1909 / 279 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Fritz von Ostini vorgngestellt. Er rühmt an das wie in seiner 80

meisterung spürbar fei. Mit siebzehn Jahren Neid und das Staunen der gleichaltrigen sünglinge durch seine Selbständigkeit. . Zeichnungen schon so viel konnte. Lange Zeit 1 Jahren handwerk beh entgegen. Er war noch nicht vierzig Jahre alt, seine Luftschlösser in Gestakt einer selbsterbaut Dem Glücklichen schlägt keine Stunde.

Geld, beschränkte . er zum

Pinsel.

die mathematische Probe für die mit zwanzig Jahren schon Kann das Talent, das die

Art seiner Kun Natur ihm Stuck aber hat nie gerungen.

nie etwas zu tun gehabt was er ursprünglich war

Weil seine

Kunst hat,

weil er

München möglich war. zunutze und schlug daraus Kapital. Antike so innig verwachsen, wie will. Er hat es lediglich verstanden, antiken Kunst und Sage auszuschroten.

mit akademischen Allüren zu ergötzen. Indem

Gefühle zwischen Liebe und Haß auf die Fabelme

Er ist durc

Kentauren, Nymphen und Dryaden, übersetzte er sie alle ins Possen hafte

und Närrische. seiner Masken. der dekorativen In diesem Sinne sind seine beiden Susannen treibung aus dem Paradies, sein Porträt des von Bayern in der Münchener Universität Meiste

Und so weht humorvolle Fasching

in

„Verwundeten Amazone“ (von der eine ausgezeichnete polychrome Ab— hildung geboten wird) treibt er den dekoratiben Effekt auf die Spitze. Es kommt ihm nicht darauf an, in einem Bild einer Familie seine

Gattin in perlenbesetzter Velasquezkostüm und sich die Konsequenzen der stilistischen zehnten Jahrhundert. Stuck hat nicht weniger getan als die Konsequenzen aus seiner war sein Erfolg. Man braucht ihm deshalb nicht seine Richtung war kaum ansteckend. bildet er ein kunst.

Rengissancetoilette, im Salonrock zu

ihre Rechnung kommen, als bildungen ausgezeichnet zur Geltung kommen.

Theater und Musik.

In der morgen im K 5niglichen Opernha 25. Aufführung von „Elektra“ sind in den Haupt Plaichinger, Goetze und Rofe sowie die beschäftigt. Musikalisch leilet der sein Werk.

Im Königlichen Schau spielhause abend, Ernst von Wildenbruchs Schauspiel „Der d der bekannten Besetzung aufgeführt.

Im Neuen Theater wird Su za nne De eine Abschiedsvorstellung geben. Die Künftlerin wird in der Rolle der Clotüide auftreten.

]

8 8 1

(Der Konzertbericht befindet sich in der Zwe

Mannigfaltiges. Berlin, 26. November 1909.

Heute mittag um 12 Uhr wurde eine Tra uerf

2 storbenen Heneraladjutanten und früheren Chef des Marinekabinetts Frei⸗ der alten Garnison kirche

herrn Gustav von Senden-Bibran in abgehalten.

56 5 RB *

In Vertretung Seiner Majestät des K ad. T. B. Perichtet, Ihre Königlichen en Eitel⸗Friedrich, Adalbert und O anwesend außer den Angehörigen Se der Prinz Friedrich Leopold, die Ritt

r die Herren des Hauptquar iers,

ö L.

Theater.

Nönigliche Schau spiele. Sonnabend: Opern⸗

Elektra. von He,. Unter Regie: Herr

8 Uhr.

249. Abonnements vorstellung. ie i ĩ Aufzuge von Hugo von Richard Strauß. des Komponisten. ̃ Braunschweig. Anfang 81 Schauspiel haus. 256. Abonnementsvorstellung. Der deutsche König. Schauspiel in fünf Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur de Anfang 743 Uhr. ; Sonntag: Opernhaus. 250. Abonnementsvo stellung. jewöhnliche Preise. Dienst- und Freiplätze sind ifgehoben. Der schwarze

tei Akten. Text

18.

Musik

r* Neßler.

Domino. omische von Eugene Scrib⸗ Frhr. von Lichtenstein. uber. Anfang 74 Uhr. 251. Abonnementsvorstellung. Freiplätze sind aufgehoben. Der Anfang 75 Uhr. Nachmittags 23 Uhr: Auf Zweite .

ersetzung von D. F. GE. auspielhaus. und F deutsche König. Neues Operntheater. A llerh öchsten Befehl: für die Berliner Historisches Schauspi Paul Heyse. (Die Billette stelle für zolkswohlfahrt an Arbeitervereine, Fabriker abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet nicht statt.)

189. Billettreservesatz.

Arbeiterschaft: Colberg

ispiel in unf Ausfzugen

werden durch die Zentral nur Ar

Don

Text B

ö / NR. veoncavalln V- TeDhnedbe

N eutsches Theater. Sonnabend: Don Carlos. Anfang 74 Uhr. Sonntag: Don Carlos. Rammerspiele.

ionnabend: Major Barbara.

S Anfang 8 Uhr. Sonntag: Major Barbara.

Berliner Theater. Sonnabend, Hohe Politik. Sonntag: Hohe Politik.

talt, auch in seiner Kunst und seiner Lebens

und älteren Er verdiente

3 er sich darauf. errschte er schnell, und nun ging es vierspännig dem Ruhm m Gli schl ; Aber ist der Erfolg, der diesem Künstler seit seinen Knabenjahren treu war, mit sich fertig ist, hoch gegriffen haben?

; u mit auf den Weg gab bor allem Ringen mit den großen Problemen schützen?

u . Kunstgewerbler, durchgeistigter Dekorateur. Darin liegt das Geheimnis seines Erfolges, der Er machte sich Münchens

Ostini seine Lefer glauben machen

gewisse dankbare Motive der Er verstand es, sein Publikum

Er hat nie einen demaskserten Menschen gemalt. In Komposition und Farbengebung liegt seine Stärke.

Prinz⸗Regenten Luitpold

malen. D Ratlosigkeit

*

Mit Gysis Trifolium für sich im Garten der Münchener Treibhaus An zahlreichen Bewunderern hat es ihm natürlich nie gefehlt, und diese werden mit dem vorliegenden Prachtband Stucks dekoratibe Werke in den Nach⸗

die Herren Grüning und Bischoff Generalmusikdirektor Dr.

wird

Pr 15,

Tantris der Narr.

von Wilhelm Wolters.

Abends 8 Uhr:

Stuck das Kraftvolle, und Generalität der Garnison und gesellschaft. den angrenzenden Straßen aufgestellt, der Trauersalut wurde im

garten abgegeben. Die Ueberführung der Leiche mit seinen ge—⸗

erfolgt morgen früh, die Beisetzung in Reisicht er davon leben 1 kinn

Erst mit fünf— . . Auch das Maler⸗ In, der gestrigen Sitz ung der S nächst die Vorlage des Magistrats, der Umsatz steuerordnung zuwachssteuer auf der Tagesordnung. merkt der Magistrat u. 4. er habe sich, ungeachtet nach Artikel 5 des Reichsgesetzez vom 1h. Juli 1909 stehenden Ueberganges der Wertzuwachssteuer auf den fiskus, entschlossen, der ihn auch einer Wertzuwachssteuerordnung Wohl kaum Sicherheit läßt es sich nicht mit der großen Kunst f stets geblieben ißt,

erregte er schon den Akademie⸗

tadtverordneten

und schon

hatten sich en Villa

kondensiert.

nicht gewissermaßen st? Kann einer, der

zugehen zu

lassen. voraussehen,

in welcher

der Gemeinden Jedenfalls erscheint auch heute der Stadtgemeinde Berkin für

Regelung einen Anteil zu sichern. Indem wir noch darauf hinweisen, daß durch die Milderungsvorschriften des § 8lII und durch die sehene Freilassung einer hinter dem 1. April 1895 Wertsteigerung der Steuer jede Härte benommen ist, der Hoffnung hin, daß die. Ordnung der Versammlnng vom 21. März 1907 zuwachssteuer nunmehr im wesentlichen welche die Zustimmung der Versammlung findet.“

in der der Oberbürgermeister Kirschner noch einmal den Magistrat veranfaßt haben, Zügen klarlegte, sprachen sich sämtliche Redner Vorberatung der Vorlage in einem Ausschuß aus. Das der Verhandlungen war denn auch deren Ueberweisung an einen Au

zum Reichsfiskus vereinbaren

Versuch

definitiv noch der doch wohl nur in den Fall der antikisierende Mode haus nicht mit der

er alle menschlichen der durch den nschen übertrug, die oͤluft durch das Werk

1 Bade, seine Ver—

rwerke. In seiner

einige kleinere Vorlagen rasch erledigt und die der eine geheime folgte, geschlossen.

seine Tochter im sind neun⸗ mehr und nicht Zeit gezogen. Das böse zu sein, denn und Julius Diez

Vds

e. „In der am 19. d. M. unter dem Vorsitz des Vizeoberzeremonier meisters, Kammerherrn pon dem Knesebeck des Zentralkomitees vom Roten Kenntnis gegeben, daß bis jetzt 1018 westafrikanischen Expeditionskorps freie Brunnen— Beihilfen zu solchen von der Vereinsorganisation bewilligt worde sind. Die Mitteilung, daß f bandstage zu Stuttgart am 19. Oktober 1909 eine amtliche Anregun zu einem gemeinschaftlichen Vorgehen der f s den Organisationen vom Roten Kreuz Hilfe nach Verletzungen und Erkrankungen von Arbeitnehmern bei fällige Aufnahme gefunden habe, wurde mit Befriedigung Aus einem weiteren Berichte ging hervor, Zentralkomitees bezüglich leihweiser Ueberlassung von transportablen Baracken beim Aushruch von Seuchen sich bis jetzt im Ganzer 187 preußische und 7 gußerpreußische Kommunalverbände angeschlosser haben. Seit dem Bestehen des Abkommens sind 54 Baracke mit 44 vollständigen Ausstattungen (Betten, Wäsche, Stühle, Wasch einrichtungen usw.) an solche Verbände verssehen worden, in letzten Monaten allein 20 Baracken mit 20 Ausstattungen.

um so mehr auf

use stattfindenden rollen die Damen Strauß

morgen, Sonn⸗ eutsche König“ in . der dort ausgebrochenen Typhusepidemie Otterndorf Unkerelbe ö Zwecke. Di

sich auf 41 Seuchenorte.

erhalten, die Gemeinde

s morgen noch ; . . . in den letzten Tagen zwei Baracken

A Parisienne“

6 (

iten Beilage.) HVerrn Major Dr. D an Parseval jetzt von der Interna Luftschiffahrtaussteklung in Frankfurt a4. M. Nachricht zugegangen, daß ihm der Preis

Kaisers zugesprochen worden ist.

Zu

tionalen die offizielle Seiner Majestät des

eier für den ver. . einer großen „Deutschen Garte erstreben die vielen gärtnerischen Berufsvereine sich zusammenzu—

schließen; sie sind durch ein Einigungskomitee für Sonntag, Vor— Hoheiten die mittags 11 Uhr, nach der Königlichen Landwirtschaftlichen Hochschule skar erschienen; in Berlin (Invalidenstraße 42) eingeladen. Trotz der anerkennens ine Königliche werten Einzelarbeit der bestehenden gärtnerischen Speziaglvereinigungen er des Schwarzen / wird eine nachdrückliche Förderung des Gesamtberufes seit Jahren die Admiralität durch Zersplitterung der Kräfte verhindert. Diesem Zustande soll nun

baug esellschaft

aisers waren, wie

(Königgrätzer Straße 57/58.) Der Skandal. Anfang 8 Uhr. und folgende Tage: Der Skandal.

Sonnabend:

Sonntag

Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Sneewittchen. Abends 8Uhr: 06 mit Gesang und Tanz in

Kren. Gesangstexte von Alfr. von Max Schmidt.

/ Hehhelthenter.

Neues Schnuspielhaus. Sonnabend, Abends 8 Uhr- Das Exempel.

Trignonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof d, Abends 8 Uhr: Buridans Akten von R. de Flers

Lessingthenter. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Irledrichstta ße) Sonnaben ö Esel. Lustspiel in drei

und G. A. de Caillavet. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Abends 8 Uhr

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ahrt. Abends 8 Uhr: Montag, Abends 8 Uhr:

Hanneles Himmel⸗ Tantris der Narr. Tantris der Narr.

Schillertheater. O0. (Wallnertheater.) Sonnabend, Abends 8 Uk Mist Hobbs. Lust—

ira zu gleichem Die erwähnten 54 Baracken und 44 Ausstattungen verteilen

Wie von der Motorluftschiffstudiengesellschaft mitgeteilt wird, ist

t de d zahlreiche Mitglieder der Hof⸗ Die Trauerparade (Infanterie und Kavallerie) war in ust⸗ nach Reisicht morgen mittag um

stand zu— betreffend die endgültige Fassung und die Einführung einer Wert“ Bezüglich der letzteren be— des bevor⸗ Reichs⸗ Versammlung noch einmal den Entwurf Mit voller Weise die gesetzgebenden Faktoren hinsichtlich dieser Steuer das Verhältnis f werden. geboten, reichsgesetzlichen Der Magistrat bemerkt weiter: ; sehr weitgehenden im S 16 vorge— zurückliegenden

geben wir uns Beschluß im Prinzip gebilligten Wert— in einer Weise erfolgt ist,

In der Debatte, die Motive, die die Vorlage einzubringen, in großen für die gründliche Ergebnis 8⸗

schuß von 15 Mitgliedern. Wegen vorgerückter Zeit wurden dann nur noch ini öffentliche Sitzung,

1⸗

abgehaltenen Sitzung Kreuz wurde u. a. davon ehemaligen Angehörigen des süd— und Badekuren oder

n

auf dem berufsgenossenschaftlichen Ver⸗

9

Berufgenossenschaften mit zur Sicherstellung der erften

aufgenommen. daß dem Abkommen der

5

1

den ü l 1 ! 11. So hat die Gemeinde Altwasser⸗Schlesien fünf. Baracken zur Bekämpfung

3

/

Thalinthenter. (Direktion: Kren und Schönfeld. Kindervorstellung: Die ewige Lampe. drei Schönfeld.

Sonntag, Abends 8 Uhr: Die ewige Lampe.

Frankfurt a. M.

ein Ende bereitet und im Hinblick auf die erfolgreichen

schlüsse der Landwirtschaft, des Handels und der e g i werden, das im Gartenbau noch immer Anseinan derstrehem Nutzen des Ganzen zu vereinen und zu einer starken Organijsat⸗ sammenzuschweißen. Der Ministerialdirettor im M iniste i Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Dr. H. Thiel, wire t Versammslung über die Einigungesbestrebungen sprechen, n Generalsekretär Siegfried Braun Rüber den Satzungs entwurf 8 erstatten. et

Im Wissenschaftlichen Theater der Oberleutnant Gra etz am Dienstag, den 30. d. den bereits angekündigten Vortrag über seine Du rchqu Afrikas im Automobil in 630 Tagen von der 98 Daressglam) bis zur Westküste (Swakopmund) halten. Der J ist durch zahlreiche farbige Lichtbilder nach eigenen Aufnahmno Verfassers ausgestattet. Billette für diesen Vortrag sind bern heute ab an der Kasse der „Urania“ erhältlich. .

Urania p Yi, Abenden

Bremen, 25. November. station Koppalin der Schiffbrüchiger Stilo⸗Leucht

(W. T. B.) Die Rettu

Deutschen Gesellschaft zur Rettn telegraphiert: Am 25. November sind von . turm gestrandeten deutschen Tjalk gr Kapitän Speck, mit Kochsalz von Breiholz nach Königeber

stimmt, zwei Perfonen durch den Raketenapparat der 6g gerettet worden. th

Wien, 26. November. (W. T. B.) Die „Neue Freie yr meldet aus Fiume: Eine Gendarmeriepatro uille fg gestern morgen in der Nähe des Dorfes Krafica streifte 4 mitten in einem Walde einen kolossalen zerrissenen Ball n zerschmetterter Gondel. Neben der Gondel lagen zwe; Leich mit gräßlichen Wunden und blutbedeckt. Die bei den den vorgefundenen Dokumente ermöglichten es, die Identität festzuste Es sind Dr. Brengelmann (2 und der Ingenieur Frankes .

Man vermutet, daß die Aeronauten Kapellenberg überfliegen wollten, aber, vom Winde trieben, gegen einen anderen Berg stießen, wobei der Pal zerrissen wurde. Der Ballon siel infolgedessen auf trächtlicher Höhe herab, und die Luftschiffer wurden beim inffil auf den Boden getötet. Die Leichen wurden nach dem Friedhof Krasieg übergeführt.

Notiz des ‚W. T. B.“: Nach dem

großen

ö. . Erkundigungen an unterricht Stelle handelt es sich bei Ballonunglück bei Krasica um die n schiffer Dr. Brinkmann Berlin und Architekt Francke Kolmar in Posen, die am Montag abend mit dem 2300 hm fassen Ballon „Kolmar“ des Kolmarer Vereins für Luftschiffahtt Schmargendorf an fgestiegen sind. Die beiden Herren hat beabsichtigt, eine große Fahrt zu unternehmen. 9 Bu dapest, 25. November. (W. T

liche Ueberführung der Asche Ludwig Kossuths ausm provisorischen Gruft ins Mau soleum statt. Mitglieder des z binetts und des Abgeordnetenhauses, der Bürgermeister, die stãdtisch Behörden und beide Söhne Kossuths, Franz und Ludwig Theodn nahmen an der Feier teil. Der Ministerpräsident Dr. Weker legte im Namen der Regierung, der Handelsminister K ossuth ij Namen der Familie einen Kranz nieder. Der evangelische Bisch Scholtz hielt eine Rede, in der er ausführte, die Ehrung?

Kossuths sei keine revolutionäre Kundgebung. Nur diejenige Na sei patriotisch, die ihre großen Männer stets zu ehren wisse. .

Madrid, 25. November. (W. T. B.) Ein amtliches Telegran aus Teneriffa meldet, daß der Lavastrom sich nach Nor ausdehnt und in zwei Arme teilte, von denen der eine 3 km; Z. Stunden vorwärtzrückte. Die gegen Santiago und Taman fließenden Lgvamassen haben sich verbreitert. Die Flucht der Be wohner hält an.

en z

(W. oka fand eine Exploston?stah

TokioW, 25. November. T kuok sind 15

QOnura in der P rovinz Fu Soweit bisher bekannt wurde, und 228 noch eingeschlossen.

. 1

. B.) In der Koh lengrub

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Zweiten Beilage.)

Zirkus Schumann. Galaabend. W Alb. Schumann. Mstr. Niblo mit Papageien Cocoo und

drei Rivalen oder Das mysteriöse Schloß in der Normandie. Phantastische Feerie in' 5 AMtten /

Sonnabend, Abends 73 br iederauftreten des Direktors

Debut des Amerikanerz seinen konversierenden Laura. Um 9g Uhr: Die

Akten von Musik

Vervorzuheben: Das Hochzeitsfest und die feen— hafte Schluß apotheose.

5 2 grose Vorstellungen. Nat

t: ein Kind frei, weitere Kinder zaller

Nachmittags: Die Papageien

Coralie & Cie Laura sowie der Schimpanse Pact Buridans Esel.

Zirhus Busch. Sonnabend, Abends 7 Ul

ie Clevelands. Patty Frank⸗Trupye. 29 7 * .

; 1 wergelown F doie als Kunstreiter. Ferner Der dunkle Punkt. wergelomn Fran oie als Kunstreiter lgende Tage: Der dunkle Punkt.

Fräulein Martha Mohnke, Schulreiterin. err Ernst Schumann, Neudressuren. Hen

8 Uhr: spiel in 4 Aufzügen von Jerome K. Jerome. Deutsch Ende 191 Ühr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhi— Die Welt, in der man sich langweilt. Abends 5 Uhr: Miß Hobbs.

Montag, Abends 8 Uhr: Die erste Geige.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich Schiller. Ende 11 Ühr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr? Maebeth. Wilhelm Tell. Montag, Abends 8 Uhr Wallensteins Tod.

Konzerte.

wirkung der Königlichen Kapelle Willy Bardas.

Charlottenburg. zu

Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske in 3 Akten von Davig und Lipschütz.

Sonntag und folgende Tage: Gretchen.

Konzert von Prof. M. Dirigent: Dr. Ernst Kunwald. Eisner (Klavier).

Komische Oper. Jude. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Auferstehung.

Sonnabend: Der polnische Konzert von

Jeanie Buchenan (Klapser)

Theater des Mestens abend, Abends 8 Uhr: ; e Peake. Garten. Fantstratze 12. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Der Struwwelpeter. Abends: Die geschiedene Frau.

Sonntag, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau.

(Station: Zoologischer

Architektenhaug. Abends 8 Uhr:

Singakademie. Sonnabend, Abends s Uhr: Liederabend von Arthur van Eweyk unter Mit Cammermusitvereinigung Berlin.

Saul Bechstein. Sonnabend, Abends 74 Uhr: Klavierabend von Margarete Gelbard.

Beethoyen · Sanl. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Benno Niederberger (Violoncello) mit dem Philharmonischen Orchester. Mitw.: Bruno

Choralion · Saal. Sonnabend, Abends 8 Herma Studeny (Violine) und

Klindmorth - Scharwenhn . Sanl. Liederabend Am Klavier: Erich J. Wolff.

Saal A. Liederabend von Jetta Rintel.

C. Burkhardt⸗Foottit, Schulreiter. 4 Gebr. Larolis, ungar. Reitkünstler, Um 96 Ubt Farmerleben.

/ // 2

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Gertraude Knauer mit Hrn. Ge richtsassessor und Syndikus Dr. jur. Robert Bern (Berlin). Frl. Ursula Kreidel mit Hrn. Leut nant Georg Schönfeld (Berlin Trier). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrat Grunelius (Hersfeld Hessen). Hrn. leutnant von Schmidt Pauli (Potsdam)]. ö Gestorben: Hr. Oekondmierat Heinrich Vlümit (Danzig⸗Langfuhr). Hr. Oberleutnant Joachim von Brederlow (Lüneburg). Fr. Major Bert bon Sierakowski, geb. Focke (Berlin. Valle Freifr. von Schlichting⸗-Bukomwsec, geb. Freiin bo Müller (Gurschen Schlichtingsheim).

der Am Klavier:

8

Uhr:

1

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhel mstraße Nr. 3

Sieben Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und Waremzeichen= beilage Nr. 68).

Sonn⸗ von Ethel

Sonnabend,

. B.) Heute fand die feien

15 Personen umgekommen

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

e 229.

Erste Beilage

Berlin, Freitag, den 26. November

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

18 Co.

Qualitat

1909 gering

mittel gut Verkaufte

November Marktorte

Gezahlter Preis für 1 Doppeltentn er

Menge

46

niedeclgster hHochster

höchster Doppelzentner

.

niedrigster M6

höchster 6

niedrigster M

Verkaufg⸗ wert

t

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläͤglicher Schätzung verkauft n, (Preis unbekannt)

Am vorigen Narkttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

1.

Durchschnitts. preis

für 1 Doppel⸗ zentner

M1

dem

Landsberg a. W. . Ostrowo JJ Wongrowitz. .. Breslau. Striegau.. Hirschberg i. Ratibor Göttingen Geldern Neuß . ; Döbeln .. Langenau . 1 Friedland i. Mecklb. . Chůteau⸗Salins

20, 80 18,60 19,20 21,30 19,00

Schl. 22,20 20,20

Langenau

Landsberg a. W. Kottbus

Ostrowo . Wongrowitz.

ö J k Hirschberg i. Schl. Ratibor Göttingen Geldern Neuß . . 13 n, Rastatt . ö Friedland i. Mecklb. . Chateau⸗Salins

. *

.

Landsberg a. W. Ostrowo . BBraugerste. Wongrowitz. .. Breslau

13,00 14,50 14,00 13,56 Braugerste. . Striegan.... o, Hirschberg i. Schl. Ratibor J Braugerste . Göttingen . Braugerste .

Langenau Rastatt⸗ Chateau⸗Salins

15,80 13,90 14,00 13,40 14,60 14,40

Landsberg a. W. Kottbus Ostrowo ? Wongrowitz. Breslau Striegau Hirschberg i. Ratibor Göttingen Geldern Neuß .

St. Wendel Kaufbeuren Döbeln w Friedland i. Mecklb Chateau⸗Salins

Schl.

14,50

Die verkaufte Menge wird auf volle Dorpelientner und der Verkaufwert auf volle Mark abgerundet m Je 1 (. . d

20, 20

e i zen.

2190 21,20 20, 30 21,30 2, 22,10 22, 3 22, 30 22,3 22,50 22,50 21,20 ö 22,80 23 . 22, 00 22.00 360 20, 80 21,00 =. 21,40 21,40 24

ö. . 4 20,50

W 21,00 21,30 20,50 22,20

21,10 30 00 21 20 31 56 30 66

21,00 19,00 20,30 21570 20/60 2070

80

20 50 22356 31,60 30 66 21.66

22,4162

20,50 22, 50 69 . 20,20 20 80

25

22,42

2 2050 200

2150 2130

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 21,20 21,40 21.60 2,00

R o 8 98gen. 16,00 16,20 15,50 195,3 15,90 16,20 16,40 16,50 16,00 16380 16,20 15,80 16,20 15,20

16,00 16,26 15,60 15,50 16,40 16,40 16,40 16,50 16,00 17, 10 16,20 16,10 16,25 15,20

16,00 15,30 14,40 14,90 15,80 16,00 15,50 16,50 15,20 15,00 16,00

16,00 15,40 15,00 15,80 16,00 16,00

15,50 16, 80 15,20 15,60 16,00

16 o 6

15, 80

e r st e.

16,00 14,20 15,70 14,80 14,30 15,50 16,970

16,00 14,50 16,00 15,00 14,50 16,00 17,00

13,3

14.36 14.36 13 36

13,90 15,40 14,60 14,20 15,40 16,50 14,50

13,60 15,10 14,40 13,90 15,00 16,20

16,00 . 14,50

14,50 16,00 16,50 18,00 14,50 17,50 16,20

14,00 16,00 16,50 18,00 14,50 17,00 16,B,20

14,80 14,80 15,80 16,00 15,00

16, 00 16,00 15,50

6 gl

16,00 16,40 14,30 14,80 14.96 5.10 15,60 14 14.36

en . 14,40 15,80 15,50 15,50 15,56 16,40 15,40

16,00 16,40 14,40 15,00 15,40 16,00 14,80 14,60 15,80 16,00 15,50 15,50 16,40 15,60

16, 10 14,10 14,60 14,30

16,10 14,20 14,60

15,20 15,00 14,50 16,00 15,00 14,40

14,50

16, 00 15,20 14,350

. 16,90 15,50

ö. 9 16,00 300

ifgeteilt.

19,55

19,45

2250 21,93

2225 21,56

2033 32 42 7555

2208 21 56 21,00

223569 15 66

21,29

1580 is. u. ö

1475 1630 18.11.

18.11. 24.11.

16 00 15,B70

18.11. 11. ii.

1450 g, .

16791 it s

h0s 14,50

3 76⸗ 1608

16712 16,05

1450 ĩ 450

14560 ĩ

18 14,50 4

14, 14,40 14.80 15,00

15,21 15,00 15,50 15,90

14,67 16,00

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Berlin, den 26. November 1909.

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

Ee bels der c Vero ffentticht u gsgze . n, n,. ö s vom 24. November 1999 hat folgenden Inhalt: Gesundheitsamts“ vom 24. Ne ö . eitweilige Maß Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. delt ö a . net ee s Besgl. gegen Cholera. Desgl., geg regeln gegen Pest. 2 ische Marine, 1968035. Pocken. Sanitätsbericht über, die dänische Me . Brannt⸗ GHesetzgebung usw. (Deutsches Reich) . ISchkuß) wein. (Preußen.) Dienstanweisung für de, ,, dershaufen.) Debammen Heilanstalten. a, ,, l Did Vebar . X J 2r3Ff r ) . Süd Wasserverforgung. Niederlande.) Fle ischuntersu an g Hen mn Auffrasi⸗ Milzbrandi pfstoff. Tierseuchen im Deutse r d . Australien. Milzbrandim a. lten, 2. Vierteljahr. I5. November Deutsche Viehquargntäneanstalten. 2. . . Nebember. Dęeuts . Maul- und Klauenseuche in Tierseuschen im Auslande. Ma Vierteljahr Zeitweilige der Schweiz. Tierseuchen in . . , Bez Aurich.) Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preußen. , . —1U451I e . m . 39 3 3 2 ö y⸗ Benn fht. ; Hrleuse Verwaltungsbericht des , n. en,. shaftsvereins zu. Bochum, 1993. J ier n, mn n iulfhen Orten schenkliste. Wochentabelle über die Sterbe sn lil he in“ größeren mit, 40 00 und mehr Einwohnern. fa, d, , benhschei Städten des Auslandes. e,, . e . . Landbezirken J 82 , ö z f s S 1 UL 9 Großstãdte Desgleichen in deutschen Stadt= in Berli d zroßstädte. Des 61n denwärme in Berlin und Witterung. Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlir

München, Oftober.

Nr. 10 Ministerialblatts für die preuß i che innere Verw ltung“, herausgegeben im Ministerium des Innern, 1Inn er mg J 1 * A i . ö Verwaltungs erschien mit folgendem Inhalt: J. Allgemeine X e , . fachen: Verfügung vom 29. August 1909 nebst Reichsgerichts sach en; Verfügung or ; Züchtigungsrecht gegen— erkenntnis vom 17. Mai 19609, betr. das Zichtigungorecht gg3 über Fürsorgezöglingen: Verfügung vom 28. September god ber kie dienstliche Behandlung dringender Ferngespräche don St latsb hörden; Verfügung vom 7. Oktober 1909, betr. die 6 . . F 2 . Naoy fn 91 56 8. or beni Viehzählung im Jahre 1909; Verfügung vom n . tober 1515. bett, die Normalsisten über die zwangspflichtigen . zer 1 . 9, . ö 1 ; . . und die Empfänger von Freiexemplaren der Freußischen Gesetz

Empfänger are bre zsez sammlung und der Regierung zamteblätter. II. Org , fachen. A. Behörden und Beamte; Verfügung vom 16. Sc ember Joh, betr. die Negelung der Diätensätze der im Bereiche des 1909, betr. die Regelung der falle len Fran * u ande, Ministeriums des Innern düätarisch beschäftigten eamten, ins . der Kreisassistente B. Staatshaushaltsetat, Kassen und Re der rena sistenten; bon 13. Irtober 1905, Fell die Reichs— nungssachen: Verfügung vo 3. Oktober 1909, 3 stempe für Schecks III; Pol izeiverwgl tung. A. ,, ö . z vom gh 1909, betr. Versicherungs icherungswesen: Verfügung vom 39. 190 Versicherungs 6 ger Trichinenschauer auf Schlachthöfen. B. de n,, ,. Verf zung vom 2. Juli 1909, betr. die Bęseitigung der 0 16 5 ͤ ; 5 . ewt e r detr. Ti, ,, Verfügung vom 7. September 1909, etr

des

. s zerfü S Ausführung des Reichs weingesetzss * n 8 . tember 1909, betr. die Verwendung. frischer, a 6 x f eingeführter Weintrauben zur Weinbereitung. IV. a. a 13 der öffentlichen Arbeiten. Verfügung vam 11. Yktober vod, betreffend neue Leitsätze und Hinweise zu den n ,, für das platte Land. . Verkehr mit fremden 53 1 Verfügung vom 8. Oktober 1909, betreffend den r,, n. verkehr zwischen Großherzoglich luxemburg chen und ee, en * hörden in Fremdenpolizeisachen. VI. M ilit ag ee angelegenheiten. Bekanntmachung vom z. . aui treffend die Ermächtigung zur Ausstellung on Taugli r,, . für militärpflichtige Deutsche in den Vereinigtʒn S , Amerika oder in Canada; Bekanntmachung vom 25, . n lot, betreffend die Zurückziehung der Ermächtigung in, . , Diensttauglichkeitszeugnissen für militärpflichtige Deutsche im St— Santa Katharina (Brasilien).

d

Nr. 38 des „Eisenbahnvero rdyungsblatts“, hera⸗ im Hihiisterũs n der öffentlichen Arbeiten, vom 29. Nor folgenden Inhalt: Erlaß des Ministers der offentlichen ; 9. Nevember 1999, betr. Wahlen der Mitglieder des rats für die Jahre 1910, 1911 und 1912.