Vorm. O Uhr, mit der Lufferderung zur Anwalts- der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . daß auf Grund Schiedsvertrags vom 38,9 4½6, B. 106/95, Fleischhacker, Pet ter, bestellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Klage bekannt gemacht. Schiedsgericht der Verei inigung süddeutscher Handels—⸗ Gef schäft aus Fon ge wn ber 10,80 S6, B. 1 2 t t 2 I . ritte Beilage
an den Beklagten wird dieser Auszug aus der Klage⸗ . den 22. November 1909. mühlen unterm 3. Juni I96) ein Schiedsspruch er⸗ Esser, Tillmann, Schauspieler aut Cöln gh schrift bekannt gemacht. dave, unn erichtssekretär, lassen worden sei, wonach der Beklagte an die B. 154/05, Oedingen, Hans, Kaufmann als ö aer , den ö. . . Gerichtss chreiber des Königlichen Landgerichts. . 1710 6 zu i n . ö. y . . . 4. J 8 36 e. Eugen h 9 7 * 7 . 9 zer Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: , , , Verfahrens zu tragen habe, mit dem Antrage, die aus Cöln MtS6, B. 259 05 raunschm Um D 5 U d S l U n St ts er Hollerith, R. Obersekretãr. len * en 5 h. Semml Zulässigkeit der Jwanggholistreckung aus diesem Rei sender aus Cöln 15 S0 M6, B. . 3 l en tet an et er n on 1 re 1 e a0 an el 9 dannn, nnn m, . mmler Schiedsspruche durch Vollstreckungsurtelk auszu, mann, Fritz, Kaufmann aus ie 20 1
ö g e re n, Liesebachschen Eheleute , . ef
71992 Oeffentliche Zustellung. 9 ; N ö sprechen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur B. 11606, Halsen,. Heinrich, Hotelier aus Ber, M. * ö
Die minderjährige Anna Marig Czerwitzki, früher pen ig an n, . . Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zalfen, Andreas, Hotelier aus Bergheim di 2 279. Berlin, reitag den 26. Nobenber 1909. in . Schidlitz, jetzt in Barlomin, vertreten neee Harthoi . ö Ra , s, des Land: 1. Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Bz. 1487, Schulz, Theodor, Reifender aus! 1 , eee , ee.
rd m mn g gel Päannheim auf. Mitti och, den H. Februar zi, z 6, B. Wah! 3 . Harl, Sattler anz e 1. Untersuchungzsachen. 8. Tommsanditg c esschaften auf Aktien und Artiengeselssch.
durch ihren Vormund, den , n, Her⸗ . Masck
Landwirt Michael und Marianna Wojtko ; j 72 9 253
mann Sauerhering i Dan ig . Jarth ner ; ö 3. ö. ii, Vormittags g UÜhr, mit der Aufforderung, stöck 72,6 6, B. 23 Wessel, Qeohold, aus Aufgebote, Verlufi⸗ und ö Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
straße Nr. 9z, klagt gegen den Fleischergesellen Josef e n. . Kläger, vertreten durch den einn bei dem gedachten Herichte jugelaffenen Ampall bz, 6 c, z,. 2h 3 n,, Ferdinand. ij ö . ui , . en i er nzei er. 3. Viederlassung rc. rtl nee ele . ', ,, h 9 zu bestellen. Zum . . öffentlichen Zustellung aus Cöln 32,19. zl44, Gobiet, f, ; Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. 5. .
Kolta, früher zu Danzig, an der großen Mühle ' ; Justigrat Fließ in Fraustaht, klagen gegen wird diese Anzu der Klage bekannt gemacht. Reisender aus heeih⸗ 14 gz e, B. gigs, Cn . Beriofing 2. bon Werl dien hreis für den Rianmn einer 4 gespalteuen ketitzeile 205. 10. Ver schiedene Her mnttmacbim gen.
Nr. 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ e,. 9 J 7 N 25 9 2 1. W. ; bauptüng, daß das unverehelichte Dienstmädchen 1 die Witwe Agnes Plazur in Herne i. W, Mannheim, den 20. Nobember 1909. Dubert, Zeichner aus Cöln 539,81 6, F tei ee ü ür ü , gi s K
When raße Nr. 37, 23 . — . Mathilde Czerwitzki zu Danzig⸗Schidlitz am 27. Fe⸗ * . r Hch. Bender Steilen Heinrich, Brann wein hienner n , . deren Sohn Paul Mazur daselbst , , , . 7 ꝛ. 5 *. 94 f K . . , 2e Ut. Mann, in Gerichteschreiber des Brosherzsglichen Landgerichte ,,, i i, 9 Kommanditgesell cha ten auf Aktien u. Alktienge ell haften. [i220] Alctien. Zuckerfabrit „Eichthal“ Braunschweig. 5 . 0 ? 7 ) ; z ; 8 * 268 8 Gb 2 6 J 2. e dn . 3. . ißt . 3 Herne i. Wer Kampstrzße Nr. 6, [el86l] Deffentliche Zustellung. ) ö ö. Cohn 3 80 . 3 36 2 ᷣ 2166 . ; Austerardentlich. erer e m ng am Sonnabend, 18. a m. 19e, i nn n,, der gesetz zlichen Konzeptionszeit bei 4) deren Ehemann August Schulz daselbst, Der Bergmann Georg Kinkeyf zu Megnhech, Peter, Zimmermann aus Cöln 63,00 (, 1 4. Westfu lische Drahtindustrie. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus Weißes Roß“ ,, . 11 h ? F 2 3 , 9 21 sty w sHho . 8 5 ), .; B. . * 5 2 6 gewohnt habe m dem Antrage, den Beklagten 6a die verehe lichte art gra Cen la Reb Marur, R straße s Flag gegen 5 ,,, . Aloys uhrig, , Reisender aus Cöln 173350 Die Generalversammlung vom 20. November 1909 hat unter anderem beschlossen, das Grund⸗ Bas Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr kostenpflichtig zu verurteilen, dein Kinde don seiner in en, 1 run en tra d. sosbs 9 erf, zurzeit un ke gnnten Aufenthalte, ö. der Cöln, den 23. November 1599. kapital 369 im ganzen 2909 200 ½ durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden ] . . Tan Gori ng: Gn, an bs zan Vollendung feines sech;ehnten ) deren G hemann Albert Cebulla das lbst Behguptung, daß Beklagter ihm für Kost und Logis kn clic rich etre Buchhalter und vom 1. Jull 150 gleich den alten gewinnkerechtigten ziktien, und zwar 1999 Stück ihr je 1000 Genehmigung ö Bau einer r. Scnitzeltrocknungs zanlage. Reken sahres als unterhalt eine im boraug n ent- 7) den Albert Mazur in Herne, Bochumer— den Betrgg von 75 6 verschulde, mit dem Aintrage⸗ ] i , nd 1 ö über 1260 4, zu erhöhen, von denen ein Teilbetrag von 1 481 600 S6 zum Bezuge Braunschweig, 25. November 1909. richten de Geldrente pon vierteljährlich 45 S, und straße 148, Den Beklagten zu verurteilen, an Kläger 75 M6 zanannmermmm, mn, 11 timmt ist. Aufsichtsrat der Actien Zuckerfabrik „Eichthal“. 7 1 ö r, 83 * T6 1 2 ö o 3 / RE s 8 F soj j Soryt vor 2 * r 5 3 3 war die rückständigen Beträge sofort, die künftig . ö Johann Mazur, z. Zt. unbekannten Auf nehbst 3 l l, 13. ö 1909 zu . Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1909 sowie die erfolgte Jul Meier. ᷣ 7 . enthalts, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das . j zh in das Handelsregist t zorden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das B 8 t . ö . illig werdenden am 27. Februar, 27. Mai, 27. August entza J ar fn z n , , n, , ,, . 5 Ve 9M Grhöhung as Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wi are ezugsrech 2155 ö k 6 , . . re. e . Beklagte, unter der Behauptung, daß die Hellght Urteil für vorlaufig vel lstreckbar zu erklären. Der zerlo sung 26. von 18 uf 1 456 000 M unter folgenden Bedingungen auszuüben: 72155 . ö ö . n für . 3 e nen, Ke 1 als gitergemeinschastlich. Ehefrau, die Be⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen, Ver⸗ ö ieren. ) Die Anmeldung muß bei Ver g hun, des Ausschlusses bis zum Stolberger Actien Gesellschaft für feuerfeste Producte Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— klagten zu 2. 3, 5,7 und 8 als alleinige gesetzliche handlung des Rechte streits vor das Königliche Amts⸗ — Freitag, den 10. Deze nber 1959 leinschlieslich) 1 N 8 ller e . ung en. Rechts a, , . bas Königliche Ants. Erben des Viertelbauers Franz Mazur verpflichtet gericht in Mörs auf den 28. Januar 1910, Dle Bekanntmachungen über den Verlust in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft (vor m. Rud. Ke er). 2 l — 0 — 9 Alnl8 5 zn D Ir Ge y f 2 6 5 . wo cr 1 1 von? ; w. ö 2. ⸗. ö. gericht 6 Danzig, Yfefferstad 335 — 335, Vorder ⸗ Lien, ihre Zustimmung zur Löschung der auf den Vormittage 9 Uhr, Zimmer Nr. . um. Zweck papieren befinden fich ausschlief jlich in Unt. nahm unter Einreichung von zwei Anmel ,, nach Vordrucken, welche bei der Bezugsstelle erhältlich Debet. Bilanz zum 30. Juni 1909. Kredit. gebäude, Zimmer 42 auf den 11. Januar 19160, Frundstücken zer, Kläger Lache Nr. 34 Nr. 104 und der öffentlichen Ju te luñg wird dieser Auszug der lp sind, während der bei der Bezugsstelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. n n Vormittags 10 ühr. Zum Jwecke der öffent Nr, 112 in, Ahtzilung 11, für die Deutsche Hypo Klage bekannt gemaght. . 72245 Bekanntmachung. 27) Auf je nominal 5409 M ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie . 66 3 2 lichen Zustellung wird dieser . aus der Klage be⸗ thelenbant in Meiningen eingetragenen Hypothel ton Mörs, den 16. Nabember 1909. Von den 230 igen Kreis oblig ationen über 1000 16 zum Kurse von 18351 gewährt. Bei Ausübung des, Bezuges ist der von den Abteilung Steinfurt . 959 67394 Aktienkapital. ö . 375 000 . kannt gemacht. ⸗ 00 e. gegen Erstattung, von 21718 und der i ,, w. Kreises Heilsberg sind für das Jahr iiss ersten Zeichnern eingezahlte vierte Teil des FRtennzwertes zuzüglich 400 Stücktinsen von diesem vierten Abteilung Forst .... .... 175 00 = Gesetzlicher Reservefondz;. 6560 060 — Danzig, den 18. November 1909. 4 jährigen Zinsen von 3472 6 zu erteilen, da der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gelost worden: . ö Teile für die Zeit vom 1. Juli 55h bis zum Bezugstage sowie das Aufgeld von 578 0½ bei der Bestẽnde , 60 625 65 Spezlalreservefonds;;.. ho 000 — . 28 37 38 50 7 Bezugsstelle für die ersten Zeichner einzuzahlen und ferner gleich zeitig bei der Bezugsstelle für unsere Bestände in Forst e. 28 886 20 Amortisationskonto.. ...... S6 9 143 —
k Franz Mazur und seine gütergemein⸗ [7 — 9 . ö 3 Müller, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ; 71996 Oeffentliche Zustellung. Buchstabe A Nr. 20 2 J 8 3863 1 : ; schaftliche Chefrau Agnes geb. Kolskas die Beklagte Phil . Bach, Weingutsbesitzer in JMeustadt a. Hdt, 91 über Je 090 , Rechnung die Vollzahlung mit drei hin nen des Nennwerkes der Aktien zuzüglich 40,0 Stückzinsen Effekten... . 68 682 59] Erneuerungsfonds. .... .... 14 436 58
[al d0l Oeffentliche zustellung. zii, sls frühere neil gentümer, Liesfr Grunde vertreten durch Rechtskonsulenten R. Weppler von WBuchstabe R Rr. 5 6 9 10 16 22 2 von diesen drei Vierteln für die Zeit vom J. Juli 1905 bis zum Bezugslage zu leiflen. Den Effekten 5. Arbeiterunterst. Fonds; 33 39 0 Deltrederekontc⸗⸗. ö 2 95341 S sßscheinf Kassen⸗, Wechsel⸗ u. JReichsbankbestand 2 551 76] Arbeiterunterstützungsf . 33 963 50
R, z ren X * 2 X21 23 . ö 39 z 3 rin Fo 834 — 233 * n, 1 17 2 8 *. ö ( . Der , n. Heinrich Kar Thiel in Groß stücke die, . in Höhe von,, , , . da, als ir bee f en ent klagt gegen Adam 72 106 118 1 20 und 128 über je 15605) Schlußscheinstempel trägt die Beʒugẽftelle. ö hse burschla vertreten durch seinen Vermind, Schuh: mort; tin getilgt hätten und infolged dessen J lau. Steger, vormals Wirt zur Linde“ in Reustadt Die Oblis gh on werden hiermit priviles Betrige von weniger als nominal 5400 „ bleiben unberücksichtigt, jedoch ist die Bezugsstelle Guthaben Bänken,... 1247 , . Freditoren , 38 001 48 macher Karl Thiel ebenda, Prozeßbevollmächtigter: biger der Eigenti ümergrundschuld geworden seien, der a. Hit, jetzt abwesend ohne belannten Wohn. und gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vun bereit, die Verwertung oder den Zutanf d der Bezugsrechte zu vermitteln. Vorausbezahlte V zersicherungs sprämien 1607 95 Avalkreditoren 14 5i60 * Nechts al Vr . ; Di . d ĩ. V 2 9 8 ⸗ 5 2 M 363 * ? 390 ö 8 ) Rogge 1 3B 2 9 wi ö 8 Ne stkü * 72 2 ech ftanwalt Dr, Rʒzhrig in Dingelstädt, klagt Rest der Oypothel jedoch . ., . 4 iulkent halte sIort, wegen Forderung für gelieferten 19160 ab Hel der hiefigen Kreiskommunal Die Zahlungen des Bezugspreises werden auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Debitoren J 48 502 40] Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 59 739 53 e,, , gurer Wilhelm i , r, aus stücksanteileigentümern durch Amor isation getilgt, R ,, en zur mündlichen Ver- Der B ) wong vn Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird Avalkonto .... .. 14100 zKreuzeber, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt und von diesen durch Abkretun auf die neuen ein; er ladet den Beklagten zur mündlichen Ver er . etwa fehlender Coupons wu ickg : . ö 26 6 5 her ; 585 . ö ö 9. 9 ; u ; 1 9 ub — 9 ö. ö Rand Aung des Nechtsstreits auf Freitag, den Rapitalbet rage abgezogen. bekanntgegeben werden, ; 1ẽ517 747 50 1 ,,, , , 1. 119 i. , . i ger, ougerg mn ,, ei daß . Januar E910, Vormittags 9 Uhr, in den Aus dem Jahre 1908 ist die Obligatien! Hamm, den 25. November 1909. ö Gewinn ⸗ und Verlustrec der Ber agte mit 1 seiner, des Klägers, Mutter, der die Beklagten zu 9 und 6 als Chemanner zu den Sitz ungsf saal des Kgl. Amtsgerichts Neustad ta. Hdt. stabe 6 Nr. 36 über 1500 0 noch ul, ein Der Vorstand. 1 2 erlus echnung. unverehelichter Johaung Thiel aus Großburschla, in von ihren Frauen abzugebenden Erklärungen ihre an dem Antrag: bas Auikgericht, wolle den Be. worden . Wiethaus. der gesetzlicher Fmpfängniszei . ich in der Zei mu J at ö de An . 2 . 86 . K ——— ——— J . — — 1Ü— e der gef hl en mt e, , in , n,, Zeit 6 m m . . ah . mit . Antrsge, klagten verurteilen, an den Kläger oder feinen Prozcßs. Heilsberg, den 19. November 1909, FF Abschreibungen für 19089 97 Vortra 9 5o3 3 vom 16. Novem ö 1902 bis 17. März 1903, ge die Beklagte zu! als ütergem ein schaftsgenossin, bevollmächtigten den Betrag von Ss M bo J nebst Der Voörsitzende des Kreisausschuste Abschre , 31 4 J 235039
I 9 2 ; 1 inf ola . 5 je Weksa . 5 2 7 . 3 ö gten D —=— 9 l — 24 . 22 * . 5 O . 7st Behälter Ste err 298 37 B 5 schlechtlich verkehrt habe und infolge dieses Ge, die Beklagten zu 2 3, 5, T und s als Erben zes 40 3Zinsen vom Klagetage an zu bezahlen, ferner v. Schlieben. Schwarzburgische VIypothekenbank in Sondergshausen. Falter . 5 . 3 tutto berschrc1c!c.. hö .
schlechtsverkehrs de . liger am 14. September 1903 verstorbenen Franz Mazur, zu verurteilen, ihre Zu⸗ Feen R ,,, Rechts fret jun Lañ w 3 . h,, 23 geboren worden sei, mit dem Antrag. den Beklagten stimmung zu der Löschung der im Grunbbuche der . er , 5 . a , . r . Auf Grund des 5] der Statuten hat der Aussichtsrat in seiner Sitzung vom 24. April 1909 33 , gs 77, zu verurteilen, dem Kläger von seiner Geburt an bis Grundstuͤcke Lache Nr. 34, 104 und 112 in Ab⸗ Eigen Pic E ffen tf pe] Lucie , , , ,. ö J beschlossen, die ; 21 . ; 2 2 K ö l h N 5 , n, ö 8 ⸗ s5 5 [L eingetragenen Sypothek v * . klären. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. 2 / * . ss . Vollzahlung der Aktien Nr. 2001— 23000 Steinfurt b. Stolberg 2 Rhld., * Oktober 1909. zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als teilung III eingetragenen Hypothek von 4500 6 der Neustad dt. den 24. November 1969. [ 6 . ⸗ . — ö. . , . ö ang erste 283 Dent ben S efenbant n He nn,. . Neustadt a. Hdt., den 2 tobember 196 ) 1 — l ell shast nit der Berechtigung zum Dividendenbezug vom 1. Januar 1910 ab er ö Unterhalt eine im voraus am Ersten jedes Viertel Deutschen Hypothekenbank zu Meiningen, zu geben, Gerichtsschreiberei des Kg Amtsgerichts. 1 1 s nnn, . 36 — 1 1 . r rl,, iahres fällige Geldrente, von vierteljährlich 30 2 die Beklagten zu 2, z. 5, 7 und 8 zu ver— Guno, Kal. ö auf Aktien U. Aktie ngesel zum 31. D ezember 1909 7247 1908 1999. — dreißig — Mark, und zwar die rückständigen urteilen, sich 413 Erben ihres verstorbenen ; ; än einjufordern Aktiva. Rechnungsabschluß. Passiva. Neträas sofor zu 3 d das für vor N 8 T J z ? o s do effe ; . r ; ; 9 8 162 ; c 2 . 4 r Beträge sofort, zu zahlen, und i Urteil für vor. Vaters Franz Mazur aus zuweisen, und den [72164 Seffentliche Zustelung. er,. Die Bekanntmachungen über den Verlust don Infolgedessen fordern wir die Besitzer der Interimsscheine Nr. 2001 —– 3000 auf, die Vollzahlung läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den lagern eine Erbbeschrinigung nach Franz Mazur Recht tõanwalt Isner in Nürnberg hat als Ver— papieren befinden sich nue chic in lintetabtel der Aktien mit ö ö . . 4160 3 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte zuzustellen, 3) die Beklagten zu 4 und 6 zu treter der Firma Maier & Adler in Nürnberg, ö . ; 75 96 s 750 * R d Atti An Grund⸗ und Gebäudekonto „ M½ 475 000, Per Aktienkapitalkonto: streits vor das Königliche Amtsgericht in Dingel⸗ verurteilen, zu den von ihren E hefrauen abzugebenden All 6 fg. 9 Kl 8 gegen den Fuhr⸗ 72272 . , e, , für Je e le ,, 1200 Attien à M 1000 1200 000 — städt auf den 21. Januar 1910, Vormittags Erklärungen ihre Zustimmung zu geben, 4) die werksbesitzer Hans Rühl, früher in Nürnberg, nun Bie Aktionäre der Bitter 2 33 ö . 19 9 dJ dJ Fs „Anterstützungsfonds⸗ ö ? elder Acti ᷣ np 489 524, zune . . 10 Uhr. Zum Zwecke der durch Beschluß vom Kosten des Rechts streits den Beklagten aufzuerlegen, unbekannten Aufenthalts, Bekl lagt en, wegen 6. brauerei vorm . . werde . bis spatestens zum 31. Dezember 1999 ca. 2090 Abschreibung . . 9 524,88 800 ,o 7 940 65 I Möwe vor 90 vy ll; 3 55 ö 5 335 55 K. 5 58 j 5 * Er w Ml . 2 * ö 2 . * 1 2 — ö ö 5 R . 8. 1 15. November 1909 bewilligten öffentlichen Zu 5) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. preisforderung, Klage zum K. Amtsgerichte Nürn⸗ Mittwoch, den 22. Dezember — 66 Sondershausen an der Kasse der Gesellschaft, Maschinenkonto .... . 7. 4760 000, — e ,,, ,
stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Kläger laden die Beklagten Zur mündlichen Ver⸗ berg erhoben mit dem Antrage, den Beksagten zur 3 * . 85 u Mi ö ; ; 83 mittags 5 ihr, im 85 tel Kaiserhof in Bit ; Berlin Bei der Dresdner Bank, 83 . . — — Verlust 102 385.81 83 88830 — ) 149
Mi 7 s( i ** D 5. None ver 900 J 8 * t 8 8 v 8 ) 2 3 yl Do o ) 0s. e, me. Sir . en . . 8 . J de ö der 1 . ng h) ö sin 166 Clioblr . 29 so e slattfaden den ordentlichen Geueralversam ö Extrares f k ͤ . 2 ch o ar, . ge n özöre 41d d . * 15 20 3 aus w ein eladen. . — * 2 — ö, 1 3 . x rareferpe fond sons Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 9 ihr, Zimmer Rru'8. Zum Zwecke seit 16. Januar 1903, aus 6. , 60 z feit 26. Ja g Tagesordnung: bei dem A. Schaaffhausen chen Bankverein, ca. 38060 Abschreibung 18 64542 490 000 — e 3m, ö. ö . gs gr Nuß 96 d zur Traau r Brend rten? . . . 6 . 2 ö m. . * 29 W ; 9. s 55s - J . . s7i9go) Oeffentliche Zustellung. der Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ nuar 1909 und zur Tragung der Prozeß losten. u ) Geschäftsberscht und Rechnungslegung 6 d C. Schlesinger⸗Trier & Co. Utensilien⸗ und Werkzeugkon fo 1 555. Re * Rechts mralt Justizrat Becker in Bensheim kannt gemacht. verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar 2 dir, n, . t ' Zugang... 2844.08 serve f. 180 J zra 1 2 * * em, Anf o Qryrsto ö. pre 5 3 * * 7 J 119 2. * E 2 . ö. , e,, . * U 6 M ö Fraustadt, den 13. November 1909. zu erklären. Die öffentliche Zustellung der Klage 3) Gewinnverteilung. Commanditgesellschaft auf Aktien 42 844,08 etein klagt gegen den Otto ölotz, fruher in Malaga, jetzt * 8 , n n. , . ö . . , ; winnverteilung J . . . Der Gerichtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts. wurde bewilligt und Termin zur mündlichen Ver Nuffichtsratwah 16 . ca. 6z 0 Abschreibung 3581168 10000 scherz , wo abwesend unter der Behauptung ; —— 2 Een 6 4) Aufsichtsratswahl. J ö . Yy on RN k n- t N a. G8 /s o l 6 2schers⸗ .
g r. ; j ; . handlung anberaumt auf: Mittwoch, den 19. Ja⸗ 5 Beschlußfaffuna über etwa sonst aestell in Fran urt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. s Sise 75 seben 50 000, — 1220512 daß ihm der Beklagte aus anwaltlicher Vertretung, 17 9867] Oeffentliche Zustellung. nuar 19160 Vormittags 9 Uhr, im Sitzungzs— 222 eschlußfassung über etwa sonst gestellte ö ( Eisenbahnkonto .. . T ö ] . 22065, 12 laut Kostenrechnung, Anerkenntnis und Zahlungs Der Bäckermeister Christian Schilling in Kreuz saal Nr. 13 des r , 9. Au i . Wegen der Teilnahme An der Versamml⸗ iu leisten. ö . ö ; ; ö ; ca. 6 6/) Abschreibung k 16000 — DNrmfs 12 205.12 versprechen den Betrag von 89 6 15 nebst 480 ] nach, Prozeßbevollmächtigte: Nechẽ tsanwälte Justizrat tr 364 ,. 66 6g. k der ez gu r weisen wir auf 5 25 des Statuts. Die Interimsscheine sind mit anhängenden Coupons Nr. 15.— 20 und mit Erneuerungsschein ,, 3555 Per Reser d ẽ oed d . . FF zinsen seit 1. Januar 1908 oder wieviel fest⸗ Cramer und Raffauf in Kre uznach, klagt gegen den Hen gte ine . der Vertreter der Klagerin den Der Vorstand. unter Beifügung eines arithmetisch geordneten, vom Einreicher unterzeichneten Nummernverzeichnisses 8 ein Abgang 165 ? Bel lligmig Bsche g 3 ; ere r , . . 9 Betlagten ladet. . x i, Abgan . X . ; gestellt wird — verschulde, mit dem Antrage, den Schl zssser Philipp Höling, früher in Kreuznach, jetzt Nür ö mm, nn Dr. Bröm me. zuliefern. . ; . ö ö . . ö 1 50 000 - Bek S 24 h ürnberg, den 23. Nopember 1909. ö , zsstesse . , z 1765 en, . 000. Hellagten. zur. 6 lung der obigen Summe nebst ohne 8 Wohn- und Aufenthaltsort, auf rer, fe is e des K. Amtsgerichts 72265 . Ueber die erfolgte Einzahlung wird von der. Einzahlungẽstelle Quittung erteilt, welche demnächst ca. 1809 Abschreibung 900 1000 Dispositionsfondskonto 14 590 53 s s f zu verurteilen und das Urteil Grund der Behauptung, daß ihm der Beklagte für , , , . , , . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden! durch öffentliche Bekanntmachung zwecks Umtausches eingefordert werden wird. j 566 — Hi ßb55 -= Dividendenkonto (un
13 De 6 J I 35 5 55 ö 7 . 657 / 1 S8 559 80 9* Maws Ir 11 65 ( lle. zu erklären. r Kläger käuflich bezoge ene Waren gemäß erteilter Rechnur ig [71999 2 Oeffentliche Zustellung. 2 l zu einer außerordentlichen Generalversam Sondershausen, den 29. November, 1909. . . n mn n k. Bestand , ml, unn d hobene Dividende) gten zur mündlichen Verhan dl! ing einen Restbetrag von 178,91 „ verschulde, mit dem Der Fabrikarbeiter Johann Baptist Fond in auf Freitag, den 17. Dezember ds. J. Die Direktion der Schwarzburgischen Hypothekenbank in Sondershausen. Bes and an Zucker, Knochenkohle und Be 33 ᷣ Königl. Hauptzollamt. Hallensleben. Ve ith. 1 927 4321 Pragdeburg 1838 1835. 2 L. 1118 . . . . .
vor das Großherzogliche Amts Antrag, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an La Claquette, Gemeinde Vorbruck, klagt gegen den mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer de w n , 1 ene, 52 410 42
60
. 233 im auf Montag, den 17 Kläger 178,91 S nebst 4 0½ Zinsen von der Klage⸗ Leo Gilot, Fabrikarbeiter, jetzt ohne bekannten hauses Philipp Elimeyer, Dresden, Ringst — . 9 1 . Ja⸗ MiMlgel 0 l ö 9 ilk ; on der Mag 2 UGdgdbrilarbetite!l, Bi bhie I hauses P ilipz imeyer, Vresden, ulngst s3g86 96 9 3 . 9 5 9 8 5 9 Ma fe fe- ittags 9 Uhr. Zum Zwecke zustellung ab zu zahlen, und das Ürteil für vorläufig Wohn- und Aufenthaltsort, früher in La Elaquette, gebenst eingeladen. 3a] ier fabr ik Weißenstein, XI. 6G. Dill W eißenstein. ,,, 96 2 s (i D den B der Behaup b, , , svers — Zuckerraffinerie Oschersleben Oschersleben * er öffentl ichen h r f. ing wird dieser Auszug der vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ unter der Behauptung, daß der Beklagte, der bei Zur Teilnahme an der Generalversan Bilanz pro 1. Juli 1909. Ber ns; Dschers X 00 σ indlich 1h j f D zo j wese sei ei seine 8 P 16 21111 5 7 . . — . 2 . . Klage bekannt geme acht. klagten zur mündlichen Verl Handlung des Rechtsstreits ihm in Kost und Wohnung gewesen ei, bei einem jeder Aktione ir berechtigt, der bis zum 15 7 8 . , tuch Zuck . aff ö Berlin Bensheim, den 23. Novbembe r 1909. vor das Königliche Amtsgericht in Kreuznach auf den Verschwinden einen dem Kläger gehörigen Betrag zember ds. J., Nachinittags 6 Uhr, . 3 3 M6 * 3. 96 Deutscher Zuckerraffu 1, Be 2500 (L. S.) ch lörl b, 18. Januar E910, Vormittags 9 Uhr, im von 22 ö. widerrechtlich mitgenommen habe, ferner, Bankhäusern Gebr. Alrn hold, Dreeden Weißenstein: Alt tienkapital ... . 260 000 8 ( ö a J o S815 h 4 Gerichtsschreiber d zroßherzog slich. Hess. Amtsgerichts. S iz ugssaal, Zimmer Nr. 17. Hum Zwecke der daß Kläger für J. Beklagt 4. an den Kaufmann Philipp Elimeyer, Dresden, seine Akt Areal, Wasserkraft und Gebäude 610 10292 . Oblig 6 606 56 000, / , ,. , 5 6h * eutlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Ramade in Rothau hee einer übernommenen Bürg⸗ legt und sich mi t dem hierfur mn segebenen 29 Zugang 3680 39 11 33 zurüc . ? d . f tl 8. . * . . ( ; / 1 37 ö. 8 64 ; s J P . . . 1 . . J ; . 56 ) 3 ö . . Ma z ; Ne . ige r neun, ö . ie. mt gemacht. schaft 8. 60 . zezahlen müssen, mit, dem An⸗ schein vor Beginn mlung! Masch inen JD. FI F bezahlt. . 25 000, 425 000 ö für gelieferte Maschinen (Neu 24780 e ö 2 rlin, rb gigt 7M 2 D ) ö s 76 11 9. des MWefla é. Ddlitrch pvporl s j 1 * z wIo — 200 ö 9 . 2. * z 4 ] w 2 27 . . . . 4 . . 4 ö . . . . . — ! J Kreuznach, den 18. Novem trage an . ung des Hel igten durch vor! ufig Jede intel ett Aktie zu 2 2 . zugang und Reparaturen . 24 925 62 Obligationenstuckzinsen .. 6 375 — l r,, ,,,. ö ö Auf senthalts . . ig ö ; , zur . lung von 30,60 „S, eine Stimm jede hinterlegte Vorzugsat if f F T i Hypotheken, Barmen. 186 310 65 3432 073145 ,, , . 3 Gerichtsschreiber j sgeri 361 D l ʒ de aten zur zinterlegate e 3 je fünf S . 7 * R Marsoheo — 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. , , . e e z k , hinterlegte Aktie u A6 1000. je fun Abschreibungen . . . . . 61679487 391 004 32 Banken und Darlehen von .. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Oeffentliche * n,, Verh. an lung des 91 ich 18strel it 8 8 r da * Kaiserlie h ö öᷣ ; Tagesordnung ‚ , ö, . Aktionären d S956 553 39 Der Möbelfabrikant 8. Stroh mann zu Magde Imtegericht in 26 nn, , ) 212. e, ne, Bericht über den Stand der; ö men: GHebäud 263 657 Kontokorrentkonto .... 163 329 09 si * er Nobelsabritaut g. g ö e 9111 der J ves Nert re Ge e 263 6 ae, , , ,, ͤ — . R k 6 ö ü burg Heilie geiftstr⸗ aße 3 * eßbevo llmächti gter: 10. , , e, 21 hr. 965. im eck der über eine Abänderung des BVB ( c Areal, und J eb? Ude e . 133 . 266 16 22 Delkrederereserve . 10 000 An Betriebs und Geschäftsunkosten . J 370 685 77 Per Sald o vom Fabrikationskonto . 289 0092 22 u , , Pauls ! Ma deburg, klagt gegen öffentlichen Zustellung wird die er Auszug der Klage Verkauf der Warenvorräte sowi Zugang . 88 33 DD 14D 0 Abschreibungen: Verlust per Kampagne 1908/09 114 596 35 511 911 II Ul 72 212 — ( V 3 2 499 6. 9 211 eg 1 . 9 8 3D 55 . * d J . ? 2 ͤ zu erklären en Kaufmann l j Richter, früher zu Magde bekannt gemacht. . derselben. Maschinen J ; 289 404 44 1. Grund⸗ und Gehäudekonto gedeckt aus dem Extrareservefonds mit 9 U rklaren. De Nan Ian! red Richter, sruher zu UVagde e n, 3 23. November 17 J. * * 93 Nö J ) 9 J. 50 * — zur mündlichen burg, ser bekannten enn alts, auf Freigabe der Schirmeck, den 23. November 190 Dresden, den 23. November 19 . Zugang und Reparaturen . 9429 50 99 52488 612 205,12 511 nundliche Dillg, 16 ibekan ten Aus 5Ielgea RerichtsscBßreibßeroei do Gaisersiche 9 z ö 16 tiengesellsc — 35535 ** . . , ee. —— — ; — ? Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Dresdner , Aktienge 298 83394 3. Maschinenkonto .. 18 645,42 gedeckt aus dem Reserve⸗
He In
)
Verhandlung des Re e, . vor das Königliche Auftrage des Beklagten als Gl ub iger bei dem . 1. Li a 33861 6 2998 23 .
Amtsgericht in Berlin Mitte, Abteilung 2 in Berlin, General gent Hans H. schmeier zu Magd eburg am [71994] Oeffentliche Zustellung. . *, ö Abschreibungen .... 4403 26 29442998 . Utensilien. und fonds int
1 Treppe, Zimmer 238/240, 17. April 1909 gepfändeten Gege 9st. inde, nämlich: Durch Beschluß des Amtsgerichts vom No⸗ ener. , Eigene Aktien 27000 Verlzeuglonto ö 34 08 S6 114590,93 l h. ; Eisenbahnkonto . 1000
e r ö hst T.
15 20. auf den Januar 1910, Hör e eines Sofas, eines Eßtisches, eines Büfetts, indem er vember 1999 ist die öffentliche Zustellung der nach⸗ 6 ö Vorrã . 299 164 46 2 ⸗ = ö ö — * ;. : * e 1 9 rät J 27 * ) ) 94 uhr. h un ecke der öffentlichen Zustellung behauptet, daß diese Gegenstände sein Eigentum stehenden Pillengerklãrung an den Moses Wormser, Fe ldichlößchen⸗ zrauerei 6 ien ten — — 50 000 Gespannkonto .. 900, 3221438 ö wird dieser r Klage bekannt gemacht. seien, da er dieselben dem Maschmeier auf Grund 1 zer Grin on 115, Hamburg, jetzt unbekannten Alt 6 —e ell schaf Abschreibungen . 25 000 2 000, 1403 600 E 1403 600 15 er 1909. ines Möbelleihvertrags zwar überlasse as Eigen ufe nthalts, bewilligt worden: 1 — — , ,, i, n,, , „Ah . ien⸗Gesells Lassa und eh set. . 17 21469 , n, den 31. August 1909. erichtsschreiber des Königlichen tum an den Gegenständen bis zur völligen Zahlung Der Rechtsanwalt Dr. Otto en, damburg, Ordentliche lien. Gese lsgh us, . 2. 31556 ; 5 . A G in-⸗Mitte. Abteilung 9. des Kaufpreises sich aber vorbehalten habe, mit dem als Generalbevollmächtigter von J. E. Ahrens Erben, 163 09, Abende! ? 5 . 356957 uckerra inerie Mal debur . ctien⸗ Ee sell sch 2a ft. ĩ 3 wor behquhten , 6 . — tag, den 20. Dezember 100, Verlust. ,. 13 60957 * effentliche Zustellte ng Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, zeigt dem Moses Wormser ien an, daß er von im Sitz i nn der Thüringischen J 1 , i O. Al khoff. Oehme. 21 e 261 * . 35 Do . ne * 8 80 j em selben 1f6r 1a 904 iber . 947 568 1 9 568 1. z ö n n z Kilhesm antermann in B ochum, 6 6 ralggent, vans Hiaschmeser hier am dem mit demselben unter en zs. Mai 160d über Attiengesellschast, Weimar. 11947 56816 184 b Vorstehender Rechnungsabschluß und das vor—⸗ 36. bescheinigen die Uebereinstimmung obiger 231 mächtiater: Rech! zan wall April 1909 . vorbez ze ichnet ten Sache n dle rech von der r p) e belegene erste Etage des Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustkonto. stehende Gewinn und Verlust e. . mit den Post sten mit den Büchern. rangott in Dulskurg, laat egen den ö freizugeben und das Urteil für vorläufig vollstreckbsar Grundstücks Hrindelallee 136 abgeschlossenen Miete 1) Vorlage des Geschäfts ö miu ö . von mir geprüften Büchern der Gesellschaft überein. Magdeburg, den 25. Oktober 1909. 2e ? Llagt gegen L Vhebob 5 cw . z . fer Ylagses Mo 3 990 39 81 . d ö an,. i ü Backwintel, früker in Thielcken wohnhaft. jetzt zu. Killirent, Der gü. ladet den , . 1 . ö en nm,, n, n, Gewinn- und , . 46 3 ö 66. 6 3 Magdeburg, den 21. Oktober 199). Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. 2 hl. ken an mne gh mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Bestimmungen des 2 des Mietevertrags verstoßen 2) Bericht des Au ssichtẽ zra nher ᷣ An Verlustvortrag vom Vorjahr. 252 730 03 Per Gewinn durch Aktienzusammen Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. Paul Burchardt. Heinrich Fölsche.
Behauptung, daß ., ee, 3 — — hi Königliche Amtsgericht zu Magdeburg A tk uns 6, hat, nunmehr zurücktritt. 5 , . und Verl Absch 625 000 legung 1040000 . n . 6 , ,, 8 z ; ; - : Bilanz und des Gewinn- un 11 29 gung . ,, ;
Halberstädterstraße Nr. 1 1, zimmer Nr. 100, auf zum Zweck 6 . 3 lellung veri ffentlicht. 3 Hen chm ng der B Ilan, und Gnli⸗ ,,,. 1 . 135 298 06 Verlustvortrag JJ 13 60957 172 — Betanntmachung. c f tnis 3) Fabꝛritbesibe⸗ Heinrich Fölsche, Magdeburg,
den E. Februar L919, VB ormittags 10 Uhr. BDambirrg, den 22. November 1909. Vorstands und Aufsichts: b bschreibungen von Reparaturen 21 19383 Wir bringen hiermit zur , jen Kenntnis, 4) Naufmann Bernhard Lspperl. Magdeburg,
zum Zwecke der öffentlichen zustellung wird dieser Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. 3 ie. und Absfch Pe 9 382 65 daß in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ 5) Fabrikbesitzer R. Reimann, Berlin,
8 8 3 . 6 e ͤ 4) Verteilung des gteln gewinne schreibungen auf Debitoren 838236 lung uns Aktio die turnusmäßig ausscheidenden z 5
Auszug der Klage bekannt gemacht. Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Sividen Delkrederefonds 10000 9 unserer Aktionäre die ti . . cf ö s) Kommerzienrat Heinrich Strauß, heagdeburg, ende. . ——— 3 Derren: Kaufmann Paul Burchardt, Kaufmann 75 Bankdirektor Wilh. J. Weißel, Ves speh ung,
ragdeburg.
Berl — er!
die .
1
1s
illigen, Und daß Vetter sei len A M 4 J Nope vor 906 4 ; er, . tagdeburg, den 19. November 1909. * ; ñ J gr 535 3 , f zurkunde vom 21. eptemhe g. 566 ( 1991 — ö . Oeffentliche Zustellin ng. ö. 9 Wah l zum uh, t 4 3. . 1053609 57 1053 609 5 Bernhard Lippert, Kommerzienrat Heinrich Strauß, 8 Kommerzienrat Gust ap Wernecke, ö ; 1a — 8 / jo nachs 5 15 Deren Au enige 1 1In * 44 J ; ö ⸗ Dig, nachste ent. afgefühnten werfgnen deren Auf , ,. 6m. 9 In der am 2. November abge , Generalversammlung wurden an Stelle der statutenmäßig Bankdirektor Wilh. J. Weißel, sämtlich in Magde— Magdeburg, den 22. November 1909.
bgetreten habe auf tostensallige ss Gerichtsschre; Sea Gartz ö 4 8 =. * . ; als Berichtsschreiber des Königl. 1 mts zgerichts A. Abt. 6. . jf 5 *. estens am * eklagten zur Einwi lligun 61 die ꝛ t e, enn n enthalt unbekannt ist, werden zwecks Unterbrechung welche ihre Aktien spätestens en aussche ü burg, und Fabrikbes 83 R. hee in Berlin auf w besagten Sicherheit an Kläger. 72063 der Verjährung hiermit aufgefordert, die hinter ihrem vor der Generalvers ,, , r g schedendn Mulch ge en gi m ane. dre? Jahre n g worden sind: Der 22 det den Ir lagrnn sutz mündlis er 2 zefsentliche Zustellung einer , . aufgeführten Beträge an Gerichtskosten zu . . . W g alf . gassc n? . Den . Der Aufsichte at besteht demnach aus folgenden der Zuckerraffinerie Magdeburg, Rechtsstreits vor die sechste 7 Nr. 1 2874. Die Firma Baumann und Etter in zahlen: mitgerechnet, bei der G 3 S Kayser Herren: z Soll htssty ? . ⸗ : 20 . ö G ö igust Käͤyser ? . ; 2.4 z 21 chaf ichen Landgerichts in Duis burg ; gar!, P 1 Hzeßbeho lmächtigter: Rechtsanwalt 2245104, Först, Johann, P ferdeknecht aus hinterlegt haben. ö mber 1903. wieder⸗ bezw. neu 16314 3 * 1) Heheim. Kommerzienrat Zuckschwerdt, Magde⸗ Actien Gesells 49 t. . burg, Vorsitzender O. Althoff. Oehme.
; Zebra 1916, , 9 ihr, Na 6* r in Mannheim, klagt gegen den zmmgln 190,55 6, B. S9s0h, Winter, Joh. Weimar, k . Herr August Kayfer, Bankvorstand in Pforzheim, 8 49 . . 34 7 hoi J . 8 (FBreo'nfol8 O9* 9 2 . er 2 * run inen bei dem gedachten Ge genten Jakob Bensdorf, früher in Mannheim, Jul. Bäcker aus Ehrenfeld 250,90 M6, B. 104105, er Aufsie Herr Andreas Sdenwald, Fabrikant in Pforzheim, und 2) , , d h ert. Magdeburg, stell⸗ vertretender Vorsitzender,
tesle ö , . en er der Be—⸗ . Friedri da i8 S J N. ick Vorsi zu ö bestellen Zum Zwecke 46 jetzt an unbekannten Orten, unter der Be jmer, Friedrich, Kaufmann aus St. Johann . Fricke, Herr Hang Hohzrichter, Fabrikant in Barmen.