Sech ste Beilage Neichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 25. November
indlich zei Die en des Költzsch tsverbindlich zeichnen. Die Prokuren s ; 36, des Dornberger sind erloschen. Die Geschäftt führung des Georg Minkler ist erloschen Halle a. S., den 12. November 1909. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 19. . 71302] alle, Saale. . J 1 . Handelsregister Abt. B Nr. 182, betreffend die Firma Steinsberg⸗Biebricher Dia has werke Attiengesellschaft , a. 4 6 . tragen worden: Die Firma gend ; . 4 Syenitwerke Rupbach an der d Aktiengesellschaft. ᷣ ag nn. a. . . 13. November 903. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
die Kaufleute Oskar Max
lich haftende Gesellschafter Mar, heldẽ n
Ramprad und Karl Friedrich era, sind. 2 den 20. November 1909. Fürstliches Amtsgericht. . . Gera, HR enss. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abt, B Nr. 53 9. . die Firma: Deutsche Detertiv. union, Ge . schaft mit beschränkter Haftung, iin 2 als Zweigniederlassung der in, dalle a. . stehenden Dauptniederlassung, eingetragen ur olgendeg verlautbart worden; 6 , Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. K . e end des Unternehmens ist 8 1 ü Detektiv⸗ us Ausführung von Deteltiv⸗ und iunftei. . a un bezw. Vereinigung deutsche Detettivᷣbureaus zwecks gemeinsamer Neklame und gegenseitiger Unterstützung bei , . haltener Aufträge sowie Förderung der andes⸗ interessen. ö. . . Gesellschaftsvertrag ist am August 1909 festgestellt. 1. . fel Stammkapital beträgt 20 9009 66. ö Der Detektivdirektor Otto Harnisch in Halle a. S. ist zum Geschü tz führer , Hera, den 20. Nopemher 1009. J Fürstliches Amtsgericht.
dem Sitze in Elsterwerda ein⸗
Irhabẽr t der Kaufmann Jo⸗ annes Heinrich Krakau in. ben n ö Dresden. Elsterwerda, den 20. November 1969. Königliches Amtsgericht.
rich Krakau mit 1 worden.
schen Staatsanzeiger. 1909.
Fapital der Gesellschaft von 200 00 auf 60 000 4 rabgesetzt. e, , den 20. November 1909. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. wetmolda. w ö hire In unser Handelsregister Abt. A, ist zu ö B. Kotzenberg eingetragen: Die, Firma ist er oschen. Detniold den 16. November 1909. ⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. Fürstliches Amtsgerie . plan. Be chung. [71728 eatseh-Eylau. Bekanntmachung. ** 9 unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 195 die 12 als deren Inhaber der Kaufmann W in Dt.⸗Eylau ö, . Dt. Eylau, den 18. Nobember 1909. Königliches Amtsgericht. 71729 Dillenburg. Bekanntmachung. 71729 In das Handelsregister Abteilung A
zum Deutschen 278.
Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Patente, Gebraucht muster, Konkurse' fowie ie 4 l .
71736 Erfurt. JJ 6 In unser Handelsregister A ist heute . 13 . Nr. 820 verzeichneten Firma H. Seuba h . . eingetragen: Dem Otto Nöckel in Leipzig ist Prokr erteilt. Erfurt, . . 8 Königliches Amtsgericht.
Firma Wilhelm. Stolle und . ilhelm Stolle Eschwege. .
Die Firma G. F. O. Nr. B53 H. Reg. — ist am register gelöscht worden. J . Kgl. Amtsgericht, II, in Eschwege.
Güterrechtg. Veresng., Genossenschaftz arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
Zeutral⸗Handelsregister
nr nr Das Zentral- bande bregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch dur die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße Jꝑ, ezogen werden.
D . 9 X Handelsregister. Ham im ersteim.
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 55 die Firma Willy Hein, Maschinen⸗ ,. Hammerstein und als deren Inhaber der
zilly Hein in Hammerftein ein⸗
eichen. und Musterregistern. der Urheherrechtgeinkragsrolle sber Waren eichen, . besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. (Mr. 278 B)
Das entral· handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ugs preis heträgt EH S So Z für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 26 53.
ö
den 22. November 1909. dulce n, Abt. z.
71737 Brill in Eschmege—=— 22. 11. 09 im Handels⸗
ür en
; 71755
burg. . 61 , in das Handelsregister. 1969. November 290. , J. H. Wilhelm Kapp. Inhaber: Johann Heinrich Wilhelm Kapp, Kaufmann, zu a,, K Paul Fahr. Inhaber: Heinrich Al ert Friedrich Paul Fahr, Kaufmann, zu Hamburg. 2 J. A. Lüders. Diese Firma ist erloschen. . Eafe Roland, Johann Buchholz. Diese Firm 6 ** 5 en. . . it , wg. Diese Firma ist erloschen. J. C. Wolf Oetzmann. Diese . e, gesellschaft ist aufgelöst worden; . ,, von dem bisherigen Gesellschafter J. . Harling mit Aktiven und Passiven übernommen. morden und wird von ihm unter unveränderter Firma R e . . 26 . ah tz. Wilcken. Diese F irma it . 9 olg. C. M. Mensing & Sohn. ö ,, gesellschaft ist aufgelöst worden; das e e g i von dem bisherigen Gesellschafter P. Mensing mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö W. Franke C Co.
—
86
In
. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig. Frankfurt⸗Karlsruhe in Karlsruhe mit einer Zweigniederlassung in Frankfurt a M. ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des Buchhalters Karl Köhler ist beendet. Kaufmann Georg Möhn, Karlsruhe, ist als alleiniger Geschäftsführer bestellt und allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Karlsruhe, den 20. November 1969. Großh. Amtsgericht. Vi.
— * 2 * mmm Sebastian Boser ist als Geschäftsführer der Ge— sellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist Georg Schweinöster in Mailand als Geschäftsführer bestellt. Mannheim, 11. November 1969! Großh. Amtsgericht. J.
Mammheim. Sandelsregister. 71780
Zum Handelsregister B O. -Z. 36, Firma „Beißz⸗ barth C Hoffmann Aktiengesellschaft⸗ in Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen:
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom z Nobember 1go8 wurde 8 7, Satz? beg Hefell! schaftsvertrags bezüglich der Bezüge des Aufsichtsrats und durch den Beschluß der Generalversammlung rom 30. Oktober 1969 5 16 des Gesellschaftsver⸗ trages dahin abgeändert, daß das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember geht.
Mannheim, 12. November 1909.
Großh. Amtsgericht. IJ. Mannheim. Handelsregister. 71782
Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:
1) Band 1, O. 3. 117, Firma „Carl Hennig“ Mannheim: Die Firma ist erloschen.
2) Band VI, S.⸗3. 41, Firma „Luschka Wagenmann“, Mannheim: Die Prokura dez Albert Wagenmann und die des Ludwig Mackel ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
3) Band VI, O.⸗3. 114, Firma „H. Model“, Mannheim: Die Hefellschaft ist mit Wirkung vom 24. August 1909 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Max Model als alleinigen In⸗ haber übergegangen.
h Band VII, O. 3. 163, Firma „Ernst Staib Co.“, Mannheim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 11. November 1969 aufgelöst und in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt: Anton Eckrich, Kaufmann, Mannheim, und Wilhelm Hausmann, Kaufmann, Mannheim. Dieselben sind nur gemeinsam zu handeln befugt.
5) Band 1X, O.-3. 173, Firma „Alfred Zeltner“ Mannheim: Die Firma ist erloschen.
6) Band IV, O. 38. 143: Firma „Rosa Behr“, Mannheim, P 3, 106. Inhaber ist: Tapezier Hein rich Behr, Ehefrau Rofa geb. Doiny, Mannheim. Geschãftszweig: Geflügelhandlung.
Band XI V. OD. 3. 1435: Firma „L. Silbermann Æ Söhne“, Mannheim, P 4 * ffene Handels-
71773 In das Handelsregister ist heute eingetragen ö D auf Blatt 14241 die Firma Gustav Schacht
Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Leipzig (Waldstraße 705. Per Gesellschaftsvertrag
ist am 28. Oktober 1909 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmenz ist die Fortführung des unter der im Handelsregister des Amtsgerichts
deipzig rennen Firma Gustav Schacht Ver ag in Leipzig bestehenden Verlagsgeschäfts zum Betriebe eines Buch- und Zeitschriftenverlags sowie der Be— trieb anderer Verlags. und buchhändlerischer Ge⸗ schäfte.
Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder an solchen sich zu beteiligen.
Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Verlagsbuch⸗ händler Ferdinand Gustap Schacht in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben:
Die Gesellschafterin Theresa Margaretha unverehel. Schacht in Gelle bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinlage die in einem Verzeichnisse, welches als Anlage A zum Gesellschaftsbertrage bei den Registerakken sich befindet, näher bezeichneten Werte im Gesgmtbetrage von 40 066 als Sacheinlage in die Gesellschaft ein.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2) auf Blatt 13 575, betr. die Firma Gustav Schacht Verlag in Leipzig: Die Firma ist — nachdem sie auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen ist erloschen.
Leipzig, den 23. Nobember 1969.
Königliches Amtsgericht. Abteilung IIB.
as ist heute
Dea 8 24 1 ;
unter Nummer 133 die Firma , ,, , .
zu Dillenburg mit dem Kaufmann Nobert Schör n Dillenburg als Inhaber eingetragen worden.
Dillenburg, 18. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Dorsten. Bekanntmachung. . 7 . In unser Handelsregister Abteilung B . le unter Rr. 15 die Gesellschaft mit. , . Haftung unter der Firma Wegener *, . Gesellschaft mit beschrünkter Haftung und mit dem Sitz in Polsum i. W. eingetragen Gegenstand Unternehmens ist der
1717 Ettlingen. Bekanntmachung, . , Nr. 6572. In das diesseitige en,, ö 8 3. 966 wurde heute bei der Firma Karl W ack her * Sohn in Ettlingen eingetragen: nn g Albert Peter ist infolge Ablebens aus , , schaft ausgeschieden. Als ersönlich , ö. sellschafter ist in das Geschäft nn,, mann Richard Peter in Ettlingen. Ettlingen, der 15. November 1909. Gr. Amtsgericht. II.
71766
ist heute
9 *
29.
zu
Maschinenfabrikant Wi getragen. Hammerstein, den 15. November 1909. Königli ches A intsgericht. Karlsruhe, LBaden. Bekanntmachung. In das Handelsregister A wurde eingetragen: zu Band III Q-3. 204 zur Firma Earl Pfefferle, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. zu Band 15 S. 8. 144: Firma und Sitz: Messenger⸗Boy⸗Instllut „Rote Radler“ Bier⸗ lein . Quirin, Karlsruhe. Sffene Handels⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Emil Bierlein, Wirt in Straßburg, und Theobald Quirin, Kaufmann daselbst. Die Gesellschaft hat am J65. No⸗ vember 1909 begonnen. Karlsruhe, den 22. November 1909. Großh. Amtsgericht. VI.
71765 Hus œ. 4 71757 — ist bei der unter eingetragenen Firma de vermerkt, daß die
71743 71549 2 2 12 . i 71542) Glei v itz. . . Frank Curt, Mam. 5andels iste In unser Handelsregister A ist bei Nr. 386 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. ö ö en fer, Brauerei Gleiwitz V ᷣ Witthuhn G Reinhard. Unter dieser Firma b , , ö 1 . Der Frau Brauereibesitzer — 1118 , * EF5 . M 7 2 In 0 2G eingetre ger orden: T ] . : tei h 2x 1 She n ran? n. Main eine eute eing —̃ . . e . 9 hu . 6. . ö *. X 6 z 2b. Borck, in C leiwitz 1 ? eines Handelsgeschäfts in Baumaterialien, Kunst fern had es e ch ft errichtet worden, welche am .. geb. Borck,
8 oa n m , . wmirts⸗ * . 55 Dsfsene Vdndelsge ch ̃ . welche gn e 4 ö ; Det, und, Kant gn lanbdhirt ant hn 3 15. November 1909 begonnen hat. Gesellschafter nung e scht Gleiwitz, den 15. November 1909. artikeln, der Betrieb eines Fracht⸗ und Spe zi . sind der Glasmaler Karl Witthuhn und der , . Amtsgeri iwitz,
aft ie j ß arweitiger, Ge zaste ö. 5 x 1 3 3z8o zn Ndꝰ Efarr 5 41 ö ,,, . ; , mann Jakob Reinhard, beide zu Frankfurt a. Main welche direkt oder indirekt mit diesen Betriel 2 ,, . ,, kusammenhnngen en h, die i m mne, 2) Apotheke im Prüfling Paul Seybold. trieb von Tochtergeschäften gleichen Geschäftsra 8 an anderen Plätzen.
1 Ti 6ro J ,, * M. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M Das Stammkapital beträgt 20 000 (.
3 Frankf wohnhafte Apotheker Paul Seybold zu Frankfurt W . M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann,
Geschäftsführer ist der Kaufmann Aloys Wegener MJ . Ee le. 6 Yes 1811 — 3. 4 M nfer 3 Goethe ; 94 He . . in Polsum oder dessen Stellvertreter der Bauunter n, nn m,, , mh sef Stei in Po n 1 a , m,, , , , ö ö nehmer Josef Steinheuer in Polsum. . sch ft hafte ledige Emilie Ottilie Elly Wagner u Frant. Deff ent liche. Pelanntmachungen er gell . furt 9 M ein Handelsgeschäft als Einzellaufmann. enn sefellschaftena trag, a s , , ,. ö. ö 9 Straus C Co. Unter dieser ien. . sestges 3. erden durch Einrückun 1è das e, , ,, i. z. eine offene Handels⸗ d Frankfurt a. M. eine offen nn. Dorstener Wochenblatt erlassen. ; gesellschaft errichtet worden, welche am . J. , ö . 19009 3 M ch affe ö Dorsten, den 109. November 1909. vember 1909 begonnen hat. Gesellschafter sind die — 121 8a. ( 61 P 91 1 . ö. . . ö ö zu Frankfurt a. Main wohnhaften Kaufleute Jakob
. Strauß und Isage Strauß. . . 5) Georg Keßler jr. Unter dieser Firma be tr ibt der i Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann ', nkfurt a. M. ein Handels
111
des
Mer Ded
Höchst, Mai. 71759 Veröffentlichung aus dem Handelsregister, In unser Handelsregister B wurde heute unter
Ne. o0 des Registers die Firma Sodener Pastillen⸗
fabrik Fried. Christian, Gesellschaft mit be
schränkter Haftung, Bad Soden a. T., einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Pastillen aus den Salzen der So⸗ dener Mineralquellen. Das Stammkapital beträgt
00 000 M. Geschäftsführer der Gesellschaft sind:
Friedrich Christian, Fabrikbesitzer, Wächtersbach,
Frickrich Ruppertz, Kaufmann, Bad Soden a. T.
Der Gesell schafts vertrag ist am 2. Oktober 1909 fest⸗
gestellt. Die Gesellschaft wird durch die beiden Ge—
hhiftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen dertreten. Oeffentliche
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗
schließlich im Deutschen Reichsanzeiger.
Höchst am Main, den 13. November 1909. Königliches Amtsgericht. 6.
Höchst, Main. 71758 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregifter Abteilung A ist bei der
Firma Sodener astillenfabrik Friedrich
Christian (Nr. 135 des Registers) am 13. No⸗
vember 1909 folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Höchst am Main, den 13. November 1909. Königliches Amtsgericht. 6.
i wi 71744 Glei vw itpꝰ. 9 . Im hiesigen Handelsregister A ist bei , . Gehl K Schoedon, Unternehmung für doch und Tiesbau — heute eingetragen e ga er
sellschaft if fgelös Die beiden Gesellschaster, Gesellschaft ist aufgelöst. Die bein . Tief nternehmer Hermann Gehl und Techniker TDiefbauunternehmer Hermann Gehl und Le hnit hn Schoedon, beide in Gleiwitz, sind Liquidatoren.
5 j 3 MGwer r 909. Amtsgericht Gleiwitz, den 16. November 1909
ĩ vi 71745 Ii vritz. ; ö J R sigen Handelsregister A ist heute unter Im hiesigen. Handelzregi . V Nr. 629 die Firma „Nichard Tu etz⸗ . Sitze in Laband und als ö In ö. Jö
j s ichar 11 ] 5 d ein ' Maurermeister Richard Tuletz ö . . . Amtsgericht Gleiwitz, den 18. Nov. 1909.
ĩ vi 71746 GI vit. , , In unser Handelsregister A ist bei ders unter Ni. 533 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in
Diese offene Handelsgesell 8 58. R * 74 D. e zsr aufaglßs mor don: das Geschã t ist vo schaft ist aufgelöst n , . 1 Ahn dem bisherigen Gesellschafter 9. M. W. A. Vötel mit Aktiven und Passiven übernommen worden h ö 66 y rtr rIo und wird von ihm unter unveränderter Firm fortgesetzt. . J D. Loemenheim, Diese Firma sowie H. Ruben erteilte enn, ae . Sinder C Finzelprokura ist erteilt Sindermann . Co. 6 . e gte dem bisherigen Gesamtprokuristen W. P. Grun mann, zu Primkenau,. Die an F. W. Gleitz ist erloschen.
Kempen, Rhein. I7I766 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 bei der Kommanditgesellschaft „Chemische Fabrik von der Linde“ in St. Tönis ein⸗ getragen: Dem Chemiker und Kaufmann Karl von der Linde sen., in Crefeld ist Prokura erteilt, und zwar in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter. Kempen⸗Rhein, den 20. November 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
dieser Firma be die ar
erteilte Gesamtprokura
ö —
5 November 22.
Becker C Helbing. Das Geschãft ist von Aldolvt Ludwig August Carl Kumlehn, Kaufmann, n Hamburg, übernommen worden und wird vor JJ
7 ö den daß die Gesellschaft aufgelöst Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind i rf . een , e. Firma auf . lichkeiten und Forderungen sind nicht übernomme Kaufmann Josef Lenezynski in Ghem z ,. ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. November 1909.
J 71747 Gol dam. Betauntmachung 41 , Nr. 105 des Handels registers A ein. getragene Firma Wilhelm Koch in Szittkehmen ist erloschen. Goldap, den 4. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Düren., HR hein. . 56 * r 8 del 8roa 1. 1 e Im hiesigen H andelsregister ? Firn.
Joh. Wilh. Andr. Kufferath * Co. Gesell
af i schrü Haftung Düren ein
schaft mit , ,, ,
ʒ daß die Geschäftsführung der Kaufleute
6 bei d Otto Hansen erloschen ist.
Winand. Froitzheim und Otto Hansen .
Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Wilhel
Bopp in Dortmund bestellt. 5.
Düren, den 16. November 1909. .
Königliches Amtsgericht.
V PDũüsseldorr. ö . In das Handelsregister wurde am,. 18. 11.0 eins ctragen Nr. 768 Firma: Gesellschaft für fler. trische Unternehmungen mit 3 tung, Sitz: „Düsseldorf“. Der Gesellschafte⸗ vertrag sst am 10. November 1909 festgestellt. err ra 1
ĩ s irnehmens: „Die Errichtung und Gegenstand des Unternehmens: „Die Errichtung
110
Ulle
zur Kiel. 71767 Eintragungen in das Handelsregister. I9. November 1909. Kieler Tagespost, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kiel. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. November 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmenz ist Druck und Verlag von Zeitungen und Drucksachen. Das Stammkapital beträgt 40 000 S.. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Kieler Tagespost. Geschäftsführer sind Redakteur Wilhelm Laß in Kiel und Marineingenieur a. D. Friedrich Husemeyer in Raisdorf. Burchard Walter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kiel. Der Gesellschafts⸗
Georg Keßler zu Fra schäft als Einzelkaufmann. geschäft als Einzelkausmar ö . ; 6) Union⸗Bazar Raimund Hübinger; Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ hafte Kaufmann Raimund Huͤbinger zu Frankfurt
hafte Kaufmann Raimund ger m,,
a. M. ein Handelsgeschäft als nen,, 7) Frankfurter Perlenfabrik . Strausz * So. alomon Strauß, Kaufmann zu Marburg, d. Lahn,
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. gleichen g
ist der Dr. phil. Karl Strauß zu Frankfurt a. M.
— ⸗ * 5 55 60 5 — 2 5 1 * 95 *
in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell
schafter eingetreten. . K
ö. 5H. Elikann. Der zu Frankfurt a. M. wohn 8) H. Elikann. Der zu Kran furt g , .
hafte Kaufmann Julius Stern ist gls 1 ö.
ͤ zes sc fter nin etreten. 36 le nerd (
⸗ 5*. * len und Anlagen haftender Gesellschafter eingetreten (. n,,
der Betrieb von elektrischen Zentralen und * 49 begründete offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz
der 5p * pon elektrischem Strom an K onsumenten begri . ,
. 1 gemeine elektrische Installationen und die 1 we, furt a. M.
w dae, n, , nen g. 3 , dieses zegonnen. ( 5
dazu gehörigen Lieferungen. Zur Erreichung . un rstenhof alast
Zweckes ist die Gesellschaft befugt gleichartig ö 3. unn G Ten ne nn, . 36.
* * ntrerne6 mungen 31 werben oder sich ar g 1 . itz dig Fi . .
Ehe Unter, ungen r ern esn de ge n ng Jacob a Co; Gesellschaft Gesell.
1 K p schränkler Haftung Durch Beschluß der Gesell
ift ihrer igenieur Dr. Nikolaus Hehl, schränkter Haftung. m 13. November 1909 ist der
Geschäftsführer: Ingenteu X . 1 . . e, me , de, . dom 9 a l. 9 ö.
. 5 4 Absatz 2 des Gesellschaftspertrags, we ö er die
. 1. * . 2 . 8 7 9 * 22 * So. zur
n, ,, folgen Gründe enthält, die die Firma Mainzer C. Co. zur
Reichsanzeiger erfolgen. . er s zeit berechtigen, aufgehoben worden. n ,, . af setzten Vertragszeit berechtigen, aufgehober ch⸗Hesellf eschränkter Hastung, gesetzten Bertraf Gesell cha beschränkter daft .
. . 9 Jacobi zu Frank h er , ührer ernannt. 569 9* 55ur .
? * n , . zambach, Berlin, demnächst ausmaäann au Che J, I 1
Kaulme z * bestellt ist. .
betreffend d intragung bei der Kuhn C. Co., f ĩ un 1 Tönnesr aft, hier, muß es statt „Tönnes
Leonber. st. Amtsgericht Leonberg. 71774] Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Einzel firmen, wurde heute eingetragen: die Firma Mathias Kraker, Sitz in Weilderstadt, Inhaber der Firma Mathias Kraker, Kaufmann in Weilderstadt. Messer⸗, Gummi⸗ und Lederwarenhande]. Den 15. November 1969.
Stv. Amtsrichter Dreiß.
rind erbin
55 89 . . ö. W liglich des Kumlehn ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden, . A. Eduard Böhnmie. Diese Firma ö le,. Otto Schulze. Einzelprokurg. . 9 30 hannes ,. . und Martin Hermam Heinrich Wollenhaupt. ö
zien . . Der Gesellschafter ö Frank ist aus dieser offenen Hande lsgesel schah usgeschieden; gleichzeitig ist Adolf. Wilhelm. Dae Kaufmann, zu Hamburg, als E esellschafter einge
treten.
S*
ar
E. 111
Lies nitr⸗r.. 71775 In unserem Handelsregister Abteilung A 384 ist heute bei der Firma Roseniger Rübensaft und
Syrup⸗Fabrit Mönting Strohe und Eo. zu geseñfschaft. Ver hnsi ffende Ges⸗ . Rosenig eingetragen worden: gesellschaft, ersönlich haftende Gefellschafler sind:
oy Silber S ide eisie Abr bertrag ist am 13. November 1909 festgestellt. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ , . Begenstand det Unternehmens: Tiefbau fowie An. loschen. Kaufmann 6 . , ,, Hie * a fertigung und Lieferung bon Beton und Eisenbeton Amtsgericht Liegnitz, den 15. November 1909. hat am 2 , , . 199) be e, n. d elt im Hoch- und Tiefbau. Das Stammkapital beträgt — „*r zweig: Handel in Schneiterbede rg nnen , Geschaͤfte⸗ el, n, , ap nta g iegmit: 776] zweig: Handel in Schneiderbedarfsartikeln. 30000 d.. Geschäftsführer sind Architekt Willi mnegm K ö. . 71776 83) Band VI, S. 5. i053. 5 Gd Burchard u. Diplomingenieur Karl Walter, beide in In unserm Dandelsregister Ahteilung 2 Nr. 30? Mayer! Mannheim. Dit PJ .. des 6 Kiel. Jedem der Geschäftsführer steht 1 dem jsts heute bei der Firma. Guhstaw Nosenbaum., h ,,,, Gesellschaftsvertrage die Vertretung der Gesellschaft . Jesuiterapotheke, Liegnitz, ein. Van nheinl ft November 1909
z etragen worden: 66 *g.
allein zu. g 6 Firma ist erloschen. Großh. Amtsgericht. JI. Amtsgericht Liegnitz, den 16. November 1909. e fe
71777
Y D.
W. C. Hörde.
In das Handelsregister ist heute bei Phoenix Aktiengesellscha Hüttenbetrieb zu Hörde worden:
Die Prokura des Kaufmanns C kirchen ist erloschen.
Hörde, den 15. November 1909. del. Königliches Amtsgericht. Hamburg Hos. Handelsregister betr.
1 „Herm. Thießen loschen.
) „Oberfränkische Handstickerei⸗ Manufaktur Adam Wölfel“ in terteilt a loschen.
r Gesan 3) „Hans Kammerl“ in Selb: Unter rechtigt. Firma betreibt Kaufmann Hans
sschatt eine Eisenwarenhandlung. 96 irtigt Münchberg: bember 1909
71760) der Firma ft für Bergbau und
folgendes eingetragen
71748 Gotteshberz. . . Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 74 ist fte eingetragen die Firma Fritz Thomas mit heute eingetragen die Fin ia Fritz . Hauptniederlassung in Waldenburg und ein Iwelgniederlassung in Gottes berg. , i n. Fritz (Friedrich Thomas in Waldenburg ist Inhaber 1 B 5)? Cors o 2 derselben. . h Gottesberg, den 20. Nevember 1909. Königliches Amtsgericht.
Wilhelm Toedt. Inhaber: Wilhelm ) dric Johann Toedt, Kaufmann, zu amburg e das von ihm unter der nicht eingetragenen Firn W. Toedt geführte Geschäft fortsetzt. Hotel Hansa⸗Hof Heinrich Lind. ; ist von Johann Hermann iedrich Schröder, Schankwirt und Hotelier, zu. mnbn mit Aktiven und Passiven übe ammen Hir. und wird von ihm unter der rn, de l'Europe, vormals Hansa Hof, Diedrit Wilrodt⸗Schröder fortgesetzt. 6
C. Otto Gehrckens. n , . Paul Ludwig Trümmler; je zwei alle prokuristen sind zusammen zeichnun geh N. W. Jahncke. Diese offene g ant 4 gesell ist aufgelöst worden; 8 Se chaft ist. . bisherigen Gesellschafter N.
arl Hill zu Gelsen⸗
Hotel . Weinhand⸗ Die Firma ist erloschen. h, Mil 71761 u. Ce“ in Hof: Er—
D lie 1749 ern Grätz, Er. Posen. ö . go In unser Handelsregister B ist 456 n. unter Nr. 12 eingetragenen Firma , n , Hefellschaft mit beschräuker Haftung in Grätz, Gesellschaft mit beschränter dafti . eingetragen worden, daß der Brauereidirekttor 85 . 8 ü 6 1 w Pꝛ L ; ; *** ö z Frankowski aus durch Beschluß der e. zerichtz vom 20. November 1909 auch gemäß § 2 Bic B. zum Geschäftsführer der Gesellschaft be⸗ Grätz, den 20. November 1909.
Königliches Amtsgericht in Kiel.
—
Abt n
C Spitzen Naila: Er⸗
Mannheim. Handelsregister. 71781 Zum Handelsregister B Band 18 O.⸗3. 40, Firma „Van den Bergh's Margarine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Kleve wurde heute eingetragen: Otto Bernauer, Arthur Altner und Ferdinand Schraud, alle in Kleve, sind zu Proruristen bestellt und berechtigt, je in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer die Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Donald van den Bergh, Kaufmann in Kleve, ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. Mannheim, 13. November 1909.
Großh. Amtsgericht. J.
HKlevo. In unser Handelsregister B Nr. 19 bei der Firma „Vereinigte und Butter⸗Fabriken, schränkter Haftung“ in Kleve eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Hans Tschipke ist erloschen. Kleve, den 20. November 1909.
Königliches Amtsgericht. 2.
71768 3 wurde heute Wiener Margarine⸗
Gesellschaft mit be⸗
Liegnitꝝ.
In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 496
ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Oskar
Berger, Liegnitz, eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist auf Hermann Flanse a
eigentũmer übergegangen.
Amtsgericht Liegnitz, den 19. November 1909. — ——
Max debug. 71778 l Bei der Firma „Franz stiefhaber Nachflg. Johannes Haase“ unter Nr. Zz. des Handeh— registers A ist heute eingetragen: Die Firma ist mit dem Geschäft auf die Gesenf aft „Franz Kiefhaber Nachflg. Johannes Haase, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ in Magdeburg übergegangen, daher hier gelöscht
2) In das Handelsregister B ist heute unter Vr. 255 die Firma „Franz Kiefhaber Nachflg. Johannes Haase, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg ein— getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Fort⸗ führung des unter der Firma Franz Kiefhaber Nachflg. Johannes Haase zu Magdeburg betriebenen Fabri? und. Handelsgeschäfts, Handel mit Wohnungs⸗ tinrichtungen Fabrikation von Möbeln und ver—⸗ wandten Artikeln sowie Handel mit diesen Gegen⸗ ständen, die Uebernahme von anderen Unternehmungen leicher Branche und die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 40 066 S Der Gesell⸗ schaftsvertrag der Gesellschaft mit beschrankter Haftung ist am 20. November 1509 geschlossen. Geschafts⸗ führer ist der Kaufmann Fritz Hillert in Magdeburg. Ferner wird als nicht ein etragen veröffentlicht: In Anrechnung auf die von kr übernommene Stamm einlage hat der Gesellschafter Kaufmann Fritz Hillert in. Magdeburg das von ihm erworbene, unter der Firma Franz Kiefhaber N Mageburg betriebene
urde dies die ser Kammerl in Selb
n; Wessels jr ö ) 5 Hrãtz ( 3 Wessels 11 geändert. T er Kaufmann Moritz r yz . ! 539 * ö ü wr furt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführe n, n, , *. h ts fßkrer Jeder der beiden ernannten Geschäftsführer 'echtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. . 1 Spiritus Beleuchtungs Gesellschaft mi ni — in Liguidation. Die Die Firma ist erloschen.
Firn c . 12) Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
zrovidentia. Durch Beschluß der Generalver
zember
be B. G. B. stellt ist. Amtsgericht.
C Fischer“ in? Weißdorf, A. G. Offene DVandelsgesellschaft seit 17. No— h e , . x des Prokuristen Hugo Birkigt in Aktiven und n , . derter Firma fortgeseßt Tempelhof b. Berlin und des Kaufmanns“ Karl wird von ihm unter um der, ieh rigen Gefant Fischer in Adorf i. V. zum Betriebe einer mechani⸗ Einzelprokura ist erteilt den bis 5. M. schen Buntweberei. . Hof, den 22. November 1909. Kgl. Amtsgericht.
Kgl. a ls Allein⸗ D
In Dl 4 1, 09 Hartung, K Afttiengesellsch Tönnis heißen ñ Tonnis beikaimtegericht Düfseldorf.
Amlsgerich!
da ö
7) 24 W.
J 1. 751 übernommen worden
Gross- Gcram. . . 1 IJ5l] In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Georg Väth in Gros· Gerau e gg Gros⸗Gerau, den Ih. None hen 69.
ig d Gesellschaft nur zesells ĩ - e Fer Ffes Y . 3 Fi Kündigung der Gesellschaft vor Ablauf der fest Ven lschen bei Nr. 588 Firma: Kündigung de w e n ö ma: 2 ö a 90 1 Sosellschaftse aas . iz Weiter sind die 558 und 9 des Gesellschaftsvertrage ier, daß Kaufmann ls. l . an seiner Stelle ist sseldorf, zum Geschäf l sseld lt i erfolgte 21n 1. .. ‚ 1 Maschinenfabrik,
RHöpeni che. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 441 ist heute die Firma Bahnhof⸗Apotheke August Becker zu Köpenick und als deren Alleininhaber der Apotheker August Becker zu Köpenick eingetragen worden.
Köpenick, den 20. November 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
71769 protkuristen G. 98. XB. Liebert und 1inng , * Rez PBontoppidan C Co. Be
9
149
l l
ö w ⸗ 1 i ; ig lich 5, 36, 40 und 43 geändert
Düsseld or. . . . „35, 36, ö
der Nr. ] 3 Dandelsreg: worden. 98 . mar Test s L. . . er Nr. 4 — 5 l . 1 865 . n. Nain den 19. Nopember 1909. Hagen, Ve 85 ö. D.. Maschinenfab Frankfurt 2 e. 9 ht Ibteiluna 16 In unser Handelsregister ut heut ber
gif . z J . ö ; 4 e . ghesellschaft t, hier, wurde . ) Konlgliche 18 Gogarten Schmidt — ze sellQscha R MnescBslirß do Uußerordentlie n : t garten e. Schmit e,, we. ; . schränkter Haftung vom 12. ri
Vertretungsbe 1
S. Pontoppidan ist ein Hinwei Umenan. terrechts registen, eingetragen 6. W. Masl In unser Handelsregister Abt. B Bd. Li
Willi Maschke. Bezu lich ( ES. 5 5 z ö. n r Unter Nr. 9 eingetragen worden: Die Firma
t ein Yinweis Guterrecht 1 Thüringer Essenzenfabrik, G. m. b. S8. in Imenai. Gegenstand des Unternehmens:
ar Die Erzeugung und der Vertrieb von Essenzen zu
töten, Bier, alkoholfreien Getränken usw., ferner
die herstellung medizinischer und kosmetischer Artikel.
Stammkapital: 20 400 . .
Ver Kaufmann Max Fetters in Ilmenau ist Ge— Hhafte ihrer. Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung. Her Goellschaftsbertrag ist vom 12. Sktober Igo, m achtrag dazu vom 1. bejw. 20. Nöbemmber Jg. Der Geschäfts führer zeichnet die Firma, indem er e ben seine Namen unterschrift beifügt. Die Be⸗
⸗ ist berechtigt, sich an irgen hin gen der Gesellschaft erfolgen auschließlich
Die Gesellschaft ist berechtigt, ich Ruecken e ch den Reichsanzeiger.
F . elches l en Ile 9 soslls⸗ * 5s 5 1 * ö y 3 einem Unternehmen, e, . zu beten. trink ( esellschaft ist auf unbestimmte Dauer be— Gesellschaft im Zusammenhang steht;, elf grĩndet
Der Aussichtsrat bestimmt, ; b 6. sowie ck Ilmengu, den 22. November 1999. ie 'r mehrere Geschäftsführer hal, . R Froß be 8 . k geber i ghd. zei Anstellung mel ate n der Fim tretung der Gesellschaft und Zeichnung de
derselben durch zwei Geschastsführer nn oder durch einen Geschäfts führer gien nen n mit einem Proluristen oder. durch d chehen hat. anderen Geschäftsführer allein ö ge ie Het
Ferner wird bekannt gmacht 3 machungen 9. Gesellschaft erfolge Deutschen Reichsanzeiger. . . Aline ge icht damb urg. se
Abteilung für das Handelsregi m/
fters Marienburg, Westpr. 717831 In der in Nr. 270 veröffentlichten Bekannt machung des Kgl. Amtsgerichts Marienburg Wpr. dom 5. November 1909, betreffend die frühere Firma A. Wolter, Marienburg, muß es heißen. daß die Firma in A. Wolter, Inh. Gebr. Zitzlaff geändert ist.
Firma ngesellschaf 9 . Nac
83 ; al s Del 16
getragen:
9 *
r p21 inoefraachn: nw 21 1 — 91181 — Oden. Dahl eing
. setragenen offenen
; — 5a ac Rnsfenh Nachf.“ in irma „Isaac Joseph Nach
get gg a 22 sX* 9 717 ‚ 1131 beschri — 1611 Deutsche Kamerun ⸗Gesellschaft mit beschr Haftung.
v. dr der 23. Oktober ,, 8. , beschlossen und u.
II iIina A 1s4 l Al 1e lilli Cl LeL Die
ugnis des Kaufmanns Heinrich 9. 77 1 führ . ist be ho hof mals Geschastsfuü 89 been? Tünnerhoff gen al l fül Hagen i. W., den 12. November 1909.
ü Kö gl od Amtsgericht. Königliches Amls .
HR rappitz. 71770 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 67 die Firma Franz Schattka, Nrappitz, Inh. Franz Schattka, eingetragen worden. Amtsgericht Krappitz, 19. 11. 69.
. . 16. Versammlung der Gesellse 1909 die Aenderung der s, und 18 des Gesellschastsvern a. bestinmt worden Gegenstand des Unternehmens sind ö. 2 von Handelsgeschäften aller Art und . h sowie die Bewirischaftung und sonstige en von Grundeigentum in Westafrika, vor
— 1677 .
Meerane, Sachsen. Auf. Blatt 554 des Handels Dandelsgesellschaft: Kroitzsch E Sohn in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Paul Oskar Dachsel erteilte Prokura erloschen ist. . Meerane, den 23. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
1st ; raaoen⸗ J ngetragen: ö ? 21 *
t ausgelost.
5 beogod or 06 hone 1
I haber
. 71784 . . ö. registers, die offene
1 6 b de del ee!
In unser Handelsregister ist heute, ei der Fi .
Metallwerk Breckerfeld Gesellschaft ö ö.
schränkter Haftung zu. Breckerfeld eingetzas ü
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Mobe
B feld als Geschäftsführer ist beendet. Altena zu Breckerfeld als Geschäfts von
Hagen i. W., den 18. Novemher 1909. . Königliches Amtsgericht.
HR rotoschim. Bekanntmachung. 71771
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der
unter Nr. 250 eingetragenen Firma: „Otto Weil
Krotoschin“ heute eingetragen worden, daß die
Firma erloschen ist.
Krotoschin, den 138. November 1909. Königliches Amtsgericht.
—
. 26 von dem jährlichen Re winn 60
werden von dem che 3 J 1 . na mit dem 1
535 chte auf Nachzah ng vorwee ü V an. Rec auf? . . inte beränderter J — 6 Chene pee g s Firma vom 1. November
) 6 nee Inn Firm Amtsgericht J ; zat das Geschäft nebst der .
it Aktivi d Passivis übernommen. 1732 909 ab mit Aktivis und Passiwis u i. nme ist bei 909.
⸗ 9 rde, Kör
T 2 f ö *. ' NN Ver be Frankfurt a. O., 18. Noven
Eckernförde. . ö ) ; 3 ligl. Amtsgerich
In das Handelsregister B Band Nr.? 1j der . Holsten⸗Vank, TJiliale , . . eingetragen worden; M oritz , , ö. Vorstande ausgeschieden und an einer St ; *. Direktor Carl Boeck in Neumünster zum Vorstands nitgliede bestellt.
, , den 18. Nobem ber 199. Königliches Amtsgericht.
91 ]
Schutzgebiet Kamerun. . 3 6 2149 G Ci⸗enkirehen-HHünshov m., n,, In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts In das Vandelsregister des Unlerz w ü, . wurde bezüglich der Aktiengesellschaft ,, Geilentirchen⸗Hünshoven eingetragen; An Ste ö ausscheidenden Verstandsmitgliedetz Eduar Merckens ist der Bankdirektor Max Peltzer zu Geilenkirchen „Hünshoven zum Vorstandsmitglied gewählt. . ⸗ Geilenkirchen, 11. November 1909. Königliches Amtsgericht. ; ; . Geldern. e, ,,, ,,, ,, —— * 9 6 3 590 2 hei e F Eingetragen am 19. November l b. Niederrheinische , , d,, . Gesellschaft mit beschr. daftnng in e, Prokura Mathias Rayers in Bracht, früher i Geldern, erloschen. . — Gera, Reuss. Betanntmgchting., 71388 In das Handelsregister Abt. A Nr. 425, die m Balduin Kamprad in Gera , . n J ; orde der bisherige Inhaber, eingetragen worden, daß ! bish Inhab 5 Hermann Balduin Kamprad in Gera, . * *
MWeininxen.
Unter Nr. 10 des Handelsregisters Abt.
zur Firma „Verkaufsvereinigung Thüringer
Thonwerke, G. m. b. S.“ hier heute ein—
getragen: Dem Buchhändler Gun Schrage in
J Meiningen ist Prokura erteilt worden. Per seit⸗
achflg. Johannes Haase zu deri Geschäftsführer Buchhändler Gustav Schrage
Fabrik., und Handelsgeschaft in Peinin en ist abberufen. Kaufmann Hermann
mit dem Rechte zur Weiterführung der Firma und Lücke in Meiningen ist jetzt Geschäftsführer.
mit allen Aktiven nach dem Stande vom 22. No⸗ Meiningen, den 19. Rovember 1965.
demher 1909 zum festgesetzten Annahmewerte von Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
28 900 S in die i n eingebracht. Die —
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch
den Deutschen Reichsanzeiger.
Magdeburg, den 22. Nobember 1909. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
C. Nr. 229 am 18. d. Mts. die Firma Wilhelm —
Spöhring, Bederkesa. Inhaber: Kaufmann Mannheim. Handelsregister. 71779
Wilhelm Spöhring in Bederkfa. Angegebener Ge⸗ Zum Handelsregister R Band vin O. 3. 2,
schäftszweig: Kolonialwaren- und Delikatessengeschäft. Firma „Internationale Transporte Seb. Boser Lehe, 18. November 1909. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Königliches Amtsgericht. 1V. Mannheim, wurde heute eingetragen:
T7I036
363 B wurde
In das hiesige Handelsregister Abt. A getragen:
a. Nr. 227 am 8. d. Mts. Cordemann, Lehe. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Cordemann, Lehe. AUngegebener Geschäftszweig: Papier- und Schreibwaren, Galanterie⸗ und Leder⸗ warengeschäft.
b. Nr. 228 am 10. d
ö 71772 Hagen, West. . . . ö. 3 ; ü In unser Handelsregister ist heute bei der 4. Heinrich Remy Gesellschaft mit beschrün H u Hagen eingetragen: . r . Rudolf Lorenz zu Dagen ö Prokura derart erteilt, daß er gen ne, ö einem Geschäftsführer zur Vertretung e nn ist. Hagen i. W., den 19. November 1909. Königliches Amtsgericht.
Kahla. die Firma Wilhelm
des n 71763 . Ge n das Handelregister Abt. A des unterzeichneten erichts ist heute bei Nr. 91 Firma Geor shomas in Uhlstädt — eingetragen worden, daß . Firma letzt Georg . Thomas Nachfolger pafec * Eberhardt in lhlstädt lautet, die 69 nich haftenden Gesellschafter der Kaufmann ö. Ferdinand Friedrich Weyrich in Uhlstädt und 3 Dandelsmann Richard Idor Emil Eberhardt in 8 weiß bach sind und die Gesellschaft am 15. No—
nber 190 begonnen hat.
Fahla, am 19. Nopember 1909. Herzogliches Amtsgericht. I, Haden. Bekanntmachung. Handelsregister B Band 11 O3. 45 e zur Firma Zigarettenfabrik Bock
.
Eichstätt. Vekanntmachung. Betreff: Handelẽsregister. Neu eingetragene Firma: „
Jugolstadt, Inh. Georg 3
ahn, Kunstgärtner in Ingols —Kunstgärtnerei. Ingolstadt Kunste , Fichstütt, den 22. November 1909. 9 Kgl. Amtsgericht.
Georg Zahn“, Sitz: . Mts. die Firma Caroline s Schlobohm, Lehe. Inhaberin? Buchhändlerin Caroline Schlobohm, geb. Neumann, Lehe. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Buchhandlung, Papier⸗ und Schreibwarengeschäft.
Dem Kaufmann Diedrich Schlobohm in Lehe ist Prokura erteilt.
71393
IIe, Sanle. —⸗ 13665 234 Handelsregister Abt. 6B Nr. 115, , gi. die Firma Verkaussvverein ,, . ö Cementwerke 1907 1911 Helen chf, a . . . ga z er k eingetragen worden: Di e, e, ,, .
e lung vom 1. November 1909 ist die Gesell. ke mn nn diguidatoren sind: der n,. Bücherrevisor Rudolf Schneider, der Jaufmann . Rühr nnd der Kaufmann Walter Richter, sämtlich
in Halle a. S. Die Gesellschaft wird durch je zwei
Mülheim, unn. 717865 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Mülheim ⸗Ruhr eingetra gen: Dem Henry George Gustav Max? oppenhagen zu Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.
Mülheim⸗Nuhr, 15. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
71734
nperfed. id
. Nr. 2381 des Handelsregisters A ie. ö.
getragen: Firma SsScar Pandel, Rüllen .
(gihr iuiand); Inhaber Oscar Pandel, Kaufmai lbst.
a n wn, den 20. November 1909.
2
Kgl. Amtsgericht. 13.
Verantwortlicher 6
„Tyrol in Charlotte Direktor Dr. Tyrol in Char * .
Verlag der Expedition (He id rich) i x
burg Karlsrun. 71764 Berlin In das
wurde heut
1erlad Verla
Elsterwerda. ö 63 J J .
In unser Handelsregister Abt. A ist heu . . Ni. 105 die Firma: Ihaka⸗Eisenwerk in n. werda Prov. Sa., Inhaber Johannes =
: schieden i zie Firma sich au der Firma autgeschieden ist und die Firma s
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un
Liquidatoren vertreten mit der Maßgabe, daß die⸗
in ei f delsgesellschaf it Beginn vom ine offene Handelsgesellschaft mi . . k. 19090 umgewandelt hat, deren persön
J z in Sign on“ selben die Firma mit dem Zusatz »in Liquidation
„ Rr. 37 Anstall Berlin 8M., Wil hel mstrahe Nr