1909 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

72169 Als Vorstand der Schlesischen Buchdruckerei, Kunst⸗ u. Verlagsanstalt vormals S. Schott laender, Aktien⸗Gesellschaft zu Breslau, fordere ich unter Hinweis auf den Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Oktober 1903, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals von 1 Million Mark auf 250 000 S und nach Eintragung dieses Beschlusses die Gläubiger obengenannter Aktien⸗ gesellschaft gemäß § 289 B.⸗-G.⸗B. hiermit auf, ihre

Ansprüche anzumelden. Breslau, den 24. November 1909. Salo Schottlaender.

172267] Bergsthlößchen ⸗Hrauerei Wencker K Co. Aktien · Gesellschaft, Nortmund.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Sonntag, den 19. Dezember 1909, im Bureau des Herrn Justizrat Zülzer in Ratibor, Bahnhofstr. H, statt.

n, gr, z

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Auf⸗ ö tsrats über die erfolgte Prüfung dieser Vor⸗ agen.

2) e fung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur diejenigen berechtigt, welche spätestens am Fänrften Werktage vor der Versammlung ihre Aitfien .

bei 6. Kasse der Gesellschaft in Dortmund oder

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin ;

niedergelegt oder binnen gleicher Frist glaubhaft Atteste bei der Gesellschaft eingereicht haben, aus welchen sich ergibt, daß die Aktien bei der Reichs⸗ bank oder bei einem Notar hinterlegt sind.

In allen Fällen ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien mit zu überreichen.

Dortmund, den 26. November 1909.

Der Vorstand.

172266]

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 18. De⸗ ember 1909, Vorm. 10 Uhr, im Strehlener

iergarten, Neuegasse 25 an der Promenade in Breslau, abzuhaltenden zweiten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver—⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Auf⸗

sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.

5) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 15. Dezember 1909 in den üblichen Ge— schäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse in Strehlen (Schle⸗ sien), Kl. Kirchstraße 8,

bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden

ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.

5 An Stelle der Aktien kann auch bei den Anmelde⸗ stellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein eines deutschen Notars eingereicht werden.

Strehlen (Schlesien), den 25. November 1909.

Robert Jaeckel Lagerbierbrauerei Aktiengesellschaft.

Der Auffichtgxat. Feige, Geheimer Justizrat,

——

2276 Die Herren Aktionäre der Spandnuerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann Akten ⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. De⸗ ember 18909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ . des Bankhauses Jacquier C Securius, hier, An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Revisors.

3) Festsetzung der Dividende und Beschluß über Erteilung der Decharge.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

6) Antrag auf Statutenänderungen:

a. 5 2. Bestimmung des Sitzes der Gesellschaft.

b. § 13 Absatz 2. Abänderung der Form für die Ernennung der Vorstandsmitglieder.

C. S 13. Abänderung der Form für die Kon⸗ stituierung des Aufsichtsrats.

d. § 23. Jestsetzung einer festen Entschädigung für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind di ienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividenden bogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ bank übe? die Aktien bis Mittwoch, den 15. De⸗ ember a. * Abends 6 Uhr, hinterlegt haben.

le Yinterlegung kann erfolgen bei der Gesellschaft sowie bei den Herren Jacguier & Securius oder Leopold Friedmann, hier. Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch gerrdnetes Nummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinter— legungsstellen erhältlich sind.

Berlin, den 25. November 1909.

Der Aufsichtsrat

der Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann Akt.⸗Ges.

H. Frenkel, Vorsitzender.

71943

Attiva. Bilanz am 30. September 1909. Passiva.

M 3 6 40 000 Aktienkapitalkonto. ..... 250 0900 Hypothekenkonto 230 000 Reservefondskonto 49613 Talonsteuerkonto 409 Kreditoren 182 242 Reingewinn... Vortrag aus 1907/ J . Davon zu verwenden: Für den Reservefonds 3478,18

6 Tantieme dem Vor⸗

1 . 4 00 Dividende. , 10 000, Vortrag auf neue

Rechnung. 4117.83

X T Vr

453

Grundstückkonto

Gebäudekonto Freienwalde a. O.: Stand am 1. Oktober 1908

Zugang

440 812 443 307 85 MS52237, 07 69 03923

780286

Abgang ; 382 267

Ab hreibung og ö Gebäudekonto Berlin:

Stand am 1. Oktober 1908

Mh schreib ung Maschinenkonto:

Stand am 1. Oktober 1908

Abschreibung 10 0,½ .... Fastagenkonto:

Stand am 1. Oktober 1908

Zugang

Abschreibung 25 060. Utensilienkonto:

Stand am 1. Oktober 1908

Ahbggngg.. 6 419,

Abschreibung 2506, 1 452 50 Fuhrwerkkonto:

Stand am 1. Oktober 1908

Zugang

18 987

4750

500 4250

79 517 72951 75 71 565

10 694 775 11469

. 2 863

5 850 1492

11731 1720 13 46181

8 46 170. Abschreibung 25 6, 3 320. 36 3 490 Möbelkonto:

Stand am 1. Oktober 1908

Zugang

Abgang

6 404

2 44230 8 846

MS 455,45

Abgang ... r 4 1553355

Abschreibung .. Kassakonto Debitoren ö. Vorausbezahlte Versicherung . Vorräte

41965656 23999

4 651

3s s dp; dss vd J

Freienwalde a. O., den 16. Oktober 1909. ; ö Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Dr. So mmerfeld, Vorsitzender. H. Leykum. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 390. September 1999. . 3 . An Ausgaben für Gerste, Malz, Hopfen, Brenn⸗ Per Gewinnvortrag . l 96 39 materialien, Pech, Flaschen, Oel, Hefe, „Einnahmen für Bier Eis, Fuhrwerk, Steuern, Versicherung, und Sonstiges ... Frachten, Gehälter, Löhne, Zinsen und sonstige Unkosten Abschreibungen: Gebãudekonto Freienwalde a. O. M 7 802,86 Gebäudekonto Berlin..., 500, Maschinenkonto 7951, 75 Fastagenkonto 2863,13 Utensilienkonto 1452,50 Fuhrwerkkonto 3320,36 Möbelkonto 4195,58

Reingewinn

redit.

Debet.

302 71225

258 831

161

28 068618 1 20089 . 30 308 64 304 308 64

Freienwalde a. O., den. 16. Oktober 1909. . ö Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. e ; Dr. Sommerfeld, Vorsitzender. H. Ley kum. . In der Generalversammlung am 13. November wurde das ausscheidende Mitglied des Auf⸗

sichtsrats, Herr Schimmelpfennig in Görlitz, einstimmig wieder gewählt. Aktiva. Bilanz per 30. September 1909.

Passiva.

700 000 700 000 - 329 800 31 000 28 967 15 166 551 41

Aktienkapital Hypotheken 1

700 900 - in I J .

457 920 16 139 500

Immohbilien 1

Immobilien II. ...

Maschinen

Elektr. Beleuchtungs⸗ anlage

Gärbottiche u. Lagerfaß

Transportfaß .

Fuhrpark

Utensilien u. Mobilien.

Wirtschaftsinventar ..

k .

Vorräte und Vorlagen.

Debitoren

Reservefonds

Akzepten

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlust: , Bruttogewinn pro 1908/09 84 321,49 Abschreibungen 40 363,44

. Davon zu verwenden: 9 * 2 . 3 . Zum gesetzlichen Reservefonds .. 4 5 o/ Dividende Tantiemen Vortrag auf neue Rechnung

8 3og 39 160 9 600 17 300 S 960 7700 6 172 46

4053 58

43 958 05 4801163

3 000 33 669 ] 7000 36066 63 e.

Tom ssᷓ p

, 2 004 33019 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Septemben 1908 09.

Tor 735 i Haben.

Fer 4 osõ3 ö Bier u. Nebenprodukte, Hausmieten, Zinsen ꝛe. 683 71163

Soll.

An Hopfen, Malz, Brausteuer, Oktroi, Furgge, Kohlen, Material, Saläre, Löhne, Un⸗ ö kosten, Steuern, Provisionen, Reparaturen, . Mieten und Hypothekenzinsen 599 399 14

Abschreibungen 40 363 44 Reingewinn: 4053.58

Vhrtrgg per 18066. . . Abzüglich Abschreibungen 43 958.905 4011863 . 687 765 21 687 765 21

Der Unterzeichnete hat die vorstehende Bilanz pro 30. September 1908/09 der Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A.-G. geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden.

Heidelberg, 1. November 1999. 72249

Julius Dörffel.

Heidelberg, den 9. Oktober 1909. Brauereigesellschaft zum Engel A.⸗G. (vorm. Chr. Hofmann).

Wirth. Claeßner.

72169 . In der heute zu Knesebeck stattgefundenen agußer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurden die Herren Wilh. Willers aus Hamburg und Theodor Müller in Hankensbüttel in den ir ich rat neugewählt. Unser Aufsichtsrat besteht demnach aus: Herrn Wilhelm Willers, Hamburg, Vorsitzender, Herrn Wilhelm Schnelle, Wittingen, stellver⸗ tretender Wh ü endet ö Herrn Ernst Massien, Knesebeck, Herrn Friedrich Schöneke, Wittingen, Herrn Theodor Müller, Hankensbüttel. Knesebeck, den 22. November 1909.

Dampfziegelei C Sägemerk Knesebeck A. G.

Der Vorstand.

72250 . In . heute stattgehabten Generalversammlung wurde in den Aufsfichtsrat Herr Fritz Keller, Rechts⸗ anwalt in Heidelberg, zugewählt.

Heidelberg, den 24. November 1909.

Brauereigesellschaft zum Engel A.⸗G. svorm. Chr. Hofmann). Wirth. Claeßner. J Der Bankier Georg Stucke in Berlin ist aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Fabrik isolirter Drühte zu elehtrischen Zwerhen vormals C. J. Vogel Tele-

72251] Buergerliches Brauhaus Ingolstadt. Im Nachgange zu unserer Ausschreibung pp 22. November er. teilen wir mit, daß Anmeldung von Aktien zur 27. ordentlichen Generalvey sammlung, welche am 18. Dezember 199

auch bei der Bayerischen Vereinsbank Münche und bei der Bayerischen Bank (. Handel Industrie in München geschehen können. ). Ingolstadt, den 24. November 1909.

Die Direktion. Bekanntmachung.

7060

von unseren 0; igen Prioritätsobligationen alß gelost:

Prioritätsanleihe I. Ausgabe. ö. A zu je 1000 F die Nummern 151 219 (5 49.

Prioritätsanleihe II. Ausgabe.

Lit. A zu 2000 S die Nummer 56.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 191 ab bei dem Bankhause G. Vogler in Quedsin burg gegen Auslieferung der Wertstücke nebst In scheinen und Zinsscheinanweisungen. 2 Die infolge der Auslosung vom Jahre 1908 n 1. April 1969 zur Rückzahlung gekündigte 10h Prioritätsobligation Lit. B Nr. 607 über 500 ö bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt. Dieselbe wird deshalb hierdurch nochmals uf gerufen. Gernrode a. Harz, den 18. Nobember 1999,

Die Direktion der

Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn Gesellschajt

„Nordstern“ Lebens -Versicherungz. Actien-Gesellschaft zu Berlin.

Gemäß 5 27 des Statuts laden wir zu eine

austerordentlichen Generalversammlung, welt

Mittwoch, den 15. Dezember 1995, un

EI Uhr, im Gesellschaftsgebäude, Berlin

Mauerstraße 3742, stattfindet, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Abänderung der sF b, 7 bis 12, 14, 18, 36 Statuts. Die Verpflichtung zur Ausstelun von Aktionärwechseln soll fortfallen. Das 9, 10, 11 des Statuts vorgesehene Verfahn

soll durch das in 219, 230 des Handch gesetzbuchs geordnete ersetzt werden. Für Klage auf Einzahlung des Grundkapitals sol das Amtsgericht Berlin Mitte bezw. das Lm gericht 1 Berlin örtlich zuständig sein. D Zustimmung des Aufsichtsrats zum Erwerb pon Aktien soll eine Prüfung der Vermögen verhältnisse des Aktionärs vorausgehen, den nachträgliche Aenderung ebenso wie die Pe legung des Wohnsitzes des Aktionärs zur Woll einzahlung oder Stellung eines geeigneten Recht nachfolgers verpflichten soll. Außerdem soll redaktionelle Aenderungen erfolgen.

2) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § A Abs. JL des Handelsgesetzbuchs und 5 39 Abf. § 123 des 6. über die privaten Va sicherungsunternehmungen vom 12. Mai 190

Das Stimmrecht in den Generalversammlum

steht gemäß 5 26 des Statuts den Aktionären m

zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion

erteilenden und mindestens eine Woche vor d

Generalversammlung zu erfordernden Beschennl

gung über die Zahl der mindestens drei Wochen d

der Generalversammlung auf den Namen d

Aktionärs in das Aktienbuch eingetragenen Aktien. Berlin, den 18. November 1909.

Die Direktion. Dr. Morell. Ger ecke. 6999

ö „Mordstern, Unfall! und Alters. Versicherungs ˖ Artien · Gesellschast⸗ zu Berlin.

Gemäß §5 27 des Statuts laden wir zu ein auerordentlichen Generalversammlung, we Mittwoch, den 15. Dezember 1999, u HEIL Uhr, im Gesellschaftsgebäude des Nordsten Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin s Mauerstraße 37/42, stattfindet, ergebenst ein.

Tagesordnung: (

1) Abänderung der 55 5, 7 bis 12, 14, 18, 3

Statuts. Die Verpflichtung zur Ausstelm von Aktionärwechseln soll fortfallen. Dä! 9, 10, 11 des Statuts vorgesehene Verfahn soll durch das in 219, 220 des Hande

Aktien eine Prüfung der Vermeer verhältnisse des Aktionärs vorausgehen, nachträgliche Aenderung ebenso wie die legung des ö. des Aktionärs zur einzahlung oder Stellung eines geeigneten Rea nachfolgers verpflichten soll. Außerdem ku redaktionelle Aenderungen erfolgen. 2) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß Abs. I des Handelsgesetzbuchs und 33 1 5123 des Gesetzes über die privaten sicherungsunternehmungen vom 12. Mal Ce Das Stimmrecht in den Generalyersammliun steht gemäß 5 26 des Statuts den Alt enn n, zu gegen Vorzeigung einer von der Direitz ö ertellenden und mindestens eine Woche vor, Generalversammlung zu erfordernden 2 gung über die Zahl der mindestens drei Boch der Generalversfammlung auf den Nan Aktionärs in das Aktienbuch eingetragenen nn Der Zutritt zu der Genera lber annum gen gegen Eintrittskarten, welche innerhalb re,, Woher vor dem Tage der Gen r alufr sin lung von der Direktion der Gesellschaf 9a werden, auch solchen pfl zu, welche 6h Gesellschaft gegen Unfall mit mindeste . s ben Jahretprämie oder auf Ableben und Alte hy n mit einem Kapital von mindestens anne sichert sind und auf diese Versicherung ie ? drei volle Jahresprämien an die Hesel gh 2 gezahlt haben, ferner solchen Arbeitgebern R der Gefellschaft besondere Verträge Nen Perf

sicherung der in ihren Diensten stehenden

abgeschlossen und in Kraft haben, Berlin, den 15. November 1909. Die Direktion.

3

5 5 Ab

bon

graphendraht Fabrik) Actiengesellschust.

Max Vogel. Otto Merkel.

Dr. Morell. p, Königslöw.

Vormittags 10 Uhr, in Ingolstadt ann

Bei der diessährigen planmäßigen Ziehung wirhn

Lit. R zu je 500 M die Nummern 415 483.

90] Actien⸗Gesellschaft

ilanz am 31. Mai 1909.

Burschenschaft Franconia. Heidelberg.

—— an,

Ib 3 61 144 30] Aktienkapital 182287 Gläubiger 1787

sr 75a ] enen 31. Mai 1909. e

r Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Tiga]

= Atti. Bilanz vom 30. September 1909.

63 Aktienkapital.

Immobilien und Betriebsmobiliar: Hypothekaranleihe

S 1 289 767. 1298 67973 Abschreibungen .. Kassa . Debitoren Waren und Rohmaterialien

109108727 31115

183 517 84 664 0533

Reservefonds Dispositionsfonds Erneuerungsfonds Kreditoren

I 3 J

; Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Nicht abgehobene Dividende aus 1908

600 000 b00 900 300

60 000 262 745 49814 306 961 60000

I, 87 5p Haben.

p , . 57 425 64

0 G6 117 5 Colmar, den 20. November 1909.

Abschreibungen Ertrag, Saldo

Ueberschuß

, 15 as i

7 125 6]

Neue Spinnerei Colmar, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Jules Binder.

72252

Berliner Elektricitats⸗Werke.

Bilanz per 30. Juni 1909.

Aktiven.

a. In laufender Rechnung und Guthaben bei Banken usw. b. Anlagen mit längeren Zahlungsfristen C. Bürgschaftskautionen

Zentrale Markgrafenstr. 4344 Taubenstr. 21 Mauerstr. 860 . Spandauerstr. 49ñ Schiffbauerdamm 22 Königin Augustastr. 36/37 Mariannenstr. 9/10 Palisadenstr. 48 Voltastr. 19

8

chbilde

Alte Jakobstr. 91 Auguststr. 6 / 7 Südufer 713. Rungestr. 22/24 Rummelsburg .

von Berlin

Inlagen innerhalb des Wei

2

Elektrizitãtsmesser Straßenleitungen . .. Straßenbeleuchtungen . Betriebsutensilien

eichbildes von

Berlin

1 W

Anlagen außerhalb

des

Aktienkapital:

a. Stammaktien .. b. Vorzugsaktien .... Reservefonds .... Beamtenkrankenkassen⸗ und Pensionsfonds Erneuerungsfonds ... Teilschuldverschreibungen:

a. 5666 1893, 4 0, , It. Bilanz 1907/08

ziervon ausgelost zum 1. 10. 1908 3

Sp93 085 500, 465 000,

14 802 04 25 1922995 15 427 874 37

3087 ö. 375 341 39 39 940

2 313 007 25 100 90091 27 051 53661 1713276 53 1685 425 49 2268 39609 2 661 197 45 1.188 680 49 1413 56008 S43 886 20 929 199 84 671 201 70 649 086 78 934 901 34 1936523 45 9734 771 55 199 12458 4511 93567 943 99077 931 29694 120 66594 1 109770941 30 700 60479 474327671 1

1

22392 30 2788 870 34 7 528 89342 63 262 36

54 351 191 323 40 6 002 504 44 421 877603

b. C. d. Ausgabe 1901 . Ausgabe 1908 Hypotheken 3 Kreditoren: a. Kreditoren in laufender Rechnung b. Forderung der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft 6. Barklqutionen.. (.

a. pr. 1. Oktober 190656. b. pr. 1. April 1906 .. c. pr. 1. Oktober 19066. d. pr. 1. Oktober 19076. e. pr. 1. Oktober 1908. Teilschuldderschresbungszinsen: a. noch nicht eingelöste Zinsscheine b. 4 0g Zinsen von M 2602 500 vom 1. 4. bis 30. 6. Rückständige Vertragsabgaben ewinn: Hiervon: Gesetzlicher Reservefonds . 45 0, Dividende auf 20 Millionen Vorzugsaktien 110 Mdividende auf 31,5 Millionen Stammaktien 4 00 Dwwidende auf 12,5 Millionen Stammaktien (Ausgabe 1908) Gewinnanteil der Stadt Berlin Tantieme des Aufsichtsrats Gratifikationen für Beamte, Dotierung der Krankenkasse und des Pensions⸗ fonds sowie für Wohlfahrtseinrichtungen Vortrag auf neue Rechnung

rs, J s;

44 100 00 20 000 000 - 2 66 534 62 7rd h? 74

2 S260 551 2

2 620 500 -

17 837 500 8S 000 000

10 000 000

10 900 O00 —— 3 532 272 2631 063 64 6 30h Ohh Ih 2436 795

39 90 7 Oh0 1720 5 438 15 4950 4230

15 560 =

924 956 25 26 205 —– 127319017

z99 93 36 gob G00 3 165 606 0 00 2 491 M2 α 127 145607

doo oho 103 33 36

144 569 163 87

einzureichen; die Mäntel werden mlt einem die Ausübung des Bezugsrechts

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

k 1368 748 05 zh gh ʒ 2 643 70 145 14945 277 456 99

124 499 02 10431483 112 97722 151 98601 1654 280 92 49 800 16 97 91614 68 29420 69 67716 27 596 47 32 64767 14 943 54 6 864 32 427 23936 9388653 395 847 39 35 61921 382568 193 71342 göh 27933 146 699 2h 12 24294 80 09793

ü ilten teuern

chbildes

Auguststr. h6 57 Südufer 7/15

a. auf Anlagen innerhalb des Wei von Berlin

Betriebsutensilien Inventarien

h kr nn Wilhelmstr. 46/47 und Lüneburger Straße Gebäude

Stadtbahnbogen 374...

ßer⸗

ö. 9 25

von Berlin

Betriebsutensilien Inventarien

2b. auf Anlagen au halb des Weichbildes

819650623 16 71150356

128 88306

14 174 273 92 113332901 153 s z 1093 3560857 16711503 56 Geschäftsjahr 1908/09 die

aus dem Betriebe (Berlin und Vororte) „Grundstückserträgen

Waren

Zinsen

In der heutigen ordentlichen Generalversce ; für das

Zahlung einer ö von . , , *oso auf die Vorzugsaktien Emission 1907, L dso Stammaktien J. -= VI. Emission, Fin, . j J , zie Auszahlun vom 26.

Dividendenscheines ; ,

Nr. 3 unserer Vorzugsaktien Nr. 1— 10 000 über M 1000, mit S 45. ; - 16 ot 50 Soö5s . 16d . . Stammaktien J. Emission . ü , ; w ; . in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, der Kasse der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, e Deutschen , Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, n , Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Bankhause S. Bleichröder,

ö Delbrück Leo C Co., ö Hardy C Co., G. m. b. S.

P E. Heimann, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, der Filiale der Bank für Handel und Industrie, ö! Deutschen Bank Filiale Frankfurt, . ? z . . 4 . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, „Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, k. Aachen und Cöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto⸗Gesellschaft, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, . Dresdner Bank, „München bei der Deutschen Bank Filiale München, Zürich, Basel

Filiale der Dresdner Bank, und Genf bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Der Leopad r, , ,,, auf Deutschland. X L = ) . 90 8 Ride 1 , . it dem 1. Juli aus dem Vorstande ausgeschieden und Berlin, den 25. November 1909. Berliner Elektricitäts⸗Werke.

Schwelmer Eisenwerk Müller . Co., Aktiengesellschaft, Schwelm.

Die Aktionäre der Schwelmer Eisenwerk Müller C Co., Aktlengesells S To., gesellschaft, Schwelm, be der erdentlichen Generalversammlung vom 20. November 1909 beschlossen, das 2 . schaft durch Ausgabe von 500 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli a. 6. ab dividenden⸗ 577 . ö. non 4 1000, auf nom. M 2 000 000, zu erhöhen. : ; ie neuen Aktien sind an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden e bisherigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge zur Verfügung , daß e gi e. ö ö er,, , . ß zum i ige je einer neuen Aktie à nom. 1000. Kurse von nicht über o, zuzügl. 4 4 Stückzinsen vom 1. Juli 1909 halb

. h; e, ., n, ; z k

nter Bezugnahme hierauf fordern wir namens des Konsortiums beschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetra ö ; 3 2 en w ihr Bezugsrecht in der Zeit ) . vom 27. November bis 10. Dezember a. c. einschließli unter den e n, 56 ö Kurse von 132 gen auszuüben. , n.

ie ionäre haben zu diesem Zweck ihren An f den on neuen Akti 1 ei

J u. 3 h spruch auf den Bezug von neuen Aktien bei einer dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cäöln und Berlin der Nationalbank für Deutschland in Berlin, f ae enn der kbit . 5 . Dicke * Co. in Schwelm

ährend der üblichen Geschäftsstunden anzumelden; nach dem 10. Dez a. c. werden . . nach Dezember a. c. werden Anmeldungen

Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit einem in doppelter Ausfertigun i

Anmeldescheine, wovon ausschließlich zu benutzende Formulare bei den ö. , ien n

sehen und . ,,, sofort urig gegen. kennzeichnenden Stempel ver⸗ . eichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag von n 1820, zuzüglich 4 0, ü zinsen vom J. Juli a. e: ab bis zum Einzahlungstage In j und die Hälfte 6 2 ,, a g wogegen der i , eine Kassenquittung über den gezahlten Betrag erhält; gegen Rück . wre r 6 ö ö . Empfangs i g werden alsbald die neuen Aktien 3 nen per . und Erneuerungsscheinen Zug um sgehändi

Schwelm, im November 1909. r ; K

Schwelmer Eisenwerk Müller Co., Attiengesellschaft.

erfolgt gegen Einreichung des

1

1 1 4. 1

dem

,

Breslau. „Frankfurt a. M.

. n, n ,

bei letzterer in

nachdem der Erhöhungs⸗ sind, unsere Aktionäre auf,

72253 Der Vorstand.