1909 / 279 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 Den otscheinaufgebot. in Hochneukirch und Johann Frings in Hochneuki ich spätesten? i ö. . . J 1. auler, Depot⸗ 3. 9 n e d 6 ,, , dn b e den gr lfm, r ö 7 3 , . auf⸗ der au N ̃ starbes men des,. Herrn thekenbriefß über die im Grundbuch bon Löbenich anberkgumten Aufgebontztermi lden? wihr 3 eie, chte bis zum 28. März pn der letzten lich Neuhaus Fabrikarbeiter in Hüsten, ge. Band Artikel 214 Abteilung III Nr. 2 für re ü r erm 4 . , d,, ha ericht an tumesden 24 Stunden am 28. „Oktober, 1883, lautende Ver⸗ Witwe Bauunternehmer ihn , n . 4 . . Aug hun ft fer und inn n meiteren rei M kongten nach zuweisen naöpolige Nr. 217779 ist nach Anzeige des geb Daniels, in Lövenich eingetragenen Briefh thek 2 3 2 . . iner gi fg er s K dennen m mn . arten, 1j e tbgeraten Dies wird gemäß . Höhe von 2564 2 Der rn, . e , 33. ren , rein . i deff Erbe als der preißische glatmo nicht rer Schnee j der Bersicherungzbedingungen mit dem Beh Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf de Den 19. Nobemb 1909 . n . t Ib77 Schnee J 3766 eln gemachte i . n en 19. Nopember 1999. otsdam, 18. Nor ͤ r. , d wie e Derr le el, hne Mägdelein! von Ed. Behm und „Ich trag meine Minne“ von Wisby 7ö4.9 WM Schnee 2 ä die es Inserats der genannte Depotschein für Herscht ,. Nr. 7, seine mech a. ö el bꝰ Alugebor. 71955] J Strauß feinen? Höhe punki'dmhin ihrer kraftvollen, in allen Lagen Borkum 7641 SW A bedeckt 6Nachts Niederschl. 3766 Narlstad NIb66 MMW halb be J OoF6i ärklärt und, an seiner Stelle enn neuer die Ürkunde vorziilegen m che, nen 1 Der Häckergeselle Renzad Hirngel in, Cassel hat. Die unbekannte Erben de . seich ansprechenden Merzosopranstimme und, der ihr eigenen warm⸗ Keitum 762,5 WNW? wolkig 4 ziemlich heiter A chan . 757 90 DM Ol bedeckt . D J 8 sschein ausgefertigt werden wird. erklarung der n erfolgen wir ö. ö. beantragt, den verschollenen Fonditor Heinrich verstorbenen ; ö. en 3 dee rn 19 3 . sägen, Vortrasömnzise wüßte die Künstlerin aber auch den Kom. Hamburg T6, 1 WSW bedeckt O ziemlich heiter 6765 z 9 9. ö 15 Ni J Schnes J un, den 4. November 190). Erkelenz, den 16. November 1969. Bürgel, gehoren am 13. Rohember ob) in? G! el, zu Vechta eg, i , , . * , , . nnd gig, voll , zu . e, Gm nem mn, 7557 WSW? helter 3 meist bewölkt 3. Sd w . Wi dst . , , he bens . ni Königliches Amtsgericht. lalehn . n fn n easseh fir tot 9 eellären. . bis iim 11 ar, T do , , h. ee ein, Genuß war, ihren Darbietungen zuzuhören. Hervorgehoben e, , ,, . , , Riga drM Win dst. heiter ö ssche debeng und Ggrantie Versicherungs-Aktien— . dejeichnete. Verschollen? * wird . . 16 * er, ,,, , Eis auch die ausgezeichnete Klavierbegleitung Eduard Behm s. Neufahrwasser 6b sd W. 4 bededt anhalt. Niederschl. , nn hd. 4 WN Wisbedeckt Gesellschaft zu Berlin. ö 719721 Aufgebot. spätestens in dem n ftben 16. k de rc n , r he, , . 3 die m , . gleichzeitig ö ö Nemell dn 8 NL bededt n , , Fan d d RW R Pbedeck 63 Die Direktion. Per, Bidner Theodar Geithe Mu Neuendorf i. S, Vormittags 9 lühr, vor dem unterzeichneten Vechta, den 0. foren nnd gt berden wird. k a, d, 6 . Vorn: Iiicpe schĩ . . 11 ( vertreten durch den Justizrat Schenk zu Fürsten.? Gericht, Immer 28 tiefen Erdgeschosses, anhe— Großherzogliches i ., (Hesang, und. Herrn Dr. . ng. Blau , ; ö 76 1 NX bedeck 11 Schauer IFI66 Warschau 6 . . hieiches Amtsgericht hier hat heute f walde, hat das Aufgebot der auf feinem Grundstück raumten Aufgebotstermine zu melden, wibrigenfalls . roßherzogliches Amtsgericht. I. aßt a kaum ein abschließendes Urteil bilden. Die Dame war durch Hannoher .., ö 0 FRiew 64,9 WN Wi bedeckt w . erlassen: Vie Ern m i Ch tz folgendes im Grundbuch, bon Neuendorf Bd. I Bl. Nr! die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche L956] „3m dia men des Königs! go se rut des Arbeits manns r d Geschwister Martin Au Auskunft über Leben oder Tod des BVerschollenen In dem Mu fgehötsberfahren zum weck der Todes⸗

von . 5 n,, r. eegeh e, ,, . Wetterbericht vom 26. No vember 1909, in As⸗Dur und F-⸗Moll soroie bei der in S⸗Moll von iszt in ihrer

klaren, kraftvollen Durchführung der Fall. Eine gleich anmutende, Vormittags gt Uhr. Name der künstlerisch vollendete Wledergabe . aber auch die kleineren Beobachtungs⸗ Tonwerke von Novak, Sul und Rob. Schumann. Fräulein Wind Witt g station Marietta Malten fang, gleichfalls am Mittwoch, vor voll desetztem Name der ; 1 ö ö un =

Mozart saal mit Hen Erfolge. Ihr Programm war abwechslungs⸗ Beobachtung⸗ 1 9 z , reich und mit gutem Ge chmgck zusammengesetzt. i,, statlon . ! m n Beifall setzte h jeder Nummer ein und erreichte nach Brahms' stãrke unden Auf dem Kirchhofe“, „Im Kahne“ von Grieg, „Das stiolze

Wind⸗

richtung, Wind! Wetter

stärke

eratur elsius

ö.

e in

*

Barometerstand auf O Meeres⸗ in 450 Breite

7

niveau u. Schwere

rstand Meeres⸗ chwere reite

eratur elsius 24 Stunden Barometerstand vom Abend

ö.

, DVernösand 67 SO 2

in

3. Te

3 Niederschlag in

Baromete

auf 00 niweau u. S mn 450 B

. tarke Erkältung an der Entfaltung ihrer sonst wohllautenden Berlin . ö 766. Win dst. wolkenl. Jiemlich heiter Wien ö 26880 NW Nebel ; . ⸗. ö Bind. wolken iemiich he 90766 WN z „er in S lin 3 das 9 2 2 ; ö . gus an Karl u ust j ) i J . , , ö. n,, , , n n, , = = e, , , sfeibicher Serie 11s Lit aun inge, H . ner we, 3 hn chns e. 3 ze , n. ö. er Mr He, l über Patererke zu 5H oo aus dem Erbvergleich vom zu machen. r hie . . ,, Koschmin für Recht erkannt? Die Verschollenen

einer Saite unterbrechen. Voll efriedigen konnte nur die erstmalige * 3 5 . 5 fön, , K 6 6 6 h Aufführung einer geistvoll gesetzten Passacaglig für zwei Klaviere von Bromberg w 6. halb bed. . Vorm, Niederschl. ö Florenz 765,1 SO I wolken! / . ,, 3 . les 582. über 5. Dttober ö. . . Cassel, den 5. November 1909. ö o Kaun, welche dig i, . Bruno Hinze⸗Rein⸗ Metz ö Y bedent. A meist bewölkt O769 Can fern,. , ham bes. = V ; rent aft e n n een tf . , , 1848, worin sich jedoch die Mutter der Königliches Amtsgericht. XVII. ,, Karl Fabisch und Johann August Mohr, Fr ei 1 2 Küh 2 76 effli en. T 97) 76 3 3R 38 7 1e ö jte ö z 63. 7 ( 3 9 . a , n . ö ien, 6 6 6 1 ag. Ver 35 ss[o z * J 26 6* ,, , n, i h 2 re ö 20. Deze * 6 s 9 9 Il dynd, Fräulein Charlotte Kühne,. vortrefflich darbotzn Frankfurt, M. I6 13 SW 3 Nebel , Thorshavn Doo WSW bedeckt ke der Urkunden wird aufgefordert, spätestens e e , nn, e ge r, . r et, eld 3] Aufgebot. ö ne ift e, e dn n R geb. Schulze, die Zinsen vorbehalten hat, solange die Der Schneidermeister Matthias Sobol aus Wolmir⸗ für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird für

stedt hat beantragt, den berschollenen, am (4. J7. Juni Johann August Mohr der 31. Dezember 1900 und

( Mi v0 ) . S Be 2 0 en D en A sy 8 5 , ,. PY; ** 5 * ö. h ö 1 ö ö ö Am Mittwoch wurden im Sag Bechstéin von den' Damen Betsy Karlsruhe, B. 7675 2 bedeckt anhalt. Niederscht. 2768 Seydis ford 74116 SSG J woltig ö ö af Dienstag, den i. nn 1919 8 ulze - . Tos 3 SSO I bedeckt 7 6, nitags An uhr, vor dem unterzeichneten Kinder in ihrer Fröiehung, ind Pflege verbleiben, (S8,.s3 B 1 bedec w ge anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte jedenfalls bis zur Majorennstät der Kinder, zu welcher 15833 in Swierr i . *) 9 * . i 9 ö ; 769,0 NO 2 pedeckt / gen un. bie zmhanlbenn enn. echte zeit daz, Crhleil eden ann ihr geworbe en ler 1333 in Swierezewo geborenen Peter Johann Sobol als Zeitpunkt Des Todes für Johann Carl Fabisch ö Iös 5 Sc I bedeckt ; l 5 5 Kraftloserklärung der n . i, auszujahlen ist, eingetragen! zufolge Verfügung bone für tot zu rllären. böter Zohan Sebel wird ird der 51. Deiemßer 1882, Nachmittags 18 ihr, . Gör SW 3 bedeckt 4 . ehh ertlgt mg der Urkunden erfolgen aU8zuzah . 9. 3 ohe. Fer ugung vom aufgefordert, fich spätestens im dem auf den 30. Mai festgestellt. /

und Bertha Wyers auf zwei Klavieren Chr. Sindings Variationen . e, . . . , . . in Es⸗Moll vorgetragen. feen das Spiel auch kluger ki einen ziem⸗ München / 68.6 SW. 2 bedeckt 1 Nachts Niederschl 2768 Cherbourg lich einheitlichen Eindruck hinterließ, so ging doch weder Leben noch Zugspitze 526,1 N 1 Nebel 16 Nachm. Niederschl. 1525 Clermont Wärme davon aus; die innere Ausgestaltung wollte nicht klare Form ; :

n . Die Wiedergabe von Chopins B-⸗Moll-Sonate durch Betsy Stornoway

ö.

; . . 735 Biarritz

6 bedeckt 9 meist bewölkt 1765 Wie / a, . 3 , ,. n

ö , . J . ; . 2 ; 781 8 . iich wird de tr. elfen de? ; 13. Februar 1849; b. Abt. 3 Rr. Taler ; ;

Wyers allein ließ nur erkennen, daß der Dame das Verstehen . Kieh Nizza [64,8 O 2 heiter ; 5 Ul che: herd . Fahlstellen verboten, 9 Silber 16 Pfg AUbfindunm . . 1910, Vormittags 10 Üühr, vor dem unterzeich⸗ Koschmin, den 20. November 1909.

. Tondichtungen großen Stils bis jetzt kärglich zugemessen ist. Malin Hend 4 wolkig 6 meist bewölkt 768 Krafan 766. 9 W 3 bedeckt k. . ö U Inhabe DVlcher eine Leistung zu be⸗ ! It uni ! age auf , Gericht, . 24, anberaumten Aufgebots⸗ Königliches Amtsgericht.

Mit dem Blüthnerorchester konzertierte an dem selben! Mi voch * * ; . ; 76355 , ,, 3 l. Grund des Vertrages vo 26 d der Ver- termine zu melden, widrige s die Todeserklär 4

6. BJ z th . 3 K J h wen d, ,. P (Wustrow. i. M.) Lemberg 762,5 W 3 Schnee 353 migslutter, den 11. November 1909. JJ , erfolgen ö. An alle e n n, , 1e , e Velanntmach̃ung, . 1 85 21 6 . 96 . . . . 14 ö = . . 53 2 ö 2 2 8 Lebe 8 . . ö I 2 ö ;

wieder erfreuliche Proben seiner Geigenkunst, die zusehends an Schon. Valentia 762,2 halb bed. 9 ziemlich heiter Dermanstadt ]765,ů? N 1 Schnee f ; Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts

gen (Königsbęg., Pr.) Triest T7654 Windst. heiter

gGerichtsschreiher Herzoglichen Amtsgerichts. handlung vom 7. September 1864 Nerf , , i,, ; ö. 5. ü 3 ode gr nn mtsgerichts: e, 9 Geptember . . . ö Ferfigung oder oz des Verschollenen zu, erteilen vermögen, vom 16. November sind folgende Wertpapiere: heit und Reife gewinnt. Noch geicht sie freilich nicht aus, um ö m e ,, 265 , , ͤ J. V.: Registrator. schließung der Gir bier * zum Fwecke der Aus- geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotsterunin— . Die brelemn e e e,, n,, , , Iöbss BS We halb bed PHachts Niczhersch, O7 Brindis— eh SO m beeet= =. . j Beschluß. al rl, n hbiger, beantragt; Die Löschung bein Gericht Anzeige Ahern. scheine ber Prahinz hefe ern gen m tbing clan eih̃n, 8 Mork 2 1 1 oyrr 1 §rrs 10 S1 . 2 g 5 n y ö c. f y 2 ö! 6 3 . . . ö : ; ö ; das bleibt dem Werdenden noch vorbehalten; der Ernst und die Hin— P (Gasse) . Livorno 764,1 OM O heiter ; sluttgg der Witwe Dorothee Zeichner, geb. . f , . . n. . Zahlung nicht Gnesen, en 13. November 1909. Rr. 2408. f Ausg. 1895 . . a, , gabe, mit welcher der junge Musiker künstlerischen Zielen nachstrebt, Aberdeen 761,5 SV halb bed. 0 Schauer 0767 7 / 7633 bedeckt , in Magdeburg Buckau, Thiemstraße 17, und beglaubigter Fe nachgewiesen werden kann. Königliches Amtsgericht. 5.5 16 3g! ir . 39 * ö 9 z . ri leg 25 : . * . ' 4 2 . . Nen h ? de e . hood ? . e M 2 j . UL. O. . ö 2 Lit. Nr. 52 Mug) Weisen jedenfalls verheißungsvoll auf ein glückliches Gelingen hin. / Magdeburg --= Belgrad 68,3 bedeckt 9 ters Jans Stuͤtzer zi Hag , tun J ö ĩ 5 , n, , e * . Shi JI64. 8 3 i Nachts Nieder chl. 790 Helsingfors 758,0 NN vol ken = ö ö n , 90 Dos, auf Grund Privileg v. 5. 1898, Mit prächtigem Temperament, groß im Ton, tadellos in zer Technik Shields 764,8 2 wolkig Nachts Niederschl. 0769 Velsingfors ,,. wolkenl P [um g, beide derkreten durch ers, ten enn, dos, 1 ,,,, kam Lalos „Spanische Symphonle* 'n (Ger! * n Schwung Ind . 64ach 8 5s „G FF ö R * shätestens in dem auf den 26. Januar? ighh . Brice, fel, an zalos „Spanische Symphonie“ zu Gehör; es lagen Schwung und 9 66 Kuopio (58, NW 1 wolkenl. ; orf in Magdeburg, wird wegen der der Witwe HKäteste ö 1 . i. n . d, . Leidenschaft in der AÄrt, wie die einfchmeicheinden Melodien wieder . . ; ö 6 rünberg Schl.) . , 5 6D 5 . hee Zeichner, geb. Köhler, gestohlenen Ab Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Grün, Sohn des Musikers Heinrich Grün und seiner . nd Privileg v. 5. 10, 1695, Job Lit. gegeben wurden. Sol yhead 765,0 WSW halbbed. 7Nachm. Niederschl. 0770 Zürich (dd. SX bedeckt ; 2. . . Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotlstermine Ehefrau, Katarine geborenen Franz, beide verstorben Nr. 11. Ausgabe 1883, au rund Privileg . 88, 5) υ 1000 Lit. G Nr

Alle diejenigen, welche glauben, Ansprüche auf oben . ; genannte Posten zu haben, werden aufgefordert, 7974] . Aufgebot. Der im Jahre 1865 in England geborene Justus

. * ͤ meblscher der Sparkasse der S adt Magde 55 . ; ; ĩ ͤ U ft, ist sei (Mülhaus., Els.) Genf ; bedeckt / weigstelle III Wen. ger * hg tate seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Und zuletzt in Göbelnrod wohnhaft, ist seil 1876 ö K ,,. 3 31 ,. . Ibelr J 2. i, (Cr. 53058. Er idrigenfalls die Poste Iösc erde . ers ö In diesem Jahre reistè er ikst ser Grund Privile, Isle d' Air 66,4 ONO 3 bedeckt 5 meist bewölkt O7 71 Lugano 587 wolkenl. ö 183 3 und Nr. 439 über 154 S 33 3 die w , , . Posten gelzscht ö . ,, N nn, . ,, , . e rh lne n hi ̃ ( Eriedrichshaf.) ] Sn fg 5 SW J woll 2 mösperre verfügt und an die Sparfasss) per Fürstenwalde, den 15. Nobember 1909. Eltern nach ugland zurück. Seit dieser Zeit ist. ,,, ö (rid chshsr, ,, Säntie 559,5 SW XZ wolkig , nn n die egrtaßse n Königl. Amtsgericht. keine Nachricht von ihm eingetroffen. Der Rachlas! Landschaft über 565 NO 2 bedeckt CTanhalt. Niederschl, O77 Dunroßneß (58,9 WN Wi bedeckt n . besenders an die Zweigstelle pfleger Hermann Vellen von Göb. lnrod hat 1 ran Ausgabe 1898, für h ) —ͤ h —— 11 j z 79, * D -= . ö. 3 . . fg . ; 37 * ö. . X 2 ! 6 rod 9 2 it 9 . 1 . 1 . Portlan. in T, e ie == . n, l (, ., . Leistung an einen 7 0831 Aufgebot. ug Erlaß des Aufgebotsverfahrene zwe a Posen, den 20. r . . vn 6οο0 . 790 7b X * De n he 1 2 Abrec 8 Her 6 190 160 r0iitweße Tr Te Syn ß 3 *. CQ, 5 . 8 se 4 z igli WNW 2 bedeckt H vorwiegend heiter 0769 Ri 5775 J s! , . . rec hnungsbücher als die 3 Die verwitwe te Fralt Jeanette Slßmann, geb. erklärung des Justus Grin gestellt Es ergeht Königlich ; ö 5 7656 Mug e s. . steller zu bewirken. Bayer zu Schwerji ertrete ch de echtes s Versck , , , , , OM O 1 bedeckt 1169 münde 761,8 wolkenl. 3 Schauer 1762 ideburg, den 15. November 1909 2 ken e , gh . g . end dect. galt an ken Wzrfchzlitten di. Aufforderung, sich [71981 2 1 ; . . . 61, 21 en! Sch , ö . 1900. anwe Kolbow daselbst, hat das Aufgebot des ver spätestend im Aufae stermin S ; = Durch Anas⸗ ö ! ; WSW bedeckk . * i en,, meh 766,0 V 1 Dunst 3 a. 10 liches Amtsgericht. Abteilung Buckau. loren gegangenen Grind duke en cu , ,. ver. sätestens im uufg'botstermin Samstag „den Durch Ausschlußurteil vom 19. November 1909 8 ; ge Ab e gegange dichuldbrigfes üher die im 18. Juni EIO, Vormittags 9 Uhr, bei dem ist der Wechsel, datiert Mettmann, den 19. Oktober * ö 11 1 T IIIIIUlnll, Del J. L

Wo W T halb bed. 6, 7 , z —ͤ J , . ö 56 . ; : . 16 s 9or 1 6 ! Yvchbritckacbõ iet f * 9 5 er Biscan 20 bis Aufgebot Seehöhe 12m 500m 1000m] 1500m 2000m 2250 m 63 8 * * Ein Hochdruckgebiet über 768 mm. reicht von der Biscgyasee bis . . gebot. ö e, . k 1. u n ;

. e, 24 Bodoe 28 1 wolken * 3 zu den Alpen; eine neue Depression ist nordwestlich von Schottland zimng Hans Neher in Essen hat das Auf Schwerin unter Fol 10 , n, Namen. des Kauf⸗ Jodeserllärring erfolgen wird. lle Personen, die 1999, der von Steinbach, Lautenbacher Brennerei Temperatur (900) 2, 2,9 2 9,7 13,5 15,5 Christiansund 758,3 SW 4 Regen 5 24758 herangezogen, eine Depression unter 755 mm befindel sich, südostwärts des folgenden Wechsels . 3 iaru, G bimann eingetragene Grundschuld Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen auf August Knösels gezogen und von r een, fen, Rel. Fchtgk. ( /h 94 933 J 9792 Skudesnes 7604 SO X hbedectt . 1 2 schreitend, vor dem Rigaer Meerbusen. In Deutschland ist das ö, l. Oktober 1998. Für 200 ¶c. Am . 20 ,, ,, . Inhaber des Urkunde zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens genommen worden ist und in Stübbenh aus zahlb Wind Richtung ö. w NNVw NNw NNV NW bis WNW Bard 597 RB dst ö it ö ö 62 Wetter ziemlich trübe bei Windstille oder schwachem Wind; von der il aahlen Sie für diesen Primawechsel an die . Wg er * 41 ett in dem auf Montag, im Aufgebots termine dem Gerichte Anzeige zu machen. war, für kraftlos erklärt worden 3

Geschw. mps 6-7 13—- 14 15-16 17 i8 is 2 3 n, e. „s; Nerdsee bis zu den Alpen herrscht meist Tauwelter, fonst Frost; et un, mizaselbst di Summe von Mark Iwei⸗ n, . ,, ,. ormittage . uhr, Grunberg Gessen). den 22. Nohemhber 15g. Ratingen, den 19. Nobember 1909

Skagen 57 WM Wi bedeckt . . haben verbreitete Niederschläge stattgefunden. Den Wert in Rechnung und ssellen soichen bor dem um erseschnetmn Gericht anbęraumten Auf— Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht

ĩ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die gliches Amtsgericht.

.

8

ö St. Mathieu Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Grisnezʒ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Paris Drachenaufstieg vom 25. November 1909, 8— 11 Uhr Vormittags: Vlissingen Station Helder

8

D 0

Haus . dstück Nr. H. Dor 9 2Forstraßo * tor a0 2 . ö j 5 ] . Tausgrundstück Nr. 540 an der Apothekerstraße zu unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigenfalls die 1908 über 201530 6s, fällig gewesen am 3. Januar

8

2

1

——

222 22 2 2

Anfangs ste Schneefe später etwas auf ; ; . —— ; . Anfangs starker Schneefall, später etwas aufklarend; untere Vesterdig 560 8 WM Wa wolkig

Wolkengrenze bei 700 m Höhe. Zwischen 220 und 360 m Tempe—⸗

ö . . ahnung 5 in. 2. e . . sj Deu 1 che See war e. sechnung laut 2 ericht. Verrn Fr. Küper, rk 7198 ö —— 8 tig t rkunde 71850 72068! Oeffentliche 3 . . . ; 75 WS 5 Rz 3 e Zustellung.

wmteur in Essen, Bismarksfraße. l vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ z ; ö t Itest) FM Ruhr a , g. Cine erklärung der Urkunde erfolgen wird. Die Geschwister Valentin, Anna Maria und R. II. O7. Z. R. 20. Die Frau Muguste K my Ichri . quer) Fr. Küper. 216 1 ) Katharina Servatius in Birresb rn n 8 e Seerstdu Rugulte Kamp, feite. R. Kuhn. Für mich an die Ordre der Schwerin i. Meckl, den 20. November 1909. e, 9 ö us in Birresborn, vertreten durch geb. Lemme, in Berlin, Stralsunderstr. 37 Prozeß⸗ ,, i it, Ensheim Wert in Ntechmin Ksseñ Großherzogliches Amtsgericht berech, derben ng, bileg ein (dei haben Kevollmn izler: ler m snmerft., fiagt geh . i. lziszi] ö y an . . Michel Ser ihren Ehemann, den Dachte ter Gr Kamps, = wa, ,, g. e e, . mo. ö , . Hehl in Firresborn wohnhaft gewesen, fuͤr früher in Berlin. etzt Ah zeger Aufentkal ) anditgesellschafte uf 2 en und Akti sellsch. Hans Meyer p. ppa. lunleserlich). Herz o 28 9 . Wolfen kütter * 4 . er ! 190 ur früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts s. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch b; Pl serlich Herzogliches Amtsgericht Wolfenbüttel hat heute tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird wegen Ehescheidung. Die Klägerin ladẽt den Be⸗

Untersuchungssachen 22 8 . ff S i n ,. R , r Fe gt. Der J er der . e ir f f f ss. j 8 ) entli * Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. hngt. Ver Inhaber der Urkunde wird auf nachfolgendes Aufgebot erlassen: Der Arbeitsmann aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 5 Juli klagten zur mündlichen Verhandl Rechts . 57 kla nün n Verhandlung des Rechts⸗

raturzunahme von 3,3 bis 2,2, ; . nen,, 12,1 bis 11,90. Stockholm 754,5 NW 4 Schnee

. D ///

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6 gSlber e, i . nn, spateftens in d f den 1* Ann all⸗ Invaliditãts⸗ ꝛc. Verfichẽ 83. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. i, patestens in dem auf den 28 Ko Lick d dessen Ehefr mriette geb. ̃ f Unfall und Invaliditãte * Versicherung. n ,, . I, Vormittags 11 Uih or de , n. 3. Gickmann un dessen Ehefrau Henriett. geb, AI, Vorm. 5 Uhr, vor dem unterzeichneten streits vor die zwanzigste Zivilkammer des igliche Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ze . . 9 2 got em unter⸗ Sonnenberg, hierselbst haben als Eigentümer des Gerichte, Zimmer Nr. 4 anberaumten Aufgebots Landgerichts 17 in Berlin, Jienn Geri en ne r . . . Ir . Ir here e 'botstermfans stäckz Rr. aff 77 Fr, dnn 8 Hir, ger , . u S8⸗- zande 8 in Berlin, Neues Gerichtsgebäude Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. Preis für den Naum einer 1 gespaltenen etitztile 0 3. . echte . enn mr , nm n , ,. Nr. . hierselbst das Aufgebot des termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Grun er ti 1 zie m, 9 2 ö J ; . ; * ? lechle anz 61 e j be ' stücke i z d . erfolgen mi f t ,, ** m... 1, n mmer, a * . . . 6 ; . . * , nn ref lle r m nd egen, ,, . ö. fi n g, „im; Grindhuche von erfolgen wird. ‚An alle, welche Auskunft über Leben] 9. März 1910, Vormitta ns 10 Uhr, mit der 9) Untersuchungssachen 243 Beschluß. Kaufmanns Wilhelm Kluth zu Oranienburg, 2) des 3) der Eigener Hermann Greten in Lahn, Kreiz ird . . eg hn U Vd; VI. Blatt 57] ein Abteilung III oder Tod des Verschollenen zu erteilen bermögen, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ju ; . Di ; 6 ö 1 . h 86. e ö Mari. 9 3 h ö h Mr 50G )t ö 5 UlId. 2ry a? 2ꝰr S 8 2 * * 5 9 z 83 Te ö / * L 111g, J 9 Uehlen richte . 2. 36 * ; Der Kanonier Nikolaus Hirscheider der 7. Batterie Kaufmanns Rudolf Frommert zu Berlin, 3) der Hümmling, bezüglich Lit. G Nr. 29251 über 300 „, n, den Iz. November 1909 5 bie, ge. aus ddr Sch ldurtuh de vom S. April ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots gelassenen Anwalt zu bestellen. 3um wege der Straßburg, den 2. November 1909. R. 2 Fußart. Regts. geboren am 12. August 1887 Erben des Schlächtermeisters Vermann Vabst zi L. d. Hannover, den l. Januar 1878 dreiprozentig. Königliches Amtsgericht ! , d. Fuhrherrn Gustav Winckler hierselbst termine dem Gerichte Anzeige zu machen. offentlichen Zu stellung wird dieser Anzug der dun Seffentüche Sitzung zu Zell a. S., B.-. Hiltpoltstein, wird gemäß Berlin, a. Karl Wilhelm Hermann Pabst, Schlächter. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spaͤ . r 435 ragene ven ihnen bezahlte Hypothek von Prüm, den 20. November 903. bekannt gemacht. ,, . * ö. 1 8 2 ö. ö . ö * ; 92 ' ö h w ö 6 * =. ö, ae sto ö 3Fo o fon 3 S .. ' gelndchl. der Strafkammer des Kaiserl. Landgerichts. S 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt. meister zu Berlin. p. Fräulein Pauline Hermine testens in dem auf Dienstag, den 8. Februar 1. Auf ebot. ; e, ,. , n . Hypothekenbriefes beantragt. Königl. Amtsgericht. Abt. I. Berlin, den 23. November 1909. In der Strafsache gegen Metz, 23. November 1909. Elsbeth Pabst zu Berlin, C. Ottomar Karl Richard A910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— Irttenmacher Frledrich Büchner aus Artern Der In aken det Urkunde, witd aufg ferdert, shäle— 71984 Aufgebot. Ieh man n. Gerichte schreiber 1) den Redakteur Karl Friedrich Bertrams in Gericht der 8. Infanteriebrigade. Pabst, geboren am 21. Dezember 1395 zu Berlin, zeichneten Gerichte, Hallerstraße 47, III. Stock, musgebot des verloren gegangenen Grund- stens in em,guf den 7. Juni 1919, Vor⸗ Der Brauereibesiz Meno iel in Stadt des Königlichen Landgerichts Sioiltammer 20 Straßburg, 72241] Ver fügu d. Albert Eduard Walter Pabst, geboren am Zimmer 45, anberaumten Aufgebotstermine ihre Es dom 16. November 1965 über die im mittags 93 uhr, 5. dem Herzogl. Amtsgericht Ii, J, . ö. 8 3 men in Stadtilm . WJ 2) den Redakteur August Jaworsky in Hannover, 2 . iters . n, . den Weh 22. August 18953 zu Berlin, und zwar zu 13 zu Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, buche von Artern Band XVI Blatt Nr. 7960 hiersel ost anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte n, n. , E men Heinrich Kühnhold, 72060] Deffentliche Zustellung. 3) den Generalagenten Dr. Ernst Christian Joseph N Free ten en. pf ren en echrmann gfeichen Rechten und Anteilen und zu 3 a—4d in un drigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden? er ll Nr. 7 eingetragene Grundschuld von anzumelden und die Urkunde borzulegen, widrigenfalls Ver be e chne n R . , . * ju erklären., Die Frau Martha Fiehöer, geb. Hein, , atterer, spbffisterer, vom Landw. geteilter Erbengemeinschaft eingetragene Grundstück die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen warb. fültehe achets Verschollene wird aufgefordert, sich Bastianstraße ö 1, Prozeßbevollmäͤchtigter: Wolfenbüttel, den 13. November 1909.

9. Bankausweise.

*

vi Bartel in Straßburg 3 lgen wird. Scchchundert Mark), vom 1. Sklober 196 fpãtes 1IHabdurg, zez. Ro twe zege erlaubter Entfernun— 3 ] 9 b . *. J *** J D 1. VII er 1905 zätestens en ? . 55 5 M. wegen Beleidigung, wurde von den Angeklagten ö , , ,, . am 29. Januar 910, Vormittags 10 Ühr, Hannover, den 14. Juli 1909. gertelsährlichen Raten! mit os, verzinslich , g, , , ,. . 17 7 . 8. e, , . Dr. Durnzei in Berlin, klagt gegen ihren Eheman * Die 9 Wwembe ö erlassene Besch J 9 2 z r * ‚— 144 Daz n ialsKRo 2a ori mo Ho 9 z h meg 6 J richts iber y ö 1 æaor s KMtIs—-. J 'r zeic ' te eric den Wi bauer Robe 89 . fru horn ? folgende Erklärung abgegeben: ö t . a 9. ö 6 . 3 ö 2 weg i 26 durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. 14. namonatlicher Kündigung rückzahlbar, für den 2 er Gerichte schreiber Dderzoglichen Amtsgerichts: e, An 6 em unterzeichneten Gericht den Dildhaue Robert Giehler, rüher in

J. Die Angeklagten Bertrams, Jaworsky und mn. , . stelle Brunnenplatz, linker Flügel, J. Stockwerk, niet Karl Büchner in Naumburg a. Saale J. V.: Fu hrma nn, Gerichtsschr. Aspiran!. falls die Tod . 3 rig ft. Lotte nburg, Wilmersderferftrafe Il lar auf Dr. Bartel erklären, daß fie nach sorgfältiger M Eta gurt den 22. November 1909 Zimmer Nr. 32 versteigert werden. Das Grundstück [71982 . Der Inhaber der Urkunde wird auf. 71977 . ö 9 Alle, 8. S 1668 B. Ge- B. auf Ehescheidung. ;

üfung di eberzeuaunag e 9 zaben, daß an de * J „„den 22. Moöbember 1909. 9 Weddingstraße 7 zu Berl; hesteht aus einen 6j j mt, spätestens do ? on n R gw 5 nn. . 85 36 ö e And ö. Teben oder od es Ver gerin det de en zur mündlichen Ver— Prüfung? e Ueber kugung erlangt haben, daß an den Gericht der 2611 Hipiston liegt Weddingstraße iu Herlin, besteht aus einem d asbatestens in dem auf den 15. März Die Witwe des Kolonisten Reinart Behrens, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Nufford= . über den Studenten Freiherrn Elaus Zorn von Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seiten Vormittags 11 Uhr, vor dem unter‘ Anna geb. Thesing, und der Landwirt Bernard rung, spätestens im Auf ? hte , . , e, : r die 8. Zivilkammer

2 , e ff. ö . * 4 v , ö . . n Geric : . 233 d Berne g, spätestens Pbotte e dem Gericht des Köntglichen Tandaerthrs Tri;. Bulach, Sohn des Staatssekretärs von Elsaß⸗ 224 Verfügung. flügel und Hof, ist 6.21 a groß, besteht aus der m Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumten Auf⸗ Behrens in Neurhede, haben das Aufgebot zum Anzeige zu machen n n, lott Röniglichen , . 111 in Lothringen, im Juni ds. Is. in der Presse ber. ! Fie unterm 18 Dezember 19098 gegen, den Parzelle Kartenblatt 25 502/151 und ist Artikel fsh ? ver umme eine Rechte anzumelden und die Urkunde Jwecke der Au hi 8 Miteigentün Gtabt . uottendurg, Tegeler Weg 17 Zitzungs gel, lun v.. SE ĩ 1e er e l 2 65 d geg el J l Nell art S9 1092 * 1 R : ; ; n , . J . dl zwecke der Ausschließung des Miteigentümers zu Stadtilm, den 18. Nope er 190 ; ] .

ö. Sorn * 2 air ** z . 1 8 ) x ö 823 ö sy 7 . 88 s⸗ -. 1 ö 2 66 8aa * 263 y r* 7 zorr i * . z 3 . en pidr ioo z 5 ? . 2 14 J 9 . ,, . 8 O- (0 mb 909. de . 8 breiteten Gerüchten kein wahres Wort war; Die- Grenadier Eugen Pfeiffer 5. 119 erlassene Fahnen der Grundsteuermutterrolle und mit einem jährlichen das Aufgebot der vermutlich vernichteten AUltienmän gel c„ridrigenfalls die Kraftloserklärung der der Kolonistenstelle Haus Nr. 39 zu Reurhede ge Furstliche⸗ ö 9 25 2 , selben bedauern aufrichtig, diefe beleldigenden Gerüchte fluchtserklärung und Peschlagnahmeverfügung wird Nutzungswert von 9236 4, Gebäudesteuerroll; der Mitteldeutschen Creditbank zu Frankfurt a. M. rsolgen wird. mäß § 927 B. G.-B. beantragt.“ Der Matrose Sch re ck! ö. . * n . zur Verbreitung in die Presse gebracht zu haben, und gemäß 5 362 M. St. G.⸗O. aufgehoben. Nr. 30 157 eingetragen. Der Versteigerungsvermerk Aa. zur Aktie über 300 M Nr. 9g444, p. zur Aktie 'rn, den I9. November 1909. Herm. Heinrich Pott, der in Grundbuch als Greg. nwalt zu bestellen. zwar Bertrams durch eine Devesche an den Berliner Stuttgart, den 23. 11. 09. ist am 15. Oktober 1909 in das Grundbuch ein⸗ über 300 Nr. 128 424 beantragt. Der Inhaber Königliches Amtsgericht. Miteigentümer zu ] eingetragen ist, wird auf 65545 ö. Aufruf. 5 ä der öffentlichen Zustellung wird diefer Lokalanzeiger', Jaworsky durch Depeschen an das K. Gericht der 26. Division. getragen. der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem Auf r gefordert, spätestens in dem auf Donnerstag den Ein Stempel der besagt: Republik Mexiko, Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berliner Tageblatt! und die „‚Rheinisch West⸗ 8 ; ö ; 7 Berlin, den 20. November 1909. auf den E 4. Juni 19190, Vormittags 160 uhr, Stellenbesitz er . Ri 10. Februar 1910, 12 Uhr Mittags; por II. Zivilkammer in Mexiko. Charlottenburg, den 23. November 1909. phälische Zeitung“ und Dr. Bartel durch Mitteilung ; ; Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung. vor dem unterze shueten Gericht, Zimmer Nr. 4, an siebet beantragt: dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots · ZU den hrotokoll ß ohne Testament verstorbenen Gerichtsschreiber d 3 in, ,, an Jaworsky. ⸗⸗ . , 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ 71824 Aufgebot beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden hauf seinem Grundbuchblatte Nr. 34 Schos, terming seine Rechte anzumelden, widrigenfall. seine . . Wilhelm) Kapellmann hat der erie r des Königlichen Landgerichts 11I. Vie 16 1 er 83er 58 amors fn D d 2 ; 4 . . 8. ö. 8 ö 2 33 —wzu lege 3 3 9 7 2 * 1Uhb= sscBhIioß f 3 z ; Verr chte 23 l er 2x yt s 76 36 55 z 5 II. Die genannten 2 ertrams, Jaworgky, und 1189 * * . —ws * 1 Die Bank von Elsaß -Löthringen, Aktiengesellschaft Und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die bis Brezlau Abteilung II Nr. 16 fur die Ausschließung erfolgen wird. ,, der ö Zivilkammer der Hauptstadt 72066 Oeffentliche Zustellung 159 3449 o 559 nwesende roi Rar 2 s N 111 6 4 L 189 e111, * 6114 J . dor . 2. . 5 . . . 6 , * . 9 ö . 3 ö. ö g 1 3 ö 3 1 6 ö 9 2 **. 3 .

ö hitten den hier ire, wee Freiberrn sachen Zustellungen U dergl in Mülhausen i. E., vertreten durch ihren Direktor Kraftloger lirung dez, Ur unde r,, . 6 Spiheschen Erben zu Polnisch-Baudiß Papenburg den 13. November 1909. aer ier 8 Carlos Garcia jr. berfügt, daß die Die Ehefrau rahtweber Theodor Schmitz, Elisabeth rn rn von Bulach um Verzeihung und um he n, W) nenn . . Ehrist, ebenda, Prozeßbevollm ichtigte: R. ⸗A. R. A Schkeuditz, den f ,, nen, am 22. April 1835 nn den Fiel chen Königliches Amtsgericht. n r fle kmh a auß das Vermögen dieser geb. Lipken, in Bonn, Projeßbevollmäͤchtigter: Rechts; ücknahme seines Strafantrags. Bertrams und .. 6. 8 J Königliches Amtsgericht. Dot ließ ü ndr sb al : J ö . . Nachlassenschaft Anrecht zu haben glaube fge alt Dr. Dickertmann in Sagen ,,,, , Jaworsky verpflichten sich ö seinen Vater, den [I988] Zwangsversteigerung. J- R. Dr. Reinach, Dr. Hochgefand und Dr. Baum ert ieb Fhipte in, Malkwiß abgetretenen, 719671 Aufgebot. fordert werden sich inner alt 30 en. g 9 n. ö n gert fan im Hagen, tlagt gegen ihren Staats sekretat . eIs a , , . * e, er, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in hier, hat das Aufgebot als Inhaberin der 3 pro 72264 ö ) 6 Michaeli 1833 verzinslichen Hypo Die Frau Marie Schmidt geb. Woock, in Spandau der letzten Veröffentlicht * h cht, z A He,, e hehnann, den. Drahtweber eodor Schmitz, früher gaats . von IAthringen, S. rzeller e . z . Fri FS ,,, * Sen,, . . . S8. 239 ; 8 2 226 ; 13 32 2 3 8 J enn. * ; , . 1M 8 W / 82 h 2 ) 3s o Aufrufes einz i 3 z ö ö 9 A 63 6 1. Freiherrn Hugo Zorn von Bulach' alsbald brieflich Bexhagen, Wühlischstraß 0 . be legene, im Grund, zentigen Ohligati n Nr. Wö3 der, Stadt Mülhausen Folgende Wertpapiere sind hier durch Diebstahl lizen 66 0 Sgr. 3. Pf. gemäß, s 170 des Neuendorferstraße I, vertreten durch den Rechts. finden, um solches Anrecht glaubhaft zn man, *. . g ,. 9 , n. Aufenthalt, au Grund um Entschuldlaung zu bitter uf *ede buche don Borhagen-Stralau (Berlin) Band 14 bon dem Anlehen des Jahres 1890 über 560 S, abhanden gekommen: . Hesehbuches behufs Jlusschließung des anwalt, Justifrat Freiherr von Lyncker in Spandan hat ferner verfügt, daß die durch Gesetz borgeschri ö Fa J , ,. . gntzage die Ehe

6091 glilllg z Len, U w. 9 90 h 8 . 9 ö . 2 *. ;. ?. . . 2 z ( J Db J s h . 1 ö 1 5 te 44 tete z he 2 D 2 236 169 5 gung z Blatt Nr. 380 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ welche zur R ickjahlung auf den 15. Juni 1909 aus 49 0, Pfandbrief über ho0 Rubel Nr. 089 678, ö ö 3 geschtie der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den

R 55

*

unsch in Schosnitz hat

hat beantragt, den verschollenen Landwirt Karl benen Veröffentlichungen im Deutschen Reichsanzeiger, schuldigen Teil zu erklären Die Klägerin laber den l l Tel garen. Rla⸗ ( .

9

Für gleichlautenden Auszug 72240) ** , , ) J R. . 3 8 ; abhande ; . ef , ö * 1 dgerungaspe 2 F53 1 * 9n 9 2 des * 256 dorde ean agt. Ve abe er r 153 !. . x J. v * 20 i en . ĩ Fo ie fes 2190 Rwi Cx 5 3B Bro 5 I. r. 63 . 6a ,,. . =. 4 Der Rechtsanwalt: teig , ie, d. ö den lamen . 2 . ele . nrg; e. Inhaber der Ur 19 0sñ Pfandbrief über 1000 Rubel Nr. 049 787, 480ͤ J. Mir ggg em menen. Sypothele nbriefer Friedrich Julius Wooct ge boren am 2. Dezember der offiziellen Zeitung des Deutschen Kaiserreichs, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Yeecht⸗ Alfred M eyer. unternehmers Franz Sener in Rirdorf eingetragene Unde wird aufgefordert, si ate tens in dem auf den Pfandbrief über 1090 Rubel Nr. 039 798. Ich er⸗ Irunz b 5 Uber die auf dem zu a bezeich⸗ 1841 in Neuendorf, Kreis Greifenhagen, zuletzt dreimal von 10 zu 10 Tagen bekan ae cht werde nnr Tr , ,. k Ihe d J des Nec ts⸗ . . . Grundstück, bestehend aus Garten, am 18. Januar 25. Juni 1919, Vormittags E90 Ühr, vor dn . Anhaltung der Papiere und ders?) In, nen uchblatte Abteilung 1II Nr. 15 für wohnhaft in Neuendorf, Kreis Greifenhagen, für In Erfüllung dieser Barf ö ; . erden; trete bor die vierte Zivilkammer des Königlichen 7226 l enf 8 5 1910. R ch das unter- der erzeichneten Gericht in Mülhaufern . 6 uche r n , , , , 23 n seher der Propinzialirrèubeilam Schhn⸗ rr , ne, g , 2 Wetlugung (unterfertige ich Landgerichts in Hagen i. W. auf den 7. R K ,, , ,,, , n ,, . . e, , , , . 6 laber und Henachrichtigung der nächsten Polei⸗ a e r rer Hennen ilsmnstgst Schon, tot ii. erfläken, Her. zeichnete Verschellene gegenwärtigen Wifruf zur dreimaligen Veröffen lichung bremen, . n , In der nter . ungd ache gegen den In interisten zeichnete E ericht, Neue Friedrichstraf 12 15 II Saal 23, anbera imten Aufgebe totermine seine ; kechte station. FJ. Rr. 38 j 18 / 869 JI. ö lz 4 zrund der Verhandlung vom wird gufgefordert, sich spätestens in dem auf den von 10 zu 10 Tagen. . forderung einen bei ä ed, z ĩ 95 ae: der Auf- und, Soldaten 2. Klasse Heinrich Suthmacher drittes Stockwerk) Zimmer Nr. 113 115, ver anzumelden und. die Urkunde borz legen, widrigenfalls Posen. den 24. November 1909. hineschen n detragenen, mit 600 von Michaeli 15. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, vor Mexiko, den 7. September 1909. e chen. 9 . n . . Bedae ten Gerichte zuge⸗ 9. 17. Inf⸗Rgts, wegen Fahnenflucht im L Rückfall, steigert werden. Das Grundstück, Kartenblatt 1 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ü Der Polizeipräsident: Bijnb n Darlehnsforderung von 170 Talern. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots ; Lic. Fdo. Covarrubias 3 tlich n , ,. ir . Zweck. der 11. . 22 20 * —— 1 14 * * 2 . 5 . 7 * 2 5 I . YiUlllbige Ir 211 wn. . . 2 ? . . 2 ö 8 2 18. YMffen che 2 n rd seser Augsr * 8 wird auf Grund der SJ 69 ff. . St.⸗G. B. Parzelle 1275 29 der Femarkung Boxhagen, ist nach Mülhausen i. E., den 19. november 1909. J. A.: Raeder. et ur , häu g bezeichneten Post und der In- termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung 190 14 ; ; ö 9 . ee. m wird dieser Auszug der Klage sowie, der S5 356, 360 d. M. St. G. O. de - Artikel Nr. 898 der Grundsteuermutterrolle 9 4 Kaiserliches Amtsgericht. I A. Raed har bezeichneten Hypothekenurkunde werden erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben [71878] ‚Seffentliche Bekanntmachung. 52 . ) schaldigte biezurch für fahnen richtig erkfart. Ehn ch ggroß und, bei Finem jährlichen Reinertrag èsz— Aufgebot 53513 Aufgebot Vorhile tens in dem au in Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen . 6 i. Königlichen Amtsgerichts Pots dagen i. M. den 19. November 1909. 2an?; 23. November 1909. von 68 6 zur Grundsteuer nicht veranlg 1999 , , , , ü J , , Ermittags r Mg die Auffhyrder spötestons n s Fits! dam vom 17. November 1963 ist der perfe ne ; Bönner, dn, , 0 ö ban set Ce sur S'Fundsteuer icht vergnsagt. ie unten bezeichneten Antragsteller haben das Die auf das Leben des Fräulein Rosa Cahn zu n Gerichte 39 . ergeht sn Auf erderng, Pätestens im Aufgebots frühere Inspektor . 6 re len Gerichtsschreiber des Königlichen Land richts Gericht 3. Division. Aufgebot von folgenden Inhaberobligatlonen der Gessenkirchen von uns ausgestellte Erlebensversiche⸗ ktermine i anberaumten termine dem Gericht Anzeige zu machen. boren ul 's hc g bert Erdmann Minding, ; ; . z Der Gerichtsherr: zisl nicht veranlagt. 6 Cr nstalt hes nttragł. ) die run gapolicd Nr 18 959 ge. 6 1000 09 ist angeblich a un elden und zwar Bahn, den 23. Nopember 1909. 1 ec, 5 Abril 1859 zu Nauen als ehelicher 72967 S 1 angr * J 8 D 5foße 900 Xi Dt 2 z 2 1 elm 6e. ö Ig hb 3 z. h 6 . = 1 ö *. r 2 . 7 80 n Ren F 2b Sohn des Ven * tere Postnerm 2x8 J Steiner 6 1 . z 26 e n. ,, ,, , e Done 1900 e, mmm, G. Phie Freckmann, geb, Köhler, abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber der ills zu Der, Hypothelenurfunde, Königliches Amtsgericht. r ö. ü, hätten Postrgrwalter „Aung, Steiner, geb Wolf, in Kaiserslautern, hat eneralmajor, Brig.⸗Kedeur. Kriegsgeri K 140. 09. in Anderten bezüglich: . Lit. 6. Rr. I S88 übe Police wird daher aufgefordert, sich binnen fechs ß schließung des Gläubigers 171g 8. 2 7 riedtig rnnrdde robert Minding, und dessen Ehe⸗ durch Rechtsanwalt Di Tuteur 11. daselbst gegen ö ö 5 8 . in Anderten bezüglich H Nr. 25 8 über Police wir jer aufgefo sich en e . ir 172165] K. Amtsgericht zlaubeuren t Karoline Henrletfe Teer mr, . . . . ) geg 72244 Beschluñ Berlin, den 12. November 1909. 1 . den 1. Januar 1877, Monaten bei uns zu! melden! widr enfalls die erk erfolgen, zu p: die Urkunde für im r n ? frau Karolin. Denriette Friederike geb. Ludwig, Adolf Steiner, Maser, früher in Kaiserslautern . r c g ,. 8 R ie K. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. 15090 , . ,,,, ze fn mr, . erf a , , , hurt werden wird. . Aufgebot. evangelischer Konfession, zuletzt in Falkenrehde wohn. z. It. unber Aufenthalts, Klage Eheschei . Ver Kanonier Joseph Kobl der 5. Batterie K. . 99 ö . : b. Lit. F Nr. 48390 über 300 „S, d. d. Hannover, Police für kraftlos erklärt und statt dieser eine neue den 11. November 1909 Die Anna Maria Allgaier, geb. Fülle, Witwe des haft demnächst angeblich in Rat Portage rhei n mit de n * 1 3. auf. Ghescheidung 2. Fußart. Mets are. ö, wan. 888 , 719287 2 r ft iäi nm den 3. Januar 1893, C. Lit. M Nr. 31 über 3 8agfort rope vir Dann r dM. Q 63ra 9 . 3m 8 fer z 5e 3 . 2 . bben mit dem An rage: die Ehe id 2 . dtegte. geboren am 8. März 1388 z 7 98 . Zwangsversteigerung. V . zen 3. Januar 1893, . Lit. P Nr. 485 üb er. aM M6, ausgefertigt werden wird, . Roönigliches Amtsgericht. Johann Georg Allgaier, Bauers in Blaubeuren, hat Canada und später im Staate Minnesota aufhalt Beklagten für den schuldigen Teil 3 , . 2 Peterseching, B. A. Kehlheim, wird gemäß 55 356, Im Wege der Zwangevollstreckung soll Tas in d n Hannober, den 3. Januar 15935, sämtlich vier⸗ Berlin, den 21. September 1909. ; n z den Antrag gestellt, ihren am 22. Oktober 1868 in sam, für tot erklärt worden. Als Zeitpuntt des ihm die Kosten zur Last . ae. 4 aren und 369 M. St⸗-G.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin Wedding prozentig, 2) Fräulein Johanne Veltwisch in Lingen Victoria zu Berlin . Ickrer Mic Seißen geborenen Sohn Johann Georg Allgaier, Todes ist der 31. Dezember 1962 Milternachts en den Beilaate ant . . ö. Klägerin Metz, 23. November 1909. ; Band 99 Blatt 2325 zur Zeit der Eintragung des bezüglich Lit. I Nr. 137 über 300 M, d. d. Allgemeine Versicherungs Actien Gesellschaft. doef Wege Stadthalten in Hochneukirch, längst in Amerika verschollen, letzt wohnhaft in 2 Uhr festgestellt. Da ein Erbe des Nachlaffes n die Sigun ö e rg hd wen Derhandlung. Gericht der 8. Infanteriebrigade. zersteigerungsvermerks auf den Namen: 1) des Hannover, den 9. Dezember 1898, dreiprozentig, O. Gerstenberg, Generaldirektor. Wackerzapp, geb. Katharina Frings, Blaubeuren, für tot zu erklären. Der Verschollene wird bisher nicht ermittelt ist, werden alle diejenigen gerichts Kalser lauten ba n. ce. *r. ; gerichts Kaiserslaute o Januar X 2

6 1