m. b. H. 127 H. R. B Nr. 6885.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 32 864 Spedition Möbeltransport Lagerhaus Wilhelm Ratzlaff.
Nr. 33 616 Schönenberger * Wys.
Berlin, den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Kesigheim. K. Amtsgericht Besigheim. 1540
In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Georg Distelmaier in Bietigheim eingetragen: Die Firma ist als ein tragungsfähige Firma erloschen.
den 22. November 1909.
Der Ven 22. n
Abteilung 86.
Amtsrichter He
Honn. .
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 167 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Bonner Maschinen fabrik Mönkemöller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn ver merkt worden:
Die Geschäftsführung des Ingenieurs Paul Mönke möller in Bonn ist erloschen.
Bonn, den 19. November 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
HRraunschweig. . 170673 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 19
Die Gesamtprokura des Emil Kauffmann und Albert Barty ist erloschen.
Seite 349 eingetragenen Firma A. Severin ist
heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft mit Aktiva und Passiva nebst Firma nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Holzhändlers Otto Severin, auf dessen Erben, als: I) dessen Witwe, Auguste geb. Lagershausen, und
2) dessen 3 minderjährige Kinder namens Arnold,
Luise und Agnes, Geschwister Severin,
sämtlich hierselbst, übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma in ungeteilter Erb gemeinschaft fortsetzen.
Zur Vertretung und Zeichnung der Firma sind die als Testamentsvollstrecker bestellten nachbenannten Personen, als:
a. die Witwe des Holzhändlers Otto Severin,
Auguste geb. Lagershausen,
b. Fräulein Agnes Severin,
c. der Rentner Louis Ehlers,
d. der Kaufmann Ernst Stöker, sämtlich hierselbst, berechtigt, und zwar in der Weise, daß je zwei derselben ihre Unterschriften zu der Firma zu zeichnen haben.
Braunschweig, den
I 909. Herzogliches A
6. November j 24.
ntsgericht.
KRraunschweig. 713731 In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 290 die offene Handelsgesellschaft, begonnen am
. Oktober 1909, unter der Firma Clemens als deren Inhaber der Ingenieur Ferdinand
tragen. ; Angegebener Geschäftszweig: mechanische Werkstatt. Braunschweig, den 18. November 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Eraunschweig. 713721 s hiesige Handelsregister Band VIII Seite 291 Firma: Friedrich Giem, als deren er der Hofglaser Johann Friedrich Karl Wil helm Giem hieselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Glas⸗ und Porzellan warenhandlung. Braunschweig, den 19. November 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24. Cöln, Rhein. 70974 In das Handelsregister ist am 19. November 1909 eingetragen:
F die
J. Abteilung A. Firma: „Friedrich Fey“, Cöln⸗ Inhaber Friedrich Fey, Kaufmann,
Nr. 4897 die Deutz, und als Cöln⸗Deutz.
Nr. 4898 die Firma: „Max Salomon“, Cöln, und als Inhaber Max Salomon, Kaufmann, Cöln.
Nr. 4220 bei der Firma: Wittwe CElara Thomas“, Cöln. Die Firma ist erloschen.
Firma: „Seltner C Co.“, ist mit der Firma auf die
Co. Gesellschaft mit be
öln übergegangen.
? Firma: „Paul Spandom Artistic“, Cöln. Die Firma ist erloschen. II. Abteilung B.
1160 bei der Gesellschaft: „Germania Film Compagnie mit beschränkter Haftung“, Cöln. zeschluß der Gesellschafter vom 13. No⸗ . Bestimmung über die Dauer esellschaft abgeändert und die Gesellschaft auf⸗
Der bi e Geschäftsführer Paul Stuermer
— * Nr.
Durch X vember 1909 ist der G gelöst. Der bisherig alot. Nr. 1308 bei der Gesellschaft: „Rheinische Eier Groshandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ hafterbeschluß vom 27. Oktober 1909 aufgelöst. Johannes
sellsc aslteéerbe chluß der Bücherrevisor Gerichtsbeschluß vom 9. No Prokura von Anton
Zum Liquidator ist Gadow ln durch bestellt. erloschen. Gesellschaft: „Adam Speck C Weyers Büro⸗Einrichtungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Weiterführung des vom Kaufmann Adam Speck in Cöln bisher betriebenen Handels geschäfts in Bureaueinrichtungen zu Cöln und Saar⸗ brücken. Gesellschaft kann verwandte Artikel führen. Stammkapital: 35 000 S. Geschäftsführer: Adam Heinrich Weyers, Kaufleute, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 18. Oktober, 12. November 1909. Die Gesellschaft wird durch wenigstens zwei Geschäftsführer vertreten. Sind mehr als zwei Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so genügt zur Vertretung litwirkung zweier von ihnen. Die Gesellschaft mit dem 31. März 1913. Ferner wird be⸗ kannt gemacht: Der Gesellschafter Speck — vor⸗ genannt bringt zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 10 000 ½ in die Gesellschaft ein as von ihm in Cöln und Saarbrücken geführte Feschäft nach dem Stande vom 1. April 1909 — Bilanzauszug befindet sich bei den Registerakten mit allen Außenständen und Verbindlichkeiten, ausgenommen von drei eventuellen Forderungen an das Geschäft sowie von Forderungen des Speck an zwei Firmen. Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
HDortmund. 71375 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 2030 heute die Firma „Conrad Köchling“ zu Dort⸗ mund und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Köchling in Hagen eingetragen. Dortmund, den 18. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Die
Nr. 1367 die
dle
endigt