1909 / 277 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Tri chbol. 71426 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 58, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Kutschan und Schmidt registriert ist, eingetragen worden, daß der Schneidemühlenbesitzer August Kutschan aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma durch das Ausscheiden des Kutschan Einzelfirma geworden ist. Triebel, den 18. November 1999. Königliches Amtsgericht.

Velbert, Rheimll. Handelsregister. Il427]

Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 34 bei der Firma Ernst Maurmann, Velbert folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Schloßfabrikanten Peter Hornscheidt in Velbert ist erloschen.

Velbert, den 20. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Walldürn. Handelsregister. 71428

In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein getragen:

a. bei O. 3. 5 Firma Franz Henn in Hard heim: Inhaber ist jetzt: Kaufmann Hermann Henn in Hardheim.

b. bei D. 3. 23 Firma A. Böhrer in heim: Die Firma ist erloschen.

Walldürn, den 22. November 1909

Großh. Amtsgericht.

Hard

Wandsbek. 71429 Die Firma Moritz Katz, vorm. Original Ahlert's Zwiebackfabrikt in Hamburg⸗Hellbrook ist im Handelsregister gelöscht. Wandsbek, den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht. 4.

Bekanntmachung.

sind

71430

folgende

Wo da.

In unser Handelsregister Firmen eingetragen worden:

Fol. 175. Hermann Peter in Berga a. E.. Inhaber: der Holzhändler Karl Friedrich Hermann Peter in Berga a. E.

Fol. 176. Paul Geilert in Weida, Inhaber: der Schnittwarenhändler Ernst Paul Geilert in Weida.

Weida, den 16.

Großherzogl. S.

heute

November 1909. Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 71545 „Johann Wittmann.“ Unter dieser Firma mit dem Brle der Handelsniederlassung in Vohenstrauß betreibt der Kaufmann Johann Wittmann dortselbst ein gemischtes Warengeschäft. Weiden, den 20. November 1999. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weiden. Bekanntmachung. 71544 „Georg Grünauer.“ Unter dieser Firma mit dem Orte der Handelsniederlassung in Waldthurn betreibt der Kaufmann Georg Grünauer in Wal thurn eine Schnitt,, Gemischtwaren⸗-, Eisen Papierhandlung. Weiden, den 20. Kgl. Amtsgericht

November 1909. Registergericht.

wilnelmshaven. Bekanntmachung. 71431]

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist bente zu der Firma „Reichshof⸗Automaten⸗ Restaurant“ G. m. b. SH. Wilhelmshaven ein— getragen: Der Kaufmann Franz Geulen in Aachen ft als Geschäftsführer ausgeschieden. Statt seiner ist Wilhelm Theilen in Heppens zum Geschäftsführer 2

estellt. Wilhelmshaven, den 15. November 1909.

97. Königl. Amtsgericht. wilnelmshaven. Bekanntmachung. 714321 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute r 254 eingetragen die Firma: A. E. Fischer, Bremen mit Zweigniederlassung in Wilhelms⸗ haven

aber -

9 ö ; r Mr.

859 v

8

in Wilhelmshaven ist 401 ur NMerfrefu

11

in Wilhelmshaven

Wilhelmshaven, den Königl wittenberge, Er. Potsdam. —7143 Eint ng bewirkt rden Meyer aus Hamburg

in Wittenberge. hi 211 Bein bock

16 2

Wittenberge,

1

J

Wolfenbüttel.

m hiesigen Ha nd 1 Blatt 233 t Heinr. Metge hier, h Braunschweig

Wolfenbüttel,

V ollstein, z.

ter Nr.

Wollstein,

Wollstein, den Amtsgericht.

wollstein, Ry. Posen.

andelsregist

. Georg Neubelt,

51

. 1

ingetr Igel

. r ner * 14 L* EL 1 1681 11. 1 Bock⸗Wollstein eingetragen: Wollstein, den 13. Nover

1 91 mt ägericht

Genossenschaftsregister.

ochum. 71439 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum

m 8. Nobeml 1909: Großeinkaufsvereini⸗ gung der Wirte von Bochum und Umgegend,

21111

rr *

Ul Dl Nr. 99 G. C. Lorenz

1 . 1.

eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist Bochum. Gegenstand des Unternehneens ist 1) der Einkauf von Waren und Betriebsmaterialien auf , . Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder. 2) Vermittelung bei einschlägigen Geschäften der Wirtebranche. 3) Be⸗ teiligung an Brauereien, Brennereien und ähnlichen Betrieben zur Förderung des Erwerbs und Wirt⸗ schaft der Mitglleder. 4) Förderung der Interessen bes Wirtegewerbes und Pflege der Kollegialität, Die Haftsumme beträgt 100 6; die höchste Zahl der Geschäftsanteile 16. Vorstandsmitglieder sind: Wirt August Balkenhol, Wirt Theodor Rietkötter, Kaufmann Emil Erlenkämper, sämtlich zu Bochum. Das Statut ist vom 28. September 1909119. Ok⸗ tober 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem amtlichen Kreisblatt des Stadtkreises Bochum, das zurzeit der Märkische Sprecher ist. Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge— stattet. Gn.⸗R. 28. Rraunschweig. 71440 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band l Seste 15 eingetragenen Firma: „Credit⸗ und Spar verein zu Braunschweig, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ ist heute bermerkt, daß laut Beschluß der außerordentlichen Generalbersammlung vom 19. November d. Is. die 55 Abs. 2 Ziff. B und S 6 Abs. I und 2 des Ge noössenschaftsstatuts abgeändert sind. Braunschweig, den 16. November 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Die

Demmin. 71441

In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 ist heute die Pferdezuchtgenossenschaft Borrentin, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Borrentin ein getragen. Gegenstand des Unternehmens ist nach der Satzung vom 1. August 1909 die Aufzucht, ins besondere Reinzucht eines starken Reit: und Wagen Ferdes oder Arbeitspferdes warmblütigen Schlages un Tvp des starken hannoverschen Pferdes zur Weiter— zucht für eigenen Bedarf und zum Verkauf, durch:

I) gemeinsame Beschaffung und Benutzung von Deckhengsten,

2) gemeinschaftliche Beschaffung weiblicher Zucht füllen und deren Abgabe an die Mitglieder,

3 Körung und Revision der weiblichen und männ lichen Tiere,

4) geordnete Zuchtbuchführung,

5 Beitritt zum Verband pommerscher Halbblut züchter (e. V.) zu Stettin und damit Angliederung an die Landwirtschaftskammer.

Vorstandsmitglieder sind Rittergutsbesitzer Ernst Rewoldt-⸗Wolkwitz, Hofbesitzer Ernst Stübe Borrentin, Hofbesitzer Rudolf Hagen⸗Meesiger. DSaftsumme beträgt für jeden Anteil 100 , die höchte Zahl der Geschäftsanteile 10. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei ̃ Firma in der

Vl

zur nächste

M . 3 Willenserklar

bis 1 8 ige

dieses Blattes im Reichsanzeiger. Die Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder, j T ihre Rame o; Firma ihre Namen bei Liste der Genossen ist in den jedem gestattet. Demmin, den 15. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. zenossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft Hervester Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hervest, Post Heruest⸗Dorsten, folgendes ein

1

ngen bei gen

Unseren

8 J

J

U

l 1 ]

PDPorsten.

1 1Iᷓnser 1 unser

Dorsten, Königliches

Durlach. Genossenschaftsregister. 71443

Konsumverein für Durlach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Durlach. E tragen: Friedrich ö MR LaBorr?*

HSaberer bipar. is in M . Lell, J In * I

11IL UI, Kesson (Sn 1 J . 8 .

Durlach,

Emmerich.

(Sony schaftsr ter ist heut

1

Emmericher Konsumverein e. G. m. b. H.

Emmerich t stand eingetreten. Emmerich, 12. Nover

Ron glic

Gardelegen. 71445 In das Genossenschaftsregister ist heute bezüglich

Spar und Darlehnskasse

Schenkenhorst, eingetragenen Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, da

3 esl ; asFoibenden Mlfred Lüdecke

ländlichen

4 6 11 Di 1 1 11

nher * ) DIllbel —̃—

tellt ist. Gardelegen,

Geestemünde. Bekanntmachung. Genossenschaftsr

Gerichts ist zu Nr. 12 „W

getragene Genossenschaft

pflicht in Wulsdorf einge J er rt

1115 * 11* 1 ister des unter

6. hnet

ulsdorfer Bank“ ein⸗ mit beschränkter Haft tragen worder

Wulsdorf

istwirt Diedrich Ohlandt au

ius dem Vorstand ausgetreten. Geestemünde, den 5. November 1909. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. c Genossenschaftsregister ist bei de senschaft Besser Darlehnskassenverein e. G. u. H. zu Besse Re

n worden:

Gudensberg. 71447]

n de Ge⸗

Nr. 4 de

. Misters

Stelle des ausgeschiedenen seitherigen Vereins

Rolkenand ist der seitherige Stellvertreter

HLudwigshafen, Rhein.

des Vorstehers, Bürgermeister a. D. Karl Hellmuth in Besse, zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle ist das seitherige Vorstandsmitglied Heinrich Her⸗ mann Krug zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Pfarrer Volkenand und Lehrer Schade sind die Landwirte Karl Friedrich Hellmuth und Adam Karl Wicke neu als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Gudensberg, den 16. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Havelberg. 71449

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Großz-Leppin, auf Grund des Beschlusses der Generalbersammlung vom 1. November 1909 ein⸗ getragen: Der Gastwirt Gustav Könning ist aus⸗ geschieden und der Gastwirt Ludwig Obermeyer in Groß-Leppin in den Vorstand gewählt.

Havelberg, den 16. November 1999.

Königliches Amtsgericht.

Hoyerswerda. Bekanntmachung. 71450

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Geiers⸗ walder Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Matthäus Bether der Althäusler Christian Stopperka gus Geierswalde in den Vorstand gewählt worden ist.

Königliches Amtsgericht Hoyerswerda.

NHNün eld. 71451 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 4, Hofaschenbacher Dar⸗ lehnskassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Stellvertreters Vorstehers, Lehrers Her⸗ mann Hambach in Hofaschenbach, der Bauer Karl Beier in Hofafchenbach zum Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstehers gewählt worden ist. Hünfeld, den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht.

des

Jessen, Br. Halle. 71452)

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Konsumwverein für Jessen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Jessen am heutigen Tage eingetragen:

Der Maurer Ernst Müller in Jessen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der zienenzüchter Otto Zimmeck in Annaburg getreten. Jessen, den 16. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

*

8

Krotoschin. Bekanntmachung. 714531

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Krotoschin heute eingetragen worden:

Heinrich Wilkenloh ist aus dem Vorstande aus geschieden und August Haase zum Mitgliede des Vorstands gewählt. .

Krotoschin, den 10. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lissa, Rr. Posen. 71454 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Wilhelmsauer Darlehnskassen⸗Verein E. G. m. u. H. in Wilhelmsau“ eingetragen daß nach vollständiger Verteilung des Ge ssenschaftsbermögens die Vollmacht der Liqui oren erloschen ist. Lissa, den 15. November 1909. Königliches Amtsgericht. 71550 Genossenschaftsregister. r. Pfälzer Tabakverkaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ludwigshafen g Rh. In der Generalverfammlung vom 28. September 1909 Sitz der Genossenschaft Ludwigs nach Schifferstadt ver dem Statuts geändert. Rh. Amtsgericht.

Meß 261

zemaß §z des Ludwigshafen a. .

Kgl. geri Münsterberg, Schles. Genossenschaftsregister ist heute bei er Nr. 10 eingetragenen „Bär⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß d Statut vom

27. Februar 1901 nebst dessen getreten

71456 In unser i der

Genossenschaft

1

und durch ra 1909 ersetzt

die (Ge nossens ha

Münsterberg, den 15. November Königliches Amtsgericht.

Schles. n ssenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Bär⸗ walder Darlehns⸗Kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß das Statut vom 17. Dezember 1894 nebst dessen Ne aufgehoben und durch d neue Statut m 28. Oktober 1909 ersetzt ist. Nach Inhalt d letzteren lautet jetzt di inderte Firma: „Bärwalder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Der nunmehr aus fünf Mitgliedern bestehende Vorstand r Genossenschaft hat deren Firma in der Weise zu 1 daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma Henossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu fügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen schaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands mitgliedern, in der „Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“ zu veröffentlichen. Als fünftes Vor standsmitglied ist der Hauptlehrer Franz Starker in

Bärwalde gewählt. Münsterberg, den 16. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Münsterberg, 71457

1111 ben

hträgen

Musk nm. II 4h8]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die Geno en hat in Firma: „Genofsen⸗ schafts⸗Brauerei Weißmasser, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Weißwasser O. -L. eingetragen. Dat Statut ist am 27. Septäamber und 9. hüy vember 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fortführung einer in Weißwasser bestehenden Brauerei oder die Er— richtung einer solchen und die Herstellung und der Vertrieb von aller Art Bier und der dazu ge⸗ hörigen Rohprodukte und Nebenerzeugnisse, auch der Handel mit diesen Gegenständen,

Die Genossenschaft ist zur Ausdehnung des Ge⸗ schaͤftsbetriebes auf Personen, welche nicht Mit— glieder der Genossenschaft sind, berechtigt.

Zu Vorstandsmitgliedern sind der Brauereidirektor Hermann Vieluf und der Buchdruckereibesitzer Emil Hampel, beide in Weißwasser O.. e ft Be⸗ fanntmachungen ergehen unter der von den. zwei Vorstandsmitgliedern oder deren vom Aufsichtsrat bestellten Stellvertretern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in den „Neuesten Nachrichten“ in Weißwasser oder im Falle deren Unzugänglichkeit im „Anzeiger für Weißwasser“ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch seine beiden Mitglieder oder ihre vom Aufsichtsrat bestellten Stellvertreter. Die Vorstands mitglieder zeichnen für die Genossen schaft, indem sie der Firma ihre eigenhändige Namensunterschrift hinzufügen.

Das Geschäftsjahr dauert vom 1. 30. September. .

Die Haftsumme jedes Genossen beträgt für jeden übernommenen Geschäftsanteil 500 Æ. Die Be teiligung eines Genossen auf mehrere Geschäfts— anteile ist bis zu 150 Anteilen zugelassen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Muskau, den 19. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hosem. Bekanntmachung. 71460

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 91 die durch Statut vom 4. November 1909 unter der Firma „Kassa kBorzycnkowa eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Posen xrrichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand deß Unternehmens ist die Gewährung von Personenkredit an die Genossen. Vorstandsmitglieder sind die Kauf leute Jan Slomiüski und Josef Kamiäski sowie der Hausbesitzer Wawrzyniec Kayser, sämtlich zu Posen. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Oredownik in Posen, bei dessen Eingehen im Deutschen Reicht anzeiger. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstands mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Posen, den 13. Nopember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Oktober big

Schneid emiühl. 71462 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Genossenschaft in Firma: „Wirte Ge⸗ nossenschaft von Schneidemühl und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Schneidemühl“ eingetragen worden Die Satzungen sind am 5. November 1909 fest gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb von Brauereien mit den erforderlichen Hilfe und Nebenbetrieben.“ Vorstandsmitglieder sind: 1) Hotelbesitzer Hugo Brieger von hier, 2) Restau Bekanntmachungen

r Genossenschaft in Schneidemühler Tage

Unzugänglichkeit Die Höhe der Haftsumme

unter

Schneidemühler blatt und im Falle Deutschen Reichsanzeiger. beträgt 300 für jeden Geschäftsanteil; die höchste Zahl der Geschäftsanteile, welche ein Genosse er werben kann, beträgt 500. Die Zeichnung geschiebt dadurch, daß zu der Firma der Genossenschast die eigenhändigen Unterschriften beiden Vorstands mitglieder zugefügt werden. ie Einsicht Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.

Schneidemühl, den 19. November 1909.

Königliches Amtsgericht.

or x .

Schömberg.

In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 5 die Genossenschaft in Firma: sorgungsgenossenschaft Voigtsdorf, eingetra gene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“ mit dem Sitze in Voigtedorf eingetraze— worden. Das Statut ist am 14. November 190 sen gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Exricht u Betrieb einer zentralen Wasserleitun Voigtsdorf.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Scholtiseibesitzer Franz Herrmann,

2 Gärtner Emanuel Fischer,

3) Bauergutsbesitzer Joachim Schmidt, sämtlich in Voigtsdorf.

Bekanntmachungen ergehen unter nd Genossenschaft, gezeichnet von? Vorstandsmitglieden im Schömberger Wochenblatt und im Brekla Generalanzeiger.

Willenserklärung und Zeich Genossenschaft erfolgt durch 2 Vors Die Zeichnung geschleht in der Wei standsmitglieder ihre Namensunterschrift der der Genossenschaft hinzufügen.

Die Höhe der Haftsumme beträgt

Die Einsicht der Liste der Genossen st Dienststunden des Gerichts jedermann gesta

Schömberg, den

74 heute unter

Wasserver⸗

5

. r er Firma

cr nr Die nung

landsmitgliede

daß ?

Weise,

1 2

1000 A.

19. Nopember 1909. Königl. Amtsgericht.

Stettin. 1. In unser Genossenschaftsregister ist heut. bei („Stettiner Bauuerein, eingetragene Geno e schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Stettin eingetragen: An Stelle des ausgeschie denen Ihl= Hansen ist Hermann Günter in Stettin in

Vorstand gewählt. Stettin, 20. November 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Verantwortlicher Redakteur: ; Direktor Br. Tyrol in Charlottenburz Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlit Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl g

Anstall Berlin ö., Wilhel mstraße Nr. &

zum 53 277.

Sechste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 24. November

eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

Der Inhalt; dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts, patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enth

Vereins, Genossenschafts⸗“, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

alten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. orn. 2rr h)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Gelbstabholer auch durch S

? ser auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 5 gatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; ;

.

Das Qentr z ,, ,, 4 2. ; ; ö . ö . j Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Ver

Bezugspreis beträgt

1 M 660 gfür das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 4.

Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 .

6 ;

R 9 91 8 sll 8 6 19 ö Genossenschaftsregister. Trich . ö 71466

m hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 66 wurde hene bei d er Genossenschaft Volksbank der Pfarr⸗ gemeinde St. Mathias, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu St. Mathias eingetragen:

Der Landwirt Michel Oberbillig ist infolge Ab lebens aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner S der Landwirt Peter Blau-Rohles zu Heiligkreuz gewählt worden. Trier, den 16. November 1999.

Königliches Amtsgericht.

Abt. 7. Warburꝶ. . 71467

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unler Nr. 16 der durch Statut vom 11. November 10h errichtete „Einkaufsverein der Kolonial⸗ warenhändler Warburg, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht“, mit dem Sitze in Warburg eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

14. Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und Abgabe derselben zum Handelsbetriebe an die Mitglieder

h. Einrichtung von Kolonialwarenhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Crwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder.

c. Förderung der Interessen Kleinhandels und Pflege der Kollegialität.

Die Haftsumme beträgt

Der Vorstand besteht aus Fischer und Josef Dicke zu Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im „Warburger Kreisblatt“ und der ‚„Deutschen Handelsrundschau“ in Berlin.

Willenserklärungen für die Genossenschaft er in durch mindestens 2 Mitglieder des Vorstands Wei die Zeichnenden zu der Firma nossen zre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Dienststunden jedem gestattet.

Warburg, den 18. November 1909. Königliches Amtsgericht.

300 S.

den Kaufleuten Friedrich

1

Bekanntmachung. 71469 Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Nr. 6 des Re

Wolgast. In unser Zinnowitzer E. G. m. u. H. in Zinnowitz z folgendes eingetragen: Ztelle des ausgeschiedenen Hermann Hoppach zustav Braune in den Vorstand gewählt. Wolgast, den 10. November 19006. Königliches Amtsgericht.

Wollsteim, r. Posen. 71470 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Borui“ einge tragen, an Stelle des Martin Bedla ist der Eigen tümer Kasimir Napierala in Borui als Vorstande mitglied gewählt. Wollstein, den 15. November 1909. Königliches Amtsgericht. Fielenzig. 71472 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10, Spar- und Darlehnskasse, Schermeisel, folgendes eingetragen: NUuf Grund eines Vorstandsbeschlusses ist Lehrer Rauhe als Vertreter des behinderten Rendanten Grün berg bis zur nächsten Generalversammlung bestellt. Zielenzig, den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht.

Inin. Bekanntmachung. 714731

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Birkenfelde (Nr. 265) eingetragen worden:

Gustav Binder ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Hermann Schmidt aus Birkenfelde getreten.

Inin, den 20. November 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Lülli chan. 71474

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, woselbst die Spar und Darlehnskasse, einge tragene Genössenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Grost⸗Blumberg hrmerkt ist, eingetragen. An Stelle des verstorbenen Mitgliei es Halbbauers August Schwule zu Groß Blumberg ist der Schneidermeister Gustav eutsch mann zu Groß⸗Blumberg mit der Vertretung des Direktors bis zur nächsten Generalversammlung be auftragt.

Züllichau, den 15. November 1909.

Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

Arnsberg. Bekanntmachung. 71347

Ueber den Nachlaß des am 22. Mai 1909 ver storbenen Oberleutnants a. D. Friedrich Lam— beck in Arnsberg ist heute das K onkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Nathan Schwarz, hier jum Konkurzverwalter ernannt. Anmeldefrist, für die Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Dezember 1909: erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember

HE everungen.

1909, Vormittags 101 uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer Nr. H. Arnsberg, den 20. November 1909. Berenfänger, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Augustusburk, Err eb. 71321

Ueber das Vermögen des Spielwarenfabrikanten Karl Edmund Uhlig in Borstendorf wird heute, am 22. November 1969, Vormittags 312. Uhr, das l nkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Verr Ortsrichter Waldkirchen. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1909. Wahl- und Prüfungs termin am 20. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1909.

Augustusburg, den 22. Novemher 1909.

Königliches Amtsgericht.

Beier,

—— j

71320 Landmirt

Rerum.

Ueber das Vermögen der Eheleute Dirk Frerichs Meyerhoff und Etta geb. de Vries in Berumerfehn ist heute, am 20. No vember 1909, Mittags 12 Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt U. Ulfers in Hage. Anmeldefrist bis zi 1. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung am 14. De⸗— zember 1909, Vormittags 11 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am üs. Januar 1910, Vormittags Ei Uhr. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 1. Januar

1910. Königliche

j ) y 8 98 UUhr, das e

Amtsgericht Berum.

Konkursverfahren. 71353

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Kolonialwarenhändlers Franz Bönnighausen in Beverungen ist heute, den 26. November 1909, Vormittags 9! Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Otto in Beberungen. An meldefrist: 15. Dezember 1909. Erste Gläubiger versammlung: Dezember 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 5. Januar 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Beverungen.

zum 20.

Hitbunrx. 715381 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Kruft, in Firma Gebr. Kruft, Bau⸗ und Maschinenschlosserei in Kyllburg, ist am 4. No vember 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Prozeßagent Stucker in Bitburg. Anmeldefrist bi zum T7. Dezember 1909. Erste Gläubigerverf lung und Prüfungstermin am 20. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr. O

mit Anzeigepflicht bis zum Dezember 1909. Amtsgericht

2 1mm

; 1 Bitburg.

Cölm, Rhein. Uel 4 das rateurs und

Konkurseröffnung. 71341 Vermögen der Ehefrau des Restau Weinhändlers Paul Lohkamp, Elise geb. Thelen, hier, Severinstraße 187, ist am 26. November 1909, Nachmittags 1: 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet wo Verwalter ist der Rechtsanwalt Nagel i

Arrest mit Anzeigefrist

1909. Ablauf der Anmeldefrist an Tage. Erste Gläubigerversammlung und all meiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1999, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstell Abt. 65, Jeughausstraße 26, Zimmer 8.

Cöln, den 20. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Dessau. 1713221

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Traugott Köhler in Dessau, Askanischestraß Nr. 86, ist am 20. November 1909, 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wo Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mareu

Offener bis zum

1

zember

Normi Vorm

Anmeldefrist bis 18 Dezember 1909 einschlie rste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1909. Dessau, den 20. November 190. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Abt. 5

3

Dresden. 71328

Ueber das Vermögen des Bäckereiinhabers und Schankwirts Franz Paul Tutsch in Nieder⸗ lößnitz, Gradsteg 20, wird heute, am 22. November 1969, Mittags Kl Uhr, das Konkursverfahren er zffnet. Konkursverwalter: Herr Rechnungs kommissar Beyer in Dresden, Heinrichstr. 5. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1909. Wahl- und Prüfungs ermin am ZI. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1909. Dresden, den 22. November 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Frank Tfurt, Waim. Konkursverfahren. . Ueber den Nachlaß des am 3. Oktober 1909 hier verftorbenen, hier, Kirchnerstraße 6 wohnhaft ge wesenen Kaufmanns Peter Bergmann, Inhabers der Firma „Reform⸗ und Kneiphaus“, hier, (Gr. Bockenheimerstraße 17, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Jeechtsanwalt Dr. Theodor Auerbach hier, Zeil 1a, sst zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Dezember 1909. Frist zur Anmel dung der Forderungen bis zum 12. Dezember 1909. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ dringend empfohlen. Erste Gläubiger

71536

fertigung

in Hannover

. .

ver sammlung Dienstag, den Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prü fungstermin Mittwoch, den 22. Dezember 1999, Vormittags 11 uhr, hier, Seiler straße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 20. November 1909. r des Königlichen Amtsgerichts.

Der Gerichtsschreiber des Abteilung 17. Göttingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 4. der Firma Honigawerke in Göttingen, b. ihres Inhabers, des Kaufmanns Otto Hackelberg in Göttingen, h im 20. November 1909, Vormittags ikursverfahren eröffnet. Der Justiz in Göttingen wird zum Konkursver Konkursforderungen sind bis zum 1909 bei dem Gerichte anzumelden. rversammlung am rmittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü fungstermin am 28. Januar 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. 1909. Göttingen, 20. November 1909. Königliches Amtsgericht. 1. Goslar. Konkursverfahren. Uel z Vermögen der tharina Gawolek, geb. burg, ist heute, am 19. November mittags 1 ; Konkur l

) j 1 r r Verwalter: Gerichtsvollzieher

91 L

l n nmel Dezember lich. Erste Gläubigerversammlung und termin am 18. Dezember 1909, L1H Uhr. Offener Arrest Anzeige 11. T 190) einschließlich. I9. November 1909.

Königliches Amtsgericht. III.

Prüf prüfum

mittags pflicht bis zum

Goslar,

1n 11111

Dezember

Hamburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Detlef Johannes Behrens, in Heil, Juwelen und Goldwaren Hamburg, Hohe Bleichen 46

l z 1

P

1

Firma S. G. en

z Wohnung

nmeldefr

Erste Gläubigerver 8

2.

. 1 1 ** * p *

rüfungstermin d. 2. Fe⸗

10 Uhr.

ießlicl 3. sc es sammlung da 15. zember d. 111 Uhr. Allgemeiner P bruar 1910, Vorm. Hamburg, den?

ffener Arrest

Hannover.

Ueber das V nde Eggeling in Hannover, Klagesmarkt heufe, am 19. November 1909, Mittags Konkursverfahren erö wird Konkursforderungen bei dem Gerichte anzumeld min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich neten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De zember 1909.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

n. Termi ur WM

Heilbronn. Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn,. Konkurseröffnung über das Vermögen des Kern, Albert, Bäcker, früher in Sontheim, jetzt in Flein, am 20. November 1909, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter; Bezirksnotar Müller in Flein. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 17. Dezember 1969. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 24. De zember 1909, Vormittags 11 Uhr.

Amtsgerichtssekretär Herrmann.

71304 Josef 20. No

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Przybyla in Zerkow wird heute, am vember 1909, NachmittagZs 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Stadtkämmerer Müller in Jarotschin wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er nannten? oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretenden Falls über die in 5 132 ber Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Dezember 1969, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Februar 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Afrruch nehmen, dem Konkursverwalter

bis zum 10. Januar 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Jarotschin. 71343 Vermögen der offenen

Jarotschin.

HR oOblenꝝꝶ. Konkurseröffnung über das Handelsgesellschaft Albert

. Fister Co. in Koblenz, deren persönlich haftende Gesellschafter

sind: Albert Fister und Paul Satzinger, beide Kauf

71356) Harzer

1. Dezember

Arrest mit Anzeigepflicht bis

Mainn. 71302) r Drogenhändlerin Ca⸗ Witkoweka, in Vienen⸗

ofsommer in 1909 melde

Vor⸗

71330) Kaufmanns Christian S. E. d Bradtmöller in Minden, gros, Altona,

verfahren

916. zember 1909,

Vorm.

zeigefrist bis

Schuhmachers Heinrich

bei versammlung:

Samstag,

715301 schaft

und Forderungsanmelde⸗

leute in Koblenz, erfolgte am 20. November 1909, Vormittags 9 Uhr. Verwalter ist der Kaufmann st mit Anzeige zum 22. ĩ Ablauf der An meldefrist am selber 1 Erste Gläubigerver sammlung am R ezember 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Februar 1919, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 21. Koblenz, den 20. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

y

Josef Fuchs in Koblenz. Offener Arre

frist bis iar 1910,

Mai nꝝ. Bekanntmachung. 71532 Ueber iz Vermögen des Schlossermeisters Heinrich Schwab in Mainz ist heute, am 20. No vember l. Is., Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Anwaltsbureauvor steher Nicolai in Mainz. Anmeldefrist bis 11. De⸗ zember 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Justizpalast, Zimmer 110. Offener : 11. Dezember 1909.

Mainz, 20. November 1909. Gr. Hess. Amtsgericht. Bekanntmachung. 715331 Ueber das Vermögen Lehrers Friedrich Zahn Mainz, zurzeit in der Landesirren anstalt „Philippshospital“ bei Goddelan, ist heute gs 115 Uhr, da ursverwalter: An in Mainz. An 1909. Erste Gläu 23. De⸗ ihr, Justizpalast, Anzeigepflicht bis

bon

zember 1909, J .

Zimmer 110. Offener Arres 2 1909.

mi Dezember 9 * 9 2

2. November

Gr. Hess.

1909. z ä 2 Amtsgericht.

Minden, Westf. Konkursverfahren. 71337] Ueber Firma Trappmann ͤ Kauf

Inhaber der d

er Kaufmann

das Vermögen der Karl Trappmann und Bradtmöller, ist am 20. November littags 12 Uhr 12 Minuten, das Konkurs Verwalter: Kaufmann Fritz Anmeldefrist bis zum 8. Januar Gläubigerversammlung am 16. Vormittags 10 Uhr. Allge meiner Prüfungstermin am 18. Januar 1910, Vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit zum 8. Januar 1910. Minden, den 20. November 1909. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hforrzheim. Konkurseröffnung. 71531 Ueber das Verm gen Fassers Wilhelm Müller in Dill⸗Weißenstein wurde am 20. No⸗ 1909, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs Der Kaufmann Otto Hugen zum Konkursverwalter ernannt. Lonkursforderungen sind bis zum 4. Januar 1910 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger Samstag, den 18. Dezember Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: den 15. Januar 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 4. Januar 1910. Pforzheim, den 20. November 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: Schneider, Aktuar.

mann Friedrich 9 79), N ich

Fischer i

Erste De

An

Vel

des

bis

1909,

HRaznit. Konkursverfahren. 171311 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Wannagat u. Branys in Gr.⸗Lenke⸗ ningken ist heute, am 20. November 1909 mittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Spediteur und Holzhändler Suhrau, Ragnit, Konkursverwalter ernannt. Konkursforde sind bis zum 10. Dezember 1999 bei dem anzumelden. Termin zur Beschlußfassung Beibehaltung des ernannten oder die Wahl s anderen Verwalters sowie über die Bestellung es Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen den 15. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1909. du Posl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Ragnit.

713551

Vor

Recklinghausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Bittern in Disteln, Hertenerstr. 361, wird heute, am 20. November 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Otto Klucken in Recklinghausen wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Dezember 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. Dezember 1909. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

Schwelm. Konkursverfahren. 71349

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Giebeler in Milspe, alleinigen Inhabers der Firma Cornelius Giebeler in Milspe, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann. Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 10. De—⸗ zember 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines