Wind⸗
richtung, Wind! Wetter stärke
städterst z . met g birgt aur . ö. n g: ng EI Uhr, vor dem unter— 71638 Aufgeb . jf groß, hat einen Nutzungswert pon . h. ji . .. ,, Nr. . Zimmer Der Georg 6 . Arheil 71826 . Aufgebot. zd it in Fer Gr nb ffeule i e , ,. J . . n ,,,, ö . 36 derschollenen glugust Wer en . . . 66 n nel öfen in Birkenau hat be— ; nfa ahtember 1874 in Arheilgen zuletzt wohn gien den verschallenen, am 165. Septemb t n aft ptember 1857
N 9 9 J . ö / ö s
eingetragen. er Versseiger 39. ; 7 3 gen. Der Ve rsteigerungsbermerk ist am Cöln, den 14. November 1909) Verscholl 8 dileng wird aufgefordert. fich spätestenz in Kreis Posen Ost) war für tot zn erk h ö ären. Der
obember 1909 in das Grund , zn ak iner, erlin, en 16. reren 'in 5 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. dem auf Dienstag, den 23 Juni E610, Vor. hezeich , j f znr, bezeichnete Verschollene wird aufgefordert. si , . sich spaͤte⸗
Hernösand 761,7 Windst. wolkig Kön * ,, ö — — önigliches A e , e, ; . ᷣ j 661 Rg lkenl gliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. 1 ö . Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht, stens in de d . . . ᷓ 3 ,, leg gh. ö. 6 r ge weg Aufgebot deg von der 5 6. . ; , . Aufgebotstermin zu 10 uhr , un ill dn s, Bernie, 6 2. o . I pse 2. 2x . 2 3 I e w ; * J 75 —— F Fg , c g . . — . ö X V . 2 4 3 — ' 8 * . XY. J. J * 2 7 . ' T osGeor r g . ne 2 j 2 Stand der gsplanten Arbeite osenhersicherung der barer n gde; man NMMO I halbbed. ziemlich heiter Rarlsta 6441 Windit. wollen -= Is Berlin belchene mn Mn sebellstreckung soll das in amtzgestellten, mit eren Hiank'in bh n d. zu Hillerfe wirz. Ann vtoff— , , ert ärung erfolgen rgumten Au gebotstern mere ch , dend, m, Internationaler Kongreß für den Kampf gegen die Arbeitslosigkeit. ,, . ö 5 ö s ; rundbuche von Berli Wedd 2 ankoindossament versehenen . che uskunft über Leben oder d Todeserklã n melden wihrigenfalls Arbeits nachweisverbände: Verband schwelserischer Acheitnehmert— Hamburg W heiter Vorm. Niederschl Os Archangel 5333 SS 1 wollig 14 , Band 8. Blatt Rr. 1586 zu Zeit der Hinte . und bon Hermann Müller in Wendezelle ange⸗ 6. 95 Verschollenen zun erteilen bern en, ergeht dee ,. erfelgen wird. An alle welche Beilage. Eingabe des Verhandes deutscher Arbeitsnachweife an den Swinemünde T7669 NM W 6 wolkig Schauer Petersburg i — des Versteigerungsz vermerkt zen Na 1 hommenen, am 1. Januar 1910 lälligen Wechfels . uff or derung. spätestens im Aufge otgterni . , . Eder Tod des Verschollenen iu Herrn Reichskanzler . Reichsamt des Innern 2 wegen gesetzlicher 7 8a mn n , . Fi,, . Ni e e, fe,, 1 ,, P Windst bedeckt Kö Zimmermeisters P j Kö amen des über 300 46, ist der auf den 12 Juli 29 ih dem Gericht Anzeige 3 machen. z . 9 eilen bermögen, ergeht die Aufforderung spätestens egelun des ewerbsmäßigen Stellenvermittelungswesens; Eingabe Neufahrwasser 28 Schnee anhalt. Niederschl. — rr. — 7 7 RR , , ,. w getragene Grund tück am 3 ch dtöpenick ein⸗ beraumte Aufgebotstermin aufgehoben ö Darmstadt, den 23. November 1909 im Au fgebots kermine dem Gericht Anzeige zu machen. an das zu lich preußische Staatsministerium, betreffend Erhöhung Memel 7b460 NG . Dunst anhalt. Niederschl. 207513 K Vin dst. Echn e — — 85 Vormittags 11 Uhr, durch a, ,. 2. Vechelde, den 26. November I9g99. Großherzogliche Amtsgericht . Pudemitz, den 18, Nobember 1936. 7672 Nebel anhalt Niederschl Pins ö e gn. , . Herichtes le ka ,, Gerig c rei ber Herzoglichen Amtsgerichts: 171839 Nwufgedbo. Konigliches Amiegerich. en ell gel, J. Stochwerk, Zimmer Nr. 33, ver! ö . Gerichte etretar. 3 Mlle Rechtsanwalt Dr. Fester in Frank— . Tal. Bekanntmachung. I. . än blu. Mhitegericht, Sch́llhngsfürst hat mit
. fü, 2. k ñ i nn Wetterbericht vom 25. November 1909, ju den preußischen Vorschriften über den Aufenthaft ausländischer Ar Var mittags 9 Uhr. beiter in Preußen; ier rg! Beschäftigung von ruthenischen und ö Name der ausländischen Polnischen Arbeitern; Stellung der Konferenz der Ge— Beobachtungs⸗ werkschaften Sachsens zu den öffentlichen Ar eitsnachweisen; Zentra⸗ Narne der station . Arbeitsnachweise der Arbeitgeber; Arbeits nachweis konferenz der
eschäftsführer der Arbeitgeberverbände; Tägliches Erscheinen Beobachtungs⸗ von Vakanzenlisten. — Arbeitslosenversicherung: Arbeilslofen— station versicherung für den Solinger Industriebezirk; Verband süd⸗ deutscher Industrielle und die in Baden geplante Arbeitslosen⸗ . versicherung; Staatliche und kommunale Arbeitslosenfürsorge; Borkum N 2A bedeckt Nachts Niederschl.
chlag im tunden
Witterungtz⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Celsius
in
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
2
Barometerstand auf 0 Meeres⸗ in 450 Breite
Temperatur g; Nieder 24 S Barometer tand vom Abend
Wind⸗
richtung, . Wetter
stärke
eratur niveau u. Schwere
rstand Meeres⸗ 1
Baromete auf O0
elsius
in 457 Breite in 24 Stunden Barometer stand vom Aben d 222
Te
Daparanda I68. 1 NW X wollen 17 . [66 . . 8 — — , 71873 Zwang sversteigerun
niveau u. Schwere 3 Niederschlag in
5
ö ö
‚! 3. 3
1
3
Hannover 76,8 W . chauer 64 ͤ Verdingungen im Auslande. Berlin I63 1 W Vorm. Niederschl. m ö Straße 3024 zu Berlin, besth — 2 . k . heile . . n, hbesteht aus der Parzelle Es haben beantragt II der Präsident des Ober— 165. Inf fhh geboren in Frankfurt g. Main am Aufae taatzanzeiger ausllegen, können in den Wochentagen in . Br ginn 76,5 MW 3 3 Nachm. Niederschl 3757 Prag I64,9 WSW bedeckt JJ ÜL, in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 25 260 besi ĩ ö h 8 Guts. öst erleben eh des dh is, Pär 1861 da. erlassen. . Expedition während der Dienststunden bon 5 bis 3 Ühr eingeschen Bromberg 7656 5 . . 5357 Rom 767,7 NO NT heiter — 5753 . Der Versteigerungsbern en if . esizer Theodor Sießler in Annarode dat Aufgebot Rosalie Wüst, geb. Bien ö gt wurde die Todeserklärung: werden. He ; fog 3 Sg 3 bededt ö meist bewölkt G7 Florenz N67 SO I wolken IJ 63 3 J,, . 9 das Grundbuch . . 9. . n e, e ü chtehe l eher Vaters Tod nil ,,, b h e m bersch , Norwegen. Frankfurt. M. 76633 SW Nebel I Nachm NRiedersch— ; Cagliari — J Königliches Ain tz ric mer 60h. Naumburg a. S. hinterlegten in, . und bons dem bisher, jedenfall eit zoren e g s in Wettringen, durch den Hfleger . . ic 3 Fahren, keine Nachricht mehr hierher gelangt ist, tober 1509, für tot zu er! 2) des verschollenen Köblerssohnes Johann Leon⸗
der Subventlonen an die öffentlichen Arbeitsnachweise. Aachen Nebel Warscht C H , , . 58 bedeckt Schauer arschau dan, NX bedeckt = JJ P 2 . — — . . — — 1 e t 1 8 4 ĩ⸗ . /. j. 9. d — Kw n m . uin, 1 kee rden, Bas h mnbsthn, ein Hofraum, liegt (71822) Aufgebot. ö. 4 n g beantragt, den verschollenen Wilhelm Besqch luß om *r Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs ⸗ und Dresden I64,1 WMW Schauer Wien bs t WNW heiter 90 ——— 1161 KFartenhlatt 21 92 3 , groß und ist landesgerichte mn h ö. ; rg e f, h 22. Nohember 1909 folgendes , ; „Waumburg a. S., 2) der Guts sel 4 , . j Kn, selbst. verstorbenen Bgarhiers Rudolf Wüft und der Beantra
. n, . / rschollenen Georg Leonhard Saag, ge⸗
ö ; ö ; ; öl. 6. . ö Be li Weddi ; Leonhard S ölle . ö 3. Dejember 1909, 3 Uhr. Norwegische Staatsbahnen in , , . 5 . ö . Rieder ef Thorshavn 764,6 NW A4 Regen — Fs ö ; Derlin⸗- Wedding. Abteilung 7. deren Rückgabe, mne Nas eonhard Schöller in Wettringen am 25. Or-
Karlsruhe. B. I682 I anhalt. Niedersch l. ; w —— — 6960 715871] Zwangsverstegerung. zu 2: der im Grundbuche von Annarobe Han iet . hn sfuyr a. M.
aren. er bezeichnete Verschollen« wi ! 6
schollene wird auf. hard Brand, geboren J. November 18518 in Grüb,
Kristiania. Lieferung von: 2 Stück Kranlaufwinden mit einer W . Echnee 8 . 15 . 36 versteig. . . 98 Von: z S ͤ ( ) ö ? nn, , * 4 ria; 7 YM ö 3 5 . Hebefähigkeit von 20 14. Versiegefte Angebote mit der Aufschrift München Nachts Niederschl . . 3. J, J Im Wege der Zwangebollftrehung' soll das in Butt. Nr. 26, jeßt near ge or r, ; ; Anbud paa leveranse af 2 stkr 20 tons löpekatterè werden im Zugspitze IT Nachm. Niederschl. Cherbourg 7183 MMW. 3 bedeckt . 21 9. tlin. belegene, im Grundbuche von Berlin Ahteilung III unter a. Nr. 5 für Marie El 6 n geandert, sich spätestens in dem auf den 9. Juni Gemeinde Wett Expeditionsbureau der Eisenbahnverwaltung, Jernbanetorvet 8/9, in w / 7. (wWilheimshar) I Clermont 772,8 NO I bedeckt 3 Wedding) Band 78 Blatt Nr. 1897 zur gelt der geb. Koch und deren Ehemann Gen n is eth 9m . Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Een ne eli ringen bon dem Pfleger, dem Bauern . wolkig nesst ns n . Biarrid⸗ , 8 . V in,. 2 Versteigerungebermerkh gu den B. 3 ö. für den Schmied' Albert Koch . per , . eg erf, 331, Zimmer Rr 16, renn . ,, , . 6. Oktober 1909, 2 — 3 . : — —— — d amen, des Zimmermeisters B sossowski in zu, gleichen Rechten gemäß Ka tfon!lt. aum ten Aufgebotstermine e ö nen Fütlerssohnes Geor iedri sters Paul Klossowski in 3 ( echten gemäß Kaufkontraktes vom falls die Todeserklärung n, i rigfn. , , 3. März 1832 in . ö zjulletzt wohnhaft in w ,
SW 5
Kristignia entgegengenommen. Nähere Bestimmungen und Bedingungen Stornowap im Buregu des Eisenbahndirektors (Brückenkontor) ebendaselbst. ⸗ (Kieh Nizza 765.4 W 2 wolkenl Töpenick einqet 3 ö Vertreter in Kristiania notwendig. Mali, e ⸗ , 9 na RM,, M; Ca, . — 37 — * * f —— ö RToöpenick eingetragene Grundftüc 2 8 23. März 1826 zufolge Werft ⸗ d c ; z . Malin Head NW 2 bedeckt 7 Vorm. Niederschl Krakau 6587 W 3 Schnee —— 1 bruar 1910, Vormittags . unn i ö Tage eingetragene? e, ,,,, gleichen welche Auskunft über Leben oder; od. des Verscholle r, , . Baltimore, pon dessen Pfleger Australien. ¶Wustro v ĩ. 6) Lemberg 755. SW 1 Schnee — unterzeichnete Gericht n e er hi ghn fh dat Kaufgelder, zu* ß) . k Taler rückständige zu erteilen vermögen, ergeht die k. 6 Femmęelmeyer, Schuh machermesster in Ober⸗ Lebuty) Postmaster General, Melbourne, ; 2 heiter meist bewölkt Sermanstadt 761,0 NW Z bedeckt ö ö ,. linker Flügel,] Stockwerk Jimmer 37 zwecks Ausschließung der unbekannten Glaub; k im Aufgebotsterm ne dem Gericht . , . . e, n. 1909, * . x 32 25 — — J! — X 7( 2X — * ö I . . ? r 2 4 . * e 3 . 8 2 J 28 vor 2 3 2 * 30. November 1909: Lieferung von 634 000 Stück Porzellan 86 bg. , P 2 . 2 . versteigert werden. Dag (Gründler, Sunn gemäß S 1176 58 G g,, . z DYlaubiger zu machen. ⸗ ? „bes verschollenen Gastwirts Geynr . f ; i 9 z Porzelle (Königsbg., Pr.) Triest 763,5 Windst. halb bed. 2 ö N . den. Das Grundstück, ein Hofraum, gemgß 1170 B. G.: Bs. Die unbekannten Gian ʒ hen. . . Deschner ne ,. Jastwirts Georg Heinrich lat liegt St ger rank ) geboren 29 ise atoren. J ; 3 ; 18 leg S raße 30a zu Berlin b steht n ,. welche Re zte an die IA ö 5k ‚ ; 1 — FS ran furt n. M., den 16 Novembe 190 ö a. J ——= 9. JFSanuar 13838 in Wittu ö. ; . , besteht aus der Parzelle ) die Amtskaution bezw. die Hypo⸗ Königlich Ümtogericht zn ö. 909. bis zum Jahre 1865 in Schillingsfürst von . ö nn. Abt. 4. Pfleger, dem Oekor n 6 . i ür get, X l0omen Georg Krauß in Schill g Krauß in Schillings⸗
3 MNMz 910: Lief an. f Schattas . k bedeckt ; zanhalt. Niederschl. Brindisi Kartenk 21 94 — 16. März 1910: Lieferung einer magnetischen Schalttafel von (Gasseh . isi . . . 3h t ö . . Kartenblatt 21 943/35 e, , groß und in theken zu haben glauben, werden daher aufgefordert S 70 3 1 1 5 ha Ded. ö ⸗ ; 7 z 8 f fü z ,. , . n . J eingetragen. Der l i9 Aufgebot. fürst, am 16. Oktober 1909 ; 7 /.
ͤ 8 8 3 9 ö 8 8 9 — 3 2 aß s⸗ 3 2 här 2 1 . z der 89 dstester * 33 2 Ddieso Srostarm A ] — ö * Abteilungen, 2, End, und 2 Kabelabteilungen nebst allem Zubehör. Wo Wi wolkig Schauer der Grundsteuermutterrosse unter Artikel Nr. 25 2151 diese spätestens in dem auf den 20. X Näheres beim „Reichsanzeiger“. . — , Belgrad 765,5 SW A4 bedeckt zersteigerungsbermerk ist ? 1919, Vorm. 10 in r bem ne, Antrag des Landwirts ; (Magdeburg) Delgra (D056, 9 SWV bedec . 6 Nobember 19693 k 9 ,, , ist am Gerscht, 39 . ö hr, vor dem unterzeichneten . , des Landwirts zohannes Schmittinger 5) der verschollenen Eyn Barbara Seßl Cn 2 774 29 — j * * 2 * 6a * 734 9 P ] J ö . 3 2 8 ⸗ ö 2 26 y. 3 . . .* r 2 ! . 2 f.. 5 dder⸗ vj korâ J n, 6 1 ö . J [ — —U11* 2 Shields 770,4 WNW 2 wolkig 3 Schauer Helsingfors 754,3 NNW 4 wolkenl —1 ) . Berlin, . 16 ,,, eingetragen. termine ö n , Aufgebo 8⸗ u! He er g sberebgg, wird der verschollene am gen am 30. Juni 1815 in Harlang . . . . . ; , . ** 4 an, ,, . 909. ĩ an udrigenfalls ihre Ausschließu „o. Tegrz 1856 zu Nieder⸗Liebersbas 533 Pfleger, de zastwi ! 4 . (Grünberg Schl.) Kuopio 54,5 NW 1 wolkig — = ? Königliches Amtsgericht Berszet eü'Mgg; 9 denselbe 3 . Ausschließung , I n grüleder-Liebersbach geborene, in Pfleger, dem Gastwirt Leonh Ro 53 8 — P 9 . glich mtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. ö und zu 1 die Rückgabe der Kaution ,. Jahren nach Amerika ausge a he Johannes am 16. Oktober 1969 herd hn Eriberg, 57 igen wird. erg aufgefordert, sich spötessens e , ggg 6) des vershoͤlien, nan... ö. gef lch spätestens im Aufgebot „ad es werschollenen Müllersohnes Johann Georg
5 M * 1 6 — 5H wolkig S Vorm. Niederschl. . Zürich 7761 2 bedeckt ö ; isn) . ö * 10 * 1 (Mäülhaus,, Fpis. ] f 7713 R ,, 8. Die HB reer gebot. Mansfeld, den 22. Nopember 199 rrmine be , , . ) Genf 12 1 bedeckt. 13 Bank von Elsaß Lothringen, Aktiengesellschaft 6 ; Nohember a09. lh den ü. Jusi 1916, Vormittags Reinwald, geboren 25. Petenmbe 1813 in Dieb in Mulhausen i. E., bertreten durch ihren Hin chu ng iches Amtsgericht. hr, zu melden, widrigenfalls bezüglich seiner die don dessen Pfleger, dem Bauern Leonhard Ye ach,
Holyhead ; Isle d'Aix 774,9 N 3 bedeckt 7mmeist bewölkt 077 783417 ; Isle d Air. ,, . . 1 ö Lugano 764.7 wolken. 2 Ie m en , i . .. ö. P Uedriehshat:) 3 nsg 58 3 zrist, ebenda, Prozeßbevollmächti . Todeserklärung erfolgen wird Fsei hier; Diebach . On 4. K 2 . 3 * Säntis 560,0 13 . , Vrozeßbevollmächtigte: R. A. R. 9 2 ö . t olgen wird. Gleichzeiti erden Vlebach, am 16. Oktober 196 St. Mathieu 7743 NNO 2 wolkig Machm Niederschl. 0 Ge l. ßneß . heiter 5 = JSJ.R. Dr. Reinach, Br. Doch enn 6. X. ö De Aufgebot. . 1) alle, welche Auskunft . des K sohnes Joh . ö . ̃ Dunroßneß 766 2 heiter ier, hat Auf? , , . 1. Daun T Sofrat O. Fan. er den Voß ven F,, nnn as ig 9 : zandlerssohnes Johann (Bamberg) 6. ; bier, hat das Aufgebot als“ 36 . . Foösrat O. Faull zu Schwer er den Toy des Verschollenen n . Michael L — 8 ö (6B ; 2 ; . . als Inhaberin der 31 pro- 18 G 2 zu Schwerin ö . des Verschollenen zu erteilen Reichael Ludwig geboren 21. 8 ktobe 795 5 Portland Bill 770,9 33 bedeckt ö „S pro- als Vertreter des Mecklenburgischen Verein vermögen, spätestens im Aufrebutz ,, Gee Cehhren 21. Dttober 1792 in Bill 9 Y k 8 * gischen Vereins der gen, spatestens im Aufgebotstermine dem unter⸗ We ttringen von dessen Pfleger ö 35 h 8 41 Sler ne U — 6, . en J leger, dem Gütler M chae 8 Psieger, l Michael
ö 5 13 1 24 j * * ⸗ 7 h J 3. Grisne 69,9 NNW 4bedeckt Hanhalt. Niederschl. jentigen Obligation Nr. 3063 Der St!) , ,, ᷣ . 50 ohn 2196 j . ö ꝛ46. en . ö. t Ruge er⸗ von dem Anlehe . wirs der Stadt Mülhausen Freundinnen junger Mädchen, e. V selbst, zeichneten Gericht lnzeige z estreicher in Werth 1000 m 1500m 2000m 2120 m Paris 770, SSW bedeckt / . 771 Rügenwalder⸗ . . Anleéhen des Jahres 1890 über 500 I das Aufgebot Sog 6 , k dase bst, hat welche n , nzeige zu machen. 2 Ale, ireicher in Wettringen, am 16. Oktober 1909 . münde 757,) N 7bedeckt ö. . S Aufg des Grundschuldbriefs über die dem Welche Erbansprüche an den Nachlaß de— er⸗ s) der verschollenen Forstauffehers kinder Eleonore gelost worden i ö ⸗ 8 ö . —ĩ ö . 0 1st, beantragt, Der Snhaber der Ur Rentners Heinrich Dittmann in Schwerin in d n, , . Schwe m das
. . . . 3 1Vorm. Niederschl. 47589 welche zur Rückzahlung auf den 15. Juni 196 . N f t Vlissinge 768,0 NW zolki . U 6. 2 (Juni. 1999 aus- bezeichneten Vereine ahactkeginebriesf über, llene n, ; ; 8 . ien Fm Gh . . 9. — 10,1 e ng n (68,0 N . 1 wolt 9 . . Skegneß 769,1 NNW wolkig 4 3 0771 unde wird aufgefomn cn . 3 en Vereine abgetretene, auf den Namen des e buen eren zu In sdlolch bis zum f e vf geboren 23. Nopember 1831 in Schillings⸗ 1. Ichtgk. . . V 5 . ö 6 ordert, spätestens in de f de ; 38ar , i, , n, ebenfalls anzumelden d den surst, später vereheli it Foh , , . Wind Richtung 8s ws w. bis vy. FG Hodoe 1Echnee Ein him fachtructhekiet enss rt ann worg Len Kan Lö. Fäni an , Hot len, liodelthnf dan , , e urig! , ggf, ce icht sn Yb ie er, . . 8 , Christiansund 76.33 SW I Schnee . I753 breitet fich von dort bis zu den Foröerinseln einerseits und bis Sandi. dem unterzeichneten Gericht in Mülhaufen 5. G. 1006 . vuigetragene Grundschuld über . . soweit zulässig, bei der Erbpertellung nicht Schillingsfürst, von deren Pfleger — 6 K . n Trübe, Schneefall, untere Wolkengrenze senkte sich von 600 auf Stkudesnes 7652 N X wolkig ö 57565 nabien und dem Alpengebiet andererseits aus. Eine Depression unter . 2 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte aufgefordert ee h 3 der Urkunde wird en tigt , ,. . ö Albert Rieger in Schillings fürst, am l rn 400 m Höhe. Zwischen 320 und 460 in Temperaturzunahme von Vardz 18 . . . . , . liegt, südostwärts schreitend, über Nordwestrußkand und At⸗ könne sen mn, die Urkunde borzulegen, widrigenfalls den 4. Juli 19169 3 , rontag, . . . Nahen ber 1999. 3. s ö 6, bis — 3,9. darauf bis 53h m überall = 3,9, dann weitere Vardö P bedeckt 5. ̃ 13 deutschland, eine andere ist über dem Nordmeer herangezogen. In t !, dserklärung der Urkunde erfolgen wird. vor dem nnterzeichneten Genn rige 111 Uhr, Yroßherzogliches Amtsgericht. . der derschollenen Kinder der Köblerstochter Temperaturzunahme bis — 33 0 in 690 m Höhe. Skagen P 2 wolken. 3 . O76 Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe bei nordwestlichen Winden; ülhausen i. Er, den 19. Nobember 1939. gebotẽtermine fein i chseric anberaumten Auf⸗ [71276 Aufgebot Yaris Rosine Hahn, später verehelichte Kramer Bete m iz s gw elfenk 5763 im Often herischt mäßiger Froft, fonst ist es meifl frostfrei nz Kaiserliches Amtsgericht. e , . Rechte anzumelden und die Das Amtsgericht S , ; a. Johann Michael Strauß, geboren 26. Februar ; 33 3 2 — — — ns, haben verbreitete Niederschläge stattge funden. 7I879] & 33 r) drönlegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ An Mart nilsgericht Hamburg hat heute beschlossen: 1805 in Wettringen, p. J h Se , . Kopenhagen 8 NMS J heiter . 71 9. . Amtsgericht Stuttgart Stadt. erklärung der Urkunde erfolgen wird. Auf Antrag des Pflegers des verschollenen Thel bor geboren 23 en fen, 5 ann Georg Weichlein, Stockholm T7603 M* GW heiter 756 Deutsche Seewarte. gab bngo herr, ist. verfügt durch Beschluß dieses Schwerin i. Meckl., den 22. November 1909. sFeinrich Ahrends (auch Arends oder Ahrendtz), näm Pfleger Michael Sestre che: ö Wettin en. von deren . ö. e, , . 1909 hinsichtlich der Großherzogliche Amisgericht . . iel en Rechts anwalls Dr. Kohemaf n, Tin, kobek 199 2 her in Wettringen am 16. S*. i 2222 — — — 6663666 3 nhgher sautsnden Kürtt. Staate! is31) — ar gh geböt. dahin, eJlassen: 15 Cs wird ber an ich beg verschollenen Taglöhnerssobne a , , e, r . n ö ene en , 3 * ; 16 ? s f s Im ls I Wolfenbüttel h jeute ⸗ 8 dDwe Tede Ahrends = 8. dessen Br ⸗ 6 O6 ) 26. November 1889 und detzi e tich en ge ent gj nachfolgendes Aufgebot chiaff:. Ie bitten e, heute Burgeline oro ke Ei enn, ö. en Ghefrau i Psleger, dem Dekonomen Friedrich Bratz n ; 8 *g jahrlich Konrad Eickmann und desfen Ehefrau, Hemmann Theodor Heinrich Ahrens! (eds Benn, geborene Gailroth, am 29. Offober 1909, 8 he rau, Henriette geb. ö zer Ahrens (auch Arends oder 11) des verscholfenen Johann Georg Sornung *
1. Untersuchungssachen. P * 2 *. 8 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl z ĩ ,,, maren r bert entlicher Anzeiger . ) * = af 1. Juni und 1 Dez 5 ; 9 ; f 3 „Dezember, Lit. G Rr 2435 * n r 9 6 . 38 w 2 — * S* 3 vor 3ws s⸗ . 2 * ? 1 — 9. C0 Q M6, 6 e au . 88 9 6 S0 1 9 / 6 aben als (igenti 2er Dona 3), welcher im zre 393 980 9* 3 . 1 ĩ ( 2 9 f iber 200 M, ausgestellt f 1. Juli 1881 und ber- gen e ef. hier elbst hal ls Eigentümer es e, ni. welcher im Jahre 1895 oder 1595 von gehoren 29. August 9 n Mei Ibach ) stücks Nr. ass. 577 hierselbst das Aufge dez Vamburg aus mit der Finss Ben Rr n, . ,,, x Michelbach, zuletzt w Ihn⸗ j 8 Aufgebot des g äuss mit der dänischen Bark Lotti“ nach haft in Theuerbronn, r ss a,, e,, . 96 b ? . 8 * ( 111 X Toöonn, von dessen Pfleger dem Zi ger, mmer⸗
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 24. November 1909, 87 — 93 Uhr Vormittags:
Station
Seehöhe 122 m 500m
Temperatur (90) — 47 — 3,9 — 54 — 6,5
— 9,9
— — =
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. lich zu Zz on jar 5. f Verschiedene Bekanntmachungen. Uslich zu 343 Co jahrlich auf 1. Feh d1. 2 . ch chung 8 Februar und 1. August. über die bei ihrem Grundstücke ün Grundbuche von Gueimas in Californien gesegelt ist, im Jahre 1898 meister Leonhard Ballbag ö . ch 8* . 8 81 e reonhe allbach in heuerbronn am
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 23 Der Württ. Staats sch Id sse bi ̃
ö en, Württ. Staatsschuldenkasse hier und ihren Zahl⸗ Wolfenbüttel Bd. Vr n 19, on d z
. el Bod. 1 Blatt 577 in Abteilung 11 von dort nach Klondike auf Alaska gefahren sein soll 8. November 1909
27 ,
— ꝛ 5 ö ö ö eg nm , ,, , . ö stellen wird ve e in J xa 28. 171922 Fahnenfluchtserklärung. ufer 5, belegene, im Binnenschiffsregister des Amts— Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk n. mird verboten, an den Inhaber der Papiere * 6 . ᷣ . . ö I nlersu mungssa zen f ; n ) . 26 f 969 ⸗ mne Leistung zu bewirken sbesonder 253 unter Nr. 2 aus der Schuldurkunde vom 3. Aprif und seitdem verschollen iermi ⸗ 5 s — 9 * , * gerichts in Neu⸗Ruppin unter Nr. 148 zur Zeit der ist am 19. Oktober 1909 in das Grund zuch ein scheine ber SC n, insbesondere neue Zins 1904 für den Fuhrer, ät hkhrtunde, vom 8. April nd Jeit dem verschollen ist, hiermit aufgefordert, sich 12) der verschollenen Bauerstochter Marie R scheine oder Erneuerungsscheine auszugeben. , ö. den Fuhrherrn Gustav Winckler hierfelhft bei der Gerichtsschreibere; des hiesigen Amtsgerichts Krumrein geboren 15. ö. p w. 7 nne Fer kan 9** 28 ge re ene 216 3 3 2 * 6 1 2 rn . . ö cf z. . . 2161 — 1 3 Ich 8, * 31 10. Februa 8 — 1 3 Folrägene vang ihnen bezahlte Hypothek von Fivihiustizgebude vor dem olstentor, Erdgeschoß, von deren Pfleger, dem Bauern — f as. , — DV — ard Model in
reis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.
In der Untersuchungssache gegen den Husar Emil 100 ö. Epting der 3. Eskadron Hufarenregiments Rr. 13 Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den getragen. — 87. K. 166. 09 * 71923 Beschluß. 4 J. 44909. 14. t Jul L681 Her,, n,, gerung werner an, den getragen, ö Den 23. November l n . Strafsache . den Jigarrenarbeite geboren den 14. Juli 1885 zu Bischweiler, wegen Namen des Schiffers August Kreideweiß, Neu⸗Ruppin, Berlin, den 16. November 1909. ; ae ,,, ; 1660 , ausgestellteu nch lle Veitte lb ᷣ ⸗ — . L 1 10 4 1 — d 2X 2 22 2 * 7 Dan z 8 z 1 g z 7 Ye bre 2 . 06. [ 8g ö Vp pot hee . 5. 2 f 2 2 * . 31 . s⸗ 1 D. Isldor Wolff, zuletzt ki Tie b ded Mauergaff Mhnenflucht, wird auf Grund der, ss 69 ff. des eingetragene Schiff am 7. Januar iRO, Bor? Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8?. ; erichtsschreiber Kraut. Der Inhaber war kenn pot helenhrit en beantragt. . . i t kätestens aber in dem Diebach, am 15. Oftober 1909 2 = ö, nn D nden, wmauergasse, Hhttzrf fgesetzbuchs sowie der §S8§8 356, 36 ; j ᷣ 8 erzeichnete Geri J 1952 P , tüüunde wird aufgeforde späte. Aul 8 ag, den 2. i ĩ 3) der vers am . wohnhaft, z. 3. in Teplitz in Böhmen, wird gemäß Hk , , , ö. , ,. ö. n , . , . 71876 Zwangsversteigerung 1 24 stens in dem auf den T. Juni i gt , Uhr . 1a g achmitt gg ö. dem Trschollenen. Anng. Barbara Schõ ller z 333 Str - Pr. S. das im Dentschen Reiche beñnnd ,,, . nung der Beschuldigte hierdurch . . l, Sin , . Im Wege . 3 . soll das h 3n Gachzn, betr. das vom Strickereimeister Karl mittags 9! Uhr, vor dem Her o . A f . Hinterflügel Erd = sch 36 ug , . daselbst, eren am 24. Juli 1855 in Wettringen, don ᷣ . 1 . für fahnenflüchtig erklärt. III. Stock, versteigert werden. as Schiff — Oder 3 Wel ͤ angs ho ckung so 1 n friedrich Engler in Betzins⸗ 3 iersespf . ten Nun Mn Herzogl. Amtsgericht Vin ge. rösfschoß, Zimmer Nr. 161, zu Pfleger, dem Safner hg 8 Scö 659 s liche Vermögen des Angeklagten mit Beschlag be— n . ; a. Kö ö 3 im Grund. 9 in Betzingen bei Reutlingen hierselbst anberaumte Aufgebot rer, ; melden. wspriaenf filo. er. 166, zu Plleger, dem Hafner Leonhard Schöller in Wettrinae Je Ber 9 des An 99 1 in! X . 595 Men den 21 1 1909 kahn ĩ 21 076 mit Riesbord aus Kiefernholz und Berlin, Pettenkoferstraße 33, belegene, im Grund⸗ beantragte A f eb yt he kö „1. gen . nlten J ufgebotstermine seine Rechte nelden, widrigenfalls seine Todeserklär: ö orfar e am 23 Ok be 2 n : J e tringen, legt, da er sich im Auslande aufhält und mithin als d ö 4 n . , , n. r . é des Amtsaeri Berlin⸗Mi , er, r agle Aufgebot, betr. die Kraftloserklärung der anzumelden und die Urkunde vorz ora, win 2 Gz werd? Tmael rtigäung, Erfolgen am 23. Oftober und 26. November 1969 1 4 Gericht der 33. Division. Gichenholz gebaut, mit einem festen Mast, ohne festes buche des Amtsgerichts Berlin-Mitte von Lichtenberg m 28. Dezember 1885 von der Pentseartng der auen lä nnlrfunde worzulegen, widrigenfalls Fr werden alle, welche Äuskunft übe Es, ergeht hiermit die Auff . abwesend im Sinne von § 318 Str. Pr.⸗O. an 2. R n * 1 zer. Band 49 Blatt Nr. 183 t per Ei . z waenbrs dsr, von der Deutschen Lebens. die Kraftloserklärung der Urkunde ür ö , termit die Aufforderung kd . ö , , . 6 . — 5 ö Verdeck — ist auf 199 Tonnen vermessen. Der Ver ⸗ Ban 7 2 att Nr. 1531 zur Zeit der Eintragung . bersicherungs Gesellschaft ł ar , 8 R rIlarun e rtunde erfolgen wird. Lebe oder Dod des Verschollenen zu erteilen ver—⸗ sämtlichen Verscholle ö 2 19 . an le zusehen ist, da ferner die öffentliche Klage wegen [719191 * ö . — * ö des Versteige ,,, f den R ö d f 46. h* ) in Lübeck auf das Leben Wolfenbüttel den 13. Nopember 1a mögen, hierm; , . er⸗ ; Verschollenen, spätestens im A ebots⸗ . 2 9g — 2181 ⸗ ͤ . ; zerme 8. Oktober 190 s des Versteigerungspermerks auf den Namen des Kauf⸗ des Antraastellers getr. ö ö re. EM, de 3. November 1909. gen, hiermit aufgefordert, de ziesigen Amts ; j . Ausgebots⸗ ergehen gegen 68 16 Ab 3. 17, 18, des garten. Di, sahnenfluchtserklärung Lom 14 Okteber 1899, , . 1 hg, . ö manns Hugo r chf zu Berlin, Hufelandstraß⸗ 156, en re fler ain lten, aufinden Inhaber Der Herichtsschreiber Verzoglichen Amtegerichts: gerichte späͤtestens iin ef role en lein, . , . . den en. August 1919. steueraes one vn 3 e z ,, 3 9 ö 85 36 1 , ö ah. 69h) 3 6 . 8 06. . 9. 7. ö 8 . . 2 . all ö e Nr. 96 83 . ! ö . ,,, , n * Ee 6 . 8 1 Alff 8 e Anzeige zi 1 J ꝛ 6. a steuergesetzes vom 3. Juni 1906, 8 (3. Str.⸗G. B. betreffend den Kanonier d. Res. aus dem Landwehr⸗ ie den 17. November 1965 eingetragene Grundstück, Acker, am 20. Januar f den 16 Yai 5165 3. über 30 go cs, wird der J. V.: Fu hrmann, Gerichtsschr. Aspirant. machen. eige zu gerichte en a. sich im hiesigen Amts; gegen ihn erhoben ist und er auch der ihm zur Last beßirk Guben, Ausputzer Anton Karl Schubert, Kön liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87 1910, Vormittags 11 Uhr, durch das unter, den Amts aan de mn tg nntte wfgehotgtermn— Damburg, den 13. Oktober 1969 für kot erflè aal zu melden, widrigenfall sie gelegten Straftat dringend verdächtig ist. wird gemäß 36. Abs. 3 M.⸗St.-G.-O. aufgehoben, 6 an ö eeeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 12 — 15, Zimmer vorm ud le. verlegt auf den 8. Juni 1810, (? 1832 Aufgebot. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Samt ier * ee, h b. I. an alle, welche Auskunft Wiesbaden, den 1. November 1909 da der Instand der Fahnenflucht aufgehört hat ö ö , N 3 8 , , n, . . ‚ Die Witwe Auguste i . 9 ; Abte n für Munde neger ihts Vamburg. eben und Tod der Verschollene eile 885 J . O64 2 ah ) Usgeh 97 tr. 113 — 115, drittes Stockwerk versteigert werden. Lübeck den 22 N J Auguste Himburg, geb. Werner Abteilung für Aufgebo ssache vermöae spö tes ,, Dolenen zu erteilen Königliches Landgericht. Strafkammer Frankfurt a. Oder, den 22. Nobember 1909 l. 1855 Zwangsversteigerung. ,,, n hr nner bh nr, nr, . Tuvect, den 22. November 1909. Berlin V. 6, n, . 3 ö Ermegen, spätestens im Aufgebotgter?m Königliches Land Strafkan a. en 227. Ne 909. ge der Zwanaspofsffre ) as in Das Grundstück besteht nach Artikel 26 193 der 3 Nmtanen . ꝛ zee Wurfürstendamm 259, vertrete 9 ; ĩ Gerichte Anz eins Ausgebotstermine dem Neizert. Dr. Dallmeyer. Schmorl. P Gericht der 5. Division. 2 , n n, m n n. i. ö, , Grundsteuermutterolle aus Parzelle 1795 / 160, Karten; j Dat Amtsgericht. Abt. vm. . ö Iustizrat Sendler in Wolmirstedt . eiss ff Amtsgericht Kirchheim u. Teck er sgeffnge se gu e hen. 8 14 B. G. B., ; — ö . 6 2 . sstraße 25, , gr n , . 3 1931 j ͤ Aufgebot des Hypotsefeninstrm * . Aufge ö 88s m6 J., S8. 960 ff. R. 3. P. - 8. 71918 Steckbriefserledigung. 53. J. 454. 99. 1. Nachstehender Beschluß: buche vom Frankfurtertorbezirk Band 19 Blatt blatt 48, und ist, bei einer Größe von k 2 e am 6 . . Aufgebot, . rothe eninstruments vom 19. Sey⸗ Wilhelm Weigel Afgebot. ᷣ ; Schillingsfürst, den 23 52 1909 Der gegen den Kanonier d. Res. aus dem Land-! In der Strafsache gegen Nr. Hö3 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs mit, linem jährlichen. Reinertrag von . Tale hat das hl e r c Sam, Bahnbegmter in Cöln ntragstslerin! 2 1 090 cι, welche für die Weller, hat ehe, i, nn Gemeinderat in Gyrichte chr. brei de Sol. Am e e ih e gh g, 6 — 98 11 906 D. . è2* VeUn t ö M ; 26 . 6 . ö 27 MGfe . . ö. 7 5 ꝑEbäude⸗ 1 a8 7 256 26 ö M ꝛ . * 6 u Ho 66 2 8 ĩ— — — R 5 ;. 6 59 5 Cx ö 6856 = . . 118 8 5 wehrbezirk Guben, Ausputzer Anton Karl Schubert I) den Karl Paul Richard Brache, geboren am vermerks auf den Namen des Biergroßhändlers Her- ju 2 Pfennig FHrunzstener, Leranlagt, Zur Gebänt dharfessa n et Fes auf einen Namen lautenden Wolmirstedt bam * 2, det Im Kreise Jakob Ziegele 6 10? he dersche llenen Johann (L S.) Schneider, Fal Gee. illingẽfürst. wegen Fahnenflucht unter dem 7. Oktober 19809 er. 17. Mai 18585 in Sommerfeld, Kreis Krossen a. S., mann Bartel zu Berlin, jetz Nirdorf. Thüringer⸗ steuer ist das Grundstück nicht veranagt. 64 gi. 1. 28 S3 Cher br ESparkasse der Stadt Cöln Band ! Blatt Oelen K e chricke N zuletzt wohnhaft fn Weiler * 6. , , 71635 Oeffentiiche Nnff n. lassene Steckbrief ist erledigt. letzter Aufenthaltsort Sommerfeld, straße 33, eingetragene Grundstück, Vorderwohnhaus steigerungsvermerk ist am 2 Nobember 1900 3 7 Fri 9 , . unter N. g ein, e. ur it tergüter in Abteilung Il Amerika gereist ,, n, Jahre 1881 nach Am 5. März 19608 1st g er derung; ĩ Frankfurt a. Oder, den 22. November 1909. 2) den Johann Friedrich Wilhelm Tietz, geboren mit rechtem Seitenflügel, Doppelquergebäude und Grundbuch eingetragen. — 87 18009. ier i 36 6 Gutzbesitzer und Stadtverord haber der 1 9 mae fte en, beantragt. Der In⸗ tot zu erklären. Per 6 „os? gwerschzllen, für haft gewesene Bergin ding tel der daselbs wohn- Gericht der 5. Dipvision. am 19. Oktober 1386 in Messow, Kreis Kroffen a. S., 3 Höfen, von denen der zwelte unterkellert ist, und Berlin, den 18. November 99). 5 ßer die * 14 r w. lufgebst. des Hypothekenbriefs dem auf . . ausgefardert, spätestens in aufgefordert . te ed sichnete Verscho lene wird Nach den bisher . 9 de garl Dörksen verstorben. letzter Ru senthaltẽ ort Mehl! Ttalllttinde lines, gam ä, Januar 110, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilums s. a itz nndhche ven Hzendorf Land Ward kg uh! n Tam wiärz 1510. Kormnittags fag, den / tz sbeleltens in, dem ai Donners. eh Bruder Ken geren tlie ist, allein er Crbe 71917 n,. l 3 ben i lere fen Roper 96. m ge k K n söl Abt. Nr. 3 eingetragene Svnotkef or de irzeichneten Ber: 9. 3. ᷣ lein Brud Bergm ob Dörksen (Berffe 7l9l̃ Fahnenfluchtserklärung. 3) den Tischlergesellen Paul Robert Auras, ge— Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete 71872 gwangsversteigerung ur an inge ragene Yvpothek von beraum ten Aa eb ole lern er fer ngen Gericht an 9 ühr, vor dem . ertrage in Höntrop, gew or al s e, eren sherffenj In der Untersuchungssache gegen den Arbeits⸗ boren am 15. August 1883 in Schwiebus, letzter Gericht — an der Gerichtsstelle —, Neue Friedrich— Im Wege Ter Zwangs 4er m j soll das in Yrentnerin Gertrud Rolshoven zu und die Urkunde wan . Rechte anzumelden raumten Aufgebotstermine? ie ,. ericht anbe= 15. Januar i887 vor dein S aller hat sich am soldaten II. Klasse August Gogun von der Arbeiter. Aufenthaltsort unbekannt straße 13 15, Zimmer Nr. 113 –—=– 115, drittes Stock, Im Wege der Zwanggvollstreckung . * ; 31 1untunde, horzulegen, widrigenfalis die Füumten ufgebotstermine zu melden, widrigenfalls hdorst sent Geonsh Em Stande;samte in Lupus⸗ . KRle gu . Der Arbeite Au haltsort annt, . . . ze 7 . Y, — Berlin belegene Grundbuche von Berlin (Wedding) ) Eheleute K P . Kraftloserklaru der Urk , ö die Todeserklärun rfolge . orst, jetzt Gr. Mausdo Kreis Efsß ; aer ,,,, R . . J ; 3 7 . h . 9 ö * n Par. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (2 ; eute Kunstglasermeist Lil y ng der Urkunde erfol ) ? 9 ersolgen wird. An all Hzelche . or, Kreis Elbin t M abteilung Königsberg i. Pr., wegen Fahnenflucht, 4) den Feilenhauer Wilhelm Richard Artur werk, versteigert werden. Das Grundstück, Par⸗ Band 76 Bl 1805 Zest der Eintragung d md Helene aebꝰ tun glermeister Tillmann Münze Wolmirstedt' den 8rlh; olgen wird. Auskunft über Lebe der, To 9 er welche omin verheiratet, soll aber synte gn mit Maria wird auf Grund der S§ 58 ff. des Militärstraf Buchholz, geboren am 16. Februar 1885 in zelle 1107/39 Kartenblatt 37, ist nach Artikel 240209 Ve ei n , ,, 5 1 24 . agen gg, tz ypnlh 6 J Lehle in Cöln haben das Aufgebot 4 85 in . 1909. zu erteilen verms . 3. y. des Verschollenen worden sein Ber Nemhfe t, aer ph iht geschieden gesetzhuchs sowie der s§s zo, 360 der Militärftraf. Schwiebuß, letzter Aufenthaltsort unbekannt, der Grundsteuermutterrglle 10 26 4m groß und ersteigerungébermerks auf, den Namen Haffunz szln' hölhekenpricss, über die im Grundbuche von Königliches Amtsgericht. pätestens im n! ern ergeht die Aufforderung, geborenen Domin, an end der Frau Maria Dörfsen, gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen, wegen Wehipflichtentziehung, sind die Angeschul⸗ unter Rr. 34 349 der Gebäudesteuerrolle e5 Linem gesellschaft Schöningstraße mitz beschrän ter Hatun thanese nd. O7, Blatt 3845 Abt. f Nr. ein ⸗ 7127 , . im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige * zidet min konnte nicht ermitteit werden“ ichlig erklärt. . i, , , . gen 83 140 Absat 89; jährlichen Nutzungswe 15 466 605 46 zu Berlin eingetragene Grundstück am 1. Februar stugene Hypothek von Ih Kn fin . zu machen. ; n aus zer Che hervorgeggngenes Kind? it, Men, flüchtig erklärt. igten des Vergehens gegen 5 140 Absatz Nr. ] jährlichen Nutzungswert von 15 450 S zu 605,40 M 1910 w nn i. dag unter⸗ Christian RMühkttet Ron „, für Witwe Carl Das Amtsgericht Bremen hat 20 R Den 22. November 1909 alt, am 16. Mai 1882 erf . 9 X age Königsb Pr., den 23. November 1909 s Strafagese 58 , , , mne, m., Der Versteiae ; „Vormittags 10 Uhr, durch das n Wilhelm Beate und Kinder; 96 * r n hat am 20. November ** Mobember 1909. eme m, Wan, ldd, verstorben. Es wird b gsberg i. Pr., den 23. November 1909. es Strafgesetzbuchs beschuldigt. Auf Grund der Gebäuvbesteuen veranlagt. Der Versteigerungsvermerk * M n, Dor r, in. ö envpla 9 Mat; J nder 1909 das folgende Auf hot era. . G. Rat M; durch eine öffentliche Mußt . 18d Pier⸗ Königliches Kommandanturgericht S§S 480, 325, 326 der Strafprozeßordnung wird ist am 22. Oktober 1509 in das Grundbuch einge gichnet Gericht an der Gerichtstelle ö . an ssteils, Siemen in Göln hat das Aufgebot des des Rechts nn i hib 9 vlassen. glu Antrag Veröff tu, *, , . der and ; ie,, Auffcrderung zur Inmeldun k n , e e, , e, gar,, eg, n,, 3 176 * ; linker Flügel, J. Stockwerk Zimmer Nr. 32, der. Frarkassenbuchs der Sparkasse“ a , * Sanwalts zlugust Lürman in Breme z Veröffentlicht durch A.-G. Sekr. Lieber der anderen Personen als dem obencebaqhtumè . ö 5 daher zur Deckung der die Angeschuldigten möglicher-; tragen. = S7. K. 1765. 9g , , 2 fen r. zJ7 däbllhs, der Sparkasse der Stadt Göln Pflegers von Dor ic n, Bremen, als ᷣ AG. Sekr. Lie ber. en,, . in dem obengedachten Jaco 171921 Fahnenfluchtserklärung daher ur * g. de Ungelchuldigten moglich agen. ö . steigert werden. Das Grundstück, ein Acker, liegt R. 317065 über 3923 ; Mllegers von Dorothee Friederike Beer ird [71825 ; Dörhsen. ( Derkfen) zustehenden Erbr s. j - 96 zeise treffenden höchsten Geldstrafe und der Koften Berlin, den 16. November 1909 Lißert werden, Dag. Grundstüg, ein Acker zel 3 2 uber 392,8 6, lautend auf Mathilde die Karen''ń) . Fer mann, wird [71825 Aufgebot Solche sind hütte benden Crbrechte erlassen. In, der Untersuchungssache gegen den Dragoner weisen treffenden höchf me,. nd der. Koster aan J e an . w Schö ze 8 Berlin, besteht aus der Parzelle diemen; ⸗ Xrarhilde die letztere, geboren am 13. Mai 1887 Breme Friedri , ,, Slche sind schrifttich oder mündlich, Heinrich Ludolph Haack e. ] , d. Dragoner 35 ,,, 3. Deutschen Reiche befindliche Königliches. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. . ö rin, . a 16 Jean Richartz, Wirt in Cöln Ni Als Tochter der Eheleute Rirheicg nm t 53 zn f ff ich . Bauer in Tiefensall, Gemeinde zeichneten Gerichte eee e, m 2 . e ,, , , ä Sol z . er os jaten je in Höhe 3 . . ö Na 22 / 82 2C. „I 3, , f. fg elt (richartz, Wirt in Cöln⸗-d ippes, hat das Friedrich rern * ; 6 , Sbhe ZFweiflingen, hat als Brude d eye on, , n 1 . Xin dem auf den . * , 3 . Vermögen der Angeschuldigten je in Höhe von 300 5 87 , , und . , oln⸗ N (: at das Friedrich E Bee Fri por; feng hal als Bruder und even er Erbe e ; a ü ö. . ; 2 1 ö 25. 9. 6) zu . dreihundert — Mark mit Beschlag belegt. 71877 Zwangsversteigerung. 9a ,. , 56 ist . 3. 94 ö gg es, Si n fa beche der Sparkaffe de. geb er nstid ,, ö Dorothee beantragt, den Johann G ott lieb =, 1 Uhr, Zimmer. 42, anberaumten I nnn nnen, wird auf Hrund der g henn, 5. ⸗ ; ; . Euermutterrolle unter Art. Nr. 25 O93 eingetr. nn Cöln Nr. 292 33 * 1er d, , , ,. ul gesordert, spätestens in dem am 231. unt 1339badnungGott Se . ; flden, widrigenfalls dem Jas Guben, den 4. November 1909. Iö‚n Wege der Zwangsvollstreckung soll das in ). 1. . . g uf J 2Zös über 44,50 AM, lautend hiermit auf D ers mn m 21. Juni 1839 in Tiefenfall, Geme de eif. Dörkse erks a n,, em, ,, ; . z Der Versteigerungsvermerk ist am 6. Novem l . ul Donnerstag, den 16. Juni 1910, fingen! Bh bels enl all, Gemeinde Zweif. Dörksen (Derksen) der von ihm beantragte Erbsche 2 l 2 lingen, Oberamts Oehringen, zuletzt im Inlande erteilt werden wird. antragte Erbschein
F§ 59 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356 Königliches Landageri Straf . Berlin, Schre⸗ 7 396 J 33 61 e n, ,,, w . Kö ches Le ericht. S a 2. Berlin, Schreinerstraße 42, Ecke Voi tstraße 10, : ; e e n, ür gn, , ĩ ö, ., Königliches andgericht. Strafkammer 2 Berlin, z ⸗ Voigtstre 10, ö einge e Josef B Zapfer ᷓ Rachmittags 5 Uhr, por dem lichte. 5 a,. . ö . i fab 6. gericht 5 ie, ,, eschuldigte gez Tirpitz. Brisnick. Eichler. belegene, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin in das Srundbu . eingetragen. ⸗ gebot Ii. auml, Zapfer in London, hat das Auf Gerichtshaufe bend, 6 dem Amtsgerichte, im wohnhaft gewesen in Tiefensall und von R fensall Boch den 16. NR ꝛ hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. w 5 ; ; 55 5. RB 39 ö Berlin, den 16. November 1909. ö) Fe des, Sparkassenbuchs der Spar D. ö erlelbst, Zimmer Nr. 79 anbe⸗ aus im J hre 1863 J ik . . Metzä, den 19. November 1909. wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Mitte von Lichtenberg Band 49 Blatt Nr. 1431 Königliches Amtsgericht Berlin- Wedding. Abteilung?« se des Landkreisez Con *r Sban und Darlehns⸗ raumten Aufgebotstermine sich zu melden, widria 6 Un Fahre 1863 nach Amerika verzogen und seit Königliches Amtsgericht ; Gericht der 53. Division Guben, den 19. November 1909. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. u Jofef 3. 6j 6 Nr. 9 509 über hal, 41 0,9 falls sie für kot erklärt werden oll Mit , . Yi Jahre 1551 derschollen, zuletzt wohnhaft in 71637 . r cht . . . Der Erste Staatsanwalt. 71924] auf den Namen des Maurermeisters Karl n 7158741 Zwangsuersteigerung. 14 Kafka im n ö „Mr., merken, daß angestellten Ermittlungen“ a *. Pitteburg. Staat Pennsplvgnien, Nordamerika für Nach dem 2 g e, ᷣ [71920 Fahnenfluchtserklärung. J Dr. Hanke. in. Berlin eingetragene Grundstück. Vordereckwohn,. Im Wege der , , , soll da, n kot des Ep e! Ackerer in Vingst, hat das Auf. Genannte im Fahre 1885 nach M ö J die tot zu erklären. Der bejeichnete Verschollene wird storbene z m 3 6d lin Berern ver. ga , , . n,, ö , , an, ,. rundbuche von Herlin Wedding iber 383 e assenbuchs der Stadt Kalk Rr. 932 wandert, im J hr 1886 k . . ö. ., d . e , 6 ö . . 9 e , ,.. ö t m . — i e i es, . uh e n ,. hier e rd gn irn nnn, ff 6 64. auf ihn lautend; zu Befuch geweilt 6, . ,,, n . . i e.. . . . ö kö Regiment Nr. 8, geboren 36. . 1833 zu Gischkan, 2) Au jebote Verlu i⸗ L. und⸗ durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichsträße des Versteigerungsvermerks auf den Namen de * guf ö Sharles Bäckermeister in Brühl, hat gekehrt und seitdem ve scha n nach Amerika zurüfk⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf ebotg * ian hrihh le dieienl gen; d führ der leich nahe Kreis Danziger Höhe, wegen Fahnenflucht, wird k ge 3 n. 13/iß, Zimmer Rr. 113,115, drittes Stockwerk, Restaurateurs Wilhelm Knößtzsch zu Berlin 19 nmz . e the lenhn über die im welche Auskunft , ö . lle termine zu melden, widrigen falls die rden rer gien gen r. ee. 2 . ne geen derm men. Grund der S3 5) f. des. Mlitrstrafgeseßbichs omi sachen, Zustellungen u. der l. Pistelcetl erden. Bas Hründ fich Parelle jz it, Cette gene Grun immun ne lgebruäm 1a, F anf gehe sihl. Baht iz Art. Sd Ahtels. 11. seftenetl u unh tesste vermögen e die Gluff' derne, Tfelckn wird. An alls, welche Aubkunfk 1ßtklarhn , der S5 Z3ö6, I60 der M ilitärstrafgerichtsordnung der 1 . 3 . Kartenblatt 48, Gemarkung Berlin, ist nach Artikel Vormittags 10 Uhr, durch das interne t! un g, biene amen ein setragene HYypothek von spätestens im Aufgebot nern ber uff .,, oder Tod de Verschollenen zu erteilen vermögen * er. Dich gef ris urn nn Men Beschuldigte hierdurch für. fahnenflüchtig erklärt. 71578 Zwang sversteigerung. 22 496 der Grundsteuermukterrolle Ta 42 4m groß Gericht — an der Gerichtsstelle — ,, ut. die später nach Blatt 1357 übertragen zu machen.“ ⸗ Hericht Anzeige 8 . Aufforderung, spätestens im Aufgebot zeichneten Ger nrtags . kei en nnter. Metz, den 9. 1 33 Divis ; Im Wege der Iirangsbalsstregung, soll das in und nach Nr. 38 418 der Gebãude steuerrolle bei zinem sinker Flügel, J. Stockwerk, Zimmer ö. Hersi, mnntragt. Die Inhaber der Urkunde Bremen, den 22. November 1909. Wel en Gericht An gige zu machen. Termins wird die W m nen, . , . Königliches Gericht der 33. Division. Neu⸗Ruppin beheimatete, . It. in Berlin, Schleusen, jährlichen Nutzungswert von 14 500 M zu hö 6 steigert? werden. Dar Grundl siegk n wnrdert, späte tener deb ., der 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ugen, den 1. November Iöopz. erfolgen. . 1 em auf den Es. März Fürhölter, Sekretär. e . e eg, . . Hörz. Königliches Amtsgericht. —
6000 4 f henhoven;