1909 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Michsanzeiger

8.

2

Neuß. Wag. i. La. 3. ö - hobz G SteauaRomgna Niedl. Kohlenw. 109 10 222 90bzG Stett Bred. Im. Ntederschl. Elert. 126 506 Nienb. Vorz. A 6h. 60 G Nitritfabril ... Nordd. Eis gerne

o. A.

1365.50 bz3 Bochum Gußstabl 17.l10objd Braunk. u. Brikett. Ig 6h 4615 132.25

249 75 b3G gl. 3 19, 006 155, 00 151,80 bz Buder. Eisenw. 119.1056 Burbach Gewrksch 140, 0038 Busch . 5, 60G Calmon Asbest . MG Set biG Gharlotte i ng 120 006 do. gek. 2. 1.16 112, 10bzG Charlottenhütte 15b00GbjG Ghem. Budau. 39. 006 do. Grünau. b3 . 00bz do. Milch uk. 14 116 00b3G do. Weiler. I088B die, Cöln. Gas u. El. Concordia Bergb. Gonft. d. Gr. Iuk. 10 do. 1906 unk. 10 Cont. E. Nürnb. Gont. Wasserw. . Dannenbaum Dessauer Gas .. by. * 189979 do. 18935 do. 1905unk. 12 Dtsch. Lux. Bg. 125,50 bzG do. do. 2560 0ybi G do. unk. 15 II, 00 bz G Dtsch. Uebers. El. 17D. 1063 G do. unkv. 13. 122, 20bz65 Dtsch,. Asph. Ges, do. Bierbrauerei 2073 008 do. Kabelwerke 139, 90 bz G do. Linoleum. 1352565. do Solvav⸗Wukls 182, 25h36 do. 6 105,256 Dtsch. Wass. 189 295, 40 bz G do. do. do. Kaiser Gew. ,, do. do. unk. 10 128.50 bzG Donnersmarckh. .

D

„1054 1.1. ö e , n, nz 196 * 4. ; Fonds und Aktienbörse. Berlin, 25. November 1909.

Mend. u. Schwerte lo 4I,. 1.1.7 99 00 . ö ! . . Mir u. Gen ft usii jh 11 11. 70 Die Börse wies heute eine feste Daltun Mont Cenis .. . 10954 1.4. 50 bei ruhigem Geschäft j Der Geldinn

; 1. i zeigte auch heute ein leichtes Aussehen; R rr x 9 ö ( . k Ausweis der Reichsbank wurde ih . de en do Dy io sr 117 6 z aufgenommen. Die Ultimoliquidat n 11 106500 do. Dasgefellsch. 163 4* 11. 9 nahm einen glatten Fortgang. Ultimg— ; 4 Cobz G o gesellsch ö l eld bedang etwa 43 Go. . ö

1 9 Sc do. Photogr. Ge js; an 1ä. geld. bexzang Eine besonden . . len. uk. 12 192 4 1.410101. ig! zeigten heute russische Wer . . 4.10 95, 006 Auch der Industriegktienmarkt lag reth Norostern Koble. , , est. Der P ierte 4 6 ' ——— Bber ihn i ut. ij 35 10h 40bz fest. Der Privatdtskont notierte 4 co! . . Kezugaspreis hetrã s 2 K 3. e Nostanstal n ., ; Insertionsprein für den Raum einer 4 gespaltenen Retit.

Pr. u. Akt. B. . Stodiek u. Co. Stöhr Kgmmg. Stoewer, Nahm. Stolberger Zink 171006 Gebr. Sillwcl. 11893 Strls. Syl. S. P 99.59 Sturm . 185, 75 bz Sdd. Imm. 6G 226, 19bzG Tafelglaßz.. 129.70 bz Tecllenb. Schiff. 166. 206 Tel. J. Berliner 66.506 Teltower Boden 26008 do. Kanalterr. I,5het. bzG Terr. Großschfff. 148,756 do. Halensee. 111, 96bzG do. Müllerstr. so Gal 16, I5bz do. N. Bot. Grt. IIC G6. 50 bz do. N. Schonh. los, 49a, 15h do. Nordest .. 158, 90 et, hz do. Rud-⸗Johtb. 79. 00bzG do. Südwest 106,156 do. Witzleben. 105, 00bz G Teut. Misburg.

r- Gerau 9 159, 90 bz B Thale Eis. Et. HS. FF. Sble s Erb. 8 . IlI46, 00bzG do. do. V- Alt. ldb. Gisenh. kv. 3 7 8585.09 r rn, . Opp. Port Zem. 14 1 I471090b36 Thiergart. Reitb Drenst. u. Koppel 15 1214 obi G edr. Thom Osnabr. Kupfer 4 71113006 oörls Ver. ell. Ottensen. Eisw. J 11017566 Thüring. Salin. anzer 18 ¶P0ß , 25 bz3 G Thür. Ndl. u. Si. ee, abg... S 6 1 124506 Leonhard Tietz. Vaucksch, Masch. 9 11563 256 Tillmann Eisnb. do. V Mn. 41 II 82756 Titel Kunsttops. Veivers u. Cie. 7 4 1.7 1322656 Tittel u. Krüger Peniger Masch. 4 4 17 1633506 Trachenbg. Zuck. Vetersb.elkti. l. 68 1 III3.80bz6G6. Triptis Porz... do Vor. 1 122 39 etzhs G Tuchf. Aachen per. gg . iz . ,,, . . , . fersee Spinn. 3.2563 ng. Asphalt .. g 1210, 99b Ungar. Zucker do. ͤ etz 10. 56 ä, 90bz Union, Bauges. 8 ulis Pintsch. 13 14 6 1.1 Kä6,gobiGh do. Chem. Fabr. Planiawerke . . 12 12 49 229.69 bzB n. d. Ed. Bauv. B Fiauen. Spitzen 5 5 1 17 iss 36 üntetha en &y Pongs. Spinn, 5 200 Varzin. YVapierf. orta, Brm. Prtl 10 107403 Ventzki, Masch. ber, m n biB . Br Fr. Gum. ren ann mne, 6 88, 106 Ver. B. Moͤrtlw. auchw. Walter 9 1900,90 bzB Ber. C em. Ehrl. Ravens Stabeis. 109 137.30 bz3 Vr. Köln · Rottw. Ravsbg. Spinn. 1661 153 25636 Ver. Dampfzgl. Reichelt, Metall 14 1 208 096 Ver Yt. Nickelw. Reiß u. Martin 8 S] 0g bzꝛ G do. Frank. Schuh Rheinf Kraft alt. 8 159.256 do. Glanzstoff do N. HO l- 160066 143 006 V. Hnfschl. Goth. Rbein. Braunk. 191,253 Jer. Harzer Kall do. Chamotte. 1097, 00 et. bzB Ver. Kammeri do. Metallw. 109 00bz36 V. Knst. Troitzs do. do. Vz. A. 162.90 bjG6 Ver. Met. Haller 11 do. Mohelst · W. 125, 190 bz G do. Pinselfab. I5 do. Nass. BSgw. 8 204 25 el. bz do. Smpr.⸗ Tepp. 4 do. Spiegelglas 1 19 4 1.1 178,508 do. Thür. Met. 12 do. Stahlwerke I1 6 4 17 180 7563 do Zvpen u Wiss. I do. ult. Vov. 1,60 l181,00bz Viktoria ⸗Werke 6 db. Bestf. Ind. 6 169. 90bz Vogel. Telegr. . 3 do. em em. J iz ri lis ih; Hogt u. of ig do. de. Kalt. 9 143 6b. BDogtln5. Rach i 211, 00bzG do. Vel. . 12 123,756 Voigt. u. Sohn 0 197,50 bz Voigt u. Winde 9 211, 253 Vorw.. viel Sp. J] 101,506 Vorwohl. Portl. 22 124,606 Wanderer Fahrr 20 102 256 Warfteiner Grb. 8 167, 2536 Wssrw. Gelsenk. 10 6b l 67, 99bz do. 21501-22625 *] 0b * do. Za. 3b 215, 90bz Wegel. u. Hübn. 116,59 bz G Wenderoth. 124. 2536 Wernsh Kammg 185, 75bz do. Vorz. A. 164. 40b16 Ludwig Wessel 159506 Westd. Jutesy. . 242, 00 * Westeregeln All. 13 126, 50bz65 Do. V. Kit. g 101,750 Westfalia Cem. 26 112006 West . Draht J. 8 163 5b G Do. Braht- Ke 16 236 006 do. Kupfer.. 6 116,506 do. Stahlwerk. 0 ( 139, 90 bz Westl. Bodenges i. E. fx. 3. Av 176, 50bzd;. Wiking Portl. i 16 Ii. 55bric Bictrath Leder i 1 135.256; Wiel. u. Hardtm. 71 ; 8 4 1 1

8

C= e , n . e m de

ö do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. 8. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. 1 do. Tricot Sprick do. Wolllämm. I9g Nordh. Tapeten 31 Nordparl Terr. o Nordsee Dpffisch 9 Vürnb. werk. W. 9 Obschl. GEisb.· Bd 6 do. ult. Noy. do. C. J. Car. d 61 1116 do. ust. Nov. do. Kok zwerke 1 11 do. Port. Zem. I7 I16 Odenw. Hartst. 9 ] Deking, Stahlw. 8 9 Sen

—— D 25 83

2 2G; 2 w.

—— d = ——

J C G m,

, do. Do. 1 1. he en 10935038 do. Eisen Ind. 17 6699 B den Postanstalt 2. ; zeile 30 3, iner 3 gespaltenen Petitzeile 40 3

l02, o. Kokzwerke 106 17 97756

ö 6 7 , , f i105 22. n z Inserate nimmt an: die Königliche Expedition dez Orenst. u. Koppel 5.11103, 008 2 1 Neutschen Reichs anzeigers und Königl. Hreußischen Ktaata- en, a . . n. ö ; , anzeigera Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. pleffe berg Sr.“ Berliner Warenberichte. * e, dn , d n,

1 boni Bergbau Jörl rio. Vrodurtenmarkt. Berlin, d . oo 5det. z; Jul. Pinisch ur. 13 iht 17 103.75 embe ̃ ich ermltten n 6 5h 5g ö 17 br 26. Nobember. Die amtlich ermittelten ————— d . 11 Novemher, Ahends. ; avené Stab. url 16: 162 80 Preise waren sper 109900 kg) in Markt ———— . ̃ Rhein. Anthr. R bin Weizen, märkischer 217 19 ab Bahn ; ö. I,, . di =. . . 1. . 5 rh . 22 75 9 9h r 2. . ö. ö

. rg nt w e , , . 44 2 . ö Inhalt des amtlichen Teiles: . ö. aas, dem Platzarbe te anz Schoenen, sämtlich

do. Met nau. ih bs, ois ß = din s == id, oss Abnahine um M. awerleihungen ze. 9 'für'lberg im gengnnten. NMaurerpolier zul eh, Benn d 4. 14 . ö Web . . . 3e 9 dkreise Guben, dem dem Hofchef Il Königlich

o nnr. ; *. 11 Roggen, inländischer 164,00 ah Bahn eutsches Reich. Weber Friedrich Kon zg Warenpacker ? een Poschef Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Land⸗ e. * n, ,, . ö i,, e, Normalgewicht 712 9 168, 73 168, 09 ö, Ernennungen ꝛc. sch ch Andres, beide zu Kottbun . gräfin Anna von Hessen, Kammerherrn von , 10. 106 pr. unk. 10G is i ii io o nahme im Dezember. do. , n stönigreich Preußen. Sch ie el bein zu Vo 9, Ui enthal bei Giesen ferner: h , e Röchling Eis u Si. ib az 1.1 is Sh Abnahme im Mai 1910. Matt. Er ; iin, Kreise Dramburg, den lisscheunenvogt D. 101.76 Rom bacherHůtten 4j 1.1.7 iG 60 Hafer, Normalgewicht 450 g 1620 Ernennungen, Charakterverleihungen Standeserhöhungen und Gäth je, dem G ts vor . g Detlef des K om man deurkreuzes erster Klass k 102.503 do 1009 1024 101403 Abnahme im Mai 1910. Behauptet.“ sonstige Personalveränder e f hei rem; Gutshgr nech as PVeeck, dem Guts S res enter Klasse des Königlich 6 3 n,, . . . ö ptet. , ,, 7 . ö. ing in 8 n zu Alt- Milk im Knee ; Schwedischen Wafaordenz: ö 102.903 Rütgerswerke . 100 4 1.4.10 - Hern ö . Mm z Sch n , gn, ; Ausreichung von Zinsscheinen ckernförde, dem landwirtscha lichen Ber . §6c dem Zeremonienmeister und K erherr ; ö

? Weizenmehl P. 100 kg) ab Waggon zu Schuldverschreibungen der preußischen konsolidierten lJund zu Groönw'öhld ö. 9 6. . 6. 86. Platen. JJ

ö 2. / X. ;

1093, 15 KRybniker Steink. 199 44 1.1.7 —— icher 27.25 56 8 . 5 wh, Tn, n ih. ö und, Speicher Nr. 00 27,2 zh Staatsanleihe von 1886 ö. ; 7 69g Sãchs· Thur. Pri. jj a ,., Ruhig. 6 he von 1889 fahrer Jullus Adam rin, dem Werkmeister

99, 90 G. Sauerbrey. M. 103 41 9, 0 bz G r r, . 3 . Schalker , 135 3360 Roggenmehl (p. 100 kg) ab Wagen Heinrich Scho den, ̃ arbeiter Adolf Thrnt 94.306 do. 1533 102 98 256 und Speicher Nr. O u. 1 20,0 233 mann, dem R ann, Lieb? fümtich!? 6. 13 do. 155g ih 35 56 Ruhig. Seine M ö Itzehoe im nh Fanghäl nns, gu . . n v 96 . , . 1 . 66 odr Rüböl für oo g J Faß 5h n e Majestät der nig haben Allergnädigst geruht: Jäkel, dem Dreher Em ö n ,, Deutsches Rei ch. 34,50 bz orstfe ew. 92,20 hz cheidemdl. ulvlõ l , 0 Brief Abnahme im Dezember, do. 53 jn dem Dompropst Dr. Dit tr ji ch ** T. . **. . , . 2 r ö Fabrikarbeiter 2 a. .

do d is . 0G ie gz J n n hh ann e n,. . ö 8 . Dittrich zu Frauenburg im Kreise En nst Kretschmer, sämtlich Görlitz, den bisherigen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

b Mai 1919. Draunsberg den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Eisenbahnschlossern Kar! Gonnerm ann zu Eschwege n zu Mitgliedern der Diss iy in gr ant nern z

16h, 50bzy G . 1.7 64. So G Schl. El. u. Gags los 4 18699636 Dortm. Bergb . jetzt Hermann Schött los 4 ih ie J fen bei Eschwege, dem bis in Arnsberg den Königlich preußischen Militärintendantur⸗

ö eh n, Mm., den leg . 1z6. 398 n,, k K 84 . Matt. Idl ö Justizrat August Schoeller zu Berlin den Roten Karl Schneider zu Eltmanneh 2 d 2 25 bz 8 rMar bo itter GIsaffa * 21 2 ch. y . . 10h 5obz G 8. e el. 14163 4 16 ob; ahh, . ge,. Klasse mit der Schleife, herigen Eisenbahndreher Kilian Um zu Eschwege, dem rat Zahn in Münster i W . . ö. k 5 bei ern . hel aus öilterdag fer zu Friedenau hösherigen Eisenhahnlokomotsupu Joseph Dunsfche zu in Bremen den Königlich preußischen Landgerichte 263. 90bG Düsseld. G. u. Dr. 04. 00bz G do. kv. 1892 105 . . bei Berlin den Roten Adlerorden dritter Klasse, Altenbeken im Kreise aderborn, dem bisherigen! B . Kriegk in Verden t zischen Landgerichtsrat , n gar Ir ind. . Sirene , , g . Ausweis über den Ver kehr auf Hol dem Major von Plüskow, Flügeladjutanten Seiner unterhaltungsarbeiter C ristia n lter . Fön nn, in Cassel en Königlich preußlschen Oberinn 7 8 1 * a , e . , 90 * 5 . z . D * 2 2 m¶ar?* 1 1 86 * * 8 8 t * ] ͤ . lt n ö , . ; . 4 ö . ,, 1 0 3. ö ö 1 . ö. c herzogs non Sachsen⸗Altenburg, und dem Major im Kreise Alfeld, den einberggarbeiter Fern Hofmann daselbst, zuschen Oberlandesgerichtsrat 84 00bz Fisenh. Silesig 100 00 Ir. Seiffert u. Co. 103 1 100. 75G Kälb vom 2. 6. 9 6 , . er, Kammandeur des Herzoglich Sachsen Altenburgischen Massing zu Weller hei Bingerbrick im Kreise Kreuznach in Düsseldorf den Königlich preußischen Oberl ö 212459 bzjcd. Elberfeld. Farben 193 69bz3G6 Sibvlla gr. Gew. 102 4 . Kälber Für den entner; I ohh. Gendarmeriekorps, die Königliche Krone zum Roten Adlerorde dem Waldarbeiter Wilhelm if e 2 znach, 9 glich preußischen Ober J , ; in r 3 633 Siem Ci. Ber 1g 6 lender feinster Mast, Lebendgewicht k vierter Klasse 5 orden 8e, 2 m u Alt⸗Lendershagen im n Hatzfeld und den Königlich preußischen Regierungsrat Sh bz h Elertr. Sudwest. B 102, 19bz 32 , Schlachtgewicht bis 123 4, dem Landstallmeister Gir af⸗ ö ö . r ü Franzburg, dem La erat n m., . ieee ne, . ; . , , . . 108 806 M feinste Mast (Vollm.⸗Mast) und beste im en,, meier (Grafen von ge hn dor ff zu Graditz Gaesfeld, und dem Gutzarbeieee u tzeit zu Groß . den Königlich preußischen Intend h fene, gan r ende sis. * . zeorgain en dem Rechtsanwalt. Juslizrat Ludwig Plauen im Kreise Wehlau das orstand der Intendant e des ten , e s eis . ) mittlere 6. und gute 5 461 . i. . den emeritierten Pastoren dem Oberlotsen Agmus 3 5 3 3 e der g , 67 866 Haugkälher g. 50. 56 6, Schlg. S7 hi X Hagelberg zu Bevensen bisher in Wich manns⸗ Kreise Schleswig und J ö . ö 8 , K ringt Sygugtälber, Ch. 28 ke urg, Kreis hielzen, und Gust ay Wetschen ö Mar. Jerlohn bie Reltznan aer, . . badischen Landgerichts⸗ . 1 * ö . . . ö

IS & ᷣ·,

. 8 . *

B RX e . .

8 9

* r ///. . .

2

&:

2

2 23 2

55

B

3

2 ——— 1

. E * —— * * .

ö

5 * XS 2

des Komturzeichens erster Klass . i iturzei Klasse des Herzoglich An haltischen Hausordens Albrechts des .

1xKᷣ— =

D C 0 0 .

—— —— —— * 2 .

. . . D W ——

de E M O

2

22

—— 2 *

x = t t D

n d 0 , 0 =. de 1 8 82 2 . 2 3 —W—

W 2

8 de

AS = 22A 12 S8 8 8

=

22 2 1— 8

2 w

& O 2 ο Q

O0

=

2 6

——

2 12222222

2

O & , S3 2d .= 2

*

119 2

180, 50bz G do. unk. 10

58. 59 G Elektr. Liefergag 2 ö 38 Oobz G do. unk. 14 —— Siemens · Schug. 193 177 25. Clertrochem. W. 1.7 101,008 Simonius Cell. ij iõß 183 50bz G Engl. Wollw. . . 10 1.7 Stett.· Bred. Portl 105 475 bz G do. do. 4. 10 - Stett. Oderwerke 10h SI 25 b3 G Erdmannsd. Sy. 19! 0 os. oeh bsB Stöhr u, Co. us. 13 159 213.756 EschweilerBergw. 10 1.7 102,80 bz Stoew. Nãh. uk. 19 10 218. 006 Felt. u. Guill. 6 /s 10. 4.10 100,508 Stolb. Zink uk. 11 218, 0H et. bz do. do. 4. 10 do. do. 82995 Flensb. Schiffb. . 28 *. Tangermũnd. Zuck 64,756 Frister u. Roßm. 4.10 101,756 Teleph. J. Berliner 887 75bz Gelsenk. Bergw. Mb D', 39 B.;. Teutonig, Misb. . 29, 5 bz do. unkũndb. 12 19 1.7 97, 25et. bz G 3 Eisenhüůtte 320, 90bzG Georgs ⸗Marienh. 19. 5.11 * Thiederhall ... 12 003 do. uk. 191 17 DI1.00B v. Tiele· Winkler. 212.006 Germ. Br. Drtm. 1.7 —— Unt. d. Lind. Bauv. 210,006 Germania Portl. 10 4. 109 99,59 do. unk. 21 Germ. Schiffb. 102 4.19 101,00 Ver. Dampfz. ul. I Ges. f. elekt. Unt. 410 96 60bz O. St. Zyp . u. Wiss. do. do. ; 1. 102 25636 Westd. Eisenw.. 338 0bzcdh; Ses. J. Teerverw. Ig . 11 Westf. Draht ... 162, 90636 Glückauf Gew. 1.7 99, 00bz do. Kupfer.

103403 do.

A= A 1 1 220 2 02 8

wa 38 6, Schlg. 58—76 . burg bisher in Baerl Kreis Mörs g ; ö . , ing. da lbst,

Ss Gch afch l ccir den setner: M Mu 666 re . ö . Wirf en, ,, der . . 4 23 in a m. Oberpostrat Fuhrken in Erfurt,

101333 lämmer und jůngere Masthammel, Lebend. Wilhelm von Meßen zu Charloltenh . ö Reserve ; 5. in agdeburg den Königlich preußischen Landgerichtsrat

16, hbz gewicht 39 = 44 0. Schlachtgewicht S4 kiz Aug ust Wilthagen zu Alton ö ung. dem Kaufmann Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dreh mann daselbst, l

S6 16, X) ältere Mafthammel, Lz. 3z 6e 2 * u Alta a und 'em Eisenbahnrechnungs⸗ den nachbenannten Personen di 4. 9. . m Stettin den Königlich preußischen Militärintendanturrat 38 606, Schlg. 75. 80 66, 3] mäßig genährt er . fe, Til lechnungsrat Nikelaus Stippich zu Cassel legung der ihnen werlthe . dies Erlgubnis zur An! Hamm Tun daselbst ; danturru

hammcl uiid. Schase Merz cha den öoten Adlerorden vierter Klasse, , . erliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, auf die Dauer der

23— 32 M, Schlg. 57 70 M, 4) Marsch— dem Direktor der Deutschen Bank, Kommerzienrat Rudolf . 5

5 8 5 6 1 2 Nor l; or Dan. 14 13 . K ö 2p Fryo 29 av . 9 * [ .

schafe oder Niederungsschafe, Lg. 4 von K och zu Berlin den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse . . Ritterkreuzes erster Klasse des K öniglich

95 20G Sag, deine? Für d Zentner: ) F ö dechtsgnmal und Notar, Justizrat Werner Heffter , Friedrichsordens und des Ritter

3d. ag Schweine: Für den Zentner: I) Fett, zu Görlitz den Königlichen Crans? , , reuzes ster Klasse 28 o herz agli R S&T Sag; 9 1 359

, . . . . , , . en ö. . 6 if ze s . ö 9 9 o sherz oglich Badischen Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

O 106. 60 bendgewi 2 Schlacht lewict . ö on nan nile, e 6. 3 vom Hahringer Löwen: ie Mitglieder des Schiff . ; . ;

gr 3G Lebendgewicht . S Schlachtgemitt Seiner Hoheit des Herzogs von Sa— ö . ladiutanten dem Bure , ng . die Mitglieder des Schiffsvermessungsamts, bisherigen

9 k 2) vollfle he, 1 Dohr S8 Verzogs von Sachsen Altenburg dem Pro⸗ dem Bureauvorsteher im Kabinett d er Sc r Bauräte Kindermann ** . z g

100.50 et. bz G 5. A6, 2 vo fleischige der 3 kuristen bei der Deutsck 9 R . 92 9 * / 1 ; 0 ĩ ; ö,, , rabine Und der Schatullver⸗ X aurate Kindermann Und Ge hlhag r sowie Rottm ann

Rassen und deren Kreuzungen über er , , n chen Bank Pau ehm ann zu Schöne waltung Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Hofrat zu Kaiserlichen Regierungsräten zu ernenne .

27 Zentner Lebendgewicht, Lg. 60-62 * . 1 Berlin und dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Posth; ; ̃ geräten zu ernennen.

5 Sõbz G Gůrl. Masch. x. 0. * z Wi . Küpp. uk. 10 Schlg. 75— 77 1ƽ, 3) vollfleischige de Larl Deneke zu Göttingen den Königlichen Kronenorden

, . ö 64 Ort , ,, . ; feineren Rassen und deren Kreuzungen bis k Klasse,

214. 50 bz nst, unkv. 1 3 Zech. Krieb. ukv. . 23 Zentner Lebendgewi Lg. 58 4 em Schirrmeistar 4 d *. 9866 ö .

. Gel i chen 105 pos e, e , s , no ==. gd ent zr i eh t gs. t gesch ebe fen gte a. D. Franz A drian, bisher bei der

16 346 ͤ Hagen. Text. Ind. Zeitzer Maschinen 1934 4. . ö Lg. 35 58 0 Schlg. 592 79 ,. 5) ge⸗ ichen e,. a . urg, das Rreuz der Inhaber des König

182. 00b3 6 angu Hofbr. . unk. 14 1093 4 1.1.7 101, 256 J 3. Pausordens von Hohenzollern, des Königlich Sächsischen Ehre nkreuzes:

8 O der M O C00

Q

c C 2

122222:

2

do. Sprengst. 13 1

Rbevdt Elektr.. Riebecã. Montw. 13 1 J D. Riedel. 12 1 do. Vorz - Akt. t

. // r dM n n,, , , .

12262 221—

de =

von ihnen bekleideten Reichs oder

21 ==

Staatsämter zu ernennen.

2

* 1 28 8

S. Riehm Sõbn. I9g RNolandshuütte 5 Rombach. Hüit 35 *

do. ult. Nov.

h. Rosenth. Prz 15

ositzer ck · W. 14 1 do. uderfabt. 3 Rote Erde neue 19 Rüůtgerswerke. 11 Sãch Böhm Ptl. 12 1: do. Cartonn. 19

do. Guß. Dhl. I2 do. Kammg V. A. 8 do. Thr. Graun. 5 do. St.- Pr. I 5 S Thür. Portl. 18 Sãchs. Wbst. b. 13 Saline Salzung. 8 Sangerh. Msch. 9 Sarotti Chocol. 6 G. Sauerbrey M 98 Saxonia gement 11 Schedewitz Kg 135 Schering Ch. 3. 17

do V. A. 41

Schimischow C. 11 Schimmel, M.. 19 9 4 Schles. Bgb. Zink 21 14 4 do. St - Prior. 1 14 4 do. Cellulose 8 6 4 de Gee ellsch 2 914

o. Lit. 3 9 914 do. do. neue 4 do. Kohlenwerk 9 do. Lein. Kramsta 19 do Portl. Zmtf. 12 Schloß. Schulte 19 Augo Schneider e enn, . 0 Schönebed Met 0 Schön . Frieß. Et. 1x Schhning Cisen. 8 Schönw. Porz. 4 Hern ann cht 1z W. A. Scholten 10 Schombg. u. Se. 19 Ser ten Huck 10 S

ub. u. 31. Schuckert, Elktr. 5 do. ult. Nov. Fritz Schulz jun. 265 Schulz · Knaudt 7 Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Sed Mhlb. Orsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker W. Vz. A Siegen ˖ Soling. Siemens EC. Btr. Slemens Glsind Siem. u. Halske do. ult. Nov. Simonius Cell. Sitzendorf. Po . G. Spinn u. SpinnRennu. ö Carb. Stadtberg. Hũtt. Stahl u. Nölke Stahngdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb.

. —— 1 ** *

C). l

—— 2

Deo —— 0d = 22

—— —— * 2 2 ö

der Königlich Württembergischen silbernen Verdienst 3 9. medaille: . Majestät der Kaiser haben im Namen des

dem Schatulldiener Ludwig ebenda: 8 Allergnädisst geruht: . Rechtsanwälten bei dem Reichsgericht, Justizräten

Päahed und Herr in Leipzig den Charakter fg eMäöh.

8 . ö ** 3 5 6 54 e. M ' sti . ; ‚. 6 . ehe . ,, Kren . dem Kammerdiener Kalscheuer vom Hofstaat Seiner Justizrat zu verleihen ö ,, Fiönomod im Kreise Königlichen Hoheit des Prinzen August Wilhelm von Preußen;

3

—— —— —— M ——— 2 —— 2— 2—

8

22 *

14 1 * * 1 1 4 1 1

1 1

8

AQ Q 0 D 2

Königreich Preußen.

D 2

Wiesloch Thon. i 24 90h RWilhelmshntte * 105, 0 Wilke, . . 139 008 Wilmersd.· Rhg. Ob. 1X3, 0036 O. Wißner, Met. 4 419,006 Witt. Glas hůtte 4 419.066 Witt. Gußsthlw. 4 110,256 do. Stghlröhr. 25 4 VBrede Mãlzerei 7 4 1 4 1 .

——

2

1 1 r.

C i D . m m . m m 2 2 2—

em bende m:; S , 33 22 *

2

6 C =

135.9093 . 200 256 Hibernia konv. .. G5 S5 br G do. 15s 296 4663 do. 1903 ukv. 14 8e ö a. ** öchster Farbw. . ö ösch Eis. u. St. 56 5h 1 St. 100 * 811 4 P26 2536 ls Gewosch ee h , South West Africa = 5 4 1.111845 0b; . üstener Gewerk

1065.90 et. bB

Il 60 3 Obligationen industrieller Gesellsch. ntten betr. Duish 126, 50 bz G Otsch. Atl. Tel. 100 4 1.1.7 66. 10h Ilfe Bergbau 165. 00 bzch Dt - Nied. Telegr. 100 4 1.17 0 296 effenitz Kaliwerkẽ 14453516 uUeberlandz Birnb ige 44 117 is ß6bz3. alin R er. 12776566 Lecumulat. unt. 12 19 L. Iοοσ Tattow. Bergb. . 199 340, 9obz Lee, Boese u. Co. 105 4 1.4160 76 360; Königin Marlenb. 19g 1397 00h36; J. G. . gilt. 13h 14. 15 do. do. 102 rtl sc iobz; do. do, iss a4 ii 7 10h 593 Tönig Sudw. ul. 19 192 32] . Hobz G de. O0 unk. i ai i. . König Wilb. uk. 10 109 130.50 bz G An. G. j. Mt. Ind. 10631 d

2122 *

jh zoG Je. rieblg ch isl. phbi cd; Je her Keaschtn. 1 175det. bj G Zellstoff ˖ Verein 63 ler ,, Seto Kaffe s 25 5 gsolonialantei R

32 ** Otavt Mi 1 97656 Otavt Min. u. Eb.

O t, D Do

122

1 1 1 1 1 1 1 1 1 e

—— * ——

2 * 22 8

Amts⸗

rr .

V= 38 8

dic = 2 0 20 1 4 2

IAG 0 ο] 511

2

V m 2 285

de ö

—— 2

———

D ü 3 3 333

8 . m.

1 de = 8

d *

2 6 —— W A 2 Ddo rn = = 0 . 222

M do od

. B58

, . D. w 2* 2 =. 3 ) ö . . 6. ö. 86 * m 25 4 229, 00 3G andelsg. f. Grndh 102 80bz Zellstoff · Waldhof 102 1 1.1.7 .*“ ring entwickelte Schweine, Lg. 636 = 3 * den Lehrern Kon e) ,,,, . 1120063 andelsstBelleall. 192.256 do. unk. 12 105 415.5. 10963 406 Schlg. 66 = 69 6, 6) Sauen, Lg. 54 bi Alfeld, Michael ä n. * 66 en zu Everode im Kreise IT õbz G arp. Bergb. tv. 99 506 do. E86 unk. 13 190 41 1.6.1: 102, O0 bz. 57 Me, Schlg. 68 J. ¶46. . 3 3 k , e. 61 tt zi. . im 21,00 do. do. 1902 100.00 Zoolog. Garten 09 109 41 1.. ga ßobz G Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder in, , , n, c uttpe 13 zu Göritz im Kreise Schlawe . . de 61 , n do. do. 104 1.41090. bz 124 Stück, darunter Bullen 221 Stig nd dem Lehrer a. D. Johann Schäfer zu Bonn, bisher der Königlich Sächsischen Friedrich Augustmedaille ,, 06 voz J Ochsen 53 Stück, Kühe und Färsen! in Schleiden, den Adler der Inhaber bes Königlichen an in Gin. er g, 6 . LClezt, unt. zür. 193 na Stück; Kälber 265823 Stück; Schaf ordens von Hohenzollern ö . dem Leibjäger Japp von demsel 8 6 elios ele ltr 19 . Grängesberg .. 1063 4 102,606 L207 Stück; S chw eine 5 56 Stig dem . . . . ö Leibsäger Jar p von demselben Hofstaat; do. 3 / abg. 41,906 Haidar⸗Pascha⸗H 1005 102 760b G * S * J 1 De penstonierten (vise nbahnschaffner Hein rich Völker 1 ö e ; 1 . ö e. . . , . . ; Marktver lauf: . u Göttingen . Ehren, . des Komm andeur kreuzes erster Klasse des Groß Seine Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht: 41 0 ahg. 41 obi G do do . ibo ß iG 55 G Vom Rin der auftrieb blieben ungeft⸗ dem Vi eldwebel E il B r l 5 c f a en, h erzoglich Badisch en Ordens vom Zähringe r Löwen. den Landgerichtspräsidenten M 7 in Duss else * z o. ho 2 Dest. Alv. Mont. 16 i —— 265 Stück unverkauft. * Hardegrenadierregimeént FM Padchus im Kaiser Alexander dem Hofmarschall Seiner Kaiserlic , , n. Präsidenten des Oberladeblrlrelhre de ln, in Düsseldorf zum do ĩ , 41.906 X. Zelst. Raldb. iSd 4j Der, Kälber handel gestaltete fi Härhegtenadierregiment Nr. J, den Gemeindevorstehern Hoheit des Kl 3. . h 8 e et chen und Königlichen , . * des Oberlandesgerichts in Celle, , ig enkeß. He euthen 2 Steaua Roman iG 104.2656 B ziemlich glatt, in leichter Ware ruhig Feinrich Jünemann zu Stedebergen im Kresse erh, S Kronprinzen des Deutschen Reichs und Kronyrinäe den Gerxichtsassessor Dr. Havenstein in Bonn ? h ö 75353 ö glatt, in leichter Ware rut . , , . „Stedebergen im Kreise Verden ,,, 6 echös und Kronprinzen den Geri Tr. Havenstein in Bonn zum Land— . k 10 JoG , f Bei den Schafen sand der Autres Anten Grzuschka zu Ellgoth im Kreife Pleß und von Preußen, Kammerherrn Grafen von Bismarck-Bohlen, richter in Elbing, 2 ö 3 ; is fei ' oste s ; : 0 . zu Orz scl j ; ; 36 6 . ö. ö ö zerichtsassoss ar 19 EA 11 913. . - 60 gllboris ls. . libi 66 bie auf Kaen Hosten Ablat. jef mln bon stgutin Schmatlach zu Orzesche im genannten Kreise, des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des i 5636 Herichtsassessor Paeckel in Breslau zum Amtsrichter 938, 50G ö P20 X Der Schwe ine markt verlief rul dem O rtsvorsteher, S chuhmachermeister Karl NMiloh Gro ßherz oak fch Arphen ,, mn ; en au des in Gumbinnen, 3 629 und wird nicht geräumt iu Flecken Gülzow im Kreise ; ,, herzoglich Badischen Ordens vom zähringer den Gerichtsassessor Marr in Sensl ] hd * X fz Near n. ulzon Rreise Kammin, dem Schiffsführer Löwen: ühtsassessor Marx in Sensburg zum Amtsrichter 39. 406 Am 1. Dezember d. J. fällt der Mart Fris srl Re n. e , , ,n n,. Schisssführe Löwen: n Sn m. Amtsrichter loi 25G der Jiehzhfin wegen aub. Dafür wi n, m . . ,. Va mpferlompagnie Kiel, dem dem Hofstaatssekretär Sommer vom Hofstaat Seiner . issessor Dr Grun . 89 69G Ver sicherungsaktien. am Dienstag, den 30. November d. u Berlin 2 ; , ,, , 266 tin = hi im melpfenn 19 Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen 9. inn. 9 ö or Dr. Grunwald in Berlin zum Amts⸗ 39 45 f; 210 Markt abgehalten werden. . Mön Fenlionterten Eisenbahnzugführer Gustav Lie big, Deutschen Reiche Kronyrinzen * , n, ; es Berlinchen, 9. 08 Allianz lälebz. ö geh dem pensionierten Eisenbahnlokomotivheizer Louis Haupt schen Reichs und Kronprinzen von Preußen; ö. Gerichtsassessor Keunecke in Senftenberg zum 5 3 2zbenspe (Wwe 21 ) . mn 1 36s ti . ö. . ʒ ; 5 * 5 35 , . ö. . ö. 3 . ,,. 3 er . 1251 bzB ,. beide u Nordhausen, dem pensionierten Eisenbahn der Gr oßherz og lich Badischen silb ernen Ve rdien st k— in Angermünde, uringia, Ersurt z. Haffner August Grube zu Göttingen, dem pensionierten medaille: 1 den Ger ichtsassessor Paul Schmidt in Breslau zum 8 ; qt genbahnlademeister Heinrich H ohberg zu Heiligenstadt, dem Leibjäger Ries, . ö ß esugẽsrechte: den pensionierten Eisenbahnwerkführern Je Bre idi de Futtermeister Neckar den Gerichtsassessor Dr. Sa hurger wa e. zu Cass 6 ; Fean Breiding dem Futtermeister Becker Pr Vr. Hamburger in Breslau zum ' zl 6 3 h ; ö 891 . h 23 ? 1 ö * * ; 1 A te 39 6 6 - ; 3 Beton 350kz. r Cassel und Konrad Kunst zu Northeim, dem pensionierten dem Wagenführer Burgwedel Am richte: in Ryhbnik, 94. ĩ stf ĩ s 8 Eisenbal istellwerks 1c . D; 1032 77 den Gerich 6 8 93. * z . 94. 008 Rhein. Westf. Diskonto⸗Ges. O, 37, 50bzG. . h nstell weylsweichensteller Au gust ietert zu Treysa den Reitknechten Bussas und Meyer, ra, . zalesor Vehring in Marburg zum Amts⸗ 2 wid Rreise Ziegenhain, dem pensionierten Eisenbahn sämtlich von demselben Hofstaat, ichter . gteheide, , e Velche 19 . 2 9e . 2 LI 1 * * 2 3 2 * 6 9 6 ö . vi . 95.753 pe en telle: Albert Wagner zu Sangerhausen, dem dem Leibjäger Droegemoelle r, 7 en zerichtsassessor Raa be in Kiel zum Amtsrichter in ibi, 95G 9 n . Eisenbahnrangierer Ernst Keller zu Walden dem Lakai Weise und , ichtsassen K. urg i. Schl., den pensionierten Bahnwärtern Christi dem Reitknecht S idt den Gerichtsassessor Reinbrecht in 2 . 8 . 1. ; . Hrei * . tian ieittnecht Schmidt 1 . echt in Altona zum Amts⸗ 14.56 Jem. bs 3 1. 8 11 93 755 . Hestern: Mannbei reit, ,, i stig Nei sichmidt, richte d . Amts . , ,, 6 z irn gn, j1hj. he 6 ng , , ,, zu Marth im Kreise Heiligenstadt, bis amtlich Tom Hofstagt Seiner Königlichen Hoheit des , . ö 185 90636 Ang. Gi G. vv os js 44 17. do. 99 unk. 14 1l0l/ 50 bz t. .A. 199 r, od, ,, be b) ; i (in. Bodenrode, Moritz. Hoffmann zu Riestedt Prinzen Oskar von Preußen; ; . . zerichtsassessor Lück in Attendorn zum Amtsrichter in 95, 906 do. IV i004 . Fried. Krupp . Braunschm. an e nb. gl*d-19g. 33 än r ise Sangerhausen, Heinrich Donnerssta geund Hein— 3 . . Attendorn, . 96 67 0het. b 6 po. V unk 16 1661 ; do. unk. 17 6 Phefferherg M6 3b J Ver. Werd, Br; rich W a8 ha usen zu Speele im Kreise Münden dem bis 8 Ram U 3 1 zes er t en K lasse des 6e rz 9 9 I ĩ ch . den Gerichtsassessor Dr. C a8 p 9 2 in Waldbröl zum 125, 99h; Alsen Poxtl. unt. 10 192 411 ö Kullmann u. Ko. ö, e, n ge, 0bʒ G. ĩ Allg. El.⸗Ges. ult. 261 49a, 50 herigen Eisenbahnhilfslademeister 5 ei n ri J 9 91 ö 8 ö. . Sa chsen Ern estini s chen H ausorde ns Amtsrichter in Odenkirchen . 3 . m, e, , kabmeher u. Ke, 19 60 6g 1269, 09a26ß1 2ha, 10bz. Hasper Eisenw. im Kreise Gandersheim ö e ,,, m rene dem Kabinettsrat und Schatullver 1 den Gerichtsassessor Mengr in e me. 10 99g dor ge aun; 12 109 4. do. 3 unkv, 13 103 44 1410 06h 158bz G. Milow. Eisen 109, 9obzG. w Dh zandersheim, dem Leimmeister Friedrich Steinbeck der Kemnerhäbinettstgt und Schatullverwalter Ihrer Majestät 14 chtzassessor Meyer in Hannover zum Staa n . ,. A shaffb. N. par 1s, 4 56 kaurabũtte un * m Acc. Boese u. Co. Obl. 77616. Georgg— 5 zerforstbach im Landkreise Aachen, dem Nadbler Peter der Kaiserin und Königin, Kammerherrn Dre von Behr 2 . 91,7! ; ͤ X z J 6 ; . . 6 en richte ssar Rr ; da 8n: 2 a , 3 6 , . ö Marienh. 4060 Obl. 90 gobi. messt᷑ z Mun Kohlscheid im genannten Kreise, dem Werk iu Eden Gerichtsassesser Bracht in Köslin zum Staatsanwalt er Arno in Essen zu ernennen sowie

11 0—*

Pinnow;

2

do = =

ö X. * o, gan hb Had. Anil a. Soda Ib 4. 11161 kederf. Ed a. . ö , , Benrather Masch. 193 4j 1.4. Strasser uk. 10 410 69 256363 meister Ha) 8d R oßbroich zu Düren, dem Fabriktischler der dem selben Orden an gereihten goldenen dem Rechte He . ler Heinrich Schumacher zu Hannover, dem Fabrik Verdienstmedaille: Glogau e , 6 ö oge e jaratter als Ge

e i . 6* ft. 4. 857 1b e . 64 9 . meister for ih j 3I09hz o. do. konv. 1.7 28.25et. 3G Leopoldgr. uk. 1. 93 Röhann Müllejans zu Vicht im Landkreise Nach- em S s8i Nrzut; ; ; . . d ö ejans zu Vicht im Landkreise Aachen, dem Schatulldiener Bräutigam beim Kabinett und der

S0 596 do. do. unk. 12 Löwen br. ut. 10 4.10 101,505 drikschlosser Jo n , r , il, . . 144, 59bh do. do. 1901 1117 dothr. Portl. Cem. 17 ser Johann Nobis, dem Eisendreher Wil— Schatullverwaltung Ihrer Masestäl der Caine Czniats 122909 do. Do. v. 1908 7 10290 et. bB Ludw. Ljwe u. Ko. 4.10 00250. 33 g Ih jestät der Kaiserin und Königin; 98.5065 Berl. H. Kaiserh. 0 4.10 98, 90 Magdb. Allg. Gas 1

1562. 9936 do. unk. 121 4. Magdeb. Baubk. Il bi gerl Luckenw. Kl. 17 do. Aß6t. 1, is 85S 25bi G Bis marckhůtte kv. 199 1. do. Abt. 1314 133 25 b Bochum. Bergw. 1. do. Abt. 15.18

Notar, Justizrat Gebhard in heimer Justizrat zu verleihen.

de

n 0 R , D 2180 0

1 R 0 . N r r m. r e m r

WX V

281