1909 / 278 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

5 . giebt jat. Die Firma ist er⸗ Plettenberg. Bekanntmachung. 71I7a6] Tilsit. U 2 nun ehem. HSandelsregister, lernss] . Die Liquidation ist beendi . In ö Handelsregister Abt. ist heute die Die in unser Handelsregister A J Nr. 9j S 1 E b E n t E B E ĩ I

J. Neu eingetragene Firmen. loschen. . ; ; ; ö . . . einge ; r ö. 5 „E r“, Volksauskunftei und Inkasso⸗ . F. Alberts, Herscheidermühle bei getragene Firma L. Dodzuweit, Inhaberin & Gisenwerk Kaiserslautern, Zwei , , Menges * een in Nürnberg. Herscheid gelischt. Dafelbst ist unter Nr. 147 die 6 Louise Dodzuweit, in ö. um en N 2 7

er Alberts, Rerscheidermühle erlaschen. en eichs anzeiger und Sd öni

0

lassung München. ö ung; e , ,,, . Rürnberg hat den Firnig Hermann ? 96 t keites r , ö 9g Schlemhe⸗ 69 und Kaufmann Nikolaus Ries ebenda als Ge ellschafter bei Herscheid und als deren e we e, gan, , . Yer, . zur k abgeändert, insbesontere durch die General⸗ in das von ihm unter obiger Firma dahier betriebene mann und Bäcker Hermann Alberts zu Herscheider⸗ Königliches Amtegericht. . I. 238 verfammlungsbeschlüsse vom 17. Mai 1888 (Grund⸗ Geschäft , und führt es mit diesem in mühle neu eingetragen. ,. . . ö 8. ö 16. Juni isst, 6. Juli os offenzt, Gesesschf seit 9. Oktober 1909 unter un— nnr ern, den 6. November 1909. Amtsgericht Varel, Abt, II. l ö

7 . lich Preußischen Staatsanzeiger 9 Grun apitals erhöhung), 28. Dezember 1599 (Neu⸗ veränderter Firma weiter. deere eee. Georg Hofmann Piettenhberg. Bertanntmachung. . heüte zur Firma Visfering & Meiners, . Verelng, Geno fen schẽff , ; enschafts⸗, Zeichen⸗ u

o , , ellin, Donnerstag, den 25. November 3. und 19. November 1908 (Grundkapitals , , Nagels Nachf. 19 s 1ste 55 i m e 69 in In unser Handelsregister Abt. Mr 3h i der Eisenbahnen enthalten sind, ersch nd Musterregistern, der mr eher , 8 9.

Taeter m, mm, rn.

önigliches Amtsgericht. . . 2 *. 3 ; elsregister hiesigen Amtsgerich ü , z ; . In das Handels es e gen inte heit Patente, Gebrauchtmuster, Konkurfe n welcher die Belanntmachungen aus den Handelz= Güterrecht ürnberg. Güterrech eint auch in einem besonde 1 nderen Blatt unter dem Ti ragsrolle, über W i 8 em Titel / arenzeichen,

6 ́ ist di owie die Tarif⸗ und Fahrplanbek⸗ erhöhung). Gegenstand des Unternehmens ist die rürn ö. U bent! enten essnaft un Warci in Ci Fahrplanbelanntmachtun en Erzeugung von Eisen⸗ und Stahlfahrikaten und deren Die Firma wurde geändert in „Georg Leonh. zu Ner Firma Paul Brockhgus zu Sester nu ein. I ,. . Liquid 2 6 ö . und. kinstlerische weiter' Pelenkung; Sahl nn erige Firma: etragen:. Vem Ingenieur Paul Brockhaus jr., iu Die Firma ist erloschzn. n ra ⸗— andel ö 965 sowie die Anfertigung von Oefen und Heizanlagen Wie bisherige Firma ist erloschen. ; CHa, ist roknra erteilt. . h ember Z. 6 egi er h ö r aller Art. Grundkapital: 1 8060 9000 . Die Attien I Vereinigte Nord⸗ und Süddeutsche Sprit Plettenberg, den J5. November 199. . Eabstab Das Zentral eng , für d 36 C en t 14 2 * gr de Läß0 es lauten auf den Inhaber. der wer work und reßhefen - Fabrit Bast. Alt ien · Königliches Amtsgericht. Waldheim. . / . holer auch durch die Köntgliche . 9 Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin f E EJ (MN 278 stand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, gesellschaft Nürnberg Berlin · Lichtenberg, . 71798 Auf Blatt 393 des hiesigen Handelsregista gatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 2 . ition des Deutschen Reichtanzeigers und Königli ng. er in fir Das Zentral⸗Handelsregi j ö r. 278 0.) bie vom AÄufsichtsrat bestellt werden. Besteht der Breslau und Buch mit dem Sitze in Nürnberg. Egts dum. ö 7 35 heute die Firma Wilhelm Ziller in Sari z = bezogen werden. Königlich Preußischen Bezugspreis Petra 5 elsregister für das Deutsche Reich . Vorftand aus mehreren Mitgliedern, so. erfolgt die In der Generalversammlung vom 30. Okt. 19609 . In unser Handelsregister * ni . unter als Inhaber der Schlossermeister Karl ö. 5 d 8 s . nfertionspreis 6 9 9. 80 3 für das Vierteljahr. , in der Regel täglich. Der Zeichnung deg. Vorstandes für die Gesellschaft durch wurde, ü . . Ni; 801. die offen di id m e n n, 2 ., Ziller ebenda eingetragen worden, ö; Han elsregister ng ssenschaftyzetung zu Bren ,, en R einzelne Nummern kost ich . zwel' feiner Mitglieder oder ein Mitglied und einen a. die Erhöhung des Grundkapitals um ho0 000 Mασ, „GBudie Hoppe ; mit dem itze in Potsdam Angegebener Geschästszweig: Gastwirtschaft witten 8 * Breslau aufzunehmen. Die *. ; Prokuristen. Vorstandsmitglieder: Friedrich , . . . . pe e fer Bestimmungen des , J Schlossereibetrieb. z ] In unser a , 71819 2 Vorstandmitglied f iquidat losch . . nd Wühelm lige, Fabrikdirelteg nz in Haiserslautern. Gęsellschaft' vertrage d eh, 696 ; ö ö , ; . Waldheim, am 22. November 1909. 8, oͤregister A ist unter of , Die Zeichnun schießt mitglieder erfolgen. iter , oren erloschen ist. ; 2 Mitglieder di. 38 2 Die eli nlreihül en der Gesellschaft erfolgen. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Non qwes. Die Ge g lscheft hat am Een eee ? Königlsches Amtsgericht. . , Lange, Witten, und , Zeichnenden . , . Weise, daß . . 19. Nębember 196. Wie, daß zwei g fn der, g. . durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger erfolgt. . 19090 begonnen, Der Cescht tes weiht ein luminium⸗ ; k . r Kaufmann Max Lange len gi, Naniensunterschrißft be ö. der Genossenschaft ihre önigliches Amtsgericht. , der n der Gen offensa k unter der Firma, gezeichnet vom Vorstand eder vom Hervorgehoben werden folgende Aenderungen des n ne, g en, . , , . lzregister A ist bei Nr. 6h Witten, den 22. Nor ber 1 ö . Dorstand besteht 3. Willibald Hell , ö. 718 a c,. . Gengssen ist in den Hin.

den , r in, e. In das Handelsregister ei Nr. 6) = 2. November 1909. Walter Bieberstein, beide in Ind Heller und In unser Genossenschaf is is. 1893 wen des Gerichts jedem gestattet —⸗

ftsregister ist bei Nr. 19 Pr.„Stargard, den 1 ö . . . November 1909.

.

8 . um einer 4gespaltenen Petitzeile 26 Villenserklärung und Zei ö Betteln be, ,,, ,, ö e Zei ,. andiger Verteil Hen affe ñ schaft i durch zwe zzichnung für die 4 die Vollmacht un, des. Genossenschaftsyermögens folgen durch mindest. s 26. ; stens

Vorfitzenden des NRufsichtsrats. In dieser Form er⸗ Gesellschaftsvertrages: . am, ö 5 t. r 22. . ! Vorsitzer e ssichtsre .. Vereinigte Nord⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Perelis & . e,, e, mit Zweh Königliches Amtsgericht. Haftsumme; 5659 fin f,, Remshggener Wafferleltunns Xen

zin lain n Wander. so gen beg ein! ra rns, , m,. , . , n hau end = Mark für e. , , eitung , ,, önigliches Amtsgeri lanntmachung 7I820) en Heschäft anteil. Fzchst ö. wb dad 3 . ,

. Geschäftsanteile: 26 l 6 ö register: Liste der Genof f Rrahzig. Die Cinsicht der zom 1. April big r reh gr ö. e Schor . benossen e ö er eUbril bis zi. März Yi hächten ß r'rten e de . X gonnen. zesellschafter sind: Das Handelsgeschäft ist auf die Ri arusheinm des Gerichts n. , , der Dienststunden Geschäftsanteile ist 6. März. Dis hächste Zahi der e, , , len, , ö 36 so9 wurde die Erhöhung des Stammkapitals. Um Erklärungen, welche. die. n , en,. Potsdam ist folgendes eingetragen worden: Nach Die C sellschafter sin . . storbenen Firmeninhabers Jullus ? i, de, r. Beuthen a, Chf, , d ,,,, 2 ö. ö h G00 ½ auf Ib 6060 4 und die entsprechende sowie für dieselbe verbindlich sein sollen, müssen, im Falle dem Beschluß der Generalversammlung vom S8. No⸗ I Kaufmann Georg Albert Homann in V geb, Mayer, in Schornsheim' uu Michel, Emilie königliche: ö . . . 3 . ö . 6 ö x weitere Äbänberungen des Gesellschaflsvertrags nach mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, von zwei vember 1909 ist der 8 2. des Gesellschafts vertrages 9 Kaufmann VYermann Reinhold Hurt Wörrstadt, den 26. . . Pienhol . ; ö ö . ö . 3. ,, . ,, derfelben abgegeben werden oder von einem Vor⸗ bahn feslgestellt Gedenstand des Unternehmens ist Wandabek J Großh. Amtsgericht. 1 Tannheim. Genossenschaftsregi „ae Landwirt ) uegetreten und an seine Stelle de gende hefe en Gegenstand des Unternehmens ist standsmitgliede und einem stellvertretenden Vor⸗ der Blr einer Druckerei und Buchbinderei zur 3) Kaufmann Carl Max. Helbing in Yam . . ö gericht. d 2. das hiesige Genossenschaftsregister ist , . Zum ,,, Glen . 36. 5 ,,, . standsmitgliede ober einem Vorstandsmitgliede und Perstellung von Drücksachen aller Art sowig in Ver⸗ sch* ö der Gesellschaft ist jede . , 9 7182 en , , . ee rs e gente . . ir n , . 1. is, nn. 166d. 1 K 2 i. SD. ir arnstorf, eingetrage e. G. senschaft ei . 8⸗ des Amtsgericht. Abtei A Rr. 37 ö. ite. torf, getragen wo . i ank irn nn, , . eilung A Nr. 37 Ludwig Middendorf und C. E. , sind J ö , , 2 heute eingetragen: . Generalpersammlungsbeschluß vom 11. No ö r, ee. . gister des neten

folgt auch die Berufung der Generalversammlung. Die Firma ist geändert in II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. und Sũddeutsche Spritmerke und Preßhefen⸗ E ISdm. ug 4 uds folgende ) Maschinenfabri. München, Gesellschaft Fabrik Bast, Aktiengesellschaft / Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. 36 Die Firma ist in eine off ene. Handel ge⸗ eines Eintrags aug Ken Hang, mit beschränkter , ,, Sitz: . 64 . e . 1 w,, eingelragenen Hesellschast mit chr nter Haftung umgewandelt; dieselbe hat am 10. August j Firma Julius Hich l! . els In der Gesellschafterversammlung hom 10. November und ist in Inhaberaktien zu ge s zerlegt. e . ner Verein sbruckerei' mit dem Sitze in n, welche die e, verpflichten und in Firma: „Be t

der Erwerb, die Ausnützung und Verwertung von einem Prokuristen oder von einem stellvertretenden kindung damit slchende gewerbliche Unternehmungen. . , n, . 1 nem Vrokurlste t 1 X ben 20. November 1909 ist bei der Firma M. Jäger“! 8 Patenten und Lizenzen, welche sich auf das Gebiet Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. P en 18. November 1909. Wandsbek, den 29. Roben 9. Firma M. Jäge ; ; = r H icht“ J Pe izenz he s . Potsdam, den 18. Ne Röniglichezs Amtsgericht. Abt. tin getragen: Jäger in Zeven folgendes aus dem Vorstande aug f hicher u Rinn 9 1j Haftpflicht“ in Seckenheim, Bekannt 71900 : re Stelle Durch . itmachung . 2 ö .

Lehrer Heinrich vember 1g j er 1909 wurde 5 36 Abkf Gerichts is ; 36 Absatz 2 sowie ichts ist bei der Ge schaf i ,. ie 5 48 Ab⸗ er. Genossenschaft Guhri ? 2 schaft ringer

der Maschinenindustrie oder verwandte Gebiete! Von den auf Grund des Erhöhungsbeschlusses Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. ö ö.

= WPeaschisenszbnsttlz, odsz werk ßte Caellste ‚bdebertn nen ohh Sti fr rn gl Au ts echt, Ableilum . E Gutöhestzker 6.

zetieben. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Ge⸗ aus egebenen neuen 600 Stück Inhabergktien ; . . z Die Firma ist erloschen. . a nel.

n e, , . ö. sich ,, Unter⸗ ', über je 1000 „S wurden ho Stück zum Reichenbach, Vogtl. . [i909] Weiden. ö, ,,, ,, . Zeven, den 30. Oktober 1909 Klages in den 1 mlahh ft

nehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu. den vorge— Nennwerte, 100 Stück zum 80 von 6 sowie i, 1 8 t rnb ö. n, , , . err, ,, h. Königliches Amtsgericht Diepholz, den 39. Oktober 190g 6 des Statuts geändert. Bekanntmack Darlehustassenvergin. E. G

: ö bib ick z * , Gtückzinsen vom 1. Oktober 1909 ab aus⸗ Neichenba h betreffenden Blatt“ es hiesiger ch ra X . R e ellschat 35. k ; Königliches ? Ki. erfolgen im Badische e Wetanntmachungen trage * . mi. u j

dachten oder ähnlichen Zwecken in Beziehung steht, 0 zin ö e ; n ; 48 466 ö , , . Tülli ck gliches Amtsgericht Badischen landwirtsch Henoss ge n, e n Stelle de . . * över Gesell! gegebe 'gifters ist heute eingetragen worden; vom 9. Oktober 1909 wurde unter obiger Fi , n, ö. ö . n,,

„el erln b Ci Bckanntmachungen der Gesell⸗ gegehen. Handelsregisters ist heute eingetrae ,, i . d 2 . 714 ; aftsblatt. ssen⸗ geschiedenen Chrissi m Vorstande aus⸗ sha ehe gen, in den Münchner! , . Nachrichten. ze n berg, 22. November 1909. a. Der Kaufmann 9 Hermann Eichenberg in ., ide n n,, , ,, n fr e dran e egister B ist am 6 , . , , . d 6. mender e g gn . . . 2 ; ? ag e te * n n ,, , z sasricht Reaistergericht Reichenbach ist ausgeschieden schränkter Haftung errichtet. egenstand d 0 folgendes eingetragen: ö ember er Nr. 4 des Genossenschaftsreagis 388. , 909. 33 5 Vereinsvorsteher , Sacheinlagen: Auf das erhöhte Kapital legen die K. Amtsgericht Registergericht. chenbach ist ausg . . z 2 Rr. 97 X getragen: bahn; ; ssenschaftsregisters Ei Großh. Amtsgeri . e .

. ö. ö ö * Adolf Wilhelm Eichenberg nehmens ist der Erwerb der Teichanlagen in Nr. 9. Jacob Stei ; ; ahn⸗Baunerein einget Eisen⸗ zh. Amtsgericht. 1. „dem Vorstande ausgeschiedenen Wi Gesellschafter Georg Rast, Ingenieur, und Kasetan . p. der Kaufmann Adolf W g nehmen ist der Grwerbrder ehh . Jacob Steinert Lieschied⸗ S ̃ = eingetragene Gen ö. n Kanowgki, Jo e, ,,, 8a Ge T, und Theaterdirektor, beide Ogenburg, NRndem, dande le yegis er · 0) ebenda m n Amtsgericht Reichenbach weiher . der n n n, , . 9 Steeg , . k Haftpflicht, le erich Venstadt, Meolstein. treten ist. Johann Senkhbeil aus Guhringen ge⸗ . gie ö. , vun. t. m; Han mer Möt A1 Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, in den Steuergemeinden Schwarzenbach, ä ; ) eingroßhandl ( Ugelrggen: arl Voigt, Emil Fliegens 2 Bek 8 ,,, vie Geseilschaft Nr. B 7989. Im hiesigen Handelregister glich sisch 9 50 . S 'e pe Altenstadt gelegenen d beschrũnk ung, Gesellschaft mit Max Zorn si gt, Emil Fliegenschmidt und * Befanntmachung Rosenberg W Pr.. 20. N

,, . . 55 ; zr. 27 zurde heute eingetragen die Firma Otto am 22. November 1909. reuth, Weiden und 2 ltenstadt gelegenen Gr schränkter Haftun u Jülli ft mit Tear Sorn. sind aus dem Vorst 3 h In das hiesige Genossens r ,, ö. Pr., 20. November 1909 zu 0 S65 bezw. 7300 M zu gleich hohem Annahme Nr. 270 wurde heute eingetragen die, . 2 2 bes J. Fife i . hied Sitze zu Zülli g zu. Züllichau t dem H Frütze Dem Borstande ausgeschied fed e e erf fit ‚. . ; J zu me V n. . 23 R. Fisenbahnsekretärs Georg Schieder itze zu Züllichau. (Gegens— mit dem Yugo Grützemann, He Di 3 8 36 ö . wert ein. Ebner, Papiergroßhandlung in Appenweier, Rotenburg, Hann. 1800) * gn r, , , . , n Gegenstand des Unter ; Ft ö Heinrich Himmen und Er 36 . ei der Genossenscha 5 . ; . 2) KoffRinarm Gesellschaft mit beschräukter und als deren Juhaer Kaufmann Otto Ehner in In das rm ffze Handelöregister Abteilung . er 6 stazt V. N., und der in der Sten , Ein. und Verkauf von Trauben ta neh 3. bon hier sind in den Vorstand ge dd m ü f e. . w el, 6. . . 3 3 w z ese fer, Apvenweie Macaebener Geschäftszweig: Papier⸗ 66 as hielige wege, nn, g. Wr. 63 Schwarzenbach und Schwand gelegenen Gr ren Kelterung und chherige ,, K ö K 53 m Sitz: München. Durch Gesellschafter⸗ Appenweier. Angegebener Geschästszweig: apier⸗ jst heute die Firma Heinrich Fr. Röhrs in des Bauunternehmers Heinrich Trinklein i Weine sowie der Ve machte Bearbeitung dieser Kgl. A e , Tie . ö n,. beschluß wom 23 November 190) ist die Gesellschaft großhandlung. Rotenburg in Hannover und als deren Inhaber de,, , , , e Rerf ; er Verkauf dieser Produkte ĩ Kgl. Amtsgericht. 13. 97 wirt Robert Böttger in Dahme is 9 Ur. 14 eingetragenen E ; 1 frn, Y f 8 . ; 1 36sRfta 85 b 19. Nove ber 1909 =. . 9 än 5 ö 3 insbesondere der Fortbetrieb der von Hern Verkauf von anderen Weine 6 e . ü ö ö . ö /. . . ö . ö . Liquidatoren: Die bisherigen Geschäfts⸗ Offenburg, Gr ß en rsd richt der Kaufmann Heinrich Friedrich Röhrs zu Roten“ Schieder betriebenen Teichwirtschaft und der Dauer der Gefen fh n e und Spirituosen mit FEI würden. 7188 in Dahme in . . ann m Heinrich Puck tragene c o cen r nn, n ührer. . 2e roßh. Amtsge ö burg in Hannover eingetragen. * ver vorbezeichneten Gr ndstüche 1920 mi Maß , nnn e g mh e, ,, ee . 3 ö ö 5 ö 3) Elettrizit‚ te wer! Schwandorf r, olpernhan. ö ) 71] Rotenburg i. S., 20. November 1909. i ,,, ,, ae, ce nb das falls keiner der . zur g ,n g fn 5 Nr. 14 ist heute m a n . h. November 1909 , , , 160 die in der 8 . m. schrünkter Haftung. Sitz München. * mr , w d Gzönialiches Amtsgericht. *. 5 , , n, . cha n ale vor diesem Zei de ; f . 6. ern Ul . . ö ö schaft mit beschrünkter d f 9 6 ) Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: Königliches Amtẽgericht . fischen jeder Art. Die Gesellschaft lam L.II. Oktober 1909 k den . ö ö ie . . ; dene . . . . Usol] lcung ihres Jweckes weitere unbeweglich bertrag schriftlich kündigt, die Hen see sselschaft; , . = . 7ls896) anderm ist vermerkt, daß e, ,. Unter * J ) 76 2 * 94 * 8 * 9 z . 1 . 859 9 n 6 ö ** 5 . 1116 es er⸗ auf ein nann H. Schomaker in Atens ist aus In das enossenschaftsregistereintrag. ; , . ur ge,, n do i In dat das Geschäftsjahr mi ö ifts it dem 1. Juli Juli jedes

Prokurift: Artur Schönberg in München, ,, ö . h. le hen Seit N am 19. Jiabember, idoh auf Blatt de die Saarlguis, J res 3 ibewer z t ; it un Firma Solzwarenfabrit Saxonia Oskar Lindner Im hiesigen Handelsregister B ist bei Ni. erwerben, insbefondere auch zur Fischth Abr bejm, für die folgenden Jahre vetl [4 dem Vors fc Jahre verlängert gilt. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der p mb fo öheng senschaftz reg te wurde amn 20. N Jah f z 365 tor f j ; bember 1909 eingetragen Di ; am 29. JUo⸗ Jahres beginnt h hafter: Marie Geißler, Architektensehefrau, und . . 5. . R; , 2 aIig⸗ . getragen die Bau ff 2 s beginnt und mit dem 30. Funi end

,, beide in München. mann lautet und daß in das Handeltgeschäft der getragen worden: Dem Bureauchef Richard Sperber teiligen. Das Stamm kap af der Geselssh destzer Paul Sawade zu Züllichan ung ĩ a g genossenschaft dem 39. Juni endigt. Bir em Gechtftzbetriebe der bicherigen nhak rin Naufmann Emil Mar Reymann in Deuntschneusgrf mndf dem , , (duard Ghring, beibe zu 20 0 M —= Zwanzigtansend Mark.. Ksitzer Jacgh Steinert, Vieschled * . e n Amtsgericht Butjadingen . Haftpflicht mit den Sitze in Eibach. Schwetzingen

2 1 Di ) n 307 61 . . ö. . fs 2. n . h 6. 2 ** dil; 3 = 8 h, ) 0 33 . , , t . * ? 5 S . Sißz 5 a . .

** j T s Gesellschafter eingetreten ift sowie daß die Ge⸗ Dillingen wohn zaft, i eg bei Das Statut ist errichtet 2 * ö. R ; 7 Marie Geißler begründeten Forderungen und Ver⸗ als. Gel x , n . 2 - . dn, f. . e, 2. r , er. richtet am 12. November 1 In das Ge a n 71902 Marie Heißer begründeten . ' sellschast am 10. November 1909 begonnen hat. Saarlouis, den 15. Nobember 1909. dessen Verhinderung durch dessen Stellvern folgen in den Züllichauer Nachrichten Zum Genossenschaftsregis walt ö) 2 2 e mn ene ffenschafteregister Bd. 1 .

. ; ö . len, 9 . aftsre er ö ; zaltung v . e n, . ; nommen. Prokurist: Fritz Geißler in München. Je. . „an Fesnung be r, e dern in 1 l zregister „Landmirtschaft ;] ng von Grundstücken in Eibach und Umgebung in Vlantstabt wur h. 5 J. L. Kaltenecker C Sohn Nachfolger. waren aller Art. l Schivelbein. ; i803] Weise, daß die Zeichnenden u eech f mn Königliches Amtsgericht stetten e. G. m. u. S. in hauf? f de eingetragen; ,, mn ) If. am 260. November 1909 auf Blatt 52, die In das Handelsregister Lhteilnng A Nr. 77 ist auf mechanischem Wege hergestellten ge getragen? In der Ge⸗ . in Honstetten wurde ein— 6 und deren Vermietung. Vorstandsmitglieder: Jakob ; 8 8 . . 3 eneralpersammlung vom 14 * itten von Gärten lieger ] ö) J . 5 wind J. L. Kaltenecker C Sohn Nachfolger. e . Me, , en ie,, n : . 1a S, e e g vom 14. No⸗ ar liegen und c3 oll aten Schuhmacher schieder 1 6) Cd Wůhcl nm Nachf. . hau betr. daß die Gesellschaft aufgelöst und der bein und als ihr Inhaber Ingenieur Max Voelkel zeitiger Geschäftsführer ist der B j Genoss scl e Z.. Badische landwirtschaftliche 6 lichung? Grundsti am ll jeder schieden aus dem Vorstand aus und d m g. ,, Gesellschafter Kaufmann Friedrich Moritz Reitzsch in in Schivelbein eingetragen, hi sein Stellvert 9 dal ssen zaftsregister. Karlsruhe w, iche Genossenschaftshlatt in ,. und Häuser bleiben Eigentum der Ge . Generalversammlung vom j zinderung sein Stellver reter eorg Eg 11 z ; aft. 86 d . n n. * Richard Ebermayer. n e, , me. ö 2 n, de n, J 2 Ahrweiler Treiber J., Landwirt in Plankf * Gnali f ei ĩ Hefellschafter Kaufmann Oskar Huge Wagner in Königliches Amtsgericht. W J ö 7188 9. 3 Landwirt in Plankstadt, als J. Vorstern e Englische umpfmolkerz Lolgeirchez J. Slbernhau das Handelsgeschäft und die Firma als sSchk ou ditn 3. 71802 einlagen wurden eingebracht: von Gert K , Henossenschaftzis ! Großb. Umtegericht Hilch befriedigenden Bebauungsplanes sollen d Weick, Landwirt, beide i , . 2 ; ae. . 4 4 L. 12 2 ; R . 991 8 5 9 tens adt: 46 8 . 6 2 Bewo ner 56 3 R ö e. 1 8 en en 2 2 ** ndwir ; bei 2 ir Par ꝑs 3* . Miesbach. Geänderte Firma; J. Goldmann * Ew. . liches Amtsgericht Olbernhau * d, r, nie r, e lten, m. u. O. in Ahrweiler wur? 3 aus d un gesunde und schöne Wohnungen, eventuell mitglieder. Das en n, nn, gls Vorstands. 1 11 * . 1 es 2 3040 ö 8 6. w . ? 3 B ; ** d 2 7 S 2 5 28 4 . 111 16 DSsmit S Jehann Mayr wiehkammissio schäft. giiche . J. G. Klita in Schteuditz folgende Aenderung Sag, gz6, söh b, ööb, ss, 6ög 6h wagel der ler Kaff 35 affen scièm 6 len che org fler, geben werden; Ferner sollen inn ue Schtheni Vorstands ernannt Sitz: , 2 6 9 *. 14 * Vc as Joses n wirtschaftlick . ä richt —. . 0 U gemeinnützige Ein 88 wetzingen den 19. N er ands annt. 3 853 2rtIo T* . . 8 14. 22 3 63. * 3 * x ** . 50 ( 48, 49, 651 652 653, 654 * * ö he Ge no en⸗ 9 Ungen aller A 3 3 . . 11 1 en J. Diop mbe 909 8 2 *, n . . In unser. Handels register ist heute zur Firma Der Fabrikant Wilhelm Kupka ist gestorben. Die 562 363 56 hh, 9666 667 668, 66 gehegen. beschrünkter Haftpflich 6 . e, . ; 6 S Gese after: Johe WMWeste eg 62, bös, , 6), Gt d, Sa ; . hin. und n, men, * 2. be . reh er, m Anton Westermann X * . . 26 47, 48, 55 * St. G. Schwarzenbach; 6 1. pflicht. Vie Genossenschaft soll der Verbillio Sees em. Mahr, der bisherige, Inhaber, und Jole Mayr, worden; ; ; Technikers Hermann Kupka ist erloschen. 5635s 7354 St. G. Weiden; b. die i Königliches Amtsgerich Berner Fr n Verbilligung, Ver beide Viehkommissionäre in München. Die Firma ist erloschen. ,,, Wertcht. L. urn . i sind aus dem Vorstande ausgeschleden. dienen. ohnungswesen unter Nr gig ossenschaftsregister ist . ö III. Vöschungen eingetragener Firmen. e eg i. Gr., 1909, Novbr. 13. zefellfchafter sind: Techniker Hermann Kupke 9. e, , ndl Re „iaosn Ahn ihre Stelle sind in d z eden. en unter Nr. 8 dafselbff eingetragenen ben, dei dem schung Ugetrage * Oldenburg i. Gr., 1909, Nopbr. 13 Gesellschafter sind: Techniter Hermann Kupka, Fische, eine in Schwarzenbach beindlt Die in Nr. 269 dieses Blattes erfolgte V 1928] Direktor Dr. Hugo Nolden und d w . ge ,. zu Gittelde, G 24 tragenen „Consumverein ö s f ĩ . 2 olgte Veröffent- Koffi , x er Kaufmann Paul zeihundert Mark; die höchste Zab . f ; 25 J. Ei Hauptnlederlassung: München Kis er essschaft P Föember 1909 be 4 ö ne e, Koffmane, beide in Par ihundert Mart; die höchste Zahl der Beschafte 3 6. 3 e . . nn. e , , , oypsm 71793) Die Gesellschaft hat am 1. November 1909 begonnen. stücken errichtete Fischhütte nebst den ge nen eingetragenen Engelsteiner Spar Frankfurt a. Main, den 22 R anteile, die ein Mitglied erwerber kann, ist eichaste⸗ An Stelle des aus dem Vors⸗ , ,, zt for . ster Abt. B Nr. 2 ist heute 9 ht Spar- und Dar⸗ den 22. November 1909. hundert festgesetzt. in, ist auf ein. Böttchers Adolf 8 e. Vorstan de ausgeschiedenen Milnchen, den 23. Nobember 1909. bes der Gogolin⸗ Gorasdzer Ftalk⸗ und Cement, Königliches Amtẽgerich Fischtransportgerätschaften. Ven den *khnt ö ,. Var tan des er, f risnic zerklärungen des n 2 felbst ö z eri ĩ i i s ĩ ; orden: 8 . ö 8 ür 2 Genossenschaf 3 italiede aewz ase um Vo ds Kgl. Amtsgericht München J. Fabrik, 2 ktiengesellschaft eingetragen worden: Siegen. ; 3 . ̃ 8 on , n mmm . 1 an. . nd für die Genossenschaft verbindlich mitgliede gewählt. zum Vorstands . Dem Kaufmann Herbert Wagner in Breslau ist Ge⸗ Unter Nr. 385 unseres Handelsregisters Abt. A als Stammeinlage aurgewi en, n e. en Genossenschaftsb att in 6 d 4 schaft⸗ ö. . Genossenschaftsregister ist heute be h Die * s ĩ ? ; P . U ; Johannes Buch in Geis⸗ 38 000 M6 sind, soweit nicht durch Üch an sie mit rechtlicher Wirkung fu ; v . 1 zwar, 61 r 38 eingetragenen Genossenschaft ö Gir . ge 6. ekanntmachu⸗ gen der Genossenschaft welche Herzogliches Amtsgericht N e, de. en,. n ,. ih. bei (inem anderen Gesamtprokuristen die Gefellschaft zu weid eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Hypotheken , . w . . verbunden sind, in der für die , . n f e,, . . 6 werden, erf . o ch, nnr gericht. . 44, Firma C. W. Damrath in Neuenbur irrtreten befugt i . Sienen, den 18. Rovember 190 rich Trinklein: Pl. Nr. 6h93. 414 1. orstandes besti n R , . ng des nscha ĩ eschrü a der Genossenschaft mit de f Nr Firme ) urg yertreten befugt ist. Siegen, den 18. November 1909. rich Trinklein: Pl. Nr. Sz9z n bestimmten Form, sonst geheichnen urch Gee e n 1 ,, Haftpflicht. Vorstand“ und n 1. dem Zusatze Der simmern Di Q 772 J 3 orden, daß in der General' italie ; Unterschristen z ö Taura Ulmann, Anna Rannow, Klara Dölves. 10M22, 10225 a, b St. G. Schwand Angerburg, den 22. N versammlung vom 24. O . der General, mitglieder in der „Fränkischen Taarsvost⸗ em innün ö 2 A . D . . 22, 1022 S Sch . l ö 122. November ung vom 24. Oktob 969 5 ; ö der „Fränkischen Tages = ? gemeinnü 2 ; . Solams em. I d06l von 16 6055 S6. Die Bekanntmachunz , . 6 Tage datiertes ,, ein neues vom Vorstandsmitglieder sind , . Kreis Simmern 2 wer, . für den r ,. ; i, n,. . * ö. chan Ronigliches Amtsgericht. ist. Nach diesem S ö. senen Genossenschaft eingetragen worden. Die nunmehr aus den Kaus⸗ Xa das Sandelsre uté unte t . * z ; Nach diesem Statut a leuten . und Hugo Damrath, heide in Neuen. N , , . Nr el. rm E. A. Schrick Wwe ben,. Weiden, den 26. Nopemben 13R. In ; 71884 Spar. und D * Gir nen, das Genossenschaftzregister e . r n 4 g Scheidt: Das Geschäft, ist auf den Fabrilanten Kgi. Amtsgericht Registe r I unser Henossenschaftsregister ist heute zer ein. Cingetragene gen en e ne n fen, . i, Einsicht der Liste der Genossen ist teschieden ene ? ö . D . 5 8 ö J . en . haft mi m Mn, ö * = lossen if währe 8 6 = z J enen iter r wee 6 5 9 900 3 3 ird u . ; - X. . it un⸗ der Vienststu 36 ö hrend Kaufmann Louis Auer Bremer nn,, und wird unter un- niederlassung in Paderborn, unter . Firma: Kicken lünter unveränderter Firma fortgeführt. Der Wellem. Bekanntmachung. sadt zu Berlin, eingetragene Gender ieh nehmens der Genosfenschast, die unde de Gerichte Kaulmann Louis Auler zu Simmern 8 . Paderborner Bankverein, Filigle des Hessi. üebergang der in dem Belriebe des Geschäfts he⸗ „Theodor Fichtl.“ Unteren rankter Haftpflicht, Berlin = ei enschaft mit be. dorf behalten hat, li haft die ihren Sitz in Giers K. Amtsgerich zd, zen j (BVerlin eingetragen worden: alten hat, ist der Betrieb eines S 3 K. Amtsgericht Registergerich ö Iden: * It eines Spar und ö ö gi 1 ich t. rar ne 83 1 1 2 2 1 ö er, 8 7 rnb on s js y NR 3 fr is 8 ᷓ— 2 ö 90 3f eine Vn Nope nürnperg. Handelsregistereinträge, , Se ü des Untrnehmens ist der Betrieb von zu Wald ausgeschlossen. de, . ein Baugeschäft und eme i eden her 1909. Königliches amtsgericht Verlin! rung des Sparsinns durch Entge Solingen, den 29. November 1909. e. Abteilung 88. sgericht Berlin! zinfung von Einlagen. che Entgegennahme und Ver 8 inlagen, auch von ? e. G. m. u. H., in Lubie heute ei eute eingetragen

7 1459

iln n Unserm Genossenschafteregister ist i

71464

Simmern, den 19. November 1909 Königliches Amtsgericht.

2 . 71897 zinshei ? age und Förde— In „unser Genossenschaftsregister ist b de . e ,. ei dem Zum Genossensch

aftsregistereintrag „L . 1 2 . 1 14 Ta ĩ Konsum- und Abfatzverein ö **

) Fräukische Portland⸗Cement⸗ und Kalk Bankgeschäften aller 61 t ö 6 ö oder Stamm kapita deträ ö t wi 99. November 100 von

az ag Königliches Amtsgericht. VI. Weiden, den 22. November 1 Rernan. nnen. 2) der Gewährung von Darlehn n, ,, worden, daß an kie Sire ; lte. m. ü. S.. in We

. an Genossen für f 6h an die Stelle des ausgeschiedenen Vor, eingetragen: in Weiler am Steinsberg“ wurd

36 1 11 = In der General 164 . e

alversammlung vor

mlun n

werke Aktiengesellschaft in . an r gr z gen sten Geschäftsführer Fritz Brang in Mannheim wurde 4 Millionen echt; Kgl. Amtsgericht Reghktete Be , , ,, . 6 ; ü,, J = 1807 . Ee . Bei Kw, 1885 ihren Geschäfts⸗ und WirtfPbaftsbatz; dam tet. v als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Vorstandsmitglieder sind; . Themar. G i en, weil Bekanntmachung. . im Gengssenschaftgregister Nr. i . 3) , i, An Wirtschaftsbetrieb ftandsmitglieds und Vereinsborstehers, Pfar ) Deutsche Vertriebsgesellschaft „Pinol“ [) Dtte Katzenstein, Bankier, Cassel In unser Handels register Abteilung. 3 ist Leut. 5 ernann,, diefe e Fenofsen fa Tempelfelder Miichwverwertungs, artikel. er Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs dministrators Josef Klofa der Pfarradminif e. 14. November 1909 wurde als Vert : Brüll C Go. in Nürnberg. 2) Willy Heinrich, Kaufmann, Cassel, unter Nr. 87 eingetragen worden: Firma Karl Sn enn. ,, * li len f aft. eingetragene Genossenschaft mit , w, mn eren , n,. . Doßf Stanossek aus Koppinitz ', d,, n,. organ das Badische landwirtsch ir ent ichungs. , , gie , rtlchaftlihe un sitzih ? Cee zetteten it. chart in e nher üaftlihe Grieffen del perfönlich haftenden Gesellschafters Hugo Brüll 4 Gustav Plaut, Bankier, Eschwege⸗ - Stuhlfabrik in Themgr; Inhaber, Kgrl Klube: derreibeß an 9 a Want Hanm in each hossstand Hhristlicher Nächste Mitglieder nach dem Grundfatze Peiskretscham, den 13 November 1909 Sinsheim, den 20. November 1909 aufgelöft. Die Firma ist erloschen, Dem Justus Hesse, Otto Hoffa, Gustav Rosen⸗ scheidt in Themar. Angegebener Geschäftszweig: , dit iG enban n len h enz tindiger Verteilung des Genossenschafts k veröffentlicht seine Be⸗ Königliches Amtsgericht. Großh. Auth ne ich! 96. Sonol- Lack- und Farben⸗Gesellschaft mit haum, Kaufleuten in GFassel, ist Prokura in der Hohzwarenfabrikatien. . ein. Maschinenfahn r dember ih, bschenlens ist die Vollmacht der Liquidatoren er- Vance e ,, in der Monatsschrift des Schlesischen Preussisch-sStargar- . sinnig . Werl, Lrkellt, daß zwel Proturisten oder ein Pre Themar, den 19. November 1909. Weiden, den 2. bend, fan . i g, . unter der von mindestens zwei Vor. , m rn. 7Ii8o98] In unfere Bekanntmachung. 7190 es Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht th nait, den 18. November 1909 ie gn g, en e nete. Firma. Zr Mbhabke Im Geng ssen gf e ng, Ur . Ern eben He oteg fte it bent 2. K . ö 4. emnossenschaft rechts berbindlich 3 ü ., 1 chaftsregister ist unter Nr. 30 ei Ur. 27 folgendes eingetragen worden: ĩ te ichen Willens getragen: Gr. Semli lter Nr. 39 ein Spar- und D gelagen worden: Kr zen W Gr. Semliner Molkereigenoffe bar und Darlehnskasse ; n: Kripper J genossens Skassenverein, eingetra ; gene

beschränkter Haftung in Nürnberg. 1 . zwei 1. el e In der Gesellschafterversammlung vom 7. Nopbr. kurist gemeinsam mit einem ,, . die Herzoglich 3 zn eig ind. mils 718 ! tma bnigliches Amtsgeri erklär st vi 8 Lilsit. 71510) Weidem. Bekann ö gli ntsgericht. erklärun 6 —̃ 9 6 Reumhen, r,. J ist die Erklärung von mindestens zwei Vor— eingetragene Genosfenschaft mi schaft, Genoffenschaft mi = ) haft mit unbeschränkter zu Kripp. it unbeschränkter Saftpflicht

1955 wurden Aenderungen des Gesellschaftsvertrages Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechti z h kobember In unser Handels register A ist heute unter Nr. 165 „Josef Bleistein. Glase on uf e. Lie nit. 71686 standsmitgliedern erforderlich, die z ö z 22 e 6 6 9 . 2 sy f h. 1 84 J ), 2x oi so 3 14 die Firma F. Feuersänger und als alleiniger, In⸗ Unter dieser Firma mi . . ey zengssenschaftsregister wurde hente ü. chieht, daß mindestens zwei Vorst , Weise ge. Haftpflicht zu Gr.-Semlin. Statut vam 14. S* ö ĩ haber derselben der Schuhmacher Franz Feuersänger lassung in Tirschenren e ghz agen: Dag Statut vom 123. Oktober 196 Firma ihr? Nemensnatem , srorltandemitglieder der tober 1909. Gegenst des ain dom 11. Y Gegenftand des w e, . legel Verka 2. Oktober 1909 der nensunterschrift beifügen vorteilhafte . stand des Unternehmens ist die de 543 des Unternehmens ist die Besche eig 1 . eilhafteste Verarbeitung und der zu Darlehen und Krediten an die Mi schaffung

ef Bleistein ifs⸗ Genoss ̃ Auf Grund des . e enschaft eingetragene Auf Grund des neuen Statuts if ö . bestmöalttze Ven * . 220

J tuts ist auch der Stellen wertung der Milch mittels en T ren 8 forderlichen Geldmittel und die hen i ier 2

, . ! . * g weiterer

22. November 1909 offene Haͤndelsgesellschaft unter ) , ,. 1 5 ; . in, . . der e n , , wel d aftg ft n Deutfchneudorf betr., daß die Firma künftig Firma Franz Meguin Ce Attiengesellschaft Grundstücke pachten und sich an ahnit Stammfapit a. 25 6G len Sch hn ,, ,, der geg , . r Te , Holzwarenfabriken Saxonia Lindner u. Rey in Dillingen an der Saar, heute folgendes ein, nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen gemeinschaftlichen Vertretung und , , ,. bin 9. ir . 5 Böning in Atens gewählt Eibach ei j ; nnn, Fabrn⸗ n, 1909, Nov. 26. eb eingetragen ff 1. Amtsgericht S 21 * gene Genossenschaft mit be— gericht Sagan, 21. November 1969. ist Gesamtprokura erteilt. fhaft wird vertreten d jnen Geschaftẽf Bachar ĩ ö . sellschaf ib ö Senn ; schaft Wird verkreten durch inen echt Bacharach. Bekanntmachungen 'der Gesellschaft er Engen, Rmnagen, 71890) Gegenstand des Unterneh ist Et V zindlichkeiten find bon der Gesellschaft nicht über⸗ , . * ö e , ni 6 21 . i. ; 71890 en mens ist Erwerb Y. Vors = S. 3. hb n t, j n, Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Solz⸗ Kgl. Amtsgericht. 8z. Zelchnung der Firma der Gesellschaft en Züllichau, den 12. November 1965 licher Consumverein und A fowie der B , . rschußverein Plankstadt, e. G. m. n 8 f j . un bsatzverein * wie der Bau und die Verw . RX . k Si Münch Geänderte Firma: F. Wilhelm er e. ent 3 , , e. gr Tic Ee nen Sitz: München. Geänderte Firma: T: . 1 ; . In we] . a, . , , , n, , w. a n ä r , n,, e Sause n. Friedrich Treber o andsmitg! 85 ; n Firma Hermann Unger Nachfolger in Olbern die Firma Maschinenfabrik Ernst Katz in Schivel⸗ Gesellschaft die Namensunterschrift beisef hember ighh. wurde als Venn h Wohnungsinhak ausen sollen reiber, Johann Heinrich Gund, Heinrich r ; als Beroffentlichungsorgan das Bo g5sinhaber am Gartengenuß bete; 55 zurden für j maher. Sitz: München. Geänderte Firma Heinrich Trinklein in Weiden, georgan. dae engenuß beteiligt sein. 1 . sie in J ö ö Heänderte & a: 5 q sst sowi ; 6beriae ö ; 5. Novembe gew ) Hi Slbernhau ausgeschieden ist sowie daß der bisherige Schivelbein, den 19. November 1909. in sein. Stellvertre Eugen, den 29 Nove i. er. 1909 gewählt: Johann Georg ̃ Eisenbahnsekretär in Neustadt Wh ) . Nobember 1969. inter Zugrundelegung eines technisck znst. Georg Ad 8 ; E itz: Holzkirch A. G 1. sz technisch und künst—⸗ org Adam Weier III., Landwirt, Und Mick Goldmann X Co. Sitz: Holzkirchen, A. G. ) ei, „Landwirt, und Michael 3 aber über . e Win: ü J on . Inhaher ä ernommen Kt, Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma 3t 6 Meerb denreuth 153831 8639, z ) 2 iler Winzer⸗Verein C. G. 1 rank Tur t, MWainm. Veröffentlichung 71891 Arbeitsstätten n m 8 ö 2 ö St.⸗G. Ueerbodenkre ; 661, Dod, bo⸗ Johann Josef B (181 ] 96 elegenheit zum Gartenbau ge vurde zum Stellvertreter des glied Jakob Hallwachs . München. Seit 15. Januar 1969 offene Oldenburg, Grossh.-. 71792] eingetragen: Knieps in Ahrweiler als Vorstandsmitglied ei schaftskasse, einge ; Handelsgesellschaft unter ister ̃ . : ĩ ; l . gli ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit Bildung von GHeist und brd wen die der Gr. Amtsgericht in Oldenburg eingetragen Prokura des Buchhalters Wilhelm Kupka und 239 lhrweiler, den 22. November 19609 Verbandsdirektor Mdolf Di D . . . Sen bande direktor Adolf Dietrich und Oberins— besserung und Gesc J 7 8 1 8 1 w J Oberins ekt or erung und Gese macksbild ; R e r 3 zesza- ; Die gffeng Handelsgesellchast J. C. Kupktg. den Weihern der St.- G. Schwarzenbach Ang erbpu rz ; . hmacksbildung im W / In das hiesige Gen 1903] J 9 z: Sronß 2 2 , t chfeudi e, ; den Vorstand eingekreten der Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts : 1) Jacob Kremer. Sitz: München. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Kaufmann Wilhelm Kupka, beide in Schkeuditz. Hage, dann die in den Heerbodenten lichung benni . J ; olgt : tagt für jeder zeschäftsanteil n. . b. S“ ,. ere ne, e. 968 t age, de Uglich des in unser Genossenschaftsregister Frankfurt a. Main. gen ngen; . 969 ; 5 . R Schkeuditz, den 20. November 1909. 36. Err baeratfchaften, Fischereinte lehnokas J i, , . ; Die Hauptniederlassung besteht fort.) In unser Handelsregi ( ; ö räten an Fischgerätschaften, Tische ; ssennereins, e. G. m. u. H., wird. a. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 Mündliche und schriftliche Will imm . in Gittelde st d 71806 ee, zerdg Die? . ; ; che Willen Zinmermann Heinrich Zahn d n der 71805] diefer Sacheinlage zu 42000 wet, Die Bekanntmachungen erfolgen im? J 5 ind Dahn ö l . im 7 1892 wenn zwei Vorstandsmitglieder ie abgeben Seesen den 5. N vemb 190 . 7 2 717 = r ö =* 2 7 * 5 t Dl e ö ' O0. Move er 909. Nenenhburg, Werthr; 1788 famtprokura dahin erteilt, daß er zusammęen mit ist heute bei der Firma J . J Darlehnskassenverein, erfolgen unter der O. Müller. 5 3 . . 9 Ir Tirm 316 . J. ö ö 2 2 r* 6 u 5 * 87. vo* 3 d Zchwariend 9 ry - Wö⸗Prr. foigende Mitinkaber der Firma gelöscht: Amtsgericht Oppeln, 20. 11. C9. Königliches Amtsgericht. „I, 6871, 6865 St.⸗-G. Schwan den Vorsteher. zweier Vorstands Hen . 6 L Darauf ist die Firma als offene Handelsgesellschaft . i, 714091 ; ein , n,, ö ; . 2 49 aderborm. 71409 wm. ; 8 s 7) 8 e, n, ö ; 2 . n ann beschlosse i, , ,. Georg Fleury, Stei h Zimn Eintragung in das Handelsregister Abt. A schaft erfolgen im Dentschen Reichtan nern j , shlossen worden drucker, Karl Herrmann, Mechaniker Lehn ß. Stein mit beschränkter Haftpflicht iu Si n. „Giersborfer c ie FirmJ nunmehr. Steinhauer, ämtlich in Cie mn lter, Leonhard Fechter, heute in! d i 4 zu Simmern ist stokonde ff 2 H 3 solls f ö ' F * y 9 [ J An St , . . ingetragen: burg ef ßend ere, Handeleg ell ft tt en, verein, weten geen get,, sale git be. Hugo Schrick zu Wald übergegangen und wird von * l88 Kredit-Verein der Oranienbi V beschränkter Haftpflicht“. G jed er,, ) ; . * Oranienburger Vor— ä ö 3 . 3. dem ges ul 2 ge 5Dr egenstand des Unter⸗ Nürnberg, 20. November 1835 n gestattet. standsmitgliede bestellt. 1 im Vor⸗ Neuenburg W.⸗Pr., den 15. November 1909. n . z 1 des Ge 18 be:⸗ , gr, . 3 J garn ite Amtsgericht. schen Bankvereins, Actien⸗Gesellschaft, Pader gründeten ir, . und Verhindlichkeiten ist bei dem Orte der Dandelsniederlass nn zi. Liquidat ren sind gerichtsseitig ernannt: Fri Darlehnskassengeschäfts zum Iweck Heis krets . born. em Erwerbe des Geschäfts durch den Hugo Schrick betreibt der Bauunternehmer ber. ch und Robert Rentsch zu Berkin lin . Il) der Erleichterung n, F 96 , s ss 3 ö. . den t eldan L 19* ubie'er Spar⸗ handlung. ö Spar⸗ und Darlehnskassenver min 56h, . Richtmitglickern. inskassenverein schaftlicher

beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22.

IFiffer II Satz 1 des Gesellschaftsvertrageg lautet 1998 festgestellt. . nunmehr: Der Zweck der Gesellschaft ist der Vertxieb Erklärungen, durch welche die Gesellschaft be⸗ n,, e h, ,, , all , k, sibung aller mit die sem Pwertried. ß , 2. ö nnn, Tilsit, den 19. November 1909. Hlas-, Porzellan und; * aft mit en en zeste , nnen igt n Geschäfte sowie der Verkauf ähnlicher Artikel. b. oder von einem Vorstandsmitglied und einem Königliches Amtsgericht. Weiden, den 22. ̃ . dem Sitze zu hen e , , mn, g. fe lun k n zur Vervoll. schaftsbetriebs zum Zwecke der Förde de 8d Finrichtungen zur Förderung d ö s X gung. d ö denselben gewählt werbs und der Wirtfcbaf Förderung des Er⸗ Lage der Mitall ig der wirtschaftli ; Wirtschaft der Mitglieder age der Mitglieder. aftlichen

Pie Firma wurde geändert in Sogella⸗Lack⸗ Prokuristen, . . Kgl. Amtsgericht e, m mn in. . Gr w Tilsit. 1808 ; —— internehmens ist der Verkauf ihrer rottkau, den 13. November 1999. falls durch Misch seder, gegebenen. Der Vorstand besteht aus f * z j 5 * aus fo

. „Gesellschaft mit befchränkter . oder von zwei Prokuristen ĩ * j ö ü n, zesellschaf sch abgegeben werden. In unser Handelsregister A.]. 22 ist bei der Wermelskirchen; egister Abt. ; ien me fh Rechnung und Ge⸗ ö , ö . ö. ; Vie Hokura des Kaufmanns Andreas Obermeyer Stellvertreter von Vorstands mitgliedern haben in Firma Gebr. Westnhal in Tilfit heute einge. Im hiesigen Dandellse hi Fron on der e er, Bedarfsartikeli. thin, / Megltereigengssenschaft oder auch er e hinz bn in Nürnberg ist erloschen. P e gleiche Rechte mit den Vorstands— . . ö Magdalene Westyhal hier , diß di gn oss⸗ fen ü een felt . 6. l h unser, Censssenschafteregister Nr 14 in 4 Verkaufsvereinigun Nürnberger Petro⸗ mitgliedern. roͤkurg erteilt ist. . n 16. zien enschaft, gezeichnet vo , , n, ,. der Verwertung s- Geno zh Kr sehentz W. Höre Genslin, Lehrer Her ile . el erer le. , . , . ö. . Tf sr, k . für feinstes . 11 Theile in Jeseritz. Gottfried Schäfer, Postage aftlichen Ge⸗L m. b. S. zu Gütersi eubrück e. G. Genossenschaft in dem Landwi f , ,t 3 * 8 be ee ö ; ttsche en Genossen⸗ sämtli Kripp. ; Willenserklärungen e Gian n gen er⸗ Das Statut ist v 7 om 17. Oktober 1909 dati ' ert.

lgenden Personen: a,, m. durch 25 R Vereinsvorsteh tung von Rah ; Nor f ,, Balthasar W Ziegeleibesi ie e. ahmstationen. Vorstandsmitglieder des Del hl, , Sender re

lI894] sind:; Lehrer R . jzrer Robert Radtke, Besitzer Mar Tre ö Besitzer P Freibe 25 R . lar Treiberg Gottfried Valentin, Schlosser

leumgroßhändler, Gesellschaft mit beschränkter Paderborn, den r . M0 . . Nürnberg. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. oh einge ngetragen, daß nach voll⸗ schaftsblatt zu Neuwied“