J Passiva. . leg g ĩ ionã ital 180 000 000 ĩ mn hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ 8) Grundkapitahc.!⸗ . n ber n g den 22. Dezember 9) Reservefonds. 3 ! . 5 b. J. Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ h Betrag der ,,, loka? stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 11 er n. täglich , ö ö. e do . Tagesordnung: 12) Sonstige Passivg 6 50 246 000 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1908/09 Berlin, den 26. n . a. nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ar en t,, ö 4 ö. ö. n. 8 hmigung. Have in. . . 2) e n, r lastimg an Vorstand und Auf⸗ Korn. Maron. v. Lumm. v. Grimm.
ichtsrat. ie n. den 25. November 1909.
Verolinn Baugesellschaft auf Aktien.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Bieber, Vorsitzender.
72316]
Kauffmann. Schneider.
Stand der
Württembergischen Notenbank
am 23. November 1999.
frigmes= . 3. . , . . ö. G. Aktiva. ewinn⸗ un erlustkonto 1 496 8023 er: S 1909. Metallbestand S 11 496 ? * 29. Sctember — Reichskassenscheine. 113 455 — Soll Noten . Banken ö 6 8 . ·ssenkonto. z 535 538 Wechfelbestand Ph ö zih g 3. ö 35 47773 n , en 4 1. . . J ,,,, . ⸗ Unkostenkonto ö 15 499 * Sonstige Akin... 1 216 4503 ; k ; 6 . . Passiva.
Abschreibungen— 139] ; ö 9 odo ooo kö — geen n, . 1 446 2393 go 14224 22 Not . 3 64 hoo — , nlgufenbe Noten ' 34 9 Haben Täglich fällige . lI6 838 692 34
Per Vortre P 1905 80 86 An ; Kündigungs ri gebundene ö. ö 149 13531 Verbindliche ien 6 n . . 5 7 Sonstige Passiva. ö 1378 166 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Klosterbrauerei Oldenburg A. G.
im Inlande zahlbaren Wechseln 6 990 777,79. .
Bekanntma ung.
71500 Bekanntmachung. 704191 : Die im Jahre 1909 k Wahlen Durch Beschluß der Gese ö ö. * ö
der Kaufmannschaft von Berlin
testen j der Aeltest der Finanztommission finden
und der Mitglieder drehen! den 10. Dezember 1909, Sonnabend, den 11. Dezember 1809,
Montag, den 13. Dezember 1909, je von en kr 10 uhr bis Nachmittags 1 Uhr im Kommissionssitzungszimmer. der Kor⸗ poration der Kaufmannschaft von Berlin (Börsen⸗ gebäude, Eingang Burgstr. 25 durch das Vestibül rechts, eine . hoch) statt.
Berlin, den 33. Nobember 1909.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft
von Berlin.
Kaempf. Weigert. Helfft.
721741 ⸗ Von der Berliner K Firma Delbrück, Leo C Co., hier,
estellt worden: oe nom. Finn. Mark 8oOg90 909 Gold 66480 900 Deutsche Reichs währung 5 760 000 Kronen Schwed. Währung s O00 000 Franken in Gold 3820900 Gulden Holl. Währung AI 0e ige Pfandbriefanleihe von 1905 II. Ausgabe der Attiengesellschaft Fin⸗ ländische Stadt⸗Hypothekenkasse in Helsing⸗ fors, Tilgung durch Rückkauf oder Auslosung zum Nennwert vom 1. Oktober 1910 ab, ver stärkte Tilgung oder Gesamtrückzahlung bis J. Oktober 19230 ausgeschlossen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. November 1909.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
chaft und der . der Antrag
ber 1909 wurde die unter der an er. in Thann (Elsaß) bestehende 9 schaft mit beschränkter Haftung der Unterzeichnete zum Liquidator
i aufgefordert, 4 1910 zu melden.
71494
aufgelõöst ar g st un
er der Gesellschaft werden hiermit bei derselben bis zum L. Januar
Thann (Elsaß).
Die Gläub Jung, Amtsgerichtssekretãr in
Sbftplantagen⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem
; hr. . unterzeichneten Liquidator zu melden. - Karl Büttner, Rechtsanwalt,
Berlin, Potsdamerstraße 90, II.
7itzoo. KBilisan“ G. m. b. H. . l' ben Cesellf flit sig, mifgeldft und is in
Liquidation 1 die Gläubiger werden auf efordert, sich zu melden. — 39 Der Liquidator: Erhard Toepke, Berlin NW. bz. Spenerstr. 36. Tel. Amt Moabit 5271.
70763 ö ö 3
Die heutige Gesellschafterversammlung beschleß unter Zustimmung des Verwaltungsrats die Ligul dation des Unternehmens und fordern wir die Gläu biger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden
Wilhelm Wenderoth, G. m. 6. .
Berlin S W., Gneisenaustr. 109/10.
. T hermos Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Bilanz ver E. Dktober 1992. 7 Kopetz ky. Hierdurch bringen wir . n nn daß ii . . . * . Thermos⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung an An B i 256 * Gebäude 10) Verschiedene Bekannt⸗ 72280) 3 He 26 i. ell und in Liquidation po n Brauereigrundstücke⸗ u. Gebäude⸗ 2. 2280 z ü teten ist. O sgaftijehindeolts eischlie⸗ 1 machungen. . viinem hne , nizenecki. Täle Härdern hiermit die Glubiger der Tharnz Wirt chast ge nd eto nta en ch . 7216. n file, ffn. Swen i Car g Gefellschaft mit beschränkter Haftung gemäß 3 sich Wirtschaftsinventar, abzüglich 721631 , erfammlung der Löwenbrauerei Carlsberg esellschast . , W . un d . ten, 200 00 — In das öffentliche Schuldenbuch der Megklen. * ö b. 58 in Crailsheim im Geschäftslokal des Gesetzes, betreffend 6 . — irre, Maschinen⸗ und Ge⸗ burg Pommerschen Schmals 1, der Brauerel schränkter Vetus ahh ich en g . . item te Il1s65 00 6 — gesellschaft zu Friedland i. M. ist Joh hin . Tagesordnung: Berlin, den n . schräukter Haff 1 en- und Pferdekonto — 16 000 — den Fol. 2 bereits intabulierten 500 000 ( Prioritäts Vorlage der Bilanz fowie der Gewinn- und Ver Thermos ⸗Gesellsch aft mit beschre Vastun ; . und Trangport⸗ obligationen heute tung , lustrechnung fürs abgelaufene Rechnungsjahr. a ,, / 22 61 r . 16 ; ; o . 2:3. ; ; ö ö. ! 3 Ges äftsführers. ⸗ 266 ö . 1 kat und Flaschen⸗ und Krüge 45 000— 1 3000006 (eine Million dreihunderttausend Marh. 6 des Geschäftsführers ziquidator. ö Kol. 3: 2 „ Eisenbahntransportwagenkonto b 400 — 250 St 3000 ½ 547 ; f 8. November dę.́? Vorräte. Bier. Mals, Hopfen, g,, 35d . 1666 *, ö In der Gesellschafterbersammlung unseres Verbandes zu. Frankfurt a. . , n, i eigner artike usbezaßlt. J o,, ist beschloffen worden, die Gesellschaft aufzulösen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei unen ö. . 34762 . Kol. 4: Geschäftsstelle in Stuttgart zu melden. 82 Rollad briken G b. 5 . . . 293387 Vier vom Hundert . Jahr. Verband Deutscher Jalousie⸗ & olla enfa r* H. m. b. . „ MNMasse J 3413 Rol - * 21 ,, ied ich Jun in er. ; Se z t n ; Friedrich Junging „ Kontokorrentkonto: Debitoren .. eee . Die ginsen sind zahile. Kon . Zanuar unn 1. Juli Geschäftsführer: . . — ͤ 2 ,,, Pꝛetlenß. Fairs Si. Louis and San Francisco Eisenbahn-⸗Gesellschaf ö Hypotheken⸗ und Wechselbant. 6 . ; . uni ⸗ assiva. Pe r m , ) hoo 00 — JZinscheine, welche nicht innerhalb 4 Jahren, e, Aktiva. Bilanz Ter 20. Juni 18099 k — 1 apilall ; eichneten Zahlungstage an, zur Cin ⸗ — — ö ö Doll. ; 10 000 — ) dem darin bezeichneten Zahlunf . ö Doll. . e e seißetoit⸗ 2360 600 — lösung vorgelegt werden, 3 zum Vorteil der n mine. . . I 1. Vorzugsaktien Doll. Hood obo ; 2. Hypothekenanleihekonto 200 000 — Gesellschaft. er Anleihe erfolgt vom 2. Ja⸗ gen . un gore bel ö z 203 845 691 1II. Vorzugsaktien „ 16 000 000 . ö AItkʒeptenkonto 42 40865 Die n . 9 ; . sahrlich . . m giti Fort Stammaktien. 2000 900 50 0000 Atie n , 6 en,! 339 nuar 1915 ab im Wege der Auslosung. mi n en, ,,, 55 203 841 er. * 2549 3 . e r ,. ; . 41107339 e, . einhalb Prozent des ursprünglichen An— Scott & Memphis Eisenb. 2 dh 203 84l 11 Fundierte Schuld . 149 310 3 . Winans fh; . 8g leihekapitals zuzüglich der ersparten Zinsen in Pacht inien . 9175 875 76 , w . . ren rt 13 0165 * i , , n,. . = . . ens 56 F ; C Bir am Eisenb. 91060869 In Zirk ion befindliche Werte ü 957 längstens 56 Jahren. ö ‚ . G Birminghan Gllen In Zirtula lon . es ᷓ . Reingewinn per 30.9. 00 22748 306 34 , zur Rückzahlung aufgerufenen Teilschuld, Eigentum und Gerechtsame von ö von Pachtlinien (Kausgs City, 1 394 390139 verschreibungen werden zum Vennwerte eingelöst, üntergesellschaften. K 11 418 2058. Fort Scott and Memphis . E ĩ * Die Auslosung erfolgt im September jeden Jahres , g 3a ho Eisenbahn) . zend niche Wenn 6 389 ol ö 72 Aus 9 ir Gr n im een, Gren (Gin tandspreis 21 55 In rh non befindliche Werte uerst im September 1914, die Einlösung an der Illinois Eisenb. Einstar 4 0. In Zirkulation befin e We . ö. lie jedesmalige Auslosung folgenden 2. Januar. Stammaktien der Chicago & Eastern ö pon Pachtlinien (Kanfas Gity, 8) Niederlassung 2c. von Vom J. Januar 1915 an bleibt der Mecklenburg- Illinois Eisenb. (Einstandspreis) 18359 335, e Memphis and Birmingham⸗ . 3 Pommerschen Schmalspurbahn⸗Aktiengesellschaft das Kassenbestand VJ . 33 Eisenbahn). . . 925 Rechtsanwälten. Recht vorbehalten, entweder den Amortisationsfonds Guthaben bei Verwaltungsorganen 799483 8 Aktien von Untergesellschaften ⸗ 90) 72176 zu verstärken oder sämtliche Verrechtsschuldverschrei⸗ Guthaben bei Agenten und Be— 160 02522 Fundierte Schuld von Untergesell⸗ 76516 In bie Liste der bei der Kammer für Handels« bungen durch die öffentlichen Blätter zum . Januar triebsleitern é E , Sz, wr, anten . 601 sachen hier zugelassenen Anwälte sind heute ein⸗ oder 1. Juli zu kündigen und durch Zahlung des Guthaben bei Eisenbahnges., Be 321498 Schwebende Bauschulden für Unter⸗ 1404 etragen worden die Rechtsanwälte Paul Georg Nennwertes einzulösen. In dem zuletzt fer e triebs rechnungen . . 6 . 43 214 gesellschaften i e , ah uth in Burgstädt, Dr. Karl Otto Hans Wemme Falle ist eine dreimonatliche Kündigungsfrist zu be⸗ n,. bei anderen Gesellschaften 170216 16 Te en f n fir in n ittwei ; ebe jie i ersonen. ö 2 er Chicago & Eastern Illinois . in Mittweida und Dr. Max Leberecht Ranjie in obachten. . . der V und Per . . . 9 ⸗ je Gese z en Inhabe er Vor⸗ Guthaben bei der Regierung der . Eisenbahn J 951 Fhemnitz. Die Gesellschaft räumt den Inhabern der Vor-. 6 haben der R ö ahr . 2 . den 22. November 1969. rechteschulbber schreibuingen dat echt Ein in gsolgehren ge Wereinigten Stasteng; . 60. Ig g. Truftzertis ate ien gtzmmaktien 18 0616 Königl. Sächs. Amtsgericht. Fällen den Nennwert dieser Vorrechtsschuldverschrei⸗ Besitz an eigenen Werten. 9 5 1665 * der gleichen Gesellschaft . ; — — — bungen von derselben zurückzufordern: Materialien KJ . 3565 * Geprüfte Zahlungsverpflichtunger 4226518 7278]! Bekanntmachung. geri . a. wenn einer der im 83 festgestellten i n. Vorschüsse auf Baukonto z 93 za Fund Löhne 339 In den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten termine länger als 3 Monate unberichtigt bleibt; Noch nicht regulierte Konten.. od oz 38] Fallige Zinsen und Dipidenden 2691 zugeiassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. p. wenn der Transportbetrieb auf der Eisenhahn Disagio. (Interims-) Konto, in gig 9M sd] Lufgelaufene, noch nicht fällige 16 Robert Bachmann in Hamburg. 4 durch Verschulden der Gesellschaft oder ihrer Jahresraten zu tilgen 2 4846 O9 o m . J Hamburg, den 23. Nopember 19809. Verwaltung länger als 6 Mongte ganz gufhört; Rechnung, der Treuhänder für . * Aufgelaufene, noch nicht fällige in Das Hanseatische QAberlandesgericht. c. wenn gegen die Eisenbahngesellschaft Schulden Amortisationsfonds 143 13 5 , . 176 * Das art 21 dn, ng t halber Exekution durch Abpfändung oder Sub⸗ Amortisationsfonds (8 184 07 Zu zahlende enn , 6 ⸗ i zn Das Landgericht. 6 . , ,. hastation vollstreckt wird; ö . Aufgelaufene Amortisationgbeträge r W. Meyer, Obersekretär. W. Brill, Obersekretär. 4d. e. die im 5 4festgesetzte Amortisation nicht Kö (Neben 165 71215 Bekanntmachung. innegehalten wird. . ö gesellschaften K. Die 6 des Rechtsanwalts Heinrich Bauer In allen diesen Fällen bedarf es einer Kündigungs. Erneuerungof ends für f ö in der Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Rosen⸗ frist nicht, sondern das Kapital kann von dem Tage City and Memphis Eisenbahr . heim wurde heute wegen Aufgabe an Zulassung ab, an welchem einer dieser Fälle eintritt, zurück= un Vi ben g el en 3 6 gelöscht. gefordert werden, und J, treffenden Zinkscheins Gewinn- und Verlustkonto nir . ĩ ) e zu a bis zes betreffenden Zins 8 e , 321 46 * ,, . 1 J 9. . . bes unferbrochenen z2l 467 282 98 un 1000 Krediñ 21 —— Transportbetriebs, Grekuti Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 329. Juni de. ö A! 4 ö 9 ; uc bis zur Aufhebung der Exekution, — — — — 5 r 39. ; Dol. In der Liste der beim hiesigen gr fer g n, . d bis zur Zahlung der betreffenden Amorti⸗ Doll. C. . , n g, wn eos, zandgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht: sationsrate. ; Amortisationsrate zur Tilgung des gen , n, ,. bar Heschafts⸗ Der, Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Rosenow in Pei Geltendmachung des vorstehend festgestellten durch die Refundierung älterer Betriebs berschuß a . 11 Reseg 22 ⸗ Rückforderungsrechts find die Inhaber der Vorrechts;. Bonds entstandenen Disagios. loo oo — jahr bi 36. 9 909 . Rostock, den 23 November ,,,, dgericht. schuldverschreibungen befugt, sich an das gesamte Dizagio auf verkaufte Werte sowie Dyhverse Abschreibungen . 4 hes Landgericht. bewegliche und unbewegliche Vermögen der Gesell⸗ Beglaubigungs⸗ Zulassungs⸗ und mir, e , n n nn, ,,,. ; Einführungsspesen 9 , , , ö . ol; 6: hang mit zu Refundierungszwecken—⸗⸗ x ö a. Landesherrliches Privileg pom 18. Oktober 1909 aus degebenen nenen Bonds. . G61 1631 9) Bankausweise. cf. Rr. 5b. des Qffiß. Anzeigers gon 120, Abschreibungen guf im laufenden Jahre „x b. Datum der Ausgabe der Porrechtsschuldyer entstandenen Materialfchaden. M46 3733 39 72239 Wochenübersicht schreibungen: 1. Dezember 1909. ö 1914132031 . d Friedland i. M., 26. November 1999. o S867 44
Rei s ban
vom 23. November 1909.
6 t 1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu S4 MS berechnet) . darunter Gold 780 248090 27) Bestand an Reichskassenscheinen 3) n. „Noten anderer Banken 4 ö „Wechseln.. . 5 ö Lombardforderungen. 5) . EGffetten 7 „ ysonstigen Aktiven.
k
6060
O23 829 000
67 121 009 30 Sh7 0090 62 824 009 55 S0 0900 144 984 000
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2.
66848]
Nur echt mit dem g
196 173 000
i g
es. 327. Kennworte auf der Sc
bath
nachtel d edem das Seine
ñ ko ß st il ko
3
.
Nr 35 020 Fi . ö ö 582 ga Firma Martin Farago, Berlin. Inhaber: Marti Farago, Kaufmann, Charlottenburg.
279.
Fünfte
Berlin, Freitag,
Beilage
den 26. Novemher
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, Vereing⸗, Genossenscha sts⸗ patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ö sind, erscheint . in
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19G.
Zeichen; und Musterregistern, der Urheberrechtgeintra grolle, über Warenzeichen ö, besonderen Blatt unter dem Titel ? ; 1
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. A)
Das Zentral⸗
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wi
E ᷑tttffsf
I Dan m .
Handelsregister. Anchenm. ; 72071
Im Handelsregister A 9g90 wurde heute bei der Firma „z. Jellinet“ in Aachen eingetiagen: Dem Felix Jellinek in Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 23. November 1909.
Königl. Amtsgericht. 5H. altona, EIbe. 72072 Eintragungen in das Handelsregister. 22. November 1909.
A 1338. Wilhelm Nielsen, Altona. D Geschäft ist guf die Witwe Johanna Mathilde Nielsen, geb. Semmelhaack, zu Altona unter unper— inderter Firma übergegangen.
Die Prokurg der Ehefrau Nielsen, geb. Semmel— haack, ist erloschen.
ß 121. Chemische und pharmaceutische Fabrik Lahusen Æ Strumberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Die Ver— tretungsbefugnis des Kaufmanns Fritz Georg Rein— hard Maria Johann Weidemann in Hamburg als Geschäftsführer ist erloschen.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Baden- Haden.
In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 O. 3. — Firma Dampfziegelwerke Oos in Oos — wurde eingetragen: Die Prokura des Ludwig Vetter ist erloschen; Ludwig Vetter in
Das
Ziegeleitechniker Baden ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Baden, den 17. November 1909. Großh. Bad. Amtsgericht.
Eallenstedt. 720731 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Unter Nr. 232 des Handelsregisters Abteilung A sst heute die Firma „Harzer Aluminiumwerk Hermann Kindscher“ zu Gernrode und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Hermann Kindscher daselbst
eingetragen worden. Ballenstedt, den 23. November 1909. Herzogliches Amtsgericht. 1.
Rarmen. . 72074 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.-R. A Nr. 1910 bei der Firma Clemens
Lindermann in Barmen; Der Kaufmann Willy Lindermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Otto Syring zu
Neviges in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
O-R. A Nr. 1928 die Firma Carl Alexander in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Alexander daselbst.
O.⸗-R. B Nr. 55 bei der Firma Fr. Heseler d Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Barmen, den 22. November 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Rerlin. Handelsregister 720751 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung HE.
Am 19. November 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 3183: Aktiengesellschaft für Elektri eitäts⸗Anlagen mit dem Sitze zu Berlin.
Der Direktor Johann Hubert Müller zu Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft; ernannt sind der Ingenieur Justus Breul in Berlin jum ordentlichen, der Gesellschaftsdirektor Heinrich Vellenbroich zu Südende⸗Berlin, bisher Prokurist der Gesellschaft, zum stellvertretenden Vorstands mitgliede. Die Prokura des Heinrich Hellenbroich in Südende⸗Berlin ist erloschen.
Berlin, den 19. November 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Rerlin. Sandelsregister 172222 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte.
Abteilung A. Am 22. November 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden: 864. Bols Firma Börsen Verlag Bartel K Fehmann. Berlin. Inhaber: Arthur Lehmann, Huchhändler, Friedenau. Die unter der gleichen, nicht eingetragenen Firma betriebene offene Handels gsellschaft ist durch Uebergang des Geschäfts und irma auf Arthur Lehmann nach dem Austritt des Faufmanns Rudolf Bartel in Friedenau aufgelöst. leni ger Inhaber ist seit dem 1. August 1969 der Buchhändler Arthur Lehmann. Nr, 35 914 Firma Rudolf Brockmann, Berlin. Inhaber ist Rudolf Brockmann, Kaufmann, Berlin. är; 35 91h Firma Max W. Hopp, Berlin. Im aber ist Max Hopp, Kaufmann, Posen. Ur. 35 01tz Firma Berliner Beleuchtungs Industrie „Unkon“ Alfons Heinrich, Berlin. ö Alfons Heinrich, Kaufmann, Berlin. Heschäftslokal: Andreasstraße 38 und Oranien⸗ straße 207.
ö dolle Firma Hubert Henn, Berlin. In— zer; Hubert Henn, Kaufmann, Berlin. 6 r. 35 018. Offene Handelegesellschaft D. R. ngelke Co., Berlin. Gesellschafter: Eigen—
r V h 2 h . mer Dagobert Richard Engelke in Mariendorf und
au nnn Heinrich Königs in Berlin. Die Gesell— 9st hat am 1. Nobember 1909 begonnen.
i 36 U Firma Gottfried G. Henckell, berlin, habet: Gottfried G. Henckell, Kauf . erlin. Dem Wilhelm Meyenburg, Berlin,
Prokura erteist.
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigertz und Königlich Preußischen lhelmstraße 32, bezogen werden.
. eträgt I M 86 3 für das Vierteljahr. In 9
ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen
Das Zentral⸗-Handeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Per
zr. — Einzelne Nummern kosten RO 8. — etitzeile 0 3.
Nr. 35 021 Offene Handelsgesellschaft Frerichs Carstens, Berlin. Gesellschafter: Ernst Frerichs, Kaufmann, Berlin, und Friedrich Carstens, Kauf⸗= mann, Friedenau. Die Gesellschaft hat am 17. No⸗ vember 1909 begonnen. Branche; Export, Import und Kommissionsgeschäft für alle kaufm. Artikel. Geschäftslokal: Charlottenstraße 78.
Bei Nr. 32915 Firma Berliner Orchestrion⸗ Fabrik Franz Hanke, Berlin. Der Anna Hanke in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 34793 Offene Handelsgesellschaft Kluge E Lange, Berlin. Der Kaufmann Gottlieb Kluge ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Bruno Thomas, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschafter ist nur der Gesellschafter Bruno Thomas ermächtigt.
Bei Nr. 18843 Firma J. H. Guttenplan Offenbach a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin. Dein Alfred Koch zu Offenbach a. M. ist Prokura
erteilt. . ; Bei Nr. 18312. Offene Handelsgesellschaft C. Brasch, Hof⸗Photograph und Portrait⸗
maler, Berlin. Der Photograph Albert Brasch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 22. November 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Coburg. . 29 72205 In das Handelsregister ist zu der offenen Handels⸗
gesellschaft Otto Schulz Co. in Kreidlitz ein⸗ getragen. . . Der Kaufmann Balduin Morgenroth ist am
1. November 1909 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kommerzienrat Robert Holtz⸗ apfel und der Kaufmann Albert Rose in Coburg in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter
eingetreten.
Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Rose, Schulz E Co. in Kreidlitz b. Cobg.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kauf⸗ leute Otto Schulz und Albert Rose, und zwar jeder für sich allein, berechtigt.
Coburg, den 23. November 1909.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Colmar, Els. . 72079 In das Firmenregister Band III wurde unter
Nr. 472 eingetragen: „August Edmund Huck in
Barr“. Inhaber ist Weinkommissionär August Edmund Huck in Barr. Colmar, den 22. November 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Crailsheim. 72081
K. Amtsgericht Crailsheim.
Im Handelsregister wurde heute eingetragen:
a. im Register für Einzelfirmen Bd. 1 Bl. 29: Das Erlöschen der Firma Moses Eppstein in Crailsheim als Einzelfirma;
b. im Register für Gesellschaftsfirmen Bd. 1 Bl. 100: die Firma Moses Eppstein in Crails⸗ heim; offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 19609; Gesellschafter sind 1) Jaques Oppenheim, Kaufmann, und 2) Salomon Adler, Kaufmann, beide in Crails heim.
Den 23. November 1909.
Oberamtsrichter Bertsch.
Delmenhorst. 72082 In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen zur Firma Carl Helms, Delmenhorst: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 22. November 1909.
Amtsgericht. Abt. JI. PDobrilugk. Befanntmachung. 72083 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 9 bei der Firma Gebr. Günther zu Dobrilugk folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen. Das Geschäft wird von dem Zigarren fabrikanten Louis Zietzschmann weitergeführt. Ferner ist heute dortselbst unter Nr. 19 die Firma Louis Zietzschmann mit dem Sitze in Dobrilugk und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Louis Zietzschmann in Dobrilugk eingetragen worden. Dobrilugk, den 21. November 1909. Königliches Amtegericht.
—9
Hh resden. 71730 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 12 084: Die Kommanditgesellschaft Vereinigte Hohenbockaer Glassandgrüben von H. Weichelt C C mit dem Sitze in Dresden, früher in Elsterwerda. Gesellschafter sind die Pri vata Anna Pauline verw. Weichelt, geb. Dreßler, der Grubenbesitzer Hans Weichelt und die Ingenieurs ehefrau Anna Margarete Wendt, geb. Weichelt, sämtlich in Dresden, als persönlich haftende Gesell schafter, und achtundzwanzig Kommanditisten. Anna Pauline verw. Weichelt, geb. Dreßler, und Anna Margarete verehel. Wendt, geb. Weichelt, sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 9. April 1876 begonnen.
2) auf Blatt 10 247, betr. die Firma Deutsche Glasplacate⸗ Fabrik, kunstgewerbl. Anstalt für Glasbearbeitung Kahnt C C in Nieder⸗ lösmnitz: Der bisherige Inhaber Albin Isidor Bach ist ausgeschieden. Der Kaufmann Franz de Paula Erwin Andreas von Herrenburger in Bresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.
Dresden, am 23. November 1909.
8
Pres den. 72084 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 120853. Die Firma Adolf
Hammig in Dresden. Der Königlich Sächsische
Vofinstrumentenmacher Gustab Adolf Hammig in
Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem
Geigenmacher Friedrich Moritz Hammig in Dresden; 2 auf Blatt 9893, ö die Firma Georg Scharf
in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗—
mann Maximilian Fischer und dem Werkmeister
Friedrich Johann Otto Doering, beide in Dresden.
Beide dürfen die Firma nur gemeinsam vertreten. Dresden, am 24. November 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Pũüsseldori. 72085 In das Handelsregister A wurde am 23. 11. 09
eingetragen Nr. 3314 offene Handelsgesellschaft in Firma Sehl * Ludwig, Sitz Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 20. 11. 0) begonnenen Gesell—⸗ schaft sind die Kaufleute Jakob Sehl und Heinrich Ludwig, beide hier.
Nr. 3315 offene Handelsgesellschaft in Firma Bender X Co., Sitz Düsseldorf. Die Gesell⸗ schafter der am 8. 11. 09 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Albrecht Renz und Wilhelm Gregori, beide hier, und Frau Katharina Bender, geborene Janssen, Schlosserswitwe in Erlangen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Renz und Gregori gemeinschaftlich ermächtigt.
Nachgetragen wurde bei Nr. 3249 Firma Rheinische Thegter⸗Kostümfabrik Cahn K David, hier, daß Felix David aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kaufmann Max David, hier, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt jeder der Gesellschafter Cahn und Max David für sich allein ermächtigt.
Nr. 3111 Firma Wilhelm Bünger, Hochdahl, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf. Duisburg. 72086
In das Handelsregister A ist unter Nr. 810 die offene Handelsgesellschaft Römer X Vorländer zu Duisburg und als deren Inhaber
1I) Kaufmann Friedrich Römer in Hamm i. W.,
2) Kaufmann Franz Vorländer zu Duisburg eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. November 19609 be⸗ gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.
Duisburg, den 16. November 1909.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 72087
In das Handelsregister A ist bei Nr. 81il, die
Firma Hermann Steffen zu Duisburg betreffend, eingetragen: Dem Kaufmann Aloys Einzelprokura erteilt. Duisburg, den 23. November 1909. Königliches Amtsgericht. EhbheC-sSwalde. In unserm Handelsregister A ist bei der unter
Schäfer zu Duisburg ist
72088
Nr. 248 eingetragenen Firma Dampfsäge und Hobelwerk Albert Winckelmann in Ebers—⸗ walde die Prokura des Architekten Johannes Winckelmann gelöscht worden. Eberswalde, den 23. November 1909. Königl. Amtsgericht. Ehbers waldle. 720891
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 259 eingetragene Firma Hotel Deutsches Haus Georg Bräuer hier ist erloschen.
Eberswalde, den 23. November 1909.
Königl. Amtsgericht. Ehrenfriedersdors. 72090 Auf Blatt 155 des Handelsregisters ist die Firma A. B. Maidorn hier gelöscht worden. Ehrenfriedersdorf, den 24. November 1909.
Königliches Amtsgericht. EImshorn. 720911 In das Handelsregister A Nr. 42 ist heute bei der Firma D. W. Kremer Sohn in Elmshorn eingetragen. Dem Schiffsbauingenieur Hermann Freese in Elmshorn ist Prokura erteilt. Elmshorn, 22. November 1909.
Königliches Amtsgericht. II.
Essen, Run. 717381 In das Handelsregister des Königlichen Amts—⸗ gerichts zu Essen ist am 11. November 1909 ein— getragen sub Nr. 1447: Die Firma „Essener Möbel⸗Industrie Inh. Paul Frank“, Essen, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Frank zu Essen; sub Nr. 1448: Die Firma: „Essener Beerdigungsanstalt Heimkehr Oskar Gang⸗ loff“, Essen, und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Gangloff zu Leipzig.
Essen, Rur. Bekanntmachung. 717391 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 248 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „E. Finke * Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Essen eingetragen worden. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 1909 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausarbeitung und Äeferung
von berghütten⸗ und maschinentechnischen Anlagen
sowie der Vertrieb der bezeichneten Anlagen und der hierfür dienenden Gegenstände und Waren, sei es
auf 2 Rechnung, sei es im Wege der Vermitte
lung, ferner der Vertrieb aller hiermit in Verbin⸗
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
8
trägt 29 000 , Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Weinstock in Essen. Die öffentlichen Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Rheinisch Westfälische Zeitung in Essen. Essen, den 18. November 1909. Königliches Amtsgericht. Förde. 72092] In unser Handelsregister ist heute in Abt. B
unter Nr. 10 bei der Firma Kalkverkaufsverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Finnentrop eingetragen worden, daß dem Kaufmann Franz Fatheuer in Finnentrop Prokura erteilt ist. Förde, den 13. November 1909. Königliches Amtsgericht. Frank furt, Oder. 720931
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 16 Firma Waaren Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, Aktiengesellschaft in Görlitz mit Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. O. eingetragen worden:
Dem Kaufmann Kurt Schreiber zu Frankfurt a. O., dem Kaufmann Emmo Scharfenberg zu Dresden, dem Kaufmann Paul Urban zu Dresden ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder der 3 Pro⸗ kuristen berechtigt sein soll, die Firma der genannten Aktiengesellschaft zusammen mit einem Vorstands⸗ mitgliede zu zeichnen.
Frankfurt a. Oder, den 18. November 1909.
Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsem. 72094
Auf Blatt 1007 des Handelsregisters ist heute die Firma Freiberger Bauunternehmen Alfred Hasche mit dem Sitze in Freiberg und als ihr Inhaber der Bauingenieur Robert Karl Alfred Hasche in Freiberg eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Projektierung und
Ausführung von Hoch, und Tiefbauten aller Art, insbesondere vou Beton- und Eisenbetonbauten
sowie von eisenarmierten freitragenden Holzbauten SDallen und Dachkonstruktion 2c. nach eigenem System). Freiberg, am 23. November 1909. Königliches Amtsgericht. Friedland, Wecklb. 72260]
Die Firma „Hotel zur Traube Inhaber: Ernst Wahlström“ ist heute antragsmäßig im hiesigen Handelsregister gelöscht worden. ;
Friedland i. Mecklbg., den 23. November 1906.
Großherz. Amtsgericht. Abteilung 2. Gehren, Thür. Befanntmachung. 72095
In das Handelsregister Abt. A ist am 23. No— vember 1909 unter Nr. 153 bei der früheren Handels⸗ gesellschaft in Firma „Thüringische Glasschleiferei und Glasgravieranstalt Rösel Pröbster“ eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Gehren, den 23. November 1909.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Glei v ĩitꝝ. 72097
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 636 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Felix Przyszkowski“ in Ratibor mit je einer Zweig niederlassung in Beuthen O. S. und Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind der Weinkaufmann Felix Przyszkowski, Frau Weinkaufmann Sophie Przyszkowski, geborene
Krömer, und Kaufmann Felix Przyszkowski jun., sämtlich in Ratibor. Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1907 begonnen. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. November 1909. Glogau. 72098 Im Handelsregister B wurde heute unter Nr. 15 eingetragen: Kaiser⸗-Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glogau. Der Ge sellschaftsvertrng ist am 28. Oktober 1909 ab⸗
geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ richtung und Betrieb eines automatischen Restaurants nach neuestem System Sielaff Das Stammkapital beträgt 32 000 M. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Bernhard Hilgner in Liegnitz. Der Ge schäftsführer zeichnet die Firma durch deren Bei fügung zu seiner Namensunterschrift. Amtsgericht Glogau, 19. 11. 09. Gotha. 72099 In dag Handelsregister ist bei der Firma: „Che⸗ mische Fabrik Thuringia Heinrich Weinberg in Gotha eingetragen: Die Firma ist in: „Heinrich Weinberg“ geändert. Gotha, den 23. November 1909.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.
Greiz. Bekanntmachung. 71750] Im bisherigen Handelsregister ist am 22. No vember 1909 die auf Fol. 577 eingetragene Firma Robert Flohrschütz in Greiz gelöscht worden. Im Handelsregister Abt. A sind heute auf Blatt 214 die offene Handelsgesellschaft in Firma Hugo Knobloch . Go. mit dem Sitze in Greiz, Zweigniederlassung der in Hamburg unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Hugo Knobloch, Leo Alexander Knobloch und Sigmund Popper, sämtlich in Hamburg, eingetragen worden. Greiz, den 23. November 1909.
Fürstliches Amtsgericht. Hötensleben. 72100 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 36 die Firma Otto Deicke, Wackersleben und als deren Inhaber der Viehhändler Otto Deicke in Wackersleben eingetragen worden.
Hötensleben, den 22. November 1909.
dung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital be—
Königliches Amtsgericht.