1909 / 278 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Rahmen drehbar gelagerter Futtertrog; Zus. j. Anm. Esa. O. 6974. Federloses Sicherheitsschloß. ren eines Pulvers erhaltene plastische Masse. 199 333. kd: 163 703. S5f: 171 013. 6598. or lim. Handelsre ö K. 40 376. Christian Knoll. Merkendorf b. Ans. Ostertag Werke, Vereinigte Geldschrank 3 09. . 12754. 59e: 167 194. Gz: 176 491 203 499 des gtöniglichen r e re Berli n l] Kerim. Sandelsregister iel] nach Abl d bach. 12. 6. O6. fabriken A. G.. Aalen, Württbg. 36. 8. Ch. 776. L. 27 692. Schlittschuh. 23. 8. 09. zd: 191 950 191 951 197 541. 62: 159 755. Abteiltng * Berlin- Mitte. des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Ge hat des am 3. Dezemher 1919 endenden gemachte Tagesordnu s z 7b. K. 34 228. Kugellager mit zwischen 1b. B. 53516. Klammer für Schuhschäfte Das Datum bedeutet. den Tag der Bekanntmachung 4a: 133137 196 629 199 208. 4b; 168993. Am 16. November 1999 ish in daz . Abteilung A. . . . ö. das Geschäft mit Verlust ge⸗ schlüsse nicht gefaßt ö. lebt sind, können Be⸗ fle achsigen, gerillten Laufringen liegenden Trag⸗ mit zwei oder mehreren gus je einem Stück Draht der Anmeldung im Reichsanzeiger, Die Wirkungen 634 129 627 136 357 . 5H7b: 168 819. 68a: eingetragen worden; as Handelsregister Am 20. November 1969 ist in das Handelsregister lösung der G A ann jeder Gesellschafter die Auf⸗ Alle von de Je e lsch 96. ugeln und seitlich dazu angeordneten Trennkugeln. ,, Gliedern. Michel Bergeron u. Herman des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 197791 200 938 202 156 209 451. 68b: 202 215. Nr. 34 987 Offene Handels iesellschaft 3. 2 eingetragen worden: Gin ö. ö. schast verlangen, er muß aber dieses machungen erfolgen . n , . Bekannt⸗ . Brinser Keiper, Lancaster Penns., V. St. A.; Fnech Lewis, HYnverhih⸗ Nass., V. St. A.; Vertr.: 3) Versagungen. . , 13 26 k ] ö. n. 6. 909 Go., Berlin. Gesesff . . . , 35 e . Josef Pechanz, Berlin f ö 191 , Gesellschafter bis zum den Deutschen gleicher , mg ige Einrückung in : ingme Th. St Herse Illi . erlin 8 ö ; ; ; ; 96 206 006. 72a: 201 943. : 188 wvatie ͤ 2. Apel, J Jose r ,,,, 4 April. ären. . eich ö . nn nm, . 6 . derse, gr r enn , nn, ,,, . die , . . ö. 3 er 7 66 6 0d 17 3a 750: 197 S5. . Fire fen Ter, etz gr, Konditor, Berkin⸗ 3 R. ,, ndler, Pschüra, Post Amtsgericht Beuthen Gr Hesell haft tritt hn eine Vergütung von . ö erg! an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- .* 187155 2997 45 . 4 933 g Sin Tbember 1909 begonnen. Bei Nr. Z6f (Firma dont, ; Armin die wan der Firma Carl ö mi gi e fen,, rr en ern, e , dem Unlongvertrage vom *. 8 die Prioritãt n , 26. 3. . . . , , 26 . . 16 I ,,, ,, hoe . 5 Ern r n r, ö delsregister Abteil 1369] ie e ge n und her n n 1 ĩ 12. ; es einstweiligen utzes gelten als nicht eingetreten. ** 53, 6 57 J . e o Jen Zimmer. Prob ter Hande zregister Abteilung B ist bel r* Plossenen, die Errichtung und den Betrieb e A.-G., Zweibrücken. H. 6. 09. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 2n ' ö ö 29b: 167 569. 796: 176 721. S8: 161 543 uelster, Charlottenb Zimmer rokura erteilt. (F . ing B ist bei Nr. 63 ö ig. . ung u n Betrieb eines 1. . s ; ; Anme X a. B. 19 22720. Empfängerschaltung für un—⸗ 9716 96 72 0 '. 9 Enburg. Bei s *g ö Firma Artesia⸗Werk Gesellsch j Gaswerks betreffenden Verträge mit allen? 47e; P. A8 479. Schmiervorrichtung bei der Staaten von Amerika vom 14. 3. 03 anerkannt j 163719. 81: 96 735 106002. s 2a: Nr. 34 sg Sffenc Handesg ae ; Bei Nr. 20 184 (Firma Hermann T schränk . schaft mit be⸗ if r e . Vertrage mit allen Rechten ö ; ö ; ö 23. ĩ edämpfte Schwingungen. 15. 10. 08. 609 635'« 66 * 8 * Dlene Handelsgesellschaft Gel Berlin) . z in Teßnom, ränkter Haftung, in Brackwed heute fol und Pflichten ein. die Pumpen in einem im Oelbehälter . 71c. U. 3721. Maschlne zum Aufnageln des 96 202 685 210 880 211 745 214 128. 83a: 17 K strombach, Berli Hesessff l/ eleng Berlin): Der Ingenieur Ofto Te en, ,,,. 1g, kwede) heute folgen⸗ r* . 1. ? n. G. 24 758. Verfahren zur Gewinnung 5 ; 6 2 „Berlin. Gesellschafter Max Gel . ö Teßnow, Berlin, des eingetragen worden: Der Kau aer , Gründer der Gesellschaft el J Rahmen angeordnet sind. Johannes Theodor Pe⸗ Rahmens auf dem vorspringenden Sohlenrand od ; ; i 209 064. 848d: 192 435. S6e: 199 371. 876. Kaufmann, Charlottenbur alter iar Geleng, und der Fabrikant Hermann Teßnow, Berlin, sind wirth ! pz Der Kaufmann Carl Linde⸗ Artsen per aft, welche sämtliche ̃ ; : genden Sohlenrand oder von wasserfreiem Zinnchlorid aus zinnoxydhaltigen 4 * . 85? ; 9 harlottenburg. Richard Kromb in das Gesch⸗ am znom, Berlin, sind wirth hat aufgehört Geschafts führe wn ( Aktien übernommen haben, sind dersen, Woodside, New Jork; Vertr.: C. Fehlert e den. ted S ; yoh 187 864 200 419. Ssa: 1860 823. Se: 165 6695. Taufmann, Berlin. Die Gesellf Krombach, in das Geschaͤft als persönlich haftende Gese er daher ni i . Its lührer än sein, und ist . aben in ; e , ha, nn, er i ö e ,. ö , . K ö . Dre se 3 lch. ke n ne ne ie Gesellschaft hat am 1. De; ö hedehl offene ende be gi r ü schchh . g e e nb, lic h vertreten. h er e, mn Carl Wilhelm Francke senior . . n,, , n sesttitigen Bein K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin Sm. Ii. von unmittesbar ur Hard ftoffbillung ech neten , Iöß. ELZo: 172 654 1865 374. 219: . zer i n, ge chat Dampf. 9 Pu hf . . . ö . ö. ordentlichen Hhescho fte ihc fen, eilt 2 . r rin eistz Albert Wilde in Elsterwerda e, nn, de, d,, , ne. ngen 1. oe Diazolösungen der 1. 2⸗Aminonaphtolsulfosäuren. An ; *. J Soors-Libars F. Beneckend an Co.. Handel sgesellscha m⸗ elefeld, den 15. November 1909.“ ; 3 der Taufmann Alfred Dietrich f j Absperren der Zuflußleitung nach der Füllung von 720. K. 28 978 Rohrrücklauf ůĩ ĩ 4. C. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: zübars) Dem Br ; . eckendorff. stätter C Co., Charlottenburg! Wi znsali4 er 19899. . ann AÄlsred Dietrich daselbst, Ze ; ** ; geschütz mit 10. 5. O6. * 995 * 2 ͤ ; rs Tem Hruno Otto in Lübars ift Prof D * g): Dem Wilhelm Königliches Amtsgericht 4 der Fabrikbesitzer Carl Wi f Gefäßen. Ernst Lampe, Bonese, Kr. Salzwedel. J stts n, . er. ö,, ; 12: S6 350 90 999. 22: 84 610. 38: 82333. erteilt. Die Befuank i, Tubars ist Prokura Dudek zu Friedenan und dem 6 rte gericht. ö) der Fus * e ner Gar, Winter daselbst, ö ,,, een. stzsffltter für stauberfüllte gü. sz . da, ge gz. , io sc ,, wie, Töerbett n , er, ebe ihr, renerela. . asm! Feng, n Ulber Wilheben kinn r 3 ö Pr! , ö , d ö . , 3173 : 89 88 ĩ ? hc 3 en Handelsgesell- sie ; ; 33 rn, 83 6 ; ; 1537 ̃ in Bremen r edlen ebe b, ge A8 Cöe. Auchenai Wleudarungen in der Person Ktn in nie lärh lch ll ten, dör el. ae, be e, , ö ür lar ,, 9 he mässer e D. Pall Vers in . Verbindungskanäle en Antriebszylinder un 21. 4 z. Aufschlagzünder mit ein un . e ; den 5. Neve R ͤ kE. 257 Firma Karl Greil. 9 on ihnen a einem Gesellschafter ; rng „Maschinenfabrik St 3 Magdebu g! ö ; Bärzylinder von einem gemeinsamen Schiehez. durch⸗ ausschaltbarer Verzögerung. Carl Puff, Spandau, des Inhabers. K . ein berg). Die Firma lautet jetzt: e mri idr re, ö ie Einzelprokura des eu e fr * S* Ge e nch mit beschränkter , . Den de ffichtsrat bilden: . werden. Fa. J. A. Maffei, München. ö. . I0. a., bote tan ,. 1 Inhaber der folgeuden Patente sind aut. 19153 er e G ff fende ge el warn seit J. Ja. Bei Nr. 33 r. (offene Handelsgesellschaft W e rg n hertz fn, öh rr ) . ü n e ftr werda . 2. T. 1 Trockenvorrichtung für Faden⸗ ; en en. ü 300. Gesellschafter: Friedericke Glert 13 . . ne Handelsgesellse il⸗ 63 3 der Gefellschafte 2 Irm 2) der Kauf Alfreꝰ VR Elte . ade Rz es c. echnik fir sellstspicknde PK'iern chtten. Jtüdolf Ear fs ral nr een. en T g g ahbe n e re en g toff Cie., Handelsregist fen, Lichtenbern . , c , n 3. Ir Kube, Gerin n, . , esei c, . . . ö. ,, . Her g e . ö fer, nnr Att. Th. Otto, Memmingen, ö. 27. K. i Turgi, Schweiz; Vertr.! A. Daumas, Pat. Anw., Han elsregis er. ie . Das Geschaft nebst g. *. . 1, rn t re u fge n Wisseitn Troplowitz Keltern mn Liquidatoren. Icher Li gun . 4) der Fabrikant Gar! Wi her ae it . . n, Ia. S. 47 3609. Sicherheitsvorrichtung für Barmen Aachen. 7170 urch Erbgang auf die Witwe Friebericke Grenhhh Hefellf ñ r, Inhaber der Firma. Die . ich allein zur Vertretung der Gefellf⸗ in Bre V Derste Furfũll , . j ; ; h e , ; / , ; ; über⸗ Gesellsche . ie ; f 9 der Gesellschaft Bremen, *23g9. 46 2* 188. ,, jur. Derstellung Türfüllungen zum Anschließen an eine (lektrische Ze. 208 246. 674. 201 861. Sonntag Im Handelsregister A 989 wurde heute die io m, ., Demnächst ist der Kaufmann Max Klewitz Wr erte the t Die Firma lautet jetzt: k . jf ) der Ingenieur Ernst Albert Vilhelm (Willy) 2 zutz ttf ginn 3 . Heinrich Goslar, . Haul Herrmann, Berlin, Neander Nagel, Ronneburg' S. A. „Angchener Seifenpulver⸗Fabrik Jacob Scholl! . 6 . ale erf ch haftender Gesellschafter Bel Nr. J,, 3 Handelggeselssc ielefeld, . ö. ,. 1909. Francke daselbst, i . y zen, Fülicherst. 3. 3. J. 6. . traße 4. 26. 6. O0. 1598. 206 . „München, in Aachen und als deren J eingetreten. Zur Vertretung der Gese 2646 . ene Vandelsgesellschaft Stein⸗ önigliches Amtsgericht. 6) der Bürgermeiste - 3h. F. 27 881. Vorrichtung zum Emulgieren un. L. 2A G82. Einrichtung zum selbsttätigen . w Jacob ol baschbst ö k nur beide Gesellschafter man en n il ce n e . Sconzlig Berlin) 19 Gesell ⸗· or beck 36 ö ; . 2 ,,, bon Flüssigkeiten. Wilhelm Fette, Altona⸗Ottensen, Einschalten elektrischer Läutewerke zu einer bestimmten 2c. 211 O26. Ulrich Rauch, St. Gallen, u Aachen, den 22. Nobember 1909. Der llebergang der in dem Betriebe des 5 c fr n Steinhgcher, ist zur Vertretung der In a. 5 . . 71717 Von den mit der Anmeldung der Ges lschaft ,, . . . ohne, an Zeit und für Leine k Zeitdauer, Waelaw Cmil Widmer, Zürich; Vertr.. B. Müller -⸗Troinp, Königl. Amtsgericht. 5. an ef, ö n nn und Verbindlichkeiten 16 schafter rm, 5, 3. dem Gesell. under ger fir ren: Abteilung A ist heute zingereichten Schriftstücken, ins beson dere ö. el. 4d. B. 5: Papier⸗Kreppmaschine. Paul Insinski, Krotoschin, Markt 145 7 , , e Gesellschaft s⸗ ch urt Schopplick befugt. Einactunng e 41 le Firma Pon cen, Schriftstügten, ins 1. Blaubach, Gar, he n f e rg netter r r dn n tentalt 6P9* Rur Hetzel. München 2 Aach Ciro l. , em Berlin) . der r ne ige, e, , er e ll er Dr gerne e ede, ü dl n, , ee r Ger lle een. . ; 3 z 9. dontaktdauer. 2 ist Mi . n z J k . Die Firma a ener Seifenpulver⸗ Fabri Inhaber jetzt: Friedericke . ed e, m. rlin gerichts 1, Kammer für Handelssache , *) Inhaber der Kaufmann Josef Optelaak ; RB * Mrmnf⸗ 9 , en x h , he. kricht, von em Där. Sch, 82 4009. Maschine zum Auftragen Mänkinstellhtztzz , Kemnerstt. .. J Schzneberg. Jakob Dülken! in Aachen ifl erkoschen. Ferner Ken wiheik, accby Keb. binsch Wätne, hen ber Ihöͤtß Ain Sachen Tihrn gf chen, boi 3 No. Lingetragen worde J Pri stn ge berichte „der. Revisoren auch bei der Sr , strag Münsingen, Württ. JT. 4. O9. 244i. 2I4 E70. Emil Rosenthal, Schöneberg 9919 , Julius Loeser in Berlin ist Prokura bache 5 566 opplick gegen Stein⸗ Vorbe . Dandelskammer in Bremen E h ; von Klebstoff . dgl. Zus. z. Pat. 216 115. Her⸗ TaIc,. K. 10 413. , bei Feuer- oder Münchenerstr. 5. ! Aachen, ö ,, erteilt. 5 rokura e. . orbeck, 6. i e 1909. werden. z insicht genommen mann Schoening, Berlin, Uferstr. 5. 2. 4. 09. Unfallmeldern, welche den eigentlichen Meldeapparat 25 21269 Rr 6 Rgorst M ag Königl. Amtsgericht. 5. Ber Nr. 18149 (Fir 8 . Del Nr; 17 67 Firma Friedrich Schi Königliches Amtsgericht. Isi Hirs . .

2 8 , Sie bett r Fin z ! welche den eie zen Melder 25c. 212699. Bruno Henschke, Forst N.. . ; n Wer (Firmg Salo Goldstein, Berlin: Die Milde seshid Friedrich Schirmer, m Isidor Hirschfeld. Bremen: Die Firma i JI , mmer dem Meldenden erst durch Bewegen einer geschlossenen 276. 208 111. Aktiengefellschaft zur Ver. Alfeld, Leine. Betanntmachung. 770g , Dem Oskar Goldstein in Helft 1 er n r rl! ederls sung ist nach Buchholz bei Brandenburg, Havel. feris . 15. August 1908 erloschen. 6, ** , , . en . . Jalousie oder einer Trommel in Verbindung mit wertung uon Erfindungen des Stephan Benkö, In unser Handelsregister A Nr. 26 ist zur Firma n, . teilt. . . Gelöscht die i . ö Bekanntmachung. Thomas Kujama, Bremen: Inhaber ist der , en Carin rund iner Alarmnglocke zugknglich undtbetziehs fähig icht. Vudapcst; Vertr.: Dr. Aöolßh Zimmkrinann, Pat. Wilhelm Fricke, Mühlen und Maschinenbau— sin ir, 186516 (Offene Handelsgesellschaft Kres.- rrolgze n Conrad Weichen wg mer der, irt Eonrad Hooge (Nr. 36 higsigesKolon igsmarenhandler Thomas njahea * 6 k ö. Lnrique Witte, w Gr. . ö ,,, 6 Anw., Berlin W. 15. Anstalt in Lamspringe heute eingetragen worden: . ö. * 8 o., Berlin Die Prokura des lottenburg urad Weichenhan, Char— des K 5 Abt. A) hierselbst bestehende . Wilhelm Plate, Bremen? Inhaber ist der J 2 straße 11, u. Otto Froehel, Lichtenberg b. Berlin, zod. 191 446. Supinator Compagnie Sie Firma lautet jetzt Wilhelm Fricke i . Wilhelm Fänder in Berlin ist erloschen ö Nr 236 453 . Vandelsgeschäft ist auf die Witwe Effe Sete ben ziesige Kaufmann Johan Friedrich Wilk 7b. B. 51 219. Verfahren zur Herstellung von Wanner tr. * 15 6. , . m. . H., Frankfurt a. r 5 spri nr 8 m. en e em ff ,. Bei Nr. 33 226 (Firma ait . C Co J. . Mãrtische Buchhandlung Eugen Dau in Hauben binn bie e r Taele, h, ie e, ö Mehrfarhen Kornrastern für die Farbenphotographie T5c. B. 3 192. Vorrichtung zum Halten von 142i. E86 021. X. E. Heraeus G. i. b. S., bember 1905. Die Techniker Friedrich und Hermann Fharlottenburg). Die Niederlassung ift nach Ber irn! , No ö hon derselben unter unveränderter Firma sorfa' find Likörfabrik. . Durch Aufstreuen von in den Grundfarben gefirbten Linealen oder Schablonen an Leltern o. dgl. Fa. Danau. Fricke in Lamspringe sind in das Geschäft als perfönlich Berlin ver ligt, ö 9 För ne gn g. 6 , Dic ist am 25. Rtovember I503 nad , . Am 20. November 1909 , en , . Ke schicht, Char huis drien Georg Benda, Nürnberg. 12. 2. 00. 468, E98 6927. R. Delbanco K Co. u. haftende Gesellschafter eingetreten. . ö'bh. (Firma Siegfried Hirsch gliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S8tz, register eingetragen worden. *Vancels⸗ Bremer Vulkan Schiffbau un. , rW nne nge teres esen, Beet r, Wk, Tf, et Gb . Spriüiortichtung; Karl engt, Fa. Hꝛ. C. S. Biohmm, Hamburg. Alfeld (Leine), den 13, November 199. FF Berlin). Die Firma ift' won Aimts wege merlin. Handelsregifte 9 Brandenbtrg a. S., den 22. November 130. sahrit, Begesact; An Linton tho Matthias * . Th. Stort * C. Herse, Pat. Friedrichstr. 154, u. Emmo Hanschke, Elsasserstr. 34, 17g. 179 486. Armaturenfabrik Zürich Königliches Amtsgericht. zelöscht. 6 des Röniglich * n . 71926 Königliches Amtsgericht. w Esser in Vegesack ist Gesamtprokura erteĩsft. Annãalte, Berlin SW. 61. 5. J. 08. ö nn,. 16. 5. O09. . vorm. Happ C Eie., Zürich; Vertr.: M. Vöser . . 96 ö. Gelöscht die Firmen: 3 glichen 2 mt gerichts Berlin⸗Mitte⸗ ; . ; ; Franz Leuwer Laternen⸗Reklame⸗G * ils

Für diese Anmeldung ist hei der Hrüfung gemäß 33h. K. A5 ag, Flugmaschin., mit in Ge. noh g' hr, gt Pak n fd; Bär. ö. e. . e, ,,. 2 r. . 10774. Havanna Haus Earl Schmölcke Am 20 a , 2 n ren g. 7i7o] mit beschrüntter Haftung, wem *!* art ? 3 33 zuse sic we ße 2 Flüdelräder var S s . . * . ; ? * 9M, ) 3 er XY elsre * 2. te i . 43 . CJ. DIDbe 3 j 5 . 8 1 Be y osz ao Bandofsar 264 —8y . * 83 6 2 g. w ; . . 4anz . ö 6m 2 ö. 3. die Prloritẽt . sh K Carl Hanschke, a) . sI. Thyssen Eo., Mülheim F 53 zin de er r i hr oi, e. , nn Import und Cigarettenfabrik, eingetragen , . ist in das Handelsregister Scher . , . VIII 6 . ist als Geschãfts uhrer ' 12. J Berlin, Fransec 289. 5 2. 099. =. a. D. kuhr. . . ; . . r, * . 2 . 9) 9 , , . ; ; . 3e 7 ima Dru erei uten⸗ ausgeschieden. Alphons The . 6 . ; auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 77h. M. 38 0274. Einrichtung zur Abgabe von Zoc. 128 689. Eisen⸗ und Hartgußwerk ran en , Peltzer ist Prokura erte Ir. 33 363. Wilhelm Jancke, Berlin. nl n e , , sifhne Blanche. Mercedes Paris berg Bertram Walterscheid sst heute pern Dahlem wohnhaft, ist zum ref ei ere, von Amerika vom 9. 9. NM anerkannt. Signaljeichin von Flugmaschinen o. dgl. Jameß Concordia G. m. b. H., Hameln 4. d. Weser. m i ö . er ft Mee ra erteilt 3? r 3 106. Rudoif Gustav Baumann Nchf., haber *in er Alt ginin Ehgrlottenburg, In— 3 dieren, kauffinn Hugo Feis hiefelbst erteilt? In der Verfammlung der Gefellschafter vom Tc. M. 38 061. Vorrichtung zum Entwickeln Means, Boston, V. St. A4; Vertr. O. Sack, ze. 185 022. Gumiiwerk Oberspres G. Altena i. gehn . . dan den 16. N Hank. Hinweg eatheg 3. ach , , . 6 und, dagegen dem Kaufmann 9 November 15909 ist 8 58 und 7a Se ch von Filmbändern bei Tageslicht unter Benutzung Pat.⸗-Anm, Leipzig 21. 6. . ö m. b. H., Berlin. e , de, ee gg erlin, den 16. November 1909. Richard, un CEarnnrs elancht. de Hulster, geb. he ' beltz hie selbst für die vorbezeichnete Firma mit Hafstsvertrages gemäß 122] abgeändert worden!“ iner mn 'em ik Ker stendan teh mwöäh msnn , zi. Sch; E33 F060. wut chiff mit Lerstellbtrer göa. 209 769. Sall's Patent Anchor Altenstadt, niessen. nin Hönigliches Amtsgericht Berlin Ihitte. Abteilung go nher, ge J L. e urg l ereilt n d fi seltlehnhrett ich Ferkincid Wreke Brehren, , . , g he weatken Rahn. James Wyndham Miegt 1. David Bron , n n n,. , n, Frankfurt a. M., Company Limited, Sheffield ng Dertt. ö . Betauntmachung. . J loite Singer, W rennen gha nnn Char. , . ist. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Thomas, London; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Günthers burg Allee , E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin In unser Handelsregister wurde eingetragen: erlim. Handelsregister 713) ehelichte Verlagsbuchhändle Gzar Pnhaber: Ver⸗ dweigz, den 0. November 1909. Fürhölter, Sekretär. Frankfurt a. M. 18. 5. 68. 79h. W. 29 945. Pack⸗ und Preßschieber mit 8w. 11. . Die Firma Samuel Münz in Glauberg. des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte / Weiß a er Charlotte Singer, geb. Herzogliches Amtsgericht. 24. Rremer , 59b. N. 10 sS22. Kreiselpumpe, bei der neben gegeneinander verschiebbaren P reßwänden. Robert 97a. 211 990. Gesellschaft des ächten Inhaber: Samuel Münz daselbst; dem Meier teilung K. ; Nr. 35 O09. Sf 9. Handelgaeso)s Rraunsch wei . . k ve, wen, Dandelsregister. 71925 der eigentlichen fördernden Kreiselpumpe eine Hilfs. Woerngr, Mannheim. 5. 6.98. . Naxos Schmirgels, Naxos ünicu, Schmirgel⸗ Münz daselbst ist Prokura erteilt. Am 15. November 1505 sft eingetragen: Schnell · Hazet iet nde see schaft Deutsche ⸗· Pei er * In , hießen Ogndelzreg: ter ist beute eingetragen Pumpe angeordnet ist; Zus. j. Pat. 216 293. Georg S0a, M. 34 9098. Vorrichtung zum Gießen Dampfwerk Frankfurt a. M., Julius Pfungst, II., Die Firma Meier Münz in Glauberg ist Bei Nr. 129: Eisengiesßerei⸗Attiennes ll banco Eo. nebs Gesellschaft R. Zei. Seite 30 eingetrage w , , Joh; Jagob Rovers. Inhaber; der Niemeyer, Hamburg. Stein der. 14. 4. Og. ben Porzellan Steingut⸗ und ähnlichen Waren. Frankfurt a. M. erloschen. vermals Keyling Thomas mit e, n. Delbanco r e, Gesess chaster Richard , Ii ma Den cker s Braun⸗ n . Johann Zageb Noperg in Bremerhgven. Sz9b. N. 10 956. Mit einer Hilfspumpe Georg Mühleisen, Arzberg, Oberfranken. 1.5. 98. 227. 211787. Fa. Joh. Andr. Issmayer, Altenstadt, den 18. November 1909. erlin. tze zu Rausmann , ,. . 4 Albert Delbango, Attien gefell ci ist ,. Fleischwarenfabrit. , Geschäftszweig: Handel mit Obst, arbeitende Kreiselpumpe, in deren Druckleitung ein 3 0c. S. 46 638. Porzellanschmelzkorb. Anton Rürnberg. Großh. Hess. Amtsgericht. toluxist: Dr. jur. Hermann Keyling in Berlin. demben aht éräun,, Die Gesellschaft hat am J. No— des aus dim Wenstznlt heute vermerkt, daß an Stelle Kartoffeln und. Gemüsen en gros und en detail Unterbrecher eingeschaltet wird; Zuf. z. Anm. N. 1582. Honauer, Rudolstadt, Moltkestr. 14. 8. 4. C9. 72 215 491. Oberschlesische Eisen⸗In⸗ rselbe ist ermaͤchtigt in G sehling in Berlin. 94 *r 1909 begonnen. 2 aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmann Bremerhaven, den 23 November 1909 3 d , 9 55. sib. G. 27 874.“ Maschine zum Anbringen . Ar Gef ; für Bergbau und Hütten en, de, Elbe. 71363 nderen grokur ifi chin he n m a mit einem . Nr. 34 857 (Offene Handelsgesellschaft ft. Harde hierselbst durch Beschluß des Auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: 2 . 8 J . 259. 9. GG. 32 . . g ö w ; . . 1 * ö . P * 33 1 1 ö 0 e (5569 c 9 ö 5 ö X. 8 ( 8 56 5 . 5 56 ö h 6 . J . 8 3 626. R. 27 312. Ju lara n lesbarer und auch von Verschlußetiketten an Flaschen mit Drahthebel⸗ betrieb, Gleiwitz. Yin , , megther. Bei Nr. 38143 Ostelbische .. ufs rn hr , Cor, Charlottenbinrg) Der hre enn . 5 J, der Fabrikant Hritz Lampe, Sekretär. als Boot benutzbarer Karren. Johan Henrik Rhe, du , z. ,, , 83, 77h. 208 . Bruno inn, ö A 1475. A , X Co.. Altona i felt mit dem Sitze zu Berlin und . ausge ch wren. 1 3e , f ist . , hierfelbst, in e. 3 nm,, atfbor beide Krieg, Rz. Breslau. iner) Kristiania; Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Grotz, Bissingen a. d. Enz, Württ. 26. 109. 68. Lichterfelde⸗Ost, Marienstr. 12, u. Richard Fahren Der Sig der Hefner ri, r, J air derlassung zu Königsberg i. Pr SBJurynek zu Fk 6 der Kgufmmann Emi Braunfchwel * 7ch*, gewahlt sind. In imser Sinn,, . ö 17 in, e, ,,. n Ss5c. G. 29 419. Vorrichtung zum schichten— z u. Sans nn n,, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Eidelstedt verlegt. Die bisher ir me, , veurnnetgän Charlottenburg in die Gefellf ö raunschmweig, den 2. November 1909. z un er Handeleregister A ist am 185. . k Hin in izr ebe für Motor a Ablassen des gere lt i fern 1a , 9 n. cn , ö, , , . 9 rwe . i g rn min Ehn r Halt. . , . , ee hafter ee e elt 9! Derzogliches Amtsgericht. 24. , Mi 6 . TJirma Franz . . . . ac e, . ö 3 503 in . Fe wer, ö . räparate, tona⸗Ottensen. Inhaber: Pan ̃ Anilfe il rbarlottenburg, Kauf⸗ Vertretung der Gesellschaft find heide Gefess⸗ —— und als deren Inhaber der Kaufmann Franz K u, R, H; Korn, Pat. Anwälte, Berlin SwW. II. 6 . 9 , , , , . S7i. Z16 108. Max Wolf. Landau, Pfali. hagge, Ran wn nm, en, 37 2 Pißschkeld in Tönigsbeig i. Fr. sint Ii Vel Rr. Sr 0e mer , sellschaft Sirsch In das hanelsteßistze ist finzetrasen woibe 21 Isen, üunscht en. ö ö 2 2 160. 13. S6. Zz mm. b. S., Karlsruhe i. B. 18.6. 69. 5) Aenderungen in der Person sellschaft intcharegen nt. zoha. Aüeertretenden Vorstandsmitgliedern ernannt. hn * Jamon „inn? Binder ge ellsthaft Sir Am 19. Nobemberh 96). eschaft und! Herreng z' 'm nabengarderoben⸗ K . . ; ,,, k ellschaft mit beschränkter Haftung, Vltona. ; smitgliedern ernannt. Ihre X Zamory, Berlin). Die R . . Am 19. November 1905: geschaft und Herrenartikel. 6e. F. 26 780. Gleitschutzpanzeru S6Gc. St. 13 756. Schützenauffangvorrichtung . . . prokuren sind erloschen. Ih R e, iin, Die Firmg lautet jetzt: Heinrich B 2 w . ö ; ar, de er, elch Eun danlß? fir weiß ihle Loren, Steh ern lle, gen des Vertreters. ö , n, dern ne ö . irc. Det ie eri. Gee schaftg Win Senn , . * ,, Königliches Amtegericht Brieg. mn gte. war-. m, Kuhn, Hat mw, Ker , no, ig sn g. Iczig; Rörtregfr: ders genen , eee öitzeckh, Königliches Amtsgericht Herln Mitte. Abteilung 85. fil ft ih lese nhaber der Firma. Die Ge. . Derrtö Hiedrich Adolf Cgimgr, ng. Seranntwachung. 1723) Anwälte Werlin . SR. o, 12. 05. its i zg 31 284. Kettenschlüssel, dessen als 9 . Th. Stort u. G. Herse, Pat. An— Geschãftõführer Hermann Wrhbe in Altona. . 6 Vei Ni. Sd Firma Berliner Kohl Feldhrsen . Pencke, Bremen; Am 15. No— Ir nr fas r 1 , , , ,,, ,. sist. A. 3. Wioir. Gesellschaft mit ve. ert, s, Sandelsregister Luis! Fcbrst accent Hefte erf leg set: fächer , bent ls Ge. Thiel iets, lion, 'anmneennel. ul , . Paris; dern. 1 din Bol Rien. we hn n gen tu ef fikts. Re teme 6) Löschungen. schräutter Haftung, Hamburg! ? nlit Zweiz— es Königlichen zrmrsgerichts Berlin ⸗litti'! jetzt: Georg Kuntze Kaufinann, Berlin!. Inhaber m setter ausgeschicden, gleichzeitig ein Komman, Ahn r, Sa st dt Swerereiwarenhãndler 1 6 Wagner u. G. Lemke, Berlin SW. 68. karth Schmidt, Peak Hill, Jeu Süd. Walrcs;. Vert. A. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren: ern 9 2 u n, Gegen⸗ Am 19. Nvemb 123 A. 9 3. Offene Sandelsgefellschaft Gdgar l ö. n mnditgeselsshaft Eolmar, den 2In ee, , ,, , . ö g 33 Sr Fr ühlia, R chtggnuw“ Bregden Febannesfir. ,. Za: 209 37s. 3b: 199 02. 38: 211 962. stand des Unternehmens ist die Uebernahme des bin ; d- November 1909 ist in das Handelsreai rich . Co., Berlin). Die Gefellfchaftè!* e, en Marl Friedrich Wilhelm Steinman z ifer li hen . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß 23 . ghlig, Rechtsanw., Dresden, Johannesstr. 17. ad: * 179 335 1. 29 43 Ag! Jos hs. un fe onen e' mn ggg il gene Glen ö * tin! anne ern. 3, as & zregister i r des offenen e lich e i e g, agg lt Prokura ist am 15. November 1909 . 64 ginn, Amtsgericht. . s82b S8. 9. Om cEhhirfbwerie n : 209 907. : 199192. : 4427. gesells in Hamb ; feld be⸗ 352 002 ene elsgesellschaf aufgelöst. Jetzt Ko jtacfe n . . ahme, Mark. . sS⁊7b. D. 20 513. Druckluftwerkzeug, bei dem 5d: 209 907. Ta; 199192 2b: 141 427. gesellschaft in Hamburg und Altona⸗Bahrenfeld be ; Dffene Hande ogesellschaft Kronen Auf Jeßt Kommanditgesellschaft seit 1. Ja! F se ö Pie e,, ö. 1724 ; . 12. die Umssenerung beim inn, ,, gb: 113 346 135290 201211. Sd: 176 356 triebenen Margarinefabrikgeschäfts, der Weiterbetrieb r ers⸗ Apoth. Ludwig Schenkheld Inh. nugr 1909. an Kommanditist ist . ö. Jah nn Gelb nsen, Premen: Am 16. Nevember z Die in, un er Hande sregister Abteilung 9. . auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom durch von diesem nach üieberschneiden eines Auspuff. 179938 195 894 206900 208 158. 9: 1590 433 dieses Ges afts, insbesondere die Fahrikation und e e henkheld und Adolf Traube, Berlin). Bei Nr. 32 620 Offene Han delsgesellschaft Ko in . Kommanditist eingetreten. Seitdem Nr. 81 eingetragene Firma Ernst Archut 6 1. 1. 08 anerkannt, . kanals zusammengepreßte Luft erfolgt der nach der 199793. E0a: 141 820. 0b: 179398. 121i: der Vertrieb von Margarine, Kunstspeisefett, Schmahl, 3. aher: verwitwete Frau Apotheker Nannz Deutsche Radial⸗Gesessschaft ne Eur Frahn⸗ Gar nen dtt e schaft J haber: Kaufmann Ernst Archut) wird gelbscht Umfteucrung mit zur Zuführung bes Druckmlttels 154542 202 350 213 686. 12: 133457 137697. Pflanzenhutter, Pflanzenspeisefett, Rinderfett und a eld, Gebr. Moses⸗ Berlin, Adolf Traube, 82 Co., Schöneberg ). Die Gesellschaft har hren 2 ; Elstermwerda, Attiengesellschaft, worden, wenn. der Inhaber nicht innerhalb * f ; L2I: 172 682 1E2p: 158 620 167 879. 13a: Butter, Errichtung von Zweigniederlassungen, Filialen, 9. Gan, , Die Gesellschaft hat am Sitz nach Berlin verlegt. ö ; 5 . ö . Mangten Widerspruch dagegen erhebt! 2 ember 1909 be „Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Dahme (Mark), den 13 Nobember 1909.

S4Ac. B. 50 650. Pumpenartige Vorrichtung zum Heben von Wein und ähnlichen Flüssigkeiten U k Sh . ; dient. Deutsche Niles⸗Werkzeugmaschinen⸗ XI: . n dag h s enn , 205 539. L 2b: 201 139 205 541. 138: 171 792. Depots und Agenturen fowie der Betrieb aller damt

* Y 9 * * * * 2. onsbertr o vritã dem Unionsvertrage vom 4 12 655 die Prioritä

gonnen.

aus Kellerräumen o. dgl.; Zus. z. Pat. 216 833. Peter Ven; Teut che a, Gelöscht die Firma: ß *. kabrik, Oberschönweide b. Berlin. 7. 9g. 68. 61 ; . Lb, Depots b aller d zh s g 6 Virma; r,, n, e,, . ch j Eb: 295 452. 4c: 185 2209. E58; 165 563 in Verbindung stehenden Handels- und Fabrikatlonz— . 4 Pinkus Hauser, Reclame . Nr 27 149 Jofeph Drechsler, massive und . cg un deh set. und, die Verpachtung Königliches Amtsgericht. ̃ En Fuduftrie, Berlin. Inhaber Pinkuß fouruirte Holztreßpen Geländer, Berlin. Betrieb 3 . 3. . mann n ö e en des Aufsichtsrats ; e 71725

Beck⸗Weber, Nittel, Rhld. 3. 7. 08. . * 2 h

ac. B. s82 921. Anstechworrichtung mit Ein- 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 197549 210 993. 158: 133 525 133 526 200 880 . mit alleiniger Ausnahme von Bank hauser : ;

richtung zur Entleerung und Reinigung der Steige⸗ a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent 202 177 204571 205 817. 176: 150 952. 178: geschäften. J er. Ftaufmann, Berlin. Berlin, den 20. November 1909. dam mn * 1 . 8 , ,,,,

leitung. Johannes Beltz, Wattenscheid, u. Wil⸗ sucher zurückgenommen. 174852. 179: 190958. 18c: 193 496. 20: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1909 e , 0 001. Firma Hedwig Drägers Bier⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90 3 zin Verbindung stehenden Geschäfte. t 89 . Dandelsregister A wurden folgende Ein⸗

helm Pohl, Günnigfeld. 28. 1. 09. 6 1d. S. 27 840. Druckstoß⸗Gasfernzünder mit 102282. 20c: 169 543 191092. 20f: 203911. 209: abgeschlössen. 5 rieb Berlin, Inhaber Dedwig Dräger, geb. . . 66 It nn apital beträgt S170 000. rage vollzogen ö

s6öa. B. 48 589. Belohlungseinrichtung für einem in dag Druckaufnahmeglied eingebauten und 196 637. 200i: 202 07 202 895 211 035. 201: Bas Stammkapital der Gesellschaft beträgt ge Fauffrau, Berlin. Bem Willy Dräger, Heuthen, 9.8. 7I7 16] ö. Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober Sin 4I Am 456. November 1969.

Bunker mittels Förderrinne und Schaufelkette. August durch eine Steuermutter drehbaren Gasdurchlaß⸗ 159 239. 21a: 168 793 197 286 204174 208 045. 2 050 000 4. ing Prokura erteilt. . In unser Handelsregister Abteilung B ist ,. 3 ahgeschlossen a r Da . der Firma: Heinrich Keller Sohn.

Bliedung, Hamburg, Parkallee goa. 16. lz. 0. ventil. I8. X. hg. . Ze; 165 25 186 632 183 820 203 43 204 964 . Geschäfteführer sind Georg Fell, in. Hamburg nir ie. Fihna Walter Kulka, Charlotten. Unter Nr. 6! die Gesellschaft min beshränkltr Huf rh ' babe ven amündlichen oder schriftlichen Sm ö Für einen Teil dieser Anmeldung il bei der 1c. M. 30 072. erfahren zum Betziebe von 237 3638 Dos o2. 218: 290 545 203 229g 2e; Cmile Wilhelmuß Johannes Jürgens in Gr. Ilottbel ptienzur n . Walter Kulka, Kaufmann, Char. tung unter der Firma „Berliner und Wachs- sein , ,. ,, Gesellschaft verbindlich stadt ist e, n, Wilhelm Heinzerling in Darm—

Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom?9= 3. 83 Moloren mittels Druckfluäͤfsigkeit. 11. J. 69. 120 994 210 812. 21Af: 172 337 172 879 197723 Panl Joseph Hubert Oscar Franck in Altone= mm, Heschäftz lolal; Kleiststraße 9. Branche: mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Ist, iw , zur Zeichnung der Firma, Hinsichtlich der Firma: .

. z ig. L s rb, Sch. 30 097. Kertenglied für kettenartige js3 st; 201 ß zahn a6 iz2. Zug: zs 45; Hahrenfeld. Je zwei Gecschähtsflterh sint, gemein nhihsonsseschäft in Holzschwellen. und mit dem Sißz in Beuthen S. 6. gingttragen besteht' lr ster 3 arstand nur aus einem Mitgliede ar? händ e mar d Slhmnig Ktinemato. die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frank— Bewehrungen von Eisenbetonkörpern und damit her⸗ 185 614. 22; 98 630 1099138. 22a: 206 698. schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ullonal . e ,, (Firma Bureau für Inter—⸗ werden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort. , len allein ge Tätigkeit resp. Unterschrift ! 96 n g n mstazt. ; reich vom 23. 2. 07 anerkannt. gestellte Kettennetzbewehrungen und Eisenbetonkörper. 2b: 173 516. 23f: 189 024. 2A4b: 21 (26. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschatt erlin e Ruhlitationen Rudolph Pietz cker, führung des von der Witwe Meta Berliner unter Mit . Festeht aber der Vorstand aus zwei lofchen esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 86a. E. 13 017. Zeitschalter zum abwechselnden 5. 8. C09. 21g: 209 21 203 439. 211: 196 755. 286b: erfolgen im Deulschen Reichsanzeiger. gen jn Dis Nigderla Der Firma Leon Berliner in Beuthen O. S. be⸗ fee . 1 ist die Mitwirkung resp. Unter⸗ Gelscht ö Schließen des Empfãänger⸗ und Senderstromkreises 421. F. 26 220. Vorrichtung zum Sortieren 210 170. 29a: 171237 175638. 30: 111593. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. n, 28094 triebenen Destillationsgeschäfts. Das Stammkapital selbe e . Dorstandsmitglieder oder eines der⸗ ö , . . rnst Krause, Darmstadt. bei Vorrichtungen zum Verhüten von Schiffs- von Eiern nach ihrem Alter durch Einlegen derselben 20d: 186 348 196892 201 470. 330i: 179356 namber ö 7171 ndel, zei beträgt 30 0h0 . Geschafts führer sind die ver⸗ den ö. eines Prekunisten erforderlich. Außer⸗ Hinsichtli . KR. November 1909. jusammenstößen mittels elektrischer Wellen. Georg in einen mit Kochsalz o. dgl. gefüllten Behälter; 198 519 199 253. 32a: 167 313 180 091 189433 tra 1 e nf. betr . Hei R 2 witwet. Kaufmann Meta Berliner und der Kauf. , ann zwei Prokuristen die gemeinsame Ver⸗ . . r Firma: Philipp Sugenschũtz Erdmann, Berlin, Muskauerstr. 33. 27. 11. 97. Zus. . Pat. 197 261. 6. 5. 99. 9 . . 133 962. Ba: 161 558. 3 4Ic: 202 648. 34e: 3 ge . 7 aeg er . le her Cine 6 8 ff mann Carl. Wachsmann, beide in Beuthen 8. S6. ahn rerschtlft in Angelegenheiten der Geschãft . . .

S5a. K. 38 269. Drugfeste Hohlkörper für 5c. FJ. 26 460. Beckenbefestigung für Musik. 192 165 199 363. 341: 212 522. 24: 209118. n, seit 85 Sttober ch nm: Handelsgesel stafte , T Sch D Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 12. Oktober / 6. r e u ertragen merden, ͤ Hans Hu nl se. ist auf Johann genannt see⸗ und Tauchboote. Fried. K werke. I8. 2. 09. 25a: 189 369. 356: 199255. 36e: 189 3900. uma, 56 . . . een Frau, Emm vember 1909 festgestellt. Bie Gefe Foörltande ist der hiesige Ingenieur Johannes Hugenschütz, Kaufmann in Sarmstadt, Über Untersee und Tauchb ö. 1 rupp Akt. e . ; 3 b: ö. schaft; Gesellschafter: Eugen Ken zelbach Bauunter 8 f n ö ö ; = 9 . Vie l zesellschaft kann einen Friedrich Ch stopl k 6 R. bh 6 gegangen. j über Ges. Germaniawerft, Kiel Gaarden. 27. 7. 08. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 2328: 202 O78. 37f: 158 boh. 38h: 161987. mg, , und Fran Kengelhach . beide n ; . Ges er mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Batz Sr lt, , Brandt. ö Am 20. Novemb ; 85a. V. S204. Querbalken für lange Luken. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 39: 191 193. 39a: 209 006. 40a: 184022. orchheim , ,, Beton, und Gisen eschiftsführer hestellt, so wird die Gesellschaft durch Inhaber ö. 6 ng teilt in 170 auf den Hinsichtlich de ö , . Bernhard Visser, Emden. 26. 11. 08. zurückgenommen. 41b: 202916. 42a: 201 981. 2c: 178 528 , , . Johann Kengelbach als J fle inen Geschäftführer vertreten. Von den 2 Nennbetrage auszugebende stadt er Firma: G. Dauptmann, Darm⸗ 5 V. 7534. Elektris. ündende Stoß 20b. K. 39 031. i selbsttätige 93 708. 2e: 211 323. 429: 127 120 128 505 ö ; ; ellschaftern bringt die verwitwete Kaufman . z (. 6. 56 ĩ . ;

ne m z ö . . . e n r ,, . , s , . , w gg g , . 2. Berliner. l 2 , elfen e, Achensee stan? besteht nach Bestimmung des . FHanrtmann, Kaufmann in Darm— stromkreis. Pierre VBandeuren, Brüssel; Vertr.: auf Schienen laufende Fahrzeuge. 19. 5. 09. 121: 184 456. 42m: 185 975. 42p: 189095. amberg, 2 . . von ihr in Beuthen S. S. betriebene Bat sgs tion in (. rgtt aus einem oder zwei Mitgliedern, Gr n schaft!! das zeschäft als persoönlich haftender XY. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. 20f. B. 47 807. Vorrichtung für pulsierende 436: 189 225. 44a: 152763. 45: 94066. I. Amtsgericht. . uggesch geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Paf 3 . Diem, Aussichtsrate ernannt werden. Offe ö *. , e, ,, 6 . Anwälte. Herlin sz. sfr, . gz. Sangmassage. 26. 8. 0), 25a; 201 35656. 456: 191 127. 450: ia, nergheim, Ert. os ig nach zem Stande pom 1 Here renn göh diefen , n nnn u dig, Bine, an erk wdesszellcäeste Die Geselschaft hat Sta. F. * 996, Stel chliselschloß mit cinem of. B. a9 8678. Porrichtung für pulsierende W; 255. A5e; 117 7153 155 ö. f: 1960 zo. . In sunfer Handelgregister Aist am 168. Nlbeme enn (lüodo , (Offene Handelzgesellschaft don ein. . Deffen liche Beranntmachthmh machun . n Aussichts rat berufen, Die Bekannt, ung ,

193710. A431; 199) unter Nr. 7 die Firma „Geschwifter . eh meg 9 o., Berlin). Bie Gefenlschaft ist * . en nee , 3 Deutschen Reichs anzeiger an ll ö . 65 e * 3 Darmstadt ist w Oskar Hauptmann in

olt. nie Gesellschaft besteht bis 3 * mc ha ; 3 n, den Lag der Bekannt ö is zum 31. Dezember 1914. machung und der Versammlung ncht mitgerechnet Darmstadt, den 29. November 1909.

nach Herausziehen des Stechschlüssels in die Schließ⸗ nn, Zus. zj. Anm. B. 47 607. 26. 8. 099. 4839: 156 315 170 635 171 505 . h ; ; . 6. federnden und darin durch Zuhaltungen ge, 34e. K. 38 623. Am Fensterrahmen anju, 207 5538. A656: 1723 483 205 716. A690: 162 767 Cölner Engros Lager“ mit dem Sitze in El id s ih ist erloschen. , n, 18 ne ende lege chef Ascher e atz nf , , . Jahr bor Ablauf Die Tagesordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1 f , 4 für die Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit Dessau ö

ö 71726

si . ,. e rich n . Düsseldorf, . l g nreworrichtias für Gardinen⸗ . 3 *. . . 4 207 584. . do * i e , , ,,,. r Berlin) Die Gef llschaft ist 5 Grafenberger⸗Allee 356. 6. 7. 09. Rosetten. 30. 8. 09. 204339. 475: 165 24 327. A798: 204 976 Persönlich haftende Gesellschafter: 21 2 t. Die Fi ist e , . 8 er SSa,. K. 10 538. Vorrichtung zum Verbinden 42g. B. 47708. Verfahren zur Herstellung 266 515. A896: 195921. 19f: 143 957 209 597. Amalie Hirsch und Dora Hirsch, alle in Elsdorh 2. Firma ist erloschen. f schafters so gilt der Vertrag als auf weitere fünf nicht ausrei ; und Feststellen der beiden aufeinander gelegten Teile von Phonogrammträgern aus Zelluloseacetak. 30. 8.09. 49g: 172 8466. 518: 199418. 526: 209 840. Die G esellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonne kaniihzʒ 85 19. Nopember 1909. Jahre verlängert. Wird der Geschaͤftzanteil des . ö 17. Tage bor der . Bei Nr. 1 1b. B . hiesigen del ̃ . 12g. W. 30 120. Verfahren zur ? erstellung 53: 99 182. 54: 90155. 54h: 152 495 Bergheim, den 18. November 1909. tẽgericht Berlin. itte. Abteilung go. ge fn, ß en, einem anderen der , n 9 e 6 a. 2 ö Ra . ein ch . 3 de ; ö . . ; . 9 Gese after erwor en, so bleibt die Gesellschaft mit ; kh r ann eg 36 J . *. ! . 90 gerechnet. Ueber Gegenstande welche nicht heute . . 3 , h eingetragen: Durch ĩ

des jweiteiligen Dornes an Türdrückern. Albert . Kiekert, Heiligenhaus, Rhlö. 24. 3. 69. von Phonogrammträgern in eine durch Zusammen⸗] 190 337. 549: 1641 843 171 261 184 8.57 183 879 Königliches Amtsgericht. G unter er bisher er gn oherigen Fir ; . gen Firma fortbestehen. Ergibt fich! unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt versammlung vom 36 ö . 6 ö 4 rund⸗