1909 / 279 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

MNohensalzn. Bekanntmachung. I2aI0l] Mit liede des Vorstands bestellt. Die Prokurg des keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht Dem Ehemann August Feldhoff in Schwelm sst MWiürrzburg. nne Laut Grneralpers ö .

In unserem Handelsregister Abt. ist die Firma Kaufmanns Detlof Soltow zu Ludwigolust ist er— die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf Prokura erteilt. . . . 19 neralbersammlungßbeschluß vom 7. No— Münster, West. [72195] in Bolchen wird K .

Isagarc Sprinz“ (eingetragen unter Nr. 41, Sitz loschen. . ihn über; die Firma lautet künftig: G. F. Ebert Schwelm, den 15. November 1909. Demtzer 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Oeffentliche Bek , Rechen wird zum, Konkursverwalter ernannt. * e ,. . r 269 5 ö 6 ; Vorstandsmitgliedes Baerel der ; iche Bekanntmachung. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 26 in n n . Inhaber Kaufmann Heimann Ludmwmigslust, den 2. November 1999. Vachf.; b. auf Blatt 2825 die Firma G. Alfred Königliches Amtsgericht. 190g . gcdes; Bartel, der Genosse Ludwig In unfer Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 27, 1969. Erste Gläubigerhe zum 25. Dezember Sprinz in Hohensalza) und die für diese Firma dem Großherzogliches Amtsgericht. Friedel in Plauen und als Inhaber der Kauf- . = ö. 366 hiegister Ke . Zettler in Markirch, in den Vorstand „Nottulner Spar⸗ und Darlehn skassen⸗ Verein!“ zember 3 2 igerhersammlung den 17. De⸗ Kaufmann Abraham Sprinz in Hohensahza erteilte Lübeche Sandelsregĩste alis] mann Gustap Alfred Friedel daselbst. Angegebener Solingen. ; K 21491) Negisteramt. gewählt. ö eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrautter dee, on, Vormittage 19 ühr. Prüfungß⸗ Prokura heute gelöscht worden. 1 8 ö. . 336 , ; Geschäftszweig: Stickereifabrikation; C. auf dem Eintragung in das Handelsregister Abt. z. 72215 Colmar, den 23. Nobember 1909. Haftpflicht zu Nottuln, eingetragen wönh d ö —ᷣ‚ᷣ den, er, Januar, 1210, Vormittags Hohensalza, den 24. Nebember 1909. m bei eh j. . . . eden , il Blatte der Flrma A. S. Schgarschmidt Eo. Ur. 335. Aktiengesellschaft Solinger gemejn. Peter Metzner Sohn Nachf. in Würzburg. Kaiserliches Amtsgericht. der Schule Westerath und n k *. vun, unt et eich eren Gericht. Zimmer JI. Königliches Amtsgericht. bect , 36. 2 5 in Plauen Nr. 1954. Die Gefellschaft sst auf . . ö. , (t 6 J, ist auf Karl Benz, Kaufmann Cophenbrüggc. 2192] dem Vorstand ausgeschieden und an hre t Kaiserliches Amtẽegericht in Bolchen. ö . . . 3 = 6, gelöst; zum Liquidator ist der Srtsrichter Sswald e irchttert Bitte, Zrangs zu Solingen ist zum in g. übergegangen. In das hiesige Genossenschaftsregister ist' mtc! Gutsbesitzer Schulze Anton Wÿingse Theodor Eremen 2042 Husum. 72102 niederlassung Lübeck: . Vorstandsmitglied bestesñlt Würzburg, den 19. Novembe In as, hiesige Gengssenschaftsregister ist unter ice hu sc Anton Wintzler und. Theodor ö 72042] : ö . ö ; . in Plauen bestellt. Vorstandsmitglied bestellt. ürzburg, den 19. November 1909. NM, , ,, e,, , , r 1 6 . ,,. Oe j Eingetragen in das Handelsregister: Husumer Der . Moritz . . 3 . . . ö 1909 Solingen, den 19. November 1909. JR. Amichgericht Würzburg . , nn haltung verein für .. 2 ö . Ueber 3, . Stei Möbelfabrik, Aktiengesellschaft in Rödemis bei stande ausgeschieden, an seiner Stelle ist Carl Boe 5 ä mfr, , . 6. Königliches Amtsgericht. VI n ll 6 ö ö igegend, eingetragene m; S 15. November 1909. 18 X ogen des Inhabers einer Stein⸗ ö 33 as Königliche Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. . ö . Genossenschaft mit beschri ü ü Königliches Amtsgericht. Abt. olz⸗Fußbodenfabrit Walter d Susum: in Neumünster zum Vorstandsmitglied bestellt. . , Fh, . 2 ö Würzburg. 72216 nit beschräutter Haftpflicht in gliches Amtsgericht. Abt. 2. . Dermgaun Walter Haertel, 5 146 des Gesellschaftsvertrags, betrifft Beschluß⸗ 2) bei der Firma Lübecker Hafenfähre, Gesell⸗ Eotsdam. 72132 Stęinnenh, & Mein. ö 2 Angly * Schütze in Gosmannsdorf. l ö , , , ö Zweck: ö Großeinkauf und Klein Wieder-Olm. 72196 k 6 Walter daertel in Bremen, fassung in Grundhuchsgchen, ist geändert!“. schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck: Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 779 .. de ie. Jeinz und Müller in Er nstthal Die offene Handeksgesellschaft ist durch Beschluß , feen elne gegenstnden. Haftsumme:; In das Genossenschaftsregister wurde heute be , , . e , ist erte der Konkurs Fröffnet.

Das mit der Anmeldung eingereichte Schriftstück Die Firma ist erloschen, eingetragene offene Handelsgefellschaft in Firma! 1 auf Antrag heute unter Nr. [5 des Handelsregisterz der Gesellschafter bom 18. November 1969 ab auf J , . E rnst HYander Steinbruchtzarbeiter, Winzergenossenschaft, eingetragene Genossen Sffener Art h . rz Kapendieck in Bremen. kann während der Dienststunden auf der Gerichts, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. „Paul Wunsch 4 Kusche“, Nowawes, sst auf— Abt. ö gelöscht eren, J ber 190 gelöst, und die Firma erloschen. . ,. chu hmna hermei ter August Niehoff, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Eten. nur ore fi e seigeh n,, 4 . 4 . Sandelsregĩster [721171 gelöst. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Steinach . V . ö ö. , r 1909. J er, in Vemmendorf. Statut vom fim eingetragen: Der Landwirt Fakob Bloß II. I. k 469 ie r in, ne , um

usum, den 19. Novemher 1909. Am 2 der ooh f enn ie Ri Potsdam, den 19. November 1965 Veri og mie . Amtsgericht Würzburg Registeramt 5 go0g. Ber . it aus dem Vorstand ausgeschiede d an seine vers biich. Erste Gläuhiger⸗

r , te ; Am 29. November 1909 ist eingetragen die Firma m, de No er 909. . . l Ytegisteramt. oöpember 1909. Bekanntmachunge r de . n ,, ausgeschieden und, an seine versammlung: 7. De; 9 Königliches Amtsgericht. H. F. Holtz, Mölln i. Lbg., ili . in Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Stein ha ch- Hallenberg. 2g) nn nn,. H J . . ? hr gen unter der Stelle der Fandwirt Johann Blodt V. in Essenheim . * uhr . . Jever. w 72103) Lübeck. Die Hauptniederlasfung' unter der Firma aan k „4133 In das Wandelsregister Abt. A. ist bei Nr. f Banerische Bank für Handel und , ö f, m , . i er Alfelder Zeitung. ö Ft and gemäht. 11. Februar 151. Lern fta dri nenn n

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 21 S. F. Holtz befindet ich in Mönn i. Log. In unser Handelsregister A ist . . . , . 9 renn Her ges Hallen, Zveigniederlassung Würzburg n ,. ,, 6 Ring l erer 3 . 34 1 nmrgen, n, . o Herichtshause hierselbst, ]. Geer chin . ö 2 Persönlich haftende Gesellschafter sind: 36 . ; Sie berg, am *. Nobemher 1999 folgendes eingetragen. Hanz! . esel⸗ a, . des. Borltands unter der Hroßh. Amtsgericht. Nr. S4 (Ei g Ostertorstraß? . , , Firma Wilhelm Höcker, Schortens. Perst a ö 39 2 in Nr. 80? die Firma „Paul Lux“ mit dem Sitze i, , . , ,, n . gen: schaft. Firma der Genossenschaft. Die Einsicht eme . 62 ; ingang 2stertorstraße).

3 . . 6. , Re 5 „P. ̃ . he Nach Verlegung des Geschäfts nach Schmal e Ges . J 2 66 gast. Die Einsicht der Liste 8 i 790100? Breme en 25. Ropember . Kaufmann Heinrich Wilhelm Höcker zu Ann ge Friedrich Nicolaus Holtz, Kaufmann in in Potsdam (Inh.: Kaufmann Paul Lux in Potsdam) und Eintrag 9 . ,, . y. . ö. des Kaufmanns Otto Weiß der Genossen ist in den Dienststunden des ger t F 6 . schaf ö. 721971 Green ge, em, . ö ortens. . ; ] ö . eingetragen worden. 3 h ö. 6. in Wurzburg ist erloschen. jedem gestattet. ö 39 Aer. Zum Genossenschaftsregister Band 1 Vi krichtsschreiber des Amtsgerichts: . Alfred Heinrich Holtz, K M 2 . h hier gelöscht. . , ge! ; 778 5 . , . Jever, I6. November 1906). . ,. , . 2 . Potsdam, den 20. November 1909. ae, gallenherg den 22. Nobember 19 Würgz urg, den 26. November 1909. Coppenbrügge, den 18. November 1909. 8653. 8 6 Vonsiim. u. Absatzverein Ahrens, Sekretär. Großherzogliches Amtsgericht. II. de,. . 3 ec Ne X Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. . K. Amtöoͤgericht Würzburg Registeramt. Königliches Amtsgericht. 9 In , . ,,, Presden. 72029 ö e, mee, ,. 710071 VolBz, geb. 1 an ; . niz ö ͤ . ; J Deneralversammlung vom 14. Novembe Ueber den N k n . 8 * . z , , f n s ö 3 . ; / ü rz hung. 5 = * n s lammlunf November eber den Nachlaß des 8 n . *eahammighn) 8. . ; . 71027 Offene Handelsgesellschaft. . ü. Preussisch-Eriedland. 72134 Swakopmund. Betanntmachung. 72210 Mi 9 9. . 72219) Culm. 72263 1909 wurde als Veröffentlichungs organ das Badische straße Zo ö 4 . des in Dresden, Friedrich

Ingzas Handelsregister Abᷓteilung. ir. 8 ist bij Die Söeselischaft hat An 1. Juli 1897 begonnen Nachstehende, in unserem Handelsregister einge In das Handelsregifter Äibteilung khr. J 9 . einher in Sommerhausen. In unser Genossenschaftsregister ist heute 6 en landwirtschaftliche Genossenschafköblatt in Karlsruhe Fetur ich are aft genen Kaufmanns Karl der Firma „M. Woncz ech oms li Tur osche!n und hesteht seit dem 10. Janugr 1906 aus den drei tragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma Julitis bel der Firma Deutsche Kolonialgesellschaft fu * orstehende Firma urge infolge Verlegung ihres Culmer Kredituerein eingetragene en uff ö. bestimmt. . . hh * er ch 2 heute aun 2. Rebember heute eingetragen . daß die P rokura des P aul Gesellschaftern Hans Holtz, Alfred Holtz und Witwe Fr undlich ü Pr F riedl ĩ d (68 haber? K 5 Sidwest ika heute ei trage orden! Eitzes nach Zülpich bei Cöln gelöscht. schaft mit besch fte en , ö ossen⸗ Schopfheim de 20 N 3. ( Jö. 15 6. X‘ Irmi gs 411 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Woycziechowski erloschen ist Hedwig Holtz, geb. Müller ; , . h . ihr i 4 öl . ar , ö ,, Würzburg, den 20. November 1969 worden, daß rn n r Haftpflicht eingetragen z 9 1 tobember 1909. offnet. Konkursberwalter Herr Lokalrichter Oswald . 24 —̃ ) Vedwig Voltz, geh. ] er. 8 Fre . aselb ) von Amts Die Prokur es essers Ri Schettse 7 k 909. vorden, daß an Stelle des verstorbene orf ; t. Amtsgeri deichel in Srzar 3 e, , r, , ,,

Johannisburg, den 4. November 1909. Die Witwe Hedwig Holtz ist von der Vertretung ö. 6 ich lehre he ö ist J des Landmessers Richard Schettler K. Amtsgericht Würzburg Registeramt mitgliedes ö 396. , , , Siege ? 4 . erte , ,,

dönialiches gericht. m k r , . . , n, . . ; ; ) ; , , ,, I. ler, der Kauf⸗ Sigenm. 77 zum 14. Dezember 1909. Wahl Prüf ; Königlicher ¶Amttgericht der Gesellschaft auegeschlossen. . . Julius Freundlich werden aufgefordert, ihren ekwaigen Swakopmund, den 2. November 1909. würzburg. „old! mann Louis Itzigsohn von hier in den Vorstand . Unter Nr. 29 unseres Genossenschafts . termin am * Dezembe a. unn Prüfung HKattowitz, O. -S. 72207 Dem , ,, Kaufmann in Mölln i. L, Widerspruch gegen die Löschung bis zum 1. März Der Kaiserliche Bezirksrichter. Ludwig Müller in Würzburg 72217) wählt worden ist. heute beim' Den f helene re ers 10 Uhr K mit 6 e eh

ö ö 3. November 198909 ist Prokura erteilt. 1919 geltend) chen. - ii w n . Burz . Culm, den 23. Nopember 190 1 . hasts-Konsumverein für , Anzeigepflicht bis

Im Handelsregister A ist am 18. November 1909 ist geltend zu machen. Die erf of he Lulm, den 22. November 1909. * z 14 e,,

* 1! nnn, 3 3 5 4 9 . . ; ; x ö ,,, Vie Kirma ist erloschen. ö ; Siegerland un ege e zum 14. Dezember 1909. unter Nr. T5 die Firma „Louis Hamburger“ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Pr.⸗Friedland, den 20. November 1909. Thorn. . ter N . Würzburg, den 20. Rovember 1909 Königliches Amtsgericht. oi ger ,, 8 . 33 u Dresden nen 24. November 1909

2 S J II Q vor 2x 8 22 7 6 Dön j 2 8 Saeri 8 l , elsre . z 497 0 36 * 4 7 232 =. . 2 . 9 4 Ve ir 1 ö 6 . 2 ,,, . ö ĩ— 1 mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber der metz. Handelsregister Metz. 72121] Königliches Amtsgericht. n unser Vande registe: W ist un er. Nr. 497 die K. Amtsgericht Würzburg Register , ,,, . jetzt: Ktonsumverein flir Sirgerluund ! un n Königliches Amtsgericht. Abt. I Kaufmann Lollis Hamburger in Kattowitz eingetragen Im Gesellschaftsregifter Band V Nr. 289 wurde ö . Firma Max Krüger Thorn und als deren In. I —⸗ Megisteramt. 18S Cchhauscn. Bekanntmachung. 72186 gegend ein . mi eg er and und Um⸗ ! es * Sgericht. Abt. ; worden. . heute bei der Firma „Lothringer Sand und , ist ist heute bei 2ls5] haber der Hotelbesitzer Max Krüger in Thorn an würzwung. . Cumehner s' Dare hnsta fenvere n e. G. m. schränkter ge m Tn, enn en gt rt e, Feeemmel gen, Belgnmnmgchung. 2256]

Amtsgericht Kattowitz Ki , ; 5 IM unser Handelsregister A ist heute bei der Firma getragen. Hans Bauer ö. us, S. Verstandveränderung: verstorben Guts⸗ schi ö n, n Stelle des aus Vas K ülmtsgericht Eggenfelden hät 24. No⸗ Amts h 3. Kiesbaggerei, Gesellschaft mit beschränkter Li 56694 e ,, . ; . 3h 2 ; . e ne, G . e uts geschiedenen Albert Schneider geri dgenselden hat am 24. No . . (. . e e, indner C Heupke in Thale eingetragen: Die Thorn, den 20. November 1909. Unter vorstehender Fir , besitzer Gau J., eingetragen Gutsbesitzer Albert Gau, 5a . Schnelder ist der Bergmann vember 1909 Nachmittags 3 Uhr über das Vermöge Kempten, Allgäu. 72208] Haftung in Metz“ eingetragen; GHefellschaft ist aufgelbst. Der bisherige Gefellschafter Königliches Amtaner⸗ 1 ergfirmge mit dem Sitz in Klein Eumehnen . dau, Wilhelm Giebeler in Selbach in den Vorst' nich der Goldarbeite ,,, r ,, D , 4 Besellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gese schafter Königliches Amtsgericht. rinderfeld betreibt Anna Maria Bann rn lehnen. 9 i e. 9 in den and ge⸗ der Goldarbeiterseheleute zosef und Margarethe DVandelsregistereinträge. . 567 Veschluß der g Gehe ralpersamm ung vom Johannes Lindner ist alleiniger Inhaber der Firina. . . 2 „en mne des reren ö ĩ ö. zauer, geb Vogt, Fischhausen, den 16. November 1909. wahlt. Die. Bekanntmachungen erfolgen durch die Nagel von Gangkofen daz r,, d. n ) Bayerische Handelsbank, Filiale Kempten. 29. März 1909 , , ,, ,, Quedlinburg, den 23. November 1909 Fraunstein. Betanntmachung. 705] mur! die von diescse r, . Königl. Amtsgericht Sich ner, eitung zffret. Konkurgbermwalter: Mtechtsant eie nf, ei. . 3 2. ö n,, er bisherige Geschöftsfübrer Tritz * ge Den 235. emh 90). ö ] Würzburg, vo ese er der Tir ; 5 NV 7 81 ht. 83 . . . / . tülsberwalter: Rechtsanwe Ziealer Der Direltors Sigmund Ullmann ft, quegeschieden. „Liquidator ist, der; bisherige Geschäftsfuührer Fritz Königliches Amtsgericht. e, ,,, . , , , path r wiegen, den 19. Reovemper 1800 Eggenfelben. Snfener Irrest ' ihn , ,, 2) Bayerische Handelsbank, Filiale Immen⸗ , in 5 ñ ; . Firma Ziegelei Arxtham Gesellschaft mit be Wir grer . 66 365 P z i, n. Hagen, Westf. 72187 Königliches Amtsgerich t. meldefrist bis elnschließlich 10 De zen bel df go nnd; . 1 2. L 1 2 23 2 2 . * 2 2 1 1 3 ( 12 .. D 28 ( 1 2. NI bbe 2 * 7 * . 648.7. 2 28 5 . . 1 ! I. V ( e v 9. stadt. Dem bisherigen Handlungsbevollmächtigten Metz,R den H Reinbek. 12136 schruntter Haftung mit zen Sitze in Traunstein. K Amt erich k 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bes dem Varel. Amtsgericht Varel. Abt. II. 720 Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prüf 6 Otto Saumweber in Immenstadt wurde Prokura Kaiserliches Amtsgericht. Eintragung ins Handelsregister Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Sey. mme gericht Wurzburg Registeramt. Bauuerein Eckesey⸗Alte j Gen m n,, gen, n, n, eg, n gen, allgemeiner Prüfungs⸗ X. Dan X mm di, wurde hre J w ; gung 8 . gi fer hber 55 , die, e,, 6 , ö ; 1 sey tenhagen, eingetragene In das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts termin: Mittwoch, den 22. Dezember 1909 für die Filiale Immenstadt in der Weise erteilt, daß Mülheim, Rhein. 72123) Abteilung B bei Nr. 2: ember 190 ist. die Vertretungsbefugnis des Ge. Iaberm. Handelsregister Zabern. 72150) Genossenschaft mit beschrͤnkter Haftpflicht zu ist Unter Nr. 25 eingetragen die Ge e ,. 18 Vorm. 5 uhr, im Sitzungsfaale. 36 derselbe gehlein am mit einen zweiten zur Firmen. In Das Haͤndckstegiffer B. Nr. 33 ist bei del Find Nagelfabrit Bergeborf. Christiauia Hestesko⸗ k Martin ö nd ak (In das Firmenregister Band i Rr. 9g6g9! wund! Hagen eingetragen; Firma „Sticrhalt iu 3 no sten scht fen . Eggenfelben, an sblg an der 190 29 Yoo 3. 5 15 19 ir y . 1 42 ö 1 en. j 7 S* . . ö 275 eschafts er 25 r ze br 6 ö ogosej hon e e Qin ' . et. . 8 ö jo dor 3 Norst⸗ 9 . . . 9 g 9 n , 68 x . w 4. 21 d 6 gun, e, ,. , . . der Stoecker E Kunz, Gesellschaft mit beschräukter . Sande b. Bergedorf. ö . . reiner, Ziegelei. . 3. J. J,, . in Wasseln⸗ gz , der ,, der nunmehr aus hausen, eingetragene! Genossenschaft rn, . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Eggenfelden Zweigniederlassung Immensta zu zeichnen. Haftung hierselbst, eingetragen: Die Prokura esiß 2616 Mach, bestellt. eim und als deren Inhaber der Versicherunggade 186 ersonen besteht, sind gewählt: schrüukter S. ,, . z. 5 3 g n 272 Röopemßer 19 . z : . r,. d Fwnnsmanmng S Rrieprsß Mnapreag Mans Tr stein, den 18. Nopember 1900 ö n n, her ungsagen Bürgermeisfser Wilke fun ret. hräukter Haftpflicht“ mit Sitz in Mentzhausen. Glan ch: 70029 Kempten, den 22. November 1909. Dem Kaufmann Paul Pallas in Mülheim am 1) des Kaufmanns Otto Friedrich Andreas Vogel— en. 15. Nobemher 1902. mind Kohlenhändler Paul Minder daselbst eingetragen. . n . Wilhelm Wortmann, Die Satzung datiert vom 28. Yttober in. isen gen, e. . . . . 72038 K. Amtsgericht. Rhein ist Prokura erteilt. sandt in Wentorf . Kgl. Amtsgericht Registergericht. Zabern, den 20. November 1969. 2) Prokurist Max Loesenbeck, Gegenstand des Unternehmens ist die Salt lleber den Nachlaß des am 25. Oktober 558 in H öpenick 72106 Mülheim -Rhein, 15. November 1909. 2) E6. Ingenieurs Jörgen Smith Astrup in vieselbach. 7243 Kaiserliches Amtsgericht. 4 , Richard Kölsche, guten Zuchtsticren auf ge f nf ar fiche tig . . , . .

Gp eni ek. 72106 J f a,. Bergedorf 2 All 4) Gabelbieger Wilhelm vom Leßr r Verbesserung ' derb hellen caltucher Grund- milign Tauscher in Glauchau wird beute“

* 9 ö 29. R Kgl. Amtsgericht. Dergedor ! Q 8a * doldaroa: * 9 211 1 z ; Te 1 2 5 . ' ge . lhelm vom Lehn, la e zur Verbe eri der M vy iso zit Mk . 7 u wird eute, 1m

F e delsregister Abte zur * e ; hal; JJ In das Handelsregister Abteilung B bei der leulemroda. Betanntmachur 2 Scwmün G Fa ge zur Verbesserung der Rindpiehzucht.! Bekl 23. November 19069 Nan,

In unser Handelsregister Abteilung A ist zur ist erloschen, und zwar bezüglich der Zweignieder In d 9g eilung ist bei der . machung. 72151 ) Schmied Gustav Hartmann ,, zuch Welannt⸗ 23. November 1909, Vormittags 316 Uhr, das ö eg , n,, ,,, 16 3 . hen, u zuglich Zweig gn, , . . ö 3 ( ,, . . ö 20h Bustav He ) ; 3 , e, , f, ,, ; ö ] 9 2 tags r, das Ar is?, Firma, Fritz Lange, Intarsienfabrik, Veidenburg. ö ale lassung „Ragelfabrit Bergedorf / In Gn. irma Gleltrizitüts wert, liekherlaudzentrale n ginser Fandelsregister Abteilung Bz ist heute 6) Gifenbahnschaffner Johann Schäfers . der Ces nschaf⸗ felgen in dem in Konkursverfahren eröffnct. Konkursverwalter. Hen Berlin mit Zweigniederlassung in Friebrichs“ Im Handelsregister A ist am 16. November 1909 Die Prokura der Filiaie wird von dem Kanfnnnn BVieselbach, Gesellschaft mit hbeschräunkter Ha. nter r . die neugegründete Firma W. und P. sämtlich zu Hagen. . 6 . e er weinenden „Gemeinnützigen“ unter Rechtsanwalt Wolf hier. Anmeldefrist bis zum hagen, eingetragen worden, daß deren Allein eingetragen, daß die Firma A. Günter, Neiden⸗ Wilhelm Theodor Lautrup in Sande allein gezeichnet. tung in Vieselbach (Nr. 1 des Reg.) folgendes ein. Eckardt. Dampfbrauerei Zeulenroda, Gesell⸗ Hagen i. W., den 12. November 1909. , t. zen gien s chf, gezeichnet bon 3 Vor- 30. Dezember J1509. Wahltermin am 21. De⸗ inhaberin jetzt Frau Emma Lange, geb. Lehmann, burg, erloschen ist. Der Gefellschaftsbertrag ist in der außerordent⸗ getragen worden: ö ; schaft mit beschränkter Haftung in Zeulenroda Königliches Amtsgericht . 9 gliedern. . Vle Willenserklärungen des Vor zember 1909, Vormittags 111 Uhr Prüfun 8. in Friedrichshagen ist. Die Firma wird unverändert Reidenburg, den 16. Nobember 1909. lichen Generalverfammlung vom 15. Mal (Jog ver. Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäft? eingetragen worden. . an in . . r . rechte wir sam urch 2 Vorstandsmit⸗ kermin am 1j. Januar 1919 3 fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe Königliches Amtsgericht. Abt. 1. bert. . führers Friedrich Dingler ⸗ist beendigt. Geschãftt 9 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des ne , . . . . 72188 ö ke. nelche in ger Wee zeichnen, daß sie der Firma II Uhr. Offener Arrest m des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Veuh lenburg. . 72126 Anstatt der früheren Direktoren sind gewählt: führer ist jetzt: Caufmann Emil Sporleder in Erfun. Prauereigemerbes und der damit verbundenen Reben? . Im Sen ossenschaftsregister ist zu Nr. 2 (Eber⸗ 3 Hengsenschaft ihre Namnenzunterschrift beifügen. zum 30. Dezember 1965. dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Emma! * Tam . 6 8. . ö 25 Hans Muti * err en; n Vieselbach, 22. November 1909. werbe. Das Stammkapital beträgt 40 000 . schützer Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. 56. DVaftsumme betragt 30 0, die Zahl der zulässigen Königliches Amtsgericht Glauchau Lange gugeschlesen worden. Dem Kaufmann Alfred W . . ö ‚. ö. 95 hel Ie Mustad in Kristlan g Großherzogl. S. Amtsgericht. e, ,. sind die Brauereibesitzer Albin 9 err e r nl, , ., werden, daß statt k eines jeden Genossen ist auf 3 fest Hamme ven U J 63, „Walter are 1 und als deren Inhaber k , ö K ; ; William Eckardt und Wilhelm P , „ide des Reinhard Pfannkuche der Kirchenälteste Heinri gesetzt. Ddrer. 72033 Lange in Friedrichshagen ist wieder Prokura erteilt. , ,,, ö Wilhe Mar Fhristie M Höp ů ü 53 ö ardt und. Wilhelm Paul Eckardt, beide 83 r Kürchenalteste Heinri i . 5 . ö . 2135

p un e gn, mmm, 80g. der Kaufmann Walter Carell hiersebst eingetragen e Martin ( hristie Mustad in Hövik Værsfelde. . . 72147 i Zeulenroda. Mehrere Geschaftsführer können Götte zu Lamerden in den Vorstand eingetreten ö. ; orstandsmitglieder sind: Landmann Johann Hinrich lleber das ; Vermögen des Holzhändlers Wil⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. worden. 5 ; h Yin S e n ird durch Unterschrift von zweie . In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 58 soweit die Gesellschafter nicht anders beschließen Hofgeismar, 18. November 1909. Meinardus, Mentzhausen, Landmann Gerhard Janssen helm Bode in Linden, Veisterstraße 86, alleinigen g 8 n nnn, Reubrandenburg, den 23. November 1909. Dis, Gise 1 aft wird durch nter chrift n zweien st heute eingetragen: die Gesellschaft nur gemeinfchaftlich vertreten! . Königliches Amtsgericht. daselbst, Landmann Friedrich Janssen, Großenmeer' Inhabers der Firma Wilh. Bode daselbst, wird over. Großherzogliches Amtsgericht. . de , menitslie zz gerne smn erpflüchtet Wnfende Nr. 4. g beiden ersten Geschäftsfihhrer, ist. inkessen! ut Jauer . . . Kale mr nen er iöcß, Hiitagg, libr, dee

In unfer Handelsregister A Nr. 251 lf ö ; ] maln) Reinbek, dien e er. e, . Firma: Stärkefabrik Vorsfelde Max M. Iseinigen Vertretung der Gefellschaft berechtigt . Be bem unk Nr. 19 unseres Genoss e 1909, November 23. Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Benfey III. 19. November 1909 die Firma Louis Manncke In das hiesige Handelsreaister A Nr , , , d, , . Wirth. Der Gesellschaftsbertrag ist vom I3. November Tihl' reel, dem z 2 was Genossenschafts⸗ . . in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt

; ; 3 X. weanncte, 9 das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 106 . ö 2. . . . ag lt vom 13. November 19069, registers eingetra nen Be n W a Wehlan. Bekan 72909 dn, wee, we, m , mn ,, ,,. . ine . Kolberg, und als ihr Inhaber der Ziegeleibesitzer ist heute zu der Firma Jusa Büssemaker in Rhexdt, Er. Düsseldorf. 72137] . den Firma: Ingenieur Max Wirth aus . dazu vom 19. desselben Monats datlert. eiugetra sen] Ee fene nnn, rr, Genossenschaftsregister rr ch e fr ihre ( 6 e. Her gen sind bis zum 15. Dezember 1909 Louis Manncke zu Kolberg eingetragen worden. N ĩ ingetraae daß das Geschäft Bekanntmachung Frankfurt 4. M. Zeulenroda, den 22. November 1909 arm ffn, , . 9 w. er [6 1 * . . Dar- bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubi erver⸗ . J ; 2 ö. P orderney eingetragen, daß das Geschäft zur 3 ö ; * * 46 J. ; . mim , r, m . ö e, , ,. . Uoöbem zer 190 ; Saft flicht in auer 90 3 8 Me lehnskassenverein, e. G. 2 S . arm? 2, . c * . aubigerber

Königliches Amtsgericht Kolberg. Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Fräulein In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen Niederlassungsort: Vorsfelde. . 3 Fürstlich Reuß. Plaui. Amtsgericht. c Paul 6, , , . lacken, heute eingetragen m. u. H. in Weid⸗ ammlung Und Termin zur Prüfung der angemeldeten 21071 Henriette Büssemaker in Norderney übergegangen ist. worden;: Geschäftezweig: Stärkefabrikation und Neben. liesen kain, Rz. Gasse „924a! mitglied an Stelle deg' aus & ,, , Gutsbesitzer Dabid Girod ist aus dem Vorstande ] rl derungen auß den 2X. Dezember 1969, KWor—⸗ Holberg. J ö 72107 i Norden den 18. November 1909 . Am 9. November 1909 unter Nr. 458 der Abtei produkte (Futter und T üngemittel). . 25 . . , . As sel. . 72224 ö. n . ffadtischen? alls i., , , aus ausgeschieden ö. feine Gen, . Borstande mittags 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

In unserm Handelsregister A Nr. 1 ft am r inch zen r g . ö lung A bei der Kommanditgefellschaft Kaiser Er. Vorsfelde, den 19. Nobember 190g. ; . unser Handelsregister ist heute eingetragen 1 . ö ö en ö , Obst in Eggert aus Gr A nr . . Gutsbesitzer Franz am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit 19. November 1909 die Firma Philipp Platzer n, , zu Rheydt: Der Ko nditist ist aus der Gese Herzogliches Amtsgericht 1 n: . d außerdem in Spalte 6 nachstehendes ein gart aus Gr. Aszlacken getreten. Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1960 ;

- ö . ; ;. ö en zu Rheydt: Der Kommanditist ist aus der Gesell Derzogliches Amtsgericht. ,,, D ß ; . tragen worden: Durch Fer nf en n, nge, 38 . ; eogehllich 851 lo. Vezember 1909. vorm. Hermann Kröning, Kolberg, gelöscht Operndort, VYechkcar. [oA] schaft ausgeschieden; die Ehefrau Kaiser ift alleinige Gerhard. , 222 Ziegenhain: e anne d an . m . ö 1 . Königliches Amtsgericht, Ii, in Sannover.

K. Amtsgericht Oberndorf a. N zahaberin der Kir ; r Wie iederlassung ist nach Treysa verlegt.“ T lind die Bestimmungen des Statuts über die Königliches Amtsgericht. ö ; ö ö. 2 . h 6. ö * K *. nhaberin der Firma. P , . 121 in or Cz. e 18 9 ö. ö Ner 3 1 des ar, a. 2 . . HKönigsberg ve. 4 2 ö 6 8 Königliches Amtsgericht Kolberg. In das Handelsregister Abteilung für Gesell⸗ Année. November 19099 unter Nr. M9 der Ab.; Vor rel de. . 2166 . Oscar C hrhardt's Buchdruckerei . e n n, n dan, im Falle Weimnn, 2203) , . 7 r s 7 2 1s . 2503 3 ar Tir ' 9. ** 6 6. a6 siesige Handelsre x Jlatt 5 . d Vie . D g, Uber den Vöch etre 2 donde 73 ö , 6 . 2 8 Del ogen es V nonstanz. Handelsregister. 72109) ,,, 1 ,, . ,. teilung A die Firma Carl Ridder zu Rheydt. ist J 3 elsregister Band 1 Blat Fe . 6 und Mer 34 ann . . var er n , nn, ist bei der Firma Wichmann, in Fcie nd CK giteiest? r * Er Handelsreniffe . 30 47 r Teutsch⸗Amerikani e ormals Inhaber ist der Kaufmann Carl Nidder zu Rheydt. w, m, ,, , , ; = . 1 Witwe des bisherigen , ger Be Sshaus⸗Gesellschaft Weimar, eingetr Nasser Garten 88 ss 93 .

Zum Vandelsregister A Dd. III O. 3. 47, Firma 9. Ma er Söl ne G. m. b. 8. in Schram⸗ 8 abe t. a. an . 1 rl . zu e di Die Firma „Stärkefabrik Vorsfelde“ ist heute ö Inhabers Ling Ordemann, geb. Offinger uber stimmungen des Statuts abgeändert. Genossensch st . . k * Eingetragene hier N isler Garten 88, ist am 23. November 1909 Ernst Schmid Nachfolger in Konstanz wurde h 1 ; ; ae . Am 12. November 1909 unter Nr. 7 der Abtei⸗ zelosch schangen. Unger, Königl Ämtzggericht Jauer den I) November 1909. W n. . mit beschränkter Haftpflicht in das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der m as 3m? 1 R 7. , 6. erg eingetragen worden: ĩ B bei der Fir Elektrotechnische F brik gell . 1 ! ö K * * ö 7. 905. eimar eingetragen worden: Karl Kettel in Wei e n ,,, ** p M eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1 2565 ; Ung B bel der WUrma Elektroötechnische Fabri 352 964 6 ju der Fir 2, ; . ; . 7 l (art Kette in Weimar Kaufmann Artur Knochenbauer bier W Gasse z

1 den 9 e dr er. 1909 ö. am 17. November 1909 . Rheydt, Max Schorch Co. Act. Ges. zu Vorsfelde, den 19. Notzmber 1909. gi er Firma. Ziegenhainer Dampfziegelei H aiserslautern. 72190 ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Anmeldefrist für an enen ,, n. 36 ) 5 1 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Rheydt: Die Frofurg des Kaufmanns Emil Blacher Herzogliches Amtsgericht. in. b. G., zu Ziegenhain: Betreff: „Höringer Spar⸗ und D lelsens! Stelle Wilhelm John in Weimar in den Vorstand zember 1969 * enlreserderungen bis zum 31. De—

Gr. Amtsgericht. Nip Senn n . , , 2 9 ( . Gerhard In Stelle des bisherigen Geschäftsführers Maurer 5 1 * in arlehens⸗ . en Borstand zember 1909. Erste Gläubigerverfammlung Den ) : J Nudolf Heilig, Faufmanns in Schramberg, ist er- zu Nheydt sst“ erloschen! Dem Kaufmann Richard r dar, nchters Rar n , , . chäfteführers Maurer kassenwerein, eingetragene Genossenschaft mit gewählt worden. 2I. Dezember 1909, Vorm. 160 Uh ng en HKottbus. Bekanntmachung. 72110) loschen. Franz Mayer, Fabrikant in Schramberg, Bormann zu ther dt i Prokura erteill in der Werle , ; . y Glu n ist de r X ackermeister Karl Konrad üunbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Weimar, den 23. November 1909. meiner Praun zt . er 9. * . ö

F serem Handelsregister A F 8 Fnbaber wurde ; Heschäftsfübrer beste n , k 6 1 e, Sen. 1 Bihelm Stübing z igenhain i. H. z Feschäfts. Höringen: In S(üssd ** ** , n 3 , 2 leiner Prüfungste n 13. J 1

In unserem Handelsregister A sind als Inhaber wurde zum Geschäftsführer bestellt. daß er zusammen mit einem der übrigen Prokuristen 2, Firm ihrer besselt eng u Ziegenhain i. H. zum Geschafts Höringen; An, Stell des ausgeschiedenen Vor Großherzogl. Amtsgericht. Vorm. 11 Uhr Zimmer Nr. ** Offener

standsmitglieds Valentin Denzer wurde als Vor⸗ Zabern. 722041 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember I909.

der unter Nr. 31 eingekragenen Firma „Sswald am 22. November 1909: zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist nen hiegenhain, den 2. N * 1 2 w / . J P B . Inn 1 P 3 2 . y 900 88 z h 7 4 2 1

genhain, den 22. November 1909. standsmitglied bestellt: Heinrich Jung II., Ackerer in Genossenschaftsregister Zabern Königsberg, Pr., den 35. November 190g

* 1 X * *. . r 9 . 7X XM.

der Tuchfabrikant Osm Sanst⸗ u YOeber (Gesqhäftsfükrer ift för fis 3n zur Mer. re n , , . Hausten“ der Tuchfabrikant Oswald Hausten und Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver Königliches Amtsgericht Rheydt. en Kön glches n f. icht c, d 2m 8 8ge ö Dör 2 Cx. 3 . ]

9 Höringen. In das Genossenschaftsregister Band !] Nr. 81 Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

it Anzeigepflicht bis

1

worden.

der Kaufmann Max Schulze, beide in Kottbus, ein tretung Und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Rott X ö 212 ö ö 0 I Ding. . eck ar. (z 1358 Kaiserslautern 23 N ve Y 8 ] 1 2 ovember 1909 wurde heute bei de 2 agsburg rc S d Lauf. * 7 ö 7 1 et eim 7 9 par n 2 . 1 44 C. Be anntmachung 17223 * 0

ö Die offene S 3aesesss f h Den 22. Nöpe ber 1909 ; getragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am Den 22. November 1909. ; ! . ( . Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. Amtsgericht Wansen, den 19. November 190. Kgl. Amtsgericht Darlehnskassen⸗ Verein. e abrikbesitze Oswal Hauster ist aus der F , ö . ; ö . 2 Stassen⸗ zerein, eingetragene Genossen⸗ Das K. 2 Sari nuf ,,, 7 r. i Oswald Hausten ist aus der Firma Ossenbach, Main. Betanntmachung. 72128] wurde heute eingetragen: Ha het Firm? Mens csnissshäft fur bzö ss , Amtsgericht Lauf hat heute, Nachmittags ge . 8 3 osgranzsss ö 89 giurrn,, 255 , . - Bei der Firme e ; . . . s . h

In unser, Handelgregister unter A621 wurde ein— L bei der Firma Gebr. Steinhilber in filteration und Alp var u tlbult) in Worne n . Genossenschaftsregistereintrag. bung Ci getrcgen , . . Johann Philipp Böhm in Röthenbach bei

Königliches Amtsgericht. u Mühlheim a. M Inhaber: Wilhelm Klin 8 ; ö 7 rieg, Rr. Hreslan. 72184 ennerçigenossenschaft Berghofen, einge— teltling, Johann Baptist, und Ruffenach, Florenz Lauf das Konkursverfahren eröffnet und Rechts

3: ; M. Inhaber: Wilhelm Kilian, Das Geschäft ist auf Albert Weishaar, Kaufmann Die Prokura des Fof 8 ist erloschen .

üstrin. 72 Raßrif᷑ He ohnhaft. Dersesbe baftet: J , Die Prokura des Joseph Gottschalk ist erlosche— ken bher 1 . . Haftyfli Til * ö 66 ) Josef, So Fußr 8 Y. 6 gu] ł Kiüstrin 721 11 Fabrikant, zu Hanau wohnhaft. Derselbe haftet in Mössingen, übergegangen, welcher dasselbe unter Worms, den 23. November 1969. 9 . , . . 6 6 das Haftpflicht. Für Jakob Lipp wurde der Dekonom ) f, Sohn, Fuhrmann, und Jungmann, Viktor, nannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht . . . . ; 4 , . . m Aovember 1999 des in Brieg, , . enn, , ; f

. . Firma 9 ,, . in Küstrin ,, , , zu Mühlheim a. M. begründeten triebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren 3 . für Alois Uebelhör der Gekonom Martin Bessler in Generalversammlung vom 25. Oktober 1909 als zum 36. Januar 1910 bei hiefigem Gerichte anzu

heute folgendes eingetragen worden: Verbindlichkeiten. Inhabers und die Geschäftsausstände desfelben sind * . 7216 nd Sparverein „Einigkeit“ für Bri⸗— T 3p 1 ö s und d aftsausst⸗ ? ; h Al̊ . gkeit“ für Brieg und l 55 *

! = t Würz pur . Ungebun zu Brie j f 2 ? 9 Kempten, den 22. November 1909. Zabern, den 20. November 1909. eines anderen Verwalters ben hi, San 2 schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verwitwete Großherzogliches Amtsgericht D ei der Ri 2 s g6 rig, ein getragene Genossen⸗ R. Amtsaersᷓ Kasserliches Amtsgericht ines anderen Verwalters, üher die Bestellung eines Aus . 3 2 z . zei der irn ill j ff en: ; * , e , Fasaus = 5 ! er es 8ge ; zläubiger schusses 1 §*

gesch l zherzogliches Amtsgerich bei der Firma Joh. Nill in Mössingen: Die Gefellschafter Heinrich Kratz und Nilelan 1 . ge. ; ö 22 iitsgericht. aiserliches Amtsgerich Glãubigerausschu sses und über bie in den 132. 11 764 ,, . . 3 . ens er Betrieb eines Konsum⸗ Löwenberg, Schies 7219. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell— 8 2 . 1 Den 32. Ropember 796 ; ö , . . 721953 ö schafter eingetreten. Zur a n der Gesellschaft In, das hiesige Handelsregister itt heute unter Den 22. N ener 909. . die Fortsetzung der offenen Handeisgesellschaft 1 J un . . 1 gelegenheiten wurde auf Donnerstag, den 16. De⸗ n 2 X Nr. 716 die Firma Wild⸗ und Geflügelversand⸗ Amtsrichter Benz. schlossen. 6 . 94 . Daftsumme ist auf 30 6 fest⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr l, h z 16 le 2 . 9 zos 5544 25 I 9 ö 2 257 * 8 2 2 . *r 5 if 2 3 * 249 Tas Küstrin, den 15. November 1509 tor znal ! , hen ö. *. . *in ef Ge shaftlantelle mit betreff. Spar, u. Bauverein, e. G. m. b. S., Kerim. 72021] . zur Drüfung der angemeldeten Forderungen . ö ro 2 9 * X 5 z 6 ,, 3 2 * 36 ss Mi 24 Ye 2 I 'te P 6 . : 216 ,, f- j (C2 XT P . Königliches Amtsgericht. . . 2 . ö Julius Cantor in In unser Hand elsregister * ist eingetragen worden: Geselschafters Nikolaus Kratz . m ni Die bon ber We fe cer. n. chat 9 n, , , . heute eingetragen worden, daß Ueber das Vermögen der Frau Dora Töpfer zu 3 n g . 17. Februar 1910, ü snabruck eingetragen worden. 3 * ; 6 r, ette Kratz eb. Herr in Würzburg in du . . che ausgehenden Bekannt- nach Ausscheide es versetzten Vorsiůenden Mahr dal ö . 66. 6 2 im Sitz 5saale es K snd getrag Nr. 110: Firma Alien Oppel, Schlochau, In⸗ * abette Kratz, geb. Herrmann, in Würzburg nach ! . ach Ausscheiden des versetzten Vorsitzenden Rohr der Berlin, Hufelandstraße 32, hochparterre, ist heute, Amtsgerichts Lauf amm Sitzungssaale des K.

1. Oktober 1999 begonnen. Der bisherige Inhaber Amtsrichter Votteler. In? een nrg a, ,, ? s. ̃ In das Vandelsregister, Abt. für Einzelfirmen, Worms Bekanntmachung 721409 G 9 ö f j ; . . 2 . HRempten, AISän. . schaft mit u änkter icht n Dans. w ir, n, ] Rottbus, den 23. N ber 190 Henossenschaftsregister. Ptean,. Als u 72191] . ubeschräntter Haftnsticht in Dags— WU Uhr, über das Vermoͤgen des Schreinermeisters ? den 23. November 1909. 23 , zel Te sirmahffaspar Engelhardt Rachflgr. Mösfiügen wurde beute folgendes ginge nnen ; de heute folgendes eingetragen: * . . 5 aae ; ffens haf j F. 3. t e rs ausgeschi 8 j ͤ folg n n. Gen ff e fzregister . tragene Genoffeuschast mir unbeschrüntler Von, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Schmitt, anwalt Römer in Lauf zum Konkursverwalter er F 5 5 1 EI 8 s 60 N 7 J s 2 5 ö Ras 35 263 . 22 C 23 2 ö * M1 1 To f 26 Ir 1 8 * 550 2 8 5 86 C. 36 ei j 7 aas n s 6 2 3s 9 5 . s In das Handelsregister Abteilung A ist bei nicht für die im Geschäfte des früheren Inhabers der seitherlgen Firma fortführt. Die in dem Be Großh. Amtsgericht. j Joses, Besler in Berghofen als Geschäftsführer und Töhler, beide in Dagsburg, sind durch Beschluß der bis 16. Februar 1919. Konkursforderungen sind bis . ö z. Breslau, seinen Sitz habenden Kon sum⸗ ; 0. ö Vorstandsmitalie 3 . ut get 1 1. . ö J l Berghofen als Kassier gewählt. Vorstandsmitglieder gewählt worden. melden. Termin zur Beschlußfassung über die W hl Der Kaufmann Fritz Wagener ist aus der Gesell— Offenbach a. M., 23. November 1969. nicht auf den neuen Firmeninhaber übergegangen! D. Kratz * Cie. in Würzburg er, , ,, ( . XV. z . scha z 3 ( X f 85 Fabrikbefitzer. Wagener, Cllfe g'b. Beit, in Küstrin r . gn Bie Fenn mmer nn 2 Die Geell ö . hn nin beschränter Sa ipfiicht, Gcgen lan Gliubige rau schuss 5 ; Osnabriÿck. Betanntmachung. 72130 ie Firmg ist erloschen. Kratz in Würzburg haben gemäß 5 144 H.-G. n , . - z Ke 34, 137 der Konkursordnung bezeichneten! An f be Sbarvereins mit den erforderlichen Hilfs. und Bekanntmachung K k ö 2 31 ; zember lfd. Ihrs. Vorm 1 die I e. . . on urse. 1 r Id. Ihrs.,. Vormittags 9 uhr, ünd haus Julius Cantor in Osnabrück und als Schlochuu wal39) An Stelle des infolge Ablebens autgeschiede * 2 * —19* Langensalna. 72112 Osnabrück, den 18. November 1909 ; ö Gesellschaft eindetrete mchungen erfolgen unter der vom Vorstande unter- Vorstand jetzt besteht z Re, 3 . ; . ü. 2112 1, del - Doh. er Aler Opel. J 38 34 Jéllschaft eingetreten. kechneten Ri r 6 53 de unter. Vorstgnd jetzt besteht aus Vormittags 11 zon dem Königlichen i j In unserem Handelsregister A ist heute die unter Königliches Amtsgericht. VI. . ,,. , chau Würzburg, den 18. November 1909, aten rn i Genossenschaft in der Volks. ) Jäckel, Kgl. Eisenb. Obersekr. Vorsitzender, Berlin wit, ihre e er iche n ehe hl Lauf, den 24. November 199. *. 40 ,, Firma ee. 1 Parchim G i794 Inhaber 6 chwan , e. K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. kede , . g. , aber 2) Ullrich, Kgl. techn. Eisenb. Bur. Assist, Vorsitz. walter: Raufmann Dieliz in Benstt Ilch sbfraßè 6 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lauf. angensalza, gelöscht worden. angensalza, den R e . . 3. . 11 Inhe L Schwanz,. S . , . . m . änglich, im eutschen Reichsanzeiger. Stellvertr. u. Schrifffübrer J j . oh ltoctstraße 2. 5 a mn m n, , n, . ens lf den In un er Handelsregister ist heute zur Firma Schuhwarenhändler in Schlöchau— Würnhurg. li kenne, nnr ne, me, Fisg nn nne sdung der Ken hircforkerungenße bis 3 . en , Lonthrsverfahren. a0äs) Ueber das Vermögen der Putzmacherin Wanda

3 ; 960 zniasiches Nmkgger 466 sJeichnung der Genossense schie ĩ er 3) Hoff h 6 J 3 R 20. November 1h09. Königliches Amtsgericht. é Gustav Breidenbach 4 Söhne, G. m. b. SH. zu Rr, 117 Firma Georg Fethte, Schlochau, Dagobert David in Würzburg. . r 24 gie fer has, , . . ö ger r er Kgl. Deichvogt a. D, stell. I6. Januar 1915. Erste Gläubigerbersammlung am ulls ,,. Lesum. Bekanntmachung. 72II13J Parchim eingetragen, daß die Gesellschafter die Auf. Inhaber Georg Fethke, Kaufmann in Schlochau. Vorstehende Firma ist auf August Nothnayel ma ihre Namensunterschrift beifligen Der Vor⸗ 4 Sayn erer, Kassenrend gass . Degemher 1909, Vormittags 111 Uhr. Male mwori . Löbgir BWöpr. wird heute, am ( 8 das er g, Abt. ö . lfd. Nr. ,. . . ,, aft beschlossen 53 und der bis Amtsgericht Schlochau, den 20. November 1969. Kaufmann und Schneidermeister in Würzburg, en nd besteht aus dem Maschinenmelst⸗ Karl Nychlicki führer. , SGBassen⸗ . i 2 . . 2 1 n, e Uhr das gon. er Firma Grohner Wandplattenfabrik A. G. herige Geschaä tsführer, Kaufmann Max Breidenba ; U . en. Die im Geschäftsbetriebe des Dagoken In Buchbinke ns . 353 8 . 2. ö. . r, im Gerichtsgebäude, Sbersahren eröffnet. Der Taxator Conrad Abra— h h ö f , f E Breidenbach senwelm. Bekanntmachung. fals] eaangen, Pie im SGeschäfte betriebe de hbinder Cähat Schiag, mn Drehsermesstei , goth, Kreisausschußassistent, Gegenbuchführer. e,, mont aus söban Wyre ilk 36 2

in Grohn heute folgendes eingetragen: zu Parchim, zum Liquidator bestellt ist. 5 ,, ; 71469 avid begründeten Forderungen und Verb ihn Sprun imtli Brieg. Das ĩ 3 . 6 ü pr. Direktor Sabin ünd v. Pustau sind aus dem Parchim. den 22. November 1909! In eunser, Handelsregister, Abk. . Nr, Hö, ist aten sin nicht her wenn, distesahr e, . 66 Se 3 1 ,, . e nber wo-, . ren n, ,n, . Vorstand ausgeschieden; alleiniges Vorstandsmitglied Großherzogliches Amtsgericht. heute die dene Handel ge sellschaft Feldhoff 4 63 Würzburg, den 18. November 1909. di Einsicht der 9 de 6. fen r* . e,, . unslen k , . . . bn re ,, J rzogliches Am ö 3 . 5 ,, R. Amte gericht Würzburg Registeramt. kt Dienstflunden pe He hte K 1 , . ö ge , e e lh 2. r n . . * ö . 36. . . Lesum, den 18. November 1909. . ö ,, ̃ . haftende G6 after der Kaufmann Ernst; 6 . = . 219 Königliches Amte; / . Bei Nr. 3 des Genossenschaftsregisters, K sum⸗ r Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts stekhahhn göer di. Wahl ines anderen Ver 15. R ö dos In daz Dandelsregister ist heute eingetragen in Essen⸗Ruhr und die Ehefrau August Feldhoff, Wiirzburgz. 7221 j . önigliches Amtsgericht Brieg. 2 5 , . ha 18 gif ers, 9n . erlin⸗ Mi 5 J ̃ walters sowie über die Beste . a Kö, n, Fe e dd i, e T , err, I ar e Gibt i Schmehs einsettahen. SSDolzwarenfabrst Kitzingen, Jnhaber keenh n rs, Beranntmachtung. 72s) eren. Wr wehr re fen fern geen gin n,, n,, . ogg kigezgueschuses und , , . 6. . ain k . nue, ,. zie efeslschaft hat Ds. Mtg. be n. E ie in Kitzi ? IM das ( se , . . r, b en, ,; weben, an I m. rsverfahren. 72044 8 i323 ber KR ö . 8 In das Handelsregister ist zur Vorschuß⸗Anstalt auctgeschieden; der Kgufn gan Johann Karl . Der Hescht ü ein heft ö. 6. D rin, Ir i 5 ö ö Nr. ö. 2 , ,. , Niebann 9 dübben, 96 i . dag Vermögen des n liers De ö ee enn, he deten e esflanle Hier n olust . ̃ rf en, , , , . Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für die dem Handel mit fertigen Geschirren für Pferde, Würzburg, den 18. November 1909. t gene Genossenschaft mit beschranktter . Vn eur ae , . , 2 , ,, i . of. . heut. A uhr, ver dem unterzeichneten . riedrich H Ludwiage ; zetri s Geschä ö . ublih, Gefhfertems- Agen n Mr fte ö 8 eriht Würißurn Realsteramt. ĩ eingetragen: . Fönig icht. rarer gh neter . gi 361 i 1 Hillmann in Ludwigslust ist zum weiteren im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich Geschirrteilen und verwandten Ärtikeln. K. Amtsgericht Würzburg Register t in Markirch, eingetragen: Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. nit g i tan 9 3 . gener 36 i. . en, Der Lie jeh Sache in Besitz haben oder zur

ndlic⸗ I 6

*