5/8 1909. C. Seuffert, geb. Meier, Nürnberg, Luitpoldstr. 13. 4.11 1909.
Geschäftsbetrieb: Vermittlungsgeschäft für Kauf und Verkauf von Immobilien und
Mobilien aller Art. Waren: Bücher, Formulare, Hefte, Karten, Mappen, Druckerei⸗ erzeugnisse, Druckstöcke.
123101.
lining uleal̃
S. 9444.
123100. H.
16612.
411
Mur
12 ; 2
!. theke,
Ge
3106.
6 1909. Hohenzollern⸗
Ir. Hans Virchow, 1909.
schäftsbetrieb: Apotheke. Waren:
1dwasser ünd Zahnpulver.
Apo⸗
Berlin.
123197.
m. oy lueʒteñ
mii dieser Unlers chi ft
S. 17956.
1909. Hohenzollern⸗Apotheke, Dr. Hans kö Berlin. 4.11 1909. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Mundwasser, 2 5 , , ,. e, f. 9. Zzahnpulver und Zahnbürsten. (. , ; 34. 123108. v. 18475. 19 1968. Franz Hartmann Sinalco-Akttien⸗ . gesellschaft, Detmold. 16311 1909. 9 bel z Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und ; 9 Versandgeschäst. Waren: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies —— Bier, alkoholarmes Bier. Stille Weine, Schaumweine, 83 Wermutweine, Fruchtweine, Spirituosen, Gingerale, Branntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, Likörertrakte, alkoholartige Extrakte, Floridawasser. Mineralwasser, Li monaden, alkoholfreie Getränke, Fruchtertrakte, Frucht— essenzen, Badesalze. Frische Früchte, konservierte Früchte, eingemachte Früchte, Fruchtöl, Fruchtsäfte. Sirup. 28. 123102. Sch. 12150. 66 „nbhangel'3 Fęnien-Frei-Fahnt 69 1909. Hermann Schargel, Köln a / Kh.ͥ, Merlo straße 26. 4111 1909. Geschäftsbetrieb: Reklameverlag und Vertrieb von 2518 1909. JJ l 111909. Drucksachen. Waren: Reklamedruckfachen, Zeitschriften, Geschäftsbetrieb: Seifen und Parfümerie-⸗Fabrik.
Bücher,
Papier, Postkarten, photographische und Druckerei Ware Erzeugnisse, Spielkarten, Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und 38. Modellier⸗Waren.
30. 123104. P. 7097.
„Uaisnlust
16 1909. William Prym G. m. b. S., Stolberg, Rheinl. 4111 1909.
Geschäftsbetrieb: geschäft. Waren: Metalle, Messing⸗
Metallwarenfabrikation und Export Rohe und teilweise bearbeitete unedle Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium-Blech, Draht, Band und Stangen; verzinnte Waren, Klein— eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, zelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür
schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand teile; Maschinen und Maschinen-Bestandteile; Druckerei⸗ Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗-8Ösen, Schuüh⸗ ösen und Agraffen Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗
bandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh-⸗Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, KReißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei— stifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhren bestandteile.
22. 123105.
Nibelung
09. Schwanhäuster vormals Großberger A Kurz, Nürnberg. 411 1909.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei— und Farb-Stiften, Vertrieb von Schreib- und Zeichen⸗ Utensilien. Waren: Schreib Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau—˖ und Kontor⸗ Geräte ausgenommen Möbel), Bleistiftspitzer, Lehr⸗ mittel, Maßstäbe, Gummibänder nicht gewebte), Füllfeder⸗
Sch. 11886.
8/7
8 7
LX.
und ⸗h Schnup papier,
38.
3/8
hein
Geschäftsbetrieb:
Baden). Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten aller Ar
n:
123109.
1909. Przedecki, Berlin.
411 Zigaretten⸗ Waren: Roh⸗ Zigarren, Zigarillos, spitzen, Zigarrenspitzen und
1909.
andlung. ftabake, hülsen,
Rauch⸗
Beschr.
123112.
1909. 1/SI11ñ 1909.
Verfertigung und aller Art. Waren: t nämlich Rauch⸗
Ta
6 Zigaretten.
2014 1909.
halter, Goldfedern, Stylographen,.
papier.
Geschäftsbetrieb: Waren:
123113. K.
hHlipundo
1909. Krüger Oberbeck, Ber
Zigarren-, und Zigar
Rohtabak, Zigarren und Zigarillos,
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, kosmetische Mittel.
Egyptian Cigarette Company, J. und Tabakfabrikation
Zigaretten, Tabakpfeifen.
S. 18166.
NMHo0bohgl.
J. Hockenheimer & Söhne, Hocken—⸗ Ve
Kau⸗ und Schnupftabak,
Zigaretten⸗
E. 6982.
Kau⸗ und ZJigaretten⸗
rtrieb von bakfabrikate, Zigarren
163141.
lin. 511
ettenfabrik.
J !. 5433. 10. Land,, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, ] 13. 123126. * 2 Jahrrider. Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, Fahr⸗ a nl nr n n n n n n ne n nnn nnn n nnen nn nn. zeugteile. , ma,, 2 11. Farben. , * 3 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. 2 2 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für z er 5 1909. Fa. Romain Talbot, Berlin. „111909. technische Zwecke. ö . heschäftsbetrieb: Export, Import und ,, 20b. Benzin. 268 1909. J. M. Lutz G. m. 14 . 21 3 n 6. Celluloid und ähnlichen Stoffen, b. . München. 5/11 1909. . . errahme Geschäfts betrieb: Fabrikation El 5. Me Pharmazeutische Droga — J 2 . ö l ji — . ) . h, , , , , Koe w 22a. dlrztliche Instrumente und Geräte. chemisch⸗ technischer Produtte. Waren: 2/4 1909. Französischer Staat als ran n 1 FonMkhk. 142 in . k Koch-; und Trocken2— b. Physikalisch yer chem sche optische, elektrotechnische, Lederkonservierungsmittel und Leder⸗ Eigentümer der Staats-⸗Tabak⸗Fa⸗ CAPOkALL DOLX. 2811 pparate ö erate photographische Apparate, Instrumente und Geräte. und Metall⸗Poliermittel. briken, Paris; Vertr.: Pat.‘ Anw. Dr. F, n, ga, 1383 ) ö. Ehemische Produkte für wissenschaftliche und photo-! 23. Maschinen, Maschinenteile. ee — * 5. * * 1 8 7 9 1 . . 1 1 Dagobert Landenberger, Berlin 8. W. do cent. le paquei. 33 ö graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp ⸗Waren. 61. 411 1909. . — 2 f r e rich Zwecke, Zahnfüllmittel. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ Geschäftsbetrieb: Tabakproduktion 2 . Wertzeuge. ; gegenstände. und . Waren: Rauchtabak. é Emaillierte und verzinnte Waren. 29. Porzellan, Ton und Waren daraus. Beschr. f Blechwaren, Stahlkugeln, Glocken, Schlittschuhe. 32. Modellierwaren, Lehrmittel. Beschr. 12 ' 9 — ), 3117. P. 6503. 82 8 (9086. William Prym Gesellschaft 1 beschränkter Haftung, Stolberg, Rhld. Holm ol en 9m 1969. 9. ,, heschüfts betrieb: Metallwaren-Fabrikation ( llVslddvns n Erportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise l 56n z scheitete unedle ha, , Messing⸗, Bronze, Eisen⸗ . h, . . J ö . z D Uuminium-Blech, Draht, Band und Stangen; ; 38. 123111. F. 35547 simte Waren, Kleineisenwaren, Aluminium . . = mn, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch ; . — 3 1 scheitese Fassonmetallteile, Beschläge, T ürschlösser 16 ndteile, Türschilder, Lampenbestandteile; Ma— * . * cio kμ, en,, , ,, , WN 480 3 MoökAC ru hen: Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Karto⸗ 22/9 1909. Fa. Carl Born, Braunschweig. — 1 70 een We F en; Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ 511 1909 M. wl Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splint 6463 3 5 . w T —ᷣ * eln. Be Splinte, Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Likörfabrik. * 9 . 6 Kerklanmern; Haken und Augen, Schlingen, . . - . Weine und en,. 9 36 . ,. ,. 2. hett und Doppel-Osen, Schuhösen und Agraffen, Bouton pression Gatanti contre 366 ö ö. rr 0M LELMHTL uhlnopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, GQors Concours s rouille. ⸗. 2 hlen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett 1 . . 9. seßen. Rockverschlüsse, Strumpf⸗ ö 83 . eßen Taillenverschlüsse, s 24 1909. Fran zösischer Staat als la. ; 2 — 2 3 * ler, t irtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, ; Eigentümer der Staats-⸗Tabak⸗ Fa⸗ X — h nd Dandnhuh Knöpfer, Lockenwickler; . kö 6 . , 3 16 1, e . r 38 agober anden zerger, Berlin henkel; Kolporte üchsen, Rei e Necessaires; , m nas 3un 0 1 61. 4/11 1909. serhüle, echte und unechte Schmucksachen; Posa ö goa 0 9 ö 888 g Geschäftsbetrieb: Tabakproduktion I tierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, uo ssadd udofnogꝗ und Vertrieb. Waren: zigaretten. stereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Maßstäbe, Veschr. „wichen; MuFdnedharmonikas; Uhren und Uhren 23 mmndteile. Beschr. 200. 123133 12323120. . 123124. Sch. 11789. 81909 F 8 9 e Min ͤ 3 a 2A. C. Kugler, Nürn 1066 1909. Dr. Ewald Schreiber, Cöln, Schwalben 6. . ö gasse 42. 5/11 1909. 2 Kw . n m , . . besch stsbetrie . n. Ver⸗ ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Artikeln für Toilette 410. 123114. H. 17680. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und . f,, . Bürsten. Waren: und Damenkleidung. Waren: Taillenverläugerer und . k Apparate, -Instrumente und Geräte, nel und Bursten. Blusenhalter. 22 1909. Gebrüder Deine, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 6 Leipzig. 5 1 1909. . . b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautiss 13. 125. dee os 06. 6 eschäftsbetrie b: Vertrieb von Ge⸗ elektrotechnische, Wäge⸗ Kontroll u hot webestosfen und Schneiderbedarfsartikeln. graphische Apparate, Instrumente und Ger Waren: Webstoffe und sonstige Schnei— Meßinstrumente. 1231 21 X. 37 39 derbedarfsartikel nämlich: Borten, Garne, d 8 h, n, lernen Tame. ⸗ 23121. V. 37 39. ; 2 öbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier 900 9 . m . Zwirne, Bandmaße, Roßhaartuch, Watte, Kleiderkragen, See, Betten Särge. k 6 e Lleidertaschen, Abzeichen, Kreide, Wachs, Nadeln, Scheren, 25 Haiger, derten Särge; 3a I ; Fe senremm zmittesl P ittel, Bürften, Maschinenble, 25. Musilinstrumente, deren Feile und Saiten. S Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 e.. Fleckenreinigungsmittel, Butz mittel, Bürsten, Maschinenöle. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrafte jmnse an 3 ; 8661 2 5 z . 6 2 ö 3 n . 9 Klebstoffen für Leder. Waren: Rißkitt, Lederkitt, Leder Grablegung Christi. 12. 23115. M. 13591. b. Eier, Hisch Vutter, ae, Margarin dei . 200. 12314. 16 2 ; ö uc 18 1909). Ernst Vas, Wien; Vertr.: Pat. Anw. 123127. 34150. C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, — fred ) . 5 6 . 3 ö n. K, ö seph. Hamburg. 5/11 1909. 4 * ed und Vortost,! Teigwaren, Gewü 5 sbetrieb: Herstellung von Packungs- und Essig, * ec als k. ö. naterial für Maschinen. Waren: Dichtungs ; . 2 ö Gad h 153-Materialien sowie Stopfbüchsen. Beschr. 95 z itor⸗Waren, Hefe, Backpulver. i * . 1055 1909. M. Mayer, Coblenz⸗L.5/ 11 1969. e. Diätetische Rähr mittel, Malz, Futterm 6 ; * 2 6sß 1909. Fa. Max Offenbacher, Fürth B. 6 ir e , Fabrikation von Papierwaren, 27. Papier, Pappe, Karton, Padie?. und n . 123122. Sch. 9836. 5, 11 1909. J Exportgeschäft. Waren: ö Roh⸗ und Dalb⸗ Stoffe zur Papi . Geschäftsbetrieb: Facetten ⸗ Schleiferei und Spiegel Kl. , ĩ 6. . fabrik. Waren: Lackartiges Präparat zum Ueberziehen 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— 28 Photographische und Druckerei ⸗Erzeut , von Holzwaren. * 59 3 d. . J 21 . 8 4 *. ö. 3 . . . Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang r. Jagd karten, Schilder, Buchstaben, Druckft 9 da,, . 13. 123128. V. 3714. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische gegenstände m, R und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 29. Porzellan Ton, Glas, Glimmer und A d * ; . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und 36. Posamentierwaren, Bänder, Besatzart 46 S grwvutor Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Spitzen, Stickereien 8 71 ( Konservierungsmittel für Lebensmittel. ; 1 Sanler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Led r 2 D za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2 32 Zeichen⸗ Nal umd Mod. J 8 * 3/8 1909. Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver— Ylumen. Billard und Signier⸗Kreide, Bureau z , . fabriten, Berlin. I, . ö b. Schuhwaren. erde gönn mnen Röbel * 21 X 28 Geschäfts betrie b: Sprengstoff Fabriken. Wa . — c. Strumpfwaren, Trikotagen. . 33 Schußwaffen.“ ö f „fa R . Konservierungsmittel für Treibriemen. Kreuzabnahme Christi.“ d. Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch, und Bett-Wäsche, , , wn n m, is z ͤ Il . . j — ⸗ . ö ; = 34. zarfümerien, kosmetische Mittel, ä 36 221: 95 ; ö Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. g . Wasch⸗ und Pein Mittel 9 162. 123131. G. 9529. 14/9 1909. Fa. Joh. Leonh. Backofen, Nürnberg. 5 11 1909. 4. Heizungs⸗Koch⸗, Trocken⸗ und Ventilations Apparate Slürleprpal ate Farbzusätze zur R Il Geschä ftsbetrie d. Fabrikation und Vertrieb von Nachtlichten. Waren: Kerzen, Nachtlichte . Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗ entfernunggmittel, Rostschun mittel. Pu ; 6 6 166. 123130. . M. 13814. 222. . 123126. Anlagen. 12 Mittel (ausgenommen für Let S 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ee 389 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. , 385. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerä / 55 3 6. Ehemische Brodutte für n duhr ten mi en hal e 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zundh . . ö U ̃ Und Photographische zwecke, Feuerlöschmittel. Härte werkskörper, Geschosse, Munition. 351909. Karl Gilg, Groß ⸗Lichterfelde, Holbeinst 38 1909. Th. W. Mücke Nachfolger, Leipzig. und Löt⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 37 Steine, Kunststeine, Zement, Kalt 5/11 1909. 5/11 1909. . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonser: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb all Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Essig⸗Fabrik. Waren: 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Rohrgewebe⸗ Dachpappen, transpor freier Getränke. Waren: Bier, Porter, Ale, all Weine, Spirituosen, Essig, alkohokfrele Getränke. und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. Schornsteine, Vaumaterialien. reies Bier, alkoholarmes Bier, stille Weine, Schaum R 123135 v 1ii6ss sa Düngemittel, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wach Det Wermutweine, Fruchtweine, Spirituosen, Gingerale, Br 2 ; 21 ; da. Lufei en. Nu n n gel. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, S wein, Spirituosenessenzen, Liköre, Likbrertrakte, all . 14. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 40. Uhren und Uhrteile. artige Extrakte, Floridawasser, Fruchtessenzen, Mi 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö 41. Web und Wirk Stoffe, Filz. wässer, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Fruchtert 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, * 5591 Badesalze, frische Früchte, konservierte Früchte, eingenachte Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 4. 123118. 6 Früchte, Fruchtöl, Fruchtsäfte, Sirup, Flaschen, * und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. A0 Seidel, Krüge, Demijohns, Siphons, Einwickel b] ; e . J 19 2 ö ö S Krüge, Demijohns, Siphons, nwickenl 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ll 1999 Carl Schwanemeher, Iserlohn. Pappe, Schaukarten, Ansichtskarten. 27g 1AM 22 . . . 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. hescha . . . 277 1909. Lonri Co., Wien; Vertr.: Pat. 16a. Bier. sdehn ; ; trieb: Fabrikation und Vertrieb von 209. 1232132 B. 18999. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, b. Weine, Spirituosen, n und Fischangeln. Waren: Nähnadeln, Frankfurt a/ M. 1.. W. Dame, Berlin 8. W. 65. 51 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und . 1 1 ane , nadeln. Sicherheits nadeln, Nähmaschinen= 1999. — Bade ⸗ Salze. 6 1909. Esch & Co., Mannheim. 5 . rechmaschinen Nadeln. Geschäftsbetrieb: Holzbearbeitungsfabrik. Waren: 17. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von s. ? Einfache und verleimte Furnierplatten aus Schnitt‘ und Waren, Waren aus JReufilber, Britannia und ähn, Eiserne fen. . . 123122. M. 13581. und Schäl⸗ Dolz. e n,. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. 4. 123119. n. 225. 123127. G. 9Ho35. ) 9 X sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 9 — . 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 66 20a. Brennmaterialien. . t . e . 0 1 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, . ; in f. ; Schmiermittel, Benzin. : 95 2Is8 1999. Braunkohlen- und Brikettindustrie 1519 1909. Otto Gehler, Leipzig, Turnerstr. 11. ö o. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ni ae n e , Berlin. 5/11 1909. 5/11 1909. . ö . — 8 1 N 8 5 4 ) s⸗ 2215 906 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 19.5 1909. Rhenania Glüh licht Compag he log R J 3 56 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Durch e, ; l 3. . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer! G. m. b. H., Köln (Rhein). 511 1969 , n lbert Müller, Minden, Westf.,, Bäcker⸗ Briketts und sonstigen Brennmaterialien. Waren: Braun, leuchtungs- und Reflex⸗Schirmen für photographische Auf⸗ München. 5 l schaum, Cellulols und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von r. dear 1 1909. . Steinkohlen⸗ und Torf⸗Briketts, Salonbriketts, Halbsteine, nahmen und Durchleuchtungen mittels Röntgen‘ oder Geschäftsbetrieb: Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren leuchtungs⸗Apparaten und Geräten. Wa 1 älter b trieb: Herstellung und Vertrieb von Hut⸗ Würfel, Nuß ⸗ und Semmel Briketts; Braunkohle, Stein ähnlichen Strahlen. Waren: Durchleuchtungs⸗ und Reflerx⸗ Milchkochapparate. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. körper. waren: Huthalter. kohle und Torf. Schirme zu Röntgen⸗Aufnahmen. flaschen, Sauger,
38.
123119.
123116.
Attiengesellschaft Metzeler Co.,
8 Sauge rgarnituren.
L. 10826.
*
. 7 aun, 2
A. 756.
Gummiwarenfabrik und Fabrik für Waren: Milchkochapparate, Sauger